8
11““
2* “ 9 1 u“ “ M “ 1 1 “ 3 Offentlicher Anzeiger. X “ — —— — Börsenbeilage 1 enngäleiegennae sabe 8 8 8 3 Hetice bszaehfeäcah ne . 1 2 3 An- Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1 Zasgeatch, Zasten 1 esellschaften m. b. H., 1 2 ℳ 8 ebqb1 Nr Perlmer Börse vom 29. Augut 1928 neutiger] Bortger L PeNges;
7. Aktiengesellschaften, v114““ 14. Verschiedene Bekanntmachungen. “ 1 neutiger] Vor 8 eutiger Voriger mReutiger Voriger MI. baürs ue — öö
Kurs Kurs
c4
Antsttich. 8. 4 ½¼ Lig.]
5 — 1 1 8 Hannov. Prov. NMM⸗A. Mf 10 erbihre Emschergenossensch Amtlich R. 28,4 B u. 5 B, tg. 27 ö.1095 G 95,25 eb B Pfandbr iefe und Schuldve rschreib. e b 8 1a8, n b 1 Gif. b. Ti. Hypot.. Matp. Ssg 4. 8 b, at. 8n sdo. do. R. 3 B, rz. 103 4.1096 G 960 öffentlicher Kreditanstalten und b0,b Aö As ,h2 1en n foh vehische Hyp Hont (1b.t0, 1,Sh,.b 6 124,19 soan. e vn Knt, tn
Hess. Lbbt Golb Hyp
1“ . 16“ b 1.108 2 Zwan S⸗ Nusnzbe G 8 Bettroh, hat 88 bügges Aufgebot. 5* 8 [49533] Aufgebot. 8 do do. Reihe, 4. 66.58 68, G Körperschaften. Pfhr,., 1,2, tg. [95,5 G 9b,5 b 63 disch wahnftcittan
9 Aufgebot der im Grundbu von Der Besitzer Thomas Lörchner in. Der Rechtsanwalt Justizrat Lädicke e ge e 2 ur e. do. do. R. 8, tg. 3277] 1.4.1085,6 6 85, 5 G vis dir n4 — e de de,Xe . 1,.n 17 908 89 8 6S,.G G 1,10,9e 4419 97,8 8 7 Bottrop Band 25 Blatt 50 in Abt. III Pesseln bei Wanniglauken, vertreten in Berlin⸗Spandau, Breite Straße 56, ¹ — KasselgötrGf. önhss 1.89 96,66 86.56G Werhen ncenngeiansten fenveüene 1 dugn. on F J1 8 1½9 6188
ver elgerun en unter Nr. 1 eingetragenen Abfindung durch die Rechtsanwälte Siehr und hat als Nachlaßpfleger für diejeni en, Franc, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 NM. 1bsterr. do. do. R. 2, kdb. 317/8 1.3.9 96 6 96 G gemachten Mittettungen als vor dem 1,Nanuar 294 b 6-56.96,. 1,8⸗61- 86 6 69 6 20, d9 80 8 18 68 1,19 516
— von 600 RM für Franziska Ketteler Sinnecker in Insterbur b tr 5 9 8 semigen, G dden (Gold) = 2,00 RM. 1 Gld. österr. W. = 1,70 RM. do. do. R. 4, kdb. 31 .3.9 91 G 91 G 8 es 1 “ d0,b90, R. Au. 6, th.H1 suop 8 9,h Frantf Pfbhrh. Bb.⸗
49529 5 „,85 2 8 5 b 8 8 155 5 1 2 Inster durg, hat ean ragt, die Erben des am 24. März 1928 in “ h- oder tschech. W. = 0,88 NM. 7 Gld. füdd. W do. do. R, 6,1db. 32 23.9 91 G 91 G läaaäsgegeben anzusehen, 5 h9.h9,99.,., b,üg,26 7 san, R 6 ath, d 6 PförL. En, 8, 98,99 84 9,8 [4195291 Zwangsversteigerung. eantragt. Der Gläubiger wird auf⸗ die unbekannten Gläubiger der in dem Berlin⸗Charlottenburg verstorbenen, [49545 6 . E1“ „Inob. Ie⸗ do. do. R. 3, 18b. 31(6 1.8.9 —,— B 81 B 8 wertterb. Nonn, Ä b be. ba. S 16,98, 83, 8 14 † 78 Im Wege der Zwangsvollstreckung gefordert, spätestens in dem auf den Grundbuch von Pesseln Band II Blatt 65 zuletzt in L Kreis Ruppi es he Ma. 1 Gld. holl . — 1,70 NM. 1 Marlanco] do. do. R. F,kdb. 32(8. 1.3.9 —— B 810 Spart chtvow.,uhg 1149 so0,8 9 g9,8 8 19, b. E. 1, 8z,hd8 14,10 g8t. — 4 G zuletzt in Langen (Kreis Ruppin) wohn⸗ Oeffentliche Bekanntmachung 150 RM. 1 stand. Krone = 1,125 NM. 1 Schilling, da. do. Kom R. 1,16.31 3.,9 94,5 G 4,5 G mMit ginsberechnumg. Seeecla 7 nh 11n sa1,28 9 se1 8ab 8 E1“ 117 86,8 8 89 8 8 Nassan, Lanbeshank 99, Un. tE. 8, 3,1hah 14 1 4 124 14
10 soh, a8t. &
80 2 5D. 8 G 8 ür „ 12 8 . 8 8 1 :. soll am 12. November 1928, 24. Oktober 1928, vormittags in Abt. III unter Nr. 3 für die Grund⸗ haft gewesenen Kaufmanns Wilhelm wegen unbekannten Aufenthalts. err. W. = 0,80 RM. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) Riederschle. Provinz ebee 1a 18ehG 871 8 RM 1926, rz. ab 32 1 8 8 4.10 94 0 94 G Gb.⸗Pfbbr. A8, rz 976 97 6G 00. Gth t (C. 4,1690
12 Uhr, an der Gerichtsstelle, Ne⸗ 10 Uhr, Zimmer 12, vor d ter⸗ besi⸗ Geor Luis b. Stei b b b 2 ri ““ „Zimmer 12, vor dem unter⸗ besitzer George und Luise, geb. Stein⸗ Julius Adolf Bellin geworden sind Fheschei 2. ans Rm. Lalter Goldrubel = 8,20 NMe. 1 Peso e. n. Peum 8 8 4 2 2 4 Dv „2 2, 8 81 7 . 4 8 4 tt h. J l1b X f g s 2 Es klagen auf Sig. idung: 1. Frau old) = 4,00 RM. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 RM. Ostpreußen Prov. RM⸗ do. isch 88 4* 9 8 94 0 04 0 5g 0 d.S. gn⸗ 86 85* 86 hn Jo 88 10 88, 16 G G9, 19 8 0, D. b9. 86.0 , 1 ½ 2 2 190 1 9ʃ 9 „
Friedrichstraße 13/14, drittes Stockwerk, zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ leitner⸗Soldat'schen Eheleute in Kl. das 2 Bver 4 2 2 6452 3 . 84 das Au e ots 2 3 1 2 8 8 9 opo 0 g9 9 Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden gebotstermin seine Rechte anzumelden, Lasdehnen eingetragenen Hypotheken⸗ Faeshrsegaag eras hhasgns chec 8 F Preckwinke „geborene Meherz ollar = 4,20 RM. 1 Pfund Sterling = 20,40 RM. ö“ 1.4.10 do. do. do. G. 8 B.1410 04 6 64 6 NS9A Gorbechrunbir G 1 1 das in Berlin, Proskauer Straße 37, widrigenfalls die Kraftloserklärung der forderung von 130 Talern aufzubieten beantragt Die Nachlaß länböcer 69 1 e Ruhr), Prozeßbevoll⸗ Eianghai⸗Tael = 2,30 NM. 1 Dinar = 3,40 Nn. Geb 8s, Te, 81,18,50 1.1.7 do. do. do. 6. 1 14.49 ,₰2 1 d0,8agp ur 88,8 06 6 90 6 .- 9,8a, 31,, uef 80 1b verfch belegene, im Grundbuch von Lichten⸗ Urkunde erfolgen wird. und mit ihren Rechten ausgifecr en denntragt. Die Nachlaßgläubiger werden mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wohlg, igen = 2,10 Nm. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden Rheinpräv. Landesb... Landc. T4,Ge. N8 [1.419 8, Heahe do, ho, G., B, ra, B0b 84, 8, 84 99 58 19. G benf berg Band 38 Blatt Nr. 1198 (einge⸗ Bottrop, den 20. August 1928. sowie den Hypothekenbrief für kraftlos daher aufgefordert, ihre Forderungen Charlottenburg, Spandauer Straße 4, 10,s0 RM. 1 Pengö ungar. W. = 0,75 RM. Gold⸗Pf., rz. a. 2.1.30 8* do. 89 Rethe 1 6 4. 63,5 B 88,5 h b0. b0. S. 4, rz, H 98, 15 b b Abi. 4, üt. b. 369, 4,10 97,8 6 G 8 1, 8ct, ch tragene Eigentümerin am 21 Juli Das Amtsgericht. zu erklären. Die Gläubiger werden auf⸗ gegen den Nachlaß des verstorbenen gegen den Montggeschlosser Heinrich eie einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ 86 F. J[1.4. Landwtsch. Krebitv. 8 1 G b0 do, ,gg,,0 ¹ n c de6, ⸗Hfgb werab wen,5G 1928, dem Tage der Eintragung des 8 sgeefordert, spätestens in dem auf den 1.“ Wilhelm Julius Adolf Preckwinkel, zuletzt Berlin⸗Lichten. e daß nur bestimmte Nummern oder Serien do⸗ “ 4. Sache,, 5 9, 30 3 11,1 1,9. 27299G 80.do, C ,,,11388% 8* I] 9½ 978 8 2Un 9 G 8 „ 8 . 8— e 8 b. 1 3 8 90, bkrebbr. R, 2,81 8 5,26 05,2: 12 14 ¹ ,80 a. gi h 322 Versteigerungsvermerks: Grundstücks⸗ [49540] 1. November 1928, vormittags ellin spätestens in dem auf den berg, aus § 1568. 1574 B. G⸗B. — seczar ud. * „Ausg. 16, 1b, uk. 3111 1.1. Laustt GaͤpföbreX6 117 00, 5 9 s00,60 Pveih,dh fdbr , 9 9. bg. B 8.,gR2 88,506 6 esellschaft Proskauer Str 37/38 mi Das Amtsgericht Braunschwei hat 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 27. November 1928, vormittags 25. R. 332. 28. — 2. Frau Martha Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen do. do. do. Ag. 2, uk. 81 4. Meckl. Mitterschaftl. G1h 1 Pf..,219,60 101,9 b 101,9b 5, H8. 9 12 3 Pf. 2 p 5. haner Straße 87/98 mit lgendes Au g Gericht. Zi Nr. 2r 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Müller verwitwete Schwarzloser deutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Sachsen Prov.⸗Verb. Golb⸗Pfandbr.. J5 [117 [—,— seo, 20 bo, hg, †1. 4, 19, 60 9 8 ve , Zi; h 2 6 eschränkter Haftung in Berlin) einge⸗ Higeehe Aufgebot erlassen: I. Der Gericht. Zimmer Nr. 3, anberaumten Gericht anber t Aufgebotskerm - Ie Schwarglose, ge⸗ icig nicht stattfindet. RM Ag. 13, unk. 83 2. geWheHe - b0. b0. pt, 11, 19, b8 98 560 79, d0, 9, 1,1,11,g8 00 tragene Grundstück: a) Vorderwohn⸗ Prokurist Wilhelm Honemann in Bres⸗ Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden erich, eraumten Aufgebotstermin borene Seemann, aus Hohenau, Pro. sat ven Altien m der zweiten palte beigefügten do. dön Aiusg. 10 Ostpr. lpsch. G . A 102,76 9 102,1 9 b0., 90, , 18,19, 52 Pmmenene 76b G gebäude ; 288 8 1 H 98 Fer d die Urk zulene dri bei diesem Gericht anzumelden. Die zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. ALie den A. 5 gefüg do. do. Ag. 15, uk. 26 1 L.sneg 8 08 76 av s88 70. b9. b9, R., 5, tg. 88 119,15 f ss88.,/0 4 vf) d,dint.⸗Sch. 18. gebäude mit rechtem Seitenflügel, lau, Hansastraße 20, vertreten durch die und die Ur unde vorzulegen, widrigen⸗ Anmeldung hat die A d G 1“ G 9 g. 4 89 Dr. ffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do. do. Ausg. 16 A. 1 EEIö1I“ 3 84 1 87,35 b0, bb, t, 16, f4, ü5 91,0 , 916 Ankeilsch, 4. 4 11Li9. Doppelquergebäude und zwei Höfen, Rechtsanwälte Nothmann 1 und Simmel falls sie mit ihrem Recht ausgeschlossen ⸗ Zoung hat die Angabe des Gegen⸗ Lissauer, Grunewald, Gillstr. 5, gegen alte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. do. Ansg. 11 E18“ 16b 78 6 ho. b. Ff. 1, 19. 62 801. e, Cib, Pef h Gatthae., enng standes und des Grundes der Forderung den Fleischermeister Wilhelm Müller, amenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ do. do. Ausg. 16 U.2 Pomm, lbsch, G. Plbr.] 82,29o J. bo. po. N., 6, 18. 60 79,59 79,8e b 8 Ghrbr,h. 1. i hwmang, Se6, 1H0b b
b) Wohngebäude quer im 2 8 in Breslau, II. der Kaufn A t werden und die Kraftloserklärund des ar 89 7 1“ ofe, Ge⸗ F 24 2 ·Der Ko tann 2 ugust 8 8 a 3 32513 . 2 2 8 6 3 8 1242 5 6t 4 14 1 6 zu ent alten. Urkundli 8 2 us 8 — 8 8 do. do. Gold Ausg. 11. . 888 25b b9. b50,H0 1àbmNêL2,68 66,7“9b 685,71 9,1,9. (G). 2t.24 ,f, 0) 14 199 6G 6 h dliche Beweisstücke zuletzt Berlin, aus § 1568, § 1567 Abs. ebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten 8 8 24 . — 8 2 bnege 8 Saxseae geveg b9, b , b0,9,6,69g h2 80 /. 80‧, 70, 9. b8. 288,8734 11,717 86 6
markung Berlin, Kartenblatt 148, Par⸗ Kuthe in Braunschweig, Celler Straße 5, Hypothekenbriefes erfolgen wird. . Bae ee 8 zelle 97, 9 a 33 qm groß, Grundsteuer⸗ III. 1. die Erben des Fabrikanten Hein⸗ nsterburg, den 24. August 1928. sind in “ oder in Abschrift bei⸗ Ziffer 2 B. G.⸗B. — 25. R. 689. 27. — scüästsjahrs. Schlesw.⸗Holst. Prov. Pegv vüchs.Lancsch“ 1 ho. b0, b6 h, 8,18,62]+ 8 14, 847, 95b Hv- ceg1b⸗ . mutterrolle Art. 454, Nutzungswert rich Bernhardt in Braunschweig, näm⸗ Das Amtsgericht. sufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche 3. Frau Margarete Feist, geborene [e Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ Rcsm.⸗A. A14,19,26 . GolvaPsunvbr.⸗ 2 ,— Schlm ⸗Holft, Elkte Svve 44 s 14 170 ℳ, Gebäudesten grroll Nr. 8 454. lich: a) seine Witwe Frau Lucie Bern⸗ ““ v“ ich nicht melden, können, unbeschadet Wetzel, aus Conradshöhe, Prozeßbevoll⸗ ahlung sowie für Ausländische Banknoten do. A. 15 Feing., tg. 27 do, do, uk, b. 50 93, 16 HB s68, 76 R 1b, Ghlt, A1 5, 5½,278 * 2 79. Sg. E.G ut se., [141 886 87 K. 43. 28 euerrolle Nr. 454. hardt, geb Pahl 19 Braunschweig des Rechts, vor den Verbindlichkeiten mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Herbert sinden sich fortlaufend unter„Handel und Gewerbe“. 8. E do. bo. Außg. 1 —2 do,ne gen 2 89 9 4, 1410 898,78 6
G — 1 [49537] Aufgebot. aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen Simon, Berlin, Joachimsthaler Str. 12, [e. Etwaige Druckfehler in den heutigen, do. Gold. d,13 19 92 8,dcs eeg1pe 1 29. Na.-1n 19 9 4 1 ½, g en eJ;
104 1, 89 9
—
=828NAR
7
B q=g=e
e eneeee — — — — ——
½ SS
—— ·qööêqZ — —S —=SZ
64, 75b b; 84, 75b b;
4 4 4
Schle a Schles. Lhsch. G.⸗Ps. 1 bo. A.. 4, . 26 d0. bh. Em 7,u1,61147 ; 1
ursangaben werden am nächsten Börsen⸗ 2 1 4 . — „ do. RNM., A. 19, tg. 62 unkündb. b. 1,4,30 ez we ish Pfübhr A. h9. bH. Emn. F,/ut 9 6
Berlin, den 22. 2 92 b) seine minderjährigen Kinder: Richa 8 Amisgersche 11““ g. 5) tne I. 141 dipeil 1915, 8 sar. . Der Berschkaller Spar⸗ und Darlehns⸗ und Auflagen berücksichtigt zu werden, gegen den Melker Conrad Feist, zu⸗ ASeüeeveqk.vi. See ae—th, . 2 Setesss Ae test Heinz, geboren am 10. August 1917, Sells.se. ee 8 nch die F. 88 “ von den Erben nur insoweit Be⸗ letzt Berlin, aus § 1568 B. G.⸗B. — otigt werden. Zrrcümliche, später amt⸗ do. Ran K 19,1hn d0. bo. Em. 2 * Ar Caubgrunbie E1IW116“ allen, vertreten durch die Rechtsanwälte friedigung verlangen, als sich nach Be⸗ 42a. R. 118. 28. — 4. Frau Gertruh c richtiggestente Notierungen werden do. Gld⸗A. A.13,09,30 EW“ vIr. 5e,un 14,1 sos⸗ 166 5eg-Pers. 4 1449 == 8 9 2-Gh n0. h9, 27 di, 1, ut. 82 1,2,8 19và ꝙ &n, †,i8, 8 ven tempg Sbax. . 4 ½ 1,4 4⁰0 80,0 8
—2 l 2☛ ☛
do. do. Em, 1.. H7 H (HS;
SVgSVgVSVSS ANSISNIN SöLEögeäögöSgSg
9
24
149528] Zwangsversteige 1 gesetzlich vertreten durch ihren Vormund, S Si n . ee.; e 4 8 b““ 88 en Brandinspektor Kundler in Braun⸗ EEb hat friedigung der nicht ausgeschlossenen Flatow, geborene Boese, aus Peters⸗ögrichft bard am Schluß des Kurszettexs Veif Landesbantür-, Schlov. Holft⸗1sch, G. 7. ₰ sold am 845 Bwangtsvollstreckung schweig, 2. der Kaufmann Richard lusgabot, de “ Flänbiget, nach Fie nehe en ergibt. hagen rSSn . ls „Berichtigung“ mitgeteilt. NH0. da. a Jg 25uts8 1. d8 be. n 1926 81e,1,859,1„1410 —☛, [v Laeaeeeen- 1 n der Gerichts 99, Bernhardt in Ida Kahe, säͤmt⸗]† eewvanrt; . uch haftet ihnen jeder Erbe nach der tigter: Rechtsanwalt . Sieskir 1 sdo do. do. 26, uk. 8177 1.. do. do. Aubg1927 1 — 4 — 8 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue hardt in Idar a. d. Nahe, sämt⸗ 1914 über die auf dem Gründbuchblatt Teilung des Nachlasses nur sech den Berlin, Leveßowstraße 16 b, gegen 88 Bankdiskont. 8 d. do do 27nei,nl. 3218 12. 20 be. Ausei92. 1s,26, ℳ,1088 71446 758 b1s6 egs La⸗ eea
. 2 9. 2 1 Hanugh. 211 4
äN; † „xrfroto . jo P 8 5
riedrichstraße 19 8 8 lich vertreten durch die Rechtsanwälte des frü — 8 1 . 1 1 2 1 b0. be 1 8 1t
8 hstraße 13/14, drittes Stockwerk, des Grundstücks Rauducken Bl. 9 in seinem Erbteil entsprechenden Teil der Arbeiter Franz Flatow, zuletzt in verlin 7 (LTombard 8). Danzig 6 (Tombard 7). Sberschl Prv.Bl..7. do. Lösch. rebliv⸗ . § sichergestent. SS, e. 1419 199,88 LW1“ vhne giusbesechuung, 9. Fö Se, re6
32 8 8 9 ½ N G . ; Zimmer Nr. 113/115, versteigert Dr. W. Rustenbach und Kurt Peters in Abt. III Nr. 10 für den Berschkaller Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Strausberg, aus § 1567 Abs. 2 Ziffer2 isterdam 45. Brüssel 4. Helsingfors 6 ⅛. Italien 5x½. R. 1, rz. 100, uk. 21 g . —De veuhagen 8. London 4⁄. Madrid 5. Oslo 2. do. do Komm. Ausg. 88 9 Dt, Komu.,Seelabt.-2 70. 2 8, 8 AAb. 19058b 5 5 8 36 99. „12, uf. 82 142 1% n.
N. 6. ; B. ig, haben das Aufgebot der 8, r ; verden das in Berlin, Neue Hochstraße Sehaec haben das Aufgebot der Spar⸗ und Darlehnskassenverei schttei Berlin, Neue 8 ühr — 8k n e. G. Pfl ” ächtnisse B. G.⸗B. — 45 a. R Nr. 54 a belegene 1 Vr 5 nachste hend aufgeführten verloren⸗ 2— 1 8 3 Pf ichttei Frechten Vermächtnissen und B.⸗B. ·a. R. 309. 28. „ anris 3 ½. iz 2 gi A 2 8 b0. 4 vSreee 2 Oraniemburgertorbezirt rndiach non gegangenen Hypothekenbriefe beantragt: e 189 ün Ferscheqgen eingetrasfme, Auflagen sowie für die Gläuhiger, denen Füüger jaden die Beilagten zur münz. e 2 Bena . Schwetz ac. Etechaln a Bien etz. onan eng. eehagn vvest. 2516,ꝓ n. E-As 85, 5,, ,5 ⸗ 898* FE B G 8 9 9 8 828 S. 8 8 8 . . 88 33 39. 1, 2 . 9. 7 . 8 48b⸗ 8 „„. 9, Mf. b2 ’ 4 1¼% bmn. 8 b die Erben unbeschränkt haften, tritt, lichen Verhandlung des Rechtsstreits 64 * Aaaschi. Ablojwagsschulh en F des Nus osazbw d8, g 7ℳ,1111,57 111 k 8
1222öIö
9. Wohnungstereh, Gi ᷑m. 1.9. Han⸗
öeäAöäv.
—,— — —
8
Aü 1S822828
Nr. 1105 (eingetragene Eigentüme zu I: über die im Grundbuch von Darlehnssorderr 7300 2 56 ben b 1 1ee. Iuge 1c8 * Eiger dete san Frahnschweig B and. 36 A Blatt 20. Da hnssorderung von 7300 Mark be wenn sie sich nicht melden, nur der vor das Landgericht III in Berlin z2 Deutsche festverzinsliche Werte. Laer sbeas Rrurads 1. 58G 698 Ohne zinsberechnung. fas Bsdach Ü1ias arit-ast ef Fraiee ragung des Versteigernnasvermerks⸗ Band 36 A Blatt 21 und Band 40 B . eftere in d — 1 8 2 8 do. do. Kom. R. 2,u .34,8 1. 50 5 b G Gekünvbigte und Stüce, ZeutschePs Xe2vch Hfs rbf. 1 rmeifter öö Blatt 36 in Abteilung III unter Nr. 2 1 9. “ b nach der Teilung des Nachlasses nur für zu den nachfolgenden Terminen mit da [Auleihen des Reichs, der Länder, Ohne Zinsberechnung. enehe 203 Liuds, eneee.⸗ VEEb5.* dessen Ehefrau Huld 7. F1 bzw. Nr. 1 bzw. Nr. 2 für die Erben des 10 Uh⸗ S cbns un den seinem Erbteil entsprechenden Teil Aufforderung, sich durch einen bei den Echutzgebietsanleihe u. Nentenbriefe. *2½ % Calenberg, Hreb, Ser. D Fresss⸗Crundre VA“ 44 8
dirche . 1. T uUlda Christ, geb. Weingroßhändlers Ernst Gäth in Stral 1,U. hr, vor dem unterzeichneten der Verbindlichkeit haftet Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ 8 mee L4 1. 10. 28, 1, 4. 3 —,— —,— Auf. †f. & 1,2,5,71 veã. , A& 8 ess. , rchgatter, beide zu Berlin, je zur es 06 88 Ge vib Hin Stral⸗(Gericht, Zimmer 3, anberaumten Auf⸗ Ne in d 62 A 192 trete lassen und alle Einwendungen Mit Zinsberechnung. —18 2 Kur. u. Reuasdische) —,— —,— 99. 88. E. 5, 4,69 vo. har.A 8 h 16, 9689 8 älfte) eingetragene Grundstück a) Vor⸗ sund eingetragene Gesamthvpothek zu gebotstermin seine Rechte anzumelden Neuruppin, den 14. August 1928. iü Ses Fer A ur, 2. Nensat 22,nds n Leaeeeenn 1 L-ennoee 40 000 Mark; zu II; über die im Grund⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Amtsgericht. Hegen dees lagrn in Finen Sefr ftsa 4 % 9 ö—. ꝙg ün 59. &.r 77, 16,27 F. 3 em richt und den Prozeßbevollmä vn.⸗ mn.Declansrbech 9.Teyy Fendessy. S d9. S 12, 19. 5 94
8 Auslosungs 4 99. ¼
derwohnhaus 54 mit Anb L 9 B 4 d K u11“; n x b) Vorderwohnhaus 54 a mit A bau⸗ buch Leeunschwe Band 694 Is di raftloserklä ’ 8 Anbau falls die Kraftloserklärung der Urkunde n 1 4. 1 — 8 . 3 8 tigte des Gegners mitzuteile Die Uar rl Schledun 24, 3 X¼, ½ ee 4 Ot tl. or. vich — 99.68 1,89, 18, 9 ½ dt . Schleswig⸗Holst. P 2 LEI 8½ 1. 8e2, a
rechts und Hof, Gemark Berlin. Blatt 44 in Abteilung III unter Nr. 3 erfolgen wird b 1 3 6 arkung Berlin, olg . [49542]1 Bekanntmachung. Verhandlungen finden statt: zu 1 vor d9. SHo. nb. 81 d0. Em. F, 16,95 49 . Nr. 1—484 6205 16, 16 bb . b nu⸗nn
8 8 — . 8 „ Kartenblatt 64 Parzelle 52, 5 a 5 für die Stadtgemeinde Braunschweig Insf⸗ den 2 st 192 8 32 Anl.⸗ 1 — zelle 52, 5 a 51 qm 8 G Insterburg, den 24. August 1928. 2 “ i0 8 S.ä= Aus 51 9 2 hire 28 Ho. L. 83„3 Zal LaA a2 ileb,c Durch Ausschlußurteil vom 21. August der Zivilkammer 14, Saal 102, am ge. geen; . 2 24,WT eFHtwreutisch⸗ Feaus. “ ecr,6 8 “ . . 8 V Ohire vreen 6144
Fühhese Der Fuhaber der Urkunde wird Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen Charlottenburg, Tegeler Weg 17-9. Püffüschergai 8
C Fᷣ F 8S8
groß, Grundstenermutterrolle Art. 1101, eingetragene Hypothek zu 1104 Mark: Das Amtsgericht
Nutzungswert 10 790 ℳ, Gebändesr ¹ zu III: über die im Grundbuch von 8 1 11928 ist die Anhaltische Hypotheken⸗ 13. November 1928, zu 2 vor der ⸗ 1 8 . gezeben bit 2 11777780 7e, 9, 1.6,84 6.— —
rolle Nr. 1101. — 87 8 1“ Braunschweig Band 158 Blatt 16 in hurkunde vom 16. Fuli Lo⸗ donr e im Zivilkammer 14, Saal 102, am 2. Nr. llst, der ——, 4,3% Erana2s F. na. veer. 2 — N.ench, 4 2: - Abteilung III unter Nr. 4 für 1. den ] Aufgebot. Grundbuch von Hoym Band 3 Blatt 25 vember 1928, zu 3 vor der Zivi⸗ I“ *1 2 21 vewa. Keil in: “ 3 813 — — EEE.
Berlin, den 24. August 1928 1 rund 8 gust 1928. Fabrikanten Heinrich Bernhardt in Die Loge zum Preußischen Adler in Abteilung III Nr. 1 Hypo⸗ kammer 27, Saal 126, am 27. No. 7 8 —,— —— hleingra nad benix, 4usgeHen, nnü-s 89. 89. S S,8 858
144 105 b
8egEk
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei 7 G g T cht erlin Mitte. Abteilung 87. Braunschweig, 2. den Kaufmann Richard Insterburg, vertreten urch den Vor⸗ thek von 1500 ℳ für kraft 08 erklärt vember 1928, zu 4 vor der Zivil⸗ — — —,— bit 81. 12, 17. 22340 Schworsb.⸗id dtr 4 147— 1.e H-g dedeeh 3 Bernhardt in Id N. z d, vertreten durch die Rechtsanwä vorde kamm 27, Saal 126, am 13. 2 ; See *4, . 8 Eücpsschs, auspe⸗ H. A. 8.88 F HL Keh, x&2429 182 Bernhardt in Idar a. d. Nahe, zu stand, vertreten durch die Rechtsanwälte worden. . a „ am . No⸗ nden Sieet I. pit 81. 12. 17 16,266G w Sondersh Kend⸗ . IH2, A9, E; 4 0 n.99 8 gleichen Anteilen, eingetragene Hypothek Justizrat Dahms und Dr. Gause in Ballenstedt, 28. August 1928 vember 1928, sämtlich vormittags †½ 2 vg,F “ 24 % SEschl. leudsch, Freüen. —, ee, Hek. 2. f. 24 h vens S,e- 921 3 A b su 8000 Wöre e nhoben der Ur⸗ Seeh. hat das des ver⸗ Anhaltisches Amtsgericht. I 85 1 IErg EAb Sef Leceaener ezreme wens Pferdec Sb “ 3388 88 unden wird aufgefordert, spätestens in lorengegangenen Hypothekenbriefs vom Charlottenburg, 22. Augu 8. n 1 z2 1 bis, Ser. 7, 26.—88 0003—— Seee - 89. 80.,&,, . 29 4 1I16 u ge D te. dem auf den 23. März 1929, vor⸗ 21. Mai 1862 nbed dhe dem e 11“ Die Geschäftsstelle 1— E — [.—s Ser eens; 8221ö2 decnt tsitattasüeihdecüatbitüttcbttüth 88es [49532] mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ buchblatt des Grundstücks Insterburg [49544] Ausschlußurteil, des Landgerichts III. Berlin. 1 Prennsch. Sünas XAXX4.““ [ohne Talonh ennm “ In der Aufgebotssache des Landwirts neten Gericht — Wilhelmstraße Nr. 53, Blatt 899 in Abt. III Nr. 2 für die verkündet am 21. August 1928. ö “ .—— E Esb * Q Lee 1t b aab Schaftbwerschreih. Kiae en cs Stefan Sauer in Retzstadt, Haus Nr. 92, Grundbuchamt — anberaumten Auf⸗ Loge zum Preußischen Adler in Inster⸗ Im Namen des Volkes! [49548] Oeffentliche Zustellung. 8 8 2 4, 1% 2 ½ &chtbeneb⸗cce 1 vewir Raetenl- 81 3 vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Seufert gebotstermin seine Rechte anzumelden burg eingetragene mit 5 % verzinsliche In der Aufgebotssache: 1. des Frau Johanna Stauber in Nürnberg . Scnrusfehnr .“ 4 i. Foeb ab. 9, gMtn, 11129. 1b Su 1 Pfervdr, eg eeee ha. und Dr. Bonn. Würzburg, ist das Auf⸗ und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Darlehnsforderung von 1000 Talern Schmiedemeisters Max Thiel, 2. der Kappengasse 14, klagt durch ihrmn ee ss ne 1 8 Stadtanleihen. 11,1,ee nse a8,ne 8 EZEb1 gebot am 2. Juli 1927 insoweit erledigt falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde verehelichten Anna Lindner, geb. Thiel, Prozeßbevollmächtigten „Riechtsanwan vnge — , vgds t vbebr Frctertchat. Heesabartünas 19 d Fea f Dr. Friedmann daselbst gegen ihren llz Ser 1-— 11 m. Decngnbeich. Feer a 2 18 En 9, u.,8 28, 8 142 46, 9 —
als es den Pfeandbrie Frank „kunden erfolgen wird. wird aufgefordert, spätestens in dem auf beide in Hermsdorf (Kynast), 3. der 1 Pfandbrieftank ¹ Fennesn Braunschweig, den 24. August 1928. den 1. November 1928, reeee, dn; minderjährigen Cübe arh A. che in Ehemann Konrad Stauber, Schreinen Hs᷑ Eisι “ „ 1, rige Füaxs. 328ap ri &. H K . * e. H. F, uf. 5. H1 81 88,894 500 PM betrifft, da dieser Pfandbrief Das Amtsgericht. 2. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Hirschberg i. R., vertreten deb ihren Een in Nürnberg wohnhaft, jetzt un⸗ 1 da. Hgh. 5 27 8 8.- tg- 14,12 29 deer aa Balengeucs en 10s9 n.5c87 „s1ae e. 89s 8 14 8 91 sich gefunden hat. “ —õ ““ Gericht, Zimmer 3, anberaumten Auf⸗ 85— ichen Vertreter Werkmeister Fried⸗ bekannten Aufenthalts, auf eidun Stnmtb sch r 2 82 ba ir. 19248 t12n 8 1.4 J088 1Anevnneemne, deee, beeeeeee e ae e,s EEEE11 Frrankfurt am Main, den 12. 4. 1928. (495357 Auf gebotstermin seine Rechte anzumelden rich (Fritz) Fritsche daselbst, sämtlich der Ehe, mit dem entkec. s —— ““ 6 lsrgre11uu* Eö6ö656 8 Aufgebot. und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. I. Die Ehe der Streitstei 2 ; dn nE ,,C. dg . 5
le wird auß ea- . . 8 1 Gi⸗. u. *5, I1g 2 Sachjen Summn M. wrrnn Sütct 8 Sfce.1.S., 384 8— d2 — (S ttha ften b=7SHA · g89 &weelh. e 8 8eegi. 2. t. C. 29 5,14 e W, 1432 —,— ) Stadtschaften. e. 1 vents 2 HL11A44“ 1432 — 1 Mis Kinthenechnennr. l gec.h v4o Ee 8 * 90. G. A..R ⸗tuh, Hn 8gg s do. E. p0O, a 9t 140 2 v 20. Do᷑ έ μ ⸗έ
7 1
8
Amtsgericht. Abteilung 18. Der Gärtner Lorenz T in 8 g 18. 1. Der Gärtner Lorenz Thomann in falls die Kraftloserklärung der Urkunde Kraemer in Hermsdorf (Kynast), 4. der Verschulden des Beklagten geschieden L. P7, M. 1. 1n. 1. ise — 9 — — nes Ac 2 18.492 —,— 8 1419 9 8 So. bo. Hn Fn
[49531] Gaiden⸗Glowtschütz, 2. die Witwe erfolgen wir F der II. Der Beklagt ie Koslen des Unenn 1 8 b “ E“ “ folgen wird. verwitweten Mühlenbauer auline II. Der Beklagte hat die Kosten des ü Stucrtbichn erern Der Invalide Julius Buse in Fohanna Thomann. (Tomann) geborene Insterburg, den 24. August 1928. Hartelt, geb. v in Rechtsstreits zu tragen. Die Klägern , R. 1. füll 1. 7 298 De. een.en Ewaldshof, z. Zt. in Neustettin, Wein⸗ Walocha, in Klein Lagiewnik, beide ver⸗ Das Amtsgericht. i. R., vertreten durch den Rechtsanwalt ladet den Beklagten zur mündlichen Bar. Tpir Teümegnen Vn.t R. 1, M. . bergstraße 10, hat das Aufgebot des Hnese, Harc gen g Kurters 8 ßgarnikow in — u. K., hat das handlung des Rechtsstreits vor di ek wnge nheh bn. Et M. *. un. B2
in Schloß⸗Guttentag, haben das Auf⸗ 1“ Amtsgericht in 5 88 nast) 4. Zivilkammer des Landgerichts Nürn⸗ 8. — Sgeen
t8 0. Kommnnünacn ℳ
8EEEE *
5 2 2 12n2 nb0 ο+ 8
werl. Ptobh N.-,eP ao bene e dg. E. Me-E e he o. 2 (8 a. 2e8 * 2 1 12ℳ.O Foch 88 ,01 v0.FR.IA nu H,2 F2 Spar 5 298 8 1.4,19 un 1471 0 . g. Ger. 2, d. 99 5 b.4, 10 FHecbt 90, 0. d0..g11 4 Kbarbuchs der Kreissparkasse Neustettin gebot zur Ausschließung 1. der Gläu⸗ [49534) Aufgeb 1 durch berg zu dem auf Montag, den 29. Ot 142 A᷑e ö. o“ 2 — EIeEööö Aufgebot. urch den Gerichtsassessor D afer u au. ntag, den 29. rr hg eee Sin Düssekwe En vE ⸗ 3 über 144,63 NM, beantragt. Der In⸗ B ner in Srumgnch pon “ Der Justizinspektor i. R. Friedrich für Recht 82 1—8: haser tober 1928, vorm. 9 Uihr, Sitzungs. er berre eene Nan-N. 26, n0. 5 1 144 FssP wävvvr.. aa, een — Ke, anis Ahmo aa9 e evRnee ö“ 127 haber des Sparbuchs wird aufgefordert, üͤr 8 t. hhin E1“ Krüger in Hannover, als Pfleger über Hypothekenbrief über die im Grundbuch aal N. 6 8 — — — Prenct. zir .znet⸗ 20 c. B.n. 1,99 19 ü49v TI e do⸗ er21cn pätestens in dem auf den 24. No⸗ 8 ³8 eschwiter Thomas, den Nachlaß des am 5. April 1928 zu Hermsdorf (Kynast) Band I1 Blatt 26 der Fürther Straße in Nürnberg -n. e 8— * b .,,ex, bean Erlerfeld Bnrcderhxh⸗ dn hee he 9-n nl uix m viaenh .; 1 1 ve ni,304 8 beraumten Verhandlungstermin mit der 8 een. enkhe Lond Leeaea — — 3 ““ ““ r. — b- Eadaaea sa 1299, 1 442 —2,— bn. Aestreha i Ra⸗n aees dr, e. g. he aa, ebeee eihe Leea 20,2o Hi cmf 0 9:3 Aufforderung, einen bei dem Prozef⸗ Ohrit Surna ern Eumg. er2n v — 6214 1 ½ aa8 8 ETI“ bnt⸗ 19ö N 182 *17 Se⸗ A“
Um. , .l. 1b0
“ ü E
v. SE. 4, 1dr 864 4 Nr. 21 393, lautend auf seinen Namen bi Geosentinrd a sn 11.199, 1 w8,4 1428 88 2 E“ iger saal Nr. 276 des Gerichtsgebäudes m. — Gisenuchenedeeh⸗ dwj 8 1 9 1 1b ——— 14* gadv icr G. e. h.⸗⸗acea si dn. Heer2,r.90 o a. sie iebea ue,0, H.. ,90ℳ2 vember 1928, vormittags 10 Uhr, udwig, Paul, Franz, Franziska und Hannover, seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ Garten Abt. III 5 für die Witwe v Martheneb9 on dr. ESar783 Ibküe, et d0. Rer, ul. 2,11ℳ4
SSSSSSTSS
4 3 8 IJo B 8 eit d. 25. April 29 8 — - : b vor dem unterzeichneten Gexicht an⸗ Eürt Seocg. Irobet g-is e. storbenen Kaufmanns Dr. jur. Wilhelm Pauline Thiel, geb. Menzel, in Herms⸗ Auf 1 — “ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte b“ ige. Wagener, hat das Aufgebot zum dorf (Kynast) eingetragenen 1040 ℳ gericht zugelassenen Anwalt zu bestelt. 8 neneh 8 Essen Säat heue n.
9 „und das Sparbuch vor⸗ 48 Talern, 2. der Gläubiger der im Zweck der Ausschließung von Nachlaß⸗ zu 4: Der Hypothekenbrief über die im Geschäsfbestene des L scht⸗ be br. Ne damn -huwdb, n —,— Se.h.h. 7 142 zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Grundbuch von Glowtschüt Blatt Nr. 70 lüubigern beantragt. Die Nachlaz⸗ Grundbuch Schreiberheu Band 1 1“ as. 1r⸗EIciascnung Seank.Ang Sün , a⸗ “ des heeh erfolgen wird. in Abteilung III unter Nr 1¹1 für den gläubiger werden daher aufgefordert, as⸗ Abt. III Nr. 14 für urnberg. 3 vanhn — — bben Plarth ev⸗Mact d. 28 eustettin en 20. 2 928. Das 5 ] 8 4 . 8 . 1 82 8 9 den u † 1 2 o 1 12 atmsmfüh⸗ hen, 11414“ Amtsgericht. 8 u ender ereche 82 “ 1“ Nenloß dessen Aeehe ARugust veg ngch 189 1en S ee Zustellung. eLer eega — —ASSEEböo 29
1 — 88 —. Juli 1873 bzw. 26. Sktober zrweeons 5 8 In 2 8 29 Erss gen. 8 3 zas In Sachen 46 24. 28 der Al⸗ “ v. c v.As, nn h 82. Maæmae. , . in.H9A. lBwee Sge n b. 20 . Ng,ul.s S1A,0 . 8 27 ei 8 8 HS ¹ ensorder Wil elm Wagener spätest 8 in — reiber au ein etra enen 1 n a. . 8 8 . 3 lerm An. 10,⸗ l Süin RNeM. ums nr rn” 989. imn Hm. elg 2 1 5 [4941] Aufgebot. “ . dgegetrvahernn Hepo elen orvefrg “ 8.. Enbver ibas, — für krcgtlos erklärt 84 gemeinen Fleischer⸗Zeitung Attiengeen EEae8— Kgte.ae hegl,7 24 eet l,t .“ 88 mab N.e2e. Hero. Ggl0.
Fholo 8 ,2 1 e Silbergrosche 9 27. „ car⸗ 4 . a ; 5; 2724 Recianbirrg⸗ ann . 1 „ n d0. Ho. erh u ün 3 S.HE. w b bet Ehelzute Ackersmann Friedrich Wechselforderung nebst 5,9 Zinsen vorm. 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Hermsdorf (Kynast), 21. Aug. 1928. 88 E“ „In..Mch'phumnegsic.⸗ ün. 2 8 6 e“ . 29-Ss⸗ 727 85 3 8 Pte S 8 2
nschholz, Luise geb. Teilkemeyer, zu 15 Silbergroschen Gebüh 1 YXaler zeichneten Gericht (Altes Justizgebäude Amtsgericht. 7 vno J. „ Uec echner N.⸗Mlihg. Kaold'evp, Sstlecthah Fermgee“ 2 S9. 8h.Sers ,s e ges 2 Jer3 Löhne Nr. 54 8 8 9 Sgwea. ergroschen Gebühren und 1 Taler 81 8 1 4 strzge 7 8 1“ Altenbur Thüringe Sporenstr. 1 Sch un . Auainimsfth, n. 1—,— —,— ee r veehe — FEb I vr. u. g. mr fchc. ee,; d. dc HesrA. 11132 † .K4410 AA. xn 9. e,⸗H eB1 E 5 int⸗ 8 Gökgübn das Aufgebot der 3 Silbergroschen Requisitions⸗ und Ein⸗ Zimmer 38) anberaumten Aufgebots⸗ gee Fgerseöeh wird der Phelahie von zenem zur nrans ein jch. ansen michunb inxia archunge. BdneEeae üln, f. 8 vegre Sn g ]; 3 buch von Löhne Be dn deln Grund⸗ kragungskosten, 8 der Gläubiger der im kermin bei dem Gericht anzumelden. 49543] 8s 1 “ V nd Rechtsstreits ꝛur — 2 — xx6d-:dE . m. 1g senb „Ieeen nne erlin stun., Hn. -K. s er al o as, üeeee E buch von Löhne Band 8 Blatt 356 in Grundbuch von Glowtschütz Blatt 70 in Die Anmeldung hat die Angabe des 1. 1. S brssereemn nische Weartheht. Ninl, nunagni drrEeaat E — EE E11“ Abteilung III unter Nr. 1 für den Abteilung III unter Nr. 1 9 für ven Gegenstands und des Grundes der Im Namen des Volkest. as. Amt⸗gericht din,, Vertin gere, beaag,k nühnen 2 3 vre⸗ hwean “ * Ngantesmstant-e 1 2³2IIeEEEEböböö E““
G /; tn In der Aufgebotssache der Eisen⸗ t. 46, Verlin C, Neue Fri — vüact. inm . 4 a448 —2—— (— MAnstveb eet nalc Warreregsitmte veees⁵ do. voee hal , ddrn Ses EEE b 8 —,— do. do. 1926 ((Cig. 1 do0. E. 1, nk. 1,1,885 7 geb.
Christian Dietrich Wilhe Strang⸗ Rechts 8s 3, Forde 1 8 zstü 1 Christic etrich Wilhelm Strang⸗ Rechtsanwalt Steuer in Lublinitz etwa Forderung zu enthalten; Beweisstücke schaffnerfrau Marie Wilczewski straße 12/15, auf den 30. Oktober 1022 2 — -ehus, atl. Urs 19- - 2 8 bo. wo. Erackertegsitlehhe †)— 3 2 Lensschekechutznehreug 1 efe, o. Nn ..,C). h namn Felns hea Ho. E. 1 uk. 1,180 92
-
1 e. 1, 4 io. Maanafcheh b Ea⸗ 0.& utcg , 0 t Fv0„ʒ Ia 1 vn Matsee i 8 H A 0 ü SaP,m 2 ug bꝙ 1
2
8
un. Mathen, 82 g et ,101 do. E h 111,83 7IüHdr Bn 8. 20,5 b EEE11s
do. Readte a1⸗,18 — gnilt.fobc.) Unar , ⸗u 2- dn. Mashe b0⸗4 — 9. d0. &. G319 “ nr Meihe 4 — Eale Pfdr. 9⸗Anl. ⸗8 ch. ans 199⸗Sa o6.P. 4 nj o Mathe ,, 91 90, Anteftig, .A 1n. 0. o. . R t.Z32 14,,10
SESSgSSE
88
A —
höner in Löhne, geb. am 9. J I 58 b . sj 2 1—ρ . rer . — 1 56 9. Januar seit dem 7. Juni 1876 bzw. 26. Oktober sind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ inf in 8 3 vormi S imn meangümin n buerger 6 347 darl Friedrich d 4 1 ““] 85 . Pr S rmitt 10 Uhr, II. Stock, Zimmr ee b n2 agwebunxer etabiganeen. 2 B. April 1852 ö “ e, ech, dees⸗ehs 8 Eö“ nnen (unb⸗schadet staedt in Schwerin a. W anwalt Eich. Berlin, den 24. August 1928. EEöAene“ de a 2 n 28,4 *NRvme Riaxaemünaenuvoanasxwenenaaitcoen .h. caantas, Zawnn anhun — ““ eeses wern 8 abs — ek Wallocha eingetragenen Hypotheken⸗ des Rechts, vor den Verbindlichkeiten j 2 8 718 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts — vFievaeoe 1 Wenrre n n. d.Maufr⸗ Srgeenh. Hasal. L e von je 150 ℳ Abdikatgelder beantragt fordern b ha, 8 P Ier. n ericht in Schwerin a. W. durch den e äftsstelle des Amtsgerict Wrantvem gfhaanasb üihce aa. “ Braunschwnö. vaen. AAe 8 1 AA* gelober⸗ gt. forderung von 80 Mark 5 Pfennigen aus Pflichtteilsrechten Vermächtnissen 5 „ lin Mi 9 3 . rreeee Fac M. at, nigo. 811*& 9) Sowmss 8 r-Ra. s6ro wan, sigent ra, tout 1q Die Gläubiger der bezeichneten P zträ ti cfichti mtsgerichtsrat Dr. Draeger für Recht erlinMitte. Abt. 46. Heunp. rsgstch ednanach.. ehs damghehc 9 & “ 8 s deen 8. Se. ⸗ zeichneten Post rechtskräftige Forderung nebst 2½ und Auflagen berücksichtigt u werden) . 7 g t Re⸗ Hesi⸗Maf.agü vmmftt ü bt vealrenon, 8 9 d0. bo. o, umn.a1 s nln eees 5 o. Gr r⸗l1 In werden aufgefordert, spätestens in dem Zinse SAeree en 5 1 erkannt: Die Gläubiger der im Grund⸗ Iseeeeeees hies 9 hug virt. E. nb 9 mir Bieeeeeeee.... Do. d he⸗ miüh 6. aem üee .F. O⸗Bf. 1eLs . 98 . 18 insen, 3 Mark 15 2 igen Ge⸗ von den rben 8 I] G 8 9. vhas 18 — auf den 30. Oktober 1928, vor⸗ düͤhlen 2 — f 30 Pfenn 89 Ver⸗ friedigun nur insoweit Be buch von Schwerin Stadt Band III We 8 trsati E. dig, vnnumgelen n A* ööe Vraunrhereztaatzy. Iö-2. . s Shhhevkaheih mittags 9,30 Uhr, vor de er⸗ bi „2 Mark Pfennigen er⸗ friedigung erlangen, als sich nach Be⸗ Blatt Nr. 139 in Abt. III unter Nr. 1 — erantwortlicher Schriftleiter d ntertöe a. s eMawe 7 vn eseg.ade. aaa o10As1h. Kanaach) 8 Leicg Hees, -e. 1 8gg „ zeichneten Gericht . unter⸗ fügungskosten und 80 Pfennigen Ein⸗friedigung der nicht ausgeschlossenen 1 d, 5 für die Witwe Anna Elis⸗ beth Direktor Dr. Tyrol in Charlottenkang eümrenfäffeg Hse. 1.nbele.. aagnbacat Lnau Fncsscnaseswh es Tw. 99 rIv. —z; 2 e 8— 1 2 er “ H1eeah. Fantragt Die — noch ein ebessheß ergibt. Wilhelm geb. Richter, Dorothea Lreis⸗ Verantwortlich für den Anzeigenten 1eeeUn öSmeggher. Gi een. — S⸗ ashuu — 8 — vg snax 22 2 So. e hee een hs 2* E 8 8 Aufgel ihre zeichneten äubiger werden aufge⸗ Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der H5 1 R J. V.: Oberrentmeifter M Berkar. C Srachlige. a den an eJ2h. 8 S. g. e. h; 1 So. d..1049-98 711, 9 ““ 112121“ anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren sordert spätestens i Tei sf h Höhne ehelichte R und Rechts⸗ Z. B.: eyer, SSche,g.- Hadan ehe ng7, . Ah , AcHan So. E1.2 sung, 1 oöee bqöö] 4 9 8 „ estens in dem auf den Teilung des Nachlasses nur für den 1 F 8 — 4 g 1. Eschtasif⸗ Fs.ais tsu b 1 o.bo-Sr ben e, weee 8se H0. 1 N. .90110 e 10 si erdat sice⸗ern vo. d0.K. X .9.38 8 anwalt ¹ :* eu9) E1.“*“ Glguen Bngd Uene 8 lüg Ha 667 8 8 2 b— 2. So ee, S. 8597 Schmidt in werin a. W. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Mes Seear. en mia.i rlb 7. Pg n dn n ,aan n 2 voheeSslehef 8 b. — vr een e * 17* 838 2
Rechten ausgeschlossen werden 29. Okt 2 h Rochten aus; werden. 5 29. Oktober 1928, um 9 Uhr, vor seinem Erbteil entsprechenden Teil der ei othe 1 8n ad Oeynhausen, 25. August 1928. dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ Verbindlichkeit. Die Gläubi er aus Hyp ken von 28 Talern n Berlin 5 Fdebece or0⸗ SIve „ „. Intsmn 77 Veutzche vp.⸗ 3 v0.K. e* :902% 85 8 lausen, N. 1““ Seeehe ö. 58 Wr-⸗ se et 2 % Pfennigen, Druck der Preußischen Druckerei⸗ pnuungeagnnuchen. 1 8,an 92 * 149bn do ige e PrK.,2,Hz, e Le8, 10 Fean 2 II1X.“ 2 1“; CEEEE1“ r . Woihns und veneig. ellschaft, Berkin Din ,0be,98880t. x e. n, 9. Ah, Hna. tsaaebbH teba —êI bbee 8 FMeE. c hes E16“] . Lageg - “ e 1“ 8 I,SSIhe ö 82 lhelmstraße 32. aunvenarrg. Mwm. e6 cbenauee 1ssen, do. do.a P1 4011 5 0 96 jot, o *81, ch8s 8 111,10 e626nE 6⸗eber⸗ vWbleet Zpewerh⸗Ete, ebb de8 1 wihwe; dirte⸗ e1 — Gattentag. den 24. August 1928. durch das Aufgebot nicht betroffen geschl 227 91 RI. ea utb nko. erAcnc. vwoebt hginv'Set- NA.n do. do. 2 9 11,3983 g8 Jo o. 8 90 u h 32 I 999,948 o0 Hc.e. E u90 81146⁄ . V 82 88 Pee, dosang Hoes. “ -.IS;e .., —9 ossen. .e Fünf Beilagen dn e. e 1o eh8,, aadh, h. vhenaeha ,gn2gg h0. 20.286 p 1048331 7 2 8o. .8,—, b8 e eeee 80. 99.30 151188 8„,2 Welheimer traße, vertreten durch 8 ..“ Amtsgeriche 1 a. W., den 24. August 1929,. (einschließlich Bör . und orn 8 get d 8n .s Sege. Seh 8 I1I 88 . veeen; 42s V 11u 1— 7. “ wel ZHentralbandelsregisterbeilagern,. 1 8x aan P Fäl es Bet p e. ee .289. 88. beseuslin gs cg 8 2 t 7 8,01,9 IriIIF ’lL⸗ 9 do. 2 2 82 8 8 I? v1“ 11“ 1x. iia, a wüteaa e-H,e ehag d Ratan 8 —,N RH78 amvet”8g, 591 7 19,b02 0 1.“
do0. bo. do „gbz28 sᷣe᷑n
ere .2been. .
Hocnn „⁴ unn vven “
8