1928 / 202 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 202 vom 30. August 1928. S. 2.

1495588 Der Landwirtschaftliche Kredit⸗ verein Sachsen in Dresden.

Die Bekanntmachung über die Auf⸗ einer

wertung der Kreditbriefe mit

Barabfindung von RM 1 auf je M 10 000 Serie 44 10 000 45

77

100 000 1 000 000 8 9 CCCEö 1 000 000 41 47 erscheint am 1. September 1928 in Nr. 35 der Allgemeinen Verlosungs⸗ tabelle, Grünberg i. Schlesien. Abdrucke der Bekanntmachun an der Kasse des Vereins in Dresden, Prager Str. 43, bei unseren Zahl⸗ stellen, Vertretern und Sparkassen zur Einsicht aus. Dresden, den 29. August 1928

Das Direktorium.

&f 2

Ir v „„ 11

46

liegen

[495577 Bekanntmachm 8

t 8 nach § 5 der ersten Kr.) Ver⸗ ordnung über die Aufwertung landschaftlicher (ritterschaftlicher) Kreditanstalten usw. vom 190. De⸗

zember 1925. Stand am 30. Juni 1928.

Gesamtgoldmarkbetrag der teilnahme⸗ berechtigten Schuldverschrbg. (Lit. D bis K) *) 29 123 368,11.

Gesamtbestand der 5 410 342,75.

*) Bei Lit. D— deckt sich der Gold⸗ markbetrag ausnahmslos mit dem Nennwert, bei Lit. K nur hinsichtlich der Nummern 1—61 (5000,— M), 151 bis 259 (3000,— ℳ), 301 990 und 1365 1489 (1000,— ℳ), 1901 2062 (500,— ℳ), 2201 2265 (300,— ℳ), 2301 2363 (200,— ℳ).

Hannover, den 29. August 1928. Calenberg⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗ Hildesheim’'sche ritterschaftliche

Credit⸗Commission.

Bekanntmachung.

Teilungsmasse

8

[49559]

5 % Roggenwertanleihe

der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg.

Auf Grund der Feststellungen der Durchschnittspreise des märkischen Roggens an der Berliner Produkten⸗ börse in der Zeit vom 15. Mai 1928 bis 15. August 1928 werden für den am 1. Oktober 1928 fälligen Zinsschein ge⸗ zahlt:

Serie A (25 Pfund) RM 3,31

Serie B (12 ¼ Pfund) RM 1,65

Serie C (5 Pfund) RM 0,66 Serie D (2 ½ Pfund) RM 0,33 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer.

Die Zinsscheine werden vom 1. Ok⸗ tober d. J. ab bei der Kasse der Staat⸗ lichen Kreditanstalt in Oldenburg, bei der Landessparkasse zu Oldenburg und deren Zweigstellen, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, bei der Spar⸗ kasse in Bremen, Bremen, und bei der Deutschen Landesbankenzentrale A. G. in Berlin C. 2, Hinter dem Gießhause 3, kostenlos bar eingelöst.

Oldenburg, den 25. August 1928

Staatsbankdirektion.

Bekannutmachung. ige Goldschatzanweisungsanleihe des Bezirksverbandes des Regierungsbezirks Wiesbaden über 5 Millionen Reichsmark. Durch Anordnung des Preußischen Herrn Ministers für Handel und Ge⸗ werbe vom 18. August 1928 IIb 5636 ist der Bezirksverband des Re⸗ Feg— Wiesbaden für die auf rund des Beschlusses des Kommunal⸗ landtags des Regierungsbezirks Wies⸗ baden vom 2./3. April 1928 und mit Genehmigung des Preußischen Ministe⸗ riums des Innern zugleich für das Preußische Finanzministerium durch rlaß vom 27. April 1928 (IVa III 837 1/IV/Min. d. Fin. I E 3712 ec) ausgegebenen nom. Reichsmark 5 000 000 (1 Reichsmark = ½ »o kg Feingold) 5 % ige Schatzanweisungen des Bezirksverbandes Wiesbaden rückzahlbar zu 110 % am 1. 5.1933 von der Verpflichtung zur Einreichung eines Prospekts vor der Einführung zum Handel und zur Notierung an den Börsen in Berlin und Frankfurt a. M. befreit worden. Mit dieser Anordnung gilt gemäͤß § 40 gbsa 1 Satz 2 des Zörsengesetzes die Zula sung der Wert⸗ papiere zum Handel an den genannten Börsen als erfolgt. Die auf den Inhaber lautenden as. Ir. sind eingeteilt in: Buchst. A St. 500 Nr. T bis 500 je RM 200 = RM 100 000, Buchst. B St. 400 Nr. 1 bis 400 zu je RM 500 = RM 200 000, Buchst. C St. 2200 Nr. 1 bis 2200 zu je RM 1000 = RM 2 200 000, Buchst. D St. 500 Nr. 1 bis 500 zu je RM 2000 = RM 1 000 000, Buchst. E St. 300 Nr. 1 bis 300 zu je RaAn 5000 = RöD. 1 500 000 und besitzen für 5 N. re Zinsscheine, die am 1. Mai und I. ember eines eden res, erstmalig am 1. Novem⸗ X ällig werden. Die tzanweisungen sind seitens b eebir vacün n 1 Die Rückzahlung der Anleihe erfolgt am 1. Mai 1988 9 0 . ggest werden bei

u 11 Kapital und Fasen gesetzlichen Zahlungs⸗

Fälligkeit in mitteln bezahlt. Für jede geschuldete t der in Reichswährung

Reichsmark i ausgedrückte Preis von ½ ꝙg Fein⸗

[49735] 5 %

zu

45 a

sden t Rüts i⸗ der Herren Deichmann &

Preis gilt der im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital⸗ und Zins⸗ betrages maßgebend ist. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilo⸗ gramm Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2800 und nicht weniger als RM 2780, so ist für jede geschuldete Reichsmark eine Reichsmark in gesetz⸗ lichen Pöhebrttbeh zu zahlen.

Die Einlösung der fällig werdenden Zinsscheine und Stücke erfolgt bei den auf den Zinsscheinen bekanntgegebenen Stellen, u. a. in Berlin und Frank⸗ furt a. M., wo auch im Falle einer Konvertierung der Anleihe die Konver⸗ tierung sowie alle sonstigen die Schatz⸗ anweisungen betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.

Alle die Schatzanweisungen betreffen⸗ den Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger, in einer Ber⸗ liner Börsenzeitung und in einer Frank⸗ furter Tageszeitung.

Wiesbaden, den 27. August 1928.

Für den Bezirksverband

des Regierungsbezirks Wiesbaden: Der b. in Nassau: Lutsch.

7. Aktien⸗ „„Lesellschaften.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, 18. September d. J., vor⸗ mittags 11 Uhr, in Köln im Ge⸗

Co. stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

Abänderung der §§ 20 und 26 und der Uebergangsbestimmungen der Satzungen zwecks Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalender⸗ ahr

jahr. Bad Neuenahr, 28. August 1928. Apollinaris Brunnen

Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

[44834]

Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 28. Dezember 1927 sind unsere Aktionäre durch dreimalige ee Bekanntmachung aufge⸗ ordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Nicht eingereicht sind die Aktien Nrn. 1011 12 1016 18 1035 1049 50 1136 1140 41 1144 1155 1158 1162 63 1186 1189 1202 03 1222 23 1231 1255 60 1305 10 1316 1322 24 1341 42 1354 1359 1365 1405 08 1411 16 1430 1479 1482 83 1492 97 1526 32 1542 43 1549 1556— 57 1570 91 1596 97 1631 32 1646 48 1693 97 1713 1725 1750 84 1788 1803 05 1814 1845 46 1848 1875 87 2170 2181 2193 94 2231 32 2239 45 2511 15 2618 25 2629 33 2635 97 2641 45 2654 59 2661—68 2694 98 2703 2721 2723 25 2738 2754 56 2757 58 2773 77 2792 2803 04 2809 2909 12 2956 61 3018 22 3146 3157 65 3168 70 3201 56 3286 300 3396 49 3728 3734 35 3744 48 3762 3771 3898 3901 4021 4036 38 4049 60 4066 69 4071 4100 4112 4126 4129 4138 4146 4156 4158 62 4164 70 4172 4176 4180 4183 4186 88 4193 94 4201 4213 14 4250 4276 4333 4342 4346 47 4415 4418 4777 78 4903 05 4909 10 4912 4916 5002 5019 24 5036 5040 42 5051 54 5058 61 5089 91 5095 5105 08 5193 5200 5241 5244 47 5255 61 5263 64 6605 14 6807 25 6828 34 6939 40 6990 91 7021 22 7031 33 7037 38 7045 7047 54 7060 61 7065 66 7077 81 71¹2 7127 28 7141 47 7235 396 7394 96 7398 7401 03 7408 7428 29 7435 7470 7482 7486 7493 94 7504 05 7695 7702 7704 7708 09 7712—15 7724 7747 48 7751 7756 63 7796 97 7804 05 7812 7842 7844 45 7882 83 7885 86 7920 21 7924 26 7946 50 7953 60 8004 06 8008 13 8018 47 8049 50 8053 56 8058 8085 91 8095 8228 32 8251 52 8254 56 8269 71 8386 89 8392 95 8401 8408 09 8411 12 8458 8465 8472 73 8475 8484 8584 8586 94 8600 02 8611 8619 20 8676 8692 8700 8702 03 8706 07 8711 18 8726 8741— 45 8747 51 8763 8773 8787 90 8794 99 8804 06 8819 23 8832 33 8849 51 8862—63 8870 73 8886 88 8891 92 8905 8948 52 8954 9167 9171 9223 24 9238 41 9249 53 9400 9460 9463 64 9491 9500 9504 06 9508 10 9548 55 9882 9983—85 11969 —73 11980 11982 83 12000.

Die vorbezeichneten Aktien werden .2 semäß der durch die dreimalige Bekannkmachung erfolgten Androhung, für kraftlos erklärt.

Köln⸗Kalk, den 1. August 1928. Udelhoven⸗Werk, Aktiengesellschaft, Köln⸗Kalk, Dampfkesselfabrik vorm.

Reservefonds .. Darlehn, langfristig

Kreditoren

Lohnkonto .

[49337] Plauener Wäschefabrik Aktien⸗ gesellschaft in Plauen i. V. In der heutigen außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen und der bisherige Direktor der Gesellschaft, Herr Otto Schneider in Plauen, zum Liquidator be⸗ stellt worden. „Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden. Plauen, den 27. August 192 Der Liquidator: Otto Schneider.

8 8 8 8

[49612]

Bilanz für die Zeit vom 1. April 1927 bis 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Grundstücke 20 000 Gebäude .

Zugang

Abschreibg.

Masch.⸗Einr. Abgang..

Abschreibg.. Wechsel Debitoren Waren. . Nass kungshypothek. ufwertungshypothek. Verlustvorrag.

8o287 1 718,70 000,— 843,55 J5155,25 2656.45 32 500 200 34 340 34 398 16

4 000

36 698

240 654

BPassiva. Aktienkapital.. Hvpotheken. I666 Kreditoren.. Reingewinn 1927

160 000 5 000 56 868 14 391 4 393

240 654

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

RM

Soll. Handlungsunkosten, Steuern und Versicherungen . EA“ Abschreibungen.. Reingewinn per 1927

52 36 15 88 91

49 750

Haben. 5

Bruttogewin 49 750,91

49 750/91

Dassel am Solling, den 31. De⸗ zember 1927.

Schaeferwerk Aktiengefellschaft. Uveeeseee Ma nge s 1 ch 1

[49333] B. Holthaus, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Dinklage i. 9.

Bilanz vom 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Grundtacdhee . 64 000 Gehzhbhb 355 000 Betriebsmaschinen, Trans⸗ missionen u. Kesselanlagen] 110 000— 206 000

Arbeitsmaschindhn .. Werkenge .. . . ... eizungs⸗ und Lichtanlagen Betriebsinventar. I“ Mobiliar.. Modelle ..

Fuhrwark

Anschlußgleise

Patente Rohmaterialien Waren. 4 Kassa⸗ und Postscheckkonto Debitoren Banken . Wechsel .

8

. 2. 8 . 272 928 448 403 3 525 456 726

12 571 2 166

1 931 332

2. v. Passiva. Aktienkapital. 850 000 85 000 476 230 168 333 284 958 64 238 1 444

1 126

1 931 332 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8 Soll. RM Hüean gsunkostenkonto 163 849]1 insen⸗ und Diskontkonto 79 312 Abschreibungen: GSH“ 10 389 Betriebsmaschinen, Trans⸗ missionen und Kessel⸗ anlagen Arbeitsmaschinen Werkzeuge Heizungs⸗ u. Lichtanlagen Betriebsinventar.. Mobiliar.. Modelle .. Fuhrpar Bilanzkonto

Bantkeen Akzepte. 8 . 4 .

Gewinn⸗ und Verlustkonto

——

88 8 S

6 495 41 962 10 059 12 614

7 064

1 859

88888

79 338 444 48

““ Haben. 1“ Betriebsüberschuß nach Ab⸗ zug sämtlicher Betriebs⸗ unkosten, Provisionen, Löhne usw. und Uebertrag des Reservefonds II usw. 338 444 48

[49565]

Carl Borg Aktiengesellschaft in Liquidation, Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag, den 24. September 1928, nach⸗ mittags 4 Uhr, bei Herrn Notar Dr. Paul Gaßner, Hannover, Aegidientor⸗ platz 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Schlußrechnung so⸗ wie des Berichts des Liquidators und Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1927/28 und Beschlußfassung ierüber.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis Montag, den 17. September 1928, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Hannover, Hannover bei der hemne. und Privat⸗Bank A. G., Filiale Leipzig, Leipzig, oder bei der Gesellschafts 498 gemäß § 15 unseres Gesellschaftsver⸗ hinterlegt haben. annover, den 28. August 1928. Der Aufsichtsrat.

Karl Dammann,

[49594]

Vorsitzender. Handelsbilanz

per 31. Dezember 1927.

Aktiva.

Anlagen ...„ 64 514 Kassa usm. 11 659 Warenlager 370 714 Außenstände 406 750

853 637

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Schuldverpflichtungen Gewinn .

240 000 24 000 536 273 53 364

853 637 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

53 364

53 364

17 414 35 000 950

. 53 364 Berlin, den 15. Juni 1928. Silber & Brandt Hutfabrik Aktiengesellschaft.

Fabrikationsgewinn

Abschreibungen.. Rückstellung Vortrag..

292 292 29 89 90 2—⸗0

[47713] Bilanz der Aktien⸗Stärkefabrik „Calvörde zu Calvörde für das Rechnungsjahr 1927/28. Bilanz am 30. Juni 1928.

Kassenbestand Stärkemell . Fiee ..

Maschinen.. Saatreinigungsanlage Kontokorrentkonto. . Acker und Wiesen.„ Grundstückskonto.

333

7 686 145

1 000 8 040 7 376 24 165 6 200— 13 400

68 346 09

86 28

Passiva. Aktienkapitual Kontokorrentkonto 72 Dubiosenkonto Reservefonds . Gewinnvortrag 1926/27

Reingewinn 1927/28

88 346 09 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Säckekonto... Maschinenkonto. Grundstückskonto Lohnkonto Unkostenkonto Steuerkonto.. Kohlenkonto.. Saatreinigungsanlage Konto Dubio Reservefonds Gewinnvortrag 1926/27 Reingewinn 1927/28

[49796] Consum⸗Verein „zum Vaum Aktiengefellschaft.

Generalversammlung Sonnaben den 22. September 1928, aben 8 Uhr, im Schützenhaus zu Großenhn Der Saal wird um 7 Uhr geöffnet ¹ Punkt 8 Uhr geschlossen. Eintritt k nur gegen Vorzeigung der Aktie erfolg

„Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht; Vortrag der Jahr

rechnung, Bilanz, Gewinn⸗ und V

lustrechnung und der Prüfungsberic

des Aufsichtsrats und des Revisc

Richtigsprechung der Rechnung

Entlastung des Verwaltungs⸗ 8 Aufsichtsrats.

des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die dem V

währende Entschädigung. Ergänzungswahl des Verwaltung und Aufsichtsrats. I Die Jahresrechnung liegt vom 8. St tember an in unserem Geschäftszim zur Einsicht für die Aktionäre aus. Großenhain, Sa., am 30. August 19.2 Consum⸗Verein „zum Baum“” A⸗

4.

Hermann Heerde, Stellvertreite

[49054] Bekanntmachung.

Auf Grund gesetzlicher Bestimmung geben wir hierdurch unseren Aktiona folgende Bilanzen bekannt:

Bilanz per 31. Dezember 1926

Aktiva.

“ʒ

Postscheckkto. Hog. 16,92 8 Hann.. 18,03

Kontokorrentkto. Deb. 10 970/,00 + Dubiose 3 274,39

.716.—

4 34

Brem. Deb. a. Ins.. a. Bücher

1 586,76 + Dubiose

. .. 1 586,76

1 Passiva. Aktienkapitalkontoe... Kontokorr.⸗Kred. ..... Vertr.⸗Kto. Bremen 278,66 8 E’ ““

7 724 1 104%¼

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Dubiose a. Brem. Deb. 1 586,76 bereits geb. 500,— 1586,/76 Dt. Hand u. Ind. Verlg. G. m. b. H. 3 274,39 E 8 Gehaltskto.. Vertr.⸗Prov.⸗Kto.. Inkasso Prov.⸗Kto. Gewinn...

.

8 Haben. Vortrag a. 1925. Gewinn⸗ u. Verl.⸗Kto. HTB Prov.⸗Kto... Dep. u. Assero.. Inventarkto

23* 20 b2.

Hamburg, den 7. Dezember 1927. Arag Anzeigen⸗, Reklame⸗ Aktiengesellschaft. Marahrens. Geprüft und genehmigt. Der Aufsichtsrat. W. Dorn, Vorsitzender. Bilanz per 31. Dezember 1927

13 223 Forderungen .— 2*

Passiva. Aktienkapitalkto..

cchulden Gewinn.

990 20 1 1 1 bzZ

90 ½. 2 90 2 22 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8 Haben. Stärkefabrikationskonto. Acker⸗ und Wiesenertragskonto Flockenfabrikationskonto... v* Saatkartoffelnkonto Kornreinigungskonto... Zinsenkonto. vee für Nichtlieferung Zurückgezahlte Anteile am Spar⸗ und Vorschußvereik... Aktienschenkung. Gewinnvortrag 1926/27...

In der Generalversammlung vom 4. August 1928 wurde der bisherige Vor⸗ stand, Herr Landwirt und Kaufmann Wilhelm Petry und Landwirt und Gast⸗ wirt Hermann Wagener aus Calvörde durch Zuruf einstimmig wiedergewählt. Die Wahlperiode läuft vom 1. Juli 1929 bis 30. Juni 1932. Für den aus dem Aufsichtsrate ausscheidenden Landwirt —— Brohme, Zobbenitz, wurde der

Engel & Udelhoven.

vgold zu zahlen. Als amtlich festgestellter

.“

Udelhoven. Dipl.⸗Ing. Barth.

Dinklage i. O., den 25. August 1928. Der Vorstand. Niggemann.

Unkosten Gewinn..

Haben. Gewinnvortrag.. Provisionskto.

Hamburg, den 1. Juli 1928. Arag Anzeigen⸗, Reklame⸗ Aktiengesellschaft. Marahrens. Geprüft und genehmigt. Der Aufsichtsrat.

W. Dorn, Veorsitzender. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß d Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunme aus folgenden Herren besteht: 2 1. Buchdruckereibesitzer Emil Del

Vorsitzender, 8 2. Bankdirektor Dr. Fritz Mommer, 3. Verlagssyndikus Walter Dorn, 4. Kaufmann Karl Oelrich.

ndwirt Udo Krüger, Zobbenitz, gewählt. Aktien⸗Stärkefabrik Calbt. Der Vorstand.

rde.

Arag Anzeigen⸗Aktiengesellsch 6 Knoth. Schult.

Beschlußfassung über die Verteit

waltungs⸗ und Aussichtsrat zu

Richard Götze, Vorsitzender.

5 000

Erste Anzeigenbeilage zum Reiche

und Staatsanzeiger Nr.

202 vom 30. August 192

S. 3.

49569] Bekanntmachung.

Die Aktionäre werden zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 24. September d. J., 15 Uhr, in das Sitzungszimmer des Rathauses, hier, eingeladen.

Tagesordnung:

1. ra. Eg des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividenden.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags. Wahlen zum Aufsichtsrat. udensberg, den 27. August 1928. Grifte⸗Gudensberger Kleinbahn A.⸗G.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Nöll.

3. 4.

5. G

149606]

Die Aktionäre der Aktien⸗Gesell⸗ schaft „Ems“, Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft in Emden, werden hier⸗ durch zur Teilnahme an der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 15. September 1928, nachmittags 3 Uhr, im Club zum guten Endzweck zu Emden ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1927/28, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Festsetzung der Divi⸗ dende sowie Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

.Abänderung des § 11 der Satzungen. (Neufestsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat.)

3. Geschäftliche Mitteilungen.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, erhalten gegen Vorzeigung der Aktien pätestens am 12. September 1928 Eintrittskarten und Stimmzettel im Büro unserer Gesellschaft in Emden, Am Delft 32.

Emden, den 25. August 1928.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Brons.

[49324] „Demerag“ Donau⸗Main⸗Rhein⸗ 8aZäM“

rnberg. I. Bekanntmachung. 1

Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft über 160 RM auf, ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 1. Dezember 1928 ein⸗ schließlich zum Umtausch in Aktien über 100 RNM bzw. 1000 RM bei folgenden Stellen: 8

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

Bank Nürnberg, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Nürnberg, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einreichung von 5 Aktien zu 160 RM werden 8 Aktien zu 100 RM ausgehändigt.

Die Einreicher von einem Vielfachen von 5 Aktien erhalten für je 1000 RM Nennwert bisheriger Aktien eine Aktie zu 1000 RM und für die Spitzenbeträge Aktien zu 100 RNM. 8

Die vorbezeichneten Stellen sind be⸗ reit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. 1

Der Umtausch der Aktien —— provisionsfrei, sofern die Einreichung während der üblichen Kassenstunden am Schalter der genannten Stellen erfolgt, andernfalls wird die übliche Provision berechnet. 1

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der bersangsbeschein ungen zu prüfen. 3

Die Aktien unserer Gesellschaft über 160 RM, die nicht bis zum 1. De⸗ zember 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen

en für kraftlos erklärt as gleiche gilt von ein⸗ Henshen Aktien, die die sn Ersatz urch Aktien unserer Gesell 8 über 100 RM bzw. 1000 NM erforderliche Fahl nicht erreichen und uns nicht zur Lerwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. ie auf die für ngalos erklärten Aktien entfallenben Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über 100 RM bzw. 1000 RM werden nach Maßgabe des geehes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüg ich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. ürnberg, den 28. Auguft 1928.

„Deme rag Donau⸗Main⸗Rhein⸗Schiffahrts⸗

[49846]

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu

der am Freitag, den 21. September

1928, mittags 1 Uhr, in unseren Ge⸗

schäftsräumen, Berlin W. 62, Nettelbeck⸗

straße 24 I, stattfindenden o. General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrals für die Zeit vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1927.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 8 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum 18. September 1928, mittags 1 Uhr, bei der Gesellschaftskasse ein doppelt ausgefertigtes Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen oder den darüber lautenden, von einem deutschen Notar oder der Reichsbank ausgestellten Hinter⸗ legungsschein hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen.

Berlin, den 28. August 1928.

Handelsvereinigung für Industrie⸗

werte Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[49845] Vogtländische Congreß⸗ und Madras⸗Weberei A.⸗G., Helsnitz (Vogtland).

Bilauz vom 30. Juni 1928.

RM [ 40 000

316 490

Aktiva Grundstück Gebäude . 322 949,38 Maschinen 199 832,10 10 % Abschr.. 19 983,20 Inventar 43 994,20

20 % Abschr. 8 798,85

I1“ Waren und Garne.

179 848 35 195%

1 465 409 1 570

Waelhfel Postscheck „„

Aktienkapital Reservefondeds. Dividende, rückständige

Passiva. 12

12 234

303 913 1354 856

1 000 000

193

1 833 627

44 086 20 905*1 40 787 17 500 109 116

[1352 856

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1928.

Verlust. Verlustvortrag von 1926/27 Allgemeine Handlungs⸗ nneZ“ Betriebsunkosten.. Zinsen und Steuern: insen.. 10 854,73 Steuern 23 886,11 Abschreibungen: 2 % auf Gebäude 6 458,98 10 % 2„ Ma⸗ schinen 19 983,20 20 % Inventar 8 798,85

Gewinnüberschuß“)

Bank Kreditoren chherte. .. . Hypothek Gewinnüberschuß..

RMN 31 275

314 565 426 986

34 740

35 241 109 116,—

Gewinn. Gewinn bei Waren..

951 925,47 951 925,47

*) den wir vorschlagen, wie folgt zu verteilen:

8 % Dividende aus Reichs⸗ RM mark 1 000 0000 ,

—— E 20 000,— Satzungsgemäße Tantiemen b

an den Aufsichtsrat 4 911,60

4 204,40

109 116,—

Vortrag auf neue Rechnung Oelsnitz (Bogtland), im August 1928. Der vorand. Paul Buhler.

In der Generalversammlung vom 27. August 1928 wurde die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. Die Dividende von 8 % für die Aktie ist sofort zahlbar bei der

Landesbank Westsachsen A. G., Plauen i. Vogtland, 1 Landesbank Westsachsen A. G., Oelsnitz

tland, a4 82 Geschäftsraum der Firma in b

lsnitz i. Vogtland. re Aihaier als Aufsichtsrat haben freiwillig niedergelegt die Herren: Bankdirektor Eugen Schulze, Plauen, Bankdirektor Georg Mehr, Plauen. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich nach Neuwahl nunmehr zusammen aus den Herren: 1 1. Geb. Kommerzienrat Ed⸗Meinel⸗ Tannenberg, Tannenbergsthal, Vor⸗ sitzender, 2. Bankdirektor Otto Richter, stellver⸗ tretender Vorsitzender, 3. Bankier Dr. G. Gumpel, Hannover, 4. —29ö——— Oelsnitz i. V., delegiert vom Betriebsrat. Oelnitz (Vogtland), 30. vebhee

. Schlager. ink.

de Lacroix;

[46890)] Kundmachung. Der Budapester kön. Gerichtshof hat davon Kenntnis erhalten, daß die in das Register der Handelsfirmen Band 102 Seite 211 eingetragene Magyar Wupper⸗ mann Müvek (Ungarische Wupper⸗ mann Werke) Aktiengesellschaft unter Liquidierung, Budapest IV. Väci u. 78 80, effektiv aufgehört hat. Es werden demzufolge die Liquidatoren, Vertreter der Aktiengesellschaft und alle, die an der Aufrechterhaltung der Firma ein Interesse haben, aufgefordert, daß, wenn sie wider die Eintragung des Auf⸗ hörens der Firma einen Einwand ein⸗ zulegen hätten, dieselben 45 Tage von der Erscheinung dieser Kundmachung an gerechnet vorzulegen haben, denn widrigen⸗ falls wird der Gerichtshof die Firma auf Grund des § 2 des Ga. III. 1927 von Amts wegen löschen. EI

Kaliwerke Aschersleben. Wir geben hiermit bekannt, daß gegen f den Umtausch unserer Stammaktien über RM 50 in Stammaktien über RM 100. bzw. RM 1000 wirksamer Widerspruch t nicht erhoben worden ist. Aschersleben, den 28. August 1928.

Kaliwerke Aschersleben.

Der Vorstand.

149611]

Schuckert⸗Betriebe A. G., München. Durch Tod ist aus Lnf.

sichtsrat ausgeschieden: Geheimer Hof⸗

rat Adolf Pöhlmann, Bankdirektor,

München.

. über den 2 der ehemaligen Landwirtschaftlichen schein Nr. 10 unserer Roggenrenten⸗

Hypothekenbank, Fraukfurt a. M., briefe Ausgabe A Sevie I wird zum

vom 30. Juni 1928 (gem. Art. 60 1 der Durchführungsverordnung zum

1. Bareingänge aus Kapital⸗

3. Noch nicht

hypotheken.

Berlin C. 2, Hinter dem Gießhause 3. i ruimmhis, MinH1uxaa 1seai Iraren vxHmen nebHaea⸗

[49610] Frankfurter Allgemeine Grundstücks

Bekanntmachung Stand der Teilungsmasse

Aufwertungsgesetz). GMN fI rückzahlungen und Hypo⸗

thekenzinsen 15 8 ich 8 % Verwaltungskosten⸗ beitrag und aus An⸗

lagezinsen. Aufw.⸗

Eingetragene .258 826,25

sene ie

49580) Bekanntmachung.

Der am 1. Oktober 1928 fällige Zins⸗

Umrechnungswert von RM 12,97 je

100 Pfd. durch die Deutse Bauernbank 2

ktiengesellschaft, Ber in W. 10, Königin⸗Augusta⸗Str. 34, an der Kasse unserer Gesell⸗ chaft eingelöst. Berlin, den 1. September 1928. Reuntenbrief⸗Aktiengesellschaft der Deutschen Bauernvereine,

Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗Str. 34.

wieder getragen (streitig) . . .

Persönliche Forderung zu 2, 3 und 4 nach Ab⸗ zug von 8 % Verwaltungs⸗ kostenbeitrag

Hypotheken ein⸗

826,72 459,86

307 625,971 Von dem Betrag zu Ziffer 2 ent⸗

allen GM 171 987,05 auf Tilgungs⸗

Goldmarkbetrag der teilnahmeberech⸗ igten Pfandbriefe GM 1 017 800,—. 1 Berlin, im August 1928.

Deutsche Genossenschafts⸗ t Hypothekenbank Aktiengesellschaft, *

Akt. Ges. Bilanz per 31. Dezember 1927.

München, 28. August 19228

Der Vorstand.

[49609 Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vor⸗ mals Schuckert & Co., Nürnberg. Herr Geheimer Hofrat Adolf Pöhl⸗ mann, Bankdirektor in München, ist in⸗ folge Ablebens aus unserem Aufsichts⸗ vat ausgeschieden. Nürnberg, den 28. August 1928. Der Vorstand.

[7005]

Am Montag, den 10. September d. . vorm. 10 Uhr, werde ich im Geschäftslokal der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Filiale Breslau, Tauentzienstr. 14, GM 4780,— (Papier⸗ mark 1 195 000 zur Umstellung nicht eingereichte) Aktien der Waldemar Hesse öbelfabrik A.⸗G., Liebau i. Schl., öffentlich meistbietend, gegen Barzahlung versteigern.

Aufwertungsausgleich Ladenumbaukonto 72 000,—

Effelten.. Debitoren .

Aktienkapital Hypotheken. Gesetzliche Reserre... Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

RM 887 800 574 000 68 400 99 202 12 826 1 642 229

Aktiva. Immobilien . . .

80

* jährl. Abschr. 3 600,—

Passiva. 900 000

562 776 5 000/—0 108 857

2„ 9 2

926

nächst Empfangsbescheinigungen aus gegeben, die 1 neuen Aktien gegen diese umzutauschen sind, und zwar bei derjenigen Stelle, von der die Empfangsbescheinigung aus⸗

erfolgt

49579]

Friedrich Richter & Co. Aktien

gesellschaft, Rathenow. I. Bekanutmachung. Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien über je RM 40,— Nenn vert auf, die Aktien nebst den dazu⸗

gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mi

aufenden Gewinnanteil inem zahlenmäßig geord nernverzeichnis in doppelter Ausferti

gung, wozu Formulare bei den Um⸗ auschstellen erhältlich sind, bis spätestens 31. Dezember 1928 zum Umtausch n Aktien über RM 100,— bei der

un neten Num⸗

folgenden Stellen während der übliche Geschäftsstunden einzureichen:

Berlin bei dem Bankhause E. J. Meyer, Voßstr. 16, oder bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft, in Rathenow bei der Westhavel ländischen Vereinsbank E. G.

1111“ Gegen Einlieferung von 5 Aktier

in

8

über je RMM 40 werden zwei Aktien über je RM 100,— mit Gewinnanteil scheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungs schein ausgegeben.

Von den Umtauschstellen werden zu⸗

nach Fertigstellung de

estellt ist. Der Umtausch dieser Be⸗ scheinigungen, die nicht übertragbar sind baldmöglichst. Die Umtausch⸗

Gewinnvortrag aus 1

66 662,09 Verlust 1927. 1 066,03

65 596

1 642 229

Bruno Luft, vereideter Kursmakler.

[48337]

Berlin⸗Neuruppiner Grundstücks⸗A.⸗G., Berliu. Bilanz per 31. Dezember 1927. Vermögen MA 3497,92, Verlust 1502,08. Schulden: Aktienkapital 5000,—, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Debet: Vortrag 1461,81, Unkosten 40,27, Kredit: Verlust 1502,08. Aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist Herr Rechtsanwalt Feaux hinzugewählt wurde der

Kaufmann Paul Ramsch. 49584] Industriewerke A. G., Plauen / Vogtl. Kraftloserklärung von Aktien. Berichtigung. Unter Bezugnahme auf unsere An⸗ beige vom 2. August 1928 in Nr. 179 ären wir hiermit, daß an Stelle der Nr. 4996 die Nr. 4696 kraftlos er⸗ klärt ist.

Plauen, den 27. August 1928. Industriewerke Aktiengesellschaft. A. Mocker. X Leupold.

49608]

Fritz Hofmann Aktiengesellschaft für Elektro-Technik -Medizin-Optik. Bilanzkonto per 31. Dezember 1927.

An Aktiva. „₰ Fabrikanlage, Maschinen,

Werkzeug u. Einricht 184 339 43 C 1—

Harenbestand.. 182 776/93 Effekten 136 400 Debitoren . 225 296 20 Haüsige Mittel 11 63977

Verlustvortrag v. V. rjahr 8 12 8I1,b5

2. 2.

2 ——— 2 2 *

19 116 33 759 569 66

Per Pafsiva. Stammkapital Bankschulden Gb“ Kreditoren 5 H“ 2 Akzepte. 9 5ö5 Tnansliamen

Gesetzlicher Reservefonde

300 000 325 766 85 114 302 81 15 000 3 000

1 500

Steuern u. Betriebsausgaben Abschreibung

Soll.

auf Laden⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 228 907

Gewinnvortrag aus 1926

Gewinnvortra

umbaukonto für ¼ Jahr 3 600

66 662,09

* Verlust per 1927 1 066,03 65 596 06 8 298 103 59 Haben. aus 1926 . 66 662 09 Betriebseinnahmen. 231 441 50 298 103 59 Frankfurt a. M., im Juli 1928.

Der Vorstand. Theodor Wohlfarth.

Wilhelm Kämmerer

Aktiengesellschaft für Industrie⸗ und Baubedarf, Hanau a. Main.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Vermögen, „83₰

1. Grundstücke 124 239 2. Gebäude und Lagerp

3. Inventar . 3 000

4. Warenvorräte 33 761

5. Außenstände 54 461

5 270

[49614]

5 6. Bankguthaben 7. Wechselbestand 8. Postscheckguthaben 9. Kassenbestand...

2 EE

9 2 9 2 9 % 9 9 9 8

Verbindlichkeiten. 1. Aktienkapital.. 2. Gesetzl. Rücklage. 3. Delkrederekonto. . 4. DParlehen „„ b. Phases- 6. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortr. a. 1926 830,12 Gewinn 1927 948,30

Verteilung des Gewinns: An Ges. Reserve 500,— Vortr. a. 1928 1 278,42

233 642 44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

789 509 66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

321 767 289 357 28

611 153

59 81 14

n

Materialverbrauch u. Löhne

ee u. Handlungsunkosten bschreibung a. Einrichtung

Per Warenbruttogewinn 3 Gewerbesteuerrückvergütung

232,57

Zahlung . 306,45

Verlust 1927 ..

604 652

196 6 304 611 1534†

Erlangen, den 17. Juli 1928. Fritz Hofmann Artiengefellschaft für

3. Steuern

8

80 SESSESS.

—9 Gcoecsw. 8

00Ꝙ

1. Geschäftsunkosten.. 2. Löhne

888

IIL“

5. Abschreibungen⸗

6. Gewinn zur Verfügung: Vortr. a. 1926 830,12 Gewinn a. 1927 948,30

[8

1 778 42 40 119/99

830/ʃ12 39 289187 20 9959 In der Generalversammlung am 2. Juli 1928 erfolgte die Wiederwahl des Herrn Staatsbankdirektors S. Echsle, Würzburg,

in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft. Hanau, den 2. Juli 1928.

1. Vortra ihüittlt 2. Ueberschuß a. Warenkonto

stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Bescheinigung zu prüfen. Diejenigen Aktien über RM 40,—, die nicht bis spätestens 31. Dezember 1928 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 40, welche die zum Ersatz durch Aktien übe RM 100,— erforderliche Zahl nicht er reichen und uns nicht zur Verwertun für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. 8 Die an Stelle der für kraftlos er klärten Aktien ausgegebenen neue Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird na Abzug der Kosten zur Verfügung de Beteiligten gehalten werden. 8 Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 40,— können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung Reichsanzeiger, j Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch schrift⸗

Widerspruch gegen den Umtausch heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien

einem Notar 1 8 legungsschein entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Rathenow oder 4 den oben bezeichneten Bankhäuser hinterlegt und dort bis zum Ablauf de Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ kung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien über je RM 40,—, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu sammen den zehnten Teil des Gesamt betrags der Stammaktien über je RM 40,—, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktie der widersprechenden Aktionäre unter⸗ bleibt. Die Urkunden derjenigen In⸗ haber von Aktien über RM 40,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werde auch in diesem Falle als freiwi umgetauscht in Urkunden übe RM 100,— umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrückli das Gegenteil erklärt ist.

Den Aktionären, die ihre Aktien de Sammeldepot angeschlossen haben, wird für den Umtausch keine Provision be⸗ rechnet. Desgleichen ist der Umtauf provisionsfrei, falls die Einreichung de Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. 8

Für die Lieferbarkeit der neuen Aktien an der Berliner Börse wird rechtzeitig Sorge getragen werden.

Rathenow, den 25. August 1928.

Friedrich Richter & ECo. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Richter.

Der Vorstand. Paul

Elektro-Technik-Medizin- tik. ((IUnterschriften.) 8

Der Vorstand. W. Kämmeret.