Heutiger Kurs
Voriger
Heutiger Kur⸗
Voriger 8
Heutiger
Voriger
Kurs
Heut
iger! Voriger Kurs
Heutiger! Voriger Kurs 1
Carl Lindström... Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke . N Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz Löwenbrauerei⸗
Böhm. Brauhaus Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.
Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. N do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen...
C. D. Magirus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A
al⸗Kah Zigarett.
Mannesmannröhr.
Mansfeld Bergbau
Marie, kons. Bergw.
Markt⸗ u. Kühlh..
Martini u. Hüneke
Masch. Starke u. H N 0
Maschin. Breuer..0. do. Buckau N, j Ma⸗ sCfb. Buct.-et. Wolj 10 o. Kappel..N.0
Maximilianshütte. 10
Mech. Web. Lindens15 do. do. Sorau 12 do. do. Zittau. 4
Mehltheuer Tüllf. N0.
H. Meineckee 86
Meißner Of. u. Pz. 10
Merkur, Wollw. N10
Metb. u. Metallurg. Ges., j. Metallges.) 8
H. Meyer u. Co., Lik. /12
Meyer Kauffmann 0
Karl Mez u. Söhne N]0
Miag. Mühlb. u. Ind 10
Mimosa A.⸗G.. A*15
Mintmaz ..FN10 0.
— neue Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest.. N Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen N
ülh. Bergwerk N
Müller, Gummi- Müller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N Mundlos.
— SO2SSSSSon
Naphta Prd. Nov. N Nationale Auto.. atronzellst. u. Pap. seckarsulm Fahrz. ,j. N. S. U. VerFahrz Neckarwerke. Neue Amperkraftw. Neue —N2* 2 NeuWestend A, Big Niederl. Kohlenw.. Niederschl. Elektr.” Nordd. Eiswerke.. do. Kabelwerke.. do. Steingut. do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei NPordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott.. Nürnb. Herk.⸗W...
Dberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, jetzt
Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch.
ASBSESEnSgspbae
V8VöSSVEVSSVSggg ⸗
FPPPüeüeerrerreeess-sn-
St. 535 B
700 5b 45,5eb G 103 b 241,5b 149 ⁄[b
830 b G 10,75 B 92 B 87 b B
5,88 151b 80G
118B 92 B
72,25 b G 70,5 b B
91 b;
71b G 915b' 43eb G (43,5 G
141,25 b 118,5 b EFüne. 153,5 B 126 G 50 G 107 G
138,75 b
7,75 B 195 b 215,5 b
240,5 G
140,5b
153 ⅞b B 127 G 50 b G 107 G
138 b G 87,75 B 197,5 b 216 eb B 241 G 97,5 B 25 G 83,5 G 177,5 G 139 b 174 G 70 G 57 b G 138,25 b 296 b G 127,25 b 123 G 114b 12⁰ G 62 b G 133 b 113,5 b 120 G
*¼
E 2 ⸗† —BSö--ü-YS-Sq-V-BVYögSögSöö
— —
2 . —x—8éö[qäg;nn
22-ö=ögöSövögnnönneöneögöe S S
58 b;
—,— * 81b 138,5 b 65 b 137,25 b 110,75 G 400 b 163 5b G 1275 G 130 5b 6 186 b G 196 ( b 540 b 1928
81,256 139,5 B
54,75 b 138 b
110,75 b G +400 b G 164,5 b 126,5 b G 130,5 b G 196 G
1961 b 182G 125 G 745b G 60b 6G
98 b
73,5 G 60 G
96,5 b G 106 b B 104 b
118 rb su2
95,5 b G 100,5 b G
7,25 b G
72,25 G
113,25 e b G —,S B
F. D. Riedel, j. J. D.
124,5eb G
Panzer Akt.⸗Ges. N Passage Bau.. Peipers u. Cie... Peters Union... Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumschl. Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen.. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . N. Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzen... do. Tüll u. Gard.. Herm. Pöge Elektr. do. Vorz.⸗Alt. B. Polack, jGummiw
Titan B. Polack. Polyphonwerke ... Pomm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg Pongs Spinnerei. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth.. Porzf. Klost Veilsd N A. Prang Preßluftwerkzeug .
* f. ¼ Jahr Preßspan, Unters.. F. OH. Preuxg. Preußengrube...
NadebergExp.⸗B. N Fr. Rasqutn, Farb. Rathenow. Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter N. Ravensb. Spinn.. Reichelbräu Reichelt, Metall.. F. E. Reinecker.. Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin... Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 5 vReich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. N Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte. N. do. Elektrizität . N. do. do. Vorz.⸗Akt. do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke. N
* f. ¾ Jahr do. Textilfabriken. do. Zucker Nh.⸗Westf. Bauind. do. do. Elektr. N. do. do. Kalkw... do. do. Sprengst. N do. do. Stahlu. Walz David Richter .N. Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan ..
—
S SSSSSSl& bo
—
—
—
—
—
Riedel⸗E. de Haen Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner .N. Rotophoa N Ruberoidwke. Hbg Rückforth Nachf... Runge⸗Werke.. Ruscheweyh) . Rütgerswerke. N.
88
— — SSbohSSG Se
Sachsenwerk N do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen
—
8SSS382SCSS Gl D0 bdo o 0 S l
eteo ́S SSSSSe D te —
*
SS C bo œ . & S —
82 1 S
8 2 92
—
— SSS Sbb D
—
—
—
— el dbdeheSeUoSSISS —
5
2 PEFFFPrFfPPePePE EI ꝓ8⸗ 8
2 SVSEVVVV—B GFSESETSTSES1n —— 2—--vö2SNSö
—SVöVSSSEVSgVS=VSgVEg
SüPPerüreeeesess— —h R, vng⸗ 8
SVSSPEEeeeeSgee 2S2222-——---öð—-—-qSngönögög
—VBqöönöööge
——— — ; Ao
aEaEEEEEEEEEw
EESISIE11u.e.“ -ö”qöggA=
D
2
67 G 177,5 B 353 b 155 b G 46,5 b 71,5eb G 103 b G 81,75 G
100 b G 464 b 45 ⅛ G 173 eb G 42 G 209 G 82 G 64,75 G 125,5 G 109,5 b B
78,75 B 69,5 b 108 G.
195,5 b 119 b —,— 85,5 G 118,5 b G 295 b
80,5 G 125,25eb G 246 G
36 b
71 6 179 b
279,5b G 616b
—
D.
56,5 b G 126eb G 196 b G 125,75 G 101,25 b 150 eb B 215 G 31 eb B 157 b
39,75 b G 1186 133,5 b G 7116G 127 b B 75,25 G 165 G
SSA
120,25 b 116,5 b 20 eb G
(Hermann Schött.ü
O. F. Schaefer Blech,
j. Turbon⸗Schaef. Schering. chem. F. N,
j. Schering⸗Kahlb. Schlegel Scharps. N SchlesBergb. ZinkN do. do. St.⸗Pr.
† 12, †t 8 Zloty. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose.. do. Elektr. u. Gas do. do. Lit. B. do. Lein. KramstaN do. Portl.⸗Zement do. Textilwerke... do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N. Hugo Schneider.. Schöfferh. Bd. Bürg. W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall
Schriftg. Offenbach
Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N. Schuckert u. Co.... *f. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrik Herz.. Schulth.⸗Patzenhof. Fritz Schulz jun.. Schwabenbräu.... Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen..ü G. Seebeck N. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. N, j. Dr. Selle⸗Eysler Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G... „Somag“ Sächs. O N Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte.. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesta. Steiner u. Sohn N Steinfurt Waggon Steingut Colditz.. Stettin. Chamotte N do. do. Genuß⸗. do. Elektriz.⸗Werk do. Oderwerke... do. Pap. u. Pappe do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen.. R. Stock u. Co... H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N. Strals. Spielk. Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immobil. N Süddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.)i. RMf. 1St. z. 100 K N
—
—
—
— oSbcctete SSSSSSS O SGo SS 3S 2SSSS Sn 0
—
—
— SSUSSGoSGUCͤSSS
+—
=—
0
0 12 10 10 10
0
10 0
0
0
6
20 0 10
5 0 0
Schubert u. Salzers15 do. Genußsch., gek. 15
8
α
*
— — S.9 £
SH
— — 8 .
— —
314,75 b 220 b G 121 G
„
—VSg= —ö-ö=ö
149 5b 146 B 236,5 b 40,5 b G 212 G 46 16b 36,75 b
Ha2s 109,5 eb G 350,5b G 144 G 50,25 B 65,75 b
70 G
3505b
—,—
D
““—
Pnseeeeeaeaae—
105,5 G 202,5 b
2 6
282 b 141 G 147,5 G 56 b 109 b 79,75 G 143 G
182 G
34 b 138,75 b 147,5 b 379 b 181 G *½ —.,— 139,5 G 158,75 B 71 G 19b G , 97,25 G 106,75 b 40 eb G 309 b 17 ⅛ G 161 b G
— — A . e
mümmmsüeEmIIEEIIEüaERaEeEEVEãe
S.Z
S
6—
S
vöPEEPEeeeeererzeseressseeegssssesese—rseeereseeseees--]- 2—6222 1 8
312,25 b
216 b G
121 b 5
148 B 146 B
240,5 b 40 G 212G 46 G 36 b —,— 109,75 b 3525 G 146,G 50,5 B 69,25 b 706 951 5b
105 G 204b
22G 343 b 294,5 G 141G 147,5 G 60 6 79,8 G 142,5b G 182 G 34b 139,25 b 147,5 b 377,25 b 131,G *—,— 139,5 b 159 ⅛b 71 G 198
97,25 G 103,75 b G 40 G 90,5 b B 17,25 G 168,5 b G 119 G
—,—
8 49,5 G 172,25 b 58 b B 59,5 G 129,75 B 142,25 b 65 b G 120,5 G 251 5b 177 b G 180 b B 241,75 b 74,5 G
1a8b
495,5 b
Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm.
Teutonia Misburg 186 G Textil Niederrhein Thale Eisenh.. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. * f. 1 ½⅞ Jahr
Thörl'’s Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N Trachenb. Zucker. Transradioo. Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke...
v. Tuchersche Br. N Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.
Gebr Anger.. „Union“ Bauges.ü. Union, F. chem. Pr. Union Wkz. Diehl N Union⸗Gießerei. N Unterhaus. Spinn N
—
G0SoSGoUC SSSℛœo S8 s S. S S
do*
*
97 3b 46 G 155 G
42,25
₰½ ϑ½ 0 S. S8SG 0
147 98 G
—
9184.5 100 b
SENEE111“X“AA““ GEEEEISEEETEETE111 805 -SgüggSbhdeSIN
70 b G 65 b G 106 G 20,5e
-=äEgS D
göPPEEEP 12
2 —
Varziner Papierf.. Veithwereü.. Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. .Böhlerstahlwke. ℳ per Stück .. Chem. Charlb. —o. Dtsch. Nickelw. . Flanschenfab N. . Glanzst. Elbf. N 8 do. neue .. Gothania Wke. -. Gumb. Masch.. ). Harz. Portl.⸗Z. .. Jute⸗Sp. L. BN . Lausitzer Glas. . Märk. Tuchf... do. MetallHaller N do. Mosaik u. Wandp do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗TeppX* do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met.. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viktoriawertee.. Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. * für 3 Jahre do. Spitzenweberei do. Tüllfabrik! Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohhm . Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl..
32,5 b 85 b G
—B——— GEE —ö-g
122 G
142 G 152 G
S
115,5 585 b 567 b 94 b G
125 G 80,5b 71 G 132 b 67,5 b
240 b
8 — öö8Söüöüönöeüneüönöö
α 5 =SS
ro νÆ SSSGœ 0 G
έ
— IESrrerrrüreeeer-s
8 -8
—
9᷑S;SSSGGSOᷣSS — S
185 b 99 b G
O S . cn S
70 b G 168 b
— 2
D.
86,75 115,5
PPPEekEsens 2120Ugg=ESAgESeng
226,7
SESEBSBSE —V—ö=8öögA”s
Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag.. Aug. Wegelin Rußf.
182,5 144 G 155,5 100 b 89 B
81,5 b G
159,75 b 258 b G
125 b B 187,5 b G
—,— 27
—,— B
141b G
88,5 B
171,25 b G
38,75 G 124b G
103,25 B
100 b G 68,5 b G
196 b G 145 b G 70 eb B 84 b G
71,5 6G
114 b göb 6
133,5 b G
161,75 b
186 G 81,5 G —,—
97,5eb G 46 G
155 G 159,75 b 42,5 G 256 b 39,5 b 147,5 b 98.25 G 126 b
6
0
b G
141,5 b G 32,5 b 85 b G 88,75 B 122 b
140,5 G 182 b B 170,5b G 115,5 G 585 b B 567 G 25 b 75G 125 B 125 G 103,25 5b 0,8 b G 716 126 ⁄b
2
258 G 104 b G
68 b G 165 b 99 b G 196,5 G 70 G 145 b G 168,5 b 70 eb B b 85 % b
G st16 B 83,5 b G 72 b B
116 b B 84,75 B 21ub 67 B [94,5 G 24,5 G 168 G
34b 136 b
133 b G
G
o. D.
5 b G
8 G
ds. e — Rückversich. Ges. —,— o.
Deutsch⸗Ostafrika.
—2
132,75 G 81 b 164b G 59,5 b 123 eb B 7,75 B
145,25 b 159 G 143 25 285,76 b 885, 6
103 G A7 eb G
Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd. Rheing. o D. H. Wißner Metall. 10 Witten. Gußstahlw. 0 Wittkop Tiefbau J10 Wotan⸗Werle 0 Wrede Mälzerei Ns10 E. Wunderlich u. Co. 10
Zeitzer Maschinen. Zellstoff⸗Verein... ellstoff⸗Waldhof N do. Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg.
10 133 b G 82,5 b 164,75 b G 60,5 b 122,5 G 7,5 b G 130,5 b G 147,75 b
159 b G 143 b 287 b 88,5 b B 103 G 47 b
2882852æ
SVYöVV=VYSgVgV 7 8 —
10 10 12
EE —28ö-ögÖ2SN
Versicherungsaktien. RM p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Aachen⸗Münchener Feuer. 365eb G Aachener Rückversicherung 162 b Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers., j. Nordstern Lebens⸗Vers.⸗Bk./65 G Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. N260 b G do. do. Lebensv.⸗B. N 286 G Assek. Union Hamburg X125,5eb B Berliner Hagel⸗Assekuranz. N,90 G do. do. Lit. B†—,— Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. —,— G Berlinische Feuer (voll) N 79,5 G do⸗ 82 G
366 b 162,25 0
64,5 b 259 b 286 b 125,25 b 89 G 19 G 70.5 b 83 G 212 G 87 G
9 do. (25 % Einz.). Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 212 G
do. do. 100 ℳ⸗Stücke N 88 G Dresdner Allgem. Transport N
(50 % Einz.) 307 G 302 G
do. do. (25 % Einz.) —,— —,— Frankfurter Allgemeine NX183,5 8 s183b G Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. à6 —,— —,—
do. do. Lit. O [222 G 222 G Gladbacher Feuer⸗Versicher. N640 b 660 BG Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) —,— Kölnische Hagel⸗Versicherung X* —-,— Kölnische Rückversicherung 1035 b G Leipziger Feuer⸗Versich. S. 1 N/262 G
do. do. Ser. 2 N65 G
do. do. Ser. 3 N —,— Magdeburger Feuer⸗Vers. N. 108,5 b B Magdeburger Hagel (50 % Einz.“ —,—
do. do. (25 8% Einz. —,— Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. 190 G
do. (Stücke 80, 800)
do. do. (Stücke 100). Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“Allg. V. A. G. Stettin 1097 b Nordstern, Allg. Vers. (f. 100. ℳ) 250 b G Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N—,— Sächsische Versicher. (50 % Einz.) —,— do. do. (25 % Einz.) —,— Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ). 69b B do. do. (Stücke 200) Thuringia, Erfurt (voll eingez.) do. do. (25 % Einz.) Transatlantische Güter. Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld N Biktoria Allgem. Versicherung N Viktoria Fener⸗Versich. Lit. AM.
39 G 159 G
Kolonialwerte.
* Noch nicht umgest. 0 .1 160 b G 160 b G Kamerun Eb. Ant. L. B 0 11 12,25 b B *12.25 eb B Neu Guinea 8 9 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. Otavi Minen u. Eb. *** St. 1=1& RMp. St.
114“
FI
üm Deutschen
7. Aktien⸗ gesellschaften.
9915
8Böö zu der am Dienstag, 25. September 1928, 17 Uhr, den Räumen der Heimbank Aktien⸗
3, stattfindenden ordentlichen neralversammlung. Anmeldungen müssen unter ltung der Vorschriften des § 16 der
atzungen bis zum 22. September 1928
der Gesellschaft erfolgen.
Ein die Verhältnisse der Gesellschaft wickelnder Bericht des Vorstands so⸗ se die Bilanz mit der zugehörigen winn⸗ und Verlustrechnung liegen im 1. September d. J. in den Ge⸗
lüftsräumen der Gesellschaft zur Ei
bht der Aktionäre aus.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
g„ Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1927.
. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
g. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von RM 600 000,— durch neue Ausgabe von 600 Aktien zu je RM 1000,— zum Kurse von 100 % unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrecht der Aktionäre. Aenderung der 3 und 16 der Satzungen, betreffend anderweitige Stückelung der Aktien teilung des Stimmrechts. Aenderung der §§ 10 bis 13 der Satzungen, betreffend Berufung und Abstimmung des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes.
Heimbank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Beckendorff. Schmoll.
und Ver⸗
0148] Kunstanstalt Ln & Kießling
Gemäß § 11 der Satzungen unserer esellschaft laden wir die geehrten ktionäre zu der auf Dienstag, den
Ein⸗
eutsche Heraklith⸗Aktiengesellschaft, 8 Simbach (Inn).
Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Diplomingenieur Hermann Stehle in Radenthein, Kärnten, mit Wirkung vom 20. August 1928 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Der Vorstand.
VWy—V— [49592] — Bilanz zum 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Konzession.. 200 000 Gelände.. 100 000 v“
811 14& Wertpapiere „ 512:5,Zö1“ Anlage I: Ueberlandnetz: Bilanz 31. 12. 1926
1 576 843,34 Abgang 1927
30 511,— 1546 332,34 42 733,06
1589 005,70 Abschr. 1927 . 75 606,—
Anlage II: Schaalseekraft⸗
werk:
Bilanz 31. 12. 1926 1 983 452,48
Zugang 1927 104 426,94
2 087 879,42 Abschr. 19227 64 761,50
F“ “ ;30
Zugang 1927
1 513 459
2 023 117
123 877
14 Kraftfahrzeuge 9 092 h
Abschr. 1927 9 091,30
.2
Gerät Abschr. 1927 Eichstation. Abschr. 1927 Inventar .. Abschr. 1927 111315 Transitorische Posten...
107,45 106 45 2 303,90 2 302,90 1 82 093 8 721
4 234 355
Passiva. Aktienkapital..
— . . 1 300 000 Reservefonds 12 138,56
[49897]
Wir geben bekannt, daß Herr Ge⸗ heimer Hofrat Adolf Pöhlmann, Di⸗ rektor der B.en en Vereinsbank, München, durch Tod aus unserem Auf⸗ sichtsrat gus.e eg teden ist.
Planegg, den 28. August 1928. Schloszbrauerei Planega b. München
[50146] Einladung.
Unsere Aktionäre werden Pen zu der am Sonnabend, den 22. Sep⸗ tember 1928, vormittags 11 Uhr 30 Min., im Hotel „Blauer Stern“, Meißen, Theaterplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 30. 6. 1928. und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das fünfte Geschäftsjahr mit Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 1 Zur Ausübung des Stimmrechts ist es notwendig, daß die Aktien bis späte⸗ stens den 18. September 1928 bei der Gesellschaft hinterlegt werden. Meißen, 30. August 1928. Getreide⸗ und Dünger⸗Credit⸗
Aktiengesellschaft, Meißen.
[49920] II. Veröffentlichung. Aktienumtausch.
Hans Reisert & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Köln⸗Braunsfeld.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 29. Februar 1928 wurde be⸗ schlossen:
Das Grundkapital der Gesellschaft wird von RM 2 000 000,— um Reichs⸗ mark 1 900 000 also 8 RM 100 000,— in der Weise herabgesetzt, daß für je 20 eingereichte alte Aktien eine neue Aktie ausgegeben wird. Die Herabsetzung erfolgt also im Verhältnis von 20:1. Je 20 eingereichte Aktien werden ver⸗ nichtet und jedesmal für 20 vernichtete Aktien à RM 100,— eine neue Aktie à RM 100,— zurückgegeben bzw. jedes⸗
[49337] Plauener Wäschefabrik Aktien⸗
gesellschaft in Plauen i. V. In der heutigen außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen und der bisherige Direktor der Gesellschaft, Herr Otto Schneider in Plauen, zum Liquidator be⸗ stellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden. Plauen, den 27. August 1928.
Der Liquidator: 8
DOtto Schneider.
[49919] Gustav Rottacker Aktiengesellschaft in Stuttgart.
Die Aktionäre werden auf Donners⸗ tag, den 27. September 1928, nach⸗ mittags 5 Uhr, in die Geschäftsräume der öffentlichen Notare Faber & Häfele in Stuttgart, Poststr. 6, zu der V. ordentlichen Generalversammlung eingeladen
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 5. Heschaftssagr. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Versamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor der ersammlung hinterlegt und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar dem Vorstand die Lne . pätestens am zweiten Tage vor der Versammlung nachweist. Stuttgart, den 28. August 1928. Der Vorstand.
[49029) Bekanntmachung. 1. Aufforderung. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 22. 2. 1928 wurde beschüe seg⸗ das Stammaktienkapital unserer Gesell⸗ schaß im Verhältnis von 5:1 zu⸗ ammenzulegen. Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere Aktionäre aufgefordert,
[49890]
Liebe Aktiengesellschaft Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik, Hameln / Weser.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 242 vom 15. Oktober 1927, Nr. 10 vom 12. Januar 1928, Nr. 37 vom 13. Fe⸗ bruar 1928 erklären wir hiermit unsere sämtlichen zur Reichsmarkumstellung nicht eingereichten Papiermarkaktien, das sind 164 Aktien à PM 1000 über zusammen PM 164 000: Nrn. 405/6 416/17 482/84 521/25 583/85 898/902 1043 1224 1294 1307/08 1357/66 2125 2143/44 2451/70 2901 3046 3070 3409 5062/64 5863/65 6011 6424/28 6835/42 7529/30 9430/31 10002 10039/40 10153 10488/96 10601/03 10645/47 11515/20 11549/55 11647/57 11699 11706/07 11710/12 11731/32 11751 11772/773 11789 11818 11826. 11828 11833/34 11838/39 11841 11880 11908/15 11933 11937 11954 11962 11973/74 und 18 Stück à PM 5000 über zusammen PM 90000: Nrn. 22036 22040 22307 22316 22336 22361 22381 22394 22557/60 22657/60 22726 22733 und 1 Stück Aktie à PM 10000:
Nr. 30063, für kraftlos.
Ferner erklären wir unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 303 vom 28. Dezember 1927, Nr. 22 vom 26. Januar 1928, Nr. 51. vom 29. Februar 1928, die bei der Zu⸗ sammenlegung unseres Grundkapitals nicht eingereichten Aktien, das sind 54 Anteil⸗ scheine à RM 5 über zusammen RM 270: 1/5 zu Aktie Nr. 5186, 3/ zu Aktie Nr. 5187, 1⁄5 zu Aktie Nr. 5277, 2/5 zu Aktie Nr. 5279, 2⁄5 zu Aktie Nr. 5281, 1⁄5 zu Aktie Nr. 5282, 1/5 zu Aktie Nr. 5283, 1/5 zu Aktie Nr. 5284, 2⁄5 zu Aktie Nr. 5290, 3/5 zu Aktie Nr. 5294, 3/5 zu Aktie Nr. 5295, 1/5 zu Aktie Nr. 5299, 3⁄5 zu Aktie Nr. 5300, 3/5 zu Aktie Nr. 5301, 1/5 zu Aktie Nr. 5438, 1/5 zu Aktie Nr. 5439, 35 zu Aktie Nr. 5440, 25 zu Aktie Nr. 5441, 3 ru Aktie Nr. 5442, 2/5 zu Aktie Nr. 5443, 2/5 zu Aktie Nr. 5444, 4/5 zu Aktie Nr. 5445, 4/5 zu Aktie Nr. 5446, 15 zu Aktie Nr. 5506, 3⁄5 zu Aktie Nr. 5507, 1/5 zu Aktie Nr. 5449, und 116 Stück Aktien à RM 20 über zu⸗
Odenw. Hartstent. eenne EE „September 1928, nachmittags Zuweisung 1927 3 878,35/ 16 016 ihre Aktien bis zum 1. Dezember sammen RM 2320: Nr. 5046/47 5092
do. Gußst. Döhlen. 6 Oeking, Stahlw... 1 5
137 b G 211 b
31 b 64 G
Conr. Tack u. Cie. 1.1
2
— mal für 200 vernichtete Aktien à Reichs⸗
12 12
Hesterr. Eisenb. Verl ℳ p. Stck. zu 30Sch. do. Siem.⸗Schuckw RM p. St. zu 15Sch. E. F. Ohles Erben Oppelner Brauerei Orenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke
88 8b 8 —,— B 898,5 5
30,5 G
13 G 35 8 b 2328 G 119,75b
30,25 G 13 % G 36 ℳ8 b G 226 G 119,5 b
296,5b
do. Thür. Portl.⸗Z.
Sachtleben AGf. Bgb Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. 6 Sarotti, Schokol. *s12 G. Sauerbrey. M. 0
SaxoniaPrtl.⸗Cem. 8
Fortlaufende Notierungen.
Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. ⅛ Ablösgssch. Nr. 1-60000 Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 1 Abl. Sch Nr. 60001-90 000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
Heutiger Kurs 51,3 B à 513 b 56,25 à 5F tb
17,4 à 17,3 à 17 % à 17,3 b G
Voriger Kur⸗ 51,4eb G à 51,3 G 56 à 56,5 B à 56,25 b 16 ⅛ à 17,1 à 17 b G
do. Wagg. Werdau 0 do. Webstuhl 8 12 10 12
10 12 10
6
10
Sgeeeesges—
SöSESVSPEVS=SEg s l
Bosnische Eb. 14... do. Invest. 14. Mexikan. Anleihe 1899 ½ do. 1899 abg. 4 ⅛ do. 1904 4 ⁰% w do. 1904 abg. 9 Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ % do. amort. Eb. Anl. 4 % do. Goldrente.. % do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 % do. Kronen⸗Rente. 4 % do. konv. do. J. J. 4 % do. konv. do. M. N. 4 ½ do. Silber⸗Rente... 4 ½ % do. Papier⸗Rente... lck. Administ.⸗A. 1905.. do. Bagdad Ser. 1.. do. o. Ser. 2., do. unif. Anl. 1903-06 do. Anleihe 1905 do. do. 1908 do. Zoll⸗Obligationen Türkische Fr.⸗Lose. 1½ Staatsrente 1913 4 ½ % do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4½ do. do. 1914 4 ½ % bo. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ⅛ do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 % do. Staatsrente 1910 4 % do. do. 10 m. neu. Bog. d. Calsse⸗Commune 4 % do. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½ % Mextkan. Bewäss.. b ba. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 9 % Mazedonische Gold.. 5 % Tehnantepec Nat. 5 9% do. 4 ½ do. 4 ½8 do.
5
5
5 9
abg.
abg.
205 G à 20,25 b G à 20 5b 20,25 a 20% a 20 ⅛ G 19,25 a 19 ⅛ à 19,5 b
—,— —,— —,—
—,—
Bank Elektr. Wertee.. Vank für Brauindustrie.. Vayer. Ber.⸗BanlMünchen⸗ Nürnhegg. Oesterreichische Kredit.. II 565 Wiener Bankverein. Baltimore⸗Ohio c Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Elektrische Hochbahn Oesterr.⸗Ung. Staatgb.. Schantung⸗Etsenbahn.. Veretntgte Elbeschtffahrt. Accumulatoreu⸗Fabrtk..
Adlerwere
39,5 b 39 b
40 à 40 à 40,25 b
9 b G à 9 à 9,25 b 12,7 à 12,5 b 11,6 à 11,75 à 11,5 b 17,5 a 17,5 b
11,7 B aà 11,5b 11,5 a 11,25 b
11 ⅛ à 12 ½ a 11,75 b
11141“
— à 28,3 G
—. —
“ 26,5 b
20,75 a 20¾ à 20 ½ G 20,25 à 20,75 à 20,1 G —,— 8
m.-s
7
20à 20,78 àb 20% 20⅞ G
161 b
188 a 188,5 à 187 à 187,85b
153,5 b
35,75 G à 35 ⅞ G 301 b G a 300 a 301b 15 ½ G
82,25 à 80,75 b
—,—
16,25 G 6,3 b
128 à 129,eb
*
60 b
154 b 35 ½ G
15,25e b G
81 G à 81,5 G 18 à 16,75 b — à 6,3 G 61,758 5b
174,5 4 174,25 b 127,25 à 126 b
1 184,75 à 187 b G à 186,75 b
300302830163024 301,25 b
55,5 b G 132,75 b
454.5 b 131 b G 201,5b
170,8
Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M v“ J. P. Bemberg... Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg. . Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List u. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. —2 Sächs. M. irsch Kupfer. ohenlohe⸗Werke hebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte.. Leopoldgrube.. eeeöeeeeee Maschfab. Buckau Maximiliaushütte Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Hermann Pöge.. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff J. D. Riedel. .. Sachsenwerk... Sarotti Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem.. do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC. Kammg — . Sveuska sticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Ver. Schuhf. B.⸗W.
Wicking Portland
Tafelglas Fürth N. Teleph. J. Berliner * für X Jahr Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. N Terr. Hohenz.⸗K. N do. Rud.⸗Johthal.
do. Südwesten i. L.
8
0 0
Heutiger Kurs 215,75 à 216,5 à 216 b — à 106 b
77 b G
— à 505 B à 504b 412 à 413 à 412 b 74 % 4 73,25 b
75 a 77 2 74,75 à 75 à 74,75 b 86 à 86,25 G
49 ½ b
125 b
— à 144 à 144,5 b 72 b
184,5 b
81 0 80b 160,25 G à 180,5 b
92G à 92 5b
8
— à 79,25 b
71,75 à 72à 71 à
179 à 178 b
74,75 b
. 8
149,75 à 1498—b
— à 198 à 196 b 138 a 138,25 b 114,5 b 120,25 b
— à 61b
13 G
283 à 253 ⅞ à 2581,5b — 4178,25 b
496,25 à 493 à 495 à 494,5b 66.5 b 97,5 G à 97⅞à 97 ⅛b
165,75 à 164,75 b
— à 218 à 21,5 à 21 à 21,25 b
eF
1.1 1.1
p. St. 1.7
1.1 1.7 3 1.1 262 G
4 1 St. öeb G
69,5 aà 69
62 G à 62
150 5b
114,5 b
93,25 b
6 139 G 70 b G 100 b G *
—,—
262 b 362 b G
Vporiger Kurs 215,5 à 217,75 b
77 4 77,258 b
508 à 513 b
413,5 à 412b
75,25 8 75,5 4 74,5 b
aà 73
163 à 162,5 b
— à 47,75 b 80.25eb G A 80 ⅛ b 161,75 G à 160,25 à 161 b
92,25 à 92 G
5 à 59,5 b
— à 178 b G — à4 74,75 b
196.5 à 196 b 138 2 138,5 b
120,25b
Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Kupfer.. Wicking Portl.⸗Z. N Wickrath Leder ... Wicküler Küpper Br. Wiesloch Tonw... H. u. F. Wihard..
FPFrrFPfFPFPFüeeese üümüümüEmE’EEEEEREREEEE
GAESEHSEI” öSS‚gn —
.
Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G. f. Verkehrsw. Dt. Reichsb. Bz. S. 4 u. 5(Iuh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer Pak. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Slldam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchuc. Daimler Benz..
8 G Dt. Cont. G. Dess.
Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. rbenind. Feldmülhle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl öö
Ise, Bergbau... Kaliwerke Aschersl! Rud. Korstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u Metallurg,
j. Metallges... Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., i. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp. Mimente Phönix Bergbau. Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. us Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A. RiebeckMontan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u.
Gas Lit. B..
Schubert u. Salzer
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio September 1928. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu. Kurse u. letzte Notiz p. Medio Septbr.: 11.9. —
Einreichung des Effektensaldos: 12.9. — Zahltag: 14. 9. 136,5 à 138,75 b 142 ⅛ a 143 b 159 2 159,75 b
Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank..
281 à 282 a 280 à 281,5à 281 G
187,75 2 188 2 187,5 b 271,5 à 271,75 à 270,5 b 167 à 166,75 b
161 à 161,75 a 161,25 à 1681,
275 b
168,5 à 169,25 à 169 à 189,8 b
136,75 b 142 ½ b 1595
275eb G à
185 ⅞ a 183 b
288,5 à 271 B à 270 188,5 à 166,5 b 159,5 a 160,75 b 187,5 à 168 5b
à 270, 75 b
uckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halsle Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz.. Transradio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. WestereeinAlkali Bellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Efb.
272 b 8,75 G
91 b
77 b B
184 b G
250,5 b G
102,5 G
— —
162,75 G
250,25 G 102,5 G
Heutiger Kurs 190 ⅛ à 189,25 b
201 b
94 à 94 B à 93 ⅛ b G 163 à 163,25 B à 162,25 b
— à 193,5 à 198eb G à 198,8 b 195,75 a 196,25 2 195,5 à 196 b 153,75 à 154 à 153 b
180,25 à 178,25 à 178 ½ bhb 201 à 199,5 a 199,75 b
116 % à 115,75 B
86,25 à 85.75 b
125,75 a 126 a 125,5b
528 à 524 à 525 b
135 B a 135,8 5b
106,5 à 105,75 à 106 b 195,25 à 195,75 à 193,75 b 144 8 142.5 G
374,5 8 373,5 à 374 à 369,5 b 55,5 à 54,25 b 8 126 b
186 à 184 8 185,25b
131 ¼ à 132 à 131 b
267,5 a 265,5 b
251 a 249 b
151 à 149,25 b
129,5 8 128,75 b
270 à 265,5 b
108 ⅛ à 110,25 à 109,5 à 110 à 108 b — à 159,5 a 158,5 8 158,75 b
157 à 155 b
141,5 à 139,5 b
146,75 à 145 b
257,75 à 254b
268 % a 265 b
213 8 212 à 214 à 212,75 b
126 B à 125,25b
136,5 à 136,75 à 135,25 b
239.25 à 239,75 à 2288 a 240 à 229 b 141,75 à 140,75 à 181 b 114,75 à 112 b
139,25 à 140,25 à 138 à 138,5 b 82 ½⅜ a 80.75 b
198,75 à 196,5 G
106 à 105,5 à 106 à 105,5 —
114,5 à 113,25 à 1183,5 b
120,5 à 120 b
302 a 305 a 301 b
95,5 à 95,75 à 95,25 b
475 à 477 a 464 a 467 à 461 à 463 b 282,5 à 279,5 b
152,25 b
1522152,25 B à 50,5à151à149,589150 b 158,5 b
109,25 à 108,75 à 108 ½b
458 8 456,5 a 457 à 454 à 454,3 b
239,25 a 239,5 à 237,5 b
351,2 348 —b
205 8 202,5b
345 b B 2 348,5 à 348 378,5 à 375,75 à 878,25b 160,5 a 150,25 G . 256.,5 a 258 a 257,5 à 258,8 à 257 b G 1495b
587 à 589 a S8ab
99 ½ à 99.5 a 98,75 b
275 à 271 272 b
2898,5 a 287,5 4 288,23 b
23,25 a 52 ⅛ à 53 62
Bezugsrechte. Kahla⸗Porzellan 1 25 b 2
Voriger Kurs 200 b 189 8% à 189,5 à 191 à 190,75 b
9ab
162,25b
— 8 196 à 197,5 b
— à 192,5 à 193,75 b
152 % à 152 ⅛b 1
181 % à 180,5 à 180 Fb
— à 201,5 à 202,5 à 201,5 b
— àAnrb
— à 85 8 85,75 à 85,25 à 85 ⅛b — à 124,75 à 125 b
525 b
— à 137 b
106,75 G à 106 % à 106,5 b
194,75 à 197.5 B à 196,25 à 195,75 b 143,5 à 144,25 à 143,75 à 1gab
369 à 373 b
55,5 à 55,25 b
186 % à 186,75 à 185,5 b
222 à 221b
— à 130 a 121 G
267,75 a 267 à 267,52266,25à 266,75 b — à4 249 2 250,5 G 1
152,5 a 151,75 à152,25à1 49,591 50,5b 128,5 a 130,5 a 130.23859 270,5 à 271,25 à 269,25 b
107,5 à 108,5 B aà 10 b
— à 159,5 b
154,5 à 157,5 à 157 b
140 a 141,75 à 441,25 à 141,8 b
186 à 145,5 b
255 à 258,25 à 238 B
267,5 à 268,5e b B à 267 à 268 b 212,5 à 212 G a 213,25 G
128,5 à 1269126,5 B 9125,275à 126,25 b 135,25 à 137 b B 8 136,75 a 137,25 b — 2 241,75 b
140 à 142 8 141 à 142 à 1412 b
113,5 à 114,25 à 114 à 114,752118, 5 b
140,5 h 141,5 à 141,25 b
83,25 a 82 b 197 a 197,5 B 104 à 105,75 5b
F“
112,25 à 1149 ¹⁄⁄h 118,75 b B 118,5 à 119 b 297 301, 25 b G
95 à 96,5 9 96 4 96,25 b
467,5 à 466 a 475 2 475 b
276,75 à 282 b
151,5 à 152 5b
5150,5b 158
109 B à 108 ⅞ à 108 ⅞ 8
461 a462à2459a461a459à461à460,75 b
241,5 à 240,25 b
— à 351 à 383 à 352 B
203,75 a 205,5 a 204 a 204, 22 b — à 340 a 344,8 b
378,5 a 379,75 a 378,75 à 378 %b 161 b
257,5 a 288,25 b
— à 148,8 b
590 à 581 b 8 99,25 a 99,5 à 99,25 G eeeeeee n. 287,2725 à 288 B a 296,5 a 287
58 % 22 0 88 86
“
„ Uhr, anberaumten, in den Räumen r Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ 8- aft Filiale Leipzig, Leipzig, wondlinring 3, stattfindenden ordent⸗ sden Generalversammlung hier⸗ it ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1927/28 und Ge⸗ nehmigung desselben.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 3
„Beschlußfassung über die Deckung des bilanzmäßigen Verlustes.
Beschlußfassung über die Zulassung der Einziehung von Aktien und die daraus sich ergebende Ergänzung des § 9 der Satzungen.
Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals von Reichsmark 1 705 000,—- auf RM 850 000,— durch Einziehung von RM 5000,— Vorzugsaktien und durch u⸗ sammenlegung der Stammaktien zwecks Stärkung der Reserven der Gesellschaft und zur Beschaffung neuer Mittel.
a) Ermächtigung des Aufsichtsrats
ur 2 Abänderung des Wort autes des Gesellschaftsver⸗ trags nach Maßgabe der zu Punkt 5 der Tagesordnung gefaßten Be⸗ schlüsse. Abänderung des § 13 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags dahin, daß das Stimmrecht sich nach dem Nenn⸗ betrage der Aktien richtet. Strei⸗ chung der auf die Vorzugsaktien sich beziehenden Satzungsbestim⸗ mungen.
7. Streichung des § 35, betr. Reserve⸗ fonds
8. Aufsichtsratswahl.
Zu Punkt 4, 5 und
id gemeinschaftliche nmu
porzugs⸗ und Stammaktionäre
arderlich.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
ammlung sind nur diejenigen Aktionäre
erechtigt, welche spätestens am dritten berktage vor der Generalversammlung hre Aktien
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin, Leipzig und Crimmitschau, 1 .
bei der Deutschen Bank in Berlin
oder deren Filiale in Leipzig,
bei der Sächsischen Staatsbank, Zwickau, 8
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins A. G., Berlin,
bei der Leipziger Kassenverein A. G.,
Leipzig, 8 bei einem deutschen Notar, bei der Gesellschaftskasse iterlegen und dies nachweisen. Crimmitschau, den 90. August 1928. unstanstalt Ehold & Kießling A.⸗G. Der Ae chi.
6 ist gesonderte Abstimmung der er⸗
Erneuerungsfonds Bilanz 31.12.26 95 715,94 Abgang 1927 6 863,33 88 852,61
Zuweisung 1927 20 000,— Betriebsübernahmekonto. 16656 1““] ppoihbeken6 rebitoren Transitorische Posten...
108 852
1 891 415 600 000 120 000
36 000 157 483 4 587
4 234 355
Ratzeburg, den 12. März 1928. Lauenburgische Landeskraftwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Voigt. F. W. Loos. Wilh. Ohlrogge. Lorenz. Rundshagen. Der Vorstand. Menzel. Loch.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. 8
Ratzeburg, den 29. März 1928.
Landesrechnungsamt. Wentorp.
Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 31. Dezember 1927.
Soll. RM 93 393 59 879
01 40 21
An Zinsendienst Geschäftsunkosten.. Betriebsunkosten.. 119 099
Abschreibungen:
Anlage I: Teerlandpese. 75 606 Anlage II: aalseekraft⸗
88 “ 64 761 Kraftfahrzeuge.. Werkzeug und Geräte Eichstation.. Inventar. 8 Erneuerungsfonds:
Zuweisung Reservefonds:
Reingewinn
449 760 7
Haben. Verkauf Einkauf
Per
Stromlieferung: 619 956‧1
177 756
mark 100,— eine neue Aktie à Reichs⸗ mark 1000,—. .
Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ gefordert, zum Zweck der Zusammen⸗ legung ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Zinsscheinen bis zum 31. Oktober 1928 beim Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Comp. sgen necesen. schaft auf Aktien in Köln einzureichen.
Soweit die von Altionären eingereich⸗ ten Aktien zur Durchführung der Zu⸗ sammenlegung nicht ausreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Bee gung ge⸗ stellt sind, werden die Aktien zum Börsenkurse und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Die Aktien, die nicht eingereicht oder die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung von 20:1 nicht ausreicht und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden für kraftlos erklärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine neue für 20 alte. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurse und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung zu verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung zu stellen.
Köln⸗Braunsfeld, 29. August 1928. Hans Neisert & Co., Aktien⸗ gesellschaft.
Franz Daeschner. HansReisert.
[499165 Bekanntmachung 1 der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗ Anstalt Greiz⸗Berlin gemäß Artikel 60 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz über den Stand der Rententeilungs⸗
masse am 30. Juni 1928.
442 200⁄% 1 922
5 637 449 760
Ratzeburg, den 12. März 1928. Lauenburgische Landeskraftwerke Aktien⸗Gesellschaft.
t. F. W. Loos. Wilh. rogge. “ . Rundshagen. Der Vorstand. Menzel. Loch. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend
befunden. Eeeasnen, den 29. März 1928. Landesrechnungsamt.
Reparaturen u. Revisionen Warenverkauf .
Wentorp.
₰
GEM
1. Ansprüche aus bestehenden 2 e“*“ 749 859 2. Rückwirkungsrenten.2179 955 3. Rentensol . 69 478— 2 999 292—
239 943 36 2 759 348/64
1376 872 29 7136 22095
Grundrentenbriefumlauf PM 21 019 400. Greiz⸗Berlin, den 29. August 1928.
Mitteldeutsche
ab Verwaltungskosten⸗ h11“
4. Wertpapiere und Bank⸗ gulbaben ..
1928 bei der Gesellschaft einzureichen. Es wird auf je 5 eingereichte Aktien einer Gattung 1 neue Aktie derselben Gattung ausgegeben. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht 8 sowie die eingereichten Aktien, die ie zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraft⸗ los erklärt.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden für je 5 alte 1 neue aus⸗ egeben. Die neuen Aktien werden für der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Die falshafr sieht den Einlieferer der Aktien als zum Empfang der Um⸗
5184 5194/96 5198/5200 5202 5204/05 5221/25 5239/42 5262/63 5269/75 5331/34 5345/46 5385 5508/10 5515/18 5535 5540 5593/5649 5686/87 5752 5887/90 5910/11 5914 5917/18, und 2 Stück Aktien à⸗RM 100 über zusammen RM 200, Nr. 443/44, für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen, Seee Aktien über zusammen RM 2740 werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert. Der Erlös wird für die Be⸗ teiligten hinterlegt werden. Hameln, den 28. August 1928. Liebe Aktiengesellschaft Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik. Der Vorstand. Garbe. Wilke.
[49574] 8Heutsche Grundcredit⸗Bank Gotha⸗Berlin.
tauschaktien berechtigt an. 1 Der Umtausch ist kostenfrei, sofern die Aktien bei der Gesellschaft während der üblichen Ge⸗ „ve Se vorgelegt werden. Erfolgt der Umtausch im Wege des Briefwechsels, 2 werden wir die uns dadurch entstehenden Kosten bei Aushändigung der neuen Aktien erheben. Straubing, den 24. August 1928.
Kraftwerk am Höllenftein
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[49889]
Liebe Aktiengesellschaft Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik, Hameln Weser.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. September 1928, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Hameln stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 2
2. Entlastung des Aufsichtsrats.
3. Entlastung des Vorstands.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Verschiedenes.
Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung müssen gemäß § 19 des Gesell⸗ schaftsvertrags die Aktien oder ein von einer öffentlichen Behörde oder einem Notar ausgestellter Hinterlegungsschein spätestens am 24. September 1928 bei der Gesellschaft in Hameln oder bei dem Bankhause Julius Wechsler, Hannover, hinterlegt werden.
Hameln, den 28. August 1928.
Liebe Aktiengesellschaft Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrik. Der Aufsichtsrat.
Julius Wechller.
Bodenkredit⸗Anstalt.
Erste Veröffentlichung. Zweite VI“ aus der Teilungsmasse der fandbrief⸗ Abteilungen 1—22 der Deutschen Grunderedit⸗Bank und der Pfand⸗ briefe der ehemaligen Schwarz⸗ burgischen Hypothekenbank. Die Deutsche Grunderedit⸗Bank nimmt mit Wenehmgang der 85 sichtsbehörde gemã xrt. 84 D. B um ufwertungegee⸗ eine zweite eilausschüttung in Höhe von 5 des Goldmarkwertes der teilnahmeberech⸗ tigten Pfandbriefe alter Währung in 4 % % igen Goldpfandbriefen Abteilung 7. 1 I (Liquidations⸗Goldpfandbriefe) mit Zinslauf ab 1, April 1928 vor. Die Ausschüttung erfolgt gegen Tinreichung des Ratenscheins Nr. 1 zu den mi der ersten ꝗ cüaes zede Bei
Anteilscheinen in der se, daß gegen die eingelieferten Ratenscheine 50 % des aufgedruckten Goldmarknennwertes in 4 % % igen Goldpfandbriefen bzw. Zer⸗ tifikaten ausgehändigt werden. Spitzen⸗ beträge unter GMN 10 — werden bar in Reichsmark (1 GMN = 1 NM) ab⸗ gefunden. 8 . — die Ratenscheine Nr. 1 nicht bis zum Ablauf von drei Monaten nach der dritten Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger einaereicht, so kann die unter⸗ zeichnete Bank den auf diese Raten⸗ schelne entfallenden Anteil hinterlegen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebots⸗ verfahrens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist Die Einreichung der Ratenscheine hat bei der Kasse der Deutschen Grunderedit⸗ Bank in Berlin W. 9 Bellevuestr. 14 zu erfolgen. Formulare sind daselbst kostenlos erhältlich.
Gotha /Berlin, im August 1928
Deutsche Grunderedit⸗Bank.