[49927] Großkraftwerk Württemberg Aktiengesellschaft, Heilbronn. Betr.: Kraftloserklärung von Anteilscheinen. Gemäß § 17 Absatz 5 der zweiten bzw. ünften Durchführungsverordnung zur erordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 waren die Flhaber der Anteilscheine unserer Gesellschaft aufgefordert worden, bis zum 15. Juli 1928 ihre Anteilscheine zum Umtausch in Aktien einzureichen. Nachdem diese Umtauschfrist abgelaufen ist, werden die bisher zum Umtausch nicht eingereichten Anteilscheine unserer Gesellschaft hiermit gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Heilbronn, im August 1928. Großkraftwerk Württemberg Aktiengesellschaft. Ziegler. Digel.
118013] Rational⸗Zürgens⸗Brauerei Aktiengesfellschaft.
Erste Aufforderung zum Umtausch der
Aktien über RM 250,—.
Wir fordern hiermit die Inhaber der
Aktien unserver Gesellschaft, deren Nenn⸗ beträge auf RM 250,— lauten, auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 8
15. Dezember 1928 bei der Deutschen Bank Filiale Braun⸗ schweig in Braunschweig einzureichan. — Gegen Einreichung von sechs Aktien über je RM 250,— werden fünf Aktien über je RM 300,— ausgereicht. Der Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinnanteilscheinen. Die Umtausch⸗ stelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die vorgenannte Bank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 250,—, die nicht bis zum 15. Dezember 1928 eingereicht worden hans, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ ichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien über RM 300,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Braunschweig, den 21. August 1928. National⸗Jürgens⸗Brauerei Aktiengesellschaft. Schuberth.
[50147]
Christian Hausen, Weingrosß⸗ handlung A.⸗G., Breslau. Die Aktionäre werden hiermit zur ordeutlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 25. September 1928, vormittags 10 ½ Uhr, in unser Geschäftshaus, Breslau, Schweid⸗ nitzer Straße 16/18, ergebenst ein⸗
geladen.
1
Tagesordnung: Beschlußfassung über Genehmigung einer abgeänderten Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und eines abgeänderten Um⸗ stellungsberichts.
Beschlußfassung über Genehmigung
einer auf Grund der Beschlüsse zu 1
abgeänderten Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung für den
31. Dezember 1924.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung einer auf Grund der Be⸗ shlücfe zu 1 und 2 abgeänderten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für den 31. Dezember 1925. Beschlußfassung über Genehmigung einer auf Grund der Beschlüsse zu 1—3 abgeänderten Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1926.
.a) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1927.
b) Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.
¹) Entlastung des Vorstands und
des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗
8 jahr 1927 und für die voran⸗ gegangenen Geschäftsjahre 1924, 1925 und 1926.
Die Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung ist gemäß
„ Abs. 2 und § 3 Abf. 3 des Gesell⸗
tsvertrags davon abhängig, daß die
2 haberstammaktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder einem deutschen Notar
oder einer deutschen Bank oder einer
deutschen Sparkasse hinterlegt werden und die Hinterlegung bis fpätestens drei
Tage vor Beginn der Generalversamm⸗
lung der Gesellschaft nachgewiesem wird.
Eine Hinterlegung der Namensaktien ist nicht erforderlich.
reslau, den 30. Angust 1928.
ausgleich zu ermöglichen. Der Umtausch
lich
hin, daß der Antrag auf Ausstellung
zur Vermeidung der Rechtsverwirkung
[49896 Bekauntmachung. Herr Geheimer Hofrat Adolf Pöhl⸗ mann, Bankdirektor in München, ist in⸗ folge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Nürnberg, den 28. August 1928. Fränkisches Ueberlandwerk Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.
[49030] „Lloyd“ Versicherungs⸗Bauk
Aktieu⸗Gesellschaft, Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 22. September 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Räumen des Nvotariats Nürnberg VI, Winklerstr. 12 in Nürnberg, stattfindenden ordeut⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Vorlage des Berichts des Auf⸗ sichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ 4. 2
dung des Reingewinns.
5. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre haben ihren Aktienbesitz
oder den Hinterlegungsschein eines
Generalversammlung vorzulegen. Nürnberg, den 25. August 1928. Der Vorstand. P. Zievmaier.
[49914] Hanfa⸗Bank Schlesien Aktien⸗ gesellschaft. Breslau.
Aktienumstückelung gemäft 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung.
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien, deren Nennbeträge auf RM 40,— lauten, auf, diese nebst dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Dividendenscheinen für 1928 ff. unter Beifügung eines arithmetisch geordneten ,⸗ in doppelter Ausfertigung bis spätestens 10. De⸗ zember 1928 einschließlich, zum Um⸗ tausch in Aktien über RM 100,— bei
uns einzureichen.
Wir erklären uns gleichzeitig beveit, unsere Aktien über RM 20,—, die allein oder zusammen mit Aktien über Reichs⸗ mark 40,— eingereicht werden, in Aktien über nom. RM 100,— in entsprechen⸗ dem Gesamtnennwert umzutauschen. Inhaber von Aktien über RM 40,— sind berechtigt, insoweit die Gewährung von Aktien über RM 20,— zu ver⸗ langen, als dies zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes ihres Aktienrechts erforderlich ist. Wir erklären uns jedoch bereit, um die Aus⸗ reichung von Kleinaktien möglichst zu vermeiden, provisionsfrei unter Tragung der Börsenumsatzsteuer einen Spitzen⸗
ist bei uns in allen Fällen provisions⸗ frei. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt — wenn mög⸗ — sofort oder gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestell⸗ ten Empfangsbescheinigung. Die Be⸗
Wir sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Diejenigen unserer Aktien über RM 40,—, die nicht bis zum 10. De⸗ zember 1928 eingericht sind. werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien un⸗ serer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
B.
Verlängerung der Umstellungsfrist. Zwecks Durchführung der Beschlüsse unserer Generalversammlung vom 22. November 1924 hatten wir u. a. im Deutschen Reichsanzeiger vom 26. 2. 1925 unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Papiermarkaktien mit Dividendenbogen bis 1. Juli 1925 zum Umtausch in Reichsmarkaktien einzureichen. Wir ver⸗ längern hiermit die Einreichungsfrist bis zum 10. Dezember 1928 einschließ⸗ lich. Für je nom. Papiermark 50 000,— Stamm⸗ oder Namensaktien wird eine neue Stamm⸗ bzw. Namensaktie von RM 20,— gewährt.
Aktien, die nicht innerhalb der an⸗ gegebenen Frist oder nicht in zum Um⸗ tausch erforderlicher Zahl eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der eiligten sür Berfügung gestellt werden, werden ür kraftlos erklärt. Wir weisen darauf
eines Anteilscheins im Sinne des § 17 Abf. 2 der Durchführungsverordnung
Hen
innerhalb de Einreichungsfrist zu einteil⸗
ist. Der Mindestbetrag eines
scheins muß 5,— Reichsmark betragen.
Breslau, den 29. August 1928. Hansa⸗Bank Schlesien Aktien⸗
eschlußfassung über die Verwen⸗—
Notariats über die Hinterlegung in der
scheinigungen find nicht übertragbar.
[49596]
31. Mai 1928.
Juckerfabrik Schortewitz. 8
Bilanz per
RM 3 066 140 480 341 504 73 890 135 262
Aktiva. Kassakonto Inventurkonto Fabrikanlagekonto Beteiligungskonto Schuldner
[47928]
In der Generalversammlung vom 2. Juli 1927 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 100 000 ℳ herabzu⸗ setzen. Dieser Beschluß wurde durch⸗ geführt und fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen anzu⸗ melden.
Kaolin⸗ und Tonwerke Aktiengesellschaft, Meißen.
694 204
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto 73 043 Akzeptekonto.. 92 006 Gläubiger.. .1 289 154
240 000
694 204 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Mai 1928.
Soll. RM An Rübenkonto y17737 651 „ Unkostenkonto.. 472 235
1 209 887
Haben.
Per Warenkonto 1 209 887
1 209 887 Schortewitz, den 1. Juni 1928. Der Borstand.
Freiherr v. d. Bussche⸗Lohe. Herm. Finger. Ed. Hülße. —e [49599] Bilanz der Hedwigshütte A.⸗G. am 31. März 1928.
Aktiva. RM Grundstück, Gebäude und Maschinen 2 002 800 Seedampfer, Flußfahrzeuge, 296 500 204 500]%
Kraftwagen, Pferde und
F“ Mobilien und Utensilien. 1
Beteiligungen und Wert⸗ 723 398
papiere.. . . Kasse, Scheck und Wechsel⸗ 185 492 798 167
Iimabaax .... 4 948 736
Warenvorräte u. Magazin⸗ vrniths aʒbem . .
Außenstände . . . .. Bürgschaften RM 162 000
9 159 596 Passiva. Aktienkapital:
a) Stammaktien.. b) Vorzugsaktien..
4 500 000 60 000
4 9560 000 500 000 185 061
3 530 478
3 102
Gesetzlicher Reservefonds 85,,eeeeeöö“ Eeö““ Nicht abgehobene Gewinn⸗ E““ Bürgschaften RM 162 000 Gewinn: Vortrag aus 1926/27.
40 919,47 Gewinn aus 1927/28 340 034,55. 380 954 9 159 596
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1928.
RM 128 841
Verlnst. Abschreibungen.
Gewinn: 1 Vortrag aus 1926/27 40 919,47 Gewinn aus 1927/28 340 034.55
1G
1“ 380 954 02
509 795/03
Gewinn. 40 919 47 468 875 56
509 795703
Fhaenhamm, ..6 ... Bruttvüberschuß..
Stettin, im Juli 1928. Hedwigshütte Anthracit⸗, Kohlen⸗ und Kokeswerke James Stevenson Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bernstein. Küppers. Die eene vorfiehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1928 mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft wird hierdurch bescheinigt. Berlin, den 21. Juli 1928. P. Egon Richter, öffentlich angestellter beeidigter Bücher⸗ revisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. ———— [49600] Hedwigshütte Anthracit⸗, Kohlen⸗ und Kokeswerke James Stevenson Aktiengefellschaft, Stettin. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom heutigen Tage erhalten unsere Stammaktien für das Geschäftsjahr 1927/28 einen Gewinnanteil von 7 %, d. h. für jede Aktie RM 70 abzüglich 10 % Steuer⸗ abzug vom Kapitalertrag. Die Auszahlung erfolgt bei der Kasse der Gesellschaft in Stettin, dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, der Dresdner Bank, Filiale Stettin, dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., Berlin, dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, und der Deutschen Bank, Zweigstelle
un, gegen Einreichung des 1. Gewinnanteil⸗ scheins.
Vorsiyende des Aufsichtsrais: Dr. Korpulus.
Der Vorstand.
Stettin, den 28. August 1928. Der Borstand.
[48656] Johann Hubloher A. G. i. Liqu., Sitz Grafenwiesen.
Am 22. September 1926 wurde die Liquidation der oben bezeichneten Ge⸗ ellschaft beschlossen (Urkunde des
otariats München IX Gesch.⸗Reg. Nr. 5000)0. Am 24. September 1927 wurde Liquidationsschlußrechnung vor⸗ gelegt (Urkunde des Notariats München IX Gesch.⸗Reg. Nr. 4529).
Mit der Verteilung des Vermögens der Gesellschaft unter die Aktionäre ge⸗ mäß § 300 H.⸗G.⸗B. ist nach Berichti⸗ gung der Schulden begonnen worden. Eine Hrößens Anzahl von Aktionären hat sich jedoch zur Empfangnahme des Liquidationserlöses noch nicht gemeldet. 8g fordere diese Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien an die Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G., Nürnberg, Königstraße 3, bis spätestens 31. De⸗ zember. 1928 einzusenden, worauf auf eine Aktie zu RM 20,— 26 Pfg. aus⸗ bezahlt werden.
Der Liquidatorn: Dr. Otto Rosenberg, Rechtsanwalt.
[49597]
Handelsstätte Frankfurter Allee, A.⸗G. Berlin S0. 16, Schmidstv. 24/25. Berichtigte Handelsbilanz per 31. Dezember 1927.
„Bühlag“ Aktien⸗Gesellschaft für Schrauben⸗ und Maschinen⸗ Industrie in Liquidation. [48655] Dritte Aufforderung.
In der Generalversammlung d „Bühlag“ Aktien⸗Gesellschaft Schrauben⸗und Maschinen⸗Industri Bühl i. B., vom 17. November 1927 die Auflösung der Gesellschaft beschlost worden. Als Liquidator der Firma forde ich hiermit gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. d Gläubiger der Gesellschaft auf, sich h mir zu melden.
Bühl i. B., den 23. August 1928.
Der Liquidator: Albert Höll, Bühl i. B., Steinstr. 18
[49926] eorges Geiling & ESCie. Aktie gesellschaft, Bacharach. Betr.: Kraftloserklärung von Anteilscheinen.
Gemäß § 17 Absatz 5 der II. b V. Durchführungsverorndnung zur Lel
ordnung über Goldbilanzen vom 28. D mber 1923 waren die Inhaber d Anteilscheine unserer Gesellschaft au gefordert worden, bis zum 8. Juni 194 ihre Anteilscheine zum Umtausch Aktien einzureichen. Nachdem die Umtanschfris abgelaufen ist, werden d bisher zum Umtausch nicht eingereichte Anteilscheine unserer Gesellschaft hierm gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftle erklärt. Bacharach a. Rh., im 85 192 Geovrges Geiling & Cie. Aktiengesellschaft. G. Geiling.
Aktiva. Passiva.
rramndn.
Enundsiitt 1* + Abschr. ½ % v. Fr. Feuer⸗ Wt... Rückstellung f. Grunderwerbsteuer.. 2 %0) v. Wehrbeitrag 615 0090 .
K.⸗K.⸗Schuld an H. Leiser .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1925 Verlust 1926
Kapitalkonto.... “
Kassakonto.
o* Beteiligungskonto: Osten und Wilmers. 44*¹“ Hypothekenaufwertungskontöo.. 14*“
2 27727 46 684 82%
. 50 949,02 . 4 264,20
Gewinn⸗ und Verlustrechunng
5 000 109 907 160 81
160 000
51 782 —
21 49858 308 444 71 308 444 „Dezember 1927. Verlust. Gewinn.
Hausunkosten. 88 Instandfetzung.. Handlungsunkosten Steuerkonto.
Für 27..
-J 1ö1““ Versicherungskontöͤo Grundstücksunkosten vpothekenzinslen.. schreibung: ¼¾ % v. ℳ 568 500 Verlust „ „ 09. 090. . 0. 90 0 a
[49598]
28
Handelsstätte Frankfurter Allee (Unterschriften.)
₰ 85 95 43
07
29 81113 2 025 —
4 264
77 467 Aktiengesellschaft.
Handelsstätte Tauentzien Str. A.⸗G.
Berlin 80. 16, Schmidstr. 24/25. Berichtigte Handelsbilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Passive.
rre
Grundstückskonto Tauentzienstraße .
Grundstückskonto Lindower Str. .. Abschreibung ¾¼ % v. 8
—— ECE1111““ Hypothekenaufwertungskonto.. 2 % v. Wehrbeitragswert 730 000 1 1“ Lindower Straße 280 000 .
K.⸗K.⸗Schuld an H. Leiser. . 1121252. eeebe. Nesemeframmdns othekenkonto Lindower Straße ingewinn..
„ 09 0 20
— Abichreibung he n. r. Feueik. 920 950 —.
„ 332 413 46 euerk. 197 700,—)
RM crRM 56 260h115 6 900]%
49 360
1 482,75 31 930
Rückstellungskonto f. Grunderwerbssteuer f. 1925 962,50 Tauentzienstraße
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
812 141 800 57 938
.2 020,— 2 020,—
281070,05- )V281 00
Verlust. Gewinn.
—
Versicherungskonto Mietekonto...
Hausunkosten.. Handlu len —— Instandsetzungen.
Hypothekenzinsen.. Steuerkonts . .
Rückstellung für 1927 Abschreibungen..
99 2 ½¶ 9½2 2 2 2 9 ⏑% b½ 9½ . 2 292 2289 9 2⸗2—2 9 9 221 9 9 2 % 2 9 0 2 2272—2 2—2
— 2 020,—
4 2 1 416
44 472, 07 68
3 RM
124 87
18 75
5 083,83
82 82 ⁴ . 2 2 „
2* 2³* 8 2 „ *⁴ 8
83
900,— 1482,75] . 1
21 1704 124 897986 124 82
Handelsstätte Tauentzienstraße Aktiengesellschaft.
(Unterschriften.)
8
“ a) Elegante Welt e“) Wahre Geschichten 1,—
1““
Warenbestand:
c) Fertige
„ Reingewin....
Erste Anzeigen
[49595] Bilanz am 31. Mär
Vermögen. Grundstück und Gebäude
205 000,— Zugang durch
Fusion.
455 000,— Abschreibung 10 000,— Bauten und bauliche An⸗ lagen 1573;1,722 Abschreibung 32 341,72 Maschinen 300 000,— Zugang durch
Fusion
250 000,—
150 000,—
450 000,— 213 913,79 663 913,79 Abgang. 52 290,— 611 623,79 Abschreibung 91 623 79 Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen 32 000,— Zugang 8 226,73 1 252273 Abschreibung 8 226 73 Schriftenmaterial 20 000,— Zugang durch 10 000,—
Fusion.
Neuzugang 32 761,03
62 761,03
Abschreibung 12 761,03
Werkzeuge, Motoren usw. 50 000
46 255,75 8 96 255,75 Abschreibung 16 255,75
Inventar und Einrichtung der Chemigraphie
70 000,—
Zugang durch Fusion. 10 000,— Neuzugang 55 358,52
135 358,52 Abschreibung 15 358,52 Verlagswerte:
Neuzugang
Neuzugang
1,—
b) Lustige Blätter 1,—
Beteiligungen Zugang durch
Fusion 245 415,50
Neuzugang 22 500,—
100 000,—
79
367 915
7 806 . E“ 30 396/55 Kantionen . 1— Effekten, börsengängig 46 644 65 Schuldner 11479 216 84
a) Rohmaterial 212 844,43 b) Halbfertige . 138 492,82
Waren 194 104,16
Waren
8
Verpflichtungen. Aktienkapital.. Reservefonds — Hypotheken. Zugang durch Stenerrückstände Gläubiger .. ““ Nicht erhobene Dividende. Wohlfahrtsfonds Meingeninmn 8
120 000
67 45 35
427 763
49 030
1 189 360
179 365 63
201 859,8
3 849 425 74 Berlin, den 31. März 1928. Dr. Selle⸗Epsler A.⸗G. Erich Zander.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927/1928.
ESpoll. Zinsenkonto „„ Unkostenkonto Steueckonto Abschreibungen: auf Kontokorrentkonto
Grundstück⸗ und Gebäudekonto Bauten⸗ und bau⸗ liche Anlagenkonto Maschinenkonto Elektrische Licht. u. Kraftanlagen „ Schrittenkonto. Utensilienkonto. Inventarkonto—
— —
RM 68 550,38 2 034 007 35 162 169,09
34 749 68 10 000
32 341 72 91 62379
8 226/73 12 761[03 16 2557 15 358/52
201 859 88 2 G87 909 45
——— —
Per Gewinnvortrag k 1 420 „ Eingänge auf abge⸗ 3 schriebene Forderungen 28 813ʃ32 Warenkonto. . [2 657 667 49 —,— [2 687 909 45
Berlin, den 31. März 1928.
Dr. Selle⸗Eygsler A.⸗G. Erxich Zander.
Die Uebereinstimmung umstehender Bilanz nebst vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern wird biermit bescheinig
Berlin, den 7. August 1928
Peutsche Revifionsgefellschaft Treuhandaktzengesellschaft. Dr. Gerstner.
In der beutigen ordentlichen General⸗ versamm wurde für das Geschäfts⸗ E 1927 ⁄2 eine Dividende von 10°, fesigesetzt. Die Diwivende gelangt nach Abzug von 10 % Kapitalertagssteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins
—
für das Geschäftsjahr 1927/22 vom 28. August 1928 ab bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Mitteldeutschen Creditbdank in Berlin, bei dem Bank⸗ hause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co in Berlin oder dem Bankbause A. E Wassermann in Berlin zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Kausfmann Sieg⸗ mund Labisch, Bankdirektor Wilhelm Kochmann, Generalkonsul Angely Con⸗ stantin, Kaufmann Max Otto Friedlaender, Bankier Carl Wallach, Bankier Dr. Sigmund Wassermann. Berlin, den 29. August 1928.
Dr. Selle⸗Eysler A.⸗G. Erich Zander. mnEüÜbnÜnbÜVÜEnnʒeknaeneesnen
[29893)4 Bekanntmachung.
„Adolfshütte“ Kaolin⸗ und Cha⸗
mottewerke A.⸗G. in Crosta⸗Adolfs⸗
hütte, Post: Crosta⸗Lomske, Amtsh. 8 Bautzen.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft hat am 23. Mai 1928 die Rö Grundkapitals von RM 1 300 000,— auf RM 324 800. beschlossen. Die Durchführung dieses Sv. erfolgt in der Weise, daß nach Vernichtung von einer Inhaber⸗ aktie zu RM 500,— und drei Namens⸗ aktien zu je RM 100,—, die der Gesell⸗ schaft zur 5ö— gestellt sind, je 4 Aktien der gleichen Gattung zu einer Aktie zusammengelegt werden.
Wir fordern die Aktionäre nnserer Gesellschaft auf, bis spätestens zum 1. September d. J. ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Ernerssseshe nen bei der Kasse unserer Gesellschaft ein⸗ zureichen. Von je vier eingereichten Aktien gleicher Gattung werden drei zurückbehalten und ungültig gemacht; die verbleibende vierte Aktie wird nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein dem Einreicher wieder zugestellt werden,
Insoweit Aktionäre eine nicht durch vier teilbare Zahl von Aktien gleicher Gattung besitzen, stellen wir anheim, uns diese bzw. überschießende Stücke 2 Verwertung für Rechnung des An⸗ melders zur Verfügung zu aellen.
Aktien, die bis zum 1. September d. J. nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt in gee. eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche gö. nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung estellt werden. An Stelle von je vier i 9. für kraftlos erklärten Aktien gleicher Gattung wird eine neue Aktie ausgegeben werden, die für Rechnung der Beteiligten verkauft werden wird.
Crosta⸗Avolfshütte, 22. Juni 1928,
Der Vorstand. Bunsen:
Rofinh⸗Mühlen⸗Aatiengefel⸗ schaft, Duisburg.
Bilanz für den 31. Dezember 1927. RM ₰
Aktiva. Grundstücke und Gebäude 1 063 842,— Abschreibung 11 099,—
Derbeaabba
Abschreibung Fuhrpark. 2
Abschreibung 51 679,— Vorrüte . 3 088 133 36 Kassenbestand 97 244 49 Wechsel 134 22959 Wertpapiere.„ 60 679— Schuldner .
1 052 743
V
1 024 558
9 „
Aktienkapital . Reservesondsz Schuldscheine... Gluͤubiger
2 100 000— 321 295,— 300 000—
. 6 089 618/36 eéeee
8 810 9 13ʃ36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für ven 31. Dezember 1927.
„ „ 9„ „
—
Bebeieb Soll. thsiics riebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten Gehülier, Löbne, Reparaturen, Steuern, Versicherungen, Zinsen, Kohlen usw.) . Abschreibungen
1 497 859/ 12
mnnbneeen,n 1 569 603 97
5 016/95
1 569 602797 Der Auffichtorat besicht aus: Staats⸗
selretär Dr. Fred Pagevoin. Merlin, Vor⸗ sitender, Cornelius —22 Neuß, stellvertretenber Vorsitzender, Bankdirektor ranz Belitz, Berlin, Hans von Braun⸗
brens. Iha⸗den, Duettor Gotthard
rotic, Berlin, Rechtsanwalt Dr
Sehlnn. Köln a. Mh., Landesbankrat a. D. Dr. Jobannes Frievrich. Düsseldorf, Sls. Finanziat Dr. Kizler, Berlin,
Haben. —
Vortrag aus 1926 . Ueberschuß aus Fabrikation, Handel, Beteiligungen ꝛc.
neraloireftor Karl Scheuer, Berlin, Geveraldirettor Moritz Wagner, Manu⸗
71 744 45
149928]
Glashütte Neuwerk Aktien⸗
gesellschaft, Berl⸗ Wir laden hiermit zu der am Montag, den tember 1928, mittags Erfurt, Restaurant Horst findenden 7. ordentlichen versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗
Verlustrechnung, Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftslahr 1927/⁄28.
Beschlußfassung über die Genehmi
winn⸗ und
gung der Bilanz und die
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahlen.
Beschlußfassung über Verlegung des
Sitzes der Gesellschaft. Beschlußfassung über änderung 6. Verschsedenes. Zur
Aktionäre berechtigt, welche drei Tage vor der Generalbde — den Tag der Hinterlegun Feneralver ammlüne nicht net - bt den die zur Teilnahme Aktien oder Interimssch Hinterlegungsbesch
Stellen Hintze egen⸗ bei der Gesellschaftskasse W. 50, äeFerst⸗ 32
bei dem Bankhaus Schwarz, Gold⸗ Berlin W. 8,
Berlin, den 30. August 1928.
chmidt & Co,, Mohrenstraße 64/55
Der Vorstand. Alfreb Günze
Bilanz per 30. September 1927,
unsere
12 Kohl,
Teilnahme und vöte aaaang in der Generalversammlung 90 diejen
während der üblichen Geschäfts
scheinigungen en Notars bei den nachgenannten
vom
8
in.
Aktionäre 21. Sep⸗ Uhr, in statt⸗ General⸗
des Entlastung
Statuten
gen spätestens rsammlung ig und der v
bestimmten
eine oben eines
in Berlin
4
Aktiva. 25 “ po v. „ Debitoren „ „ Umbaufonto Maschinen „ Vorräte . Fusionskonto
489 b1944
Passiva. Kapitalkonto „ 73 000, Konto beschl. Ka⸗ pitalserhöhung 127 000,—
Kreditoren „ Gewinn⸗ u. Verlustkonto
EE..“
Gewinn⸗ und Verluft
Aufwand. Handlungsunfkosten. Fteuern „ „„ Abschieibung „ Bilanz⸗ „ „ 2 „ „
——
RMN [₰
710ʃ49
36˙20
77 92001]
1165 430770
2 500
139 915ʃ94
127 000
2⁰00 000 — 249 778,16 36 668,95 3 166 30 489 91244 AUMHng.
RM. 2 52676,7 9 374,28 3 166 ,30 66 71675
Betricbstteschaß
Dortmund, im Mürz 1928.
August Kopferma
Atltiengesellschaft,.
Scharmenlte
Statutengemäß ist der gesamte Auf⸗ Es wurden Herr Dr. Rudolf Dießl, Son⸗ Mänchen Frau Marta Jun
Herrschiug a. Ammerser, Frau Else
München
sichtesrat ausgeschieden. gewühlt: bitus in bann, Peiri Majorswitwe in
[49613]
89
Bilanz auf 31. Ic³ 1928.
Ens 66 71675b un
neu⸗
Aftivn. Immobilien u. Druckerei⸗ einrichtuug . Zugünge „
Hxe 2
89 484,29 8 948 05
Abschreibungen „
FNIIVS 10 332 54
Kasse und Postschech Forderungen „ Vonute. Verlag
„ 99 289
N 1 550/94 76 758 36
171 044 05 —
Rückllage. Zugang 1927 Dellrebere Abbuchungen Krevritoren. aeewegen Reingewin. .
100 000 — 7759 0 2000,—
14 820 0 46 46½ 0
Gewinn⸗ und Veriustrechnung
a&
—
—
Unkosten. Abschreibungen. . Reingewinn...
„ „ „
9 9 9 —
8
1.29e —.—
† 171 044175
129 49970, 10 532 84 46 464 95
Gewinnvortrag 1927
.*. 89
Ulm, den 2
Augus
im. 1
v den 25. August 1928. Der Vorstand.
Rosinp. Wille.
181
— 186 296ʃb6 1928
Uimer Zeitung A. G.
19 571 45 18 72241
[49934] 8 Brauerei Englisch Brunnen, Elbing.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachung in Deutschen Reichs und Preußischen Stagatsanzeiger vom 19. April 1928 erklären wir Sterm gemäß 89 ?2 ff. der Siebenten Verord nung zur Purchführung der Bevord nung über Goldbilanzen in Berbindung mit den §8 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B unsere sämtlichen noch im Verkehr be⸗ findlichen Aktien über RM 80, das sind Stäck 150 Aktien über Ral 80 mit den Nummern: 57 72 86—87 114 N13 241 — 244 286 805 388 481 478 499 528 702 — 705 905 906 2187 2146 22189220 8800 3328 38487 3444 3941 —8944 4186 4528 — 4529 4698 1783 4784 4809 4811 5020 —5025 65045 5050 5101 —-5102 5439 —5440 5728 5930 ——5941 65966 5967 73381 —73885 73848 —73844 7856 78657 7451 — 7454 7481 7487 7703 —7706 7710 771 7717 —7718 7761 — 7763 7906. 7914 7928 —7981 8011 8012 8222 8381 8748 8757 8960 8976 —8977 8083 29 kraftlos
Die an Stelle der für kraftlos klärten Attien auszugebenden neueg. Aktien über RM 400,— werden durch uns für Rechnung der Beteiligten an der Königsberger Börse verkauft werdemn Der Ersös wirb für die Beteiligten hinterlegt.-
Elbing, den 30. August 1928.
Brauereit Euglisch Brunnen.
Abischtewitz Deppe
(49043] Artien⸗Gesellschaft
Lokalbahn Lam⸗Kötzting. Umtausch ver Aktien über Reiche mark ½50,— und NM 500, ³. Aufforvderung,
8½ Grund ber 7 Verorbnung zu! Durchführung der Verorbnung üben Golblllanzen forbern wir hiermit die Juhaber Unserer Aktien ast, ihre Aktien vebs Divibendenschein für 1928 unb ff. und Erneuerungsscheinen mit zwei arithmetisch geoihneiten Nummernber⸗ zeichnissen bis spätestenus 15. No⸗ benrber 1928; einschließlich zum Um⸗ tausch in Aktien über RM 0,— bei der Gesellschaftskasse in Lam ein⸗ zureichen.
Solheit Aktien im Nennbetrag von RM 600,— ngen⸗ werhen, werben hiergegen neue Altienurkunden im Hlecchen vescftr⸗ ausgehäudigt, im
1211
übrigen wird für je zwei eingereichte Attien zu NM 250,— ein Stüc zu RM 500,— ausgegeben. Die ueuen Aktienurkuͤnden sind mit laufenden Di⸗ videnden⸗ und Erneuerungsscheinen versehen.
Die Umtauschstelle ertlärt sich bereit, bei Einreichung von nicht durch 500 teil⸗ baren Aktienbeträgen nach Möglichkeit einen Ausgleich der Spitzenbeträge vor⸗ zunehmen.
Der Umtausch der Aktien erfolgt pro⸗ visionsfrei. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt, falls wicksamer 222181 nicht erhoben ist, nach Ablauf der Widerspruchsfrist gegen Rüchgabe der bei der Einrelchung ausgestellten, nicht übertragbaren Kassenguittungen. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüsen.
Diejenigen Attien, welche nicht bis zum 15. November 1928 zweche Wintausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für diejenigen Attien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien zu RiNo 500,— er⸗ sorderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur vumn. Rechnung der Beieiligten zur Versfügung gestellt werden. Die an ihrer Stelle ausgu⸗
benden neuen Attien werden für
lechnung der Beteiligten ducch die Ce⸗ sellschaft in öfsentlicher Versteigerung verlauft. DTer Erlös abzüglich der ent⸗ standenen Kosten wird den Beteiligten noch Verhülinis ihres Altienbesitzes ausbesahlt bzw. für sie hinterleg:
ie Inhaber der umzultauschenden, auf denselben Nennbetrag lautenden Altien, beren Anteile zusammen den gehnten Teil des Gesamisbetrags dieser
Ktien erreichen, können innerhalb von drei Monaten nach der ersten Betannt⸗ mochung im Deutschen Neichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines
lonals der letzten Bekanni⸗ mochung der Umtauschaufforderung durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Hierzu ist erforderlich, 8 der widersprechende Attionär seine Altien ober die über sie von einem Notar oder einer Effettengirobank aus⸗
gestellien imerlegungsscheine bei unserer G stslasse binterlegt und vort bis zum Ablauf der Widerspru⸗
frist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterleglen Urtunden vorzeitig zurüch, verliert der von ihm erhobene Wider⸗ pruch seine Wirkung. If wirtzamer Widerspruch erhoben, at der Umtausch der betrefsenden tiengruppe zu untexbleiben; ein frei⸗ williger Umtausch bleibt jedoch zulässig; deshalb wird bei allen Stücken, die ohne Vorbehalt eingereicht werden, der Wille zum freiwilligen Umtausch vorausgesetzt Sam, den 81. Auguft 199b9. Aktien⸗Gesellschaft FLZotalbahn Lam⸗btztiug.
Preißer. Hiepe.
[4990 Bekauntmachung.
Ter Reichsrat hat in seiner Sitzung am 19. Juli 1928 den vom Aufsichtsrat der Berliner Hypothekenbant auf Grund einer Ermöchtigung der ordentlichen Geueralversammlung der Aktionäre vom 30. März 1927 vorgenommenen redaktionellen Aenderungen der 58 8 Absatz 2, 16 Nummer 5 Absatz 2, 27 Ab⸗ sat 1 und-— und 28 Absatz 1 der Bank⸗ satzung zugestimmt. Tgb.⸗Nr. 733. I. 2.
Berlin⸗Schöneberg, den 28. August 1928 Der Hehdgetr äfpen. von Berlin. Ableilung I. In Bertretung: Winkler.
[49918] Hansawerke Aktiengesellschoft,
Gremen. mweite Mufforderung zum Ummtausch der Aktien gemäß der 7. Berord⸗ nung zur Purchführung der Ver⸗
orpbuung über Golbbilanzen. Wir fordern hiermit die Inhaber unseren Aktien über 1* RM 60,— Nenuwert guf, diese gebst den dazu⸗ gehörigen Gemwinnanteilscheinbogen mit saufenzen Gewinnanteilscheinen und einem zahlenmäßig georbneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis späaätestens 31. De⸗ zember 1928 zum Umtausch in Aktien über RM 1000,— bei der F. F. Srben Hank K. a. A., Bremen, wöhrend ber üblichen Geschäftsstunden eiare ces egen Feplisserung von 50 Attien über je RM 60,— werden bdrei neue Aktien über je Rh 1000,— aus egebeij. Der Umtausch erfolgt jeweils mft laufenden Geswinnanfeilscheinen. Be⸗ trügt der Gesamtnennwert der von einem Attionär eingereichten Aktien nicht RM 3000,— oder ist er nicht dure 8000 teilbar, so wirb für je RM 1000,— Attiennennbetrag eine Altie über RM 1000,— und für je RM 100,— Aktiennennbetrag eine Aktie ühex RM 100,— ausgereicht. Die Umtausch⸗ stelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen für die Aktionäre zu ver⸗ mitteln. Von der Umtauschstelle werden, so⸗ fern nicht die Ausgabe der neuen Stücke Zug um Zug erfolgt, zunächst upfaugsbescheinigungen ausgegebell, die nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umzutauschen sind. Diese escheinigungen 8 züße ütertragbar. Die Unrlauschstelle ist bexechtigt, abet nicht verpflichtet, die wS, 7 des Einreichers der Bescheinigung zu prüsen. Diejenigen Aktien über NM 60,—,1 nicht bis zum 31. Dezeluber 194 eingereicht sind, werden nach Fraßgah⸗ der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗
los erklärt, Das 4 gilt von ein⸗ ereichten Attien uiben M 60,—, welche ie zum Ersatz durch Aktien über RNM; 000,- bder Rm 100,— er⸗ forderliche Zahl nicht F und uns nicht zur Lérwertung für Rechnung des
Lerfügung
Beleiligten werden.
Die auf die für kraftlos erflärten Akttien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Betciligten verlauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten fur Verfügung der Beteiligten gehalten
der umzutauschenden
werden. 84 Cr. ber aen je RM 60,— können „
Die Altien Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften bis zum 18. November 1928 d8c chrif liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ seben, Außer der Abgabe dieser schrift⸗ ichen Widerspruchserklärung gegenü⸗ unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung Eiberf ruchs er⸗ orderlich, daß der widersprechenze Ationär seine Attien odber die üben von einem Notar, der Reichsbank gder einer Cgsge een⸗ ausgestellten
5u. gestellt
Hinterle un98p ine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Hemelin
bei Bremen oder bei der ete zeichneten Bank hinterlegt und dort b zum Ablauf der Widerspruchsfrist be⸗ las. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Altionär die hinterlegten Altien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ seis zurücksordert. creichen die Anteile der 22 von Attien über RM 60,—, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den il des Gesamt⸗ betrages der Aktien über RM 60,—, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Altien der widersprechen⸗ den Aktionäre unterbleibt. Die Ur⸗ lunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 90,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in Resem Falle — als freiwillig zum Umtausch eingereicht — 22 sofern nicht von den Attionäten bei Einreichun
ihrer Aktien zum Umtausch ausdrückl das genteil bemerkt f 8 Der Umtausch der Aktien ist provi⸗ sionsfrei, falls deren Einreichung am k erfolgt, in
2 der obigen Bank — enberen Fällen wird die Kbliche Provision in Anrechnung gebracht Für die Lieserbarleit der neuen Altien an der Bremer Börse wird v. Sorge getragen werden. Bremen, den 28. August 1922. Hansawerle Aktiengesellschaft. Der Vo
. cüund. Dr. Spieß. Mitlendonff.
55