1928 / 203 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

149898

1288 P

Musarion⸗Verlag A. G. München.

1 des Anton Rath ist gelöscht.

48347] Umtausch der Aktien der Vereinigte Kunstseide⸗ fabriken Aktien⸗Gesellschaft

J

42660] Atlaswerke Aktiengesellschaft,

Bremen. 3. Aufforderung. nerdurch fordern wir gemäß der 68 enten Verordnung 85 Durchführung r Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 die Inhaber unserer über RM 60,— lautenden Aktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Gewinnanteil⸗ Nr. 18 ff. und Erneuerungs⸗ einen zum Umtausch in Stücke über M 1000,— und, soweit die eingereichten Stücke einen Umtausch in Stücke über RM 1000,— nicht zulassen, zum Um⸗

in

Aktien der Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken Aktiengesellschaft. Der Generalversammlungsbeschluß der Vereinigte Kunstseidefabriken Aktien⸗ Gesellschaft vom 20. April 1928, dem⸗ zufolge die Vereinigte Kunstseidefabriken Aktien⸗Gesellschaft ohne Liquidation 8 gelöst wird und ihr Vermögen als Ganzes 88 die Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken Aktiengesellschaft übergeht, ist in das Handelsregister eingetragen worden. Desgleichen ist der Beschluß der Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom gleichen Lage⸗ betr. die Genehmigung der Fusion, im Handels⸗ 1G ister eingetragen und die gegen Be⸗ schlü

[45714] 88 Bilanz per 31. Dezember 1927.

11 000 2 975 207 110

14 293

64 51 25

Bet. Muto 14“*“ Verlust aus 1926 Verlust per 1. 12.

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien.. Reservefonds

9 000 5 000 290

14 290

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Debet.

(versammlung ergebenst einzuladen.

[49937] Aktiengesellschaft für Gruben⸗ Eisenbahn⸗ und Postbedarf. Wir beehren uns, die Aktionäre un⸗

serer Gesellschaft zu der am Montag,

en . September d. J., vorm.

10 Uhr, auf der Amtsstube von Herrn

Notar Dr. Clausmann in Kerpen, Erft,

stattfindenden ordentlichen General⸗

Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts mit Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und E“ 2. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Gewinnver⸗ teilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Firmenänderung resp. Abkürzung in

Genossen⸗ schaften.

[50149] Einberufung einer außerordent lichen Hauptversammlung unsere Genossenschaft zum Sonntag, de 23. eptember 1928, vor mittags 9 Uhr, in der Waldf Rähnitz⸗Hellerau. Tagesordnung: 1. Bericht Aufsichtsrats und Vorstands. 2. Bilanz 3. Klärung des Falles Bruno umd Edwin Tanzmann. 4. Klärung des Falles Erich Röth. 5. Klärung des alles Kurt Schaef. 6. Stellungnahme und Beschrußfastung zu den Ent der Hauptversammlung vo

2

928. 7.

chente zut⸗

8

zum Den

Nr. 20

8

3.

üe

tschen zuglei

Erste Zentralhandelsregisterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ch Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin,

—,

Erscheint an jedem Wochentag abends.

preis vierteljährlich 4,50 G.ℳ Alle Po nehmen Bestellungen an, auch die Geschäftsstelle

in Berlin für Selbstabholer SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

B vee;

stanstalten

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1.

8

Freitag, den 31. August

Handelsregister,

0

Vereinsregister,

Musterregister,

aSSEg”

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. züterrechtsregister, Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

8

S tellungnahme und Beschlußfassung zur Sanierung oder Auflösung der Genossenschaft (Liqui dation usw.): a) Abschreibung der 1 Anteile, b) Erhöhung der Anteile, c) Er⸗ höhung der Haftsummen, d) Sonsti 8 Sanierungs⸗ oder Licuidationsmaß nahmen. 8. Abänderungen der Satzun gen. 9. Beschlußfa über die

Knobelsdorffstraße Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung des Hausgrundstücks Berlin⸗Charlottenburg, Sophie⸗Char⸗ lotte⸗Stvaße 31/43, Ecke Knobelsdorff⸗ straße. Stammkapital 20 000 RM. Ge⸗

se unserer Generalversammlung angestrengte Anfechtungsklage letzthin zurückgezogen worden. Wir fordern nunmehr hierdurch gemäß § 305 Abs. 3. und § 290 H.⸗G.⸗B. die Inhaber von Aktien der Vereinigte Kunstseidefabriken Aktien⸗Gesellschaft auf, ihre Stücke zwecks Umtausches in Aktien der Ver⸗ einigte Glanzstoff⸗Fabriken Aktiengesell⸗

„Agep“ Aettenge selscha t. 6. Satzungs⸗ änderung, soweit diese durch frühere und jetzige Beschlüsse nötig waren und werden. 7. Erpöhun des Gesellschafts⸗ kapitals. 8. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien nebst Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens 18. September d. J. bei der Gesellschaft, bei einem

Berlin. Ofsene Handelsgesellschaft seit 1. August 1928. Gesellschafter sind die Kaufleute Oscar Sattler, Berlin⸗ Wilmersdorf, David Eisner, Berlin⸗ Schöneberg. Nr. 72 948. Max Schulz, Berlin. Inhaber: Max Schulz, Kaufmann, Berlin⸗Lichterfelde. Bei Nr. 522 Jacob Schmittbetz,

tausch in Stücke über RM 1600,— ein⸗ zureichen. Gleichzeitig bieten wir den Aktionären, die Stücke über RM 100,— besitzen, an, diese Stücke freiwillig in solche über RM 1000,— umzutauschen. Wir fordern iermit die Inhaber unserer über dM 100,— lautenden Aktien auf,

schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von dem Gesellschafter Hubert Scherkamp die ihm durch Vertrag vom 9. Mai 1928 von dem Ingenieur Kurt

110 207

317

abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind nur zwei gesc äfts⸗ führer gemeinsam oder ein Ge⸗ ha ts⸗ ührer und ein Prokurist gemeinsam oder zwei Prokuristen gemeinsam ver⸗

1. Handelsregister.

Aken. 8 [ĩ49345] In unser Handelsregister Abt. K ist unter Nr. 27 bei der Firma C. Müller folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Aken (Elbe), den 14. August 1928.

Unkastenköontöo ... Verlust aus 1926 .. .

8

31. 12. 1927 317

317

Verlust .

022

igt. Erich Steller ist

etwa

pon Aktien über R

dhlausch zulässig ist, in Urkunden über

ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 18 ff. und Erneuerungsscheinen zum Umtausch in Stücke über RM 1000,— einzureichen.

Der Umtausch erfolgt bis zum Donnerstag, den 20. Dezember 1928, und zwar bei den Nieder⸗ lassungen der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien in Bremen, Berlin und Hamburg oder bei der

J. F. Schröder Bank Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien in Bremen.

Für Aktien im Nennbetrag von RM 1000,— wird eine Aktie über RM 1000,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 18 ff. nebst Erneuerungsscheinen ausgereicht. Soweit Aktionäre Beträge besitzen, die RM 1000,— nicht erreichen oder nicht durch 1000 teilbar sind, werden für den nicht in Stücken über RM 1000,—, aber in Stücken über RM 100,— darstellbaren Teilbetrag Stücke über nom. RM 100,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 18 ff. nebst Er⸗ neuerungsscheinen ausgegeben.

Der erfolgt ohne Berech⸗ nung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet nebst Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Einreichungs⸗ stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Der eine Anmelde⸗ schein wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben. So⸗ weit der Umtausch Füö Wege erfolgt, werden die Einreichungsstellen die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.

Die nicht durch 100 teilbaren Beträge können durch entsprechenden An⸗ oder Verkauf von Spitzen, den die Umtausch⸗ stellen vermitteln, abgerundet werden.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der erteilien Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Aktien über RM 60,—, die nicht bis zum 20. Dezember 1928 ein⸗ gereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche nicht in einem Betrage ein⸗

ereicht werden, der die Durchführung

8 Umtausches ermöglicht und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird abzüglich der

entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60,— können bis zum 6. November 1928 einschließlich durch schriftliche Erklärung bei den Ein⸗ reichungsstellen Widerspruch gegen den sch erheben. Hierzu ist er⸗ 5. daß der widersprechende ktionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar, einer Effektengiro⸗ bank oder der Reichsbank (mit Sperr⸗ vermerk) ausgestellten Hinterlegungs⸗ schein bei den genannten Einreichungs⸗ stellen hinterlegt und dort bis zum Ab⸗

auf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegte Urkunde vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien über RM 60,—, deren Stücke zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über R 60,— erreicht, dem Umtausch widersprechen. Der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unter⸗ bleibt alsdann.

Die Urkunden derjenigen Inhaber 60,—, die nicht Feigfssprug erhoben haben, werden auch in diesem Falle, da ein freiwilliger Um⸗

RNM 1000,— bzw. RM 100,— um⸗ Fetanlet. sofern nicht von den Aktionären

ei Einreichung ihrer Aktien zum Um⸗ tausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗

merkt ift. 31. Juli 1928.

schaft nach Maßgabe der folgenden Be⸗ dingungen einzureichen:

1. Auf je nom. RM 600,— Aktien der Vereinigte Kunstseidefabriken Aktien⸗ Scselschaft mit Dividendenscheinen für 1928 ff. entfallen je nom. RM 300,— Aktien der Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken Aktiengesellschaft Emission 1928 mit Dividendenscheinen Nr. 3 ff. Soweit Aktien der Vereinigte Kunst⸗ seidefabriken Aktien⸗Gesellschaft in einem durch 600,— nicht teilbaren Betrage eingereicht werden, können die überschießenden Spitzenbeträge verkauft werden. Für je nom. RM 300,— Aktien der Vereinigte E11“ Aktien⸗Gesellschaft wird der halbe Kurs der Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken Aktiengesellschaft⸗Aktien Emission 1928 vergütet, der an der Berliner Börse als Kassakurs notiert wird. Als Stichtag gilt der Tag des Eintreffens der Sen⸗ dung bei der Segegschoftskast der Ver⸗ fünißte Glanzstoff⸗Fabriken Aktiengesell⸗

aft.

2. Die Einreichung der Aktien der Vereinigte Kunstseidefabriken Aktien⸗ Gesellschaft hat mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung zwecks Erhebung der darauf ent⸗ fallenden Aktien der Vereinigte Glanz⸗ stoff⸗Fabriken Aktiengesellschaft

bis zum 15. 12. 1928 einschließlich in Elberfeld bei der Gesellschaftskasse der. Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken Aktiengesellschaft, Auerschulstraße 14, während der Geschäftsstunden von 8 bis 12 und von 15 bis 18 Uhr zu erfolgen. Die Aushändigung der Aktien der Ver⸗ einigte Glanzstoff⸗Fabriken Aktiengesell⸗ schaft Emission 1928 erfolgt unver⸗ züglich.

3. Der Umtausch erfolgt kostenfrei. 4. Die Aktien der Vereinigte Kunst⸗ seidefabriken Aktien⸗ Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 15. 12. 1928 eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt von Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien der Ver⸗ einigte Flanaftach. Fabriten Aktiengesell⸗ schaft erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum 15. 12. 1928 zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stücke der Vereinigte Kunstseidefabriken Aktien⸗ Gesellschaft tretenden Aktien der Ver⸗ einigte Glanzstoff⸗Fabriken Aktiengesell⸗ schaft werden verkauft. Der Erlös wird von uns zur Verfügung der Beteiligten gehalten.

Elberfeld, im August 1928.

Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken

Aktiengesellschaft. rum.

[49917]

Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗ Gesellschaft in Liquidation. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 22. September 1928, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank zu Berlin, Mauer⸗ straße 35, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des mit den Bemerkungen des Aufst tsrats versehenen Fe⸗ schäftsberichts nebst Bilanz für das Geschäftsjahr 1927.

Beschluß vsfung über die Genehmi⸗ Lung der vorgelegten Bilanz.

Bes dub sossung cber die Entklastung des Vorstands bzw. des Liquidators

und Aufsichtsrats.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Allgemeines. 1

ür die Teilnahme an der General⸗

ammlung sind die Bestimmungen

4. 5.

ze9

maßgebend.

Die 588 Ausübung des Stimm⸗ rechts erforderliche Hinterlegung der Afticn gher 16 nem Notar 1b gestellte Hinterlegungs einigung mu spätestens am 19. September d. J., nachmittags 4 Uhr, erfolgen und kann bei dem Sitz der Gesellschaft, Mauer⸗ straße 384, oder bei der Deutschen Bank in Berlin bewirkt werden.

Berlin, den 30. August 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Löhne.. Unkosten

Dubiose 2

Waren

—-—-——-—— [48654]

Berlin, den 31. Mai 1928. Aktien⸗Gesellschaft für wirtschaftliche Unternehmungen „Nobis“.

F=ggBVBsEEnnäRNRRmmmaxmne [46288]

Chemo⸗Technik A.⸗G., Halle (Saale).

Bilanz vom 31. Dezember 1927.

Aktiva. Kas16 Buchforderungen Warenvorräte. Unkostenbestände Inventar.. Maschinen.. Bankguthaben. Postscheckguthaben Verlust aus 1927.

b 0% 9 0 2 27—0⸗ 900900100o 92 25 20 % % 0 2 090 b9 90 5 9059292 82—90 29 90 90 2 9 . 2 2 2.

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Buchschulden. „„ Transitorische Schulden Darlehnsschulden...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1927.

Soll. Verlustvortrag aus 19265.. Abschreibungen:

a) Forderungen 1 021,85 b) Anlagen 433,—

Gehälter

10 106 53

85

16 70 16

40

1 454 7 354 1 992 9 128

30 036

11 14 856 12 000 3 168

30 036

03 85

52 40

(Rohgewinn) Schutzrechtekonto.. Verlust 1927

Halle, den 15. Juli 1928. Chemo⸗Technik Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Maschinen

Kassenbestand.

der Sätze 26 und 27 der Satzungen V

Aktivag Grundstücke . . Gebäude .

18 000 84 950 130 300 6 000

3 000 152 280 58 105

327 622 126 14 077 95 979]1

563 769

Geräte und Werkzeuge.. Büroeinrichtung. 2 Waren.. I3“ Bürgschaft 1000,—

6 1

Postscheckguthaben Wechsel Materialien Verlust

9 292 272

Passiva. Aktienkapital Hypothek Kreditoren und Darlehen Bürgschaft 1000,— Akzeptverpflichtungen.

220 000 96 333 244 605

2 829 ¼ 563 769

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Debet. Vortrag aus 1925656 Abschreibung a. Gebäude Abschreibung a. Maschinen ö chinen

83 773 1 726

29 09 50

88

b i. Geschäftsiahr 1927

63 95 979 25

99 981/88 folgende

Dem Aufsichtsrat gehören

i. Westf., Vorsitzender; Dr. jur. Prost, Bankdirektor d. Osnabrücker Bank, Osna⸗ brück; Fabrikbesitzer Gustav Deiters, Ibbenbüren; G. J. van Delden, Coesfeld; Dr. W. van Delden, Ahaus i. Westf. Laggenbeck, den 26. Juni 1927. Chemische Werke „Oranien“

Bremen, den Atlaswerke Aktiengesellschaft.

Dr. Arthur von Gwinner

Gesellschaft vom 21. Juli 1928 wurde das

Herren an: Maak van Delden, Ahaus 1928

Notar oder Bank hinterlegt haben und

bis zum Schluß der Generalversamm⸗

lung dort lassen. (Vergl. Art. 1

Gesellschaftsvertrags.)

Horrem, den 29. August 1928. Der Vorstand.

Gesellschaften m. b. H

[48047)] Märkisches Präzisionswerk G. m. b. H., Hemer i. Westf. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Juli d. J. ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Die ö werden aufgefordert, sich zu melden.

[48339] Die Berliner Druckerei⸗Maschinen⸗ Beia Gesellschaft mit beschränkter

2

aftung in Berlin ist aufgelöst. Die läubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 22. August 1928.

Der Liquidator der Berliner Druckerei⸗Maschinen⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation: Georg Jaensch.

[49332]

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin N. 58, 29. VIII. 1928.

Fit Reifenerneuerung G. m. b. H.

[48015] Die Firma Lübecker Briefmarken⸗ Handelsgesellschgft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lübeck, ist aufgelöst. Liquidator ist der Unterzeichnete. Gläubiger der Gesell⸗ schaft wollen ihre Forderungen bis zum 30. Oktober 1928 bei mir anmelden. Lübecker Briefmarkenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Liquidator: Otto Goldbaum, Lübeck, Percevalstraße 51. [43926 Bekanntmachung. Die „Ferrum“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Meißen / Sa. ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. April 1928 aufgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Meißen, den 1. August 1928. Der Liquidator der „Ferrum“ G. m. b. H. in Mei Otto Hoening.

1“

81

sten:

[47241] 8 Die Kolheimer Moorkultur⸗ u. Torfverwtgsges. m. b. H. in Kolheim ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei mir melden.

Der Liquidator: J. Kirmse, Hamburg 33, Schwalbenstr. 59.

[48657] Gemäß, Gesellschafterbeschluß unserer

Stammkapital von RM 192 000 auf RM 60 000 herabgesetzt. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden. Bonn, den 23. August 1928. Wilh. Tenten Ges. m. b. H. Der Geschäftsführer: Frau Wilh. Tenten.

[48046]

Die Firma J. O. Schuchard G. m. b. H. in Barmen ist in Liquidation ge⸗ treten. Der Unterzeichnete ist zum Liqui⸗ dator bestellt und fordert die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen und Ansprüche an dieselbe bei ihm anzu⸗ melden.

Barmen, Neuer Weg 6, 22. August

A. Schuchard, Liquidator.

[49909]

Die Firma M. Weißig & Co. Rabattmarken⸗Vertrieb „Frauen⸗ lob“ G. m. b. H., Düsseldorf, Fürsten⸗ wall 187, in Liquidation. Die Gläubiger wollen sich melden.

Postscheckguthaben. (Ausstehende Forderungen 96

un

unfreiwilligen“ Uecfessan p w. Bürgen s wie über die bedingt eingetretenen Gerssen. 10. Amtsniederlegung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ tands. 11. Neuwahlen. 12. Ver chiedenes. Infolge der he er Tagesordnung werden alle noge aufgefordert, zu dieser außerordentliche Hauptversammlung zu erscheinen. Rähnitz⸗Hellerau / Blankenburg, Harz, den 29. Angußt 1928.

Verlag und Buchhaus für deutsche Art c. G. m. b. H. Der Vorstand und Aufsichtsrat.

J. A.: Dr. Strünckmann. Rudolf Gebhard. Hans Reichart.

Molkerei Greven E. G., [4515521 Greven i. Westf.

Bilanz am 31. Dezember 1927. Betriebe Greven u. Nordwalde zusammen.

Soll.

Geschäftsguthaben der Ge⸗ imenn“ Resetbe54 Betriebsrücklage.. Bankschuld.. Laufende Schulden. Reingewinn ...

120,—

12 22793 39 706 58 184 661 29 5 769 22

261 54303

93

Haben. Kassenbestand 11 215

1 597

12

.„

Vorräte:

a) Ware . . . 2 493,10

b) Bedarfsartikel 3 311,50

c) Kraftfutter 24 375,20

d) Kunstdünger 54,60

e) Schweine⸗ bestand.. 62 481,60

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Geräte.. Pferde und Wagen..

49 196 81 55 568 29 1—

261 543 93 Im Rechnungsjahre sind Mitglieder weder beigetreten noch ausgeschieden. Be⸗ stand am Ende des Jahres: 12 mit 12 Anteilen. Geschäftsguthaben u. Haft⸗

summe sind unverändert geblieben.

Die Gesamthaftsumme beträgt 60 000 ℳ, Der Vorstand. B. Gronover. W. Bolte.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[499101 Bekanntmachung. Die Deutsche Bank Filiale Hamburg, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft in Hamburg, die Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Ham⸗

burg, die Dresdner Bank in Hambumg

und die Mitteldeutsche Creditbank Filiale

Hamburg haben den Antrag gestellt,

RM 19 000 000 neue Stamm⸗ aktien der Ostwerke Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, eingeteilt in Stück 19 000 über je RM 1000 Nr. 100 116—119 115

zum Börsenhandel und Notierung an der

hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 29. August 1928.

Die Zulassungsstelle

an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.

[50185] Verein bGHbeie

Mitgliederversammlung des Vereins

Seemanns⸗Erholungsheim am Montag,

den 17. September 1928, 6 Uhr

nachmittags, im Geschäftszimmer der

Ortsgruppe Berlin des Deutschen See⸗

vereins, Berlin W. 8, Wilhelmstr. 50 II. 1 Tagesordnung: 8

1. Bericht über die Lage des Vereins.

2. Entlastung des geschäftsführenden Vorstands.

3. Auflösung des Vereins.

4. Bestimmung über die Verwendung des Vereinsvermögens.

5. Wahl von Liquidatoren.

Um 5 Uhr nachmittags am selben Orte

Sitzung des Vorstands des Vereins See⸗

manns⸗Erholungsheim.

Der Vorsitzende: Dr. Röper.

Aktiengesellschaft. Der Vorstand Reinhard W

Düsseldorf, den 25. August 1928.

8. 8

Der stellv. Vorsitzende: Friedenreich.

Das Amtsgericht.

Alfeld, Leine.

Im Handelsregister A Nr. 123

der Firma H. F. Meyer in Alfeld

eingetragen: Inhaber Kaufmann

mann

b

tung des Erwerbers Betriebe des b. Verbindlichkeiten des früheren habers ist b1

Amtsgericht Alfeld, den 23. 8.

Allendorf, Werra.

Handelsregister B 12, u. Co. Gesellschaft mit besch Kaftung in Allendorf (Werra)“

eyer in Alfeld.

9346

eute er⸗

3 Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Forderungen und die sür die in

ts begründeten

af⸗ em

In⸗ 1928.

[49347] „Bodenheim ränkter : Dem

aufmann Karl Kraft in Allendorf

(Werra) ist 89 der Weise, daß einer mitwirken 8n Alllendorf (Werra), 16, August Das Amtsgericht.

Aschaffenburg.

„Müller & Cv.“ in Af⸗

rokura erteilt in er Geschäftsführer

1928.

49348]

affen⸗

burg: Di delsgesellschaft ist dach Veschkie ne, Fejelcgafsenen⸗

elöst und in Li Liquidator ist Kaufmann in Firma führt den dation“. Nlghrgatn . den

estellt: Georg sch acfenburg.

usatz „in

etreten. Als

Hahn, Die Liqui⸗

24. August 1928.

Amtsgericht Registergericht.

—Oꝗꝙꝓ——

veekerheh. „Tonindustrie Klingenberg,

[49349] Albert⸗

werke, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung“ in Klingenberg a.

M.: .

Die Gesamtprokurg des Betriebsleiters Bernhard Jacob in Trennfurt ist er⸗

en. schaffenburg, 24. Au Amtsgericht Regif

EBaden-Baden. Handelsregistereintrag vom 10. 1928 Abt. A Bd. I O.⸗Z. 154

los

L. Mayer in Baden⸗Baden —: Der bis⸗ herige Gesellschafter Robert Mayer ist auf 31. Januar 1928 aus der Gesell⸗ ist Dr. in

schaft ausgeschieden. Gleichzeitig Douglas osenberg, Baden⸗Baden, als

getreten. Beibehaltung der bisherigen

sellschafters fortgeführt. Baden, den 10. August 1928,

Die Geschäftsstelle des bad. Amtsgerichts.

[49351] andels⸗ registers, betr. die Firma Staub & Bodechtel in Schöna, ist heute ein⸗ ohaanes Heneich Eenft ebecsel in Johannes Heinri eonst Bodechtel in 8 andels⸗ heschäft wird von der Gesellschaft mit e

Bad Schandau. Auf Blatt 236 des hiesigen H

getragen worden: Der chöna ist ausgeschieden. Das

chränkter H

aftung in Firma Pirnaer Erüneter Haßt Zerrnshrn mit be⸗

schränkter Haftung, in Pirna unter der bisherigen Firma fortgeführt. Die Ge⸗

secggg . aufgelöst.

Das Amtsgericht.

Bautzen. irma &

2. auf Blatt 750, die ziegelei Großpostwitz

manditist ist eingetreten. 3. au 1056, die Firma E. Walther

haber 5—5 ieden. 2 ehefrau Ella Bertha Gietzelt in Bautzen ist Inhaberin. Bautzen, den 25. 8. 192. Berlin, 1 Nr.

eingetragen worden:

Sophie Charlottestraße 41/43 Ecke

Kaufmann persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ Die Gesellschaft wird unter irma mit Einwilligung des ausgeschiedenen Ge⸗

ust 1928. ergericht.

49350] ugust Firma

ndau, den 24. August 1928.

Pandel I t he egeser In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: 1. auf Blatt 945, die Schlesisches Holzkontor Lohse Co. Kommanditgesellschaft Bautzen betr.: Die Firma ist erloschen. lirma Dampf⸗ rüder Porak in Großpostwitz betr.: Ein Komman⸗ ditist ist ausgeschieden und ein Kom⸗ Blatt ietzelt in Bautzen betr.: Der Kaufmann Erich Albert Walther Gietzelt ist als In⸗ Die Kaufmanns⸗

gheb; Op mtsgeri

s 86 vertrag ist am 21. Juli 1928 abge

in

98

sagaca) ndelsregister B ist heute In unser Ha regist v

sccäftsführer: Kaufmann Mas s. in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

schlossen. Nr. 41 584 „Victoria“ Hotelbetriebs⸗Gesellschaft Swine⸗ münde mit beschränkter Haftung, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Betrieb von Hotels, Restaurants und einschlägigen Be⸗ trieben, insbesondere der Betrieb des Victoria ⸗Hotels in Swinmünde. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Fritz Greifenhagen in Swinemünde. 8Se; mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Juli 1928/318. August 1928 abgeschlossen. Nr. 41,586 Ritscher Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz: Berlin. egen⸗ stand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von mecha⸗ nischen und feinmechanischen Artikeln sesr alle damit in Zusammenhang

tehenden Geschäfte, insbesondere auch ie Beteiligung an gleichartigen oder Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 21 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Martin Cohn in Berlin⸗ Schlachtensee. Stellvertretender Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Carl Kriener in Berlin⸗Steglitz. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Juli 1928 abge⸗ schlossen. Sind mehrere ordentliche oder stellvertretende Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder . einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Sofern und solange einer der Gründer Carl Kriener oder Martin Cohn zu Geschäftsführern be⸗ stellt werden, sind sie jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Nr. 41 586 Wohnhausbau⸗ gesellschaft Berlin⸗Oberschöneweide Edisonstraße mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb und Be⸗ bauung mit Wohnhäusern des in Ober⸗ chöneweide belegenen Geländestreifens,

r durch die Edisonstraße, Rathaus⸗ straße und Goethestraße begrenzt wird. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer Zimmermeister Paul Raasch in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. 7. 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zu Nr. 41 583 bis 41 586: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗

een Reichsanzeiger. Bei Nr. 13 312

ugust Scherl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Karl Noghe ist nicht mehr stellvertretender Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 92 782 Loewenthal & Co. Vervielfältigungsanstalt Ha⸗ schurah Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet Orient Reisebüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 30. 12. 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Firma abgeändert. Bei Nr. 36 373 Weise & Co. Motor⸗ Dreirad⸗Fabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 14 000 RM 77 20 000 Reichsmark 899 Laut Beschluß vom 31. 5. 1928 ist der Gesells bezgl. des Stammkapitals und der Dauer der Gesellschaft, die nunmehr mit dem 1. Juni 1930 endet, abgeändert. Ge⸗ schäftsführer Kiewitt ist abbe ufen. An seiner Stelle ist zum Geschäftsführer bestellt Kaufmann Bela Kertes, Berlin. Bei Nr. 37 474 Restaurations⸗ Betriebsgesellschaft Eden, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Lutze ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer, Kaufmann Willy Ernst Respon⸗ lih in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 008 „Verban farbig Holzhaltig“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be chluß vom 8. Mai 1928 ist der Gesellschafts⸗

cha nicht mehr

d Bergassessor a. D. Hubert

aitnseseeht Geschäftsführer. Bei Nr. 40 566 Mitteldeutsche Elektro⸗ motoren⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Mark Sakin ist nicht mehr 8öö General⸗ direktor Bruno Jablonsky in Berlin⸗ d teene. ist zum Gechäftegü rer bestellt. Nachstehende Gesells aen sind auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 27 046 „Moment“⸗Bleistift Gmb H. Nr. 28 912 Jahresschau der deutschen In⸗ dustrie im Film GmbH. Nr., 29 405 Robur Maschinenges. mbH. Nr. 29 585 Walter Kalbe & Co. Ges. für Versicherungswesen, GmbH. Nr. 29 894 Manon Schuhges. mb H. Nr. 30 240 Miller & Ruge GmbH. Nr. 30 282 Seiffert & Holzbecher GmbH. Nr. 30 378 Modehaus J. N. Rothenberg & Co. Gmb H. Nr. 30 385 Walter F. W. Koch GmbH. Nr. 31 680 Preußischer Hof in Misdroy GmbH.

Berlin, den 23. August 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin, 149354] In das Fendelsregstter Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 3273 Ostafrika⸗ nische Eisenbahngesellschaft: Die Generalversammlung vom 16. Juli 1928 hat eine neue Satzung errichtet. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die aus mindestens zwei Mit⸗ gliedern bestehende Direktion. Die Dauer der we ge cgas ist nicht be⸗ schränkt. Im Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortgefallen: Zunächst wird die Gesel⸗ aft den Bau, die Aus⸗ rüstung und den Betrieb einer Eisen⸗ bahn von Daressalam nach Mrogoro auf Grund der von der Kaiserlichen Regierung ihr erteilten Konzession übernehmen. Dafür ist hinzugekommen: Die Gesellschaft darf auch Handel treiben, Pflanzungen erwerben und sich an Bergwerken, Ländereien und PNan. zungen beteiligen. Die Gesellschaft kann alle diese Gescifte auch im übrigen Auslande betreiben. Nr. 19 207 Siemens & Halske Aktiengesell⸗ schaft: Kaufmann Dr. Ludwig von Winterfeld in Potsdam ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 20 583 eese „Aktiengesellschaft: Die Prokura des Curt Heydenreich ist er⸗ loschen. Nr. 29 670 Otto & Quantz Schokoladenwerke Aktiengesellschaft Frankfurt a. M. Verkaufsnieder⸗ lassung Berlin: Kaufmann Rudolf Eichenberger in Burg (Schweiz) ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 34 983 Linke⸗Hofmann⸗Busch⸗Werke Ak⸗ tiengesellschaft: Joseph Westhues in Bautzen, Johannes Schu⸗ mann in Werdau, Friedrich Fenk in Weimar, Bruno Reichert in Weimar, Johannes Gerber in Werdau, Richard Krahmer in Werdau, Leo Queck in Köln⸗Ehrenfeld. Jeder von ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied. Die Pro⸗ kuren Dr. Otto Wirmer, Julius Jagsch und Dr. Curt Wähner sind erloschen. Sigfrid Winkler ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Berlin, den 24. A Amtsgericht Berlin⸗

ugust 1928. Mitte. Abt. 89 b.

Berlin, . 49856] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 588 Pro⸗ jector Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, Ver⸗ wertung und der Vertrieb von Pro⸗ dukten der Feinmechanik, insbesondere von Artikeln der optischen und kino⸗ technischen Branche (Projektions⸗ apparate, Vorführungsapparate usw.) sowie die teiligung an Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RNM. Geschäftsführer: rkamp in Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. 5. 1928 abgeschlossen. Sind

Berlin.

Morsbach,

Berlin⸗Lichterfelde, Karl⸗ straße 23, beim Reichspatentamt Berlin eingereichten Patent⸗ und Eventual⸗ gebrauchsmusteranmeldungen: 1. Patent⸗ anmeldung M. 169556 IX/ö57 a“*, betr. Kinematograph, 2. Patentanmeldung U. 9559 IX/57 a², betr. Schmalfilme, be⸗ stimmte, ät tatägit Telleraufwicklungs⸗ und Ablaufvorrichtung, 3. Patent⸗ anmeldung U. 9560 IX/ö7 a², betr. Greifer⸗ und Abblendevorrichtung für Schmalfilmapparate, 4. Patentanmel⸗ dung U. 9561 1X/57 a:, betr. Vorrichtung zum Anhalten des Filmbandes bei Film⸗ projektionsapparaten, 5. Eventual⸗ gebrauchsmusteranmeldung U. 8351/57 a GM., betr. den Gegenstand der Patentanmeldung U. 9559 IX/57 a:, 6. vE“ U. 8352/57 a GM., betr. den Gegenstan⸗ der Anmeldung U. 9560 IX/ÖP7 a², 7. Eventualgebrauchsmusteranmeldung U. 8353/57 a GM, betr. den Gegenstand der Anmeldung U. 9561 IX/57 a*. Der Wert der Einlage ist auf 10 000 RM festgesetzt. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 41 589. Verlag der Ortstafeln Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Stuttgart, Zweigniederlassung Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verlag sowie Herstellung und Vertrieb der gesetzlich geschützten Ortstafeln für amtliche Bekanntmachungen und private Anzeigen aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Walter Kostelezky, Fabrikant, Stuttgart, Alfred Martin, Kaufmann, Stuktgart, 2 Einzelprokura.é Gesellschaft mit 2 schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Juli 1926 ab⸗ geschlossen. Bei Nr. 1020 Kohlen⸗ Koks⸗ und Anthracitwerke Gustav Schulze Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Carl Nissen in Hamburg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Wilhelm Mulch ist erloschen. Der Geschäftsführer Josef Poppo ist verstorben. Bei Nr. 25 326 Thea Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 NM. umgestellt. Laut Beschluß vom 11. Mai 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 27 297 „Schmetterlingskunst“ Gesellschaft mit Kgn. Haftung: Frau⸗ Annie Reiff ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. 55 Käte Orywa in Berlin⸗Neukölln ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. Bei Nr. 39 789 Carl Willstaedt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ eerige Geschäftsführer. Nachstehende Seülgeitn sind auf Grund des § 31 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht: Nr. 17 055 Ruhlsdorfer Kiesver⸗ wertungsges. mb H. Nr. 23 752 Ober⸗ fränkische Handstickerei GmbH. Nr. 23 755 Zeitungsverlag Naka⸗ nune, GmbH. Nr. 23 9063 W. R. Neumann & Co. GmbH. Nr. 23 979 Walter M. Strisiver & Co. GmbcH. Nr. 24 303 Wirtschaftsverlag GmbH. Nr. 25 019 V. N. M. Verkaufs⸗ gemeinchaft Rheinischer Maschinen⸗ fabriken Gesellschaft .Nr. 27 861 Oderbergerstraße 40 mb H. Nr. 29 587 Karl Zimmermann & Co. GmbH. Nr. 33 762 G. H. Markt & Co. GmbH.

Berlin, den 24. August 1928.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin, 149353]

In das Handelsregister Abteilitag K ist am 25. August 1928 eingetragen worden: Nr. 72 945. Ferdinand Meyer, Berlin. Inhaber: Ferdinand Meyer, Bankier, Berlin. Nicht ein⸗ getragen: leeng. Bank Nr. 72 946. J. Neumann 9., Berlin. Offene andelsgesellschaft seit 15. Mai 1928.

ellschafter sind: Foleph Neumann, Kaufmann, Frida eumann, geb.

Berlin: Der bisherige Schmittbetz 18 alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 4089 Berthold Levy, Berlin: Die Prokura des Fritz Levy Berlin, bleibt bestehen. Nr. 14876 Hermann Pfau, Berlin: Prokurg: Gesamprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sindt Minna Vaßes geb. Hanke, Walter Werner, Elisabeth Richard, sämtli Berlin. Nr. 58 764 Georg Wedell, Charlottenburg: Prokura: Gesamt⸗ prokuristen gemeinsam miteinandert Otto Jaster, Berlin „Schlachtensee, Ernst Bramigk, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 66 953 Zellermayer & Bauer, Berlin: Die Leleschas ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Selma⸗ Bauer, geb. Zellermayer, ist akeng Inhaberin der Firma. Nr. 68 856 Harry Meyer &X Stillschweig, Ber⸗ lin; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellsch Se. Harry Meyer ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 6175 Gebr. Zimmer Bau⸗ geschäft: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 12 291. Julius S. Levy. Nr. 15 707 H. Oehme Inh. M. Grössel Nachf. Nr. 50 934 Ferdinand Ostertag. Nr. 59 399 S. Nothmann & Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Die Gesellschaft ist ausgelöst Gesellschafter Walter

Ei-rxg vr 2 [49367] das Handelsregister ist amn 24. August 1928 bei der Firma Buch⸗ druckerei H. Rieke & Co. in Braun⸗ schweig eingetragen: Der Parteisekretär Konrad Ludwig in Berlin ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Als Gesellschafter eingetreten ist die Firma Konzentratlon Aktiengesellschaft, Sozialdemokratische Druckerei⸗ und Verlags⸗Betriebe in Berlin. Amtsgericht Braunschweig.

Burgwedel. [49358] In das hiesige Ab⸗ teilung A Nr. 8 ist heute zu der Firma H. Könecke & Sohn, Isernhagen K. B., folgendes eingetragen worden: Spalte „Nr, der Eintragung“: 4. Spalte „Be⸗ zeichnung des Einzelkaufmanns“: Frau Hildega Plinke, geb. Könecke, in Isernhagen K. B. Spalte „Nr. der Ein⸗ tragung“: 6. Spalte „Prokura“: Dem Landwirt Hans Plinke in Isernhagen K. B. ist Prokura erteilt, Amtsgericht Burgwedel, 20. 8. 1928.

Crimmitschau. [49359] Auf Blatt 1082 des Handelsregisters, die Firma Richard Uhlich in ECrim⸗ mitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Crimmitschau, 27. 8. 1928,

Darmstadt. [49360] In unser Handelsregister A wurde

heute eingetragen: D

delsgesellschaft

Kühler & Apparatebau

Erzhausen wird gelöscht.

Darmstadt, den 24. August 1928. FSess. Amtsgericht II.

Duderstadt. [47795] Zu der im hiesigen Handelsregister Nr. 38 eingetragenen Firma J. Burchard zu Duderstadt ist heute olgendes eingetragen: Die persönlich ftenden Gesellschafter sind: 1, die ledige Maria Burchard, 2. die ledige Agatha Burchard, 8, der Kaufmann Johannes Burchard, sämtlich in Duder⸗ stadt. Of * x&ꝙ vöe Gesellschaft hat am 8. Augu⸗ 28 be⸗ ee g.s Vertretung der Gesellschaft ist ean Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Amtsgericht Duderstabt, 14. 8. 1928.

Lisenberg, Thür. [49361] 8 2 v2 elsregister A ist heute bie olz in Eise 1 r., eingetr 922 Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Pianobauer Rudolf Kötzsch und Ernst Scholz in Eisenbe Die Gesellschaft hat am 10. August 1

begonnen.

isenberg, den 24. August 1928.

————

e

bezgl. der Vertretungsbefugnis ee 599) 8 des Aufsichtsrats c 7)

1II113“

m mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ nnhs die Vertretung durch 2 Ge⸗

116“

ulze, beide Berlin. Nr. 72 947. ttler & Eizbner,

111““

Thüringisches Amteägericht.

8