Erste Zentr
alhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 203 vom
31. August 1928.
S. 4.
efeld, Erzgeb.
in Genossenschaftsregister betr. Spar⸗, Kredit⸗ und Forchheim und Umgegend e. ist heute eingetragen worden: Die ge⸗ nannte Genossenschaft ist mit dem auf eichen Registers eingetra⸗ genen Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein G. m. u. H. verschmolzen Die Geno künftig „Spar⸗, Kre verein Forchheim gegend e. G. m. u. H. schaftsregister auf „Blatt 4, betr. Spar⸗, Kredit⸗ und zugsverein Görsdorf und Umgegend xe. G. m. u. H. ist die Auflösung auf Grund der Verschmelzung zu a einge⸗ stragen worden.
engefeld i. Erzgeb., 3. August 1928. Das Amtsgericht.
Pollnow.
In unser Genossenschaftsregi heute unter Nr. 12 die Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Darlehns⸗ ene Genossenschaft mit tpflicht“ mit dem Sitz in
2. Güterrechts⸗ register.
Schopfheim. Eintrag zum Güterrechtsregister Band I Seite 346: Gaß, Ernst Wilhelm, Holz⸗ händler in Fahrnau, und Maria Anna, Vertrag vom 27. Juni
1928. Gütertrennung. Schopfheim, den 27. August 1928. Bad. Amtsgericht.
4 Genossenschaft
Blatt 4 des g
Görsdorf e.
8 Görsdorf und Um⸗
„‚In das hiesige Genossenschaf ist bei der Holler Molkerei e. G. m. hb. H in Holle heute folgendes eingetragen
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. August 1928 ist § 26 der Statuten geändert. Der Geschäftsanteil ist auf 225 RM festgesetzt. Zahl der Ge Amtsgericht
kasse, eingetra⸗ beschränkter Ha Pollnow, eingetragen worden.
Das Statut ist am 30. Juni 1928 Gegenstand des nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Ge⸗ währung von Darlehen an die Mit⸗ lieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ tsbetrieb und der anlage und Förderung des Spar⸗
Pollnow, den 17. Juli 19283. Das Amtsgericht.
SInnfer enosenschaftsregzster Nr.2 n unser Genossen sregister Nr. ist heute bei den Landwirtschaftlichen Trocknungswerken nossenschaft mit be Haftpflicht, eingetragen worden:
er Gegenstand des Unternehmens ist die Trocknung und Verwertung von Kar⸗ toffeln und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen auf gemeinschaftliche Rech⸗
Schwiebus, den 23. August 1928. Das Amtsgericht.
Die höchste äftsanteile beträgt 40. ockenem, 22. August 1928.
— HN Aòꝓq—
festgestellt.
chan. 1 1
Auf dem für die Genossenschaft Bau⸗ und Sparverein Glauchau einge⸗ Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Glauchau geführten Blatt 37 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden: Das Statut ist in § 1 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens mittels gemeinsamen Geschäftsbetriebs der Bau von Häusern zur Wohnungs⸗ nutzung für minderbemittelte Genossen. Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ darauf gerichtet, bemittelten Familien oder Personen unde und zweckmäßig ohnungen zu billigen Preisen zu be⸗ schaffen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Genossenschaft berechtigt, Spar⸗ einlagen anzunehmen. Amtsgericht Glauchau, 20. August 1928.
Erleichterung der
eingerichtete
Hamburg. Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 27. August 1928: Wi schaftsgenossenschaft Langenhorn Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Die Firma ist geändert i Wirtschaftsgenossenschaft Hamburg⸗ Langenhorn Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, mossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht
8 Genossenschaftsregis am 25. August 1928 die durch Statut Hamburg⸗ vom 9. Juni 1928 errichtete nossenschaft mit be eld, eingetragen. ossenschaft ist die Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern an⸗ auf gemeinschaftliche
Amtsgericht Sulz a. N.
eingetragene 8 Haftpflicht, S Der Zweck der
erten Mil
eingetragene echnung und
Wiedenbrück.
In unser Genossenschaftsregi 1 bei der unter Nr. 21 eingetragenen Ein⸗ kaufsgenossenschaft Schneidergewerbes, nossenschaft mit beschränkter Wiedenbrück, folgendes eingetragen: D. Genossenschaft i Generalversamm
Handelsregister.
Heide, Holstein. 1
In das Genossenschaftsregister des ist unter Nr. 106 am heutigen Tage folgende Genossenschaft eingetragen worden: „„Deutsche Mittelstandshilfe Holsteinische Kreditgenossenschaft Handwerker, Hausbesitzer, Genossenschaft Haftpflicht, Hoolstein. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Wirtschaft der Mitglieder durch Gewährung von Dar⸗ lehn. Die Satzung ist am 30. Juni 1928 festgestellt.
Heide, den 22. August 1928.
Das Amtsgericht.
Amtsgerichts eingetragene
eschluß der ung vom 10. Juli 1928
Wiedenbrück, den 21. August 1928. Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
Blankenhain, Thür. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 114. Elektrotechnische Fabrik Weber §& Co. Kommanditgesellschaft in Kranich⸗ feld, 3 Modelle für und 3 pol., Erzeugnisse,
treibenden
zu Heide
Wandsicherungs⸗ Heiligenhafen.
Im Genossenschaftsregister ist bei der eingetragenen Teschendorf e. G. m. b. H. in Liqui⸗ dation in Teschendorf heute eingetragen
Fabriknummer
247, S 248 und S 251, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1928,
vormittags 8 ½¼ Uhr.
Blankenhain, den 28. Juli 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Düsseldorf.
In das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt:
Nr. 2076. Firma hier, ein versiegelter Muster einer Pralinen, Bon
Liquidators Klinkhamer in Bankendorf ist er⸗
Heiligenhafen, den 17. August 1928. Das Amtsgericht.
Homberg, Bz. Kassel. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 die Genossenschaft „Viehverwertungs⸗ eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Homberg (Bez. Kasseh eingetragen worden: ie Satzung ist am 4. Juli 1928 fest⸗ egenstand des Unternehmens ist die möglichst hohe Verwertung der in den Wirtschaften der Mitglieder ge⸗ mästeten Tiere durch kommissionsweisen Sammeln der einzelnen
und durch
& Lingmann, ag, enthaltend ackung für Lebensmittel, nbons usw., Fabriknummer 144, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 18. Juni 1928,
h Nr. 2077. Heinrich Nabers, Formen⸗ stecher, hier, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Abbildung für Spekulatius⸗ formen, Geschäftsnummer 228, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 18. Juni 1928,
hr, Schutzfrist 3 Jahre.
2. Emil Hellmar, Dreherei⸗ besitzer, hier, Abbildun schleifmaschine in Dreie Naben, Geschäftsnummer 1, plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 25. Juni 1928, 11 Uhr 10 Min., Schutzfrist 2 Jahre.
Nr. 2079. Firma Argenta⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, ein ver⸗ J siegeltes Paket, enthaltend 1 Besteckmuster, maßgebend für sämtliche Besteckteile in allen Metallen, poliert und mit galvanischen Ueberzügen, Fabriknummer 82, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 26. Juni 1928, 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2080. Firma H. F. Peltz, hier, ein offener Umschlag, enthaltend Abbildung eines Modells für Türdrücker, Griffe und ähnliche Erzeugnisse, Geschäftsnummerl 206, plastische Erzeugnisse, 26. Juni 1928, 10 Uh. Nr. 2081. Firma
der Firma genossenschaft
Verkauf, dur
Absatzgebiete günstiger Verkaufsbedingungen. Homberg (Bez. Kassel), 9. Aug. 1928. Das Amtsgericht. Abt. II.
einer Facette⸗Glas⸗ form mit gespannten
Kaiserslautern., Betreff: „Baugenossenschaft des Ver⸗ kehrs ⸗Personals
n Kusel, tz Kusel: Die Genossen⸗ st durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. August 1928 auf⸗ in Liquidation getreten. quit die beiden Vorstands⸗ mitglieder 1. Otto Siegmeyer, Ober⸗ tmeister, 2. Hermann Bootz, Ober⸗ tsekretär, beide in Kusel.
Kaiserslautern, den 27. August 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
iquidatoren:
angemeldet am Schutzfrist 3 Jahre. erhard Coring, hier,
für Gewürzpackungen, Geschäftsnummern 12, 13, 14, 15, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 30. Juni 1928, 9,35 Uhr, Schutzfrist 15 Jahre. Nr. 2082. Firma Ernst Neumärker, hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Modell einer gußeisernen Sargbeschlag⸗
Garnitur, Fabriknummer 1073, plastische
Erzeugnisse, angemeldet am 16. Juli 1928,
11 Uhr 5 Min., Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2083. Firma Westa, Tapetenfabrik,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier,
ein versiegeltes Paket enthaltend 50 Muster
für Wandbekleidung (Tapeten), Fabrik⸗
nummern 823/1, 823/2, 823/3, 823/4, 823/5,
823/6, 826/1, 826/2, 826/⁄3, 827/1, 8272,
827/3, 8274, 827/5, 828/1, 828/2, 828/3,
828/4, 828/5, 829/1, 829/2, 829/3, 829/4,
829/5, 829/6, 830/1, 830/2, 830/3, 830/4,
832/1, 832/2, 832/3, 832/⁄4, 839/1, 839/2,
839/3, 840/1, 840/2, 840/3, 841/1, 841/2,
841/3, 841/4, 841/5, 842/1, 842/2, 8423,
842/4, 843/⁄1, 843/⁄2, Fläͤchenerzeugnisse,
angemeldet am 17. Juli 1928, 12 Uhr
45 Min., Schu frist 2 Jahre. Nr. 2084. ieselbe Firma, ein ver⸗
siegeltes aket, enthaltend 50 Muster für
Wandbekleidung (Tapeten), Fabrik⸗
nummern 843/3, 844/1, 844/2, 844/3,
844/4, 844/5, 345/1, 845/2, 845⁄3, 846/1,
846/2, 846/3, 847/1, 847/2, 847/3, 847 4,
848/1, 848/2, 848/3, 849/1, 849/2, 849/3,
849/4, 849/5, 849/6, 850/1, 850/2, 850/3,
850/4, 851/1, 851/2, 851/3, 852/1, 852/2,
852/3, 852/⁄4, 853/1, 853/2, 853/3, 854/1,
854/2, 854/3, 855/1, 855/2, 855/3, 8554,
856/1, 856/2, 856/3, 857/1, Flächen⸗
erzeugnisse, angemeldet um dieselbe Zeit,
Schutzfrist 2 Jahre.
r. 2085. Diefelbe Firma, ein ver⸗ siegelnee Paket, enthaltend 50 Muster ür Wandbekleidung Capeten) Fabrik⸗
nummern 857/2, 8ecr 857/4, 8575,
858/1, 858/2, 358/3, 859/1, 860/1, 861/1,
861/2, 861/3, 862/1, 862/2, 862/3, 8631,
863/2, 863/3, 863/4, 864/1, 864/2, 864/3,
864/4, 864/5, 865/10, 865/11, 88
866/1, 866/2, 866/3, 867/1, 867/2, 867/3,
868/1, 868/2, 868/3, 868/4, 869/1, 869/2,
869/3, 870/1, 870/2, 870/3, 870/⁄4, 870⁄5,
871/1, 871/2, 872/1 872/2, 872 3, Flächen⸗
erzeugnisse, angemeldet um dieselbe Zeit,
Schutzfrist 2 Jahre.
Nr. 2086. Dieselbe Firma, ein ver⸗ sgenes Paket, enthaltend 50 Muster ür Wandbekleidung (Tapeten), Fabrik⸗ nummern 8724, “ 872/6, 872/7, 872/8, 872/9, 873/1, 873/2, 873/⁄3, 874/1, 874/2, 874/3, 874/4, 875/1, 875/2, 8753, 876/1, 876/2, 876/3, 877/1, 877/2, 877/3, 878/1, 878/2, 878/3, 879/1, 879/2, 879/3, 880/1, 880/2, 880/3, 880/4, 880/5, 881/1, 881/2, 881/3, 882/1, 882/2, 882/3, 883/1, 883/2, 883/3, 884/1, 884/2, 884/3, 884/4, 885/1, 885/2, 885/3, 886/10, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet um dieselbe Zeit, Schutzfrist 2 Jahre.
Nr. 2087. Dieselbe Firma, ein ver⸗ stegelig Paket, enthaltend 50 Muster ür Wandbekleidung “ „Fabrik⸗
nummern 886/11, 887/1, 887/2, 888/1,
888/2, 888/3, 890/1, 890/2, 890/3, 891/1,
891/2, 891/3, 891/4, 892/1, 892/3,
893/1, 893/2, 894/1, 894/2, 894/3, 895/10,
895/11, 895/12, 896/1, 896/2, 896/3,
897/10, 897/11, 897/12, g9 898/2,
898/3, 898/4, 899/1, 899/2, 899/3, 899/4,
900/1. 900/2, 900/3, 901/1, 8912 901/3,
902/10, 905/11, 903/1, 903/2, 903⁄3,
904/10, “ angemeldet um
dieselbe Zeit, Schutzfrist 2 Jahre.
Nr. 2088. Dieselbe Firma, ein ver⸗
siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster
für Wandbekleidung (Tapeten), Fabrik⸗
nummern 904/11, 904/12, 905/10, 905/11,
905/12, 906/1, 906/2, 907/10, 907/11,
909/10, 909/11, 910/10, 916/11, 910/12,
911/10, 911/11, 911/12, 912/10, 912/11,
912/12, 913/10, 913/11, 914/1,
914/2, 914/3, 915/10, 915/11, 916/1,
916/2, 916/3, 916¼4, 1 917/2, 917/3,
917/4, 917/5, 918/1, 918/2, 5 918/14,
918/15, 918/16, 918/17, 919/1, 919/2,
920/10, 920/11, 920/12, 921/1, Flächen⸗
erzeugnisse, angemeldet um dieselbe Zeit,
Schutzfrist 2 Jahre.
Nr. 2089. Dieselbe Firma, ein ver⸗
siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für
Wandbekleidung (Tapeten), Fabriknummern
921/2, 921/3, 922/1, 922/2, 922/3, 922 /4,
922/5, 922/6, 923/1, 923 /2, 923/3, 924/1,
924/2, 924/3, 925/1, 925/2, 925/3, 926/1,
926/2, 926/3, 927/1, 927/2, 927/⁄3, 928 /1,
928/2, 928/3, 929/1, 929/2, 929/3, 929/4,
930/10, 930/11, 930/12, 931/1, 931/2,
931/73, 932/10, 932/11, 933/1, 933/2,
933/3, 933/4, 934/1, 934/2, 934 .934/4,
934/5, 935/10, 935/11, 935/12, Flächen⸗
erzeugnisse, angemeldet um dieselbe Zeit,
Schutzfrist 2 Jahre.
Nr. 2090. Dieselbe Firma, ein ver⸗
siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für
Wandbekleidung (Tapeten), Fabriknummern
935/13, 936/10, 936/11, 936/12, 936/13,
937/10, 937/11, 937,12, 938/10, 938/11,
938/12, 939/10, 939/11, 939/12, 940/10,
940/11, 940/12, 941/10, 941/11, 941/12,
941/13, 942/10, 942/11, 942/12, 943/1,
943/2, 943/⁄3, 944/10, 944/11, 944/12,
945/10, 945/11, 945/12, 946/10, 946/11,
947/10, 947/11, 947/12, 948/10, 948/11,
948/12, 949/10, 949/11, 950/10, 950/11,
951/10, 951/11, 951/12, 952/10, 952/11,
lächenerzeugnisse, angemeldet um dieselbe
Zeit, Schutzfrist 2 Jahre.
Nr. 2091. Dieselbe Firma, ein ver⸗
Paket, enthaltend 50 Muster für andbekleidung (Tapeten), Fabriknummern
953/1, 953/2, 954/1, 954/2, 955/10,
955/11, 956/1, 956/2, 956/3, 956/4,
957/1, 957/2, 957/3, 957/4, 958/1, 958 /2,
958/3, 958/4, 959/10, 959/11, 959/12,
959/13, 960/10, 960/11, 960/12, 960/13,
961/1, 961/2, 961/3, 961/4, 962/1, 962/2
vormittags
siegeltes 967/3, 967/4, 967/5, 968/1, 968/2, 968/3,
972/1, 972/2, 972/3, 973/1, 973/2, 974/11, 974/12, 975/1,
976/11,
978/1, 978/2, 978/3, 978/4, 4, 8 978/6, 979/10, 979/11, 979/12, 980/
980/3, 980/4, 981/10, 981/11, Flüchege eufn se angemeldet um dieselbe
siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Wandbekleidung (Tapeten), Fabriknummern 982/10, 982/11, 982/12, 983/10, 983/11, 983/12, 985/11,
986/4, 2891. 987/2, 9873, 988/10, 988/11, 989/1, 989/2, 989/3, 990/10, 990/11, 990/12, 991/1, 991⁄2, 991/3, 992/1, 992/2, 993/10, 993/11, 994/1, 994/2, 995/1, 995/2, 995/3, 996/1, 996/2, 996/3, 986⁄4., 996/5, 996/6, 997/10, 997/11, 993/10, 998/11, 999/10, Flächen⸗
erzeugnisse, angemeldet um dieselbe Zeit, Schutzfrist 2 Jahre.
999/11, 1000/1, 1000/2, 1000/3, 1001/10, 1001/11, 1002/1, 1002/2, 1002/3, 1002/4, 1002/5, 1002/⁄6, 1
1003/3, 1
1004/3, 1005/4, 1007/1, 1008/2, 1010/1, 1011/4, Flächenerzeugnisse, angemeldet um dieselbe Zest Schutzfrist 2 Jahre.
siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Wandbekleidung (Tapeten), Fabriknummern 1012/⁄5, 1013/1, 1013/2, 1013/3 1014/1, 1014/2, 1014/3, 1015/3, 1016/1, 1016/2, 1üsi, 1017/2, 1018/1, 665
1020/ 1021/3, 1021⁄4, 1021/5, 1021/6, 1022/10, 1022
1024/2 1026/11, 1027/10, 1028/1, 1028/2, 1028/3, 1028/4, Flächenerzeugnisse, angemeldet um dieselbe Zeit, Schutzfrist
bri Emil Schröder, hier, ein versiegeltes
bekleidung (Tapeten), 360.1, 360.2, 360.3, 362.1, 362.2, 362.3, 364.1, 364.2, 366.1, 366.2, 767.1, 767.2, 769.1, 769.2, 769.7, 770.1, 770.6, 771.1, 771.6, 776.1, Flächenerzeugnisse, angemeldet In. 17. Juli 1928, 17 Uhr, Schutzfrist
siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Wandbekleidung (Tapeten), Fabriknummern 776.2, 776.3, 776.4, 776.5, 776.6, 776.8, 777.1, 777.2, 777.3, 778.2, 778.3, 779.1, 779.2, 780.2, 780.3, 780.8, 781.2, 782.3, 783.1, angemeldet um dieselbe Zeit, Schutzfrist 1 Jahr.
siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Wandbekleidung (Tapeten), Fabriknummern 783.5, 783.6, 784.1, 784.2, 784.3
785.1, 785.2, 785.3, 785.4, 786.2, 786.5, 786.4, 786.3, 787.3, 787,4, 787.5, 787.6, 789.3, 789,4, 789.5, 790.1, 790.5, 791.1, 791.2, 791.3, 791.6, 791.7, 792.1, 792.2, 792.5, 793.1, 793.2, 793.3, 794.2, 794.3, Flächenerzeugnisse, angemeldet um dieselbe
siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Wandbekleidung (Tapeten), Fabriknummern 794.4, 794.5, 794.6, 794.7, 795.1, 795.3, 795.2, 795.5, 795.6, 795.7, 796.3, 796.2, 796.1, 797.1, 797.2, 797.3, 797.6, 797.7, 797.8, 797.9, 797.10, 797.11, 797.12, 797.13, 797.14, 798.1, 798.4, 798.6, 799.1, 799.2, 799.3, 799.4, 799.5, 799.6, 801.1, 801.2, 801.3, 801.4, 801.5, 801.6, 802.1, 802.2, 802.3, 802.4, 802.5, 803.1, 803.2, 803.3, Flächenerzeug⸗ 1 3 ve.⸗vug um dieselbe Zeit, Schutz⸗ ri
iegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für
804.1, 804.2, 804.3, 804.4, 8 805.3, 805.4, 806.1, 806.2, 806.5, 807.1, 807.2, 807.4, 807.7, 807.8, 808.1, 808.2, 809.1, 809.2, 809.3, 809.4, 810.2, 810.3, 810.4, 810.5, 810.8, 810.9, 811.1, 811.2, 811.5, 811.6, 811.7, 811.8, 812.2, 812.3, Flächenerzeugnisse, angemeldet um dieselbe Zeit, Schutzfrist 1
962/3, 962⁄4, 963/1, 963/2, 963/3, 964/1,
964/2, 964/3, 965/1, 965/2, 966/1, 966/2, 966/3, 966/4, 966/5, 966/6, 967/1, 967/2, Flächenerzeugnisse, angemeldet um dieselbe
eit, Schutzfrist 2 Jahre.
Nr. 2092. Dieselbe Firma, ein ver⸗ aket, enthaltend 50 Muster für Wandbekleidung (Tapeten), Fabriknummern
968/4, 969/1, 969/2, 969/3, 970/1, 970/2, 970/3, 970/4, 971⁄1, 971⁄2, 971/3, 971/4,
975/2, 975/3, 976/10, 976/12, 977/1, 977½2, 977/3, , 980/2, 981/12,
eit, Schutzfrist 2 Jahre.
Nr. 2093. Dieselbe Firma, ein ver⸗
98411, 984/2, 984/3, 985/10, 878 936/1, 9802 986/3,
Nr. 209 ¹4. Dieselbe Firma, ein ver⸗ egeltes Paket, enthaltend 50 Muster für andbekleidung (Tapeten), Fabriknummern
„ 1003/2, 1004
1002/7, 8 2, 1003, 1608
1003/5, 1005/1, 1006/2, 1007/3, 1009/2, 1011/1, 1012/2,
1003 1004 1006 1007 1009 1010 1012 1,
1
4,
7
2 3 4
—
1006 1008/1 1009/4
1011/3, 1012/3, 10124,
—₰
2
—
—————
4, 1, 2, 1, 2,
r. 2095. Dieselbe Firma, ein ver⸗
1013/4, 1015/2, 10164, 1018/3, 1019/4, 1021/2,
3, 10151, 1016/3, dis6 „1019/1, 1019/2, 1019/3, 1, 1020/3, 1020/3, 1021/1, 7
11, 1023/⁄1, 1023/2, 1023/⁄3, 1024/1, 1024⁄3, 1025/10, 1026/10,
2 Jahre. Nr. 2096. Firma Düsseldorfer Tapeten⸗
gket, enthaltend 50 Muster für Wand⸗ Fabriknummern 361.1, 361.2, 361.3, 363.1, 363.2, 363.3, 365.1, 365.2, 365.3, 366.4, 367.1, 367.2, 767.4, 767.5, 767.6, 769.4, 769.5, 769.6, 770.3, 770.4, 770.5, 771.3, 771.4, 771.5,
364.3, 366.3, 767.3, 769.3, 77022, 771.2,
ahr. Nr. 2097. Dieselbe Firma, ein ver⸗
776.7, 777.,4, 778.1,
778.4, 778.5, 778.6, 779.3, 779.4, 779.5, 7804, 780.5, 780.6,
780.9, 780.10, 780. 11, 781.3, 781.4, 781.5, 782.1, 782.2, 782.4, 782.5, 782.6, 782.,7, 782.8,
783.3, 783.4, Flächenerzeugnisse,
779,6, 7807, 781.1,
Nr. 2098. Dieselbe Firma, ein ver⸗
7844, 786.1, 787,2, 789.2, 790 4, 791.5, 792.4, 794.1,
785.5, 787.1, 789.1, 790.3, 791.4, 792.3, 793.4
eit, Schutzfrist 1 Jahr.
Nr. 2099. Dieselbe Firma, ein ver⸗
798.2, 798.3,
Jahr. Nr. 2100. Dieselbe Firma, ein ver⸗
andbekleidung (Tapeten), Fabriknummern
05.1, 805.2, 806.3, 807.5, 808.3, 809.5, 810.6, 811.3, 811.9,
807.6, 808.4, 810.1, 810.7, 811.4, 812'1,
Jahr.
Nr. 2101. Dieselbe Firma, ein ver⸗
7787
806.4,
812.4, 812.5, 812.6, 812.7, 812.8, 812.9. 813.1, 813.2, 813.3, 813.4, 813.5, 813.6, 813.7, 814.1, 814.2, 814.3, 8144, 814.5, 814.6, 814.7, 814.8, Flächenerzeugnisse, angemeldet um dieselbe Zeit, Schutzfrist 1 Jahr.
Nr. 2102. Firma „Wal⸗Breu“ Besteck⸗ Fabrik Walter & Co., hier, ein versiegeltez Paket, enthaltend einen Fßlöffel, Alpaka versilbert, 90 g (Besteckmodell), Fabrik⸗ nummer 1091, plastische Erzeugnisse, an⸗
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
gemeldet am 18. Juli 1928, 10 Uhr, den 31. Auguft .“ 1““ 8
r. 2103. Firma Westa Tapetenfabrik 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier⸗ M s jf 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Herford 4 „S 49746 stermi este Gläubigerver⸗ B en. 497611 ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster 5. U terreg ter. Uüscht bis zum 6. Oktober 1928. 46 Ueber das Vermögen des egg. fancei ge hs ontenhbe 1928, Lu gr. Hle⸗ Konzursverfahren über 88 2en für Wandbekleidung (Tapeten), Fabrik.† Zittau [48971] autzen, den 29. Angüst 1928. Amts⸗ manns Heinrich Hinsken, Baumwoll⸗ Offe Arrest mit Anzeigepflicht: mögen: 1. des Schlossermeisters Johann nummern 153/1, 153/2, 153/3, 154/l, In das hiesige Musterregister ist am gerisht waren⸗, Gardinen⸗ und Bettenhandlung 1.Serem r 1928. .27/28. Carl Heinrich Warneke, Bremen, 2. des 154/2, 154/3, 154⁄4, 154/5, 155/1, 155/2 21. August 1928 folgendes ei on Berli- . in Herford, Höckerstraße 9, ist heute Amtsgericht, V. ück Heizungsingenieurs Friedrich Wilhelm 155/3, 155/4, 155/5, 155/6, 15611, 156,2, 8 11 olgendes eingetragen E. Wrmögen der Jlfgato. 12 Uhr, der Konkurs eröffnet, nachdem 22 — Carl August Brandt, Bremen, sind nach 156/3, 157/⁄1, 157/2, 157/3, 157/4, 158/1, Nr. 18338. Mechanische Weberei A.⸗G. tions⸗Zentrale“ e. G. m. b. H. in Liqui⸗ das über sein Vermögen eröffnete Ver⸗ arrkirche [49752] erfolgter Abhaltung des Sußzermin; 1eh. 1883 159 %, . 1898 1898, in Zittau, ein mit Bindfaden ver⸗ bgs ha Berlin SW. 19, örbnstraße 4 ö ist. Das 9 hzen 818 en 18. August “ ben worden.
. V 30/5, schnürtes und mit dem Fi iegel ist heute, 11 Uhr, von sgericht Konkursverwalter ist der Kaufmann am 27. August nachmittag ;, remen, den 28. Augu 8. 1807 1608, 1610¹ 19 2, 1618, 16271, „W. verschlossenes n. rmenstegel Verlin ⸗ghelcte lhr, Feneürebelahtenar⸗ Frwin 8 itz zn Hgford, Im kleinen über den achlaß des Bäckers Englbert Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 18 V162/3, 162/4, 6801, 163/2. 163/8,% 50 Mustern von bedrucktem Damen⸗ öffnet. (84. J. 290. 28a.) Verwalter: Vorwer M] 149762]
4/1, 164/2, 164/3, 164/4, Flächen⸗ kleiderstoff in Baumwolle, Wolle, Baum⸗ Konkursverwalter Wunderlich, Berlin Anzeigepflicht und bis öffnet. Als Konkursverwalter wurde öes Konckursverfahren über das Ver⸗
erzeugnisse, angemeldet am 26. Juli 1928,- wolle mit Kunstseide und Bastseide, Jakob Leonhard, Buchhalter in Pfarr⸗
aa. Eissn
8 1 um 17. t 1928. äu⸗ SW. 11, 16 Ufer 26. Frist zur 1 89 Eö“ mögen des Kaufmanns Josef Honisch in
13 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. abriknummern 2175, 2181, 2214, Anmeldu e igerversammlung und eichzeitig kirchen, ernannt. nmeldefrist bis . — Fe 0e, hegeelt. henne, ein ber, eehs enerne . „ssis 120 10 1988. Fentutzsorderungen Prüfungstermin am 27. Cepteinber 29. September 1928 einschließlich. Erste Breslau, Tauentzienstraße 77 — sesgeltes Paket, enthaltend 39 Muster für1 Nr. 1884. Bisselbe Firma, ein mit sammlung am 28. 9. 1928, 11 Uhr. thelcer hr, vüme er an erichr. Gläubigerversammlung am 12. Sep. nungt 1—“ andbekleidung (Tapeten), Fabriknummern! Bindfaden verschnürtes und mit dem Prüfungstermin am 23. 11. 19928 Ferihettraße, Zimper Nr. 15. tember 1928. Allgemeiner Prüfungs⸗ mt E 1 nach 58 e 1028/5, 1029/10, 1029/11, 1029/12, Fhtees. .W. verschlossenes Paket 10 ½ ügr im Gerichtsgebäude Neue Herford, den 22, Angust 1928. termin am 10. Oktober 1928, Offener See zrußz ermins hierdurch 1030 71, 103072, 1030/3, 1031⁄1, 103118,.] Nr. 75 mit 50 Mustern von Damen⸗ Friedrichstraße 13314, III. Stock, as Acutericht. Arrest mit emie zum 1. Ok⸗ aufgehoben. (41; Aach⸗ n 1031/3, 1032/1, 1032/2, 1032/3, 1032⁄1,] kleiderstoff in Wolle, Baumwolle, 5 Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Mor n 149747] tober 1928 ein . v 1““ 1033/1, 1033/2, 1033/3, 1034/1, 1034⁄2, wolle, Baumwolle mit Knunstseide, Anzeigefrist bis 26. 9. 1928. Das Amtsgerz ECE13“ Pfarrkirchen, den 7. August 1928. Amtsgericht. 8 1985 1 1035 8,104975, 1039,10, 1086,11,- Fabrinummern 41,234, 235, 299, 261, Gyschstsftelle 84, Amisgerine,gegin⸗ germögen eh , Fannz Jahaan Geschäftsstele 87 Amitsgerichts. reslau. — (49768 1036/12, 665/1, 1065/1, 1065/2, 1065/3, 3 — 265, 41 271 — 273., 282, 283, 413, itte, den 28. August Per Nitkol Geiß Sof, Bahnhofftsdaße 20 vge 8 Das Konkursverfahren über das Ver 1066/1, 1066,2, 1066/3, 1068/1, 1068/2, ¹¼ 430 — 459, 41 461 — 467. 1 2 — am 28. August 1928, chmittags Iee en Seldorf. 49758] mögen des S. Borger &. Co. G. m. b. H. 1068/3, 1069/1, 1069/2, 1069/3, 1069/4, Nr. 1835. Dieselbe Firma, ein mit Frlin. 1 49741] ‧5 u 8 das 1 28, nachmittag Ueber das Vermögen der Firma in Breslau, Lehmgrubenstr. 37 (Fahr. lächenerzeugnisse, öe um dieselbe Bennfaden “ 88 mite dem “ den wermäg⸗ „ deehuhgnng und 981 1“ daheager e; enicsinse e. u. räder⸗ und Rahmenbauanstalt) wird A. Jsit Drseheg hüne b. i — n von Furg.⸗ 11eA“ walter Rechtsk l J Zull 11 „om; nach erfolgter Abhaltung des Schluß .2105. Di irma, ei aket Nr. 76 mit 50 Mustern von burg (Kleider⸗ u. Blusenfabrikation) in walter Rechtskonsulent Johann Zull 27. August 1928, 16 Uhr 15 Minuten, 1esg 832 8 — ö“ “ 86 Hamnenkleiderstoff in Halbwoll Haum Verin, hegna nedg 0 2 dst an) im in Hof ernannt. Frist zur deesan das Konkursverfahren eröffnet worden. “ “ gg zberleldter⸗ (Tapeten) Fabrik wolle mit Kunstseide und Kunstseide, Berlin⸗Wilmersdorf Bregenzer Straße von “ bis einschließ⸗ Verwalter ist der Rechtsanwalt Bolten Breslau, den 24. Augus 1020,be1ohng vipe 5 1 Faofätnumaefn fabriknummern 41 468490, 493— 498, Nr. 6, ist heute, 12 Uhr, vor dem Amtz⸗ lich * September 1928. Offener Arrest in Rheydt. Offener Arrest mit An⸗ Amtsgericht. (41. N. 319/26.) 1041/1, 1041/2, 109403 1042/71, 1042/2 41 505 507 — 512, 514 — 526. gericht Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ ist 89 assen. Termin ur Wahl eines eigefrist bis zum 29. September 1928. Celle. [497641 1042/3, 1042 4. 1043/1, 104372, 1043/3 Nr. 1836. Dieselbe Firma, ein mit fahren eröffnet. — 84. N. 302. 28. a. — eee 1 estellung eines Ablauf der Anmeldefrist an demselben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8es ., 191, 18633f 16433 1048,1]q Findiesnekencrürgs und nige dem berhaler: au mann Sus Scwmht Besglatfafung aüber siesehn 1u2 L308, drs lüudiherversanmlängugn mögen der Fima aut Hoch in Cele 1045/1, 1045/2, 1045/3, 1046/1, 1046 G . W. schlossenes in Berlin, Melanchtonstraße 15. Frist .2 gic 3 „September 20 1 „wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 18499, 1016 2 19498 1919 1049 Fan r. 7 mit 50 Mustern von zur Anmeldung der enrursföde F. Ee tenher ü688 henie “ nen termin vom 16. Juli 1928 an⸗ 1047/3, 1048/1, 1048/2, 1049/1, 1049/2 menkleiderstoff in Wolle, Wolle mit rungen bis 16. Oktober 1928. Erste fungstermin am 8. Oksober 1928 je zücs⸗ tober 1928, vorm. r, an genommene Zwangsvergleich durch 1049/3, 1050⁄1, 1050/2, 1050/3, 1050 %2 Seide, Baumwolle mit Kunstseide, Seide Gläubigerversammlung: 26. September na E“ d’ah hiesiger Gerichtsstelle, Zi 7. rechtskräftigen Beschluß vom 18. Zuli 10505, 1050/6, 1051/1, 1051/2, 1051/3 und Bastseide, Fabriknummern 41 527 1928, 12 ½ Uhr. Prüfungstermin am lichen Zivilsitzun ff Zimmer Nir 3. Rheydt, Aug 28. — 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1052,1. 10522, 1052/5. 1052/4, 1062/3% biz 52, 684 960, 41 806 581. g283 Kovember 1928, 1073 Uhr, imc Ge⸗] i ef en , he c. Z2n “ Amtsgeri Eelle, den 23. Auguft 1928. Flächenerzeugnisse, angemeldet um dieselbe Bindfaden ve bebbe, una. mit dem 1 Friebris 12n. Geschäftsst Amtsgeriche Rodenberg. 88 [49754] “ Zeit Söfettst ee⸗ 1 Neumärke Färmenstegat .W. verschlossenes Paket Arrest mit Anzeigefrift⸗ 22. Sep⸗ Krempe² — 8 er das Vermögen des Kauf⸗ Dömitz. ien. 216., Firme, mnst, Neumärke⸗ Nr. 78 mit 50 Mustery von Bamen⸗ tember 1929. 1 Uebernos Vermögen des Hostesiters Aanns Fritz Träger in Gr. Nenndor Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Abbildung 1 Eichensargs (geschnitzt kleiderstoff in Wolle, Halbwolle Baum⸗ Abt. 84 dez Amtsgerichts Marx Schack in ohenfelde ist am e 88 s am 27. August 1887 mögen der Dachpappenfabrik und Teer⸗ Fabriknummer 313, plastische Erzeugnisse wolle mit Fün. und Bastseide, Berlin⸗Mitte, den ugu . [21. August 1928, mittags 12 Uhr, das hr, das Konkursverfahren eröffnet. destillation Georg Meyer G. m. b. H. 1 1 — abriknummern 41 582 — 596, 599 — 619 Konk z . Konkursverwalter: Bankbeamter Bähr in Alt Jabel wird eingestellt, da eine angemeldet am 28. Juli 1928, 11 Uhl nkursverfahren eröffnet. Verwalter: defrist bi Ok 1 35 Minuten, Schutzfrist 3 Jahr⸗ 1 622 — 635. 1— Buxtehude. 149743] Rechtsanwalt Moeller in Itzehoe. An⸗ in Rodenberg. Anmelhefrist bis 1. Ot⸗ den Kosten des Verfahrens ee. F⸗ inuten, Schutzfri ahre. Nr. 1838. Dieselbe Firma, ein mit † Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ meldefrist bis 1. Oktober 1928. Erste tober 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ Konkursmasse nicht vorhanden und der
lung am 21. September 1928, 10 Uhr.
ur Deckung der in § 58 Nr. 1, 2 K.⸗O. Allgemeiner Prüfungstermi am 5 g § 5
Bindfaden verschnürtes und mit bezeichneten Massekosten erforderliche
Amtsgericht Düsseldorf. Heinrich Tiedemann in Gläubigerversammlung (Wahl des Ver⸗
dem besellschaft
8 ren 991 irmensiegel M. W. verschlossenes Paket Liquidation in Horneburg, vertreten walters usw.) am 14. September 1928 — 1 b ndss ngernnse a hotesge süet ncheyMaen Pacdaraite omi; durch der kestelten Fauidator, Bücher⸗ 10 Uhr. bügaauritnhe 19 Oüiaber nirrest nah Pnseseefvir Be vam 1 Eie Sadöetraaen hhs cergescolen ig. Sre em. Nr. Ktien 1— e. revisor Johannes Stubbe in Stade, 1 18 ener Arrest mit An⸗ 1 8 58 9. “ nejehich dnc.unfädr,ns-igalgmearen- und darnschnd “ wird heute, am 28. August 1928, vor⸗ zeigefrist bis 1. Oktobed/1928. 1aatiagerichf Roitnberas tember 1928, mittags 12 Uhr, bestimmt. selschaft g in Radebeul, ein vere 726, 12 728 781, 740 742, 749, 750, mertags 9 Uhr, das Fontursverfahren rempe, Holst., der August 1928. den 27. Au 1.b Dömitz, 20. ege 188. 8 siegeltes 1 angeblich enthaltenm 392 762 767 768. uö“ nehier b 589 dschaft zc9 85 Das Am cht. Ke Amtsgericht. 8 verschieden⸗ ür buntbedrucktt! 7egh ee eUr. Sir ; g ist. Der Recht or⸗ 5 “ 755 — * 567/2, 606/1 und andere Größen indfaden keMnürte schlossenes Patet kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Ueber das Vermögen Ns Schuh⸗ “ Ficer⸗ in Tanoih S. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fveh E““ B rungen sind bis zum 15. Oktober 1928 warenhändlers Johann Klameth in mannes Binzenz Fickert in Tannha mögen des Kaufmanns Hugo Quaas, 1 r. 80 mit 50 Mustern von besticktem bei dem Gericht anzumelden. Es wird Zülz, ist am 28. August 1928, vor⸗ wurde heute, nachmittags 12,15 Uhr, der in Dresden⸗A., Grunager Straße 33,
angemeldet am 10. August 1928, mittags Damenkleiderstoff in Baumwolle, Bast⸗ mittags 11,30 Uhr, das Konkursver⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ den Handel mit Kolonialwaren betreibt
12 Uhr 30 Min. seide und Wolle mit Kunstseide gestickt, zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ verwalter ist der Kaufmann Max Neu⸗ (Wohnung: Wormser Str. 71), wird Amtsgericht Kösfsch vgrodg, Fabriknummern 3908 — 3933, 176—199. 1““ walter: Bankvorsteher a. D. Max Heisig mann in Tannhausen. Anmeldefrist nach Abhaltung des Schlußtermins
bis 22. September 1928, erste Gläu⸗ bigerversammlung am 22. September 1928, vormittags 10,15 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 2. Oktober 1928, vormittags 10,15 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wüstegiersdorf, Zimmer Nr. 5.
Nr. 1840. Dieselbe Firma., ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem .W. verschlossenes Paket
r. 81 mit 25 Mustern von besticktem Damenkleiderstoff in Baumwolle und Bastseide mit Baumwolle und Kunstseide
hierdurch aufgehoben. 8
in Neustadt, O. S. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 28. September 1928, vormittags 10 vhr, Zimmer 99. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ 21. September
den 25. August 1928. 8 febacsahne n2. stellung eines Gläubigerausschusses und
eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 18. September 1928, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 29. August 1928. 86
Fulda. [49767] 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗-
Langenberg, Rheinl. (49523]
In das Musterregister worden: Nr. 81. Firma Münker & Co. in Langenberg, Rhld. ein versiegelter
bis
zum
eigepflicht 108 . 6/28.
Briefumschlag mit 3 Mustern für Seiden⸗] gestickt, Fabriknummern 200 — 224. der angemeldeten Forderungen auf den Amtsgericht NeustastO. S. — Wüstegiersdorf, den 28. August 1928. mögen der Firma Gebrüder Stern, band. Feorstnummerg Art. 53 686, Nr. 1841. Dieselbe Firma, ein mit 22. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, 18 dg Aua. 28. Das Amtsgericht. Machanische Fern. in Fulda, und 53 687, 53 688, plastische Erzeugnisse, Bindfaden verschnürtes und mit dem vor dem unterzei Fe; Gericht Ter⸗ 88 deren Gefellschafter Gustav und Maxg Ae 3 bee angemeldet am Frmee. M. W. verschlossenes Paket min anberaumt. Allen Personen, welche⸗ ordhausen. 2 149750] „Stern wird nach erfolgter Abhaltung 24. August 1928, 17 Uhr 50 Min. r. 82 mit 35 Mustern von Damen⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sa Nachdem der Fee in Beetzendorf. 1 [49756] des Schlußtermins hierdurch 1b Langenberg, Rhld., 27. August 1928.]— kleiderstoff in Wolle, Halbwolle, Baum⸗ in Besih. 2 üder dur ööe em dcdes Kalmanre über “ er⸗ Das T übe⸗ 8 85 gehoben. Amtsgericht. Ul. aumwolle mit Kunstseide und etwas schuldig sind, wird aufgegeben, mögen des Kaufmanns Pau ije in mögen der Firma Grote & Co., Gesell⸗ 5 8.xFö 88 T1“““ nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Nordhausen, alleiniger Inhaber der schaft mit beschränkter Haftung in ütha, den 82. ronst 188.
Kunstseide, Fabriknummern 41 636 bis 644, 646 — 648, 41 651 — 673. Sämtliche Muster sind
N 4 1u“ Firma Otto Stolberg in Nordhausen, Amtsgericht. Abt. 5. d [497682
Rostock, Mecklb. [49524] auf die Beschwerde mehrerer Gläubiger
1 oder zu leisten, auch die Ver⸗ In das hiesige Musterregister ist heute
eetzendorf ist nach erfolgter Abhaltung pflichtung auferlegt, von dem Besitz der
des Schlußtermins aufgehoben.
lächen⸗ Beetzendorf, den 22. August 1928.
An⸗
Garmisch. . Durch Beschluß des Amtsgerichts
Sache und von den Forderungen, für
3 — erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre. 1 aufgehoben ef. wird das Konkursver⸗ öö“ Kurt Vogel zu 1esee 88 August 1928, vor⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte fahren fortgesetzt. Der bisherige Kon⸗ Das Amtsgericht. Garmisch vom 9. 8. 1928 wurde das mit Rostock Lohntüte, ein Muster — offen, mittags 7 Uhr 15 Min. Befriedigung in Anspruch men, ven eebenwalter luge wird zunächst bei⸗ hBonmn 1“ (49757] Beschluß vom 5. Februar 1926, über Flachenerzeu hüte. Him Wenst 3 Jahre Amtsgericht Zittau, den 23. August 1928. Konkaesvexrwalter bis .Oztoher behalten. Konkursforderungen sing, SE sverfahren über das das Vermögen der Gaststätte Fürsten⸗ Rostock⸗ den 6. August 1928. 88 19286 Anzeige zu mache — soweit sie nicht schon angemeldet sind, 82. .4ah dn 8 8 inrich hof, G. m. b. H aftstne F enS EEE111“ 13 Amssgericht Buxte -Jh hes. bis zum 5. Oktober 1928 bei dem Ge⸗ Vermögen des Kaufmanns Heinrich 01. I.me. devaf ls einer mtsgericht. 2 richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ Kuckertz, Inhabers der Firma Bruno öffnete Konkursverfahren mangels einer E; — mamburg, [49744] 5 — Kuckertz, Wein⸗ und Spirituosenhandlung die Kosten des Verfahrens übersteigen⸗
schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung
den Masse eingestellt und das
in Mehlem, Koblenzer Straße 75, wir 3 8 kursverfahren aufgehoben.
der Rechtsanwalt Thiel in Bad Godes⸗ berg zum Konkursverwalter ernannt an ⸗ Garmisch, den 27. August 1928.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns n⸗ 8
Ernst Carl Ferdinand Lange, Munds⸗ alleinigen Inhabers
Rostock, Mecklb. [49525]
In das hiesige Musterregister ist heute
71. Konkurfe und Vergleichsfachen.
8
eingetragen worden: burgerdamm 29, Bläubi in⸗ — 1 “ Nr. . Thuro Balzer zu Rostock, der Firnng R89 C. F. Lange, daselbst, necn als hben 8, 132 der Stelle des Rechtsanwalts Oedekoven in Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
28 Muster von Etiketts verschlossen Baden-Baden. [49738] Tabakgroßhandel, ist heute, 11 Uhr Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Bonn. des Amtsgerichts.
(Fabriknummern 101— 128). Flächen⸗ Ueber das Vermögen der Firma 45 Min,, Konkurs eröffnet unter Ab⸗ stände auf den 18. September 1928, Bonn, den 22. August 1928. 1n
lehnung des gerichtlichen Vergleichs⸗ vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Amtsgericht. Abt. 18. ZZEEEEEöö
ergufmis, Schutzfrist 3 Jahre. Badenia Pihhenie Apotheker Wilhelm
Firma “
tock, den 14. August 1923. upka Nachfolger, Fritz Wolfensberger verfahrens. Verwalter: Georg Berg⸗ der angemeldeten Forderungen auf den —— .“ 1 ber 8 b Amisgersche 8 Huss na⸗ algn. 8 heute, vor⸗ mann, Lilienstr. 36. Offener Arrest 19. Beober 1— 10 führ Brand-Erbisdorf. 149758] M. Haack, gEg. ditgeselsschaft, .5 ½ ———— I“ mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. mit Anzeigefrist bis zum 22. September vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Das E1“ das Ver⸗ Haus aür e ncüene. 8 8 28 ist Rostock, Mecklb. 49526] Verwalter: Rechtsanwalt Schäfer in d. J. v ließlich. Anmeldefrist bis mer 47, Termin anberaumt. Allen mögen des Mühlenbesitzers Eduard 186 r Schlußvertei ung In das hiesige Musterregister ist heute Baden⸗Baden. Offener Arrest mit zum 27. Oktober d. J. einschlie lich. Personen, welche eine zur Konkursmasse Kühn in Großhartmannsdorf Nr. 49 au Uheho 5 0 an. st 1928 Aigetrehen worden: Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlun itt⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur der Ortsliste wird hierdurch aufgehoben, vng 8 8 ugu 4.— r. 33. Kaufmann Kurt Vogel zu 5. Ltober 1928. Erste Gläubiger⸗ woch, den 26. September 1928, 10 Uhr Konkursmasse etwas zuldig sind, wird nachdem der im Vergleichstermin vom as Thüringische Amtsgeri “
Gemein⸗
versammlung am Freitag, den 21. Sep⸗ aufgegeben, nichts an den leorw 8 1
3. Mai 1928 angenommene Iwaecaaer. tember 1928, vormittags 11 Uhr,
Min. emeiner Prüfungs „vng 3 gleich durch rechtskräftigen Beschluß
Kamenz, Sachsen.
Resbec, Kassenblockzettel mit besonderem Aufdruck, verbunden mit Sammelgut⸗
3 1 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 1 gen . Quittung über erfolgten Warenkauf — EEöö e Stock⸗ demn Ee für we ie aus der Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, 17. 8. 28 haberin der Fahrradhandlung Paul offen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist vor dem Amtsgericht Baden, III. . Frherun en, fü e sie a Na ep as iweevas ichter in Kamenz, ist zur Abnahme 3 b - 1 88 Zimmer Nr. 88. 8 49745] Sache a esonderte fti Eicag. 8 Bremen. [49759) der Schlußrechnung des Verwalters, zur
Ne 8 11. Baden, den 27. Augfst 1928 ebens⸗ Anspruge nehmen, dem Konkursver⸗ Bvemen: verfahren über den Nach, Erhebung von Einwendungen gegen
ostock, den 14. August 19223. Die Geschäftssp llo chen Ueber mö Kebel is zum 5. Oktober 1928 Anzeige „Das Konkursverfahren 88 S.“
Amtsgericht. 8 tsge 1 ittelhändlers Heinrich Emmerich, In⸗ 27 laß des Majors a. D. Karl as Schlußverzeichnis der bei der Ver 9 8 „Höckerstraße 1 L 3 nach erfolgter ung des uß- zmnagen an⸗ 1 G Verantwortlicher Schriftleiter . Sge Sda⸗ mögen des Ga 788 11 ** 5 84 Konkurs eröffnet. Kon⸗ Am lerxnring diees Gläubiger über die zescht verwertbaren Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Carl C Lange, Pächters des kursverwalter ist der Bücherrevisor abrück. 19751] ꝙBremen, den 28. August 1928. Vermögensstücke sowie zur Anhörung Verantwortlich für den Anzeigenteil remdenhofs Weißes Roß“ in Fritz Bänker in Herford. Offener Ar⸗ eber das Vermögen des Kaufmanns Geschäftsstelle des Amtsgerichts. der Gläubiger über die Erstattung der J. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin. Frembe oschwitzstraße Nr. 2, wird rest mit Anzeigeyflicht bis zum 15. Sep⸗ Robert P Osnabrück, Martini⸗ — 19760 Auslagen und die Gewährung einer Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) heute, am 29. August 1928, vormittags tember 1928. Anmeldefrist bis zum straße 63, und dasjenige der gleich⸗ BremenW.. 21 8 1 Vergütung an die Mitglieder des Gläu, in Berlin⸗ 11 ½ Uhr das 29. September 1928. Erste Gläubiger⸗ lautenden Firma ist heute, am Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf
mögen des Kaufmanns Paul Martin Türke in Bremen ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 16. August 1928 aufgehoben worden.
den 22. September 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Kamenz bestimmt worden.
Kamenz, den 28. August 1928.
1 er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Gustav Thrt h ‚hier. Anmelde⸗
frist bis zum 6. Oktober 1928, Wohl. heitstraße, Zimmmer Vr. 15s erüfhh
versammlung am 19. September 1928, iesigen Amtsgericht, Frei⸗ E“ Nr. 188 Brüfnnge.
29. August 1928, 9 8e das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter b der beeid. Auktionator Hardemann, snabrück, Wörthstr. 86. Frist zur
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, . ilhelmstraße 32.
idung (Tapeten), Fabriknummern
brne Pätet. enthaltend 21 Muster für e
* termin am 26. September 1928, vor⸗ fermin am 4. 1 1 1 8 1928 Iu.“*“ Hierzu eine Beilage. mitta r rmi Herford, den 22. August 1928. Anmeldung von Konkursforderungen: Bremen, den 28. August . Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 1 1“ am 24. Oktober 1928, vormittags FSHas Amtsporicht. 1“ 15. September 1928. Allgemeiner Prü b Geschäftsstelle des Amtsgerichts. bei dem x 8
1“ 1““ 1 “
8