1928 / 204 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger! Voriger Kurs

heutiger Voriger Kurs

Voriger

Heutiger Voriger Kurs

Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf., unk. b. 30 do. do. 24, rz. ab 30 do. do, 27, rz. ab 33 do. do. 26, kdb. ab31 do. do. 27, kd b. ab32 do. do. uk. b. 28 do. do. 26 Ausg. 1 (Mobtlisf.⸗Pfdbr.) do. do. 26 Ausg. 2 (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. 4 Lig. GPf. d. Pr. C. Bodkr. Preuß. Ctr.⸗Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 do. do. 25, uk. b. 30 L. do. 27, uk. b. 38

.. do. 26, uk. b. 31

). do. 27, uk. b. 32

do. uk. b. 28 Preuß. Hyp.⸗B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 29 do. do. 25 S. 2, uk. 30 . do. S. 3, uk. b. 30

.. do. S. 4, uk. b. 30

-. do. 27 S11, uk. 32

. do. 28 S 12, uk. 33

. do. 26 S. 5 uk. 31

2 do. 26 S. 6 uk. 31

. do. 26 S. 7 uk. 31

. do. 26 S. 8 uk. 31

—ö do. 27, S. 10 (Lia. Pf.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. 4 ¼ % Lig.

G Pf. d. Pr. Hyp.⸗Bk. sf.

Pr. Hyp. B. Gd. RM⸗

105eb B 5 b G 98,5 G

87,5 G 95 G 77,5 G 81,25 G

73,2 b G

7

2*2**g’g 28öS’S

——— ——

SS8S

deo

α —q—ööSööö

—X Scochoeococ—cUch l.

Eeeeeeee,eeee,s

Sabekssenn 80

Ohne Zinsberechnung.

Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.3.26 ohne

Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar.

Die durch* gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Instituten gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. hinter dem Wertpapier bedeutet RM f. 1 Million. *Bayerische Hyp. u. Wechfelban verlosb. u. unverlosb. N (3 ½ % —,— —,— „Berl. Hyp.⸗Bk. Pf K.⸗Obl. S. 1,2] 4,3b G 4,12 G do. do. do. Ser. 3 —,— —,— do. do. Ser. 44 —,— —,— do. do. do. Ser. 5 —,— —,— „Braunschw.⸗Hannov. Hyp.⸗Bk. Ser. 2 26/115,7 G 15,7 G do. do. Komm.⸗Obl. v. 1923†—,— *Dtsch. Hyp.⸗Bk. Kom.⸗Obl. S. 1-5/14, 11 b G do. do. do. Ser. 4 3,86 G do. do. do. Ser. 5 Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Ser. 43, 44, 46 —52 (fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) Gothaer Grundkredit⸗Bank Komm.⸗Obl. Em. 1 *Hamburger Hyp.⸗BankSer. 141 b. 690 (4 ½), 1-190, 301-330 (3 ½ 9) 13,8 G do. do. do. Ser. 691 730% —,— G do. do. do. Ser. 731 2430 0,35 G *Hann. Bodtr.⸗Bk. Pfd. Ser. 1-16/29 eb B * do do. Komm.⸗Ohl. Ser. 1 —,— * Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1 25 u. 27 m. Zinsgar. 13.35 G do. do. do. Ser. 26 u. 28

Fried. KruppGld. § 24 R. Au. 63, rz. 29 do. R. C u. D, rz. 29 do. RM⸗A. 27, ukf. 32 Leipz. Mess. RM⸗ Anleihe, rz. 31 Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. 1926 uk. 31 m. Opt.⸗Schein. do. uk. 31, /. Optsch. Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26, uk. 32 Ludw. Loewe u. Co. 1928, unk. 33 Lüdenscheid Met. RM⸗A. 27, uk. 38 Mart Kom. Elekt. Hagen Sl, uk. b30 do. S. 2, uk. b. 30 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 33 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Opt.⸗ Schein 27, uk. 32 Mix u. Genest RM⸗A. 26, uk. 32 Mont⸗Cen. Steink RM⸗A. 27, uk. 33 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 32 Natronzellstoff RM⸗A. 26, uk. 32 m. Opt.⸗Sch... do. do. o. Opt.⸗Sch. 1926 uk. 32 Neckar Akt.⸗Ges. Gold⸗A., uk. 1928

Schuckert u. Co. 98, 4 ½ 1* 99,01,08, 13, rz. 32 u4] 1.7 —83,5 cb G Siemens Glas⸗ indust. 02, rz. 32 4 ½ 1.7 Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg 09, 12 rz. 32 4 ½ 1.7 Zellsfoff Waldh. 07 4 ½ 1.7

Treuh. f. Verk. u. J. I 23uk. 301K. 1.11.28 6 1.7 19,75e b 6 —,

8—

Inländische.

Anh. Roggw. A. 1-3* 6] 1.4.10 [10,2b G Bd. Ld. Elekt. Kohle 5] 1.2.8 do. do. ³7 5 1.2.8 15,75 b Bk. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1, jetzt Thür. L.⸗H. B.* 9,45 G Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 8 , 6 Berl. Roggenw. 23* .2.9 [11 6 Brdbg. KreisElektr.⸗ Werke Kohlen †. Braunschw.⸗Hann. Hyp. Rogg. Kom.“* Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw Deutsche Kommun. 1u16u 1 do. do. Rogg. 23 A. 1 Dt. Landeskultur⸗

Griech. 4 ⅛% Mon. do. 5 % 1881-94 do. 5 ]% Pir.⸗Lar. 90 do. 4 % Gold⸗R. 89 Ital. Rent.in Lire do. amort. S. 3, 4 in Lire Mextk. Anl. 99 5 G4 do. 5 % abg. do. 1904 4 %Gin do. 1904 4 abg. Norw. St. 94 in £ do. 1888 in £ Oest. St.⸗Schatz 14 angem. St. ¹9 do. do. 1914* do. am. Eb⸗A. ℳ1 do. Goldrente 1000 Guld. Gd. ¹6 do. do. 200 ¹⁶ do. 1000 Guld G** do. 200 Guld G** do. Kronenr. ¹* 2b do. kv. R. in K. ¹* do. do. in K. ¹7 do. Silb. in fl ¹⁶ do. Papierr. in fl ²⁰ Portug. 3. Spez. Rumän. 03 m. T. 2 do. 13 ukv. 24 26 do. 89 äuß. i. 27 do. 1890 in 2*

do. do. m. Tal. Bf.

do. 1891 in 27 do. 1894 in 22

do. do. m. Tal. 2f.

i. K. 1.7.14 i. K. Nr. 13 . si. K. 1.6.14 .si. K. 1.6.26

8

1.1.7 1.1.7 15.6.12 1.4.10

1.1.7

1.1.7

15.4.10 1.2.8

5 EräA —2B8

08

S8S8ü22g +— SSSSNA

7 2v8Fg 7 8 7 —5 . 9 SEPSEessbgsEsnnnn 22-ö ĩ 5— 880Q

25

Erste Anzeig

85 1“ 1“

8

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1928

Nr. 204.

Berlin, Sonnabend, den 1. September

menves

7. Aktien⸗ gefellschaften.

[50366] V b Hermann Herzog & Co. A.⸗G., Neugersdorf i. Sa.

Die Tagesordnung der für Montag, den 24. September 1928, nach Berlin einge⸗ ladenen ordentlichen Generalversammlung wird um folgenden Punkt ergänzt: .

5. Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗

gliedern. G

Neugersdorf i. Sa., den 31. August

1G 1928. Der Aufsichtsrat.

Adolf Waibel, Vorsitzender.

[50193]

hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. September d. J., vormittags 11 ¼ Uhr, in Heidenau im Sitzungs⸗ zimmer unserer Gesellschaft stattfindenden 29. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Vermögensübersicht und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927/28.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Vermögensübersicht und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Gardinenfabrik Plauen A.⸗G.,

[502250) Plauen i. B.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. Ok⸗ tober 1928, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Plauen i. V., Hammerstr. 60, abzuhaltenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. 1 Stimmberechtigung in der Generalver⸗ sammlung ist gemäß § 19 Fassung vom 6. Oktober 1926 gegeben durch Hinter⸗ legung der Aktien bei der Gesellschaft, einer Effektengirobank, Dresdner Bank und Filialen, Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Abteilungen Dresden und Plauen sowie bei Notaren spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung. Tagesordnung:

[50229]

12 Uhr, findet in den Geschäftsräumen des Bankhauses Dienstbach & Moebius, Berlin, Oberwallstr. 20, die ordentliche Ge⸗ neralversammlung der unterzeichneten Spandau⸗WestAktiengesellschaft für Grund⸗ stücksverwertung statt.

versammlung mit ihrem Stimmrecht teil⸗

Am 29. September 1928, mittags

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das am 31. De⸗ zember 1927 beendete Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für 1927.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Sonstiges.

Die Aktionäre, die an der General⸗

[50199”1 Bekanntmachung.

Die Adolf Bräuer & Co. Aktiengesell.⸗ schaft in Erlangen, Waldstraße 23, ist

durch Verschmelzung mit der Fritz Hof⸗

mann Aktiengesellschaft für Elektrotechnik, Medizin, Optik, München, Schwanthaler⸗ straße 10, aufgelöst. Die Firma Fri Hofmann A.⸗G. hat ihren Namen in Hofmann⸗Bräuer Erlangen Aktien⸗ gesellschaft, München⸗Erlangen (Sitz München, Schwanthalerstraße 10), um⸗ geändert. Eintragung im Handelsregister ist noch nicht erfolgt. Die Gläubiger der Adolf Bräuer & Co. Aktiengesellschaft werden zur Anmeldung ihrer Forderungen hiermit aufgefordert. München, den 29. August 1928. Fritz Hofmann A.⸗G., München (Hofmann⸗Bräuer Erlangen A.⸗G.). Der Vorstand. Wieselsberger. Bräuer.

1. Vortrag des 1a.e. lder nehehg wollen, L ö jonz ’“ Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ drei Tage vor der Generalversammlung, ———— Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ rechnung am 30. Juni 1928 und wobei der Tag der Generalversammlung (509 lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Genehmigung derselben. und der Tag der Hinterlegung nicht mit⸗ [50211] . 4 haben ihre Attien oder von einer deutschen 2. Entlastung des Vorstands. ggerechnet werden, entweder bei einem Neußer Dampfmühlen Zweite Aufforderung. Aktien⸗Gesellschaft, Neuß.

derv.⸗Anl. * 6 1. 5b 6 r 1908 in 9 2 f , deceewee nne- 8. E“ Effektengirobank oder von einem Notar 3. Entlastung des Aufsichtsrats. Notar oder bei dem Vorstand zu hinter⸗ Gemäß den Durchführungsbestim⸗ 21. September Reingewinns. Berlin, den 24. August 1928. Bilanz per 31. Dezember 19227.

Dresd. Rogg.⸗A. 23* 22. —,— do. 1910 in ²*

1 if-EgiA6223 ausgestellte Depotscheine spätestens am 4. Beschlußfassung über Verteilung des legen.

do. E. 39, uk. b.31 104 6 104 % 6 98 88 Z.“ Thür. Elektr. Lief. 8 Ev⸗ Landest. Anhalt 3 do. 59 100 ⸗St. 3 b

. do. E. 40, uk. b.⸗ 5 9 M⸗A. 27, uk. 37 102] 6 Anl.* 80 mungen zur Verordnung über Gold⸗ in Dresden bei der Allgemeinen 9 . 2

ddo..38,u.b0 197290 b 19,6G 8 8 ven Deutscgecdne 1“ 6 155. 108* 8 de . e sardern wir 1 Aktionäre Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. LG“ gust 1928 Spandau⸗ Weft Aktiengesellschaft An Aktiva. RM

. do. E. 41,uf.b. 31 97 G 97 G »Mitteldeutsche Bodkr. 1-4, 6, 7 RM⸗A. 26, uk. 31 102 1.4.10 92,3 G Frantf. Pfdbrb. Gd. Rss. A. 1889 25 er auf die über RM 40,— lautenden Dresden, 1“ b ir 81 für Grundstücksverwertung. Grundstückskonto 48 285,—

do. E. 47, uk. b.33 98 b G 98 G do. do. Grundrent. S. 2 u. 3 Ver. J.⸗Utrn. Viag Komm. Em. 4.10 —.— do. 5 er u. 1 er - 8 - 8 ; bei der C 1 d Privat⸗ Gardinenfabrik Plauen. 4 Gebäudekonto 171 086/13 Stammaktien unserer Gesellschaft mit ei der Commerz⸗ un i H. Schömann. 8 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. b 6 laufenden Gewinnanteilscheinen und Bank A.⸗G., Filiale Dresden, Kraska. Ohmke. Maschinenkonto . 88 9 970 24

einem arithmetisch geordeten Nummern⸗ bbh 8 Bankhause Philipp ([50234] spi 1 MeerresaRxxeRe Mere EüeFasrwmneNneeexereaeraexva- Ie 17 291 96

verzeichnis in doppelter Ausfertigung Elimeyer, 8 Kammgarn p nnere [49032] M. 3

bis spätestens 31. Dezember 1928 in Berlin bei der Mitteldeutschen Kai Amag, Automatische Massivdraht⸗ Kohlenkonto.. 1 700—

aiserslautern. - 6 929/15

. do. E. 46, uk. b. 33 93,5 b G 93.5 b G „Norddtsch. Gri Br. Pf. 8-19 RM 26, uk. 32 100] 7 [1.5.11 86 G Getreiderentenbk. do. 1890 2. Em. do. E. 42, uk. b. 32 87,75 b G 87.75 G 6 8 d * Br Se d-8 1 -ahes; VerStahlRM⸗AB Rogg. R. B. R. 1-8* 9,5 G 84 mebter

bei der Osnabrücker Bank, Osnabrück, ECreditbank oder kettenwerke Aktien⸗Ges. in Liquid. Materialienkonto

oder in Heidenau bei der Gesellschafts⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Debitoren 903 1788

. do. Em. 35, rz. 29 97,75 G 97,75 G do. do. do. Ser. 21 —— 26 u k32m. Opt⸗Sch102] 7 [1.1.7 86,1b 86,1 b G do. do. Reihe 4-6* 10,95 b G do. 3. Em. . do. E. 15, uk. b. 32 86 G 86 G EEIIZöG Ser. 22 —,— do. RM⸗A. S. Görlitzer Steink. —,— —,— do. ber u. 1 er do. Em. 44 do. Komm.⸗Obl. (49) 26 uk. 320. Optsch. /102] 7 l1. 1.7 85,25 b 6 85,5b G Großkraftw. Hann. do. 4. Em. (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 76 G 75,75 G I11 Em. 2 4 —,— f und Zusatzdiv f. 1927/28. Kohlenw.⸗Anl. —,— do. 5 er u. 1 er Cn be en.n .,117 e n nesn Ceagrratn monn.B eue e eccmer; er. o.nt.⸗Sch. :1. 6 7, o. do. do. Ser. 30 raftw.? o. ber 2 Anteilsch. z. 4 % Lig. . do. do. 2 In Aktien konvertierbar mit Zins⸗ heim Kohlenw. 15,75 G —,— do. 5 er u. 1 er 2 5 Mie⸗ 8 Pforzheim. zum Umtausch einzureichen. zu hinterlegen. 11 19. September 1928, vormittags vom 18. August 1928 genehmigte die 1“ J8 Entsprechend dem Gesamtnennbetrage Die Hinterlegung der Aktien ist auch 11 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der bereits veröffentlichte Liquid⸗Bilanz per Gewinn⸗ und Verlustkonto der von ihm eingereichten Aktien er⸗ dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien Fabrik stattfindenden außerordentlichen 1. August 1926 und die Bilanzen per (2377756 hält der Einreicher neue Aktien zu mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle Generalversammlung höfl. eingeladen. 31. Dezbr. 1926 und 31. Dezbr. 1927. RM 1000,— oder RM 100,— mit für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Kaiserslautern, 30. August 1928. Der neugewählte Aufsichtsrat besteht Per Passiva. laufenden Gewinnanteilscheinen und Beendigung der Generalversammlung im Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. aus den Herren Andreas Meylein, Pforz⸗ Kapitalkonto... 887 852

65,2b G 64,6 6 . do. do. Ser. 32 —.— 1 o. ; . . 94,25 6 94,25 b 6 do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 5,6 b G Basalt Goldanlethe.] 8] 1.1.7 95,5 G —,— Hess BrauntRg⸗A., 59* da Heru. zer. Harp. Bergb. RM⸗A. HessenSt. Rog A23⸗ Erneuerungsschein Die genannten Sperrdepot gehalten werden Der Vorstand. Leonhard ar L Reservekontöo... g8S 8— 8 2 1e. . . os,4 scar Lang, Banken bemühen sich auf Wunsch um Heidenau, den 31. August 1928. Tagesordnung: heim, Willy Hilsbos, Hirsau, O g. Delkrederekonto.. 15 487

do. dy. E. 20, uk. b. 33 4.10 95 G 95 b G . do. do. Ser. 2 0,5 G 999 9,9 G do. kons. E.⸗A. 89 1924 unk. 30 7 1.1.7 152 G 153 G Kur⸗ u. Neum. Rgg.“* 8,84b 8,85 b S. 1,2 25 r u. 10 r n sic forzheim. Der Liquidator Emil Müller 5 r6 107 454 einen Spitzenausgleich. 3 sher auf RM 120 9 Amortisationskonto 10 An den Schaltern der genannten Rockftroh⸗ Werke A. G. 1. Umstellung der bisher auf ist ausgeschieden und Kaufmann Friedrich E11“ 926 962 M. roh.

do. do. E. 18, uk. b. 32 4.10 88 G 88 G 8 do. Ser. 3 0,01G 1. Rhein. Stahlwerke Landsbg.a. W. Rgg.“ —,— do. ber lautenden Stammaktien auf dur zui . Banken erfolgt der Umtausch pro⸗ ch Schöninger, Pforzheim, als Liquidator 2377756 Erhöhung des Grundkapitals um Bilanz am 31. Dez. 1926. Ver⸗

Zewinn⸗ to. RM 10 000 zur Aufrundung auf mögen. Immobilien RM 135 000,—, e 4 Millionen Reichsmark. Barmittel RM 22,87, Debitoren Reichs⸗ An Soll. RM 34* esn 92g8 2. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die mark 6061,91, Wertpapiere RM 1,—, Generakunkosien, Verstche⸗ ver 31. Ma . dadurch bedingte Aenderung der Verlust RM 294 223,92. Schulden. vnrrat ün. Stteuseet .. 8890 8. Artikel 2, 3 und 15 des Gesellschafts, Aktienkapital ReN 300 000,—, Hypotheken Abschreibungen auf Gebäude vertrags nach erfolgtem Umtausch der RM 28 088,10, Delkredere RMN 294,54, und M 36 152 Aktien vorzunehmen. Kreditoren RM 106 927,06. Zinsenkonto 1“ 56 065 Es wird darauf hingewiesen, daß gemäß Bilanz am 31. Dez. 1927. Ver⸗Oeene... Artikel 25 des Gesellschaftsvertrags die mögen. Immobilien RM 135 000,—, 323 000 Beschlüsse nur mit einer Mehrheit von Barmittel RM 24,37, Debitoren Reichs⸗ Per Haben. drei Vierteln des in der Generalversamm⸗ mark 10 176,15, Wertpapiere RM 1,—, Gewimnvoktrag ans 1926. 16 268 eb(dee bbe heinigungen lung vertretenen Grundkapitals gefaßt Verlust RM 297 375,61. Schulden. 304 220 zeigers de mpfang inigung werden können, und daß ferner neben der Aktienkapital RM 300 000,—, Hypotheken Fübrn konn asätonts⸗ 8n an prüfen. . 1 8 Haben. G Beschlußfassung der Generalversammlung RM 18 500,—, Kreditoren Reichsmark Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 u21. 1 11“X“ 1 X“; 34750 Vorzugsaktionäre stattfinden muß. Friedrich Schöninger, Liquidator. N den 31. Dezember 1927 23,25 G tausch eingereicht worden sind, werden Nachschußpflicht an G. J. W. 7 125 8 ger, Liq 3 euß, den 31. Dezember . 8 nach Maßgabe vverrgüg a Bestim⸗ 8 27549,30 [49931) v111X1XAXAX“X“ Neußer Dampfmühlen A.⸗G. 1 mungen für kraftlo erklärt werden. 2 8 95 SEENRxEHNERENEEEHEAREIEEEHREAFN 178 b Pug genx che gilt 8— den Aktien, die die Donau⸗Verkehr Leder⸗Aktiengesellschaft Bilanz per 31. Dezember 1927. [50231] 17,8 b s Ersas 8 unserer . b Frankfurt (Main). Sese. Rh Aus dem Aufsichtsrat Fes. ei 1er he 88 1a-; bg Ludwig Fn nn Rechnungsabschluß für das Inventar aterial⸗ 4 schaft Sa gel gedene stah 0. 1 Retee 98 4 91470 August In den Auf⸗ 2 —2 2 Beteiliguneen 40 253 sichtsrat sind die Herren: Reichsminister RM Kasse und Bankguthaben. 72 753/29 a. D. Dr. Andreas Hermes, Regierungs⸗ 1 254, 92 Forderungen 685 672 56 rat Gennes und Oberregierungsrat Dr. 1 000 Bürgschaften RM 350 000 Hans Neufeld neu gewählt worden. 216 989 Saldo der Abwicklung. 2 250 374 36 Finanzierungsgesellschaft für Land⸗ Verlust: 8 kraftmaschinen Aktiengesellschaft. ““ 1. Januar

Hyp. Pf. 26S. 1, ul31 4.10 89,5 G . do. Komm.⸗Obl. S. 1 16 do. do. 26S. 2, uk. 31 4. - do. do. Ser. 17 24 do. do. G. K. 24S. 1,30 ö.4.10 94 G do. do. Ser. 26— 29 do. do. do. 25 S. 2,31 .1.7 95 G . do. do. Ser. 32 37 do. do. do. 26 S. 3,32 4.10 88,25 G 8 25 G do. do. do. Eer 39 —412 Schlel. Cellulose do. do. do. 27 S. 4,32 6 .5.11 82,75 G 92,75 b G „Meckl.⸗Strelitz. Hyp.⸗B. S. 1-4 3 RM⸗Anl., uk. 32 1.1.7 [112 B do. do. do. 278.5,82 .8.9 88 6 8 G Meininger Hyp.⸗Bank Em. 1-17 Siemensu. Halske

Preuß.Pfandbr. Gld „do. do. Präm.⸗Pfdbr. 8 u. Siem.⸗Schuck. Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 102 e b B 102 eb B do. do. Pfdbr. Em. 18 RM⸗Anl. 1926 ½*[1.5.11 do. do. E. 37, uk. b. 29 104 G 1104 G do. do. do. Em. 19 *X† Zusa

Reckarw.G26,uf. 277 7 1.4.1086883 86,88 E“ * [40137 4. Aufsichtsratswahl.

Roagen N⸗* 8 do do. m. Tal off. Z. 4 2 1.4.10 76 b G 76 b G 98h E“ 3 225 180s n 5 5 G. Kromschröder Aktien⸗ . gesellschaft, Osnabrück.

eingold Reihel¹ do. konv. in 2. Umtausch der Stammaktien.

8 .

e

2 -

oéece o e o e ooeoe e

1. 000000 0 2

-

1 1

B. .

1I11““]“ ,q 2ögöeögööene AAùAA;AnAbeobeeen,nnA.:

1 M

9ꝗ

2 2=vög=gö=S2I=SöSöÖSgeS g m 2 2222à2s2à8.

0 0

2 .

2 2

111 1II

1. .

e0o 0o 0 0000000000

eo co . H.v S‚’ 8

.

8 2

02 2

0

1.; 000

8. do. E. 19. uk. b. 32 86 G 86 G . do. do. Ser. 4 —,— Rhein. Hyp.⸗Bank .Central⸗Bodenkred. Kom.⸗ Gld⸗Pf.R.2-4 rz. 27 1.7 95,5 b G 95,56b G bl. v. 87, 91, 96,01,06,08, 12 6,68

do. do. N18-25, rz32 4.10 98 G 98 G Hypotheken⸗Aktien⸗Bank do. do. R. 17, rz. 32 4.10 92,5 G 92,5 G Komm.⸗Obl. 08,09,11] 4,45b In Aktien konvertierbar ohne Zins⸗

do. Kom. R1, 2, ults2 1.7 95 G 95 G 116u6“ v. 1920 —— berechnung. Gld. Kom. Em. 11 4.10 2,15 6 2,14 G

Rhetn.⸗Westf. Bdkr. . do. do. v. 1922 —,— J. G. Farbenindustr.]/ 6 + Mannh. KohlwAl2

Gold Hyp. Pf. S. 2 1 Pfandbr.⸗Bk. Kleinb.⸗Obl. 13 b G RM⸗A. 28, rz. 110 Zus.] 1.7 1a25b s1a2gb Meckl. Ritterschaftl.

u. Erw., unk. 3010 103 b G 103,75 G . do. Komm.⸗Obl. Em, 1-12 3,98 b G b Krd. Roggw.⸗Pf.“ 81. 9,25 G 9,25 G do. do. S. 3 uk. 29 10 103,75 G 103,75 G - do. do. Em. 11 Ohne Zinsb Mecklenb.⸗Schwer. do. kv. St.⸗Oh.* do. do. S. 5 uk. 30 10 103,5b 6 102,75 6 be Em. 15 —. e Zinsberechnung Rogh enw.⸗Anl. 1 Schwed. St.⸗A. 80

. do. S. 4,4 m uk. 29 96 G 96 G do. do. do. Em. 16 (ab 1. 1. 1928 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils u.IIIu. I1S.115- 8,85 G 8,85b do. 1986 in

. do. S. 6 rz. ab31 95,5 b G 95,5 G „Rhein, Hypotl hank Ser. 1 1 rj Meining. Hyp.⸗Bk. do. 1890 in do. S.8, nI. b.31 962726 66 e““ 1r 88 8 11164“ Gold⸗Kom. Em.1 2,188 2,148 do. St.⸗R. 041. Adler Dt. Portl.

. do. S. 12, uk. 32 97,25 b G 97 25 G 0 4 Neiße Kohlenw.⸗A. †† b. 8 —.,— —,— do. do. 1906 i. do. S. 18, uk.34 98,25 6 6,25 G —h. . Zem. 04, rz. 327⁄ 1. 86 G Nordd. Grundkred 8 do. do. 1688 . do. S. 7, uk. 31 86 b G 86 G Rhein.⸗Westf. Bodenkredit⸗Bk Allg. El.⸗G. 90 S. 1 Gold⸗Kom. Em. 1 4.10 2,14 G 2,14 G Schweiz. Eidg. 12 . do. S. 9, uk. 31 87 G 87G Komm.⸗Obl. Ser. 1 u. verl. St. S. 2-8 4 [1. 85 b Oldb. staatl. Krd. A do. do. A-I . do. S. 10, uk. 81 84 G 84 G do. do do. Ser. 2 do. do. 96S. 2u.. 3. 4 1. 75.5 b Roggenw.⸗Anl. —— 9,21b G do. Eisenb.⸗R. 90 do. S. 1 rz. ab29 82 G 82 G do. do. do. Ser. 3 do. do. 1900 S. 4 4 1. 69 25 G Ostpr. Wk. Kohle 12,38 G —,— Türk. Adm.⸗Anlo* do. S. 11 (Liq.⸗ do. do. do. v. 1928 do. do. 05-13S.5-8 4 ½ ¹.4 1. 66,75 G do. do. 8 2.8 [11,5 G —,— do. Bgd. E.⸗A. 130. Pf.) o. Ant.⸗Sch. 4 ¼ 1.1.7 [75,4 G 75,6 G „Westdeutsche Bodenkred.A.1-10 unverloste St. Pomm. landschaftl. do. do. Ser. 228 Anteilsch.z4 Lig. G do. do. do Ser. 12 Augsburg⸗Nürnb. Roggen⸗Pfdbr.* .10 12,44b 12,46 b G do. tons. A. 18900 Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. †. ZRMp. S47, 3b G 46,7 b G do. do. do. Ser. 18 Maschfbr. 13, rz. 32 Preuß. Bodenkredit do. unif. 03.0630 Rhein.⸗Westf. Bdkr. 8 8 Badisch. Ldeselekt. Gld.⸗Kom. Em. 11 4. 2,15 G 2,15 G do. Anl. 05 t. 90 GK. 24 S. 2u Erw. u30 10] 1.1.7 102,5 G 102,5 G 1921, sichergest. Preuß. Centr. Boden ’1 do. 1908 in 28 do. do. 25 S. 3 uk. 3010 1.4. 102 G 102 G Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. R. 1. 2 do. 22, 1. Ag. A-K Roggenpfdb.* 8 10,35 b G [10,35 b doZollobl. 11 S1 ²* bo. bo. 26 S.4 1f.30 8. 1.4.10 95 G 95 b G do. Schissspfandbr.⸗Bk. Ausg. ¹ Bergmann Elektr. do. Rogg. Komm.* do. —,— 8,96 6 do. 400 Fr.⸗Lose do. do. 26S.5, uk. b. 31 7 85 b G 85 b G do db ieh Ausg 2 1909, 11, rz. 32 Preuß. Land. Pfdbr. Ung. St.⸗R. 13¹¹ do. do. 27S. 6, uk. b. 31 6 1. 84 G 84 G do. do. do. Ausg. 8b Bing, Nürnberger Anst. Feingld. R. 12 8 —,— —,— do. do. 1913*** do. do. 23 S. 1 rz. 29% 5 1.1. —,— 0 —,— G 9 . 8 J Metall 09, rz. 32 do. do. Reihe 152 1 —,— —,— do. do. 1914¹⁵ Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ Brown Boveri 07 do. do. R. 11-14,162 81 —,— —,— do. do. 1914 rentenbr., 1. Prß. (Mannh.), rz. 32 do. do. Gd.⸗K. R. 1 ¹ . do. Goldr. i. fl. Pfbr. Bk. 1-3, uk. 32 Vuderus Eisen 97, Preuß. Kaliw⸗Anl. § 6,32 b G do. St.⸗R. 1910¹⁵ do. do. R. 4-6 uk. 32 1912, rz. 1932. do. Roggenw. A. * 9,3 b do. do. 1910 § do. do. Reihe 1 u. 2 Constantin d. Gr. Prov. Sächs. Ldschft. do. Kron.⸗Rente ¹⁶ Sächs. Bdkr. Gold⸗ NT 8 Nnegae h Pehe Hee n Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 1 —,— 8 1 8 Dt.⸗Atlant. Tel 02, Rhein.⸗Westf. Bdkr. o. Gold⸗A. f. d. 88 6” 7 uk. 3 8 104,6 G Huckerkred. Gold 1-4]1 6 11.4.10 975 6 97b 6 vVI Rogg. Komm.* deiserne Torzner

R. 3 uk. 30 eutsche Cont. Gas Roggenrenten⸗Bk. o/. do. ber u. 1er

. R. 4 uk. 29 (ab 1.1,28 g 1“ R. Seeeah do. Grdentl.⸗Ob. 2 8 . R. 5 uk. 31 isvaa-⸗ 2 lewe 092.98,05, 18, rz3 1. Pr. Pfdbr.⸗Bk. ij. K. R. 8 ur, 31 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). Stsche. Gazges. 19 do. do. R. 12— 18. R.10 uf.32 vankeletr Wertee fr un do. Tabeln.96,19 La aas neng. tt i K. Nr. 82—87 u. 91, k i. K. Nr. 20— 28 u. 1 R. 11 uk. 32 Berl. El.⸗W. 99 (05 kv.) u. d. Solvay⸗W. Schlesische Bodenkr. 5 1 Boe 5 sse⸗ . do. R. 1, 2 uk. 30 01, 06, 08, 1911, rz. 32 4 versch. 82b G do. Teleph. u Kabl2 Gld.⸗Kom. Em. 12 fämtkich mit enen Hogen der Catte Eomfüeshs do. R. 9 (Lig.⸗ Dt. Ansiedl.⸗Bk. v. 02,0514 1.7 ¼ —,— A1 8n 88 Foßpbenne Pf.) o. Ant.⸗Sch. 4 ½ 1.1.7 t eektr. Liefer. 1900 Schlesw.⸗Holstein. 8 K Anteilsch. z. 4 % Liq.⸗ 8 8 do. do. 08, 10, 12 Lbsch.⸗Krdv. Rogg.* 2 8 Kreis⸗ St sotzsj im. 4. gx⸗ . assenbestand .. Feh .chen8.7. Zrann. E b) Verkehr do. do. 1914 do. Prov.⸗Rogg.* 4 . und Stadtanleihen. abe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ Bilanz per 31. Dezember 1927. Fuhrpark. 8 Schles. Bodkr. Gold⸗ 8 Ohnée Zinsberechnung Elzktr. LichtuKraft Thüring. ev. Kirche Mit Zinsberechnung. kauft. Der Erlo wird nach zug Außenstände ““ cb 112s mft az versimarich zabhlbar sewells am 7 Memel ¹927 der Kosten an die Beteiligten ausgezahlt Aktiva RM 11.“ 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). 98 8

Pfdbr. Em. 3, uk. 30 88 v Eöö 8 fates do. Em. 5, rz. ab 31 ektro⸗Treuhan Trier Braunkohlen⸗ zw. für sie hinterlegt. . 000 70 u. S , Ohne Zinsberechnung. ; hr en Gebäude. 25 922,79 1 geende aaa ger iw10 n 7 Mcn u0 de ksnnehn nacg haße Jugang .. . 1094,29 Berbindlichkeiten. vEX 5022x b 11. EINb 200 000 4. Finanzierungsgesellschaft 1

1 Em. 12, rz. ab 33 henereentee 8 .z ab 36 uGuilleaum c SGrb. K. 2 2 Em.14,1.ab 33 1 F z0se e Fenn. gse,ger d 88 zu Maß⸗ vr, . dos, Zok.⸗Eisenkaha ;. 26.9 1n. 1 gabe der gesetzlichen Vorschriften inner⸗ G“ 1“ 10 000 überschuß 8 Abschreibg. 8 270,04 26 747 1927. .105 366,98 für Landkraftmaschinen A. G. Bilanz am 30. Juni 1928.

. Em. 16, rz. ab 34 1906,08, rückz. 40 Westd. Bodenkredit ). Em. 7, rz. ab 32 E vöööö . Em. 11, rz. ab38 1900, 01, rz. 1932 4 1 , Fer derhrreee⸗ EIIö1 do. 98 m. T. in 1.7 11,3G alb von drei Monaten nach Veröffent⸗ 4 . . . b. 32 900, 01, ra. ’. .f. elek. Untern. Kohle 23 . 8 . ) B n b Uaehe, n.n Berlin⸗Charlottenb. 4 Phlseanz39 do. do. deva 81 Budapest1s abgs.] %h11.7 b8 ichung dieser Bekanntmachung im Maschinen. . 10 960,— Schulden.. 8 706 Straßenb. 1897, 01 [u41. do. 961i. K. gk. 1.3.25 .3.9 9—.,— 8 Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ Ab 17250.— Reingewinn⸗ 538 1.4.10 Braunschw. Land.⸗Eb. Christiania 1903, Reichs g9; „jedoc 8 zum gang. 50.— 8 4 851,991II,041 V, rz32 3 ½ jetzt Oslo, in 1.4 10 lauf eines Monats nach Erlaß der letzten 52725,— 219 244 Passiva. Aktiva RM v 3 8 3 K8 2 4* Bebanntmachung über die Aufforderung Abschreibg. 1 62ʃ,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Vebentapesaru. 11“ Guthaben bei der —,—y= erbindlichkeiien. Se ker eei H 17 703 Bürgschaften RM 350 000 Wechsel .24 826 380,62 hiervon be⸗

do. Em. 10 (Liq⸗Pf) Ges.f. Teerverw. 19 19. 31,12,29 58.186 % ohne Ant.⸗Sch... do. 07, 12, rz. 32 ns. LöschNoggen? Mp. S Brölthal. Eisenb. 90,00 3 Loimarei d9. WI““ denderf Stersen. 19 —, 1“ um Umtausch durch schriftliche Er⸗ 5 t sowie bei Inventar. 4 029,— 8 160.— Soll. M geben . 4 282 968,57 20 543 412 Debitoren .. ...2245 189

Hee⸗Anl. 1925] 73] 11.7 112,5 G s110,5eb G. Landschafti. Centr.⸗⸗ 2 do⸗ ler Ea“ Rogg.-⸗Pfd.- 110 12,38b (12.387 do. 1891 S. 3

do. do. 8 4. 8,9 b 8,95 b do. 1902 in Leipz. Hyp.⸗Bank⸗ do. 1905 do. St.⸗R. 1-252 do. Präm⸗A. 649 do. do. 1866 5⁵ do. Bod.⸗Kred. *

1. d

A

e be 82 1 1 . vö., 111] 00000080

1 2

*

SoAeAnAne.

0

2

100 teilbare Beträge und gleichzeitige bestellt.

visionsfrei, ebenso wird den Aktionären, die ihre Aktien einem Sammeldepot an⸗ (50217] geschlossen haben, keine Provision be- Donau⸗Verkehr A. G., München. rechnet. Liquidationseröffnungsbilanz Soweit nicht der Umtausch Zug um Zug erfolgt, werden die neuen Aktien⸗ 2 1 urkunden gegen Rückgabe der über die Soll. ℳG 11,25 G 1 eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ Kassa .. . 39 fangsbescheinigungen von der Ein⸗ Außenstände 15 962 11,48 reichungsstelle ausgehändigt. Die Be⸗ Beteiligung.. 979 scheinigungen sind nicht übertragbar. Mobilien ... 2 500 Die Stellen sind berechtigt aber nicht Liquid tionskonto 8 067 verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ 275299

PPbbhgn.n

œ go & 0 G SeeeSeene.

8

Süezesssssssn 22 —ꝗæ

—yy—BOO—— —— 2 8 5

28000SSg

vrrereessürssesssn

„AAùAbaAAenn Uo- bn. o

8 8

esesen⸗so

95,75 b G ESchuldverschreibungen. 94,28b6 . a) Banken. Mit Zinsberechnung.

95,75 G

BgesekebehgsEggehgne d0

rena. . S

8 —2S SVSVSVSVVVV 2 MIR

—V—V

α. 00 020 —,‚— * 5„= Eg . 82

Verwertung für Rechnung der Be —. ·— teiligten zur Verfügung gestellt werden. [50239]

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien 86 entfallenden Aktien werden nach Maß⸗ v““ Akt. Ges.,

——JVöVéVVV— ——ö-—qBSVBS[qS*’

Vermögenswerte.

2 8

—VVVVV—— aE 8

2J 2 2 2 2 S2 S 2 2 —2

160 080 J214047

D S

C88 Gl. Gl ☛. wx ETöö1 —q MℳööSögögg -8-ö=EéöS22SS

½

Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Elkt. 1900, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 32

Ausländische.

Danzig. Roggrent.⸗ ag. Toggengese f. ZI1.1.7 7,92 G 7,92 G

do. do. E. 15, rz. 32 do. do. E. 17, rz 34 do. do. E. 6, uk. 31 do. do. E. 8, uk. b. 32

3 214 047

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Anteilsch. 34 Lig. G Hdlsges. f. Grund⸗ Zwickau Steink.23 Pf. dSchles. Bodkrb. ff. besitz 08, rz. 32 Ausg. Fb 23 Gr. Berl. Straßen⸗4 ¾ Danzig (Tabak⸗ 4 Monopol) 27 v, 6X 1.4.10 ärung bei unserer Gesellschaft den obenbezeichneten Stellen Widerspruch Zugang. Unkosten 2353,82 4 189,— St . 2 2 4⸗. Abschreibß. . 418,90 3 770 10 Steuern.. .. 9

do. Gld. K. E. 4 uk. 30 Henckel⸗Beuth. 05 do. do. E. 13, rz. 33 Klöckner W. 26, rz32 Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 4u. Danzig Stadt Gd. kv. 95,08,06,09, rz. 3219 ½¾ 1.1.7 Ies Füsp 85 gegen ee Umtausch erheben. Fußer m. Ta 0 der be dieser iftlichen Wi IHA üpga ser schriftlichen Wider⸗ Gewinnvortrag.

Hambg.⸗Amerik. Lin. dambg do. 1901 m. Tal. 1.4.10

01 S. 2, 08 S. 4, rz. 32 4 ½ versch.

Sge

Südd. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. R. 5, uk. b. 31 do. do. do. R. 7, uk. b. 32 do. do. do. R. 8, uk. b. 32 do. do. do. S. 1 (Liq.⸗ Pfdbr.) o. Ant.⸗Sch. Pf. dSüldd Bodkrdb. Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. Gldkr. Weim., rz. 29

do. do. S. 1 u3, rz. 31 †¼

do. do. S. 5, uk. b. 31

bo. do. S. 12, uk. b. 32

do. do. S. 7, uk. b. 31 do. do. S. 9, uk. b. 31 do. do. S. 10, uk. b. 32

do. do. Kom. S. 4, uk30 do. do. do. S13, uk33

do. do. do. S. 6, uk. b. 32

102,5 G 93,5 G 95,25 G

Koblenz. Str. 00 S. 1,4 ½ 03, 05, 08 S. 2, rz. 32 u4 1.7 —,—

Lübeck⸗Büch. 02, rz. 32 3 ½ 1.1.

Nordd. Lloyd 1885,/4 ½ 1894,01. 02, 08, rz. 324] 1.4.10 90, 75 G

Westl. Berl. Vorortb. 14 1.7 [67,3 G

c) Industrie. Mit Zinsberechnung.

7—.,—

Concordia Bergb. RM⸗A.26, uk. 30 102 1.1.7 84,75 b einschl. Opt.⸗R.

Concordia Spinn. [102 1.5.11 RM⸗A. 26, uk. 31

Cont. Caoutchouc100. 1.4.10 RM⸗A. 26. uk. 31

Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898,1904 Gbr. Körting 1903, 09, 14, rz. 1932 Laurahütte 1919. do. 95, 04, rz. 32 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube1919 Linke⸗Hofmann 1898,01 kv., rz. 32 Mannesmannröh. 99,00,06,13, rz. 32 Massener Bergbau (Buder. Eis) 961z32 Neckar⸗Aktienges. 1921, sichergest. Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 32

für 1 Tonne.*ℳ für 1 Ztr. § für 100 kg. 1 f. 1 g. 2 f. 1 Einh. 2 f. 1 St. zu 17,5 ℳ. 4 f. 1 St. zu 16.75 ℳ. 5 . 1 St. zu 20,5 ℳ.

85

Ausländische festverzinsi. Werte

Staatsanleihen.

8 Ohne Zinsberechnung.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

4 Seit 1.8. 15. 1. 7606.. 11.16. 1.1.17. 1.8. 16. 1 1696. 18. 1.7. 18. 16 1 119. 1..1. 195 1.6. 15.

xbböPöbhbo. 1. 11. 19. Do. eD. 1. 5. 20.

Gothenb. 90 S. A in

do. 1906 in Graudenz 1900* Hadersleb. Kr. 10, ukv. 27..N Helsingfors 00 i. do. 1902 in voo. im Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in. do. 1910-11 in do. 1886 in do. 1895 in Krotosch. 1900 S. 1 Lissab. 86 S. 1,2** do. 400 Mosl. abg. S. 25, 27, 28, 5000 Rbl.

n A

᷑ND᷑n 820ο

1.3.9 15.4.10 1.4.10

VVqVN 5 2

EEEEEEWEVöWEEEEEE [EEööB 2128222801

8 9 21½ 8 H

spruchserklärung ist zur ordnungs⸗ gemäßen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaft oder bei einer der obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, . der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist zurückfordert.

Debit 591 Kassenbestand N527 Lagerbestand 1“ 20 732 Verlustvortrag 27 680,40 Gewinn 1927 1 429,69 26 2507

84 207

Poassiva. 1 1 Aktienkapital.. .10 000 Bankschulden.. . 34 873 Kreditorene— .[38 002 Referbcbe. 1 331

84 207 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

3 311 56

Gewinnvortrag aus 1925/26 3 311756 IrAEIR Errrrerreerxerrermxeeenennngn

[49930] Bilanz auf den 31. Dezember 1927. Aktiva. RM Nicht eingezahltes Aktien⸗ 8 37 500 /—- Schuldner. 194 587 /19 Verlilt 8 538 [80

232 625/99

Aufwendungen. RM Verlustvortrag 1. Januar 192 265 446

83 668 % 349 115

Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗ ööeöe““

Grträgnisse. 189 0351 Verlust:

Verlustvortrag 1. Januar 1927 . 265 446,99 Abwicklungs⸗

Durchgangsposten.. 48 240 Beteiligungen.. 1 I 1 20 854 547

Passiva. Aktienkapital ..

Atzehte Kreditoren ... 5 267 950

Durchgangsposten 1 803 730 Gewinn .. .. 2 88 354

[20 854 547 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 000 000 11 694 512

B8

14 1.

1. 15.15

221 Yööö1.

Demlen,Peg8,. 8 88 2,9 8 3 8 1.18 85 1. 1.26. 22 1./14. 1. 28. 2²⁰ 2. 1. 28. do. 1000-100

Dt. Linoleum⸗W. 100] 7 1.1.7 1895 1916,1z. 32 3 1. 3. 28. 1. 5. 28. öu6 RM⸗A. 26, ul. 32 PhönixBg b07,1832 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. —, ö“ 18 8

b5. 1919. .. Bosn. Esb. 14 ¹⁶ 39 ⅞˖b 39 1b Mo⸗ ö“

do. Braunk. 1913 do. . 8 89 25b do. 8 vaoe ga

Rhein. Elektriz. 09, do. Land. 98 in 1 8 3 do. do. 02 m. T. i. K eese 128 do. 1000-100

8

ahlberg, List& Co. 11, 13, 14, rz. 32 . 8 d do. Elektr.⸗Werk do. do. 95 m. T. i. K 22. 2B Mülhaus. i. E. 06, Bulg. G.⸗Hyp. 92 07, 18 N, 1914

RM⸗A. 26, uk. 31 100 1.4.10 i. Braunk.⸗Rev. 20 Hackethal Draht A. Riebeck'sche RM⸗A. 27, uk. 33 1.4.10 Montanw 12, rz32 Hambg. Elektr. Wk. Rombach. Hütten⸗ RM⸗A. 26, uk. 32 1.17 wke. (j. Concordia Hann. Masch. Egest Bergw.) 01, rz. 32 RM⸗A. 27, uk. 32 1.3.9 do. (Moselhütte)

Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien über RM 40,—, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ Debet. RM sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ Allgem. Unkosten 52 917] betrages der Aktien über RM 40,—, so Abschreibungen. 1 309 232 620 wird der 8es Reingewinn ... 1 429 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. zwangsweise Umtau er Aktien nach— 8 11u.“ = Eö1ö1“ b . .

Süebe des Gesetzes unterbleibt. Die bN7279 657 Soll. RM Der Vorstand. Mobiliar 39 665,73 40 664 do. 54,93, ger. 52 Urkunden derjenigen Inhaber von 18 Kredit. Handlungsunkosten .. .. 538 Heineman n. Milch. Beteiligungen 9992— do. verNr.121561 v Aktien über RM 40,—, die nicht Wider⸗ Erlös ... . 55 657 02 Der Aufsichtsrat. Gecechk 88 354

43 538 Heck, Vorsitzender. 1722 558

Stockh. (. 88-84) G 1 do.2e-N84869 1880 in 1 . Saenah erhoben haben, werden auch in 8 orstehende Bilanz und Gewinn⸗ Verlustrechnung haben wir geprüft und

9492

do. do. do. S. g8, uk. b. 32 per 31. Dezember 1927.

do. do. do. S11, uk. b32 Westd. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 5, uk. b. 30 do. Em. 6, uk. b. 31 .. Em. 3, uk. b. 29 . Em. 9, uk. b. 30 . Em. 11 unk. 32 Q. Em. 12 unk. 32 . Em. 10 unk. 32 . E. 14 uk. b. 1. 7.32 . Em. 7 uk. 31.3.32 L. Em. 2, rz. ab 29 ). E. 19 (Liq.⸗Pfb. ). Gd.⸗K. E. 4, uk 29

8CUGU=28 U G☛ G S SsseeeeE —GögägggSSsnnn

—B———

Passiva. 1 überschuß b Soll. ReM Aktienkapital... 8 50 000, 1927 . 105 366,98 160 080 Verteftastttna . . . 36 410 370 1534 Zinsen . . . . . . 1 145 057 Berlin, den 25. August 1928. Handlungsunkosten... 338 384

S 1““ 123 687 Funkers⸗Luftverkehr A.⸗G. Faschreibung auf;

△‿ 9.

0

Engelh. Brauereis100 1.4.10 RM⸗A. 26. uk. 32

S 24b9.

25er Nr. 241561 Posen 00,05,08 gk.

bis 246560

2S.29A 88

æ

bis 85650, do. 1885 in iesem Falle als freiwillig zum Um⸗

do. 1887 in

). do. Em. 21, uk. 34 do. E. 8, rz. 32 do. do. E. 13 unk. 32

1 loDe. .21 2 2SUoDcNUoh U S S —yVqVVVVV———'— EEEEEeeee— —822ö2SöISSöSögAöSööS

Württemb. Hyp. Bk. G. Hyp. Pf. 10, uk. 33

Dt. Schiffspfdbr. Bk. Gld. Schiffspf. A. 4

Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A. 26. uk. 31 1.4.10

Isenbecku. Cie. Br. RM⸗A. 27, uk. 32 1.2.8

Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26, uk. 31 1.4.10.

1904, rz. 32

do. (Bismarckh.) 1917, rz. 32 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 32 Schles. El. u. Gas

1900, 08, 04

1er Nr. 1-20000 DänischeSt.⸗A. 97 Egyptischegar. i. &.

do. priv. i. Frs. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St.⸗Eisb.

eöEeäEgägAöAöS’ss do DS S

Sbebebbn

Q Uo n. ꝗꝙ 22

v2vövV258

Straßb. i. E. 1909 (u. Ausg. 1911) do. 1913 Thorn 1900,06,09 do. 1895 ZürichStadts9 iF

* i. K. 1. 10. 20, **S. 1 i. K. 1. 1. 17, S.

4 ¼, K. 1.7, 17

tausch eingereicht umgetauscht, so⸗ fern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Osnabrück, den 25. Juli 1928. Der Vorstand. Fr. Kromschröder.

Dachziegelwerk Hoope A. G. Hermann Jantzen. Geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend befunden. Bremen, den 27. Februar 1928.

Hugo Arendt, Bücherrevisor.

Verlust. ““

Köln, den 23. August 1928. Lithopone⸗

Vertriebs⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

mit den Ausweisen der Geschäftsbücher übereinstim mend gefunden. Berlin, im August 1928. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. 8

Haben. 8 Zinsen 4 .1 1 772 558 Berlin, den 29. August 1928. Finanzierungsgesellschaft für Land⸗ kraftmaschinen Aktiengesellschaft. Rudolf Gleimius.

Dr. Adler. Böhm.

Dr. Reinhold Hölken.