8 9¾ 2* Aktien⸗
7
gefellschaften.
[50548] Gebrüder Theisen A.⸗G., Nürnberg.
Aus dem Ausfsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Kommerzienrat August Ertheiler in Nürnberg ausgetreten. Ein⸗ getreten ist Herr Fabrikant Hans Lechner in Nürnberg.
Der Vorstand.
[50551 b Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: 1. durch Tod der Herr Vorsitzende Geh. Hofrat Adolf Poehlmann, 2. Herr Dr. Ernst Petscheck.
Saal a. Donau, den 30. August 1928. Donauwerke Aktiengesellschaft für Kalkindustrie.
Der Vorstand.
Oberst & Michel A. G., Lokstedt⸗Hamburg.
Zum Mitglied des Aufsichtsrats obiger Gesellschaft ist laut Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 7. Juli 1928 Herr Ludwig Müller, Altbürgermeister in Bonn, erwählt worden.
Lokstedt bei Hamburg, den 31. August 1928 [50547]
1506 09 Bremer Rolandmühle A. G., Bremen.
Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗
scheinbogen zu unseren Stammaktien Nr. 1 — 10 000
erfolgt ab 10. September 1928 gegen Ein reichung der Erneuerungsscheine und eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses an unserem Büro, Holzhafen.
Bremen, den 31. August 1928.
Der Vorstand. Carl Erling.
[48703]
Batscharis Tabakfabrik A. G. in Liquidation. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 30. Juli 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden gemäß H.⸗G.⸗B. § 297 aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Baden⸗Baden, den 22. August 1928. Batscharis Tabakfabrik A. G. i. L.
Die Liquidatoren.
Ludwig. Dr. Herrmann.
[50199) Bekanntmachung.
Die Adolf Bräuer & Co Aktiengesell⸗ schaft in Erlangen, Waldstraße 23, ist durch Verschmelzung mit der Fritz Hof⸗ mann Aktien gesellschaft für Elektrotechnik, Medizin, Optik, München, Schwanthaler⸗ straße 10, aufgelöst. Die Firma Fritz Hofmann A.⸗G. hat ihren Namen in Hofmann⸗Bräuer Erlangen Akrien⸗ gesellschaft, München⸗Erlangen (Sitz München, Schwanthalerstraße 10), um⸗ geändert. Eintragung im Handelsregister ist noch nicht erfolgt. Die Gläubiger der Adolf Bräuer & Co. Aktiengesellschaft werden zur Anmeldung ihrer Forderungen hiermit aufgefordert.
München, den 29. August 1928. Fritz Hofmann A.⸗G., München (Hofmann⸗Bräner Erlangen A.⸗G.). Der Vorstand. Wieselsberger Bräuer.
Heidenauer Glashütte Aktiengesellschaft, Heidenau.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu unserer diesjährigen, am Freitag, den 21. 9. 1928, um 12 Uhr mittags in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Dresden, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein:
1. Vorlage und Genehmigagung der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat
3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Die an der Generalversammlung teil⸗ nehmenden Aktionäre werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Aktien spätestens am 19. 9. d. J. bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen. [50680]
50685] 6. Küppersbusch & Söhne Aktien⸗ Gesellschaft, Gelsenkirchen.
Wir fordern hierdurch die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft, deren
auf RM 50,— lauten, zum Umtausch in und Reichs⸗
Nennbeträge auf, ihre Aktien Stücke über RM 1000,— mark 100,— einzureichen.
Die Lieferbarkeit der neuen Stücke an der Börse zu Berlin ist beantragt.
Ferner werden die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft, deren Nenn⸗ beträge auf RM 300,— lauten, um nach Möglichkeit wieder zu einer Stücke⸗ lung von KRM 1000,— zu kommen, ge⸗ beten, ihre Aktien zum Umtausch in Stücke über KM 1000,— einzureichen.
Der Umtausch der Stücke über Reichs⸗ mark 50,— wird angeboten auf Grund der siebenten Durchführungsverordnung ur Verordnung über Goldbilanzen, der mtausch der Stücke über RM 300,— auf Grund eines Beschlusses der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 27. April 1928, wodurch dem Vorstand die Ermächtigung erteilt ist, gegen Ein⸗ reichung eines entsprechenden Betrages von Aktien
über
unserer Gesellschaft über.
RM 300,— im Tausch Aktien zu Reichs⸗ mark 1000,— auszugeben. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Der Umtausch der RM 300,— Stücke ist ein freiwilliger.
Die Aktien sind unter Beifügung zahlenmäßig geordneter Nummernver⸗ zeichnisse in doppelter Ausfertigung, wofür Vordrucke bei den Umtausch⸗ stellen erhältlich sind, mit laufenden Gewinnanteilscheinen in der Zeit vom 5. September 1928 bis 30. Ja⸗ nuar 1929 bei folgenden Stellen:
Gesellschaftskasse in Gelsenkirchen,
Deutsche Bank, Berlin W. 8, und deren
Filialen in Köln und Gelsenkirchen,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin, Essener Credit⸗Anstalt Deutschen Bank, Essen, A. Schaaffhausen'’scher A. G. Köln während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Gegen Arbieferung von 20 Aktien über je RM 50,— wird eine neue Aktie über RM 1000, gegen Ablieferung von zwei Aktien über je RM 50,— wird eine neue Aktie über RM 100,—, in beiden Fällen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und folgenden und Erneuerungsscheinen ausgereicht.
Gegen Ablieferung von 10 Aktien über je RM 300,— werden drei Aktien über je RM 1000,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 und folgenden und Er⸗ neuerungsscheinen ausgereicht.
Der Umtausch in Stücke über Reichs⸗ mark 1000,— kann auch erfolgen, wenn ein entsprechender Betrag von Stücken über RNM 300,— in Verbindung mit Stücken über RM 50,— zur Einreichung kommt. Die Umtauschstellen werden gern die Regulierung der sich er⸗ gebenden Spitzen übernehmen.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden über RM 1000,— und Reichs⸗ mark 100,— erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus⸗ gestellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Die Aktien unserer Gesellschaft über RM 50,—, die nicht bis zum 30. Januar 1929 eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 50,—, die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 50,— können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ ichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Gelsen⸗ kirchen oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 50,—, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über je RM 50,—, so wird der Widerspruch wirksam, und der Umtausch der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber der Aktien je RM 50,—, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig um⸗ getauscht — in Urkunden über Reichs⸗ mark 1000,— bzw. RM 100,— um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Gelsenkirchen, 1. September
F. Küppersbusch & Söhne Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. G. v. Oerdingen. Otto Küppersbusch.
Filiale der
Bankverein
1928.
Norddeutsche Affinerie, Hamburg.
Wir geben hiermit bekannt, daß die aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschiedenen Mitglieder, die Herren Captein O. Lyttelton, London:; The Honorable R. M. Preston London; Geh. Kom⸗ merzienrat Dr. Hermann Schmitz, Berlin: Dr. e. h. Eduard Zintgraff. Frankfurt a. M., wiedergewählt sind.
An Stelle des Betriebsratsmitglieds Max Hannemann ist das Betriebsrats⸗ mitglied Bruno Danziger in den Auf⸗ sichtsrat entsandt. Als Ersatzmänner für denselben sind Hermann Woytkowiak und Anton Wiedenfeld ernannt.
Im August 1928.
Der Vorstand. „Atlanta“ Handels⸗Aktien⸗ gefellschaft in Bremen.
Bezugsaufforderung.
Die ordentliche Generalversammlung vom 27. Juni 1928 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 2 000 000,— um RM 1 000 000,— auf RNM 3 000 000,— zu erhöhen durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je RM 1000,—, die vom 1. Oktober 1928 an dividendenberechtigt sind. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind zum Kurs von 106 % ge⸗ zeichnet worden mit der Verpflichtung, sie zum gleichen Kurs den Aktionären im Verhältnis von 2:1 zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ talerhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Be⸗ zugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis einschließlich 26. Sep⸗ tember 1928 bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, auszuüben, und zwar unter nachstehenden Be⸗ dingungen:
Auf je RM 2000,— Aktien wird eine neue Aktie über RM 1000,— mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Oktober 1928 zum Kurs von 106 % bei sofortiger Vollzahlung gewährt. Die Börsenumsatz⸗ steuer geht zu Lasten der beziehenden Aktionäre. Den Ausgleich evtl. Spitzen übernimmt, soweit möglich, die Bezugs⸗ stelle. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen. Der Bezug ist provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien am Schalter der obigen Bank erfolgt; im andern Falle wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.
Bremen, den 1. September 1928. „Atlanta“ Handels⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. G. Scipio.
50678]
Bender & Co. A.⸗G.,
lautern.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 26. Sep⸗ tember 1928, vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungszimmer der Rheini⸗ schen Creditbank Filiale Kaiserslautern in Kaiserslautern stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung höflichst ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrats, das Grund⸗ kapital von RM 920 000,— zwecks Sanierung auf den Betrag von RM 460 000,— herabzusetzen durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 und Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats und Vor⸗ tands, die Zusammenlegung durch⸗ zuführen.
Im Fall der zu 1 gestellte Antrag bewilligt wird, Beschlußfassung über den Antrag, das Grundkapital von RM 460,000,— auf den Betrag von RM 600 000,— durch Ausgabe von 1400 Stück neuen Aktien von je RM 100,— mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Januar 1929, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der alten Aktionäre, zu er⸗ höhen.
Aenderung der §§ 2, 26 und 36 des Gesellschaftsvertrags betr. Höhe des Grundkapitals und des Stimm⸗ rechts, Legitimation zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung sowie Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die durch die Beschlußfassungen zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung sich ergebenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach erfolgter Zusammenlegung des bisherigen Grundkapitals vorzunehmen.
Die Aktionäre werden darauf hin⸗ gewiesen, daß die Beschlüsse nur mit % Mehrheit des in der Generalver⸗ sammlung vertretenen Grundkapitals gefaßt werden können.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz gemäß § 26 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags aus⸗ zuweisen. Eintrittskarten können bei der
Gesellschaftskasse sowie bei der
Rheinischen Creditbank Filiale Kaiserslautern in Kaiserslautern
während der üblichen Geschäftsstunden
in Empfang genommen werden.
Kaiserslautern, 1. September 1928.
Bender & Co. A.⸗G.
Fr. Neumayer, Geh. Justizrat,
Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[50534]
Kaisers⸗
Köluer Aecetien Gesellschaft für Krankenpflege, Körn. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 21. September 1928, nachmittags 3 Uhr, zu Köln im Geschäftslokal Brüsseler Straße 26 Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1927/28 2. Genehmigung der Bilanz Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des leberschusses. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Köln, den 31. August 1928. Der Vorstand.
[50532-⁄ Bekanntmachung.
Hierdurch fordern wir gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 und den Beschlüssen unserer Generalversammlung vom 30. Juni 1928 die Inhaber unserer Aktien über je 50 RM auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ bogen und einem zahlenmäßig geord⸗ neten Nummernverzeichnis zum Um⸗ tausch in Stücke von 1000 RM einzu⸗ reichen.
Der Umtausch üblichen Geschäftsstunden stens 31. Januar 1929
in Berlin bei:
Bankhaus Delbrück, Schickler & Co.,
Darmstädter und Nationalbank Kom.
Ges. a. Aktien, Bank des Berliner Kassenvereins; in Frankfurt a. M. bei: Darmstädter und Nationalbank Kom. Ges. a. Aktien, Filiale Frankfurt am Main,
Bankhaus J. Dreyfus & Co.,
Bankhaus Gebrüder Schuster,
Frankfurter Bank,
Hauptstelle der Städtischen Sparkasse.
Gegen Einlieferung von 20 Aktien über je 50 RM mit laufenden Divi⸗ dendenscheinen und Erneuerungsschein wird eine neue Aktie über 1000 RM ausgegeben.
Den An⸗ vermitteln, tauschstellen.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus⸗ gestellt worden 878 Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emtesengsbesehe. gungen zu prüfen.
Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obenbezeichneten Stellen erfolgt. Im anderen Falle wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.
Diejenigen über 50 RNM lautenden Aktien unserer Gesellschoft, die nicht bis zum 31. Januar 1929 zum Umtausch eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch Aktien über 1000 NM erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über 50 RM können innerhalb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegen⸗ über unserer Gesellschaft ist zur ord⸗ nungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei unserer Gesellschaft in Frankfurt am Main oder den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien über 50 RM, die rechtmäͤßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Aktien, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unter⸗ bleibt. Die Urkunden derjenigen In⸗ haber, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum Umtausch eingereicht — in Urkunden über 1000 RM um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrückich das Gegenteil bemerkt ist.
Frankfurt a. M., 27. August 1928.
Frankfurter Gasgesellschaft.
“
[50543
erfolgt während der bis späte⸗
und Verkauf von Spitzen soweit möglich, die Um⸗
[49579] Friedrich Richter & Co. Aktien⸗
geseuschaft, Rathenow.
III. Aufforderung.
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien über je RM 40, — Nenn⸗ wert auf, die Aktien nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und einem zahlenmäßig geordneten Num⸗
mernverzeichnis in dovpelter Ausferti⸗
gung, wozu Formulare bei den Um⸗ tauschstellen erhältlich sind, bis spätestens 31. Dezember 1928 zum Umtausch
in Aktien über RM 100,— bei den
“ Stellen wähcend der üblichen
eschäftsstunden einzureichen: in Berlin bei dem E. J. Meyer, Voßstr. 16, oder bei der Berliuer Handelsgesell⸗ schaft, in Rathenow bei der Westhavel ländischen Vereinsbank E. G. v bö H Gegen Einlieferung von 5 Aktien über je RM 40,— werden zwei Aktien über je RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ ss einen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungs⸗ chein ausgegeben.
Von den Umtauschstellen werden zu-
nächst Empfangsbescheinigungen aus⸗ gegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umzutauschen sind, und zwar bei derjenigen Stelle, von der die Empfangsbescheinigung aus⸗ gestellt ist. Der Umtausch 8 Be⸗ scheinigungen, die nicht übertragbar sind, erfolgt baldmöglichst. Die Umtausch⸗
stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗
pflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Bescheinigung zu prüfen. Diejenigen Aktien über RMN 40,—,
die nicht bis spätestens 31. Dezember
1928 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 40, welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügunag der Beteiligten gehalten werden.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 40,— können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder den von einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Rathenow oder bei den oben bezeichneten Bankhäusern hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ kung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert
Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien über je RM 40,—, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Stammaktien über je RM 40,—, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unter⸗ bleibt. Die Urkunden dersenigen In⸗ haber von Aktien über RM 40,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig umgetauscht — in Urkunden über RM 100,— umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil erklärt ist.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angesbhlossen haben, wird für den Umtausch keine Provision be⸗ rechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.
Für die Lieferbarkeit der Aktien an der Berliner Börse rechtzeitig Sorge getragen werden.
Nathenow, den 25. August 1928.
Friedrich Nichter & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Richter.
neuen. wird
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei⸗ E11“ Berlin
Wilhelmstraße 32.
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralbandelsregisterbeilagen).
Bankhause 8
12
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 Neℳ Alle
SW. 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 sp, einzelne Beilagen kosten 10 ⸗ Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Geschäfts
druck
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℳ 8 espaltenen Einheitszeile 1,75 telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. 1 sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ einmal unterstrichen“ oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 8
einer bfehs
Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge
Fettdruck (zweimal unter⸗
WBerlin, Dienstag, den 4. September, abends.
v “
Pofrscheckkonto: Berlin 41821.
“
Nr. 206. Reichsbankgirokonto. 8 — — 8
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
ekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin, lassungskarten.
betreffend Zu⸗
Bekanntmachung, betr. Zulassungskarten.
1. Die Zulassungskarten Prüfnummer 18 901 vom 9. Mai 1928 „Der einsame Adler“ sind ab 30. August 1928 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 15. August 1928 unter Prüfnummer 19 757 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungskarten sind gültig.
Die Zulassungskarten Prüfnummer 18 582 vom 28. März 1928 „Liebe im Schnee“ sind ab 30. August 1928 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstre fens vom 15. Angust 1928 unter Prüfnummer 19 759 mit gleichen. Hauͤpttitel erteilten Zu⸗ lassungskarten sind gültig.
.Die Zulassungskarten Prüfnummer 19 069 vom 21. Mai 1928 „Der siebente Schleier“ sind ab 28. August 1928 ungültig, so⸗ fern sie nicht den neuen Haupttitel „Sündige Jugend“ tragen.
.Die Zulassungskarten Prüfnummer 18 704 vom 14. April 1928 Mein Pappi' sind ab 31. August 1928 ungültig, sofern sie nicht das Ausfertigungsdatum „16. 8. 28“ tragen.
.Die Zulassungskarten Prüfnummer 18 937 vom 4. Mai 1928 „Im Anfang war das Wort’ sind ab 2. September 1928 un⸗ gültig, sofern sie nicht das Ausfertigungsdatum „I7. 8. 28“ ragen.
.Die Zulassungskarten Prüfnummer 19 099 vom 29. Mai 1928 „Sturm“ sind ab 2. September 1928 ungültig, sofern sie nicht den neuen Haupttitel „Wetterleuchten (Der rote Sturm)“ tragen. Die Zulassungskarten Prüfnummer 19 452 vom 7. Juli 1928 „Meine offizielle Frau“ sind ab 8. September 1928 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 23. Auguft 1928 unter Prüfnummer 19 870 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungskarten sind gültig.
.Die Zulassungskarten Prüfnummer 18 500 vom 20. März 1928 „Der Präsident’ sind ab 9. September 1928 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 24. August 1928. unter Prüfnummer 19 887 mit gleichem Haupttitel erteilten Zu⸗ lassungskarten sind gültig.
Die Zulassungskarten Prüfnummer 19 328 vom 25. Juni 1928 „Die Räuberbande“ sind ab 9. September 1928 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 24. August 1928 unter Prüfnummer 19 880 mit gleichem Haupttitel erteilten Zu⸗ lassungstarten sind gültig.
Die Zulassungskarten Prüfnummer 19 575 vom 28. Juli 1928 „Robert und Bertram“ sind ab 12. September 1928 ungültig, sofern sie nicht das Ausfertigungsdatum „27. 8. 28“ tragen.
Die ETEu“ Prüfnummer 19 222 vom 9. Juni 1928 „Achtung Mitgiftjäger (Oberleutnant Noszty)“ sind ab 3. Sep⸗ tember 1928 ungültig, sofern sie nicht den neuen Haupttitel „Der fesche Husar (Oberleutnant Noszty)“ tragen.
Die Zulassungskarten Prüfnummer 19 222 vom 9. Juni 1928 „Der fesche Husar (Oberleutnant Noszty)“ sind ab 12. Sep⸗ tember 1928 ungültig, sofern sie nicht das Ausfertigungsdatum „27. 8. 28“ tragen.
Die Zulassungskarten Prüfnummer 19 165 vom 5. Juni 1928 Der tolle Ozeanflieger“ sind ab 10. September 1928 ungültig, sofern sie nicht das Ausfertigungsdatum „25. 8. 28“ und den neuen Hauptitel „Der Held des Tages. Der tolle Ozean⸗ flieger“ tragen.
Die Zulassungskarten Prüfnummer 18 907 vom 7. Mai 1928 „Der Arzt“ sind ab 12. September 1928 ungültig, sofern sie nicht den neuen Haupttitel „Begierde“ tragen.
Die Zulassungskarten Prüfnummer 19 710 vom 8. August 1928 „Unter der Laterne“ sind ab 12. September 1928 ungültig, so⸗ fern sie nicht das Ausfertigungsdatum „27. 8. 28“ tragen.
Berlin, den 31. August 1928. Filmprüfstelle. Mildner.
8
„Der Königlich norwegische Gesandte Scheel ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen. — 8
Her Fhhaziglich zumnäntsche Gesandte P. Comnen hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legations⸗ rat Aurelian die Geschäfte der Gesandtschaft.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 4. September 1928. Telegraphische Auszahlung.
4. September
Geld Brief 1,764 1,768 4,193 4,201 1,918 1,922 20,85 20,89
2,183 2,187 20,342 20,382 4,1920 4,2000 0,499 0,501 4,261 4,269
168,02 168,36 5,425 5,435
58,27 58,39 73,07 73,21 81,32 81,48 10,552 10,572 21,955 21,995 7,371 7,385 111,86 112,08 92,16 92,34
18,833 18,87 111,81 112,03 16,37 16,41
3. September Geld Brief 1,764 1,768 4,193 4,201 1,928 1,932 20,86 20,90 2,180 2,184 20,338 20,378 4,1910 4,1990 0,499 0,501 4,261 4,269
168,03 168,37 5,425 5,435
58,27 58,39 73,07 73,21 81,32 81,48 10,55 10,57 21,955 21,995 7,73 7,387 111,87 112,09 92,16 92,34
18,38 18,87 111,81 112,03 16,355 16,395 12,421 12,441 80,69 80,85 3,032 3,038 69,65 69,79
112,17 112,39 55,067 59,187
Buenos⸗Aires. Canada .„ „ ⸗ „ Japan .. „ Kairo .. Konstantinopel London .. . .. New YVork... Rio de Janeiro Mruguagh . ... Amsterdam⸗
Rotterdam 100 Gulden Athen .100 Drachm. Brüssel u. Ant⸗
werpen 100 Belga Budapest 100 Pengö Danzi 100 Gulden ö . 100 finnl. ℳ Italien 100 Lire Jugosflawien. 100 Dinar Kopenhagen. 100 Kr. Reykjavik 100 isl. Kr.
Lissabon und porto 100 Escudo
Paris .... . 100 Frcs.
Prag. 100 Kr. 12,424 12,444 Schweiz. 100 Fres. 80,705 80,865 Sosia .. . . . 100 Leva 3,027 3,033 Spanien 100 Peseten 69,60 69,74
Stockholm und 100 Kr. 112,17 112,39
Gothenburg. Wien . 100 Schilling] 59,07 59,19
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
3. September Geld Brief
4. September Geld Brief 20,37 20,45
111“
4,172 4,192 4,172 4,192 1ö116 0,486 0,506 4,167 4,187 20,30 20,38 20,295 20,375 2,16 2,18 58,17 58,41
111,61 112,05 81,14 81,46 10,50 10,54 16,357 16,417
167,68 168,36 22,00 22,08 22,04 22,12
7,365 7,385
111,56 112,00
59,08 59,32
Sovereigns.. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische... Englische: große 1 £ u. darunter Türkische.. Belgische. Bulgarische. Dänische.. Danziger 100 Gulden Finnische 100 finnl. ℳ eütnasg⸗ .100 Frcs.
4209
4,193 4,193 1,759 4,187 20,38 20,38 2,177 58,37
112,04 81,14 81,46 10,50 10,54 16,355 16,415
167,69 168,37 21,99 22,07 22,03 22,11
1“
111,56 112,00 58,94 59,18 59,04 59,28
1189
4,173 4,173 1,739
4,167 20,30 20,30
2,157 58,13
111,60
ap.⸗Pej. Kilreis nad. ½
olländische. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei 100 Lei Schwedische .. 100 Kr. Schweizer:große 100 Fres. 100 Frcs. u. dar. 100 Fres. Spanische. 100 Peseten Tschecho⸗slow. 5000 Er. 100 Fr. 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. T . 100 Pengö
2,537 2,53 111,95 80,60 80,63 69,36 12,38
12,385 72,87
2,557 2,53 2,55 — 112,99 111,89 80,92 80,50 80,95 80,65
c9,46
69,64 12,44 12,385 12,445 12,385 73,17 72,87
2,55
112,33 80,82 80,97 69,74
100 Lei
12,445 12,445 73,17
In der am 31. v. M. abgehaltenen Generalversammlung der rber & Söhne, Aktiengesellschaft für Tiefbau, uttgart, wurden die Regularien genehmigt und die Erhöhung
es Grundkapitals der Gesellschaft auf 250 000 RM beschlossen.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 3. September 1928: Ruhrrevier: Gestellt: 25 384 Wagen, nicht gestellt — Wagen. 1
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 3. September auf 1
auf 140,00 ℳ) für 100 kg.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. August 1928 (in Klammern + und — im Vergleich zur Vorwoche):
Aktiva. RM 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile.. 177 212 000
(unverändert 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet “ 1.“
1“ *
2 248 130 000 (+ 7 221 000)
und zwar: 1 Goldkassenbestand RM 2 162 504 000 Golddepot (unbelastet) bei
ausländischen Zentralnoten⸗ “ 6 85 626 000
Bestand an deckungsfähigen Perö Reichsschatzwechsln.. sonstigen Wechseln und Schecks
deutschen Scheidemünzen.
194 908 000 (s— 16 5040 4 500 000 (+ 47500 000 2ehss 38 31 5970 ( 692 24 000 (s— 250 525 000) 9 622 000, (s— 17 559 000)
Lombardforderungen.. 128 882 000 (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗(. 101 746 000) wechsel RM 1000)
93 819 000
Eff I16e (unverändert)
8 490 341 000 sonstigen Aktiven (— 70 687 000) Passiva.
Grundkapital: 8 a) begeben
a) .
b) „
Noten anderer Banken..
1“ 122 788 000 (unverändert)
b) noch nicht begebben. 177 212 000
(unverändert) Reservefonds: b a) gesetzlicher Reservefonnnnhsods . 43 722 000
(unverändert) b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ L““ 45 483 000 (unverändert) 195 000 000 Löö 4 673 034 000 (+ 703 437 000) 564 628 000 (— 627 368 000) 8 s 220 201 000
16 250 000)
Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat Augu abgerechnet 9 911 171 000 RM. Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe 58 021 009 000 RM.
Zu der vorstehenden Uebersicht teilt „W. T. B.“ mit: Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 31. August hat sich die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards un Effekten um 737,8 Mill. auf 2831,1 Mill. RM erhöht. stand an Wechseln und Schecks für sich allein stieg um 631,6 Mill. auf 2603,9 Mill. RM, der Lombardbestand um 101,7 Mill. auf 128,8 Mill. RM, der Bestand an Reichsschatzwechseln auf 4,5 Mill. RM. Die Anlage in Effekten blieb mit 93,8 Mill. RM weiterhin unverändert. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zusammen sind 755,2 Mill. RM neu in den Verkehr abgeflossen; im einzelnen hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 703,4 Mill. RM auf 4673,0 Mill. RMN und der an Rentenbankscheinen um 51,8 Mill. RM auf 570,1 Mill. RM erhöht. II1¹“ hat si der Bestand der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 8,6 Mill. R? vermindert. Die fremden Gelder zeigen eine Abnahme um 67,4 Mill. RM auf 564,6 Mill. RM. Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen zusammen sind mit 2443,0 Mill. RM, im einzelnen die Goldbestände mit 2248,1 Mill. RM, die Bestände an deckungsfähigen Devisen mit 194,9 Mill. RM ausgewiesen. Die Deckung der Noten durch Gold allem betrug 48,1 vH gegen 56,5 vH in der Vorwoche, diejentge durch Gold und deckungsfähige Devisen 52,3 vH gegen 61,8 vH in der Vorwoche.
c) sonstige Rücklagen 3. Betrag der umlaufenden Noten.. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten “
Nach einer Monatsübersicht der Deutschen Golddiskont⸗ bank vom 31. August 1928 betrugen die Aktiva (in L, sh, d): Noch nicht eingezahltes Aktienkapital 3 352 800.—.—, täglich fällige Forderungen 19 277.16 —, Wechsel und Schecks 390 477.10.2, Wert⸗ paviere 12 264 593.8.8, sonstige Aktiva 70 251.13.1, zusammen 16 097 400 7.11. — Passiva. Grundkapital 10 000 000.—.—, Re⸗ sehshe 106 183.2.11, Sonderreserpefonds 1 675000. —.—, Delkredere⸗ onds 290 000.—.—, täglich fällige Verbindlichkeiten 2 606 305.4.7, Lombard bei der Reichsbank 562 902.12.—, befristete Verpflichtunge 611 845.6.6, sonstige Passiva, einschließlich Gewinn 245 164.1.11, zusammen 16 097 400.7.11, Giroverbindlichkeiten § 2 061 207.12.3 (Rediskontierte Wechsel).
Berlin, 3. September. Preisnotierungen für Nahrungs mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen 0,45 bis 0,53 ℳ, Gerstengrütze 0,45 bis 0,46 ℳ, Haferflocken 0,51 bis 0,52 ℳ, Hafergrütze 0,58 bis 0,59 ℳ, Roggenmehl 0/1 0,36