50904]
Laut Beschluß des Amtsgerichts, Spruch⸗ stelle. Nürnberg, vom 5. Juni d. J. ist uns die Barablösung unserer 5 % igen Obligationsanleihen vom Jahre 1921 zum 1. August 1928 gestattet. Der Ablösungs⸗ betrag wurde für jede Schuldverschreibung von PM 1000 auf RM 6,95 be⸗
immt.
Die Einlösung der Anleihe erfolgt bei der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechsel⸗ bank in München sowie deren Nieder⸗
lassungen und bei unserer Kasse.
A“*“
Ullersricht, 1. September 1928
Porzellanfabrik Bavaria
Aktiengesellschaft. (Unterschriften.)
7odos Gebrüder Unger Aktiengesell⸗ schaft, Chemnitz.
2. Aufforderung.
Gemäß den Bestimmungen der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber von Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit den laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung frühestens am 6. August 1928 und spätestens am 15. Januar 1929 zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen bei:
1. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz in
Chemnitz,
. der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, 4. der Gesellschaftskasse. Gegen Ablieferung von 5 Stamm⸗ aktien über je RM 80,— werden vier neue Stammaktien über je RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und folgende ausgereicht. Die Einreichungs⸗ stellen sind bereit, Verwertung bzw. Zukauf von Spitzen zum Börsenkurs vorzunehmen.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ zwurkunden mit Gewinnanteilscheinen er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbestäti⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von welcher die Bescheinigungen ausgestellt sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet; desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schal⸗ tern der bezeichneten Stellen erfolgt. in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Diejenigen Stammaktien, die nicht bis zum 15. Januar 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, welche die um Ersatz für Stammaktien über tiMN 100,— ie . Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
gung gestellt werden. Die auf die ür kraftlos erklärten Aktien ent⸗ allenden Stammaktien unserer Gesell⸗ chaft über RM 100,— werden nach
Naßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird, abzüglich der entstehenden Kosten, an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Stamm⸗ aktien über RM 80,— zum Empfang von 4 neuen Stammaktien über je RM 100,— nicht ausreicht, innerhalb on drei Monaten nach der ersten Be⸗ anntmachung, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach der letzten Be⸗ kanntmachung der Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer wesclkschaf Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der
2
gabe dieser schriftlichen ö erklärung bei unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Eö““ bei uns oder den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Fordert der Aktio⸗ när die hinterlegten Urkunden vorzeitig urück, so verliert der von ihm erhobene
Viderspruch seine Wirkung.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 80,—, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, usammen den zehnten Teil des Ge⸗ seänbegrass der Stammaktien über je M 80,—, so wird der Widerspruch wirksam, und der Umtausch der Stamm⸗ aktien underbleibt.
Ein freiwilliger Umtausch bleibt je⸗ doch zulässig; diejenigen Aktien, welche ohne Wiberspruchserklärung zur Ein⸗ lieferung kommen, werden als freiwillig zum mnszausch eingereicht behandelt und entsprechend umgetauscht.
Chemnitz, den 31. Juli 1928. Gebrüder Unger Aktiengesellschaft
Wedlich.
[50902] 8 Ludwig Melosch Akt. Ges. Papier⸗ und Pappengroßhandlung, Altona.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der vierten ordentlichen Generalversammlung am 27. September 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen, welche die ihnen zum Ausdruck der Aktienrechte gewährten Zwischenscheine bis zum 23. September 1928 in den Räumen der Gesellschaft eingereicht haben.
Altona, Elbe, 1. September 1928.
Der Vorstand.
Rördlinger & Pollock A.⸗G.,
[49044] Stuttgart. Aufforderung zum Aktienumtausch.
Wir fordern hiermit die Inhaber der Stamm⸗ und Vorzugsaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen unter Anfügung eines Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter vnsfertigscs bis zum 31. Januar 1929 (einschließ⸗ lich) zum Umtausch in Aktien über RM 100 — einhundert Reichsmark — bei der Kasse der Gesellschaft in Stuttgart, bei der Filiale der Rhei⸗ nischen Creditbank in Freiburg oder bei der Württ. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart einzureichen.
Gegen Ablieferung von 5 Aktien über je RM 80 — achtzig Reichsmark — werden 4 Aktien über RMM 100 — ein⸗ hundert Reichsmark — mit Gewinn⸗ anteilscheinen ausgereicht.
Die Aushändigung der neuen Aktien und Urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ Fenfen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RNM 80, die nicht bis zum 30. Juni 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von einge⸗ reichten Stamm⸗ und Vorzugsaktien, die die zum Ersatz durch Stamm⸗ bzw. Vor⸗ zugsaktien unserer Gesellschaft über RM 100 erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die 8 die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stamm⸗ oder Vorzugsaktien unserer Gesellschaft über RM 100 werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüalich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt b6rw. für sie hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über 8 RM 80 können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien nicht snr Empfang einer Aktie über NM 100 ausreicht, innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung der Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Mo⸗ nats nach der letzten Bekannt⸗ machung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser Widerspruchserklärung bei unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Einreichung des Widerspruchs 1 daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Stuttgart, Reuchlin⸗ straße 4 b, oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch ver⸗ liert seine Wirkung, falls der Aktionär seine hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ fordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Stamm⸗ oder Vorzugsaktien über RM 80, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt.
Die Urkunden derfenigen Inhaber von Aktien über je RM 80, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle auf Grund freiwilligen Umtausches in Urkunden über RM 100 umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich ein gegen⸗ teiliger Wille erklärt ist.
Stuttgart, den 18 Januar 1928. Nördlinger & Pollock A.⸗G. Der Vorstand.
J. Pollock. S. Nördlinger. H. Pollock.
Z 8
8—
“
heiger Nr. 206 vom 4. September 1928. S. 4.
8
Hohenlohe⸗
Hohenlohego ⸗
Zaklady Werke, Spölka Akcyjna.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur Generalver⸗ sammlung auf den 29. September 1928, mittags 12 Uhr, in unser Hauptverwaltungsgebäude nach Welno⸗ wiec (Hohenlohehütte), Polnisch Ober⸗ schlesien ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1927/28.
Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927/28.
3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche der Ge⸗ neralversammlung stimmberechtigt bei⸗ wohnen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Bank Polski oder der Deutschen Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin unter Befolgung der Vor⸗ schriften des § 25 unserer Satzung späte⸗ stens am 26. September 1928 bis 4 Uhr nachmittags bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder
in Berlin:
bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei dem Bankhaus S. Bleichröder
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ chaft,
bei der Deutschen Industrie Aktien⸗ gesellschaft, W. Potsdamer Straße 127/28,
bei der „Kraft“ Gesellschaft für Berg⸗ bau une Hütteninteressen m. b. g. W. 9, Potsdamer Straße 127/28;
in Breslau:
bei dem Bankhaus E. Heimann,
bei dem Bankhaus Eichborn & Co.,
bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank,
bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien;
8 in Barmen:
bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer & Co.
hinterlegen.
Mit Rücksicht auf die veränderten Hinterlegungsbestimmungen der Reichs⸗ bank Berlin müssen die an Stelle der Aktien zu hinterlegenden Depotscheine der Reichsbank den Vermerk tragen, daß die Aktien bis nach der Generalver⸗ sammlung bei der Reichsbank deponiert bleiben.
Welnowiec, den 25. August 1928. Zaklady Hohenlohego⸗Hohenlohe⸗ Werke, Spölka Akcyjna. Ciszewski.
Defert. Kirschniok.
ERTScsEENeSewan vErn enn e arehmewmmemmaneren
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[50930]
Die unterzeichnete Firma Chem. Fabrik Dr. Ma bert Komm.⸗Ges. a. A. gibt hiermit bekannt, daß gegen den Umtausch ihrer Aktien wirksam Widerspruch erhoben worden ist.
Niederhohndorf, den 2. Sept. 1928. Chemische Fabrik Dr. Max Ebert Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Dr. Ebert.
Gesellschaften
10
[46582] Nach Auflösung der Gesellschaft infolge
Konkurseröffnung und nach Einstellung des Konkursverfahrens ist die Firma Julius Marcks G. m. b. H., Drentwede, Kr. Diepholz, in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Beeidigter Bücherrevisor Victor Seidel, Diepholz.
[462900 Bekanntmachung.
Die von Arnim & Frhr. von Wechmar Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neubrandenburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Neubrandenburg, den 15 August 1928.
Der Liquidator der von Arnim & Frhr. von Wechmar Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Hans Gerd von Arnim.
11. Genofsen⸗ [33483] schaften.
Dritte Aufforderung. Die Landwirtschaftliche Zentralgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H., in Dresden⸗A., Sidonienstraße 11/13, hat auf Grund des
mit ihr abgeschlossenen Vertrags die Ver⸗ pflichtung übernommen, nominell Reichs⸗ mark 250 000 Aktien der Waren⸗ zentrale landwirtschaftlicher Ge⸗ nossenschaften Sachsens Aktiengesell⸗ schaft, Dresden, zum Nennwert ein⸗ zulösen.
Wir fordern nunmehr alle Aklionäre auf, die Aktienurkunden nebst Gewinn⸗ anteill und Erneuerungsscheinen bis spätestens 10. Oktober 1928 bei der Landwirtschaftlichen Zentralgenossenschaft, e. G. m. b. H., zu Dresden, bei Vermeidung der Kraftloserklärung zur Einlösung vor⸗ zulegen
Nach Ablauf dieser Frist wird die Kraft⸗ loserklärung erfolgen und der Gegenwert bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Dresden hinterlegt werden.
Dresden, den 30. Juni 1928. Warenzentrale landwirtschaftlicher Genossenschaften Sachsens Aktiengesellschaft in Liquidation. Fraas. Münter. Ficker.
[50518] Einladung zur II. außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 14. September, nachmittags 4,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Automobilbant, A.⸗G., Berlin, Friedrich⸗Ebert⸗Straße 21. 1 Tagesordnung: 1. Zuwahl zum Aufsichtsrat der Ge⸗
nossenschaft.
2. Verschiedenes.
Berlin, den 30. August 1928. Zentralstelle für die Finanzierun von Teilzahlungsgeschäften durch die Deutsche Automobilbank A.⸗G. Zefiteil Eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. Vogeley. Ritter.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[50889]
Wir laden hiermit unsere Mitglieder zu der am 20. September, 10 ½ Uhr, in Kassel stattfindenden Mitgliederver⸗ sammlung ein.
Leipzig, den 30. August 1928.
Der Vorstand der Neuen Bachgesellschaft.
[50893]
Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Dresden in Dresden und die Dresdner Bank in Dresden haben den Antrag gestellt,
nom. 900 000 Reichsmark neue
Stammaktien der Somag ESächsi⸗ sche Ofen⸗ und Wandplatten⸗ Werke Akt.⸗Ges. in Meißen, 500 Stück über je RM 1000, Nr. 1 bis 500, 4000 Stück über je RM 100, Nr. 1701 — 5700,
zum Handel und zur Notiz an der Börse
zu Dresden zuzulassen.
Dresden, den 1. September 1928.
Zulassungsstelle der Börse 8 zu Dresden. Jul. Heller, Vorsitzender.
[50891] Vom 4. September 1928 ab werden die Notizen der Deutschen Anleiheaus⸗ losungsscheine Nr. 1—60 000 einschl. ¼⅛¼ Ablösungsschuld und der Deutschen Anleiheauslosungsscheine Nr. 60 001. bis 90 000 einschl. ¼⅛6 Ablösungsschuld im Amtlichen Kursblatt zu einer Notiz Deutsche Anleiheauslosungsscheine Nr. 1 —– 90 000 einschl. Ablöfungsschuld vereinigt. 1 Stettin, den 30. August 1928. Der Börsenvorstand.
[50521] 8
Die Mitglieder der Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗Vergütung in Leipzig werden hierdurch satzungsgemäß zu einer am 19 September 1928, 13 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung m den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft. Promenaden⸗ straße 14 I, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Aenderung der Satzung.
2. Wablen zum Verwaltungsrat.
Teilnahme⸗ und Stimmberechtigung ist durch den in Kraft befindlichen Versiche⸗ rungsschein nachzuweisen.
Leipzig, den 3. September 1928.
Verwaltungsrat “
der Gesellschaft Hagelschäden⸗Vergütung in Leipzig.
Graf von Kanitz, Porsitzender.
[50890]
Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden,
RM 400 000 neue Stammaktien der
Heidenauer Papierfabrik Aktien⸗
gesellschaft, Heidenau, Bez.
Dresden, Reihe A, Nr. 1 — 400 zu
je RM 1000, 1 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 1. September 1928.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpecke.
—
. Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft Filiale Dresden hat den An trag gestellt:
nom. 500 000 Reichsmark neue
Aktiengesellschaft in
2000 Stück über je RM 100 Reihe B
Nr. 1601 — 3600, 300 Stück über je
RM 1000 Reihe C Nr. 301 — 600, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen.
Dresden, den 1. September 1928. Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Jul. Heller, Veorsitzender.
[EgrsSMEERHFIxTRcas SARxeaLe ArsseNSaEeR gEN.E
13. Bankausweise.
[510763 Monatsübersicht der Deutschen Golddiskontbank vom 31. August 1928. 1
Aktiva. L sh d
1. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital 3 352 800.—.— 8 19 277.16.—
2. Täglich fällige Forde⸗ Schecks. 390 477.10. 2
rungen.. 3. Wechsel und 4. Wertpapiee 12 264 593. 8. 8 5. Sonstige Aktiva 70 251.13. 1
16 097 400. 7.11
Passiva. 1. Grundkapital 10 000 000.—. — 2. Reservefonds 106 183. 2.11 3. Sonderreservefonds 1 675 000.—.— 4. Delkrederefonds 290 000.—.— 5. Täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 2 606 305. 4. 7 6. Lombard bei der Reichsbank. . .. . 662 902.12. — 7. Befristete Ver⸗ 611 845. 6. 6 245 164. 1.11
Pflichtungen. 8. Sonstige Passiva ein⸗ schließlich Gewinn 15097 200. 711 Giroverbindlichkeiten: 2 2 061 207.12. (Rediskontierte Wechsel). . Berlin, den 1. September 1928.
Friedrich. Fuchs.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. August 1928.
[51075] Aktiva.
8 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile.
2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,
und zwar: Goldkassenbestand RM 2. Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen .. Reichsschatzwechseln...
a) „ 2„
b) sonstigen Wechseln und Schecks.. “
deutschen Scheidemünzen „ Noten anderer Banken .. Lombardforderungen .. (darunter Darlehen auf wechsel RM 1000) eeZ sonstigen Aktiven .. . .
Passiva. Grundkapital: a) begeben 1“ b) noch nicht begeben . .
8
Reservefonds:
Dividendenzahlung ..
c) sonstige Rücklagen...
3. Betrag der umlaufenden Noten .. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkei
6. Sonstige Passiva . . . .
Reichsschatz⸗ a) gesetzlicher Reservefonds. . b) Spezialreservefonds für
An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Veränderung gegen die Vorwoche
RM
1
162 504 000
85 626 000) —. 194 908 000. 8 4 500 000 2 603 908 000 90 746 000
9 622 000 128 882 000
— 16 504 000 + 4 500 000 + 631 597 000 — 20 525 000 — 17 559 000 + 101 746 000
„ 99
93 819 000 490 341 000
122 788 000. 177 212 000 43 722 000.
45 483 000 195 000 000
1 673 034 000 564 628 000
fünftige
L85
+ 703 437 000 — 67 368 000
220 201 000% — 16 250 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln RM —,—.
3 Von den RM 9 911 171 000. RM 58 021 009 000.
Berlin, den 3. September 1928.
Abrechnungsstellen w Die Giroumsätze
Vocke.
abgerechnet Ausgabe
urden
im Monat August betrugen in
Einnahme und
Reichsbankdirektorium. Friedrich.
Fuchs.
. Kasse und Bankguthaben zu gegenseitiger
Verschiedene Schuldner ¹)
Stammaktien der Emil Uhlmann Chemnitz,
“
Erste Anuzeigenbeilage
8. 8
Nr. 206 vom 4. September 1928.
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Ueber die wichtigften Beteiligungen geben die Aufschluß: Die Jönköpings och Vulcans Tändsticksfa Jönköping (gegründet 1845) besitzt in Schweden 8 3. in Jönköping, je 1 in Tidaholm, Uddevalla, Västervik, die sämtlich su den größten Europas 4500 Millionen Schachteln herstellen können.
gehören und
Bilanz der Jönköpings och Vulcans Tändsticksfabriksaktiebolag
nachstehenden Angaben
briksaktiebolag ündholzfabriken, und zwar änersborg, Anneberg und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Jahresreinverdienst, einschließlich Zinsen aus Kapital⸗ anlagen in Verbindung mit Zündholzkonzessionen, ferner Staatsvorschüsse, Dividenden und Einnahmen aus ver⸗ schiedenen Quellen ““
Abzüglich:
jährlich etwa
Passiva.
Aktiva. vom 31. Dezember 1927.
Abschreibungen für Entwertung ... „ 1 982821
—
Kr. Aktienkapital: Kr. Stammaktien 6 000 000,—
Vorzugs⸗ aktien 16 389 000,—
Grundeigentum, Gebäude, Maschinen, Inventar, Wälder... . [17 504 444/54
Erfindungen und Patente. 1—
Kr. 319 444
Zinsen auf 20 jährige Goldschuldverschreibungen 8 8 8
8
20 122 153
2 223 265
Reingewinn ohne Berücksichtigung der Steuern. Rückstellung für Einkommensteuer. 1“ Reingewinn nach Abzug der Steuen.. ..
. „
22 389 000
Warenzeichen “ 1— Rohmaterialien 7 414 899 46
Reserven. ..“ 5 233 830 96
Spezialreserven 3 Schul⸗ und Bibliotheks⸗ fonds in Tidaholm. Verschiedene Gläubiger ²) Verschiedene Pensionsfonds
Schwed. Staatsschuldver⸗ schreibungen und Hypo⸗ thekenpfandbriefe (nom. Kr. 234 840)
Aktien anderer Gesellschaften
163 936 354 899 17 325 020]49 Reingewinn zur Verfügung
der Generalversammlung
“ 17 997 038,45 “ 2 2 Verteilung des Reingewinns: 6 % Dividende auf die Vorzugsaktien . .Kr. 983 340,— Seneee“ 200 000,— Spezialreserve .... ““ 6 ¹) Darin Kr. Konzerns.
58 8. 195 9
²) Darin Kr. 8 440 900 Schulden an Banken und Kr. 749 156,41 Schulden
an andere Gesellschaften des Konzerns.
Bei der Jönköping⸗Gesellschaft bestehen rd. Kr. 92 913 000 Garantie⸗ verpflichtungen, wovon Kr. 27 320 000 auf die Bürgschaft entfallen, die die Gesellschaft für die Obligationsanleihe ihrer Muttergesellschaft übernommen hat.
„Die Aktiebolaget Förenade Svenska Tändsticksfabriker gegründet 1913) besitzt in Schweden 11 Zündholzfabriken, und Lidköping, 2 in Kalmar, 2 in Vetlanda, je 1 in Göteborg, Mön
und Växiö, deren Produktionsfähigkeit 2000 Millionen Schachteln jährlich beträgt. Bilanz der Aktiebolaget Förenade Svenska Tändsticksfabriker
vom 31. Dezember 1927.
1 377 029.49 Kr. 2 560 369,49 16 917 625,53 Forderungen an andere Gesellschaften des
Abzüglich:
Vierteljahrsdividenden von 80 Cents je Aktie auf die ansgegebenen Vorzugsaktien:
eII “
öb4*“ 1 080 000,—
. 1 080 000,—
15. ttober 1927 1“ 16V“ 1 080 000,— 4 320 000
Dividende von 80 Cents je Aktie auf die aus egebenen Stammaktien: ““ ½ 800 792,—
15. Ottober 1927. „. 800 792,—
16. Janlar 1928 800 792 —
5 300 000 5 065 689
50 000 9 190 056 3 441 922
45 436 668
2 560 369 47 997 038
7 898 887 1 280 000 16 618 887
6 722 376,—
Saldo 1.“ “ Zuzüglich: 192
“ 3 Gewinnvortrag 1. Januar
Ueberschuß 31. Dezember 1927 .y ...
1 Die British Match Corporation Ltd. in London ist gesellschaft, aktien der Bryant &
“ in den letzten drei Jahren je 6 ½
in Stockholm holzunternehmungen der Svenska Tändsticks
zwar 3 in sterà, Malmö
Bryant & May Ltd. verteilt.
Aktiva. Kr.
lktien: 7996 Aktien der Aktiebolaget Vänerns Träföräd⸗
lingsfabrik über je nom. Kr. 100 1““
3996 Attien der Aktiebolaget Broholms Threeply
Fabrik über je nom Kr. 100. 1.““
296 Aktien der Aktiebolaget för Kemisk & Elektro⸗
kemisk Produktion über je nom. Kr. 500 .1.
Sfeh der Rederiaktiebolaget Freja über je nom.
746 Aktien der Aktiebolaget Pettersson & Holmström
über je nom. Kr. 100 . 1114“
47 Aktien der Aktiebolaget Tändsticksvirke über je
enee“ ““
600 Aktien der Tidaholms Järnvägs Aktiebolag über
1 y4“
Rohstoffe “ . * Eoe5
Verschiedene Schuldner))) „ Kasse und Bankguthaben „
Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien.. Stammaktien.
800 000 400 000 150 000 225 000 75 000 5 000
2 750 000 15 250 000
24 000,—
8 Kr ihre Tochtergesellschaften außerhalb von
6 980 759 8 Bilanz der British Match 1 (für 8 ½ Monate).
die im August 1927 gegründet wurde zur Uebernahme der Kay Ltd., des führenden britischen Zündholzunternehmens (Dividenden in den letzten drei Jahren je 12 ½ %, daneben 1925/26 20 % in Gratisaktien), und des gesamten Aktienkapitals der J. John Masters & Co. Ltd. 92 anderer wichtiger Zünd⸗ ⸗B. im Britischen Imperium, ausgenommen die von ihr nicht eingebrachten bedeutenden indischen und anderen asiatischen Interessen. Die Gesellschaft wurde bei der Gründung mit 6 000 000. Aktienkapital ausgestattet, von dem die Svenska A.⸗B. § 1 800 000 = 30 % des Gesamtkapitals für die von ihr eingebrachten Vermögenswerte erhielt; die übrigen 70 % des Aktienkapitals wurden an die Stammaktionäre der ehemaligen Die British Match Corporation Ltd. beßißt durch roßbritannien und Irland
fabriken in Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika und Brasilien.
Corporation Ltd. vom 30. April 1928
7800 592 35 651 899,60 45 548 411152
olding⸗ tamm⸗
eine
ündholz⸗
Aktiva. Beteiligungen: 1 117 213 vollgezahlte Stammaktien über je ½ 1 der Bryant & May Limited und 500 000 vollgezahlte Aktien über je 2 1 der J. John Masters & Co. Limited, ferner die nach dem Vertrag vom 18. August 1927 erworbenen Rechte (Kostenpreis) “ Gründungskosten (einschl. Wertpapiersteuer) .. abzügl. eines von der Svenska Tändsticks A/B erhaltenen Zuschusses . . . 2 34 744 8 9 gedeckt aus der Sondervergütung der Bryant & May Limited 2£ 81 070 7 2
Geschäftseinrichtung und Inventar (Kostenpreis) ““
1 679 000
1 820 438 25 829 165 1 938 354
38 247 717
5 989 548 15 0
2 925 15 9 38 0 0 245 623 10 4
Bankguthaben und Kase .. 18 000 000
6 238 136 1 1
Reservefonds 1u16“ Verschiedene Gläubiger2e) . Schuld an Svenska Tändsticksaktiebolaget
gesellschaften ö1““
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ³2) . . . . . . . . . .. 44“”
ürgschaft für die Schuldverschreibungsanleihe der
Svenska Tändsticks Aktiebolaget .. . . . . ...
und Tochter⸗
2 454 823 6 27 320 000
¹) Darin onzerns. 8 Darin Kr. 3 100 000 Bankschulden. ¹) Auf neue Rechnung vorgetragen.
Kr. 7 116 149,99 Forderungen an X“
Die International Match Corporation in New York ist im Iöfte 1923
on der Svenska Tändsticks A.⸗B. demeinschaftlic mit bedeutenden ameri ll 88 gegründet worden.
Zeteiligung an 42
Interessenten als
; 1b amerikanische Holdinggese übernahm bei ihrer Gründung die maßge
ende
fabriken in verschiedenen Ländern Europas und anderen Teilen der u. a. in Nordamerika, Deutschland, Norwegen, Dänemark, Finnland, der Schweiz.
Die Svenska Tändsticks A.⸗B. und die International Match Corporation haben miteinander einen Vertrag Flchelge demzufolge sie das Geschäft in
den Ländern, in denen sie eine ausschließli und den Vertrieb von Streichhölzern erwor unter sich teilen.
Kifng aktien der J. M. C., die ihr innerhalb einer
zu übernehmen.
Bilanz der International Match Corporation vom 31. Dezember 1927.
andere Gesellschaften des
e Konzession für die Herstellung en haben oder erwerben werden, 1 Es ist ferner vereinbart worden, daß die sellschaft ihren Besitz an Stammaktien der J. M. C. nicht unter die ermäßigen darf, ohne sich zunächst öffentlich bereitzuerklären, sceftl. Vorzugs⸗ g., die i rist von drei Monaten 2
der ersten Veröffentlichung dieser Erklärung angeboten werden follten, zu einem Kurse von nicht unter 120 % des Nennwerts nebst aufgelaufenen Dividenden
Passive 18 Aktienkapital, autorisiert und ausgegeben 6 000 000 vollgezahlte Aktien über je l... Verschiedeneseses Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Saldo für die Zeit vom 15. August bis 80 AI“” Sondervergütung auf Bryant & May Aktien 2 100 000 0 0 abzügl. Gründungskosten. „ 81 070 7 2
3 500 000 4 383 518
10 143 181 2 221 017
.
307 425 0 4
38 247 717,48 18 929 12 10
326 354 13 2
abzügl. 2 % Vordividende unter Abzug der
Einkommensteuer, gezahlt am 15. No⸗
v11113414*“ Gewinnverteilung:
4 % Nachdividende abzüglich Steuern 8 194 500
8,B —“
2 230 354 13 2
3ee.
96 000 0 0
anischen
Sie
elt,
6 000 000 0 0 11
230 354 13 2
8
Teil G wedische Süddeutschen Zündholz⸗Aktiengesellschaft. eit 1899, Aktienkapital RM 11 800 000 in den Dividende, für das Zwischengeschäftsjahr 1. Dividende. Die besitzt außer einer Reihe stillgeleg Betrieb befindliche Zündholzfabriken:
Aktiva. Grundstücke, Gebäude, Maschinen und Einrichtungen (Kostenpreis c 5 bbb““ 8 Kapitalanlagen in Verbindung mit Zündholzkonzessionen... Darlehen an Staatsregierungen .. . d1“ Sonstige Kapitalanlagen (einschl. marktgängiger Wertpapiere Guthaben für den Erwerb von Staatganleihen) .““ 114*“ u4“”“ Lagerbestand (zu Kosten⸗ odern jedrigeren Marktpreisen) ⁴) Verschiedenes: Ungetilgtes Aufgeld aus Schuldscheinen.
7 46
5 10 000 Schachteln) täglich, Grundbesitz 172 000
36 241 405 34 547 200 33 297 487
67 923 384 6 326 351 5 273 435 19 000 qm.
3 659 247 Lauenburg i. Pomm., Fabrikationsvermögen 25 2 231 250 Grundbesitz 83 m.
S. 52 000 qm, Kassel, Fabrikationsvermögen zusammen 67 Normalkisten besitz 11 600 qm,
32 000
Einige weitere Werke der 189 499 762 08 1600 Arbeiter beschäftigt.
Peassiva. Kreditoren ⁵) . 1“ “ Einkommensteuerrücklage .. 1928):
Fällige Dividenden (16. Januar Vorzugsaktien.. Staimttee.
Aufgelaufene Schuldverschreibungszinsen . .. . . . . .. .
20 jährige 50 %ige Sinking⸗Fund⸗Goldobligationen, rückzahlbar 1. No⸗ vember 19476) e“ A1“
Fremde Minderheitsbeteiligungen nach Maßgabe ihres Anteils an Kapital und Gewinn der betreffenden Gesellschaftꝛ?)
Kapital und Gewinn:
8 Vorzugsaktienkapital (8 35 Nennwert je Aktie) autorisiert und Jausgegeben 1 350 000 Aktiernn 47 250 000,— Stammaktien (ohne Nennwert)
autorisiert 1 450 000 Aktien 8 8 ausgegeben 1 000 990 Aktien . ..30 033 000,— Gewinn: verdiet 8 35 640 965,52
1 080 000,— 800 792.—
7 580 154 Anmerkungen
1 331 415
Nordamerika, Norwegen, Dänemark, Finnkand, der Schweiz, ²) Von dem ausgewiesenen börsengängige Wertpapiere und 51 000 000 auf Bankguthaben von Staatsanleihen. Ferner umfaßt der Posten Investitionen Minoritätsbeteiligungen innerhalb der Zündho “ ¹) Darin § 123 000 Forderungen an andere ⁴) Darin & 2 010 000 Rohstoffe und § 1 648 000
*) Ausgegeben in Verbindung mit der an Fran der Svenska Tändsticks A.⸗B. (s. Seite 10 des Prospekts).
7 Gesellschafs ist das ganze Gesellschaftskapita
„Fremde in die Passiva eingestellt.
122 831 411 ³⁵) Aufgeld bei der Ausgabe neuer Aktien.
eingezahlt) „9907 446,— 45 548 411,52
189 499 762 8
etrag entfallen mehr als 8
6 238 136 1 1
In Deutschland besitzt die Svenska Tändsticks Aktiebolaget zum. direkt, zum Teil mittelbar durch die International Match Cor⸗ poration fast die sämtlichen Aktien der Deutschen Zündholzfabriken Aktiengesellschaft, der Norddeutschen Zündholz⸗Aktiengesellschaft und der
Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft in Berlin, gegründet Fahren 1924/25 — 1926/27 uli — 31. Dezember 1927 5 %
keine
ter folgende in
Lauenburg g. d. Elbe, Fabrikationsvermögen 125 Normalkisten (zu je m, Rheinau b. Mannheim, Fabrikationsvermögen 125 Kormalkisten täglich,
täglich, Grund⸗
Coswig, Fabrikationsvermögen 100 Normalkisten täglich, Grundbesitz m Ahaus, eBrer ensrermbgen 35 Normalkisten täglich, Grundbesitz Normalkisten täglich, 9 8 G Gesellschaft sind stillgelegt. Zurzeit werden etwa
8. 88
zur nebenstehenden Bilanz der International Match Corporation.
¹) Das Konto umfaßt Fabrikanlagen für die Zündholzindustrie u. a. imn talien, Jugoslawien.
11 000 8 für den Erwer außerhalb und
esellschaften des Konzerns.
fertige Waren.
*) Darin § 1 218 000 Schulden an andere Fea des Konzerns. reich gewährten Anleihe
Bei den unter den Aktiven verbuchten Majoritätsbeteiligungen der
8 der betreffenden Unternehmen bewertet; die ausstehenden Anteile sind zum Ausgleich unter der Bezeichnung
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
[50537] Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Hausgrundstück 118 700,— Abschreibung 600.— b. Uebergangsposten 1u Aufwertungsausgleichsposten 20 000,— Abschreibung 20 000.—. Verlustvortrag 1. 1. 1927 6 511,38 Verlust in 1927 11 655,77
118 100 308 125]2 1 163
18 167/15 445 256,41
Passiva. Aktienkapitua Reservefons vpotheten Grunderwerbssteuerrück⸗ EEEE1““ Uebergangsposten.
80 000 13 194 350 000
1 237 1 125 445 556
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Soll Verlustvortrag 1. v1ö6“
1. 1927 6 511 . 3 816 . 8.. 2 74877 .““ 20 600
33 676
Insen 6 Abschreibungen.. 8 Haben. Hausertrag 1“ Hypothekenablösungsdifferenz 8112883838238281“
14 295% 1 213 18 167 33 676 Oranienstraße 138 Grundstücks verwertungs⸗Aktiengesellschaft. B. Hirschberger. Rosenblatt. Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. Berlin, den 10. Juli 1928. Union⸗Treuhand Aktiengesellschaft chumann. Grubert.
———
[50535] Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Nicht eingez. Aktienkapital Fe“ Reichsbank . Bankenkonto. Effektenkonto. Debitoren. Wechselkonto. auskonto.. 8 “ 15 101,82
e“ Beteiligungen...
91 250 3 016 6 371
108 101
11 000 62 800 1 299 683 Passiva. Aktienkapital.. Refervefonds.. Bankenkonto 81244,1215131“ Nicht abgehobene Dividende Frpothelen Gewinn⸗ und Verlustkonto
500 000 92 000 40 805
567 249
25 28 973 70 629
1 299 683 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
—
Soll. ee“* Gewinn⸗ und Verlustkonto,
Reingewinn .. ...
37 283 41 296 06
70 629/85 149 209 [52
Haben. Ueberschuß an Zinsen, Pro⸗
vision und Effekten.. 149 209 52
149 209 52 In der am 21. August 1928 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschast wurden die satzungsgemäß auszuscheidenden Aufsichts⸗
ratsmitglieder C. E. Otto Michelsen i. Fa. E. R. Otto v. Bismarck,
Michelsen Sohn, Mölln i. Lbg.,
G S. Fürst Friedrichsruh, wiedergewählt.
Die Dividende wurde auf 8 % fest⸗ gesetzt und gelangt ab 22. August er. zur Auszahlung.
Gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung wird das Grundkapital unserer Gesellschaft um bis zu RM 400 000 von . 000 auf bis zu RM 1 000 000 erhöht.
Unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts bieten wir die neuen Aktien den bis⸗ herigen Aktionären in der Weise an, daß auf drei Stamm⸗ oder Vorzugsaktien zwei neue Aktien gleichen Nennbetrages zum Kurse von 110 % bezogen werden können. Die auf die Aktieneinzahlungen fällige Kapitalverkehrssteuer wird von uns ge⸗ tragen. Das Fägluügech. muß bei Meidung des Ausschlusses bis zum 30. September 1928 ausgeübt sein.
Die bisher auf den Namen „Lübecker Getreidekredit Aktiengesellschaft“ lautenden Aktien unserer Gesellschaft sind gegen neu⸗ auszugebende auf den Namen „Norddeutsche Getreidebank Aktiengesellschaft“ lautende Stücke an unserer Kasse umzutauschen.
Lübeck, den 21. August 1928.
Norddeutsche Getreidebank Aktiengefellschaft.
Der Vorstand.
v. Lilien. Rohr.