1“ *
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1928. SG. 2. b — 8 V Erste Zentralhandelsregisterbeilage
8
zum Reichs⸗ und Nr. 209 vom 7. September 1928. S. 3.
*
KSelim. 8 [51650] Apeldorn in Rhede wird nach erfolgter beraumt. Die Schlußrechnung nebst vorschlag auf den 28. September 1928,/Orde, Manufakturwaren andlung in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Belegen ist auf der Geschäftsstelle nieder⸗ 10 1½ Uhr, vor dem unterzeichneten Friesoythe, ist durch Bes luß des Ge⸗ der ndustrie, des Handels und des geschlossen und am 8. September 1927 recht und sind in Stammaktien umzu⸗ forderung an die Aktiengesellschaft so⸗ betreibt der Kaufmann Wilhelm eerche mögen des Kaufmanns Max Schöne⸗ aufgehoben. “ 8 Gericht, Justizpalast, Halberstädter Str. richts vom 18. August 1928 e BeAankfaches; Stammkapital von 200 000 und 15. Mai 1928 abgeändert worden. wandeln. Die Ausgabe von Aktien für wie der bisherigen Fabrikbesitzerin in Nürnberg die von ihm schon bisher berndt in Köslin, Grünstr. 8, wird nach Amtsgericht Papenburg, 22. August 1928 Tirschenreuth, den 4. September 1928. Nr. 131, 3 81, anb t. Zur worden, da der Vergleichsvorschlag an⸗ um 80 000 auf RM erhö Gegenstand des Unterne s ist d höh Betrag als den N. Sophi l. Dufour⸗F „geb. neben Kunstharz brikat b Fnlorgter Ratibor [51664] “ “ *8 b8 8 bemtpgericht Feiessbehgt “ Amtsgericht Hof, 31. August 1928. Uebernahme und Fort vllscha der von wert ist statthaft. In die Aktiengesell⸗ Mayer, Genf, 140 000 RM in Akkien C141“ andg weiter. ierdurch aufgehoben. 1 —2 * 1““ „rrevisor Kar aiser in agdeburg, Amtsgericht Friesoythe, 22. Aug. 1928. 8 I.cFhar eressseie⸗ den offenen Handelsgesellschaften unter schaft bringen ein der Kommerzienrat und 26 500 RM in einer Konokorrent⸗ Dem Kaufmann feufer in Amtsgericht Köslin, 1. September 1928. v de pr Ees geng. Trebbin, Kr. Teltow. (51674] Goethestraße 47, bestellt. Der Schuldner, 11“ Hofgeismar [51207] den “ Schimmel & Co. in Miltitz Karl Fritzsche und der Generaldirektor forderung an die Aktiengesellschaft über⸗ Nürnberg ist für diese weiterhin Pro e“ din Nachfolger Sduard Martytlos in Rati⸗ Pee “ die an dem Verfahren beteiligten Z e 888n Im Handelsregister K ist die Firma bei Leipzig und E. Sachsse & Co,, Hermann Fritzsche das von ihnen bisher wiesen. Gründer sind: der Kommerzien⸗ kura erteilt. 8 Langenselbold. 8 [51651] Zor ist zur Abnahme der Schlußrechnung vermögen des Kaufmanns Erich Rackow Gläubiger sowie die Vertrauensperson „„Das Vergleichsverfahren über das Nr. 81, „S. May Warburg, Zweig⸗ Leipzig, betriebenen Fabrikations⸗ und als offene Handelsgesellschaft unter der rat Karl Fritzsche in Lei ig, der G⸗ 3. Walter Hesse in Nürnberg, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ don “] ““ 8sn in Trebbin wird Schlußtermin auf den werden hiermit zum obigen Termin Vermögen des Schneiders Anton niederlässüung Hofgeismar“, heute Handelsgeschäfte in 18 Oelen Firma Schimmel & Co. in Miltitz bei neraldirektor Hermann 1 „ da⸗ Hochstraße 8. Unter dieser Firma be⸗ 8 mögen der Hessen⸗Nassauischen Küchen⸗ “ 8 8, 1” B8 b- — 2. Oktober 1928, vorm. 11 Uhr, vor geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Wagner in Heilsberg ist am 28. August gelöscht 8 8 und Essenzen, gS rodukten, Leipzig betriebene Fabrikations⸗ und selbst, Magdalene verw. Geheimrat treibt der Ingenieur Walter Hesse die moöbel Industrie, e. G. m. b. H., Langen⸗ zeichnis 11““ 1'be. dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ 1928 nach Annahme und gerichtlicher Hofgeismar, den 28. August 1928. ruchtextrakten, natürlichen und künst⸗ Handelsgeschäft mit den in der Ein⸗ Fritzsche, geb. Heller, daselbst, Clara Herstellung und den Vertrieb elektro⸗ 11A““ rücksichtigenden Forderungen 84 zur Prebhin, e A Feane8 1928. lagen ist auf der Geschäftsstelle 8 Besestigung ve““ Pas Amtsgericht. Abt. 1I 1chenc gftechstefiem 8n “ ig bringungs b 1. Januar 1927 verehel. rlagsbuchhändler Staack⸗ öI edgrfäartihsl. Rürnb 1A1A1A*“ eschlußfass er Gläubiger über die “ Zimmer 108, zur Einsicht der Be⸗ gehoben.g ils 8 M 8 1öu“ mit Geschäftsstelle in Berlin. Die Ge⸗ aufgeführten Aktiven und Passiven. mann, geb. Fritzsche, daselbst, Magda. 4. Harris E. Bloch in Nürnberg Amtsgericht. Besctfefung der Gii 1. 22 gübgftcdas re [51675) 8 e(Amtsgericht Keilsberg, 28. August 1928. EII1““ [51208] sellschaft ist alle auf dem Ge⸗ 1 85 Passiven wird ein Nüserrr. lene ledlge Müßsch veseas- Else der⸗ Wirthstraße 36. Unter dieser Firma be⸗ Leipzig. 1 [51655] sowie zur Anhörung der Gläubiger über Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Magdeburg, den 1. September 1928. Iel. [51693] 1 In unser Handelsregister B ist heute biete der chemischen Industrie und 2 fonds in Höhe von 600 000 Reichsmark ehel. Dr. Römer, geb. Fritzsche, Mün⸗ treibt der Kaufmann Harris W“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ die Erstattung der Auslagen und die mögen des Kaufmanns Willy Krebs in Amtsgericht A. Abteilung 8. In dem 2uDN8Z8s über das — 85 128 Firma ’ “ ““ “ veace gdish, denehe esgteee Nloch, v11u1u“““ nögen des Kauf 8 Curt Zeisler in Gewä iner Vergüt ie Jesewitz bei Ei — 8 ini — u“ ermö 8 K . er e mit beschränkter u gesch 8 — ℳ e Fritzsche, F 8 3 1 . 8“ Curt Zeisler 1b C1 zergümung Lr 248 fesemiß bei Eilenburg, als gfinigen München. [51685] 8 1 8— ; b Haftun b Besggltasheft Sie sch endes sich an derartigen Unkernehmungen zu Familien Fritzsche und der Kapital⸗ Brieg, der Fabrilbesitzer und Chemiker 5. Samariter Rettungsgesellschaft 218böö 8,e Ce hlicdenrnen He ge ee Sesler er Beheberädd Fa dcchaseens des Am 1. September 1928, nachm. 12 Uhr Döring 8 nchaber Fiarfägafte 1g — Airggetragen e 8 1 Fefäligen Die Gesellschaft bann neue konten der bisherigen offenen Handels⸗ Dr. phil. Okto Lampe, Leipzig, die bis⸗ mit beschränkter Haftung in Klraerg⸗ sgerichtli ingetrag Fi 928, vormittags 9 . vor dei its⸗ S lußtermins bier auf 2 30 Min., wurde über das Vermögen des Abwen des K. eses er i SGSegenstand des Unternehmens: Buch⸗ Gesellschaften aufnehmen un „ich an gesellschaft Karl Fritzsche's und Her⸗ herige Fabrikbesitzerin Sophie verehel. Durch Versäumnisurteil des Land⸗ handelsgerichtlich eingetragenen Firma 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts Sch ußtermins hierdurch aufgehoben. Abwendung des Konkurses wird der im gens 8 h Unternehmungen gleicher oder ähnlicher grünn Frützscho⸗ gehldes 8 Pr gur Peronce, ges. Man0, Ben ir gerichs Nignenn vnm 9. Juli 1926 p ü
B rwar 3 Max gericht Ratibor, Zimmer 17, bestimmt. Wer 31. August 1928 Kaufmanns Fritz Pehl, Inhabers der Vergleichstermi 30. .““ druckerei und Verlag und alle damit! — 1 wurd Feron Maye 1 „Manufakturwarenhaus Max F. gericht Ratibor, Zimmer 17, bestimmt Verdau, den 31. August 1928. Firma Fritz Pehl vormals Susanne lugust, be⸗ Pue de nchnen Unternehmungen art anschläesen Das Hrundkapital be⸗ die Attiengesell hi, nit elnebracht Zaten sanliche Arten Werronanen wurden die Heichläüsse der v— 8 d „ins⸗
Schmidt“ in Leipzig⸗Möckern, Hallische — 3 N. 11 a/27. 8 Amtsgericht. .“I 8 F. 1 r. 5 min; 8 8 1 8 3 “ Straho 188 6 arss⸗. Svn Amtsgericht Ratibor 2 “ 8 Molter, Haus⸗ und Küchengeräte⸗Istz Das Verakeichsp 8 ir . wie die pachtweise Fortführung des trägt sechs Millionen Reichsmark, zer⸗ wird. Der Wert dieser Aktiven stellt, Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats versammlung vom 5. Juni 19 neg dünerne E“ vreg eeg “ 1138— “ 1 handlung, München, Augustenstr. 104, 1e 96 9ede⸗ Ber0göü b dee. Pans 89 giehea8 der fallend in sechstausend Stück Aktien sn sich auf 9 743 091,75 RM. Die Passiven sind: der Kommerzienrat Ka cl Fritzsch besondere jener über Abberufung des Licht⸗Str. 1, wird mangels Masse Ronsdorf [51665] “ hren über das das gerichtliche Vergleichsverfahren zur geßo den 3. September 19288. Firma Siegblätter Gesellschaft mit be⸗ je eintausend Reichsmark. Die Gesell⸗ einschließlich des vorerwähnten Reserve, in Leipzig, der Verlagsbuchhändler Al⸗ de haftiführens Johann Römer und gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. In dem Konkursverfahren über das Veymödem Lonkursverfahren über das Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Amtsgericht. Abt. 7V. schränkter Haftung in Bechoff. -shaft wird vertreten: a) durch ein Vor⸗ fonds betragen insgesamt 6 287 007,15 fred Staackmann in Leipzig und der Neubestellung des Buchhalters e 1 Amtsgericht Leipzig g0h6t 1141 Vermögen der Bergischen Industrie Bermögen des Hästhefccstters Frang Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. 1 Kirchen, den 29. August 1928. “ mit Einzelvertretungs⸗ Reichsmark, so daß ein Ueberschuß ver⸗ Rittergutsbesitzer Theodor Fritzsche in Geiselbrecht, für rechtsunwirksam erklärt. den 27. August 1928S. Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗, Soffmann in Wünschelburg ist der Ernst Wilmersdoerffer in. München. LeivzicL. Amtsgericht. efugnis, v) wenn der Vorstand aus bleibt von 3 506 084,57 Rahr. Davon Klein Ischirne bei Brieg. Von den 6. Ubalb Hamann in Nürnberg: Uees tung in Ronsdorf ist zur Abnahme der EEö1 8- ““ Maffeistr. 4, bestellt. Der Vergleichs⸗ Das gerichtliche Vergleichsverfahren, mehreren Mitgliedern besteht, entweder entfallen auf den Kommerzienrat Karl mit der Anmeldung engereichten Das Geschäft ist samt allen Aktiven und cipzig. [51653] Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ griit obmer albst 245 Rr. termin ist bestimmt auf Samstag, das am 26. Juli 1928 zwecks Ab⸗ . Ksöösli [51209] durch zwei Vorstandsmitglieder oder Fritzsche 2 140 110,19 RM und auf den Schriftstücken kann bei dem unterzeich⸗ Passiven auf den Kaufmann Hans Floh Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hebung von Einwendungen gegen das stimmt ö *. 8, be- 29. September 1928, vorm. 8 % Uhr, Fesdant des Konkurses über das Ver-. Die Firma Reinhold durch ein Vorstandsmitglied und einen Generaldirektor Hermann Fritzsche neten Gericht Einsicht genommen in Nürnberg übergegangen, der es mögen des Kaufmanns Hermann Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Wünschelburg, den 29. Au ust 1928 im Geschäftszimmer 725/II, Prinz⸗ mögen des Kaufmanns Karl Hermann Köslin, Fischgroßhandlung und Prokuristen. Zum Vorstand ist bestellt 1 365 974,38 RM, die ihnen, ersterem werden. unter der Firma Ubald Hamaun Philipp 1”] in Gaschwitz, An der szu berücksichtigenden ““ “ Dasn⸗ Amtsgericht, e““ Müng keil 8 hengenr 19, vüiposg HöTET A““ Fessschabera düefötar LEr darf de ghe⸗ nae 200 8099 dne, Lebeenfc düch “ Bärahig⸗ NSgS.I 8 Nach heasardra Ochsenmaul Harth 76, all. Inh. einer Parfümerie⸗ zur Anhörung r Gläubiger über di “ . diesem Termin werden di eteiligten straße 19, all. Inhabers der Firma mtsgericht Köslin, 28. August 1928. ’ . 8. . 9., 1 325 in ien einschließli en 31. Augu . Erste Nürnberger Och saul⸗ Farih und Fioßhandkung, ee der “ Fex B djeleme geladen. Der Antrag auf Er⸗ „Karl H. Müfler, Papier⸗ und Pappen⸗ 1 “ “ ellschaft allein vertreten. Prokura ist je 200 000 RM in Vorzugsaktien und — salatfabrik Leonhard Käser In⸗ Handelsgerichtlich eingetragenen Firma währung einer Vergütung an die Mit⸗ Halle, Saale [51680] öffnung des Vergleichsverfahrens nebst großhandlung“ in Leipzig C. 1, Bauhof⸗ Kösli “ 51210] erteilt den Kaufleuten: Heinrich Creuz⸗ mit den Restbeträgen in Kontokorrent⸗ Luckenwalde. [51216] haber Setti Noll in Nürnberg: Das „Elilo Fabrikation⸗ und Großvertrieb glieder des Gläubigerausschusses der Zur Abwendung des Konkurses über seinen Anlagen und das Ergebnis der straße 4, eröffnet worden war, ist zu⸗ HK.⸗R. A Nr. 337: Die Firma lter Rürg⸗ 8 Grimmer S. forderungen an die Aktiengesellschaft ge⸗ Handelsregistereintragaung bei der Geschäft ist unter Ausschluß aller im von Parfümerien, Hermann Weber“ in Schlußtermin auf den 17, September das Vermögen des Fahrradhändlers weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ Koska Rohproduktengroßhandlung Kös⸗ Richar Er Fiten sämtlich in Miltitz, währt werden. Zu den einzubringenden „August Pracht“, Luckenwalde, seitherigen Geschäftsbetrie begsandeten Leipzig⸗Mockau, Mockauer Str. 79, 1928, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Arthur Goöhe Ammendorf, Hallesche schäftsstelle, Zimmer 735,111, Prinz⸗ gleichstermin vom 27. August 1928 an- lin, Inhaber Kaufmann Walter Koska, Hans Erwin Alexander Schettler in Werten gehören insbesondere die dem H.⸗R. A 266: Dem Diplomkaufmann Forderungen und Verbindlichkeiten wird hierdurch aufgehoben, nachdem der hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. — Arthur ger emefontt. He che Ludwig⸗Straße 9 in München, zur genommenen Vergleichs durch Beschluß Köslin, ist gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. Leipzig, Karl Richard Waldapfel und Betrieb des Unternehmens dienenden Willy Pracht und dem Tischlermeister pachtweise auf den Kaufmann Max im Vergleichstermin von 11. Mai 1928 N. 6,/26. Amtsgericht in Nonsdorf. Straße 94 (Werkstatt: Haupestraße 84), Einsicht der Beteiligten niedergelegt. vom gleichen Tage aufgehoben worden. und § 141 Fr⸗G.⸗G. von Amts wegen dem Parfümeur Guillermo Ignatio Grundstücke, wie sie auf die Firma Walter Pracht in Luckenwalde ist Einzel⸗ Ramspeck in Nürnberg übergegangen. angenommene Zwangsvergleich rch nse W Vergleichsverfahren heute, am e11““ Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, elöscht. Watermeyer, beide in Meicti Jeder Schimmel & Co, gemäß des dem Ge⸗ prokura erteilt. Die Firma ist geändert in: Erste rechtskräftigen Beschluß, vom gleichen x 151666 cö t den 1. September 1928. Amtsgericht Köslin, 30. August 1928. 8— dhnan EE114““ 8 in fellschaftsvertrag beigefügten Ver⸗ Amtsgericht Luckenwalde, Nürn “ senmaulsalatfabrik Tage bestätigt worden ist. 1“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗n Ad 8.8868 H “ 2 [51686] Leipzig [516951 E111314““ 2.5 zeichnisses in den Grundbüchern für 3. September 1928. Leonhard 58 1 8 den 31. August 1928. in Rosenberg, O. S., wird nach erfolgter stellung eines Gläubigerausi bird Kop itgesellschaft in Neusal 8 16. 1 Ab⸗ Unter Nr. 677 Abt. A des Handels⸗ 1 “ Her⸗ Oberhof, Gundorf und Stadt Leipzig Mittenwalde, Mark. 51217]Die Prokura des Otto Scheu ist er⸗ g, d Herfolgter stellung eines Gläubigerausschusses wird Kopp Kommanditgesellschaft i salz das am 16. August 1928 zwecks Ab — mann Breitenstein in Zürich bestellt. 2. — Abhalt des Schlußtermins guf⸗ A.“ 8 e ge. end des Kon⸗ 8 Konkurses ü registers ist heute die Firma „Paul mann Bro 8 ellt. eingetragen stehen, sämtliche zum Be⸗ Die im Handelsregister A Nr. 34 loschen. 1 Leipzig. [51654] ; 111“ 6“ aierchan “ 88— “ Antrag wendung des Fee vfeischaf: Bunge, Hôtel schwarzer Bär“, in Weiter wird noch bekanntgegeben: Der triebe gehörigen Maschinen, Apparate, eingetragene Firma Gustav Heilmann 9. Alex Zink Filzfabrik Aktien⸗ Das Kontursverfahren über das Ver⸗ EEA““ über nden Verglei hsvorschlag wird auf urses über das Vermögen r Ant⸗ g. mögen er 0f enen Handelsgese 28 Köthen Airh . Inhaber der Vor tand besteht nach der Bestimmung Utensilien, Inventarien und Vorräte, Töpchin, ist gelöscht. gesellschaft in Roth: Der Kaufmann “ serageuen Ffimn Bruta gchemücen, Heöschestzer Paul Bunge in Föthen deg. nafsice eze nnn Sfszagt der ““ Rüteevans oo““ 8” te, Gese 8 . 89 —————— vI 88 “ f liche Ver leichsverfahren heute 17 Uhr lempnerei in Leipzi ⸗ Klein schocher eingetragen. jali 58 1 * Au as rundkapita ringen ferner Das mtsgericht. 8 8 8 schränkter Haftung in Leipzi „Gellert⸗ 8 vS u“ Nr. 45, anberaumt. Der Antrag auf iche Vergle 989. efe 9 e 2 2, E G eipz 2K. „ zt o. 928. Mitglieder des Vorstands bestimmt der 8 8 2 . v“ tellt, dessen rokura ist dadurch er⸗ braße 16, 8 . KeNea des 8ee hn;scerschre 1 Eröffnung des Vergleichsverfahrens eröffnet. Als Vertrauensperson wird 85 enstraße 50 (persönlich S. Köchas, Nen 8g Nuzust aas 5. Aufsichtsrat, der die Mitglieder des Sr. vhr “ 8 8 oschen. s e“ Das sverfahren über das Ver⸗ nebst seinen Anlagen, ist an der Ge⸗ der Rechtsanwalt Schlüter in Neusalz Gese schafter: Klempnereiinhaber Bruno Vorstands bestellt und einzelne Vor⸗ “ ; Mülheim, Ruhr. [51218] üddeutsche Tel A ate⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ . 39 9 8 38 84 “ — 18 1 brikb Sophie Dufour⸗Feronce 10. Süddeutsche Telefon⸗Apparate ETT“ mögen der offenen Handelsgesellschaft schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten (Oder) bestellt. Vergleichstermin wird Schiemichen und Arno Döge in tandsmitglieder zur Alleinvertretung Fabrikbefitzerin Sophie In das Handelsregister Abt. B. Kabel d Drahtwerke Aktien⸗ 8 E“ A. Krämer Ataswerk, Inh. Arthur & niedergelegt. auf den 26. September 1928, vorm. Leipzig), eröffnet worden war, ist zu⸗ Kötzschenbroda. [51212] 8 Gese schaft ermächtigen kann. Der das bisher als offene Handelsgesell⸗ Nr. 216 ist heute bei der Firma Rhei⸗ gesellschaft in eee. Die ünala 51652] Persönlich haftenden Gesellschafter, näm⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. aal bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ gleichstermin vom 3. September gist 8 Lc ne Mitglied 1 in 8 as“ sellschaft mit beschränkter Haftung in - 8 8 Anacs. w1“ 8 lich des Fabrikanten Arthur Krämer Areeeri. san 8 8 Ver “ nebst an Vergleschs durch Be⸗ irma Leinrich auermann in Ab lu ““ 8 bsstellen Der und Handelsgeschäft mit den in der Ein⸗ aschaft. ebesch ein g. An 11. Rollkolbenmaschinen⸗ und Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ch. lbe vea. „offnung des Vergleichsverfahrens 8 8 5b 8 schluß der Dienstverträge mit den 2 28 1927 „ getragen: „A. Apparatebau Schwabach b. Nürn⸗ mögen der Firma Henneberg & Müller, “ “ Hamburg. [51681] seinen Anlagen und das Ergebnis 8 sch uß vom gleichen Tage aufgehoben Hessgtee t a Penbepana hehesher Vorstandsmitgliedern sowie die Kündi⸗ däa nrtene grcen 1 8 “ Se junior ist berg Diplovmingenieur Dr. P Besellschaft mit beschänkter Haftu ost, wird eingestellt, weil eine den Ueber das Vermögen der offenen weiteren Ermittlungen liegt auf der worden. . W t S 38 Ul, gung dieser Verträge erfolgt durch den 8 (Julius Leverkus Liquidator.“ Fhristlei S 8 Gen hegltelann agbs cänkterasncf 8 Kosten des Verfahrens entsprechende Handelsgesellschaft in Firma Ludwig Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, als deren Inhaber⸗ Prokura ist Lriche Vorsi “ des digfsgrforgt, bach gen Der Wert dieser Aktien stellt sich auf Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 1 G.e h-e i n ach wt. Agenturgeschäft in Leipzig, Lagerhof⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist. Ellerbrock & Co., Gr. Reichenstr. 2, richts, Abt. 2, zur Einsicht der Be⸗ den 4. September 1928. der Buchhändlersehefrau Elise Emma 8eeheg. mit dem stellvertretenden 768 348,19 RM. Die Passiven betragen den 30. August 1928. befindet sich i 9i idation. Liqui⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch Thüringisches Amtsgericht. Abt. III. der Abwendung des Konkurses das ge⸗ Amtsgericht Neusalz (Oder), ZZ“ — icht g5 wird, soweit nicht gesetzlich der Vorstand 8n Naumburg, Saale. [51219] nfeld und Diplomingenieur Wilhelm aufgehoben. Se 11 [51668] richtliche Vergleichsverfahren am 4. Sep. 3. September 1928. 8ee Serkaßten 8 eeig 8 8 söbzw. andere Personen hierzu verzfffthnn⸗ 110 899 ö Im Handelsregister B ist heute unter Posenfe beibe dibgemingeni Zur Ver⸗ Amtsgericht Leipzig Abt. I1 A 1, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ft 1 12 Uhr 8 ö BEEII““ Sea.exhedeg tteshr an (51687] E“ Richors Stephanlin Nen en 1. September 1928. “ 429 e 89 pbil 18 88 9500 auf Nr. 85 folgendes eingetragen: Die tretung der Gesellschaft sind beide Liqui⸗ b Septe 928 ds 3 b 8. - 9 vorden. ertr 2 gso S 2 N. L. Hers 1 8 b 8 8 11 3 in 5 r. 8 ¹ 9 8 „ 1 ; 5 4 8 8 8 8b “ 1“ EEETE1“ iss getsogordend Bur⸗ beeidigte Bäecher⸗ Seeee Ferenagen der rma Carl “ LaLFs., 180 — Willi Falk F“ ün einem anderen dee G Le⸗ bisherige öö See Fiire hnber erungs e den cefe atgre nnr, seen gcsana hehiche gfabrir Lobberich. [51656] Speher a. Rh., wird aufgehoben, da das revisor Erwin Mühleck, Gänsemarkt 22. Thomas (Inh: Kaufmann Alexander zei 5 en vöh ö Die Fi ist erl sstimmung des Aufsichtsrats, abgehalten. Dufour⸗Feronce M. Zu Naumburg (Saale) und als deren Ge⸗ Aktim sellschaft in Nürnberg: Di Das verf ü as0 1b . 6 (Zur Ver zergleichs⸗T 8) in Sor d he dem de T vom ie Firma ist erloschen. Einkad einzubringenden Werten gehören ins⸗ „aumo! engesellschaft in Nürnberg: Die Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Verfahren durchgeführt und der Schluß⸗ Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ Thomas) in Sorau, N. L., wird heute, geho en nachdem bder im Termin Labes, 28. Juli 1928 8 jie Einladung hierzu mit Angabe der leleh schäftsführer: Karl Schnitger, Ober⸗ Gesellschaft wurde durch Beschluß der F Sn5 Felüyrt un Schluß⸗ schlag ist Termin auf Mittwoch, 2 Uhr 50 Minuten, das Ver⸗ 23. d. M. angenommene Vergleich be- “ 8 Tagesordnung erfolgt durch einmalige besondere das dem Betrieb des Unter⸗“ 1 8 8 b — voeheh. nach nac erher derhe nögeef an bC111X“ den 23. Drtober 1928, 11 Uuhr 13 Mi⸗ 8 mmia „Gesetz vom stätigt worden ist. Amtsgericht Neusalz Amtsgericht. Veköffentlichün, solg “ 8G Reichs⸗ nehmens dienende, auf Blatt 780 im Rochjens, 111 Henberalversgmamlung hah 8 tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ eee den 24. August 1928 nuten, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ 5. Juli 1927 eröffnet, da die Firma ihre (Oder), 25. August 1928. TT“ 751214] anzeiger mindestens drei Wochen vor Grundbuch Z 89 die aale), Max Reger Kaufmann, der bea,g Borstand einrich Kuller gehoben. Amtsgericht — Konkursgericht burg, Verwaltungsgebäude, Dreh⸗ Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Zur Pegaun 51696] In unser Handelsregister A Nr. 116 der Versammlung. Alle von der Gesell⸗ 8 E. Sachsse &. Co. eingetragene “ Gegenstand des Unter⸗ bestellt Lobberich, 30. August 1928Z8. öX“ bahn 36 IV, Zimmer 1““ Der Vertrauensperson wird der Kaufmann Das gerichtliche Vergleichsverah 8. . ist heute bei der Firma Gustav Wohl⸗ 1888 ausgehenden Bekanntmachungen sicenestüch ercher trashe 1n; gbiscsünt⸗ nehmens ist die Bodenverbesserung in 13. Eisenwerk Neumarkt Aktien⸗ H b Amtsgericht. Steinam, Sdücr. [51669] Antrag auf Eröffnung 82 Vergleichs⸗ Otto Matthesius zu Sorau, N. L., bestellt. das zur Abwendung des Konkurses 2] gemuth, Lehetentg eingetragen “ tlick tsgültig durch einma ige A “ Utenfilicn dem Gebiet der Landherrschaft Ham⸗ gesellschaft in Neumarkt, Oberpfalz: 5 er eA.6 btt In dem Konkursverfahren über das verfahrens nebst seinen Anlagen und Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ über das Vermögen der Firma Theod worden: 1. Landwirt Hermann Wede⸗ Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ Apparate, ö““ burg und in den Kreisen der Provinz D itglied R Canste In dem Konkursverfahren über das 8 3 v; 8 r das Vermögen der Firma Theodor 1.1“ G t Vorräte, Patente, Vorschriften, Ver⸗ burg n P 5 Das Vorstandsmitglied Rudolf Canstein Lobenstein, Thür [51657] Vermögen des Architekten Kurt dem Ergebnis der Ermittlungen sind vorschlag wird Termin auf den 28. Sep⸗ Pötzsch in Pegau, alleiniger Inhaber 1 meyer in Königsberg i. Pr., Scharn⸗ anzeiger, soweit nicht eine mehrmalige Vorräte, Patente, 8a. Hannover, die zwischen Hamburg und ist ausgeschieden; Jakob Seemann ist Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zimmermann in Steinau (Oder) ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur tember 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem der Kaufmann Kurt Pötzsch in Pegau, 1 vor fstraße 11, 2. Referendar Kurt Bekanntma 8 gesetzlich oder durch fahren usw. gn. 1 1
den von beiden Par⸗ 3 3 esc 3 88 — 8 1-*. b Cuxhaven das linke Elbufer berühren. nun alleiniger Vorstand 8 8 Bacermoiftors G er Termi r. Al 2e der Schluß⸗ Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, vese⸗ 4 jst z ; Wohlgemuth in Königsberg i. Pr., den Gesellschaftsvertrag ausdrücklich teien eingebra G 1b . mögen des Bäckermeisters Hans Burger Termin zur Abnahme der Schluß⸗ Er 8e 8zn 8, 18.. Ireö.“ eröffnet worden ist, ist zugleich mit der 1 2 . 8 ; B vess h in Schlegel wird nach § 204 K.⸗O. ein⸗ rechnung auf den 27. September 1928 gelegt worden. bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung Bestätigung des im Lekgleihstermin Mün genho str. 8 /9, offene setvan vorgeschrieben ist. Die Bekanntmachun⸗ das Recht Lch Fortführung der Firmen Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist 15. C. A. Wunderlich in Nürnberg,
8
Werten gehören auch Das Stammkapital beträgt 21 000 14. Julius Wälder in Nürnberg, Te tas Die Masse⸗ e 10 Uhr, bestimmt. — 4. N. e““ 1928. 111“”“ Lemn aih, August “ Lenee W n “ bed anten Srhesaheh 85 schte af felschaft at wehe ne asen e ber Reizenstein & Sohn in
äubiger sind befriedigt. Konkursfort⸗ 12 ½2 6. ge- — gf PeFge.ae n 98 Ge. Vergleichs urch Beschlu om M 1 . e G - Unternehmen be⸗ sellschaft hat mehrere Geschäftsführer; Nürn erg: 8 etzung würde weitere Kosten veran⸗ Amtsgericht Steinau (Oder), 1 1“ [51682 ““ 10. August 1928 aufgehoben worden. I den dn. “ v veselch wssest vag⸗ 888 afc fandereided be die nnfegschnn über⸗ fs wird durch mindestens zwei Ge⸗ Die Firmen unter 14—16 sind er⸗ lassen. Die Masse ist erschäöpft. ee“ 1e eregangna es esener g üen ehr tg sicht ver in 4 g. Ubsag 2 der Pegan, v des Geschäfts durch die beiden ge⸗ welche die Satzung vorschreib. is nimmt alle Verträge der beiden uber. cäftsführer vertreten, die nur ge⸗ loschen.
Logensteage den u.“ Stralsund. — 51670. 1““ Firma 9 6. Vergleichsordnung genannten Perfonen “ nannten Erwexber ist ausge lossen. eehigef 86 bhe Bekanntmachung gehenden Unternehmungen mit Ange⸗ 88 1 dag h wr 8 “ 1““ 2In dem Koönkursverfahren üger d0- Herold & Söhne Mesitwarenfabrit in niedergelegt. ngsenberg, 9.S. [51697] Uebernommen sind nur Ver. außerdem in anderen Blättern ver⸗ soweit sie nicht gekündigt sind, ““ EEE11““ “ tesat. 1 2 deser ag hsbe ep⸗ 66, .. [51658) Vermögen des Kaufmanns Wühheim Ceorgenthal i. V. und ihres alleinigen Sorau, N. L. den 3. September 1928. Das Vergkeichsberfahren zur Ab⸗ bindlichkeiten: 1. Schiffshypotheken der erzf o ö “ 1“ 85 eer als Glau⸗ schriften ben . Ferner werden fol. Schnabel in Närngerg eine Gr⸗ hand⸗ A2 . E 5 9. — s 88 A & 92 888 35 8 ₰△ 8 Das 20 8 * 8. 8 8 *8 5 2 4 . 3 4 8 9 5 8 hü⸗ 2 g. 8 8 7
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ee“ 9. . EEe1134“ “] Eu“ Ce an düns elschuld 8 „Fn Blättern d18 echsggüͤltigteit 1 biger der dger gen pffenen Handels⸗ gende Festsetzungen des Gesellschafts⸗ lung von synthetischen und mineralischen mögen der Kauffrau Martha Eber⸗ gero; a 8 5ena 3. September 298s “ 5 Uhr 1“ 1. g 900 RM 63. Wechselschuld an Wohl⸗ Bekanntmachungen abhängt. Die Aktien gesellschaft Schimmel & Co. Magdalene vertrags bekanntgemacht: Die Ge 8n. den 24. A t 1928 deng. eb. Pötther ein Stralsund Zahlungen auf Ffen Ffest⸗ das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ Bremen. [51688] Rosenberg O. S vn durch Wesehluß emuth in Licst 2764 RM, 4. Wechsel⸗ santen auf u“ sie tragen die “ LbEEE11“ 85 . schcsten marta atghezen neh ” — Amnaeeche. de ieeaft ce⸗ 8 . n II1““ bee in öͤfinet. Veralrichstsentn 24. Sep⸗ Das Vergleichsverfahren über das , Wer re⸗ äubi aksimili ciü „i ipzi hns⸗ Be⸗ Amtsg — Registerg 3 in dem Vergleichstermin von 30. Juni gestellte bevorrechtigte Forderung in söffnet. Vergleichstermin am 24. Verm ET“ 88. des Amtsgerichts vom 3. September chuld 16“ sitze ö Aufheh W“ “ i 8 330 000 x 85 rechtigung der Benutzung der in den 8 1928 angenommene Zwangsvergleich Höhe von 122,87 RM. (Tab. II, 2) un⸗ tember 1928, vormittags 10 Uhr. ee. “ Brüdigam all Inb. 1928 aufgehoben worden, da der veeeshar 8 bi⸗ 1000 8 stands der Gesellschaft. Von den Aktien 8 und 51 500 in einer Konto⸗ Händen der Boden⸗Veredelungs⸗Gesell⸗ Peine. 1 J51221] durch rechtskräftigen Beschluß vom kühängig von den Verteilungen zu trauensperson Herr Prozeßagent Joh. II“ zust Brüdigam in Zwangsvergleich angenommen und be⸗ Roh bE1““ irt Arnkeim sind 5600 Stilck Stammaktien und 400 korrentforderung an die Aktiengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung be. In das FööG Abteilung A 30. Juni 1928 bestätigt ist, hierdurch leisten. 1 8 Wrann, hier. Die Unterlagen liegen auf 8EEII11“ 31. August stätigt worden ist. Amtsgericht Rosen⸗ lehnsschuld an den Gastwirt Arnheim Stück Vorzugsaktien. Die Stammakti fellschaft überwiesen werden . findlichen Patente für die Landherrschaft ist bei der Firma Th. Cramm in Gr. aufgehoben. Stralfund, den 29. August 1928. 88 dhr tg ie ünechagetesehsen⸗ Zeesnen, elte hs te ter Bees sge berg, O. S., den 3. September 1928. in ’ 20 ” 1.s Aarlehacssc,and sühren e68 “ bis 8600 e 8 Verlagsbuchhändler „Staack⸗ Hamburg und die Kreise der Provinz Lafferde (Nr. 129 des Registers) heute
Luckenwalde, den 30. August 1928. Das Amtsgericht. “ Zb“ ehoben 16““ . “ in Vorzugsaktien die Nummern 5601 bis mann, geb Fritzsche, daselbst, 162 500 Hannover, die zwischen Hamburg und eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
Das Amtsgericht. —— Amtsgericht Klingenthal, eines Zwangsvergleichs fgeh Soran, N. L. [51698] 8. Warenschuld an die Seehandlung in 6000 Sees 1 un, geb. 71 „ 3 ür Cuxhaven das linke Elbufer berühren, loschen.
- Stralsu 5167 8 den 3. Se 28. worden. Das 2 chsberf 4 . — „Jede Aktie über eintausend Reichs⸗ Reichsmark Darlehns orderung, wofür Cuxhe 1 . h 1 “ 1“ Bremen, den 8. September 1928. vencenc den e halee Rlnr 98 Bb. Lei00rne, Könsacunng 212888 mark Nennwert Faünechet im allgemeinen 68 145 000 NM in Aktien und 17 500 in die Gesellschaft ein; 8 soll ferner Amtsgericht Peine, den 27. August 1928. Nürssnde. 182. r. Vermögen des Schlossermeisters Albert ge.Zn; 8⸗ 8 888 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mögen der Firma Robert Thiele in Femma wef 10. Schuld an die Forst⸗ sehech me Hem E. d b“ Feeglichtet 111“ Peimne [51222]
In de Konkursverfahren über das . 9 1 . 5, 2 vecks 2 9 di des Kon urses “ 5 9 8 * : jedoch in na ehenden a en ein zehn⸗ run an ie tien esellscha ü er⸗ 2 5 5 . 8 1 1 — . 1 eine in Stralsund wird 8 „Zwec bwendung onkurf S L. biau 14 485,40 „ 11. Schuld 8 1 3 ing g 1 8 1 Vermögen des Kaufmanns Max Ga⸗ Enestegt 5 “ über das Vermögen der im Handels⸗ Duisburg-Ruhrort. [51689] “ büdm der in J . Hugo Rn.n in Tilsit faches Stimmrecht zu: a) Wahl von wiesen werden, Magdalene ledige noch nicht erteilten Patente und die 8 Hendenaes “ linsty in Marienburg, Hohe Lauben Stralsund Zahlungen auf dessen ffest⸗register eingetragenen offenen Handels⸗ „as Vergleichsverfahren über das 1928 angenommene Zwangsverglei 666,20 NM, 12. Schuld an die Firma Aufsichtsratsmitgliedern, b) Satzungs⸗ Frissche dafelbst, 395 000 Nee Dar⸗ Patente, die von der genannten Gesell⸗ Buchhandlun Wund Buchdruckerei Nr. 11, wird das Verfahren nach er⸗ gestellte bevorrechtigte Forderungen in gesellschaft Franz Petrwalsky, früher Vermögen des Kaufmanns Heinrich durch Beschluß vom gleichen Tage be⸗ Karl Bellmann in Labiau 220 RM, änderungen, insbesondere auch Er⸗ lehnsforderung, wofür ihr 200 000 Röe schaft “ A Lhan 88 Peine (Nr. 18 des Re⸗ folgter . des Schlußtermins Höhe von 587,328 RM (Tab. I1, 2 und 3) in Leipzig N. 22, Heerstraße 5, jetzt in Möhlenkamp, Duisburg⸗Laar, Kaiser⸗ stätigt worden ist, gemäß § 69 Aof 1 13. Schuld an die Firma August Honig höhung und Herabsetzung des Grund⸗ in Aktien und 195 000 RM in einer gemeldet und 68 erteilt srer isters) 82 Witwe des Buchdruckerei⸗ hierdurch aufgehoben. unabhängig von den Verteilungen zu Leipzig N. 21, Delitzscher Straße 168, traße 95, ist aufgehoben, nachdem der der Vergleichsordnung hierdurch auf⸗ in Königsberg 211,10 RM, 14. S. ulß kapitals, c) Erweiterung des Unter⸗ Kontokorrentforderung an die Aktien⸗ den gleichen Bedingungen in die Gesell⸗ bister⸗⸗ Adolf Schlaeger, Luise geb.
ebes leisten. 18 (Gesellschafter Franz Petrwalsky und 8 leich vom 25. August 1928 im gehoben. an die Gewerbebank in Königsberg nehmens, 4) Aufnahme anderer Unter⸗ gesellschaft überwiesen werden, Else 18 vereeseichneten Forkmüller, in Peine als Inhaberin den 28. August 1928. Stralsund, den 29. August 1928. Ernst Seyfarth, beide in Leipzig), wird gleichen Termin gerichtlich bestätigt Sorau, N. L., den 28. August 1928. 2282,15 RM, 15. Darlehnsschuld an die nehmen, e) Anschluß an andere Unter⸗ häc Dr. Römer, Ln. 508 zsche Maria Nathj . Sjalnch⸗ ber Firma eingetragen worden. Die
8
1““ aug heute, am 3. September 1928, nach⸗ worden ist 3 jen in Tilst nehmen oder Beteiligung an solchen, München⸗Schwabing, 1 — ise Schlaeger “ ds Uhr, 8 eeeegeu⸗ “ Feina dun Dobren, in Külsst 2420 Auflsfung der Beselsthetn deaser deeschenkerecene en ihr 975 000 14000 Reichsmark auf ihre Siamm⸗ Prokura der Ehefrau Luise Schlaeger,
Nenköllm. 1 g. [51660] “ — mittags 5 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ Duisburg⸗Ruhrort, 30. August 1928. Wer⸗ Kei j 2 4 — 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Swin⸗ [51672] gleichsverfahren eröff bet bigcche der⸗ nisburg ihrort, 8. gn. Stuttgart. [51699] E ö“ diesem Stimmrecht in besonderen Reichsmark in Aktien und 50 500 RM einlage angerechnet. Die Bekannt⸗ 111“ ust 1928 mögen der Firma C. Petersen & Co. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ termin am 1. Oktober 1928, vormittags — Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Fe needene 17. für Schiffsfrachten Fällen erhalten im Falle einer Auf⸗ in einer Kontokorrentforderung an die machungen der Gesellschaft erfolgen nur Amtsgerich e “
G. m. b. H. in Berlin 80. 36, Elsen⸗ mögen des Kabarettpächters Bernhard 9 Uhr. Vertrauensperson Herr Diplom⸗ Ehrenfriedersdorf. [51690] wendung des Konkurses über das Ver⸗ Fuhrlöhne 1 Anliegerbeiträge Bank⸗ lösung der Gesellschaft zunächst die Vor⸗ Aktiengesellschaft überwiesen werden, durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 5 straße 75, wird nach erfolgter Abhal⸗ Deppe in Swinemünde wird mangels bücherrevisor Dr. jur. E. Korn, Leipzig, Das gerichtliche Vergleichsverfahren, mögen des Wilhelm Dowald, Allein⸗ zinsen Krankenkassenbeiträge Zeitungs⸗ zugsaktionäre 100 % des Nennwerts der der Rittergutsbesitzer Theodor Fritzsch, Naumburg a. S., den 1. Sept. 1928 Quedlinpurg. zstor (5188,2 kung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Masse eingestellt Harkortstraße 7. Die Unterlagen liegen das zur Abwendung des Konkurses über inhabers der Firma Wilhelm Dowald, gelder, Kostenschulden und) Hafen⸗ Vorzugsaktien, darauf die Stamm⸗ Klein Tschirne bei Brieg, 368 000 R Das Amtsgericht. „ Im Handelsregister A zitt unter gehoben. — 24. N. 13. 27. Swinemünde, den 13. August 1928. auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts das Vermögen des Schuhfabrikanten Manufakturwaren und Wäschevertrieb gebühren und Feuerversicherungs⸗ aktionäre bis zu 100 % des Nennwerts Darlehns 8eng. wofür ihm 350 000 2 „Nr. 714 heute eingetragen: Saatgut⸗ Neukölln, den 1. September 1928. Das Amtsgericht. zur Einsicht der Beteiligten aus. Friedrich Richard Alfred Kaiser, all. in Stuttgart, Tübinger Str. 25, wurde rämien 6315,44 NM, 18. an die Bank der Stammaktien. Der dann noch ver. Reichsmark in Aktien und 18 000 RM [51220] b1““ 8
überwiesen werden, 1. Wilhelm 888. in Nürnberg: Die Geseuifg;
1“ — O ——
Das Amtsgericht. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Inhabers der Firma Emil Rockstroh in durch Beschluß vom 1. September 1928 Landschaft 34 6538,26 bleibende Ueberschuß wird gleichmäßig in einer Kontokorrentforderung an die Hanbelsregistereinträge. 1 1 “ Tirschenreuth. [51673] den 3. September 1928. Ehrenfriedersdoörf, Schillerstrage, er⸗ nach Bestätigung des angenommenen Lc e ben 30. Rigaf 182. Jim Vexhältnis des Nennwerts der Aktiengesellschaft d n 9 9 Z“ 8 85 Neumarkt, Rott. [51661] % DOas Amtsgericht Tirschenreuth hat —; öffnet worden ist, ist zugleich mit der Vergleichs aufgehoben. 1 Amtsgericht. 8 beiden Aktienarten unter die Vorzugs⸗ der Fabrikbefitzer und Chemiker Das Kunstharzwaren lbrikatiogshes 88 begonnen. Pevrsönlich haftende 88 . Am 31. August 1928 wurde das Kon⸗ im Konkursverfahren über das Ver⸗ Magdeburg. 1751684] Bestätigung des im Vergleichstermin Württ. Amtsgericht Stuttgart. I. 114“ 8 und Stammaktionäre verteilt. Die Vor⸗ Dr. phil Otto Lampe, Leipzig, und die ist unter usschluß aller im Geschäfts⸗ schafter sind: Albert Hoffmann, Anton kursverfahren über das Vermögen des mögen der Firma Josef Seidl und Ueber das Vermögen des Kaufmanns vom 31. August 1928 angenommenen — — Leipzig. 4 ([51215) zugsaktien werden mit je 200 Stück dem e e Fabrikbesitzerin Sophie ver⸗ betriebe des bisherigen Inhabers be⸗ Kirchrath, Alfons Reischmann, Kauf⸗ früheren Bäckers Otto Engelbrecht in Sohn, Perlmutterknopffabrik in Bärnau, Georg Bullert in Magdeburg, Gareis⸗ Vergleichs durch Beschluß vom 1. Sep⸗ Velbert, Rheinl. [51700] In das Handelsregister ist heute au Kommerzienrat Karl Fritzsche und dem ehel. Dufour⸗Feronce, geb. Mayer, gründeten Forderungen und Verbind⸗ leute in Eo1A1u Witwe Zangberg nach Abhaltung des Schluß⸗ Alleininhaber Josef Seidl, Perlmutter⸗straße 1, alleiniger Inhaber der nicht tember 1928 aufgehoben worden. Das Vergleichsverfahren über das Blatt 25 904 die Firma Schimmel Generaldirektor Hermann Fritzsche mit Genf, zufammen 132 000 RM. Dar⸗ lichkeiten auf den Kaufmann Dr. Karl Katharina Hoffmann. uckes, in termins aufgehoben. knopffabrikant, dort, Termin zur Ab⸗ eingetragenen Firma Georg Bullert, Ehrenfriedersdorf, 1. September 1928. Vermögen des Kaufmanns Paul Leid⸗ E Co. Aktiengesellschaft Abteilung der Maßgabe gewährt, daß im Falle Ab⸗ lehnsforderung. Hierfür und für die Reible in Nürnberg übergegangen, der Quedlinburg ist Pro u erteilt. Die Geschäftsstelle nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Papierwaren⸗Großhandlung, Magde⸗ Das Amtsgericht. ner in Velbert ist mit Bestätigung des E. Sachsse & Co. in Leipzig (Göschen⸗ lebens des einen von ihnen der Ueber⸗ auf das Grundkapital noch eingebrachte es unter der Firma Dr. Karl Reible “ Waß früher: “ des Amtsgericht Neumarkt a. Rott. walters, zur Festsetzung der Auslagen burg, Breiteweg 187, wird heute, am — am 29. 8. 1928 angenommenen Ver⸗ 1“ be 17), Zweigriedexkassung der in lebende das Recht haben soll, sie von den offene Handelsgesellschaft E. Sachsse Wilhelm Herche Nachf. weiterbe⸗ Saxonia Albert Hoffmann und A. Kirch⸗ 1 — und der Vergütung der Mitglieder des 1. September 1928, 10 Uhr, das Ver⸗ Friesoythe. [51691] gleichs aufgehoben worden. iltit unter der Firma Schimmel] Erben des Verstorbenen gegen Umtausch & Co. in Leipzig werden dem treibt. Die Prokura des Johann Pfeufer näth. Quedlinburg, eingetragen im vapenburg. [51663] Gläubigerausschusses auf Donners⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Velbert, den 1. September 19228. & Co. Aktiengesellschaft bestehenden in Stammaktien zu übernehmen. Stirbt brikbesitzer und Chemiker Dr. phil. ist erloschen. Geschäftslokal nun: Laufer⸗ Handelsregister A Nr. 642. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ tag, den 27. September 1928, nach⸗ Konkurses eröffnet und Termin zur wendung des Konkurses über das Ver⸗ Amtsgericht. . Z eingetragen und auch der letzte von beiden, so verlieren Otto Lampe, eipzig, 60 000 tormauer 8. Quedlin ge- 27. August 1928 mögen des Zimmermeisters Gerhard! mittags 2 ¼ Uhr, in Zimmer Nr. 1 an⸗ Verhandlung über den Vergleichs⸗ mögen des Kaufmanns Clemens auf’m . — weiter verlautbart worden: Der Gesell⸗ mit Ablauf des betreffenden Geschäfts⸗ Reichsmark in Aktien und 15 500 2. Wilhelm Herche in Nürnberg, Amtsgericht. schaftsvertrag ist am 18. Mai 1927 ab⸗! jahres die Cersese ihr Vorzugs⸗! R in einer Kontokorrent⸗] Fürther Straße 42. Unter dieser Firma