1928 / 211 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 10. September 1928. S. 2.

In das Musterregister sind eingetragen

worden: Nr. 8849. Ingenieur Walter Michalski in Dresden, ein Umschlag, verschlossen, angeblich enthaltend eine Zeichnung einer U. K. W.⸗Gießform aus Eisen zur Verwendung für die Herstellung von Zinngefrierbüchsen. Muster für plastische rzeugnisse, Fabriknummer 1927, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1928, nachmittags 2 Uhr. Nr. 8850. Kaufmann Arthur Hähle in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 2 Modellzeichnun⸗ en und 1 Beschreibung einer zwei⸗ Liligen Zündholzschiebeschachtel mit Windschutz sowie 2 vA und 1 Beschreibung eines siebartig durchlöcherten Behälters in Form einer Eichel, der Aufnahme von Tee zum .g. des Auslaugens desselben dienend, Muster für plastische Spheuggishe, Ge⸗ eee; 24, 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1928, vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 8851. Kaufmann Max Johannes Götting in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ schlossen, angeblich enthaltend 3 Packun⸗ gen für Stopftwist, Muster für Flächen⸗ Ezeugnisse, Fabriknummern 4, 5, 6, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 4. August 1928, 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8852. Firma Dresdner Fabrik 88 Möbel aus massiv gebognem Holz A. Türpe jr. in Dresden, ein Umschlag, versiegekt, angeblich enthaltend 6 Ab⸗ bildungen von Stühlen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 421, 421 FN, 422, 425, K 18, K 19, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1928, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 8853. Kaufmann Hermann Oscar Aanvärbes in Dresden, ein Um⸗ schlag, angeblich enthaltend 7 Muster von Konservenetiketten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 98 005 G. E., Nr. 47, 48, 1717, 1725, 711, 1707, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ neldet am 10. August 1928, nachmittags 2 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8854. Firma Meißner Glas⸗ ne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend 45 Abbildungen von Lampen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1 bis 45, Schutzfrist 3 Jahre, üngemeldet am 16. August 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8855. Firma Zeiß Ikon Aktien⸗ gesellschaft in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Photo⸗

sgebhe und 1 Beschreibung einer Reklamelaterne, Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 239, Schut⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1928, nachmittags 2 Uhr 40 Minuten.

Nr. 8856, Firma Anton Reiche, Aktiengesellschaft in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend: a) 8 Stnck Dekorationen von Dosen, b) 35 Stück Muster von Formen, zu a Muster für Flächenerzeugnisse, zu b Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 13 bis 18 771, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8857. Dieselbe, ein Paket, ver⸗ niegelt, angeblich enthaltend 21 Muster von Formen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 13 772 bts 13 792, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Auguft 1928, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8858. Firma Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaͤft in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend ein Mustex eines Lautsprechers, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6001, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1928, vor⸗ mittags 8 Uhr 30 Minuten. 18

Bei Nr. 8253: Firma Waldes & Ko. in Dresden, verlängert bis auf

8254: Firma Schriftguß⸗ Aktiengesellschaft vorm. Brüder Butter in Dresden, verlängert bis auf 6 Jahre,

Bei Nr. 8272: Dieselbe, verlängert bis auf 6 Jahre.

Bei Nr. 8259: Firma Genußmittel⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden, verlängert bis auf

10 8* 8 Bei Nr. 8264: Firma Ma⸗ Poppel in Dresden, verlängert bis auf 10 Jahre. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 4. September 1928.

Dpenggn.

vormittags

Elberfeld. [5171¹]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 3488. Firma Ed. Zimmermann & Bauer G. m. b. s in Elberfeld, Paket mit 18 Mustern für Geflechte zur Hutfabrikation, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5433, 5454, 5455, 753, 754, 5456, 5457, 755, 756 752, 3912,

3916, 3915, 3917, 3918, 5454, 3 Jahre, angemeldet am vormittags 11 Uhr

Nr. 3489. Firma Lothar von Dreden & Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Um⸗ schꝛaß mit 26 - für Band, ver⸗ iegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 452, 453, 454, 455, 456, 457, 459, 460, 461, 462, 463, 464, 465, 441, 442, 443, 444, 445, 446, 447, 448, 449, 450, 466, 467, 472, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1928, vormittags 9 Uhr 390 Minuten. .

Nr. 3490. Firma Lothar von Dreden & Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Um⸗ schlag mit 24 Mnustern für Band, ver⸗

[51998]

lächenmuster, briknummern

4, 2235, 2297, 2271, 2272, 2281, 5294, 5297, 5327, 2215, 2216, 2221,

siegelt, 2228

22388, 2246, 2255, 5254, 5278, 5286, 5346, 2195, 2213, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1928, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3491. Feg Adolf Toenges in Elberfeld, Paket mit 16 Mustern für Möbel⸗ und Vorhangstoffe, versiegelt, ““ Fabriknummern 1124, 7765, 1171, 11785, 1122 1178, 1179, 1185, 1189, 1191, 1192, 1193, 1196, 1200, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 3492. Firma H. E. Schniewind in Elberfeld, Paket mit 6 Mustern für Druck, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 2513, 2399, 2402, 2400, 2518, 2401, Schutzfrist 1 Jahr, angemelbet am 14. August 1928, vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 3493. Firma Heinr. Besenbruch in Lücerfeb. Paket mit 25 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4141, 4174, 4195, 4197, 4214, 4215, 4216, 4217, 4221, 4222, 4223, 4229, 4230, 4232, 4295, 4262, 4263, 4268, 4272, 4274, 4275, 4278, 4281, 4282, 4283, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 3494. Firma E. Friderichs A. G. in Elberfeld, Paket mit 25 Mustern für Druck von Webstoffen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6420, 6421, 6430, 6431, 6440, 6700, 6703, 6704, 6705, 6706, 6719, 6720, 6721, 6722, 6723, 6724, 6725, 6726, 6727, 6729, 6742, 6743, 6770, 6900, 6922, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1928, vormittags 10 Uhr 55 Minuten. 1

Nr. 3495. Firma E. Fridexichs A. G. in Elberfeld, Umschlag mit 25 Mustern für Druck von Webstoffen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6229, 6290, 6231, 6240, 6241, 6242, 6248, 6244, 6246, 6260, 6304, 6305, 6321, 6322, 6323, 63924, 63930, 6332, 6333, 6351, 6352, 6353, 6390, 6402, 6404, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1928, vormittags 10 Uhr 55 Minuten. 8

Nr. 3496. Firma E. F A. G. in Elberfeld, Umschlag mit 25 Mustern für Druck von Webstoffen, versiegelt, Flächenmüster, Fabriknümmern 921, 922, 928, 925, 927, 928, 929, 5920, 5921, 5923, 5930, 5940, 5950, 6001, 6020, 6021, 6040, 6100, 6101, 6142, 6160, 6203, 6220, 6222, 6223, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 38. August 1928, vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 3497. Firma Lothar von Dreden & Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Um⸗ schlag mit 25 Mustern für Band, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Für han aierh 483, 484, 2301, 5594, 5604, 6358, 6361, 6363, 6866, 6368, 8369, 6371, 7291, 7293, 7294, 7295, 7297, 7904, 8518, 8524, 8528, 8529, 8536, 13400, 13402, Khaffri 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1928, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 1

Nr. 3498. Firma Ernst Halfmann in Elberfeld, Umschlag mit einem Muster für Hutstoff aus Japan⸗Hanf, versiegelt, Flächenmuster, Artikel Nr. 5657, ( üe frist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1928, vormittags 10 Uhr 5 Minuten.

Nr. 3499. Firma Ed. Zimmermann & Bauer G. m. b. H. in Elberfeld, Packet mit 15 Mustern für Gedtg. für die Hutfabrikation, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 5464, 5465, 5471, 5470, 5469, 5463, 5478, 5479, 5480, 5481, 5475, 5474, 5476, 5477, 3927, Fchutzfeis 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1928, vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 1

Nr. 3500. Firmg Herminghaus & Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 24 Mustern für Futterstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 80, 85, 83, 84, 88, 80, 99, 76, 70, 92, 55, 52, 62, 81, 65, 78, 78, 79, 90, 61, 74, 86, 87, 91, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. August 1928, mittags 12 Uhr.

Bei Nr. 3133, Firma Carl Weyerbusch & Co. in Elberfeld: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 16. August 1928, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, auf weitere 3 Jahre angemeldet.

Elberfeld, den 3. September 1928.

Amtsgericht. Abt. 13 a.

——*

0

Erfurt. 8 [52265] In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Unter Nr. 573 bei der Firma „Erfurter Mechanische Schuh⸗ fabrik Uletiengeselschaft⸗ in Erfurt: 7 versiegelte Pakete mit 7 Mustern für Herrenhalbschuhe und 1 versiegeltes Paket mit 1 Muster für Knabenhalb⸗ schuhe, Muster für plastische Cöseo. nisse, Geschäftsnummern 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. August 1928, 12 Uhr 15 Minuten.

Erfurt, den 31. August 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Freital. 3 .„ 162266]

In das Musterregister ist eingetragen worden: a) Nr. 252. Firma M. Jähnigen Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freital, ein offenes Paket, enthaltend 15 Originalaufmachungen aus farbig⸗stanniolierten Schokoladen⸗ reliefs, die teils zu Sträußchen, teils in bbö“ und teils in Körbchen die mit Moos ausgestopft und mit

S sind, und zwar unter der abriknummer 349 Rose einzeln, 350 osenkorb VII oval mit Henkel, 351 Rosenkorb VIII Biedermeier, 352 Rosen⸗ korb IV, 353 Sternrosenkorb, 354 Rosen⸗ knospentopf, 355 armaveilchentopf, 356 Anstecksträußchen II, 357 Flatter⸗ hen II, 358 Veilchen orb II, 359 Rosentopf II, 360 Geranienkorb II, 361 Rosenbiedermeier II, 362 Alpen⸗ blumenkorb, 363 Alpenblumensträußchen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr, angemeldet am 13. August 1928, nach⸗ mittags 3 ¾ Uhr; b) Nr. 253. Firma Oskar Ruschig in Freital, zwei ver⸗ siegelte Pakete enthaltend 80 Modelle für Schokoladenerzeugnisse 16. nummern 104—183, plastische rzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am⸗ 11. K 1928, vormittags 8 Uhr. mtsgericht Freital, den 3. September 1928.

Glauchau. [52267]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

„Nr. 2851. Firma Bößneck & Meyer in Glauchau, 28 Muster für Schaft⸗ Jacquard⸗ und Drehergewebe aus Streich garn mit Kunstseide, Krepp, Straichgarn mit Baumwolle, bedrucktem Strei Fgarn, Baumwolle mit Kunstseide Wund Kammgarn für Damenklkeider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 1271 bis 1298, versiccere Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Aubust 1928, vorm. 10 Uhr 10 Min.

Nr. 2852. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 50 Muster für reinwollene Gewebe in Streifen⸗, Karo⸗ und Jacquardausführung sowie mit Phan⸗ dgfegarn⸗ Kunstseiden⸗ und Druck⸗ effekten, Fabriknummern 5344 bis 5393, versie elt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahxre, angemeldet am 7. ngrist 1928, 12 Uhr mittags.

Nr. 2853. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 50 Muster für reinwollene Gewebe in Streifen⸗, Karo⸗ und Jacqpardausführung sowie mit Phan⸗ tasiegarn⸗, Kunstseiden⸗ und Druck⸗ effekten, Fabriknummern 5394 bis 5443, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

Fahre angemeldet am 7. August 1928, 12 Uhr mittags. 2

Nr. 2854. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 50 Muster für reinwollene Gewebe in Streifen⸗, Karo⸗ und Jacquardausführung sowie mit Phan⸗ tasiegarn⸗, Kunstseiden⸗ und Druck⸗ effekten, Fabriknuͤmmern 5444 bis 5493, versieg elt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1928, 12 Uhr mittags.

Nr. 2855. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 18 Muster für reinwollene Gewebe in Streifen⸗, Karo⸗ und Jaequardausführung sowie mit Phan⸗ boftegarn⸗ Kunstseiden⸗ und Druck⸗ effekten, Fabriknummern 5494 bis 5511, versiegelt, Flächenerzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1928, 12 Uhr mittags.

Nr. 2856. Firma Bößneck & Meyer in Glauchau, 17 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Streichgarn, Streichgarn mit Kehesee stst Baum⸗ wolle, Streichgarn mit Kunstseide und bedrucktem Streichgarn mit Kunstseide für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 1299 bis 1315, ver⸗ iegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. 1928, nachm. 12 Uhr 40 Min.

Nr. 2857. Fixma Bößneck & Meyer in Glauchau, 29 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe mit Streichgarn, Streichgarn mit Kunstseide, Baum⸗ wolle mit Kunstseide und Misch⸗ garn (Wolle mit Baumwolle gemischt) mit Streichgarn für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 1316 bis 1344, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. August 1928, vorm. 10 ½ Uhr.

Nr. 2858. Firma Bößneck & Meyer in Glauchau, 29 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Streichgarn mit Kunstseide, Fresko mit Kunstseide, Streichgarn und Streichgarn mit Kammgarn für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 1345 bis 1373, versiegelt, ETTöö’ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1928, nachm. 4 ½¼ Uhr.

Nr. 2859. Firma Bößneck & Meyer in Glauchau, 25 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Streichgarn, Streichgarn mit Kammgarn, Streich⸗ garn mit Kunstseide, Fresko, be⸗ drucktem Streichgarn mit Kunstseide und Fresko mit Streichgarn für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 1374 bis 1398, ver⸗ siegelt, Flächenerseugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1928, nachm. 4 ½¼ Uhr.

Amtsgericht Glauchau, den 6. September 1928.

Auguft

Gmünd, Schwäbisch., 1(51712] Nr. 951. Musterregistereintrag vom 17. Juli 1928, Firma Hermann Bauer in Gmünd, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 55. EC“ für Erzeugnisse der Edel⸗ und Unedelmetall⸗ industrie, Fabriknummern 700/593, 702/593, 704/593, 725/593, 744/5998, 700/596, 702/596, 704/596, 725/596, 744/596, 16569/589, 16620, 16687/589, 16690, 16686, 16688, 16731, 16732, 16733, 16734, 16735, 16684, 16710, 16712, 16713, 16714, 16742, 16678,

Korallenmoos ausgeschmückt sind

16704, 16709, 16682,

16740, 16711, 16683,

16705, 16738, 16721,

16741, 16722, 16702, 16706, 16737, 16700, 16701, 16707, 16708, 16720, 16739, für plastische Erzeug⸗ nisse, angemeldet am 17. Juli 1928, Pehnittags 10,30 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Grünberg, Schles. 1651719]

In das Hesterregiste ist einge⸗ tragen: Nr. 102. Paul Decker, G. m. b. H. Kommanditgesellschaft in Deutsch Wartenberg, ein Muster für Kleider⸗ netze für vnenseFerader, offen, plasti⸗ sches Erzeugnis, Fabriknummer 2417, Schutzfrist 3. Zahre, angemeldet am 15. 8. 1928, 9 Uhr.

Amtsgericht Grünberg, Schles., 15. August 1928.

Grumbach, Bz. Trier. 1[51714] In das Musterregister ist unter Nr. 3 bei dem Kaufmann Julius Roos in Martin⸗Weierbach eingetragen: offenes Muster für ein Etui in Gesang⸗ buchform, plastisches Erzeugnis,

lihr⸗

16744, 16723,

frist 3 Jahre, angemeldet am 3. tember 1928, vormittags 10 30 Minuten.

Grumbach (Bez. Trier), 3. 9. 1928. Amtsgericht. Habelschwerdt. 151715] In unser Musterregister ist unter

Nr. 24 am 3. 9. 1928 eingetragen: Firma Pangratz & Co. G. m. b. H. in Kaiserswalde, 10 Schliffmuster, offen, für Flaschenerzeugnisse, Schliff 182, Fabriknummern 117, 1003, 1050, 1058, 1075, 1079, 1139, 1521, 1550, 30931, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 2. 9. 1928, 8 uhr 20 Minuten. Amtsgericht Habelschwerdt.

Heidenheim, Brenz. 51716]

In das Musterregister wurde im Monat August 1928 eingetragen:

A. Nr. 202. Firma Gebrüder Zöpp⸗ ritz in Mergelstetten, ein versiegeltes Paket, enthaltend Zeichenmuster für Decken aus Wolle und Kunstseide, Fabriknummern 5007, 5008, 5014, 5002, 5013, 5016, 5010, 5012, 5005, 5501, 5506, 5508, 5515, 5504, 5510, 5502, 5503, 5507, 5505, 5517, 5026, 5009, 5011, 5017, 5015, 5004, 1702, Flächen⸗ erzeugnisse, Scha bhe 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Auhust 1928, nach⸗ mittags 4 Uhr.

Nr. 203. Firma Margarethe Steiff G. m. b. H. in Giengen a. d. Brz., ein versiegeltes Pgket, enthaltend Stofs. spielwaren und Photographie hiervon, Fabriknummern 14126 bis 1151, plastische ö’ Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldes am 25. August 1928, vormittags 1 1 29

B. Die Firma Margarethe Steiff, G. m. b. H. in engen a. d. Brz., hat für die unter Nr. 187 eingetragenen Spielsachenmuster, Fabriknummern 983 bis 986, die Verlängerung der Schutz⸗ frist auf 7 Jahre angemeldet.

Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Itzehoe. [51717]

In das unter Nr. 24 eingetragen: Firma Ofenwerk Walther, Inhaber Albin Walther, in Itzehoe, ein versiegelter Umschlag mit 18 Mustern für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1928, 15 Uhr.

Itzehoe, den 20. August 1928.

Das Amtsgericht.

dasger cstser ist

Königswusterhausen. (52269]

In unser Musterregister ist unter Nr. 11 bei der Firma Deutsche Land⸗ kraftführerschulen „Deulakraft“ G. m. b. H. in Zeesen folgendes eingetragen worden: 1 verschnürtes Paket mit einem Muster (Abzeichen der Deulakraft in Kunstemailleausführung). Flächenmuster. Geschäftsnummer St. 261/5302, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1928, 12,20 Uhr nachm.

Amtsgericht Königswusterhausen,

den 28. August 1928.

Lörrach. [52270]

Musterregistereintraäge „Seiler & Co.“ Grenzach:

Vom 24. August 1928: Ein Paket mit 36 Bandmustern, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 28339 28393 28400 28399 ¾ 28351 ¼ 28382 28351 28341 28340 28350 28354 28368 28403 28325 28316 14 28366 ½ 28366 28326 28403 ½ 28399 28408 ½ 28408 ¼ 28408 28404 28319 28397 28351 ½ 28319½¼ 28316 28368 ½ 28392 28328 28353 28357 ½2 28357 28357, Schutzfrist 3 Zehee angemeldet am 24. August 1928, nachmittags 4 Uhr.

Vom 31. August 1928: Ein Band⸗ muster, verschlossen, Flächenmuster, Fa⸗ briknummer 2510, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1928, vor⸗ mittags 8 ½ Uhr.

Vom 3. September 1928: Ein ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 4 Band⸗ muster, Fabriknummern 28396 28411 28395 28412, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1928, nachmittags 4 ¾¼ Uhr.

Bad. Amtsgericht, I, Lörrach. Magdeburg. [52271]

In unser Musterregister ist einge⸗ tragen worden: Nr. 609. Seldte & Co. Aktiengesellschaft, Magdeburg, in 3 Muster von 2 Etikettensorten und 2 Faltschachtelsorten, offen, Flächen⸗

16679, 16681, 16703, 16719, 16717,

erzengnisse, Fabriknummer E 101, Schutz⸗

ein

frist 3 Jahre, angemeldet gm 19. August 1928, vorm. 7 Uhr 30 Minuten. Magde urg, den 38. September 1928. Amtsgericht, A, Abteilung 8. Neustadt, Sachsen. [51719] Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ getragen worden unter Nr. 54 am 20. August 1928: Alwin Richter in Neu⸗ stadt in Sachsen, a) künstlicher Schilf⸗ kolbenstengel aus mit farbigem Papier

treifen oder Blättern aus Stoff oder apier, Fabriknummer 3, b) Schilf⸗ kolbenstengel, wie vorher, mit einer aufgesteckten Zigarre aus Tabak, die Zigarre an der Spitze mit einem ein⸗ 2—10 em Länge versehen, Fabrik⸗ stehend aus einer beliebigen Anzahl des Modells unter b, Fabriknummer 42, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1928, vormittags 8,10 Uhr. Amtsgericht Neustadt in Sachsen, am 31. August 1928.

4

Nürnberg. ““ [51720] Müsterregistereinträge. 8 Nr. 5333. Fa. S. Gutmann in Nürn⸗

berg, 2 Musterabbildungen eines Ba⸗

lancerolljakousieschrankes, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 1. August 1928,

vormittags 9 Uhr. 16“ Nr. 5334. Fa. L. Chr. Lauer in Nürn⸗

berg, 2 Muster eines Automobil⸗

abzeichens des Automobilklubs von

Deutschland, tragbar als Manschetten⸗

knopf oder Abzeichen, und eines Auto⸗

mobilschildes des gleichen Klubs, offen,

Muster für plastische Erzeugnisse

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

3. August 1928, vormittags 10,50 Uhr. Nr. 5335. Fa. Johann Munker in

Nürnberg, 5 Muster von Köcherstiften

und Büchsen, Fabriknummern 1128,

1129, 1132, 1134, 1136, offen, Muster,

für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 3. August 1928,

nachmittags 4,55 Uhr.

Nr. 5336. Karl Rumpelhardt, Buch⸗ dhg in Nürnberg, 1 Muster eines Rahmens für Bilder aller Art, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1928, nachmittags 5,05 Uhr.

Nr. 5337. Carl Barthel, kaufm. Ver⸗ treter in Nürnberg, 1 Muster einer Taschenapotheke in Form eines Taschen⸗ stiftes, 55 Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schugfrit 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. August 1928, nach⸗ mittags 4 Uhr.

Nr. 5338. Geor Weidenbacher, Kunstgewerbler in Nürnberg, 4 Muster von Papierdülten, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1928, vormittags 12 Uhr.

Nr. 5339. Baßzercische Celluloidwaxen⸗ sabrik vorm. Albert Wacker A.⸗G., Nürnberg, 20 Muster von Zelluloid⸗ waren, und zwar 2 Stück Schlottern Nrn. 11272, 11273, 1 Stück Schlottern mit Figur Nr. 9664, 1 Stück Schlotter⸗ griff Nr. 196, 1 Stück Greifring Nr. 30,

Stück Rasselfignuren Nrn. 9656, 9657, 2 Stück Stehauf Nrn. 4864, 4866, zwei Stück Schwimmtiere Nrn. 9901, 9902, 1 Schwimmtiergarnitur, erster Ausflug mit Mutter Ente Nr. 6691, 1 Schwimm⸗ tiergarnitur, Wochenendausflug der Familie Ente Nru. 6691/2, 1 Karton mit 6 für Rasseln Nrn. 21, 22, 23, 24, 25, 26, 1 Stück Zahnbürsten⸗ halter Nr. 3388, versiegelt, Muster für Faßäsche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. August 1928,

vormittags 10 % Uhr.

Nr. 5340. Fa. Geppert & Stadel⸗ mann G. m. b. H. in Nürnberg, zwei Musterdekore Nrn. 27246/6684 und 27248/6685, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. August 1928, vor⸗ mittags 8 ½¼½ Uhr.

Nr. 5341. Johann Wilhelm Stündt, Großkaufmann in 2 Muster eines für esellschafts⸗ spiele, Fabriknummer 105, und Steine für Domino Nr. 106, verstegelt Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1928, 10,25 Uhr.

Nr. 5342. Fa. Johann Munker in Nürnberg, 1 Muster eines Vierfarben⸗ minensteckstiftes, Fabriknummer 1075, offen, Muster für plastische Erseugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1928, nachmittags 2 24 Uhr. Nr. 5343. Fa. Bernhard Münz in Nürnberg, 6 Muster von Galalithwaren, und zwar Artikel Nrn. 860, 875, 874, 869, 870 u. 677, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1928, vor⸗ mittags 9,20 Uhr.

Nr. 5344. Nürnberger Werkstatt für Keramik Dr. Max Schneider in Nürn⸗ berg, 1 Muster eines vierteiligen Kaffee⸗ services Fabr.⸗Nr. I, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August

vormittags

[1928, nachmittags 2,35 Uhr.

Nr. 5345. Fa. Gebrüder Meier

Metallkapselfabrik A. G. in Nürnberg,

9 Muster von Gummikapseln Fabrik⸗ Nr. 192, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. August 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr.

Nr. 5346. Fa. Schwager & Steinlein

G. m. b. H. in Nürnberg, 2 Muster von

umwickeltem Draht, Drahtnadel, Phönix-

Nr. 93852,

geschobenen farbigen Chenillestutzen von

nummer 21, c) Schilfkolbenstrauß, be⸗ gemeldet am

schäftsinhaberin in 2

versiegelt,

Johann Kopiersti Rändelstreifen

zeugnisse, gemeldet

niseur in mit einem2 Kodell eines Fensterstellers,

zeugnis,

bestehend 8 Stahlfeder, plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗

Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1149, 1152, 1153, 1154, 1

1156, 1162,

4035,

nischen Gebrauchsartikeln,

angemeldet am 22.

Hartenstein Richar

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 10. September 1928.

S. 3.

Reklamescherzartikeln Nr. 103,

offen, Flächenmüuͤster, Schutzfrist

3 Jahre,

angemeldet am 24. August 1928, vor⸗

mittass 11,50 Uhr. Nr. 5347. Fa. Bayerische Celluloid⸗

waren⸗Fabrik vorm. Albert Wacker A. G.

in Nürnberg, 12 Muster von Zelluloid⸗

waren, und zwar 1 Stück Figuren⸗

Zahnbürstenständer Nr. 2297, 1 Stück desgl. Nr. 2295, 1 Stück desgl. Nr. 2275, 1 Stück desgl. Wunderkugel mit Figuren Nr. 9348,

Nr. 2278, 1 Stück 1 Stück desgl. Nr. 9349, 1 Stück desgl. 1 Stück Gnom⸗Stehauf (3 Größen) Nr. 4707, 2 Stück Puppen, he bi u. papierweiß Nr. 3042 (4 Größen), 1 Stück Stehauf, Pilz mit Puppe Nr. 5811, 1. Stück Puppe

Nr. 3090, versiegelt, Muster für plastische

Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 25. August 1928, vor⸗ mittags 10,45 Uhr.

Nr. 5348. Franz Bergler, Fabrikant

in Wendelstein b. Schwabach, 6 Muster von

Drehbleistiften mit und angebrachter

aufgesetztem

Kopf Stimmpfeife,

offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3. 25. August 1928, vormittags 11 Uhr.

Jahre, angemeldet am Nr. 5349. Christine Puschendorff, Ge⸗

Zanbkernengrütsern in gloscentonmn⸗ von Zündkerzenprüfern in Flaschenform, uster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Angust 1928, nachmittags 3,45 Uhr.

Nr. 5350. Fa. Bleistiftfabrik vormals Faber Aktiengesellschaft in Nürnberg, 7 Schachteln für Blei⸗ und

stacungen mit eingeprägtem Markenzeichen, farbägen und Hammer⸗Siegel⸗ marken, offen, Muster für plastische Er⸗ Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ am 30. August 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr. 1 Nr. 4960. Fa. Enn⸗Werke Neu &

Text und

Neuburger in Nürnberg, die Schutzfrist

ist verlängert um weitere sieben Jahre,

angemeldet am 23. August 1928. Nürnberg, den 31. August 1928. Amtsgericht Registergericht.

Odenkirchen, (781721]

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden unter Nr. 108, Firma Coenen & Wolters in Odenkirchen, 1 Umschlag Nr. 1, enthaltend 25 Muster

für Stoffe für Windjacken, Artikel 519 9

(r. 448, 449, 450, 451, Artikel 520

Nr. 458, 459, 460, 461, Artikel 521

Nr. 478, 479, 480, 481, 482, 488, 484, 485, Artikel 522 Nr. 462, 463, 464, 465, 466, 467, Artikel 527 Nr. 496, 497, 498, versiegelt, Stoffmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. August 1928, vormittags 11,55 Uhr. 8 Amtsgericht Odenkirchen.

Plauen, Vogtl. [51722]

In unser Musterregister ist eingetragen

worden: Nr. 12 559. Funfack, Panl, Galva⸗ lauen, 1 offener Umschlag

bestehend aus durchlochter Schiene mit Oese und einem Haken, plastisches Er⸗ Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1928,

vormittags 10 ¼ Uhr.

Nr. 12,560. Funfack, Paul, Galva⸗ lauen, 1 offener Umschlag odell eines Gardinenschützers,

aus schneckenartig

niseur in mit einem

nummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1928, vormittags 10 ¼ Uhr. Nr. 12 561. A. Kurt Schmidt, Firma

in Plauen, ein offener Umschlag mit

33 Abbildungen von Kleldern und Blusen,

155, 1161, 1167,

1150, 1151, 8 1157, 1158, 1159, 1163, 1164, 1165, 1169, 1170, 1171, 4036, 4037, 4038, 4041, 4042, Schutzfrist 3

1160, 1166, 4033, 4034, 4039, 4040, Jahre, ange⸗

1168,

8 meldet am 8. Augüst 1928, nachmittags 4 ½ Uhr.

Nr. 12 562. J. & B. Wolf, Firma

in Plauen, ein offener Umschlag mit 9b50 Abbildungen von Halbstores, Gardinen, Bettdecken und Deckch

en, Flächenerzeug⸗

nisse, Geschäftsnummern 27223 27298,

27310, 27312, 27323, 27332, 27335 bis 27340, 27354,

26368,

27342 27344, 27347, 27352 bis 27359, 27362, 27365, 27366, 27369, 27380, 27381, 27399, 60248, 60251 60260, 60262, 60263 bis 60268, 60276 60279, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1928, vor⸗

miltags 11 ¼ Uhr.

Nr. 12 563. Schurig & Meerwarth,

Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit einem Muster einer Firmenmarke mit

der Aufschrift: Schurig's Dental⸗Bären, bestimmt zur Anbringung an zahntech⸗ laceneheggni ußfrist 3 Jahre,

1928, vor⸗

mittags 10 ½ Uhr. Nr. 12 564. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 3 Mustern für be⸗

Geschäftsnummer 100, S Augu

druckten Primastoff und Vollvoile, Flächen⸗

Fpeugnisse, Geschäftsnummern 11352, 11353, 11354, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 22. August 1928, vormittags

11 ½ Uhr. G Nr. 12 565. ö8 Werke d Kant, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

Plauen, 1 offener Umschlag mit 50

1 Mustern von Valenciennespitzen, Flächen⸗

gebogener

Geschäftsnummern 2544 a, 2604, 2606, 2607, 2608, 2610, 2611, 2612, 2613, 2614, 2920, 2930, 2931, 2932, 2933, 2934, 2935, 2936, 2937, 2579, 3558 a, 3559, 3559 a, 3576, 3487, 3488, 3577, 3578, 3579, 3580, 3581, 3582, 3583, 3584, 3585, 3586, 3587, 3588, 3592, 3593, 3594, 3595, 3596, 3597, 3598, 3599, 3600, 3601, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1928, vormittags 9 ½ Uhr. Nr. 12 566. Webspitzen⸗Werke Hartenstein Richard Kant, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Plauen, ein offener Umschlag mit 50,. Mustern von Valenciennespitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3603, 3604, 3605, 3606, 3607, 3608, 3609 3610, 3611, 3612, 3613, 3614, 3616, 3627,

3625, 3626, 3629, 3633,

3631, 3632,

3635, 3637, 3641,

3643, 3645,

3649, 3651,

3671, 3672, 3673,

3677, Schutzfrist 3

24. August 1928, Vormittags 9 ½ Uhr. Nr. 12 567. Webspitzen⸗Werke

Hartenstein Richard Kant, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in

Plauen, ein offener Umschlag mit

24 Mustern von Valenciennespitzen, Flächen⸗

erzeugnisse, Geschäftsnummern 2597, 2598,

2599, 2600, 3678, 3679, 3680, 3681, 3682,

3683, 3684, 3685, 3686, 3687, 3688, 3689,

3692, 3693, 3695, 3696, 3697, 3698, 2605,

3589, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

24. August 1928, vormittags 9 ½ Uhr.

Amtsgericht Plauen, den 5. September 1928.

Schirgiswalde. [51723] In das Musterregister ist am 27. August 1928 bei Nr. 130 (Firma Adler⸗Knopf⸗ Fabrik Carl Stein in Sohland a. d. Spree) die Verlängerung der Schutz⸗ frist um weitere 7 Jahre eingetragen worden. Amtsgericht Schirgiswalde, 4. 9. 1928. Solingen. [52272]

Eintragungen in das Musterregister

des Amtsgerichts Solingen.

Nr. 4161, Firma Gebr. Hartkopf A. G. in Solingen. In einem ver⸗ . Umschlag ein Muster für ein Besteck, welches in seiner Ausführung in allen Sorten von Bestecken, wie Tafel⸗, Dessert⸗, Tranchier⸗, Obst⸗ bestecken u. s. f. sowie Brot⸗ und Fleisch⸗ messern mit den verschiedenen Klingen⸗ formen für Messer und Zelluloidhefte in allen Farben und Maserungen an⸗ Pfertigt werden soll und zwar: 1. mit Ovalkropf nach Muster, 2. mit Hohl⸗ frag nach Muster; ferner in einem ver⸗ chlossenen Umschlag ein Muster für ein

ranchierbesteck, welches in seiner be⸗ sonderen Bessühenng mit Ovalkropf und Zelluloidheften in allen Farben und asanaen ausgeführt werden soll, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ rist 8 Jahre, angemeldet am 9. August 928, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4162. Firma Gebr. Grah, Odysseuswerk A. G. in Solingen, in einem verschlossenen Umschlag je eine Abbildung einer Salatzange, eines Ge⸗ bäcknehmers und einer Aufschnittzange in allen Galvanisierungen, welche im Inland angefertigt werden sollen, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ Höstsnbnmerne 11908 ö“

wtzfrist Jahre, angemeldet am 10. Au ust 1928, vormittags 11 Uhr. Nr. 4163. Firma Rob. Middeldorf in Solingen, in einem versiegelten Paket vier Muster für Rasierklingen mit einem Niederschlag bzw. Ueberzug in allen möglichen Farben, Metallen und sonstigen Ausführungen, erreicht durch

alvanisieren, verchromen, oxidieren, brünieren oder irgend ein anderes Ver⸗ fahren, Muster für plastische Erseugnife. S ugfeist 38 Jahre, angemeldet am 23. Aug 5 1928, de . 11 Uhr.

Nr. 8 4. Firma Friedrich Wilhelm Engels, Stah warenfabrik, Gräfrath⸗ Solingen, in einem versiegelten Um⸗ Uelag vier Muster (Abbildungen) von

cheren mit eigenartigen Prägungen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 14, 15, 16, 20, Schutz⸗ 88 3 Jahre, angemeldet am 23. Auguft 1928, vormittags 10 ¼ Uhr.

Zu Nr. 3977: Firma Friedrich Wil⸗ elm Engels in Erüsrcth. die Ver⸗ ängerung der Schutzfrist ist am 30. August 1928, vormittags 10 Uhr, auf weitere 3 Jahre angemeldet.

Stolp, Pomm. 88 51374]

Muster⸗Reg.⸗Eintr. Nr. 16 vom 24. 8. 1928. Firma Wilhelm Becker in Stolp, 6 Muster auf 2 Blatt 8 nungen (Schlafzimmermöbel), plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 139 a bisk, S vtgris 3 Jahre, angemeldet am 18. 8. 1928, nachm. 1 Uhr. Amtsgericht Stolp.

erzeugnisse, 2544, 2603,

Tübingen. [52274]

In das Musterregister ist am 6. Sep⸗ tember 1928 unter Nr. 92 eingetragen worden: Firma M, Heusel & Co. in Kusterdingen, ein offenes Muster eines Jaquardfrottierkinderbadetuchs, Größe 100/100, Fabriknummex 130, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1928, na E1“

mtsgericht Tübingen.

Ulm, Donau. [51724⁴]

Eintrag im Musterregister vom 31. Juli 1928. Firma Salomon Er⸗ langer in Ulm, zwei Muster für

Fabriknummer 76 und 78, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Juli 1928, vorm. 9 ¼ Uhr. Amtsgericht Ulm.

[51725]

ist ein⸗

Wandsbek. 1 In das Musterregister

getragen:

Nr. 74. Firma „Seluco“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Her⸗ stellung und Vertrieb von Bohnerwachs und ähnlichen Erzeugnissen, Wandsbek, 1 Muster für Flächenerzeugnisse, und zwar eine Blechdose für Bohnerwachs mit der Bezeichnung: „Feinste Ter⸗ pentinoelware, Seluco, Bohnerwachs“, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1928, 12,46 Uhr.

Wandsbek, den 28. August 1928.

Das Amtsgericht. Abteilung IV.

Werdau. . [51726] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 126. Kaufmann Ewald Stiebert in Werdau, 1 Flasche mit auf⸗ geklebtem Etikettmuster „Hofer Eisen⸗ bahner⸗Bitter“ als Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1928, nachm. 3 Uhr 15 Min. Amtsgericht Werdau, 4. Septbr. 1928.

Zwönitz. [52275] In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 194. Die Firma A. Robert Wieland in Auerbach i. Erzgeb., ein ver⸗ siegeltes Paket mit 19 Stück Petinet⸗ mustern für alle Artikel der Strumpf⸗ warenbranche, Fabriknummern 11 887 bis 11 905, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 22. August 1928, 9 Uhr vorm. Amtsgericht Zwönitz 30. August 1928.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Augustusburg, Erzgeb. [52179] Ueber das Vermögen des Rechts⸗ beistands Paul Alfred Berger in Augustusburg i. Erzgeb. wird heute, am 5. September 1928, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wetzel, hier. Anmeldefrist bis zum 25. September 1928. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 5. Oktober 1928, vor⸗ mittaͤgs 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. September 1928. vMesee Rüchüfttghurg, den 5. September 1928.

öö (52180] Ueber den Nachlaß des am 27. März 1951 ““ Ffügveane Fmed. rvi ieper in Braunschweig, Schützen⸗ straße 2, ist heule, am 5. September 1928, vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren (röffnet und der Rechts⸗ anwalt Dr. Lipmann in Braunschweig zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 25. September 1928. Konkurs⸗ sind bis zum 10. Oktober 1928 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ am 2. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Braunschweig, Wilhelmstraße 53, Zimmer 5. Braun⸗ schweig, den 5. September 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, 4, zu Braunschweig.

Chemnitz. [52182] Ueber das Vermögen des Gasthofs⸗ besitzers Willy Oswald Wendler in Siegmar, Ortsteil Reichenbrand, Hofer Straße 107, wird heute, am 5. Sep⸗ tember 1928, nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter Bruno Fietssch in Chemnitz, Augustusburger Straße 2. Anmeldefrist bis zum 22. Ok⸗ tober 1928. Wahltermin am 4. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 5. November 1928, vor⸗ mittags 9 ⁄½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Oktober 1928. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 5. September 1928.

Chemnitz. [52181] Ueber das Vermögen der Schnitt⸗ und Wollwarenhändlerin Helene verehel. Wolf, geb. Bahner, in Adorf i. E. Nr. 40 b, wird heute, am 6. September 1928, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter August Paul in Chem⸗ nitz, Friedrichstr. 2. Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 1928. Wahltermin am 4. Oktober 1928, vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 29. Ok⸗ tober 1928, vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arvest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Oktober 1928. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 6. September 1928.

Grüfenthal. [52183]

Ueber das Vermögen der Firma C. Emil Walther in Lehesten ist heute, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sontag in Gräfenthal. Anmeldungstermin: 25. 9. 1928. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: 4. 10. 1928, vorm. 11 Uhr, im Amts⸗ üeeee Gläubigerarrest: 27. 9.

Gräfenthal, den 6. September 1928.

Clownrüschen, offen, Flächenerzeugnis,

Hamburg. [52184] Ueber das Vermögen des Inhabers einer Kolonialwaren⸗ und Gem isehand⸗ lung Fritz Johannes August Detlefs, Moorburg, Burgweg 12, ist heute, 11 Uhr 30 Minuten, Konkurs 98 Verwalter: Amandus Lange, Lilien⸗ straße 36. Offener Arrest mit Anzeige⸗ fejst bis zum 29. September d. J. ein⸗ chließlich. bis zum 3. No⸗ vember d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Mittwoch, den 3. Ok⸗ tober 1928, 10 Uihr 45 Minuten. All⸗ gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 5. Dezember 1922, 10 Uhr 30 Minuten. Hamburg, 6. September 1928. Das Amtsgericht.

Hamburg. [52185]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Jakob Gengenbach, Gr. Bleichen 24 111 bei Bergmann, Ge⸗ schäft: Gerhofstr. 2 I, Uhren im großen und kleinen, ist heute, 12 ÜUhr 20 Minuten, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Hans Pohlmann, Rambach⸗ straße 2. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1 bis zum 29. September d. J. ein⸗ schließlich. bis zum 3. No⸗ vember d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ big e Mittwoch, d. 3. Ok⸗ tober 1928, 10 Uhr 45 Min. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, d. 5. Dezember 1928, 10 Uhr 30 Min. Hamburg, 6. September 1928.

Das Amtsgericht.

Höchst, Odenwald. 1752186]

Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Speyer in König i. O. und deren Inhabers Kaufmann Hermann Speyer daselbst wird heute, am 6. September 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Bernhard Krämer zu Höchst i. Odw. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist sind bis zum 2. Oktober 1928 bestimmt. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüuncetermin am Donners⸗ tag, den 11. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 2. Hessisches Amtsgericht Höchst i. O.

Köln. 1 8 [52187]

Ueber das Vermögen des Pelzwaren⸗ händlers Hans Schmachtenberg in Köln, Genter Str. 10, Inhabers des unter der nicht eingetragenen Firma Wiener Pelzhaus Hans Schmachten⸗ berg in Köln, Albertusstraße 46, be⸗ triebenen Pelzgeschäfts, ist am 4. Sep⸗ tember 1928, 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Peter Platt in Köln, Burgmauer 68. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1928. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. Oktober 1928, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Ok⸗ tober 1928, 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Justizgebände, Am Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223.

Köln, den 4. September 1928.

Amtsgericht. Abteilung 80.

Königsberg, Pr. [52¹88]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Neumark, hier, Mühlenberg 9/10. (Lederwaren), ist am 4. September 1928, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Loewenstein, hier, Tragheimer Gartenstr. 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis 3. Ok⸗ tober 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 29. September 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Am Hernlartng Zimmer 133. Allgem. Prüfungstermin am 12. Ok⸗ tober 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. September 1928. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 5. September 1928.

Köslin. [52189] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Berthold, Inh. des Ham⸗ burger Engroslagers in Köslin, Am Markt, ist heute Konkurs erxöffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Schroeder, Köslin, Mühlentorstraße. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Oktober 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 4. Oktober 1928, mittags 12 Uhr, Prüfungstermin: 20. No⸗ vember 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 46. Amtsgericht Köslin, 5. September 1928.

München. [52190]

Ueber das Vermögen der Firma „Georg Sallinger, G. m. b. H. München“, Geschäßtsführer⸗ Georg Sallinger, München, Theresienhöhe 4a, wurde am 5. September 1928, nachmittags 4 Uhr 30, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Dr. Paret in München, Arcostr. 1. Offener Arrest 8 Konkursordnung § 118 mit Anteige rist bis 26. Sep⸗ tember 1928 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/11I, Prinz⸗Ludwig⸗Straße Nr. 9, bis 26. September 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 5. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/1I, Prinz⸗Ludwig⸗Straße Nr. 9 in München.

Amtsgericht München,

Neudamm. [52191 Ueher das Vermögen des Zigarrenge fabrikanten C. Meßmann in Neudamm wird heute, am 6. September 1928, 14 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ fahren auf Antrag der offenen Han⸗ delsgesellschaft L. Cohn & Co., Roh⸗ tabake engros, Inhaber Wilhelm Joseph⸗ und Max Joseph in Berlin N. 54, Brunnenstraße 24, eröffnet, da dieselbe die Zahlungsunfähigkeit des Gemein⸗ schuldners glaubhaft gemacht hat. Der Kaufmann Heinrich Wieprecht in Neu⸗ damm wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. November 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die ihl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stämde auf den 5. Oktober 1928, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 6. November 1928 Anzeige zu machen. Neudamm, den 6. September 1928. Das Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. 52192]

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Säge⸗ u. Hobelwerk Plauen? Haselbrunn Wauer & Co. in Plauen, Hans⸗Sachs⸗Straße 78, ist heute, am 6. September 1928, vormittags 10 ½. Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalterz Rechtsanwalt Dr. Lehmann hier. An⸗ meldefrist bis zum 2. Oktober 1928. Wahltermin am 2. Oktober 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 6. November 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Oktober 1928. K. 63/28. Amtsgericht Plauen, 6. Septbr. 1928.

Ravensburg. [52193] Ueber das Fermäpen des Wilhelm. Büchele, Schuhmachermeisters, Inhabers einer Schuhfabrik in Weingarten, ist am 6. September 1928, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden“ Konkursverwalter: Bezirksnotar Rom⸗ mel in Weingarten. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. September. 1928 bei Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Montag, 8. Oktober 1928, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Ravensburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Septbr. 1928. Amtsgericht Ravensburg.

Selb. [52194] Das Amtsgericht Selb hat über den Nachlaß der verstorbenen Metzger⸗ meisterseheleute Christian (verstorben am 7. 8. 1927) und Justine (verstorben am 16. 7. 1928) Baumgärtel, von Selb; Sedanstraße 30, am 6. September 1928, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs ere öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Feßl in Selb. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, den 6. Oktober 1928 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Konkursver⸗ walters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 132, 137 K.⸗O,. ent⸗ haltenen Fragen am Montag, 8. Ok⸗ tober 1928, vormittags 9 Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Montag, den 29. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Selb. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Selb.

Tübingen. [52¹95]

Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Christian Kürner in Tübingen am 5. September 1928, vormittags 9 ½, Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsnotar Schühle in Tübingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist: 29. September 1928. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Samstag, den 6. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr.

Amtsgericht Tübingen.

Aachen. [52196]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Weber zu Aachen, Beguinenstraße 11, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. August 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 4. September 1928.

Amtsgericht. Abt. 4.

Bad Oeynhausen. 152197]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Carl Roeser, Eisen und Metalle in Bad Oeynhausen, wird Schlußtermin und nachträglicher Prüfungstermin auf den 111. Oktober

Thüringisches Amtsgericht.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗

eaess-eE oieernvesadateeenne, vas x IIxr aiit. 2