Zweite Zentral handelsregisterbeilage “ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
E“ in das genb,nh hen 4 Nr. Iee- die ö Hamburger B“ EET“ Bütßsene Din Gefeisani 88 Ses 8 2 irma Kramer & Au⸗ Gesche tsführer. Jeder Geschäftsführer zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
“ 1.““ ree 195 8. F. in 8 Berregangabefngneis des Liqui⸗ 5. Nr. 1064, 1 1 8 : D . . er und der Frau Char⸗ ators A. itau ist beendet. Alfred kamm, Großauheim: Di b b 3 ö1““ . ns “ Fischer, in Ziebingen ean. Direktor, zu velffe⸗ ist au gelase⸗ e üine se esscha. 8 eg--, e,s. Segfeclschaft nach außen . r Fir . itwe Catha⸗ aberin. ichterfelde, ist zum Liquidator be⸗ 6. Nr. 1164. Firma Ernst Aukamm, ki — i 4 213 Flens⸗ Frankfurt a. Oder, den 6. September stellt worden. Presangeim enne. ff 8 Zifelem⸗ F en. züfer und Bantier 8 92* Berlin, Mittwoch, den 12. September Amtsgericht. r Prokaan ist erteilt an gen Aukamm in Großauheim. Dem Fiammnbapfiak detrige J “ 85 A1.“ — — “ Ehefrau artha Olga Elisabeth Kaufmann Valentin Eisert in Hanau BEinträge des Amtsgerichts, Abt. 4 “ am 15. Juni 1928 begonnen hat. Friedrichstadt. [52370] Kreth, geb. Pfeifer. ist Prokura erteilt. anau: zu 1: ö1ö1u1 .“ 2 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am erzeugnisse, Fabri e Schutz gi 1ö ¹ B mtsgericht Flensburg. “ Fi eg per 8 bei i ne Koks⸗ und Authracitwerke 8 B. 7. Nr. 28, Firma Diamant — zu 11. 3 1828. 20 421025 19928 5. Mufterregifter. 111 1.=ig nhr. = A. 37 174. fest . sen Rnangen e hes an 8. e Ansakon adtede Feage e wesssehahes 2022, 2923, 1012, 809 2029, 302p ht ct 975 I. ö iehaus in Zustav Schulze Gesellschaft mit Gesellschaft mit beschränkt, b 5: ¹ 6: 21. 8. 19 Egon Fritzler, Berlin, ei s 28, 12 Uhr. — . ö1 s G e „ 5023, 502 „ 5027, das 11“ Friedtichstaht, g ein⸗ öE“““ Groß 1““ füung. 8n 7. 8 1929 2 8 88 8 1928 Berlim. 152634] mit einemtens Bild ünd Heschrsschang “ ö1“1“ ncoh kräerundem Pesscigitt und ne 8 9 8 Jahre, angemeldet puns Neg5g, n 6. Sepiember 1828 88 “ eenrnb ü9. 39. 7. 1898 In das Musterregister ist eingetragen bestehenden Muster, offen, Flächen⸗ siegelter Umschlag mit 28 Abbildungen jedes Blatt ein Lraich Pe 8. Fr2 1ngast 19873 10, Uhr 16. „, 29 E1“ Flensburg: Friedrich Twiehaus in Friedrichstadt des W. Mulch ist erloschen. Prokura vom 6. 6. 1928 abberufen. Die Ge⸗ zu 13: 23. 8. 1928, 2 14: 3. 8. 1928, Seibt, Berlin, ein offenes Muster einer frist 3 re, angemeldet am 26. Juli für elektrisches Licht, plastische Erzeug⸗ mit Bildern bedruckt und bestickt sind ü 11“ . übergegangen und wird von ihm unter ist erteilt an Carl Max Ernst Lud⸗ schöftsführerin Gertrud Walter, geb. zu 15: 13. 8. 1928, zu 16: 10. 8. 1928. neuartigen Form von Gehäusen für 1928, 10—12 Uhr. — Nr. 37 175. Firma nisse, Fabriknr 1 2162* is - iss ehaickt sind. ꝙ. Modellen ür Modekunsthorn Amtsgericht Flensburg. unveränderter Firma Pht * wig Nissen; er ist berechtigt, die Ge⸗ Mathes, ist durch Beschluß der General⸗ . “ Radioempfänger und Netzanschlußgeräte, Graß & Worff Inh. Walter Vollmann 21028 821629, 91681. .“ 21623, Plastisch, Erzeugnisse, Fabriknummer Kleider⸗ und Mantelschnallen sowie Flensb [52377] Dem Fräulein Emma Wilhelmine sellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ versammlung vom 26. 4. 1928 abberufen. Hatti 52391 plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Berlin, ein verstegelter Umschlag mit 21636, 21640, 216413. S, Schasfuc 35 Jahre, angemeldet eine Modekunsthornhutagraffe, plastische Ree. . das Handelsregister A Louise Twiehaus in Friedrichstadt ist] schäftsführer oder mit einem anderen Frau Hedwig Wenske geb Mathes ist 8 g Ahbt 8 311, Schutzfrise 3 Jahre angemeldet der Abbildung des Modelles 8 21660, 55 S 21648, 21651, am 13. August 1928, 13 Uhr. — Nr. Erzeugnisse, vaerensges 80 1337 unter Nr 1499 6. Sept 88 1928 Prokura erteilt. Prokuristen zu vertreten durch Beschluß der Generalversammlung N. O am 12. Juli 1928, 11 Uhr 50. — Nr. Großflächen⸗Lautsprechers, plastisches Er⸗ 21668, 21672, 1663, 21665, 21667, 37 198. Firma L. Zucker & Co. Berlin, 80 1388, 80 1342, 80 18438, 80 1344, bei der Nordif 19 “ Friedrichstadt, den 25. August 1928. Afrikanische bEE“ mit vom 6. 6. 1928 als Prokuristin 89 grr lent en Tagg be⸗ 8 87 160. Firma Hentschel &. Stephan. geugnis Fabriknümrmer 1.0 188 ug. 21691, 21692, 21695 21978 21479, ge seti v111“ 28 89 1840, 80 1847, 891348, 801349, il S 8 Di . sgeri cj 2 2 ;5 gJ.- 8 li rsie ; fri Ial 2 2 Fc 7474 u(, 1 8 . 1 8 8 „ „ 8 8 35 5 haus Emil Fceid, Flensburg: Die Das Amtsgericht. baschränter G. Ge⸗ 1114“““ ö“ Schweißwerk“, Gesellschaft mit be⸗ xb vürstegelen⸗ Paket mit h 5 27474, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nlüchenerfeugmisse Fabriknummer 9183, 80 1350 80 1381 89 1883, 89 1363, “ Seee Flensburg Gera. Handelsregister. 52383] 192 )ist der Lhng Abf 6 des Gefalft Generatversegamugg 16 8ö chuß ge “ 1 Fafanat. E“ Erzeugnisse Hebriramster eeee kesesche Tapetenfabrik Emil wiepmann, Verlin, 3n8. Ppgust Ivhs⸗ G lan. Se ugfrise voeNa hee, angen 8* Ar. 88 1888, 80 1865 2 - sburg. Unter B Nr. 2731 18. “ L 8 ilung 1 5 3 gen: rist nch 8 3 „ 22 5 tann, rlin, . ma Max Kray & Co. Glas⸗ . ust 28, 8 — r. — Nr. 80 1368, v6 (52972] Böhme & hörte dbic 1he, üükeec en den hene ee gte se gscah Fee üsens b“ 1a. 1 ige 18, he 2 8 g h für ““ 1 8 “ Aktiengesellschaft, 37 199. Firma 88 Werke Aktien⸗ 80 1388 89 1379. 89 1389, 80 1382, ö““ v. E“ neeceas.,. Hoftung. Cena⸗ mit dem S. Klein Gesellschaft mit beschränk⸗ vom 6. 6. 1928 zu Geschäftsführern 68 6 EETööö’— N. Rieß, Berlin, ein versiegeltes Paket Fabritnummern 809,27 e, 806,27 b. 3 Abbildungen vmn Ptode len sc age nns⸗ Plan 2n Uircch ban ncsd.⸗ lghsonnie 89 1388, 8 1882 80 1890, “ 1 . 4 3. 2 92 S 1 2 ra 2 S 0 2 g s z 8 4 2 8 4 i 8 1j G 8 7 „† 4 8 4 88 2 . 2 8 2 £ϑ 4 . 8 2 2 2 „ 8 2 bei der Firma Norddeulsche Strickwerke, eingetragen worden.s Der Geselschafts 1 ehenth. 9, giema G. D. Pracker dchien hgendee h,ge dhenh gh⸗ brBede esse Ficerpeg a zan glü⸗ 1“ Eö“ Elas, geschliffen zes Modells eines Empfanggerats mit 80 1893, 80 1398, 891391, 89 1899, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: vertrag ist am 13. August 1928 abge⸗ mon Louis genannt Siegfried Klein, Söhne Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, wird j 1I erzeugnisse, Fabriknummer 2141 Schutz⸗ 683.35 r, 689.21, 689.22 689.9, 689.29, nisse, Fabrik 8 1 — ö“ sprecher, offen, plastische Erzeug, 80 1396, 80 1397, 80 1398, 80 1399 Flensburg: Die Vertretungsbefugnis schlossen worden. Gegenstand des Kaufmann, zn Hamb 3““ wird, und ist unter Abberufung der bis⸗ frist 5 Jahre, a 8 „ Schutz⸗ 689.26, 686,95 680 18 8,6897 8. . 889” sse, Fabriknummern 402/237, 402,236, nisse, Fabriknummer N. R. 2, Schutzfrist S0 1400, 80 1345 Schutzfrist 3 Jahre, des Liquidators ist beendet. Die Firma nceenehentene is der Handel mit tech⸗ ist jetzt “ 26. März 1928 hat die Herabse 88 des dür 8 ee I1“ 89886 14 Uhr. de 8 686.26, 686.13, 788.27 a 788 27 788.21, 1ehn “ 80n8 1g h. 80. ö“ 8. Aacgust 1028, 1hgensldet am l. 1 1928, ist erloschen. nischen Artikeln jeder Art sowie der Schuhhaus Pletat Gesell it nicht aus Vorzugsaktien tehenden 1“ H. Teichelman Scwinde weeimn 788.19, 793.97 n 793.13 e. 793.27 — Nr. ——&. * 8 “ U9. Firma r 15. — Nr. 37 213. irma Amisgericht Flensburg. Erwerb und die Fartfügeung greich, bTTöööe Grungkaphuls fne ms „09, ef s Emmid defgun in dehe en ein vhene Unesgteg navenen Rabel, 1“ 2 aZ14, gemenzehaus wenenea des Kren. erse ahen. bene ehe nä “ Herhin eh Fn Förde. 182882]) brtrher 20 06 Fieichenrart Beseae reungsbesugnts der Geschäfts. Zerhältnis von 19:9 auf 67 590 Rcht alleinigen Geschäktsfüßrer beßell für Flaschenausstattung für Serviere 807.21 , 807.21 b, 807.21, 807.21 g, nehmen der Jugend Gesellschaft mit schlag mit der Abbildung des Mobdells ööe““ . . 8 eträgt f s⸗ führerin Frau C. B. A.⸗M. Nie⸗ beschlossen. Durch Beschluß der General⸗ 8 - Imperator, Flächen⸗ 4 †. 807.27, 789.2 16, 789.2 19, 789.2 20, beschrä d eng. ines b ing Phantasiekleider⸗ und Mantelschnallen In das Handelsregister Abteilung A führer ist der K eichsmar d Frau . Nie — Hattingen, den 31. August 1928 „„Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 780,1 6, 2 19, 20, beschränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ eines Großflächenlautsprechers, offen, paus Zelluloid, teils mi agS2 Stein⸗ 2 8 3 8ü 8 8 S v 88 „ ” F 1 5 f lid, teils mit Metallauflage ist unter Nr. 122 bei der offenen Lan⸗ 88 1 8 85 olf Stein mann, geb. Lüdeke, ist beendet. Die versammlung vom 26. 3. 1928 ist das Das Amisgerscht. nummer 157, Söfa 3 Jahre, an⸗ 7, 789,12, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ siegelter Umschlag mit der Abbildung plastische Fabriknummer plasti Er 8 E“ ge, ; ; 8 . 8 2 i -⸗ b i 192 . J 3 ei il chens S 8 8 e, getragen worden: Die Gesellschaft ist “ “ vom 6. August 1928 ist der §8 7 des RM worden. Diese Er⸗ In bas Handelsregister Abteilung B leaaticgesenschaft, Berlin, ein ver⸗ Feien “ Berlin, ein verstegelter Erzeugnisse, Geschäftsnummer Gaestgge 37 201. Fiimma deor enhn Enien⸗ 1689, 1639, 1639 1685, 1689, —— Förde, den 28. August 1928. ““ ändert worden. Sind mehrere Ge⸗ d n 189 009 82 umnh dees ⸗ “ MEisenbahnsignal⸗Bauanstalten Ilsschenabbildungen „Burggräflicher“ nummern Sschengersengn sfe Fabrik⸗ am 3. Juli 1928, 9 Uhr 50. — Nr. Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung 1647, 1648, 1649, 1650, 1651“ 16527 Das Amtsgericht. Z“ (51499] seingesthrer bestent, so wird die Ge⸗ Thesen0005 ;2 WE 8. 56 Max Jüdel, Stahmer, Bruchsal, Aktien⸗ 8 für „Etikette „1923er Mampe 850,28 b 350 26 v., 3; 1 97 188. Firma Blumenau — Pariser des Modells eines Empfanggeräts, 1653, 1654, 1655, 1656, 1657, 1658, r “ “ Vn 1“ s b H.S ur 1e 88 WCC“ ellschaftsvertrags enisnnh 88 der Pfelschaft, Werk Georgsmarienhütte in 888J 8 Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 457, M, 4 2, 457 Aü9 49 * B“ Alliengesellschaft für Herrenfutterstoffe, offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1659, 1660, 1661, 1662, 1663, 1664, . 4 E1 8 1 bezirk ist heute auf Blatt 69 die Firma scaftatlchre 1 Vere einen Ge⸗ iederschrift abgeündert srschen esede“ eingetragen: Der Gesellschafts⸗ 310 dsen 853 und 854, Schutzfrist 458,271, 458,27 9 458,27 b 488875 1 Feein versiegelter Umschlag mit nummer Blaupunkt VIII, Schutzfrist 1671, 1672, 1678, 1679“ 1680, 1676, E11“““ ist heute ein⸗Kaͤrt C te ger dhurm vfekass 1 “ “ mit “ . 8 ö 1eöö Fah 488,27, 702 7 -nh Ie. See. “ 1 “ 1.“ 1928, 1675, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Lrage 8 8 Hi zni 5 . 1 . ; ee. 1 7 9 42 P’I . Fir Erd⸗ 2. 8 3 1I“ G und Damen! 1 :g, F en⸗ I. W“ b 202. irma am 21. 92 8 ge C.*weuf. Platt 688 betr. zier Firxma 1“ e Na c. “ n an F. H. Füttsnseechs 1,8.,—e gniedeglaffung eine neue Fassung erhalten. 1S Fabrikate Gesellschaft mir L 178, “ “ erzeugnisse, Fabriknummern 51, 52, 54, Ideal Werke Aktiengesellschaft für Ninh Nr. 37 211ee 18ah ls h. m F. gerae nn⸗ “ EEEE111““ Morsgh E“ erteilte Prokura ist 11“ 6 Ihnni 198 ne ear misgericht Iburg. SIe ftung, Berlin, ein Um⸗ 781.0 30, 781.ℳ,9, 781.M 18, 781,21 22, 8. “ S 88 ö“ ein Umschlag mit Berlin, ein versiegeltes Paket mit leute Franz Kraft und Dr. Martin Schlegel in Zwickau ist Inhaber. Pro⸗ Hamburger Radio⸗Amato Gesell⸗ Gesellschaftsvertrag in Art, 17 af K 52393 ure Gaege eee heedeten 78027 b. 7908, 8. 78027 5, 780 27. 826, Schutseise 3 Jahre, aucemnes deüchenkeutieheh e Madells eines Groß⸗ 33 Modellen für Zelluloidphantasie⸗ Oppenheimer ist erloschen. Prokura ist kura ist erkeilt der Privatsekretärin, schaft Güntherberg & C de sichtsrat), Art. 18 (Hinterlegung der Kemptem, emegnr. . lastis ꝑAͤüKKüä“ flächenlautsprechers, offen, plastische Er⸗ fnöpfe, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ lr hdener Kaufminn Ravan vfrei. Irma Meta Otto in Thurm. Firma üst erloschen. v. Die gecaers0, grtne Kinfarehang cdeg ““ 1 klastische Erzeugnisse, Fabriknummern 783.327 g, 788,27 b, 783.27 n, 788,274, an8z, Sugust 1028, 12 Uhr 25. — Nr. zeugnisse, Fabriknummier 49 b, Schutz, nummern 4955, 4956, 4957, 4088, 4959 ser Göker v “ vag rn Amtsgericht Glauchau 31. August 1928. C ens,g Echascen Die an H. M. geändert Geehehufr a8, dzisgeakter egsöfehng 17 8 12 899 17 139, 17 129, 17 185. S891.27 , 801 27G 8oi.27a 180 22 Fasenihal d enag Porglenseret ga n8 1aste tagemegdet ns 8. August 4960, 4961, 4992, 4968, 4964, 4865, b Ravens 2 . gericht Glauchau, 31. ECtaus H. Di .M. 2 mit beschränkter Haftung. 17 136 „ 17138, 1vb 12 nthal & Co,, jengesellschaft, 1928, 10 — 11 Uhr. — Nr. 37 203. Firma 4966, 4967, 4968, 4970, 4969“ 4971 urg. Er darf die Gesellschaft nur ge⸗ Görlit 52384 A. Schütz und J. L. F. Burmeister 10. Nr. 109, Firma Ebonwerke, Ge⸗ Sitz: O herstaufen. Der Gesellschafts⸗ 17 151 17 152, 19 986 Schutzfrist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Ideal Werke Aktiengesellschaf fü 979, 73/ 74 1 9, 4971, 11““ afer Handelsregitter wiestungn ö“ Frschaftmih, F. zasrung, vertrag ist vom 10. Juli 1928. Gegen⸗ 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1928, Ner. 114““ “ dersa ben vm⸗ 978, 1he, 4886, 4388, 4898, 3988 öö “ ist am 80. August 1928 bei Nr. 165,] “ 1 92 11. Nr. 162 b nt enlascünaft “ des 88 8 8 1 1116““ Füima „Hey⸗ 111“ b II 19 allen Esßen schlag dii den 2c9. Mngs 8s Modells 4984, 4985 4988, 4989 Schutzfrist eichnen. betr,. die Fi — 886 - G. E. E. B. “ 8 t stellung und der Verkauf von e 1 Schmi iengesell 7 9 — egelter Um⸗ und wendungen sowie Auf⸗ und eines Gleichrichters, offen, plasti ⸗. 3 ₰ 1 II etr. die Firma Rothenburger Feuer⸗ kura sind erloschen. für landwirtschaftliche Maschinen, Hanau: jeder Art. “ 21 000 — Berlin, ein versiegelter kngftslnschafte, “ Mustern für Papier⸗ Unterglasur des Pernh⸗, Kronach, zeugnisse, ö ftche nen. 1999 üngenneldet o] 1 a mergengnisfe ö“ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Berlin, “ “
burg. rina Negel, geb. Johannsen, burg, Kaufmann Bruno Syppli, Flens⸗ 1928. burg. Offene Handelsgesellschaft, die
t ist auf den lassung.) Der Geschäftsführer Josef Dr. phil. Eugen Ohler ist durch Be⸗ zu 9: 13. 8. 1928 8 7ö. 19 Nr. 159. Firm 1 erzeugnisse, briknu er S 8 M r Da. “ Soj schonr⸗ 2 8 Firma Dr. Georg erz gnis Fabriknummer 1, Schu von Modellen für Beleuchtungskörper Seiten aus Taschentüchern bestehen, die Berlin, ein versiegeltes Paket mit
bb) auf Blatt 513, betr. die Firma versicherungs⸗Aktiengesellsch in Gör⸗ F. August Thomas in Frankenberg: litz cl ungs⸗Aktiengesellschast in Cör⸗ Paul Braun. Die Firma und die an Durch Beschluß der Generalversamm⸗ einundzwanzigtausend Reichsmark — einem Muster für ei aleng A1““ .hn. L1“ folgendes eingetragen worden: Die . ““ 1“X“ , b 4 „einundzwanzigtause vsma 3 8 r für einen Kalender mit n 1 5.22 8 ls. r Karl⸗ t erloschen. Amtsgericht Görlitz .S 8 ö 1ö1. Liquid taufen, 2. Fra isse, abriknummer 8 414, 805.27 , 805.27 F 811,95 e-hS. eee · Augu⸗ 28, 37 204. Firma Idea erke Aktien⸗ Sächs. Amtsgericht Frankenberg, 3 Fr. Auler & Co. In die “ Frieger in Hanau ist zum Liquidator Josef Eckart, Kaufmann in Oberstaufen. Schhutzfrist 5 Jahre, angemeldet am F 817,99 PSu9 811.35, F 811.57, 12 Uhr 30. — Nr. 37 190. Georg gesellschaft für drahtlose Telephonie, Kli thal. S 56 den 7. September 198. “ Ha61]†ꝙyVHandelsgesellschaft ist Kurt Emil ernannt. b Jeder der beiden Geschäftsführer 117. Juli 1928, 11 Ur 15 92 Ner E811.38, FE 811.67, F 811.92, F 796.35, Siete, Berlin, ein versegeltes Verlin, ein U „Telephonie, Klingenthal, Sachsen. 152638] 113““ erg, Schles. [52385] Fiché Kaufm büt 1 12. Nr. 167 1 Wilhel ge 16u* e füͤhr .- 928, 11 Uhr 15. — Nr. 37 166. F 796.38, F 796.57, F7 7 5 8 . ersiegeltes Berlin, ein Umschlag mit der Ab⸗ In das Musterregister ist einget J“ „Kaufm b 8“ “ irma Wilhelm Sebastian Brand und Franz Josef Firma Tapetenwerk Berolina 2 2 E“ 96.47, F 796.36, Paket mit dem Modell rbild des M ines Kr getragen Srankfurt b 52969 Handelsregistereintragung. os⸗ ö Hamburg, a 8 Ak 8 Iv E astian and und Franz Jose erk Berolina Abt. der J 809.91, F 809. 2 „Modell einer bildung des Modells eines Kraftver⸗ worden: 8 Iere cfes 850eseregister 15 5 Die Firma Apotheke in Adelsdorf, 1n; derlass “ vetiengefer I Eckart ist allein vertretungsberechtigt. Tapetenfabrik Hansa Iven &᷑ Co. Ge⸗ F 809.34 SFS ““ mit chinesischem stärkers, offen, plastische Erzeugnisse, Unter Nr. 897 Firma Hans Rölz in gendes eingetragen worden: Schres⸗ ““ Uidelsdor S e- Dn In Beschluß der Generalversammlung vom hlse nich L1“ Pnhsaf 888 ö R Haftung, F 815.34, F 815.36, 1813 R8, F 813,35, ““ 2cGene e g Fabzu⸗ E 8 K. 8. 8 Sehf te Klingentbar eine Klapper aus Karton mit Am 13. 8. 1928 bei der in Abt. B Schles., ist erloschen. niederlassung an Bruno Wefer er⸗ 2. Zuli 1928 ist § 12 des Gesellschafts⸗ D 8 — 8 848 51 rsiegelte Rolle mit F 813.67, J 813.92, F 813.37 Sch üutzf ist I1““ Jahre, an⸗ 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1928, Holzleiste als Griff, gekennzeichnet durch 1 en Amtsger Aolbher Schl. 1 runo T2 2 8., b8 dHeutschen Reichsanzeiger. Sach⸗ 50, Mustern zur Tapetenfabrikati Jö“ V „Schutzfrist gemeldet am 8. August 1928, 11 Uhr 50. 10 — 11 UuUhr. — Nr. 37 205 irr besond 5 unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesell⸗ Amtsgericht Goldberg, Schles., teilte Gesamtprokura ist in eine vertrags (Hinterlegung von Aktien) ehun vng. Gesellschaften Emil Nee⸗ Flöchene⸗ b fabrikation, 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1928, — Nr. 35 267 Firma Heintze Id Mor. E““ Firma besondere Formgebung und für Reklame — haft in Firma Deutsche Conti⸗ den 4. September 1928. Einzelprokura umgewandelt worden nach Maßgabe der Niederschrift ab⸗ Ka 88. 1 cee keeser, Flachenerzeugni se, Fabriknummern 10 Uhr 15. — Nr. 37179. Fir ““ na Heintze & Ideal Werke Aktiengesellschaft für bzw. Beklebung besonders geeignet. 892 “ 8 . 8 t die in 30 402 — 30 418, 30 425 — 30 437, 30 441 2¾ 11“ Firn Blanckertz, Berlin, Verlängerung der drahtlose Telephonie, Berl 1 Fabr.⸗N 5 ental⸗Gas⸗Gesellschaft zu Dessau: Gun 52386]] Steuerrad⸗Farbwerk Luchterhand, geändert. V89 g. b tr nehee ⸗ vang 13f vis 30 460. Schutfrist 5 Bead Tapetenfabrik Emil Liepmann, Verlin, Schutzfrist bis 8 be 1 Honie, Berlin, ein Um⸗ Fabr.⸗Nrn. 500/13, plastisches Erzeugnis⸗ 98 8 zvertraas Luben. 8 — 3 8 . Nr. 1 zts 2 S8 3 Jahre, an⸗ ein versienelter 5 8 in, Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet schlag mit der Abbildung des Modells offen, Schutzfrist 10 J. 1 22 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags In “ Hanbdelntenister ist e. — J Kommanditgesellschaft. In die Ge⸗ 13. Nr. 173, Firma Hauenstein & Co. Sde h. 8 hamcefen 8 5 8 1nn gemeldet ö 88 Dre, an⸗ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern am 13. August 1928, 11 Uhr 30. üldung des Modells offen, chutzfrist Jahre, angemeldet bekr⸗ Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ under N. 9 einstraeenen 88 8 F sellschfft ist Hermann Gottfried Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Werte v 7 000 1.“ 11.““ B—eNr. .97 167 Juli 1928, 10 Uhr 50. für Papiertapeten, Flächenerzeugnisse, Nr. 35253 und 95 254 Firma Elektro⸗ einer elektr. Sprechmaschinendose, am 10. 8. 1928, vorm. 9 Uhr 50 Min. bank) ist durch Beschluß der General⸗ Hirsch, Guben 1““ “ 1 Conrad Luchterhand, Kaufmann, zu Hanau: Durch Beschluß der Gesell⸗ 8 er sein St inl er Berolina Abr 8 “ Tgpetenwerk Fabriknummern 782.7 12, 782.2 15, technische Fabrik Schraidt ee offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Unter Nr. 898 Firma C. A. Körner versammlung vom 3. 7. 1928 abgeändert I 8 ber: —— Nordenham, als persönlich hafrender schafterverfammlung vom 27, 3. 1928 ve zuf eine Stammeinlage in die C“ er Tapetenfabrik Hansa 782.2 14, 782.2 13, 782.2 20, 782.2 19, Berlin Schutznehmerin ist fort dis nummer 33 a, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ in Brunndöbra, ein Lautsprechergehäufe “ G im Hirsch, Guben) fol⸗ Vordench h. g hafte ist das Stammkapital um 15 000 N Gesellschaft ein. ü6 Zven & Co. Gesellschaft mit be⸗ 803.27, 803.21 E, 803.21 x, 803.27 b, Firma Elekkenr ch) ist ortan die gemeldet am 8. August 1928, 10 bis mit Schutzecken, die aus verschiedenem „ 1u“ endes eingetragen worden: Gesellschafter eingetreten. Die Firma h 8 Amtsgericht Kempten (Registergericht), schränkter Haftung, Berlin, ei „ 35 351,13; „21 x, 803.27 b, Firma Elektrotechnische Fabrik Schmidt 11 Uhr. — Nr. 37 206 ir J Met lith Am 17. 8. 1928 in Abt. B unter bisher ist geändert worden in S auf 20 000 RM erhöht. Geschäfts⸗ 8 5 g, Reine ver⸗ 351.13 e, 351.13 g, 351.13, 351.13 b, & Co. Gesellschaf - sches Nr. 37 206. Firma Ideal Metall, Horn, Galalith oder Zelluloid “ st herige Gesellschafter Kauf⸗ t geändert worden in Steuerrad⸗ fi - 28. August 1928. siegelte Rolle mit 50 Mustern zur 351.13 a, 351.98, 685 . 3 b, o. Gesellschaft mit beschränkter Werke Aktiengesellschaft für drah ergestellt wer 8 . “ mann Paul Hirsch in Guben ist “ Luchterhand & Co., “ g8. Büee csci ass 1 Tapetenfabrikation, Fte ene eugnase 8ege. “ 8 Haftung, Berlin. Verlängerung der Telephonie, Plensc 8 Arafhafe e . “ sütgepe Einrichtung der Bl. Verg. E. B. febe dger geschäft unteeh- Wakter Inruef,chaft.n st ect“ Kemp n hn “ 1- 489, 30 491 68821 ¼, 688.21, 688,21 *, 688279, Fhufrist um Sahre Zerger. mit der Abbildung des Modells die in verschiedenen Formen Feichnungen 8 8 8 11“ 2 6 nte „ be . 1 ’1 ; 3 9. rag. C.8 † 8 8 7 veemxe — 7 5 2 . 8 8 in 3 8 — E K 8— ¹ 2 * Gesellschaft mit beschr. Haftung mit 88* Gesell Paft it an Heinrich Foachim Carl Harder litza ist als Geschäftsführer aus⸗ Aloi⸗ EEEEEEE “ utzfrist 3 Jahre, an⸗ 461.M 18, 461,0 30, 461.0 31, 461.M19, ein versiegelter Umschlag niit 7 „einer elektr. Sprechmaschinendose mit und Stickereien hergestellt werden 1I1“ 8 i 2 hiede S 2 s Rädler, Gesellschaft mit b gemeldet am 21. Juli 1928, 10 Uhr 50. 461. M 22, 464.2 3 „sein versiegelter Umschlag mit 7 Mustern Tonar d S v die Gint k dem Sitze in Frankfurt a. O. Gegen⸗ Tod der Gesellsch L8- schaft ist durch Die an A. F. W. Hafs erteilt „geschieden. Spenkoch und Seipel sind lot . 8 et an Juli 1928, r 50. M 22, 464.27 e, 464.27, 464.27 b, für Kuvertfutterseid ck-S onarm und Sockel, der die Einstell⸗ können, eine Dekupierung für Laut⸗ 8 “ “ Cod hafterin Witwe Helene — II e Pro 5 schränkter Haftung, Sitz Lindenberg: — Nr. 37 168. Firma Tapetenwerk 464.27 464. 1“ tterseiden, „Pack⸗Bezugs⸗ vorrichtun 3 2 zr re 8 1 — er, und zwar in idecler *ölt. kapita!), 7 (Geschäftsübung) und vj1A1XA“ E88 ellschaft mit be⸗ 808.21 e, 808.27 271 21, 6C S 01—4 803, B 810 — B 812, Fabriknummer 33 b, Schutzfri ve, 105, 100, 101, 102 ische Er⸗ Fren “ “ Guben, 1““ 1928. mexmahzurg 8 18 eoehah des ‧* “ find G 14““ in Lindenber Heeit “ eine da. 808.21 b, 8,906,12 d,hag ⸗ “ Fiasfrisg Febras angemehhe bhernebet cn 8. chn fiices zeugnife offen, oe g9 blafische 88 und Tat, insbesondere durch finanzielle t 8 Z “ “ nach Maßgabe der Niederschrift ab⸗ vrnt t worden. EE egelte Rolle mit 50 Mustern zur 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1928, 37 192. Firma Bruno Mitlehner . Uhr. — Nr. 37 207. Firma Gustav gemeldet am 10. 8. 1928, vorm. 10 Uhr 8e—. ’ 8 — . r 1 tsgericht Kempten (Registergericht), Tapetenfabrikation, Flächenerzeug⸗ 10 Uhr 15. — 890. Fi 192. Firma Bruno Mitlehner, Ber⸗ Lustig, Berlin, ei vsi 2 sch 15 M 8 Unterstützung jeder Art zum Zwecke 12 1 [52388) 11. Mai 1928 (veröffentli ngeändert worden. 1 29 n, Flächenerzeugnisse, „Uhr 15. Nr. 37 180. Firma Ge⸗ lin, ein ver lt 8 ; 2⸗. Lustig, Berlin, ein versiegelter Umschlag Min. — eigener Betätigung mit dem Endziele, ere Eees. Ausgabe dieses Blattes vom 18. Mal 14. Nr. 194, Firma Naxos Schmirgel⸗ 1“ 51 561, Schutz⸗ brüder Fried Gesellschaft mit be⸗ dellen für tiefgeprägte Metallsarg⸗ mit dem Muster für den Anstrich eines mtsgericht Klingenthal, ich den Lebensunterhalt selbst zu ver⸗ 1 1r g öe8“ sind 185 werk „Mainkur Gesellschaft mit be⸗ Kempt Ingan [52394] bg Jahre, angemeldet am 21. Juli schränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ beschläge, plastische Erz s „9 Lastautomobils, Flächenerzengnisse den 31. August 1928. jo 9 8 . 8 b 8 5 v r 2 8 H 8 2 2 8 8 2 8* 6 O, 10 Uhr 50. e Nr. 87 169 F 2 sie lt 8 k 2 f 1 3 „ zeug nisse, Fabrik⸗ brik S 1 fri 1 ienen. Der, Gefellschaftsvertrag ist Friedrich W. Weber Inhaber: Amts wegen gelös t worden mit Aus⸗ schränkter Haftung, Hanau: Durch Be Handelsregistereintrag. E1““ „Firma siegeltes Paket mit 21 Modellen für nummern 64— 69, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummer 13 828, Schutzfrist drich 8. Weber. : — 8 m 3 werk Berolina Abt. der Kunsth. UI schli öI Fahre, 8 . — Lennep. [52639] am 21. 3. 1928 bzw. 14. 4. 1928 abge⸗ Friedrich Wilhelm Weber Kar fn nahme folgender Firmen, die Wider⸗ schluß der. Gesellschafterversammlung Verlag Josef Kösel & Friedrich v vIahe br S ““ sthornschnallen und schließen, angemeldet am 9. August 1928, 10 Uhr Jahre, angemeldet am 14. August Im Must ister i in schlosen. Das Stammkapital beträgt 8 111 öe ifmann, üö halen 111“ Mai 1928 ist das Stammkapital Pustet., Kommanditgefellscheft, Zweige ö Hansa Iven & Co. Ge⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern — Nr. 37 193. Firma L Zucker & Co., 1928, 12 Uhr 50. — Nr. 37 208. Firma ter 8 vn ta ist eingetragen: 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Ehuard Hon Prnhaber ist jetzt anderen Grunde zurück estellt worden um 130, 000 NM’ auf 150 000 RM er⸗ niederlassung Kempten, Hauptnieder⸗ bn aft mit beschränkter Haftung, 31618, 31619, 31621, 31626, 31627, Berlin, 3 Stücke eines Musters für Max Kray, & Co., Glasindustrie Hestennann Ache shaning⸗ 2 Kaufmann Bruno Woschée in Frank⸗ Friedrich Christian William Lo sind. — Otto Adler 18 All emaihn höht. Der Direktor Hermann Dietrich lassung München; Firma der Zweig⸗ ö eine versiegelte Rolle mit 31628, 31632, 31638, 31634, 31635, Vertrieb des Altbuchhorster Markt⸗ Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein 649 e50n62 ao Fabriknummern , nüI . 1 — ein F äfts⸗ Lallung 8 gi gee ⸗ T rikati 8 1 it’Abbildu; : 652, 01, 702, 703, 704 furt a. Oder. Oeffentliche Bekannt⸗ Die 9 Hanzefgaktten esellschaft zu “ in Frankfurt a. M ist als Geschäfts ung erloschen Die Zweig⸗ 1 9 Mustern ihur Tapetenfabrikation, 31636, 31640, 31645, 31642, 31643, sprudels Starkquelle (natürliches Muster eines Katalogs mit Abbildungen 705 706, Fla „ 1“ „ 704, machungen erfolgen im Deutschen “ 5 Ehefr 8 2 — Febrei - nen ng 8 har. führer ausgeschieden. Die Gesellschaft ö sst S. 88 8 A nisse, Fabriknummern 31644, 146, 149, 150, 152, Schutzfrist Mineralwasser) ofsen, Fächenerleng⸗ von Beleuchtungsgläsern, offen, Flächen⸗ 3 Jah . ch nerseugnicg, Schutzfrist Reichsanzeiger und in der Frankfurter E1““ au Filten tretung . 8 8. — 8 wird durch einen oder mehrere Ge⸗ Amtsgericht gergerichth 30 562 — 30 611, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 11 Jahr, angemeldet am 27. Juli 1928, nisse, Fabriknummer 673 Schutzfrist erzeugnisse, Fabriknummer L. IV, v 9 angem det am 28. Juli 1928, Oderzeitung. Prokuren 1. n E Ernst Scherrer & Co Fels schäftsführer vertreten. Ist nur ein— 29. August 1928 . gemeldet am 21. Juli 1928, 10 Uhr 50. 11 Uhr 30. — Nr. 37 181. Franz Rase⸗ 15 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1928, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 88 8* nbr. “ 8 in 9 1 11“ “ ix Geschäftsführer bestellt, so hat dieser .' 1EEWV111A“X“ irma National mann, Berlin, ein versi —19 U „HJuli 1928, 13. A. 28, 13 Uhr. — Lennep, den 3. August 1928 1 8 öW 1 “ F1. . von Sigrdehbrn “ . 5 829 . “ eattsoa. Sind Kempten, Amngün. [52395] Registrier Kassen Ge ellschaft 8 be⸗ mit der Abbildung i g2 es, sehlag 42 Sener 8 Co. 8 Se. 116“ “ 8 ehg. Amtsgericht. Miederlaufi 19 8 1 Roy. ie Firma ist erloschen. g⸗ 8 ugust 28. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird . schränkter Haftung, Berlin, 3 Ab⸗ Lautsprechers lastische E Zu Co, in. Ein Pa et 8 8 8 8 iederlausitzer Bank Aktiengesell⸗ Georges P. Serdaroglou. Prokur Das Amtsgericht 8 Handelsregistereintrag. b lin, „ p lastisch rzeugnisse, mit einem zur Verwendung für Seifen ein versiegeltes Paket mit 21 Modellen Lüa heid 5 chaft Zweigniederlassung Frank⸗ - ilt an Albe 6 otura Abteil für das der .“ die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Verlag Josef Kösel & Friedrich b bildungen des Modells eines Metall⸗ Fabriknummer 40, Schutzfrist 3 Jahre bestimmten Muster, offen, plastis 1G für Schirmquasten, plastische Erzeug⸗ “ 9 152640] A“ del 18 ert Gorter. reilung für das Handelsregister. führer vertreten. Die Vestellung von Pustet, Kommanditgesellschaft, Zweig⸗ gehäuses für Registrierkassen, offen, angemeldet am 27. Juli 1928, 89 1ha 30. zeugnisse Fobestateler 8 r⸗ nisse, Fabriknummern 7997 7999 8066 „In das hiesige Musterregister ist folgendes ilialleiters Fritz Dulz in Frank⸗ schaßt 16 18998, vnda⸗ Fe⸗ Hanz 1 Prokuristen ist zulässig. Ist ein Pro⸗ vusen, zng Kaufbeuren, Hauptnieder⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer — Nr. 37 182. Firma Tapetenwer⸗ frist 15 Zahre angemeldet am 13 Huß⸗ 8004, 8008, 8009, 8011, 8012, 8018,¹ “ fürt ET1ö1 EE“ “ . Firma dch ben ö Le kann 18 eevrfrerpes. laftung künchen; Firma der Zweig⸗ 2 18 gfat 5 Jahre, angemeldet Beraling Abteilung der Tapetenfabrik 1928 10 Uhr, 889 d8 san — 8014, 8016, 8017, 8018, 8019, 8020, chesr. eg8h b sn gi e. Am 24. 8. 1928 bei der in Abt. B Gesellschafter e“ 8 ber arlff c 4869 8 befugnis durch einen äftsführer niederlassung erloschen. Die Zweig⸗ 5. Juni 1928, 12 Uhr 8. — Hansa Ivben & Co. Gesellschaft mit be⸗ Elias Palme & Co., Berlin, ein 8021, 8022, 8026, 8028, 8030, 803171, . in 1 Gesell 1 . — tgesellschaft, und einen Prokuristen ausgeübt werden. ni 8 Nr. 37 171. Firma S. Bins schränkt “ 789., Verteir, ein ver⸗ ,77 . „ „ „seinem einmal versiegelten Paket, Fabrik⸗ unter Nr. 200 eingetragenen Firma Handelsgesellschaft hat am 80. August nau: 1 Hoss ist aus w 1 un G rden. niederlassung ist aufgehoben. 11. Firma S. Binswanger, schränkter Haftung, Berlin, eine ver siegeltes Paket mit 10 Abbildungen von Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4931 lasti Baugesellschaft Deutsches Heim 1928 begonnen I“ se 1 88 e Hsa, fus. er Gesell⸗ Die 88 3 und 5 des Gesellschaftsvertrags Amtsgericht Kempten (Registergericht), Berlin, ein versiegelter Umschlag mit siegelte Rolle mit 37 Mustern zur Modellen für elektr. Beleuchtun skörper⸗ 16. August 1928 12 Uhr 50. — Nr. Schutzfrist Ges. m. beschr. Haftung: Durch Lüddeke & Scheerbarth ausgeschieden. Lili Morin, geb. sind entsprechend der Niederschrift ab⸗ 29. August 1921 26 Modellen für 9 Galalithknöpfe und Tapetenfabrikation, Flächenerzeugnisse, gegenständ laftische galorher⸗ 37210, Firma Ri⸗ Rüge : Schutzir Jahre, angemeldet am : h. Gesell⸗ Hosse, ist als Kommanditistin aus⸗ geändert . g. . 17 Galali 8 — 8 “ . se, gegenstände, plastische Erzeugnisse, 3 Firma Rüwag, Rügenwalder 18. August 1928, mittags 12,30 Uhr Beschluß der Gesellschafterversammlung schafter: Walther Lüddeke und Fried⸗ geschieden d vent 8⸗ geändert. 8 8 — 7 Galalithschnallen, plastische Erzeug⸗ Fabriknummern 3209, 3279, 3282, 3287, Fabriknummern 6334, 63396, 69838, Wurst⸗ und Fleischwaren⸗Werk Akti .— e e 1 1 b ddeke 27 . t Fritz 15. Nr. 204, Firma Hamburger Engros 52397 nisse, Fabriknummern 1200 1%, 10 3288, 3291, 3293, 325 1 3303, 6.8 69 4 „ 6336, 6338, Murst 88 ien⸗ Nr. 2693. irma Friedrich Turck, vom 27. 7. 1928 ist der § 2 des Ge⸗ rich Wilhelm Maximilian Ludwig entel jun in Pi . 8 aut K kr. 204, 8 burg g Kempten, Aligän. [52397] 1208 Fg r 2, 10526, „ 3291, 3293, 3300, 3302, 3303, 6340, 6342, 6344, 6346, 6500, 6502, gesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit Lüdenscheid, 8 M i in sellschaftsvertrags geändert worden. Scheerbarth, Kaufleute, zu Hamburg manditist; diDüseldorf ist als Kom⸗ Lager J. Hermann, Zweigniederlassung Handelsregistereintrag. 200, 10517, 10518, 10513, 10445, 1729, 3304, 3307, 3308, 3309, 3810, 3312, 6504, Schutzfrist 3 Jahr gemeldet dem Modell einer Verpack ür verschledene⸗ a Cö 8 b „Ka 8 G — 1b — . 8 — 8 8 . 10530, 6674, 6675, 6676' 6677 6 3318, 33 1 8 3 3 Jahre, angemeldet dem iner Verpackung für verschiedenen Farben für Dosen aller Art⸗ Zweck und Gegenstand, des Unter⸗ ie offene Seauflenten ue un⸗ örg. “ ber 89eb 5 der Leonhard Tietz A. G. in Köln, Sitz Neueintrag: Verlag Josef Kösel & 69 1 „ 6902, „ 3814. 3317, 3318, 3322, 3323, am 27. Juli 1928, 12 Uhr 45. — Nr. Würste, die aus einem die Wurst um⸗ wi in 6öu — 8g 2 . vas 1 1 5 696 33; 885 g 1 928, . Nr. W. . 2 - wie Zigarettendosen, Tabakdosen usw., in -c “ “ 8 e 7* b ein⸗ Hanau: Durch Beschluß der General⸗ Friedrich Pustet, Kommanditgesellschaft 3903, 6904, 6905, 6966, 6951, 6954, 3324, 3326, 3328, 3329, 3381, 3832, 33 032. „Sarotti“ Chokoladen & Kakao⸗ hüllenden Schutzbeutel von durch⸗ einem dreimal ri funden und zweaemasig eingericteten Watnee Pöherh Bere⸗ go. 8 reten. Die Einlage des Komman⸗ versammlung vom 980. 6. 1928 ist der auf Aktien, Zweigniederlassung Kauf⸗ 6683, 6679, 6971, 6972, 6685, 6684, 3333, 3334, 3836, 3337, 3338, 3839 Indnstrie A. G., Berlin⸗ 1, sichti IMNaE einem dreimal versiegelten Paket, Fabrik⸗ ganda⸗Film⸗ ditisren Adolf Hosse, jetzt in Düsseldorf⸗ Gesellschaftsvert⸗ 28 Abs. 2 . — Schutzfrist 1 3. 1 8 8 . „I ie A. G., Berlin⸗Tempelhof, die sichtigem Material und einer an dem nummern 191, 199, 201, 253, 204, 205 Wohnungen in eigens erbauten oder Verleih u. Vertrieb. Die Firma Oberkassel 8 ag edbc RM 1 esellschaftsvertrag in § bs. beuren. Sitz Kaufbeuren, Hauptnieder⸗ 2 8 ahr, angemeldet am 3342, 3343, 3344, Schutzfrist 3 Jahre, Firma der Schutznehmerin I seit Wurstband befestigten Wer — 8 8 e. 2 „ eig 1 8 8 3 3 gr. 8 ’1 . 26. Juli 1928, 1 20. 2— Nr. 37 17 ö 96 e, Schutznehmerin lautet seit urstband efestigten Berbeanzeige be⸗ 206, 207, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ angekauften Hänsern zu billigen ist erloschen. Der Inhaber setzt das gesetzt 2 dM herab⸗ (Hinterlegung der Aktien zwecks Teil lafung in München. Im übriger wird G 928, hr 20. r. 37 172. angemeldet am 28. Juli 1928, 11 Uhr 45. der am 18. Mai 1921 im Handelsregister steht, offen, plastische Erzeugnisse frist 3 Jah Preisen an minderbemittelte Einwohner] BGeschäft unter seinem Namen Walter ge Nr. 953. Firma Eckhard & Klei nahme an der Generalversammlung) auf die gleichzeitige Bekanntmachung, . esamtverband der Evangl. Arbeiter⸗ — Nr. 97 1688. Firma Kreppapier⸗ bewirkten Eintragung „Sarotti“ Aktien⸗ Fabriknummer 1928, G e““ 888 1I1II lim, und § 40 (Abänderung des Gesellschafts⸗ b ignieder⸗ vereine Deutschlands e. V., Berlin, ein Fabrik Si 2 C in, ei 1 , toit ien⸗ riknummer 1928, Schutzfrist 3 Jahre, 1928, vorm. 11,47 Uhr. von Frankfurt a. Oder. A. Schuldt fort Hanau Offene Handels efellsch ft Die v — G etr. die Errichtung der Zweignieder⸗ U Fü „Berlin, ein Fabrik Simon & Co., Berlin, ein ver⸗ gesellschaft, Verlängerung der Schutz⸗ angemeldet am 17. August 1928, 10 bis Nr. 2694. Fi Paul Am 25. 8. 1928 bei der in Abt. A Bank der Arbeiter, Angestellten und Gesellschaft hat am 1. Juni 1928 8e vertrags) geändert und neu gefaßt lassung Kempten, Bezug genommen. e lag mit 2 Modellen für Vereins⸗ siegelter Umschlag mit 2 Mustern für frist bezügl. der Muster Fabrik⸗ 11 Uhr. — Nr. 37 211. Firma Wilhelm Lüd 1j dd, Fiame Peulnann aedsroghe unter Nr. 33 eingetragenen Firma Beamten Rren Wesen cha t, e Hahaber sind 9 8 worden. 1 Dem Kaufmann Theodor Immler in Geser hen, offen, plastische Erzseugnisse, Papierservietten: a) mit Farben⸗ und nummern 6001 u. 5002 je bis auf Holdheim, Berlin ein versie ert 8 M. tall LEE Adolph Sckerl in Frankfurt a. Oder: Filiale Hamburg Prokura ist er⸗ Eckhard und Kaufmann F. 8 Ec 8 16, Nr 20. Firma Nutomabil Ber. Kaufbeuren ist Einzelprokurs unter Be⸗ 2g 11 11“ Pronseverjierung, b) mit Ggitter und 15, Jahre, angemeldet am 27. Jult Paket mit 41. Modellen fü 2 de⸗ 1 kcagagans ener 5gee. ana. Inhaberin ist jetzt die verwitwete teilt an Willi Thiemke, Karl Rütt⸗b lde “ mann Franz Eckhard, kaufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung schutz rist 3 Jahre, angemeldet am Punktdruck, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 1928, 12 — 13 Uhr. — Nr 87196. Fiem⸗ kunsthor . 1 losdp ö“ Faufmann Helen. Sceerl, geb. Liene Willi Thiemke, Ka ütt⸗ beide in Hanau. Frau Johanna Eck⸗ tung, Hanau, Philipp⸗Ludwigs⸗An⸗ Kaufbeuren erteilt 26. Juli 1928, 10 — 12 Uhr. — Nr. 97 173. nummern 2707, 2711, Schutzfrist 3 Paul T. 8 a kunsthorn⸗ und Zelluloidphantasie⸗ Fabriknummer 03382, plastisches Erzeugnis . „geb. gard und Karl Koch; jeder vertritt hard ist ausgeschieden. Die Prokura lage 11—-19. G V z Wu 1 cht) rma Ge⸗ ,2711, Schutzfrift ZJahre, Paul Baschwitz, Berlin, ein versiegelter knöpfe, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jah ldet seld, in Frankfurt a. Oder. Die Pro⸗ gemeinschaftlich mit einem Vorstands. des Kurt Eckt 1 “ 13. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Kempten (Registergericht), a Gebr. Wittler Gesellschaft mit angemeldet am 30. Juli 1928, 12 Uhr. Umschl it 6 Modellen für Dekora⸗ re 0810.” 1 EEöö-.8 b “ V 1 8 8 hard ist erloschen. Die nehmens ist der An⸗ und Verkauf v 929 eschränkte t Verlin, er n⸗ 11“ Umschlag mi odellen für Dekora⸗- nummern 0808, 0809, 0810, 0811, 22. August 1928, vorm. 11,50 Uhr. ura derselben ist erloschen. Dem Kauf⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen. Prokura des Philipp Schnei 7 v8 29. August 1928. G eer Haftung, Berlin, ein Um⸗ Nr. 87184. Firma Max Fritsch, tionsvorricht blasti 2 1 6 E1“ MW 8 Profk . hilipp Schneider bleibt Kraftfahrzeugen jeder Art und all ag mit Bild und ni richtungen, plastische Erzeug⸗ 0812, 0813, 0814, 0816 0820 Nr. 2695. Firma Wilh. Deumer, mann Adolph Sckerl in Frankfurt Albert Schneider, Gesellschaft mit bestehen Zutehörmfe hSa. aller- 8 3 einem aus Bild und Be⸗ Berlin, ein versiegelter Umschlag mit nisse, Geschäftsnummern 11—16, Schutz⸗ 0821 1 Lu . 1 J„ 1 EIö — 1 . ft m “ 8 Zubehörteile sowie die Geldbeschaffung Kempten, Allgüu. [52398] schriftung bestehenden Muster, offen, de ster eines 1 sse. 18.S 8 ö, 0822, 0823, 0824 0826, Lüdenscheid, 1 Muster für Abzeichen — “ beschränkter Haftung. Die Ge⸗ 3. Nr. 965, Firma Daniel Störger, für die Käufer der Renesce lns Handelsregistereintrag. Ilã . Sb uster, offen, den Keusesece Pse neschtezniveere 8 3 Jahre, angemeldet am 10. August 0827, 0828, 0829, 0880, 0832, Ruderpinne — in einem dreimal ver Nr. 941 ein setragene Fenhr Aülfres Uhafnsährerin zaüch, Sshnabal, 8 “ “ Otto Dolch in außerdem die Einrichtung von Repara- Neueintrag. Verlag Josef Kösel & 9 uhausftil, Flächen⸗] 1928, 10— 11 Uhr. — Nr. 37197. Firma] 0833, 0834, 0835, 0836, 5015, siegelten Paket, Fabriknummer 12050, C nschön, e ieder⸗ Hanau i rokura erteilt. turr d Kre Friedri ditge E. Blümke in Frankfurt a. Oder ist verheiratung den Familiennamen 4. Nr. 1027, Firma Weiß & Karg, 8 . “ 89 hee Pustet Kommanditgesellschaft 8 8 . 8 ““ ö“ erloschen. Jantzen “ n8 1 ragebetrie esellschaaft mit be⸗ auf Aktien Zweigniederlassung Kemp 8. 8 1 Hanau. Der ö Gefellschafter] schränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ten, Sitz Kempten. Hauptniederlassung 8