1928 / 215 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 215 vom 14. September 1928. S. 2.

Bäcker und Konditoren in Guben, e. G. m. b. H., folgendes St worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Februar 1926 ist der § 15 Abs. 1 der Satzung geändert und hat folgende Fassung erhalten: Die Haft⸗ beträgt hundertfünfzig Reichs⸗ mark.

Guben, den 3. September 1928.

Das Amtsgericht.

Hofgeismar. (53185] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 26: Eier⸗ verwertungsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Hofgeismar. Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist die gemeinschaftliche Verwertung der Geflügelzuchterzeug⸗ nisse der Mitglieder und die Hebung der Geflügelzucht. Die Haftsumme beträgt 2 RM, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile, die ein Genosse erwerben kann, 50. Bei einem Hühnerbestande bis zu 20 ist 1, bis zu 100 sind 2, darüber hin⸗ aus 3 Anteile zu erwerben. Den Vor⸗ -8 bilden: Landwirtschaftslehrer Wilhelm Waldeck in Hofgeismar als Vorsteher, Frau Charlotte von Pappen⸗ heim, geb. Nitzsche, in Liebenau als ellvertretender Vorsteher und Land⸗ wirt Karl Schnare in Eberschütz. Die Satzung ist am 3. Juni 1928 ange⸗ nommen. Alle öffentlichen Bekannt⸗ machungen sind, wenn sie rechtsverbind⸗ liche Erklärungen enthalten, von 2 Vor⸗ standsmitgliedern zu unterzeichnen und, mit Ausnahme der Einladungen zu den Generalversammlungen, im Amtsblatt der Landwirtschaftskammer in Kassel zu erlassen. Willenserklä⸗ rungen und Zeichnungen erfolgen durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 380. September 1928. Hofgeismar, den 4. September 1928. Das Amtsgericht. Abt. II.

Ibbenbüren. [53186] Genossenschaftsregister Nr. 41, Eier⸗ sammelgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ibbenbüren. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Sammeln von Qualitäts⸗ eiern und anderen Geflügelzuchtpro⸗ dukten und Versand an die zenkrale Verwertungsstelle am Großmarkt. Satzung vom 9. Juni 1928. Ibbenbüren, den 5. September 1928 Das Amtsgericht.

Königsberg, Pr. 15349 Genossenschaftsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen am 8. September 1928 bei Nr. 108 Brauerei Königsberg eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht —: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 24. Mär 1927 ist die Satzung bezüglich des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ ändert. Die Ausdehnung des Geschäfts⸗ betriebs auf eeenen welche nicht

Mitglieder sind, ist zugelassen. Leschnitz, O. S. 53187] Unter Nr. 13 ist am 7. Juni 1928 im Genossenschaftsregister bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ flicht zu Deschowitz, Kreis Groß Streh⸗ itz, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. April 1928 ist die Satzung geändert. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ferner der Ein⸗ und Ver⸗ kauf von landwirtschaftlichen Bedarfs⸗ artikeln und Erzeugnissen. Amtsgericht Leschnitz, Oberschl.

Lübeck. [53188] Am 8. September 1928 ist in das hiesige Genossenschaftsregister die Ge⸗ nossenschaft Viehverwertungs⸗Ge⸗ nossenschaft für den Freistaat und die Provinz Lübeck und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Haftpflicht, Lübeck, einge⸗ ragen worden. 1 Lübeck. Das Sta⸗ tut ist am 10. Juli 1928 errichtet. Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ meinschaftliche Viehverwertung. Amtsgericht Lübeck. Lüneburg. 53190] In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 81 ist am 20. August 1928 bei der Gemeinnützigen Eigenheimgenossenschaft e. G. m. b. H., Lüneburg, eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Wohnungen für die minderbemittelten Genossen. Die Satzungen sind in der Generalversamm⸗ lung vom 19. Mai 1928 neu gefaßt und genehmigt. Amtsgericht Lüneburg. Lüneburg. [53189] In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 5 ist am 21. August 1928 bei der Konsum⸗ und Produktivgenossenschaft „Einigkeit“ e. G. m. b. H., Lüneburg, eingetragen: Auf Grund der Beschlüsse der Eböö vom 23. 5. 1928 und der Generalversammlung der Konsum, und Spargenossenschaft für Uelzen und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht vom 12. 5. 1928 sind die Ge⸗ nossenschaften gemäß dem Vertrag vom 15. 6. 1928 miteinander verschmolzen. Uebernehmende Gesellschaft ist die Kon⸗ sum⸗ und Produktivgenossenschaft „Einig⸗ keit“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lüneburg Anmtsgericht Lünebug.

sstellend, [3 Jahre, angemeldet am 1928, vorm. 9 Uhr 10 Min. 53491]

Templin.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25, betr. den Landwirt⸗ schaftlichen Ein⸗ und Verkaufsverein, EE1 8. Templin, folgendes eingetragen worden:

Die §§ 14, 21 und 37 der Satzung sind geändert. Der besteht fortan aus 12 Mitgliedern, der Ge⸗ chäftsanteil ist auf 200 Reichsmark, die

aftsumme auf 900 Reichsmark fest⸗ gesetzt.

Templin, den 31. August 1928.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Aschersleben. [53502] Im Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 571. H. C. Bestehorn, offene

Handelsgesellschaft in Aschersleben, ein

verschlossener Umschlag, enthaltend 4 Ab⸗

züge zur Verzierung von Dreikantpackungen,

Stundenplänen und Kaffeebodenbeuteln,

Nrn. 5102, 5106, 5108 und 5109, Flächen⸗

erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗

meldet am 7. September 1928, vormittags

10 Uhr 48 Minuten.

Aschersleben, den 10. September 1928. Preuß. Amtsgericht.

Auerbach, Vogtl. [53193]

Im hiesigen Musterregister ist heute eingetragen worden:

Nr. 730. Firma Eduard Keffel Aktien⸗ gesellschaft in Tannenbergsthal, 1 ver⸗ siegelte Rolle mit 4 Mustern von be⸗ drucktem Wachstuch, Fabriknummern 1973, 1974, 1975, 1976, auch in anderen Farb⸗ stellungen, ebenso auf Linoleum und Kunst⸗ leder herstellbar und als Tischbelag, für Wandbekleidung und vielseitige andere Zwecke zu verwenden, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1928, vorm. 9 Uhr 10 Min.

Nr. 731. Firma Eduard Keffel Aktien⸗ gesellschaft in Tannenbergsthal, 1 versiegelte Rolle mit 7 Mustern von bedrucktem Wachstuch, Fabriknummern 144, 174, 353, 363, Chromo 1, Gloria 2, Gloria 3, auch in anderen Farbstellungen und auf Lino⸗ leum lieferbar, Kanten und Fonds für Tischdecken, Läufer sowie Tabletts dar⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5. September

Nr. 732. Firma Eduard Keffel Aktien⸗ gesellschaft in Tannenbergsthal, 1 ver⸗ siegelte Rolle mit 2 Mustern von be⸗ drucktem Linoleum, Fabriknummern 74 und 75, auch in anderen Farbstellungen und ebenso auf Wachstuch anzufertigen, Kante und Fonds für Läufer darstellend, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1928, vorm. 9 Uhr 10 Min.

Sächs. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.),

am 10. September 1928.

Bad Liebenwerda. [53503]

In unser Musterregister ist unter Nr. 42 eingetragen: Steingutfabrik Elsterwerda G. m. b. H. in Biehla bei Elsterwerda, ein versiegelter Briefumschlag mit sieben Mustern für Gebrauchs⸗ und Kunstgegen⸗ stände aus Steingut, Fabriknummern 5000, 5002, 5004, 5005, 5063, 5064, 5070, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1928, vor⸗ mittags 10,45 Uhr.

Bad Liebenwerda, den 24. August 1928.

Amtsgericht.

Erkelenz. [53504]

In das Musterregister ist unter Nr. 63 bei der Firma Joß Michels & Halcour in Erkelenz eingetragen worden: 1 Paket mit 150 Stoffmustern, Geschäftsnummern 101 121, 201 205, 301 313, 401 bis 411, 412 416, 501 510, 601 615, 901 bis 913, 801 807, 808 819, 851 854, 1001 1022, 1201 1212.

Erkelenz, den 8. September 1928.

Das Amtsgericht.

Hammerstein. [53505] In unser Musterregister ist unter Nr. 3 eingetragen: Molkereibesitzer Hugo Kuntz in Falkenwalde, ein Muster zum Aufkleben und Aufdrucken für die Um⸗ hüllung der im Molkereibetrieb desselben hergestellten Käseprodukte in vier ver⸗ schiedenen Arten, offen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1928, vorm. 10 Uhr 45 Min. Anmtsgericht Hammerstein, den 8. September 1928.

Hermsdori, Kynast. [52268]

In unser Musterregister ist am 25. August bzw. am 1. September 1928 folgendes ein⸗ getragen worden:

Nr. 108. Josephinenhütte A. G., Peters⸗ dorf, Werk Schreiberhau, Schliffmuster Nr. Schalen 0424/9,/S. 802 D. 2239, Teller 0424/11,/S. 802 D. 2239, Flaschen 1357 /4 1./s. 802 D. 2239, Krüge 1357/ 1 L./s. 802 D. 2239, Vasen 0222/240 S. 802 D. 2239, Vasen 0220/250 S. 802 D. 2239, Vasen 4382/120 8. 802 D. 2239, Vasen 4312/120 S. 802 D. 2239, Fußschale 0424/9, S. 802 D. 2239, Fuß⸗ schale 0225 S. 802 D. 2239, Vase 0225 S. 802 D. 2239, Bowle Seüces L. S. 802 D. 2239, Krug 0341/1 ½ L. S. 802 D. 2239, Korb 0211 S. 802 D. 2239, Dose 09/200 S. 802 D. 2239, Dose 0280/4 S. 802 D. 2239, Teller 2502/3, S. 802 D. 2239, Spüler 1392/163 S. 802 D. 2239, Vase 0206/250 S. 802 D. 2239, Teller 18579. S. 802 D. 2239, Fußschale 0215/9 S. 805

D. 2239, Blumenkgl. 0290/170 S. 802 D. 2239, Bowlengl. 8122/75 S. 802 D. 2239, Vase 4257/75 S. 802 D. 2239, Flasche 0340/1 L. S. 802 D. 2239, Krug 8175/8. 802 D. 2239, Sturzfl. 1518/S. 802 D. 2239, Dose 0147/S. 502 D. 2239, Vase 0142 S. 802 D. 2239, Vase 0487/S. 1329, Vase 0487/S. 1179, Vase 0486/S. 1075, Vase 0488/S. 1333, Vase 0489/8S. 1334, 0489/8. 1335, Vase 0416/. 1111, 0490/S. 1179, Vase 0485/8. 1332, 0425/8. 1329, Vase 0425/8. 1251, 0426/S. 1246, Vase 0426/S. 1328, 0496/S. 1179, Vase 0496/8. 1328, 0496/S. 8, Vase 0492/S. 1299, 0493/S. 1299, Vase 0494/8. gl., Vase 0495/S. Gr. 35, Vase 0495/8. Gr. 35, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1928, vorm. 9 Uhr. Fene ist eingetragen worden: kr. 109. Josephinenhütte A. G., e Schliffmuster Nr. 1349/2 örbchen und Schale 1348/7, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ein⸗ getragen am 30. Auqust 1928, vorm. 9 Uhr. Hermsdorf, Kynast, 4. September 1928. Amtsgericht.

Vase Vase

Krefeld. [53194]

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden:

Nr. 2715. Firma Hermann Vo⸗ winckel in Krefeld, ein fünfmal ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 4 Muster für Schirmstoffe, Fabriknummern P 4157, P 4158, P 4160, P 4161, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 4. August 1928, vormittags 10 ½ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2716. Firma Vereinigte Seiden⸗ webereien A.⸗G. in Krefeld, ein fünf⸗ mal mit dem Geschäftssiegelabdruck ver⸗ schlossener ih kg sln⸗ enthaltend drei Muster, Webartikel für Hutputz, Ge⸗ schäftsnummern Artikel 1497, 1498, 1499, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 7. August 1928, vormittags 10 ¼ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2717. Firma Hermann Vo⸗ winckel in Krefeld, ein dreimal mit dem Geschäftssiegelabdruck verschlossener Umschlag, enthaltend 2 Muster für Schirm⸗ stoffe, Fabriknummern P 4156, P 4162, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 10. August 1928, vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2718. Firma Möbelstoffweberei Gustav Kottmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krefeld, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 5 Muster für Möbelstoffe, Fabriknummern Dess. 2705, 2712, 2713, 2714, 2715, Flächenerzeugnisse, angemeldet am20. August 1928, mittags 15 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2719. Firma Kartonagen⸗ u. Etuis⸗Fabrik Buchbinderei Michael Kisters in Krefeld, ein verschlossenes Paßtt⸗ enthaltend ein Modell eines

oilettenkastens, Fabriknummer 2003 M, plastisches Erzeugnis, angemeldet am 23. August 1928, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2720. Firma Jochum & Jung⸗ mann in Krefeld, ein zweimal mit dem Geschäftssiegelabdruck verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend 7 Muster für Krawatten⸗ stoffe, Fabriknummern Dessin Nr. 14275, 15119, 1122. 18105, 19276, 17121. 17120, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 25. August 1928, mittags 12 ÜUhr, Schutz⸗ frist 1 Jahr.

Nr. 2721. Firma Hans Högel jr. in Krefeld, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 2 Muster für Krawatten⸗ etikette, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 25413, 25414, angemeldet am 30. August 1928, vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2722. Firma Hubert M. Krieger, Krefeld, 1 sechsmal versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Muster für Ansichtskarten, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Nr.] und II, angemeldet am 31. August 1928, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

Amtsgericht Krefeld.

Lennep. [53506] Im Musterregister ist bei Nr. 126 ein⸗ getragen: Firma Johann Wülfing & Sohn zu Lennep, die Verlängerung der Schutz⸗ frist der 2 Muster von Automobilbezugs⸗ stoffen ist heute 10 Uhr auf weitere 5 Jahre angemeldet worden. Lennep, den 5. September 1928. Das Amtsgericht.

Lübeck. 8 [53195] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 428. Fr. Ewers & Co. (In⸗

haberin: Aktiengesellschaft für Car⸗

tonnagenindustrie) in Lübeck, ein Um⸗ schlag mit einem Muster für Blechdosen, versiegelt, Geschäftsnummer 310, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 7 Jahre, ange⸗ meldet am 31. August 1928, 12 Uhr

55 Minuten.

Amtsgericht Lübeck.

Neuwied. [53507] Im Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 120. Firma Neuwieder Besteck⸗ fabrik, W. Fischer G. m. b. H. in Neu⸗ wied, Musterlöffel „Rokoko⸗Muster“ mit Verzierung am Stiel, plastisches Er⸗ zeugnis Geschäftsnummer Modell Nr. 82, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1928, vormittags 11 ¼ Uhr. Neuwied, den 23. August 1928. Amtsgericht.

Wächtersbach. [53509]

Die Bekanntmachung vom 27. August 1928 in Nr. 204 bezüglich Musterregister Nr. 249, betreffend die Wächtersbacher

Steingutfabrik G. m, b. H. in Schlierbach, wird wie folgt berichtigt: An Stelle der Nr. 3565g 1,2 tritt Nr. 3565/1,2, weiter ist das plastische Erzeugnis Fabrik⸗Nr. 7434 auf 3 Jahre geschützt. Wächtersbach, den 11. September 1928. Das Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Aachen. 53377] Ueber das Vermögen des Manu⸗ fakturwarenhändlers Josef Hermanns in Aachen⸗B., Kapellenstr. 5, ist am 10. September 1928, mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Schnitzler in Aachen. Offener Arrest mit naeäige rist bis zum 6. Ok⸗ tober 1928. blauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 18. Oktober 1928, mit⸗ tags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, dgees hat 79, Zimmer Nr. 12. achen, den 10. September 1928. Amtsgericht. Abteilung 4.

Augsburg. [53378] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 10. September 1928 über das Vermögen der „Südob“ Einkaufs⸗ genossenschaft der Südfrüchten⸗ und bsthändler, e. G. m. b. H., in Augs⸗ burg, 1ö“ 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Ge⸗ richtsvollz. a. D. Graf, hier, Karme⸗ litengasse 160/0. Offener Arrest ist erka sent Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis 2. Oktober 1928, Termin süs Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines glanbigerausschusses und die in den §§ 132 ff. K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 9. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, im 8e saal I, links, Erdgeschoß des Justiz⸗ gebäudes. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bautzen. [53379]

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Ernst Schiffner in Bautzen, Wilthener Straße Nr. 15, wird heute, am 11. September 1928, nachmittags 4 ¼ Uhr as Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Dr. hier. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Oktober 1928. Wahl⸗ termin am 10. Oktober 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. November 1928, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1928. Bautzen, den 11. September 1928. Amtsgericht.

[53380] Ueber das Vermögen der 8 Theodor Berger G. m. b. H. in Berg. Gladbach wird heute, am 10. September 1928, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma ihre Zahlungen eingestellt und ihre Zahlungsunfähig⸗ keit dargetan hat. Rechtsanwalt Heid⸗ kamp aus Berg. Gladbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 27. September 1928 beim Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters sowie über die Bestellung eines Eöö und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 29. September 1928, 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Sitzungssaal Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaͤsse gehörige Sache in 88 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ holgeh oder zu leisten, auch die Ver⸗ 72 ichtung auferlegt, von dem Besitz er Sache und von den 18n welche sie aus der 8. sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. September 1928 Anzeige zu machen.

Bensberg, den 10. September 1928.

Das Amtsgericht.

Bensberg.

rderungen, abge⸗

Berlin. [53381] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Julius Pfaffe, Pianoforte⸗Fabrik, Berlin O., rankfurter Allee Nr. 307 und Rigaer Straße 27, Gesellschafter: 1. Frau Elise Bergfeld, verw. Hahndorff gen, Pha e, geb. Prause, 2. Frau Anna Pfaffe, geb. Mertens, ist heute, 14 Uhr, von dem Amtsgericht eerlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 83 N. 897. 2. Verwalter: Kaufmann Petznick, Berlin Sw. 19, Straße 9. 1238 zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 10. Oktober 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 26. September 1928, 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. No⸗ vember 1928, 10 ¾ Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, fII. Stock, Zimmer 111/112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. September 1928.

Geschäftsstelle 88 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, den 8. September 1928.

Berlin-Pankow. [53382] Ueber das Vermögen der Firma Gustav Bartsch, Kaffee⸗Großrösterei in Berlin⸗Pankow, wird heute, am 8. Sep⸗ tember 1928, nachmittags 14 Uhr 15, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Ernst Neitzel, Berlin NW. 52, Melanchthonstraße 15. Erste Gläubigerversammlung: 21. September 1928, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 19. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist: bis 6. Oktober 1928. Offener Arrest ist angeordnet. Berlin⸗Pankow, 8. September 1928. Amtsgericht. (7. N. 12a. 28.)

Biedenkoprf. 1523383] Ueber das Veemögen des Sägewerks⸗ besitzers Wilhelm Schneider in Wallau ist heute, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Prozeß⸗ agent Schwarz in Biedenkopf. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. Ok⸗ tober 1928 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung am 3. Ok⸗ tober 1928, vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. Ok⸗ tober 1928, vormittags 9 Uhr. Biedenkopf, den 10. September 1928 Das Amtsgericht.

Delmenhorst. [53384] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Johann Heinrich Meyer in Nordenholzermoor ist heute, am 10. September 1928, vormittags 11,15 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Konkursverwalter ist de üuktionator Heinrich Haverkamp in Hude. Konkursforderungen sind bis um 26. September 1928 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 3. Ok⸗

der angemeldeten Forderungen: 3. Ok

tember 1928. Amtsgericht.

und Installationsge häftsinhabers Paul Max Schmidt dn 8 aitz wird heute,

öffnet. Konkursverwalter: Herr ischütz.

F 16. Oktober 1928.

Wahltermin am

Prüfungstermin am 16. November

1928, vormittags 10 Uhr.

Arrest mit Anzeigepflicht bis

11. Oktober 1928. 1 . Sächsisches Amtsgericht Döbeln.

Erfurt. [53387] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Morjan in Gotha, Waltershäuser Straße 54 (in Firma Hermann Morjan & Co. in Erfurt, Spittelgarten⸗ straße 9/11), wird eingestellt und das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bücherkevisor Gumpert in Erfurt, Schillerstraße 9. forderungen sind bis zum 6. Oktober

tober 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ lung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 13. Oktober 1928, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 50. Erfurt, den 8. September 1928. Das Amtsgericht. Abteilung 16.

Flensburg. G [53386] Ueber das Vermögen der Kaffee⸗Import und Großrösterei Franz ranzen jun. & Co., Kommanditgesell⸗ chaft, in Flensburg, Industriehof, wird eute, am 7. September 1928, 1,15 Uhr, das E“ er⸗ bffnet. Verwalter ist der beeidigte ücherrevisor Rudolf Wentzel ensburg, Schleswiger Straße 10. onkursforderungen sind bis zum 9. Oktober 1928 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 29. September 1928, 10 ¾¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Oktober 1928, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. September 1928. Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.

Hanau.

Ueber das Vermögen des Kaufmann⸗ Jean Bailly in Hanau, urstraße, R heute, am 5. ö 1928, mittags 12,25 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Kir⸗ stein in Hanau ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis sfen 5. Oktober 1928, Termin zur Anmeldung bis zum 12. Oktober 1928, erste Gläubigerversammlung am 29. September 1928, vorm. 9 ½ Uhr, Prüfungstermin am 3. November 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem Abt. 4, in Hanau, Nußallee 17, Zimmer 17.

Hanau, den 5. September 1928.

Amtsgericht. Abt. 4.

Hassfurt. [53389]

Das Amtsgericht Haßfurt hat über das Vermögen des Viehhändlers Ernst Hutzelmann in Holzhausen am 11. Sep⸗ tember 1928, vormittags 8 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dannhäuser in Haßfurt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗

in

rungen bis 1. Oktober d. J. Termin

der

tober 1928, vormittags 9 Uhr. Prüfung 9

tober 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige rist bis zum 19.

Delmenhorst, den 10. September 1928.

am 11. September 1928, vormittags 9 ½% Uhr, das Konkursverfahren er⸗

ürgermeister Richard Bruno Müller in M bis zum

10. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr.

Offener zum

Konkurs⸗

1928 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit An tgepfcht bis zum 6. Ok⸗

Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

gesellschaften.

[53569] Wir geben hiermit bekannt, daß gegen den Umtausch unserer Aktien über RM 40 Wund RM 80 in Aktien über RM 200 und RM 1000 wirksam Widerspruch nicht erhoben worden ist. Hannover, den 12. September 1928. Mechanische Weberei zu Linden. Carl Uebelen.

[53577]

Samson⸗Apparatebau Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M. „0 Punkt 2 der Tagesordnung der am 12. Oktober 1928 stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wird er⸗ gänzt und lautet wie folgt:

Aenderung des § 4 der Satzungen, betr. Höhe des Grundkapitals und des § 12, betr. Vertretungsbefugnis.

Frankfurt a. M., den 10. September

Der Vorstand. H. Sandvoß.

[53224]

Bilanzkonto.

Berlin, Freitag, den 14. September

[51923] 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 10. Oktober 1928, vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Darmstädter und Nationalbank Kom.⸗ Ges. auf Aktien, Filiale Ludwigshafen a. Rhein, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung höfl. eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts für 1927, Vorlage und Genehmigung der Bilanz

für 1927.

2. Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen, werden emäß § 21 der Satzungen gebeten, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bei der Darmstädter und Nationalbank Kom.⸗Ges. auf Aktien, Filiale in Ludwigshafen a. Rhein, zu hinterlegen.

Böhler⸗Möbelfabrik

Aktiengesellschaft. Der geseulsch ft C. Probeck. M. Blum.

Vermögen.

Grundstückkonto.. .. 8 Gebäudekonto: Bestand Rbscht .. Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar Do“

““

Konto der elektr. Anlagen Beleuchtung: Bestand am M 3“

Rbschzeikung 1927 .

Formen⸗, Utensilien⸗ und Einrichtungskonto

Bestand am 1, Januar 1927... e 165

Abschreibung 1927

Kassakonto.. . Wechselkonto... . . FEe konto .. Schuldnerkonto: Schuldner in laufende Vorauszahlungen. .. Bankguthaben

Konto transitorische Schuldner...

Vorrätekonto: Rohgummi, Gewebe und Materialien.

Hlbsrtige und fertige Waren.. Anewärtlgs Läger . . . . ....„ Gewinn⸗ und Verlustkonto.. Vorstehender Posten wird nach Ablauf jahrs am 15. August 1928 legung des Aktienkapitals ausgeglichen.

Verbindlichkeiten.

Aktienkapitalkonto: Vortrag am 1. 1. 1927..

in 1927 erfolgte Erhöhung.. .

Das vorgetragene Aktienkapital von RM 6 000 000 beträgt nach Ablauf des Sperrjahrs am 15. August

1928 infolge der Zusammenlegung RM 3 000 000,

das gesamte Aktienkapital mithin RM 6 000 000.

Reservefondekonto. Gläubigerkonto: Gläubiger .

Hypothekenaufwertungsgläubiger. Konto transitorische Gläubiger... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn

am 1. Januar 1927

1927

für Kraftübertragung und 1. IV. 1927.

durch die

ReMx 470 000

8 2150 000

.

145 458 145 457 1

3 670 002 31 170 67 764

111 491

4417785 - 10 338 10 V 228 534 70 4 756 638

126 947

882 243 10 1 486 24775b 1 121 43080

3 489 921 3 000 000

des Sperr⸗ Zusammen⸗

15 253 935

9 000 000

9 9 6 55s

98 2⁴ 0

600 000 3 814 361 20% .. 76 396 3 890 757

. 1 241 488 4 521 689

15 253 935

——

Soll. Verlust auf Außenstände einschl. Rückstellungen .... Versicherungen: Feneen, Unfall⸗ und andere

Gebäudereparaturen: schinen und Utensilien Steuern...

988u686

Invaliditäts., Altersvers.“, Krankenkaffen⸗

sicherungsbeiträgge...... “—

ursverlust auf Wertpapiere und Beteiligungen ““

Rohgewinn.

Abschreibungen: oo““ “; auf elektr. Anlagen..

auf Formen, Utensilien u. Einrichtun

Reingewinn..

Haben.

ationskonto: Geschäftsgewinn. C1“

Hannover⸗Limmer, den 31. Dezember 1927. „Excelsior“, Dr. Stockhardt.

Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1927 auf 6 %

Hannoversche Gummiwerke Ad. Davids.

estgesetzte Dividende kommt von heute ab

mit 60 für den Dividendenschein Nr. 1 der Aktien über

950 und Nr. 3451 6350.

mit 6 für den Dividendenschein Nr. 1 der Aktien über 100 Nr. 2951

bis 3450 und 6351 7150

mit 1,20 für den Dividendenschein Nr. 1 der Aktien über

bis 268 000

bei Inseexx. . ommerz⸗ und Privat⸗Ban t.⸗Ges., Filiale Hannover, Darmstädter und Nationalbank K. 8 8 eG Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale

sämtlich in Hannover, zur Auszahlung.

Hannover⸗Limmer, den 11. September 1928.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

marbeitung und Reparaturen von Ma⸗

.. 3 629,30 gen 145 457,65 389 447,95

vebdera⸗-

RMN 315 162 178 349

1 005 941 932 239

418 798 262 866

14 691 911 137

ersicherungsprämien

1111A1A“*“;

und Angestelltenver⸗

9 86 59 61“

2* 2 0 2 . . 2

. 74 000,— .166 361,—

521 689,25 22

90 0 90 80 2

4 039 184, 25

Aktien⸗Gesellschaft. Osterwald. Buhre.

1000 Nr. 1 bis

20 Nr. 267 001

S8

oder bei den Bankhäusern:

A., Filiale Hannover,

Hannover,

4039 18425

Betriebseinnahmen

[53225] Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Aktiengefellschaft, Hannover⸗Limmer.

In der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde eine Neuwahl zum Aufsichtsrat vorgenommen. Derselbe besteht aus den Herren: Justizrat Dr. A. Stehmann,

annover, Vorsitzender, Bankdirektor 2. Haensch, Hannover, stellvertr. Vor⸗ sitzender, Fabrikdirektor a. D. G. Bartl,

otsdam, Rechtsanwalt und Notar Dr. seinr. Schmidt, Hannover, Kaufmann Alfred Fischer, Hannover⸗Linden, General⸗ direktor Willy Tischbein, Hannover, Konsul Dr. Julius Caspar, Hannover, Bank⸗ direktor A. Kues, Hannover, sowie auf Grund des Betriebsrätegesetzes in den Aufsichtsrat entsandten Herren: Ober⸗ meister Carl Bicker, Hannover⸗Limmer, Arbeiter August Velbinger, Hannover⸗ Linden. Hannover⸗Limmer, den 11. Sept. 1928. Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Stehmann, Vorsitzender. t Der Vorstand. Ad. Davids. Dr. Stockhardt. Osterwald. Buhre. IMseSqaaeIexrEeEM.eSeüeneas Senaen ee vHeee ereebenn [53236] Tutrix⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. V 15 000 asse, Postscheck... 666 45 Schuldner, Warenbestand. 2 759 58 I“ Aktienreserrie

2 500 Verlustvortrag 775 48

1.702 51

2

Passiva. Aktienkapital.

10 000— Gläubiger

11 702 21 702/51

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

Verlustvortrag aus 1926. 39158 Allgemeine Unkosten.. 6 839 ,30

7223088 6 455/,40 775,48 723088 Der Vorstand. M. Barth.

1519211 Bilanz per 31. Dezember 1927.

8 Aktiva. 1“ Fassenbestand 1“

ostscheckgguthaben

Betriebseinnghmenü.. Verlustvortrag

19ο 0o 290

evisen 8 Wechselbestand.. SI ö In Kommission vergeb E““ Warenbestad...

0 ⁷2 90 616555 90 2. 2 e

2 2⸗

n

91 628 2

10 122 8 101 750.

Verlust am 31. Dezember 1““

Passiva.

Aktienkapital. 8 Bankverpflichtungen..

40 000 15 875 45 875

101 750

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

RM 2 500

Soll. Verlustvortrag aus 1926 .. Generalunkosten „24 858,35 rovisionen. 8 309,12 ghälter.. 21 621,80 Fec gända 8 5 375,46

eisespesen. 669,05 Ausstellungen 3 390,71 Binsen .. 1 191,20 II 3 760,10 Abschreibungen:

a) auf Inventar b) auf Debitoren

5 6 5 0

100,— 2 926,72 72 202 51

74 702 69

8 Haben. 64 580 39 10 122 30

74 702/69 Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Personen: Aufsichtsratsvor⸗ sitzender: Dr. h. c. Max Glaser, stell⸗ vertretender Vorsitzender: Kaufmann Bruno Kronacher, weiteres Aufsichtsrats⸗ mitglied Kaufmann Hans Chylla. Das Aufsichtsratsmitglied Direktor Gustav Kirsch ist am 14. Juni 1928 ausgeschieden und zum alleinigen Vorstandsmitglied der Rival A. G. bestellt worden.

Die Mitglieder des Vorstands Dr. jur.

Verlust am 31. Dezember 1927

Hannoversche Gummiwerke „Excelsior⸗ Aktiengefellschaft.

Ad. Davids.

Dr. Stockhardt.

sterwald. Buhre.

Curt Buff und Direktor Walter Reich⸗ stein sind abberufen worden. Berlin, den 6. September 1928.

[53585] Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B.

Aktiengesellschaft. Kurt Borg.

[51738]

Ludwig.

Minerva⸗Werk Stahlwaren⸗ u. Werkzeug⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1927.

machen wir hierdurch bekannt, daß in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Firma vom 28. August 1928 die Herren General⸗ direktor Friedrich Minoux und L. O Levinson⸗Levin wegen erfolgter Uebergab der Aktienmajorität an die Herren Borg aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. A. Batschari Cigarettenfabrik

Aktiva. Kasse

Debitoren 28 046,04

5 % Abschr. 1 402,30 114“*“ Maschinen. 8 100,—

Abschr.. 800,— W11“ 8 Rohmaterial öö“ 1

etriebsmaterial . Musterkonto 1I11““ 114e“ Grund und Gebäude.. Verlust 1924 7 683,23 Verlust 1925 . 10 784,20

6 09 *

—757,13 —.— Gewinn 1926 7 230,11

Verlust 1922

11 237 42 054

e

Summa

168 948

b Passiva. Kapital 8 Kreditoren. .. b1“ Werttexrx 1““

t

.„ 2 2 0 9. 2 2.

Darlehn.. 8 Aufwertungshypothek.

““ Rückst. Löhne und Gehälter

60 000

14 430

46 260

951

3 543 20 056 9 000

550

14 156

Summa

168 948 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

abschreih

bschreibungen: J“ b) Maschinen.. c) Handlungsmaterial

hes ungsunkosten..

rovisionen. Gehälter.. Reisespefen.. Skonti und Abzüge Verveö Ruͤckst. Löhne und Gehälter Rückständige Renten...

228 5,49 1 80

30

55 91 34 14

Summa

Per Warenkonto. Verlust

42 054

81

42 39

Summa

70 316

81

[53746] Allgemeiner Bauverein Effen A.⸗G. in Cffen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 4. Oktober d. J., mittags 12 Uhr, in Essen im Rathause, Zimmer 127, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals um 1 800 000 R. durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und über die Einzelheiten der Aktienausgabe.

Beschlußfassung über die durch die Kapitalserhöhung erforderliche Aende⸗ rung der §§ 3 und 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags. 1

Gesonderte Beschlußfassung der Aktio⸗ näre der Gattungen A, B, C und D über die Punkte 1 und 2 der Tages⸗ Ardaung, gemäß §§ 275 und 278

Aktionäre, die beabsichtigen, an der Generalversammlung teilzunehmen, wollen sich bis zum 3. Oktober d. J., vormittags 10 Uhr, unter Vorlage ihrer Aktien in der Geschäftsstelle in Essen, Allbauhaus, anmelden, wo ihnen eine Bescheinigung über die Mitgliedschaft und die Zahl der von ihnen vertretenen Stimmen ausgestellt wird, die als Ausweis zur Generalver⸗ sammlung dient.

Essen, den 1. September 1928.

Der Aufsichtsrat. Bracht, Oberbürgermeister. FüxsrürgeeenEeeRSMexeeeweenen

[50888] Bilanz ver 31. Dezember 1922.

. 598 . 9 . 301 8 30 015

““ Postscheckkonto Wechsel.. Debitoren.. Maschinen.. Inventar Warenbestand

2 150 7 696 5 Aktienkapital. Reserde . . Sonderreserve Kreditoren.. Delkredere..

Abschreibungen Gewinn..

12 56 21 29 75 26

482160ʃ19 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927.

Unkosten, Gehälter, Ver⸗

sicherungen ufw.. Delkredere.. Abschreibungen . Gewinn 1927.

11A““ 9 9 6 95 , 5. 9. 861.“ 111““

. 123 934 76

1 046 75 217 26 127 392 06 127 392 06 127 392 05

* 020 2 22 0 9 0

Rohgewin

UBIA Damenhut A.⸗G., Köln.

auf, ihre Anteilscheine zum

einzureichen. nahme des Umtausches im provisionsfrei unter Alle Anteilscheine,

bis zu dem genannten Zeitpunkt Verfügung gestellt sind.

für diese hinterlegt.

Gleichzeiti

diese gegen Aktien über RM nennwert umzutauschen.

zufügen ist, werden, mit Gewinnanteilschein Nr. 6

egeben, die nach Fertigstellun nd. Der Umtausch dieser Vef urkunden erfolgt bei derjenigen Kassequittung zu prüfen.

Die provisionsfrei zu vermitteln.

Rival Aktiengesell 1 Der Se Ncaft.

Auf Grund der 5. Verordn bilanzen vom 23. Oktober 1924 fordern wir Reihe

bei dem Bankhause S. bei dem Bankhause Richard Lenz K

werden für kraftlos erklärt werden. den zum Umtausch in Aktien erforde

ür die zum Umtausch ein

1 Umtausch in bis zum 30. November d. J.

8e8S52] Braunschweigische Bank und Kreditanftalt Aktiengefellschaft.

Umtausch von Anteilscheinen in Aktien 2. Auff

1

rdernnß. ung zur Darchführung der Verordnung uüber Gold⸗

hiermit die Inhaber unserer Anteilscheine

I über RM 9,60, Reihe II über RM 8,—, Reihe III über RM 2,40 Aktien nebst Gewinnanteilscheinen spätestens

bei unseren Kassen oder

Der Umtausch erfolgt an den Korrespond

zur

100 bezw. RM 1000 in entsprechendem

Der Umtausch erfolgt bei den obengenannten Stellen kostenfrei.

gereichten Aktien nebst Gewinnanteilschein Nr. 6 u. ff., denen ein nach Nummernfolge geordnetes Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bei⸗ wenn möglich, sofort Aktienurkunden der

u. ff.

neuen Aktien nicht Zug um Zug mögl

Bleichröder,

Berlin, oder Co., Berlin,

Schaltern kostenlos, dagegen wird bei Vo

enzwege die übliche gebracht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Ver Zugrundelegung des Tageskurses der die nicht bis zum 30. November d. J. eingereicht sind, Das gleiche

rlichen Gesamt Verwertung für Rechnung der

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien werden zugunsten der Beteiligten nach Maßgabe der Der Erlös wird abzüglich der entstan

ö1“ in Anrechnung auf von Spitzenbeträgen Aktien zu vermitteln.

ilt von den Anteilscheinen, die

etrag nicht erreichen und nicht eteiligten zur

ssegtaben Bestimmungen verkauft.

enen Spesen den Beteiligten ausgezahlt bzw.

II. Umtausch von Aktien kleinerer Nennwerte in 1 fordern wir nach Maßgabe des vom 17. März 1927 die Inhaber unserer

olche größzerer Nennwerte. eneralversammlungsbeschlusses RM 20 und RM 100 auf, Gesamt⸗

ktien über

höheren Nennwerte

ausgereicht. Soweit die Aushändigung der

ich ist, werden zunächst Kassequittungen aus⸗

der neuen Aktienurkunden gegen diese umzutauschen

Umtauschstellen sind bereit, den An⸗

cheinigungen, die nicht übertragbar sind, in Aktien⸗ - Stelle, bei der stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers de

e ausgestellt sind. Die Umtausch⸗

und Verkauf von Spitzenbeträgen

Braunschweig, den 11. September 1928. Braunschweigische e und Kreditanstalt Aktiengesellschaft. ruhn.

Huch.

u

1 8