Heutiger Voriger 8 Heutiger] Vortger Heutiger] Voriger r 88 — 4½ 1 8* 9 WEee
53846 [53570] beschließt, nach Berücksichtigung der für die Vorzugsaktien und die Auf 6 1
TLonwerk Remsfeld Act.⸗Ges., Lenrt geschluß der Generalversammlung Das seitherige Betriebsratsmitglied Herr tantieme geltenden Vorschriften an die Aktionäre als Dividende vertenlt 8 8 “ 188† 8 [53864] Remsfeld. vom 13. 7. 1928 sind aus dem Auf⸗ Jakob Michel ist aus dem Aufsichtsrat Die Gesellschaft verteilte folgende Dividenden; für 1924 10 *%¾, 1925 7 %, Mit Zinsberechnung. dnees 18. . Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden: ausgeschieden. An seine Stelle hat der 1926 7 % auf je RM 2 700 000 und 1927 6 % auf R. 8 Stammaktien; vans dvee Vr.Pf. ,h8 192 38 2 . 88 schaft werden hiermit zur ordentlichen Herr Fabrikant Erich Asmussen, Elms⸗ Betriebsrat Herrn Wilhelm Nikolai daneben wurden je 6 % auf RM 400 000 Vorzugsaktien gezahlt. EEI8I“ 1913 248
Generalversammlung auf Freitag, horn, Herr Dr. Otto Petersen, Elmshorn, delegiert. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1927. Passiva. Ser 116 1.1.7 588 8 1992 86
sichtsrats⸗
0 0
Verkehr. Breitenb. Portl.⸗Z. .1 [146 b 148,5 b Gerb. u. Jarb. Renn. Bremen⸗Besigh. Oel .1 70 B 69,25 b G GermaniaPortl.⸗Z. Aachener Kleinb. VI 6 ½, 6 ⁄¼ 1.1 91b Bremer Allg. Gas N .1 127,5 b 128,25 B Gerresh. Glash. N Akt. G. f. Verkehrw. Nsi0 11 1.1 184,5b do. Vulkan ... .1 135e b G 135,5 G Ges.f. elektr. Untern. Allg. Berl. Omnibus [10 10 1.1 170 b do. Wollkämmerei 5 9,5 B 239 ⅜b Gildemeister u. C. N Allg. Lokalbahn u. Brown, Boveri u. C., Joh. Girmes u. C. N 3 L“ 12 193 b Mannheim Af .1 [157,5b 157G Gladbach. Woll⸗Ind den 12. Oktober 1928, 15 Uhr, und neugewählt Herr Rechtsanwalt und Darmstadt, den 11. September 1928. = — R N “ . 1897 2 “ “ I“ glasew Ep⸗wae im Hotel Hessischer Hof, Homberg, Bez. Notar von Loßberg, Berlin. Gebrüder Roeder A.⸗G. Grubengerechtsame ... 1 200 000% Aktienkapital: 1898 7ℳl Badische Lokalb. N in Guld. ö. W. Glauziger Zucker.
4 27 1 4 5 1 b B lti 3 0 8 9 . 8 —,— —,— Kassel, Bahnhofstraße eingeladen. Holler Aktiengesellschaft, Berlin. Phil. Roeder. ee;öö1““ 133 072 Vorzugsaktien 400 000,— Shne Zinsberechnung⸗ Anat. Eis. kv. 10200 ℳ — SSee;. von. Büderus gilenn. perss gcenne h. .8 3
8. 4,780 Tagesordnung: Seblhu 66 400 Stammaktien 3 900 000,— 4 300 000 “ do. o. 2040„ 4. 35 Barmen⸗Elberfeld. Emil Busch, opt. J. ( 11 89,25 G 25 b G Gebr. Goedhart... 6
— — —
00000000 ,0
.EE1 unt
—2 —
S
13222e ausgsi.5.91.12.96 1.8.11 8 8 „Gelsenk.. I. Bericht des Vorstands, Vorlage der [53835] Prospekt Betriebsanlagen. . (2 286 742 26 Anleihen²) s 206 170 Chil.Hp. S. Pf. 12 ³ 15.2.8 8 2,1 902995 E““ ” Ta. gatzichmibi N o.
Bilanzen und der Gewinn⸗ und Ver⸗ über RM 1 200 000 neue Stammaktien, Fm Bau begriffene Anlagen 102 437/12 Nicht abgehobene Dividende 1 482 Dän. Emb.⸗H. S. 4 do. 408⸗ do Lit. B u. Gebr. Jaeger 2* 7ab G Georg Grauert..
ustrechnungen für die abgelaufenen 2 5 bor ze hIh, 300 2 k —17 88 „1 . rückz. 110 in ℳ :1.7 do. Serie 3 ukv. 25 36.12 20,5 b Bra w. Ldeis. V.⸗A. dgüschantenatre 1939 und 1997 v11“ 1.““ 149 18713 Keservefonde. .. .6591 365 e dn ains5z . I““ Beaunscn Seis Bisg Ssale 8 ei. ET1“
b 1 8b 8 Kasse “ 3 29163] Dividendenreservefonds.. 30 000 do. Inselst.⸗B. gar. 127 Gokthardbahn 941. Fr. Bresi, elektt. Steb. 8 . 1. Gencdmsang Eer stehnanun Hubertus Braunkohlen⸗Arciengesellschaft danteanezitomoscaidner- ü. Berünnfafisaegnee .s„as n vece E; N ki⸗ ““ iar hit. Stit o be dJeeherrr.22 . Mne anxe vusgchbegsühs
( binn⸗ 2 „ 22 7 . ; 3 . ; 1 1 1 o. eine f. o. anada .⸗ 1 Byk⸗Guldenwerke. 86,5 b 87 b G C. G Cobg. 11r e a. / 11 ecsbernn . . r, 22 34=JFasbfgangene. ..1reas TIII“ Se vgee2 II16“ wrr re:“es en FEeseßrn
Vorstand und den Aufsichtsrat. Die Hubertus Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft ist im Jahre 1908 mit Beteiligungen: gläubiger”).. 766 903 c. Kr. P. S. 5 1. K 6.12 ö 1.7 5X Czatath.⸗Agram Capnton. alfaen. 70,25 G 7256 orim u esnge. IV. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. dem Sitz in Brüggen/Erft gegründet worden. Sie ist berechtigt, mit] BTochtergesellschaften..1 190 213 Transitorio . 17 972 8 22 Sien Schweiz. Intr. 501i. Fr. 4 1.5. Pr.⸗A. . GoldGld. 1 172b B Carlshütte, Altw.ü 75 6 85,75 6 Gruschwig Textil. 1 R elha 65 öö Genehmigung des Aufsichtsrats Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland Rhein. Braunkohlen⸗ “ 28 289 gopenh⸗ Hausbes. 1.1.7 1 Sö IH 9 “ ung sind nur diejenigen Aktion „ zu errichten. dik⸗ 116I“ ““ 411 920 Mex Bew. Anl. 4 - 11“ 2-Aen 76b ; 8 3 ... rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Ceenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Braunkohlenbergbau, Sdat jenf chaft. 191 600 Gewinn “ 18eö 1 . Dollars. Cchang⸗ bahnag 6 Ehatkatnendasnee 7 2. Werktage vor der anberaumten General⸗ die Brikettfabrikation, der Ziegeleibetrieb und sonstige mit dem Braunkohlen⸗ Hypotheen 14955 977 - nerd Pf Eb.S1 2 1 121 Denver Rio Grande EE1“ 8 S versammlung bei der Gesellschaft oder bei bergbau zusammenhängende Nebengewerbe, ferner der Erwerb von Kuxen und Kaution 2 100 Norweg. Hypg7iK 11. u. Ref. rückz. 1955 Gr. Casseler Strb. N 8 E““ einem Notar hinterlegen und ihre Absicht, anderen Vergwerksanteilen, die Finanzierung von Bergwerksunternehmungen 11“ 8
—2 MRRM: üümaEOEEREEEEEEEE—
“
vgörüeeösen —xSöSgg’ r882 .ùö5 D 2
—VB—ö[qöA
gPürürerürrürrrrüürrrrürereen
—— —
8* Z—2 —Yyö-qöS
— — —2
25SS S2SS 2525öögögAöS
=
F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
.
dbeo 2S 8ehSã=SS — — vöPereesn
2 ᷣ —
11““
=— —
0 A
2
vrrrürreeesesesseessen
EEEöEEö g= O0e SSe0SS
—
— —
amüEEEEEEEEENENA
q SS=S Se* ne OSo SS8SSe † —
b 0 00o2 22 uag 8 ——
82 92 20 2 9 90
— 2œSASSS Cο 0ꝙ 8169 cœ œ cp
. ——= —
7 8 —xVx8ggn
— -—
2
285-2öö S
—2
— 2œOS=SSSS œ¶ £ cU. gpüüeünäe *
—2588
2
8ꝙ + — — Sreerereeg
— . = S= g
— 8.à 25-2 282
1
EETIIET1.““ 2*. — 2 —
22
2
SEEF 7 —qö
2
— œ 0 △̈ ☛ S8SOS2SSSSS SaoaSoe Sach 0b.
—— 80 b SOmUœ oU.00 S —2 82
70,25 G abcock u. W., 185 G ilgers A.⸗G...
—,— 8 do. Cont. Gas Deff. 195,75b 125 b ilpert Maschin. v
do. Erdöl do. . i. L. indrichs⸗Auffer⸗ do. mann Munition
ußstahlkug. N ees Kupfer...
- Pest. U. K. B., S. 2,3 8 Ferrocarril. rz. 1957 do. Vorz.⸗Akt. 96 G do. von Heyden.. an der Generalversammlung teilzunehmen, sowie die Beteiligung an solchen oder verwandten Unternehmungen. 8 8 401 835 1 8 401 835 1 TJO 1 do. 1 ers. 1957 Halberst.⸗Plankb. do. Ind. Gelsenk. Haberm. u. Guckes innerhalb der Hinterlegungsfrist selbst oder Das rhna an. — ursprünglich ℳ 4 500 000 und wurde im Verteilung des Reingewinns: “ ausgser.2,8 Sers kei Jontzn 8 EE“ P8GEE1“ durch die Hinterlegungsstelle der Gesell⸗ Jahre 1919 um 4 000 000 Vorzugsaktien und 1920 um ℳ 4 500 000 Stammaktie Dividendenreservefonds ... RM. 10 000,— . b“ — — 2 Term. rz. 1951 Hambg.⸗Am. Paket do. Schusteru. Wilh. 65 ‧⁄b allesche Maschin.ü schaft anzeigen. erhöht, so daß es zuletzt ℳ 13 000 000 betrug, eingeteilt in ℳ 9 000 000 Stamm⸗ 6 % Vorzugsaktiendividende 24 000,— “ Ee eägem Ka8 (den Kg. 9 161⁄ b Chemnitzer Spinn. —.,— Fanehe Elek.⸗W. N Remsfeld, den 12. September 1928. aktien und ℳ 10½ 00 Vorzugsaktien. Auf Grund des Generalversammlungs⸗ Aufsichtsratstantieme .. 20 000, — do. 1895 m. T. 8 b Manstoba ry. 1988 Hnenge⸗. 85 InbB “ 8 1 e Tonwerk Remsfeld Actien⸗ beschlusses vom 22. Dezember 1921 ist es auf RM 3 100 000 umgestellt worden, Wohlfahrtskasse.. 100 000,M— . dS 34. Nat. R. of Mex. rz. 26 Fembg.Lida vy 198b Christophu Unm. N 73b8 [7276b Fandelsg. ürGröb. Gesellschaft. eingeteilt in RM 2 700 000 Stammaktien und RM 400 000 Vorzugsaktien. 6 % Stammaktiendividend 234 000,— Schwernsenesch 61 annop. Straßenb. 8 113,75 8 118 Handemghsch Baeh. Der Vorstand. Auf Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. De⸗ Vertrcaea1“ b“ do. 78 in. kündb. St. L. u. S. Fr. 1981 eeelanderte g Lns.Hhnee dernas gifen göens: zember 1926 ist das Aktienkapital um RM 1 200 000 “ worden durch Aus⸗ RM 411 920,66 Srp. abg. 78 do. 5 % Bonds u. Zert. Hüss vgenlgin 18,5 G Ser. A, B. G6⸗ 526 b 527,5b arkort Brückenb. v 153865]) Bekanntmachung. gabe von 4000 neuen, vom 1. Januar 1927 ab dividendenberechtigten Stamm⸗ 24,6 d Tochte⸗ sellschaften t.⸗Pf. 83 d. Treuh.⸗G. rz. 27 fB Königsberg.⸗Cranz bsns 8 - ℳf. nom. 100 Pes. m. do. Et.⸗Pr. “ aktien über je NM 900. Die neuen Stammaktien sind zum Kurse von 130 % sind ni “ RM 1 446 824,67. Forderungen an Tochtergesellschafte EE 8 Iesneesu68 ⸗ Behns.e e irgw cn 5 L“ I e eeeen vom 5. Oktober 1926 sind die Aktien von ein ührut enheim jr. & Cie. in Köln sind n orhanden. “ 3 Stocch. Intgs. Pfb Heüe ee uh 22 3 e 2 o. Hemische Fabr. artm. S. Masch.. nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zur 11““ 8 einm Teilbetrug von ²) Aufwertungsanleihen, inzwischen fast ganz zurückgezahlt.ʒ 1a8s.86, 7ing. Tehuant.N.2500⸗8Sst.K.J. 18 veascher Kclenn.z. EEö e ee Feheigegäceeen. Umstellung bis zum 31. Dezember 1928 R.N 1 088 200 den Inhabern der alten Nan 3100 000 Aktien derart zum Vezuge ²) Bankschulden sind nicht vorhanden. he. .1 do 1“ Borg. Lit. A 8952 8 Korona Fahrrad,. 8,vb 35b Feilmannu Littmn. bei der Gesellschaft einzureichen. Aktien, angeboten hat, daß auf je RM 900 alte Aktien eine neue Stammaktie über] Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. 8 abg. 5004 13t.K.L.7.25,— dnh. — Th.gt.n 67,2888 Se H 182, ,18856”“ ““ n dicgen vaße eingereicht RNR 900 zum Kurse von 135 % bezogen werden — 8 — T= “ Shr 8 Bdg. 199 8 Lurbg vrr Heüir 1 1 1 8 G ö“ 91eeee e RM 166 800 neuen Stammaktien sind für Rechnung der el- aft von dem V do. Spt.⸗Ztr.1,2i. . 3 1 1 St. = 509 Fr. d g Emil Heinicke.. N 8 . b Z 8 8 andlungsunkosten einschl. Vortrag aus dem Vorjahre Spk.⸗Ztr. 1, 2iK]4 8 3 do. 4 ⅛ Bi. K. 1.7.18 5 Strb. geb G aimler⸗ 51 2 Remsfeld, 1” 32 Fesbr Bankenkonsortium verwertet worden. Das aus der Ka⸗ baaser öhung erzielte Hehrungan - ch 660 625 26 Betriebsüberschuiuß 1 695 438/19 * ohne Anrechtssch. i. K. 15. 10. 19. do. 4 ½ abg.fZli. K. 1.7.25 Magdergergeeenärn, 10259 vE“ 6265—b Hein derhon.28, Tonwerk Remsfe Aufgeld und der Mehrerlös aus der Verwertung der RM 166 800 Aktien sind Abschreibungen 629 755 — Mecklb. Fried.⸗W. Dtsch.⸗Atl. Telegr.. 14455b Hildebrand, Mühl. 1 Der Vorstand. nach Abzug der Kosten mit RM 356 667,75 der gesetzlichen Rücklage zu⸗ Reingewinn .. 8 Schuldverschreibungen 5 b) Industrie. I1I11“ L 157,59 . Hildebrandt H. N 7 . 55 8 6966866 3 Leae — 0 8 .»A. 2 . [53564) FSigsgsanaren geführt eoden ge enschaft aus der Kapitalerhöhung zugeflossenen Mittel sind 1 702 300/92 1 702 300092 1 8) Verkehr. 1 Sinsberechnung. Bilanz per 31. Dezember 1927. für Betriebsverbesserungen bestimmt. I““ ise Rurch Beschaffung vonn) ¹) Davon Handlungsunkosten RM 292 625,26; der Rest ist Steuer. Ohne Zinsberechnung. chennseh2s ge gosseg 100 be,we be Aecherbarnimer — —õ — s drei weiteren Pressen, einer mechanischen Verladeeinrichtung, zwei 1 esseln Der zusammenhängende Besitz der Gesellschaft an Grubenfeldern liegt Danzig. el. Strßb.)50 b 11.7 994, Eisenb. Lit. A N
vrrüürrrrreregerrrerrrrrereüerees-—
2 EN’ 2 — 1ggB. 1. o do — —
8gSgVg —[q
— —I2UðœCU SSISSS
öes u. Höpfling. irschberg Lederf. N
oo. Jutespinneret. oesch Eis uStahl N
- erladee Niederlaus. Eisb. N Aktiva. und zwei Turbogeneratoren die Ertragsfähigkeit und Wirtschaftlicht eefan. —2 do. Kabelwerke N
do. do. neue N.
t des 1 züln.2 dem Grubenfe hubertus bei Brüggen 1903, ro. ab 32 2G]¼ 1.1.7 / —,— 5 Ohne Zinsberechnung. Norddeutsch. Lloyd 1 8 Me. “ “ sholin Fortfall im Bergrevier Köln⸗West. Außer dem Brubenf b rügg (in Banz. Guld.) Rordheneendaeh Hentigten 1“ 5 578 genne Hubertus ste gertz den ohisherige E“ Cank “ a. d. Erft zum Besitz der Gesellschaft die Nerenn Fed 8 6igiar.12 27 10 .1, % — Fach asc. a noos. 1420nxg. 11 LE“
erlustvortrag 1.1.19 gekommen. Ferner sind 2 vg. Wallrafsgrube, Axers⸗Rott und Hubertus⸗Erweiterung. Die Gesamtgröße g3. Etsb. 102 78K1.5. 8 Hoffmann, Stärkef.
1 f b FPennsylvania.. do. Maschinenkabr. Verlust in 1927— 13,20 1s9 421721 eine weitere Presse und bei Kohlenguelle zwei westere Dampftessel aufgestellt Felder beträgt 1 824 500 am, wovon etwa die Hälfte ausgekohlt ist. gnadcnan eeas10 e sversch 218 218 a esigenfentas1098 11 —, 1St. = 30 Doüsa: 1. Maschb. Untn. Hensnihe denr. g Iß olstenbrauerei...
6 000 worden. Außerdem sind auf allen Werken die Einrichtungen zum Trocknen Der Grundbesitz der Geselscgaft umfaßt 1 336 652 qm, wovon 200 000 8 Rybnik Steink. 20 1004 1.3.9 —,— Friün; er Pr.⸗A. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. 1 8
— 2222Sboe; S2SSS len. — 2= l = 20 82S n 020=SeleOoœCG=S2S
— —8gg Ee
— O=SS=SSSSSSS 0U
AEINRr EEE
EEqEqqEqEqöqq—1—— „öööneSSnneee
89 8 der Kohle durchgreifenden tandsetzungen und Verbesserungen unterzogen. t 8 lü und den 5 Don.⸗Dpfschiff 82 110074] 1.5.11] —,— —,— Steaua⸗Romana *10515]⁷ 1.5.111 —,— int.⸗Stadth. L. A do. Schachtbau. N 1 8 Passiva. e. 1 lens tragen die Nummern 13 001 — 17 000 und sind boan C1“ sbeß mit bäuben und 898o nehac Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 11.,8. 1. 15, 1. 7.1. 0o ., n RonocerStaütenb. 8 e 8 “ Akienkapitaa 5 000⁄— mit den faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und Pe p Wirschäftt. und Wohlfahrtsgebäuben bebaut, weltere 690 000 qm jind vennen nie Zbeter neheetbts weleheren “ Roßocer etaten d8 Steszehg. Reservefonneses .1000 — zweier Mitglieder des Vorstands sowie mit der eigenhändigen Unterschrift eines Wofn., Wirtscha keils mit Mlaientehen vereel. b 1 Se Geld be - 1 Se . -ag. 2 1,8,18. 1 1., 11,9. 8 “ Ue Kackgisün “ ZZ1“ Sltamummer het allcgenfuches versehen. Der ist der Abbau noch nicht in Angriff genommen. Vorhanden sind in Brüggen 7 * *9., 2,1.,18. n 1.1,18. .1,8. 18. Deutsche und ausländische Aktien. eeeeasheh do. Eisenzanded.. Zewwinn⸗ und Verlustrechnung laufende “ über 5 885 213 00 000 und ist eingeteilt] eine öö“ von 13 21 mit einer “ von 250 000 t, ferner 8 8 b. 1. 91. 10. 19. 91. 1. 19. „ 1 12. 18. “ 8ö 88 ver S1. Dezember 1927. Jmn Rh ,8 90009 Stemmeküen, Sfdd 8 000 über ℳ, 1ch 300 Ir, 1 4800 bre dorebfanlage min 1 Kesten von vfammen Büah am Hetzstäche, ein 11“ Banken. Süsr bsesiöin⸗ .“ 8 . ück 4000 ü- ektri g“ V * instermin der Vankaktien ist der 1. . Fer. Eisb.⸗Btr. Vz.. Dolerit⸗Bafalt... — und 8501 — 17 000, ferner in Rn 400 000 Vorzugsa 8 b “ Feneistessrebae gehören der Gesellschaft 88 Wohngebäͤube mit ““ —, cnahrren Bank Bran Ind. Beasmnt. Janar, n Eö Zommezsch Ton.. Verlustvort 1927 408 RM. 100 Nr. 4501.8500. VFecise g.. “ auf den Inhaber. ie,49 Wohnungen für Angestellte und Arbeiter. 1 “ 8 1 25 4 e 1. April, Bank Elektr. berte 1. Juli) 88 bülan. n: Bvormtaat. v. 13 80 Einziehung 89 wücah 19. 8 auf is 98 nf 85 ch bis zu 6 % Dividende aus Die Beteiligungen der Gesellschaft setzen sich “ aus sämtlichen Hohm. Nocbß. Volp⸗ v“ Noch nicht umgest. gschipk.⸗Finsterw. s1a1114 Zöringon Lehrr. 1 ö““ südtichene Facgewirn Geise vaß be Zahlungg dieses Gewinnanteils EE“ lgnder Nc 111“ e.19. 180g ng as GeediRinstalt. . 10 10 14025 * 2,28 Sch., ℳ v. St. † für X Jahr. 88— i418 6. Le 8 orl Bvendgen Braunkohlen⸗, Brikett⸗ und T g. m. b. H. „Westb. stfr. G. ge nrehit inseats. ms ac. . — vor Auisschüttung eines Gewinnes an die Stanmartionäbe geschieht, “ 8 Se Kreis Euskirchen, Stammkapital RM 20 000, 1n. 6 nlaececngn. -. 10 1788b 8 1 11““ Haben. notwendigenfalls unter Zuhilfenahme des für die Vorzugsa zu bi en Braunkohlen⸗ und Brikettwerk Concordia⸗Liblar G. m. b. H. in Kierdorf, de. Ze,a h EE“ 824 8 1““ ““ dreedener Baug⸗ Verlunst 421 91 Dividendenreservefonds. Soweit die Gewinnanteile auch aus dem Reservefonds Stammkapital RR 20 000 “ E “ do Chrgmo . . 2 ’1 4 ben die Inhaber der Vorzugsaktien Anspruch au Kreis Euskirchen, Stammkapita 8 de, . Srb. srBer Elektr⸗Were 160eb G do. ⸗Leipz.Schneü⸗ s en gkan 5 E“ beehe Fahre ö dem — dnf 88 Kohlenquelle, Braunkohlenbergwerk und Brikettfabrik in Kais. Fb⸗Nedb. 158⁄ 8. 1 “ Aceumulat.⸗Fabr.. pee presfen 8 achzahlung aus dem Reing d aus 8 Kierdorf. Presetg.. 1.. eans Dioibendeneservefonds späterer Jahre. nch der e 888 9 Diese Hierdorf. chaͤzen sind vertraglich verpflichtet, die ihnen von der Kronpr. Rudolfgbahn 8 9 8 Vorzugsaktien vorweg ihren Nennwert mit einem Aufschlag bis sn 5, Hubertus⸗Gesellschaft überwiesenen Aufträge und Lie ngen an Briketts und do. Salzlamm.⸗G. i. ℳ 0
— — SSGoCS=SSSSS=SbHSSS
1 otelbetrbs.⸗Ges. N. *+ 4 ½, 4,05 Bon. Stch ourdeaux Bergm. öxt.⸗Godelh. Prtl. ubertus Braunk. N umboldtmühle .. uta, Hoch u. Tiefb. Hutschen reuth. Pz N. Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.
EEaEöEö
— 8S5oSSSS — 2
——:—
7
Süerüretenenöenöenee
8588 80=0822SSùS vöPPrPrrerrerüree
94,5b 137,5 b G 112G
—,—
1SSoœuSSS2SSS 88B8SS EEEEA1 -—ö-qS8Sn
☛
2
gPürregss —229ö2ö2Bös[öZ
teegtkEegsss
252,25 b 116 b G 95 G
134,5b
197,5 b
125 b G
92 B
122 b
122 G
128,25 6G [127.25b G
70,25 G D74,5 b 90
D. gccaceäeeeeeeaeRg=FVgBBV’
Ilse, Bergbau. N. do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N Industrieb., j. Indu⸗ striebau Held u. Fr. Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen. Jeserich Asphalt...
8Pg 2 —ℳ—ö
—.802ö—— —₰ =0 — —6 — “ 5 1882--gq'öSöaen
8nnbeeennn 2
gPEEress-
SSb 8 8 d P;;Sne —
2-öggg
do. do. Vz.⸗Akd.104 e⸗ 1 Adler Portl.⸗Z.... 147, do. Nähmasch.⸗Zwf. Bankfür Brau⸗Ind. N 11 183 b Adlerhütten Glas. 123 G 123 Dürener Metallw.ü Eisfeld. Joseph. wäl den 6. 1 Ferinnns N. 1 ; Aktie t nach ihnen be⸗ 1 Nagytikinda⸗Arad . ¹⁹ 1 . hrend die Stammaktionäre den Nennwert ihrer Aktien erst WM Rohkohlen auszuführen, wogegen der Betrieb in den Anlagen der Tochter⸗ Desterreich⸗Lotalbahn Geprüft und mit den ordnungsgemäß kommen, zuzüglich des dann noch verbleibenden Restes der Liquidationsmasse, sebel aften durch die Hubertus⸗Gesellschaft geführt wird; die Abraumarbeiten Schuldsch. 7. ubertus
— S0nUSSSSS S G α
dbo0U22 2ögögSgSS
8SESSSSS ¶ ☛,
WaEEEEETö
q SSo h.
Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 1305b G A.⸗G. f. Bauausf. 8250 6 do. Vorz.⸗Ait. N do. Nordwestb. i. G. 18
Barmer Bankverein. 142, 75 b do. f. Pappenfb.ü Düsseld. Dieterich. ayer. Hyp. u. 8 3 ⸗ o. el Br Max Jüdel u. Cy... einstimmend gefunden. Verkehr und sind keinen konsortialen Bindungen unterworfen. . 8 z1I. 1— s on 6 8 nefc- Juli 1928. Die Beegigen hat nüg Recht, die Vorzugzaktien jederzeit ganz oder teil- mmneks EEö1““ dae n fheheöas tsen 18894,890 qm, I1“ union⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. weise nach einfähriger Kündigung mit 120 % des Nennwerts zurückzuzahlen wovon etwa ein Drittel ausgekohlt ist, gegen Zahlung einer “ aus. do. Lit BeElbetabhiG⸗
Bank von Danzig... —,— 38 Adlerwerle... 131 b G Dürkoppwerke ... geführten Büchern der Gefellschaft über⸗ der allein den Stammaktionären zufließt. Die Vorzugsaktien befinden sich im ind einem Unternehmer übertragen. Die Tochtengesellschaften beuten au do do. 2008r.-
— S8SS ELoa111AXAX“X“
A .
Bö-ööögöSgAgAöSnönöönöSeöenööeneöeöeeöeöeene
2
SüPSÜEUSeg
do. Ver.⸗Bk. Mü 160 5b Alfeld⸗G .. N 160 5b 1 8 1
1n Mfürt. Ind. h 99 G —] u. C 8* Lenfenngane;- dens 8
Berliner Bankverein. —,— 8 Allg. Boden⸗Ges. i. L j. Losenhausenwk.
1 8 5. 29. 4 . 1 .2. . „ . A. nam 0 8 „
e Ks⸗4.ägelNreSBictah 1““ 8 12 9 ürser Fücyahrungg de eengeen Iöhahe 8 “ Das Braunkohlenflöz dieses Feldes ist durch Tagebau nusheschl⸗ 8 8 ” 6 do. Kassenverein.. 103 5 do. do. Vrz.⸗A.L. B “
der zurs gezahl 11“ 5 vven 5 li 88 schvift für die Die Tochtergesellschaften besitzen insgesamt 3 Brikettfabriken mit 16 Pressen do. Gold 74 in 0
[53565] Rückzahlung erfolgt unter Einhaltung der gese in Vorschriften 8 D. 1 t einer jährlichen Leistungsfähigkeit von 240 000 t. do. do. kv. in *ℳ ¹6.
2 7 1 89 ber auch (darunter eine Doppe presse) mit einer jährl 98 h do. do. 09 L.-Cin⸗ℳi⸗
Bilanz ver 31. Dezember 1927. Herabsetzung des Grundkapitals (8§ 288 bis 290 H.⸗G.⸗B.); sie 10 8 8 Ihre Dampfanlagen umfassen 22 Kessel mit 1750 qgm Heizfläche; die Maschinen⸗ Snee
ohne Beobachtung der gedachten Vorschriften geschehen, insofern die Tilgung keistung der elektrischen Anlagen beträgt 720 KW. Die Tochtergefellschaften 88. deng. Se ne. Frundke jitz von 436 594 8 wovon 24 153 qm do. do. 1882 (X) †
SSSoœ SSSSSee
Kahla, Porzellan N 140 b Kaiser⸗Keller.. 151,75 6 Kaliw. Aschersleben Eilenburg. Kattun. e Kandelharbt N. 100 b B Eintracht, Braunk. 1 171,5 G Rudolph Karstadt N 80,25 b Eisen⸗u. Em.⸗Werke Kartoffelfabr. ℳpSt 230 G 230 G Sprottau. 93,5 b G Kartonpapierfabrik 38 eb B Eisenb. Verkehrsm. 164b Groß Särchen.. 124,5 G Eisenmatthes N. —— Kayser Metallwar. 223 G Elektra, Dresden.. 200,25 G Keramag Ker. Wk. N
—,— Elektriz. Lieferung 124b G Keula⸗Eisenhütte . 179 G do. Wke. Liegnitz N 139,25 b Keyling u. Thomas 212 b do. do. Schlesten.. 124 b G Kirchner u. Co....
—
do. ⸗Hann. Hypbk. 187,75 b Alsen Portl.⸗Zem.. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 187,5 b Ammendorf. Pap.. Danziger Hypotheken⸗ Amperwerke Elektr. banki. Danz. Guld. N 134 G Anhalt. Kohlenw... esgr Privatbank do. Vorz.⸗A.
in Danzig. Gulden 107 b 107,25 b Ankerwerkee... Darmst. u. Nat.⸗Bank 278,75 b G 278,75 b 6 Annaburg. Steing. Dessauische Lanvesbk. 103 b G 103 b G Annaw., Scham... Deutsch⸗Asiatische Bk. Annener Gußstahl. in Shanghai⸗Taels 52 G Aplerbeck Bergbau.
— — Seochc0Seaeo8e* 282102522880
Egestorff Salzw.. J. Eichenberg..
to bdo do — — —
8 2 212,5b
88Pg —yS0— 58= AIe Ode -— —
₰ 2S8SSSSS SSeSSS
Braunschw. Bk. u. Krd. 113eb G do. Häuserbau.. Aktiva. vollständig aus dem nach der alljährlichen Bilanz sich ergebenden Gewinn erfolgt. 8 Hausgrundstück 64 000,— Zu 5 “ Tilgung bedarf es ledbolh eines auf Antrag des Esae verfügen über einen eigenen afts⸗ und Wohlfahrts⸗ do Cefanzun negh
es 18
—
2
1 ü zustrielle Gebäude und 3480 ür Wohn⸗, Wirt Abschreibung 500—63 500⁄— rats und des Vorstands erfolgenden Beschlusses der gemeinsamen ordentli S“ e en. er Fein st ganz für Tagebau, Pilsen⸗Priesen .. „
Genevalversammlung der Stammaktionäre und der Vorzugaktionäre, für welchen e. 8 ba. 1 W““ Pnn Fühen⸗Pelesen ..0
Debitoben .61X B eschluß rh einfache Mehrheit des bei der Abstimmung vertretenen Grund⸗ Eisenbahnanschlüsse und Fabrikhöfe benutzt: außerdem .g. 88 derartige 1 agen ”” Pacd. Sichn 8. .
Ueb sposten J chluß die 8 noch rund 5000 qm Fläche des Pachtfeldes Concordia in Benutzung. r Ssge veta, e egeskaan 7 88 62G Lhlerbec Betabau.
ebergang “ 1 kapitals genügt, ohne daß es eines zustimmenden Beschlusses einer besonderen üind 15 Wohngebolbe mi 86 Wohnungei sür Angestellte und Arbeiter vorhonden⸗ Se;. HBeussge msedrede 2 hne shh,e Ugcjens sens
Aufwertungsausgleichsposten 1 Generalversammlung der Vorzugsaktionäre oder der Stammaktionäre bedarf. in Sa klich Betriebe der ubertus⸗Gesellschaft und ihrer Tochtergesellschaften 18 eg. . i. K. b. 1.9.25 u. 1.9. 28 u. ff. Deutsche Effekten⸗ u. Askaniawerke 66 G Elekt. Licht u. Kraft 222b ö
80 469,61] In 5 Dividendenreservefonds sind alljährlich RM 10 000 aus dem „ imtliche de 1b er 8 1 * gibl 18 abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a Bas. v. 272 ¾˖ ꝙWechselbank .... 3 127 G 127G Augsb.⸗Nürnb. Mf. 100 B J. Elsbach u. Co.ö 130 G Klöckner Werke⸗vVvI
Abschreibung 13 469,61 67 000 Reing . nach Zahlung der für das beneffende Jahr auf die Vorzugsaktien Beene 8 ani de 3 inie Ferbeneeg 8 1 senbühn. Harhar. .. Deutsche Hyp B. Berlw 10 144 b g 144b G Augsb. Br. z. Hafen 94 G Em.⸗u. St. Gnüchtel 52 G 11““
1 Hewi 1 twai ühere ndgen und Kohlenquelle außerdem an Bo - Sill.⸗Pr.
Verlustvortrag 1. 1. 1927 entfallenden Gewinnanteile, jedoch vor Zahlung etwaiger auf frühere Jahre Di erte 8 vBcx schaft betehet purzeit 18 Angestellte und rund 650 . ““ hlung von Anteilen Die gesamte Beleg rägt zurhe ng run
ZS=2 ——ö-—
248 b 34 G 125 G 66 b G 121,5 b 120 B 148 G
. 87 8 ,5 b G
177 ⅞ G 78 b G 133,25 b 28 G 90 b G 59,5 b 219 b 14 G
3 184,5 b 165 b B
33,25 G 123,75 eb B
28,75 b 79,5 b G 108,75 G 140,75 b 157 G 59 b G
—,—
1218
—
bbFEgbnSSgASASAnen o22P522=SöSESSVgS;g=
vPegPeüüeBBg
2
2
— —
üenüüüürüFPrrrürrrrürürrrüreürüepne
88gSe
=
11eb G 11b G do. Ueberseeische Bk. 7 104,55 [105 b Em.⸗ u. St. Ulrich. 19 G
9,15 G 9,15 G Diskonto⸗Kommand. 10 185 b G 165,5b G eect. Etaüabe 232 5 S.d. Sene geer, Dresdner Bank 10 171,5 b 171 %b Bachm. u. Ladew. .1 2175b Enzinger Unionw.. 79 G Kochs Adlernähmsch
11,5 G Baer und Stein.. .1 183 b Erdmannsd. Sp... 111b G Koehlmann Stärke
₰
D . — 2 82 o⸗b0S 8S8*2S
— S2SSSe
rbeiter. ünfkirchen-B 5 686,58 entfallenden Gewinnanteilreste der Vorzugsaktien und vor Za 8 3 b eeß M 191 600 an der Vereinigungsgesell Verlust in 1927 11 542,— 17 228 an die Stammaktionäre und von Tantiemen an den Aufsichtsrat abzuführen, bis Rheimischrr I eielschaeemi 28 8 , Köm betesligt vnhageser schaf ö 10,3 G Getreide⸗Kreditbank. 10 140,25 6 14025 8 LValcke, Maschinen. 1 118,5 B8 Erfurt. mech. Schuh ee Zofd u. Schüle 2 . orromn. . 2 p . 8 8 1 „ 2 . „₰ alle 1.2 ,2E 3 5 8 1 öln⸗ 9 361 907,37]; Der Vorstand besteht zurgeit aus den Herren: Justizrat Dr. Josef Die Gesellschaft und ihre Tochtergesellschaften sind gemeinschaftlich Mit⸗ 1,2in Gold⸗Guld. 5 1.5.11° —, eweeeg Hamburger Hyp.⸗Bk. 6 150,25 G 150.25b 6 Vanning, Maschin. 11 28eb G Herm. n. Anehfe. 88 — in Bonn und Friedrich Schmidt in Kierdorf. “ glieder des Rheinischen Braunkohlen⸗Syndikats G. m. b. H. in Köln, das Raab⸗Hedenb. G. 1888 23 % G Hannov. Bodenkrd. Bk. 12 191,5 G Varoper Walzwle, N 17 896 G Eschweiler Bergw..ü KölnGas u. Elektr. N Passiva. sch Sderhvan 8 als Verkaufsorganisation nach dem Kohlenwirtschaftsgesetz den Vertrieb der E“ ceha ööö“ V.- Kölsch⸗Fölz.⸗Werke Aktienkapitual 50 000 aft besteht aus den Herren: inand Rinkel, Privatmann, Köln, ; vnis 1g. enunterne durchzuführen hat. Die 1 2 “ 5 e . . old u. Kießling. KönigBr. Duisb.⸗R. Reserveinde Cb6. 1 000 Rechtsanwalt Fustcgrat Leo Kreisch, Bonn, stellvertretender Vorsitzender; Erzeugnisse der rheinischen Braunkohlenunternehmungen durchzuführen h do. Obligationen
vrürrüüreesseses-
25-öööSögööSöö
;nh
— 111““ —yö-SA
SS echSSe e
—
i bdo do ⸗
— —1
— —
ug 1 1 3 1 1 1“ Luxemb.intern. in Fr. 0 8 x½ G Sped. u. Lagerh.) —,— B Excelstor Fahrrad. König Withelm... vvotzekenw . ..: 241 5091- Pasgererasprsar den Sghenän aafter, n Pn Sals gghengem h. Zenn gh. ssbtenaucde ias ah 1 1, .) CarzeBrehdee 0 0g e 072h) hestsreüeheis 8 i ss Püegcüenas. BI“ htts aser Auf wertungshypotheken. 67 118 & Cie., Köln; Dr. Ernst Petschek, Divektor der Deutschen Industrie A.⸗G., Ehncoröin⸗Ziblar 2000 8, (0,989 ). Dos Syndikat läuft bis 30. März 1930 “ d0. Spe. n. Beg 15 j81.G Haugnersnchabei 89788 ine,sgeen Königstadt Grundfi. Grunderwerbssteuerrück. 1““ 8eS. 1.9 “ ö “ x88 ] und verlängert sich um jeweils 5 Jahre, wenn nicht ein Gesellschafter ein Jahr Neai rharkhrsaen Meininger Hyp.⸗Bk., 9 187b G Bayer. Celluloid. —,= B Faradit⸗Ifol. Rohr. 0 gnn gszeli, Porgu⸗ Uebergangspostern. 6 0 8 88A“ Die Entwicklung in der Förderung und Briketterzeugung und im Feseis ereherbes 11 da Flerir⸗Kheche. I. EE eontm Wasserw. 5 0 000,— Maatschappij, Amsterdam. 8 1 8 ellsch EEINEE 8 8 “““ Die Mitglieder des Aufsichtsrats beziehen zusammen eine jeweilig in der Absatz der F und ihrer “ haften während der letzten dre 8 361 907 ordentlichen Eööö1.— festzusetzende Vergütung, mindestens aber Jahre zeigt folgende Zusammenstellung: 1 8
q —öq— 8
—x— S 82 8 2
.
— —
-8öö-Aö-gögögnögönöSenöeSönönen —
. 4 b b b — — 8 2 98 S
₰ — 2 8 . 2 02
— 0258SoesSUSoecoctececeSSSSS — —
22E1‧ wetn.
0 0 22
oqqqqbebbb a 2 2
—— 0 — —
— 22 -—
33—
— 1 g 000ο 8ögöge
mEaöLEöE —— ‚ — ',—
0 * 0
112
PüLüL SSeEEEESSSA 1
00 0
— 1SSSUSSSee2 *½à SSoSeSSn
.₰
Kraftwerk Thürtng. 38,5 b G rankfurt. Chauss. N Krauß u. En Lor. 400 b rankfurter Gas N. Krefelder Stahl.. 197,5 b rankfurter Masch. W. Krefft. .. 40 b B Pokornyv u. Wittek. G. Kromschröder.. 48,5 B Fraust. Zuckerfabr. Kronprinz Metall.
— 2 *.
Oldenbg. Landesbank do. Motoren N 229b G jelten u. Gu v do. Spar⸗u. Leihbank do. Spiegelglas.. 61,5 b G Flensburg. Schiffb. “ 88 per 31. Dezember 1927. die gesetzliche Reserve, solange sie den zehnten Teil des Grundkapitals nicht Kohle 6 Hesterreich-Kred Anst. Dendix, Holzb. ... überschreitet, ferner die zur Bildung oder Verstärkung etwaiger Rücklagen be⸗ Förderung Absatz Erzeugung Absaz MRM v. Stck. N Jul.Berger Tiefbau t V t
Nordd. Grundkrd.⸗Bk. do Hartstein⸗Ind. 127,75 eb B 127,75 B eldmühle . 2 Körbisdorfer Zucker .v Innü⸗ 1 8 8 8 97 Aa egss. Mhesirseen Ple; 1 9% fü Osnabrücker Bank.. Bazakr.. 1“ 109 G Carl hr u. Gewinn, und Verlustrechnung usammen 8 % von dem Teil des Reingewinns, der verbleibt, nachdem 5 % für Briketts Senane eHenen c, “ 1b 1 Kötitz.Led. u. Wachs Soll. stimmten Beträge sowie 4 % des eingezahlten Grundkapitals abgesetzt worden sind. 8 4 Petersbg. Disk.⸗Bk. J w *° UBergmann Elektriz.
vgrPrürrürrüreees 2 AARERERSAAEn. ——ö-SAöGüönönönünneö
A. — 80
88-Ö
1) - — — — ⸗ co- do — 2 —e0ᷣ́2SS — —
2= —
—
Verlustvortrag 1. 1.1927. — 8 Die Generalversammlungen werden am Sitze der Gesellschaft oder nachh aa. Zuternar .. derr erfisaemer Handlungsunkosten.. Bestimmung des Aufsichtsrats in Bonn oder Köln abgehalten. Bei der Ab⸗ b 1375 800 10 000 411 000 395 900 Perufnörvenkrez⸗Ai⸗ 129 1,. do. Feneh Pagen hernns heh süse Femnvein Meran. Sin* “ stimmung gewährt jede Stammaktie über 300 RM und jede Vorzugsaktie über 8 1 404 200 26 000 427700 414 200 1 8 Henaagedögen 1 1892396 8 dore banne., veseaaeseg den 1“ Abschreibung. . 13 969 RM 100 je eine Stimme, so daß den 13 000 Stimmen der RM. 3 900 000 “ 1 1 534 500 25 000 470 300 10 G “ . Hyp.⸗Akt.⸗ .Karlsruh. 2 . Kali⸗Chemie en Ensepe. 8 8 27342 Stammaktien 4000 Stimmen der RM 400 000 Vorzugsaktien gegenüberstehen. 192 t 8 2
E
—
2 0 0 0 0 0 0 0 0b — vPürrrürrerreress; 1
60000000 gügAÜg—
BE66 IIn —— vb0 = d0 öLLü.
do. Pfandbriefbank 164b G fr. Dtsch. Waffen Kaliwk. Neu⸗ 3 Reichsbank 316 b Herüiner Kindl⸗Br. Staßf.⸗Friedrh.N Luphfnbuschen. 8. Rheinische Hyp.⸗Bank 199 eb B do. St.⸗Pr. Friedrichshütte ... do. Kredit⸗Bank 127 b G do. Maschin.⸗Bau R. Frister, A.⸗G... Rhein.⸗Westf. Bodkbk. 144,75 B do. NeuroderKunst v. Zuckerfbr. Riga Kommerz. S. 1-4 ,—° Berthold Mess.⸗Lin. ebr. Funke N Rostocker Bank Beton⸗ u. Monierb. gng B. f. ausw. H.. 90 Bielef. Mech. Web. Sächsische Bank Rich. Blumenfeld W do. Bod.⸗Krd.⸗Anst. N Bochum Viktoriabr. Schles. Boden⸗Kredit Bodeng. Schönh. All. Schleswig⸗Holst. Bk. “ Sibirische Handelsbk. 0 Bolle Weißbier.. 1 Stck. = 250 Rbl. Borna Braunk. N Südd. Boden⸗Kred. B. Bösperde Walzw... Gg. Geiling u. Co. do. Diskonto⸗Ges.. Brauh. Nürnberg N Geismann, Fürth. Ungar. Allg. Creditb. Braunk. und Briket Geisweider Eisen. RMp. St. 88 9 (Bubiag) Gelsenkirchen Bg.. Vereinsb. Hamb. A- 7 Braunschw. Kohle. * f. % Jahr Westdtsch. Bodenkred. do. Juteindustrie. G. Genschow u. Co. Wiener Bankverein N do. Masch.⸗Bau⸗A. † 4,8 + 4 % Bonus RMp. St. zu 20 Schill. 1“ Arn. Georg.
158— — 0 ,
88 έ
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. „Der Geschäftsgang im laufenden Jahre ist durch eine Explosion in der 8 Haben. Die Bekanntmachungen 8 Gesellschaft werden rechtsgültig im Deutschen Brikettfabrik Hubertus am 25. Februar 1928 beeinträchtigt worden. Die Folgen erlow-Moron. 9; 4. Hausertrag.. 10 113 Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger erlassen. Die Gesellschaft verpflichtet der Explosion in bezug auf Absatz sind jen nahezu beseitigt. Der k gehnex. . Verlust .. 8 17 228 sich, sie außerdem in einer Berliner Börsenzeitung und ferner in einer Kölner Explosion hervorgerufene Produktionsausfall macht RM 400 000 aus und wird Lodzer Fabritöahn us
Tageszeitung 2 veröffentlichen. das Ergebnis des Jahres 1928 ungünstig beeinflussen. — 8 Most⸗Kasan 1909. 8
PFrrrrürrürrrrrerer SüöPbeeeeseesesn*
”J
5 5 28
E 28 ——2
Dr. Laboschi. Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahütte. Ant. u. A. Lehmann Leipziger RiebeckBr. do. Vorz.⸗Akt. do. Immobil. N do. Landkraftw. .. do. Piano Hpf. Zim Leonhard, Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube.. Lichtenberg. Terr. N. 86 Georg Lieberm. Nf. 1 9
Lindener Brauerei .10 161 G 161˙G Lindes Eismaschin.]10 .1 181 b G li81, 5b G
111. 080
—
173,5b 140 G
—
8ö 5 ₰
5 * 8 8SS2EeS 2
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. N. Gehe u. Co.
— 27 —₰
bevbb.
27 342 Di rvffichiot si in Borji J“ Brij im A t 1928 8 b 1911 ³ ¼ 1 8 Die Gesellschaft verpflichtet sich sodann, in Berlin und Köln Stellen zu Brüggen, im Augus 1928. 8 3 do. do. 114 Südring“ Grundstücks⸗ unterhalten und bekanntzugeben, bei denen kostenlos fällige Dividenden und “ Hubertus Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft. Mostau⸗Kw.⸗Wr. 09 0 Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ neue Dividendenscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teil⸗ Dr. Abs. Schmidt. 8 5 19102 Aktiengesellschaft. nahme an den Generalversammlungen hinterlegt und alle sonstigen die Aktien “ 1 1““ Mostau⸗Rjäsan... Eisfeld. Joseph. betreffenden, von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen Maßnahmen durch⸗ Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind 8 8 78 Nioseen är-5; 8
Gepröüft und mit den ordnungsgemäß geführt werden können. RM 1 200 000 neue Stammaktien, Stück 4000 über je RM 300 do. do. 1698 1 geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ Von dem durch die Bilanz festgestellten Reingewinn werden dem gesetz⸗ 1 Nr. 13 001— 17 000,, der Hubertus Braunkohlen⸗Aktiengesell⸗ ö einstimmend gefunden. lichen Reservefonds 5 % so lange überwiesen, als er den zehnten Teil des schaft zu Brüggen/ Erft bei Liblar Rläsan⸗Uralsk. 54 3 9
4
2 —2 = —2 SA2Sn
SSSS92SSSSOSOSSSS
— 2SOSSSSSS—
5 *
88S 1 22
87 1
1“
— SSeœ S0SS
EEEEIEE —2ö--ö=SüqGÖhheg”Söö
-g' e g S
22222 D
S
dSoce ccéeolcéc éc 0b0 e bo o beeoheoe 0000000
5 2
Se —MvV E“
SöPreegseesen
A,Se [ 22
.
-
80580ö2—
Berlin, den 16. Juli 1928. Brundkapitals nicht überschreitet, und ferner die zur Bildung oder Verstärkung zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. 8 10 do. 97 Union⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. etwaiger Rücklagen bestimmten Beträge entnommen. Der hiernach verbleibende Berlin, im August 1928. 8 G .“ do. 998 Schimann. Grubert. Betrag wird, soweit nicht die Generalversammlung eine andere Verwendung — Deutsche Bank. Jacquier & Securius.
2 1L“
AA
8ö5--S
0 0ο G
41441—
— —, — 280=SS
— 44
1öS 11977 -