1928 / 218 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

G 8 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17. September 1928. S. 4.

esigheim. 1 [54052] öe über das Ver⸗ mögen der Firma A. Buchwald & Cie., Textilwarengroßhandlung in Lauffen a. N. ist Abhaltung des Schluß⸗ termins und vlgug der Schlußverteil⸗ lung durch erichtsbeschluß vom 11. September 1928 aufgehoben worden.

Württ. Amtsgericht Besigheim.

oppard. (54053]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Brietzke in Boppard ist zur Prüfung der nach⸗ trägkih angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schluß termin auf den 20. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Boppard, Zimmer Nr. 5, bestimmt.

Boppard, den 10. September 1928.

Amtsgericht.

Darmstadt. [54054] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frm⸗ Hofrichter u. Roeß und deren Inhaber Ernst dof. richter und Franz Roeß wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt. Darmstadt, den 2. September 1928. 4 essisches Amtsgericht I. Ecçckernförde. [54055] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. Januar 1928 zu Osterby verstorbenen Gemeindevor⸗ 8 Seeee ist Schlußtermin auf den 26. September 1928, vorm. 10 ¼ Uhr, bestimmt. Amtsgericht Eckernförde. Elberfelqd. [54056] In dem u““ über das Vermögen der Firma Zabel & Hucken⸗ beck A.⸗G. in Elberfeld soll die chluß⸗ verteilung vorgenommen werden. Ein Verzeichnis der bei derselben zu berück⸗ sichtigenden Forderungen ist auf Zim⸗ mer 34 des Amtsgerichts Elberfeld zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Es stehen 39 505,92 RM zur Verfügung. Nach Abzug restlicher 5 kosten sind als bevorrechtigte Forde⸗ rungen 20 992 RM und als einfache Konkursforderungen 169 759 RM zu berücksichtigen. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Siebern.

Elsterwerda. [54057] In dem Konkursversahren über das Vermögen der Ortrander Strick⸗ und Wirkwaren G. m. b. H. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Texmin auf den 20. Oktober 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Elsterwerda, Zimmer 4, anberaumt. Elsterwerda, den 13. September 1928. Das Amtsgericht.

Erfurt, [54058]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Januar 1928 ver⸗ storbenen Kaufmanns Wilhelm Stach aus Erfurt, Bismarckstraße 9, wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.

Erfurt, den 21. Juli 1928.

Das Amtsgericht. Abteilung 16.

Erfurt. Das Konkursverfahren über de Vermögen des Kaufmanns Eduard Hämerling in Erfurt, Epinaystraße 28,

wird mangels Masse eingestellt. Erfurt, den 1. September 1928. Das Amtsgericht. Abteilung 16.

Erfurt. [54060]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Konditors Walter Schmidt in Gispersleben wird eingestellt, da eine den 25 des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.

Erfurt, den 8. September 1928. Das Amtsgericht. Abteilung 16. Hamburg. [54061] Der Konkurs Carl August Heinrich alleiniger Inhaber der irmen Restaurant deian Hillebrecht, Am Meßberg. Chilehaus, und Kaffee Reichshof Heinrich Hillebrecht, Kirchen⸗ ällee 35/37, ist nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, den 12. September 1928. Das Amtsgericht.

Eeeen.vg. [53424 Das Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Karl Eller⸗ mann in Havelberg wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 22. 8. 1928 angenommene efüge⸗ vergleich 2782 rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. beʒx den 6. September 1928. as Amtsgericht.

Kaiserslautern. [54062] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat mit Beschluß vom 12. September 1928 das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landesproduktenhändlers Friedrich Schworm, Inhaber der Firma „Friedrich Schworm, Landesprodukten⸗ roßhandlung in Kaiserslautern“ als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ ehoben.

assel. [54063]

Das 11“ über das Vermögen des Färbereibesitzers Franz Woltmann in Kassel B, Stiftstraße 39, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 4. April 1927 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 7. April 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kassel, den 14. September 1928.

Amtsgericht. Abt. 7.

Lengefeld, Erzgeb. [54064]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrgeschäftsinhabers und Kolonialwarenhändlers Burkhardt Rudolf Nietzel in Lengefeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lengefeld i. E., 13. September 1928.

Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. [54065]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Elsbeth Hohler, geb. Klein, in Lim af Sa., Christophstr. 12, Inh. eines che⸗ und Spielwaren⸗ geschäfts, daselbst, Jägerstraße 18, wird auf Antrag des Konkursverwalters ge⸗ mäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da nach der Anzeige des Konkursverwalters eine

den Kosten des Verfahrens entsprechende

Masse nicht ist. Die dem Verwalter zu zahlende 258 wird auf 105 RM Leiren Heslglbef Reichsmark) ine baren Auslagen werden au 90 RM ee. Sex 50⁄100 Reichs⸗ mark) festgesetzt. Amtsgericht Limbach, den 14. September 1928.

Limbach, Sachsen. [54066] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Eheneg

Firma Paul achse in Limbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 8 Amtsgericht Limbach, den 14. September 1928.

München. [54069] Am 3,. September 1928 wurde das unterm 22. März 1926 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Neu⸗ mann, Schuhwarengeschäft in München. eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. EESg. See München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München. [54067] Am 10. September 1928 wurde das unterm 30. Januar 1925 über das Ver⸗ mögen des Vinzenz Stocker, Inhabers einer Tabakhandlung, München, Tal 19, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlithverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München. 54068]

Am 12. September 1928 wurde das unterm 12. April 1927 über den Nach⸗ laß des am 11, 2, 1927 verstorbenen Kaufmanns Heinrich Weimersheimer, Inhabers einer in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗

gehoben. 1 8 Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Nidda. [54070] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Isidor Strauß, Pferdehandlung in Ober Mockstadt, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Die Vergütung des Konkursverwalters Geschäfts⸗ führung wird auf 700 festgesetzt. Nidda, den 8. September 1928. Hessisches Amtsgericht.

Oldenburg, Oldenburg. [54071] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Oldenburger Fleischwaren⸗ fabrik A.⸗G. in Oldenburg, Artillerie⸗ weg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oldenburg, den 10. September 1928. A.⸗G. Oldenburg. Abt. VI. (N. 24/26) Osnabrück. 154072] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma W. Fischer in Osnabrück, Inhaber Kaufmann Sebastian Esselbach, wird Termin an⸗ beraumt zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Anhörung der Gläu⸗ Ferversammlung über die Festsetzung der Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses auf 11. Oktober 1928, 11 Uhr, Zimmer Nr. 26. Die Schlußrechnung liegt Zimmer 5 zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Osnabrück, 12. Sept. 1928. It. Blasien. [54073] 8hgs Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts und Metzger⸗ meisters Wilhelm Hiener in Höchen⸗ schwand wurde auf Antrag des Gemein⸗ schuldners gemäß § 202 KO. eingestellt. St. Blasien, den 12. September 1928. Amtsgericht.

Stuttgart. 1 4 ([54074]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Tuchversandhaus Klingler & Schroth, Alleininhaberin Johanna Schroth in Stuttgart, Rote⸗ bühlstr. 51, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Be⸗ schluß vom 10. September 1928 auf⸗ gehoben worden.

Württ. Amtsgericht Stuttgart 1.

Trebbin, Kr. Teltow. [54075] In der Konkurssache Rackow ist der auf den 2. Oktober 1928, 11 Uhr, an⸗ beraumte Schlußtermin gleichzeitig als letzter Prüfungstermin bestimmt. Trebbin, den 14. September 1928 Das Amtsgericht.

Weiden. [54076]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Georg Hösl in Weiden, Opf., wird zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen besonderer Prüfungstermin bestimmt auf Samstag, den 29. Sep⸗ tember 1928, vormittags 9 ¼ Uhr.

Weiden, Opf., 13. September 1928.

1 Konkursgericht.

Apolda. [54077] eber das Vermögen des Kaufmanns Otto Rentzsch (Fa. C. Wider 1“] in Apolda, Karl⸗ straße Nr. 2, wird heute, am 13. Sep⸗ tember 1928, vorm. 11 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet. Der Direktor der Treubilanz A.⸗G. in Apolda, Dr. Vogt, wird als Vertrauensperson 8 wird zur Verhandlung über den vom b eingereichten Vergleichsvor⸗ schlag Termin auf Donnerstag, den 11. Oktober 1928, vorm. 8 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verglei beckexese mit einen Anlagen ist auf der telle des unterzeichneten erichts niedergelegt. Apolda, den 13. September 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Dresden. [54079]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters Konrad Grunert in Dresden⸗Briesnitz, Altbriesnitz 2 a, der dort unter der ein⸗ getragenen Konrad Grunert eine Möbelfabrik betreibt, wird heute, am 13. September 1928, vorm. 9 ¾ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am Dienstag, den 9. Oktober 1928, vorm. 10 ¼ Uhr. Vertrauensperson: Herr Syndikus Dr. ruffer Str. 31 a. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 13. September 1928.

Duisburg-Ruhrort. 54080]

Ueber das Vermögen der Geschwister Körner⸗Wagemanns in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort, Ludwigstraße 26, nämlich: a) der Ehefrau Hans Körner, Helene geb. Wagemanns, 5) der Anna Wagemanns, daselbst, wird heute, vormittags 9 Uhr 50 Min., das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren nach dem Gesetz vom 5. Juli 1927 eröffnet und Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag auf den 10. Oktober 1928, vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer 19, bestimmt. Als Vertrauensperson wird der Diplom⸗ kaufmann Walter Messing in Duisburg⸗ Meiderich bestellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst einen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist auf der hiesigen Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 12, zur Einsicht der en niedergelegt.

Duis burg⸗Ruhrort, 12. Septbr. 1928.

Amtsgericht.

Elberfeld. [54081]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Nörrenberg in Elberfeld, Kirch⸗ 8 e 14, Inhabers der gleichnamigen Firma daselbst, ist am 13. September 1928, vormittags 10 Uhr, das Ver⸗ zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Termin zur Abstimmung über den Zwangsvergleichs⸗ vorschlag ist am 9. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, ee Nr. 55 des mtsgerichts. ertrauensperson: Steuersyndikus Dr. Hans Berg, Elber⸗ feld, Turmhof 15. Den Gläubigern wir ihre Forderungen spätestens eine Woche vor dem Ver⸗ gleichstermin bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 34, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Hamburg. [54082]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Ascher, Abendrothsweg 17, alleinigen Inhabers der Firma J. Ascher, M. Nachf., Stein⸗ damm 39, Möbel⸗ und Warenkredit⸗ haus, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 13. September 1928, 12 Uhr 30 Minuten, eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist be⸗ stellt worden der beeidigte Bücher⸗ 8 Georg Bergmann, Lilien⸗ straße-36. Zux Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Mittwoch, den 10. Oktober 1928, 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Verwaltungs⸗ gebäude, Drehbahn 36 1V, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle,

Artur Pleißner in Dresden, Wils—

immer 437, zur Einsichtnahme der

teiligten niedergelegt worden.

Hamburg, den 13. September 1928. Das Amtsgericht.

[Mörs. [54083]

Schäfer & Hüllinghorst G. m. b. H., vertreten durch den alleinigen Inhaber es Schäfer, Kaufmann in Rhein⸗

usen⸗Hochemmerich, wird heute, am 11. September 1928, mittags 12 % Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Von der Bestellung einer Vertrauensperson wird Abstand genommen. Termin zur Abstimmung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 19. Oktober 1928, vormittags 10 ½% Uhr.

Mörs, den 11. September 1928.

Amtsgericht.

Osnabrück. [54084] Ueber das Vermögen der Firma von Kempski & Mohr in Osnabrück, ö-gö. ve 45/45 a, ist auf ihren An⸗ trag, heute, am 14. September 1928, 10,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur ist der Bücher⸗ revisor August Müller in Osnabrück, Straßburger 88 Nr. 3, bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ ist auf den 2. Oktober 1928, 10 r, Zimmer Nr. 26, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ des Vergleichsverfahrens nebst nlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen können von den Beteiligten auf dem Amtsgericht, Zim⸗ mer Nr. 28, eingesehen werden. Amtsgericht, VI, Osnabrück. Waldheim. [54085] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Kurt Loke in Waldheim, Niederstadt 49, wird heute, am 12. September 1928, vormittags 8,30 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson Herr Kaufmann Verchau in Waldheim, bermarkt 33. Vergleichstermin am 10. 10. 1928, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Waldheim, Sa, dden 12. September 1928.

Wismar. 11ges Ueber den Nachlaß des am 19. August 1928 verstorbenen Kaufmanns Theodor Behring in Wismar, Lübschestraße Nr. 79, wird heute, am 14. September 1928, 12 Uhr, zur Abwendung des Nachlaßkonkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren gemäß der Vergleichs⸗ ordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Fur Vertrauensperson gemäß § 40 der ergleichsvordnung wird der beeidigte Bücherrevisor Megow in Wismar be⸗ tellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonn⸗ abend, den 13. Oktober 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 8, bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ nebst seinen Anlagen ist auf er Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Wismar,

den 14. September 1928.

Ueber das dgzatfe der irma

Aalen. [54087]

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Karl J. Walter, Fabri⸗ kanten in Oberkochen, ist durch Beschluß vom 10. September 1928 unter gleich⸗ Sit Bestätigung des angenommenen b aufgehoben worden.

Württ. Amtsgericht Aalen.

Berlin-Lichtenberg. [54088] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Industrie und olz⸗ kontor G. m. b. H., vertreten durch die Geschäftsführer Hugo Jörn und Karl Lorenz in Berlin⸗Lichtenberg, Herzberg⸗ straße 33/34, wird, nachdem der Ver⸗ gleich am 6. September 1928 bestätigt worden ist, aufgehoben. Berlin⸗Lichtenberg, 7. September 1928. Das Amtsgericht. Abteilung 2. Dr. Moritz, Amtsrichter. Chemnitz. [54078] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Papiergroßhändlers Richard Hartwig, all. Inh. d. Fa. Richard Hartwig in Chemnitz, Mühlen⸗ straße 68, eröffnet worden ist, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 12. September 1928 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 12. September 1928 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 13. September 1928.

Gotha., 154089] Das Vergleichsverfahren über das Nachlaßvermögen des Fabrikanten C. Leuschner, Inhabers der Firma C. Leuschner, Karosseriebau in Gotha, wird, nachdem der Vergleich vom 24. Juli 1 bestätigt ist, aufgehoben. Gotha, den 11. September 1928. Thüring. Amtsgericht. 2.

Hagen, Westf. [54090] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen

des Händlers Abraham Herzberg zu

Hagen ist nach Bestätigung des an⸗ genommenen Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.

Hagen (GWestf.), 8. September 1928.

Das Amtsgericht. Hagen, Westf. [54091]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des über das Vermögen

des Zigarrenhändlers Arthur Gebauer zu Hagen ist nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aüfachoben Hagen (Westf.), 8. September 1928. Das Amtsgericht.

——

Kirchen. [54092]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Schreinermeisters Walter . er, alleinigen Inhabers der Firma Walter Heuser, Möbelfabrik in Betzdorf, ist nach bestätigtem Vergleich vom 6. Sep⸗ tember 1928 durch Beschluß vom 6. Sep⸗ tember 1928 aufgehoben. Die an⸗ geordnete Verfügungsbeschränkung (All⸗ semeines Veräußerungsverbot) ist für

e Zukunft außer Kraft getreten.

Kirchen, den 6. September 1928. Amtsgericht.

Ie [54093] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Täuberth zu Lüneburg, Kuhstraße 1, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs am 11. Sep⸗ tember 1928 aufgehoben. Das Amtsgericht Lüneburg.

Steinbach-Hallemberg. [54094]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Braun in Bermbach wird der im Vergleichs⸗ termin vom 31. August 1928 ange⸗ nommene Vergleich bestätigt. Das Ver⸗ gleichsverfahren wird aufgehoben.

Steinbach⸗Hallenberg, den 4. Sep⸗ tember 1928.

Das Amtsgericht.

Stettin. [54095] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Lichtenstein, In⸗ der Firma Sächsische Wollwaren iederlage Rotes v in Stettin, Breite Str. 31, ist durch Be⸗ schluß vom 12. September 1928 auf⸗ gehoben worden, da ein Vergleich ge⸗ schlossen und bestätigt worden ist.

Stettin, den 12. September 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Westerstede. [54096]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bohlken in Husbäke bei Edewecht wird nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 12. Sep⸗ tember 1928 aufgehoben.

Westerstede, den 12. September 1928.

Amtsgericht. Abt. II.

8. Verschiedenes.

[54116 Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn. Vorbehaltlich der Genehmigung der

Aufsichtsbehörde werden die Beförderungs⸗

preise im Personenverkehr ab 7. Oktober

d. J. erhöht. 8 Vom gleichen Tage ab wird nur noch

eine Polster⸗ und eine Holzklasse geführt. Vom 1. Oktober 1928 ab werden die

Beförderungspreise im Güterverkehr mit

einigen Ausnahmen gleichfalls erhöht.

Die Tarifänderungen sind im Nachtrag 1.

zum Tarifheft B der Liegnitz⸗Rawitscher

Eisenbahn enthalten. Nähere Auskunft erteilt die Betriebs⸗

abteilung Breslau der Ges. m. b. H. Lenz

& Co., Berlin, in Breslau 16, Kaiser⸗

straße 30/32.

Lieegnitz, den 12. September 1928. Die Direktion der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaft

54117] Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn. Vorbehaltlich der Genehmigung der Auf⸗ sichtsbehörde werden mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1928 ab die Frachtsätze im Güterverkehr erhöht und vom 7. Januar 1928 ab die Fahrpreise im Personenverkehr. Vom 7. Oktober 1928 ab wird nur noch eine Polster⸗ und eine Holzklasse geführt. Diese Tarifänderungen sind im Nach⸗ trag 2 zum Tarifheft B enthalten. Näheie Auskunft erteilt die Betriebs⸗ abteilung Breslau der Ges. m. b. H. Lenz & Co., Berlin, in Breslau 16, Kaiser⸗ straße 30/32. Neustadt O. S., den 12. September 1928, Die Direktion der Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

[54115) Eulengebirgsbahn. Vorbehaltlich der Zustimmung der Auf⸗ sichtsorgane erfolgt ab 7. Oktober 1928 eine Heraufsetzung der Beförderungspreise im Personenverkehr. 1 Vom 1. Oktober 1928 ab tritt eine Ermäßigung des Frachtsatzes für Stein⸗ kohlen, Koks und Briketts in der Ver⸗ bindung Mittelsteine —- Wünschelburg ein. Die Durchführung der Tarifänderungen erfolgt mit Nachtrag Nr. 9 zum Tarifheft B. Reichenbach i. Schles., den 12. Sep⸗

tember 1928. 1

Vorstand der Eulengebirgsbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich 9 Goeℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Uhy, einzelne Beilagen kosten 10 ℛf

Einzelne Nummern kosten 30 sendung des Betrages

Sie werden nur gegen bar oder vo

rherige Ein einschließlich des Portos abgeg

80

Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

ichsbankgirokonto.

Berlin, Dienstag,

atsa

—.—— Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 Neℳ espaltenen Einheitszeile 1,75 1 ttelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ inmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ ervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

einer dre! Geschäfts

druck

strichen)

Anzeigen nimmt an die

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen

Poftschecktonto: Berlin 41821. 1928

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Uebersicht der Einnahmen ¹) des Reichs an Steuern, Zöllen und Ab

. e vbr

gaben für die Zeit vom 1. April bis

31. August 1928.

Aufgekommen sind

im Monat August 1928

Reichsmark

vom 1. April 1928

bis

31. August 1928 Reichsmark

Im Reichshaus⸗ haltsplan ist die Einnahme für das Rechnungsjahr

1928

veranschlagt auf

Reichsmark

A. Besitz⸗ und Verkehrsteuern.

a) Fortdauernde Steuern.

Einkommensteuer: a) aus Lohnabzügen 2) .. .. b) Steuerabzug vom Kapitalertr c) andere. 8 Körperschaftsteuer... Vermögensteuer... Vermögenzuwachssteuer ³) Erbschaftsteuer Umsatzsteuer Grunderwerbsteuer 4).

" bo ; „⸗ % 5o 0 0 90b 0 0 2 ο 0ο 2 90 05 90 20 b 0 2 o

Kapitalverkehrsteuer: a) Gesellschaftsteuer. b) Wertpapiersteuer. c) Börsenumsatzsteuer d) Aufsichtsratsteuer Kraftfahrzeugsteuer.... Versicherung Rennwett⸗ und Lotterief a) Totalisatorsteuer ... b) andere Rennwettsteuer c) Lotteriesteuer. We755 Beförderungsteuer: a) Personenbeförderung.

125 329 751 7 172 764 115 257 538 44 136 178 66 066 473

4 756 387 36 099 755 2 928 054

4 509 124 1 896 300 3 122 303 5 504

14 448 551 4 714 075

2 163 306 1 759 344 4 425 977 4 457 036

19 776 590 13 467 658

608 848 678

96 931 628

674 395 419 264 826 750 175 847 038

29 655 982

456 867 589

15 639 463

28 245 898 6 183 220 24 977 746 23 767

85 602 417 25 182 744

9 751 951 9 236 881 22 901 919 21 576 728

82 944 484 68 696 540

2 900 000 000

550 000 000 520 000 000

100 000 000

1 050 000 000

40 000 000

80 000 000 30 000 000 85 000 000

160 000 000 50 000 000

40 000 000 40 000 000 50 000 000

180 000 000 160 000 000

Fzüte 2 8 1“ ö derung

b) Einmalige Steuern.

Steuer zum Geldentwertungsausgleiche bei Schuldverschreibungen (Obligationensteuer) . .

476 492 679

8

482 354

2 708 336 850

4 251 894

6 035 000 000

ö

25 000 000

Summe b.

482 354

4 251 894

25 000 000

B. Zölle und Verbrauchsabgaben. a) Verpfändete.

Tabaksteuer: a) Tabaksteuer.. b) Materialsteuer (einsch c) Tabakersatzstoff Zuckersteuer ...

Aus dem S

J. Ausgleichssteuer abgabe..

viritusmonopol

476 975 034

1u““

88 049 255

66 005 214 11 116 302

1 589 13 695 012 36 468 768 20 749 088

2 712 588 745

496 556 483 282 678 185

56 846 427 49 580 60 454 142

157 899 195 100 327 606

6 060 000 000

ers

1 200 000 000

780 000 000

140 000 000 370 000 000 270 000 000

an dem das Geschäftsjahr von zahlreichen großen Betrieben endet, erhebliche Dividenden versteuert werden.

Bei den Zöllen und Verbrauchsabgaben kann die August⸗Ein⸗ nahme aus den Zöllen nicht mit den Juli⸗Einnahmen verglichen werden, weil in diesem Monat sehr erhebliche Beträge aus den halb⸗ jährlichen Lagerabrechnungen eingingen. Gegenüber dem Juni⸗Auf⸗ kommen weist das KuaußsAuftocmen bei den Zöllen kaum einen Unterschied auf. Die Tabaksteuer hat mit 77,1 Millionen RM im August eine Steigerung von rund 7 Millionen RM gegenüber dem Juli gebracht, was auf einer vermehrten Entnahme von Steuerzeichen im Monat Juni als Ausgleich für die auf das Gesetz zur Aenderung des Tabaksteuergesetzes vom 31. März 1928 zurückzuführende Minder⸗ entnahme im April und Mai beruht.

Bei den übrigen Steuern zeigen die Einnahmen des August nur die durch die Jahreszeit bedingten geringen Schwankungen.

Die Gesamteinnahme in den 5 Monaten April/ August 1928 beträgt 3 886,6 Millionen RM. Fünf Zwölftel von der durch den Reichshaushaltsplan für 1928 veranschlagten Gesamteinnahme von 8 862 Millionen RM betragen 3 692,5 Millionen RM. Rein rechnerisch sind also gegenüber dem Haushaltsfoll bereits 194,1 Mil⸗ lionen RM mehr aufgekommen. Es wäre indessen verfrüht, aus diesem rechnerischen Mehr der 5 Monate April / August 1928 den Schluß zu sieben, daß das Gesamtjahressoll überschritten werden wird, da in die kommenden 7 Monate auch nur noch 2 Zahlungstermine für Einkommen⸗, Körperschaft⸗ und Umsatzsteuer und 1 Zahlungs⸗ termin für die Lagerabrechnungen aus den Zöllen fallen.

Berlin, den 14. September 1928. 8 Reichsfinanzministerium.

Der schweizerische Gesandte Dr. Rüfenacht ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen. 8 ö“

„Nr. 39 des „Reichsministerialblatts“ (Zentralblatts für das Deutsche Reich) vom 7. September 1928 hat folgenden Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungssachen: Zurruhesetzung eines Reichsbeamten. 2. Konsulatwesen: Exequaturerteilungen. 3. Neuerscheinungen: Wichtige Buchliteratur für die praktische Jugendwohlfahrtspflege. Die Preußischen Ausführungsbestimmungen zum Reichsgesetz für Jugendwohlfahrtspflege. 4. Versicherungswesen: Bekanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung privater Versicherungsunternehmungen durch die Landesbehörde. 5. Polizeiwesen: Ausweisung von Aus⸗ ländern aus dem Reichsgebiet.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 18. September 1928.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 17. September 1928: Ruhrrevier: Gestellt: 24 747 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die EEEEEböö“ der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 17. September auf 2,25 (am 15. September auf 142,25 ℳ) für 100 kg.

Telegraphische Auszahlung.

Essigsäuresteuer. Schaumweinsteuer Zündwarensteuer. Leuchtmittelsteuer Spielkartensteuer Statistische Gebühr. Süßstoffsteuer...

9 205b95 o

236 085 230

225 825

1 102 288 1 119 262 784 383 187 563 287 385 51 563

1 154 811 621

761 137 6 574 997 5 192 397 3 945 497 1 129 473 1 350 196

207 417

2 760 000 000

2 000 000 15 000 000 11 400 000

8 000 000

2 000 000

3 000 000

600 000

3 758 272

19 161 117

42 000 000

Summe B.

239 843 502

9 036

1 173 972 738

76 814

2802 vd5o;

9 036

76 814

Im ganzen.

8 1) Einschließlich der aus den zahlungen und an den Kommissar = 577 027,76 RM; in der Zeit vom 1. April

Hebung gesetzt. ⁴) Hierin ist die von Landesbehör

Im August 1928 sind an Steuern, Zöllen und Ab 716,8 Millionen RM aufgekommen, und zw Besitz⸗ und Verkehrssteuern und 239,8 Millionen R Da im Monat Juli vierteljährliche Voraus⸗ en⸗, die Körperschaft⸗ und die August fehlten, lassen sich mit denen des entsprechenden Monats Mai 1928, vergleichen. örperschaft⸗ M gegen⸗

für die verpfändeten Einna

zahlungen auf Augustaufkommen dem im Mat (36 Millionen RM, gegenüber 36,6). einnahmen aus der Vermögenssteuer, in die zweiten Vierteljahrsmonate fa einnahmen verglichen werden. Hier sind im August 9,6 Millionen RM weniger als im Mai aufgekommen,

wirtschaft im August kein Zahlungst gen Besitz⸗ und Verkehrssteuern hat die Lohnsteuer ) weniger erbracht als im Juli,

ar 477,0 Millionen RM M. Zölle und Verbrauchsabgaben. zahlungen auf die veranlagte Einkomm Umsatzsteuer geleistet worden sind, die im die Einnahmen aus diesen Steuern nur Monats des Vorvierteljahrs, also des Bei der veranlagten Einkommensteuer und bei der K. steuer sind im August 115,3 und 44,1 Millionen R über 69,8 und 17,9 im Mai eingegangen, was

716 827 573

Einnahmen den Ländern usw. überwiesenen Anteile usw hmen abgelieferten Beträge. bis 31. August 1928 = 16 256 427,74 9 den erhobene Grunderwerbsteuer nicht enthalten.

Von den übri⸗ im August etw

KRM.

aus der

as (3,5 Millionen RM der Steuerabzug vom Kapitalertrag

3 886 638 298

. und der an den Generalagenten f An Lohnsteuer sind erstattet: ³) Bis 31. Dezember 1928 außer

Umsatzsteuer ent

8 862 000 000

für Reparations⸗ im August 1928

Grund der Frühjahrsveranlagung gezahlt wurden. spricht fast genau

Auch die August⸗ deren Zahlungstermine jeweils llen, kann nur mit den Mat⸗

hauptsächlich weil für die Land⸗ ermin besteht.

18. September 17. September Geld Brief Geld Brief Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 1,763 1,767 1,764 1,768 Canada 1 kanad. 5 4,194 4,202 4,194 4,202 1,925 1,929 1,920 1,924 E1ö1“ 20,855 20,895] 20,857 20,897 Konstantinopel 1. 2Q 2,170 2,174 2,173 2,177 London.... 20,336 20,376 20,34 20,38 New York. .. 4,1925 4,2005 4,193 Rio de Janeiro 0,4995 0,5015 0,500 Urugua 1 Goldpeso 4,266 4,274 4,276 Uünserdan⸗ otterdam 100 Gulden 168,08 168,42 168,13 then .100 Drachm. 5,425 5,435 5,425 Brüssel u. Ant⸗ werpen 100 Belga 58,27 58,39 58,275 Budapest 100 Pengö 73,06 73,20 73,07 Danzig.. 100 Gulden 81,26 81,42 81,31 Helsingfors. 100 finnl. 10,555 10,575] 10,561 Italien 100 Lire 21,905 21,945 21,925 Jugoslawien. 100 Dinar 7,367 7,381 7,367 Kopenhagen 100 Kr. 111,81 112,03 111,85 Reykijavik 100 isl. Kr. 92,06 92,24 92,06 Lissabon und porto. 100 Escudo 18,85 18,89 18,88 Oslo. . 100 Kr. 111,79 112,01 111,81 aris . 100 fres 16,37 16,41 16,37 Prag. 100 Kr. 12,426 12,446 12,425 chweiz .. 100 Fres. 80,67 80,83 80,695 Sofia . 100 Leva 3,027 3,033 3,029 Spanien 100 Peseten 69,33 69,47 69,32 Stockholm und Gothenburg. 112,26 112,42 112,21 112,43 Wien illi 59 59.

6

e rund 12 Millionen RM weniger,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . 1 zuführen ist, daß im August 1928 erhebliche Abschluß⸗] was darauf beruht, daß in den ersten Monaten nach dem 31. März,

8 8 1 8 8 5 1““ 8 E“ 11“