86
Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Boriger Heutiger Voriger Kurs Kurs Kurs Kurs
0
—,— Verkehr. Breitenb. Portl.⸗Z. —,— Bremen⸗Besigh. Oel —,— Aachener Kleinb. N 6 ½7 6 ¼1 1.11 —,— —,— Bremer Allg. Gas N nec. Vertehrm-Xro 11. [1.1 184,5 b G do. Vulkan .... Allg. Berl. Omnibuss10 10 1.1 170 b 170 b do. Wollkämmerei Allg. Lokalbahn u. Brown, Boveri u. C.,
Kraftwerke 12 [1.1 193,5b G 193 b Mannheim X. Amsterd.⸗Rotterd N 1.1 —,— —,— J. Brüning u. Sohn
in Gld. holl. W. Brüxer Kohlenw. N “ N 1 —,— —,— in Guld. ö. W. 1 nsb altimore⸗Ohio... 7 —,— 109,25 b Buderus Eisenw. N Ohne Zinsberechnung. gvnagis. kv. 10200 ℳ 4. 1 St. = 100 Doll. Budeenf Flsemwcr cg do. o. 2040‧„ 4. 8 Barmen⸗Elberfeld. 1 —,— —,— Emil Busch, opt. J. do. do. 408 „ 4. Bochum⸗Gelsenk...
144,5 B Gerb. u. Farb. Renn. 70 B GermaniaPortl.⸗Z. 126,5 G Gerresh. Glash. N 135 b G Ges.f. elektr. Untern. 239,5 B Gildemeister u. C. N Joh. Girmes u. C. F 158 b G Gladbach. Woll⸗Ind 125,75 G 125,75 G Glasfab. Brockwitz N Glas⸗ u. Sp. Schalke
—,— Glauziger Zucker.. 86,25 b G 5 eb G Glockenstahlw. i. L. 25,25 G —,— Glückauf Gelsenk... 89,25 G 9,25 b G Gebr. Goedhart...
Th. Goldschmidt N 75,5 G 75,5 G Georg Grauert... 69 b Greppiner Werke. —,— B Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 114,5 G Großh. f. Getreide. 86,8b 7 C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann, 47,25 b Brombach N 70,5 G Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. Guano⸗Werke.. E. Gundlach.. 8 F. A. Günther u. S. 138,75 G Alfr. Gutmann M. 2 51,5
0
58 - —,—— 11 1'
1u“ 9 “ ; ““ (Süd⸗Ostbahn 1897 „4¼ 8 G „me se. ng ind 1 Ludwigshafen a. Rhein Seifenfabrik Dr. Bergmann & Keck, Sponstige Anleihen. 8 10 525 Gusta gertretung der Gesellschaft sind nur Handelskammer Ludwig S b 1— do. do. 1898 14 2hwer in Ficechemn eer. Zur Vertretung nensefenas Le ee hin Landau, Pfalz. 16523922] Einsicht. Veronnet Peche, 8 11 “ na,nag . 5 g Seeene Pesanns. 1.. 13 9 8 2 2 zbesi istav ermächtigt. I. Neu eingetragen wurde heute die Firma „K. Silbernagel“, offene Li⸗ eburg, In öb e . anz. v. Pf. 1798 1.1. d 11912 9 4 2 EET“ 8— Rr. 27 „Reisebüro Kleinenbroich Firma „Brauerei K. Silbernagel Handelsgesellschaft, Bierbrauerei in 56 in Lüneburg. Am selben AE11““ 2 918 139 In Abt. B Nr. 5, zur Firma Kali⸗ & Sohn“, Köln: Die Gesellschaft ist Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Bellheim. Das Recht, die Firma 1
Lage: Die Firma ist geändert in Ver⸗ Seee 8 1885 174 werke Salzdetfurth, Aktiengesell⸗ aufgelöst. Die e ist erloschen, des. Bellheim. Der Gesellschaftsvertrag ist „K. Silbernagel“ zu führen, ist über⸗ einigte Braunschweig⸗Lünebur er Seifen⸗ in Danz. Gulden 1698 2 schaft in Bad Salzdetfurth: Durch Be⸗ gleichen die Prokura der Frau Johanna
festgestellt am 17. Juli 1928 und ge⸗ tragen worden an die Firma „Brauerei Dr. Bergmann & Keck, Lüne⸗ aauch in * od. RaM) — 128. 4 schluß der Generalversammlung vom Volten, gek. Scheidt. ändert am 7. September 1928. Gegen⸗ K. Silbernagel, Die
8SEVg 1 0 0o 0
—.—— 2 0 0
bg8EggÖ FE=S8ùS8n 2.2.2 0 0ο 0 11. -“ 00O 0b 0
2
000O 0 111- 1v1
gPEE 2 rnn
urg. Der Ehefrau Emmi Wilhus⸗ . 2 . „ † 2 9 2 st Pr 2 9
8. Mai 1928 sind die §§ 5 und 25 Nr. 1963. „Leonh. Moll“, Köln⸗ stand des Unternehmens ist: a) die Firma 58 Z 1 ““ ondar geenepe (Zusammensetzung des Grundkapitals Arnoldshöhe: Offene Handelsgesell⸗ Uebernahme und die Fortführung der ist geändert in & r. Silvernage d seinigte Lüneburger Möbelfabriken L. A CSitch.11e. 0 ’ - 1 1—.,— —,— F. W. Busch, Lüͤdsch⸗ und Generalversammlung betreffend), schaft, di 6. November 1925 be⸗ unter der Firma „K. Silbernagel“ in Die Prokuren Georg Kirchner und gex Gefellf 8 Dän. Lmb. H., 6⸗ 3 do. 2 kv. (Erg.) 2040 „ 4. Brdb. Städteb. L. A 1 80 6 6 i. Ver. el. Fb. Busch 5 8 . „schaft, die am 6. Nobembe jebenen Br i, b) der Leopold Fleckenstein wurden gelöscht. und Wilhelm Größner Gesellschaft mi 8.6. do. do. 408 . 4 14.1022. do. Lit. B 1 80 8 06 u. Gebr. Jaeger 27. (Festsetzung des Stimmrechts) der gonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ Bellheim betriebenen Brauerei, b) der III. 8 Geora * 15 9 del beschränkter Haftung, Lüneburg. Der nrüda 110 mc6 . do. Serie 8 ufv. 25 4 1.6.1220,25 b G Braunschw. Ldeis. 1 68 G 6 Busch Wagg. B.A. — 2 5 2 1 5. F. M 8 . d 1] „C - 1 2* 5 1 9 8 2 8 8* 8 8 5 büspaes b 289g 80 Satzungen geändert. Das Grund, sellschafter; Kaufleute Heinrich Moll Vetrieb von Wirtschaften, e) der Handel Nühtenetzengissen s anss. Gesellschaftsvertrag st am 51. Jüli 1928 de-Jrselh-Unas Fgypt Keneh-Af. 983 1.117 —, Braunschw. Etraß⸗ 2(—, — BButtner⸗Werke-.. kapital ist jetzt eingeteilt in 12 000 und Joseph Moll, Köln. mit Bier und allen sich beim Brauerei⸗ mit Mühlenertengntssen Handels⸗ festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ . do.do. Kr⸗er S.,9 8 8 nan aahssre2e E— ; 11““ F. Butzte⸗Bernh. S ien über je 40 000 9 896 L Cie.“, und Mälzereibetrieb ergebenden Neben⸗ müllerei) auf der Holzmühle, Gemeinde feste E“ F b aced. Gold 3 3 große [3K1.1.1813. v. St 2. 1. Joseph........ Stammaktien über je 1000 RM,« Nr. 5366. „L. Thiry & Cie.“, dälzereibe 8 W Der bish nehmens: Herstellung und Vertrieb von do. kleine f. 3] do. 13,25b Kcanada Abl.⸗Sch. Vvk⸗Guldenwerke. Stammaktien über je 100 RM. zln: Die Fü ist von Amts wegen produkten. Die Gesellschaft kann ihren Westheim. r. bisherige Firmen⸗ Möbeln und Raumausstattungen aller Finl Hyp.B.ia Portug.86 Bei⸗Basgaß v. Div.⸗Bez. Sch.
eva.; E11“ 10 RM. Köln: Die Firma i Betrieb auf andere, dem Brauerei⸗ inhaber Gustav Louis, Müller auf der b Gesellsch gs 5 tigt 1 Uitländ. Bdk. gar. 1 Stck = 400 ℳ 1.1.7 —,— 1 St. = 100 Doll. Calmon, Asbest.. 10 000 Vorzugsaktien über je MMe. gelöscht. 8 8 Geschäfte ausd hnen, Holzmühle, Gde. Wescheim, ist ge⸗ Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, do. Kr B. S. 51.8 Sard. Eisenb. gar. 1,2. 4 1.1. 5 ¾ Czatath.⸗Agram Capito u. Klein. N Nr. 191, zur Firma Hildesheimer Nr. 5560. „Dr. Arntzen & Wuest“, gewerbe verwandte Geschäfte ausdehnen, torben. Fetzt Inhaber: Georg Louis, andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ V SHrie Schweiz. Intr.90i. Fr. 4 1. Pr.⸗A.i.GoldGld. Carlshütte, Aliw.. Handelsgesellschaft, Gesellschaft mit Köln: Dem Arnold Pfeiffer, Köln, ist Liegenschaften erwerben, Zweignieder⸗ berbeng sseß “ 1g oens, werben und sich an solchen zu betesigen. “ Schmetrets eni Fe 1 88 Fieztz aen 8. Larehätte lüm. beschränkter Hastung, Landes⸗ Prokura erteilt derart, daß er im Ver⸗ lassungen errichten, sich an mderen S. der Holzmühle, Gde. Westheim. Stammkapital: 350 000 Reichsmark. Die Mex⸗Bew.Anl. 4 ½ Wilh. Luxemb. Sg. i.. 1 eutsche Reichsbahn Ca ton. Loschwit. produktengroßhandlung in Hildes⸗ ein mit einem anderen Prokuristen die ähnlichen Unternehmungen jeder Art auf der Holzmühle, Lonis werm. Gesellschaft endigt 1. ein Jahr nach d em gefamtIdb.à101
7 2gar. V.⸗A. S. 4u. 5 Centralheizgswk. N
lie b 8 1“ — . ) Elektr. Hochbahn N Charlottenb. Wass.
heim: Die Firma ist nach beendeter Firma zeichnen kann. Die Prokura des ö shnche 1“ Prggr des gen. Georg Louis wurde Tode 1“ “ Größner 81 Na e 18 Eög do. do. 7⅛ Bertif. Charlottenhütte. N7
Liquidation erloschen. “ † ist erloschen. ertreten sowie alle Geschä “ und ilhelm eifert, 2. sobald über Norweg. Hyps7iK u. Ref. rückz. 1955 . Strb. J
3 an sneasch Hildesheim, “ Bianke Co“, Köln: nehmen, die geeignet sind, die Gesell⸗ Landau i. .“ ““ 1928. eines der Grundstücke am Markt 2 und ö Ferrocarril. rz. 1957 [9si K. 1.1. 15† —,— 8 aease 5i, 3 3 24 E“ 12. September 1928. Die Prokura von Gertrud Brinkmann schaft zu fördern und ihrem Zweck 9 8 Apothekenstraße 8/9, am Berge 37 und Eu“ do. 4 ½ rz. 1957 [3 iK. 1.7.11% —,— . Halberst.⸗Blankb. 8 do. Ind. Gelsenk..
— ist erloschen.
1— 1 ; 5 8 . 5 1 1. do. 4 ½ % abg. rz. 57 Zsi. K. 1.1.256 —,— * Lit. A — 0 u. E do. Werke Albert zuzuführen. Das Grundkapital beträgt 1 N 36, Conventstraße 3 in Lüneburg ausgst.b. 1 12.98 ZEinviket Fortsn — o. Werke Alberi. Iindenburz, 0. 8 [539111 ¹ Nr. 63856. „Karl Carstensen“, Köln: 1 200 000 RM. Zu Willenserklärungen, Leipzig. . 1.““ [53923] Zwangsversteigerung oder Zwangsver⸗ Posen. Prov. m. T. fr. Zins. Term. rz. 1951 1.7 —.— deeSee eec 8 rk. lsregifter Abt. A ist Die 1 es Gr „Irlen⸗ insbesondere zur Vertretung der Firma, In das Handelsregister ist heute ein⸗ waltung angeordnet wird, 3. sobald ein do. 1888, 92, 98, do. Louisv. 1z. 1958 (Hambg.⸗Am.⸗L.) Chemnitzer Spinn. In unser Handelsregister Ubt. A i Die Einzelprokura des Gregor Irlen⸗ vf es der Vorstand aus mehr getragen worden: oder mehrere Geschäftsanteile von 98, 01 m. T.] 3) do. Long IslRlr. rz. 1949 .. Hamburger Hoch⸗ Rud. Chillingworth heute bei Nr. 902, betr. die Firma busch ist erloschen. Dem Max Glage, bedarf es, wenn der Vorstan s meh uf Blatt 3688 “ 8 er n. 9 5 Ab do. 1895 m. T. 3 do. Manitoba rz. 1933 4 ½¼ 1.1. . bahn Lit. K V. Preß⸗ u. Stanz Hanau Hofbräuh Wilhe — - dels⸗ und g5 2Se erlenbusch, als einer Person besteht, der Mit⸗ 1. auf Blat 3633, betr. die Firma Dritten — d. h. außer Frau und Ab⸗ Raab⸗Gr. P.⸗A.*2 ⅛ 15.4.10 2½ G Nat. R. of Mex. rz. 26 f 1. K. 1. 1. Hambg.⸗Süda. Dpf dreee KHsna anau Hofbräuh. Wilhelm Fiedler, Handels 80 Köln, und dem Gregor Irlenbut wirkung zweier Vorstandsmitglieder Curt Georgi in Leipzig: Dr. phil. kömmlingen der Gesellschafter — ohne do. Anrechtssch. fr.Z peẽip.Ei. do. 49 rz. 1926 81,K.1.7. Hannsb. Straßend. Cö“ Z 111““ 1 Die Fehn⸗ 89 . vesafaftgfch guk cer⸗ oder eines Vorstandsmitglieds in Ge⸗ Robert Curt Georgi ist — infolge Ab⸗ Zustimmung der sämtlichen Gesellschaf def Fö bE do. 4 26 Ii.K. 1.1. “ 1s 8 Haß beil em Ler⸗ ; 8889 “ Für 8 IX sge⸗ erwor eer . Juli 5 3 1 9 5 ansa, Dam 8 Firma ist erloschen. Amtsgericht 1““ der Firma befugt sind. meinschaft mit einem Prokuristen. Für lebens als Gesellschafter ausge⸗ erworben werden, 4. mit dem 1 In do. Hyp. abg. 76 . 18 dor oc Bonden Zert dif 4 4
2 1BSS0oeG0ã 0008S
1ᷣ S S —,;—P— —129 S
—,— 82 —
—
Pessese
do bdo do 2
—
2 — 2 5 bS”SS 82SS
2öSgS
28 27 —:Vö2Aö
B
—
= ϑ’ g— S.8
b0 2S 2eSSS 0 —2 S
227
— EEEE
—
Denver Rio Grande Eut.⸗Lübeck L. A vS Chem. Fbr.Buckauxxv
2
eœ c e 20 — =
E
+ —é—— SüvSVSSSES gPEerees- 1 8 8 8 2802gS
SFüESggAE
Haberm. n. Guckes ackethal Draht. N ETT
Hallesche Maschin.ü
Hambg. Elek.⸗W. N
F. H. Hammersen N
28 —xq8q
88 ☛ 8 2—
FEeEEzE
—ℳNgö—
— ,— S2SSSeSS
P —
7 —— 8880 SSASASA;enr
D S Gl SOSSSSSe
— 2eSASSS cœ 0. 82 80 —— G 210eO SSᷣS ¶ ÿ yw„ꝙ 2 28 — —,—— — — —28ögSögöeönögö’SAgenen
EEEEöEE’Nvb * —
Chromo Najork... 118,75 G [118,75 B ann. Masch. Egest. St. L. u. S. Fr. 1931 Comp. Hispano Am. Harb. Eisen u. Br.. 1 1 ; ¹ 8 : . 8 ; 4. 8 ildesh.⸗Peine 1 er 8 . 2 9 v S Fle 9 2 G do. Städt.⸗Pf. 83 d. Treuh.⸗G. rz. 27 fZsiKl. 11.14 5 8. & Is ⸗ 48212* inz“, Köln: die Gesellschaft, verbindliche Urkunden schieden. An seiner Stelle ist Eleonore 1938, soweit nicht vorher die Gesellschaft h 3 . 8 Königsberg.⸗Cranz Hindenburg, O. S., den 4. Sep Nr. 6390. „Johann Linz“, Köln: sind nil 188 Firma der Gesellschaft zu verw. Georgi, geb. Baltzer, in Leipzig mit Dreiviertelmajorität eine Fort⸗ do. do. 02 u. 64 h
de Electric. (Chade) do. GummiPhönix Ser. A, B, C* 529,5 b 527,5 b Cerasethetehteh ; 1 8 St. Louis S.⸗West O N 5 3 8 ve. 2 i, 3 1 4 o. do. 1906 Fapee. bses, “ “ versehen. Der Aufsichtsrat ist berech⸗ in die Geselscheft eingetreten. setzung der Gesellschaft beschließt. Ge⸗ Stockh Intgs. Pfb — T aic Tne. 8199814 14.7 Krefelder Straßenb.
* ℳf. nom. 100 Pes. do. do. St.⸗Pr. Lausitzer Eisenb...
Concordia Bergbau 89 b b Harpener Bergb. N Nr. 8151. „Ferdi d &⁹ Co. Ar Rudolf do. chemische Fabr. 87 b ’ Hartm. S. Masch.. 8 8 S20 1⸗ r. 8151. „Ferdinan 1 2gee n des Vor⸗ 2. auf Blatt 8087, betr. die Firma schäftsführer: zabrikbesitzer udo 1885,86,87 in K. 4 —., Tehuant.N. 5 500⸗2 fsi. K. 1.7. 18 Su Hindenburg, O. S. [53912] maturenfabrik &. Metallgiesterei“, tigt, Eitc die C e⸗ Otto dif eenlat Nachf. Drogerie zum Größner und Wilhelm Weifert, von do. do. 1894 inK.) 3 —,— do. 1004 8do. Se8
stands die Befugnis zu erteilen, die G 8 g 9f g
8S*gEg
SeSGUSSSeGo=S geürrrese
8 8
586 do. Spinnerei.... 119,5 b G 119,5 eb G Hedwigshütte... Cont. Caoutch. G. N 132,5 b Pap. N In unser Handelsregister A ist heute Kln. Die (Gesellsch 1 fgelöst. 3 F b 1“ 35 8 ;6 ; 8 Ung. Tem.⸗Bg.iK. 4 I 8 20 £ 28 unter ne 8381 die ern TUevas E1 Ha eselschaßt “ sellschaft allein zu vertreten. Vorstands⸗ Kreuz in Leipzig: Der eingetragene In⸗ denen 88 allein zur Vertretung der do. Bobe⸗Kr Pf. 4 es 1ge .e e. do. do. St. Lit. B
Lesgn nhan; 8 v. 2 18 röllwitz. Papierf.. 1 8 au⸗ u. Immob. N Ulsche . jete 98 Z 38 G 2 Eöö 8 m⸗ Ees Lübeck⸗Büchen...
Botta, Landesprodukten⸗Großhand⸗ Nr. 10 964. „Max Jülich“, Köln: mitglieder sind: Karl Silbernagel und haber heißt mit Vornamen „ri tig bE berechtigt ist. Als Stamm do. do. . Kr. 2 ½ 1.4. 1 . abg. 1004 do. Luxbg. Pr.⸗Heinr.
lung, Gleiwitz, Zweigniederlassung Der Löschungsvermerk wird gelöscht, da Hermann Silbernagel, beide Bier⸗ Alwin Feodor. Die Firma lautet künftig:
22A.L D
+— 8 En
—25v gSögeegeee 2 E 8
Heine u. Co. Emil Heinicke. N 105,25 6 105,25 b 6 HemmvorxPortl.⸗Z. 68,5 G Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. N Hilgers A.⸗G. Hille⸗Werk. 138,5 b G Fien Maschin. N —,— B indrichs⸗Auffer⸗ mann Munition 93 ¼ G descels 88
☛ 88 do do ü⸗
8 Cuxhaven. Hochseef. 140,5 b 6G 139,25 Hein, Lehmannu. C. age bringen ein: der Gesellschafter do. do. Reg.⸗Pfbr. 1 4.10 % —,— . abg. 204 1 St. = 500 Fr.
Daimler⸗Benz.. Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W..
—
2 S Gœ◻☛ SSSSSSSSSSS —
7
qg
g.
—q—— SS0G coh SS
— S
Marienb.⸗Beendf..
8 Mecklb. Fried.⸗W.
itgli 8 im. Robert Degener Nachf. in Leipzig: 8 8 8 3 1b ⸗Akt. “ Kelgheim Kans Prokura 88 dem “ wag. schafter Eheleute Weifert, und Se . Schuldverschreibungen. E 1 “ Eb d 2 ,188 1 6 . 2 7 . . 31; 5 5 I 2 * 8 5 1 ener 8 8 8
und Martin Rudolf Schneider in Leipzig erteilt. Er zur Hälfte die Aktiven und Passiven der a) Verkehr. 8 9 Meprun vampfscht 8 Senüsdes Le Reun sr)2 eeg 10dl 1.17 b4,8 bage “
Niederlauf. Eisb. N Fries u. Höpfling.
Hindenburg, O. S., und als deren die Ei tragu irrtümlich beantragt bra⸗ 4 4 p e wir. 8 irma L. A. Größner Inhaber der Kaufmann Oswald Botta S Geschäft “ Aus⸗ san Kaufmann, dieser stellvertr. Vor⸗ 3. auf Blatt 12 672, betr. die Firma der 7
üneburger Möbelfabrik und die Gesell⸗
8 G
, 99 9 + ; G do. Spk.⸗Ztr. 1, 2iK 5 . 4 ½ G , S seit arnser und Leopold Flecken⸗ Feodor Steinbach. Rudolf Größner die Aktiven und e1“ Ax 5eernu Magdeburger Strb.
in Gleiwitz eingetragen worden. schluß der Verbindlichkeiten auf die “ ööe-“ O. S., den Firma M. Schmidt Gesellschaft 8 be⸗ mann in Queichheign Maivemde S 9 r 28. 28 2 . 89 8 1 1 2 3 8 8 . 8 5 Jee ee 1 88” i Ui „ 1 8 2 “ 1“ “ als Zofs. Schlindwein III, Kaufmann in Bell⸗ büsf die Söen e ce. ee , ed ge L“ 5 Ohne Zinsberechnung. Arbed UAeisries 9 88 81] 9egangen i — 1 „ mit einem anderen Prokuristen ver⸗ he 8 F, . Danzig. el. Strßb./500 Hof. Handelsregister. [53913] niederlassung unter der Firma Max hefpr⸗ bestellt mit des F“ bflanzen vom 31. Juli 1928, bewertet 1 1i hh 20g 139 . Ohne Zinsberechnung.
C. Her Böhme“”“ i : Fülich N igniederlassung der sellschaft in Gemeinschaft mit einem 8 5 je Fi mit je 175 000 Reichsmark. Oeffentliche (in Sanz. Guld.) Norddeutsch. Lloyd o. Jutespinneret. A4. Hermaun Böhme“, in Hof: Jülich Nachf. Zweigniede g. der nicht allein zeichnungsberechtigten Vor⸗ 4. auf Blatt 15 755, betr. die Firma mit j der Gesellsch r 6““ Hald.⸗Pasch.⸗Haf“1005] 1.4.1021eb G Nordh.⸗Werniger. do. Kabelwerke .N 72,25eb G Soesch EisuStahlx Prokung des Eduarg Medick erloschen. Firma M. Schmibt 111“ standsmitglied zu vertreten J., Adler junr. Frankfurt a. M. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Peotheing⸗ift⸗ 102 f841.5,22 —,— NaphtaProd Nob. 1005 1.1.7 —,—⸗ 0 Hest.⸗Ung. Staatsb. . do. Linol.⸗Wr Bln. bass do. do. neue N gaa’Gustav Groß“ in Münchberg: schränkter Haftung weitergeführt. Ih - d Se Filiale Leipzig in Leipzig, Zweig⸗ folgen durch den Reichsanzeiger. u Schles. K'nb. S. 1.2 1038 versch. — — —— Russ.Allg. Elekto6211006 1.1.7 —,—⸗ Pennsylvania .... do. Maschinenfabr. Hoffmann, Stärkef. Prokura des Georg Wagner erloschen. Nr. 11 662. „J. J. Vogel & Co. Die auf den Inhaber d V rteilt den den Firmen L. A. Größner Nöbescbtn UnaLokalb. S. 1i. Ksios4 versch. 3,4 6 344b do. Röhrenfabrits¹005, 1.1 8 1 St. = 50 Dollar . Maschb. Untn. 51b6 Hohenlohe⸗Werk.
2
n—ꝗn ö 2 vgrePerrüesesss
S2,ö=, 8 0. — 2 =.
— 1oOESSSS 80 90 SüöegSne
₰
—g —ö8’ —8Z
147,5 b irschberg Lederf. N
q— SSeœ SN8S
2☛ = do 8SGS 10 “ — L. d⸗
— —₰ ᷑ eœ 5
2—7 — S.
EEEnnEnnEs .öHC.S., .
2„7 I“ ; iler: Aktien je im Nennbetrag von 1000 RM niederlassung: Prokura ist erte Lüngh. Lüneburger Möbelfabrik Rybnik Steink.20 1004 ¾ 1.8.9 —— Prignitzer Pr.⸗A. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. 28 b Holstenbrauerei... Amtsgericht Hof, 13. September 1928. Kommanditgesellschaft“, Brauweiler: b S ¹ — r Lüneburg und Lüneburg 8 nee 18 8 1 8 Rint.⸗Stadth. L. A do. Schachtbau.. NS 81 G ili Hof Dem I ese 8 ist Pro⸗ werden zum Nennbetrag ausgegeben. Kaufleuten Ernst Bamberger in Frank⸗ Wilhelm Größner, Lüneburg: eide Don.⸗Dpfschiff 82 110014 ] 1.5.111 —,— Nn Steaua⸗Romana ³10576] 1.5.11 8 ba. Sce Fünbbus 8 107860 biee IIFeld. [53914]] kura erteilt. 1 Abteilung B:
2 h 9 6 1 7 4 2 8 8 2 8 9 o. Lit. B 6 8 8 3 . 5ö rere · F Le⸗ . 2 jodor]. ’ 2 8 2 8 116““ L . b. .u. .⸗ Im Handelsregister Abteilung B 8 nüfderegen versanen die Vorstandsmit⸗ sellscchaft nur in Gemeinschaft Mit einern niederlassungen in “ burg 88 ¹ Seit 1.1.15. 21.3. 19. 8 1. 4.16. 4 1. 6. 16 Schles. Dampf. Co. N Hotelbetrbs.⸗Gef. N bei der Firma Südharzer Fehwerspat⸗ Nr. 3614. „Adam Halfenberg Ge⸗ bestellt und en 16. August 1928 zu der Firma 7½ 10.18: 1. 10.1
— —
— 2D SSSSSS08S8S
114,25 b 207 G
8
Sebteo S SS —
vnüPEPeg
Söeeeeeeeeenöeneene — — 8.
do. Ton⸗u. Steinzg. 159,5 b 244 4,05 2 Bon. 7 1. 11. 17. * 15. 12. 17 Stett. Dampf. Co. †. 4 ½,†9 4,05 ⅛
-. 888 beschränt! 1 „, glieder und regelt ihre Anstellungsver⸗ anderen Prokuristen vertreten. 1 einigte Lüneburger Möbelfabriken L. A. ““ Stettinertrußb N Feha “ saft mtas beschetne sn “ ’ Die Berufung Fer shenencr⸗ EFoI . “ Phene 18. öu“ J“ n1 1. 29. unr 8. 29. “ 20 8 28. Teeh 898 E Süausbedarhete eingetragen: Der Ehefrau Elisabeth zfenei K. Wilhel Weber, ver⸗ versammlung erfolgt durch öffent 1 . “ 3 beschränkter Haftung, Lüneburg: e u 1. 7. 28. 22 1. 3. 29. .“ Banken. Südd. Eisenbahn.. Döring gges Jordan 1 Niedersachs⸗ Seese ehg; Rodenkirchen ift Bekanntmachung seitens des Fiiches⸗ verehel. Etzold, geb. “ 88 als Kaufmann Paul Größner in Hamburg Albrechtsbahn .....P2 b ha⸗ Zinstermin der Vankaktien ist der 1. Januax. Ver. Eisb.⸗Btr. Vy. Dolerit⸗Basalt.... werfen ist Prokura erteilt Li S— rats oder Vorstands unter Angabe der Inhaberin ausgeschieden. er Kauf⸗ und dem Kaufmann Gustav Brumm in do. abg. 185 —,— —,— (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Ver. Elbeschiffahrt
Ilfeld, den 4. September 1928 Ier 4177 Wagiro Dissousgas⸗ Feit, von Ort und Tagesordnung der mann Friedrich Richard Richter in Altona ist Prokura erteilt derart, daß do ’6
Xb 2 . I. . . „ 1888 F 32 9 .
Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ver
—X₰ 80,8G 60 % b Dommitzsch Ton 1 f f e n —,— 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.) West⸗Sizilian. 10,25 G Doornkaat.... 8 sammlung. Die Bekanntmachungen Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für jeder für sich allein zur Vertretung be⸗ 8 den, voabs. venr” Sain tung“, Köln: Ge⸗ Itgehoe. [53915] sellschafterversammlung vom 13. Juli
hes b St. = 500 Lire Lire Oskar Dörffler 10 10 1 28 Roch nicht umgem. gschipk. Finstemm. itist1.1 257 Döring u. Lehrm. 0 .L. 5 Besellschaft erfolgen durch Ver⸗ die in dem Betriebe des Geschäfts ent⸗ rechtigt ist. Am 25. Juli 1928 zu der “ 3258g —— Allgemeine Deutsche . 8 .St. 1 Dortmund. A.⸗Br Vs12 12 EETEEEEE“ dfrenkechelsch een Neichs⸗ standenen ö 8 69. Ceeigt eächneger Bicen ohcenec cf eh gerges Credit⸗Anstalt 10 10 139,75 “ 88 x“ 8 do. Ritterbrauer, 18 20 8 88 Fov 398 ; Hi ü rigen Inhaberin, es gehen auch nicht Union“ Gesellschaft mit beschränkter do. do. stfr. G. 90 m. T. In das Handelsregister A Nr. 398 ist 19490. schaftsv „anzeiger. Die Gesellschaft behält sich herigen Juhaberin, es gehen a et „Union“ Ge do. do. do.90 m T. iG am 4. reg neu I n 8 dür ch b“ vor, ihre Bekanntmachungen außerdem die in dem Betriebe begründeten For⸗ Haftung Lüneburg: Dem Kaufmann “ FErs. Josest Lilb. t die Firma „Norddeutsche Bürstenfabrik, & ). Sos Etammkapital ist auf durch vom Aufsichtsrat zu bestimmende derungen Brf JE“ tr. die Firma Willy Korn, eehe.. ist Pe. BEEEEE“ virdegt eahugah erstedeer-öhafmand Grund des Beschluffes der Gefenschafter. Blüter u vöreffenilchen, ohne, daß 6,ndnh, late0 980, bege dse Fäug Frenc kent unt vernemn heschgsfhosr ö 8 v In 8 3 . e 2 ; 5 irm. s — — . 8 3 ar. als deren Inhaber der Kaufmann versammlung vom 13. Juli 1928 um - sen Blättern die vecffenichung der Walther Clauß ist als Geselschafter eichnen kann,. Am 25. August 1928: Die Kronpr. Rudolssbahn Herbert Schmidt, Lockstedter⸗Lager. 20 000 Reichsmark erhöht worden und diesen d5 Sig Fzrij 8 ie An seine Stelle ist eine Fi G 8 in „Lü⸗ „Mar⸗ do. Salzkamm.⸗G. i ℳ ; Amtsgericht Itzehoe. 111““ 220 000 Reichsmark. Bekanntmachung abhängt. Die Gründer ausgeschieden. An seine Stelle 1 irma ist geändert in „Lümarga“ Ma Naavykikinda⸗Arab * Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 131b G A.⸗G. f. Bauausf. do. Vorz.⸗Alk. N 8 b beläuft sich jetzt auf 0 Reichsmark. Karl, Otto und Hermann Silbernagel Kommanditistin in die Gesellschaft ein⸗ garine⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sesterreich⸗Lotalbaͤn ¹— Barmer Bankverein. 143,5b do. f. Pappenfv.ü Düsseld. Dieterich. lzchoe [5391628 Nr. 4192. „Textil⸗Union Aktien⸗ bringen gemeinschaftlich in die Gesell⸗ getreten. Die Vertretungsbeschränkung hün Am 25. August 1928 die Firma Schuldsch.;⸗ 8 Fe dede di Famherwern... do. Eisenhütte F In das Handelsregister A Nr. 399 ist gesellschaft“, Köln: Die Firma ist er⸗ chaft ein das von ihnen unter der des persönlich haftenden Gesellschafters Lüneburger Margarinewerk „Union b 82 Locäre 8age.ö vfid. 1seg. E111““ 8 am 5. September 1928 neu ein⸗ loschen. 8 ¹ irma „K. Sirbernagel“ in Bellheim August Karl Nordmann ist weggefallen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, za. elensie n Berg. Märk. Ind., N —,— Allg. Baug. Lenz u. C do. Maschinenbau, etragen die Firma „Butter⸗ und Käse⸗ Nr. 5839. „Jung K Co. mit be⸗ in offener Handelsgesellschaft betriebene Die Prokura von Therese Elsa verehel. Lüneburg. Gegenstand des Unter⸗ doc. do. 08 L. Xin K.s Berliner Bankverein. 8 Allg. Boden⸗Ges. i. L j. Losenhausenwk. Sens. 539 Sol chränkter Haftung“, Köln: Von f 1 2 Tla vww Seifert, geb. Böhne, ne⸗ 8: Herstellung und Vertrieb von do. Lit B(ElbetalhiGis be Handelsgef. 299 418 do. Elektr.⸗Ges. Düsseld. Masch. 1,1 Versandgeschäft G. Splieth Nachf., Inh. g. Helsschk. 8 Brauereiunternehmen mit dem Recht, eeih eie gew. Seifert, ge . Uehmens. Hepst sämelichen ee e da. Norbweds ih a 18 da Hepoth⸗Banc. 1 19,8 8 ba. da vors -d- Dynamitü.Nobelyy 1 123,55 124,5 8 9 F 1 Lock er⸗L 4 Amts weg As uIu ie Fi Si 4 ühr erloschen. garin⸗ 8 6 1u 63] o. Kassenverein. o;. do. Vrz.⸗A. L. 1“““ Nr. 5894. „Aluminium⸗Folien⸗ ha G“ sn dühran⸗ 7. auf Biatt 24 588, betr. die Firma zeugnissen der Fett⸗ und Oelindustrie, 11“ Braunschw. Bk. u. Krb. 1182 b G. do. Häuserbauz.. geb. Splieth, Lockstedter Lager. (Walzwerk Gesellschaft mit be⸗ aufgeführten Grund⸗ Josef Heller, Seifenzentrale in Leipzig, Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ do. do. lv. in ℳ 16
do. ⸗Hann. Hypbk. 167,75b B Alsen Portl.⸗Zem.. ,, vJ5 2, Köln: Dr. schaftsvertrag Josef H 8 ammkap von⸗ Erih Kurt I a p sen Portl.⸗Z schränkter Haftung“, Köln: Dr. samt allen Bestandteilen und Zweigniederlassung: Nachdem der Sitz schäftsführer; Direktor Erich 8
do. Wollenwar. N do. Eisenhandel.. 1 do. Metallhandel. gersiee 8 F. Dippe, Maschinfb. 125,5 G Dittm⸗Neuh. u. Gab
47,25b G Hotel Disch.... 78 b G Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. HubertusBraunk. N Humboldtmühle.. Huta, Hoch u. Tiefb. JC“
or. Hutschenreuth. 126,25 G Hüttenw. Kayser Co.
280,8G. do. Niederschönew.
—öööee
gEPEE
— SS=S 2 0 80. 200—
— 2S8SSSS22SSo; 2
——
— ☛
SgöEöEöSPSEge 2 „ SAcchS0SAS
55 ˙α ⁵α
10
—,=9—ög
S=Sü SS=SSSSS
SyVES=V —28B82
—.,.—
Asow⸗Don⸗Kom. N. air⸗epede. 8 8 do. Unionbrauereis12 14 a5b Badische Bank N 10 175 b G 1 Dresdener Bauges. 5 Banca Gen. Romana —,— * do. Chromo u. K. 8
—. — * 12
vrrrrürrressre-
““ Ilse, Bergbau. N 150 b G . 8 nag, ind. Untern. N 133,25 G [133 b G Industrieb., ). Indu⸗ 55,25 G striebau Held u. Fr. 225eb G Industriew. Plauen 58,25 B Sab B Isenbeck u. Co. Br. 66 G 66,25 G W. Jacobsen.. 341 G 341 G e. Fergathe⸗ . A. John, A.⸗G. 135 b G6 135 G Max Jüde u. Co... —,— B —,— B Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans ..
11—11e1“
2½
zeeeeesereerseess-ssee
hs zcs Bank Elektr. Werte Industrie. do. Gardinen .... * r. Berl. Elektr.⸗Werke 159,75 b do.⸗Leipz. Schnell⸗ 8o. Et 155 b Accumulat.⸗Fabr.. 177,5 b E“ do. do. Vz.⸗A. kd. 104 —,— 8 Adler Portl.⸗Z.... 147,5eb G do. Nähmasch.⸗Zwf.
Bankfür Brau⸗Ind. N 1825b Adlerhütten Glas. 122 23 Dürener Metallw.. Bank von Danzig.. 166 G Adlerweree. Dürkoppwerke...
— -— F J —q
— teh S.SSSSS oaoec
—8S-Aö £ᷣ 80 Soe Sl — 0= GU — —
PörPrresee EEE] —V—ö2IAq-S
—ö1EEE —
PEEsPPEeeehe 212g=SSSSA
— —
„ — — S0᷑=SSn;ͤ= S œ
— =
127 eb G 70,25 G
Süöeögöeeögen
9 * —
vreeeeess- .e. 2* 1 22ö.L;gaeeö
· 1 3.
1= 80 E. gPürüereresr
= Sę80828
— ᷑ 0 1 œα SO8SSSSSe DO.8 S 8 —
0 8—
Kahla Porzellan N 144b G s1435 G Kaiser⸗Keller... 152 b G —,— 6 Kaliw. Aschersleben Eilenburg. Kattun. 1-eeeen dera ee Kandelhardt V5 Eintracht, Braunk.. 175 b 175 b G Rudylph Karstadt N Eisen⸗u. Em.⸗Werke Kartoffelfabr. ℳpStst. L. prottau. 98 b 99 B Kartonpapierfabrik Eisenb. Verkehrsm. 185 G 163 ⅜ b Groß Särchen .
—
-
Egestorff Salzw... J. Eichenberg...
2Iö
— ,—
IASegogEgg Seo=SSSSS8ISESSSS;INS
=
5SSSASAùSS; —
002SSSFSSSSgUgEggE 8ö —280—
—VVqSqg
AIIb
dbd gg 2
— 282öÄASöSöenögee’öeöe 1
-L
5=SgöSASbe 80 —
—V—— . 2
5. 32 22.. 21. 8
göüüüürüesesseseahS
8
— do 80
F8= έ
=
—nS==SVSSSS
—
— ₰* ——— —V—ö———ö—
28SööSeSA; — 2SSSSSSSe
—
güöPrPPesürüüügegeeeee— E1“ 1Se. e. E
88q=e ½
2 — 2 —
vPüreesn
——J—— SS2SGU 235EöSùn S
gqö2An —
—
55Sg vEeeesess
güeen — —— 8S =
S
— 0 ecU de
2227
Lagen Danziger Hypotheken⸗ Amperwerke Elektr. 5 Gef lisch fts 8 “ 134 G 134 G vnhalt. Koßlenm.: 58 Hree — — ist wi ö g. ellschafts⸗ do. do. 1885 (X 8 anziger Privatban o. Jawer. [53917] abberufen. 1 8 5 im Gesellschaftsvertrag nach Leipzig verlegt worden ist, wird das beschränkter Haftun er 8 ) 8 9 Ii- ee 1 170 Anerwer In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 6249. „Pelztierfarm Rheinland sansgar eücr apdesa Uatsvertraß Handelsgeschäft als Hauptniecderlaszung vertrag ist fesigestellt am 14. Jult 1928, do. Ergänzungsnet 181“ Daxmste u Fiat.⸗Vamt 89798 e715be Antermnente Zea;g inj b öln: 8 e⸗ 5 isch rän ind mehrere Geschäftsführer S15 — 8 Deutsch⸗Asiatische Bk. Annener Gußstahl Elektra, Dresden 2005 b G 2008 der alleinige Inhaber der Firma tung“, Köln: Von Amts wegen ge⸗ e Zeschäfts ehörigen rauerei⸗ Josef Heller, pharmazentische u. schränkt. Sind m 9 8 Reichbg. Pard. Silb. — 3 . ektra, Dresden. Keramag Ker. Wk. N Th. Vrresch zn Jauer, Buchdruckerei⸗ löscht. Fezaategeatg weeder sich 8 , kosmetische Präparate. bestellt, so wird die 88 schaft durch Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. enhs vert g 0 8 52 G 52 G Aplerbeck Bergbau. Elektriz. Lieferung 182 b 180.250 Keula⸗Eisenhütte. - 6 8 JE 11““ 8 2 1 Deutsche Ban. 169b 6 168,5b 6 Aschaffenb. Zellstoff do. do. Schlesten.. 123 G 122, 5b G Kirchner u. Co.... Seine Witwe Klara Buresch, geborene kirchen Carl Heinz & Co. Gesell⸗ sücte ve inden den sämtlichen Leipziger Pappenfabrik Aktiengesell⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Re.8 .heescaatah .1. 9. 25 u. 1. 3. 29 u. ff. Deuts e Effekten⸗ u. Askaniawerke Elekt. Licht u. Kraft 222,5b (219e b 8 FriehreKlauser p. 1 6 9 13 Deutsche Hyp. B. Berlxy 143,75 b G 143,75 G Augsb. Br. z. Hasen Em.⸗ u. St. Gnüchtel 51,75 G [51,75 G d. do. neue . 11“ b — eschluß der Ge⸗ M. ken, ag- — Dezer 1927 Die Gesellschaft hat den bisher von der Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. 11,26 11,2 G do. 1. b 0455b “ ¹ 8 1 Inhaberin der Firma. Dem Geschäfts⸗ Rodenkirchen: Durch Beschluß d fässern und Tanks, Transportfässern, versammlung vom 10. Dezember Räegluncerdg der Firma dieaätaase 2 128 28 fing-anan B s8 888- 38 — u. St. Ulrich. 1. C. H. Knorr Hafer. üi — 1 . e⸗ — 5 ist d. efü ⸗ Margarinewer nion“, ss ch Sas resdner Bank. 8 achm. u. Ladew. 8 Enzinger Unionw.. 80,75 eb G 80,75 G Kochs Adlernähm Einzelprolura erteilt. Jauer, den 1928 ist der Gesellschaftsvertrag ge Kraftfahrzeugen, Fuhrpark, Flaschen 295 000 RM ist durchgeführt. Der Ge Fastung, in Tümnebut Laschau⸗Oderbg.89.g1 115b Baer und Stein.. Erdmannsd. Sp... 11, 8. ire wahimchlernehanl 3 japi 6 des 3 8 8 24. April (eingetragen im g 1 do. do. steuerpfl. m T. Goth. Grundkr.⸗Bk. v 137b G 137,5 b G Bamag⸗Méguin .. 3 Erlangen⸗Bambg. 1“ 1““ und Hypothekenforderungen, Bier⸗ Generalversammlung vom 24. April Nr. 21 des Amtsgerichts Lüneburg), be⸗ Oesterr.⸗Ungar. Stb. Kallescher Bk.⸗Verein 129 b G6 [129e b G VBamberg. Mälzerei 1 Vaumzwoninduste. 182,5 8 162,25— Fürnet nfe Paurd, Im Handelsregister B bei der Firma vom 20. August 1928 um 100 000 1 12 en Akti ten auf den Inhaber. 1 —1 ; Raab⸗Oedenb. G. 1883 4. annov. Bodenkrd. Bk. 193 G 192,5e b G Baroper Walzwke. N 8 s8 b Im Handelsregiste bei der F lung gust Gerste und Hopfen. In die Aktien⸗ neuen Aktien lauten f Inh der Firma übernommen. Die döstr Bahn (Lomb.) 2 2,1.1. Kann “ 106,28 e 105 28 b Barpue Coang.n Esem Uer Herhin. Eelnhenhe eltr,n schränkter Haftung Großschwabhausen, auf 200 000 Reichsmark. di 88 1 9. auf Blatt 22 004, betr. die Firma neue G 3 äfts EC 11“ . Fe günm. 2 8 b * Paltung, b 8 gdum Vermögen der S 8 bisher in dem Betriebe des Geschäft Luxemb.intern. in Fr. Ie 18½G Sped. u. Lagerh.) Excelsior Fahrrad. König Wilhelm.. rdde heute eingetragen: rch Be⸗ .6541. „Automobil Verkaufs⸗ nur die noch zum r: Conr —.6 chaft mit 3 1 4 cklenburgische Bank e e. lt, Akt.⸗Ges.. wurde heute eingetragen: Durch Be Nr. 6 „Autom fs offenen Handelsgesellschaft gehörigen Br. Counrad & Co. Gesellschaf der alten Gesellschaft begründeten Ver r.Rusf Eist e. 18 MecklenburgischeBan 6 Basa es h do. do. St.⸗Pr.
SüSeeesaegsee— 2 2
SPESgEPEVSg 9 27 —ö-öAS
— 8o S= OSSo* S
2 ——
914 G 8
184,25 eb G 1676 33,25 b 123,75 B
28,25 G 79 b, G
108 eb G ¶140,5b G
2
— — 8d0UUSS=SSSS —
N
bbbbbbh
Aheczseriche vegahde 8 don ve,6s .Gin⸗ 248 Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 189,75b 187,5 b Ammendorf. Pap.. 8. 8 erich Itze „ H 8 3 r j 2 äfts üh 42 2 . 8 † 8 1 i 2 — - 1 t mtk est.⸗Ung. alte 8 Erhard Vollmer ist als Geschäftsführer er rechtlichen Zubehör und den in der der Hauptniederlassung von Zwenkau ““ Berlin⸗Westend, Gesellschaf ““ 1874 —— Nennee 8 2 8 4 2 2 7 IEe; ; 3 - g 9 8 8 . 8 8 1 3 Nr. 61 (Th. Buresch) vermerkt worden: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Passiven, insbesondere den zum Betrieb fortgeführt. Die Firma lautet künftig: Die Dauer der Gesellschaft ist unbe 11“ 8es Dessauische Landesbl. 103,25 b 6 108,25 G Annaw., Scham.. Eisenmatthes ..v 111.“ Kayser Metallwar. 8 in Stapgar 8 8 1“ — vx gee. nsiedl.⸗Bk. 9 5b 896 Aschaffenb⸗Aktienbr do. Wke. Liegnitz — 189,25 G [139,25 G besitzer Hermann Buresch, ist gestorben. Nr. 6468. „Kabelwerk Noden⸗ zesellschaftsvertrag angegebenen Grund⸗—8. auf Blatt 22 388, betr. die Firma mindestens zwei Geschäftsführer oder Borarlberger 1884 2 . gnit 58 Keyling u. Thomas re 8 8 1 h1P16161616A“X“ 8* zuri ctreten. „gegenw. a Bas. v. 27 8 —Wechselbank ..... 1272g8 1278 Augsb.⸗Nürnb. Mf. Co. Krause, zu Jauer ist nunmehr alleinige schaft mit beschränkter Haftung“, Maschinen und Apparaten, den Lager⸗ schaft in Leipzig: Die durch die General⸗ Waft mit einem Prokuristen vertreter 1 echselba ug en J. Elsbach u. Co 131 6 sizib Klöckner Werke. führer Erwin Bergmann zu Jauer ist sellschafterversammlung vom 29. August Mobilien und Geräten, Eisenbahnwagen, beschlossene Kapitalserhöhung um Feircen henanen V1 Iesranes⸗Foütland. Le Engelhardt Brauer. 0233 b 31,5 b Fr.A- Köbke u. Co. * 12. September 1928. Amtsgericht. ändert bezüglich des Stammkapitals. und Kasten, Kassenbeständen, Darlehens⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der mit beschränkter ndelsregister Abt⸗ Leinb.⸗Czern. sifrmT. 108 5b Getreide⸗Kreditbank. 140 b G 1405b G Balcke, Maschinen. 8 Erfurt. mech. Schuh 7 63,5 G 5G Kolb u. Schüle .. Jena. [53918] Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ außenständen, Biervorräten, Malz, 1928 in § 4 abgeändert worden. (Die triebenen Geschäftsbetrieb unter Fort⸗ S.;,Zin Gold⸗Guld./5 1.5.21 —. — Hamburger Hyp.⸗Bk. 180,5 6 s15oeb 6 Vanning, Maschin. 1 Herm. u. A. Escher .“ ürdasc Veena9. ee. hüt be 1116“ ““ gesellschaft nicht eingebracht werden Ihre Ausgabe erfolgt I Wesesrerag fin esellschaft haftet nicht für die do. do. neue ²0 Lübecker Komm.⸗Bk. 124,5 b 124,5 b (jetzt Berl. Paketf.⸗ Etzold u. Kießling. KönigBr. Duisb.⸗R. afe e ft Lei 1 af 1 5 fegn ens I do. Dep.⸗ u. Wechsel 141b 1405 Baft Aktienges..⸗.. schluß der Gesellschafterversammlung gesellschaft Leick & Co. Gesellschaft Liegenschaften und Forderungen, wie beschränkter Haftung in Leipzig: Der bindlichkeiten und 838 in dem bisherigen n o. Dep.⸗ u. Wechse ast Aktiengef hi Faber wreig. gönigsb. Lagerh..⸗
P g
vom 4. September 1928 ist die Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“, Köln: r 828 zů8srir Sitz der Gesellschaft ist nach Borna ver⸗ m 5 g 86 8 1 schaft aufgelöst. Liquidatoren sind die Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1er Zn h ema-scügtswerteig näher worden, negehe die Firma hier in Retrice e e gss aseh 2 Ge⸗ Mecninther weenhr Kaufleute Wilhelm Müchler und sammlung vom 8. September 1928 ist Geschäfts 9 offenen Handelsgesell⸗ Wegfall kommt. — fellschaft nicht über. Oeffentliche Be⸗ Neteid hadenge⸗. Eduard Feldmann, beide in Bischleben der Gesellschaftsvertrag geändert in schaft erfolgt nach dem Stande dom 11. auf Blatt 22 527, betr. die Firma Iegcbanahtn deer. , selschaft choren whe redütbant. 8 bei Gotha. Jeder Liquidator ist allein Ziffer III, betr. Abtretung von Ge⸗ 1. Januar 1928. Der Reinwert der Kunstverlag Wilhelm Backhaus Ge⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Zu der Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Reheeg. Lagfiganteitan. gfocehnfahrerdenshet Einagen der gen. Karl. Dito und sellschaft mi beschränkter Haftung iai Zeutschen, Neichsm eitger, u en ve Epgezuneigang Jena, den 11. September 1928. das Amt als Geschäftsführer nieder⸗ Hermann Silbernagel ist auf 1 198 000 in Leipzig: Von Amts wegen: Die schaft mit beschränkter Haftung, Lüne⸗ ve.ngdecezer Vont 8 96 b G 95G Bazar 3 Thüringisches Amtsgericht. gelegt. Josef Doetsch, Kaufmann, Bad Reichsmark festgesetzt Die Gründer Firma ist erloschen. 1 burg: Das Elcünenntes ist um 10 000 3919] Godesberg, ist zum Geschäftsführer Ludwig Schranck und Fritz Ueberle 11. auf Blatt 20 642, betr. die Firma Reichsmark auf 32 000 Reichsmark er⸗ V
Jena. [53919]] bestellt. 2 bringen in die Gesellschaft eine Forde⸗ Herrmann Degener in Leipzig: Der höht, Am 29. August 1928 zu der Firma Franstaukasische zer 7%
8 do.
131,5eb G [131,5eb G Bautzner Tuchfabrik 156 G 156 G Bavaria⸗St. Pauli alkenstein. Gard. N 136,25 b G 136,25 b G Bayer. Celluloid.. aradit⸗Isol. Rohr. 290 G 290 G do. Elektr.⸗Lief. N §. G. Farbenindustr. 198,5 b G [198,5 b G do. Elektr.⸗Werke. G. Feibisch.. 103 b G 102 75 G do. Graniitt. Fein⸗Jute⸗Spinn..
hatenn⸗ Papier.
Königstadt Grundst. do. neue Königszelt, Porz.. Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw., j. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. .“ Körtings Elektr... Kötitz. Led. u. Wachst Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Kre 8. 71 b G ¼ G. Kromschröder.. Fraust. Zuckerfabr. 101,5 G † Kronprinz Metall. reund Maschinen. 19,25 b G Gebr. Krüger u. Co. riedrichshall Kali, Kühltrans. Hbg. B N. . Kaliwk. Neu⸗ Küppersbusch u. S. Staßf.⸗Friedrh. N .1 195 b G häuserhütte.. Friedrichshütte ... —,— “ R. Frister, A.⸗G... Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. N
— SS
0 0
1
+—= — — SüöPPPESBE 7 7
„“
— — —,— OSSSSeSSSSeUh A— 0
e Obo oS f SS
III
5 d.
[ 5
EmEEEEEE Z=
Eeüenreeen 55 1 2B5 —-— 0 - 22* Sode
2 2“ 00800
182,25 b G 132b G do. Hartstein⸗Ind. 133,5 B 133,5 B do. Motoren N. eelten u. Guill. N 142 b G 142 G do. Spiegelglas ..
T-
lensburg. Schiffb. Carl Flohr han Maschinen.
güPPFP 5 b b
0 0 ο
—
UmS:
—=
——,—-— 2222g ö 141
2 XGCᷣSSS
“
rankfurt. Chauss. N rankfurter Gas N Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek.
SI UoœcUwe e OC G0& 8 GAoOnSUᷣS U.
— SSSSSeOSSSSS EEET1“ —Vℳ-——VgAüSSüGüüAöge
&
Q
SSUomUSGUocU⸗-h— 8ο
120,5 G
211,25 b G
117,5 b B b
192, B 122 G 195eb B
1
- 2“ 0 0 0
—
S
ü
—2S22SSSEgÖÖ 1494199
1 1 ü
— 8* 280— 2
—, — coo ca SScheoUho eo —
SoüoectSeooeoce Serrrrüreez ümüEEEEEEEE
1 1“- 0 ο —
— —SSb Ev
vFöEöeöeeeegöne S
1
EEʒ f —
güPEEg gPSg 1
0 0 0 0008
5 S.
— ☛ —
— —
S =
2
1 b G 0,5 G Dr. Laboschin.. Geb B Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt 27,5 b G Weißbier⸗Brauer. Laurahütte.. 9 ½b G b Ant. u. A. Lehmann 122 eb B Leipziger RiebeckBr 51 % G do. Vorz.⸗Akt. 54,5 G 59 do. Immobil. N 8 vendrefcne.
. o. Piano Hpf. Zim 186,5 G Leonhard, Braunk. Leonische Werke ..
8- —
89,5 G 1766e b 176,5 b
142 G 142 G 72 b
65 G 149 G 118 ⅛ G 95,25 b G 118 ⅞ G 146
808 71,5b G 12 115b G
165,5eb G 1646 180,5b 6 180,5b G
000%% — SS 821—
SöPSPPee . . —
1]
0000
b L b b b e
.
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. debhae u. Co..
— -
0 141 b b’ 00˙ 0 —— to sS EEE
SüEVPVgV
— 1SSSSSSSS2
Gebhardt u. Koenig
0 0
11 LöLununm
D
0 0ο AA
5 d0o * EEE8
S8SSSSSS S 8S2=9
— S2œ S5S S 8
— 1 1- 2.
—
— 8 nSSSS9S8SSSOSDOS 8 —
-
9 2* —
—
—
S
1 00 00 0 0 0
4
- 00O000000 0
Ssbant sedand 1. 8. 114b G 114,5b G 3. n. Bemnbers esterreich. Kred. Anst. endix, Holzb.... RM v. Stck. N 34 ⅞ G Jul. Berger Tiefbau Im Handelsregister A wurde heute Nr. 6679. „J. Biergaus Nachf. rung von je 1000 RM gegen die offene Sitz der Handelsniederlassung ist nach G. F. Harms, Mitglied der Deutschen bo. 1er 79 ha Smera -Br.„ vehaatg ieseh die Firma Steuerwald⸗Werke, Venz⸗ Zweigniederlassung der Firma M. rung i- 1 K8*geni 2l“ Berlin verlegt, weshalb die Firma hier Möbeltransport esellschaft, Lüneburg: Warsch.⸗Wien loer n4 laff T Winkler, Graitschen bei Jena, 2rn 8 Ulschaf it beschränk⸗ Handelsgesellschaft „K. Silbernage Berlin; . Mö C g 8 3 öö“ Preuß. Bodenkred.⸗Bk. 1345 6 do. Guben. Hutf. * Amts wegen gelöscht Bena, Schmidt Gesellschaft m Sea s ein. Die Gründer Karl Silbernagel, in Wegfall kommt. Die Prokura des Max Ziemoch ist er⸗ do. “ 166,25b G do. Holz⸗Compt.. Z“ ter Haftung“, Köln; In Köln⸗Nippes Bierbrauereibesitzer in Bellheim, Otto, 12,. auf den Blättern 17 603, 18 999, foschen. Am 30. Nußust 1928. zu der . vhcnctrefmn; 18878 ve. Aafmrubesan 8 e n . . Mo 39201 Zweigmiederlassung der Firma M. Pierbrauereibesitzer in Bellheim, Ludiwig £ Co. Max Grau, Abraham hannsen, geb. Isermann, in Lüneburg. do. Krebit⸗Bank 126,756G do. Maschin.⸗Bau S“ Handelsregister “ Schmidt Gesellschaft mnit beschränkter — “ in Fre burgs Baumholz und B. Krieger & Co. Amtsgericht Lüneburg. 1 e⸗eFer Frchen⸗ 4 FI ge 0 “ 11. September 1928 eingetragen: Haftung’. 9 1 Baden, und Fritz Ueberle, Weinhändler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Lodzer Fabrikbahn 914 Rostocker Bank..... 130G - Beton⸗ u. Monierb. Abteilung A: Amtsgericht, Abt. 24, Köln. in Heidelberg, haben sämtliche Aktien tung, sämtlich in Leipzig: Die Firma Most.⸗Kasan 1005.) do. Bod.⸗Krd.⸗Anst. N 167 b G Bochum Viktoriabr. Schles. Boden⸗Kredit 8. 192 ½ G Bodeng. Schönh. All. als Inhaber Peter Koelzer, Kaufmann, Handelsregistereintrag Lahr, Abt. B Vorsitzender, Ludwig Schranck, stell⸗ den 12. September 1928. Verantwortlich für den Anzeigenteil 8 Schehes ⸗est e 142 6G. vejehtechnrwhucn 8 Köln⸗Klettenberg. Dem Jakob Faß⸗ O.23. 86 — 8 Mar Wagner, Ge⸗ ö “ dn Srit 1 [52408] Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. maostan-Rlglan.. vieche. Lonzehabl. b8s vnta vntsunt.. “ 1 5 ist Ei rteilt. sellschaft it beschränkter Haftung in Ueberle. Von den mit der gLüneburg. 522 b osk.⸗Wd.⸗Ryb. 97 bender, Köln, ist Einzelprokura erkeilt. sellschaft mit besch Haftung 1 g 8. Iüee se ann Benüeickeerns ä ean ie ar. .Cre⸗ . raunk. un rike eisweider en. Set gen b veru 118, 3. 244,84. E 1 8 sa RaMp. St. zu 50 Pengs 5P. 5,5 64,5 G (Bubiag) 1 Gelsenkirchen Bg.⸗ 126 b G Idgrube..... sönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute ist Emil Heinrichs, Kaufmann in fungsberichte des Vorstandes, des Auf⸗ burger Eisenwerk, Aktiengesellschaft, Druck der Preußischen Druckeretk., Rläsan-⸗UÜralsk. 51 24 Vereinsb. Hamb. A.9 162,5 G Braunschw. Kohle. 284 8 I berchene b Lesgonheenne;::e „ Johann Wilhelm Peters, Köln, und Mannheim, zum Geschäftsführer bestellt. sichtsrats und der Revisoren, kann auf Fün Fürg⸗ Die Prokura des Emil Labes und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. a 8 9 18 Heinrich Köppen, Moitzfeld bei Bens⸗ Lahr, den 8. September 1928. der Geschäftsstelle des Registergerichts ist erloschen. r. Waldemar Koch ist Wilhelmstraße 32. Rydinsr..— 44 berg. Offene Handelsgesellschaft, die Bad. Amtsgericht. hier, von dem Prüfungsberichte der nicht mehr Vorstandsmitglied. Am
do. Internat N —,— 0 8 Berl. 8 Met. ☛% 8 ₰ er 1928. 1 ; “ “ 1 Bier itze ) 2 . 7 ; 1 8 „ 8g Jena, den 13. September 1928 besteht eine weitere Zweigniederlassung Silbernagel, Privatmann in Frank⸗ 20 581, 22, 877 und 23 909, betr. die Ferhe Svorgr Inhaünten nneburg⸗ Reichsbank 308 5b Berliner Kindl⸗Br.
Russ. B. f. ausw. H.. —,— — *⁴ Bielef. Mech. Web. Nr. 11 669. „Peter Koelzer“, “ übernommen. Mitglieder des ersten ist erloschen. Verantwortlicher Schriftleiter
= 250 Rbl. Borna Braunk. N Gehe u. Co.
Nr. 11 670. „Pekö“, Peters & Lahr —: Der Geschäftsführer Max der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ Eintragungen in das Handelsregister Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) do. do.
Westdtsch. Bodenkred. 130 G do. Juteindustrie. 3 G. Genschow u. Co. 98,5 G Georg Lieberm. Nf.
am 2. September 1928 begonnen hat. 8 Revisoren auch bei der Industrie⸗ und! 27. Juli 1928 die Firma Querfurter Hierzu eine Beilage.
ggeeress-ss-s-
2 —
11114. - 1] — 0SSS8—
₰
Plauener Bank 128,75 G do. Dampfmühlen Thüringisches Amtsgericht. unter der Firma „Max Jülich Nachf. urt a. Main, Hermann Silbernagel, Firmen Alfred Beer, Erich Bluth etzt Inhaber: Witwe Marta Jo⸗ 8 8 Rheinische Hyp.⸗Bank 195,5b G 9 do. St.⸗Pr.
Sächsische Bank 1b G Rich. Blumenfeld X
Köln⸗Klettenberg, Heisterbachstr. 35, und Lahr, Baden. [53921]] Aufsichtsrats: die gen. Otto Silbernagel, Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Südd. Boden⸗Kred. B. 179 b G Bösperde Walzw..ü. Gg. Geiling u. Co.
. 8 — „, Fe⸗ „ . ½ . 8 . 7 d I Köppen, Köln, Albertusstr. 20. Per⸗ Wagner ist abberufen; an seiner Stelle stücken, insbesondere von dem Prü⸗ am 4. Juli 1928 zu der Firma Lüne⸗ in Berlin. 28 Wiener Bankverein N do. Masch.⸗Bau⸗A. 4 85 6 656 4,8 + 4 Bonus Lindener Brauer
SöPreüeeseseges A
RMp. St. zu 20Schill. 15 ⅞ 6 Arn. Georlg 0 Lindes Eismaschin.
— —
gerererese 2 2
“ 111““