1928 / 220 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 20. September 1928. S. 2.

Coblenzer Hof Aktiengefellschaft, Koblenz.

Die Aktionäre der Coblenzer Hof Aktiengesellschaft laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 20. Oktober 1928, 13 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Hotels Coblenzer Hof zu Koblenz hier⸗ mit ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1927.

„Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

.Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat für das Ge⸗ schäftsjahr 1927.

4. hlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum dritten Werktage, 18 Uhr, vor der anberaumten General⸗ versammlung ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder deren geschehene Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei dem Bankhaus Deich⸗ mann & Co., Köln, durch Bescheinigung nachweisen.

Koblenz, den 18. September 1928.

Coblenzer Hof A.⸗G. Der Vorstand. Kauffmann.

[55159] 8

Die am 30. September 1928 fälligen 9. Zinsscheine unserer

10 % igen Feingoldanleihe I. Ausgabe 1924 werden nach Maßgabe der Anleihebedin⸗ gungen bei den bekanntgegebenen Zahl⸗ stellen in Reichswährung, und zwar die Zinsscheine im Werte von 1 1 g Feingold (Goldmark) mit Reichsmark 0,8960 2,50 2,50 1,7921 5,—

3,5842 10,—

8,9605 25,—

17,9210 50,— 50,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer ein⸗ elöst. Gleichzeitig kündigen wir hiermit unsere sämtlichen noch im Umlauf befind⸗ lichen Teilschuldverschreibungen obiger, zu 100 % rückzahlbaren

10 % igen Feingoldanleihe I. Ansgabe 1924 für den 1. April 1929.

Die Schuldverschreibungen werden ab 1. April 1929 nicht mehr verzinst. Be⸗ züglich deren Einlösung wird gemäß § 5. der Anleihebedingungen zur gegebenen Zeit alles Nähere bekanntgegeben.

Dresden, den 20. September 1928. Aktiengesellschaft Sächsische Werke.

Der Vorstand.

[55026] Atlas⸗Werke Aktiengesellschaft,

Bremen.

Kraftloserklärung. Nachdem in der Generalversammlung vom 2. April 1928 die Herabsetzung des Aktienkapitals beschlossen wurde, sind die Aktionäre mit einer Frist bis zum 24. Juli 1928 im Reichsanzeiger Nr. 94, 102 und 114 ordnungsmäßig aufgefordert worden, ihre Aktien zum Umtausch einzureichen. Die bisher nicht eingereichten nachstehend aufgeführten Stück 389 Atlas⸗Werke⸗ Aktien über je RM 60 werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. hiermit für kraftlos erklärt: Nr. 20 267 321 562 704 4087 4110 4299 4326 4418/9 4468 4576 4829 4856 4902 4972 5029 5155 5170 5432 5494 5713/4 5747 5819 5863 5916/20 6008 6172 6266 6469 6475 6767 7076 10038 10403 10481 10605/6 10656 10784 10890/4 11057/8 11331/2 11534 11810 11823 11975 18727 19003 19023 19054 19116/7 19362/3 19385 19567 19643 19645 19776 19802 19926 19978/9 19982 20037 20104 20333 20352 20452 20521 20581 20602 21003 21012/4 21085 21087 21177 21272/3 21294 21330/1 21430 21600/1 21715 21718 21906/7 21937/9 22055 22121/22 22336 22342 22443 22479/80 22603 22620 22670/1 22702/3 22861 23246 23249/50 23316 23398 23455 23473 23842 23940 24016 24785 24993 25349/52 25380 25509/10 25700/2 25772 26117 26202 26303 26484/86 26674 26775/6 26783 27361 27417 27543 27618/22 27763 27896 28024 28135/7 28173 28576 28928 28984 29139 29272/5 29312 29369/72 29435 29446/50 29461 29571 29661/3 29717/8 29751 29761 29786 29869 29873/5 29959/60 29964 30158 30206 30420 30490 30687 30806 30824 31140/1 97503 37558 37582/3 37625 37771/2 37804 38104 38107 38409 38413 38491/5 38560/1 38770 38902 38906 38934/5 43012 43055 43084 43104 43149 43183 43212/3 43216/20 43367 44032 44213 44278/9 44290 44598 44644 44827 44877 44887 45043 45185/94 45356 45788 46238/41 48086/7

44586 44896 45969 48222⁄14 48329/30

[54995) 1 Bayerische Handelsbank. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hier⸗

[55031] Motorenwerk Gotha Aktiengesellschaft, Gotha. Bilanz per 31. Dezember 1927.

mit bekannt, daß die Herren Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Paul von Schmid, Bankier in Augsburg, und Ge⸗ heimer Hofrat Adolf Pöhlmann, Bank⸗ direktor in München, infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. München, den 18. September 1928. Die Direktiog.

[55017]

Vereinigte Zwieseler und Pirnaer Farbenglaswerke A. G., Pirna. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger und reußischen Staatsanzeiger vom

A

Aktiva. Grundstücke Gebäude. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Verlustvortrag aus 1926

Verlust 1927 Passiva.

ktienkapital. Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

108 214,05 12 538,03

4

120 752

350 502

250 000 100 502

350 502

24. 12. 1927, 12. 3. und 21. 5. 1928 und in den Münchner Neuesten Nach⸗ richten vom 24. 12. 1927, 10. 3. und 21. 5. 1928 erklären wir hiermit gemäß § 290, 219 Absatz 2 H.⸗G.⸗B., die bis⸗ her zur Zusammenlegung in Durchführung des Generalversammlungsbeschlusses vom 5. Dezember 1927 noch nicht eingereichten RM 15 360 Aktien unserer Gesellschaft und zwar die Nummern 192/80 er: 137 375 411 413 447 509 510 896 950 1007 1247/48/49/50 1311 1353 1414 1721 1775 1861 2349 2355 2417 2686 2698 3420/21/22/23 3574 3812 3815 3843 4214 4274 4761/62 4764/65 4771 4918 5650/51/52/53/54/55 5774 5788 6018 6340 6641 6805/06 6958 7500 7511/12/13 7607 7641 7657/58/59 7693 7788/89/90 91/92 7827 7828/29 7880 10554/55/56/

Soll. Verlust aus Vortrag 1926 Geschäftsunkosten 1“

1114“X“*“ Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Verlust aus Vortrag 1926

Gotha, den 15. August 1928. Motorenwerk Gotha Aktiengese llschaft.

120 752,08

RM 108 214 0: 12 538/0.

108 214 12 538

(Unterschrift.)

—ÿ—UU,ᷓᷓÿ—ʒõ————-———— ——————

[53817] Bilanz per 31. Dezember 1926.

120 752

57/58/59/60/61/62/63/64/65/ 66 / 67 /68 /69 / 70/71/72/73/74/75/76 12507 /08/09 12686/ 87/88/89/90/91/92/93/94/95/ 96/97/98/99/⸗ 700 12707/08/09/10 12715 12756/57/58 / 59/60/61/62/63/64/65/66/67/68 /69/70/71/ 72/73/74/75 12858 13286/87 13295 13309 13447 13493 13588 13660 13767 13777 / 78 13859/60/61 14247/48/49 14838/39/ 40/41/42/43 14855/56/57 / 58/59/60/61/62 63/64 15000 15452 15675 15941/42/43/44 16067/68 16197/98 16303 16508 16692 18152 18761 18771 18994 für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen zusammen⸗ gelegten Aktien werden durch uns für Rechnung der Beteiligten in Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmungen verkauft werden. Der Erlös wird für die Be⸗ teiligten hinterlegt werden.

2

Aktiva.

Brundstück Zankbestand

Passiva. Aktienkapital Hypothekenschulden... C154 Rücklage der noch zu leisten⸗ den Zahlungen.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1924 und 1925. Gewinn in 1926 7656,86

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 606 341 53 845

48 35

660 186,83

529,97

50 000 554 000 30 240

17 760

8 186/83

660 186 83

Pirna, den 20. September 1928.

Vereinigte Zwieseler und Pirnaer Farbenglaswerke A. G. . Der Vorstand. Strubelt. Voelskow.

[38961]

Konservenfabrik Joh. Braun A.⸗G., Pfeddersheim.

Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktienanteilscheine unserer Gesellschaft, deren Nennbeträge auf RM 5,— und NM 15,— lauten, auf, ihre Anteil⸗ scheine in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Ok⸗ tober 1928 einschl. zum Umtausch in Stammaktien unserer Gesellschaft ein⸗ zureichen. Die Einreichung kann während der üblichen Geschäftsstunden in Worms: bei der Rheinischen Creditbank Filiale Worms und bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G. Filiale Worms, in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank und bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G., in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt,

Aufwertun⸗ Bankzinsen

Debet.

Verwaltungskosten Iunkosten und Reparaturen.. Steuern 8 Hauszinssteuer (Sperrkonto) Hypothekenschuldenzinsen

Rückstellung für noch zu zahlende

Zinsen

Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1924 -2I, S

Gewinn in 1926

29,9 7656,8

und

RM 6 323 20 10 9213 . 7 379 04 .10 080— 12 353 20 7 760

7

618186 83

Kredit.

Gewinnvortrag ... Mieten und Umlagen gsdifferenz

Berlin, den 31. Dezember 1926. Jägerstraße 12 Grunderwerbs⸗ Aktiengesellschaft.

53546]

Der Vorstand.

Albatroswerke Aktiengesellschaft, Berlin⸗ZJohannisthal.

Bilauz am 31. Dezember 1927.

63 003

97 72 36 56

61

529 61 389 303 780

63 003

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt und

bei dem Bankhaus E. Ladenburg erfolgen. Gegen Ablieferung von vier Anteilscheinen über je RM 5,— oder eines Anteilscheins über RM 15,— und eines Anteilscheins über RM 5,— wird eine Stammaktie unserer Gesellschaft über RNM 20,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 ff. ausgereicht. Gegen Einreichung entsprechend größerer Be⸗ träge unserer Anteilscheine können auch Aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 100,— und RM 1000,— bezogen werden. Die Ausreichung der Aktien⸗ urkunden erfolgt umgehend gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigungen zu prüfen. Die Anteilscheine unserer Gesellschaft über RMN 5,— und RM 15,—, die nicht bis zum 31. Oktober d. J. eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von den Aktienanteilscheinen, die den zum Um⸗

tausch in Stammaktien erforderlichen Betrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktienanteilscheine unserer Gesellschaft entfallenden Aktien werden nach 125 gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Seevien ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Pfeddersheim, den 19. Juli 1928.

Der Vorstand.

48407/11 49449/53 51242 51258 51400 52872/5 53043/5 53193 53240/1 53327 54696 54993/7 55266/70 55470 55782 55830/1 55973 56427/9 56442 57333/4 57681 57698 57816 57873/5 57934 58059 58370/1 58426/8 58573/9 59606/7 60185/6 60292 61991 62602 63175/8 63374/5 64235/6 64547/50 66633 66782 67049 67148 67495/7 67827 68410/2 69238/9 69874.

Bremen, den 18. September 1928.

Atlas⸗Werke Aktiengesellschaft.

Noltenius. Blaum.

Vermögen. Grundstücke Gebäude .. Maschinen u. Werkzeuge,

und Lehren . Einrichtungen ... Guthaben i. lfd. Rechnung Wertpapiere.

Guthaben bei Banken und

Postscheckkonto.... Kassenbestand Wechselbestand. Verlust 8

Verpflichtungen. Aktienkapital: Stammaktien 1 200 000

Vorzugsa

Reservefonds Schuld bei Banken Verbindlichkeiten

Rechnung

Hypothekenschuld Wechselverpflichtungen

abritefnricht orrichtungen

RM

210 000

911 875 57 650

25 341 6 451 286 062 72 86 c 64

1 566 59 220 84

1 614/45 873 951ʃ12

50 93

01

2 461 61080

ktien 5 000

i.

2 461 610

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

1 205 000

877 538 025

155 906 550 000 11 801

[55013]

Unter Bezugnahme auf die im Reichs⸗ anzeiger Nr. 207 vom 5. September 1928 veröffentlichte Bekanntmachung geben wir hiermit bekannt, daß die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine unserer Gesellschaft ausgegebenen 4 Stück neuen Aktien über je RM 50 den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend von uns zum Börsenkurse verkauft worden sind. Von dem Erlös entfällt auf jeden nicht zum Umtausch eingereichten Anteilschein in Höhe von RMN 5 ein Betrag von RM 4,60. Soweit die Anteilscheine nicht demnächst bei unserer Gesellschafts⸗ kasse zur Einlösung vorgelegt werden, wird der Betrag beim Amtsgericht Dresden hinterlegt werden.

Dresden, den 18. September 1928.

Dresdner Bau⸗ und Induftrie⸗

Aktiengefellschaft. Hammer. Dr. Wara.

[55156]

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Alt⸗ felde Akt. Ges. werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 25. Ok⸗ tober 1928, nachm. 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Fabrik eingeladen unter Hinweis auf § 15 des Gesellschafts⸗ vertrags, wonach Aktionäre von Inhaber⸗ aktien, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens drei Tage vor der Versammlung gegen Bescheinigung auf dem Fabrikkontor zu hinterlegen haben. Tagesordnung: Beschlußfassung über Beitritt zu „Ver⸗ einigte Zuckerfabriken G. m. b. H.“ und Abschluß eines Betriebsgemein⸗ schaftsvertrags unter entsprechender Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Altfelde, den 18. September 1928.

Zuckerfabrik Altfelde Akt. Gef.

Dr. Cramer. Dr. Böhme.

[55028] Ludwigsburger Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Albert Witzel & Co., Ludwigsburg. Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 16. Oktober 1928, nachmittags 4 ½ Uhr, im Gebäude der Sefeltscfeft in Ludwigsburg statt⸗ findenden 6. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: I. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927/28 und Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr. 1 III. Satzungsänderungen zu Ziffer

IV. Aufsichtsratswahlen. Mehrfache Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien soweit notwendig. Die Aktionäre haben ihre Aktien⸗ mäntel bis spätestens 13. Oktober 1928 zu hinterlegen: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart in Stutt⸗ gart, bei der E“ oder bei einem deutschen Notar. Ludwigsburg, 18. September 1928. Ludwigsburger Metallwarenfabrik A. G. vorm. Albert Witzel & Co. Der Aufsichtsrat. Siegmund.

II.

[54764] Berlin⸗Gubener Hutfabrik Aktien⸗ gefellschaft vorm. A. Cohn, Guben.

Wir fordern hiermit gemäß der 2./5. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung die Inhaber unserer über je RM 250,— lautenden Aktien auf, ihre Aktien nebst den dazu⸗ ehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Saufenden Gewinnanteilscheinen (die Stücke der Nummernfolge 1—3000 sind bogenlos) in Begleitung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis in 28. 9s hg schließlich) zum Umtausch in ien über je RM 1000,— und RM 500,— in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A.,

8 dem Bankhause Jarislowsky.

Co.;

in Dresden: bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. Filiale Dresden; in Guben: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Zweig⸗ niederlassung Guben, bei der Niederlausitzer Bank Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Guben während der üblichen Geschäftsstunden

einzureichen.

Gegen Ablieferung von 4 bzw. 2 Aktien über je RM 250,— wird eine neue Aktie über RNM 1000,— bzw. RM 500,— ausgereicht.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In allen anderen Fällen wird die üb⸗ liche Prbvision in Anrechnung gebracht.

Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 250,—, die nicht bis zum 28. Dezember 1928 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesellschaft über RMN 1000,— und RM 500,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗

Unkosten

Abschreibungen Verlustvortrag

Verlustvortrag aus 1926 Verlust 1927

RM

836 571 43 423

581 10]

Der Vorstand. Herbell.

587 146 581 101 292 849

88 39 97

1 461 097,24

12 97 b 86

1 461 09/24 Berlin⸗Johannisthal, im Juni 1928.

fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft über RM 1000,— und RM 500,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Guben, den 20. September 1928. Berlin⸗Gubener Hutfabrik Aktien⸗ gesellschaft vorm. A. Cohn. 8

20 2 2 22 153221] Kaliwerk Steinförde Aktiengesellschaft, Hannover. Zweite Aufforderung. 8 Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold lanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer Aktien über Reichsmark 60,— auf, ihre Stücke mit Gewinnanteilscheinen für 1927 ff. sowie Erneuerungsscheine zum Umtausch in neue Aktienurkunden über Reichs⸗ mark 600,— zu den nachstehenden Be⸗ dingungen bis spätestens 31. Januar 1929 in Hannover bei dem Bankhause Z. H. Gumpel, Hannover, Schillerstr. 23, oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Luisenstr. 8, unter

Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses,

für welches Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Durchführung des Umtausches erfolgt in der Weise, daß gegen die alten Aktienurkunden, insoweit sie in einem durch 600 teilbaren Nennbetrage ein⸗ gereicht werden, ein gleicher Nennbetrag neuer Aktienurkunden in 600 Reichs⸗ mark⸗Abschnitten mit Gewinnanteil⸗ scheinen 1927 ff. und Erneuerungsschein ansgereicht wird. Den An⸗ und Verkauf von Spitzen vermitteln, soweit möglich, die Um⸗ tauschstellen. Von den Umtauschstellen werden zu⸗ nächst Empfangsbescheinigungen aus⸗ gegeben, die demnächst gegen Aktien umzutauschen sind, und zwar bei der⸗ jenigen Stelle, von der die Empfangs⸗ bescheinigung ausgestellt ist. Der Um⸗ tausch dieser Bescheinigungen, die nicht übertragbar sind, 8 tunlichst bald. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Bescheinigung zu prüfen. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über Reichsmark 60,— sind be⸗ rechtigt, innerhalb dreier Monate, je⸗ doch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Umtauschaufforderung, durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der oben genannten Umtauschstellen ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der See hinterlegt und dort bis zum Ablauf der I“ beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien über Reichs⸗ mark 60,—, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Aktien erreichen, dem Umtausch widersprechen. Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ spruchserhebung ein freiwilliger Um⸗ tausch zulässig ist, ersuchen wir die Einreicher der Aktien, bei der Ein⸗ reichung zu erklären, daß sie im Falle wirksamer Widerspruchserhebung dem freiwilligen Umtausch zustimmen. Alte Aktienurkunden über Reichs⸗ mark 60,—, die nicht bis spätestens 31. Januar 1929 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht sind, werden, sofern nicht gegen deren Um⸗ tausch Widerspruch erhoben wird, gemäß § 290 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden alte Aktienurkunden über Reichs⸗ mark 60,— für kraftlos erklärt, wel nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Um⸗ tausches ermöglicht und nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktienurkunden aus⸗ gegebenen neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.

Der Umtausch der alten Aktien⸗ urkunden erfolgt am Schalter der oben genannten Stellen kostenfrei; dagegen wird bei Vornahme des Umtausches im Korrespondenzwege die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Hannover, den 16. September 1928. Kaliwerk Steinförde Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Dr. Alexander Lewin.

Hartwig. Rösemann. Wölfel⸗

17 22 42 68 84 86 88.

Nr. 220.

8

zum Deutschen Reichsanzei

1

te Anzeigenbei 8 ger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 20. September

7. Aktien⸗ „Lesfellschaften.

5 %ige Deutsche Landeskultur⸗ Anleihen der

Deutschen Aktiengefellschaft für

Landeskultur in Berlin. Nach den für die nachfolgenden An⸗ leihen bestehenden Tilgungsbestim⸗ mungen fanden Anfang September 1928 in Gegenwart eines Notars die Aus⸗ losungen der Anleihen zwecks Tilgung zum 2. Januar 1929 statt. Es wurden ierbei folgende Nummern gezogen: „Serie A Nr. 1

2 „(Wümmegenossenschaft).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 18 25 32 41 44 48 55 65 79 81.

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 104 109 113 122 148 152 166.

Serie A Nr. II (Langen⸗ und Wustrauer Luch). Stücke je 1 Ztr. Roggen: 8 22 30

35 59 68 69 82 93 94 120 124 133 139 144 157 160 167 168 177 180 198 200 210 224 228 235 238 246 283 290 319 324 333 338 345 360 383 386 390 394 397 399 425 430 439 440 445 480 482.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 515 528 529 538 552 556 559 568 579 589.

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 606 615 623 630 633 641 653 678 681 693.

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 702 712 731 733 745 748 750 763 773 801 818 844 860 861 868 869 877 880 883 894 912 914 926 930 954 973 978 989 991 994 1003 1016 1028 1037 1042 1053 1054 1066 1069 1081.

Serie A Nr. III

(Flatow⸗Staffelde).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 8 16 20 22 27 42 45 49 51 55 66 67 90 97 105 109 122 150 154 158 172 188 204 217 231 236 243 271 274 285 302 309 312 313 315 323 326 327 343 349 357 360 384 388 397 411 433 447 466 487.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 501 505 512 517 520 522 532 565 567 583.

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 603 606 611 616 626 644 648 662 687 694 98 702 709 734 757 777 778 781 792 796.

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 816 824 828 864 871 878 880 883 899 900 918 923 928 930 935 944 948 964 969 998 1004 1012 1026 1048 1052 1055 1060 1080 1089 1090 1097 1098 1099 1116 1124 1138 1144 1157 1168 1181 1201 1202 1217 1231 1251 1254 1264 1265 1268 1279 1307 1317 1325 1335

339 1344 1367 1369 1374 1400.

Serie A Nr. IV (Kremmen).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 2 9 24 26 42 49 66 70 82 85 90 95 98 101 102 107 114 131 139 155 184 199 206 210 212 237 238 243 259 289 321 328 334 337 356 382 401 402 427 432 439 440 441 455 462 466 469 472 475 483.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 512 518 524 552 555 559 561 562 570 586.

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 601 608 618 628 640 661 669 673 682 690.

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 704 722 728 741 765 766 771 788 794 814 816 817 835 864 871 875 884 885 893 922 934 951 954 957 962 964 972 979 984 998 1001 1017 1029 1031 1048 1049 1060 1067 1068 1080.

Serie A Nr. V (Dedesdorf). Stücke je 1 Ztr. Roggen: 11 25 46 47 54 60 122 123 151 159 169 183 204 210 214 235 262 268 277 292 305 333 342 343 353 363 368 389 396 445 454 458 465 471 476 483 490 497 546 578 585 587 589 609 637 656 668 675 689 708 725 739 750 756 765 784 785 788 805 830 839 868 873 878 880 886 901 918 924 927 962 984 994 995 999.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 1034 1038 1052 1062 1090 1091 1100 1122 1139 1188 1191 1196 1198.

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 1203 1225 1227 1229 1231 1232 1240 1264 1272 1304 1315 1327 1345 1379 1385 1425 1435 1454 1477 1492 1493 1500 1535 1551 1553 1581.

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 1603. 1621 1644 1660 1678 1679 1680 1681 1685 1686 1699 1708 1740 1758 1783 1785 1819 1822 1831 1836 1893 1894 1927 1941 1979 1989 1991 2007 2009 2074 2080 2081 2115 2121 2133 2145 2146 2164 2166 2200 2235 2253 2258 2269 2273 2274 2275 2283 2288 2304 2313 2314 2328 2334 2339 2341 2346 2382 2385 2408 2417 2435 2436 2437

2581 2714

2496 2508 2524 2545 2557 2574 2583 2584 2609 2687 2695 2700 2733 2797.

Serie A Nr. VII (Paulsdorf⸗Stepenitz). Stücke je 5 Ztr. Roggen: 9 24 26

38 49 51. Stücke je 10 Ztr. Roggen: I5 St. j 3 gg Serie A Nr. VIII (Völzerbach). Stücke je 5 Ztr. Roggen: 2 11 12 15 28 47 48 71 79 87 89 104. Stücke je 10 Ztr. RNoggen: 128 131 132 147 152 166. Serie A Nr. IX (Laatzig⸗Zebbin). Stücke je 1 Zir. Roggen: 4 9 13

75

145 146 148 151 158 172 186 192 202 231 234 248 256 278 279.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 106 124

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 183 Stücke je 20 Ztr. Roggen: 287 310 312 321 326 329 353 363 371 372 378 383 386 397 426. Serie A Nr. X (Grimmen). Stücke je 1 Ztr. Roggen: 1 3 7 20 22 27 41 50 66 80 85 91 97 104 119 128 132 133 136 138 149 192 197 204 207 213 222 230 234 287 289 294 297 299 317 322 365 395 407 410 411 417 419 420 428 435 448 451 469 493. Stücke je 5 Ztr. Roggen: 507 509. 520 523 561 571 573 574 587 596. Stücke je 10 Ztr. Roggen: 625 641 642 651 654 662 677 691 696 697 kee 737 742 743 760 761 769 772 785 Stücke je 20 Ztr. Roggen: 805 806 832 837 841 864 874 885 907 908 926 929 958 991 993 994 1005 1015 1020 1026 1027 1025 1041 1051 1058 1070 1074 1080 1086 1091 1095 1114 89 1157 1162 1163 1167 1168 1173 Serie A Nr. XI (Libn ow). tücke je 1 Ztr. Roggen: 2 18 23 32 44. Stücke je 5 Ztr. Roggen: 59. Stücke je 10 Ztr. Roggen: 66 80. Stücke je 20 Ztr. 97 109. Serie A Nr. XII (Welsegraben). Stücke je 1 Ztr. Roggen: 5 13 37 71 72 74 78 89 90 93 101 112 122 152 169 170 176 181 197 203 208 222 228 230 237 255 267 271 281 291 300 304 317 332 340 344 355 361 363 368 376 379 381 393 418 423 431 454 456 464. Stücke je 5 Ztr. Roggen: 518 529 542 546 548 562 563 568 569 572 b- 596 604 608 629 635 646 664 678

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 702 713 719 722 728 732 733 743 747 748 772 807 811 814 825 832 837 843 848 849 855 877 883 915 938 943 945 948 959 997.

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 1014 1021 1027 1046 1048 1071 1073 1077 1084 1100 1102 1107 1108 1109 1124 1143 1167 1177 1187 1196.

Serie A Nr. XIII (Osthavelland

3 Mitte).

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 179 199 204 206 213 225 227 228 239 242 256.

Serie A Nr. XIV (Osthavelland 2 West). 8 Stücke je 1 Ztr. Roggen: 2 23 27 50 62 66 68 69 78 82 87 110 118 125 129 136 147 151 162 163 165 174 187 196 203 219 229 230 234 264 282 284 332 342 345 358 375 386 390 416 423 433 446 449 455 470 473 487 490 500. 8 Stücke je 5 Ztr. Roggen: 507 516 542 547 554 562 570 571 574 579. „Stücke je 10 Ztr. Roggen: 604 618 634 646 651 653 676 693 709 714 721 722 730 738 753 758 766 769 808 809 815 827 842 849 854 862 877 890 900 916 927 930 941 947 959 963 969 985 995 998. Serie A Nr. XV (Brandmühlen⸗ 8 graben). e je 1 Ztr. Roggen: 7 13 3 405. Stück von 5 Ztr. Roggen: 58. Stücke je 10 Ztr. Roggen: 63. 72 84. Serie A Nr. XVIII (Kremmen). Stücke je 1 Ztr. Roggen: 3 7 13 18 22 31 42 61 66 97 100 101 112 118 120 121 133 134 136 138 158 166 177 190 197 207 212 218 222 223 226 240 263 285 310 317 332 341 343 382 386 391 404 417 426 429 444 469 478 485. Stücke je 5 Ztr. Roggen: 502 519 520 524 527 543 564 571 588 597. Stücke je 10 Ztr. Roggen: 605 608 609 615 618 623 629 673 679 682 691 697 721 758 760 770 771 782 784 787 790 809 818 821 845 851 859 878 882 s. z. 20 Stücke je Ztr. Roggen: 904 908 911 919 932 944 986 1000 1001 1005 1012 1023 1039 1045 1046. Serie A Nr. XXII (Fredersdorf). Stücke je 1 Ztr. Roggen: 8 13 28 46 47 61 62 71 86 91 98 111 117 120 128 136 157 164 167 169 186 199 201 205 206 215 225 245 254 257 258 259 260 271 306 339 344 346 353 364 367 416 431 434 459 466 475 494 519 529 532 543 546 550 557 559 566 568 583 591 601 611 615 632 649 654 661 663 664 667 669 690 696 698 707 715 722 763 767 769 774 782 811 835 871 872 874 877 882 901 917 923 926 935 940 969 980 990 997 1000. Stücke je 5 Ztr. Roggen: 1020 1027 1040 1072 1092 1096 1107 1115 1124 1127 1129 1161 1167 1172 1182 1191 1214 1217 1226 1235 1243 1248 1252 1254 1261 1277 1287 1293 1299 1310 1318 1327 1350 1355 1368 tücke je Ztr. Roggen: 1401 1412 1428 1432 1445 1446 1447 2” 1488 1494. Serie A Nr. XXII (Neukammerluch). Stücke je 1 Ztr. Roggen: 18 22 23 34 37 38 40 59 75 100 101 113 123

61 Roggen: 83

1014

399 407 412 416 426 431 436 450 483 485 493 495 504 512 530 535 536 541 554 570 574 599 600 601 615 618 629 653 674 675683 701 714. 719 736 746 760 798 820 823 828 833 871 872 878 885 888 893 896 919 949 950 957 967 982.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 1034 1037 1038 1044 1046 1067 1074 1100 1104 1126 1133 1164 1191 1200 1205 1217 1226 1228 1244 1249 1271 1276 1282 1286 1302 1311 1318 1321 1833 1834 1377 1378 1391 1396 1410 1433 1448 1449 1453 1455 1458 1462 1492 1507 1512 1515 1518 1531 1549 1558 1560 1562 1575 1591 1615 1618 1620 1644 1647 1660 1662 1692 1707 1708 1709 1719 1763 1765 1768 1782 1784 1785 1809 1823 1826 1859 1908 1913 1921 1926 1932 1935 1942 1976 1997.

Stücke je 10 2014 2021 2026 2072 2076 2078 2133 2138 2153 2214 2215 2220 2254 2257 2259 2362 2363 2365 2411 2419 2429 2431

Stücke je 20 Ztr.

2533 2534 2541 2545 2575 2577 2620 2643 2648 2649 2653 2665 2680 2685 2693 2694 2698.

Serie A Nr. XXV (Rhinluch).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 5 25 29 35 57 62 71 81 89 99.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 104 105 107 125 138 145 156 169 174 189.

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 203. 205 222 243 254 257 259 265 272 280.

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 304 306 312 318 322 329 367.

Serie A Nr. XXVI (Brandmühlen⸗ graben).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 10 19 22 36 43.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 53. Stücke je 10 Ztr. Roggen: 70 74. Serie & Nr. XXX (Langen⸗ Wustrauer Luch).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 4 5 11 27 32 37 45 80 90 116 120 164 168 175 183 211 226 245 259 260 264 270 275 277 284 292 297 314 316 321 322 329 334 338 346 354 361 377 381 391 406 409 414 431 436 441 444 445 471

485.

Stücke je

440 449 515 528 582 588 657 672 739 743 868 870 902 907

1010 1073 1168 1233 1288 1361 1446 1479 1544 1592 1661 1746 1805 1916 1987

2008 2057 2119 2208 2253 2345 2404 2481. 2531 2597 2673

Roggen: 2050 2052 2112 2114 2180 2187 2245 2251 2328 2338 2392 2393 2463 2473 Roggen:

Ztr. 2029 2105 2173 2243 2317 2378

5 Ztr. Roggen: 510 520 530 545 575 583 587 588 596 608 609 631 647 650 653 679 689 694 695 702 727 786 788 803 806 810 814 847 882 890 894 919 921 930 955 956 981 988 991 997 1001 1012 1019 1029 1034 1035 1046 1047 1055 1061 1062 1063 1065 1073 1075 1076 1077 1079 1081 1086 1103 1145 1151 1155 1162 1167 1175 1181 1188 1189 1196 1230 1236 1239 1244 1246 1251 1262 1271 1273 1280 1288 1296 1301 1303 1333 1336 1344 1355 1361 1394 1396 1402 1403 1433 1442 1444 1445 1453 1461 1466 1475 1476 1496 1501 1503 1506 1573 1576 1583.

Stücke je 10 Ztr. 1605 1811 1615 1630 1633 1670 1671 1674 1685 1690 1749 1758 17897 1772 1773 1792 1823 1859 1866 1878 1892 1893 1914 1915 1926 1954 1959 1960 1964 1965.

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 2009 2013 2018 2025 2031 2033 2038 2040

213 2206

Roggen: 1662 1668 1702 1729 1787 1791 1887 1888 1933 1945

2058 2066 2070 2072 2085 2128 2139 2161 2173 2177 2193 2204 2214 2247 2249.

Serie A Nr. XXXI (Fienerbruch).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 4 20 38 41 59 64 65 66 90 96 143 150 157 158 159 165 169 173 196 220 243 245 253 258 264 267 272 276 277 279 297 298 311 328 331 347 353 361 367 391 435 437 438 453 480 492 498 500 517 524 535 537 538 543 560 571 586 608 619 625 629 643 648 658 660 663 670 688 719 721 725 728 739 746 748 751 759 765 778 781 791 846 854 857 859 878 879 890 897 905 907 910 921 930 938 94³ 946 971 973 978.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 1006 1013 1025 1043 1062 1069 1075 1107 1119 1151 1156 1167 1168 1175 1202 1203 1207 1226 1227 1237 1247 1258 1274 1284 1294 1296 1297 1300 1304 1312 1313 1321 1325 1341 1361 1374 1379 1389 1397 1398 1406 1408 1418 1423 1442 1448 1460 1473 1478 1481 1502 1511 1524 1539 1558 1570 1575 1590 1591 1595 1610 1612 1621 1622 1626 1637 1649 1650 1651 1655 1668 1672 1677 1680 1688 1693 1711 1716 1753 1765 1791 1797 1807 1809 1818 1831 1848 1862 1897 1904 1908 1913

2750 2756 2761 2766 2782 2786 2793 2805 2896 2897 2901 2910 2929 2931 2957 2959 Stücke je 20 Ztr. 3031 3045 3050

66 3081

3103 3105 3150 3158 3201 3245 3247 3263 3339 3364 3370 3425 3432 3449 3511 3512 3518 3550 3561 3562 3585 3587 3612 3631 3638 3645 3652 3656 3657 .3676 3677 3687 3690.

Serie A Nr. XXXI a

2776 2777 2818 2890 2918 2923 2965 2978

Roggen: 3053 3055 3118 3137 3223 3225 3287 3299 3384 3410 3488 3497

44 52 80 82 84 88 96.

231 236 244 296 328 330 363 383 398 469 480 498 578 589 591.

Stücke je 622 624 638

952 954 970 981 990 1001 1040 1049 1054 1058 1062 1103 1119 1141 1144 1162 1164 1173 1190 1191 1192 1196 1203 1204 1242 1257 1266 1269 1272 1278 1315 1326 1352 1355 1357 1379 1413 1414 1428 1448 1472 1475 1489 1498 1506 1515 1519 1528 1534 1549 1568 1569 1577 1592.

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 1614 1618 1633 1638 1646 1649 1684 1695 1717 1732 1733 1752 1781 1789 1795 1823 1825 1828 1847 1849 1854 1866 1871 1879 1897 1898 1900 1902 1914 1957

1963. Serie A Nr. XXXVIII

1021

42 45 52 59 67 88 94 97 110 128 135 153 157 162 167 168 187 201 203 205 222 223 227 273 297 304 309 321 322 338 416 443 453 458 463 480 483 496.

Stücke je 5 Ztr. Noggen: 550 574 581 588 593 596 620 677 692 706 716 720 728 734 754 767 769 785 787 788 798 823 825 835 851 856 859 867 906 908 929 948 965 974 983 993 998 1022 1067 1079 1082 1160 1178 1187 1232 1240 1243 1281 1287 1297 1331 1334 1336 1341 1349 1357 1368 1389 1393 1397 1401 1405 1443 1447 1473 1481.

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 1517 1519 1525 1547.

Serie A Nr. XXXIX (Arnsfelde⸗Stranz).

1023 1024 1043 1140 1152 1156 1191 1216 1221 1256 1259 1264 1311 1315 1317

23 29 42 48 78 79 83 94 155 172 178 240 251 253 336 337 348 450 472 484 571 597 607 661 689 699 751 798 804 907 910 912 923 924

964 970 976 999. Ztr. Roggen:

Stücke je 5 1021 1041 1044 1054 1069 1075 1091 1094 1128 1131 1143 1144 1164 1171 1173 1186 1187 1193 1224 1229 1240 1251 1253 1260 1298 1324 1330 1356 1360 1362 1368 1376 1381 1392 1393 1394 1412 1413 1435 1459 1460 1469 1484 1493 1494 1496 1523 1539 1556 1562 1571 1579 1581 1589 1617 1624 1630 1632 1639 1664 1678 1680 1681 1682 1696 1697 1701 1722 1736 1755 1774 1778 1807 1822 1828 1835 1838 1851 1915 1973 1976 1999.

1880 1894 1908 Stücke je 20 Ztr. 2033 2041 2046 2051 2056 2073

2088 2100 2108 2109 2120 2127 2140 2150 2170 2172 2197.

100 199 262 357 497 611 617 700 702 810 858

101 213 272 384 508

130 214 278 389 521 619 711 871 930

142 218 318 417 627 742 878 944

Roggen:

141 146 180 189 194 195. Stücke je 10 Ztr. Roggen:

210 219 220 232 234.

Stück von 20 Ztr. Roggen:

(Nuthe Schau⸗Verband). Stücke je 1 Ztr. Roggen: 8 11 40

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 118 135 139 150 151 162 163 182 197 201 220 251 256 277 284 292 295 347 348 354 356 358 361 413 414 420 441 446 451 519 531 553 554 561 577

10 Ztr. Roggen: 640 643 660 664 672 692 694 697 718 719 720 729 733 736 744 747 795 803 825 836 838 850 853 858 871 879 890 897 908 916 928 946 949

616

1029 1107 1184 1215 1294 1392 1485 1530

1604 1655 1766 1830 1886 1962

(Harmsdorf⸗Cantreck⸗Hammer).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 12 35 124 127 172 178 251 259 382 388 491 493

539 544 633 697 737 739 801 819 871 893 985 992

1051 1157 1224 1272 1323 1364 1409

1503

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 17 20 53 54 56 57 60 65 69 70 147 225 426 5⁵5 637 744 880 945

153 229 335 431 569 639 747 895 954

1001 1088 1148 1201 1280 1367 1411 1475 1551 1599 1675 1698 1806 1876 1994

2020 2082 2139

Serie A Nr. XL (Fredersdorf). Stücke je 1 Ztr. Roggen: 2 11 31 39 47 55 58 73 81 88 94 101 114 135

207 265.

Serie A. Nr. XLII (Stobingen).

1928

Stück von 5 Ztr. RNoggen: 51. Stück von 10 Ztr. Roggen: 65. ie. S— ücke je 2 tr. Roggen: 177. 187 191 194 203. .

Serie A Nr. XLV (Arnsfelde⸗Stranz). 1 Stücke je 1 Ztr. Roggen: 7 9 28

46 57 81 85 86 93 98.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 112 114 120 129 152 154 157 169 186 198. Stücke je 10 Ztr. Roggen: 203 209 215 225 238 243 254 274 280 300

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 304 308 316 324 347 352 353 360 370 372 388 401 405 418 419 435 440 446 469 504 533 535 554 565 568 576 581 592 596 608 610 618. 1 Serie A Nr. XLVI (Fredersdorf).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 4 16 22

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 51 57 69 92 bs

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 147 157 158. 8 8

Serie A Nr. XLVII

(Nuthe⸗Schau⸗Verband).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 4 26 88 48 55 64 67 80 94 98. 1

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 105 113 114 115 139 143 147 152 165 168 1699 173 177 196 213 244 264 266 281 286 290 291 292 303 335 345 349 351 355 360 364 408 411 421 428 439 453 473 475 488 500 517 528 543 556 565 571

618

581 583 588.

Stücke je 10 Ztr. Noggen: 624 628 632 638 644 645 651 657 663 674 695 722 726 740 749 750 754 784 805 822 823 825 832 844 871 885 889 894 899 905 926 936 940 948 959 977 982 983 994 996 1018 1020 1026 1028 1029 1044 1071 1076 1096 1102 1128 1129 1160 1168 1185 1195 1197 1210 1220 1236 1242 1243 1258 1266 1281 1284 1285 1323 1335 1342 1352 1400 1426 1427 1428 1429 1444 1450 1455 1459 1475 1533 1546 1559 1574 1579 1585 1604 1611 1621 1624 1638 1659 1679 1731 1743 1762 1764 1769 1776 1797 1799 1800 1810 1816 1832 1843 1862 1869 1874 1877 1889 1896 1926 1927 1931 1935 1942 1959 1961 1967 1989.

Stücke je 20 Ztr. 2021 2032 2035 2053 2114 2130 2142 2152 2180 2196 2199 2203 2224 2232 2246 2257 2333 2336 2339 2346 2394 2400 2403 2406 2439 2443 2455 2457 2512 2517 2524 2526 2562 2569 2578 2595 2617 2618 2624 2633 2655 2657 2709 2721 2767 2769 2773 2778 2808 2821 2836 2843 2849 2872 2878 2891 2941 2947 2955 2970 3000 3005 3008 3009 3049 3053 3061 3069 3104 3106 3120 3127 3164 3167 3175 3176 3217 3223 3300 3315 3399 3408 3425 3446 3491 3538 3546 3582 3629 3641 3646 3648 9700 3701 3705 3714 3743 3752 3757 3761 3778 3785 3793 3794 3818 3837 3857 3870 3875 3885 3899 3917.

Serie A Nr. XLVIII (Fredersdorfer Fließverband). Stücke je 5 Ztr. Roggen: 3 5 8 27

46 49 56 93 98 100.

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 126 127 131 160 170 171 173 183 186 194 217 224 241.

tücke je 20 Ztr. Roggen: 251 269 270 273 288. 8 ig Serie C Nr. I (Elbing).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 4 8 14 36 40 48 80 87 90 94 103 109 123 128 135 156 166 191 192 194 205 210 218 227 229 265 266 291 306 381 357 370 389 392 407 433 449 453 457 459 470 490 503 512 543 559 560 565 583 599 612 620 630 634 641 657 665 670 671 694 704 716 718 728 729 730 742 746 757 763 772 776 805 809 81 815 823 834 835 837 840 848 851 864 865 876 900 904 911 917 934 935 938 940 945 947 955 957 963 967 968 976 977 978 1010 1037 1062 1068 1076 1079 1082 1084 1117 1132 11437 1139 1149 1186 1195 1201 1204 1211 1217 1218 1221 1223 1232 1236 1239 1244 1249 1272 1287 1291 1295 19303 1317 1331 1341 1358 1386 1890 1402 1407 1411 1422 1462 1475 1476 1480 1497 1503 1505 1515 1517 1536 1541 1557 1565 1566

879

942 1012 1053 1146 1214 1277 1347 1441 1543 1609 1712 1780 1838 1893 1947

2005 2078 2176 2222 2322 2385 2428 2505 2556 2609 2653 2750 2800 2848 2925 2985 3048 3100 3150 3213 3357 3483 3614 3683 3737 3777 3813 3893

Roggen: 2065 2073 2165 2169 2208 2209 2269 2303 2372 2379 2410 2423 2468 2480 2535 2542 2606 2607 2641 2650 2730 2746 2779 2786 2846 2847 2907 2908 2975 2982 3042 3044 3091 3096 3129 3132 3182 3212 3325 3334 3463 3473 3594 3605 3679 3680 3727 3733 3762 3764 3801 3812

75 7v

1933 1994

2124 2163 2215 2262 2317 2385 2438

132 163 182 185 193 215 217 226 235 273 285 294 313 3 8 384 392

Stücke j 2013 2045

1945

50 2125 2164 2222 2264 2330 2390

1946

e 10 2059 2126 2168 2224 2270 2341 2392 2449 2524 2648

1947

Ztr. 2060 2133 2174 2227 2294 2399 2453 2537 267

1956

1965

Roggen:

2⁰82 2145 2187 2240 2297 2359 2409 2456 2573 2681

2095 2151 2194 2242 2308 2382 2434 2469 2575 2692

1993

2005 2099 2153 2212 2260 2313 2384 2437 2470 2627

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 1 18 27 49 64 70 87 88 92 103 123 125 128 129 157 160 164 168 169 176 179 183 188 216 217 233 234 238 240 255 261 267 284 294 295.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 315 319 324 335 339.

Stück von 10 Ztr. Roggen: 342. je 20 Ztr. Roggen: 354 359.

Serie A Nr. XLIII (Budwethen).

2706

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 1 13 15 17 44.

1570 1620 1722 1785 1850 1886 1975 2081 2133 2222 2289

1571 1634 1723 1792 1855 1909 1979 2101 2144 2224

1572 1671 1752 1807 1860 1936 2029 2105 Ts

7

2307

Stücke je 5 2888 2393 2416

1575 1684 1760 1827 1869 1942 2044 2111 2202 2252 2319 tr. 17

1582 1688 1771 1829 1870 1948 2058 2114 2203 2211 2276 2285 2320 2329 Roggen: 2419 2426

1801 1714 1773 1832 1874 1950 2068

2121

1608 1716 1774 1842 1885 1958 2075 2124 2217 2288 2399. 2385

2435