1928 / 220 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

—— ——

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 20. Septem Maashn ee ur

—,Sb [54646] mann, vertreten durch den Rechts⸗[vember 1928, vormittags 9 ½ uhr, bekannten Aufenthalt ⸗1200 Reichsmar Zi ; 8 „In der Aufgebotssache des Hermann anwalt Ernst Fehewisch Hamburg, Zimmer 149, geladen. . hauptung, Luf 8 ühr g B8 68,56G Viethen in M.⸗Gladbach, Staufenstr. 17, klagt gegen ihren Ehemann, den Kauf⸗ Essen, den 8. September 1928 trage vom 24. November 1927 mit ladet die Beklagte zur mündlich 123b6 hat das Amttsgericht. Abt. 2 v, in mann Max Louis Seemann, zurzeit Der Urkundsbemmtte igentumsvorbehalt für einen ent⸗ handlung des Rechtsstreits vor die deeshah ee veheh -ne Se der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. nommenen Kofferapparat Nr. 172 mit 4 Zivilkammer des Laudgerichts 84 1485 1 5 52f. ries scheidung, mit dem Antrag, die Ehe der 5 Platten an rückständi 2n 50 B 26 G über * im Grundbuch „M.⸗Gladbach Parteien 8 scheiden und den Beklagten [54982] 1 1 8, Flgtien 8 2. E W““ 1 3 1 *(Klägerin lade en Beklagten zur ber m 9 rurtei ägeri 4 - 88238 getragene Hypothek von 2500 ℳ, auf⸗ müncblichen Verhandlung des Rechts⸗ Dorfen, gesetzlich vertreten durch den Sörgleilen, 8 8 Zinsegefin Per Eeaalcen 8es gewertet auf 625 Goldmark, für kraft⸗ streits vor das Landgericht in Ham⸗ Amtsvormund J. Wenz in Erding, klagt der Klagezustellung E1.“ 82 vaffas ollmächtigten vertreten zu - sos erklärt. 8 burg, Zivilkammer 13 (Ziviliustiz⸗ gegen den ledigen Maschinisten Robert Wahl die gekauften Gegenstände an Die Geschäftsstelle des Landgerichts —,— v. Tuchersche Br. * 163,5 b G s1665b G Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach. gebäude, Sievekingplatz), auf den Eßlinger, früher in Freiburg i. Br., Klägerin herauszugeben und noch 4 Zivilt 1386 1828 G Versicherungsaktien. 123. November 1928, vormittags setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund 20 RM zu zahlen. Zur mündlichen

Heutiger! Voriger Heutiger! Voriger Heutiger Voriger Heutiger! Voriger Kurs Kurs 7 Kurs Kurs

—,— B SaxoniaPrtl.⸗Cem. 8n 6 H. 5 Schaefer Blech;

198,25 G Wilke Dpfk. u. Gas 81 b G Wilmersd. Rheing. 8 . —,— H. Wißner Metall. C. Thiel u. Söhne —,— Witten. Gußstahlw. 312 G Friedr. Thomée.. —,— Wittkop Tiefbau ... 226 b G *†. 12 Jahr 8 Wotan⸗Werke 136,5 b Thörl'’s Ver. Oelf.. 97 5b 98,5e b B Wrede Mälzerei N —,— 6 Thür. Bleiweißfbr. 43,5 G 48,5 b E. Wunderlich u. Co. Thür. Elekt. u. Gas 159 G —,— G 8 154 G Thür. Gas, Leipz. N 158,25b 1598 b Zeitzer Maschinen. 140 b Tielsch Porzellan. 39,75 b 40 G 1 —,— Leonhard Tietz.. N. 259 b 259,5 b Zellstoff⸗Waldhof N 235 b G Trachenb. Zucker. 38,5e b B 838,25 G do. Vorz.⸗A. Lit. B —,— Transradio. 148,5 b 150 ¹b Zuckerf. Kl. Wanzlb. 211 G Triptis Akt.⸗Ges.. 95,5 6 959 G do. Rastenburg 48 b Triton⸗Werke. 122,5 G 122,5 b

170 G 170 b G Teutonia Misburg Textil Niederrhein —,— Thale Eisenh...

Carl Lindström... 11 s730 b G 119,5 b G Panzer Alt.⸗Ges. N Lingel Schuhfabr. N 7 46 % G —,— Passage Bau Lingner Werke .N 11 99,5 b 100 b Peipers u. Cie... Ludw. Loewe u. Co. .1 248,5 b 250 b Peters Union. C. Lorenz.. 8 11 145,75 b [148 b Pfersee Spinner. N Löwenbrauerei⸗ PflügerBriefumschl Böhm. Brauhaus 10929,55 322 G Phönix Bergbau.. Luckau u. Steffen. 0 1 —. 10,5 b G do. Braunkohlen. Lüdenscheid Metall 5 92 b G 92 b G „Pinnau“ Königsb. Lüneburg. Wachs. 7) [90 G o. D. 85,5 G Julius Pintsch . N Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen 73 G 72,75 b G do. Spitzen... 69 B 69,5 G do. Tüll u. Garo.. —,— weeee Herm. Pöge Elektr. 87 b 87 b do. Vorz.⸗Akt. 4Zeb G 43 eb G B. Polack, jGummiw 8 —,— Titan B. Polack. 18 b 18,5 b Polyphonwerke..X 135 G 136 b Pomm. Eisengieß.. 112,25 b G 114b G Ponarth, Königsbg 32 G6 32 G Pongs Spinnerei. 151 b B [151,755 Pongs uZahn, Text. 127,5 G s127,5 G Poppe u. Wirth.. 50 G 50 G Porzf. Klost Veilsd N —,— do. Tettau. 138,5 b 139,75 b G A. Prang. 98 92 b 93 ½b Preßluftwerkzeug . —,— 193 b * f. ½ Jahr 230 b G 234 G See. Unters., 240,25 G 240 b G J. O. Preuß 96 G 96 b Preußengrube.. 29,75 G 29,5 b G 892,25 G 82,25b G6 Radeberg Exp.⸗Br. 136 G 136,25 6 Fr. Rasquin, Farb. 176e b B 176,5 G Rathenow. Dpfm. N Rathgeber Wagg.. 138 b 137,25 b Rauchw. Walter N 175 b B 175 b G Ravensb. Spinn.. 70 b 70,75 b Reichelbräu ,25 b 59,75 G Reichelt, Metall.. 140,5 b 141 b J. E. Reinecker... 280 b 277 b G Reisholz Papierf.. 127,25b 12b Reiß u. Martin... 123 G 123,5 G Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 0†116,5 b G [116,5 b G 5 o-Reich Bay. gar 119,75b [120,25 b Rheinfeld. Kraft. 8 60,5 b G 60,5 G Rheingau Zucker.. 135e b B 134,75 b Rhein. Braunk. u. Br 110 b do. Chamotte..N. 117 G do. Elektrizität. N. —,— do. do. Vorz.⸗Akt.

RhiKfssas do. Möbelst.⸗Web.

09 0 05 0 & 02

. j. Turbon⸗Schaef. 107 b G Schering. chem. F. N —— j. Schering⸗Kahlb. 22,5 G Schlegel Scharps. N 91,75 b SchlesBergb. Zinkw 91 b G do. do. St.⸗Pr. 65,75 b G 12, †† s Zloty. 169 b do. Bgw. Beuthen. .. Cellulose. 155 b . Elektr. u. Gas 42,25 G . do. Lit. B. 76 G .Lein. KramstaN 103,5 b G do. Portl.⸗Zement 91 b G do. Textilwerke... do. do. Genußsch. N 99,75 G Schloßf. Schulte N 483 b Hugo Schneider.. 45,75 G Schöfferh. Bd. Bürg. 20 173 G W. A. Scholten... 41,25 G Schönbusch Brauer. 10 205,5 G Schönebeck, Metall 82,25 b G 82,5 G Hermann Schött.. 66 b 64,5 b Schriftg. Offenbach 167 b G Schubert u. Salzer 125,5 G 125,5 G do. Genußsch., gek. 105 G 104 G Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N. —,— B 8s. B Schuckert u. Co....

2m S 82 bd en —xgqgg D.

*

SöS82===g=E I e.

02-22Aög

-—-—

—,—V—

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk.. N do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen.

C. D. Magirus.. do. Vrz.⸗Akt. Lit. .

Mal⸗Kah Zigarett.

Mannesmannröhr⸗

Mansfeld Bergbau

Marie, kons. Bergw.

Markt⸗ u. Kühlh..

Martini u. Hüneke

Masch. Starke u. H N

Maschin. Breuer.. do. Buckau R. Wolss10 do. Kappel.. NI0

Maximilianshütte. 10

Mech. Web. Lindens15 do. do. Sorau 12 do. do. Zittau. 4

Mehltheuer Tüllf. 0

H. Meineckee 6

Meißner Of. u. Pz. 10

Merkur, Wollw. Nsio

Metb. u. Metallurg.

Ges., j. Metallges. 8

H. Meyer u. Co., Lik. 12

Meyer Kauffmann 0

KarlMez u. Söhne 0

Miag, Mühlb. u. Ind 10

Mimosa A.⸗G. N

Minimax N do. neue

Mitteldtsche. Stahl

Mix u. Genest.N

Motorenfabr. Deutz

Müthle Rüningen N

Mülh. Bergwerk N

CMüller,Gummi!y

Müller, Speisef. N

Münch. Licht u. Kr. N

Mundlos

—SVVVq 228ö--2g

22222-‚öögööeöönöö

= 8 SSo S5=50 S

0SScgcoUGC OSSSSUnnSSU

SVSVSVSVSVVVVV—— EIESEII1111“*“ d0 α —388üö-ögäSdeoög2IS

S

144,5 b Gebr Anger

„Union“ Bauges.. 66 B Union, F. chem. Pr. 70 G Union Werkz. Diehl 348,5 b Union⸗Gießerei. N —,— Unterhaus. Spinn N

SSbeh SSSSS 2SSSS2SSSGeo Stoch=0Sch⸗ S.2

O O bo do O 2 SSSSb

SSöVSööN —ö—üöSöSoSögAöSSönöeööögö

—VVö8SVVSVVSé SSS S bo0 —xVgVSSV— —xö[ögSgS 2

—V—öqBqöööe

0ο

102 G 102 G 88 Papierf.. b Veithwerke

gee,

o. Brl.⸗Fr. Gum. 89 2 5. Prnr. 5. 25

o. erstahlwke. vvaghan vesbes 140 h do. Chem. Charlb. 1408 1086 do. Dtsch. Nickelw. 58 G 58 G do. Flanschenfab N 108 b G 108 b do. Glanzst. Elbf. N 79 G 79 b G do. do. neue 152 b G 152 G do. Gothania Wke. 186 B 188 b do. Gumb. Masch.. 30,5 B 30,5 eb G do. Harz. Portl.⸗Z. 135,25 b G 138eb B do. Jute⸗Sp. L. BX 145 b 145 G do. Lausitzer Glas. 380 b 979,5 b do. Märk. Tuchf... 131 G 131 G do. Metall Haller N —,.— * do. Mosaik u. Wandp 188 b 137,75b do. Pinselfabriken 160 G 162,5 b do. Portl. Schim.⸗ EG Sil. u. Frauend. 19eb 6 19eb 6 do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken

. S

69 G 6 *f. Zwisch. Gesch. J. 108,25 G [108,25 G Schulth.⸗Patzenhof. Fritz Schulz jun.. 190,5 b G [190,5 b Schwabenbräu.... 116 b 118 B Schwandorf Ton.. —,— —,— Schwanebeck Zem.. 82 G 81 b Schwelmer Eisen.. 123e b B s123,75 b G. Seebeck N 4 —.,— Segall, Strumpfw. 299 b G 299 b Seidel u. Naum. N 80,5 G Fr. Seiffert u. Co. 1

SA&

——— —— . S veöPEEeE —VéB—ö=-=ö=

2

bo0 R.

SxVVSSVSSESSESSVSESVSgV=V=V * 2* .

S —6Vö8SVüööüöööAöS

vöSVSSSYSVSSVYSVSVSVVVVVSVSVSSVSSNSS ee]; ——VxVBqgqévöSöSööSööAöSnööSgöönöngnöööee D

82 Sbeh2SSSSSS£

27 b G 127,25 b Dr. Selle⸗Eysler.. 248,5 b B —.,— Siegen⸗Sol. Guß N 34,5 G 34,5 G Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. 70,5 G 70,75 G Siemens u. Halske 189 % G 187,5 b G Geb. Simon Ver. T. 8 —.,— Simonius Zellul. N 276,5 b G 278 8b Sinner A.⸗G.. 60,5 G 60,5 G „Somag“ Sächs. O N 154,75 b G [155 b G Sonderm. u. Stier A 80 eb B —,— bdo. do. Lit. B 153 b 156,75 b Spinn. Renn. u. Co. —,— B do. Spiegelglas.. 165 b G 165 b G Sprengst. Carbon. N do. Stahlwerke .N 143,75 b B 144 b Stader Lederfabrik * f. ½ Jahr Stadtberg. Hütte.. Naphta Prd. Nod. N —,—“* do. Textilfabriken. 58 G 59 b G Staßf. Chem. Fabr. Nationale Auto.. 79 G J““ 122,5 6 122,5 G do. Genuß Natronzellst. u. Pap. 138 G Ro.⸗Westf. Bauind. —,— —,— Steatit⸗Magnestia. Neckarsulm Fahrz.‚j. do. do. Elektr. N 205,25b 205,25 b Steiner u. Sohn N N. S. U. Ver Fahrz 54b G do. do. Kalkw... 119G 119 b Steinfurt Waggon Neckarwerke 134,5 b G do. 1vS. 2 97 b G 99,5 b Steingut Colbditz.. Neue Amperkraftw. 108,5 b B do. do. Stahl u. Walz 144 b 1478 Stettin. Chamotte N. Neue v 110 b G David Richter.. N 205 [b 06 b do. do. Genuß NeuWestend A, BiL 409 b Fried. Richter u. Co. 290b G —,— B do. Elektriz.⸗Werk Niederl. Kohlenw.ü 171 b 6 Riebeck Montan.. 155 b G 154 do. Oderwerke. Niederschl. Elektr.. —,— F. D. Riedel, j. J. D. do. Pap. u. Pappe N Nordd. Eiswerke.. 124 eb G Riedel⸗E. de Haen —,— 38 b G do. Portl.⸗Zement do. Kabelwerke... 129,25 G Gbr. Ritter, Wäsche 116 G 116 G Stickerei Plauen .. do. Steingut 183,75 G Rockstroh⸗Werke... 138 b 135,75 b R. Stock u. Co... do. Trikot Sprick. —,— Roddergrube, Brk. 712 G 712 G H. Stodiek u. Co. N do. Wollkämmeret 194,5 b Ph. Rosenthal Porz. 122,5 b 123,5 b Stöhr u. Co., Kmg. MNordpark Terrain. 6.St. 75 G Rositzer Zuckerraff. 5 b 68 eb G Stoewer, Nähm... Nordsee Dampffisch. 2 203,75b Rost. Mahn u. Ohl. 164,5 b Stolberger Zinkh.. Nordwestd. Kraftwk. .10 125eb G Roth⸗Büchner. N 320 G Gebr. Stollwerck N Carl Nottrott 1 79 b Rotophot 80,5 b G Strals. Spielk.... Nürnb. Herk.⸗W... .10 66 b Ruberoidwerke Hbg 144 b Sturm Akt.⸗Ges... 1 86 b G Südd. Immobil. N

Rückforth Nachf. 0 Runge⸗Werke... 47,75 b Süddeutsch. Zucker 8 Ruschewehh) 128,75 b Svenska Tändsticks Wayß u. Freytag.. Oberbayer. Ueberl. .10 96,5 G 97 G Rütgerswerke..N 108,5eb G [104 6 (Schwed. Zündh. )i. Aug. Wegelin Rußf. Oberschl. Eis.⸗Bedf. 10105 b G 105,75 RMf. 1St. 3.100 K ‧1 516 b 524,755 Wegelin u. Hübner do. Kokswerke, jetzt Sachsenwerk N 126 b 124b Wenderoth pharm. Koksw. u. Chem. F. 3 [1.1 111b G 111,5 b do. Vorz. Lit. B 118,5 b 118 5 G Wersch.⸗Weißenf. B. do. do. Genußsch. JB „75 b B 89 b Sächs. Cartonnagen 18,5 G 18 ½ Conr. Tack u. Cie. .1 100 G 100 G Ludw. Wessel Porz. Odenw. Hartstein. 1 —.— —,— do. Gußst. Döhlen. 132 b 135 b Tafelglas Fürth .. 5 [1.1 94 G 95 eb B Westd. Handelsges. Oeking, Stahlw. .. 17 39,5 B 39,5 B do. Thllr. Portl.⸗Z. 211 G 211 G Teleph. J. Berliner 71,5b G 775,25 b Westeregeln Alkali Oesterr. Eisenb. Verk 1 do. Waßg. Werdau 56 b G 56b G * für ½ Jahr Westfalia⸗Dinnend. p. Stck. 58 30Sch.8 Ss⸗ .1 30 G 30 G do. Webstuhl... 128 B 127,5 b Teltow. Kanalterr.ji. L., p. St.141 G 141 G Westf. Draht Hamm do. Siem.⸗Schuckw Sachtleben AGf. Bgb 202,5 G (202,5 G Tempelhofer Feld. .7 70 8 b 70 b G do. Kupfer... RM p. St. zu 15 Sch. .1 13,25 G 13,25 G Saline Salzungen 190 eb G 129,5 G Terr.⸗A.⸗G. Botan. Wicking Portl.⸗Z. N E. F. Ohles Erben .7 38,25 b 39,25 G Salzdetfurth Kaliw. 457 G 456 b Gart. Zehldf.⸗W. N .1 98 b 6 Wickrath Leder ... Drenstein u. Koppel .1 117,25 b 6 117,227»pr Sangerh. Masch. ... 9 130 b 131 G Terr. Hohenz.⸗K. N9 7 —.,— Wicküler KüpperBr. Ostpreuß. Dampfw. .10G◻- Sarottt, Schokol. N. 195 b 197,5 b do. Rud.⸗Johthal. .1 256 G Wiesloch Tonw. .. G. Sauerbrey, M. 34b —,— do. Stdwesten i. L. . St. 360 b H. u. F. Wihard..

WSVög8VVESSESESSSgVg= 1 2

ammmmea

-q22-8üööAöüöeüööeööögöSSööööSe

do. 2 =SSUS cNU⸗ . 2S £ 2 8 12ͦ22 =S S

2ö—ö-ö-öSIüögöSSönögöne

—— SS SOSoœUCSASSœOS=SSN82S

2 88

8

725 G 97,25 Berneis⸗Wessels N ci 6 7828 8 do. Smyrna⸗TeppN 40 b G 40,5 b G do. Stahlwerke.. 30 eb G 30 ½ B do. St. Zyp. u. Wiss. N 15,25eb G 15,75 eb G do. Thür. Met. M 157,25 b G 157,25 b G do. Trik. Vollmoell. 118eb B sti8eb B do. Ultramarinfab. 71 G 71 G Viktoriawerke

119 b Ünge Vogel Telegr.⸗Dr..

vöPPrrüürerrürrrürrrereeeesss-

SxSSÜSSSESSESS=SeSSUESSEVS=VYVYV=

uste aaeUSSSen —VöVVqVSS EEEEIEE11“*“ ———qℳMRʃ2gͤsS

-—

W

22öögönnögA’‚nnne

1 ——

WSrNErK . Fb Rwrs 28 8 12 -öögüöööeSööSögSööoe ö

bo SSSSSA l SSSSüℛœSAS S

SS

cDS ooe te teo SSSS

86,5eb b G Vogt u. Wolf. 48,5 G 8 888 Vogtländ. Maschin. 174 G 176 b G do. Vorz.⸗Akt. 52 b * für 3 Jahre 63,5 B do. Spitzenweberei 130 G do. Tüllfabrik 139 G Voigt u. Haeffner. 90,25 b 9 Volkst. Aelt. Porzf. 118 b B 5 Voltom .. 246,25 b G Vorwärts, Biel. Sp. —.— Vorwohler Portl.. 173,5 b

174,5eb G Wagener u. Co... 258 b B 8 Wanderer⸗Werke.. 76 b B Warstein. u. Hrzgl. —,— Schl.⸗Holst. Eisen 149 b 149eb G Wasserw. Gelsenk..

2SVSS —V2ög

8

œꝘ S282 ½ S0 S Sbho 0 S5 2S *

8

VVq8VSeVVSSgg MRE—S-göInnnöne

—6vö2*2ö-S

SVVSVVSgVP

163,5 eb G

38,50 Kolonialwerte. 137,75 b * Noch nicht umgest.

133 b G Deutsch⸗Ostafrika. Jo[o0 [1.1 s163eb G [163 b G 133 b Kamerun Eb. Ant. L. B10 1.1 [*12 G —,— 143 b G Neu Guinea 8 11.4 675eb 6 675 5 G 1.1 1.4

D.8 8F -’ M⁴S

95=SSSSᷣSSS;GUSGU

S

2 —2 . FIü“ —MRN2ͤSISöüüüüöö

SySöSöSöSSPVSSS—OA— -—W8ö-9öööAöönööeöegene

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1 *- (22 6 8296 53⁄9b9 58,75 b

2

99,5 b G Otavi Minen u. Eb. *** 87,75 G St. 1=12 RMp. St.

160,5 G * 2 Sch. netto, ** 12 ½⅛ ½.

·5AvSö’öSüneög öEEEI

FüPPüseeeeseesss-—

IAAN

vgöPPPserrürereezesn 2 7

2-—-qöSA

weutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs . Voriger Kurs

Heutiger Kure Voriger Kurs Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 1 Ablösgssch. Nr. 1-90000 52,5 à 52 1b Deutsche Anl⸗Ablösungssch. 8 ohne Auslosungsschein . 16 1 à 16,9 G

2—,— Tuchfabrik Aachen. 8 1b 110,5eb 6 Tüllfabrik Flöha N 93 5b 83,25 b ü-Fü ga 54969 Aussch rei Uhr it der forder ich der Behauptung, 8 0 8 . e I Aachen⸗Münchener Feuer.. a360b 350b In, der Aufgebotssache 1. des gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ pflichtet sei, mit dem Antrage, dem Be. Mitte Neue Friedrichftr. 151, Zimmer bur er Aöm t 8 18⸗ 9 1“ Men. 8⸗ 88 Aachener Rückversicherung. 161eb G 161eb d Schmiedemeisters Richard Buße, 2. der bevollmächtigten vertreten zu lassen. klagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil 247/249 auf den 27. Rovember ti er. R. hisa 8 It D Eees ““ 105 ½b 105 G AnearsstatnS. Ehefrau des Landwirts Gustav Kersten, Hamburg, den 15. September 1928. kostenpflichtig zu verurteilen, dem klagenden 1928, v ittags 10 Uhr . a as. 2 eae -nese h 1“ i. Nordstern Lebens⸗Vers.⸗Bi 85 b 65e b G E1“ E1.“ 9. S, vormittags Uhr, geladen. Eckernförde, klagt gegen 1. den Schlosser⸗ 5 8 K gt geg ss 21 8 21 b G Allianz u Stuttg. Ver. Vers. v69 6b 280 b Emma geb. Buße, 3. des Eigentümers Die Geschäftsstelle. inde vom Tage der Geburt, d. i. 23. Fe⸗ 11290 3 vö1“ b 1 ““ llianz ttg. Ver. Vers. 259, 1— 8 bb 1 sch 8 (70 C. 1299. 28.) meister Friedrich Steen, 2. die Witwe do. do. Lebensv.⸗Bk NS—,B B 2170 b Albert Buße, 4. des Arbeiters Paul bruar 1928, an bis zur Vollendung des 8 b 1ö“ 2 1 B aaaeh, ltagsb 0c d ... Buße, sämtlich in Mewegen, vertreten 54976] Oeffentliche Zustellung 16. Lebensjahres eine vierteljährlich jeweils üteeee“ Pr. g. ne 8 ; Berliner Hagel⸗Assekuranz, N 90 6 schts . 6. 54976] Oe li Zustellung. 1 ; Geschafts 2 - 13 raße 21, zu l früher in Eckernförde, zu I1“ do. durch die Rechtsanwälte Dr. Kuhlo, Die Ehefrau Meta Hilma Nemann, am Ersten eines Kalendervierteljahrs vor⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 70. in Eckernförde wegen Herausgabe zmit 886 8380 Heriei hennog. Laed. . . ge 1 Fricks und Dr. Pantzlaff in Stettin, hat geb. Walther, Cuxhaven, vertreten durch auszahlbare Unterbaltzrente von monatlich dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig 8 he F 17 2 98 5 8— 88 G 5 Be 8. 87 8 8. 5 5 g ö1111“ 7 7 o,eeee eeesche Sener .Ihess b das Amtsgericht in Stettin für Recht die Rechtsantvälte Utermarck u. Köhler, 30 RM’ zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ und vorläufig vollstreckbar a samt⸗ 1 erkannt: Der Hypothekenbrief über die F G handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ [54649] Oeffentliche Zustellung fig streckbar als Gesamt I“ Cohrgte Fezer manftice wens im Grundbuch 1 4 7 Cuxhaven, klagt gegen ihren Ehemann, k g 3 Es kl :1. der Arbeiter Friedrich schuldner zu verurteilen, an den Kläger do. do. 100 ℳ⸗Stücke v 875b im Grundbuch von Mewegen Band 7 den Steward Frit Walther N lagte vor das Badische Amtsgericht in Es klagen: 1. der Arbeiter Friedrich „chu⸗ 12 n2 e 48G Dresdner Allgem. Transpori N Blatt Nr. 222 in Abteil IIf unter den Steward Fritz Walther Nemaun, Fräburg i Br. Kaiserft Nr. 143, Wilhelm Buhse, Berlin⸗Oberschöne⸗ die in Eckernförde befindliche Einrichtung 170 b G (170eb G ““ 111AX“X“ unter unbekannten Aufenthalts, auf Grund Freiburg i. Br, Kaiserstraße Nr. 143, Wilhelm. inenhofstr. 4. Urapeß⸗ einer Schlosserwerkstatt, wie sie im Ver⸗ do. do 80 Em.) Nr. 1 für die Witwe Marie Buße, geb. der §8 1565, 1568 B. G⸗B auf Ehe⸗ Zimmer Nr. 213 auf Freitag, den weide, 1“ trag 88 9 wenstatt, wie, si. 8— 72 25 b v 2 3 Wi eren Sohn Ste 2Jo⸗ der 8S 1565, 1568 B. G.⸗B. a⸗ . ächtigter: 8 .9. 192 net ist, heraus⸗ b 86895,5 6 G e * Tit. C221 G Hypothek von 500 Reichstalern wird für mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Freiburg i. Br., den14 September1928 gegen Ehefrau Hattie Buhse, geb. des Rechtsstreits wird der Beklagte zu 1 S.82se eed ladiacher Frugr Bercher. fzöbe kraftlos erklart. streits vor das Landgericht in Hamburg, Jer dirkng se ein. 8 8 Gerschastssülle Proskauer, früher Berlin⸗Charlotten⸗ vor das Amtsgericht in Eckernförde, 125 6 Lernische Hagel⸗Versecherung —ee Stettin, den 15. September 1928 Zivilkammer 7. (Ziviljustizgebäude, des Badischen Amtsgerichts. A. 1 burg, Knobelsdorffstr. 44 ¼4 5, wegen Zimmer Nr. 4. auf den 26. Oktober 80222, Lölnische Kücverscherung. 202. Das Amtsgericht. Abt. 6 b. 1S2, Pörasntauß 5i, 1ahe gerhig. 4. 1. ööswilligen Verlassens. 1. K. 351/28. b ö 10 Uhr, geladen. 89,25 G Büö-Se. ve;, 98 974 . r[54985] Oeffentliche Zustellu die Frau Ella Berg, geb. Eltze ernförde, den 8. 9. 1928. 189,6 8. dd. Ser. 352,586 vE dhüode, Die Kinder Heinz, Werner und Hertha Berlin⸗Schöneberg, Gotenstr. 14, Pro⸗ Der EE 3 Magdeburger Feuer⸗Verf.-. N 1085 Durch Ausschlußurteil vom 6. Sep⸗ anwalt als Prozessbevoll ächti * Michaelis in Köthen klagen durchs Städt. zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. es Amtsgerichts Eckernförde. 210,8 Masdeburger Hage. 0Eins. Se— tember 1928 sind die Hypoiheken⸗ dee na a Acffe9 bevollmächtigten ver⸗ Jugendamt in Köthen gegen ihren Vater, Bach, Berlin⸗Schöneherg, Hauptstr. 156, 54983] 99,5 G 8 Vers.⸗Ges.. 1907 läubiger der im Grundbu Stuhm 8 3 . Lauf jetzi Ernst gegen den Arbeiter Paul Berg, früher 1 u Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges.. 190,G gläubiger der im Gru ch von Stuh Hamburg, den 17. September 1928. Kaufmann, jetzigen Arbeiter Ernst geg g, e 8 8 8 b 88 kess bamburg, 17. Sep 1928. b x 8 I 3 5 In Sachen des Mechanikers Fritz do. do. (Stücke 100).41eb 1 Nr. 1 . 8 Verkäufer B Toussaint, Berlin, Teichst öu“ Fürs Mannheimer Verficher⸗Ges. 7 1889 für den Bernhard Raddatz in Danzig, [54977] Unterhaltsgeldrente von zusammen 18 RM Genthiner Str. 30, Prozeßbevollmäch⸗ be. 3t S. 67885 FMattrarar n .,Ch 2tew ege. Langgarten 83 eingetragenen, der Ge⸗ Die Ehefrau Katharina Brügge⸗ achtzehn Reichsmark wöchentlich an tigter: Rechtsanwalt Dr. Janssen, Rechtsanwalt Geheimen Justizrat Zwirn⸗ Rihestcch va gfmnar. io 9 richtskasse in Birnbaum (Polen) durch mann, geb. Schäuble, in Mannheim, die Kinder vom 25. Juni 1928 bis zum Berlin, Königgrätzer Str. 24, gegen mann in Freyburg a. U., gegen den Söchstiche Versichel, (80 Einz. . Beschluß vom 20. April 1910 Seckenheimer Straße 11, Prozeßbevoll⸗ vollendeten 16. Lebensjahre eines jeden, Ehefrau Anna Toussaint, geb. Klohe, Schlosser Paul Knof aus Markröhlitz do. do. 25 9 Einz.) deten und zur Einziehung überwiesenen mächtigter: Rechtsanwalt Max Kauf⸗ Rückstand sofort fällig, künftig am ersten krüher Heidelberg, Hauptstr. 103. bnr n Schles. Feuer⸗Vers. (f. 490 ℳ) 506,5 . 7. R. 342/2 8 zurzeit unbekannten Aufenthalts, hat der 1 du o. Srüicke 200) 1 Post von 506,50 Papiermark nebst mann in Mannheim, C. 3. 18, klagt Werktage jeder Woche. Die Kinder laden 7. R. 342,28. Zu 1—3 auf Kläger vor dem unterzeichneten Gericht Thpringla. Erfurt velleiuger) gegen e Ehemann, ihren I Amtsgericht v1 1 Proß, inn Füchtind⸗ Klage erhoben, mit dem Antrage: 1. der do. bvo. (25 Einz. te von 13,50 Anwalts⸗, Schreib⸗ helm Brüggemann in Mannheim, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗. 2 1 I. ird [Kla 112 ⁄7eb G 112,5b G eenaaegcische haeze a25 gebühren⸗ und Eintragungskosten mit Riedfeldstr. 33, jetzt unbekannten Auf⸗ streits auf Donnerstag, 1. November Rechtsanwalt Loewenberg, Berlin, 12756 B1,586 Vaterl. Rhenania, Elberfeld., ihren Rechten ausgeschlossen. enthalts, auf Herstellung der häuslichen 1928, vorm. 9 ¼ Uhr. Iö11““ Fa Kohl: Reichsmark zu zahlen, 2. die Kosten 85 G Viktoria Allgem Versicherung Amtsgericht Stuhm, 6. Septbr. 1928. Gemeinschaft und ladet denselben mit Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts. metzwerke, früher Berlin, Dircksen⸗ des Rechtsstreits werden dem Beklagte Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. Ka der Auffordexung zur Anwaltsbestellung ——— straße 2, mit dem Antrage, die Be⸗ auferlegt, 3. das Urteil ist vorläufig voll⸗ ur mündlichen Verhandlung vor das [54988] Oeffentliche Zustellung. häg.. tenpflichtig zu. verurteilen, in streckbar. Zur mündlichen Verhandlung 8. ö Otto Geldmacher, Eu⸗ des Rechtsstreits wird der Verklagte auf in annheim auf Dienstag, den geb. 6. 1. 1926 in Daseburg, Kreis S. 1““ G 8 . 3 * Oeffentliche ö 1928, vorm. 9 Uhr. Karhueg pertreuen durch 8 Jugend⸗ 8e19 veahe E. 828 22 Ambsgesscht tn Fecg. annheim, den 15. 9. 1928. amt des Kreises Warburg, klagt gegen 1168” aun burg (Unstrut) Zimmer Nr. 9, geladen. U Landgericht, Z.⸗K. III, Geschäftsstelle. den Arbeiter Arno Schumann, zuletzt Grundstück Neukölln Band 79 burg (Rnstrut), Zimmer Nr. 9, geladen. 1 Zuf e ungen. u1u6.“ ““ in ee na Fn. voheche echessn, et b Se 1 ““ eIZu“ 0] Oeffentliche Zustellung 54978] Oeffentliche Zustellung. unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung Petwwi erlin⸗F 58 8 3 8 ; v. Petrowitz, Berlin⸗Friedenau, Oden⸗ Der Arbeiter Alwin Gebauer in Der minderjährige Heinrich Strat⸗ von Unterhalt. Der Beklagte wird zur Pet h“ lächtigter: [54984] Oeffentliche Zustellun Fengala8, Ercheshevon⸗ in Ratingen, Plättchesheide 88 Fartseung 2 9 v. Verband⸗ 111] Saex SFenülice, Helne⸗g.;, nr 8 machtigter: Rechtsanwalt Dr. Schlate in vertreten durch das Jugendamt in lung des Rechtsstreits auf den 13. No⸗ r S n die unverehe. Hamburg, Abteilung für freiwillige Gerichts⸗ 8 Görlitz, klagt gegen seine Ehefrau Anna Ratingen, klagt gegen den Lokomotiv⸗ vember 21928, vormittags 9 Uhr, venneretr. Bcghosen foüchen Berkhe. barkeit, vom 11. September 128 fücha⸗ 1 Gebauer, geb. Pent, früher in Hoyers⸗ heizer Alex Mantyk, früher in Alsdorf vor das Amtsgericht Wilsdruff geladen. lich 5 Fenbechtr öffentliche Zustellung der nachstehenden werda, jetzt unbekannten Aufenthalts, bei Aachen, jetzt unbekannten Aufent⸗ Wilsdruff, den 18. September 1928. e. tNanbe str. 4, kni 8 bewilligt e 8 mit dem Antrag auf Ehescheidung. Der halts, unter der Behauptung, daß der Der Urkundsbeamte der Geschäfts Antrag auf Zahlung von - Hündh 6 Feläger ladet die Beklagte zur münd⸗ Beklagte der Mutter des Klägers in der stelle bei dem Amtsgericht. 12.2 8 . 8 E—— lichen Verhandlun des Rechts treits gese lichen Empfän niszeit d. . in der gsIgshp er 8 2 ; 8 2 ae. 888 8. 9 8 die II. Zivilkammer des hil bor 19. Dsüoger 1826 8 17. Fe⸗ [54971] Oeffentliche Zustellung. Bornesen vb1“ Tega mücemm 8 Migert Görlitz, Zimmer 55, auf den 23. No⸗ bruar 1927, beigewohnt und daher als Der Kaufmann Frib Schulz in wshuvellnna G VIWI bber der Eigentt G. bfflrg vember 1928, vormittags 10 Uhr, Vater zu gelten habe, mit dem Antrage, Breslau, Albrechtstr. 4/I, Prozeßbevoll⸗ sebbevolkmächtigter: Fec sanmagt emb g hr, zu Hengstenb Berl r. 61, Hamburg, Wielandstraße 12 (Grundbuch mit der Aufforderung, sich durch einen den Beklagten kostenfällig und vorläusig mächtigter: Re tsanwalt Dr. Helmut engf .vae el- von Eirgedh Band vrr Blatt Fir 638 Aschaffenb. Zellst. à 210,5 8 2118 211,25 à 210,5 à 210 %b Mitteld. Kred.⸗Bk. 199,55 200 b bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ vollstrecbar zu verurteilen, an den Ja in Berlin W. 30, Maaßen⸗ gegen 8 sin decnne. ngel⸗ Frau Elsa Mi a b Ks d 11““ 86 Augsb.⸗Nürnb. N. —,— 8 A. G. erkehrzw. 4 1835à 1845 184,5 à 183,78 G à 18428 b anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Kläger vom Tage der Geburt, d. i. vom straße 11, klagt gegen 1. den Bankier mann, Berlin⸗Schöneberg, Bennigsen⸗ Eö“ Zazsalt , à 73 b 1“ Di. Reichsb. Vz. S.4 1 8 EE“ 4 17,9, b Hans Scharlach, frü in Berlin, straße 17, 2. ꝛc. mit dem Antrag auf des Berthold Louis Hermann de Bruycke aufende Notierungen. Fet Bembe.. . 481 4886 u.5(In. Z..B.) 92.78 à 92½ à 921; 92 8 ten zu lassen. 2. R. 107/28. August 1927, ab eine Unterhalts⸗ Hans S rüher in Verlin, kostenpflichtige Zahlung von 750 RM] Chefrau und gegenüͤber deren Chemam Jul. Berger Tiefb. 400 à 400.255b G 401,5 a 400 à 400,5b Hamb.⸗Amer Pak. 160,78 à 181,25 4 160,75 b 181 a 161,5 à 161 G à 161b Görlitz, den 15. Sebtember 1928. rente von 90 RM vierteljährlich bis zur Wichmannstraße 12 wohnhaft, jetzt un⸗ kosten 2 %% Z1 zeic H Berthold Loui⸗ 3 1 Beri Kaelse.Ind. 21,521178 8718— 72,75 à 71 à 71,75 b b Famöug. Loc. 4 766b Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle? Vollendung des 16. Lebensjahres, und bekannten alts, 2. pp. auf Grund 9. .1 b Henm⸗ Fonist Hermann de E1 1754 698 688 69 à 68 4 64,25 4 66 G E uu v.e des Landgerichts. zwar die rückständigen Beträge sofort, Provisionzanspruchs, mit dem Antrage, diskon seit dem 5. 1929 un ruycker, beide wohnhaf gewesen Ham b 9 sa, pff 5 1 E1“ 8 15 RM Wechselunkosten. 42. P. 159/28. burg, Hasselbrook⸗Straße 22, bei Müller, Calmon Asbest.. Norddeutsch.Lloyd 153 ½à 183,78 8 à 153 ⁄[pb 183 à 183,5 b die künftig fällig werdenden am 1. eines die Beklagten als Gesamtschuldner 15. 8 2 1““ . 8 Chem. von Heyden Allg. Elektr.⸗Ges. 184,252184,75 à184,388184,75à184,5b] 185,75 4 185 8 188,25b [54974] Oeffentliche Zustell sseden Monats zu zahlen. Zur münd⸗ kostenpflichtig und eventue egen Die Kläger laden die Beklagten zur jetzt unbekannten Aufenthalts, die dem E“ detzeannEiest b ohes. 889847 Seffemtliche Justellung. en b v a cherheitsleistung vorläufig vollstrec⸗⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ genannten Testament (Karl Maaß Erben⸗ Deutsche Kabelwk. Berk. Maschinenb. 99,5 à 986b 1“ 100 b 1 Es klagen: 1. Die Zwirnerin Marie lichen Verhandlung des Rechtsstreits bar 5 5 9. recke streits vor das Landgericht II Berlin, Testamentsvollstrecker ist ernannt) auf dem Deutsche Ton⸗ u. 1 8 Buderus Eisenwk. 64 a 84,5 à 84,75 b 845 à 84 ⁄b Leißner, geb. Zimmer, in Forst i. L., wird der Beklagte vor das Amtsgericht bar zu verurteilen, an den Kläger llesches Ufer 29/81 d ¹ t 8. 8 3 Steinzeugwerke 158 à 159, HHH5H5b 186 à 157,5b Charlottenb⸗ Wass. a 1262 126, 7 959 127,75 a 126,5b Pförtnerstr. 75, Prozeßbevollmächtigter; in Aachen, Kongreßstraße 11, Zimmer 11 400 RM elftausendvierhundert Hallesches Ufer 29/31, und zwar: vorgenannten Grundbuchblatt in Ab⸗ Deutsche Wollenw. —,— —,— Compan. Hispano Rechtsanwalt Sal b htigter: Nr. 20, auf Samer den 127. No⸗ Reichsmark zu zahlen. Der Kläger zu 1 vor die 1. Zivilkammer, teilung III unter Nr. 14 b zugeschriebene Deutscher Eisenh. 78,5 b G à 78,25 G à 78 79,5b G à 79 àb 79,25 b Amer. de Electrie 523 b 8 1— à 528 à 526b 8 anwa alomon in Guben, gegen In amstag, den No⸗ 1 8 5b immer 109, auf den 14. 11. 1928, Hypothek von 1000 GM (eintausend Eisenb.⸗Verkehr. 168,56 à 185,785 18516 a168,75b Cont. Caoutchuc. 132⁄ à 13388 182,75 6 den Arbeiter Alfred Leistner, früher in vember 1928, vormittags 9 Uhr, ladet den Beklagten zu 1 zur mündlichen 2 vor die 1. Zivilk Goldmark ie i g 1i V Elek⸗W. Schlesien 1235 2 Bainter Beng.. 103.3 b0341035b10485 18878 10439, i. L., jetzt unbekannten Aufent⸗ geladen. Verhandlung des Rechtsstreits vor die fis 8 4 r 1928, Dorlehen und die ihr zugrunde liegende Fahlberg,Listu Co a121,5 b 121,28 b 3 e. 88 28275 alts, auf Ehescheiung aus § 1568 Aachen, den 13. September 1928. 10. Kammer für Handelssachen des zu 38 vor 8G ene, Zivilkammer, E“ ghgshe vFicsfigar

5 % Bosnische Eb. 11. 30 6 6

5 do. Invest. 141. —,—

Mexikan. Anleihe 1999 —,—

5 do. do. 1899 abg. à 39 à 38,8 à 39 22 11 do. do. 1904 —,.,— 4 do. do. 1904 abg. —,—

Oest. Staatsschatzsch. 14

Hackethal Draht. à 89 8b 91 à2 91,75b Deutsche Erdol. 137,75 à 137,5 G à 139 à 138,5 8 139,25 à 138.75 à 139 à 138,5 b

4 4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog. 8 d. Caisse⸗Commune 4 ½ % do. amort. Eb. Anl. 4 %h do. Goldrente.. do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ do. Kronen⸗Rente. 4 % do. konv. do. J. J. 4 % do. konv. do. M. N. 4 %⅛ do. Silber⸗Rente... 4 ⅛½ % do. Papier⸗Rente... Tllrk. Administ.⸗A. 1905.

8

4 % do. Bagdad Ser. 1.. do. o. Ser. 2..

4 9% do. unif. Anl. 1903-06 4 % do. Anleihe 1905 4 % do. do. 1908

4 %1 do. Zoll⸗Obligationen Türkische Fr.⸗Lose.

3 Ung. Staatsrente 1913 do. do. 13 m. neu. Bog.

8 d. Caisse⸗Commune 4 ½ % do. do. 1914 4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune

4 do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune

3 do. Staatsrente 1910 4 % do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune

do. Kronenrente..

48 Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäss.. 8 do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 I““ do. Ser. 2 3 % Mazedonische Gold... 8 9 Tehuantepec Natk... d abg.

abg.

1Gà 11, 1b

2 8

27, 4b 26,8 G

23,5 B à 23,4b 2,55 B à 2,5 2,6 B a 13 b

20O5 à 20,75 b 21⁄ 22b

12à17,95b —à 1,1à 11G

10,75 à 10% à 10,75 b

21,4 à 21 à 21 G 22,5 à 22 G à 22,25 G

ank Elektr. Wertee..

Bagyer. Ver.⸗BankMünchen⸗ murnberg .

6 8 310 à 311 à 308,25 à 309 à

F. H. Hammersen

arb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer.. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahlltte . Leopoldgrube... C. Lorenz Maschfab. Buckau Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗

Schuckertwerke. Hermann Pöge.. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff J. D. Riedelr.. Sachsenwerk Sarotti 8 Schles. Bgb. u. Zin do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem..ü do. Textilwerke. Hugo Schneider. Stiegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC., Kammg Stolberger Zink. Sven ndsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Vo üht & Haeffner Wicking Portland

à 140 à 138 b —.—

83,75 à 84,5 b 20 à 21 b

à 135,5 B 90 3 89,5 b

78 G à 78,25 b 59b

73b B à 72,28 b 146 à 146,5 b

2

141,5 à 140,5 à 141b 117 b

*

196,5 a 195 b 134b 211,5 b

48 5 b 111,75 b 30,25 b

246eb G à 246,5 à 245 à 245,5b

173,5 b

521,5 à 518 à 519 à 515 à 518 à 517b

73 à 71,5 b 97,5 G à 97,25 b

87,28 à 86,5b

118 b

198,25 à 197,5 b

212 5b 49,5 B à 48 b

249,75 à 247,5 b 175 à 176 b

76 à 75,25 b 100 G n 995b

87 à 87,75b

141,75 à 141 à 141,5b

135 4 136,5 8 135,5 b

528,75 à 524 b 525 b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo September 1928. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Septbr.: 25.9.

Dtsch. Linol. Werke à 353 b Deutsche Masch.. 53 a 52,75b Dynamit A. Nobel ( à 123 b

Elektrizit.⸗Liefer. 181,25 à 181 Elektr. Licht u. Kr. à 217,5 à 219,8 5b

Essener Steink..

J. G. Farbenind. 261 G à 262,78 b eldmüͤhle Papier 253 à 250,5 G lt. uGuilleaume 154,25 à 155 b enk. Bergwerk 124,5 a 125 a 124 à 126 b Ges. f. ektr. Untern. 271,78 à 272 à 2718b Th. Guldschmidt. à 103,5 G 4 104,5 b amburgerElektr. 159 5 158,5 G 158,75 b arpenerBergbau 143 à 148,5 a 148,25 b oesch Ers. u. Stahl / à 136,25 à 136 G

PhilippHolzmann —,— Ilse, Bergbau...

KaliwerkeAschersi] 2768,75 à 279,25 à 278,5 à 279,5 B Rud. Karstadi ... 210 ⅛8 4 211,25 à 211 B

Klöckner⸗Werke. 2 121,5 b

Köln⸗Neuess. Bgw. a 131 a 131,75 b Ludw. Loewe. 229 à 250 4 249 à 249,75 b Mannesm.⸗Röhr. 135,25 a 135,5 à 138 ⅛b Mansfelder Bergh à 113 114,25 a 114b

Metb. u Metallurg, i. Metallgesf. à 137,5b

Nationale Autom. à 78 à 729 b Nordd. Wollkämm 193,75 à 194,5b Oberschl. Eisenbb. 104 à 106,5 b

Oberschl. Kokswke.,

I. Koksw. uChem. F 110 à 1toßb

Orenstein u. Kopp

Ostwerke.. 292 6 à 293,5 b

Phönix Bergbau. 92 b

Polyphonwerke. 480,5 à 484,75 b Rhein. Braunk. uB]279 à 279,5 à 279 b

Rhein. Elektriz.. 155 b Rhein. Stahlwerke 143,5 à 144b A.Riebeck Montan —,—

457 à 458 b

Schulth.⸗Patzenh. 338,75 b

Siemens u. Halske 380,75 4 381 à 380,5 G 8 380,75 Thür. Gas Leipz. 188,25 157,75 à 158,25 b

Leonhard Tietz. 289 à 258b

108,8 103,75 à 103,5b

2. à 236 à 235 b Schubert u. Salzer à 346 à 346 G Schuckert u. Co. 200,25 a 20 1 "b

122 367,58 5 52 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Be⸗ Urkundsbeamter der Geschäftsstelle Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, Zimmer 207, auf den 16. 11. 1928 2 8 54 7

53,25 4 52,75 à 53,25 b

124b

180,5 à 181 à 180,5 b

221 à 220b

263 à 261,5 G à 262,5 253,75 a 253,25 à 253,5 à 252252,5 b 154,5 à 153,75 a 154 2 +b

126 a 125 G

278 à 272,5 à 273,25 à 273 8 % 105,25 G à 104,255 159 4 159,25 b

à 150 b

138 à 136,5 b

140 b

281 à 278,5 à 281 à 280,5 b 212,5 n 213 à 211,25 b

122 à 121,5 b

132 à 132,25 b

253,5 a 251 à 252 b

136 à 135,5 G a 136 b 118,25 à 113,75b

138,5 b

79,5 à 79 b 194,75 à 194 G 105,5 à 105,25 b

112 à 111,75 à 111 ⁄₰

294,28 à 292,5 b

92 a 91,5 à 92 b

485 à 482 à 483 b

281 à 279 b

155,5 à 156 à 155,5 à 156 b à 144 à 143,5 à 144b

104,75 à 104 à 104,5 5b

461 à 45824592a457à45864565460

1459,25b 237 8 237,5 236 à 236,25 G à 350 8 350,5 b 201 58 201 b 1 8 337 4 338 4 336,5 b

klagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Aktenzeichen: 3. R. 40. 28. 2. Die Weberin Berta Mattig, geb. Rente, in Sommerfeld, Ffo., Morgenstraße 252, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bewier in Guben, gegen den Arbeiter Paul Mattig, früher in Sommerfeld, Ffo., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus §§ 1567, 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Aktenzeichen: 3. R. 47. 28. 3. Die Frau Berta Apelt, geb. Böhm, in Forst i. 8. Muskauer Straße 54, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Marcus in Guben, gegen den Walker Gotthold Apelt, früher in Forst i. L., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten ge⸗ mäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Akten⸗ zeichen: 2. R. 30. 28. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Guben, und zwar zu 1 auf den 7. November 1928, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, vor die 2. Zivil⸗ kammer, zu 2 auf den 14. November 1928, vormittags 9 ⁄¾½ Uhr, und zu 3 auf den 7. November 1928, vormittags 9 ¼ Uhr, vor den Einzel⸗ richter der 2. Zivilkammer, mit der Aüfforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

des Amtsgerichts Aachen.

[54653] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der minderjährigen Lüttke, vertreten durch das Kreisjugendamt in * Zimmermann Robert Nemitz, früher in Berlin, wird der Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ Berlin⸗Mitte, Abteilung 181, Friedrichstraße 250, auf den 13. November 1928, vormittags 9 .% Uhr, geladen. den 8. September 1928. chäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte.

Gerichtsgebäude, II. Stockwerk, Zimmer

214 216, auf den 5. November 1928,

vormittags 11 Uhr, mit der Auf⸗

sich durch einen bei diesem. ericht zugelassenen Rechtsanwalt als

vertreten zu assen.

Berlin, den 6. August 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts 1, Abteilung 86.

[54648] Oeffentliche Zustellung.

Der Schneidermeister Otto Diecks in Pinneberg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Treude in Altona, klagt gegen den Bücherrevisor Karl Schneider, früher in Hamburg, mit dem Antrage, I. den Beklagten zu ver⸗

In Sachen des Invaliden Gustav Dobrilugk, en Kaufmann Max Lucas, unbekannten Aufenthalts, Be⸗ Unterhaltsforberung, steht zur Verhandlung über den auf kostenfälli lung des Bek monatlich 10 RM am 20. November 1928, vorm. 9 ½ Uhr, Termin an. Dobrilugk, den 13. September 1928. Das Amtsgericht. gez. Cullmann.

[54981] Oeffentliche Zustellung. Ehefrau des Agenten Karl Blank in Essen, Friedberg⸗ straße 33, klagt gegen den Ehemann

Klägers, gegen

ahlung von

urteilen, auf die im Grundbuch von Pinneberg Bd. VI Bl. 119 in Abt. III unter Nr. 16 eingetragene Grundschuld von 5000 GM zu verzichten und die Eintragung dieses Verzichts in das Grundbuch zu bewilligen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, II. das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Altona auf den 16. November 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als vertreten zu assen.

ltona, den 10. September 1928.

zu 4 vor die 11. Zivilkammer, Zimmer 112, auf den 29. 11. 1928, zu 5 vor die 25. Zivilkammer Zimmer 35, auf den 3. 12. 1928, zu 6 vor die 6. Kammer für Handels⸗ sachen, Zimmer 204, auf den 8. 11. 1928. vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten nu lassen.

Berlin, den 15. September 1928.

Geschäftsstelle des Landgerichts II.

[54655) Oeffentliche Zustellung.

Zahlung von 55,50 RM und 90 nebst 8 % Zinsen seit 15. 9. 1928 und

handlung des

Lichterfelde, Ringstraße 9, auf den 16. November 1928, vor⸗ mittags 9 ⁄⅛ Uhr, geladen. Berlin⸗Lichterfelde, den 10. Sep⸗ tember 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[54972] Oeffentliche Zustellung.

Das Berliner Gewürzhaus Max Heil⸗ mann, hier, Am Hafen 12/13, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Kaufmann Bruhn daselbst, klagt gegen den Fleischermeister Wilhelm Melzer, früher in Brockau bei Breslau, wegen Warenforderung mit dem Antrage auf Verurteilung ser

Ff.

Zur mündlichen Ver⸗ dechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Zimmer 110,

Der Händler Peter Gerits in Bonn,

Kündigungstermin, den 1. Rovember 1928. Albert Horn. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an Frau Elsa Maria Bruycker, geb. König, und Herrn Berthold Louis Hermann de Bruycker hierdurch bekanntgemacht.

Hamburg, den 18. September 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. Abteilung für freiwillige Gerichtsbarkeit.

[54469] Oeffentliche Zustellung. „Die Firma Niederrheinische igeäsche⸗ industrie Louis Block in Köln, Linden⸗ straße 32, klagt gegen den Max Peltini, früher in Hannover, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗

dem Antrag, den Beklagten kostenfällig und vorläufig vollstreckhar zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 184,35 RM (einhundertvierundachtzig Reichsmark 35 Rpf.) nebst 8 % Zinsen von 137,50 Reichsmark vom Klagezustellungstage an 2 zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ ung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Köln, Reichenspergerplatz, auf den 11. De⸗ zember 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist wird auf zwei Wochen bestimmt. 1 Köln, den 10. September 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[54986] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Carl Hofmäünn aus Ober⸗

rung, Streitwert: 100 200 RM, mit

307 à 304 6 à 306,5 b 261,à 260,b 15 G [308,75 b] 15 ½ 6 8

altimore⸗Ohio .. 111,758b 110,75 b 109,78 à 109,75 G

Einreichung des Effektensaldos: 26.9. Zahltag: 28. 9. Tranzradto.... à 150,75 b mraces Allg. Dt. Cred.⸗A. ]† 138,75 à 138,5 G à 139 b 139 à 138,75 à 139,2 AhF Ver. Glanzst. Elbs. à 573 à 571 à 574b 582 à 576 b

Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. Barmer Bank⸗Ver. 143 à 143,5 b 144 b Ber. Stahlwerke. à 96,5 —b 96 à 95,75 b

o. Div.⸗Bezugsschein. 83,75 à 82b 83 G à 82,5 b Bay. Hyp. u. Wechs. 166 5 166,5 b 167 à 166,75 b Westeregeln Alkali 282,5 a 283 à 282 à 283 à 282,75 b 285,75 à 282 à 284,75 b

lektrische HochbahnV —,— SS. n⸗ 8 Berl. Hand.⸗Ges. 298,5 à 300,5 à 300 à 302 B 299 à 298 B Zellstoff⸗Waldhof 284 à 285 b 1 b

Oesterr.⸗Ung. Staatsb. 15,5 G 15 ½ G 8 Comm.⸗u. Priv.⸗B 188,5 a 188,25 à 188,5 b 190 à 189 à 189,25 b Otavi Min. u. Esb. 53,5 à 53,75 à 53⁄8b B

Schantung⸗Eisenbahn. à 6,4b 6,5 B à 6,5 b Darmst. u. Nat.⸗Bk. 279,5 a 281,75à281,25a281,75à281 6 b] 282 a 280,25 a 281 b

Veretnigte Elbeschtffahrt. —,— —,— 8 Deutsche Bank. 168,5 b 169,5 a 169 b

Accumulatoreu⸗Fabrik. —.— à 176,5b Diskonto⸗Komm., ] 164,75 à 165 à 164,75 b

Adlerwerke.. 135 à 133,5 à 134b 137,5 à 135,5 à 135,75 b Dresdner Bank 171 à 171,5b

treten zu lassen. Agent Karl Blank, frühex in Essen, Die Geschäftsstelle 8 des Landgeri rckstr . ächtigter . - 1 8 . b Landgerichts. Bismarckstr. 5, Prozeßbevollmächtigter: hausen, Industriestraße 119/121, klagt rn den 18. September 19283. Friedbergstr. 33, jetzt unbekannten Auf⸗ Rechtsanwalt Dr. „— in gegen den Behleiesnafthe Robert Boll⸗ Eq Die Geschäftsstelle des Landgerichts. senthalts, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ [54654] Oeffentliche Zustellung. Bonn, klagt gegen die Firma Saat⸗ berg früher in Mülheim⸗Ruhr, jetzt 54 à 54 53,75 8 53 1b [54975] vOeffentliche Iuft trage auf Zahlung von 100 Ein⸗ Die Firma Schulz & Gundlach in Kartoffel Auswahlstation Klei und unbekannten Aufenthalts, aus Lieferung, 8 5. 5 ffentliche Zustellung. „hundert Reichsmark monatlich. Zur Berlin. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Heide der Firma Bayard und mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ ueue 118 ie Ehefrau Anna Amalie Emilie mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits beistand Jahn, ebenda, klagt gegen die Cavalier in Baarle ⸗Nassau urteilen, und zwar kostenpflichtig und vor⸗ 1 eemann, geb. Seitz, geschiedene See⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Witwe Emma Pantel, geb. Schmidt, (Holland) auf Grund Provistonsver⸗ läufig vollstreckbar, an sie 500 RM nebst

172 172,25 à 1725b E“ n 8 4 3 . 1 ““ mann, Berlin, Suarezstraße 55 hbei Coß⸗! Essen, Zweigertstr. 52, auf den 16. No⸗ früher in Königsberg i. Pr., jetzt un⸗trags mit dem Antrag auf Zahlung von1 7 % Zinsen seit 1. Mai 1927 zu zahlen.

* 8 ““ 1“ 5 1“ 8 2 1 85. A 8 b 1“ 1“ 8 8“ 8 G 8