1928 / 220 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

delsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 20. September 1928. S. 2. 8 8 8 nEE 8 ö“ E1 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 20. September 1928. S.

eenü

zcz t 7] Krü⸗ S. Di 8 det, wenn feld. e Handelsgesellschaft. Die bi ine 8 F 111 Seöb u“ ö“ 8 . 1 ee. beätseaiiter b EEE.““ des wefhen. 8c gghchic Fehn brh. Sffee ban Tsepnschaft. bieher, guf EE11“ damit vereinigten gleichartigen unter Gesellschaft allein zu vertreten. Zu] lich aftende Gesellschafter sind: Stammkapital: 20 000 RM. Sind/ 17. Paul Jobst. Sitz München: Ge⸗ 3 Peptember 88 4 3012 F. May, Halle a. S. —: Die schasichen Vereinigung deutscher Gas⸗ begonnen. Aktiven und Passiven nach dem Stande der Firma Sigmar Elster, ( asmesser⸗ Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Jo⸗ a) Katharina Maria Frieda Koch, Ge⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, sind änderte Firma: Paul Jobst Ww. P 9 Abteilung B Nr. 33 zur Pirmmna Ge⸗ Prokura des Hermann Sommer ist er⸗ .u E“ Sectgeth age Krefeld, den 12. September 1928. don 1. August den ihm ge⸗ nreer hee gsenct e Eüne enha LE11“ in Venling Velh tvoecch 1u Deaing, und aeas e 888 mit kuren Paul Jobft und Keta Diem 88 meindehaus Grone, Gesellschaft mit be⸗ loschen. oder deren Rechtsnachfolgerin kein Ver⸗ Amtsgericht. Abt. 3. örigen Personenkraftwagen zum Ge⸗ nd unter der Firma S. Elster ig Knauer Fabrikant, in Langenschwalbach Bi. Ge0 eschäftsinhaber in Mainz. vertretungsberechtigt. Geschä tsführer: löscht. Neubestellter Prokurist: Ernst ränkter —: Di H . tragsverhältnis mehr besteht. Die Ge⸗ amtwert von 14 000 Reichsmark als 8 er der Firma S. Elster in Knauer, Fabrikant, in Langenschwalbach Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1928 Philipp Mat 7s, Kaufmann in Hach Dieser jta ein; Gesellschaft i elöst. Liqui äftsjahrs, 28 1A16A4A“ der Gesellschaft erfolgen nur . dere Her⸗ Willen der Gründer und des Aufsichts⸗ setung von Personenkraftwagen.) folgen durch den Bayerischen Staats⸗ nun G iteinander erloschen. 8 Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren Geschäft u. welches schn get di In das Handelsregister des Amts⸗ ma ö16“ esellschaft erfolgen stellung und der Vertrieb von Gas⸗ rats je allein und selbständig zur Ver⸗ Mainz, den 14 September 1928 8e 8 farch nun Gesamtprokura miteinander. Abteilung A Nr. 802 zur Firma sind die beiden Gesellschafter Kurt UFäftegaßr. folgt, in welchem 8 Nid ie gerichts Langen Abt. B Band II Nr. 31 durch den Deutschen Rei ZAö“ messern und Gegenständen der Metall⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sein. 8 Hess. Amts Welegere 88 Gesellschafter Heinrich III. Löschungen eingetragener Firmen. Pianohaus Rudolf Hack in Göttingen: Wehlte und Otto Kobus. EEE’ Vereinigung deutscher wurde heute folgendes eingetragen: Lüdenscheid, den 10. September 1928. itDie Velaint der Gesellschaft Hesl. Sgericht. eller, Kaufmann in München, bringt 1. Bayerischer suckervertrieb . 3 tsch zer swerke, Gaskokssyndikat, Aktiengesell⸗ 8 Das Amtsgericht. fabrikation jeder Art sowie alle damit a achungen der Gesellschaf 8 um Gesamtannahmewert von 10 000 1 envesee. Die 88 lautet jetzt Rudolf Hack. A 3656 „Arold“ Patentschloß Ver⸗ Gaswerke, 8 587 Schutzpackung Gesellschaft mit be⸗ G ha den Geschä ie Ge⸗ erfolgen im Deutschen Reichs Main⸗- 545 He 1X“X“ 10 Aktiengesellschaft in Liquidation. Abfei 8 riebs ühr aft oder deren Rechtsnachfolgerin auf⸗2 te. ürzt S 2 usammenhängenden Geschäfte. Die Ge⸗ erfolg m sche eichsanzeiger. Maina. 54599) Reichsmark ein eine Revolverb itz Mu 8 Abteilung A 945 zur. ö11 scaf Die Gesellschofr 88b Wekündigt schräntter 1““ 11“ Lüdenscheid. [54585] fellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ Die Generalversammlungen werden von In unser Handelsregister . 1299 Drehbank ee Sg F.. 8 . 1“ esnh Walter Kaiser ist in G Einzelprokura werden, wenn der abgegebenen nhmens. h foechenf vnd Verwerküeg . In das Handelsregister B Nr. 96 ist lassungen im In⸗ und Ausland zu er⸗ dem Vorstand einberufen, vorbehaltlich die Firma „Kart Simmermacher“ in einen Elektromotor 4 ½ PsS, ein Gebläse, füͤr 1 Feeren 18S ekne⸗ eu Kgrnft 8 Burmeßler in umgewandelt. Die Prokura an Karl Stimmen die Kündiguna, 8 9 lcger. 8en vvon 8 „Gesellschaftsmeitglieders bei der Firma Emil Cordt Ges. m. b. H. F sichcgseanderen dnc ere n c0 L.“ Vaana, bhes . . deren gnc. Gemindeschneidmaschine, eine n. Bedarfosiv s0 gesan chap ngehs⸗ an its s di ist erlosche Die Stimme der Wirtschaftlichen Ver⸗b Vorne gsc intel jür in Lüdenscheid eingetragen: in jeder zulässigen Form zu beteiligen, hierzu. Die g der Generalver⸗ Inhaver Karl Simmermacher, Apotheker Schleifmaschine, eine Anspitzma ine, schre 8 deeses Göttingen ist auß der Gesenschaft, a86 N Eusschen. Loretz, Halle einigung deutscher Gaswerke, Gaskoks⸗ Seeeng ZEI“ Die Gesellschaft ist aaggelöst. Der bis⸗ andere Unternehmungen zu erwerben fammlung erfolgt dur Veröffentlichung in Mainz, eingetragen. (Angegebener eine Fhaschin⸗ et eine Föhmaschine, fe2e- har. 8 „Co. Kom⸗ 1 8 Aübel Br Ä a. S. —: Die Protura des Ewald yndikat, Aktiengesellschaft muß sich hier⸗ Gefäße für all 1 —— soiwest sie be⸗ herige Gestaiefagrg Cmna Cordt ist oder zu pachten und ihre Vertretung zu im Deutschen Reichsanzeiger. Die Ver⸗ Geschäftsziveig: Betrieb der Stadt⸗ eine Werkbank mit Schraubstock. 8 schaft in Liquidation. Kaufmann Gustav üde 5 Hrelh Haafe ist erloschen 8 bei unter den *% befinden. Die veils 8 Kic cfen st sind und noch zum Liquidator bestellt. Die dem Paul übernehmen. Das Grundkapital beträgt öffentlichung hat mindestens zwanzig apotheke am Frauenlobplatz.) ¹8. Enkaustik⸗Gesellschaft Murr u. d., X 8 alleiniger S. C Firma. * ende Fem en sind erloschen: Kündigung muß spätestens 6 Monate 3 schü zr eh 8 5 1eneer ind Ver⸗ Behdart erteilte Prokura ist erloschen. eine Million neunhundexttausend Tage vor dem Termin der Generalver⸗ Mainz, den 14. September 1928. Co., Verfahren Dr. Schmid. Sitz . „Weber & Cv. Inter⸗ Fig i.hksc Hehe s. e d0-n. Dudenbostel Halle a. S., vor Ablauf eines Geschäftsjahrs er⸗ 88 18 c 8 I 88 küdenscheid, 11. September 1928. Reichsmark und besteht aus 1500 Aktien sammlung zu erfolgen, wobei der Tag Hess. Amtsgericht. München, Dachauer Straße 107. Kom⸗ nationaler Vertrieb gesetzlich ge⸗ u“ 2654, Walter D 1e Halle g. S., folgen. Sobald die Kündigung in vor⸗ 5 6 g 2 witerked 8* Das Amtsgericht. um Nennbetrag von je eintausend der Veröffentlichung und der Tag der mandiche selsschaft Beginn: 17. Juli schützter Neuheiten. Sitz München. Grimma. . 1562sLZZT C’“Gefellsch’ erwahnter Weise erfolgt ist, kann eine E1“ Ice ftamf Araeregie che Reichsmark und 800 Aktien im Nenn⸗ Versammlung nicht mitzurechnen sind. Malchow. Mechib. (54900] 1928.é Maltechnische Anstalt. Bersön⸗ München, den 15. September 1928. In das Handelsregister ist ein⸗- beschr Hftg, Hall 1.,G. ¹Auflösung gemäß § 26 Abs. 1 des Ge⸗in, das G Tescnn gencc vecn. Lüdenscheid. [54586] betrag von je fünfhundert Reichsmark, Die Gründer der gesena hah. find die Handelsvegistereintrag vom 15. Sep⸗ lich haftender 0 sellschafter: Richard Amtsgericht. 88 gügen Peanas 1928 auf Blatt 578 685 Feer eabelazesellschaft ver ööe“ 28 Aglanf hg. Föh⸗ Geschäftsführer sind nie Fabribanten 3 In das ese. Nr. 8 88 üehn. fünhtlich auf den Fühaber v verse hend auf deeee v terles 1 Firma „Joseph Scholz“, Murr, Regierungsbaumeister in Mün⸗ u [54606 a) am 22. August 1928 auf Blatt 578 B 8s Ug s sdigungsfrist nicht beschlossen werden. 8 hr⸗ 8 Firma Stern Drogerie Emil und zum Nennwert ausgegeben werden. D ründer haben sämtliche hier, erloschen. 81—“ b 2i K jti Vrh. umünster. (Firma Beuchaer Seifenfabrik Robert einigter Sattlermeister m. beschr. Haf⸗ See seh e 8 ülchaaf bei der Firm 1 og ; de rt ausgegebe he hie sche chen. Zwei Kommanditisten. Pro Eingetragen am 12. September 192

1 chaft erfolgt, 1. Heinrich Adam Wagner, 2. Karl Laube Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ err Johannes Elster, Fabrikant, Frau Aktien übernommen. Die Mitglieder Amtsgericht Malchow. ist: Karl Lindinger 8 ; Mayer, Kommanditgesellschaft in tung, Halle a. S. Amts wenn mehrere Geschä S bestellt Schäfer III., 3. Wilhelm Schäfer, alle tung in Tanlcaft n en: Haf Flar Jehann 8— ebe dent, Sran des Aufsichtsrats sind 1. Dr. Fritz ’“ .“ v Lang. Sitz in das Handelsregister B. Nr. 53 bei Beucha): Die Firma ist erloschen. ehen. sind von Amts imd. durch wei Geschäftsführer oder 1““ ist am Die, Gesellschaft ist aufgelöst. Der verstorbenen Kommerzienrats Johannes Pagenstecher, Rechtsanwalt in Mainz, a rkneukirchen. [54601] München, Landsberger Straße 3386 (bis⸗ der HFen Gebr. Hanssen mit beschränk⸗ b) am 23. August 1928 auf Blatt 181 wegen gelöscht worden: 1 S., durch einen Geschäftsführer und einen Der Gesellschaftsvertrag ist Fabrikant Franz Ommer in Solingen Elster, beide in Berlin⸗Grunewald 2. Dr. Heinrich Schütte, Direktor in Auf Blatt 316 des Handelsregisters, her in Nürnberg, eingetragen unter der ter Haftung in eehe ehe Durch Be⸗ (Firma Otto Hackelberg in Naunhof): A b” Grüneberg u. 88 2. Prokuristen, wenn nur ein Geschäfts⸗ 18. Juli 1928 abgeschlossen Zur 9 18 ist zum Liquidator bestellt. wohnhaft, Frau Eugenie Weichelt, geb. Bremen, und 3. Dr. Paul Simon, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Firma Karl Lang). Inhaber: Karl schluß der Generalver Lnekang, vom Wilhelm Otto Hackelberg ist aus⸗ Halle a. ö Fe emer 1928. durch zwei Prokuristen. 11. 9. 1928. 8 Feiur Schäfer g Das Amtsgericht. Haas, geb. Görz, Witwe des Kommer⸗ Seidlitz. Ingenieur in Gonsenheim Karl Markneukirchen, Zweigniederlassung der II. Veränderungen Pilddung meuer Geschäftzanteile) 11 geschieden. Inhaberin ist Elisabeth Preuß. 1ö16“ . 19. 3. Schnellwaagenfabrik Altien⸗ n 81 118“ zienrats 1 Haas in Bad Kreuz⸗ Presser, Ingenteur in Mainz, Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche bei eingetragenen Firmen. Stiarmrect) b. SFachein⸗ Kunigunde Margarethe verw. Hackel⸗ gesellschaft in Karlsruhe: In der Gene⸗ ang Bednches ver ber 1928. Magdeburg. 154588] nach, eigenen Namens sowie als In⸗ Georg Meyer, Ingenieur in Mainz, Creditanstalt in Leipzig, ist heute ein⸗ 1 Bayerische Wasserversorgung agen) und 16 der Satzung gestrichen; berg, geb. Hofmann, in Naunhof. Hofgeismar. 1754573] ralversammlung vom 9. Juli 1928 Hessisches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute haberin der elterlichen Gewalt über ihre Johann Josef Ernst Mengel, getragen worden: Der Gesellschafts⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: der § 10 der Satzung ist neu gefaßt. „*) am 23. August 1928 auf Blatt 3847⁄%/ ꝙIm Handelsregifter A Nr. 87 ist heute wurde beschlossen, das Grundkapital 8 Iv“ [54583]] eingetragen worden: B . drei noch minderjährigen Kinder Magda⸗ mann in Mainz, und Albert von Roehl, vertrag vom 20. Dezember 1899, in der Die Generalversammlung vom 11. Sep⸗ Vorhandensein mehrerer Ge⸗ (Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ eingetragen, daß die Firma Leonhard den Betrag bis zu 200 000 RM 8 r. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1. bei der Firma Gesellschaft für lena, Lutz und Lore Haas, Frau Ma⸗ Kaufmann in Berlin, ist satzungsgemäß Neufassung vom 10. Juni 1922, ist durch tember 1928 hat Aenderungen des Ge⸗ schäftsführer wird die Gesellschaft durch Anstalt Filiale Grimma): Der Gesell⸗ Rüdiger, Hofgeismar, erloschen ist. höhen. Die r hat um den Be⸗ getragen worden: Metall⸗Verarbeitung mit beschränkter thilde Knauer, geb. Haas, sowie ihr Gesamtprotura erteilt. Anch sind je zwei Beschluß der Generalversammlung vom sellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ schaftsvertrag vom 20. Dezember 1899, Hofgeksmal- den 8. September 1928. trag von 106 000 KM stattgefunden 1. auf Blatt 10 770, betr. die Firma Haftung in Magdeburg unter Nr. 1307 Ehemann Herr Alfred Knauer, beide in der Gesamtprokuristen vertretungs⸗ 3. April 1928 im § 8 abgeändert worden. gabe der eingekeichten Niebrschrifr 18. schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ durch Ausgabe von 1060 auf den In⸗ Wezel & Naumann, Aktiengesell⸗ der Abteilung B. Die Vertretungsbefug⸗ Langenschwalbach wohnhaft, die Gesell⸗ 6 8 Der Bankdirektor Kommerzienrat Ernst schlossen Vorstandsmitglied LCT E““ 3 Die Prokura des nis des Kurt Heberlein ist beendet. Der schafter der bisher unter der Firma on den bei der Anmeldung ein⸗ Petersen in Leipzig ist als Mitglied des Wolfinger elöfcht Prokurist Wüns Das Amtsgericht Neumünster. 1 Nenꝛ 56 000 RM. Karl Friedrich August Fritsch ist (in⸗ Kaufmann Keinrich Schwenn in Magde⸗ Gasmesserfabrik Mainz Elster & Co. in gereichten Schriftstücken, insbesondere Vorstands ausgeschieden. Lügnert hat 1“ E geändert worden. Der unter Nr. 5 ein⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist kapital beträgt jetzt 156 000 olge seiner Bestellung zum W burg und der Kaufmann Eduard Mainz bestehenden offenen Handels⸗ von dem Prüfungsbericht des Vorstands, Amtsgericht Markneukirchen 2. Witwen⸗ und Waisenkasse des Oberhausen, Rheinl. 54607] etragene Kaufmann Ernst Petersen in am 14. September 1928 bei der unter 12. 9. 1928. glasbandels⸗Aktie mitglied) erloschen Schwenn in Magdeburg sind zu Ge⸗ gesellschaft bringen in die Aktiengesell⸗ des Aufsichtsrats und der Revisoren, am 12. September 1928. Reichs⸗ und Staatsdienstpersonals Eingetragen in das Handelsregister A keivgh sst als Mitglied des Vorstands Nr. 70 verzeichneten Aktiengesellschaft in Südeutsche Glacchen 1. ,. . auf Blatt 19 501, betr. die Firma schäftsführern bestellt. 6 schaft das bisher als offene Handels⸗ kann bei dem unterzeichneten Gericht Allgemeine Lebensversicherungs⸗ am 15. September 1928 hei Nr. 78, ausgeschieden. Firma Metallwalzwerk Aktiengesellschaft gesellschfft Zweigniederlassung Karls⸗ Mitteldeutsche Creditbank Filiale 2 bei der Firma Brauerei Bodenstein gesellschaft unter der Firma Gasmesser⸗ Einsicht genommen werden. Der Prü⸗ Mittweida. (54602] anstalt auf Gegenseitigkeit. Sitz Tirma Carl Schaefer in Oberhausen: d) am 28. August 1928 auf Blatt 614 zu Hohenlimburg eingetragen worden, ruhe, Hauptsit Stuttgart: LE1 Leipzig in Leipzig, Zweignieder⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu unter fabrik Mainz Elster & Co. mit dem Sitz fungsbericht der Revisoren kann auch Auf eica., Firma Otto Metzner München: Vorstandsmitglied Johann ee Firma ist erloschen. (Firma A. Heinrich Scherf in Naun⸗ daß die Firma geändert ist in Kupfer⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. e 888 Gefelschafisvergag is Nr. 52 der Abteilung B: ö“ in Mainz betriebene Fabrikationsunter⸗ der Hess. Industrie⸗ und Handels⸗ in Plitremnet. betreffenden Blatt 395 Buchberger gelöscht. Neu bestelltes Amtsgericht Oberhausen, Rhld. hof): Die unter Nr. 1 eingetragene und Messingwerke Aktiengefellschaft und 15. 9. 1928. Umtsgericht Karlsruhe durch Beschlüsse der Generalverfamm⸗ des Hugo Löffler ist dahin geänd ert, daß nehmen mit allen Aktiven und Passiven kammer Mainz eingesehen werden. des Handelsregisters A ist heute ein⸗ Vorstanbsmitglied⸗ Josef Schweyer 3 11“ 5460g1 Anna Thuiska Seer, geb. ihr Sitz nach Langenberg im Rhein-⸗ Bedisches Amtsgericht Karlsruhe. lungen vom 19. März 1927 und anihmfisdien üerf e keis 88 der äs demg Nlechte 5 decSengsger deheebhen ea elr Han. getragen worden, daß der bisherige In⸗ Reichsbahnoberinspektor in München. 8151098] Gränz, in Naunhof ist ausgeschieden. 3 3 März 1928 in d. 23 und 29 98 3 8 1EE-5 ker Firma „Elster & Co.“ ein. Da E ei der unter haber Wilhelm Otto Metzner aus⸗ 3. Neue Kinem . js 11“ Der Kaufmann Karl Echarfshe Naun⸗ S hensg ertc. Hohenlimhurg. bA1X“ [54577] dggenden König ist Kuristen vertrewmngsberechtißt e n ringen it löt der geascesennegtaan⸗ v geschieden 9 Igwse weitersolgendes; sellschaft mit eg er. ß. r Seenscgiessehntsn. hof ist Inhaber. eee“ Handelsregistereinträge. infolge Ablebens) als stellvertretendes wird veröffentlicht, d I. in Gemäßheit der Bilanz vom 31. De⸗. a„ Gasmesserfabrik Inhaberin ist Marie verehel. Metzner, Sitz München: Prokura Marie Dorsch ri 3 8 b 299, 8 9 1 ruhe⸗Mühlburg. (infolge lebens) d 1 änderungsbeschlüsse vom 24. 10. 1922 am 3 ü T1“ Main g Ey.“ mit . C“ 8 189 1 .(Sitz Nen: ra Marie Dorsch Barometerfabrik ns Lufft & Co. 88 6 1 e. Nr. 5, Löwenapotheke von Karl. Exter 4 der vertritt gemein⸗ der Rechtsanwalt Dr. Eugen Maurer 1924 und vom 28. 11. 1924 am 8. 1. b b N Aktien esellschaft i : 5 8 gen des bisherigen Inha er a⸗ chaf m beschränkter Haftung. dieser Firma die dem Alfred Pfeiffer, Nr. 9 eingetragene Martin Adolf in Homberg, heute eingetragen worden: Gesamtprokura. Jeder vertri gem in Frankfurt a. Main bestellt. 1925 eingetragen sind eingetragenen Grundstücke, nämlich C ngef in Firma „Elster & Handelsgeschäft samt der Firma mit Sitz München: Prokura Marie Dorsch 8 8 8 öder ist ausgeschieden. Der Kauf⸗n ee Gesghe E1“ erter sam mit einem anderen Prokuristen. 3. auf Blatt 9161, betr. die Firma 95 Lingetragen sind. Quenstedt & a) Grundbuch für Mainz Band 1 Co., Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Zustimmung des Inhabers veräußert gelöscht. Kaufmann in Stuttgart, Hauptmanns⸗ 7 s Geschäft wird mit unveränderter 9 192 auf Bla „betr. die Firm 3. bei der Firma F. H. Quenstedt & Bl Nr. 3292 6 Mainz übergega Vergleiche Nr 6 I2S . gerefcg ee. vrr reute 67, erteilte Prokura Georg Martin Schroeder in . Da sortgeführt durch die Witwe des ¹0. 9.1928. iß⸗ Springer & Möller in Leipzig: Die Sohn i Ero Sttersleben unter Slatt 35 Flur X Nr. 292 6/10 Mainz gegangen. (Vergleiche Nr. hat. Die neue Inhaberin haftet nicht 5. Georg Sallinger Gesellschaft g; ann vrg. 1 22,88 9 rtge 346 tie Weiß⸗ Springer .ii zig: Die So Sroß O . tatte. Nhsimn stas M. 609 des Handelsre isters Abteil B E11“ 1 82 2. am 27. Juni 1928 bei der Firma Leipzig⸗Stötteritz ist persönlich haf Nporbeklns ö Lina geb. 2. Schuhhans Erika Marie Weiß⸗ Schreibweise des Familiennamens des Nr. 91621der Mteilung A: Der dis⸗ 10 169 qm Hofraite, Rheinallee Nr. 35, Moes. * Abteilung B.) für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz Barometerfabꝛk 8. Luf dFne tender Gesellschafter. Weiter ist ein⸗ Sbn Uiet. 8 füin dr. 0 gev. mann, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Prokuristen Friedrich Wilhelm Hentzschke her⸗ ellschafter Wilhelm Quenstedt b) Grundbuch für Düsseldorf Flur XVI Mainz, den 13. September 1928. ründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ München: Prokura des Libert Schnitzer Harometerfabrik Fans Lufft &.ꝗCo 1 9 F nunditift —S 3 „in Homberg. gedri Hir⸗ Schuhmacher⸗ Pröturisten, herige Gesellschafter Wilhelm Quensted Parzelle 92638/307 7 0,7 Hess. Amtsgericht. Her Ien. 8 1 - 1 G. m. b. H. die Aenderung des Wort⸗ getragen worden, daß ein Kommanditist 18e 1e S 28. Friedrich Hirschmann, ist richtig Hentschke. Inhaber der Firma. Die arzelle 9263% TI 8 erigen Inhabers, es gehen auch nicht gelöscht. 8 11“.“ ; ansae ghede nic ein anderer Kom⸗ Heng Ke esgeslgen ’. 1928. hester, Ranssache, 1 8 4 aufs Blatt sch 937, betr. e Firma Ie allfcmiger ayfgelöst F Fofraum, Seke he [54596] die in S begründeten 9 6. vsücernh Ingenieur⸗ sguss Ibeschaater Sestne hr manditist eingetreten ist. 1“ 11114““ 3. Hug v11“ „[Schuh⸗Sport Bernard Flaum in Magdeburg, den 14. September 1928. ZEEbvvöövmanser S elsregister rungen auf sie über. Die Firma lautet büro für Elektrotechnik Gesellschaft n Eee. 3 8 14570) 1hen Burche einfaweiniße Lerfügung Leipstg: Hie Geselischaft ie auselsst-. dan üetcneeh a. Kelenehn g Uecergt, Agfenc len Beschgis tei der gfenen Brchlsnctice ent tünggh Lno Mietner. Inh. Warie zut heschezacate Hafcung. Sih Fercte arsgee ih Oegringen 9088% nbe g.. [545693 8 anzelsregisereniträgg 8 Enngelssachent— Rartare Sc vrshangh M. ““ [54589] 8 melichen 8 schana A Nhesische Trgusporigesen. Z Mittweida Müncgen⸗ gerssche hüftsführen Ser den 15. Sepiember 1928. Fossehhain. 898 1C E1“ aseb. 8 usgeschieden. w. Flaum, Magdeburg. 54589 ] .8 919f haft A. Ries & Co.“ mit dem Sitz HUrr q, Ste ge. . Auf Blatt 461 des hiesigen Handels⸗ 1. Chemische Industrie Karlsruhe, 13. September 1928 ist dem Gesell⸗) ausgeschieden et das Handels 4SSSSee. er 5 1t ster & Co. offene Handelsgesellschaft m afr 2r. Nie’s ö j am 13. September 1928. Udet 8 sä.ngete iafctene Sena. 1 8 en. el ger, lühge daen Hogderscgeschat Die vermbzenslosen Firmen, deren tehenden Patent, und sonstigen, ger intncNains Kastel, Induftriehof, ein⸗ mit nefa-sescg -gnn enschaf Handelsregister Abd —9.

zegisters, betr. die Firma Bruno Beyer, Gesellschaft nc beschränkter Haftung, schafter Karl Hugenschmidt, Laufmann, unter der bisherigen Firma als Geschäftsbetrieb vuht, und deren Löschun Saeh⸗ 2 1 1 1 getragen: Georg Rei j Kunstanstalt Kunstverlag in Großen⸗ n suihe Kechas F nnan geceselkschaft Karlsruhe, die Befugnis zur Alleininhaberin fort. 888 lünts wegen mangels Uhsfischung 1 dFe btichen Sschutrechte. Der veine Wert Uhannge easten ist s heegeseülihaß Mattweida. 8 154608] dation. Sitz München: Liquidator Tr.) Nr 457 ist am 12. September 1928 hain, ist heute das Erlöschen der Firma 1““ Karlesnlehen- der Gesellschaft entzogen worden. 14. 9. *05 auf Blatt 25 922 die Firma laut unferer öffentlichen Bekannt⸗ vlebos Kimbrthihens nach Abzug der Ver⸗ ausgeschieden. Im Handelsregister B ist heute auf Ernst Wilmersdoerffer gelöscht; neu⸗ eingetragen mwopüet. 8 Brggencgin eg., 1“ Durch efellschaftabeschlaß vom 21. 8. & Weigel, Karlsruhe. Einzel⸗ Gfwin F“ Ko. gin iehiphig ns dee19. . 188s g es ch ter ce mark verr Jahanges ghlen nd geh Mainz, den 13, September 1928 b v“ v Fighübgtar: Blechwarenfabrik Hermann Schmitz GHroßenhain, am „September 1928. 79c F 2 Hof 11“ .Ko gel, —. 31, Seumestr. 7.). ese er lauten: BSnns 8 9. L. T 8- Hess. Amtsgeri 7. f 48 1 1 Inhaber der Direktor in künchen. in Q 8 der. 1“ 8 8920, in kaufmann: Ludwig 8 sind die Diplomkaufleute Eugen Erwin Muͤhlen⸗ und Elektrizitätswerke eeae Elster, geb. Hoepte,, 8 d v Sägewerksbesitzer Franz Arthur Nestler 8. Natur⸗Frucht⸗Getränke Gesell⸗ de. aa wahnn Hercweane Schsin Gumbinnen. [54570] 82 Fennah g er Gaskoks⸗Vertrieb Ge⸗ mann, Karlsruhe. Der en Römer und Rudolf Born, beide in Oschersleben, Gesellschaft mit beschränk⸗ bvarg phaner rie, Attiengesellschaft ein Maing. 154591] in Cranzahl (Erzgeb.) eingetragen schaft mit beschränkter Haftung. Sit Quettingen. Dem Franz Schmitz und In das Handelstsgister B. Nr. 96 ist sellschaft uan beschränkter Haftung, mn Betriebe des Geschäfts 1eg fen Leipzig. Die Gesellschaft ist am ster Haftung, Elft .“ Higmar! In unser Handelsregister wurde heute worden. Angegebener Geschäftszweig: München: Die Gesellschafterversamm⸗ Hugo Schmitz, beide Quettingen am 15. August 1928 bei der Firma Mannheim, Zweigniederlassung Karls⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 1. Juli’ 1928 errichtet worden. (An⸗ Mitteldeutsche Asphalt⸗Unternehmung, 8 ber Cheseheset⸗ & ZGasapparate⸗ bei der „Mainzer Lagerhaus⸗Gesell⸗ Dampffäge⸗ und Hobelwerk. Geschäfts⸗ lung vom 1. August 1928 hat die Auf⸗ wohnhaft 2i We Kcpeere erleil Tilsiter Stubbenwerke G. m. b. H., ruhe (Kaiserällee 11). Ge anstand des durch Ludwig Kammerer ausgeschlossen. gegebener Geschäftszweig: Handel mit Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fhllär veen gaß in, nseerbür be⸗ schaft, Aktiengesellschaft“ mit dem räume: Lauenhain bei Mittweida lösung der Gesellschaft beschlossen. Ge⸗ Amtsgericht Opladen 1t Gumbinnen, folgendes eingetragen: S Den Geeeg des von 14. 9. 1928. 1 1 Spezialmaschinen.) 1X1“ Hakr Kunftrverkstätten, Gesellschaft mit reehen c 8 a CCCI1ö1ö16“ Sitz in Mainz, Hafenstraße 17 %⁄0, ein⸗ Nr. 53 B. 1 sscchäftsführer Willibald Scherer gelöscht; Amtse 8 . 1 Der Kaufmann Martin Korsanke ist der Wirtschaftlichen Vereinigung deut⸗ Badisches Amtsgericht Karlsruhe. 6. auf Blatt 12 599, betr. die Firma beschränkter Haftung, ““ Sn in un befind⸗ getragen: Carl Wilhelm Klein, Kauf⸗ Amtsgericht Mitttveida, nneubestellter Geschäftsführer und Liqui⸗ Oppelmm. 154610] durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ scher Gaswerke, Gastokssyndikat, Aktien⸗ v11“] amn Wys Muller & Co. Mutua Con⸗ Wohnungs⸗Schutz, Gesellschaft mit be⸗ 80 EEn kie zrlgssungen ber, Firma mann in Mainz, ist aus dem Vorstand am 14. September 1928. sdator: Lenz Hering, Kaufmann in eim Handelsregister Abt G“ ammlung vom 18. Juni 1928 als Ge⸗ esellschaft zur Verfügung gestellten Klingenthal, Sachsen. 154580] fidentia in Leipzig, Zweignieder⸗ schränkter Haftung, 3 3 jee en Aktiven und ausgeschieden. Eugen Mayer, Kauf⸗ München. Nr. 482 eingetragene Firma Gebrüder schanafünger abberufen. Für ihn ist Gsnnns im Inlande, soweit nicht das Im Handelsregister ist heute ein⸗ vnssung; Die Zweigniederlassung ist Otto Bohlecke & Co., Gesellschaft mit Foslecche 9 behe hs 78s Ftecht der mann in Mainz, ist zum Vorstands⸗ H1766089bb9 Milch⸗Haus⸗Gesellschaft mit Deska Oppeln, ist edffna Amts⸗ der Kaufmann Otto Lörzer in Lyck, Verkaufsgebier durch Verträge 889 der getragen worden: 1 aufgehoben und die Firma hier er⸗ beschränkter Haftung. Por . Fggen, Dieses Ein⸗ mitglied bestellt. Mühlhausen, Kr. Pr. HMolland. beschränkter Haftun Sitz Munchen: gericht Sppeln⸗ 13. September 1928 Faiser⸗Wilhelm⸗Straße 114, zum Ge⸗ Wirtschaftlichen Vereinigung deutscher a) auf Blatt 214, die Firma Chr.] loschen. 8 Sackgroßhandelsgesellschaft mit be⸗ Gemöüßt Verfolg. güf EIö Mainz, den 14. September 1928. ‚Bei Nr. 49 des Handelsregisters A, Die Gefellschaftervecfammkung vom 8 schasesfühich heg. 8 Gaswerke, Gaskokssyndikat, Aktiengesell⸗ Leonhardt 6 Fütnwenthat 8 nean 8. 81 8 C“ 891, 8 8 she cten ndustrie Gesellschaft zember 1996 gefertigten Büufstellung 1 Hess. Amtsgericht. hermgz Anon Grunwald, Mühihausen, 10. September 1928 hat die Auflösung Oppenheim. [54611] Amtsgericht Gumbinnen. schaft begrenzt ist. Die Gesellschaft ist das Handelsgeschä 1 er Kaufmaꝛ und 17776, betr. die Firmen: „Ma⸗ Magdbeurger 59 2⸗Geselle umfaßt insrefandebe 88 bEE“ Kr. ZI11X wwitwete der Gefellschaft beschlossen. Liquidator: In unser Handelsregister Abteilung R. —— 1 berechtigt, sich an Unternehmungen ähn⸗ Christian Carl Schneider in Zwota ein⸗ rella Wilhelm Stief & Co., mit beschränkter Haftung, 1“ lassung Hamburg gehörigen Urundstna⸗ . 154592] Ottilie Grunwald von Ernst Maurer, Direktor in Müͤnchen. t ein e en e.e d. üiene Halle, Saale. [54571] licher Art zu beteiligen. Als Gaskoks getreten. Er darf die Gesellschaft nur Djivan Ohanian und 8 eree Nationale ET 8 18 vnbeza⸗ sowohl das eigentliche Fabrit⸗ 1.8 eh Ham werchister wurde heute 8 Fefte als jetzige Inhaberin ein⸗ 10. Verkaufsbürv der Vereinigung August Nödling, Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister ist einge⸗ im Sinne dieses Vertrags gilt Gaskoks gemeinsam mit einem anderen Gesell⸗ Schwalbe, sämtlich in Leipzig: Die maliger So G anetragahe flicht grundstück wie auch die dazu gehöri en Ludao Aktiengesellschaft in Firma ge 1 orden. 1“ 88 Bayerischer Torfstreu⸗ und Torf⸗ schränkter Haftung, Weinbrennerei und ragen worden unter eilung: jeder Kör 8 Vertikal, Schrä fter oder einem Prokuristen ver⸗ 8. 1 Saft . 1 3 hich die Haßsu⸗ b g Ganz, Aktiengesellschaft“ Amtsgericht Mühlhausen, Ostpr., . Svbirituofenterhe 1b gragen worden unter Abteilung: jeder Körnung aus Vertikal, Schräg⸗ schafter oder einem Prokuristen ver⸗ Firma ist erlos NV nossecschaft E1“ ö“ Wonöstüc, einschließlich allen Zu⸗ nrit dem Sitz in Mai e. —: Kr. Pr. Holland, 13. September 1928. mullfabriken Gesellschaft mit be⸗ Spirituosen roßhandlung in Oppen⸗ 8. 28 Wilhelm Rauchfuß Brauereien oder Horizontalretorten, Koks aus treten. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ 8. auf Blatt 15 249, betr. oe ch nprenügt 81 behörs und sämtlicher Bestandteile. Der Nach dem Sescht kedeß eingetragen: Kr. Pr. Holland, 13. September 1928. schränkter Haftung. Sitz München: heim a. R. Gegenstand des Unter⸗ Halle u. Giebichenstein Aktien⸗Gesell⸗ Kammerofenanlagen und aus kokerei⸗ nuar 1928 errichtet worden. Sãmann & Domnitz in Segich ge⸗ Das Amtsgerich⸗ ilung S. xeine Wert dieses Einbringens ein⸗ eentan eG 1“ ;3 5 8 Die Gesellschafterversammlun vom nehmens ist die Herstellung und der . Emil Betri o. 8 Grosso⸗. nd d 11“ 58 gens 5 S 928 soll das Mülheim, Ruhr. [54605] 8 8 g 8* 1I1“ ETEEöTb- schaft zu Halle a. S. —: Emil Grabner ähnlichen Betrieben, soweit diese vor b) auf Blatt 404, die Firma Grosso⸗ Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Magdebairn [54590] schließlich einer Zuzahlung von 23 650,92 Grundkapital um S 8 ür son In das Handelsregister ist heute bei 10. September 1928 hat eine Aenderung Vertrieb von Erzeugnissen aus Wein %11141412 ister ist heute därichsmark ist auf 209 000 Na. fest. 1 999 900 Reichsmank erhöhe werden.”der ema Melhetne Beaentseee des Gesellchaftsvertrhas Uinsschilch der und Sbirunvsen seder gen für eigene 355 Wallendorfer Kohlenwerke erzeugung an Stelle von Retortengas⸗ Klingenthal betr.: Die Firma ist er⸗ „9. auf Blatt 17 275, betr. die Firma. 1 er eg ) gesetzt. Mit den eingebracht 8- ter M 8 88 hm 1 erhöht wer en. 8 4 4 e 8 kergwerksver⸗ Firma beschlossen Diese lautet nun: Rechnung sowie der rovisionsweise 132 esr 2 4 A1“ 9 8 8 8 erlagsgesellschaft mit eingetragen worden: ges 1 den eingebrachten Unter⸗ Mainz, den 14. September 1928. ein Aktiengesellschaft zu Mülheim⸗ . 91s 4 ; Is 8 8 1b Aktiengesellschaft Halle a. S. —: Die werken von Mitgliedern der Wirtschaft loschen. Svtrudnik Verlag 1 Sn9: 1. bei der Firma Otto Reinhold nehmungen gehen auf die Aktiengesell⸗ Hess. Amtsgeri Ruhr eingetragen: Wilhelm Löll ist Torfverkaufsbürv Gesellschaft mit Verkauf einschlägiger aren. Das Generalversammlung vom 18. August lichen Vereinigung deutscher Gaswerke, Amtsgericht Klingenthal, beschränkter Haftung in Leipzig: 141“ vig⸗ uch die dense Srbha Hess. Amtsgericht. 6 petragen: Wilhelm Löll ist di cokuristen: Stammkapital beträgt 50 000 Reichs⸗ entsprechend der Niederschrift geändert: 111““ engerer 1““ 54578] tra b veftcgsfächhenr eu ist, teilung A: Die Firma ist geändert in: ½¼ Sachsen, der Staat Hamburg und die In unfer Handelsregister wurde heute risten oder einem nicht allein ver⸗ samtprokura miteinander. 28. Juli 1928 errichtet. dn Geschafts⸗ Hn F eechise ganch, den Afere Belten eg betee Letece berehece Nnegewer, Pr. . . 1154878- 1osemt n Fhegfalt. e. neh. inen ilo Reinbosb., Pams egee n ä öeebhens Ostpreußen senseits des Korri⸗ bei der „Joseph Stenz, Gesellschaft tretenden Vorstandsmitglied die Gefel⸗.a11. Wernhard &. Männer Gesell⸗ führerg sintd bestelli; 1. August Nöd⸗ mung über Ausfertigung von Aktien He 888 1 ,S. gtigt, Handelsregister des Amtsgerichts in 1t gfall, 9 . son⸗ Zichoriendarre. Else Reinhold, geb⸗ dors über. Die sämtlichen eingebrachten mit beschränkter Haftung“ mit dem schaft vertritt. * schaft mit beschränkter Haftung. Sitz nng, Fa Maria Steitz, d 3.

in der Neufassung vom 10. 5 1922, Das Amtsgericht. Abt. II. hash ehrede eeaethsgaen Ahee e ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ aber lautenden S en über 8 h,n 8 g. April 1928 im § 8 ab⸗ Hohenlimburg. [545740 100 RM zum Nennwert. Das Grund⸗schaft in Leipzig:

2. 8 . jo Ii Ver ini 58.8 . 8 k. . jtr. - ehr gj * . 8 8 2 . ; 8 8049 2 8 8 8 8 8 EEEE4“— G aesheft ichs, es ngnn Königsberg i. Pr. Eingetragen in Ab⸗ verrongist gihanneh Merbator, son⸗ tenig, jetzt Ehefrau des Kaufmanns ꝑUnternehmungen gelten als mit Wir⸗ Sitz in Mainz, Rheinufer 28, ein⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, München: Die Gesellschafterversamm⸗ eeäun. Jakob Steffan,

§ 24 Absatz 2 Hinterlegungsbestim⸗ d der Beirat 8 ¼ .g teilung A am 15. September 1928 bei 7„,1 . Joh Rothenberg, ist aus der kung vom 1. Januar 1927 an für Rech⸗ getragen: Die Prokura des Her 1 Septe lung vom 24. August 1928 hat ein G. er Be m. § 21 v Paris. Johannes Rothenberg, ist aus de 29 . n. ur Rech⸗ gervagen; Die Prokura des Hermann den 13. September 1928. 1 bin⸗ it der 1.eng .. Nan, d a 8210 Lonis Rehberg —: geßiger ohgsih Poricn, , abt, 118, vrbengemeinschaft vanggeststeten e, uung der Aktiengesellschaft geführt. e Grünthaler in Wiesbaden ist erloschen. ““ venberung des Gesellschaftsvertrags hin. hastte mit das Maßgobe, daß August . “X“ Werke, 8 sch er Zustimmung erteilt haben. Zum Ver⸗ Inhaber: Kaufmann ET11 ant 14. September 1928. Erbengemeinschaft ist aufgehoben und sh Ein ringenden übernehmen die Gewähr Mainz, den 14. September 1928. München. [54748] sichtlich der Firma beschlossen. Diese allein a. gngei. ristg ühre⸗ 18 85* S. ““ 122 a. S, trieb von Gaskoks innerhalb der Ver⸗ in EEI1“ Fabe Wolter Reh⸗* —— e Heseregssenige sür 8 Fergang der Außenstände in Hess. Amtsgericht. I. Neu eingetragene Fivmen. ness Männer *o Co. Gesell⸗ und Steffan gemeinschaftlich 8” Gese-sch nn. beschränkter Haftung gzu 2afssgebicls der eseh atts bat den dent: 8 E“ in dem Be⸗ Limbach, Sachsen, Sö8. de ePersönlich 8 Gesellschaften stellungenthathen find⸗ Mainz. 1 [54594] Gefedfchnd Seae sir Herrenmoden, schels nnee ⸗Lahraneigg. Haltunge. ge. Gesellschaft vertreten können. Die 18 8 Fhaftafühar Günther ist nicht Gaswerle ufw. ausschließlich der Ver⸗ triebe des ö Foörze⸗ reghisdie Fen. Uösrge ITö“ 88 b höherem Be⸗ hei der G de derserhists vgrhcense tung. Elg Mrünchen 8 8 bete Fereen; Bauunter⸗ 8E“ vinteeher⸗ eehn. EZ1““ er Gesells bedienen, rungen und Verbindlichkeiten is in Limbach bekr. ist heute eingetracen Elisabeth Reinhold, die am 6. März 12 rage, als dort enthalten, nicht be⸗ llschaft“ in Mai ibnizstr. 9. Der Gefellschaftsvertrag ist abgeschlosfen uehmung. Zweigniederlassung München; ling wird das im Betra 8 899 Concordia Erdölgesellschaft m. Pmzekung er Heeeschaft, zu⸗ Vertrieb Erwerbe des Geschäfts durch den in Limbach betr., ist heute eingetragen geborenen Margarete (Grete) Reinhold stehen. Die Aktiengesellschaft über⸗ gesellschaft „ein Mainz, Leibnizstr. 9, .gs Hresanichast verirag it cbgeschlossen Die Einlagen der eeeant ete düna in doe Besenichast Waren im Betrage beschr. Hftg., Halle a. S. —: Die Ge⸗ wahrend die E en Gaskoks Kaufmann Walter Rehberg aus⸗ worden: ““ und die am 30. Juli 1913 geborene nimmt alle Rechte und Pflichten aus eingetragen: Fritz Keller in Mainz und am 11. . Sep. amf Reichsmark umgestellt von 37 500 Reichsmark einbringt. Die sellschafterversammlung vom 20. August des ö Behcgä ge s ieg. Wacgats geschlossen In das Fen Eegeschät ist dhh Hauf⸗ Hildegard (Hilde) Reinhold, sfämtlich zu den mit den eingebrachten 88 und Cgeg Israel in Wiesbaden⸗Schierstein LE des 6 18. Node ““ Sit Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 192 Fene e tafööfang der Gesellschaft 8 Wir liche r⸗ X“ mann Julius Ernst Fritz Kurth in Magdeburg. Niederlassungen abgeschlossenen laufen⸗ ist satzungsgemäße Gesamtprokura er⸗n. vosra eeea ge rd ber München: Gesellschafter? Zimmer⸗ folgen, ausschließlich durch den Deut⸗ w ung 6 Falsre g usw. gestellten Bedingungen 545791] Limbach eingetret Die Gesellscha 1 5 1 ung geschlossenen laufen vr I’ —“ 66 Betrieb von Detailgeschäften der Herren⸗ ünchen: Gesellschafter Anton Zimmer⸗ 89 beschlossen. Der bisherige Geschäfts⸗ inZ, S vital: 148 020 Königswusterhausen. (54579] Limbach eingetreten. e Weseitche 2. bei der Firma Gustav Thiemann den Verträgen. Als Gegenwert für ihr teilt. Je zwei Gesamtprokuristen sind S gelcaten üm. mann gelö t. hen Reichdanzeiger. hrshanteh Hat. getsdnasap tal: 146 In wenfer Handelsregister Abt. A ist hat am 1. Juli 1928 begonnen. Seine in Magdeburg unter Nr. 2468 der Ab⸗ Einbringen erhalten die Prnsringenbehr auch vertretungsbefugt. 14 & Co. Sitz München: Böwenheim den 188 S 8 e 8 88 I11““ 8 Hessisches Amtsgericht.

führer ist Liquidator. Reichsmark Geschäftsführer: Otto Proꝛ is B 906 Guido Hackebeil Akt. Ges. Schmeyer, Direktor, Mannheim⸗Feuden⸗ unter Nr. 137, bezgl. der Firma Bern⸗ Prokura ist erloschen teilung A: Die Prokura des August Holz Aktien im Nennbetrage von insgesamt Mainz, den 14. September 1928. sind zwei oder einer mit einem Proku⸗ Persönlich haftende Gesellschafterin 1— ücchge

de7arnen. a. hs .e g. Prokurga: Karl Oberbeck, Kauf⸗ hard Baetz & Co., Königswusterhausen, Amtsgericht Limbach, ist erloschen. Die Firma ist erloschen⸗ 1 900 000 Reichsmark. Der Vorstand Hess. Amtsgericht. 8b zberocht Fefharrs., Marie Fri⸗ zscht⸗ öö iunse Geern, düenn garlarge Eeneigrofnts für dan hen htgekragen worden: Die Sitz⸗ den 14. September 1928. r.e. dena9 8 8 8 je nach der Bestimmung bes bhnn Mainz [54597] Uäbrer iiü hserrchtigt Geschäftz. eeintih söesls hs e gesellschaszerr 9xenvSre. 1lichn921 befchiofsamnes vemt nsr chrir 1928 hcgt Vetrieb der zweigniederlaf Als⸗ ver wird, weil unzulässig, von Das Amtsgericht A. Abteilung 8. sichtsrats aus einem oder mehreren SYainz-. I111“ . EIöI“ Besellsch : Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ 182 ,. eiebeich igergahe 26. Okiober gestellt un In das Handelsregister ist. 1111* standsmitglieder der Wib 88 v. ; A. r 7. Deutschen Reichs⸗ 15. alogerv. Fasulv. Sitz A. G. in Gedern vom 27. 4. 1925 wurde , Ss Friedrich Gronan- Leipzig, 22 eneroen 18291, 181 Npre w8 ericht Königswusterhaufen heute die Füdnn Hof smelster & Sohn In unser Handelsregister Abteilungß Hestenlung erfolgadurch ded errugechrer in Mainz, Bahnhofsplatz 2, eingetragen, anzeiger. 5 München: Seit 12. September 1928 die Satzung neu gefaßt. 1 Fweigsederlofung Salle a. C. i An 17. September 1924,1 Juni 1927 ge⸗ 8 den 11. September 1928. Gesellschaft mit beschränkter Haftung nesenfchhfute unter Nr. goer 8— Ist nur ein Vorstandsmitglied vor⸗ Jerbs Necgsnetn Feefsnn, Lenoefagiasseuschaft dhccich Fiften⸗ EöI Beepzig. delpatadast Gesameiprvtace dne irderhonerrs e Nüach bö“ 8eeö“ Aübriewaefelfahaftn in 1. Er in handen, so vertritt dieses die Gesellschaft d von demsel beschränkt Haf Sitz Mü⸗ 9 Kauf Müne öö. Hessisches Amtsgericht. Klepzig, Leipzig, ist Gesamtprokura er⸗ insbesondere: Die Gese dauert so⸗ Krefeld. [54581] Der Gesellschaftsvertrag ist vom J. August Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz allein. teht der Nor ehre⸗ und von demselben unter unveränderter b Präurter Haftung. Sitz München, aufmann in München, bisher Allein⸗ hi 8, E“ ein jeder agögongere; df h ar cha heut . In das hiesige Handelsregister Abt. A 1928. Gegenstand des Unternehmens ist Mainz eingetragen. Ver Fesollschafts be⸗ ren 11““ 81h. fortgeführt wird. 10. Der Gesellschafts⸗ inhaber. Ein Kommanditist. Forde⸗ Plauen, Vogtl. 8 [54614] in Gemeinschaft mit einem anderen gun⸗ deutscher Gaswerke Aktiengesell⸗ unter Nr. 3192 ist heute folgendes ein⸗ die Ausführung elektrischer Anlagen trag wurde am 24. Januar 1927 fese Gesellschaft das Zusammenwirken weier Mainz, den 14. September 1928. vertrag ist abgeschlossen am 6. Sep⸗rungen und Verbindlichkeiten aus dem In das Handelsregister ist heute ein⸗ Prokuristen. shaft in Köln dauert. Mit der Auf⸗ getragen worden: aller Art, die Herstellung, der Vertrieb gestellt. Gegenstand des Unternehmens 2 Vorstandsmitglisder vder eines nser Hess. Amtsgericht. 8 tember 1928. Gegenstand des Unter⸗ Geschäftsbetrieb des bisherigen In⸗ getragen worden: A 887 J. Zoebisch, Halle a. S. —: lösung der Vereinigung wird also auch Firma Christian Mengen & Co. und die Reparaturen von elektrischen die Fortführung des unter der Sr standsmitgliedes b.“ Prokuristen We27e. 2 nehmens ist die Herstellung und der habers Dr. Calogero Fasulo find —a) zuf dem Piatt der Hirma Bozt⸗ Einzelprokura erteilt. gung des Vertrags ist nur von drei zu sellschafter sind Kaufmann 888 tian kapita betrags . eichsmark. Auf Meainz diß 8 4 1zij⸗ mächtigt, einzelnen Mitgliedern des die offene Handelsgesell e. 1.EEEE1ö6161“¹ 8 8 suützige Gesellschaft mit beschränkter 8 S zali Si 1S Bni eenge Vier 8 S t betriebenen und daselbst domizi Nachrigt. eitgliedern d e Handelsgesellschaft in Firma Erwerb an gleichartigen oder ähnlichen, 16. Billardfabritk St. Martin Haßt 11“ T““ macig. öeeee apital hat der Ingenieur schaf S z1ts Vorstands allgemein oder in bestimmten „Karl Koch“ mit dem Sitz in Mai G 1 Fg G 8 8 1“ aftung in Plauen, Kr. 4639: Der 8 ress 1. Aoolf ⸗Ot 8 dm ¹ eid das lierten Fabrikationsgeschäfts und der Fällen Fif mit dem Sitz in Mainz, Unternehmungen sowie alle Geschäfbe, Heinrich M —: S rlegt nach Gesell eir b 31. März 1918 gekündigt. Kaufmann Adolf Otto Lies in Kre⸗ [Wilhelm Hoffmeister in Lüdenscheid das . F schäf 1 Fällen die Vefugnis zu erteilen, die Holzstraße 19 %¼, eingetragen. Persön⸗ die benehen . Zusammenhang sühlt⸗ Hesnrich Neithaus: Sitz verlegt nach Lesan 1.neg in § 9 durch

8 el heses. 1 98

Inhaber ist jetzt Kaufmann Alfred! mals auf