Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 22. September 1928. S. 4.
Herm. Maempel Speditions Akt.⸗ [55322] Ges., Saalfeld /Saale. Vermögensaufstellung
Kasseler Grundkredit⸗Bank A.⸗G.
[55342] Kaffel. Bilanz per 31. März 1928.
für den 31. Dezember 1927.
ℳ 55 405 2 000 30 358 1 600
89 363
Aktiva. Grundstücke, Gebäude usw.. Beteiligungen Kassa, Außenstände, Vorrät Hypothekenaufwertungskonto
Passiva. Aktienkapital... Hypotheken. Kreditoren.. Gewinn. „
50 000 6 250 32 704 409[03
89 363/2] f. 1927.
—
18
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
ℳ 3
64 229% 2 077 ⸗
409
66 715]³
Ausgabe. Allgem. Unkosten, Steuern. Abschreibungen Gewinn .
Einnahmen. Ertrag 1 “
8 64 429, 0 Erlös aus Effekten.. 35
2 286 31
66 715]43
Die Gen.⸗Vers. vom 30. 6. 1928 ge⸗ nehmigte vorstehende Vermögensaufstellung mit Gewinn⸗ u. Verlustrechnung.
Der Vorstand. E. Maempel. 2—VBnBzV [55328]
„Fafag“ Fasererzeugniffe A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1927. “ 480 1 131 09
Aktiva. Postscheck 1 berungen Verlust: Vortrag aus 1926 68 362,46
1927 15 253,85 83 616
84 752
31 20
Wee11“; Waren, und Vergleichsschulden Div. kleine Unkosten...
70 125 14 521/10 106/10
. 84 752/2 Gewinn, und Verlustrechnung.
ℳ 68 362 778 10 535 8 325
88 002
Soll. Verlustvortrag aus 1925 Abschreibungen a. Inventarkto. Allgemeine Unkosten “ Löhne, Gehälter, Abgaben..
Haben.
Gewinn a. Wͤaren... ingegangene dubiose Forde⸗
h44“
Verlust per 31. Dezember 1927
4 2811
104 83 616 %
88 002 *1
Berlin, den 1. August 1928. Der Vorstand. Friedrich Schramm.
——jö—ꝙꝑ
[55324] Mayx Kohl Aktiengesellschaft,
Chemnitz. Bilanz am 30. Juni 1928.
RM 1 136 911 108 368
742 832 5 211 478
234 685‧2 81 446 233 343 27 332
2 570 609
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Betriebsanlagen . . Material, Halb⸗ und Ganz⸗
,ISa’ZZ1“ Kasse 11““ “ Guthaben bei Banken und
Postscheckämtern... Werthaviere ..... Außenstände 1“ Aufwertungsausgleich.
8 Passiva. Aktienkapital 2 005 000 Gesetzliche Rücklage.. 195 816 Aufgewertete Hypotheken 39 041 ieehchulben 181 329 ividendenkonto.. 1 655 Reingewin 147 767
2 570 609 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1928.
Soll. RM Reichs⸗, Landes⸗ und Ge⸗ meindesteuern sowie Bei⸗ träge zur Angestellten⸗ und Arbeiterversicherung Abschreibungen 3 Verlust auf Wertpapiere Reingewimn.
86 200 43 066 3 595 147 767
280 629
17 79 20 11
27
Haben. Betriebsgewinn.. 8112 As Mieterträgnisse .
264 435 12 359 3 833 65
280 629/27
Die in der Generalversammlung vom 18. September 1928 auf 7 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab mit RM 28 für jede Stammaktie von RM 400 gegen Einlieferung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 1 zur Auszahlung: in Chemnitz bei der Dresdner Bank Filiale Chemnttz, in Dresden bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Dresdner Bank. Chemnitz, den 18. September 1928.
88 74
Aktiva. RM Drundstlcde.. 750 946 “ 144 211 Aufwertungsausgleichskontoa
18 000,—
Zugang 29 081,26 47 081,26 Abschreibungen 17 000,.— 30 081
925 239
Passiva. Mitientaritaa Reserve 1“ Hrpotheten Hypotheken, aufgewerte kraft Rückwirkung Grunderwerbssteuerreserve. “ ö“
500 000 34 763 300 287
73 436 5 500 7 981 3 270
925 239
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927/28.
Soll. Uinkostentonto Steuerkonto 1“ Grunderwerbssteuerreserve Abschreibungen.. Gewinn 1927/28
40 62
57
₰ 23 48 66 62
8 823 4 664 2 500 18 297 3 270
37 555 Haben. Gewinnvortrag 1926/27
Hinsenkonto. .. Häuserertragskonto...
383 1172 35 999 12 37 555 99 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Bankier Otto Hoffa, Bankier Paul Wertheim und Bankprokurist Adam Braun. Kassel, den 1. September 1928. Schäfer. W˙˙˙˙˙,,.—— [52664] Schlesische Roshaar⸗Spinnerei A. G., vormals Julius Friedmann,
Breslau, Oelsnerstraße 7. Bilanz per 31. Dezember 1927.
ℳ „₰ . 80 75 22201 64 078]73 “ 27 622 87 690,—
792,05 33 482,05
6 140,— 273205 10 % Abschr. 2 734,05 Grundstückskto. 44 500,— Inventarkonto. 3 293,— 10 % Abschr. 329 — Kraftwagen⸗ u. Fuhrwerks⸗ konto 3 850,— Zugang.. 925 30
4 775,30
Abgang. 1 750,—
3 025,30 Verlust. 3 024,30 Elektr. Licht⸗ u. Kraftkto.
1 058,—
30 % Abschr. 815 — Färbereikonto . . .
Trocken⸗ und Heizungskonto
Verlust “
83 99
Aktiva. Kassekonto.. Postscheckkonto.. Debitorenkonto.. Warenkonto. . . . Maschinenkonto 32.
Zugang..
Abgang.
91 2
30 359 194 292
Passiva. Kreditorenkonto.. Panktantaea. Wechselkonto Aufwertungshypothek. Aktienkapital
53 668 10 270 22 103 8 250 100 000
194 292 27 Breslau, den 10. April 1928. Der Vorstand. Georg Loewy.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
5 034 890 329 315
3 024
1 296
2 631
43 523
2275
7 315
6 475
18 449 7 702 5 941
11 451 5 094
26 20 2 389 87
124 164 28
93 804 37 30 359/91! 124 164/ 28 NB. Zu Position: Gewinn⸗ und Verlustkonto wird erläuternd bemerkt, daß in diesem Betrage u. a. ℳ 8250 für eine aufgewertete Hypothek des Fabrik⸗ grundstücks enthalten ist. Breslau, den 10. April 1928. Schlesische Roßhaarspinnerei Aktiengesellschaft vormals Julins Friedmann.
89 28 10
₰ Abschreibungen: Maschinenkonto.. Grundstückskonto.. Spar Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage Kraftwagenkonto.. Agiokonto 16“ Fabrikationskonto . .. Lohn⸗ und Gehaltskonto Versicherungskonto.. . Frachtenkonto.. Provisionskonto.. .. Handlungsunkostenkonto LLI4“ Steuerkonto. G“ Gewinn⸗ und Verlustkonto Zinsenkonto 11“ Maschinenunkostenkonto. Grundstücksertragskonto.
30 60 50 42 06 55 31 73
04 65
Warenkonto, Bruttogewinn L“
[54136]
Fritzsche⸗Hager A.⸗G. bisherige Firma: Leipziger Buchbinderei Aktien⸗ gesellschaft vormals Gustav Fritzsche. Zweite Aufforderung.
Auf Grund der 5. und 7. Verord⸗ nung zur Durchführung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen beabsichtigen wir, den Umtausch unserer Aktien über nom. RM 50,— dergestalt durchzu⸗ führen, daß je nach Wunsch r Aktionäre
auf je 2 Aktien über je RM 50,— je
1 Aktie über RM 100,— oder auf je 20 Aktien über je RM 50,— je
1 Aktie über RM 1000,— geliefert werden.
Wir fordern hierdurch Aktio⸗ näre zum zweiten Male auf, bis spä⸗ testens den 15. Januar 1929 ein⸗ schließlich ihre über RM 50,— lau⸗ tenden Aktien und Gewinnanteilscheine per 1928/29 nebst Erneuerungsschein in Begleitung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses zum Zweck des Umtausches in Aktien über RM 1000,— bzw. RM 100,— bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf
Aktien Filiale Leipzig in Leipzig, bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft Filiale
Leipzig in Leipzig, bei der Kafse unserer Gesellschaft
in Leipzig C. 1, Crusiusstr. 4—6, einzureichen, mit näheren Angaben darüber, inwieweit Stücke über Reichs⸗ mark 1000,— bzw. RM 100,— geliefert werden sollen. Die Einreichung hat für die alten Aktien (Nr. 1— 12 000) und die jungen Aktien (Nr. 12 001 — 19 000) ge⸗ trennt zu erfolgen.
Die beiden oben erwähnten Banken sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen, soweit möglich, zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung — voraussichtlich ab 15. Fe⸗ bruar 1929 — gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, bei der die Quittung ausgestellt wurde. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen. “
Bei dieser Gelegenheit bitten wir die Inhaber von Interimsscheinen über unsere Aktien der Emission vom Jahre 1925, uns mitzuteilen, inwieweit sie neue Aktien über RM 1000,— bzw. RM 100,— haben wollen, da alsdann gleichzeitig die Ausgabe der neuen Aktien gegen Rückgabe der Interims⸗ scheine erfolgt. 3
Diejenigen Aktien über RM 50,—, die nicht bis spätestens 15. Januar 1929 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 50,—, welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Be⸗ teiligten gehalten bzw. hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 50,— können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der dritten und letzten Bekanntmachung durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklä⸗ rung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur wirksamen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei einer der oben bezeichneten Umtausch⸗ stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt.
Ein etwa erhobener Widerspruch ver⸗ liert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien über je RM 50,—, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den 10. Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über RM 50,—, d. h. RM 95 000,—, so wird der Wider⸗ spruch wirksam und der zwangsmäßige Umtausch der Aktien der widersprechen⸗ den Aktionäre unterbleibt. Indessen werden die Urkunden derjenigen In⸗ haber von Aktien über RM 50,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht an⸗ gesehen und in Aktien zu RM 1000,— bzw. RM 100,— je nach Antrag um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Stücke zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ teil erklärt ist.
Leipzig, den 22. September 1928.
Fritzsche⸗Hager A.⸗G. Der Vorstand. Rummel. Dr. Maul.
[55636] Mainzer Verlagsanstalt und Druckerei A.⸗G. in Mainz. Wir fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die alten Aktien à RM 200,—, soweit möglich, zum Um⸗ tausch gegen neue Aktien, lautend über 5 Aktien à RM 200,— = RM 1000,—, oder gegen neue Aktien à RM 200,— bei der Deutschen Bank, Filiale Köln in Köln a. Rh. oder der Gesellschaftskasse in Mainz einzureichen. Gleichzeitig werden die neuen Di⸗ videndenscheine zu unseren Aktien gegen Einreichung des Erneuerungsscheins ausgegeben. Mainz, den 15. September 1928. Der Vorstand.
[55642] Dürener Metallwerke Akt.⸗Ges., Düren (Rheinl.).
In der außerordentlichen Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft vom
17. September 1928 wurde beschlossen,
den Aufsichtsrat durch die Zuwahl von
drei weiteren Mitgliedern zu erweitern.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus
folgenden Herren:
Dr. P. von Gontard, Geheimer Bau⸗ rat, Vorsitzender, Berlin,
Dr. L. Hagen, Geheimer Kommerzien⸗ rat, stellvertr. Vorsitzender, Köln,
H. Harkort, Fabrikbesitzer, Berlin,
A. Hupertz, Rittergutsbesitzer, Ober⸗ breitzbach, Bez. Kassel,
Dr. M. Kosegarten, Berlin⸗Zehlendorf,
und den neu hinzugewählten Mitgliedern: Dr. G. Quandt, Berlin, “
P. Rhode, Berlin⸗Grunewald,
H. Sponholz, Bankier, Berlin,
ferner den vom Betriebsrat entsandten Herren:
H. Schmitz, Gießereimeister, Düren,
W. Schmidt, Walzwerksarbeiter, Düren.
Düren, den 20. September 1928. Dürener Metallwerke Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Beck. Dr. Zöllner.
[55611]
Anker⸗Werke A.⸗G., Bielefeld.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ vere ei enhg am Freitag, den 12. Oktober 1928, 11 ½ Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Eintracht in Bielefeld.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927728 nebst dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Vorlagen zu 1.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 81 8
4. Aufsichksratswahl und Revisorwahl.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen die Aktien bis spätestens Mon⸗ tag, den 8. Oktober 1928, bei 8
“ Bank in Berlin und Biele⸗ eld,
Deutsche Bank in Berlin und Biele⸗ eld,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Bielefeld,
Barmer Bankverein in Bielefeld,
Bett, Simon & Co., Berlin W. 8,
Münsterische Bank, Filiale der Osnabrücker Bank in Münster i. W., oder 1
bei der Gesellschaftskasse in Bielefeld hinterlegt haben.
Bielefeld, den 19. September 1928.
Der Vorstand. Otto Kramer. Dr. Otto Kramer.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[55649] In unseren Aufsichtsrat ist eingetreten Kaufmann Richard Herrmann, Berlin W., Augsburger Straße 63. Richard Nußbaum, Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien.
10. Gesellschaften wam . b. H.
Die Peter Kreuer G. m. b. H., Verlags⸗, Buch⸗ und Kunsthandlung zu Frankfurt a. M. ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. 8. 1928 in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger der Firma werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei dem Unter⸗ zeichneten bis zum 15. 10. anzumelden. Der Liquidator: “ Raible,
Frankfurt a. Main, Liebfrauenberg 37.
[53822] 1
Die Deutsche Grundbesitz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 10. September 1928 aufgelöst. Die Unterzeichneten sind als Liquidatoren ernannt. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen unverzüglich anzumelden. Deutsche Grundbesitz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. J. A.: RA. Justizrat Dr. Bodenheimer,
[54944]
Die Grundstückerwerbs⸗Ges. m. b. Hftg. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert sich zu melden. Berlin, Kommandantenstr. 44, 18. September 1928.
Carl Czemper, Liquidator.
[50517]
Durch Beschluß unserer Gesellschafter⸗
versammlung vom 20. August 1928 ist
unsere Gesellschaft aufgelöst. Als bestellter
Liquidator fordere ich hiermit die Gläu⸗
biger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen
bei mir anzumelden.
Halle a. S., Riebeckplatz 1,
22. August 1928.
Concordia ““ m. b. H. i.
Der Liquidator: Dipl.⸗Berging. Erich Hoffmann.
den
den
11. Genofsen⸗ [55638]
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Kreditver⸗ einigung für Vertriebsfirmen von Elektro⸗Gerät Elektro⸗Kredit e. G. m. b. H., am Dienstag, den 9. Ok⸗ tober 1928, in den Räumen der Deutschen Automobilbank A.⸗G., Berlin NW. 7, Pariser Platz 6, nachm. 4 ½. Tagesordnung: Satzungsänderung § 35. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
Bekanntmachung. Verein zur Melasse⸗Verwertung e. G. m. b. H. in Halle a. S. hat in der außerordentlichen. Generalversammlung vom 3. 9. 1928 seine Auflösung beschlossen. Zu Liquidatoren wurden die dem Vorstand angehörenden Herren Direktor Aumüller, Delitzsch, und Direktor Th. Otto, Stößen, gewählt. Die Gläubiger werden ersucht, sich zu melden. Delitzsch, den 10. September 1928. Verein zur Melasse⸗Verwertung e. G. m. b. H. i. L. Aumüller, Th. Otto, Liquidatoren.
[54487] Der
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[55473] 8
Dem am 6. August 1928 in Märk. Friedland geborenen Uriel Rummelsburg wird auf Grund der A. V. des J.⸗M. vom 21. IV. 1920 — J.⸗M.⸗Bl. S. 166 — gestattet, zu seinem bisherigen Vornamen Uriel den Vornamen Jonathan zu führen.
Märk. Friedland, den 11. September 1928. Das Ametsgericht.
[55470]
Von der Dresdner Bank, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Commerz⸗und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Mitteldeutschen Creditbank und den Firmen Gebr. Arn⸗ hold und Hardy & Co. G. m. b. H., hier, ist der Antrag gestellt worden, .
RM 30 000 000 neue, mit 27 % einge⸗
zahlte, auf Namen lautende Stamm⸗
aktien der Allianz und Stuttgarter
Verein Versicherungs⸗Aktien⸗
Gesellschaft in Berlin, Nr. 100 001
bis 200 000 zu je RM 300, B zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 20. September 1928.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Martin.
[55471] Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens des Barmer Bank⸗Vereins Hinsberg, Fischer & Comp. K.⸗G. a. A. und des A. Schaaffhausen'schen Bankver⸗ eins A.⸗G. in Köln ist bei uns beantragt worden, nom. GM 2 000 000 (1 GM = 12% kg Feingold) 8 % ige Gold⸗ schiffspfandbriefe, Emission Reihe VI. und VI a, und m. GM 327 070,80 (GM 4,20 1 U. S. Dollar) 5 % ige Gold⸗ schiffspfandbriefe, Emission Reihe V über GM 420 000, der Deutschen Schiffskreditbank Aktien⸗ gesellschaft in Duisburg zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Köln, den 19. September 1928. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere 3 an der Börse zu Köln. A. Düring.
[54488] Warnung.
Meiner von mir getrennt lebenden Ehefrau Frau Dora Getzlaff, verw. Dworok, geb. Wurl, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Niebuhrstr. 17, bitte ich auf meinen Namen nichts zu borgen, da ich hierfür nicht aufkomme.
Berlin⸗Charlottenburg, Wilmersdorf Straße 72, den 13. September 1928.
Max Kohl Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Georg Loewy.
B. Capdevila, als Liquidatoren.
Emil Getzlaff, Fleischermeister
Heutiger Voriger Kurs
Heutiger Voriger Kurs
Heutiger] Voriger Kurs
Heutiger Voriger Kurs
Heutiger Voriger Kurs
Sonstige Anleihen.
Mit Zinsberechnung.
Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9 1.1.7 99,5 G do. do. Ser. 10 — 18 88 7 G do. do. Ser. 19 — 22 71. 5 G do. do. Ser. 1 1. 6 in Danz. Gulden (auch in Sod. RM)
Ohne Zinsberechnung. Budap. HptstSpa ausgst. b. 31.12.96 haes agc Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 ,25 b Dän. Lmb.⸗O. S. 4 rückz. 110 in ℳ 1 —,— do. do. in ℳ 8 do. Inselst.⸗B. gar. . Eaiie e. do. do. Kr⸗Ver. S. 9
in ℳ
Finnl. Hyp⸗V. i. ℳ Jütländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K do. do. S. 5 in K do. do. S. 5 in K Kopenh. Hausbes. Mex. Bew. Anl. 4 9½ gesamtkdb. à 101 do. 4 ½ % abg. Nrd. Pf. Wib. S1,2 Norweg. Hyps7iK Pest. U. K. B., S. 2,3 Poln. Pf. 3000 R. do. 1000.100 R. ausgst. b. 31.12.03 Posen. Prov. m. T. do. 1888, 92, 95, 98, 01 m. T.
do. 1895 m. T. 81 vo. Anrechtssch. Schwed. Hp. 78sukv. do. 728 in. ℳ kündb. do. Hyp. abg. 78 do. Städt.⸗Pf. 83 do. do. 02 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd 1885, 86, 87 in K. do. do. 1894 inK. Ung. Tem.⸗Bg. iK. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. do. i. Kr. do. do. Reg.⸗Pfbr. do. Spk.⸗Ztr. 1,2iK
*ohne Anrechtssch. i. K. 15. 10. 19.
—,—
Z. si. K. 1.5.14 iK1. 11.25
do ol 2s .
2,15eb G 1,96
7
2
82
2
82 b.vàuAöA
—,—
AD᷑n Uo 828
Schuldverschreibungen. a) Verkehr.
Ohne Zinsberechnung.
Danzig. el. Strßb. 500 1903, rz. ab 32DG4 (in Danz. Guld.)
do. 19, gk. 31.12.25 103]4 1.1.7 —,— —,—
5 % Lothring. Eisb. 102fZK.1.5.22 —,— —,—
Schles. Klnd. S. 1.2 1034 versch. —,— —,—
Una Lokafb. S. 1f. K 105 ³versch. 3,5 G 3,5 b G
1.1.7 —,—
Don.⸗Dpfschiff 82 11004] 1.5.111 —— —,=
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mu Zinsen gehandelt, und zwar:
1Geit 11 11. 1. b 1.4 1 1. 18. H. 7 16.
12 1P. .. .9. bö.. 81 1. 7. g8. 1. 3. 20. Albrechtsbahn 15 do. 1 do. do. abg. 4 Böhm. Nordb. Gold ¹⁷ do. do. 1908 in ℳ 1772 Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 m T. i G Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. ¹* Galiz. E. Ludw. 1890¹⁷ do. do. abg 17 Kais. Fd.⸗Nrdb. 188715 do. do. 1887 gar. ¹5 Kroupr. Rudolfsbahn do. Salzkamm.⸗G. i. ℳ Naguykikinda⸗Arad . 9 Oesterreich. Lokalbahn Schuldsch. ¹7 do. do. 200 Kr. ¹⁷ do. Nordwestb. i. G. 18 do. do. konv. in K. 18132 do. do. 03 L. A in K. 184 do. Lit B(Elbetal) i G*s do. Nordw. kv. in K. 15 g ½ do. do. 03 in K. ¹5% do. Gold 74 in ℳ 16 do. do. kv. in ℳ 1¹6 3 do. don-gs L. Cin ℳ¹6 Oest.⸗Ung. Stbaalte do. do. 1874 do. do. 1885 (X) † do. Ergänzungsnetz † do. Staatsb. Gold ¹⁵ Pilsen⸗Priesen. 1¹˙ Reichbg. Pard. Silb. ¹ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ¹⁰ Vorarlberger 1884 22
41.,6.160 EE 12 1. 9. 18 ¹8 1. 12. 19. 89 1, 4. 29.
—,— —,— —,— —,—
—,—
2,9 G 3,5 eb G 2,55 B 45 % b G 45 % b G
7
—;———
2 2,85b G 3,66 2,4b G 45 7 b G 45 1b G
3 1G
2*
D
—
3,35 b 2,1b G
2VJSVöSVYöSVYöVYöSVY SVYYVYöYVYVY=YVY YgVY gYỹVℳͤB B—
PEessEEeEEeEEsss’s 2-=8qö-qögqSSS2gÖSSSgööSSS
7 ½ 6 7,5 b G
7 ½ G
8 10,5 G —,— 10,5 G
98802S
—V—öq—VqVég—VSV—V—Vq—
PSESSSSSSSASSASSöen e
080S2g=gS go0gogo göÖAÄAögÄÖAöE
235G 22,1 G
SBR. =Ng
4755
—.,—
—
3. 32G † 1 Stck. = 400 ℳ, . K. 1.3. 21 b. 1. 9. 25 u. 1. 3. 29 u. ff. abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a Bas. v. 27 %6
Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. 11,2 b G 11,2 G do. in Kronen 9,15 G 9,15 G Fünfkirchen⸗Barcs... —,— —,— Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 11 % G 11 ½% G Lemb.⸗Czern.stfr. m T. 10 b B 10 G do. do. steuerpfl. m T. 9 ½ G 10 G Oesterr.⸗Ungar. Stb. S. 1,2 in Gold⸗Guld. “ Raab⸗Oedenb. G. 1883 ¼ 4. 23,9 b Sdöstr. Bahn (Lomb.) 2 1 8 do. do. neue 2²0 4. 1 —,— do. Obligationen 2 88 8 —,—
Gr. Russ. Eisb.⸗Ges. * do do. kleine Iwg.⸗Dombrowo 81 ¹1 Kursk⸗Chark⸗A. 188811 do. do. 1889* Moskau⸗Jar.⸗Arch.. * Moskau⸗Kursk. 16 Moskau⸗Smolensk . 0 Nicolatb.⸗Obl. 100 7 10 do do. 20£ ¹⁰ Orel⸗Griasi 1887 * do. do. 1889 * Süd⸗Westbahn
Transkaukasische ber* do. ler Warsch.⸗Wien 10er 1 do. do. ber ¹ e S. 9
Ee S. 11 ¹¹
5
—OVVVBVéOAO'— 2 80 80
—,—rL —qAgno Uo
2A loen
0 ο 21 .1. 1.
82 —-——VSS —7
44 2 0
8
.
— [ 0
28*‿8* 00 0ο 0 0 0
0
==Sg=SSS 00000 0 0
—V—V22qS=gIEEE 0 0ο ο
PPPüüPrreüeeese— 2* *½=2SgES 2-5öSö-Aögg
eo. 0 0 e
—— g’S PöEEEeegeess 0 e 44 I 0 ο
do. do. do. do.
82* 0 0
Be 5 28828382gL ₰
0
—==S I“ 000 0
0
0
oo o cb
Koslow⸗Woron. 87 * do. do. 1889 * Kursk⸗Kiew.... 82 Lodzer Fabrilbahn u Mosk.⸗Kasan 1909. ¹¹ do. 1911 ¹⁰ do. do. 8 Mostau⸗Kw.⸗Wr. 09 11 do. do. 1910 % do. do. ¹ Mostau⸗Rjäsan.. 22 Mostk.⸗Wd.⸗Ryb. 97 ³ do. do. 1898 * Podoltsche 8 Rjäsan⸗Koslow.... Rjäsan⸗Uralsk 94 2 do. do. 828 do. do. 98 * Rybinsk. eeüeeee
1'
0
D
— 1 8 1 1 1 8 1 2. 1- g
00000 19 29, 0 0ο 0e
.
22 ’g —VyOVSVSYSVSVSSVSSYVVyOVOV—O'O .2 Sq'5SS;hen. 0 0o 0b 11öIIIII. 1 00000 0bO0
2.-8äS 0
1-121 1
8 0000 0,0 00 0
.
-
0 0
₰ 2
0
2 2
—V—v—ℳzVUö
E11““ 1
80.8.— —44
rebgsegbseene
1897 ¼ 1898 ¹⁰ %¼ 1901 ¹1¹4 1909 11¼4 1912 ¹1¼4
7 2 -BB 5
102
28VöVVSVS 7 —7 2
. **
7 PB b
111411 11ö 6O0O0ee 0ο e EE1I
wüvr 11I. 1
Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ do. do. 2040 ‧„ do. do. 408 ‧„ do. 2 kv. (Erg.) 2040 „ do. do. 408 „ do. Serie 3 ukv. 25
858 Gold 3 % große o.
Portug. 86 (Bet⸗Baixa)
1 Stck = 400 ℳ Sard. Eisenb. gar. 1, 2. Schweiz. Zntr. 80i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. Sg9, i. F.
Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 3 8 Gotthardbahn 94 i. Fr. 8
kleineff.;
Denver Rtio Grande Ferrocarril. rz. 1957
do. 4 ½ abg. rz. 57 f. Illinois St. Louis u. Term. rz. 1951/32 do. Louisv. rz. 1953/ 3. Long IslRlr. rz. 1949 Manitoba rz. 1933/41 Nat. R. of Mex. rz. 26 do. 4 ½ % rz. 1926 do. 4 ½ St. L. u. S. Fr. 1931. do. 5 Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz. 27 fg St. Lauis S.⸗West II. Mtg. Inc. rz1989
u. Ref. rückz. 1955 fZsi do. 4 ½ % rz. 1957 fZsi
abg. rz. 26 f? 1.
Tehuant. N. 5% 500 £ do. 100ℳ do. 20 £ do. 5 % abg. 500 do. abg. 100 do. abg. 20⸗ f⸗
do. do.
Reunies) 26 in §s105
Haid.⸗Pasch.⸗Haf 4100 NaphtaProd Nob. 100 Russ. Allg. Elekto61100 do. Röhrenfabril100 Rybnik Steink. 20100. Steaua⸗Romana ³7105
8 1. 9. 29.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Asow⸗Don⸗Kom. N Badische Bank N Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte “ o. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bankfür Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechflb. do. Ver.⸗Bk. München Berg. Märk. Ind.. N Berliner Bankverein. do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank. do. Kassenverein.. Braunschw. Bk. u. Krd. do. ⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank.
Deutsche Effekten⸗ u. WechselbankH Deutsche Hyp. B. BerlN do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bank
.
Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkr.⸗Bk. N Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Kieler Bank Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb.intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkred. N do. Kreditbank N Niederlaufitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Osnabrücker Bank.. Ostbank f. Hand. u. G. Oesterreich. Kred. Anst.
Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat. N. Plauener Bank Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodenkr do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Pfandbriefbank Reichsbank Rheinische Hyp.⸗Bank do. Kredit⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodkbk. Riga Kommerz. S. 1-4 Rostocker Bank.. Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank
do. Bod.⸗Krd.⸗Anst. N Schles. Boden⸗Kredit Schlezwig „Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. B. do. Diskonto⸗Ges.. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö Vereinsb. Hamb. A- Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein N RMp. St. zu 20Schill.
8
88 4 ½ % abg. jf b) Industrie.
Mit Zinsberechnung. Arbed (Aetértes
RM v. Stck. N
82 1.1.7 50,66G
Ohne Zinsberechnung. 5] 1.4.10
51 5 1. 5 1. 4 1.
1*
5
10 [1 1
— έ½
—
— —
— —2 —— ½
— d0
— — —— UoCnSeScc—cec—c—SchSeoSSSSh.
— — ——
StehSSSSSSeS
& 8 .£
—
—,— — œ-USSD᷑SUS;ᷣS UoœeUbchSoSUSS
—2
— — — do œl to S
1 1. 1. 3. 5
i. K. 1.7.25
0 0
—
½ —2= ð
—=
œSSUS=SU
—.—
—.,.—
h4,g
25 b G 9
1,25 b G 0
82
88G
2
156e
Deutsche und ausländische Aktien.
Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
* Noch nicht umgest.
1395b G
176,75 8 4
„
158 eb G 153 G
181,75 b
138,75 b 174eb G 158,5 eb G 153 G 181 b 166,25 G 131 G 142 b
60 B 165,5 b G 160,5 b 99 G —,— 298,75 b 193,75 G 103 b 113,25 b 167,75 b B 187 b
134 G
107,75 b 280 b G 103 b G
52 b 89,5 G 168,25 b G
127G 143,75 b G 104,5 b G 164,5 b G 170 b
138 b 138,5 b G 128,5 G 151 b B 193 G 105b G 124,5b 8 b
163 b 142 5b 133,5 G 160 5b G 140 25 6 282b 6 197,5b G 103,G 136,5 b G 133 b 1425 G 95b G 114 5b G
94,75 G e 2
193,75 G 103 b 113,25 b 167,75 b G 187,5 b
134 G
107 280 G 103,5 b
52 b 9 b 168 b G
127 G 143,75eb 6 104,5b 164,5 b G 171 5b
138 b 139b G 128,5b G 180,75 6 193˙6 105 b G 124,5 G 86 165b G 1420 —b B 133 b G 162 G 139,5 b G
2
0 128,75 B 138,75 b G 165 b G 136 G 164,25 b G 804b B 195 b G 125 b 138 b 6
1806 200,5 b G 1675 B
137,5b G 142b G
1795b 135,5 G
64 G 162,5 b G 134 b G
15,25 G
Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd N
Baltimore⸗Ohio...
Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk... Brdb. Städteb. L. A do. Braunschw. Ldeis.
Canada Abl.⸗Sch.
5 % Czakath.⸗Agram
Dt. Eisenbahnbtr. DeutscheReichsbahn 7 %gar. V.⸗A. S. 4u. 5 Elektr. Hochbahn N do. do. 7½ Zertif. Eut.⸗Lübeck L. A N Gr.Casseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankb. Lit. A—C u. E Halle⸗Hettstedt .. Hambg.⸗Am. Paket (Hambg.⸗Am.⸗L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A V.. Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hansa, Dampfschiff. Hildesh.⸗Peine L. A Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. C N. Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb Neptun Dampfschiff Niederbarnimer Eisenb. Lit. A N Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Oest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvania.. 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Pr.⸗A. Rint.⸗Stadth. L. A do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. N Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampf. Co.. StettinerStraßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.. Ver. Elbeschiffahrt West⸗Sizilian.. 1 St. = 500 Lire
Aachener Kleinb. N Aft. G. f. Verkehrw. N Allg. Berl. Omnibus Allg. Lokalbahn u.
in Gld. holl. W. Badische Lokalb. N 1 St. = 100 Doll.
Lit. B Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. RM p. Stück
0. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll.
Pr.⸗A. i. Gold Gld.
—
— 2 S be S 82 0 9☛
— 8Sn-ob 2=—
—
20SASSS
82
Verkehr.
10 10
12
2
¶.Ꝙ ‧
8=2 8 82 S82*
6 ½
œ œ8S — =
8 Dã — —
— — 1cEUoUSSS œ. . ĩ³
2SeS=o SSSbS, .
Zschipk.⸗Finsterw.
Arccumulat.⸗Fabr..
Adlerhütten Glas. Adlerwerkee... A.⸗G. f. Bauausf.. do. f. Pappenfb.. Alexanderwerk.... Alfeld⸗Delligsen N Alfeld⸗Gronau.. N Allg. Baug. Lenz u. C Allg. Boden⸗Ges. i. L do. Elektr.⸗Ges.. do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. L. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap.. Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw... do. Vorz.⸗A. Ankerwerke Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Aktienbr. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke Augsb.⸗Nürnh. Mf.
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein.. Balcke, Maschinen. Bamag⸗Méguin .. Bamberg. Mälzerei Banning, Maschin. BaroperWalzwke. N Bartz u. Co., Lagh. N (jetzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Basalt, Akt.⸗Ges. .. Bast Aktienges..... BautznerTuchfabrik Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid.. do. Elektr.⸗Lief. N do. Elektr.⸗Werke. do. Granit
do. Motoren. N do. Spiegelglas .. B
J. P. Bemberg... Bendix. Holzb. 1 Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. N do. Holz⸗Compt... do. ⸗Karlsruh. Ind
fr. Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenfeld N Bochum Viktoriabr. Bodeng. Schönh. All. Bohrisch⸗Conrad Br Bolle Weißbier... Borna Braunk. N Bösperde Walzw... Brauh. Nürnberg N Braunk. und Briket (Bubiag) Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie. do. Masch.⸗Bau⸗A.
Adler Portl.⸗Z. 1
— Scoch0SSSa 82 8 0 S
—
Augsb. Br. z. Hasen
—
SOSoeSSS tbo
do. Hartstetn⸗Ind. 1
8 0
14111 ¼ * 2,25 Sch., ℳ p. St.
— 0= G
₰ S2 U. D0SSSSSU
——
— deo
—
—
—
— 80 eꝘSSSSSSeSe᷑SSSSSA
= S œ
— — 2S08SSSSSSS—
— 10
6 ½ 11 10
12
.2
—,— —,—
ob5 F705 196,5b 6 186,5b G
1.1 1.1 1.1
28 1. 11175 B
06 0 G
A
160,25 b 76 6
— — * — —
140 eb G 191,25 b 19 G
84,75 B G38b G b 6G
gSüöPöeeee
6 2; ——*8„ —Vℳ M9xö=S—ö
—,——
256 102,5 G
—8— ’ ——
70 G 96 5b 126 b
———V — EE —ö—ö
126,75b
29 b G 152 ⁄ b 47 5b
15,5 G
29 G 152 G
——öq— NE ——ööö
6
.6,4b 138 G 45 B
123 %eb B 20 6b 6 61,25 b 10,56
1.1 256,5 G † für Jahr.
SSSPVöSüöSöSSVV FIüunnen 5
Industrie.
176 G 147,5 b G 121,25 G 131,5b 6
— —
147,75 G 121,25 G 131,75 b G 1.5 b G 1,75 G 62 eb B 37,5 b 161 b 160 eb B 3,75 G 183 b 84 G 1b 165 b 207,25 G 205,5 b G 108,75 b
—
ümEEEEEE’vb
7
SSS
SSVSVSVSVSVYSVSSVVSVVSSVVö
ZEEESEEE1111114;
—VV82ö-———ö=S--SAS-SSgöAöSnSgögüööne —₰
182,5 b 113 b G .7 19 ½ B 5[142 eb B 28,5 G 90 G
85,5 B 73 b G 0245,5 G 58,5 G
0 236 G
—2=ös=
2V2258V8VS8 Sü e SenSeneeö
ö8öönönöennöSöeneegöegöenöeenöee
— — 82
5—-SSgSgS D8S
S.S
vöPrürrüresss-ss-s- —IS2ö----ö=Söö
—V—'—— 8Z-öS8
Breitenb. Portl.⸗Z. Bremen⸗Besigh. Oel Bremer Allg. Gas N do. Vulkan do. Wollkämmerei⸗ Brown, Boveri u. C., Mannheim N J. Brüning u. Sohn Brüxer Kohlenw. N in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. N Bürstens. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch j. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗A. Büttner⸗Werte .. F. Butzte⸗Bernh. Joseph Byk⸗Guldenwerke.
Calmon, Asbest... Capito u. Klein.. N Carlshütte, Altw.. Caroline, Braunk.ü Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. N Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. NF Chem. Fbr. Buckau N do. Grünau. N. do. von Heyden.. do. Ind. Gelsenk.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Rud. Chillingworth
Preß⸗ u. Stanz. Christoph u. Unm. N Chromo Najork... Comp. Hispano Am. de Electric. (Chade) Ser. 8 B. 02*
* ℳf. nom. 100 Pes. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. 0. do. Spinnerei 10 Cont. Caoutch. G. N 0. Corona Fahrrad.. 0 Cröllwitz. Papierf. 10 Cuxhaven. Hochseef. 8.
—
SS SoUàehS
SSS
14
Daimler⸗Benz.. Gebrllder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W.. do. Cont. Gas Dess. do. Erdöl 3 do. Fensterglas i. L. do. Gußstahlkug. N j. Fries u. Höpfling.
vo. Jutespinnerei. do. Kabelwerke N. do. Linol.⸗Wk. Bln. do. Maschinenfabr.
j. Maschb. Untn. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau. N do. Spiegelglas do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u. Steinzg. do. Wollenwar. N do. Eisenhandel .. do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt... Dommitzsch Ton 1 Doornkaat Oskar Dörffler 10 Döring u. Lehrm.. 0 Dortmund. A.⸗Br N12 do. Ritterbrauer. 18 do. Unionbrauereis12 Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen... do.⸗Leipz. Schnell⸗
1 do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. N Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte N. do. Höfel Br do. Kammgarn... do. Maschinenbau,
j. Losenhausenwk. Düsseld. Masch.. Dynamit A. Nobel N
— 00 = S O2 œœ☚2S2S
—
— S820S=SSSSSHᷣSSS
Egestorff Salzw... J. Eichenberg.... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisen⸗u. Em.⸗Werke
Sprottau 8 Eisenb. Verkehrsm. 8 Eisenmatthes ... N.0 Elektra, Dresden 12 Elektriz. Lieferungst0. do. Wke. Liegnitz N 9 do. do. Schlesten. 10 Elekt. Licht u. Kraftst0 J. Elsbach u. Co. 10 Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp... Erfurt. mech. Schuhr Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.
Joh. Faber Bleist.. Fahlberg, List u. Co. 10 Falkenstein. Gard. N 5 Faradit⸗Isol. Rohr.] 0. J. G. Farbenindustr. 10 G. Feibisch 15. Fein⸗Jute⸗Spinn., 4 Feldmühle Papter. 12 Felten u. Guill. N6 Flensburg. Schiffb. 0 Carl Flohr 0 Flöther Maschinen. 4 Frankfurt. Chauss. 0 rankfurter Gas N.7 Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr. Freund Maschinen. Friedrichshal Kali,
j. Kali⸗Chemie,
fr. Kaliwk. Neu⸗
Staßf.⸗Friedrh. N Friedrichshütte .. R. Frister, A.⸗G... Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke.. N.
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... u. Koenig Gebler⸗Werke. N. Gehe u. Cco. Gg. Geiling u. Co. Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. SIeht G. Genschow u. Co. † 4,8 + 4 ½ Bonus Arn. Georg..
—2
œ◻ SOSSSSSSe
₰
— —29œE S=SSSS
— S &
— O8S29n moSS
—₰
—— ½ = œ —2 0 =
2 221 ᷑S S
— — 88 — do l e S ebo0
149 eb B 69,5 G 126 b G 134 G 235 b
158,5 b 126,25 6
147½ 8 25 G 126,5 G 135 b G 237,5 eb G
158,5 b G 125, 75 b
peb G 276 25 G
85 eb B 25,25 eb G 89,25 b G
72 G 67eb G
112,5 b kiss⸗
72 b G 69,5 b G
5
E11ö“
87 b 7,5 b 45,25 6 46,25 G 70,5 G 70,5 G —,— B
92,8 G
—VSVBVSVSSVSVSVVVVBVS IESEETTTe ——ℳʃMunnnüüöööne
——— —'— —
— 2 —
2 8Vö8SVöVYgSVY gVS =SgÖS —öö —
—-e
5
516 b 30b G 16 104,25 G 127,5b G 159.75 b 47E 76,75b G 1 60,5 B 791 b 264b G 133 b G 125,5 b G 8
240 b B
368 b G
265 b G
76,25 b
111,5 6 150 B
183 b G 220,5 b 48 b G 67 G 338 G 65 b G
182,5 G 1““
—
D
—öö2ögööeönge
— — —-—
1e29b
139b 153,5 b G 605 6
172,25 b
98 b B 96,75 b 163 G 165 b —,— —,— 200 b G 200 b G 180,25 b G 180 b B 139,25 G [139,25 G 122eb G s123 b 218 b G 217,75 b 51,25 G 51 G 17,25 G 230 b 233,25 G 79,5 b B 79,5 G 111,5b 111,75 G —,— 65 b
154 G 153,75 G 43 G 43 b 215b 225 B 127 eb 6 —,— 149,5 B
48 b 67 b G
67,5 G 35,5b G 1216 140b G 68 G 260,5 b G 280G 119 G 248 9b 1545b IöI 79,5 G 66 6 1078 148 B
70 ⅜ G 101,75 b
138, 15 b 152 G 80,5 G 178,5 G
—F—VF—= — 2S —
22”
—VOBV—ℳMNMsNöegöSöSSS— 8 E 2 g
—BB EEE“ — 7 ———V2y 2— —Mv=BS-SSSöUe
2vSVYSVVYSYSSEVSSSVV —— Mꝛ2ñI2-öö
101,5b G
2
——— 2s:
194 b
91 b G
194b G 91b G 70,25 (108 G Ib 8 s b
6 27 G
99,75 b G 99 ⅞-b G 116eb G 116,5 eb G 51 eb B 51 % G 62 b G 58 b
80 b G 0b 740 —, 185 b
185,5 G 125,5b
126,75b 97,75 G 97,75
Z
D
—J— zꝛẽRqq 2838-ögöL-0
— —
Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗Z.
Gerresh. Glash. N. Ges.s. elektr. Untern.
Gildemeister u. C. Ns
Joh. Girmes u. C. N Gladbach. Woll⸗Ind Glasfab. Brockwitz v Glas⸗ u. Sp. Schalke Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. L. Glückauf Gelsenk. Gebr. Goedhart “ Th. Goldschmidt N Georg Grauert. Greppiner Werke. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann, Brombach N Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke... E. Gundlach F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
5 8 Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. N Hageda..... 8— Hallesche Maschin.. Hambg. Elek.⸗W. N F. H. Hammersen N Hanau Hofbräuh.. Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br..
do. GummiPhönix Harkort Brückenb. N do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. N Hartm. S. Masch.. Hedwigshütte... Heidenauer Pap. N Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. N Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co Emil Heinicke. N HemmvonPortl.⸗Z. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand. Mühl. E. Hildebrandt H. N Hilgers A.⸗G. Hille⸗Werk Hilpert Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer irschberg Lederf. v vesch, Eis VStahl N do. do. neue N Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N Holstenbrauerei... Philipp Holzmann. * 7+5 (f. 26 u. 25) Horchwerke N Hotelbetrbs.⸗Ges. N *+ 4 ½,† 4,05 Bon. Hotel Disch Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. HubertusBraunk. N Humboldtmühle .. Funn. Hoch u. Tiefb. utschen reuth. Pz N Lor. Hutschenreuth. E1“ Co. di
Ilse, Bergbau. N do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N Industrieb., j. Indu⸗ striebau Held u. Fr. Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen.. Jeserich Asphalt... J. A. John, A.⸗G. Max Jüdel u. Co... Jülich Zuckerfabrit Gebr. Junghans
Kahla, Porzellan N Kaiser⸗Keller. Kaliw. Aschersleben Kandelhardte N. Rudolph Karstadt N Kartoffelfabr. pSt Kartonpapierfabrik
Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Kerxamag Ker. Wk. N Keula⸗Eisenhütte. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke . N do. do. neue C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. N Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgw N. do. do. neue N. Köln Gas u. Elektr. N Kölsch⸗Fölz.⸗Werke KönigBr. Duisb.⸗R.
König Wilhelm. . . 1
do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh... Königstadt Grundst. do. neue Königszelt, Porz.. Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw., j. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting... Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wachst Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl... W. Krefft.... 1” G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. B N. Kunz Treibriem. N Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte...
Dr. Laboschin.. Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt
Weißbier⸗Brauer. 0
Laurahütte
Ant. u. A. Lehmann Leipziger RiebeckBr. do. Vorz.⸗Alkt. do. Immobil. N do. Landkraftw.. do. Piano Hpf. Zim Leonhard Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube... Lichtenberg. Terr. N. Georg Lieberm. Nf. Lindener Brauerei
. —
0
1
1 1
1
— —
— SSœ S2SSSSUOᷣSS
—— SSUSSSSSU;S
1
1
—
“
Lindes Eismaschin.
— — SSSSS2S—
8
i. H.
5 0 7½ 5 0 5
0 7 0
0 (
8
0
6
1 SSSAl
SUoœSche.
SSSSS5SS2SSSSS
SGüe S5S5SSSS
S ☛Ꝙ cU.
0 0 0 5 0
OSœ SSUS
1S eU h SScccche S—
1915 G
131eb G 268,75 b 1218 2798 161,5
See.
—2 —2 1——
vööPeeUöÜöÜöeöeÜöeööNSö 2 27 e EE““ S
—xVVBV—— EEEETEEE1“ — 7 EI —V—öq--=gS —V—öq—öüö‚önöeee
——V——— —7
20,75 G 94 b
—
113 b G 89e B 121 b G 268,5 G 162,5 6 60 G 72,25 b G 25 ½ G 68,75 b
107,5 G 136,75 b B 110.25 G 134 ½5 132,5 G 77 eb G
72 ¼ b 227,5b G 139eb G
111,5eb G 201 b
—ö—BSöð-WgBqASqYÖgSqSöSeSngöegöen
—8VSVVVSVSVVVVB
1 do do —
———ö—SBö =.
öSUEEVSSVSVS
2628V8VöS 2 S
-222SöögS
—— 88— 2. 1—
—
.
———2öI2--
8V8öVSSVSVV— FA
—8g
2
——ö
116 b G b
130,5 5b G 196.5 G
131,5 b 196 G 125,5 G 92 eb G 124,5 b 120,75 b 127 B 69 G
28
. 2
2
— 2 2
—öVV FS 8 22.göaegögneö’g
———— Pde —-—öÖ
122 G 64 b 119 ⁄3 b 116 G 147,5 eb G
122,25 G 60 b
121 b
116 G 147 ⅜ G 107 G
7 G 8 888.
79,5 b 131 b G 126 G ,5 b B 59,5 b 161 G 220 G 314 G 43 ⅛ G 184,25 G 169 G 32 G 120 eb 6
,5 b G 101 G 77 eb G 112,75 B 138,75 b G 160 G 58 55b 119,75 B 209 B 112 b 98 G 158 b G 185 eb B 65,5 G
S
vüPPürüüarrssüsrrüaraürra-eseeeeee 2 27 . 2 8 S
.ᷓaL.bSneLüe b. . —
8VöSVSVSVVVVSVVVV— EEIII1111111“ —V——ℳN⁷;q;göüqSgVSggeeöö
69,5 G 176,5b
1.107142 G 1.7 71,75 b 1
.1 64½ 6 0147,75 b G
71,75 b 64 ½ G 1478 G 118,25 b B 96e b G 118,25 G 146 G 106,5 G
118,25 b 96eb G 27 118,75 b B
1 70 b G 70 b 105 b 106 b
1 1.1
1.1
1.1
1.7
1.7
1.1 146 G 1.4 106,5 G 1.1
1.1
1.7 87 B 9 B 1.10165,75 G sae9e⸗ 1.1 178 b G 179 b G