1928 / 223 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

ge zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 223 vom 24. September 1928. S. 2.

8

1“

Zweite Zentral handelsregisterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

e Anzeigenbeila

8

[54760] Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗ meister von Steele und Umgegend

g. G. m. b. H.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An Debet. 568

[55928] „Hammonia“ Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.

[55347 Bilanz per 30. November 192

Berichtigte Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Inventarkonto 85 Kassa und Postscheckkonto. Wechselkonto Bankenkonto .

8 . ebitorenkonto .

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortragl. 12.26 181 029,22 Gewinn 1927 86 240,74

94 78

207 527

8

Passiva. Aktienkapitalkonto. Ordentl. Reservefonds .. Kreditorenkonto.... Bankenkonto 16 1 Debitorenrückstellungskonto Avalkonto 15 000

300 00

114 81 124 79 25 71

571 63

571 63 Hmlob. Hethrdrde⸗

2

o 6 300

6 8 7

2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. November 1927.

Verlust. Vortrag an 1926 .. Unkosten, Gehälter, Pro⸗ visionen, Zinsen ... Steuern, Abgabenkonto. Debitoren, Verlustrück⸗ S“ Abschreibung auf Inventar

Gewinn. Bruttogewinn auf Waren ꝛc. Verlustvortrag an 1926

181 029,22 Gewinn 1927 86 240,74

181 02

9

192 099 16 758

6 888 2 394

399 169 304 380

94 788

Berlin, den 25. April 1928.

Alfred Zentler

(Unterschrift.)

[53549]

A.⸗G.

399 169

Berichtigte Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstückskonto, Gebäude⸗ konto Maschinenkonto. Werkzeugekonto Modellekonto . Utensilienkonto Fuhrwerkskonto . Patentekonto . . Effektenkonto... Kassakonto ““ Debitorenkonto.. . Rentenbankumlagekonto Warenbestand Zeichnungskto. der Aktionäre Eigenkapitalsüberschuß ..

9„ .„ .8.1—1-—

I1

413 040 74 650 7 530

6 340

2 140

3 810

1 1

3 568 60 376

1

74 029 155 600

17 268 000

= 12 ) ) 1 )

An Aktiva. Grundstücke und Gebäude

Abschr...

Kℳ

Zugang. Maschinen Abschr...

Zugang. . Werkzeuge Abschr... Modelle Abschr.. Utensilien. Abschr.. Fuhrwerke. Abschr..

Zugang... Pretente S Effekten und Beteiligungen 4“ EE“ Warenbetriebskonto 3 Aufzuwertende Hypotheken 1*

Per Passiva. Aktienkapital

Stammaktien 510 000,—

Vorzugsaktien 5 000,— Reservefonds 222 000,— Uebertrag a.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 165 000,—

Dividende, nicht abgehoben Aufzuwertende Höra eken

4 260,— Hypothekenkto. 45 000,—

Krevitoren 209 971

861 258 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

79 260,—

Vortrag aus 1925 Handlungsunkosten 373 295 Abschreibungen 8 8

Rückstellungen. . 397 705

Per Kredit. Bruttogewind... Entnahme aus dem Reserve⸗

EEE1““ ebE¹“

393 370

4 250 84

397 705 Bilanz am 31. Dezember 1927

An Aktiva. Grundstücke und Gebäude 401 250,— 3 000,— 404 250,— 4 250,—

Zugang.

Abschr... Maschinen. AÜbgang .

Zugang

Abschr.. Werkzeuge Abgang

Zugang

Abschr..

Modelle . Abschr..

Utensilien Abgang

Zugang Abschr..

Fuhrwerke Abgang

Abschr.. Patente.

An Debet. Handlungsunkosten.. 706 246 Abschreibungen 23 400

1“ 729 646 Per Kredit. Vortrag aus 1924..

ausgeworfene Dividende auf Vorzugsaktien ..

1 875 500

562 703]%

165 000 568

729 646

Betriebswarenkonto . .

Entnahme aus dem Reservpe⸗ fonds Verlust

Bilanz am 31. Dezember 1926.

375 50

60

Zugang

Abschr... 2 (Lohn⸗ u. Montagevorschüsse Aufzuwertende F“ 4 277,20

Abgang 16,80 32 260,70

Bisherige Rückstellung 5 277,20 28 985,20 Rückstellung 1927 . 5483,20

Debitoren: Sonstige 129 432,50

23 500

129 816

Lagervorräte. 138 551

18 069 095

Pafsiva. Aktienkapitalkonto Mxzepletontodo—

editorenkonto.

am 31. Dezember

1924.

18 000 000 36 720 32 375 18 069 095—- Berichtigte Bilanz

An Aktiva. Grundstücke EET“

040,— Abschr... 4 290,— Maschinen .

74 659,— Abschr. . . 11 659,—

Zugang 39 000,— Werkzeuge H 27 530,— Abschr. 1 530,—

Modelle und Feschnungen

6 340,—

Abschr... 1 340,— Utensilien. 2 140,— Abschr... 1 140,— Fuhrwerke. 3 810,— Abschr... 1 010,— 2 800,— Zugang. 2 200,— Fesente⸗ Effekten und Beteiligungen 1X“ Betriebswarenkonto.

““

6 000

5 000 1 000

5 000

1

1

844

74 458 282 372

408 750 %

102 000—-

1ö1““

Per Passiva. Aktienkapital

Stammaktien 510 000,—

Vorzugsaktien 5 000,— Reservefonds Dividende, nicht abgehoben Kreditoren

Verschiedene 71 307,40

Anzahlungen 60 345,—

L“ Reingewvwiniun.

885 427

515 000

222 000 362

131 652 14 536 1 875

885 427

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

80

40 85 30

35

An Debet. andlungsunkosten... bschreibungen. Reingewin...

Per Kredit. Betriebswarenkonto

11““ 8

528 827

528 827

505 983 20 969 1 875

528 827

An. Alktiva. Grundstücke und Gebäude

404 750,— Zugang 611,95

405 361,95 Abschr.. . 4 111,95 Maschinen „93 000,— Zugang 6 809,05

99 809,05 Abschr..

9 809,05 Werkzeuge 4 800,— Zugang

375,40

5175,00

Abschr.. 675,40 Modelle . Abschr..

4 000,— 500,— Utensilien 8 Zugang

500,— 7068,50

Absthr. . . 468,50 Fuhrwerke 4 000,— Zugang 12 250,—

1 16 250,— Abschr.. 3 000,—

atente Effekten. E Debitoren: Banken 5 340,65 Sonstige. 92 665,75 Aufzuwertende öb 4 260,— 17,20 ] N27720] Rückstellung 5 277,20 Lohnvorschüsse.. Lagervorräte. Halbfabrikate.. Weriu .

Zugang.

877 250 Per Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 510 000,— Vorzugsaktien 5 000,— Reservefonds 57 000,— Uebertrag a. Gewinn u. Verlustkonto 4 250,— Dividende, nicht abgehoben Hypothekenkonto 45 000,—

Aufzuwertende 34 277,20

26 *

Hypotheken. 79 277

Kreditoren: Verschiedene Anzahlungen

175 326,30

54 871,—] s230 197

877 250

436 287

Ee1 6 8 9.. 84

erlustvortrag 1926

worden.

Abseiten des Betriebsrats Versicherungsbeamten Walte der Versicherungsbeamte Cl in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Vorstand.

Hamburg, den 21. September 1928. Dr. Burghoff.

ist für den r Grzywacz aus Runge

Die Genossenschaft ist durch Beschlu der Generalversammlungen vom 9. Juli 192. und 16. Juli 1928 zum 15. August 1928 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann Heinrich Neurath, Steele, und Syndikus Dr. J. Schulte⸗

Kückelmann, Steele. Die Gläubiger

[55923]

In der Generalversammlung vember 1924 wurden in den gewählt: Herr M. anwalt Dr. Robert Schaefer, Dresden⸗A

tagen Aktiengesellschaft.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

85 von Versen, Schloß Crampe, Pretzsch, Altruppin, Herr Rechts⸗ Paul Haenisch, Berlin, Herr

den 21. September 1928. Poa Plan⸗

werden hiermit aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Steele, den 15. September 1928. Die Liquidatoren: Heinrich Neurath. Dr. J. Schulte⸗Kückelman

[54486] Bilanz per 5. September 1928.

vom 1. No⸗ Aufsichtsrat

Besitzwerte. Kassakonto 1u. Kontokorrentkonto Inventarkonto 1 Wertpäpierekonto.

10 21 29 250

Berlin,

290 ³ 020 ³°0 0

311

4

m. [55317]

Die Peter Kreuer G.

der Gesellschafterversammlung

Frankfurt a. Main, Liebfrau

Durch N schluß der Gesell

1. Juni 1928 i

Eulenstein, Liquid

10. Gefellschaften

4

Verlags⸗, Buch⸗ und Kunsthandlung zu Frankfurt a. M. ist durch Beschluß

1928 in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger der Firma werden hiermit auf⸗„ gefordert, ihre Forderungen bei dem Unter⸗ zeichneten bis zum 15. 10. anzumelden. Der Liquidator: August Raible,

[54485] Farbwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation zu Hönningen am Rhein.

t die Gesellschaft auf⸗ gelöst und Herr Doktor Fritz Eulenstein, Köln, zum alleinigen Liquidator bestellt worden. Die Beschlüsse sind am 18. Juni 1928 in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts zu Linz am Rhein eingetragen Unter Hinweis auf die Auf⸗ lösung der Gesellschaft fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft au sprüche anzumelden. Köln, den 11. September 1928. Farbwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation zu Könningen am Rhein.

Verpflichtungen. Geschäftsguthabenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

24 287

311 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. An Bilanzkonto. .

Haben. Per Vortrag a. 1927. . Wertpapierekonto..

m. b. H., 287

37 250

287 83

Die Zahl der Genossen betrug am 1. Fanuar 199139 . 24 Zugang Abgang . Zahl der Genossen am 6. September 1928 . = 24 mit zusammen 24 Geschäftsanteilen und je 30 Haftsumme.

Delitzsch, den 6. September 1928. Verein zur Melasse⸗Verwertung i. L. e. G. m. b. H.

Die x Aumüller. h. Otto.

vom 31. 8.

enberg 37.

chafter vom

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[55920) Bekanntmachung. Der schwedische Staatsangehörige Axel Frithiof Israelsson Sterner, geboren

f, ihre An⸗

ator.

am 9. August 1870 in Norrköping,

1 246 787 Per Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 510 000,— Vorzugsaktien 5 000,— Reservefonds .. . Dividende, nicht abgehoben ypothekenkonto 45 000,— ufzuwertende Hypotheken . 34 277,20

79 277,20

Abgang auf auf⸗

zuwertende

Hypotheken 16,80

Kreditoren: Verschiedene 418 184,75 Anzahlungen 180 493,15

Reingewinn ....

515 000

79 260]%

598 677 1 080

1 246 787 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

An Debet Vortrag aus 1926. andlungsunkosten. Abschreibungen.. Rückstellungen ... Gewinnvortrag 1928

84

409 818 24 269 5 483 995

440 651

An Kredit

Bruttogewin 440 651

440 651

Der Verwaltungsrat besteht aus den Herren: Bankier Dr. jur. Karl Herzfeld, Hannover, Vorsitzender, Bergassessor a. D. Pregeser Dr.⸗Ing. Karl Glinz, Berlin, tellvertretender PSe gber⸗ Amtsrichter Dr. jur. Hahn, Berlin, Bankdirektor Hugo Scheider, Nordhausen.

er Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bergassessor a. D. Professor Dr.⸗Ing. Karl Glinz, Berlin, Vorsitzender, Amts⸗ richter Dr. jur. Hahn, stellvertretender Vorsitzender, Bankier Dr. jur. Karl Herz⸗ feld, Hannover, Kaufmann Erich Kranz, Nordhausen, Bergrat Johannes Nahnsen, Berlin. Vom Betriebsrat entsandt: Werkmeister Carl Linsel, Nordhausen, Dreher Carl Blankenhagen, Nordhausen.

Schmidt, Kranz & Co., Nordhäuser Maschinenfabrik Aktiengefellschaft, Nordhausen.

11. Genoffen⸗

schaften.

Landwirtschaftliche Stär Brandenburg.

[51376]

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Schweden, und gegenwärtig wohnhaft in Berlin⸗Charlottenburg, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Frau Ida Emilie Mathilde verw. Fisch, geb. Albrecht, geboren am 28. Februar 1882 in Stolp und gegenwärtig wohnhaft in Berlin⸗Lichtenberg, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese 1. sind spätestens am 8. Oktober 1928 bei der unterzeichneten Behörde anzumelden.

Berlin, den 21. September 1928.

11““

kefabrik

Bilanz am 31. Mai 1928.

Königl. Schwedische Gesandtschaft.

Gebäude.. Maschinen. . Grundstücke.. Anschlußgleis . Mobiliar Beteiligungen.. Kassenbestand.. Kontokorrentschuldner Bankguthaben.. WII e“ Vorräte für Fabrikation Vorräte

“*“ v“

Passiva. Geschäftsguthaben

e“ Kontokorrentgläubiger

111214“*“ Bankschulden. Rücklage.. Lohnsteuer.. Ueberschu

Giroverbindlichkeiten

Aktiva.

2 8 8 8 90 0

1“

für Maschinen⸗ reparatuu

0588,53

Deutschen Bank, h ' 5 on der Deutschen Bank, hier, ist der 118 680847 Antrag gestellt worden, 42 800 RM 800 000 neue Stammaktien der 1 8. Sampf⸗ und e hes. mühlenwerke tiengese aft 15 899 in Gumbinnen, Nr. 12 001 20 000 2 529 zu je RM 100, 14 18 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 298 870 zuzulassen. 7200 Berlin, den 21. September 1928. 7 Zulassungsstelle 304 an der Börse zu Berlin. 678 Andreae.

3 032

RM 143 665

[55943] Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln.

781 010 Seitens der Westdeutschen Boden⸗

a) der verbleibenden Mit⸗ 111“ b) der ausscheidenden Mit⸗

glicher1

* 2 .

der Aktiva über hJ1““

10 588,53

Vorstehende Bilanz am 31.

ist durch den Revisor Weichan des Ver⸗ bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften der Provinz Brandenburg am 23. Juni 1928 geprüft Büchern in Uebereinstimmung gefunden worden.

und

Bewegung der Mitglied

sowie der Geschäftsanteile und der

8 Mitglieder mit 110 Ant. u. 253 000 RM Haftsumme. Fugang 1927/28: keine Veränderungen.

Haftsumme:

Stand am 1. 6. 1927:

bgang 1927/28: keine Verä Stand am 31. 5. 1928:

m

it 110 Ant. u. 253 000 RM

1““ 8—

781010 25

8 Mitglieder Haftsumme.

kreditanstalt in Köln ist bei uns be⸗

antragt worden:

nom. GM 10 000 000 8 % Gold⸗ schuldverschreibungen(Kommunal⸗ obligationen) Emission XXI nicht rückzahlbar vor dem 1. Juli 1934 und nom. GM 18 900 000 4 ½ % ZZ (Liquidationsgold⸗ pfandbriefe) Emission XVIII (1 GM = 1/⁄290 kg Feingold) ihrer Anstalt

zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗

zulassen.

Köln, den 21. September 1928.

Die Zulassungsstelle für Wert⸗

papiere an der Börse zu Köln.

A. Düring.

1e“

167 970

22 905

190 875 4 850 312 710 2322 504 ¼ 29 498/69 10 164 35 265 60

141 76

[55922) Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank, die Darmstädter

und Nationalbank Kommanditgesellschaft

auf Aktien und die Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, je Filiale München, haben beantragt,

RM 6000 000 neue Stammaktien der Bayerischen Motorenwerke, Aktiengesellschaft in München, Stück 6000 über je RM 1000 Nr. 10 001 16 000,

zum Handel und zur Notiz an der

Münchener Börse zuzulassen.

München, 19. September 1928.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu München.

Vorh. 8— e. F 8 ulman

riftführer: F. P. Lang. Syndikus: Dr. Schub. 1—

1“

Mai 1928

mit den

erzahl

nderungen.

Nr. 223.

n.

zum Deutschen gzugleich Zentralhandelsregister für das D

Berlin, Montag, den 24. September

veutsche Reich

8

v“

Wendisch Buchholz. 18589, In unser Fenossen schüftsre ister ist S bei Nr. 22, Hohenbrück'er Elektrizi⸗ äts⸗ und Neas eneczgensssenfchaft ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränk⸗ er Hasiß licht in Liquidation in Hohen⸗ brück, folgendes eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liauidatoren erloschen. Wendisch Buchholz, 18. September 1928. Amtsgericht.

Zweibrücken. [55589] Genessenschaftewegister. Baugenossenschaft Selbsthilfe Ixheim, G. m. b. H., Sitz Ixheim: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. September 1928 wurden die 88§ 1, 4, 15 der Statuten geändert. Die Firmen⸗ bezeichangg lautet nunmehr: Arbeiter⸗ nossenschaft Ixheim, G. m. b. H. egenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Wirtschaft im Volkshaus xheim. Der Vorstand besteht aus zwei

ersonen. Zweibrücken den 19. September 1928.

Amtsgericht.

5. Musterregifter.

Arnstadt. [55591] In das Musterregister ist unter Nr. 494 für die Firma E. Wagner in Arnstadt am 15. September 1928 eingetragen worden: Ein versiegelter Briefumschlag, 56 verschiedene Muster für Blau⸗ und Buntdruck enthaltend, Geschäftsnummern 7167, 7168, 7172 bis 7187, 7189 bis 7199, 8966 bis 8992, angemeldet am 8. September 1928, 12 Uhr 20 Min., Schutzfrist 3 Jahre, Flächenerzeugnisse. Arnstadt, den 15. September 1928. Thür. Amtsgericht.

Aschaffenburg. [55592]

In das Musterregister ist eingetragen: „Buntpapierfabrik Aktiengesellschaft“ in Aschaffenburg, ein verschlossener Umschlag, enthaltend ein Geschmacksmuster von Bunt⸗ papier (Flächenmuster), Sorte 506, Pock⸗ holzimitation, das für die gesamte papier⸗ verarbeitende Industrie geeignet ist und mit folgender Fabriknummer versehen ist: Nr. 2091, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. September 1928, nachm. 5 Uhr 20 Min.

Aschaffenburg, den 19. September 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Burgstädt. [55593] In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 554, die nn L. & E. Krußig, Aktiengesellschaft, in Burgstädt betr., ein⸗ getragen worden: 12 Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, 2 Modelle für plastische Er⸗ zeugnisse für Decken, Klappen, Plakate und Größenetiketts, Nummern 1664 bis 1677, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1928, vormittags 11 ¾ Uhr, Burgstädt, den 20. September 1928. Das Amtsgericht.

Leer, Oatiriesl. [55595] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 284. Boekhoff & Co., Eisengießerei in Leer, Abbildung des Ofens „Leda“, Nrn. 101/103, versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

21. Juni 1928, vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Leer i. Ostfriesland,

den 31. August 1928.

Leer, Ostfriesl. In das Musterschutzregister ist ein⸗ getragen: Nr. 285. Boekhoff & Co., Leer i. Ostfr., Abbildung des Ofens „Leda“, Nr. 30, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 17. August 1928, 10,50 Uhr. Amtsgericht Leer i. Ostfriesland, den 31. August 1928.

Mannheim. [55598]

Zum Musterregister Band III O.⸗Z. 77 wurde eingetragen: Stotz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Abt. der Brown, Boveri & Cie. Akt.⸗Ges., Mannheim, Element⸗Automat mit vorderseitigem An⸗ schluß mit der Nr. 12706, in offener Packung, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. September 1928, mittags 12,10 Uhr.

Mannheim, den 18. September 1928.

Bad. Amtsgericht. F.⸗G. 4.

Neustadt, O. S. [55599] „In unser Musterregister ist heute eingetragen worden: 1 Nr. 119. Offene Handelsgesellschaft S. Fränkel in Neustadt O. S., ein ver⸗ siegeltes Paket mit 48 Mustern für lächenerzeugnisse nämlich 9 Stück ervietten Nrn. 9202, 9242, 9303, 9304. 9255, 9300, 9254, 9276, 9262, 2 Stück Wischtücher Nrn. 9279, 9266, 24 Stück Tischtücher Nrn. 9291, 9299, 9280, 9270, 9271, 9281, 9283, 9251, 9268, 9256

[55596]

9257, 9264, 9265, 9250, 9269, 9275, 9260, 9263, 9261, 9267, 9244 9259. 9258, 9278, 2 Stück Mititteldeckchen Nrn. 9197, 9243, 4 Stück Handtücher Nrn. 9284, 9287, 9288, 92/3, 2 Stück Bettdamast Nrn. 9282, 9157, 3 Stück Bunte Decken Nrn. 9301, 9286, 9344, 2 Stück Frottier⸗Bademantelstoffe Nrn. 9285, 9294, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1928, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 13. September 1928.

Sayda, Erzgeb. [55600] In das Musterregister ist am 17. August 1928 unter Nr. 347 eingetragen worden: Firma Max Glöckner in Seiffen i. Erz⸗ geb., ein elektrischer Straßenbahnzug mit Oberleitungsbügel, bunt bemalt, offen, Geschäsftsnummer 268/5, plastisches Er⸗ zeugnis, See 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1928, vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Sayda, 15. September 1928.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Anklam. [55700]

Konkursverfahren. Ueber das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Axel Steinweg in Anklam wird heute, am 19. Sep⸗ tember 1928, nachmittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Awe in Anklam. An⸗ meldefrist bis 19. November 1928. Erste g8s warme- chng am 29. Oktober

1928, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfun stermin am 3. Dezember 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ vember 1928. Das Amtsgericht in Anklam.

Annaberg, Erzgeb. [55761] Ueber das des Kaufmanns Paul Scheidhauer in Tannen⸗ berg i. Erzgeb., r. 88 B, Allein⸗ inhabers der Fena Arthur Scheidhauer daselbst. wird heute, am 20. September 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren erö 88 Konkursverwalter: Herr August Futter, Gerichtsschöppe in Annaberg. nmelde rist bis zum 10. Oktober 1928. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 20. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Oktober 1928. Annaberg, den 20. September 1928. Das Amtsgericht.

Bad Tölz. 1 1 1ees

Das Amtsgericht Tölz hat über da Vermögen des Baumeisters Rudolf Fröhlich in Benediktbeuern am 20. Sep⸗ tember 1928, nachmittags 3 Uhr 30 Min., den Konkurs Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Mitterwallner in Bad Tölz. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 4. Oktober 1928. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. Oktober 1928 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters dnge zur veoöla 1ang über die Bestellung eines 111A““ dann über die in §§ 132, 134, 137 der Konkurs⸗ ordnung be eichneten Fragen sowie all⸗ emeiner Prüfungstermin wird auf onnerstag, 11. Oktober 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 17 anberaumt.

Bad Tölz, den 20. September 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bautzen. 8 [55763]

Ueber das Vermögen der Textil⸗ und Kurzwarenhändlerin Elsa Tempel, geb. Probst, in Kleindöbschütz wird heute, am 20. September 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Grimm, hier. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1928. Wahltermin am 17. Oktober 1928, vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 12. 1928, vormittags 11 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Oktober 1928. Bautzen, den 20. September 1928. Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [55764]

Ueber das E des Kaufmanns Carl Schälke in Sellin a. Rg. ist heute, am 19. 1928, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Werner Brekenfeld in Bergen a. Rg. ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Oktober 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 13. Oktober 1928, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Ok⸗ tober 1928, 9 Uhr, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Oktober 1928.

Bergen a. Rg., 19. September 1928. Das Umtzgeriht. Darmstadt. 55765]

Ueber das Vermögen des Bäcker⸗

Ramstadt, Ober Ramstädter Straße 39, wird heute, am 20. September 1928, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. ß in Darmstadt, Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldungs⸗ füist ist bis zum 13. Oktober 1928 be⸗ timmt. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin wird auf e den 20. Oktober 1928, vormittags 6 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, neues Gerichts⸗ gebäude am Mathildenplatz, Zimmer 118, anberaumt.

Darmstadt, den 20. September 1928.

Hessisches Amtsgericht II.

Düsseldorf. [55766] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Oelmann, Inhabers der Firma Heinrich Oelmann, Spezialhaus 8 tel⸗, Restaurations, und Café⸗ edarf in Düsseldorf, Steinstraße 8, wird heute, am 18. September 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Becker in Düsseldorf, Theaterstraße 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. hessenen Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 31. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung am 18. Oktober 1928, vormittags 11 88 Zimmer 226, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 231, des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Das Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf.

Essen, Rüuhr.

Ueber das Vermögen der Gesellschaf mit beschränkter H aftung unter der Firma Rheinische Möbel⸗Industrie Ge⸗ Hilcaft mit beschränkter SS in Liquidation in Essen, Friedrich⸗Ebert⸗ Straße 64, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Hugo Cordes in Essen, Börsenhaus, ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1928. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung am 11. Ok⸗ tober 1928, vormittags 11 ¼ Uhr, Prü⸗ fungstermin am 25. Oktober 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 33.

Essen, den 18. September 1928.

Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 155767]

Ueber das Vermögen der Firma J. A. Gosmann in Gelsenkirchen, alleiniger Inhaber Kaufmann August Gosmann, Gelsenkirchen, Bismarastraße 67, ist heute, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dreesen in Gelsenkirchen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Oktober 1928. Anmeldefrist bis zum 29. Oktober 1928. Erste Gläubiger⸗ verfammlung am 12. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Overwegstraße Nr. 35, Zimmer Nr. 8. Prüfungstermin am 9. No⸗ vember 1928, vormittags 10 Uhr, dasoreft

Gelsenkirchen, 19. September 1928.

Das Amtsgericht.

Gifhorn. [55768]

Ueber das Vermögen des Hoteliers Erich Ottens in Gifhorn, Torstraße Nr. 16, wird heute, am 18. September 1928, 13,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine keit und seine am 13. September 1928 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Bücherrevisor Bruno Weig⸗ gardt in Braunschweig, Helmstedter Straße, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Oktober 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird 18 Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Montag, den 15. Oktober 1928, 16 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Montag, den 12. November 1928, 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (Großes Sitzungszimmer) Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Oktober 1928 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Gifhorn.

Gotha. 55769] Ueber das Vermögen der Witwe Elly. eiß, geb. Röder, Schokoladengeschäft in

Emeisters Joseph Oestreicher in Nieder

otha, Brühl 12, wird heute, am

20. September 1928, vormittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Syndikus Dr. Dudensing in Gotha. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. Oktober 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 19. Oktober 1928, vormittags 10 % Uhr. Gotha, den 20. September 1928. Thür. Amtsgericht. 2.

Haspe. [55770] Ueber das Vermögen des Fabrikanten August Püster in Voerde i. Westf. ist heute, 11 Uhr 55 Min., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der kaufmännische Sachverständ ge Georg Beck in Düsseldorf, Oberbilker Allee 101. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. November 1928. Erste Gläubigerversammlung am 25. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr 30 Min., im hiesigen Amtsgericht, Till⸗ mannsstraße Nr. 2, Zimmer Nr. 3. Prü⸗ fungstermin am 15. November 1928, vormittags 11 Uhr 30 Min., daselbst. Haspe, den 20. September 1928. Amtsgericht.

Königsberg, Pr. 55771¹]

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Georg Meißner, Königsberg, Pr., Hans⸗Sagan⸗Str. 18, in Firma Baugeschäft Georg Meißner, Königsberg, Pr., ist am 18. September 1928, vorm. 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Diplomkaufmann Homann, hier, Tragheimer Kirchen⸗ straße 75, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 20. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung am 15. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht am Hansaring, Zimmer 108. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr, Zim⸗ mer 124. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Oktober 1928.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 18. September 1928.

Mindelheim. [55772]

Das Amtsgericht Mindelheim hat über den Nachlaß des am 15. August 1928 in Pfaffenhausen verstorbenen Bankiers Josef Rampp in Pfaffen⸗ hausen, zugleich Inhabers der Firma Bankkommandite Rampp & Co, in Pfaffenhausen, am 20. September 1928, mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: d Zoll, Beamter der Südd. Treuhandgesellschaft A. G. in München, Theatinerstr. 16. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigekrist bis 12. Oktober 1928. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: 12. Oktober 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses usw.: Freitag, 5. Oktober 1928, vormittags 10 ½ Uhr Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 9. November 1928, vormittags 8 ¼ Uhr, beide Ter⸗ mine im Sitzungssaal des Amtsgerichts, hier.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

München. [55773] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Helfgott, Inhabers eines Wäsche⸗ versandgeschäfts, München, Hans⸗ Sachs⸗Str. 1ü4, wurde am 19. Sep⸗ tember 1928, nachmittags 3 Uhr 50, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Fütt geat Franz Grosser in München, Rindermarkt 2/II. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 10. Oktober 1928 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 18. Oktober 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 184 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Donners⸗ tag, 18. Oktober 1928, vormittags 8 Uhr 30, Zimmer 724/II, Prinz⸗Lud⸗ wig⸗Straße 9; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, 30. Oktober 1928, vormittags 8 Uhr 30, Zimmer 724/1II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9 in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Osterhofen. [55774] Das Amtsgericht Osterhofen hat über das Vermögen des Maschinengeschäfts⸗ inhabers Mathias Schmidbauer in Kirch⸗ 818 b. Osterhofen heute, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Staudinger in Osterhofen bestellt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Oktober 1928 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Oktober 1928. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen sowie all⸗

mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Amtsgerichts Osterhofen bestimmt. Osterhofen, den 19. September 1928. Ge Hef se des Amtsgerichts Osterhofen, Ndby.

Ottobeuren. [55775] Das Amtsgericht Ottobeuren hat über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters und Krämers Johann Schwegele in Dietratried am 19. September 1928, nachm. 5 Uhr, den Konkurs eröffnet⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lauber in Memmingen. Offener Arrest ist erlassen. Die Konkursforderungen sind bis 4. Oktober 1928 einschl. bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Otto⸗ beuren anzumelden. Termin fur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 8. 182, 194, 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten genstände und allgemeiner ““ Donnerstag, den f1. Okto r 1928, vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Ottobeuren.

Ottobeuren, den 20. September 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Parsberg. [55776] Das Amtsgericht Parsberg hat am 20. September 1928, nachmittags 2 Uhr, über das Vermögen des ledigen Maurer⸗ meisters Karl Fruth in Willenhofen den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Ammer, Rechtsanwalt in Parsberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis 13. Oktober 1928. Frist sur Anmeldung der Konkursforderungen is zum 27. Oktober 1928 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in §5 132, 137. Konk.⸗Ordg. bezeichneten Fragen am Freitag, den 12. Oktober 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, den 5. November 1928, vormittags 9 Uhr, beide im Zim⸗ mer Nr. 30 des Amtsgerichts Parsberg. Parsberg, den 20. September 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pirmasens. [55777] Das Amtsgericht Pirmasens hat über das Vermögen der Frau Maria Jäger, eb. Lang, Ehefrau von Jakob Jäger, nhaberin einer dees dlung in Pirmasens, Dankelsba traße 33, am 20. September 1928, vor⸗ mittags 8 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Heußler in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Ok⸗ tober 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses am 9. Ok⸗ tober 1928, allgemeiner Prüfungstermin am 30. Okrtober 1928, beide Termine je nachmittags 3 Uhr im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichtsgebäudes. Die Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens wurde abgelehnt. .““ Pirmasens, 20. September 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pulsnitz, Sachsen. 155778] Der Antrag des Schololadenfabri⸗ kanten Karl Oswin Claus, alleinigen Inhabers der Firma „Clarossi“ Oswin Claus in Großröhrsdorf, Radeberger Straße Nr. 38 B, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird ab⸗ gelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 20. Sep⸗ tember 1928, vormittags 8 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Jentsch in Großröhrsdorf. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1928. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Oktober 1928. Amtsgericht Pulsnitz, 20. Sept. 1928.

Ravensburg. 155779]

Ueber das Vermögen der Luise Schau⸗ wecker, Inhaberin der Dürer⸗Stube in Ravensburg, ist am 19. September 1928, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Salenbauch in Ravensburg. Konkursforderungen sind bis 11. Ostober 1928 bei Gericht an⸗ umelden. Erste Gläubigerversammlung,

ahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 19. Oktober 1928, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Ravens⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Oktober 1928.

Amtsgericht Ravensburg.

des

Reichenbach, Schles. 155780]

Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft A. u. S. Schmieder, 2. derven Inhaber a) des Kaufmanns Alfred Schmieder, b) der verehelichten Kaufmann Selma Schmieder, sämtlich in Langenbielau, wird heute, and

gemeiner Prüfungstermin ist auf Mittwoch, den 17. Oktober 1928, vor⸗

20. September 1928, um 9,45 Uhr Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗