Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 223 vom 24. September 1928. S. 4.
[5595
Zuckerfabrik Alt⸗Fauer.
Unter Bezugnahme 2 unsere Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 13. Februar, 13. März und 13. April 1928 erklären wir hiermit gemäß § 35 a der 2./75. Verordnung zur Durch⸗ sührung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen in Verbindung mit den §§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über RM 240,—, das sind Stück 309 Aktien über je nom. RM 240,—, mit den Nummern 79 80 81 82 113 114 260 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 468 469 554 555 556 557 558 559 560 628 629 630 648 649 943 944 945 946 947 971 996 1071 1072 1097 1098 1099 1100 1134 1135
1186 11387 1138 1139 1140 1141 1142 1143 1180 1181 1182 11838 1184 1185 1186 1187 1315 1316 1317 1318 1319 1320 1377 1405 1441 1442 1443 1444 1445 1446 1447 1448 1449 1450 1466 1530 1535 1536 1929 1930 1931 1932 1933 1934 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2630 2631 2632 2633 2634 2635 2636 2637 2638 2639 2640 2641 2642 2643 2644 2718 2860 2861 2862 2863 2864 2865 2866 2867 2868 2869 2903 4126 4533 4534 4535 4638 4869 4870 4871 4872 4873 4915 4916 4917 4918 4919 4937 4938 4939 4940 4941 4942 4943 4944 4945 4946 4971 4972 4973 4974 4980 4981
5008 5009 5010 5012 5014 5048
5050 5051 5052 5053 5054 5055
5057 5058 5059 5060 5061 5062
5064 5065 5066 5067 5068 5069
5071 5072 5073 5074 5075 5076
5336 5382 6826 6827 6828 6829
6848 7140 7141 7671 7672 7673
7675 7676 7677 7678 7679 7680
7682 7683 7684 7685 7686 7687
7689 7690 7691 7692 7693 7694
8044 8116 8117 8118 8386 8387
8389 8390 8588 8589 8590 8591
592 8593 8594 8595 8596 8597 8598 8599 8600 8601 8602 8603 8604 8605 8606 8607 8608 8609 8610 8611 8612 8613 8614 8615 8616 8617 8618 8619 8620 8621 8622 8623 8624 8625 8626 8627 8628 8629 8630 8631 8632 8633 8634 8635 8636 8637 8796 für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ lärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über RM 1200,— werden durch uns für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert werden. Der Er⸗ lös wird für die Beteiligten hinterlegt werden.
Alt Jauer, den 20. September 1928.
Zuckerfabrik Alt⸗Jauer. Der Vorstand. Schander. Rühmkorf.
[55650]
Deutsche Industrie⸗Kontor A.⸗G.
Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM ₰ .Bargeld “ 989/61 Bankguthaben. . . 7 395,— 38,1 4 8QM 3ä“ 1 74484 Postscheckguthaben 1 33 24 11111 “ 894— Verlust aus dem Jahre
1932t 3 690/48 *+ Gewinn aus dem Jahre 1926 865,84] 2 824
25 189
gh
2S8n
Passiva. Kreditoren.. 13 418]¾ Stammkapital 10 000 Reingewin . . 11 069
25 189
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
RM Wareneinkäufe . .. 26 588 Provisionen lt. Kasse. . . 1 650 Handlungsunkosten: It. Kasse .13 145,12 It. Kontokorrent 7 013,32 120 158 Abschreibung: Inventar.. 57
Reingewinn .. . .. 1 069
1 1. Einnahmen aus Verkäufen 30 927 2. Ein nahmen aus Provisionen: Märk. Isolierrohrwerk, Cottbus 8 11129 Bayer. Elektrizitätswerk,
[51434]
3. 9. d. schaft beschlossen. emã G.⸗B. werden die
zumelden.
[55623]
Motoren⸗Beaufsichtigungs⸗ uis Handelsges. A.⸗G.
Die Generalversammlung hat
. die Auflösung der Gesell⸗
Aktiengesellschaft.
„Herr Siegfried Bieber ist als Auf⸗ sichtsratsmitglied ausgeschieden.
1 burger Fahrradfabrik Schwalbe
§ 297 des 3 läubiger der eesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator an⸗
Mannheim, den 3. September 1928. Fr. Rinderspacher. nnEngEÜgÜgngngnÜnÜUngngnggnUgnÜÜUÜÜAÜÜnÜnÜnÜÜEnEEn
Die außerordentliche sammlung unserer 6. September 1928 hat beschlossen, das Aktienkapital von Schw. Fr. 27 000 000,—
Bilanz am 31. Dezember 1922. auf Schw. Fr. 36 000 000,— durch Aus⸗
Aktiva. We “ Debitoren.. 1“]
zu erhöhen.
Die
Bankenkonsortium mit der
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Kreditorden. Gewint .
am 31. Dezember
Gewinn⸗ ewinn⸗ und Verlustrechnung zugsrecht unter
auszuüben:
Soll.
Generalunkosten. . Abschreibungen. Gemreen
Haben. Betriebsrohüberschuß Vortrag 1926..
Berlin, im Juni 1928.
[55647]
143 250,09
Ferdinand Stange Akt.⸗Ges. Dr. Heinz Konschewski. Dr. Werner Konschewski.
Bilanzkonto am 30. Juni 1928.
caldner und Bestände. assa . y““ Deutsch. Reich⸗Rep.⸗Kto. RM 49 500
Förthanlage “ K.
Aktienkapital.. Gesetzl. Rücklage. .-1“ Gewinn und Verlust... Reparationshypothekenkont RM 49 500
richten,
die übli
Gewinn⸗ und Verlustre gebracht.
Rübengeldkonto . . . .. Betriebskosten u. Abschreib. Gewinn und Verlust...
Zucker und Melasse einschl. Gewinnvortrag 1926/27
Generalversammsungsbeschlu besitzer Rudolf Schlüter⸗
Der Vorstand.
[55625] „Kompaß“ Bilanz per 31. Dezember 1927.
pflichtet,
An Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Gustav Mehrdorf⸗Halchter wurde durch
1 r. Biewende zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Hedwigsburg, den 12. September 1928. Rübenzuckerfabrik zu Hedwigsburg.
Bargeld. Banken. Debitoren.. Mobilien... Kraftwagen... Grundstücke und
Effekten.
Aktienkapital..
Feditotoen. E1“”¹“ Hypotheken.. Gewinnyvortrag 1926
Reingewinn 1927 5 062,65
Aktiva.
schulden..
[55915] Continentale Linoleum⸗Union,
Zürich.
Bezugsaufforderung.
gabe von Stück 36 000 neuen Aktien im Nennwerte von je Schw. Fr. 250,— Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind für das halbe Geschäftsjahr 1928 gewinnberechtigt. neuen Aktien sind von einem Verpflich⸗ tung übernommen worden, sie den alten Aktionären derart zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf je 3 alte Aktien zu je Schw. Fr. 250,— eine neue Aktie zu nom. Schw. Fr. 250,— zum Kurse von 115 % bezogen werden kann.
Wir fordern die Aktionäre namens des Bankenkonsortiums auf, das Be⸗ folgenden Bedingungen
Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 15. Oktober 1928 einschließlich bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin so⸗ wie deren Niederlassungen in Bremen, Frankfurt a. M. und Stuttgart, und der Eidgenössischen Bank (Aktien⸗ gesellschaft), Zürich, unter Beifügung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen meldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Die Ausübung des Bezuges geschieht gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheins Nr. 1 der alten Aktien, und zwar derart, daß auf dendenscheine der Aktien über Schw. Fr. 0,— eine neue Aktie im Nennwerte von Schw. Fr. 250,— zum Kurse von 115 % frei von Zinsen gegen sofortige Vollzahlung bezogen werden kann. Wird das Bezugsrecht bei einer deutschen Be⸗ zugsstelle ausgeübt, von dem beziehenden Aktionär deutsche Effektenumsatzsteuer - während die deutsche Wert⸗ apiersteuer auf die bei einer deutschen ezugsstelle bezogenen Aktien von uns getragen wird. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter falgts falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird che Provision in Anrechnung
Gegen Zahlung des Bezugspreises werden 8 1 sxPofih quittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktien nach Erscheinen erfolgt. stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassenquittung zu prüfen. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen. „Die Einführung der Aktien Börsen von Berlin und Zürich ist be⸗ absichtigt. Zürich, den 24. September 1928. Continentale Linoleum⸗Union.
[55622] J. B. Ulrich Aktiengesellschaft für Walzwerkserzeugnisse, Berg⸗
und Hüttenprodukte. Abschlußbilanz
per 31. Dezember 1927.
Generalver⸗ Gesellschaft
je drei
so ist außerdem
zu
Die Bezugs⸗
Versicherungskonto.. 54 — Hypothekenunkostenkonto. 22 730]45 Grundstücke und Gebäude. 55 715 79 Maschinen, Motor⸗, Licht⸗,
Passiva.
2 852,72
Aktiva. RM hlungsmittel. ebitoren... 37 838 Wechselbestände Inventarkonto. Warenbestände
Hausertragskonto. Hypothekenkonto 5 184 5 403 .
1 333 12 570 46 105
103 251
[53820] Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1927. Vermögen. Bankguthaben 46 889,39, Siedl. 257 500,—, Schuldner 45 255,80, Rückständ. Miet. 2318,29, Forderung an die Gagfah f. hinterlegte Mietsicherheiten 549,13. Schulden. Akt.⸗Kap. 5000,—, Gläubiger 2143,68, Hyp.⸗R. f. A. 98 422,20, Gagfah 22 000,—, Mietsicherheiten 549,13, Instandhaltungsfonds 3000, Rücklage für Straßenbau u. Vorgärten 60 000,—, Fr. Rücklage f. Neubauten 152 592,77, Gesetzl. Rücklage 8471,28, Gewinn 333,55. Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Verlust. Abschrb. a. Siedl. 1011,20, Unkosten 572,80, Gewinn 333,55. Gewinn. Miet⸗ vertrag 226,95, Zinseneinnahmen 1690,60. 31. Dezember 1927/20. März 1928.
Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗Gesellschaft, Hamm i. Westf. Dr. Bordihn. Mathy.
[54722] Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1927. RM [₰ Abschreibung auf Gebäude 1 040— Abschreibung auf Maschinen 560— Handlungsunkosten „ 1 042 62 Verlust von 1926 . 30 082 56 32 725 18 Verlust per 1922 32 725 18 32 725/18 Bilanz per 31. Dezember 1927.
RM 4 160
Grundstückk. Maschinen .. 1 318 bi42 198 Verlust per 31. 12. 1927 32 725
38 402
Stammkapital.. 14 800 Darlehn von Berlin. 13 200 Darlehn von Wittenbg. 9 900(— Kreditorenkonto..... 9720 Warenkonto .. 405 60
38 402 80
Wittenburger Eisen und Stahl⸗ Industrie Aktiengesellschaft. (Unterschri t.)
Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung geprüft und genehmigt.
Berlin, den 1. August 1928.
Bruno Eisenführ, Stadtrat a. D.
agereasergeerSr EHerrercxe-egeEiEerevsvexeens.,
[54120] Grundstücksgesellschaft ophie⸗Charlottestr. 84 a 1 Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1927. — —
Alktiva. Kassakonto. 2 918 76 Grundstückskonto. 135 393— Darlehnskonto. . 75 000 Verlustkonto. 17 988
231 299
8 Passiva. Aktienkapitalkonto 25 000 Kontokorrentkonto 870 Hypothekenkonto. 165 000 Ausgleichskonto. V 40 42958
231 299 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verlustvortrag... 2 055 85 insenkonto... 4 768 42 erwaltungskonto. 600 —- Instandsetzungskonto 5 196 61 Haussteuerkonto.. 14 444/10 Steuerkonto... 41570 Gehaltkonto.. 1 200 —- Unkostenkontto. 4 250 66
[56124]
Hamburg. Dritte Aufforderung zum Aktien⸗ 8 umtausch.
Gemäß der 5. und 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung und des H vom 26. Juni 1928 fordern wir hiermit unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger vom 27. Juli und 24. August F . die Inhaber der Aktien unserer Ge⸗ sellschaft, deren Nennbetrag Reichs⸗ mark 140,— lautet, auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen in
egleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 30. November 1928 einschließlich
bei der Deutschen Bank Filiale
Hamburg, Hamburg,
zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ mark 1000,— bzw. RM 100,— während der. üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen.
Gegen Einreichung von 50 Aktien über je RM 140,— werden 7 Aktien über je RM 1000,— und gegen Ein reichung von 5 Aktien über je Reichs mark 140,— 7 Aktien über je Reichs⸗ mark 100,— ausgereicht. Ist der Ge⸗ samtnennbetrag der von einem Aktionä eingereichten Aktien nicht durch 1000 teilbar, so wird für je RM 1000 Aktien⸗ nennbetrag eine Aktie über RM 1000,— und für je RM 100,— Aktiennenn⸗ betrag eine Aktie über KRM 100,— aus⸗ gereicht. Die Umtauschstelle ist bereit,
beträgen für die Aktionäre zu ver⸗ mitteln.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, falls die Einreichung an den altern der vorstehend genannten Umtauschstelle vorgenommen wird. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. 8
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die ein⸗
ereichten Aktien ausgestellten Em angsbescheinigungen bei der Umtausch⸗ telle. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legt⸗ timation der Vorzeiger der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.
zum 30. November 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen 8 kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 140,—, die die zum Ersatz durch 7 Aktien unserer Gesellschaft über Nalt 1000,— oder 7 Aktien über je RM 100,— er⸗
weder in Aktien über RM 1000,— oder
Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt worden 1 Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über je RM 140,— entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 1000,— oder RM 100,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ standenen Kosten an die Berechtigten Cheeseh ä. für diese hinterlegt. Hamburg, im September 1928.
Wm. Klöpper e“ Flashoff. Lindheimer.
[55624]
Bilanz vom 31. Dezember 1927.
Verlustkonto. 17 988 13
Bilanz per 31. Dezember 1927.
siva.
Pas Verbindlichkeiten.. 81 610 Artienkapttal . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1926 317,19 Nettogewinn per
1922.
v44*“ 4 567 Darlehnkonto „ 37 912 Grundstückskonto.. 87 497
20 000
1 324,17 1 641
1
103 251 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1927
Verlust, und Gewinnrechnung
SHanbobk 1111““
per 31. Dezember 1927.
3. Einnahmen aus Zinsen 185 258 49 523
Der Aufsichtsratsvorsitzende:
Mebus. Abschreibungen 11 Obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Reingewinn 19227...
rechnung sowie die Bücher habe ich ge⸗ prüft und habe zur Beanstandung keine Veranlassung gefunden.
Deutsches Industriekontor Aktiengesellschaft. Simon.
Der Aufsichtsrat. Mebus.
Obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
jechnung sowie die Bücher habe ich ge⸗ die Herren:
Generalunkosten...
1 Breslau, den 14. Februar 1928. IEö “
Provisionen Sonstige Erträge...
Aufwand.
raftwagenbetriebskosten
Ertrag.
781 und habe zur Beanstandung keine Arthur Leiser.
eranlassung gefunden. Cottbus, den 28. Februar 1928.
Rudolf Blanke, Bücherrevisor.
err Martin Wachs.
Bruttogewinn..
—.—ö—
Die Uebereinstimmun schlußbilanz nebst Gew rechnung per 31. Dezember 1927 der J. B. Ulrich A.⸗G., Berlin, mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit.
Berlin, den 6. September 1928. Johann Grade, öffentlich angestellter, beeidigter Büchetrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.
Berlin, den 28. Juni 1928. Aus dem Aufsichtsrat ausgetreten sind Siegfried Landsberger und
In den Aufsichtsrat sind neu gewählt: Fers Richard Paulini und
per 31. Dezembe
Soll. RM 1158,Z“ R16*“ Abschreibung an Inventar 1 714 Nettogewinn per 1927 ..
Gesellschaftstapitalkonto.. 50 000 Hypothekenkonto...
171 402
Aktiva.
9
ypothekenunkostenkonto. 9 571 erlustkonto.. - 452
140 000
E““
90 000 140 000
32 543 66 Fabrik⸗ u. Färbereieinrich⸗
55 715779 Waren, Materialien und
[54121] Grundstücksgesellschaft
““ Kaiserallee 112 Aktiengesellschaft. Effekten, Wechsel, Postscheck⸗
Aktienkavital . ... RRIIöö“
Gewinn⸗ und Verlustkonto: ““
Kessel⸗ u. Heizungsanlage
tung, Utensilien u. Fuhr⸗ vark. 22 237
202 903 449 260 guthaben und bar.. 7 286 1 030 153
250 000 160 000 6 087
597 907
drbstoe..
o““ kzepte, Bankschulden und Gläubiger
Gewinnvortrag 1926 “ 7 134,12 Gewinn 1927 9 024,79 16 158 1 030 153]¼ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 206
1 321 Verlustvortrag....
- u6.“ 1 918/40 175 647 —
Haben.
Der Vorstand.
Unkostenkonto .. 1 777 36
175 647 Hypothekenunkostenkonto
175 647 Der Aufsichtsrat. (Unterschrift.)
nE1ö1ö166“ — Versicherungskonto.. 1 45 Hauszinssteuerkonto 2ʃ11
g vorstehender Ab⸗ inn⸗ und Verlust⸗
Hausertragskonto.. 2 7˙90 Hypothekenkonto.. 1 30 31—4482388BABAöö“ 52 33
erwaltungskonto.. 600
rovisionskonto. 2 250—- teuerteontd . . 123 60
53
53
Skonto und Abzüge.. 74 502 2 051 56 Betriebs⸗, Farb⸗ und Hand⸗
Delkredere und Zinsen,
AOE““ 20 % von 11 963,70. 2 392 60 Abschreibungen .. . .. 27 260 Instandsetzungskonto.. 1 487 45 Bilanzkonto:
Gewinnvortrag von 1926. 7 134/12 64*“
lungsunkosten .. 322 051 ¹
145 582
Provision und Reisespesen 88 35 134
Gewinnvortrag von 1926 3 7 134,12 Gewinn 1927 9 024,79 16 158/91
620 689 [89
613 555 77
620 689/89 Münchenbernsdorf, am 30. Juli 1928.
Naundorf & Poser Aktiengesellschaft
für Teppichfabrikation.
Reich mann.
wm. Flöpper Ariengeselschaft,
den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗
Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗-⸗ schaft über RM 140,—, die nicht bis
forderliche Zahl nicht erreichen und RM 100,— umgetauscht, noch uns zur
246 964 20 101 500[
Heutiger! Kur
Heutiger/ Voriger Kurs
Heutiger] Voriger Kurs
Sonstige Anleihen.
Mit Zinsberechnung.
Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-98] 1.1.7 99,75 b do. do. Ser. 10—18 /8 do. do. Ser. 19 — 22 7 do. do. Ser. 1/6 in Danz. Gulden lauch in od. RM)
Ohne Zinsberechnung.
Budap. HptstSpa
ausgst. b. 31.12.96] 4
Chil. Hp. G.⸗Pf. 125
Dän. Lmb.⸗O. S. 4
rückz. 110 in ℳ 7
do. do. in ℳ 7
do. Inselst.⸗B. gar. 7 do. do. Kr⸗Ver. S. 9
in ℳ 1.7
W“ .5. 1
.1.7
1
4
1
7
1.5.11 n 15.2.8 897,25 b G
ütländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K do. do. S. din K do. do. S. 5 in K Kopenh. Hausbes. Mex. Bew. Anl. 4 ½ gesamtkdb. à101 .5.14 do. 4 ½ abg. 1.25 Nrd. Pf. Wib. S1, 2 4.10 Norweg. HypsliK 2e Pest. U. K. B., S. 2,3 2.8 Poln. Pf. 3000 R. 7 do. 1000-100 R. 7 ausgst. b. 31.12.03 Posen. Prov. m. T. fr. Zins. do. 1888, 92, 95, 98, 01 m. T. 32 do. do. 1895 m. T. do. Raab⸗Gr. P.⸗A.* 15.4.10 do. Anrechtssch. RMp. St. Schwed. Hp. 78sukv 1.1.7 do. 78 in. ℳ kündb. do. Hyp. abg. 78 do. Städt.⸗Pf. 83 do. do. 02 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd 1885, 86, 87 in K. do. do. 1894 inK. Ung. Tem.⸗Bg. iK. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. do. i. Kr. do. do. Reg.⸗Pfbr. do. Spk.⸗Ztr. 1,2i K
* ohne Anrechtssch. i. K. 15. 10. 19.
2 — ,——2N —έ½ —
—,—
Sö
S1öäüSEsgg 222=g=gS
1
S8S-SS”
EIIITETEE“ 2 227
——————— -,Aàv9A-n
Schuldverschreibungen.
a) Verkehr.
Ohne Zinsberechnung.
Danzig. el. Strßb. 500. 1903, rz. ab 32/DG]4 1.1.77 —,— (in Danz. Guld.) do. 19, gk. 31.12.25 103]4 ] 1.1.’.7 —,— 5 % Lothring. Eisb. 102fZK 1.5.226 —,— Schles. Klnb. S. 1.2 103s4 % versch. —,— Una Lokalb. S. 11. K 105]1 versch.] 3,5 G
Illinois St. Louis u.
Don.⸗Dpfschiff 82 [100†4 F 1.5.111 —,—
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
1 Seit 1. 1. 19. 1. 5. 15. *1. 4. 16. bJOqTö 1.416öeeeee18. öüee ö 19. 1 1.1. 20. 1. 83. 20. 1. 2. 20. 4 1. 7. 30. 1. 3. 29.
Albrechtsbahn ¹5 do. dbg. .. . do. “ do. gbg.. 1 Böhm. Nordb. Gold ¹⁷ do. do. 1903 in ℳ ¹⁷ Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 m T. i G rz. Josefb. Silb.⸗Pr. 4 aliz. C. Ludw. 1890¹⁷ do. do. ag Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887¹⁸ do. do. 1887 gar. ¹5 Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzkamm.⸗G. i. ℳ Nagykikinda⸗Arad ¹⁹ Deer geäczah uldsch. do. do. 200 Kr. ¹⁷ do. Nordwestb. i. G. 18 do. do. konv. in K. ¹⁸ do. do. 03 L. A in K. 18 do. Lit B(Elbetah)i Gn do. Nordw. kv. in K. 15 do. do. 08 in K. ¹8 do. Gold 74 in ℳ 1¹6 do. do. kv. in ℳ ¹⁶ do. do. 03 L. Cin ℳ6 Oest.⸗Ung. Stb. alte do. do. 1974 do. do. 1885 (X) do. Ergänzungsnetz do. Staatsb. Gold ¹⁸ Pilsen⸗Priesen 11 Reichbg. Pard. Silb.¹ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ¹8 Vorarlberger 1884 2²2²
† 1 Stck. = 400 ℳ, 1. K. 1.3. abg. d. Caisse⸗Commune Zin
—,—
—9—
—,—
2,85 G 3 ⅔ G 2,35 G 46 b G
— —
— 2
½
Sʃ ,— —
geessssezzebessss 22öSqögéöSSSöSSgAöSIögSögg
vröPrüPüüürrürsees-sss
— 8 œ œ n Uo —ööeneenSS
— —
=== gPüüeürrrrrrüsrües-sessese SöSE
SSeebbnbsSSSSSSeSnn
485 b G
n02SSSUSoegeggSEgEöÄSSSNSe
3,18
aaeecch⸗eeeeSAöebnee
2 — do 8& ☛ 2—
b. 1.9.25 u. 1. 3.29 u. ff. nd. gegenw. a Bas. v. 27 %.
11,26 9,15 G 11,25 G 10,25 b G
Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen ünfkirchen⸗Barcs... aschau⸗Oderbg. 89, 91 Lemb.⸗Czern.stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr.⸗Ungar. Stb. S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1883 Sdöstr. Bahn (Lomb.) 2 do. do. neue do. Obligationen u.
——nnn sssdss —öööS — — S
82=
SgEEE 2—8ö=Ö
—
58 Sööeüægreürnen
5 8 5
Gr. Russ. Eisb.⸗Ges. * do do. kleine“ Iwg.⸗Dombrowo 81 11 1ae0, n-
0
. 0
—
—’'öü——’':yöA— 25
55*2*Ss’s müPmEEEEEE
do. do. 19889 Moskau⸗Jar.⸗Arch..ü Moskau⸗Kursk. Moskau⸗Smolensk. ¹0 Nicolaitb.⸗Obl. 100,0 ¹⁶
2 do. 20⸗0 Drel⸗Griasit 1887*
do. do. 1889
Süd⸗Westbahn 11
——V—öq=SS;S 2 SSgEgESESSS
gegss —2 —--[
4*
00000000 0
Fb
00 0
“ ber n
o. ler Warsch.⸗Wien 10er ¹¹ do. do. 1 do. do. do. do. do. do. do. do.
—==S S Ee ööSö ro bo 9 0000000 0
2222ööene
JJ4 99*l 0
00 0ο
Koslow⸗Woron. 87 * do. do. 1889 * Kursk⸗Kiew 2 Lodzer Fabrikbahn 1¹7 Mosk.⸗Kasan 1909. ¹¹ do. 1911 ¹⁰ do. do. 1 Moskau⸗Kw.⸗Wr. 09 ¹¹ do. do. 1910 * do. do. 8 Moskau⸗Rjäsan 12 Mosk.⸗Wd.⸗Ryb. 97 ³ do. do. 1898 * Podolische 1 Rjäsan⸗Koslow Rjäsan⸗Uralsk 94 2² do. do. 97 do. 98 * Rubinse..
D.S
EEö EEEE
E
vPrrerereeeeerrüeererer 8 8* A
b5vgSgSASgShn
oocoocoecoecocceoeooecoceoocHoec
öPPSLEeo;gEn’ssnögSSSnöe
=Z—
288ö2ö2 —
2 12
2 ☛ 1“
2 — —VV—B2*2 —öBAöö
—é—B 28. 8 - 00O8
3 1
4
0000
11441 I
0O0000eᷣ
Süd⸗Ostbahn 1897 * do. do. 1898 ¹⁰ do. do. 1901 ¹¹ Wladikawkas. 1909 ²1 d v“
——xö2
ECnggs
b b,,b, b, b LI. v.b.
† 4 d 1 † † ” 2*
-
1EII I
L“
1 -
dOcoecooceceocece οα
Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ do. do. 2040 „ do. do. 408 „ do. 2 kv. (Erg.) 2040 „ do. do. 408 „ do. Serie 3 ukv. 25 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 Gotthardbahn 94 i. Fr. Maced. Gold 3 große do. kleine Portug. 86 (Bei⸗Baixa) 1 Stck = 400 ℳ Sard. Eisenb. gar. 1, 2. Schweiz. Zntr. 80i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire
œo GU &.. bbäàä
—
F’.; 5—
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 Ferrocarril. rz. 1957 do. 4 ½ P rz. 1957 do. 4 ½ % abg. rz. 57
Term. rz. 1951 do. Louisv. rz. 1953 / Long IslRlr. rz. 1949 Manitoba rz. 1933 Nat. R. of Mex. rz. 26 f do. 4 ½ % rz. 1926 do. 4 ½ % abg. rz. 26 St. L. u. S. Fr. 1931 do. 5 Bonds u. Zert.
St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc. rz1989
3
4
4
4
Wilh. Luxemb. Sg, i.F. 3 D
d. Treuh.⸗G. rz. 27 fZiK1. 11.14 1.1.)
ö LI’I
14449 — 1
100 2ff 20 2f
abg. 1009. abg. 204£ 4 ½ 4
Haid.⸗Pasch.⸗Haf 4100]5 NaphtaProd Nob. 10075 Russ. Allg. Elekto621100⁄5 do. Röhrenfabril 100⁄5
Steaua⸗Romana ³11055
5 1. 3. 29.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Asow⸗Don⸗Kom. N Badische Bank N Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte ö o. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. ld. 104 Bankfür Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechflb. do. Ver.⸗Bk. München Berg. Märk. Ind.. N Berliner Baniverein, do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank. do. Kassenverein.. Braunschw. Bk. u. Krd. do. ⸗Hann. Hypbk. Commerza⸗u.Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Danziger Privatbank
in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Astatische Bk.
in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank. Deutsche Effekten⸗ u.
Wechselbankk Deutsche Hyp. B. Berlx do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bank
Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkr.⸗Bk. N Hans ccheer Bk.⸗Verein amburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Kieler Baualk. Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb.intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk., Mitteld. Bodenkred. N do. Kreditbank. N. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Osnabrücker Bank.. Ostbank f. Hand. u. G. Oesterreich. Kred. Anst. RM v. Stck. N Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat N Plauener Bank. Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodenkr do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Pfandbriefbank Reichsbank Rheinische Hyp.⸗Bank do. Kredit⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodkbk. Riga Kommerz. S. 1-4 Rostocker Bank Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank do. Bod.⸗Krd.⸗Anst. N Schles. Boden⸗Kredit Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. B. do. Diskonto⸗Ges.. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu Ee; Vereinsb. Hamb. A-E Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein N RMp. St. zu 20Schill.
Tehuant. N. 5% 500 &ffZsi. K. 1. do. d
1.
3 Rybnik Steink. 20 ⁄½100]74 ½ 1.3. 5.
10
— —2—— OSoeoSoœSSSece
& SRaeocseech U
—
—,— œœ S8e e0cU-
—
7.18
ö 5 † abg. 5004 1 dir
Zli. K. 1.7.25
b) Industrie. Miit Zinsberechnung eeee 1.1.7 54,66G Ohne Zinsberechnung.
1.4.1022,25 G 1.1.7
7 9
11 7 8
10 4
10
10 0
12 296,25 b
12²2 7 8 10 11
8
2b eer
4 1 K. 1. 7. 1 .. 11. 1. 11. 20.
2 111
Deutsche und ausländische Aktien.
Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
* Noch nicht umgest.
1395b 6 176,756 “ 2
158 eb G 153 G 181,75 b 166,25 G 1316 142,25b 59, 75 b 165,5 G 160 b
99 G —,— 299eb B 193,75 G 103 b 113,25 b 167,75 b G 187,5 —
134 G
107 b 280 G 103,5 b
52 b 89 b 168 b G
127G 143,75eb G 104,5 b 164,5 b G 171 b
138 b 139b G 128,5 b G
139,5 b G 282 G
197,5 b G 103,5 b 135,75 b G 133 b 142 b G 95 b G 114 b G
Aachener Kleinb. N
Allg. Lokalbahn u.
Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W. Badische Lokalb. N Baltimore⸗Ohio... 1 St. = 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk... Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis.
Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. RM p. Stück Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr.
Deutsche Reichsbahn 7 %ẽgar. V.⸗A. S. 4u. 5 Elektr. Hochbahn N do. do. 7 ½ Zertif. Eut.⸗Lübeck L. A N Gr. Casseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankb.
Lit. A — C u. E
Hambg.⸗Am. Paket (Hambg.⸗Am.⸗L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A V.. Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hansa, Dampfschiff. Hildesh.⸗Peine L. A Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. C N. Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Borz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen.. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 509 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. r.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb Neptun Dampfschiff Niederbarnimer Eisenb. Lit. A N Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Oest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvaniag... 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Pr.⸗A. Rint.⸗Stadth. L. A do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. N Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampf. Co.. Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.ü Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.. Ver. Elbeschiffahrt West⸗Sizilian.. 1 St. ⸗= 500 Lire
— 0ùSbdobe S8IS2=S; Hb Ab.
Accumulat.⸗Fabr..
Adlerhütten Glas. Adlerwere. A.⸗G. f. Bauausf.. do. f. Pappenfb.. Alexanderwerk... Alfeld⸗Delligsen N Alfeld⸗Gronau. N Allg. Baug. Lenz u. C Allg. Boden⸗Ges. i. L do. Elektr.⸗Ges.. do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. L. B do. Häuserbau... Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap.. Amperwerke Elektr. Unhalt. Kohlenw... do. Vorz.⸗A. Ankerwere.. Annaburg. Steing. Annaw., Scham... Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. dscassend reifang Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein.. Balcke, Maschinen. Bamag⸗Méguin.. Bamberg. Mälzerei Banning, Maschin. Baroper Walzwke. N Bartz u. Co., Lagh. N (jetzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Basalt, Akt.⸗Ges... Bast Aktienges... BautznerTuchfabrik Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid .. do. Elektr.⸗Lief. N do. Elektr.⸗Werke. do. Granit. do. Hartstein⸗Ind. do. Motoren N do. Spiegelglas.. Bazar „ J. P. Bemberg... Bendix, Holzb. ... Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. N do. Holz⸗Compt... do.⸗Karlsruh. Ind fr. Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br. vo. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenfeld N. Bochum Viktoriabr.
Bohrisch⸗Conrad Br Bolle Weißbier. Borna Braunk. N. Bösperde Walzw... Brauh. Nürnberg N.
(Bubiag) Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie.
Verkehr.
Akt. G. f. Verkehrw. Ns10 Allg. Berl. Omnibuss10
Kraftwerke 112
— α
Halle⸗Hettstedt 4
—
20᷑S2ASSS —
2o22SSS œ¶ ο 2
+₰
S8 282
2 0n = f
— —
82
8
82
—7
——ö8Vq8qqeönn
2
2SGUl S bo 822= œ U SVVSVSV— üg *
222
Söebenaeeeenöeneöenöne
6 agehe ,6,5 B 138,G 45 B
—
5 85852SS=S 82— Ꝙ02 2 —
bUnaSS 2. 2 0 =A— vörrrererereeses-s-
—
—
Zschipk.⸗Finsterw. 114111 * 2,25 Sch., ℳ p. St. † für ½ Jahr.
Adler Portl.⸗Z. 10
— 0 = Uœ☛
—₰ SS S l☛ SSSSSa2e
— SSgeeene-Sseeanseessezeeeeee
vSöeerarsreserresreürsrereer
—2 — bdo
— 25 S
— —
—
S SSSSSree. 8S22öS2
—
— 8SSenSlœUᷣStbteoS;S —
2
VöVVöVVVSVVNNöNNSSSSgö e— 2 —VxVö-ö--ö--nögSöeüünöünöönögngeeönönn
S
SS= SSS œ S
—
2S8SSSSSSN
Bodeng. Schönh. All.
—2 S 1““ —
—2ö--qöööögShAöSSöö
—
ESEEE 2.SZ
Braunk. und Briket
22Sg —S-Z
do. Masch.⸗Bau⸗A.
185,5 b 1705b
195,5 b G
mid
80 G 80 b G
76,75 eb G 195,5 b
140eb G 192,75 b 19 ½b B
2
875 9b
2
69,25 G 102,5 G 70 6
96,5 B 126 G
b G
152,75 b 47,S eb 15,5 G 143 G
—,—
122 5e b G 24 b 6
602 b 10,5 G
1.1 257 G
IJnhudustrie.
1.1 176 ½ 6 1.1 147,75 b G [147,5eb G 1.1 121 eb 6
85,5 B 72,5eb G [73 b G
236 G
170 b 196,5b G
—.,—
176 G
121,25 G 131,5 b G
85,5 B
245,5 G 58,5 G
2366 102,25 6 102 G 93,75 G
68,5 b
126 G 240, 75 b
93,75 b 63,5 G 125 b 240 G 62 ½ 6 109 6 482 b 36,25 b 390 5b 199 5b 30,5 b G
342 5 G 89 b
72 b 590 G 542 G
102 b
53 G
129 b ,5 b
118 G —
200 G
179 b
237 B 147,5 G
95,5 eb G b b 127,5 B
126,5 b G
Breitenb. Portl.⸗Z. Bremen⸗Besigh. Oel Bremer Allg. Gas N do. Vulkan.. do. Wollkämmerei Brown, Boveri u. C., Mannheim .. N. J. Brüning u. Sohn Brüxer Kohlenw. N in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. N Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, 188 J. F. W. Busch, Lüdsch N j. Ver. el. Fb. Busch⸗ u. Gebr. Jaeger Busch 2bv V.⸗A. Büttner⸗Werke... F. Butzte ⸗Bernh. IVIWI“ Byk⸗Guldenwerke.
Calmon, Asbest... Capito u. Klein.. N Carlshütte, Altw.. Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. N Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N. Chem. Fbr. Buckau N do. Grünau. N. do. von Heyden.. do. Ind. Gelsenk.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Rud. Chillingworth. Preß⸗ u. Stanz. Christoph u. Unm. N. Chromo Najork... Comp. Hispano Am. de Electrie. (Chade) Ser. A, B, C*
* ℳf. nom. 100 Pef. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei... Cont. Caoutch. G. N. Corona Fahrrad .. Cröllwitz. Papierf.. Cuxhaven. Hochseef.
—
S=SS5 SSeSe *˙—–†1S—
Daimler⸗Benz.. Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W.. do. Cont. Gas Dess. do. Erdöl
do. Fensterglas i. L. do. Gußstahlkug. N EE o. Jutespinnerei. do. Kabelwerke N do. Linol.⸗Wk. Bln. do. Maschinenfabr. . Maschb. Untn. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau. N. do. Spiegelglas .. do. Steinzeug.. do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u. Steinzg. do. Wollenwar. N do. Eisenhandel.. do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt...
—
2oœU5S2SSSbehS2SS
Doornkaaa.
Döring u. Lehrm..
Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen. do.⸗Leipz. Schnell⸗
do. Nähmasch.⸗Zwf. Ditrener Metallw.. Dürkoppwerke... do. Vorz.⸗Akt. N Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte N do. Höfel Br. do. Kammgarn... do. Maschinenbau,
j. Losenhausenwk.
Düsseld. Masch.. Dynamit A. Nobel N
Egestorff Salzw.. J. Eichenberg. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisen⸗u. Em.⸗Werke Sprottau.. Eisenb. Berkehrsm. Eisenmatthes N. Elektra, Dresden.. Elektriz. Lieferung do. Wke. Liegnitz N do. do. Schlesien.. Elekt. Licht u. Kraft J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp... Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.
Joh. Faber Bleist.. Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. N. Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibiisch.. “
eldmühle Papier. elten u. Guill. N. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr.. Flöther Maschinen. Fennannle rankfurter Gas N. Frankfurter Masch. Pokornyv u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr. Freund Maschinen. Friedrichshall Kali, j. Kali⸗Chemie, fr. Kaliwk. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. N Friedrichshütte ... R. Frister, A.⸗G... Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke N.
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke N Gehe u. Co Gg. Geiling u. Co. Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.ö. * . Jaͤhr
86,5 G
œ ◻ = &
— 1SSSScocC
bS8S=SS SS 88 7 — S=So SSSSSee qa 288bS=SSö2SS
—
—
2GðœU S2SS
28 S2a2cooaS-8⁴
— 8002
—
— — ½ OSSSSSCU SS
Dommitzsch Ton 10
— SS &æ
Oskar Dörffler 10 Dortmund. A.⸗Br N12
do. Ritterbrauer. 18 do. Unionbrauereis12
pre len. ..... 9
— dSSSSSS œαᷣ
₰
—
q H‿
—
— 0 d0 C—. G) do0
S8S202S9 ₰½ S=S—*
— 2SSS=SSSSS S
G. Genschow u. Co. † 4,8 + 4 % Bonus
232 G
74 G 67,75 b
—yxZ
1
—=F5 —₰½
113G ,5 b
46 b G 70,5 G
—,— 8 ——
91 b 0125,5b 98,5 G
6 124 1 B
6 3,5G
1 65 eb G
KAARNsgnRnenE ümüEEEEEEREEEEEEEVEw
vüöPerernss —Vöqönögöe S
——— E ——ce
göPrüüürrrürreüürrrrürees mennnRnSRK -28ö8üönöööSüöeöüüöüünüööüüönönüöönen
—
AEE8EE1 ——2ö8öAGöBöS
0q
—B—ö—— — 2
.„—
—7
22öö-öSgögöneönönönöngene
SPüüürüseüerees-
üE
EEee —-8qö-Sünöeüönüeüönnee
2805—
SPPEPE 8 2680=qS8
— g —
116 b 60 b
—
—
.*
vSöPrrase-n 8ö-ö‚ö-öod‚
Arn. GeorgF.
0
Gildemeister u. C. N Joh. Girmes u. C. N Gladbach. Woll⸗Ind Glasfab. Brockwitz N Glas⸗ u. Sp. Schalke Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. L. Glückauf Gelsenk... Gebr. Goedhart...
Th. Goldschmidt N. Georg Grauert ... Greppiner Werke. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide.
158,5 G 126,75 b G
69,25 b G
Gebr. Großmann,
E. Gundlach F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
03,25 b
919,G 70,5 G 1775 b 27,5 b B 99,76 G
51 eb B 0b 75,25 G 86 G 1275 5 G 97,75 G
Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗Z. Gerresh. Glash. N. Ges.f. elektr. Untern.
C. Großmann, Cobg.
Brombach N. Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke.
Haberm. u. Guckes ackethal Draht. N.
ageda 88 Frrefse Maschin., Hambg. Elek.⸗W. N F. H. Hammersen N benss Hofbräuh.ü.
andelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix Harkort Brückenb. N do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. N Hartm. S. Masch.. Hedwigshütte. Heidenauer Pap. N Heilmann u.Littm., Bau⸗ u. Immob. N Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co.. Emil Heinicke. N HemmvorPortl.⸗Z. Hess. u. Herkules Br Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. N A.⸗G. Hille⸗Werk. ilpert Maschin. N indrichs⸗Auffer⸗ mann Munition lrsch Kupfer.. irschberg Lederf. N Hoesch EihuStahi do. do. neue N. Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N Holstenbrauerei... Philipp Holzmann. * 7 +o (f. 26 u. 25) Horchwerke N. Hotelbetrbs.⸗Ges. N *+ 4 ⅛,† 4,05 2 Bon. Pes Disch.
ourdeaux Bergm. öxt.⸗Godelh. Prtl. ubertus Braunk. N umboldtmühle.. uta, Hoch u. Tiefb. Hutschenreuth. Pz N Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.
— ,—
— œ¶᷑aS ☛ SSeOSSS2SSSe SeS=SüU2SSœ S½SSSSœSS
—
—
Ilse, Bergban N. do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N Industrieb., j. Indu⸗ striebau Held u. Fr. Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. 8 Sen iss
eseri phalt.. S. A. n A.⸗G. Max Jüldel u. Co... dere Bonahane⸗
ebr. Jun
Kahla, Porzellan N. Kaiser⸗Keller. Kaliw. Aschersleben Kandelhardt N. Rudolph Karstadt N Kartoffelfabr.⸗ pStsi. Kartonpapierfabrik
Groß Särchen.. Kayser Metallwar. Keramag Ker. Wk. N Keula⸗Eisenhütte . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke. N do. do. neue C. H. Knorr Hafer.
r. A. Köbke u. Co. N ochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle.. Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgw N do. do. neue N. Köln Gas u. Elektr. N Kölsch⸗Fölz.⸗Werke KönigBr. Duisb.⸗R. König Wilhelm... do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh.. Königstadt Grundst. do. neue Königszelt, Porz.. Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw., j. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. “ Körtings Elektr... Kötitz. Led. u. Wachst Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl.. W. Krefft... G. Kromschröder.. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. B N. Kunz Treibriem. N Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte..
— — Sù᷑SSSSSSS So c⸗
— — —
—
—
—
— 2S2bdðUSS eSSe - S 2SSS=S=SSS
Dr. Laboscht... Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahütte. Ant. u. A. Lehmann Leipziger RiebeckBr do. Vorz.⸗Akt. do. Immobil. N. do. Landkraftw... do. PianoHpf. Zim Leonhard, Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube Lichtenberg. Terr. N Georg Lieberm. Nf. Lindener Brauerei
LLindes Eismaschin. 110
vgüöröüeereeesee— 2 A
vSüöeöeneen
8
—65ö2äAöööönöööSöeBS . —
—
2
—ℳ—’:öBR’':eS:'eexVq SA
— Seoho SScohoechch S2 SSScU
Pürürreeesen ——ö--qSBöüS aoö
8 80—2 0⸗ —-29ööSöSöö’neS
8 c0 . —₰ 80 2
—+
288SS 2 n
8S5Go SS=2SSS —2 ½ amümüPEAEEEEE
SöSSPeSgSPeg 2 2 5
—;—— —22 E AX 9ℳ. 22—RℳNkeeggg —B——
M.
——öBV
—VöVSg A. 00—öö
8SSSSS
-ö0ùgögnöSönönnnönööe
vPPrsareresesrrrerererrer-sses-ss--—
—= —SBüööeðgöäöönngSöSner
œ h 0 S 6 2—x-qSöqö‚
ö8ö2ee
Seeeeee —
—
——
S
—
69,5 G 176 G
142 G 71,5e b G
699 147,75 b G 118B 96,25 G 118,5 G 145 b G
8=SSSSeœͤ SSUSS =
vereseess-—