Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 28. September 1928. S. 3.
S. 4.
[57275]
Beschluß der Generalversammlung vom
7. Juli 1928: Der frühere Vorstand
Herr H. C. Nebel legt sein Amt nieder.
Als Vorstand wird bestellt Herr Adolf
Krojanker. Der Aufsichtsrat tritt zurück;
der neue Aussichtsrat setzt sich zusammen
aus den Herren: Bankier Bruno Philipp,
Vorsitzender des Aufsichtsrats, Rechts⸗
anwalt Julius Rabbinowitz, Senator
Willi Vogel, Paul Philipp.
Deutsche Kreditaktiengesellschaft. Ha-BFcevvnen nenemracn eren eneeeeaeneeeea., eees
677 664 [54495]
2 467 295 Carl P. Fues Papierfabrik A. G.
in Hanau.
Bilanz vom 31. Dezember 1927.
89 771 280 027 18 430 287 797 7 201
[57308] Vermögensrechnung am 31. Dezember 1927.
RM
[57318] Frankonia Aktiengesellschaft vormals Albert Frank in Beierfeld i. Sa. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist in der Generalversammlung vom 16. 1. 1928 neu gewählt worden und besteht aus folgenden Herien: Bankier Fritz Andreae Rechtsanwalt Walther Bernhard, Bank⸗ direktor, beide in Berlin, Kommerzienrat Th. Hinsberg, Barmen, Bankdirektor Kar! Grimm in Leipzig, Bankier Gustaf Ratjen und Direktor Paul Rohde, beide in Berlin Beierfeld i. Sa./Berlin, den 20 Sep⸗ tember 1928. Frankonia Aktiengesellschaft vormals Albert Frank i. Liqu. Cordes. Meineke.
[57313]
Normalzeit Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main.
1. Das Aufsichtsratsmitglied Herr Anton
Rippel ist ausgeschieden,
2. der Aufsichtsrat besteht aus folgenden
Herren:
1. Konsul Harry Fuld in Frankfurt
am Main
2. Direktor Karl Leichthammer in Frank⸗
furt am Main,
3. Rechtsanwalt Dr. Alfred May in
Frankfurt am Main.
Normalzeit Attiengesellschaft.
[57299]
Einladung zur 19. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung auf Freitag, den
19. Oktober 1928, 10 Uhr, nach
Bremen, am Seefelde 22, im Geschäfts⸗
lokal der Gesellschaft.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927/28 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, die ihre Aktien spätestens bis
zum 16. Oktober 1928 im Geschäftslokal
der Gesellschaft, Bremen, am Seefelde
Nr. 22, hinterlegt haben.
Bremen, den 25. September 1928.
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke
Wittenburg (Meckibg.) Aktiengesellschaft.
157315 Herr Justizrat Franz Imberg I ist aus
dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗
geschieden.
Der Vorstand der Seiden⸗Aktien⸗
Gesellschaft vorm. Gebr. Liebmann
& Oehme u. M. Borchardt Nachf.
[57317] Aktiengesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stol⸗ berg und in Westfalen in Aachen.
Herr Geheimer Justizrat Karl Tewaag in Dortmund ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
Der Vorstand.
[55314] Liquidationseröffnungsbilanz —
auf den 27. August 1928.
RM 200 523 1 250 5 000 6 273 19 357]2
[56916] Deutsche Werkstätten Aktien⸗ gesellschaft zu Rähnitz⸗Hellerau bei Dresden.
II. Aufforderung. Stammaktienumstückelung und Umtausch der Anteilscheine betr. Auf Grund der C“ 4 000 bestimmungen zur Goldbilanzverord⸗ Kasse, Reichsbank und Post⸗ nung fordern wir die Inhaber unserer 11“ 1 221 88 Stammaktien über je nom. RM 50,— “ ET sowie unserer Anteilscheine über je nom. “ 2251 [RM 10,— auf, ihre Stücke zum Um⸗ Schulden. tausch in Stammaktien bis zum Kreditoren 11“ 31. Dezember 1928 einschließlich Rückstellung: in Begleitung arithmetisch geordneter für Liqu.⸗Kosten .. Nummernverzeichnisse — für die For⸗ „ rückständ. Steuern mulare bei den Einreichungsstellen er⸗ Vermögensüberschuß .. hältlich sind — während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der folgenden Stellen einzureichen: in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtei⸗ lung Dresden, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, bei dem Bankhaus Albert Kuntze & Co., der Direction der Disconto⸗ . Gesellschaft Filiale Dresden, in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, bei dem Bankhaus & Münzing, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München, Berlin: bei der Direction Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Essen: bei dem Bankhaus Wilh. & Conr. Waldthausen. Den einzureichenden Aktien über je nom. RM 50,— sind die Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen beizufügen. G Für die zwei Stammaktien über je nom. RM 50,—, die sich noch im Um⸗ lauf befinden, wird eine Stammaktien⸗ urkunde über RM 100,— Nennbetrag mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein ausgereicht. Die Inhaber unserer zwei Stammaktien über je nom. RM 50,— sind jedoch be⸗ rechtigt, insoweit die Gewährung von Stammaktien über RM 20,— zu ver⸗ langen, als dies zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes ihres Aktienrechts erforderlich ist. Wir erklären uns aber bereit, um die Aus⸗ reichung von weiteren Kleinaktien zu vermeiden, einen Spitzenausgleich in entgegenkommender Weise unter Ueber⸗ nahme aller Kosten, also auch der Börsenumsatzsteuer, zu ermöglichen. Der Umtausch erfolgt Zug um Zug. Der Umtausch der Anteilscheine wird in der Weise vorgenommen, daß auf je zwei Anteilscheine über je nom. RM 10,— eine Stammaktie über nom. RM 20,— mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein aus⸗ gereicht wird. Einen etwa für den Um⸗ tausch der Anteilscheine erforderlich werdenden Spitzenausgleich werden die betreffenden Umtauschstellen, soweit möglich, gern vermitteln. Auch hier erfolgt der Umtausch Zug um Zug. Die zur Ausgabe gelangenden Stamm⸗ aktien sind börsenmäßig lieferbar.
[55020] “ Die Elektrizitäts⸗Werk Kranichfeld Ge⸗ sellschatt mit beschränkter Haftung in Kranschseld, mit dem Sitz in Erfurt, ist aufgeloͤft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Erfurt, den 18. September 1928. Der Liquidator der Elektrizitätswerk Kranichfeld Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Kranichfeld. Walter Bogenhard
[56960]0 Bekanntmachung. Die Grunderwerbsgesellschaft Zehlendorf, Burggrafenstr. 21, m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
autgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 26. September 1928.
Der Liquidator der
Grunderwerbsgesellschaft Zehlendorf, Burggrafenstraße 21, mit beschränkter Haftung:
A. Gladigau.
Vermögen. Schiffspartk “ Gebäude und Grundstücke. 626 460 Maschinen, Kräne u. Ele⸗ vatoren.. “ 38 512 Geräte. 8 32 597 Materialien.. “ 14 666 Beteiligungen. 287 218 Kasse “ 4 986 Bürgschaften 1 012 000,— Schuldner..
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[57289] Der Möüllermeister Wilhelm Schwan in Körlin a. Persante, geboren am 23. Ma 1901 in Berlin Standesamt XII A) führt an Stelle des bisherigen Familiennamens den Famtliennamen Schwandt.
Amtsgericht Körlin (Pers.), 24. 9. 1928.
[57077] Von der Preußischen Hypotheken⸗Aectien⸗ Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, Goldmark 10 000 000 8 % Goldhypo⸗ thekenpfandbriefe vom Jahre 1928, Serie 13, der Preußischen Hypo⸗ theken⸗Actien⸗Bank, Berlin, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 26. September 1928. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Andreae.
[57291]1 Bekanntmachung.
Von der Firma Ernst Wertheimber &
Co. ist bei uns der Antrag auf Zu⸗
lassung von
nom. RM 1 600 000 neue auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien der Dresden⸗Leipziger Schnellpressen⸗Fabrik Aktienge⸗ sellschaft in Naundorf⸗Kötzschen⸗ broda, Post Coswig (Bezirk Dres⸗ den), 8000 Stück zu je RM 200, Nr. 65001 — 73000,
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., 26. September 1928.
Zulassungsstelle an der Börse
zu Frankfurt a. M.
[57290) Bekanntmachung.
Von der Nassauischen Landesbank, Landes⸗
bankstelle Frankkurt am Main, ist bei uns
der Antrag auf Zulassung von
I. 5 Millionen Goldmark 8 % Goldpfandbriefanleihe, Aus⸗ gabe 9, unkündbar bis zum 31. De⸗ zember 1933, rückzahlbar zu 100 % (1 Goldmark = ½2 % kg Feingold), 2000 Stück b Nr. 1 — 2000 über je 500 GM oder 179,2115 g Feingold, 3000 Stück c Nr. 1 — 3000 über je 1000 GM oder 358,4229 g Feingold, 250 Stück d Nr. 1 — 250 über je 2000 GM oder 716,8459 g Feingold, 100 Stück e Nr. 1—100 über je 5000 GM oder 1792,1147 g Feingold, 5 Millionen Reichsmark 8 % Goldkommunalanleihe, Serie 6, unkündbar bis zum 30. September 1934, rückzahlbar zu 100 % (1 Reichs⸗ mark 1½ , kg Fei 2200 Stück b Nr. 1 — 2200 über 500 RM oder 179,2115 g Feingold, 3000 Stück c Nr. 1 — 3000 über je 1000 RM oder 358,4229 g Feingold, 300 Stück d Nr. 1 — 300 über je 2000 RM oder 716,8459 g Feingold, 60 Stück e Nr. 1—60 über je 5000 RM oder 1792,1147 g Fein⸗ gold der
Nassauischen Landesbank Wiesbaden
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., 26. September 1928.
Zlulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
Vermögen. mmobilien Utensilien „ Materialien. . aren 8 Debitoren . . Beteiligung ..
[55315] Die Firma Holsteiniicher Butterversand, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Harburg⸗Wilhelmsburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗
.“ zu melden.
Harburg ⸗ lhelmsbur
27. Juni 1928. 3 “ Der Liquidator der Firma Holsteinischer Butterversand
G. m. b. H. i. Liqui.:
Aug. Bädeker.
— 85
11. Genossen⸗ [56115] schaften.
Gemeinnützige Baugenossenschaft Hindenburg, Oberschl. Bilanz vom 31. Dezember 1927. Aktiven. Kassenbestand .. Bankguthaben. „ Siedl. Neuhofstraße.. Bauten Urbanstr. 13 — 13 e Althaus Urbanstr. 13 f.. 7 000 Bau Urban, Viktoriastr.. 175 000 Bauten Burchardistraße — 8 Finkenveg 1853 935/54 II““
[56661] Bekanntmachung.
Die „Doma“ Gesellschaft für Fein⸗ mechanik und Apparatebau mit beschränkter Haftung zu München ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bei dem unter⸗ zeichneten Liqutdator anzumelden. München, Aberlestr. 18, den 24. Sep⸗ tember 1928.
„Doma“ Gesellschaft für Fein⸗ mechanik und Apparateban m. b. H. i./ Liqu.
Der Liquidator: Becker.
[54185]
Die Firma „Religiöse Werkkunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre For⸗ derung bei dem unterzeichneten Liquidator der Gesellschaft umgehend anzumelden. Wendelin Haus in Münster i. Westfl.,
Kanalstraße Nr. 9 ͤ9.
Verpflichtungen.
Aktientapital “ Gesetzliche Rücklagae.. Hypotheken “ Bürgschaften 1 012 000,— Gläubiger . Gewinn . .. .
525 000 105 000 31 586
1 800 758
4 950
2 467 295
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
Soll. RM Verlustvortrag aus 1926. 21 702 Betriebsausgaben 702 436722 Rannevinn .... 4 950‧%
729 08896
[57250] Cicero Garagen Aktiengesellschaft.
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurden die Herren Rechtsanwalt Dr. Hans Friedmann Berlin, und Kaufmann Eduard Arnhold Berlin, neugewählt.
Berlin, im September 1928.
Der Vorstand. Dr. Loch.
[97276] An Stelle des Herrn Wormsser ist der Kaufmann Robert Friedenthal aus Wien Aufsichtsratsmitglied geworden. Märkische Speditions⸗ und Lagerei⸗ betriebs Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Weiß.
[57274]
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Landwirt Heinrich Meinecke, Adenstedt.
Neu eingetreten ist Landwirt Alberl Köster, Colenfeld 6.
Zum Vorsitzenden wurde gewählt Ritter⸗ gutspächter Wilhelm Alten, Wichtring⸗ hausen.
Gr. Munzel, den 25. September 1928.
Aktien⸗Zuckerfabrik 8 Munzel⸗Holtensen. Der Vorstand.
104 990⁄%
13 790 7 000 111 844
237 625 Stolberg, Rhld., 27. August 1928. Glashütte vorm. Gebrüder Siegwart 4 Co.
Der Vorstand.
———— [56356] Bilanz u. Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 31. Dezember 1927. Aktiva. Anlage “ Kasse und Postscheck . Gewinn⸗ und Verlustkonto
Grundst. u. Wasserkraft. Fabrikgebäude... Wohngebäude 8 Maschinen EEee“ Kasse 1“ e“
Heinrich Kämper Motorenfabrik [57310)0 Aktiengesellschaft, Berlin⸗Marienfelde. Wir bringen zur Kenntnis unserer Aktionäre daß die neuen Aktien über RM 300,— nunmehr erschienen sind und bei dem Bankhaufe J. Dreyfus & Co., Berlin, gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien über RM 60,— erteilten Empfangsbescheinigung erhoben werden können. Wir fordern zugleich die Inhaber von Globalaktien unserer Gesellschaft zu je RM 300,— (fünfmal RM 60,—) auf ihre Aktien zum Umtausch in neue Stücke zu je RM 300,— unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses bei dem obengenannten Bankhause Der Umtausch erfolgt Zug um Zug. Eine Dividende für das laufende Ge⸗ schäftsjahr wird nur gegen den Dividenden⸗ schein Nr. 1 der neuen Stücke ausgezahlt werden. Berlin⸗Marienfelde, tember 1928. Heinrich Kämper Motorenfabrik
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Emil Rothmann. H. Kämper.
[57285] Aktiengesellschaft Gebr. Seelig, Berlin, Blumenstr. 88. Bilanz zum 31. Dezember 1927.
RM ₰
4 645 82 155 900 54 85 36950 1 306—
247 221
46 1.
7
amnten. Waren: 8 aterial Debitoren “ Hypothekenaufwertu Wertpapiere.. Verlust
esPeeeghb
1 702 569
8 700 000 . 250 000 8 16 570 .81 692 537 arlehn 43 461
RM 1 702 569 Gewinn- und Verlustkonto.
182 066 71 728 77 661
136 227 23 995 61 2972 40 209 9
RM 593 187 % Bruttogewin.. 273 5979 4“ 319 590 25 RMNb593 187,34 Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 11. September 1928 leisten unsere Aktionäre eine Zuzahlung in Höhe von 320 000 Reichsmark zur Deckung des nach vorstehender Bikanz ein⸗ getretenen Verlustes. — Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: a) Dr. Ernst Fues in Hanau, b) Bank⸗ direktor Gustav Schaal in Leukkirch c) Fabrikdirektor Daniel Schanz in Ober⸗ shmitten, d) Rechtsanwalt Dr. Max Nußbaum in Hanau als gewählten Mit⸗ gliedern und Herrn Roller Wilhelm Rösser in Hanau als Vertreter des Be⸗ triebsrats.
Hanau, den 11. September 1928. Carl P. Fues Papierfabrik A. G. Carl P. Fues. Willy Kaus.
RM ₰ 292 895 — 30 ʃ42
493 709 20
786 634
S
Haben. Betriebseinnahmen..
Aktienkapital Akzepte
729 088 96 729 088 96 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr Generaldirektor Oberbergrat g. D. von Velsen, Herne, Herr Bankier Deich⸗ mann Köln.
Neu gewählt in den Aufsichtsrat wurde Herr Dywektor Reg.⸗Rat O. Skalweit Essen, Alfredstr. 112.
Dortmund, den 25. September 1928.
Münsterische Schiffahrts⸗
u. Lagerhaus⸗Aktiengesfellschaft. Der Vorstand.
Schneider
Banken. Kreditoren.. Hypotheken und
57255]
Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke Wilhelm Schlenkhoff, Aktiengesell⸗ schaft, Herne in Westfalen. Einladung zur vertagten 16. or⸗ dentlichen Generalversammlung am Sonntag, den 4. November 1928, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal,
Herne, Bahnhosstraße 126.
Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz. der Gewinn⸗
und Verlustrechnung und des Jahres⸗
berichts für das Kalenderjahr 1927.
Beschlußfassung über die Bilanz.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
. Wahlen zum Aufsichtsrat. Bestellung eines Revifors für das Geschäftsjahr 1928. Genehmigung eines Vergleichs mit der Erbengemeinschaft Wilbelm Schlenk⸗ hoff, betr. Aufwertung der Hypothek.
7. Verschiedenes. Herne, den 25. September 1928. Der Vorstand. Wilhelm Schlenkhoff.
157574] Württ. Stein⸗& Kalkwerke A.⸗G. in Kirchberg a. d. Murr. Die Aktionäre werden zu der am Sams⸗ tag, den 20. Oktober 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der öffentl Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Poststr. Nr. 6, stattfindenden VI. ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen: 1 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 3. Neueinteilung des Grundkapitals in 400 Stück Aktien über je 100 RM. und 500 Stück Aktien über je 20 RM. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
D
62 Passiva. 181 der Kreditoren .
Aktienkapital. 8 .
27 23 815 95 000 94 000
59
286 634/62 500 000
786 63462 und Verlustkonto.
RMN. Saldovortrag. 490 195 Unkosten. . 3 6 182/48 Abschreibungen 54 587 60 550 9667[06
57 256/86 493 709/[20 06
V 550 966 Schleswig, den 31. Dezember 1927. Wilhelmsen 4 Co. A. G. Der Vorstand. er Aufsichtsrat. ——e
[56936]
Kleinbahn⸗Aktiengefellschaft Tharau⸗Creuzburg.
Bilanz am 31. März 1928.
. Bestände. Eisenbahnanlage... EEEEC111“ Schuldner..
[53861] Die Firma Bergisches Röhrenwerk m. b. H., Haan, Rhld., ist in Liqui⸗ dation getzeten. Zum Liquidator ist ge⸗ richtlicherseits der beeidigte Bücherrevisor Arthur Preuß. Elberfeld, Heidestr. 8, be⸗ stellt. Die Gläubiger werden hierdurch gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes aufgefordert, ihre Forderung bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.
[53823] ““
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an: A. Generaldirektor Dr. Dr. W. Cramer, Dessau, Kommerzienrat W. Due, Dessau, Reg.⸗Rat Direktor Dr. L. Kaatz, Dessau. B. Rittergutsbesitzer K. von Abbensen b. Peine, Rittergutsbesitzer H. Dehne, Neu Oedelum bei Garbolzum, Gutsbesitzer Ernst Vahsel, Wackers⸗ leben bei Hötensleben. C. Seitens des Betriebsrats entsandt: Wäger Karl Brüchert, Arbeiter Friedrich Vogel. Hildesheim, den 12. September 1928. Zucker⸗Raffinerie Hildesheim G. m. b. H. 1uu“
Vortrag “ Fabrikunkosten Handl.⸗Unkosten Gehälter.. Steuern.. “ . Abschreibungen (Dubiös
den 25. Sep⸗
— —
Gewinn⸗
E
[57316] Aktiengesellschaft für Metallindustrie vormals Gustav Richter, Karlsruhe⸗Rheinhafen. In unserer Generalversammlung vom 8. d. M. wurde der bisherige Aufsichtsrat wiedergewählt, und zwar die Herren: Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld, Mann⸗ heim, Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Emil Kollmar, Prorzheim, Bankdirektor Herman Kahn, Pforzheim. Neu hinzu gewählt wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Eugen Weilbauer, Karlsruhe. Karlsruhe, den 76. September 1928. Der Vorstand.
Einladung zur Generalversammlung der Küferei⸗Aktiengesellschaft i. L. in Böblingen am 15. Okt. 1928 in den Räumen der Notare Gänßle und Kett⸗ naker, Stuttgart, Königstr. 46 (Mittnacht⸗ ban) abends 5 Uhr 45 Min.
Tagesordnung: Prüfung und Ab⸗ nahme der Schlußrechnung; Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators; Beendigung der Liquidation. Teilnehmende Aktionäre wollen ihre Aktien spätestens drei Tage vorher bei einem öffentlichen
Notar oder der Gesellschaft binterlegen. Der Liquidator: Zitscher.
[56570] Verrinigte Filzfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Giengen an der Brenz. Nach Beschluß unseres Aufsichtsrats vom 25. September 1928 kündigen wir 3 Serien unserer Genußscheine, und zwar die auf
₰ 98
0 2292 30
* 9 20
Postscheckguthaben 3 8 86 Wertpapiere.. —
99
[57282] Büromöbelfabrik Schubert & List A. G., München, Färbergraben 33.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Eingänge.. 548 787
““
„Passiven.
Geschäftsguthaben ... Gesetzl. Reservefonds.. Hilfsreservefonds Minderwertsreserve. Bauerneuerungsfonds.. Gebäudeabschr.⸗Fonds . Darlehn und Hypotheken
21 482 7 784 17 780 4 190 90 082 2 500 396 689 4 013
. 1 023 . 98 573 2 570
548 787 Mitgliederbewegung. Stand am 1. Januar 1927: 204 Ge⸗ nossen mit 247 Geschäftsanteilen, Abgang: 20 Genossen mit 22 Geschäfts⸗ anteilen, Zugang: 31 Genossen mit 31 Geschäfts⸗ anteilen. Stand am 31. Dezember 1927: 215 Ge⸗ nossen mit 256 Geschäftsanteilen. Gegen das Vorfahr haben sich die Ge⸗ schäftsguthaben vermehrt um 1243,75 RM, die Haftsumme um 1800 RM. Hindenburg, Oberschl., 8. August 1928. Gemeinnützige Baugenossenschaft Hindenburg, Oberschl., e. G. m. b. H. Rosenberger. Weigert. Witte.
46 99 56
2
Aktiva.
Kasse, Postscheck, Bankgut⸗ haben und Effekten.. Außenstände.. Warenbestand.. “ Maschinen u. Einrichtungen
Aktiva. Grundstück P“ Gebäude (Holzschuppen und Garagee,eaee Fabrikgebäudrde.
ℳ6 49 704,10
6 000 80 138 2
135 842
95 75
86
Schuldverschreibungen Unterhaltungskonto. Geschärtsunkostenkonto Zinsentestto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva. Kapital.. Passiva .„ „ Hypothek. .
Passiva. Aktienkapital .. . Gesetzliche Reserve Spezialreserve. . Kreditoren . Gewinn 1927.
50 000 30 842 *23 55 000
100 000 18 000,— 43 784 [20 .. 56 154 3 135 842 30 29 283 30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
247 221/86 Sont 11“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ““ 82
zum 31. Dezember 1927. Unkosten. . 88s 2
Gewinn.. — Soll. RM „½₰ 2 738 Handlungsunkosten 130 530 1“ Abschreibung. „ 415 Gewinn 1927. „ 29 283 160 229
29 860 99
ℳ 28
“ 773 408 30 28 1 580[06 6“ 24 562/[13 799 550]49
Verbindlichkeiten. Aktienkapitaal eeeö“” Erneuerungsfonds T... Erneuerungsfonds II. . WW“”
611 200[—- 23 569 46 14 550/[55
137 865/54 12 364 94
799 550 49 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 375/85
[56117]
88 Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. September 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes fordere ich die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 30. September 1928. C. G. Schneichel
(457091 Deutsche Kleiderwerke A.⸗G., DBerlin SW. 19. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. ℳ Inventar. . 12 968 ]2 Waren .. 9 252
Miee 2 738
2 738
in
München, den 30. Mai 1928. Der Vorstand. Albin Schubert.
Haben. Rohüberschüsse.
160 229 23 160 229
Bilanz per 31. Dezember 1927.
—
Verwaltungskosten...
7 227 90 6 806/75
6 06133 13 204/40
35 676ʃ23
—— 8
Steuern Fö“ Vergütung an Betriebsführerin Rückstellung für Betriebsmittel⸗ reparaturen. Rlücklage in den Erneuerungs⸗ 1.“
Betriebsrechnung: Betriebseinnahmen 84 250,97 Betriebsausgaben 49 492 39
Betriebsüberschuß... 11116*“
34 758 58 91765
35 676 23 Pr. Eylau, am 1. Juni 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrais der Kieinbahn⸗Aktiengesellschaft Tharau⸗Creuzburg: Neumann. Creuzburg, am 1. Juni 1928. Der Vorstand der Kleinbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Tharau⸗Creuzburg. Dziorobek. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von mir auf Grund der Bücher und Belege geprüft und überein⸗ stimmend gefunden. Königsberg, den 5. Juni 1928. A. Knochenhauer, öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor.
eeeeens
— wĩnᷓnse
[56937]
Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Tharau⸗Creuzburg setzt sich wie folgt zusammen:
Der Umtausch der Stammaktien und Anteilscheine erfolgt provisionsfrei, wenn die Aktien und Anteilscheine am chalter eingereicht werden. Erfolgt der Umtausch im Korrespondenzwege, 18 wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Eine Provisionsberech⸗ nung erfolgt bei den umzutauschenden Stammaktien jedoch dann nicht, wenn sie im Sammeldepot einer Effekten⸗ girobank ruhen.
Diejenigen Stammaktien über je nom. RM 50,— und Anteilscheine über je nog. RM 10,—, die nicht bis zum 31. Dezember 1928 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien und Anteilscheinen, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und die uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiliaten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Stamm⸗ aktien und Anteilscheine entfallenden neuen Stammaktien werden nach Maß⸗ gäbe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Rähnitz⸗Hellerau, den
tember 1928. Werkstätten Akt
Deutsche ien⸗ Aqq“ 8 Der Vorstand.
28.
— Sep⸗
1. Landrat Neumann, Pr. Eylau, Vor⸗
8 shenher.
Regierungsrat Dr. Sutor, Königsber Stellvertreter, 3 1“ 3. Landeshauptmann Dr. Blunk, Königs⸗ 4. Landesbaurat
berg, 88 r. Platzma Königeberg Platzmann in
6. Graf von Kalnein in Kilgis, 7. Direktor Münz in Königsberg. Creuzburg, Ostpr., den 2. Sep⸗ tember 1928. 1 Der Vorstand der Kleinbahn⸗Aktien⸗
Reichsbahnrat Rohde in Königsberg [55466]
Mit, beschrantter Haftung zu Berlin Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator, Rechtsanwalt Dr.
m. b. H.
1. Aufforderung. Die Max Bartsch Gesellschaft
6, Schiffbauerdamm 23, ist aufgelöst.
gesellschaft Tharau⸗Creuzburg. 6ö6W66383 b
1“
Max Kaufmaun, Berlin NW. 6, Schiff⸗ 1
in Magde urg amtlich bestellter und be⸗
Woll⸗Einkaufs⸗Gesellschaft m. b. H. Der Liquidator: C. Gustav Schneichel.
[55841] Bilanz per 31. Dezember 1927. An Aktiva.
Aufgewertete Forderungen Bankenguthaben .
176 29277 23 863/30
200 156(07
Per Passiva.
Aufwertungskonds . 200 156,07
200 156,07
Wuk a. Föhr, den 31. Dezember 1927.
Wyker Spar⸗ u. Leihkasse G. m. b. H. in Liquidation A. Nigelsen—
[56116]
Magdeburger Kreditbank G. m. b. H., Magdeburg. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. ₰ Kontokorrentkonto. 5 000— 1“ 267 298
272 298
5
Passiva. Kontokorrentkonto . Kapitalkonto .
267 298 5 000
272 298 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMNM ₰ Verlust bis 31. Dez. 1927 267 298/70
Gesamtverlusf 267 298/70
Magdeburg, den 31. Dezember 1927. Magdeburger Kreditbank G. m. b. H. Der Geschäftsführer:
Werner von Alvensleben. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern bescheinigt Magdeburg, den 20. September 1928, Karl Katser, von der Handelskammer
70
70
. 2
eidigter Bücherrevisor.
An Kündigungsfrist ge⸗ Sonstige Passiva .. . gegebenen. im Inlande zahlbaren Wechseln:
für Bardepositen: 4 % p. a.
[57576] Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
2. Wechselbestände usw. „ 3. Effekten
5. Grundstück und
ee es
13. Bankausweise.
[57407] Stand der Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 23. September 1928.
Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold 5 sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge⸗ I“” Deckungsfähige Devisen Wechselbestand . .. Heutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen.. Effekten h“ Sonstige Aktirva.. Passiva. Grundkapitaal Reservefonds . Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlich⸗
keiten
8 168 961,43 6 457 375,— 33 836 851,65 41 606,23 494 290,—
4 154 600,— 9 120 689,67 43 792 129,10
7 000 000,— 2 130 000,— 25 603 650,—
9 120 632,30
bundene Verbindlichkeiten 57 300 178,22 4 912 042,56
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗
Keichsmark 5 451 830 99. Zinsvergütung
am 31. August 1928. Aktiva. .Darlehen. RM 9 122 585,— 2 600 000,— 584 747,50 Metall⸗ und Papier⸗ geld, Guthaben bef der Reichsbank 112 e⸗
88 308 585,12 wöolbe. „ 4 707 007,—
auerdamm 23, zu melden.
Giroguthaben
[57408] Reichsverband der Kolonialdeutschen und Kolonialinteressenten E. V.
Die ordentliche Mitgliederver⸗
sammlung wird auf Dienstag, den
30. Oktober 1928, nachmittags 5 Uhr,
in den Räumen der Ekona, Aktiengesell⸗
schaft, Berlin W. 62, Lützowufer 24/I,
einberufen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Jahresberichts und Rechnungslegung für das Geschäfts⸗ jahr 1926/27.
2. Entlastung des Vorstands und Ge⸗
3 simtaneschasgen., tausschusses.
.Neuwahl des Gesamtausschusses.
Der Vorstand.
[57319)8 Bekanntmachung. Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntnis,
Sitzung gemäß Art. 24 der Satzung den im Geschäftsjahr 1928 zu erhebenden Nachschuß auf 195 % des Netto⸗ vorbeitrags festgesetzt hat. Berlin, den 27. September 1928. Borussia, Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Direktor: Schreiber.
[56118] Deutsche Lebensversicherung Potsdam a. G. i. Liqu. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir zur Kenntnis, daß der Regierungs⸗ und Geh. Baurat i. R. Richard Mertins in Potsdam durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Potsdam, 21. 9. 1928. Die Liquidatoren. [57288] Im Auftrage der Firma Julius Kauf⸗ mann, hierselbst, werden wir am 11. Ok⸗ tober 1928, nachmittags 4 Uhr, in unserer Kanzlei, Kanonierstraße 40, zwei Hypothekenbriefe auf Berlin⸗Schöneberg Bd. 99 Bl. 3257 über 3887,50 RM und 8612,50 RM, zus. 12 500 RM, meist⸗ bietend gegen Barzablung versteigern. Berlin, den 26. September 1928.
Passiva. RM 12 522 884,62
I1“ 8 1“
Dr. Bollert,
1“
Weinhagen, Notare.
daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft in seiner heutigen ordentlichen
mark 138 925,24, Warenlager RM 1000,—.
1 — eins —, 6 — sechs —, 7 — sieben — endigenden Nummern zur Rückzahlung auf 31. Dezember 1928. Die Auslosung hat durch den Notar Dr. Albert Müller⸗Payer, Stuttgart, am 25. September 1928 stattgefunden. Die Rückzahlung erfolgt mit RM 8,35 für den Genußschein einschließlich Ge⸗ winnanteilscheine 1929 und folgende und Erneuerungsschein. Der Gewinn⸗ anteil 1928 verbleibt dem Inhaber. Die Auszahlung erfolgt ab 1. De⸗ zember 1928 entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Giengen an der Brenz oder bei folgenden Stellen: Württembergische Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart, “ Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank Augsburg in Augsburg, Bankhaus Schneider & Münzing vorm. J. N. Oberndoerffer in München. Giengen an der Brenz, den 25. Sep⸗ ember 1928.
Der Vorstand. VVU——-—y [55646] Jahresbilanz der Paul Forkardt
Aktiengesellschaft, Düsseldorf, für das Geschäftsjahr 1927. Besitzteile. GeschäftseinrichtungReichs⸗ ark 2025,—, Fahrzeug RM 4010,65, fp RM 119,30, Kundenwechsel Reichs⸗ ark 1112,89, Postscheck RM 1266,53, Bank RM 5376 19, Debitoren Reichs⸗
Schuldteile. Aktienkapital RM 5000,—, Reservesonds RM 500 —, Kreditoren RM 93 596,29, eigene Wechsel Reichsmark 3 403,81, Gewinnsaldo RM 11 335,80. Summe der Besitzteile RM 153 835,90. umme der Schuldteile RM 153 835 90. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926/27. Aufwand. Vertriebskosten RM 81 545 82, Reingewinn RM 11 335,80. Ertrag. Handel und Fabrikation Reichs⸗ ark 92 881,62. Summe: Aufwand Reichs⸗
nark 92 881,62. Summe: Ertrag Reichs⸗
mark 92 881,62. Düsseldorf, im Oktober 1927
der seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaft, bei der Oberamtssparkasse Mar⸗ bach a. N. oder bei einem Notar hinter⸗ legt und den Hinterlegungsschein spätestens am Tage vor der Generalversammlung vorlegt.
Stuttgart, den 26. September 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Notar Faber.
[56745] 1 Keramische Werke, Senteinen
A.⸗G. in Tilsit in Liquidation. Am Donnerstag, den 18 Oktober 1928, nachmittags 5 ½ Uhr, findet in Tilsit im Klubzimmer von Metschers Bierstuben, Hohe Str. 79, eine ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt. Tagesordnung: 1. Berichterstattung der Liquidatoren über den Stand der Liquidation. 2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 3. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats für die Rechnungsjahre 1926/27, 1927/28. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder ihre Hinter⸗ legungsscheine spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 15. Ok⸗ tober 1928, nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal des Liquidators Ernst Metscher, Tilsit, Hohe Str. 79, eingereicht haben. Als Hinterlegungsstelle gilt der Vorschuß⸗ Verein in Tilsit oder dessen Nebenstellen oder ein deutscher Notar. Dem Hinterlegungsschein ist gleichzeitig ein Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung beizufügen. Die Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungen sowie Geschäftsprüfungs⸗ bericht liegen vom 29. September d. J. in dem Geschäftslokal des Vorsitzenden des Aufsichterats, Herrn Max Keyser, Tilsit, Schloßplatz 10, zur Einsicht der Aktionäre aus. . Tilsit, den 24. September 1928.
Berlin, den 29. Mai 1928. Gebr. Seelig A. G. ——-——’ 157311] Grundstücks⸗Verwertungs⸗A. G., Schönhauser Allee 104, Berlin⸗Charlottenburg. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Grundstückskonto . . Württembg Hypotheken⸗Bk. Darlehnskonto Eigentümergrundschuldkto Reparaturenkonto. 10 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 24 416040
11 590 373
Passiva. Aktienkapitalkonto . Hypothekenkontow... Eigentümergrundschuldkto. Grundstücksabschreibungskto Reserhekonte. .. . ....
307 500 27 500 170 957 50 000
50 000 386 465 50 000 8 610 95
590 373 00 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. U g18 Hypothekenaufwertungskosten⸗
on . 25 563 Steuerkontd . 877 Grundstücksabschreibekonto 8 610
36 934
1öööö1
Kredit. Berterrcgagh tente vF11ö mentonts.. 6111“ 6“ 634 Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Verlust 24 416 36 934 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern überein. Berlin, Nazarethkirchstr. 47, 27. Juni 1928. 1 Richard Skowronnek, Bücherrevisor. Grundstück⸗Verwertungs A. G., Schönhauser Allee 104.
den
ℳ 3 „ 8 481% 8 153 26 8 25 082/7
Kästen Wechsel. „ Debitoren . Waren . .. Rohmaterialien⸗
Maschinen Moödelle,
895 172 3 709 259 % 41 7165: 27 929/5
20 268 : 8 100
1 738 163
600 000 47 000 39 953 40 000
1 001 819
Werkzeuge, In⸗ -“ Kraftwagen . ...
Aktienkapital ..
Ges. Res.⸗Fonds. Reserpekonto II Delkrederekonto. Aneseeh“ Gewinnvortrag aus 1926 2861,67
Reingewinn 1927 4528,95 7 390⁄6
1 736 163 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
ℳ “ 48 709 ¹ andlungsunkosten. 710 043 Sineaa“ 23 995 Gewinnvortrag a. 1926
2861,67 Reingewinn 1927 4528,95
7 390 790 138
2 861 787 277
790 138
Gewinnvortrag a. 1926. Warenrohgewinne..
Berlin, im Mai 1928. Der Vorstand. Phönix Aktiengesellschaft für Zahnbedarf. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. De⸗ zember 1927 geprüft und mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, im Juni 1928. Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗
Debitoren 74 766 31»* 8 1† 23 93]
Verlust 8 8 120 959 %
Passiva. Aktienkapital. Kreditoren.. Wechsel..
30 000 73 712 *¾ 17 247 120 959G Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
ℳ 7 420 *
Verlust. Verlustvortrag per 1926...† Handlungsunkosten 131 422 Zinsen, Diskont u. Bankspes.. 5 614 Gehälter. 10 300 Löhne . 8*8* 26 180 Provision öö 249 Steuern. 8666 5 116 8t 305
Gewinn. Bruttoüberschuß Verlüutkt
62 374 23 93] 86 305 Berlin, den 31. Dezember 1927. Deutsche Kleiderwerke Akt.⸗Gef. Johannes Stier.
[45710] 8 Liquidationsveröffentlichung. Die Deutsche Kleiderwerke Aktiengesell⸗ schaft in Berlin SW. 19, Kommandanten⸗ straße 20 /21, wird laut Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 13. Juli 1928 auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Karl Kuhn in Berlin, Komman⸗
dantenstr. 20⁄2!, bestellt worden. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre bei dem Liquidator geltend zu machen. Wertin SW. 19, den 13. August 1928. Deutsche Kleiderwerke A.⸗G. in Liquidation.
gesellschaft.
“
Paul Forkardt Aktiengefellschaft. Forkardt.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 Max Keyser.
88
Elifabeth Busch.
Rahardt. pp. Erbs.
[57278]
Karl Kuhn.