1928 / 229 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staarsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1928. S. 2.

[56554] Preßspanfabrik Untersachsenfeld Actien⸗Gesellschaft vorm. M.Hellinger, Untersachsenfeld, Post Schwarzenberg⸗Neuwelt i. Sa. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn abend, den 27. Oktober 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Restaurant Kurt Hoet. Schwarzenberg i. Sa., statt⸗ ndenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Vermögens⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht der Direktion über die Geschäftslage. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Vermögens⸗ und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 3. Beschlußtassung über Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 4. Wahl eines oder mehrerer Revi⸗ soren für das laufende Geschäftsjahr. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen oder die diesbezüglichen Depot⸗ scheine eines deutschen Notars spätestens am 25. Oktober 1928 während der regel⸗ mäßigen Geschäftsstunden bei der Dresdner Bank, Berlin W. 56, bei J. Dreyfus & Co., Berlin W. 56, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Chemnitz und Zweigstelle Schwarzenberg i. Sa, oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Untersachsenfeld, den 1. Oktober 1928. Der Aufsichtsrat. Otto Walter, Vorsitzender.

1[57599] Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. .“ Hausgrundstück 367 190,—25 1 530,— 365 660

6 465]³

Abschreibung.

Kassenbestand ...

Verlust in 1927. Gewinnvortrag 1. 1.1927

1 039,38 95,98 943

373 068

Passiva. Aktienkapital . Hypotheken.. Kreditoren..

. 5 000 8 145 000 8 8 223 068 373 068 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung

per 31. Dezember 1927.

Soll. 1 Handlungsunkosten. 71278 Zinsen k111“*“ Abschreibuug . .. 1 530.—

29 009 73

Haben. Gewinnvortrag 1. 1. 1927. 95 98 Bruttoüberschuß . . . . . . 27 970 35 Verlust u“ 943 40 29 009/73

Handelsgesellschaft für Fein⸗ chemikalien Aktiengesellschaft, Berlin.

Dr. Goldschmidt. 8 Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. Berlin, den 20. Juli 1928.

Union Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schimann. Grubert. ———-ʒõ——B—B—V—

[57600 Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. Hausgrundstück 212 400,— Abschreibung 1 500,—. Uebergangsposten 1 Aufwertungsausgleichsposten Avale 300 000 Verlustvortrag 1. 1. 1927

8 163,41 Verlust in 1927

210 900

3 938 80 000

8 579 303 418

416,23

Passiva. Aktienkapital . Reservesfondds.. C“ Aufwertungshypotheken Kreditoren . Uebergangsposten Grunderwerbssteuer⸗ ckstelling Avale 300 000.

20 000 100 180 000 80 000 16 945 2 891

3 482

303 418,14

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Soll. 8 Verlustvortrag 1. 1. 1927 Handlungsunkosten . 1 6*

chreibung.. .

8 163 41 2 097, 11 11 154 30. 1 500‧ —=

22 914 82

14 335718 8579,64

22 91482 Aktiengesellschaft für Welthandel, Eisfeld. Dr. Martin Cohn. Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. 1 Berlin, den 18. Juli 1928. Union⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Hausertrag Verlust.

[57925]

Dewog, Deutsche Wohnungsfürsorge⸗ Aktiengesellschaft für Beamte, Angestellte und Arbeiter, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 26. Oktober 1928, nachmittags 17 Uhr, in dem Sitzungs⸗ saal des Bundeshauses des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, Berlin S. 14, Inselstr. 6, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung: 1. Aenderung des § 9 des Gesellschafts⸗ vertrags.

2. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft. Der Vorstand. Linneke. Graßmann. [57593] Grünberger Spirituosenfabrik Aktien⸗Gesellschaft i. Liq., Grünberg, Schl.

Bilanz zum 17. August 1928.

Aktiva. Guthaben. v“ Vermögensverlust laut Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz Verlust in 1927/28

20 844 9 631

v Aktienkapital Buchschulden

Gewinn⸗ und Verlustk

Verlust. Unkesten .

2 396/90

Gewinn. Zinseinnahmen Verlust in 1927/28 .

1 595/92 800/98

23296 90 Der Liquidator: Richard Heinrich. ˙˙‧˙—— [57594] Grünberger Spirituosenfabrik Aktien⸗Gesellschaft i. Ligq., Grünberg, Schl. Liquidationsschlußrechnung per 25. September 1928.

Aktiva. Vermögensverlust laut Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz . Vetlust in 1927128 .. .. Verteilbares Gesellschaftsver⸗ mögen, hinterlegt bei der Treuhand⸗ und Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft, Stettin .

Passiva. Aktienkapital F111““

Der Liquidator: Richard Heinrich. xccxcũẽẽũãũüüüüũxmtxkUz umn.= üü [57603] Nachstehend veröffentlichen wir unsere Bilanz nebst Gewinn⸗und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

Ree⸗

Aktiva. 16“ 24 602 53

Kassenbestand . . . Vanfe thaben. . Ssnecah“ Wechsel, Effekten, Sorten. e2ee“ eeee“”“ Beteiligungen..

Forderung an die Aktionäre

748

32 500 91 750 8 835 238 250

933 345 Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Dividendenkonto. Fdiidren— Ee“

500 000 2 235

2 350 412 284 16 475

933 345 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

5

42 000 69 438 957 32 55 70180

1“ RM

Stempel und Steuer Devisen . ““ Handlungsunkosten . . Dubiose Forderungen Abschreibungen... 1IH“ 168 349 Gewinnvortrag. .. 1 0258 Wechsel, Effekten, Sorten, Coupons 1““ 7 549 Provision und Zinsen.. 125 721 Reklame. 8 497 Beteiligungsertrag 33 554 168 349 Beschluß der Generalversammlung

vom 26. September 1928:

[RM. 1 647 2 350

10 % des Reingewinns Ueber⸗ trag an den Reservefonds Dividende: 10 % a. alte Aktien .. 10 % a. neue bisher einge⸗ zahlte Aktien für ½ Jahr = 5 % a. 238 250,—. Gewinnvortrag per 1928 .

Gewinnvortrag.

11 912 50 565 88

16 475 98 82 16 475 98

Verkehrs⸗Bank

Schimann. Grubert.

Aktiengesellschaft, Verlin.

16 475/98

[57602] Kaim Pianoforte⸗Aktiengesellschaft. Die am 29. 2. 1928 stattgefundene 6. o. G.⸗V. genehmigte die Jahresbilanz per 31. 12. 1927. 8

Diese weist aus: Aktiva. Grundstücke u. Gebäude 243 723,—, Einrichtungen RM 66 100.—, Vorräte RM 224 009 91, Außenstände einschl. Banken RM 246 476,43, Kasse RM 3045,68. Passiva. Aktienkapital RM 450 000,—, Reserven 24 921,74, Hypotheken u. Darlehen RM 75 000,—, Aufwertungen RM 18 263,—, Kreditoren RM 194 424,76, Delkredere RM 9133,22. Es wurde beschlossen, vom Reingewinn RM 4000,— als 8 % ige Dividende auf Vorzugsaktien für 1927 zu verteilen und den verbleibenden Reingewinn mit RM 7612,30 auf neue Rechnung vorzutragen. Dem Vorstand und Aufsichtsrat wurde einstimmig Entlastung erteilt. Kirchheim⸗Teck, den 29. 2. 1928. Der Vorstand. Franz Kaim. AnEnERFÜAEEmee [57303⁄1 Schieferwerke Ausdauer

Akt.⸗Gef., Probstzella.

ilanz auf den 31. Dezember 1927.

RM 411 972 9] 293 33178

104 496/90 52 219]01

.. 2 064 37. . 30 542 82

Aktiva. Bergwerksgerechtsame .. Grundstücke und Gebäude Kraft⸗, Preßluft⸗ und Ma⸗ schinenanlage Inventar, Fuhrwerksein⸗ E 11“ Büroeinrichtung.. Grubenbahn Patente 1“ 99386 Schiefervorräte... 60 656,57 Materialien⸗ und Fuhr⸗ werksbetriebsvorräte .. 29 01289 Grubenkassenbestand.. 5 228 40 Wechsel und Schecks.. 7 031 50 Aictenstände ... 281 395 W1666 5 800 Hypotheten . . 2 500 Sicherheitshypotheken RM 8790,—

1 287 246

Grundkapital.. Obligationen. Hypotheken ... . Gesetzl. Reservefond Aufwertungsobligationen. 1 490 Aufwertungshypotheken.. 7 000 eeeööö6“ 76 427 e“ 13 348 Rückständige Dezemberlöhne 10 020 2 Rückstellung für Steinbruchs⸗ Berufsgenossenschaft 1927 25 701 Rückstellung für Zinsen auf Obligationen II. Halb⸗ jabr 1922 1ö6 Nicht erhobene Dividende für 1926 Delkredere RM 8790,— Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag per 1. Januar 1927. .. 23 241,04 Gewinn in äöö 17 894,12

600 000 305 000

95 107 100 863

10 612

41 135 1 287 246 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1927.

Soll. RM Allgem. Unkosten, Gehälter,

Steuern und Abagaben, Zinsen und Skonti. Abschreibungen b“ Reingewinn in 1927..

208 710]ʃ40 83 872 [34 17 894 12

310 476 86

Rohgewinn 310 47686 310 47686 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. August 1928 ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1927 auf 8 % für die Vorzugsaktien Lit. B und 5 % für die Stammaktien festgesetzt. Gegen Ein⸗ reichung der Dividendenscheine Nr. 2 der Vorzugsaktien Nr. 1 bis 240, Nr. 1 der Vorzugsaktien Nr. 241 bis 390 sowie folgender Dividendenscheine der Stamm⸗ aktien Aktien⸗Nr. 1 bis 300 = Nr. 17, 301 bis 400 = Nr. 14, 401 bis 700 = Nr. 9, 701 bis 1200 = Nr. 7, 1201 bis 4600 = Nr. 6, 4601 bis 20 000 = Nr. 5 wird die Dividende ausgezahlt an unserer Gesellschaftskasse in Probstzella, in Siegen i. W. bei der Firma Ernst Giebeler und in Saalfeld, Saale, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank sowie der Kreissparbank daselbst. 8 b Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 8. August 1928 sind die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder, die Herren Fabrikdirektor H. Röver in Wolfen⸗ büttel, Dipl.⸗Bergingenieur E. Frisch in Bonn, Aug. Achenbach in Betzdorf und Wilh. Giebeler in Siegen wiedergewählt. Zufolge vorerwähnten Generalversamm⸗ lungsbeschlusses werden hierdurch die In⸗ haber der Stammaktien aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividendenbogen im Nenn⸗ betrage von 20 GM bis zum 1. De⸗ zember 1928 bei unserer Geschäftsstelle in Siegen i. W., Bahnhofstraße 4, ein⸗ zureichen. Gegen Einreichung von je fünf Stammaktien zu 20 GM erfolgt die Aushändigung einer Stammaktie zu 100 RM und gegen Einreichung von se 50 Stammaktien zu 20 GM erfolgt die Aushändigung einer Stammaktie zu 1000 Reichsmark Probstzella, im September 1928.

Postscheck K

[57597] Abschlußbilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiven.

Kontiolenttt Pantee 19 43] 1 020 3 004

6 850

ee4“*“ Mobiliar und Einrichtung Kapitalentwertungskonto.

Passiven.

Rückstellungen (Schulden). .

6 000 850

6 850 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

ü 1

Löhne und Gehälter 2 115 Unkosten. 5 684 Devisenverlusht... . 4

Verlustvortrag 1926. 418 Gewinn 1927272 . .1 1 499

9 722 9 722 48 9 722]48

Weil⸗Leopoldshöhe, den 6. Juni 1928. Speditions⸗ u. Lagerhaus A.⸗G. Spelag.

Speditionsbruttogewinn

[57591] Gustav Bartens Aktien⸗Gesellschaft i/Liq., Greifswald. iquidationsbilanz zum 17. August 1928.

Aktiva. Außenständde . .444 63 Vermögensverlust laut Liqui⸗

dationseröffnungsbilanz . 6 580 ist in 1927/28 .. . 9 736

Verl . 60 950 Passiva.

Aktienkapital 1X“ Buchschulden. ...

60 000 950

60 950 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. Unkosten* Abschreibungen auf Forderungen

7 513 45 7 541 33

115 05478

8 Gewinn.

Zinseinnahmen.. Verlust in 1927/28

. . 5 318,75 1923603

15 054 78 Der Liquidator: Richard Heinrich.

[57592] Gustab Bartens Aktien⸗Gesellschaft i /Liq., Greifswald. Liqnidationsschlußrechnung per 25. September 1928. Aktiva. Vermögensverlust laut Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz . e“ Verteilbares Gesellschaftsver⸗ mögen, hinterlegt bei der Treuhand⸗ und Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft, Stettinü.

6 5806 9 736

43 683 60 000

Passiva. Artienkapital .. .... .60 9000 60 000 - Der Liquidator: Richard Heinrich.

—yjy ꝛꝛ—V -œ-aÄN [57619] 1 Bilanz am 31. März 1928.

[55468]

m.

3. Aufforderung.

Die Max Bartsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 23, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator, Rechtsanwalt Dr. Max Kaufmann, Berlin NW. 6, Schiffbauer⸗ damm 23, zu melden.

[56349]

Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juli 1927 wurde das Stammkapital unserer Firma von 200 000 Goldmark auf 100 000 Reichsmark herabgesetzt. Die Gläubiger der Firma werden hiermit auf⸗ gefordert, sich zu melden. Hingst & Scheller G. m. b. H.

Hammer. Uhlmann.

[57622] 8 Die G. m. b. H. C. J. Lohkampff & Co., Münster i. Westf., ist aufgelöst. Ich bin zum Liquidator bestellt. Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich alsbald bei mir zu melden.

C. J. Lohkampff & Co., Münster i. Westf., Industriestr.

[53372] Die unterzeichnete Gesellschaft gibt hier⸗ durch bekannt, daß sie infolge Verkaufs ihrer Anlagen am 1. September 1928 in Liquidation getreten ist. . Stromlieferungs⸗Gesellschaft m. b. H., Nenu Finkenkrug. Wagner. Azzalino.

[56738] 38 Hallesche Werkzeugmaschinenfabrik E. Meinel G. m. b. H., Halle (Saale). Die Versammlung unserer Gesellschafter vom 27. August 1926 hat beschlossen, das Stammkapital von RM 250 000 auf RM 25 000 herabzusetzen. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.

Halle a. S., den 22. September 1928. Der Geschäftsführer: Nischwitz.

[53861] Die Firma Bergisches Röhrenwerk m. b. H., Haan, Rhld., ist in Liqui⸗ dation getreten. Zum Liquidator ist ge⸗ richtlicherseits der beeidigte Bücherrevisor Arthur Preuß. Elberfeld, Heidestr. 8, be⸗ stellt. Die Gläubiger werden hierdurch gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes aufgefordert, ihre Forderung bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. 8

56117] 1 Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. September 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes fordere ich die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 30. September 1928.

C. G. Schneichel Woll⸗Einkaufs⸗Gesellschaft m. b. H. Der Liquidator:

C. Gustav Schneichel

[55840] 1“

Die Börsenkeller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hamburg, den 19. September 1928. Der Liquidator: H. Gatermann, Hamburg, 11, Adolfsplatz, Börsenkeller.

RM

5 320 570/22 26 323 97 43 709 67 120 000,—

830 975/98

3 2 127 478 27 Vorausbezahlte Versiche⸗

rungsprämien.. 13 406 85

1 890042

6 484 355 38

Aktiva. Anlagen. Effekten. . Mobilien und Utensilien Verwaltungsgebäude 1 Debitoren, Bankguthaben

und Vorauszahlungen Waren

25

Passiva. Aktienkapitualal. Obligationen. 88 81 Gesetzliche Reserve... 32 Wertminderungs⸗ und Er⸗ 3

neuerungsrücklagen.. 1 145 727 67 Kreditoren. 676 218 11 Fonds für Wohlfahrtszwecke 136 611 30. 408 895/29

6 484 355/38

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1928.

Soll. RM. Wertminderungsrücklagen. 165 23346 Gewinn.. 408 895/29

Haben. Gewinnvortrag . .. Zinsen und Hausverwaltung Betriebsüberschuß...

8 467 05 10 82870 554 833,

574 128975

Mannheim, den 24. September 1928. Kraftwerk Rheinau

[57410)0 Bekanntmachung. e. G. m. b. H. in Liquidation. Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Breslau, Carlstr. 8, den 24. Sep⸗ tember 19228. . Die Liquidatoren: Hielscher. von Klitzing.

☛σ☛σ☛σ

14. Verschiedene

[5774521 Bekanntmachung. Von der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Stuttgart, der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart und der Dresdner Bank Filiale Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. RM 60 000 000 Aktien der Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen in Berlin, 600 000 Stück zu se RM 100 Nr. 1— 600 000, zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 26. September 1928.

Zulassungsstelle

der Stuttgarter Effektenbörse.

Aktien⸗Gesellschaft, Mannheim.

Der Vorstand. Ernst Giebeler.

Emil Müller.

10. Gefellschaften

Oberschlesische Creditgenossenschaft

Vertretung

Bekanntmachungen.

16“

Nr. 229.

4

zugleich Zentralh

v 116“]

Zweite Zentralhandelsregifterbeilage utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige

andelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 1. Oktober

4. Genoffenschafts⸗ register.

Breslau. Peüh Niach dem Statut vom 22. Juli 1928 st eine Genossenschaft unter der Firma „Selter⸗ und Limonadenfabrik der Gast⸗ wirte von Groß⸗Breslau und Um⸗ heßend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Breslau errichtet und heute unter Nr. 406 des Genossenschaftsregister eingetragen worden. Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist Herstellung und Ver⸗ trieb von Selter und Limonaden und anderen in das Gastwirtsgewerbe fal⸗ lenden Artikeln. Haftsumme: 100 RM.

Breslau, den 15. September 1928.

Amtsgericht.

Imshorn. [57512]

In das hiesige Genossenschaftsregister

Nr. 6 ist am 26. September 1928 ein⸗

etragen worden, daß der Konsumverein ür Elmshorn und Umgegend e. G. m. b. H. in Elmshorn sich mit dem Konsum⸗, Bau⸗ und Sparverein Pro⸗ duktion e. G. m. b. H. in Hamburg ver⸗ schmolzen hat.

Elmshorn, den 26. September 1928. Das Amtsgericht. Elsterwerda. [57513]

Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Hesoffenschaf mit beschränkter Laft⸗ pflicht zu Merzdorf eingetragen: Die Genossenschaft 8 durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. 6. und 12. 7. 1928 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Elsterwerda, den 8. September 1928.

Gernsheim. [57514]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 16. Februar 1928 der Mäigchaßsot genossenscha t, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Nordheim. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Verwertung der Milch.

Gernsheim, den 3. September 1928.

Hessisches Amtsgericht.

GlIeiwitz. 57515]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 120 die Gemeinnützige Heimstätten⸗Baugenossenschaft der Be⸗ amten und Angestellten der Vereinigte Oberschlesische Hüttenwerke Aktiengesell⸗ schaft in Gleiwitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Gleiwitz, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb von Grundstücken und Er⸗ bauung von Wohnungen und Klein⸗ Fsehch darauf zur Schaffung gesunder Wohnungen in eigenen Häusern mit Gartenland zu billigen Preisen für die Mitglieder und deren Angehörige und ihre käufliche Ueberlassung als Eigen⸗ heime an sie. Statut vom 18. Sep⸗ tember 1928. Amtsgericht Gleiwitz, den 24. 9. 1928.

Gross Gerau. 8 [57516] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 6. Mai 1928 der Starkenburger Obst⸗ und Gemüse⸗Anbau und Ver⸗ wertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Nauheim, Kreis Groß Gerau. egenstand des Unternehmens: För⸗ derung des Obst⸗ und Gemüsebaues in dem Gebiete der Genossenschaft und Verwertung der Er Vervoll⸗ kommnung der Kulturmaßnahmen, 2 der Mitglieder den Be⸗ hörden und Abnehmern gegenüber. Groß Gerau, 21. September 1928. Hessisches Amtsgericht. Hamburg. [57517] Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 25. September 1928: „Inorda“ Interessengemeinschaft Norddeutscher Automobilbesitzer ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Die Genossen⸗ schaft befindet sich in Liquidation. Amtsgericht in Hamburg. l[bteilung für das Handelsregister.

Heidelberg. Genossenschaftsregister Band 1. O.⸗Z. 57: Firma Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Wie⸗ 8 „Amt Heidelberg, eingetragene Genos ö mit beschränkter Haft⸗ Ffli t in iesenbach. Statut vom 5 ebruar 1928. Gegenstand des Unternehmens i 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs; 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Heidelberg, den 24. September 1928. Amtsgericht.

Hermeskeil. [57519]

In der Brauns⸗ hausener Bürger⸗Consum⸗Verein, e. Gen. m. beschr. Haftpfl. in Brauns⸗ hansen⸗ ist heute in das Genossenschafts⸗ register folgendes eingetragen worden:

Spalte 6: Nach vollständiger Ver⸗ teilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ loschen.

Hermeskeil, den 15. September 1928.

Das Amtsgericht.

Herzberg, Elster. [57520] Genossenschaftsregister Nr. 26, Vieh⸗ verkaufsvereinigung der Kreise Lieben⸗ werda, Schweinitz, Torgau und Witten⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Falkenberg, Bez. Halle a. S. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die auktionsweise Verwertung des Zucht⸗ und Nutzviehs der Genossen. Satzung vom 1. Juni 1928. Harzberg (Elster), 20. September 1928. Amtsgericht.

Hildburghausen. [57521]

Im Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 20 bei der Kreisbaugenossen⸗ schaft Hildburghausen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hildburghausen, heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Mai 1928 erhält der § 2 der Satzung folgenden Zusatz: „Bau⸗ beratungen, Plananfertigungen, Begut⸗ achtungen, Finanzierungsvermittlungen und anderes in kleinerem Umfang, welche der Förderung des Kleinwoh⸗ nungsbaues dienen, dürfen ausnahms⸗ weise auch Nichtmitgliedern gewährt werden.“

Hildburghausen, 21. September 1928.

Thür. Amtsgericht.

Kempten, Allgäu. [57522] Sennereigenossenschaft Einsiedeln ein⸗ etragene Genvssenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht, nun in Liqui⸗

dation, Sitz Einsiedeln, Gde. Kimrats⸗

hofen: Plsegena durch der

Generalversammlung vom 26. Mai 1928.

Amtsgericht Kempten (Registergericht),

19. September 1928.

Leschnitz, O. S. 57523] Die Elektrizitätsgenossenschaft Ros⸗

wadze, eingetragene Genossenschaft mit

beithnr Haftpflicht in Roswadze,

Kreis Groß Strehlitz, und die Elektri⸗

zitätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oleschka, Kreis Groß Strehlitz, sollen

Ferh. §§ 2, 4 der Verordnung über

die Löschung von Ceeles.S und

Genossenschaften usw. vom 21. Mai 1926

(R.⸗G.⸗Bl. 1926 I, S. 248) im Register

gelöscht werden. Zur Geltendmachung

eines Widerspruchs hiergegen wird eine

Frist von 2 Wochen gesetzt. Gen.⸗R. 7. n.⸗R. 10.

Leschnitz, Oberschl., 29. August 1928. Das Amtsgericht. [57524]

Neustadt a. Rübenberge. Im hiesigen Genossenschaftsregister

ist heute bei der Genossenschaft Gemein⸗

nütziger Bauverein e. G. m. b. H. in

Neustadt a. Rbge., Nr. 62 des Registers,

sohegtes eingetragen: Durch Beschluß der Mitgliederver⸗

sammlung vom 29. März 1928 ist der

Gegenstand des Unternehmens geändert

in: Der Bau von Wohnhäusern zur

Wohnungsnutzung für minderbemittelte

Genossen und zum Verkauf an minder⸗

bemittelte Genossen.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 10. September 1928.

Niederolm. 3 [57525] In das Genossenschaftsregister wurde

heute bei „Winzergenossenschaft, ein⸗

getragene Genossenschaff mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Stadecken ein⸗ getragen. Die Genossenschaft ist durch

Beschlüffe der B“ vom

22. Juli 1928 und 29. Juli 1928 auf⸗

gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗

glieder sind Liquidatoren. Niederolm, den 26. September 1928. Hess. Amtsgericht.

Rahden, Westf. [57526] In unser Genossenschaftsregister ist ö die durch Statut vom 27. Februar 928 errichtete Eiersammelgenossenschaft Wehdem, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht. in Wehdem eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist das Sammeln von Qualitätseiern und anderen Geflügel⸗ rodukten und Versand an die zentrale kerwertungsstelle am Großmarkt nach den hierfür vorgesehenen Sonderbestim⸗ mungen. Die Höhe der Haftsumme be⸗ trägt 20 RM. Rahden, den 20. September 1928. Amtsgericht.

Rahden, Westf. 18152 In unser Genossenschaftsregister ist heute die

urch Statut vom 27. Februar 1928 errichtete Feersonmelhenossenscat t

Oppendorf, eingetragene Genossen

mit beschränkter Haftpflicht, in Oppen⸗ dorf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist das Sammeln von Qualitätseiern und anderen Ge⸗ flügelprodukten und Versand an die zentrale Verwertungsstelle am Groß⸗ markt nach den hierfür vorgesehenen Sonderbestimmungen. Die Höhe der Haftsumme beträgt 20 RM.

Rahden, den 20. September 1928.

Amtsgericht.

Straubing. G

Genossenschaftsregister. „Darlehens⸗ kassenverein Schwarzach, eingetragene Ereeee mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Schwarzach: In der Generalversammlung vom 31. Juli 1927 wurde die Aenderung der Firma in „Darlehenskassenverein Schwarzach

Bogen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, be⸗ schlossen.

Straubing, den 26. September 1928.

Amtsgericht Registergericht.

5. Musterregister.

Eibenstock. [57529]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

a) Nr. 553. Firma Geßner & Co. in Eibenstock, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend 12 Muster für Stickereien, Fabrik⸗ nummern S 3596 ½8, S 3631, 32, 33, 34, 35, § 3637, 38, 39, 40, 41, 42, Flächen. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. August 1928, mittags 12 Uhr 25 Min.

b) Nr. 554. Firma Bartels, Dierichs & Co. in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, enthaltend 17 Muster für Stickereien für die Hut⸗ und Taschenindustrie, wie auch für den Einzelhandel, Fabriknummern 37228, 37217, 37222, 37206, 37221, 372, 37225, 9 J6e“ 37231, 37223, 37212, 37220, 37219, 38218, 37213, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1928, vorm. 11,40 Uhr.

c) Nr. 555. Firma Geßner & Co. in Eibenstock, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend 16 Muster für Plainstickerei, Fabriknummern V 1047, V 1048, V 1049, V 1050, V 1051, V 1053, V 1054, V 1055, V 1056, V 1057, V 1058, V 1059, V 1060, V 1061, V 1062, V 1063, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1928, vormittags 9 1 45 Min. 8

Amtsgericht Eibenstock, den 22. September 1928.

Kolberg. [57530]

In unser Musterregister ist unter Nr. 27 bei dem Oberst a. D. Brauns in Kolberg eingetragen: 1 „offenes Exemplar eines Musters für Flächenerzeugnisse, und zwar eine Rätselform, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1928, nachmittags 12 Uhr 40 Min.

Kolberg, den 2. Juni 1928.

Amtsgericht.

57528]

Mannheim. 67ö Zum Musterregister Band III O.⸗Z. 79 wurde eingetragen: Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik, Mannheim⸗Neckarau, ein versiegeltes Paket, enthaltend: 1. 1 Mädchenkopf mit Spange, Fabr.⸗ Nr. 40/50, 2. 1 Bebikopf mit Pagen⸗ frisur, Fabr.⸗Nr. 30, 3. 1 Mädchenkopf mit Spange, Fabr.⸗Nr. 201/13, 4. ein Mädchenkopf mit Bubifrisur, Fabr.⸗ Nr. 200/14, 5. 1 Bebikopf, Fabr.⸗ Nr. 104/16, 6. 1 Bebikopf, Fabr.⸗ Nr. 105/16, alle Positionen als Hals⸗, Brust⸗ und Kurbelköpfe, Flächenmuster⸗ wirkung der Oberfläche, hervorgerufen durch den natürlichen Fleischton, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 14. Sep⸗ tember 1928, vorm. 9,25 Uhr. Mannheim, den 24. September 1928. Bad. Amtsgericht. F.⸗G. 4.

7. Konkurfe und Vergleichssachen.

Arnstadt. [57757] Ueber das Vermögen der Kaufleute Oskar Romeissen und Johannes Rehse in Geschwenda, Feeellschafter der nicht eingetragenen Gesellschaft Romeissen & Rehse in E11“ wird heute, nach⸗ mittags 1,15 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: der vereidigte Bücher⸗ revisor Eichinger in Arnstadt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 18. tober 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 26. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr. Arnstadt, den 27. September 1928. Thür. Amtsgericht.

Erzgeb. [57758] Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ händlers Bernhard Kurt legel in

Augustusburg (Erzgeb.), Frankenberger Straße Nr. wir heitte. am 26. Sep⸗

tember 1928, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wetzel, hier. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1928. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. 10. 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Oktober 1928.

Amtsgericht Augustusburg,

den 26. September 1928.

Bad Segeberg. [57759]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Jensen in Bornhöved ist heute, am 25. September 1928, 17,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Heinrich Clausen in Bad Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 30. Oktober 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie Beschlußfassung über Gegenstände gemäß § 132 und § 134 der Konkursordnung am 23. Oktober 1928, 11 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. November 1928, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Oktober 1928.

Bad Segeberg, 25. September 1928.

Das Amtsgericht.

Bautzen. [57760]

Ueber das Vermögen des Schneiders Emil Witek in Großpostwitz Nr. 55 b, Inhabers einer Herren⸗ und Damen⸗ maßschneiderei daselbst, wird heute, am 27. September 1928, nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Bücher⸗ revisor Arnold Ehlers, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 24. Oktober 1928. Wahl⸗ termin am 24. Oktober 1928, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 12. Dezember 1928, vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Oktober 1928. Bautzen, den 27. September 1928. Amtsgericht.

Bochum. [57761]

Ueber das Vermögen der Gewerk⸗ schaft Hammer I. in Bochum, vertreten durch den Repräsentanten Dr. Schneider, Bochum⸗Altenbochum, ist heute, 11 4 Uhr vormittags der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Röttgen in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 27. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer Nr. 45.

Bochum, den 27. September 1928. Das Amtsgericht. Düsseldorf. [57762]

Ueber das Vermögen der „Hallsieg“, Hallen⸗ und Siedlungsbau Ceselschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf, Kavalleriestraße 27, wird heute, am 25. September 1928, vormittags 11,35 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Wirtz in Düsseldorf, Hindenburgwall 24, wird zum Konkursverwalter ernannt. Zsfener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. November 1928. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 31. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Mühlenstraße 34,

Zimmer 231, II. Stock.

Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Duisburg. [57763]

Ueber das Vermögen der Firma⸗ Musikhaus Sagenschneider, Inh. Käthe Döhmann, Duisburg, Holzgasse 7, mit Zweigniederlassung in Mörs, Stein⸗ straße 41, wird heute, am 26. Sep⸗ tember 1928, vormittags 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. H. Kocks, Duisburg, Feldstr. 32, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. Oktober 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste I1““ am 23. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 20. Ok⸗

tober 1928. 8 8 (24. 11. 1928, 10 Uhr, vor dem unter⸗

Amtsgericht in Duisburg.

Ebersberg. „Das Amtsgericht Ebersberg hat über den Nachlaß des Schlossermeisters Alois Kubetz in M.⸗Grafing am 27. September 1928, vorm. 10,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Raml⸗ mayr in Ebersberg. n. Arrest ist mit Anzeigefrist bis Freitag, den 9. No⸗ vember 1928, erlassen. rist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis Mittwoch, den 21. November 1928, ein⸗ 8 lich. Wahltermin und Bestellung des Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134 und 1937 bezeich⸗ neten Fragen: Freitag, den 2. No⸗ vember 1928, vorm. 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Freitag, den

[57764]

30. November 1928, vorm. 9 Uhr, im

Sitzungssaal des Amtsgerichts Ebers⸗

berg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ebersberg.

Finsterwalde, N. L. [577651 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kossatz in Sonnewalde, Markt 49, wird heute, am 27. September 1928, vormittags 11,33 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Kauf⸗ mann Alfred Schulz in Finsterwalde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. November 1928 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Vefsecnn eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 19. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Oktober 1928 Anzeige zu machen. Finsterwalde, den 27. September 1928 Das Amtsgericht in Finsterwalde. Wolff. E1“ 8 [57766] Ueber den Nachlaß des am 12. August 1928 verstorbenen Kaufmanns Paul aus Friedeberg (Queis) ist am 24. eptember 1928, nachmittags 12,380 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Bankier Reinhold Scholz in Friede⸗ berg (Queis). Anmeldefrift und offener Fn zum 15. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung am 20. Oktober 1928, um 11,15 Uhr vormittags, und Prüfungstermin am 3. November 1928, um 11,15 Uhr vormittags. Friebeberg (Queis), den tember 1928.

Amtsgericht.

Gotha. [57767]

Ueber das Vermögen des Bau⸗ technikers Julius Reichardt aus Gotha ist heute, am 19. September 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr 20 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Bücyher⸗ revisor Rudolf Christ in Gotha ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Oktober 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 18. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr.

Gotha, den 19. September 1928.

Thüring. Amtsgericht. 2.

Gotha. [57768]

Ueber das Vermögen des Bau⸗ technikers Paul Rippel aus Gotha ist heute, am 19. September 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr 20 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Bücher⸗ revisor Rudolf Christ in Gotha ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Oktober 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 18. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr.

Gotha, den 19. September 1928.

Thüring. Amtsgericht. 2.

Hagen, Westf. [57769]

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ mnser Ernst Loos zu Hägen. Eckeseyer⸗ traße 11, ist am 27. 9. 1928, 12 ½ Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Eichenwald zu Hagen. Konkursforderungen sind bis zum 1. 11. 1928 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Die erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf den 27. 10. 1928, 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den

24. Sep⸗

zeichneten Gericht, Zimmer 251, an⸗ eraumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 20. 10. 1928.

Das Amtsgericht in Hagen (Westf.).

Halle, Saale. [57770] Ueber das Vermögen der händlerin Witwe Margarete Gießmann, Ses. Koch, in Halle, Graseweg 1, ist heute, 16 Uhr, das Konkursverfahren ö Verwalter: Kaufmann Hubert Wähmer in Halle, Bismarckstraße 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 30. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. November 1928, 10 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45. Halle, S., den 27. September 1928. Das Amtsgericht. Abt. 7.