1928 / 230 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Einreichung solcher Zertifikate im Ge⸗ amtbetrage von 50 GM oder eines ielfachen von 50 GM die Aus⸗ händigung von Goldpfandbriefen in gleichem Nennbetrage nebst zugehörigen Zinsscheinbogen zu verlangen.

Entfällt auf den Anspruch eines Pfandbriefgläubigers, soweit er durch Aushändigung von Goldpfandbriefen oder Goldpfandbriefzertifikaten berück⸗ sichtigt werden soll, nicht ein auf 25 GM oder ein Vielfaches von 10 oder 25 GM lautender Betrag oder ein Be⸗ trag, der geringer als 20 GM ist, so wird der Spitzenbetrag in bar abgelöst. Der Gläubiger ist verpflichtet, einen solchen Spitzenbetrag in bar anzu⸗ nehmen. Durch die Ablösung sind die Ansprüche des Pfandbriefgläubigers auch auf die dem Spitzenbetrag ent⸗ prechenden weiteren Hebungen aus der eilungsmasse abgegolten.

Die Einlösung der Goldpfandbriefe erfolgt mindestens einmal jährlich durch Auslosung zum Nennbetrage. Die Kündigung der ausgelosten Goldpfand⸗ briefe ist zum 2. Januar oder 1. Juli mit mindestens einmonatiger Kündi⸗ gungsfrist zu bewirken Und in den für die Veröffentlichungen des Pfandbrief⸗ Amtes bestimmten Blättern bekanntzu⸗ machen. Zu diesen Auslosungen sind die in die Deckung der Goldpfandbriefe eingehenden ordentlichen und außer⸗ ordentlichen baren Rückzahlungen zu verwenden, außerdem zu der ersten Ausschüttung der Liquidationsgold⸗ pfandbriefe, die zur Abrundung der Deckung der für die Neuen Berliner Pfandbriefe gebildeten Teilungsmasse entnommenen Geldbeträge. Dabei sind die Zertifikate vor den mit Zinsscheinen versehenen Stücken auszulosen.

Der Geldbetrag der Auslosungs⸗ beträge und der Zinsscheine der Gold⸗ pfandbriefe wird nach dem amtlich fest⸗ gestellten Preise von Feingold be⸗ rechnet und in deutscher Reichswährung ezahlt. Als amtlich festgestellter Preis ür Feingold gilt der vom Reichswirt⸗ schaftsminister oder der von diesem be⸗ stimmten Stelle im Reichsanzeiger be⸗ kanntgegebene Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in Reichswährung erfolgt nach dem letzten vor dem 20. Tage des dem Verfalltage vorhergehenden Kalendermonats an der Berliner Börse amtlich notiertem Mittelkurse für das englische Pfund (Auszahlung Lon⸗ don). Sofern sich bei der Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2820 RM und nicht weniger als 2760 RM ergibt, ist für jede an Auslosungsbeträgen und Zins⸗ scheinen der genannten Goldpfandbriefe zu zahlende Goldmark eine Reichsmark zu entrichten.

Das Berliner Pfandbrief⸗Amt fordert hiermit die Inhaber der von ihm ausgegebenen Pfand⸗ briefe alter Währung in vor⸗ bezeichnetem Umfange auf, ihre Ausprüche anzumelden und gleich⸗ zeitig die Pfandbriefe einzu⸗ reichen, um dagegen nach Prü⸗ fung Goldpfandbriefe oder zzerti⸗ fikate nebst eventuell zugehörigen Anteilscheinen und Ratenscheinen bzw. einen auf die Pfandbriefe ent⸗ fallenden Barbetrag in Empfang zu nehmen. Beizufügen ist der An⸗ meldung ein nach Hundertsätzen, Jahr⸗ gängen, Buchstaben und Nummern arithmetisch geordnetes Verzeichnis auf den dazu bestimmten Formularen. Diese werden kostenfrei ausgegeben und auf Verlangen zugesandt. 8

Geschieht die Anmeldung und Ein⸗ reichung der Pfandbriefe bis zum Ab⸗ lauf von drei Monaten nach der Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger nicht, so ist das Berliner Pfandbrief⸗Amt berechtigt, die auf die nicht eingereichten Pfandbriefe ent⸗ fallenden Goldpfandbriefe bzw. ⸗zerti⸗ fikate, gegebenenfalls einschließlich der Spitzenbeträge, zu hinterlegen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist. Ferner ist das Amt berechtigt, so⸗ fern die vorgemerkte Frist für die Vor⸗ legung der Pfandbriefe abgelaufen ist, die Stückelung der Goldpfandbriefe oder zertifikate auch bei Pfandbriefen zu be⸗ stimmen, auf die je ein geringerer Auf⸗ wertungsbetrag als 50 GM entfällt.

Die Anmeldung und Einreichung der Pfandbriefe zur Geltendmachung der Rechte hat

a) beim Berliner Pfandbrief⸗Amt, W. 9, Eichhornstr. 5,

b) bei der Berliner Stadtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft, W. 9, Eichhorn⸗ straße 5, 8

u erfolgen, wo auch die erforderlichen Formulare erhältlich sind. Die Ver⸗ sfendung der Goldpfandbriefe an die Einreicher erfolgt kostenfrei. Bei Aus⸗ händigung ist das Amt zur Prüfung der Legitimation des Einreichers be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet.

III.

Von der Verpflichtung zur Umtausch⸗ bzw. Ausschüttungsvorlegung werden die nach dem 31. Dezember 1919 ausgegebenen Neuen Berliner Pfand⸗ briese useeschlasgen da diese demnächst verordnungsgemäß aufgekündigt werden.

IV.

Zugleich wird auf Grund der am Kopfe der Bekanntmachung genannten Bestimmungen hinsichtlich sämtlicher Aufwertungsforderungen des Berliner

Pfandbrief⸗Amtes solgendes bekannt⸗

gemacht:

1. Die Annahme von Pfandbriefen alter Währung wird bei nicht ge⸗ kündigten Aufwertungsschulden von dem Zeitpunkt dieser Ankündigung an abgelehnt.

Die Grundstückseigentümer persönlichen Schuldner aller Teilungsmasse gehörigen Auf⸗ wertungsforderungen sind vom Zeitpunkt dieser Ankündigung an nicht berechtigt, die nach diesem Zeitpunkt fälligen baren Rück⸗ zahlungen unter Abzug eines Zwischenzinses zu bewirken.

Die Grundstückseigentümer und persönlichen Schuldner von zur Teilungsmasse gehörigen Aufwer⸗ tungsforderungen dürfen außer⸗ planmäßige, bare Rückzahlungen, welche nach dem Zeitpunkt dieser Seee fällig werden, nur zum Schlusse eines Kalenderviertel⸗ jahres und nur dann in bar zahlen, wenn sie dem Amt die Absicht der Barzahlung spätestens drei Monate vor dem Schlusse des Kalender⸗ vierteljahres mitteilen.

. Die Grundstückseigentümer und persönlichen Schuldner sind ver⸗ pflichtet, gleichbleibende Beträge als Jahreszahlungen (Zinsen, Til⸗ gungs⸗ und Verwaltungskosten⸗ beiträge) bis zur Abdeckung der Schuld zu zahlen.

Der Geldbetrag der Aufwertungs⸗ schuld und der wiederkehrenden Leistungen wird nach dem amtlich 1evehe⸗ Preise für Feingold erechnet und ist in deutscher Reichs⸗ währung zu zahlen. Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der vom Reichswirtschafts⸗ minister oder der von diesem be⸗ stimmten Stelle im Reichsanzeiger bekanntgegebene Londoner Gold⸗ preis. Die Umrechnung in Reichs⸗ währung erfolgt nach dem letzten vor dem 20. Tage des dem Verfall⸗ tage vorhergehenden Kalender⸗ monats an der Berliner Börse amtlich notierten Mittelkurse für das englische Pfund (Auszahlung London). See; sich bei der Um⸗ rechnung für das Kilogramm Fein⸗ gold ein Preis von nicht mehr als 2820 RM und nicht weniger als 2760 RM ergibt, ist für jede für die Aufwertungsschuld und die wiederkehrenden Leistungen zu zahlende Goldmark eine Reichsmark zu entrichten.

Die Grundstückseigentümer und Schuldner von Aufwertungsforde⸗ rungen sind nach § 9 der Durch⸗ führungsverordnung vom 22. März 1928 berechtigt, die obengenannten 5 % igen Goldpfandbriefe zu außer⸗ halb der planmäßigen Tilgung erfolgenden Kapitakrückzahlungen dieser Hypotheken zu verwenden, und zwar die als Abfindungsgold⸗ pfandbriefe bezeichneten Goldpfand⸗ briefe (Serienbezeichnung B) für die in Berliner Pfandbriefen (alten), die Goldpfandbriefe mit der Serienbezeichnung K für die in Neuen Berliner Pfandbriefen ge⸗ währten Darlehen. Dabei werden die Goldpfandbriefe in Höhe ihres Nennbetrages auf den Aufwertungs⸗ betrag angerechnet.

Berlin, den 2. Oktober 1928.

Das Berliner Pfandbrief⸗Amt.

Le Viseur.

und zur

[58289] Bekanntmachung.

Die Auslosung des Teils der Ab⸗ lösungsanleihe des Provinzialverbandes der Provinz Ostpreußen, der im Um⸗ tausch gegen Markanleihen alten Besitzes ausgegeben worden ist und deren Gläu⸗ biger neben der Ablösungsanleihe ein Auslosungsrecht erhalten haben, hat ge⸗ mäß § 42 des Gesetzes über die Ab⸗ lösung öffentlicher Anleihen vom 16. Juli 1925, für die Jahre 1926, 1927 und 1928 am 25., 26. und 27. September 1928 stattgefunden.

Es sind folgende Losnummern ge⸗ zogen worden:

Buchst. A zu RM 12,50. Nr. 10. 17 40 46 54 55 65 68 77 92 105 106 114 116 119 121 126 133 139 162 174 180 204 207 212 232 247 249 252 278 302 304 305 310 315 322 344 346 356 357 358 363 381 395 400 406 418 419 437 444 458 459 466 471 472 474 476 487 513 527 531 549 551 568 591 593 604 626 640 663 676 683 685 687 702 706 716 727 729 736 744 745 746 757 764 766 769 774 789 798 799 805 823 830 834 866,868 880 881 882 888 893 894 898 9012920 925 949 954 956 970 972 987 100t 1003 1036 1059 1061 1068 1092 1098 1103 1104 1125 1129 1141 1148 1157 1165 1193 1222 1235 1236 1240 1253 1255 1262 1265 1278 1293 1298 1305 1306 1308 1318 1329 1843 1344 1353 1354 1359 1365 1380 1382 1395 1408 1422 1428 1429 1442 1451 1455 1456 1465 1482 1503 1509 1514 1517 1520 1530 1534 1537 1539 1541 1545 1546 1549 1550 1556 1565 1568 1573 1575 1576 1588 1592 1593 1596 1601 1604 1612 1617 1618 1626 1632 1652 1663 1665 1682 1686 1688 1695 1700 1718 1722 1723 1739 1746 1747 1791 1798 1824 1830 1831 1855 1865 1891 1895 1902 1914 1912 1917 1918 1922 1926 1928 1936 1955 1963 1968 1970 1976 1979 2001 2010 2013 2020 2022 2034 2068 2073 2082 2083 2091 2110 2142 2128 2135 2147 2165 2173 2177 2186 2188 2189 2195 2197

2209 2250 2328 2395 2522

2558

2636 2721 2747 2822 2881 2901 2947 2995 3026 3095 3161 39206 3250 3301

3425

3573 3711 3819 3967 4122 4290 4414 4476 4520 4658 4779 4870 4906 4968

261 338 397 478 547 616 688 753 812 889

1075 1138 1230 1255 1283 1302 1348 1424 1463 1490 1603 1701 1794 1967 2167 2313 2481 2616 2838 2965 3075 31625 3203 8231 3306 3354 3379 3431 3483 3558 3698 3806 3884 3958 4013 4085 4136 4215 4259

4336.

4389 4440 4540 4695 4946 5039 5174 5307 5489 5564 5695 5795 5869 6121 6306 6338 6429 6475 652

6545 6560 6576 6587 6611 6636 6664 6685

6795

971230 6761 6790 6806 6827 6850 6869 6879 6918 6995 7020 7060 7093 7126 7183 7234 7289 7331 7384

7456

271 341 418 484 557 627 689 758 814 890

2211 2289 2334 2447 2529 2572 2639 2723 2767 2828 2883 2910 2949 3000 3036 3096 3164 3208 3263 3357 3429 3576 3730 3830 3982 4123 4304 4415 4484 4543 4664 4786 4883 4910

2217 2291 2356 2464 2530 2575 2650 2724 2773 2832 2886 2916 2971 3006 3041 3098 3178 3209 3264 3369 3441 3599 3753 3867

40²2

4125 4311 4446 4486 4638 4713 4793 4884 4921

2231 2293 2387

2357 2489 2543 2601 2682 2725 2776 2851 2889 2925 2980 3013 3046 3101 3184

9219

812

3269 3

3370 3497 3602² 3767 3904 4029 4126 4324 4447 4493 4640 4714 4815 4891

4923

2233 2302 2370 2490 2544 2614 2704 2727 2781 2858 2890 2927 2981 3017 3080 3118 3195 3221 3276 3371 3498 3676 3769 3908 4070 4135 4348 4448 4495 4650 4726 4858 4896 4928

4977 4981 4985 5007.

Buchst. B zu RM 25,—. Nr. 2 15 36 44 54 71 80 99 115 121 136 137 138 144 152 157 166 168 173 175 186

1076 1141 1236 1258 1284 1310 1349 1433 1468 1522 1619 1702 1796 1991 2272 2342 2500 2622 2855 2975 3086 3169 3204 3270 3316 3357 338* 3432 3497 3566 3740 3834 3910 3971 4017 4086 4141 4221 4297 4338 4391 4463 4542 4758 4952 5046 5176 5404 5496 5565 5721 5814 6009 6143 6307 6346 6433 6502 6530 6547 6561 6577 6590 6612 6646 6667 6691 6740 6763 6791 6808 6828 6853 6870 6880 6929 6996 7022 7061 7095 7164 7190 7235 7291 7337 7400 7459

274 346 427 485 562 636 701 764 826 891

288 432 488 567 638 703 767 83

917

1086 1169 1241 1263 1285 1320 1363 1434 1470 1525 1674 1712

297 1837

2002 2279 2511 2628 2864 2994 3104 3183 3209

92070 3272

3318 3363 3389 3436 3510 3572 3762 3837 3914 3985 4019 4097 4145

4223

880

4300 4366 4392 4464 4560 4766 4995 5062 5228 5423 5507 5571 5728 5818 6013 6154 6313 6347 6435 6508 6534 6548 6565 6578 6596 6615 6649 6668 6692 6744 6767 6799 6810 6830 6856 6873 6881 6936 7001 7039 7068 7097 7169 7192 7256 7315 7339 7401

290 357 435 516 575 640 706 794 842 921

11¹² 1179 1247 1274 1286 1324 1364 1458 1475 1541 1677 1730 1858 2012 2298 2356 2533 2653 2866 3013 3124 3196 3214 3282 3321 3364 3392 3438 3528 3600 3770 3838 3915 3992 4040 4105 4148 4236 4315 4373 4396 4468 4591 4783 50¹1 5068 5239 5435 5508 5572 5731 5821 6034 6175 6314 6361 6447 6511 6535 6550 6566 6579 6598 6625 6655 6673 6706 6745 6768 6800 6816 6833 6860 6874 6902 6955 7007 7040 7079 7100 7170 7196 7261 7321 7347 74¹0 7464

313 362 3 441 517 586 641 717 796 854

1113 1180 1250 1276 1291 1329 1371 1460 1480 1556 1679 1751 1869 2043 2299 2370 2547 2734 2920 3035 9183 3197 3221 3285 3343 3374 3408 3453 3529 3662 3782 3854 3922 4000 4045 4112 4162 4238 4316 4374 4400 4482 4626 4831 5017 5078 5463 5530 5578 5768 5829 6037 6321 6384 6461 6518 6537 6554 6567 6584 6600 6628 6657 6675 6708 6747 6781 6801 6818 6835 6863 6875 6906 6959 701¹¹1 7043 7081 7112 7171 7205 7262 7322 7354 7433 7479

318

442 529 597 645 721 801 856 929 98 955 963 965 1010 1023 1034

2241

2312 2376 2505 2546 2624 2709 2735 2789 2874 2891 2929 2992 3019 3086 3127 3198 3222 3278 3373 3522 3687 3784 3913 4101 4179 4356 4453 4496 4652 4733 4859 4897 4936

323 0 395 445 530 601 661 737 807 874 3 939 1039 1119 1216 1251 1279 1293 1340 1412 1461 1481 1560 1690 754 1872 2100 2304 243 2573 2769 2961 3039 318* 3201 3226 3288 3349 3377 3412 3461 3531 3667 3793 3871 3927 4004 4068 4114 4164 4255 432 4380 4416 4513 4644 4852 5022 5110 5246 5474 5541 5593 5775 5831 6076

022 6223

92282*

6324 6388 6463 6521

6538 6556 6574 6585 6606 6629 6659 6676 6710 6755 6782 6804 6821 6847 6864 6876 6913 6991 7018 7052 7082 71¹³ 7173 7221 7281

792 7328

7361 7435 7487

G

2242 2385

2516 2556 263

2718 2739 2817 2877 2894 2941 2993 3021 3090 3157 3201 3236 3284 3389 3552 3691 3817 3934 4109 4270 4358 4473 4500 4653 4759 4863 4901 4956

196 334 396 466 546 604 663 739 811 882 941 1040 1137 1223 1254 1282 1298 1345 1419 1462 1487 1592 1693 1763 1911 2156 2310 2431 2610 2795

2964

3054

3142 3202 3230 3302

9280

3352 3378 3419 3463 353 3688 3795 3873 3956 4005 4070 4120 4193 4258 4824 4388 4417 4522 4685 4875 5035 5169 5282 5484 5549 5674 5780 5856 6086 6272 6325 6423 6523 6542 6557 6575 6586 6609 6632 6663 6677 6721 6757 6787 6805 6825

6868 6878 6916 6994 7019 7056 7089 7121 7182 7225 7283 7329 7367 7452

7489

7492 7517 7561 7613 7700 7729 7778 7832

7867

Buchst. C 182 147 151 333 372 512

2392

302

467 482 618 623 703 814 870 942

610 664 791 868 927 979 1003 1026 1064 1088 1108 1144 1189 1232 1256 1288 1321 1355 1386 1429 1488 1547 1642 1713 1788 1845 1913 1926 1961 1992 2003 2017 2036 2074 2095 2155 2196 2245 2280 2316 2390 2420 2437 2461 2477 2506 2546 2579 2645 2680 2705 2754 2844 2898 2941 3009 3071 3218 3421 3490 3556 3614 3667 3702 3750 3763 3797 3837 3879 3923 3988 4015 4198 4380 4540 4753 4885 5123 5252 5427 5572 5662 5782 5865 6085 6234 6254 6333 6402 6487 6645 6744

665 797 869 932

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 2. Oktober 1928.

7870.

1005 1038 1066 1089 1109 1151 1194 1237 1260 1289 1324 357 1387 1447 1490 1599 1646 1714 1797 1846 1914 1930 1965 1993 2004 2018 2048 2080 2103 2156 2198 2246 2288 2323 2397 2421 2439 2462 2478 2509 255 2582 2650 2687 2709 2757 2846 2899 2944 3019 3072 3310 3435 3491 3574 3625 3672 3720 3752 3764 3800 3851 3893 3937 3989 4017 4209 4436 4541 4755 4916 5132 5258 5429 5600 5680 5786 5924 6109 6237 6272 6339 6426 6488 6658 6771.

Buchst.

19 24 33 34 48 56 90 91 94 130 159 192 246 342 404 455 510 584 715 820

125 156 183 221 315 386 446 507 575 684 790

126 158 184 234 318 395 453 508 580 692 792

7500 7527 7575 7630 7708 7736 7805 7841

7501 7531 7599 7641 7— 7751 7806 7847

164 397 527 638 764 832 880

158 384 519

725

830

1014 1039 1068

1015 1042 1074 1092 1093 1116 1121 1154 1161 1209 1211 1238 1245 1265 1272 1297 1305 1338 1346 1358 1360 1390 1391 1459 1462 1491 1500 1603 1606 1665 1670 1720 1729 1813 1828 1871 1879 1915 1917 1940 1941 1969 1972 1994 1996 2008 2010 2019 2020 2054 2055 2083 2088 2108 2125 2164 2165 2203 2220 2247 2260 2300 2304 2332 2342 2409 2411 2428 2429 2443 2452 2463 2464 2483 2487 2526 2535 2562 2563 2586 2588 2652 2653 2688 2690 2710 2712 2791 2802 2848 2861 2900 2906 2946 2948 3033 3042 3100 3126 3344 3346 3439 3440 3602 3603 3627 3649 3673 3675 3721 3724 3755 3756 3767 3774 3805 3824 3894 3895 3940 3945 3990 3991 4065 4072 4210 4269 4472 4481 4608 4691 4794 4809 5019 5047 5171 5203 5433 5436 5610 5627 5706 5709 5794 5796 5969 6029 6141 6170 6238 6241 6277 6278 6342 6373 6428 6429 6504 6582 6682 6703

D zu RM

133 143 161 162 194 198 251 255 346 354 408 411 474 489 516 521 618 615 726 761 835 837

7536 7600 7649 7713 7754 7809 7858

zu RM 50,— 1711 402 8— 551 640 77]1 845 890 949 952 956 981 983 985 986 992 996 997

1016 1044 1082 1096 113 1164 1214 1246 1273 1307 1351 1368 1424 1473 1509 1628 1673 1731 1836 1896 1922 1943 1981 1997 2011 2022 2060 2089 2134 2167 2222 2264 2308 2362 2413 2430 2457 2469 2494 2536 2569 2608 2654 2698 2714 2815 2878 2907 2990 3051 3127 3384 3441 3513 3604 3650 3685 3727 3757

3775

3825 3825

3858 3897 3946 3992 4137 4274 4492 4693 4821 5062 5212 5395 5443 5632 5743 5799 6046 6177 6245 6283 6384 6442 6557

6719

100,— Nr. 12 110 112 150 176 209 276 369 437 439 504 551 653 778 781 849

144 164 1 203 271 356 431 493

642 6

774 838

544

—,,—

777 855

899 971

145 70 206 274 357 500 526

51 841

7508 7538 7602 7664 7714 7765 7814 7864

7515 7553 7603 7667 7724 7766 7831 7866

2195

Nr. 20 40

21

430

589 653 785 789 862 906 975

1022 1051 1083 1098 1139 1175 1222 1250 1276 1312 1352 1379 1425 1477 1517 163 1701 1743 1838 1910 1923 1948 1988 998 2013 2029 2068 2092 2136 2176 2240 2270 2313 2374 2414 2432 2458 2471 2496 2537 2573 2623 2660 2202 2742 2834 2896 2908 3002 3060 3153 3404 3481 3522 3607 3656 3694 3732 3758 3788 3826 3868 3898 3956 3995 4141 4278 4504 4715 4828 5118 522²² 5398 5453 5650 5766 5808 6047 6194 6248 6297 6388 6468 6625

6722

896 955 963 975 985 994 1010

1016 1058

1085 1125

25

1154 1186 1239 1272 1903 1398 1444 1497 1546 1605 1630 1665 1710

1017 106¹ 1088 1126 1156 1187 1244 1281 1306 1404 1445 1502 1548 1606 1631 1669 1711

1046 1067 1093 1133 1171 1193 1257 1285 1319 1430 1458 1530 1555 1617 1636 1674 1789

1040 1065 1089 1127 1160 1192 1251 1282 1307 1408 1449 1519 1554 1607 1633 1673 1767

1047 1081 1095 1137 1177 1200 1262 1288 1325 1431 1464 1531 1568 1621 1641 1687

1049 1082 1102 1148 1182 122²2² 1268 1289 1333 1438 1468 1541 1574 1624 1654 1693

) 248 ) 455 605 661

865

915

976 1000 1023 1055 1086 1104 1142 1185 1229 1253 1283

9259 1353

1381 1427 1478 1519 1641 1704 1769 1839 1911 1924 1955 1991 2000 2015 2032 2073 2094 2142 2178 2241 2274 2315 2387 2419 2433 2459 2472 2500 2542 2577 2639 2677 2703 2751 2843 2897 2910 3007 3068 3154 3408 3489 3530 3609 3666 3695 3748

3759

3791 3833 3869 3899 3981 4008 4179 4363 4533 4735 4849 5119 5248 5426 5510 5660 5776 5829 6079 6233 6251 6305 6391 6471 6644 6738

154 127 2¹⁷ 312 378 445 505 567 675 785 862 1015 1054 1084 1108 1153 1183 1237 1269 1290

35 30

1443 1495 1542 1602 1625 1656

2320

2939

5oE;

1694

1867 1884 1962 2003 2049 2089 2148 2188 2211 2265 2317 2358 2423 2511 2642 2699 2898 3010 3112 3252 3405 3553 3655 3827 3877 3903 4101 4206 4284

1865 1883 1955 2000 2046 2084 2146 2187 2203 2260 2316 2352 2420 2505 2639 2694 2863 2993 3105 3188 3380 3505 3631 3824 3868 3902 4075 4201 4283

1853 1874 1936 1966 2043 2067 2135 2165 2199 2246 2296 2336 2387 2479 2565 2675 2748 2952 3090 3164 3297 3485 3625 3812 3833 3895 4006 4197 4253 4306 4309 4353 4355 4381 4400 4403 4413 4424 4435 4454 4491 4494 4504 4520 4538 4539 4580 4592 4597 4612. Buchst. E zu RM 290,— Nr. 5 7 11 14 21 24 28 52 54 60 65 68 95 101 104 105 106 112 113 117 118 120 121 138 153 154 165 193 197 207 218 237 252 264 269 276 288 290 294 297 313

1861 1875 1952 1967 2045 2076 2145 2185 2202 2247 2309 2337 2415 2502 2617 2880 2773 2991 3100 3187 3355 3492 363 3813 3844 3900 4064 4199 4282

1871 1889 1963 2009 2060 2094 2149 2194 2220 2289 2319 2373 2432 2518 2647 2734 2928 3019 3130 3255 3448 3577 3657 3828 3889 3972 4148 4210 4289

1828 1872 1924 1964 2017 2061 2097 2151

1831 1873

1925 1965 2020 2062 2099 2157 2197 2241 2295

2322 2386 2470 2556 2665 2740 2940 3064 3156 3284 3153 3617 3809 3832 3892 3993 4183 4228

90 2231 2293 2983 2465 2530 2664 2736

3020 3152 3283 3450 3590 3671 3829 3890 3974 4173 4216

448 575 591 616 634 695 705 747 915 930 989 1001 1004 1026 1053 1109 1208 1221 1231 1269 1279 1292 1527 1655 1657 1679 1689 1697 1698 1771 1829 1834 1836 1849 1892 1898 2009 2042 2047 2058 2059 2075 2076 2131 2163 2165 2179 2185 2188 2189 2268 2317 2318 2925 2928 23386 231 2436 2470 2506 2528 2533 2549 2555 2649 2675 2682 2684 2685 2697 2698 2731 2757 2772 2782 2785 2787 2793 2850 2 2884 2885 2889 2907 2916 26 28 32 43 53 65 70 87 89 92 96 103 335 336 338 351 370 376 384 392 Buchst. G zu RM 1000,— Nr. 17 211 218 220 225 226 235 236 240 255 342 446 455 489 533 581 585 592 605 756 790 795 797 820 822 825 837 856 959 965 967 978 984 987 1005 sehenen Auslosungsscheine zur Ab⸗ § 43 des genannten Gesetzes durch Bar⸗ wird mit 5 vH jährlich vom 1. Januar steuer bei der Einlösung gezahlt. Rückgabe der Auslosungsscheine und bei der Landesbank der Provinz Ost⸗ die Post, falls solche gewünscht wird. Mit dem Ablauf des 31. Dezember Der Anspruch aus den Auslosungs⸗ Landesbank der Provinz Ostpreußen zur Sep⸗ tember 1928. Dr. Hüuck. Lapp. E. G. m. b. H. in München.

345 355 357 359 364 388 389 396 400 409 459 456 457 471 502 513 524 575 590 620 778 807 833 875 876 883 887 1070 1072 1073 1086 1091 1101 1115 1122 1134 1149 1157 1179 1201 1336 1343 1349 1436 1491 1502 1507 1561 1594 1617 1619 1620 1627 171 1718 1732 1751 1752 17892 1789 1773 1776 1786 1789 1808 1811 b 1939 1982 1984 2001 2006 2908 2 2024 2028 2029 2030 2032 2036 2038 2080 2082 2084 2085 2099 2121 2128 2133 2148 2149 2152 2158 2161 S 2194 2198 2199 2210 2214 2227 226 2269 2276 2277 2278 2283 2291 2306 2358 2364 2381 2382 2389 2406 2417 2418 2446 2449 2450 2455 2468 2483 2555 2572 2583 2584 2606 2608 2614 2626 2642 2654 2657 2668 2670 2683 2706 2707 2713 2716 2721 2724 2726 2729 273 2736 2739 2748 2753 2780 2804 2809 2812 2813 2837 2838 2844 2845 2847 2858 2860 2876 2878 2886 2888 2928 2929. Buchst. F zu RM 500,— Nr. 2 23 121 130 139 145 160 164 167 213 231 238 245 296 299 302 306 308 399 404 410 437 440 442 443 450 451 453 454 458 459 460 478 526 535 567. 24 28 43 50 51 58 66 88 90 92 94 95 128 142 146 172 190 197 202 207 210 260 267 271 275 279 281 285 286 292 297 299 310 358 390 403 408 445 528 621 640 679 712 716 724 727 729 739 745 751 755 764 765 769 772 782 809 858 884 891 901 905 909 916 919 928 930 935 1031 1045 1064 1068.

Die mit vorstehenden Nummern ver⸗ lösungsanleihe des Provinzialverbandes der Provinz Ostpreußen werden gemäß zahlung des Fünffachen ihres Nenn⸗ wertes eingelöst. Der Einlösungsbetrag 1926 bis Ende Dezember 1928 verzinst und die Zinsen abzüglich Kapitalertrag⸗

Die Einlösung findet am 31. De⸗ zember 1928 statt und erfolgt nur gegen eines gleichen Nennbetrags in Schuld⸗ verschreibungen der Ablösungsanleihe preußen zu Königsberg i. Pr.

Eine Ueberweisung des Betrags durch geschieht auf Kosten und Gefahr des Empfängers.

1928 hört die Verzinfung des Ein⸗ lösungsbetrags auf. scheinen erlischt, wenn diese nicht binnen 30 Jahren nach dem Fälligkeitstage der Einlösung vorgelegt werden. Königsberg i. Pr., am 27. Landesbank der Provinz HRitpreußen. 8 [58454] Bayerische Landwirtschaftsbank Kündigung. unseren 10 % Goldhypo⸗

Von

thekenpfandbriefen Reihe 2 und 3, 1826 deren Verlosung oder Kündigung bis zum

neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 5 8

Augsburg.

teres alleinvertretungsberechtigtes Vor⸗

. mann erloschen.

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich .

B

1—

Nr. 230.

auch die Geschäftsstelle

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛ£̃ℳ nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

Einzelne Nummern kosten 15 0 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Alle Postanstalten

SW. 48, Wilhelmstraße 32.

erlin, Dienstag, den 2. Oktober

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛᷓ.ℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Konkurse und Verschiedenes.

m ge S

Inhaltsübersicht. Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle,

Vergleichsfachen,

1. Handelsregister.

Amberg. Bayerische

Ebersberger ist erloschen. Amberg, 25. September 1928. Amtsgericht Registergericht.

Amberg.

manditist. ditisten ist herabgesetzt. Amberg, 25. September 1928. Amtsgericht Registergericht.

Am Bayerische Holzschuh⸗ u. Pantoffel⸗ fabrik Johannes Edelmann, Komman⸗ ditgesellschaft, Sitz Furth i. W.: Neu zugetreten: ein Kommanditist. Amberg, 25. September 1928. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. [57627] Eduard Kick, offene Handelsgesell⸗ schaft, Sitz Schnaittenbach: Dem kaufm. Direktor Wilhelm Leitz in Schnaitten⸗ bach ist Prokurg in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit inem der Gesellschafter Dr. Martin Winkler oder Alphons Rasel oder mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Gesellschafter Dr. Martin Winkler und Alphons Rasel sind nun⸗ mehr nur beide zusammen oder jeder einzeln in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Amberg, 26. September 1928. Amtsgericht Registergericht.

Aue, Erzgeb. [57628] Auf Blatt 466 des Handelsregisters, die Firma Maschinen⸗Fabrik Hilt⸗ mann & Lorenz, Aktiengesellschaft in Aue betr., ist am 27. September 1928 eingetragen worden: Die General⸗ versammlung vom 3. September 1928 hat die Erhöhung des Grundkapitals um neunhunderttausend Reichsmark, in siebenhundert Stammaktien über je ein⸗ tausend Reichsmark und in zweihundert Vorzugsaktien über je eintausend Reichs⸗ mark zerfallend, mithin auf zwei Mil⸗ lionen siebenhunderttausend Reichsmark, beschlossen. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß laut Notariatsurkunde vom 3. September 1928 auch in anderen Punkten abgeändert worden. Weiter wird bekanntgegeben: Die Ausgabe der

Amtsgericht Aue, 27. September 1928.

[57629] Handelsregistereinträge. 1. bei „Mech. Weberei Siebenbrunn Zweigniederlassung der Leoonhard Tietz Urriengesellschaft in Köln“ Zweig⸗ niederlassung: Augsburg⸗Siebenbrunn (Hauptniederlassung: Köln): Die Ge⸗ neralversammlung vom 30. Juni 1928 hat Aenderung und Neufassung des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Eanel. beschlossen. 2. bei „Julius Schürer Aktiengesell⸗ schaft“ Sitz: Augsburg: Unger, Max als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Wei⸗

standsmitglied: Endert, Johann Gott⸗ lieb, Fabrikdirektor, Augsburg.

9.3. bei „Hotel zum Weißen Lamm in Augsburg Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Augsburg: etterer, Josef, als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Neuer Geschäftsführer: Enders, Fritz, Hotelier in München.

4. bei „H. Wetzer & Co.“ Sitz: Augs⸗ burg: Gesellschafterin Else Riesche heißt nun infolge Verehelichung Braun. Sitz nun Göggingen.

5. bei „August Weßels Schuhfabrik“ Sitz: Augsburg: Prokura Karl Häußer⸗

6. bei „Setterl & Gindele Gesell⸗ cheft mit beschränkter Haftung“ Zweig⸗ niederlassung: Augsburg (Hauptnieder⸗ lassung: München): Firma als Zweig⸗ niederlassung erloschen. „7. bei „Herzog & Winter“ Fischach: Firma erloschen.

Augsburg, 27. September 1928.

Sitz:

[57624] Aluminiumtubenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Amberg: Die Prokura des Christoph

[57625]

Häüsler & Beikler, Kommanditgesell⸗ schaft, Sitz Nabburg: Ausgeschieden ein Kommanditist; neu zugetreten ein Kom⸗ Die Einlage des Komman⸗

[57626]

Baden-Baden. In der Bekanntmachun

in Aktien und der Umtausch der

von 40 NM in solche

1000 RM ist durchgeführt. Baden, den 15. September 1928.

Nr. 19 ist am 21. September 1928 zur leben“ eingetragen worden:

gesellschaft. Der Nöllner in Ringleben ist in

Emil Ge⸗

Kaufmann

das 1 8 eingetreten. Die hat am 1. Januar 1928 begonnen. Vertretung der Gesellschaft ist jeder sellschafter ermächtigt. Bad Frankenhausen (Kyffh.), 27. 9.28. Thüringisches Amtsgericht.

[57632]

Gesellschaft

Im hiesigen Handelsregister t. B Nr. 27 ist heute zu der Firma „Bein⸗ roth & Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Frankenhausen“ einge⸗ tragen worden:

Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendek. Die Gesellschaft ist

erloschen. Bad Frankenhausen (Kyffh.), Thüringisches Amtsgericht.

27. September 1928.

Bad Harzburg. [57633] In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 246 heute eingetragen wor⸗

den die Firma 8 88 & Co., Inhaber Frau Martha Hoßfeld, geb. Priebe in Bündheim und der Kaufmann Max Mudrack in Bad Harzburg mit dem Sitz in Bündheim. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft, die am 10. 8. 1928 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Martha Hoßfeld befugt.

.August 1928.

den

Bad Harzburg, den 20 Amtsgericht Harzburg.

Bad Harzburg. [57634] Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Hoßfeld & Co. in Bündheim heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Max Mudrack ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Ge⸗ schäft hat Frau Martha Hoßfeld ohne Liquidation mit Aktiven und Passiven übernommen. Bad Harzburg, 12. September 1928. Das Amtsgericht. Bad Kreuznach. [57635] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 191 ist bei der Firma Stumm und Oberlinger in Kreuznach eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Bad Kreuznach, 5. September 1928. Das Amtsgericht. Bad Kreuznach. [57637] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 657 ist bei der Firma Thielmann & Rodrian in Kreuznach folgendes ein⸗ getragen worden: Die dsserrscts ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschasterin Ehefrau Georg Rodrian Maria geborene Döll in Bad Kreuznach ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Die dem Georg Rodrian in Bad Kreuznach erteilte Pro⸗ kura bleibt bestehen. Bad Kreuznach, 7. September 1928. Das Amtsgericht. Bad Kreuznach. [57636] „Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 489 bei der Firma Franz Herter in Bad Kreuznach folgendes ein⸗ getragen worden: Das Geschäft ist infolge Erbgangs auf die Witwe Franz Herter, Anna geb. Müller, zu Bad Kreuznach als Nieß⸗ SS übergegangen. Dem Kaufmann Franz Herter in Bad Kreuznach ist Finelorstuen erteilt. Die Prokura der Ehefrau Franz Herter, Anna geb. Müller, hier, ist er⸗ loschen. Bad Kreuznach, 13. September 1928. Das Amtsgericht.

Bad Kreuznach. [57638] Im hiesigen Handelsregister Abt.

mtsgericht Registergericht.

[57630] vom 4. Sep⸗ tember 1928 Rheinische Creditbank 8 B.⸗Baden muß der erste Satz auten: Der Umtausch der

Aktien zu 100 RM und

Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. [57631]

Bad Frankenhausen, Kyffh. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Firma „Emil Bretschneider zu Ring⸗ c)

Die Firma ist eine offene Handels⸗

Ha als persönlich haftender Gesell⸗ after

Fur be⸗

Bad Frankenhausen, Kyffh.

Schneider in Bad Kreuznach ein⸗ etragen worden, daß die Firma er⸗ oschen ist. Bad Kreuznach, 18. September 1928. Das Amtsgericht.

Bad Nauheim. [57639] Einträge in das Handelsregister A. a) Neu eingetragen wurde die Firma

H. R. Wacker & Co., techn. Büro in

Bad Nauheim,

b) gelöscht wurden die 2ee Schade & Füllgrabe Zweigniederlassung und Heinz Rahenkamp, Export, beide in Bad Nauheim, die Firma Eisenbahn⸗Bahnhofs⸗ hotel & Villa Haberl, J. Haberl in Bad Nauheim wurde in Bahnhofshotel, Besitzer Joseph Haberl in Bad Nau⸗ heim geändert.

Eintkräge in Hendelsegister B. Die Firma Pension Monopol Privathotel⸗ GmbH. in Bad Nauheim ist in Hotel Monopol⸗GmbH. Bad Nauheim, Ritters⸗ hausstraße Nr. 2, geändert.

Bad Nauheim, den 17. Sept. 1928.

Hessisches Amtsgericht.

EBad Salzuflen. [57640] In das hiesige Handelsregister A ist eingetragen: „Zu Nr. 269, Firma Wilhelm Klee⸗ böhmer in Bad Salzuflen: Die Firma ist erloschen.

Nr. 362 die Firma Lippische Cellu⸗ loidwarenfabrik Knigge & Lindloff in Schötmar und als deren Inhaber die Witwe Emilie Knigge, geb. Lülwes, in Schötmar und der Kaufmann Bern⸗ hard Dalbender in Bad Salzuflen. Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 29. De⸗ zember 1920 begonnen. Der Sitz der Gesellschaft ist von Ohrsen (Amtsgericht Lage) nach Schötmar verlegt.

Nr. 363 die Firma Ago Schuyh⸗ fabrik, „Inhaber Alfred Ambrosins in Schötmar und als deren Inhaber der Fabrikant Alfred Ambrosius in Schötmar. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Fabrikation und Vertrieb von Schuhwaren.

Bad Salzuflen, 25. September 1928. Lippisches Amtsgericht. Bautzen. [57641] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 66, die Firma C. G. Tietzens Eidam in Bautzen betr.: Die Prokuren des August Clemens Grohmann, Hermann Johannes Winkler, Friedrich Wilhelm August Humboldt, Wilhelm Paul Pötschke und Andreas Hermann Müller sind erloschen. Prokura ist er⸗ teilt dem Rechtsanwalt Dr. Hans Kadelbach in Berlin. 2. Auf Blatt 727, die Firma Hermann Raußendorf in Singwitz betr.: Prokura ist erteilt dem Ingenieur Gerhard Raußendorf in Kleinboblitz. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten. 3. Auf Blatt 1041, die Firma Ernst Hohlfeld in Groß⸗ postwitz betr.: Ernst August Hohlfeld ist als Inhaber ausgeschieden. Ernestine Wilhelmine verw. Hohlfeld, geb. Jere⸗ mies in Großpostwitz ist Inhaberin. Prokura ist erteilt der ledigen Elisabeth Amanda Hohlfeld in Großpostwitz. Sie darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten. 4. Auf Blatt 1074 die Firma Franz Richter in Bautzen und als deren Inhaber der Bierhändler Franz Josef Richter in Bautzen. (Geschäfts⸗ zweig: Bierhandlung. Geschäftsraum: Schulstr. 6.) Amtsgericht Bautzen,

26. September 1928.

Bergen, Rügen. [57642] „In unser Handelsregister A ist heute die Firma Otto Selwert in Gingst und als Inhaber der Kanfmann Otto Sel⸗ wert eingetragen.

Bergen a. Rg., 20. September 1928.

Das Amtsgericht.

Berlin. [57644] „In das Handelsregister Abteilung B ist am 24. September 1928 eingetragen worden bei Nr. 84 Berliner Paket⸗ fahrt⸗Speditions⸗ und Lagerhaus (vormals Bartz & Co.) Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 31. August 1928 hat die J des Grundkapitals um 560 000 Reichs⸗ mark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ jetzt 3 000 000 Reichsmark. Durch xe

Nr. 702 ist bei der Firma Johann

vertrag in § 2, § 5, § 8, § 9, § 11, § 12, § 13, § 15, § 16, § 17, & 18, § 19, 8 20, 8 21, § 22, § 28. 8 25 und 8 26 geändert, ferner sind ein neuer § 27 und ein neuer § 28 eingefügt worden. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Aktiengesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ schaftlich oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied und einen Prokuristen gemein⸗ schaftlich vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ stands die Ermächtigung erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Gegenstand des Unternehmens ist wie folgt ergänzt: Die Gesellschaft kann die zu ihrem Geschäftsbetrieb erforderlichen Immobilien und Einrichtungen er⸗ werben und sich in jeder zulässigen Form an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art im In⸗ und Aus⸗ land beteiligen, solche Unternehmungen erwerben und errichten, pachten oder verpachten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 560 Inhaber⸗ vorzugsaktien zu je 1000 RM zum Kurse von 100 % ausgegeben. Bei der Ver⸗ teilung des Neingewinns erhalten zu⸗ nächst die Vorzugsaktien bis zu 7 % ohne das Recht au Nachzahlung für Fehljahre aus dem Reingewinn späterer Jahre, alsdann die Stammaktionäre bis zu 4 %. An der Verteilung eines etwaigen restlichen Reingewinns nehmen nur die Stammaktionäre teil. Bei einer e der Gesellschaft erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien aus dem Liquidationserlös, bevor eine Aus⸗ schüttung an die Stammaktionäre er⸗ folgt, einen Anteil bis zur Höhe von 110 % des Nennwerts ihrer Aktien, während der danach verbleibende Rest des Liquidationserlöses den Stamm⸗ aktien allein zufließt. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 12 000 Stammaktien zu je 120 RM, 10 000 Stammaktien zu je 100 RNM. und 560 Vorzugsaktien zu je 1000 RM, alle auf den Inhaber lautend. Nr. 28 732 Glasindustrie Oranienbaum Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 22. Juni 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Direktor Wilhelm Heck, Köln. Nr. 32 244 Fertigguß⸗ und Metallwerk Aktiengesellschaft: Die Prokuren Adolf Schmey und Albert Kaufmann sind erloschen Nr. 38 279 Bramarco Export und Import Aktiengesellschaft⸗ Prokurist: Alexander Bertheau in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. * [57647] In das Handelsre 1— B des unter⸗ zeichneten Gerichts 8 eute eingetragen worden: Nr. 41 692. Bau⸗ und Boden⸗ Finanz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb von Grund⸗ b-er zum dauernden Besitz sowie die ebauung derselben mit Wohngebäuden zur dauernden Nutzung, die Uebernahme von Verwaltungen und Treuhand⸗ geschäften sowie Kommissionsgeschäften auf dem Grundstücks⸗ und Baugebiete. Die Gesellschaft soll berechtigt sein, sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 50 000 RM. SSee Syndikus Dr. Friedrich Tobias, Berlin. Die Ge⸗ sahüschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. August 1928 abge⸗ sglasen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 8 erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: eenh he Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8007 Greifswalderstraße Parzelle 77 Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschänkter Haftung: Der Löschungsvermerk vom 26. 4. 1927 ist wieder gelöscht. Die Gesellschaft befindet sich in Liquidation. Liquidator ist Kauf⸗ mann Moritz Mugdan junior Berlin. Bei Nr. 10 847 Paul Firchow Nachfgr. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Liquidator ist der Kaufmann Fritz Spieser. Berlin. Bei Nr. 11 883 Heimstätten⸗Gesellschaft „Primus“ mit beschränkter Haftung: Paul⸗ Steinbach ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Der Geschäftsführer

chluß der Generalversammlung vom 31. August 1928 ist der Gesellschafts⸗

Reppin wohnt jetzt in Berlin⸗Herms⸗ dorf. Bei Nr. 12 364 Liebers & Co

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet jetzt: Grund⸗ stücksgesellschaft Neukölln Berliner Straße 98 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist jetzt: der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken aller Art, insbesondere des Grundstücks Berlin⸗Neukölln, Ber⸗ liner Straße 98. Laut Beschluß vom 22. August 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma, des Gegen⸗ stands und der Vertretung abgeändert. Kurt Eisenstein und Frau Ida Liebers sind nicht mehr Geschchteführer. Kauf⸗ mann Abraham isenstein, Berlin, Kaufmann Max Neuberg, Berlin, Kauf⸗ mann Wilhelm Neuberg, Berlin, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Ge⸗

äftsführer gemeinsam vertreten. Die Sneenccch wver g2g des Geschäfts⸗ führers Franz Liebers ist aufgehoben. Bei Nr. 37 383 Helioseript⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fräulein Dora Marx ist nicht mehr Geschäftsführerin. Bei Nr. 39 656 Bauernsiedlung, Siedlungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 50 000 Reichsmark auf 100 000 RNM erhöht. Laut Beschlüssen vom 23. Februar, 4. April und 25. Mai 1928 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der Vertretung sowie der §§ 4, 9 und 14 abgeändert. David Königs⸗ berger ist nicht 8 Geschäftsführer. Direktor August Koch, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Einzelver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Rohde ist aufgehoben. Bei Nr. 40 427 G. Rißmann & Sohn Wohnungs⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet jetzt: Grund⸗ stücks 1A“ Gesellschaft Epensteinplatz mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: das im Grundbuch von Berlin⸗ Reinickendorf Band 87 Blatt 2645 ver⸗ zeichnete, der Gesellschaft gehörige Grundstück mit den darauf an der Epen⸗ steinstraße, dem Epensteinplatz und an der Albert⸗Freytag⸗Straße errichteten Gebäuden zu vermieten und zu ver⸗ walten. Laut Beschluß vom 12. Sep⸗ tember 1928 ist der Gesellschaftsvertra bezüglich der Firma 1) und de Gegenstands des Unternehmens 2) ab⸗ geändert. Bei Nr. 40 490 Berliner Versand⸗Konditorei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Martha Jörns ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. Kaufmann Heinrich Ham⸗ urger in Berlin⸗Charlottenburg ist * Geschäftsführer bestellt. Bei r. 41 253 Glasfabrikations⸗Auto⸗ maten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Franz Morwilius ist nicht mehr Geschäftsführer. Justizrat Bert⸗ Folh Klemperer in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Berlin, den 24. September 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [57643] In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. September 1928 eingetragen worden: Nr. 73059 Georg Schoder, Berlin. Inhaber: Georg Schoder Kaufmann, Berlin⸗Neukölln. Be Nr. 6732 G. Noack Co., Berlin: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Nr. 65 012 Puttkammer & Co., Berlin: Der Kommanditist ist aus⸗ geschieden und gleichzeitig eine Kommanditistin eingetreten. 3 70 919 F. G. Pollak & Co., Berlin: Der Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft. Nr. 71 981l Johannes Wagner & Co., Berlin: Die Pro⸗ kura des Josef Miller ist erloschen. Nr. 72 760 Uran⸗Radium⸗Gesellschaft Trömmler & Cv., Verlin: Die dem Friedrich Wilhelm Schulze erteilte Einzelprokura ist erloschen. Nr. 72 852 E. Westphal & Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin: Die Kom⸗ manditistin ist ausgeschieden und gleich⸗ zeitig ein neuer Kommanditist ein⸗ getreten. Einzelprokurist: Hans Drexler, Berlin. Nr. 69 558 Wander⸗ gewerbe⸗Verlag Lehmann & Bren⸗ del: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Nr. 45 373 Ernst Scheack und Rer. 50 988 Richard Roll Schraubenfabrik: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 21 300 Josepha Rappich, Nr. 48 617 Wartburg⸗Verlag Friedrich Luther, Nr. 49 606 Max Alexander Rohr & Co., Nr. 61 626 Franz Schmeißer.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86