1928 / 230 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzziger Nr. 230 vom 2. Oktober 1928.

S. 2.

158061] Aufforderung

gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B.

Die Generalversammlung der Bender & Co. Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Kaiserslautern vom 26. September 1928 5 beschlossen, das Grundkapital der

esellschaft zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz um RM 460 000 herab⸗ zusetzen.

Dieser Beschluß ist am 28. September 1928 in das Handelsregister eingetragen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

Kaiserslautern, 28. September 1928.

Bender & Co. A.⸗G.

158447]) Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Aktienumtausch gemäß 2./5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.

3. (letzte) Bekanntmachung.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Namensstammaktien über RM 180,— und RM 60,— auf, ihre Stücke nebst dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit laufendem Ge⸗ winnanteilschein in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses bis zum 15. 12. 1928 ein⸗ schließlich

bbei der Dresdner Bank, Berlin,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Berlin,

bei der Deutschen. Bank

Magdeburg, Magdeburg, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Magdeburg, Magdeburg, bei dem Bankhaus F. A. Neubauer, Magdeburg, bei dem Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, bei der Dresdner Bank in Köln, Köln, bei der Deutschen Bank Filiale Köin, Köln, bum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ anark 300,— während der üblichen Ge⸗ sschäftsstunden einzureichen. Gegen ein⸗ gereichte alte über RM 60,— und RM 180,— lautende Namensstamm⸗ aktien im Nennbetrag von zusammen RM 300,— wird eine neue Namens⸗ stammaktie über RM 300,— mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 1 u. ff. aus⸗ gegeben. Spitzenregulierungen besorgen auf Wunsch die Umtauschstellen.

Näheres über die Umtauschbedin⸗ gungen ist bei den oben angegebenen Einreichungsstellen zu erfahren.

Diejenigen Namensstammaktien zu RM 180,— und RM 60,—, die nicht bis zum 15. 12. 1928 einschließ⸗ lich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien über RM 300,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Namensstamm⸗ aktien über RM 300,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Namensstammaktien zu RM 60,— können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 178 vom 1. 8. 1928, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung, betr. die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklä⸗ rung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die darüber von einem Notar oder der Reichsbank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder

bei unserer Gesellschaftskasse in

Magdeburg oder

bei einer der

Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Namensstammaktien über RM 60,—, deren Inhaber recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Namensstammaktien über Reichs⸗ mark 60,—, so wird der Widerspruch wirksam, und der zwangsweise Um⸗ tausch dieser Aktien unterbleibt.

Indessen werden die Namensstammaktien soweit deren Inhaber Widerspruch nicht erhoben haben, als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht angesehen und in Aktien zu RM 300,— umgetauscht, so⸗ fern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Stücke zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil erklärt ist.

Magdeburg, den 1. Oktober 1928.

Magdeburger

Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Der Generaldirektor: Schäfer.

Filiale

oben bezeichneten

eingereichten über RMN 60,—, neemsemnmÜEÜÜnRÜÜRÜRÜÜREEAAAermwRerereee

Hauptbilanz per 31. Dezbr. 1927.

Aktiva. öIö“ Postscheck. Debitoren Waren.. Wechsel. Maschinen Werkzeuge Mobilien.

1 635 66 866 40 24 32 66 177 75 52 762/30 10 353 10

Lagerfaß 8 ’.

Kreditoren 53 234,90 Aktienkapital . 60 000,— Konto der

Aktionäre. 6 000,— Reserven 6 700,—

8 125 934 90

Gewinn ...

(Unterschrift.)

5888 ,63

Südwein⸗Import⸗Aktiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Verlustposten. Meifefzelei . .. Unkosten.

Provision.

Abzüge.

Lohn neme 8 Zinsen. . 2. Reklame.. . Frachten. Licht, Wasser Porto 5 Maschinen .590,65 Werkzeuge. . 102,70 Mobilien.. .972,— Lagerfaß.. .43,— 1“

Gewinnposten. Gewinnvortrag 771,58 Waren . . 114 204,75

109 087 65

per 31. Dezember 1927.

3₰ 9 81360 25 712 33 23 355 52 2 345/ 39 25 460/35 550 37

2 925/87 8 641 97 714/61

2 371/89

1 708 35 5 487 40

114 976 28

Gewinn

Südwein⸗

(Unterschrift.)

Mannheim, 1. Februar 1928.

5 888 ,63

Import⸗Aktiengesellschaft.

[57928]

srzExRTEeeEemEexxrrerasexErreeneer: Bilanz per 31. März 1927

(für die Zeit vom 1. Januar 1927

[57919] bis 31. März 1927).

Aktiva. Gohaude Grundstück. Maschinen . Utensilien.. e““ Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage

Passiva Aktienkapital.. Reservefonds .„

2

nicht aufgestellt.

F. Jentsch. [57920]

14 000 —-

RM 85 800,— 35 000 22 650

2 550 6 000 2 000

154 000

140 000—-

151000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist, da Umsätze und Verkäufe nicht getätigt sind,

Braunschweig, den 1. April 1927. Konservenfabrik Braunschweig Aktien⸗Gesellschaft.

Vermögensübersicht am 31. März 1928.

[56555] Bilanz am 31. März 1928.

Soll.

Grundstück und Gebäude 67 900,—

Abschreibung 1 900,—

Werkseinrichtungen

195 700,— 14 685,10

270885/,10

+ Zugang.

Abschreibung 30 885,10 Patente. 17595 Abschreibung 1 252,95

Kassenbestand..

4““ Verlustvortrag a. 1926/27

1“

179 500 11 500/ —- 36 250740

276 46 49 320/ 36 62 794/76

405 641 98

240 000 25 000 133 653 6 988 405 641 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1928. Soll. RM Verlustvortrag a. 1926/27 62 794 Handlungsunkosten. .. 45 485 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ ubhlerhaltung .. 917 v1124* 5 785 Zinsen ... 14 441 Abschreibungen . 34 038

163 462

Aktienkapital

Hypothek Krediieren.»8 Gewinn und Verlust.

Haben. Betriebskonto: Saldo Bilanz: 2 Verlustvortrag a. 1926/27

62 794,76 Gewinn 1927/28 6 988,77

107 656 32

55 805/99 163 462/32 Heidenau, den 24. September 1928. Spritz⸗ und Preßgießerei⸗ Aktiengesellschaft.

L. Henriksen.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir nachgeprüften, ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Spritz⸗ und Preßgießerei⸗Aktiengesellschaft in Heidenau bescheinige ich hierdurch.

Dresden, am 11. Juli 1928.

P. R. Meckwitz, vereid. Bücherrevisor.

—— neere

rn

Bremer Stuhlrohr⸗Fabrik Menck,

Schultze & Co., Aktiengesellschaft,

[57913] Bremen. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. März 1928. 8

Debet.

An Abschreibungen: LL““ 25 000— Maschinen u. Mobilien 26 010 ,—f 12 000 —0f

Fuührgare 1681 ven 1 63 010— Reingewinn 100 383,51 Vportrag aus 1926/27 12 512,48 112 895,99 175 90599 Kredit. Per Vortrag aus 1926/27 12 512 48 Betriebserträgnis .. 163 393˙51

175 905/99 Bilanz per 31. März 1928.

Bestände. Werksanlagen . . .. —— Abschreibungen .

Wertpapiere, Kassa Wechselbestand . Außenstände.. Warenbestand.

Verpflichtungen. Attientapiteal. Soienn Verlust⸗ und Gewinnkonto

105 319

RM

173 647 6 337

167 310

13 629 41 812

328 071

140 000 14 000 172 949

1121

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. März 1928.

328 071

Verluste. Betriebs⸗ und Handlungs⸗ ““ Abschreibungen...

Gewinn für 1927

RM

123 223 6 337 1 121

130 683

Gewinne. Waren

Obige Bilanz umfaßt den vom 1. April 1927 bis 31.

F. Jentsch.

[579181 Der Aufsichtsrat unserer folgt zusammen:

1. Herr Wilhelm Barez,

F. Jentsch.

130 683/08 130 683,08 eitabschnitt

März 1928. Braunschweig, den 2. Mai 1928. Konservenfabrik Braunschweig

1 Aktien⸗Gesellschaft.

Gesellschaft

setzt sich seit 27. September 1928 wie

Seehausen

i. d. Altmark, Vorsitzender,

2. Herr Robert Jentsch, Braunschweig, 3. Herr Theodor Kiener, Braunschweig. Konservenfabrik Braunschweig

Aktien⸗Gesellschaft.

8

Aktiva. M An Grundstäcke .. .. 298 900 Gebäude 475 000,— Abschreib. 25 000,— 450 000. Maschinen u. Mobilien 35 000,— Zugang 1 010,— 130 070,— Abschreib. 26 010,— Fuhrpark 24 000,— Abschreib. 12 000,— Warenbestand: Bestand an Roh⸗ u. Betriebs⸗ materialien Effekten⸗, Wechsel⸗ Kassa⸗ und Postscheck⸗

110 000 12 000

1 243 828

bestand 8 Debitoeen

45 540 872 218

3 032 486

PVPuassiva. r Aktienkapital: Stammaktien 1 800 000,— Vorzugs⸗ aktien 25 000,— Gesetzliche Reserve .. Delkredere. 8 1111““ Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Vortrag aus 1926/27 12 512,48 Reingewinn

in 1927/28 100 383,51

182 500 75 000 837 090

112 895 99

3 032 48685 Der Vorstand. Kröncke. Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Bremen, den 14. Juli 1928. G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab 1. Oktober 1928 durch das Bankhaus Carl F. Plump & Co. in Bremen. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Gustav Lankenau sen., Vorsitzer, Direktor Aug. Krollmann, stellvertretender Vorsitzer,

H. Hohenböken und Henry Lankenau.

[57301] 1 Weinbrennerei vormals Gebrüder Macholl A. G. in Liquidation. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. September 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der unterzeichnete bisherige Vorstand, Direktor Gerhard Reichel zu München, ist zum Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ prüche bei der Gesellschaft anzumelden. München, den 26. September 1928. Der Liquidator: G. Reichel. [58299) Bekanntmachung.

2. Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 22. 2. 1928 wurde beschlossen, das Stammaktienkapital unserer Gesell⸗ schaft im Verhältnis von 5:1 zu⸗ sammenzulegen.

Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum 1. Dezember 1928 bei der Gesellschaft einzureichen. Es wird auf je 5 eingereichte Aktien einer Gattung eine neue Aktie derselben Gattung ausgegeben. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraft⸗ los erklärt.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden für je 5 alte eine neue ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Die Gesellschaft sieht den Einlieferer der Aktien als zum Empfang der Um⸗ tauschaktien berechtigt an.

Der Umtausch ist kostenfrei, sofern die Aktien bei der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden vorgelegt werden. Erfolgt der Umtausch im Wege des Briefwechsels, so werden wir die uns dadurch entstehenden Kosten bei Aushändigung der neuen Aktien erheben.

Straubing, den 24. August 1928.

Kraftwerk am Höllenstein Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Gesellschaften Ii. h. H.

[556321 Bekanntmachung.

Die Reimler, Miney & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger wollen sich, soweit dieses noch nicht geschehen, bei dem Unterzeichneten melden. Der Liquidator: Friedr. Vogler,

Hamburg 11, Börsenbrücke 2 a.

[55633]

Jos. Held G. m. b. H. i. L., Dort⸗ mund. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger hierdurch auf, ihre Ansprüche bei mir umgehend an⸗ zumelden.

Bankdirektor a. D. Jobsky, Liquidator, Arnsberg i. W.

8

[56556] Bekanntmachung. Die Ficma Grund⸗ erwerbsgesellschaft Potsdamerstr. 78, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Stuttgart, den 21. September 1928. Der Liguidator der Firma Grunderwerbsgesellschaft Potsdamerstr. 78, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Anton Kreidler, Gänsheidestr. 1.

[58067]

Drebkauer Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Drebkau N. L.

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ versammlung vom 13. August 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gemäß § 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Cottbus, den 28. September 1928.

Der Liquidator: Dr. Christiani, Rechtsanwalt.

[55465]

Die Lübecker Eiskremfabrit Bruno Soltmann G. m. b. H., Lübeck, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. September 1928 aufgelöst worden. Etwaige Forderungen sind bei mir an⸗ zumelden.

Lübeck, den 20. September 1928. Der Liquidator: Knollenberg.

[56658]

Nachdem die Fa. A. Kranz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Allendorf (Werra), durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten, fordern wir damit alle Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Allendorf (Werra), den 22. Sep⸗ tember 1928.

Die Liquidatoren:

eder. Gg. Meder.

[54485] Farbwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation zu Hönningen am Rhein. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Juni 1928 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst und Herr Doktor Fritz Eulenstein, Köln, zum alleinigen Liquidator bestellt worden. Die Beschlüsse sind am 18. Juni 1928 in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts zu Linz am Rhein eingetragen worden. Unter Hinweis auf die Auf⸗ lösung der Gesellschaft fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Köln, den 11. September 1928. Farbwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗

Eulenstein, Liquidator.

[56349]

Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juli 1927 wurde das Stammkapital unserer Firma von 200 000 Goldmark auf 100 000 Reichsmark herabgesetzt. Die Gläubiger der Firma werden hiermit auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Hingst & Scheller G. m. b. H.

Hammer. Uhlmann. .

[57622]

Die G. m. b. H. C. kamp & Co., Münster i. Westf., ist aufgelöst. Ich bin zum Liquidator bestellt. Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich alsbald bei mir zu melden.

C. J. Lohkampff & Co., Münster i. Westf., Industriestr. 44.

[53372] Die unterzeichnete Gesellschaft gibt hier⸗ durch bekannt, daß sie infolge Verkaufs ihrer Anlagen am 1. September 1928 in Liquidation getreten ist. Stromlieferungs⸗Gesellschaft m. b. H., Neu Finkenkrug. 8 Azzalino.

J. Lohkampff

Wagner.

[56738] 1““ Hallesche Werkzeugmaschinenfabrik 89 E. Meinel G. m. b. H., Halle (Saale). Die Verfammlung unserer Gesellschafter vom 27. August 1926 hat beschlossen, das Stammkapital von RM 250 000 auf RM 25 000 herabzusetzen. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. 1“ Halle a. S., den 22. September 1928. Der Geschäftsführer: Nischwitz.

[55840] Die Börsenkeller Gesellschaft mi beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. b 8 Hamburg, den 19. September 1928. Der Liquidator: H. Gatermann, Hamburg, 11, Adolfsplatz, Börsenkeller.

[1657] Ww. Otto de la Haye, G. m. b. H., Niederlahnstein.

Laut Gesellschaftsbeschluß vom 16. Fe⸗

bruar 1928 h die

Etwaige Forderungen an dieselbe sind bis längstens 20. Februar 1929 geltend zu machen. Zum Liquidator ist Herr Carl Duisburg, Kuhlenwall 14, bestellt.

Oberschlesische Creditgenossenschaft e. G. m. b. H. in Liquidation. Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

melden.

Breslau, Carlstr. 8, den 24. Sep

tember 1928.

Die Liquidatoren: Hielscher. von Klitzing.

14. Verschiedene

[58068]

1. Ausgabe, der Landesbank der

zu Königsberg i. Pr.

zum Boörsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 29. September 1928. Zulassungsstelle an der Börse zu Berli SHe. MNartin.

[58069]

Von der Direction

hier, ist der Antrag gestellt worden,

Reichsmark 2 000 000 neue Aktien der

„Keramag“ Keramische Werke

Aktien⸗Gesellschaft zu Meiningen, Nr. 40 001 42 000 zu je RM 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 29. September 1928. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

8 Mannheim.

„Spaka“, vö1125

Arrest mit

termin am Donnerstag,

dation zu Hönningen am Rhein.

Firma aufgelöst.

Bekanntmachungen.

Von der Deutschen Landesbankenzentrale A.⸗G., hier, ist der Antrag gestellt worden, GM 109 000 000 7 % Goldpfandbriefe,

Provinz Ostprenßen (Körper⸗ schaft des öffentlichen Rechts)

der Disconto⸗ Gesellschaft und der Firma Gebr. Arnhold,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 2. Oktober 1928. S. 3.

[58098] das Vermögen der Firma Spar⸗ & Creditgesellschaft annheim, wurde

eute, mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ öͤffnet. Verwalter: Dr. Reidel, Rechts⸗ anwalt in Mannheim, L. 2. 14. Offener Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 10. November 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 18. Oktober 1928, vorm. 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am Donnerstag, 22. November 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 213. Mannheim, den

Ueber

28. September 1928. Amtsgericht. B.⸗G. 5.

HMünchen. [58099] UMeber das Vermögen 1. der Kauf⸗ mannswitwe Adelheid Klett, 2. der Kaufmannstochter Johanna Klett, 3. der Kaufmannstochter Elsa Klett, 4. der Kaufmannstochter Hedwig Klett, sämtliche München⸗Harlaching, Isenschmidstr. 4, wurde am 27. Sep⸗ tember 1928, nachm. 5,45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Dr. Max Feuchtwanger I. in München, Karls⸗ platz 17. Offener Arrest nach Konkurs⸗ ordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 18. Oktober 1928 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Femger Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, is 18. Oktober 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Kon⸗ kursordnung §§ 132, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Samstag, 27. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 725/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. 3 Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neuhaldensleben. [58100] Ueber den Nachlaß des am 27. Sep⸗ ember 1928 zu Neuhaldensleben ver⸗ storbenen Kaufmanns Alfred Jonas, Inhabers der Firma L. Friede, da⸗ felbst, wird heute, am 28. September 928, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Siems in Neuhaldensleben wird zum onkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ orderungen sind bis zum 15. November 928 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 25. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1928. Neuhaldensleben, 28. September 1928. Amtsgericht Neuhaldensleben.

Tensss. [58101] Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 Wiertz jr., Inhabers der Firma Theo Wiertz jr. in Neuß, gtaise. straße 33, ist am 28. September 1928, 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Geller in Neuß. Vffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Oktober 1928. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 29. Oktober 1928, 9 ½¼ Ühr, an hiesiger Gerichtsstelle, Breite Str. 46, Zimmer 13. Neuß, Amtsgericht, Abt. 1.

Nürnberg. [58102]

Das Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß des am 20. väseb 1928 in Nürnberg ö Möbel⸗ fabrikanten Friedrich Wilhelm Baldauf, zuletzt in Nürnberg, Hirschelgasse 24 wohnhaft, am 28. September 1928, vormittags 9 ½ Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter Rechts⸗ konsulent August Bamberger in Nürn⸗ berg, Krelingstr. 45/1I. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 29. Ok⸗ tober 1928. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Oktober 1928. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den §8 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Angelegenheiten Termin am 25. Oktober 1928, vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 8. No⸗ vember 1928, vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oerlünghausen. [58103] Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Sandkühler in Kachtenhaufen wird heute, am 27. September 1928, nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da der alleinige In⸗ aber, der Kaufmann Wilhelm Sand⸗ ühler in Kachtenhausen, seine Zah⸗ lungen eingestellt hat. Der Baumelster Adolf Hanke in Lage wird zum Kon⸗ bursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 11. Oktober 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände der angemeldeten Fordevungen auf Donnerstag, den 18. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen welc ine zur Kon⸗

und zur Prüfung

kursmasse gehörige Sache in Besitz oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche 8 aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ igung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 17. Oktober 1928 Anzeige zu machen.

Heilae . 27. September 1928.

Lippisches Amtsgericht.

[58104] Schmiedeberg, Riesengeb. Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Helene Apel in Schmiede⸗ berg i. R., Markt 22, wird heute, am 24. September 1928, vormittags 11,35 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Arthur Schmidt in Landeshut i. Schl. Anmeldefrist bis 1. November 1928. Termin für die erste Gläubiger⸗ versammlung am 19. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. November 1928, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 19. Oktober 1928. Amtsgericht Schmiedeberg i. R.

Stadthagen. [58105]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Emmy Fahsing in Stadthagen ist heute, am 28. September 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt H. Meyer in Stadthagen. Anmeldefrist bis 1. November 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Oktober 1928, vorm. 11 % Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. November 1928, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. November 1928.

Amtsgericht, III, Stadthagen.

Stettin. [58106]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Hecht, Inhabers der Hecht & Eichwald in Stettin, Breite Straße 35 (Damenkonfektion und Putz⸗ artikel), wird heute, am 27. September 1928, 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Arthur Lüdke in Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 41. Anmeldefrist bis zum 10. November 1928; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Oktober 1928; erste am 23. Ok⸗ tober 1928, 10 ½¼ Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 22. November 1928, 9 % Uhr, Zimmer 60.

Stettin, den 27. September 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stuttgart. 58107]

Ueber das Vermögen des Gottlob Bauer jr., 11 in Birkach⸗ Schönberg, Post Hohenheim, ist seit 28. September 1928, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Wolfer in Stuttgart⸗Degerloch. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Oktober 1928. Ablauf der Anmeldefrist: 17. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 27. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr, Justizgebäude, Archivstraße 15, Saal 208.

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Swinemünde. [58108] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Schindler in Heringsdorf, Delbrück⸗ straße 23, wird heute, am 27. September 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren tna est Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Srocka in Swine⸗ münde. Anmeldefrist bis zum 31. Ok⸗ tober 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. Oktober 1928, vorm. 10 ¾¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. November 1928, vorm. 10 ¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. Oktober 1928. Swinemünde, den 27. September 1928. Das Amtsgericht.

Allenstein. [58110] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Besitzereheleute Paul und Auguste Krenz in Kl. Kleeberg wird mangels eingestellt. Allenstein, den 26 September 1928. Amtsgericht. Bad Kreuznach. [58111] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Kraatz in Bad Kreuznach ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Oktober 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bad eh Zimmer 12, anberaumt. Bad Kreuznach, 19. September 1928. Amtsgericht.

Bad Tölz. [58112]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers Leonhard Frim⸗ berger von Urfelb am Walchensee wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Ses der Schlußverteilung auf⸗ gehoben.

Bad Tölz, den 27. September 1928. Amtsgericht Tölz. Bärwalde, N. M. [58113] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Paschen in Bärwalde (Neumark) wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 25. Juli

1928 angenommene Zwangsverg eich

durch rechtskräftigen vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Bärwalde, Neumark, 21. September 1928. Das Amtsgericht. Bergen, Rügen. [58114]

In Sachen betreffend den Konkurs über das Vermögen des Bäckermeisters Otto Moldt in Garz a. Rg. ist das Ver⸗ fahren eingestellt, da eine den Kosten es hrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Es sind festgesetzt: 1. für den Konkursverwalter Fritz Gotsch in Bergen 650 RM als Vergütung und 298,58 RM an zu erstattenden baren Auslagen, 2. für die Mitglieder des Gläubigerausschusses: a) als Vergütung ür den Kaufmann Carl Heinrichs in Garz 15 RM, Kaufmann Paul Kasten in Garz 3 RM und Mlüllermeister H. Köpke in Garz 6 RM, b) an zu er⸗ stattenden baren Auslagen für Heinrichs 10 RM, Kasten 3 RM und Köpke 8 RM. Schlußtermin ist auf den 13. Oktober 1928, 8 ¾ Uhr. Zimmer 17, anberaumt.

Bergen a. Rg., 24. September 1928.

Amtsgericht.

Berlin. [58115] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schneiderkunst⸗Aktiengesell⸗ cheht für Damenbekleidung in Berlin W. 19, Alte Leipziger Straße 16 (Ge⸗ schäftszweig: Herstellung, Erwerb und Vertrieb von Damenbekleidung), ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 26. 9. 1928 auf⸗ gehoben worden. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Berlin-schöneberg. [58116] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bürsten⸗Handelsgesellschaft 8 Industrie⸗ u. Blindenarbeit m. b. H., Berlin W. 35, Potsdamer Str. 56, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. (9 N. 29. 28.) Berlin⸗Schöneberg, 25. Septbr. 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bitterfeld. 15658117] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Max Voigt in

Holzweißig wird eingestellt, weil eine

den Kosten des Verfahrens entsprechende

Konkursmasse nicht vorhanden ist. Bitterfeld, den 24. September 1928.

Das Amtsgericht.

Bitterfelg. 58118]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kupferschmiedemeisters Richard Albrecht in Wolfen, Ramsiner Straße 6 dI, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bitterfeld, den 24. September 1928.

Das Amtsgericht.

Braunsberg, Ostpr. [58119] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Bleßmann in Braunsberg wurde die Vergütung des Konkursverwalters Direktor Hermann Schlegel in Brauns⸗ berg auf 600 RM, die ihm zu er⸗ baren Auslagen auf 60 RM estgesetzt. Amtsgericht Braunsberg, den 27. September 1928.

Charlottenburg. [58120] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Segall, alleinigen Inhabers der Firma Leopold Pinn in Charlottenburg, Fritschestr. 27, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Charlottenburg, 26. September 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. Diepholz. 158121] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hinrich Strahmann in Drebber wird neuer zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen an⸗ beraumt auf den 11. Oktober 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Amtsgericht Diepholz, 21. 9. 1928.

Dresden. [58122]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Herwa Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft in Dresden, Hutten⸗ straße 13, wird im Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gemäß § 204 Konkursordnung hiermit eingestellt. Der Prüfungs⸗ termin am 5. Oktober 1928, vorm. 9 ¼ Uhr, wird aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 28. September 1928.

Eddelak. [58124]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Adolf 8 ers in Burg i. D. wird nach er⸗ 9

olgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.

Eddelak, den 28. September 1928. Das Amtsgericht. Ehingen, Donau. .(58125] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mühle⸗, Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft 88 Wund Um⸗ ebung, e. G. m. b. H. in Erbach, O.⸗A. hingen a. D., wird die Ernennung des Rechtsanwalts Braig in Ulm zum semeinsamen Konkursverwalter mit echtsanwalt Dr. Schermann in Ulm aufgehoben. Rechtsanwalt Dr. Scher⸗ mann bleibt alleiniger Konkursver⸗

walter. Amtsgericht Ehingen a. D., den 28. September 1928.

[58126] Ehringshausen, Kr. Wetelar. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Jakob Weimer G. m. b. H. Holzindustrie Ehringshausen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Vergütung des Kon⸗ kursverwalters, Bücherrevisors Fried⸗ rich Heinzenberg in Wetzlar wurde auf 1500 RM, die ihm zu erstattenden baren Auslagen auf 34,75 RM festgesetzt. Ehringshausen, 18. September 1928. Amtsgericht. EIberfeld. 58127] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heck & Co. G. m. b. H., Elberfeld, Luisenstr. 18— 20, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 25. September 1928. Amtsgericht. Abt. 13. Elberfeld. [58128] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firme Brinkmann §8 Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Karl⸗ straße 3, wird eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 16. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Amtsgericht, Zim⸗ mer 55, einberufen. Es soll darüber Beschluß gefaßt werden, ob der Prozeß gegen Brinkmann in der Berufungs⸗ instanz durchgeführt oder die Klage zurückgenommen werden soll. Elberfeld, den 26. September 1928. Amtsgricht. Abt. 13. Freiburg, Breisgau. [58129] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Fischer, Parfümeriegroßhandlung in Freiburg i. Br., Talstr. 11, Inh. Maria Fischer, geb. Werneth, in i. Br. Flaunser Str. 6, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Pre. i. Br., 24. September 1928. Bad. Amtsgericht. A1.

Freiburg, Breisgau. [58130]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Bull⸗ mann jr. in Freiburg i. Br. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben.

Freiburg i. Br., 25. September 1928.

Bad. Amtsgericht. A1.

Freudenstadt. [58131]

Im Konkurs über das Vermögen des Georg Wahr, Inhabers einer mech. Möbelschreinerei in Besenfeld, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Montag, den 22. Brlober 1928, vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Freudenstadt, den 26. September 1928.

Gelsenkirchen. [58132]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Robert Schaaf (In⸗ haber Hugo Schaaf) in Gelsenkirchen, Bahnhofstraße 66, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben.

Gelsenkirchen, 28. September 1928.

Das Amtsgericht.

Gernsbach, Murgtal. [58133] Das unterm 10. September 1928 über das Vermögen des Metzgers und Wirts Albert Weiß in Hörden eröffnete ist aufgehoben.

Gernsbach, den 29. September 1928.

Amtsgericht.

Goldap. [58134]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Zacharias in Goldap wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. September 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. September 1928 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Goldap, den 27. September 1928.

Amtsgericht.

[58135]

Der Konkurs W. Heidmann 8 Co., Ferdinandstraße 15, Import, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben.

Hamburg, 28. September 1928.

Das Amtsgericht.

Hamm, Westf. (58136]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hubert Nigge⸗ mann (Möbelhandlung) in Hamm wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Juli 1928 angenommene ö eich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hamm, den 26. September 1928.

Das Amtsgericht.

Ibbenbüren. [58137]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Consumgenossenschaft „Eintracht“ Osnabrück und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Ibbenbüren, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und Verhandlung über diese Einwen⸗ dungen zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗

mögensstücke sowie zur Beschlußfassung über die dem Gläubigerausschuß zu ge⸗ währende Vergütung der Schlußtermin auf den 20. Oktober 1928, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Ibben⸗ büren bestimmt.

Ibbenbüren, den 24. September 1928.

Das Amtsgericht.

Jever. [58138] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hermann P. Reincke in Jever, des Kaufmanns Hermann P. Reincke in Jever und des Kaufmanns Caspar Müller in Jever ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Jever, Zimmer 1, anberaumwtmut. Jever, 26. September 1928. Amtsgericht Jever.

Köln. [58139]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Westdeutschen Zigaretten⸗ fabrik Durania A.⸗G., Köln 78 N 189,24 hat der Gläubigeraus⸗ schuß in Gemäßheit des § 150 K.⸗O. be⸗ schlossen, die Sondermasse, bestehend aus der vom Reich gezahlten Entschädi gung, zur Verteilung zu bringen. bevorrechtigten Forderungen Klasse 11 sind befriedigt. Zur Ver⸗ fügung stehen 730 000 ℳ, die zur gleichmäßigen Verteilung auf sämtliche anerkannten, bevorrechtigten und nicht⸗ bevorrechtigten Forderungen im Ge⸗ samtbetrage von 3 414 120,49 ge⸗ langen. Das Verzeichnis der zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen kann auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Köln, Abteilung 78, Zimmer 210, ein⸗ gesehen werden.

Köln, den 27. September 1928.

Der Konkursverwalter: P. Pottgießer, Rechtsanwalt.

Krappitz. [58140]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kürschners Wilhelm Wanke in Krappitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermin am 4. September 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Sep⸗ tember 1928 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. 2. N. 3 a/28.

Amtsgericht Krappitz, 26. 9. 1928.

Lauenburg, Pomm. [58141] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Viehverwertungs⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Leba, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 12. Oktober 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 4 a, bestimmt. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

Leipzig. [58144] Das Konkucsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Schubert in Leipzig, Weststr. 68, all. Inhabers einer roßhandlung in Bisouterie⸗ waren, Uhren und Zigarren unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Bruno Buchheim Nachf.“ in Leipzig, hainstr. 5, wird nach Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 24. September 1928.

Leipzig.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. April 1926 in Leipzig⸗Gohlis, seinem letzten Wohnort, Kaufmanns Friedrich Alfred Sennewald in Leipzig⸗Gohlis, Blumenstr. 78, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Winkler in Leipzig, Brüderstr. 1, wird mangels Masse ge-⸗ mäß § 204 K.⸗O. eingestellt. .

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 25. September 1928.

Leipzig. [58143] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Adolf Vornewald in Leipzig, Promenaden⸗ straße 11, all. Inhabers einer Herren⸗ wäschefabrik und Textilwarenverfand⸗ geschäfts unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „G. Adolf Vorne⸗ wald“ in Leipzig, Dittrichring 17, wird hierdur 8 nachdem der im Vergleichstermin vom 7. Juni 1928 an⸗ genommene durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 25. September 1928.

[58142]

Leipzig. [58145]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Herfurth & 9Härtel, Schneidereibedarfs⸗ artikel2andlung in Leipzig, Dresdner Straße 18, 8.“ haftende Gesell⸗ schafter die Kaufleute August und Otto Herfurth in Leipzig, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 25. September 1928.

Lüdenscheid. 8 [58146]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Sauer⸗ ländische Drahtwerke und Metallwaren⸗ industrie Pühl & Noelle in Heesfeld bei Brügge i. Westf. ist nach erfolgter Ab⸗