Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 4. Oktober 1928. S. 3.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 4. Oktober 1928. S. 4.
[58075] [58903] Einladung zur Zeichnung Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin und Bremen mindestens je eine 8 arh Rereg Eege esh, geche⸗ eseen ehseas 2 jeet 5 Verluft⸗ und ene ““ 88 gegenwärtigen b e e ge “ auf die neu zur Ausgabe gelangenden GM 5 000 000 S8 % ige Gold⸗ 6111““ 14“ die rehlnngs der He. M., jetzt unbekannt wo, 22 antragt, zu erkennen: 1. Der Beklagte 1. Anleihe sicherzustellen. äd“ Donnerstag, den 25 Oktober d. J., Lfandbriefe Emisston KAn RJ Aktien⸗ von Aktien zwecks vetinabms an en öö“ 1“ . Erunde der, e eI. F. “ 8e Kearn 2a. Senh Fundfachen. . 5 für 8 Anleihe ausgegebenen Schuldverschreibungen sind 20 Zins⸗ ae im eeeeeedessnve ehe n 8 nicht snhaf u-. . b 67 “ Fen. 8 — 8 ffende einxm⸗ der b be-⸗ rau Wilhelm Bergmann, Maria geb. Pfannschmidt efestgestell 2 Dr Be⸗ [58818] Aufgebot 8 “ ö“ anee⸗ n, Gr. 1, stattfin n 1 18 ossenen, die enurkunden nden Maßnahmen kostenfrei e, i 2 ird p Ilt. an Kluger b V . 12ꝗo, b— 68„ L er Srz. 1 E b erbenichen, Generaiversammiung Zimetermine: 2 Fanehr nd. Zule n 12o ÜFnnen. — De Brochende iit lähriich 8 Aacn mach den e feitededen Crledee E“ Sccgheranwalz Kagte deerhrernr 8”g, anase gih vum sonöeorocebes unter dem 28. Nat 1a Se 0“ ebenst eingeladen. Zinsschein fällig am 1. Juli 1929. versammlun 3 8 e. — v. dAgt e,. auf das Leben des Kaufmanns Heinrich — L-geev, sn 8 e; eines 8 1b en. ergebens Stückeeinteilung: 100, 500, 1050, 2000 und 5000 Goldmartkt. s g “ bö Kann in ““ vegchgeten 16. “ eine 5 Droste in Recklinghausen, geboren am „Die Schuldverschreibungen sind seitens der Inhaber unkündbar. Sie werden 1. Bericht des Vorstande und Aufsichts⸗ Lieferung ver Stücke: nach Erscheinen. 1924 0 %,. Von dem Reingewinn von RM 136 629,52 wurden 5 % 5 unbekannt wo, früher in Frankfurt, M. Unterhaltzrente 8 38 Fre zn 31. Jult 1888, ausgeferligte Lebensver⸗ mit jährlich 2 7% des Anleihegesamtbetrags zuzüglich der durch die fortschreitende tats über den Vermönensstand und „„ Zahlung: in bar nach Mitteilung über die Zuteilung. Diese ist frei von = RM 6831,48 dem gefetzlichen Reservefonds zugeführt und der Senkenbergstraße 71II. unter der Be⸗ dee van eBeklagte Kaꝛl Alchter, sicherungspolice Nr. 1043273 über Gold⸗ Tilgung ersparten Zinsen getilgt. Die Tilgung erfolgt nur durch Auslosung. die Verhältnisse während des ver⸗ Börsenumsatzsteuer. Am Zeichnungspreise werden die Stückzinsen vom Tage der Rest von RM 129 798,04 auf neue Rechnung vorgetragen. hauptung 1 der Bekiagte sie fortgesetzt . emündlich 8 Ve . mark 4000 ist abhanden gekommen. Der Die Auslosungen finden im Januar, die Rückzahlungen an dem darauf folgenden flossenen Geschäftsjahrs. Zahlung bis zum 1. Januar 1929 voll gekürzt. 1925 5 auf NeMn 2 000 000 Stammaktien, 10 auf RM 5900 Vorzugs⸗ — “ 9 e erhch, gegenwärtige Inhaber der Police wird auf⸗ 1. Juni statt, und zwar erstmalig am 1. Juni 1934, letztmalig am 1. Juni 1954. Genehmiagung der Bilanz nebst Ge⸗ Zeichnungskurs: 1“ aktien für 1924 und 9 % auf RM 5000 Vorzugsaktien für 1925. Ehescheidung (18, R 68728). Die Kläger dong 12. †Jesstreits, auf eittwoch, gefordert, sich binnen spätestens 2 Mo⸗ Dreisuggelgsten Schurdverschreisungen werden unter Bezeichnung ihrer Nummtern winn⸗ und Verlustrechnung für das „ 3 8 E . 1926 6 % auf RM 2 000 000 Stammaktien, 7 ½ % auf RM 5000 Vor⸗ 1 die Beklagten zur mündlichen mittags 9 urs vor das Amtsgericht naten bei uns zu melden widrigenfalls sowie des Rückzahlungstermins im Deutschen Reichsanzeiger, in der Sächsischen abgelaufene Geschäftsjahr und Be⸗ gültig bis zum Tage der Börseneinführung. Früherer Zeichnungsschluß ist vorbehalten. zugsaktien. “ Verhandlung des Rechtsstreits vor das München Justiz laft Zim 2 zgeriche die Police für kraftlos erklärt und eine Staatszeitung und je einer Leipziger, Berliner, Dresdner, Chemnitzer und schlußfasung über die Deckung des Voraussichtlicher Einführungskurs: 98 ¼ %. 1927 10 % auf RM 2 000 000 Stammaktien, 6 % auf RM 5000 Vor⸗ Landgericht in Frankfurt, M., zu 1 gelad 8 „ Iustizpalast, Zimmer 58/0, neue ausgestellt werden wird. Frankfurter Tageszeitung bekanntgemacht. Daselbst werden auch alle sonstigen, Verlustes von 24 622,39 RM. Notierung: Die Zulassung zum Handel und zur Notierung an der Frank.. zugsaktien. auf den 20. November 1928, vor⸗ Mü de 192 Berlin, den 2. Oktober 1928. die Teilschuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen veröffentlicht. Ver⸗ Erteilung der Entlastung an den furter und Berliner Börse und zum Lombardverkehr bei der Reichsbank in Klasse A ktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1927. Passiva “ mittags 10 Uhr, Zimmer 129, vor inchen, den 1. Oktober 1928. Victorta zu Berlin Allgemeine stärkte Tilgung oder Gesamtkündigung 88 erstmalig zum 1. Juni 1934, von da Vorstand und Aussichtsrat. wird alsbald beantragt. 1 — — moirrorsnrewmrwantwnwereweowmeenne 8 — die 11. Zivilkammer, zu 2 auf den des A Geschäftsstelle 8 Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. an jeweils mit dreimonatiger Frist auf einen Zinstermin zulässig. Die Bekannt⸗ A“ Frankfurt a. M., 3. Oktober 1928. kee W ö“ 23. November 1928, vorm. 10 Uhr, es Amtsgerichts München. Dr. Utech, Generaldirektor. e“ aufzurufenden Nummern erfolgen spätestens einer Anlei Höhe von 7 6 1“ 238 552 90 Aktienkapita ““ öüe Finzelrichter Rückzahlungstermin. Unleihe bis zur Höhe von Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengefellschaft. öböö 550 —Vorzugeakiieenkapital .. 5 000 Iengereza, bar 5 1“ 28 frs Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln orr1 8 — ggezahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte
150 000 NM. b 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Weyrauch. B mann. . . .11) 40 000 4 ½ % hypoth. Anleihe von 1900 ³) 12 150 14. Dezember 1928, vorm. 10 Uhr, Preis von ½/ kg Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist d Grund der 2700 kg Feing ‚ 1 reis ist der auf Grund
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz 8 . . [2 035 6987¼4 [4 ½ % bypoth. Anleihe von 1909 ¹) 18 300 8 Zimmer 120, vor die 7. Zivilkammer, 2 2 — 1 ““ mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen [58845] Prospekt Kassenbestand und Kreditoreiein . ) 471 631 82 mit der Aufforderung, sich durch einen 6. Auslosung ufw. von Wertpapieren Verordnung vom 29. Juni 1923 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 482) im Deutschen Reichs⸗ vom 10. bis 24. Oktober 1928 im Geschäfts⸗ über Reichsmark 1 000 000 neue Aktien Bankguthaben.. 104 02567 Reserveonddn„‚se. 480 448 92 bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 11“ Irmpapierenee und Preußischen Staatsanzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis, um-
sümmer der Gesellshaft in Stettin, Gr 10 000 Stück über je NM 100 Nr. 100 001— 110 000, der — anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 914322S3— Auslof 14X“
e 8 1 — F 5 eingelöste Dividende ... 1 reten zu lassen. 91⸗ . u osung „Werktages vor dem Tage der Fälligkeit. Ergibt sich aus dieser Umrechnung
für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2800,— und
omstr. l, aus. ; 8 1 Nach § 17 des Statuts hat jeder Ak⸗ Allgemeinen Gas⸗ und Elektricitäts⸗Gesellschaft in Bremen. 8 Gewinn und Verlust: Frankfurt, M., den 1. Oktober 1928. 8 8 8 G . U fence * an der “ 88 ““ ernceuneefasenn “ 1 Hertrng F 8 ” “ 1 der Auslosungsscheine zur Ablösungsanleihe des “ 1““ 5— JE“ Reichsmark eine Reichs⸗ ellnehmen will, seine Akti⸗ is zum ge 1 6 de t ihren Sitz i .— “ F. 9 e““ 289, 3 inzi 8 8* . Ie nehahen “ 888 Jzum gesellschaft 98 10. Februar 1898 errichtet worden und hat ihren Sitz in Bremen. vee 58804] Oeffentliche Zustellung Provinzialverbandes der Prop inz Westfalen. Der Rat der Stadt Loag hat sich verpflichtet, in Leipzig, Berlin, Dresden, öffentlichen Bank oder einem Notar unter 11116A1X“ Gewi 1 Bachmann, Robert, in Firma Roba⸗ Die Auslofung für 1928 hat heute stattgefunden. — Es wurden solgende Frankfurt a. M. und Chemnitz Stellen einzurichten, bei denen die Einlösung Vorlegung eines von ihm unterzeichneten Der Erwerb, die Erbauung und der Betrieb von Gasanstalten, Zuweis Anl balte “ 8g Vertrieb in. München, Brienner Nummein gezogen: 25 66 104 117 145 157 291 304 305 325 330 335 336 349] fülliger Zinsscheine und der zur Rückzahlung gelangenden Schuldverschreibungen, Verzeichnisses der Nummern der Aktien in Elektrizitäts⸗ und Wasserwerken und Anlagen, bei welchen Gas Zuweisung an Anlageerhaltungskontöo .c . Straße 8c, Kläger, vertreten durch 368 409 443 451 464 487 504 526 530 552 674 707 735 756 770 818 830 852 die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen sowie alle sonstigen die Schüld⸗ Zuweisung an Delkrederekonto Rechtsanwalt Dr. Max Reschreiter in 865 893 903 949 979 1035 1090 1102 1104 1191 1199 1235 1273 1343 1397 verschreibungen betreffenden Maßnahmen, insbesondere etwaige Konvertierungen,
geordneter Reihenfolge in doppelter Aus- „ oder Elektrizität als treibende Kraft verwendet wird. 10 % Dibi RM 200 8 b 1.; Die Beteiligung an der Gründung von Aktiengesellschaften, die den ’o Dividende auf RM. 2 000 000 Stammaktien München. N. 4 140⸗ . kostenlos erfolgen können. ertigung zu deponseren. 2 gumgt 1 . 8 9 N 1 Muünchen, Pernsastr. 2/II, klagt gegen 5 1417 1443 1447 1463 1467 1485 1499 1506 15 5 3 3 g 3 1 f Eine “ nüit dein Dero⸗⸗ Erwerb, die Erbauung und den Betrieb von Gasanstalten, Elek⸗ 8n. 68 “ . . Beresenna Rusastr., vnllett sn Nün⸗ 1711 1717 1764 1782 1792 1885 1906 1967 1976 88 1829 1959 1639 188 „ Die Schuldverschreibungen sind laut Landesgesetz vom 22. Dezember 1899 nierungsvermerk versehen, dient als Ein⸗ 1“ und Anlagen, bei welchen Gas oder 1 “ 85 E1“ 988LL““ chen, Karlstr. 6/II, zurzeit unbekannten 2120 2162 2226 2265 2273 2290 2310 2405 2431 2466 2470 2504 2521 2562 (Seite 619) landesmündelsicher und laut Bundesratsbekanntmachung vom laßkarte zur Generalversammlung. 1 uöe 8889 ät 8— 888 Süees W wird, 8 Hen 88 “ Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, 2640 2707 2722 2741 2746 2764 2772 2922 2941 2954 2965. 8 8 in „Verbindung uilt dem Reichsgesetz vom 29. Oktober 1927 Stettin, den 29. September 1928. Fandeh G wng imch Förherung von. 8 RM 329 599,43. wegen Darlehensforderung, mit dem Die gezogenen Nummern gelten in allen Gruppen und für jede Stückelung. (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 325) reichsmündelsicher. “ . Die Direktion der 8 E““ Schuldverschreibungen von e20) „Betrifft untenerwähnte Beteiligung an einer Gasmesserreparaturwerkstatt 8 Antrag, zu erkennen; 1. der Beklaate Bei der Einlösung werden gezahlt für Vermögensstand der Stadtgemeinde Leipzig für 1. April 1928. Aktiengesellschaften, die de 885 gel Fv und Zählereichstation in Gifhorn. ö ist schuldig, an den Kläger 1600 RM, jie 100, — RM Nennwert der Auslosungsschene RMM 500,— Wert der Aktiven RM 310 900 000,— Randower Kleinbahn Akt. Gefs. Aktiengesellschaften, die den unter 2 angegebenen Zweck verfolgen. ²) D RM 1 969 469 25 8 8 m. W. eintausendsechshundert Reichs⸗ % Z8 Sügc- IG d „Der Vetrieb und die Durchführung aller nach dem Ermessen des ) Darunter 1 969 469 25 Forderungen an Tochtergesellschaftte. ““ 8 9 zuzüglich 15 % Zinsen für 3 Jahre = RM 75,— c- 114“ Beyer. Aufsichtsrats mit den unter 1—4 angegebenen Unternehmungen in ²) 15 % von den noch umlaufenden nom. ℳ 81.000. mark, nebst 2 Zinfen über dem je⸗ abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer .. . . . “ 67,50 (einschl. Ablösungsanleihe bei Annahme eines FäcvxbsseisVesßsrtaazc e RäzcenöäeseBs en. .. Velhchsanais zaßt den, tfhafie. ¹) 15 % von den noch umlaufenden nom. ℳ 122 000. 1 8 1“ Reichsbankdiskont ab 17. Juli . Aufwertungssatzes von Ss des Goldmark⸗ 181968 Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich ℳ 2 000 000; es .“ 4“ Der einem Einliefe zzuzahlende Gesamtb “ “ beftss öd Münchener Allgemeine Treuhand u“ 1b d st betrug 4 9 ; 8 8 8 een des Re eits zu trag d nem Einlieferer auszuzahlende Gesamtbetrag wird na ug der 8 esitz erenegefen zcnge wiechen Bxen. 114A4“*“ bestehend aus ℳ 200 000 000 % wmAufwand. 8 Ertrag. und zu erstatten, 3. das Urteil ist ohne, Steuer vom Kapitalertrag auf volle Reichspfennig nach unten abgerundet. 88 . 1 EE1113 8 Brienner Straße 56 Stammaktien und ℳ 5 000 000 Vorzugsaktien. Nach Einziehung von 3 9 1 ventl. gegen Sicherheitsleistung vor⸗ Die Einlösung erfolgt kostenfrei bei den Einlöfungsstellen. Diese sind die Reinvermögen RM 250 000 000,—
Bitanz per 30. Juni 1927 ℳ Stammaktien wurde durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ “ WEETT“ 1“ RNX 3₰ äufig vollstreckbar. Der Kläger ladet Landesbank der Provinz Westtalen in Münster und deren Stellen in Bielefeld Von diesem Reinvermögen entfallen auf:
— —— — — versaͤmmlung vom 27. November 1924 das Stammaktienkapital von nom. Aufwand: Vortrag aus 192 . 75 104 36 den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Dortmund, Hagen, die westfälischen Sparkassen, die Deutsche Girozentrale (Deutsche 1. Stadtwerke (Elektrizitätswerke, Gaswerke, Wasserwerke, Aktiva ℳ ℳ 100 000 000 im Verhältnis von 50:1 auf RM 2 000 000 und das Vorzugs⸗ Unkosten . . . . ... 22 728 72] Bruttoerträgnis. 306 592 44 lung des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ Kommunalbank), Berlin, sämtliche deutsche Girozentralen und die dem Deutschen Straßenbahnen) . . . . . . . . . . . .. Kasse, Postscheck, Bank 993, 71 altienkapital von nom. ℳ 5 000 000 unter Zuzahlung von RM 4983,06 auf Steuern und Abgaben 29 36865 kammer des Landgerichts München I Svarkassen⸗ und Giroverband angeschlossenen Landesbanken. Ferner vermitteln die, 2. Ertragsgrundstücke “ unbehauter Grund⸗ 84 v RM 5000 umgestellt. Gewinnsaldo. ..329 599,43 1 auf Samstag, den 1. Dezember Einlölung sämtliche Banken, Sparkassen und Genossenschaften. Die Auszahlung besitz und esitz (Bauland, Güter, elder
Debitoren . . .. . . .s16 354 6: G “ “ — 8h ‚‚tag, d des 1 1
vn Die RM 5000 Vorzugsaktien, welche auf den Inhaber und über je RN11 1“ “ 1928, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ geschieht am 31. Dezember 1928, und zu b Wiesen, Waldungen 11A46“ W ““ 5 lauten, sind im Besitze eines Konfortiums, dem die Mitglieder des Aufsichtsrats 381 696,80 381 696780 saal 91/1, mit der Aufforderung, einen scheins und eines gleichen Nennbetrags n Beheler. tetanees ecs len eeneege Bäder, Markthallen, Vieh⸗ und Schlachthof, Dünger⸗ 89 g. Ereragere und des Vorstands der Gesellschaft angehören. Sie erhalten eine kumulative Nach dem Stande e 30. Juni 1928 betrugen: bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Damit eine pünktliche Auszahlung gewährleistet wird, liegt es im eigensten abfuhr, Feuerwachen, Ziegelwerke, Zoologischer Garten,
41 34803 Vorzugsdividende die dem durchschnittlichen Reichsbankdiskontsatz des betr. G RM anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu Interesse der Gläubiger, die Stüm ine d is spa cc1116AAA*“] — Rechnungsjahrs entspricht, mindestens aber 6 % pro Jahr beträgt. Im Falle Debitoren .. 1) 2 290 535,61 Aktienkapital ..3 000 000, — bestellen und etwaige gegen die Be⸗10. G“ 1928 G 14“*“ . Rathäuser, Theater, Museen, Schulen und Kranken⸗
.„ . 258 3₰ Passiva. der Auflösun d. FIc 4 . 7 . 8 8 1 8 8 g 8 b 3 2 8 8 1“ 18 8 38 8 2 An g der Gesellschaft entfallen auf sie vorweg 110 % ihres Nennwertes Zahlungen für Gaswerks⸗ Vorzugsaktienkapital.. 5 000,— hauptungen der Klage vorzubringende Mit dem Ablauf des 31. D 28 hört di hc14244*“ 38 580 000,— bau Westerland .. . 518 149,73 Kreditoren ... . . . ²) 363 740959 Einpendiengen, uns Hewessmitiel in betrags aut. . 8es 81. Degember 1928 haet die Wentafung des Einlsfunge. „ ee pate e en e guengen. Chpotheten. Resttauf⸗
Fetrntsgihe . K8 vss . 9 76 zuzüglich etwaiger rückständiger Gewinnanteile und 6 % Jahreszinsen von dem igen Deih Lee u“ 2 453 Gewinn des Geschäftsjahres an, in dem die Gesellschaft in Liquidation tritt. An Bankguthaben.. 81 734,33 einem Schriftsatz durch den zu be⸗ Geloste, noch nicht vorgekommene Nummern aus den Ziehungen 1926/27 gelder, sonstige Wertbestände . . . . . . . . . . 2 20000000.2 Ge * n” A1X“ 2 292 den weiteren Liquidationserlösen haben sie keinen Anteil. ¹) Darunter RM 2 256 629,90 Forderungen an Tochtergesellschaften. stellenden Anwalt dem Gericht und dem Buchst. à Gruppe I. Nr. 20 52 256 331 357 798 1001 1044 1058 1359 250 000 00 Gewinn’ 26†7 “ 1 325 DIn der ordentlichen Generalversammlung vom 1. März 1928 wurde be⸗ 2²) Darunter RM 65 545,35 Forderungen der Tochtergesellschaften. — 1 Kläger vor dem Termin bekanntzu⸗ 1449 1779 1808 1880 1997 2300 2402 2429 2437 2441 2513 2650 2651 2796 2893 1““ w. o. RM 250 — ewinn 192627 . 1 schlossen, das Stammkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der 1 sen b „ eben. Zum Zwecke der öffentlichen 2897 2898 2980. Gr. 1I. 20 347 379 414 416 482 496 512 605 625 634 70.2 Abschluß des Haushaltsplaus der Stadt Leipzi EEEI““ e 9 Ih 8 Beloß Die Gesellschaft ist an nachstehend verzeichneten Aktiengesellschaften dauernd Justelbun⸗ Eö 3 1I. 1 82 496 512 605 625 634 702 Aun 9 zig 41 348 Aktionäre von RM 2 000 000 auf RM 3 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von beteiligt: zustellung wird dieser Auszug der 910 911 1935 1965 2402 2548 2697 2699 2713 2770 2781 2796 2798 2898 2980 für das Rechnungsjahr 1928. ag t. 1209. 10 000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1928 ab gewinnberechtigten gt: Klage bekanntgemacht. Gr. III. 137 331 357 410 414 482 494 49 685 43 936 1305 EF Gewiun und Verlustrechnung. St klien über je RM 100. Die neuen G ktien sind 2i K t —. e — —.——— Münch den z6. Sentember 1988 494 496 497 501 688 840 843 936 1305 Einnahmen Ausgaben g 4“ Fihie Ftbane Grund⸗ Beteiligung Zugeflossene Dividenden Se hene dengnne Fe erce1s28. 1310 1356 1510 1511 1559 1795 1796 2582 2883. Gr. V. 67 338 414 605 Abschnitt A Allgemeine Verwaltung RE 97449 600,— Ra 16 487900,— 8 11113“ 8 ) ·5 L b89 U g 918 1 28 8 8 22, 35 32 4 35 2 8 36 Fifs 2 . I Sner 7 Abschreibungen „ 7 202 81 Aktionären dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je RöüM 200 alte RM 100 RM RM 8 — % % 18 8 3. Zivilkammer. 1449 1510 1551 1634 1997 2167 2502 2282 11“ 1 5 “ Unter⸗ E1““ 1 320 77 neue Stammaktien zum Kurse von 102 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen Gas⸗ und Elektricitäts⸗ — — — 261 266 331 346 347 357 ,410 414 610 6984 629 768. Buchse * 6. „ “ “ werden konnten. Das neue Kapital hat für den Bau eines Steinkohlengaswerks werke Borkum A.⸗G. 210 000 188 000,— 1 .“ 58815] Oeffentliche Zustellung. 334 338 339 347 379 494 496 688 697 702 774 936 1044 1071 1088 1206 1274 “ 4 691 900 — 16 942 300,— vlschis Baverische Vereinsbank Aktien. 1361 1366 1488 1680 17925 1918 2300 2441 2548 2759 2798 2847 28b1. Gr. 11. F Kunst und Wissenschaft. 2 701 600, — „ 5 952 200,— e
16 420 000,—
66,791,50 8 “ für⸗ dh e ven he rg an. b Gas⸗ und Elektricitäts shi 1 ei einigen Tochtergesellschaften sowie zur Abdeckung von ulden Ver⸗ 8 2 b 8 ellschaft in München, vertreten durch 490 494 625 634 1044 1058 1329 1378 2082 2190 240 2 9 3 2699 4 2 fahrtspflege 56 90 werke Bredow A⸗G. 240 000] 150 600,— Gew. 7144,35 chtsanwalt Dr. Reinhart Geigel in 2770. Gr. III. 67 79 87 119 224 266 399 379 78029 28 280 2091, 7813 1439 1 Fhsrtahütega,. ein⸗ 11“
Honorare. . 66 791¹ 181 e 8 ällt in Gas⸗ und Elettricitäts⸗ b 1 Ete entaeerathizer ecnaa n hr. 99000, 90,009 Stummäkilan äber München, Karlsplatz 5/1, klagt gegen 2429 2502 2699 2796 2851 2856 2893. Gr. IV. 48 67 79 107 137 261 316 schließlich Steuern. . „ 23 095 400 2 12 649 10008
Mü 5. S 92 100 000 Stammaktien über je RM 20 Nr. 1—100 000, 10 000 Stammaktien über eg 118“”“ neaähe bSv je RM 100 Nr. 100 001 — 110 000 und 5000 Vorzugsaktien über je RM 1 Gas⸗ und 8 1 Nr. 1—5000. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und tragen die Aö 40 000 121 000,—
4
Majorswitwe, zuletzt in Italien, jetzt Gr. V. 79 119 122 224 381 911 936 1058 1291 1310 1342 16 . 58 1IG .V. 8 911 8 58 12 698 1779 1801 1“ hge ese unbekannten Aufenthalts, wegen Zin⸗ 1965 1997 2167 2554 2582 2723 2 b C1“ Site 8 [57266] faksimilierten Unterschrviften zweier Vorstandsmitglieder und des Vorsitzenden arke Büt sen auf Grund Aufwertung, und be⸗ 605 624 808 814 68211222123128991 Se. I 19087 179 21 549798 1898 8 vW“ 1ö86“ Stadt Leipzig Velios⸗Werke Stein⸗und Schalttafel⸗ des Aufsichtsrats sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten. ven e Bütow i. P. 150 000 82 000 antragt, zu erkennen: Die Beklagte ist 1965 2010 2099 2268 2697 2699 2770 2781 Gr. VII. 114 137 266 333 338 “ S. im Rechnungsjahr 1928. Aktiengesellschaft. Die ursprünglich über je ℳ 1000 lautenden Stammaktien Nr. 1 — 100 000 sind G 8 08 Elekt scitäts- 50 — schuldig. an die Klägerin 1. 122,01 RM [490 543 958 1001 1141 1155 1206. Buchst C Gr 1 8 114 346 357 712 774 3 Anteile an Raichssteuern: . Bilanz am 23 März 1928. perner mit dem Stempelaufdruck „Umgestellt auf RM 20 zwanzig Reichsmark ae ung ne enc. 111X“ 77„33 Gew. 99,90 . Ft ah 88 Höhe 803 859 861 1071 1127 1358 1359 1402 1410 1634 1841 1901 2057 2058 Fesähhgeesägier. . . „ RM 8 89— bn 8 voersehen. 1 8 g 8 on 5 über Reichsbankdiskont aus Gr. II. 67 697 8⸗ j 30 48 8 1 erschafts . 1“ — Vermögen. Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus Gas⸗ Pe G 8e ne dee 6 dem Betrag von 28,75 RM für die 2437 2548 2551 2.1 nie-hr hh 2130, 8 1972 “ 19 329 Umsatzsteuer 111“ . Gelände Langenaltheim. 17 000 ⸗— mindestens fünf Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: M. Hagemeyer, Direktor 8 werke Drossen A.⸗G. ,— Zeit vom 1. August 1925, aus dem 334 346 711 712 840 2058 2094 2099 2190 2429 2705 2890 2847 2898. Gr. 1V Grunderwerbssteuer. ö“ Gebäude Langenaltheim . 22 421 80 der Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft in Berlin, Vorsitzender; Carl Meyer, Bas⸗ nana Ssbittedas. 120 000 99 000 8 Betrag von 46,63 RM für die Zeit 48 119 328 333 610 712 808 838 936 1083 1361 1364 1366 1619 1808 2190 “ ·— 1u 111156* 476 40 Direktor der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, stellv. Vorsitzender; G. Berg⸗ wer 1 tadt A.⸗G.¹ 9 000,— vom 1. Juli 1926 an, aus dem Betrag 2230 2268 2402 2429 2582 2759 2790 2860 2980 Gr. V. 48 94 107 122 137 Gemeindesteuern: Meschinen.... 9 117750 feld, in Fa. Koch & Bergfeld, Bremen; Otto Carsch, Inhaber der Firma Carsch Besshe 250 000 188 000 7 1 von 23.32 NM vom 1. Juli 1927 an 416, Buchst. D Gr. I. 87 346 347 697 911 936 1001 1047 1058 1124 1305 Grundsteuerzuschläge . RM. 14443““ Verl. 3669,11 und aus dem Betrag von nochmals 1377 2402 2513 2662 2781 2893 2897 2898. Gr. II. 48 67 331 357 491 1155 Fewerhestenerzuschlaög.. . ... „ Förderanlagen u. Transport⸗ Direktor der Rheinisch⸗Westfälischen Elektricitäts⸗Werk A.⸗G., Essen; A. Kroll⸗ Gaswer A.⸗G. erl. 2 23,32 RM vom 1. Januar 1928 an. 1161 1251 1540 1581 1795 1801 1903 2705 2759 2980. Gr. IIIX. 605 634 774 Zuwachssteuer, Hundesteuer, Bier⸗ v11“ 5 363 mann, stellv. Direktor der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen; Kurt Meyer, Gas⸗ e . 8 2. Die bis zum 1. Juli 1928 auf⸗ 1088 1161 1305 1358 1359 1361 1364 1366 1680 2461 2548 2807 Gr. IV Vergnügungssteuer und 11141424“ Gew. 158,18 gelaufenen, 5 % Zinsen in Höhe von 482 490 1001. 1260 1779 1796,1808 1965 2240 2441 2502 2781 2820 2851 2856 „Wanderlagersteuer .. . 5 251 000, Debitoren . . . 1 693,90 Direktor der Francke⸗Werke Aktiengesellschaft in Bremen; Adolf Schoyer, in Fa. G ü8g D 7 1 3 8 ew. 158,18 6 86 RM aus dem Aufwertungs⸗ 2860. Gr. v. 107 256 261 339 605 859 1337 1448 1698 1795 1796 1801 Aufwertungssteuer (Anteil für all⸗ — zweifelh. For⸗ Schoher &. Eo. Berlin⸗Charlottenburg; Dr. phil. Schütte, Direktor des Gas⸗ Sasmwere, Groß⸗ ö“ “ 8 — 11““ “ 1g 88 Buchst. E Gr. I. 87 346 347 697 798 1403 1680 1698 1808 1901 1918]. 4 G Wund Wohl⸗ 8 derungen 500,— 1 193 11“ 8 8 vP111“”“ 4 W 8 Hatbsayr IUdes, zu bezahlen. 3. Das Gr. II. 333 334 497 1161 1366 1581 2065 2099 2. 7 861 ahrtszwecke) „ 10 600 000, — „ 27 491 000.— Warenbestand 8HbE“ 9 500 erhalten Füer “ valversenen nag ge weferbeah. estoeieeezes neeheeheeshen Ggefregäschene G.⸗ 180 000 116 000,— 4 Gew. 290,39 3 Vetfäle st “ “ . V 209,Bge.s⸗24, 8 2425 2429 2437 2441 2461 2796 2798 2820. 8 Summe RM 53 166 000,— S 11“; zu verbuchende Vergütung von RM 6000. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats GaswerkOettingen A.⸗G. 105 000. 82 000,— Gew. 164,22 4 ½ hoeus, wird hiermit zur mündlichen 2662 2759 2893 2980 329 1403 1410 1510 1715 1836 1841 1901 2230 Fllcheninhalt des Stadtgebiets am 1. Januar 1928 11 187 ha. Verk “ 64 60970 erhält davon den doppelten Kopfanteil wie die übrigen Mitglieder. GaswerkSchandauA.⸗G. 200 000] 130 000,— „ 322,24 4 Zerhandlung des Rechtsstreits auf Münster i. W., den 27. September 1928 8 “ erlust ..... Der Vorstand besteht zurzeit aus den Herren Heinrich Theuerkauf, Gaswerk Arolsen A.⸗G. 100 000 64 000,— „ 89,78 1 Donnerstag, den 6. Dezember e E “ b 8 nach der Volkszählung am 16. Juni 1925. . . 679 159, 131 487703 Bremen; Johannes Steding, Bremen, und W. Heidtfeld, Berlin⸗Karlshorst. (Gaswerk Weißwasser 8 1928, vormittags 9 Uhr, vor das Landesbank der Provinz Westfalen. b) berechnete mittlere Einwohnerzahl für das Jahr 1928 690 000. Schulden. Die Generalversammlungen finden in Bremen statt; in ihnen wird O.⸗L. A.⸗G. .. . . 300 000 51 300,— 8/5 9/6 1 ⁄½10 Amtsgericht München, Justizpalast, Der stadteigene Grundbesitz beträgt insgesamt 6182 ha 31,3 a, davon sind Aktienkapital .. 8 65 000 hei den E 5 8 hachareg nüec eic Fit ghh X Gas⸗ und Wasserwerk 8 Fiemer 109. 2. Der 1 [58559] Prospekt über RM 10 000 000,— 3689 ha 98 a innerhalb des Stadtgebiets gelegen. . lechh . 55 342 Vorzugsaktie hat eine Stimme, sofern es sich jedoch um die Besetzung des Auf⸗ ꝛc A.G 3 333 8 jährige Josef Lux, vertreten durch 8 Leipzig, im Juli 1928 Nüüofktenechad L114““ e1hö Gangensann es. 19 000, 138 253,20en. 392,87 8ew 39233 Gew 498,83 E114“ Mün⸗ 8 % Anleihe der Stadt Leipzig ö Der Rat der Stadt Leipzig. läubiger 1 1 192 Gesellscha andelt, fünf Stimmen, so daß in diesen Fällen den 15 b 8 8 3 1 9 1“ „ 9 9 hen, Neuhauser Straße 29, klagt gegen oe; is 1 ; I“ 1 1 “ Rückstellungen . 589 2: S 5 AM 1 Hag⸗ 000 b“ 25 000 Stimmen der Zähler sefsrertor in ifhoen CG Gasmesserreparaturwerkstatt und 1487 Josef, Fimmermann. früher in if Fehegach Rag She “ Auf Grund vo estehenden Prospekts sind 131 487 Die E““ erfolgen rechtsgültig im Für ein an der Unterweser für Rechnung eines Zweckverbandes neu set SG ner Srnhahe, S frühestens zum 1. Juni 1984 zulässig, staats⸗ und reichsmündelsicher. RM 10 000 000,— 8 % binteihe der Stadt Leipzig — 9 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Deutschen Reichsanzeiger und in der Weser⸗Zeitung; die Gesellschaft verpflichtet erbautes Gaswerk zur Versorgung der Orte Brake und Elsfleth sowie einiger eantragt, zu erkennen: 1. Es wird EStuch 690 8 e RM. 5000,— Buchstabe A Nr. 1—8600, 8 eISs, 8. Kn ban bg Feihngald, rücgerbar For . 88ns sich, ihre Bekanntmachungen außerdem in einer Berliner Börsenzeitung, bis auf kleinerer Gemeinden mit Steinkohlengas hat die Gesellschaft mit dem Zweck⸗ festgestellt, daß der Beklagte der Vater Stüc 5500 zu je Ror 1000, — Buchstabe B Nr. 1 — 5500, 1eh e 1884 mWgahnch 80. 81 8 Lasten. weiteres in der Berliner Börsen⸗Zeitung, zu veröffentlichen. verband einen Verwaltungsvertrag auf eine längere Reihe von Jahren gegen des von der ledigen Ottilie Lux, Dienst⸗ 8 Stück 3200 zu se Nq 800,— Buchstabe C Nr. 1 — 2200, 8 ente eet ctns kreet. — Uebernahme der Zins⸗ und Amortisationsverpflichtungen für das für die Gas⸗ maad von Birkach, am 28. Februar 3 Stück 2000 zu je RM 200,— Buchstabe D Nr. 1—2000. reichsmündelsicher —, Stück 600 zu e RM 5000,—, Buchstabe A 3 8 8 G 888 städtischen Körperschaften vom 15. November, “ een je Ne 00, Huchane B der Beklagte ist schuldi ie 3. Dezemb er Sächfi inisterik Inner S .1— 2200, Stück 2000 2. Der Beklagte ist schuldig, an die zember und der von den Sächsischen Ministerien des Innern zu je RMN 200,—, Buchstabe D Nr. 1— 2000,
Verlustvortrag. 64 209,/90 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 8 1 Spesenkonto 8 “ 148 75 Von dem aus der Bilanz sich Werselien Neingewinn werden zunächst anlage aufgenommene Kapital abgeschlossen. An dem Gewinn des Gaswerks 1928 geborenen Kindes ZJosef ist. Eee “ 6 5 zur des geseblichen, Reservefonds eees 182 sind 1““ Aeichmäßig benng 16““ 2 “ zun üie 2nnd 22e W rovisionskonto.. 86603 den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht oder bei erfolgter Inanspruchnahme De I 11I“ b Westerland a. Sy 8 Klagspartei für die Zeit von der Ge⸗unl nanzen mit Verordnung vom 17. ruar 1927 hierzu erteilten grund⸗ 8 ; EA“ 8
eeein und Zinsenkonto 10346 wieder erreicht hat. Nach Vornahme sämtlicher weiterer Rücklagen erhalten die geschritten, daß Anfang Juli dieses Jahres mit der Abgabe von Gas begonnen burt des Kindes bis zu dessen voll⸗ 8 Genehmigung wurde die Stadt Leipzig deegcras ehre Anleihe von zum FFlse⸗ zur “ der Leipziger Börse zugelassen worden.
hetriebsunkosten .. . 1 71689 Aktionäre 5 % auf die eingezahlten Aktienbeträge. Sodann erhalten die Vorzugs⸗ werden konnte. 188. 8 endetem 16. Lebensjahr eine je für nse amt 40 Millionen Reichsmark aufzunehmen. Hiervon gelangte zunächst ein “ g bine Deut Credit⸗Anstalt
Steuern und Abgaben 1 274 55 aktionäre einen Vorzugsgewinnanteil in Höhe des durchschnittlichen Reichsbank⸗ Die Gesellschaft etzhefti zurzeit 29 Arbeiter und 18 Angestellte. 1 drei Monate vorauszahlbare Unter⸗ Teilbetrag von 10 Millionen Reichsmark zur Ausgabe. Die ministerielle Ge⸗ B 8 gemne ut 2 sche i “ nste B Handlungsunkosten.. 7784,86 diskontsatzes des Geschäftsjahres, für das die Dividende ausgeschüttet wird, Der Geschäftsgang der Gas⸗ und Elektrizitätswerke, an denen die Gesell⸗ haltsrente von jährlich 420 ℳ zu be⸗ nehmigung hierfür wurde unterm 23. April 1928 erteilt und im Deutschen C ayer 4 “ 8.99 nung rie vsen “ Lohnkonto. 2 737 75 mindestens aber in Höhe von 6 %. Sollte in einem oder mehreren Geschäfts⸗ schaft interessiert ist, entwickelt sich in durchaus zufriedenstellender Weise. 1 zahlen. Der Beklagte, Josef Eder, wird Reichsanzeiger Nr. 100 vom 28. April 1928 und in der Sächsischen Staatszeitung ommerz⸗ un esheehen 8 “ 8 8, 8 iale Leipzig
77861, tahren der Reingewinn nicht dazu ausreichen, diesen Vorzugsgewinnanteil zu Bremen, im September 1928. 5 1 hiermit zur mündlichen Verhandlung Nr. 100 vom 28. April 1928 bekanntgemacht. diege sellschaft an Arti g- lial Leipzi
—sͤahlen, so ist der fehlende Betrag aus dem Reingewinn der späteren Jahre nach⸗ Allgemeine Gas⸗ und Elektricitäts⸗Gesellschaft. des Rechtsstreits auf Mittwoch, den Der Ertrag der Anleihe wird zum weiteren Ausbau städtischer Betriebe “ “ Deulfche Bank Fili e. “ Erträgnisse. zuzahlen, der nach Gewährung des Vorzugsgewinnanteils für das letztverflossene 3 12. Dezember 1928, vormittags und Anlagen, ur Erwerbung von Grundstücken und zur Ausführung städtischer u““ Dresdner Bank in Leipzi 9 8 Schmidt Warenverkauf 113 785/ 63 Geschäftsjahr übrigbleibt. Die Nachzahlungen des rückständigen Gewinnankeils Auf Grund vorstehenden Prospekts sind 1“ 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Hoch⸗ und 8 auten Verwendung finden. G Ker c jr. Kom Snn II Ktather nzn 8 Bruchversicherung 7337 werden auf die Gewinnanteilscheine desjenigen Jahres geleistet, aus dessen Rest⸗ Reichsmark 1 000 000 neue Aktien, 10 000 Stück über je RM 100 Justizpalast, Zimmer 58/0, geladen. Die Anleihe ist eine unmittelbare Verpflichtung der Stadt Leipzig, die . 1 Geor e Meyer gese Gas 8 t g Verlustvortrag 64 209,90 gewinn die Ergänzungszahlung erfolgt; so daß also die Gewinnanteilscheine Nr. 100 001 — 110 000, der Allgemeinen Gas⸗ und Elektricitäts 3. Der minderjährige Karl Heinrich für ihre Erfüllung mit ihrem geennten gegenwärtigen und zukünftigen Ver⸗ 8 3 Sächsis 8 EEAöö“
— Gewinn 1927/28 207,78 64 002 12 früherer Jahre nicht zum Bezuge nachzuzahlender Dividende berechtigen. Von Gesellschaft in Bremen 3 Pfannschmidt, vertreten durch den Vor⸗ mögen und mit ihrer Steuerkraft haftet.
788 2 dem verbleibenden Ueberreste werden 15 —3 Tantieme an den Aufsichtsrat ver⸗ zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. mund Studienrat Dr. Bachmann, hier, Die Stadt Leipzig hat sich verpflichtet, falls sie in Zukunft während 8 Sächsische Staatsbank Leipzig. Stadtbank Kipzig. teilt. Der Rest wird als Dividende unter die Stammaktionäre verteilt, soweit Berlin, im September 1928. 3 1 .“ Mathildenstraße 8 klagt gegen der Laufzeit dieser Anleihe irgendeine durch ein besonderes Pfandrecht 8 1u“ 8
Oetzsch⸗Markkleeberg, 8. Juni 1928. die Generalversammlung nicht eine anderweitige Regelung beschließt, wobei Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Achter, Karl, Hilfsarbeiter, früher in auf irgendwelche ihrer Einnahmen oder Vermögenswerte gesicherie
Liquidator; Dr. Ullmann. jedoch eine Verwendung zugunsten der Vorzugsaktionäre ausgeschlossen ist. 8 1 G “
8 4 werke Breisach A.⸗G. 110 000% ꝑ34 000,— 290,24 4 DS ir 1ö 1 b 1 Olga Freifrau von Tautphoeus, 347 896 909 1141 1251 1997 2230 2300 246 1 2 . 8 — 1 8 6 1 EC11“ Gesamtsumme RM 202 874 200,— RM 202 874 200,—
8
8
1 “
1“ * “ 1“