E“
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
berücksichtigenden Forderungen und zur Veschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Hergütang an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14. November 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Preußenring 13, Zimmer 45, bestimmt.
Halle a. S., den 1. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abt. 7. Hannover. 1 [59401]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Erka Ges. m. b. H., Han⸗ nover⸗Linden, Gartenallee 20 A, Fabri⸗ kation von Seifen, wird infolge des
Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 27. 9. 1928.
Heinsberg, Rheinl. . [59402]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Jansen, Schuh⸗ machers zu Schaufenberg, soll die Schlußverteilung erfolgen. Die Ge⸗ samtforderungen betragen 7070,50 RNM. Der verfügbare Massenbestand: 5790 Reichsmark. Der Verteilungsplan ist gauf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts Heinsberg zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Heinsberg, Rhld., 3. Oktober 1928. Der Konkursverwalter:
Dechant, Rechtsanwalt.
Hirschberg, Riesengeb. [59403] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. 1. 1927 in Hirschberg i. R. verstorbenen Gastwirts Karl Pelz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 24. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht
hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.
Hirschberg i. R., 28. Septbr. 1928. Amtsgericht. (2 N 52/28.)
Husum. 8 [59404]
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Verpflegungsunter⸗
nehmers Josias Rathje in Winnert⸗
moor ist das Honorar des Konkursver⸗ walters auf 2500 RM festgesetzt. Das Amtsgericht Husum.
Kerpen, Bz. Köln. [59405]
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Hein⸗ rich Gebhardt in Horrem für sich und als Inhabers der Schuhfabrik Heinrich Gebhardt (Marke Erftland) daselbst wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. 1
Kerpen, Bez. Köln, 18. August 1928.
Amtsgericht. Abt. I.
Kiel. 159406]
In dem Konkursverfahren üher das Vermögen der Frau Emma Kaun, geb. Kebbel, in Kiel⸗Gaarden, Elisabeth⸗ straße 63, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 3. November 1928, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Ringstraße 21 (Hauptgerichtsgebände), Zimmer 73, bestimmt.
Kiel, den 1. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 22.
Köln. [59407] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Rosen⸗ wald in Köln, Mastrichter Straße 43, Alleininhabers der Firma Albert Rosen⸗ wald, Tuchgroßhandlung in Köln, Gürzenichstraße 19, wird mangels Masse eingestellt. Köln, den 28. September 1928. Das Amtsgericht. Abt. 80.
Mügeln, Bz. Leipzig. [59408]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Prüfer in Mügeln, alleinigen Inhabers der Firma Schurig & Prüfer, Schuhfabrik in Mügeln, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 6. September 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. September 1928 be⸗ stätigt worden ist.
Mügeln, den 3. Oktober 1928.
Sächs. Amtsgericht.
Peinc. ¹ [59409] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Friedmann u. Dame in Peine, offene Handelsgesellschaft, und deren Inhaber: 1. Kaufmann Albert Friedmann in Peine, 2. Kauf⸗ mann Arnold Dame in Peine, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Peine, 29. September 1928.
Penig. 8 [59410] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenfabrikanten Karl Gottfried Paul König in Lunzenau, Friedhofstr. 267, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Karl König in Lunzenau, ist mangels einer die Kosten des Ver⸗
fahrens deckenden Masse worden. G 3 Amtsgericht Penig, 2. Oktober 1928.
Prüm. [59411] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Kecskes & Co. zu Prüm ist Schlußtermin auf den 23. Ok⸗ tober 1928, vormittags 11 ½ Uhr, bestimmt. Prüm, den 30. September 1928. Amtsgericht.
eingestellt
Ragnit. [59412] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Wilhelm Bensing aus Patilszen, Post Butt⸗ kuhnen, wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins aufgehoben. Ragnit, den 21. September 1928. Amtsgericht.
Rotenburg. Hann. [59413]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des unbekannt 1 Kauf⸗ manns Dietrich Dörgeloh in Groß Sottrum, vertreten durch den Abwesen⸗ heitspfleger Auktionator Sixtus in Groß Sottrum, wird auf den Antrag der Gläubigerversammlung vom 12. März 1928 nach Deckung sämtlicher bgeaags kosten und ⸗schulden E der Forde⸗ rungen der bevorrechtigten Gläubiger eingestellt, da weitere Masse nicht vor⸗ handen ist.
Amtsgericht Rotenburg i. Hann.,
2. Oktober 1928.
Rotenburg, Hann. [59414]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der EI“ Lederwerke A. G in 8. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Rotenburg i. Hann.,
2. Oktober 1928.
Rotenburg, Hann. [59415] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bremer Torfstreu⸗ und Isolierplattenfabrik A. G. in Bremen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Rotenburg i. Hann., 3. Oktober 1928.
Schönebeck, Elbe, „(59416] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hermania Aktien⸗ gesellschaft, vorm. königl. preuß. chem. Fabrik in Schönebeck, E., ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 31. Ok⸗ tober 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht anberaumt. Schönebeck, E., den 1. Oktober 1928.
Ed. Böttger Nachf. zu Berleburg, In⸗
Das Amtsgericht.
Taucha, Bz. Leipzig. [59417] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Hans Busch in Taucha, Inhaber der Firma Hans Busch, Landmaschinenfabrik und Großhandel mit landwirtschaftlichen Maschinen und der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma E. H. Busch, Handschuhfabrik, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 1. November 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Taucha, Zimmer 9, bestimmt worden. 3 Amtsgericht Taucha, den 3. Oktober 1928.
Tempelburg. 1 [59418]
In dem E“ über das Vermögen des Fabrikbesitzers Bruno Buchholz in Tempelburg ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtevmin auf den 27. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt.
Tempelburg, den 29. September 1928. Das Amtsgericht. Tübingen. 8 [59419]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Kuhn in Tübingen, Alleininhabers der Firma E. Karg, Musikhaus in Tübingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung am 2. Ok⸗ tober 1928 aufgehoben worden.
Amtsgericht Tübingen.
Andernach. „[59420] Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Betzing in Ander⸗ nach, Inhabers eines Sargobeschlag⸗ engrosgeschäfts, wird das Vergleichs⸗ verfahren am 28. September 1928, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 20. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 13. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Andernach bestellt. Andernach, den 28. September 1928.
der Geschäftsstelle des unterzeichneten
Amtsgericht.
zum Reichs⸗
Annaberg, Erzgeb. [59421]],
Zur Abwendung 88 Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Konrad Schieweck in Annaberg, Allein⸗ inhabers der Firma Preuß & Mevyer, daselbst, wird heute, am 29. September 1928, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 27. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr. Vertrauensperson Herr Gerichtsschöppe August Futter, hier. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Annaberg, den 29. September 1928. Das Amtsgericht. Berleburg. [59422] Ueber das Vermögen der Firma
haberin: Frau Maria Kleine zu Verle⸗ burg, ist heute, am 1. Oktober 1928, vorm. 11 Uhr 32 Min, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Dr. Gloede zu Berleburg bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 26. Oktober 1928, vorm. 10 ½¼ Uhr, Zimmer Nr. 2. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlage ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 1, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berleburg, den 1. Oktober 1928. Das Amtsgericht
Berlin. [59423] Auf Antrag der Firma Nauchsche Buchdruckerei Aktiengesellschaft in Berlin, Stallschreiberstr. 5, ist am 4. Oktober 1928, 10 — zur Abwen⸗ dung des Konkurses das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. 81. V. N. 31. 28. Vertrauensperson: Rechts⸗ anwalt Franz Henning in Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 10. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 31. Oktober 1928, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ 5 13/14, III. Stock, Zimmer dr. 106. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
gelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Breslau. [59424] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft A. Kletzel Nachf. in Breslau, Schweidnitzer Straße 52 (Herrenartikelh), wird heute, am 1. Ok⸗ lober 1928, um 13 ¼ Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Adolf Gottschalk in Breslau, Graupen⸗ straße 13, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 25. Oktober 1928 um 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Museum⸗ straße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf
Gerichts, Abteilung 41, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Beteiligten aus. (41 V. N. 74/28.)
Breslau, den 1. Oktober 1928. Amtsgericht. Darmstadt. [59425] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma H. Front u. Co. in Darmstadt, Schulstraße 15, wird heute, am 1. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Der Dr. Wilhelm Cohn in Darmstadt, Grafenstraße 26 I, wird zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Montag, den 29. Ok⸗ tober 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 202, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ “ des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten offengelegt Darmstadt, den 1. Oktober 1928.
Hessisches Amtsgericht. I.
Hall, Schwäbisch. Se. Ueber das Vermögen des Kar Schwarzkopf, Harmoniumfabrikanten in Ilshofen, ist seit 3. Oktober 1928, mittags 12. Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Heetanenfchersan ist Bezirksnotar Frieß in Ilshofen, für den Fall seiner Verhinderung sein Stell⸗ vertreter im Amte, für den Fall seines Ausscheidens aus seinem derzeit ver⸗ walteten Amte sein S in diesem Amte oder dessen Stellvertreter. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag vor dem unterzeich⸗ neten Gericht ist bestimmt auf Freitag, den 2. November 1928, nachmittags 3 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ 85 des unterzeichneten Gerichts zur Eisicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Hall.
Lübeck. 8 [59427] Ueber das Vermögen der 1
5 L111““ — — und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 6. Oktober 1928. S.
das Vergleichsverfahren zur wendung des Konkurses eröffnet und der Steuersyndikus Dr. Hans Edler in Lübeck, 9- ndstr. 30, als Vertrauens⸗ heees. bestellt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 2. November 1928, 8 Uhr, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Fröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Lübeck, den 4. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Abteilung 2. München.
[59428] — Bekanntmachung.
Am 2. Oktober 1928, nachm. 4 Uhr 45, wurde über das Vermögen des Kauf⸗ manns Julius Klein, Alleininhabers der Firma Schuhmwarenhaus Julius Klein in München, Wohnung: Hahdnstr. 4/I, Ge⸗ schäftsräume: Kaufinger Str. 1 und 15, Theatiner Str. 46, das gericht⸗ liche “ zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Justizrat Dr. Ellinger in München, Neuhauser Str. 14, bestellt. Der Ver⸗ 85 hstermin ist bestimmt auf Dienstag, 30. Oktober 1928, vormittags 8 ¼ Uhr, im Geschäftszimmer 725/II, Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 9, in München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist c der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 735/III, Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 9, in München zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht München. Offenburg, Baden. [59429] 1. Ueber das Vermögen der üsa⸗
Kaufmann Georg Schai Haupt⸗ straße 25, wird heute, 11 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses sessen 2. Als Vertrauens⸗ person wird bestellt: Kaufmann Otto Eversmeier in Karlsruhe, Sofien⸗ straße 171. 3. Der Vergleichstermin wird bestimmt auf: Mittwoch, den 24. Oktober 1928, vormittags 9. 88 vor das Amtsgericht, hier, Zimmer 17. 4. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ “ nebst Anlagen ist auf 3 ““ zur Einsicht nieder⸗ gelegt.
Ien , den 2. Oktober 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts. III.
Oppeln. [59430]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Installateurs Gott⸗ lieb Klebig in Oppeln, Sedanstr. 16, wird heute, 18 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Termin fur Verhandlung wird auf den 29. Ok⸗ ober 1928, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 15, bestimmt. Amtsgericht Oppeln, den 2. Oktober 1928.
Peine. [59431]
Für den Kaufmann Ernst Doernberg, als alleiniger Inhaber der Firma Ernst Doernberg in Peine, Hagenstr., wird heute, am 29. September 1928, vorm. 11 ¼ Uhr, zur Abwendung des Kon⸗ kurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Reinecke in Peine, Breite Straße, ist zum Vertrauens⸗ mann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 20. Ok⸗ tober 1928, 11 Uhr, Zimmer 8. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anhang und das Ergebnis etwaiger weiterer Er⸗ mittlungen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle 5, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Peine.
Rehna, Mecklb. [59107] Beschluß. Ueber das Vermögen der Firma Otto Riebstein zu Rehna, Inh. Frau Sophie Hörmann, geb. Howe, zu Rehna, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses am 2. Oktober 1928, 18 ¾ Uhr, eröffnet worden. Zur Vertrauensperson wird der Rechtskonsulent Referendar a. D. Lampe bestellt. Termin zur Verhandlung über den von der Schuldnerin vorgelegten Vergleichsvor⸗ schlag vom 8./28. September 1928 wird bestimmt auf den 19. Oktober 1928, 11 Uhr. Der Vergleichsvorschlag sowie die Stellung⸗ nahme der zuständigen Handelskammer Rostock liegt in der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsichtnahme für die Beteiligten aus. Rehna, Meckl., den 2. Oktober 1928. Amtsgericht.
Rheydt, Bz. Düsseldorf. [59108]
Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Frenkel in Rheydt, alleinigen Inhabers der Firma Frenkel und Salomon, Export und Import in Rheydt, Limitenstraße 38, wird heute, am 1. Oktober 1928, 13 Uhr, infolge Zah⸗ lungsunfähigkeit des Schuldners, zur Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag des Schuldners wird auf den 24. Oktober 1928, 12, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rheydt, Augustastraße 115, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 16, zur Einsicht der Beteiligten
eeegesehschet in Firma Piehl & Fehling in Lübeck wird heute, 11 ¼ Uhr,
Ab⸗der Rechtsanwalt Strick in
Georg Schaich in Offerburg, Inhaber: 7
d Rheydt, Harmoniestraße 20, bestellt.
Rheydt, den 1. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Rostock, Mecklb. [59109]
Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Wieghorst in Rostock wird heute, am 29. September 1928, 8 ¾ Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren gemä der Vergleichsordnung vom 5. Jult 192 eröffnet Zur Vertrauensperson gemäß § 10 der Vergleichsordnung wird der Kaufmann C. Pagel in Rostock bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 24. Oktober 1928, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 27. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Restock, den 29. September 1928.
Das Amtsgericht.
Schönan, Wiesental. (59432]
Ueber das Vermögen der Firma Holzwerke Todtnau GmbH. in Todtnau wurde heute, nachmittags 6 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wurde Bücherrevisor Emil Wald⸗ mann in Freiburg ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist bestimmt auf Dienstag, 30. Oktober 1928, vorm. 10 Uhr, in den Rathaussaal in Schönau. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens und seine Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der unterzeichneten Geschäftsstelle 8 Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Schönau (Schwarzw.), 2. Oktober 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gotha. [59433] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Fohann Reick in Gotha wird, nachdem der Vergleichs⸗ vorschlag vom 16. August bzw. 4. Sep⸗ tember 1928 bestätigt ist, aufgehoben. Gotha, den 28. September 1928. Thüringisches Amtsgericht. 2.
Halle, Saale. [59434]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Fahrradhändlers Arthur Götze in Ammendorf ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Halle.
Osnabrück. 3 159435] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Wilh. Früh Söhne in Osnabrück ist durch rechts⸗ kräftig bestätigten Vergleich vom 28. September 1928 beendet. Amtsgericht, VI, Osnabrück, 3. 10. 1928.
Tangermünde. 59436] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kaufleute Albrecht Schulz und Paul Wienecke in Tangermünde, als Inhaber der Firmen Wilhelm Wienecke in Tangermünde, offene Han⸗ delsgesellschaft, Wilhelm Wienecke, weigniederlassung in Magdeburg, und Friedrich Reckling Nachf. in Stendal, Brüderstraße, ist der Geschäftsführer und Bücherrevisor Wilhelm Beetz in Stendal, Frommhagenstraße Nr. 30 a, als Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 24. Oktober 1928, 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumt. Tangermünde, den 3. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
UWIm, Donanu. 59437] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Alfons Kaim, Kaufmann in Ulm, und der Josefine Kaim, dessen höss g beide Inhaber von Spezial⸗ geschäften für Schürzen und Wäsche in Ulm, ist nach Bestätigung des von den Gläubigern angenommenen Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Ulm.
Weiler, Allgäu. Bekanntmachung. In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Josefa Willig, Inhaberin des Schuhgeschäfts Bernhard Willig in Lindenberg i. Allgäu, hat die Schuldnerin am 2. Oktober 1928 einen abgeänderten Vergleichsvorschlag eingereicht. Dieser ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Weiler i. Allg., den 3. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Weiler⸗Lindenberg.
Zschopaun. [59439] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Otto Kuhn in Weißbach, allein. In⸗ habers der Firma Baumwollabfall⸗ Spinnerei und Zwirnerei Eduard Otto Kuhn in Weißbach, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 28. September 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 28. September 1928 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Zschopau, 2. Oktober 1928.
niedergelegt. Als Vertrauensperson wird
[59188
C
I 17. Produktionsmitteel. .. 18. Konsumgüter ...
tember.
um 0,4 v ziffer für waren um 0,2 v Rohstoffe und Halbwaren war nahezu unverändert,
die Indexziffer für industri erbodenh rzif fü zustrielle Fertigwaren sich um
die P erzeugnisse
Bezugspreis vierteljährlich 9 ℛ.ℳ Alle Bestellungen an, in Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Erscheint an Sae Wochentag abends.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
1 Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 h, einzelne Beilagen kosten 10 Sie werden nur gegen bar oder vorherige G e 8s S8
8
Nr. 235. Reichsbankgirokonto.
veases seecs
einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 Anzeigen nimmt a
Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 328 din. “ sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, belche Worte etwa durch Sperr⸗ druck unterstrichen) oder dur ettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
8 dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 1
s Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℳ
1
Inhalt des amtlichen Teiles: “ Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.
Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 3. Ok⸗ tober 1928 und im Monatsdurchschnitt September 1928. Bekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin, betreffend Zu⸗
lassungskarten. Auszug aus der Tagesordnung für die 12. ordentliche Sitzung
des Landeseisenbahnrats in Breslau. Preußen.
rnennungen und sonstige Personalveränderungen. 8 Frnennung über die praktische Ausbildung und die zweite
Staatsprüfung der Vermessungsingenieure 5 .5. Juli 1928,0 ssungsingenieure in Preußen vom
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat zu Mitgliedern und Stell⸗
oertretern im Verwaltungsrat der Deutschen Reichspost ernannt:
Aus dem Personal der Deutschen Reichspost:
A. Mitglieder: Hildenbrand, Abteilungsdirektor, Stuttgart,
Gebhard, Postsekretär, München, 88 bisherige Stellvertreter. B. Stellvertreter: 88
Besold, Präsident der Oberpostdirektion Speyer Westermayer, Postamtmann, Stuttgart, “ bisherige Mitglieder.
“
Herr H. C. Ittershagen in West Subiaco, Perth, ist on dem deutschen Generalkonsul in Melbourne zum Reassina agenten in Perth (Australien) bestellt worden.
Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 3. Oktober 1928 und im Monatsdurchschnitt September 1928.
Die auf den Stichtag des 3. Oktober berechnete Großhandelsinderziffer des Statistischen Reichsamts bechmete
1913 = 100 1928 26. Sept.] 3. Oktbr.
Ver⸗ änderung in vH
Indergruppen
I. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel Bieh 2 . iss 2. 8. 0 2 . 2 .Vieherzeuantffe . .. .„ Frtermthe⸗. 8 1“ rarstoffe zusammen . II. “ III. Industrielle Rohstoffe
und Halbwaren.
133,0 117,9 151,1 138,1 133,7 134,0
132,8 119,0 155,5 138,6 135,1 134,3
4‿½ℳ 1
133,3 127,9 106,4 154,4 148,0 126,7 ¹) 1927 151,1 159,4
133,4
138,2 175,5
159,5 159,9 139,8 1404
²) Monatsdurchschnitt
134,9 127,9 106,7 152,8 147,4 126,6 * 81,9 126,4 25,3 151,4 159,1
133,5
138,6 175,9
„
—
2
Metalle (außer E Textilien. 8 1— g
1I†
+ —
=SS⸗Sdo
äute und Leder hemikalien v“ Künstliche Düngemittel. Technische Oele und Fette Fauetschhktk 55 Papherstofte und Papier.. Fö1“”“ Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen.
V. Industrielle Fertigwaren.
8
0S. — ddodoen
.2b ⏑˙ο 0 bo b ⸗ „8böö9b bb b9 b
4 D8 S SSboe
Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen “ V. Gesamtinder
¹) Monatsdurchschnitt August. —
††⁸½ 44+ *†
SS eoe doDe
Sep⸗
Hiernach ist die Gesemnberaffer gegenüber der Vorwoche gestiegen. Von den Hauptgruppen hat die Index⸗ grarstoffe um 1,0 vH und diejenige für Kolonial⸗ angezogen. Die Indexziffer für industrielle während 0,3 vH
Unter den Einzelgruppen der Agrarstoffe reise für Vieh (Schweine und srargtaf und für Vieh⸗ G sEier und S estiegen. Die Erhöhung der ide ziffer für Futtermittel ist hauptsächlich auf höhere spreise r Futtergetreide, Kleie und F fctt.enn te zurückzuführen.
sind vor allem
im Vormonat.
Leder ist auf nie Oberleder Fetten hab und hat der
oks (Berlin) erhöht.
inn gegenüber.
Teil infolge der der smberzicser füi
reise für Holzstoff Preije f Falastef Zement P
für Kleidung) erhöht.
stiegenen Preisen für Bl.
Baumwollgarn und Jute und Leder waren Preis für Unterleder zu verzeichnen.
mitteln wurden die Preise für St
en infolge der reisrückgänge
96 dem Gebiet der indu sowohl die Indexziffer für Pr
güter 8** vor allem in
Im Monatsdur
Von den Einzelgruppen der industriellen Halbwaren hat sich die Inderzi heraufsetzumng für mitteldeutsche⸗
niedrigere Fres
Frachterhöhung heraufgesetzt.
nderxziffer für für Wolle
chschnitt September stellte sich die wie folgt:
1 en Rohstoffe und er für Kohle infolge der Preis⸗ raunkohlenbriketts und für Gas⸗ Unter den Nichteisenmetallen standen ge⸗ ei und Kupfer Preisrückgänge für en Der Rückgang der ist hauptsächlich durch Leinengarn bedingt, denen Preiserhöhungen für Baumwolle, gegenüberstanden. In der Gruppe Häute
rückgänge für Rindshäute, Kalbfelle und Unter den künstlichen Dünge⸗ ickstoff und Thomasmehl zum höhung etzt. Die Erhöhung „1000 Papierstoffe und Papier ist auf höhere zurückzuführen, während unter den Bau⸗ Farchimn erhöhten Preisen für Kalk und r Mauersteine gegenüberstanden. 1 striellen Fertigwaren haben sich oduktionsmittel wie für Konsum⸗ folge saisonmäßiger Preissteigerungen
„Telefon 1313“ sind ab 25. September 1928 ungültig. unter Prüf⸗Nr. 20 041 mit dem neuen Haupttitel auf der Teufelsburg“ erteilten Zulassungskarten sind 2. Die Zulassungskarten Prüf⸗Nr. 8441 „Tragödie im Hause Habsburg“ sind ab 2. Oktober 1928 Nur die durch erneute Fdulasung des Bildstreifens vom tember 1928 unter Prüf⸗ heimnisse aus Fürstenhöfen (Der Liebestod in Maye 1“ sind gültig. . Die
Nint und Textilien
gültig. und
4 P. S.“ sind ab 2. Oktober 1928 ungültig. neute Zulassun
Prüf⸗Nr. 20 11 sind gültig.
1928 ungültig.
erteilten Zulassungskarten sind gültig.
„Soldatenleben, 6. Die Zulassungskarten Prüf⸗
Großhandelsinderziffer
Indexgruppen
1913 =
100
August
1928 Monatsdurchschnitt
Septbr.
änderung
„Jesse James, Ver⸗ 7. Die Zulassungskarten Prüf
in vH sofern sie nicht das Ausfertigungsdatum „21. 9. 28“ tragen.
8. Die Zulassungskarten
1. Pflanzliche 8 ne. 2. isf . Vieherzeugnisse 4. Futterrnitsel 8
5. II. Kolonialwaren
7. Eisen.
JäAö““ 10. 88 und Leder . 11. Chemikalien
14. Kautschuk ..
16. Baustoffe ..
18. Konsumgüter
sammen.. V. Gesamtinder.
Agrarstoffe um
gegenüber. sämtlicher Waren
der 2
Maschinengu
Leinöl erhöht.
nter den Kolonialwaren haben die Preise fü eis und Kaffee denen. . P se 1 sh agrs
Stati J. T
I. Agrarstoffe. Kaßlungsmitten
8. Metalle (außer Eisen)
12. Künstliche Düngemittel 13. Technische Oele und Fette
3,3 vH zurückgegangen. stoffe und Halbwaren hat die Inderziffer für industrielle Fertigwaren gegenüber dem .“ E“ war. on den Einzelgruppen der Agrarstoffe waren in der Indexrziffer für pflanzliche Nahrungsmittel fser rückgänge für Getreide, Mehl und Fehn In der Inderziffer für Vieh Rinder und Schweine höhere Unter den Vie
ür Maue
8 149,0 Agrarstoffe zusammen 8
1 Rohstoffe und Halbwaren. E 11“
15. Papierstoffe und Papier
Industrielle Rohstoffe und Iv. Sooctriefn zusanmen
.Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel . “
Indusftrielle Ferligwaren zu⸗
Hiernach ist die Gesamtindexziffer um Von den Hauptgruppen ist insbesondere die 2,5 vH und diej Die Inde
saisonmäßig angezogen,
der Futtermittel durchweg daee ee haben.
er Inderziffer für Kolonialwaren ist vor alle
rückgänge für Tabak, Kakao und Kaffee
Unter den industriellen Rohstoffen und Hal
in der oruxp. Eisen die Preise für Feinbleche, 8
Preis für Holzstoff angezo Baustoffen die shr. ftnang gegeben haben.
Berlin, den 6. Oktober 1928.
144,5 120,4 142,4
8 135,5
133,1 128,1 104,5 159,3 150,9 126,7
79,6 124,1
27,5 151,1 160,0
134,3
137,9 175,8
159,5 141,5
"2„ 3050ù 9 90b95b90ùꝛ 0bã 9o ⸗0o
[ö66.5.—
um 0,6 vH
standen nie
1 bruch niedriger als im Vormonat. Nichteisenmetallen stand höheren Preisen Zinn ein Preisrückgang für 3 Bruppe Textilien lagen im Monatsdurchschnitt S für Rohseide und Flachs die Preise aller Ware Der Rückgang der
niedrigere Preise für? zurückzuführen. en sich die Preise
ink gegenüber.
stisches Reichsamt.
8
r. Eppenstein.
134,4 119,0 149,4 139,3 134,2 131,0
133,3 127,9 105,4 154/6 149,1 126,6
80,7 125,3
25,0 151,4 159,6
133,5
138,2 175,6
159,5 139,8
1,1 vH gesunken. ndere die Inderziffer für enige für Kolonialwaren um rziffer für industrielle Roh⸗ nachgegeben, während
— —
chtliche Preis⸗ In zu verzeichnen. tanden niedrigeren Preisen für Preise für Kälber und Schafe herzeugnissen haben die Preise fast während die Preise Der Rückgang allem auf Preis⸗ zurückzuführen.
waren lagen Weißblech und n Unter den für Kupfer, Bleil und Innerhalb der eptember außer Waren niedriger als adexiffer für Häute und indshäute, Kalbfelle und Unter den technischen Oelen und für Maschinenöl, Palmöl, Paraffin In der Gruppe Papierstoffe und Papier en, während unter den eine und Dachziegel nach⸗
sie nicht das Ausfertigungsdatum „22. 9. 28“ tragen.
—
HS ScnSdo S
„Mann — Weib — Sünde“ Nur die durch erneute tember 1928 unter Prüf⸗Nr. 20 225 mit Zulassungskarten sind gültig.
10. Die „Der Schlauberger“ durch erneute
sind ab 10. Oktober 1928
—₰
111*†I
Sb0g.
sind ab 12. Oktober 1928 ungültig.
550 2
—
8. find gültig. .Die Zulassungskarten Prüf⸗Nr. 20 046 1 1928 „Pflicht und Nlebe⸗ 5 e” sie nicht das Ausfertigun
8SS SOcSdboed
— ₰ —₰
sdatum „27. 9. 28“ tragen.
„Cabaret zur roten Laterne“ Nur die durch
tember 1928 unter Prüf⸗Nr. 19 991 mit dem neuen Rothausgasse“ erteilten Zulassungskarten sind gültig. Berlin, den 6. Oktober 1928.
Der Leiter der Filmprüfstelle. vmei Felmprüff
—
—D+.—,— —SESdo
HIrirtliLrl*
1 S.0 D S — do S., d0do
— —
17. Oktober 1928, 11 Uhr, Hauptbahnhofs Breslau.
A. Geschäftliche Mitteilungen. B. Güterverkehrsangelegenheiten. ““ .Anträge auf Einführung ermäßigter Tarife für a) verschiedene Güter im Zu⸗ b) Sag e gg ntehen Oberschl estimmte zer von erschlesien u c) Kohlen und Koks von Fhalen und plätzen.
Oderhafens. C. Verschiedenes. Breslau, den 6. Oktober 1928. 166“ Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft Reichsbahndirektion Breslau.
Bekanntmachung, betreffend Zulafsungskarten. 1. Die Zulassungskarten Prüf⸗Nr. 4647 vom 3. November 1921
Poftschecktonto: Berlin 41821. 1928 8 —
Nur 83
durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 10. September 192 „Das Verbrechen
vom 2. Mai 1924
ungültig. 17. Sep⸗
r. 20 110 mit dem neuen „Ge⸗ rling)“ erteilten
Zulassungskarten Prüf⸗Nr. 19 441 vom 7. Juli 1928 Nur die durch er⸗ des Bildstreifens vom 17. September 1928 unter mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungskarten
Die Zulassungskarten Prüf⸗Nr. 20 136 vom 18. September „Vorspann: Rasputins Liebesabenteuer“ sind ab 7. Oktober Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 22. September 1928 unter Prüf⸗Nr. 20 198 mit gleichem Haupttitel
5. Die Zulassungskarten Prüf.Rr 18 756 vom 17. April 1928 So das heißt lustig sein“ sind ab 5. Oktober 1928 un⸗ gültig, sofern sie nicht das ““ „20. 9. 28“ tragen. 1 r. 18 771 vom 19. April 1928 8 ein Bandit von Ehre“ sind ab 5. Oktober 1928 un⸗ gültig, sofern sie nicht das v „20. 9. 28 tragen. 3 Nr. 18 817 vom 26. April 1928 „Papitou, die Strene der Tropen“ sind ab 6. Oktober 1928 ungültig,
räf⸗Nr. 19 437 vom 7. Juli 1928 „Der Herzschlag der Welt“ sind ab 7. Oktober 1928 ungültig, sofern
9. Die Zulassungskarten Prüf⸗Nr. 19 431 vom 5. Juli 1928
ungültig.
Zulassung des Bildstreifens vom 25. Sep⸗ gleichem Haupttitel erteilten
Zulassungskarten Prüf⸗Nr. 19 443 vom 9. Juli 1923
Nur die
und Ablauf nach und von
Oberschlesien nach Oderumschlags⸗ 2. Antrag auf weitere Ausrüstung und Ausbau des Coseler
Preußen. Ministerium des Innern.
Der Regierungsassessor Dr. Stang zum Landrat ernannt worden. 8
Vorschriften
über die praktische Ausbildung
ingenieure in
Auf Grund des Ausbildung und Prüfung
MfLDuß., d.
über die veeeisce Ausbildung und der Vermessungsingenieure in
reu 1 3018, daSen 1 1399).
97 250, MsWKuV. U I
Sensburg ist
— 0 und die zweite Staatsprüfung der Vermessungs⸗
reußen vom 5. Juli 1928 *).
§ 3 Abs. 2 der Vorschriften über die der Vermessungsingenieure in
*) Anlage zum Runderlaß des Finanzministers zugleich i. N. d. KuV. u. d. JM. v. 5. 7. 1928, betr. Vorschriften die zweite Staatsprüfung
I KV 2. 2900,
476, ZM. I 1105.
1 Zulassung des Bildstreifens vom 27. September 1928 unter Prüf⸗Nr. 20 254 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungs⸗
vom 8. Septem ber sind ab 12. Oktober 1928 ungültig, sofern
12. Die Zulassungskarten Prüf⸗Nr. 18 529 vom 23. März 1928 sind ab 27. September 1928 ungültig. erneute Zulassung des Bildstreifens vom 12. Sep⸗ Haupttitel „Die
„Auszug aus der Tagesordnung für die 12. ordent⸗ liche Sitzung des Landeseisen bahnrats in Breslau am im großen Festsaal des