neutiger Voriger E“
v8 2 - bk. —2— k⸗
““ 116“ . 8 g 3 Griech. 49 I. a ig uß 8 n 1 2 ied. KruppGld. § chuckertn. Co. 98,/ 4 ech. 4 % Mon. . 1 d 1b 8 ega Fregche ens rm 6 1.1.7 b7s6 br5G vr er 5 f1. 1. . 99,01,08, 13, rz. 32¹⁄%¶ [u4] 1.7 84eb B do. 5 % 1981-84. 1. zum D utsche 8 nzel er un Pre ische St ts zeiger do RM⸗A. 1926uk. 31 reeerueene, ; Wertpavier bedeutet R f. 1 Million. RM⸗A. 27, ulk.38 4 und Erner sche tn der EIIVI 2 11e“] 3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Soweit die Altionäre Eisenbahndirektor Krahé, Elmshorn Im Gemäßbeit der Bestimmungen der
IS“ — Erste Anzeigenbeilage Kurs Kurs Fe 1 8 8 8. et. 8 11““ ö11 1u““ 2 1— . . do. R. O u. D, rz. 29 1 Siemens Glas⸗ do. 5 % Pir.⸗Lar. 90 1. ne n.snens, aa. 96 e Pleyner en., ds 8 beae-Avit22 2. d ndase III E“ 4. bo. 27. . ab 4. s 8 8 5G 50 Letpz. Mess. RM⸗ ulkan⸗Wk. Ham⸗ Ital. Rent. re 92 E 2 8 8 2. 8. 3 elph. Schifsspf. A 41 8 1.1 Weieihe rz. 31 1. burg 09, 12 rz. 32 8 1. do. amort. S. 3, 4 8 Nr. 236. Berlin, Dienstag, den 9. lktober 928 do. 8 Dunb b. 28 K2 1 8 even 1“ Leipz. Riebeck Br. Zellstoff Waldh.07 9 1.7 öö“ — W fessgaiaen Rersel Bhügtök. ha aewbe⸗ ¹ . Au g. 8 ufwertungsberechtigte Pfan efe u. uldverschr. „Schei Treuh. f. Verk. u. J. ℳ perSt. do. 5 % abg. i. K. Nr. 18 (Mobllis.⸗Pfobr.) G deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.826 ohne m. Opt.⸗Schein⸗ 4. 8 8 1 1u“ 8 8 d0. do. 1.Pag venssch hnbonen u. vune rnenerungzichein teserbar⸗ Sn ueg1, Shnc. 4. 181t 8018..11.28] l 17 Robe 1 h Art. 34 Absatz 2: Bestimmung]/ Für einen eingereichten Nennbetrag [602861 Bekauntmachung. Badhotel Badische daes enahsc. 1 Die durch“gekennzeichneten Pfandbriese u. Schuld⸗ mark⸗A 26. uk. 32 1. 88 Norw. St. 941n f 15.4.10 8 4 6 Auslosung U w. über den Dividendenumrechnungskurs. von RM 1000,— wird eine neue Aus dem Vorstand der Elmshorn⸗ t Hof .e. Hodte. 84. LeSe eeeee e eeeee Sachwerte. . 1Se. 1.2.8 8 8 Zu 1 und 2 der Tagesordnung er, Stammaktie im Nennwert von Reichs⸗ Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn A. G. A.⸗G Baden⸗Baden 889 Leeec8ea gemachten 11“ 2 I116 1 na ssen ce 38 1. M 8 8 Wer 0. jeren folgen getrennte Abstimmungen gemäß mark 1000,— mit Gewinnanteilscheinen ist ausgetreten: Herr Oberreg. u. Geh. Umtaus 1* Akti 5 Gold⸗Kom. ur.b.80 Ohne gZinsberechnung. 0. 19 1912,3 . on * §§ 288 und 275 H.⸗G.⸗B. Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein Baurat Kaufmann, Alkona, und Herr Umtausch der Aktien zu RM 50. 3 do. am. Eb⸗ 42 219 b do. do. 27, uk. b.39 4. . „Bayerische Hyp. u. Wechselban Mart Kam. Llett. nländische. 6 b 1 s do do. 28, uf. .91) 11.7. 8 8 Tö.“ eETööö 3. s [as ne cn. . Fs 82 3 [602550 Bekanntmachung. bl5 Aenderungen der Satzung, welche nur Beträge besitzen, die RM 1000,— nicht Neu eingetreten als Vorsitzender des “ 1g eise grung 1 [EEETETETEEEPE6 HEEeeeee 9 88.Ld. Elekt.Kohlet, 6 1.2.8 —— do. do. 200 „ ⸗ — — Die Auslosung der Anleiheablösungs⸗ die Fassung betreffen, wie inzbesondere erreichen oder nicht durch NM 1000,— Vorstands und oberster Betriebsleiter der wir vde neca 8 fordern 0. do u 0. o. o. Ser. 8—,— RM⸗A. 27, ul. 33 76 b G do. do 21.2.5 —5— do. 1000 Guld G.. 8 schuld der Provinz mit Neunumerierung infolge Streichens teilbar sind, werden für den nicht durch Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisen⸗ er un 1 Edea. hah 2.ne. Auslosungsrechten findet für am der Art. 9 — 10. RM 1000,—, aber durch RM 100,— teil⸗ bahn ist Herr Regierungsbaumeister Ernst nebft lüfenden Gewinnantellscheinen seas
Hvp.⸗B. Gold 85 do. do. do. Eer. 4 — —— . 1 8 Eetetin 6,238 1..09.80708 08297 —. DJhä nean⸗ Niggeegisresen. vi Lememe2⸗ 17. Oktober 1928 statt Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ baren Betrag Abschnitt R s Blankenburg a. H o. do. 25 S. 2, uk. *Braunschw.⸗Hannov. Hyp.⸗Bk. Schein 27, uk. 32 1 86 b G jetztThür. L.⸗H. B.“ 1.4.10 do. kv. R. in K. 25 2 ⁄b 2 8 b ejenigen Aktionäre, die in der General⸗ baren etrag nitte zu nom. Neumann au ankenburg a. Harz. — 2 e. Se een 82 da. hamw⸗Ob, 8. 1847 , 82 Mis. Geneß 6 . e;. E1“ nann Kiel, den g ne. 5 versammlung ihr Stimmrecht ausüben RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Elmshorn, den 5. Oktober 1928. “ 15 RM⸗A. 26, uk. 32 92 Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 o. . 240 andesbankt 1 wollen, haben ihre Aktien auf ihren Namen Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer bei der Ge Llich ftsk f 1996 der Provinz Schleswig⸗Holstein. wenigstens acht Tage vor derselben, den ausgegeben. Eisenbahn A. G. e Rhen se ve 868 2 tbank, Filial 885 KLag der Hinterlegung und der Versamm. Die Umtauschstellen sind bereit, den Die Direktion. SIö
.1.7 do. 27 S 11,uk.32 Mont⸗Cen. Steint Berl. Roggenw. 23* 1.2.8 do. Papierr.in fl ²5 28 [60254] lung nicht eingerechnet, gegen Empfang⸗ An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen Baden⸗Baden,
282**2*
—,7 EEE11 ,— +SSSS
½£22
2 S8
SSS
—'——— .
. Ssegess
828 — 2gq*S 28S5
bd0
SSE
2
2+
LE111“ 1A4*“*“ M⸗A. 27, ul. 33 74,5 G ürdbg⸗Kreis Eleitr.⸗ Portug. 3. Spez. f. 94
1 8 19 84 do. do. 8 8 1 wnr Nationale Auto Werte Kohlen †. 6 1.1 E 1 10. 288,3 u13n 1“ matranaeühogk” ses eeup Fane Fom⸗ 8 dhaue 32 Teil 1d ib b öö“ egr . 60499] unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ . Ce Prangh s begen RM.⸗N.26, ur,g2 vreslan⸗Bürtenfe bo. 1830 1n ,2n —— . “ Sntgart nahme einer als Eintrittskarte dienenden für die Aktionäre 88 [60499) “ “ t8i 18 io.Pf.) c.Ant. S 1 “ Sch... 1 Grub. Kohlenw. . do. m. Tal.af. b 1 . ini Der U —, 5 eten n
1nginc castd. ℳ,r *Hamburgerüyp.⸗HanlSer.141 282297,88 deasce sen 8 8 889 4 8 Die neuen Zinsscheine der von der “ bbe Meise ne den tte Eh e Arnen bei uns Aktiengesellschaft vorm. “ einzureichen.
82, eöhece. F eg eeh neaar din „Gese 0eo geagg2sKial 8 1. 5 do. do. m. Tal⸗ f e “ 1i- dos Beendigung der Generalversammlung zu oder an deg Schaltern der obigen Seidel & Naumann, Dresben. 3
89Ir2se,unan ee 33 IEIEEEEE11““ Gold⸗A.z uk. 1928 1.5.11074, 9b 14,9 5b Dt. Landeslultur⸗ do. 1896 in ℳ 2 erausgegebenen 6 prozentigen Teilschuld⸗ hinterlegen: Stellen erfolgt oder falls die Aktien im 1. Bekanntmachung. m ag ine
Sedn 9Ee, nt 5 144 606 „Hann odkr⸗cehsd Leri.1 e96 Necarw.Gag ul.27 W11“A““ de⸗1c verschreibungen, auf Goldmark lautend, in Berlin: Sammeldepot bei einer Effektengiro⸗ Auf Grund der 7. Verordnung zur F davon werden neue Aktien
1 Nich. Woynste 1 können bei der Württ. Vereinsbank, in unserem Büro, Mittelstraße 7¼4, bank liegen. In allen anderen Fällen Durchführung der Verordnung über ner sore vhan Mn. 1 RM. 1000
Filiale der Deutschen Bank, Stutt⸗ bei der Deutschen Bank, wird die übliche Provision in Anrech⸗ Goldbilanzen fordern wir die Inhaber Der 7 banf vn ister ha nis ausgerei dis
art, Friedrichstraße 46/50, und dem bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ nung gebracht. uuunserer Aktien über RM 40,— auf, ihre die au 888 b. 3
VBankhaus Albert Schwarz, Stuttgart, schaft, Der Umtausch der alten Stammaktien Aktien mit laufenden Gewinnanteil⸗ 1XA“;
Calwer Straße 21, gegen Rückgabe in Frankfurt a. M.: in neue Stücke erfolgt nach Prüfung scheinen und Erneuerungsschein zum endammfälls wien n hhee “
des Erneuerungsscheins bezogen werden. bei dem Herrn Jacob S. H. Stern, möglichst Zug um Zug. Die alten Umtausch in neue Aktien über Reichs⸗ Andernfalls wird die übliche Provision in
b - 94 .⸗M D Fern . 1,7 9- ö1ö11 291928 1.4.1074,6 b 74,6 b Dtsch. Wohnstätten do. do. m. Tal. 0 Handelskammer Stuttgart. 8 ii nif 6 ö 60,—, 120,— mark 1000,— oder RM 100,— bis zum Anrechnung gebracht. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Stammaktien über R —, 1 3 Die Aushändigung der neuen Aktien
— —1IcU co U c CD r —,—— —ℳNℳę U—zRN—- 1SSSSSn müEEEEEEEEVEZw
re0 *½ggEFereg 8 8⁸ —,— — 28S8 —
—ön — —
8 8
do. do. do. 25 S. 2,31 1.7 95 G 38Len 2 232 g . Uerid. S Schles. Cellulose Feingold Reihen do. konv. in ℳ 8 88 8 55.11 fg EEEö“ n ehedrr M⸗Anl., uk. 32 1.1.7 111 6 —1816 Deutsche Zuckerbanz do. 1905 in ℳ 2 do. do. do. 278.5.,82 .3.9 do. do. do. Ser. 26 u. 28 Siemens u. Halske Zuckerw.⸗Anl. 8. do. 1908 in 42 Preuß.Pfandbr. Gld „do. do. Komm.⸗Obl. S. 1 — 16 7,5 6 u. Siem.⸗Schuck. 8 Dresd. Rogg.⸗A. 28. do. Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 101,5 b G do. .. do. Ser. 17 — 24 RM⸗Anl. 1926 -* [1.5.12 98,5 G 99,25 G Elektro⸗ Zweckverb Rss.⸗Egl. 8n 8 do. do. E. 97, uk. b. 29 102,75 b G do. do. do. Ser. 26 — 29 1 * Zusat Mitteld Kohlanwe . do. 886 — do. E. 39, uk. b. 31 103 b G do. . do. Ser. 32 — 37 Thür. Elektr. Lief. Ev⸗Landesk. Anhali do. 59 100 ⸗ t. . do. E.40,uk. b. 31 102,75 b G do. bdoo, CECer. 55 . RM⸗A. 27, uk. 37 102] 6 1.4.10 76eb 6 76 G ETETEöö 1 8 do. ks. 18980 ber
8 eckl.⸗ 8 8 8 Ver. Deutsche Text. o. o. do. do. l1 er Se dneFee e. RaR-A.267 ur. 31 102, 8 1.4.1091 G 0,9G Franks. Pfbbrb. Gd. R. A. 18892 er
Meininger Hypotheken⸗Bank. 8 1 d 1 2 Ver. J.⸗Utrn. Viag Komm. Em. 1 o. ber u. 1 er 8 1e.ens 98 8 ün E““ 39 RM 26, uk. 32 100] 7 s1.5.11 86,25 b 6 G Getreiderentenbk. do. 1890 2. Em. . do. E. 42, uk. b. 32 „Mitteldeutsche Bodkr. 1-4,6,7 VerStahlRie⸗AB Rogg.R B. R. 1-3. 8 ber n. zer . do. Em. 35, rz. 29 * do. do. Grundrent. S. 2 u. 3 102 7 .1.7 856b G 6,1b 8 1 Sn. 8 ber u 9
.Em. 35, rz. „ bo. do. „S. 2 u. 0. Rae-A. S⸗ hör f 1
EEEEE11“ 1“ 2cur-a2o,Dpisg. 1021 ⁷ ba- 2425b B425G Grohlraftw. Hann⸗ de t.Em. (Mobilis.⸗Pfdbr.)4 ½l 1.1. do. do. do. Ser. 21 † und Zusatzdiv. f. 1927/28. “ nl. † 83 18.S do. do. Em. 48 (Lig. do. do. do. Ser. 22 Großtraftw. Mann⸗ do. 25 er GPfbr.) o. Ant.⸗Sch. 4 ¼ 1.1. do. do. Komm.⸗Obl. (4 . In Aktien konvertierbar mit Zins⸗ heim Kohlenw 15 b do. 5er n. 1 er ² Anteilsch. zͤ. 44% Liqg. vSvxW Em. 2 † —, berechnung. do do † e dre do. 1896 25 er Pf. 433 dPr. Pfdbrb. ff. 67. Preußische Bodenkredit⸗Bank efs. Braunk. Rg⸗A.² do. Hern. 1er do. G. K. E. 17, rz. 32 4. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Basalt Goldanlethe⸗ 8]1.1.7 983,1 6 3,1 6 8 enSt Rog A29* 10 G do. lons E.⸗A. 89 do. do. E. 20, uk. b. 38 1 1’71 Ser. 2 Harp. Vergb. RM⸗A. * I“ g* 3 S. 1,2 25 ru. 10 r * do. do. E. 18, uk. b. 32 4. - . do. do. Ser. 3 1924 unk. 30% 7] 1.1.7 ¼ —,— 150 G Fuünüh 1 .Rgg.⸗ do. ber do. do. E. 19, uk. b. 32 br E1P1 Ser. 4 † Rhein. Stahlwerke Landfchafti 5b55 8 do. ler * ; Hyp.⸗Bank do. Central⸗Bodenkred. Kom.⸗ RM⸗Anl. 1925] 7 1l 1.1.7 109,5 B eh 8 Mogg „Pfd.⸗ 11,8 eb B do. 1891 S. 9 % Id⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 82 Obl. v. 87, 91, 96, 01, 06, 08, 12 do do. . 8,53 b G do. 1902 in ℳ 1 do. do. R18-25, rz32 4. *do. Hypotheken⸗Aktien⸗Bank In Aktien konvertierbar ohne Zins⸗ Leipz Hyp „Bank⸗ 8 do. 1905 ² do. do. R. 17, rz. 32 4. Komm.⸗Obl. 08,09, 11 —, berechnung. Gld. Kom. Em. 1¹ 2,06 G do. St.⸗R. 1-252¹ do. Kom. R.1, 2, uk32 1. do. do. do. v. 1920 —, Mannh.Kohlw23 eee do. Präm⸗A. 64 Rhein.⸗Westf. Bdkr. do. do. do. v. 1922 J. G. Farbenindustries 6 2 Meckl häitterschaft! 8 8 do. do. 1866 Gold Hyp. Pf. S.2 „do. Pfandbr.⸗Bk. Kleinb.⸗Obl. RM⸗A. 28, rz. 110 Zus. 1.7 139,75b 189,75b R . 1u. do. Bod.⸗Kred.“ *do. do. Komm.⸗Obl. Em. 1-12 v ” 8 do. kv. St.⸗Ob.⸗ 8 8 28 .8. 8 Ohne Zinsberechnung Roggenw.⸗Anl. 1 Schwed. do. do. do. Em. 16 9 (ab 1. 1. 1928 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils neean; Les 52 Si2 5 ℳ ⸗Rhein Hypotelenbant Sersg, am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). eaten on. Em. 2,06 G bo. St-N4 42
v1““ — Adler Dt. Portl. Neiße Kohlenw.⸗A.⸗† —,— o. do. 'do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. Zem. 04, rz. 32 1.7 —,— —,— Nordd. Hennafren do. do. 1888
2 5
2 2
bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ und 240,—, die nicht bis spätestens 7. März 1929 einschließlich 8 schaft Filiale Frankfurt a. M., 31. Dezember 1928 bei den vorgenannten in Dresden bei der Dresdner Bank, Irg. baldmöglichst gegen Rückgabe der 2„ bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Stellen zum Umtausch eingereicht bei der Deutschen Bank, Filiale Enn 1218 8 ö“ 8 bei der Filiale der Darmstädter und worden sind, werden gemäß § 2909) Dresden, Sufangs escheinigung ei derjenigen 7 Aktien Nationalbank, Kommanditgesellschaft H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso th e. e es Sen s. Bank, geste n ipon der die Bescheinigung aus⸗ . a. A., werden solche Stammaktien für kraftlos ei der Deutschen Ban Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft
in Hamburg: erklärt, welche nicht in einem Betrage während der üblichen Geschäftsstunden 11“ 3 ; gesellschaften. bei unserer Bank, Alsterdamm 41, eingereicht werden, der die Durch⸗ unter eines arithmetisch ge⸗ “ ie 1ö 4 bei den Herren L. Behrens & Söhne, führung des Umtausches ermöglicht, und ordneten ummernverzeichnisses in Maß ach 88 peghch sins; en en na 160501] bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, nicht zur Verwertung zur Verfügung doppelter Ausfertigung einzureichen. hea gcase ve. 8 Cimtnungen 8 Deutsch⸗Asiatische Bank bei der Darmstädter und Nattonalbank gestellt worden sind. Die an Stelle der Für einen eingereichten Nennbetrag wirt 8 9f sch Krzenier — Cce di eiche e, gen - 8 Kommanditges. a. A., Fcle Hanbüre. für kraftlos erklärten alten Stamm⸗ von RM 1000,— wird eine neue Aktie 1 sch 2 8 liche g. 1Per 4 u Die Aktionäre werden hierdurch unter der Deutschen Bank Filiale Hamburg, aktien auszugebenden neuen Stücke im Nennwerte von RM 1000,— mit e cht ve e nicht erreichen Hinweis auf Artikel 26 bis 28 des Statuts, der Dresdner Bank in Hamburg, werden für Rechnung der Beteiligten laufenden Gewinnanteilscheinen nebst 8 9 6 lute 8 ung da die auf den 21. September einbe⸗ in München: verkauft. Der Erlös wird nach Abzug Erneuerungsschein ausgereicht. vr fü etei taten Unen intauschste en zur rufene außerordentliche Generalversamm⸗ bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und der Kosten zur Veeblahang der Be⸗ Soweit Aktionäre Aktienbeträge be⸗ für kegitl ge kl Ine fgn; 18 8 8 lung wegen Beschlußunfähigkeit vertagt Wechsel⸗Bank, teiligten gehalten werden. sitzen, die RM 1000,— nicht erreichen für taslas er 3 9 TPrselfn 8 werden mußte, erneut zu einer am Don⸗ bei der Darmstädter und Nationalbank, Sowohl die alten als auch die neuen oder nicht durch 1000 teilbar sind, wesg. g- an brer c 8 chaf nerstag, den 8. November 1928, Kommanditges. a. A., Filiale München, Stammaktien sind an den Börsen, an werden für jeden in RM 100,— für Me 88 8 99e 8g8 “ vormittags 11 Uhr, im Hause der bei der Deutschen Bank Filiale München, denen sie gehandelt werden, bis zum Abschnitten darstellbaren Teilbetrag ür 1* . 8 ün igten “ Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W., Unter bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ 27. Dezember 1928 lieferbar, alsdann Aktien zu RM 100,— nebst laufenden Kost rlös Eisde Ecbeng ich der entstandenen den Linden 33, V. Stock, stattfindenden sellschaft Filiale München, werden die Börsenvorstände die zum Gewinnanteilscheinen mit Erneuerungs⸗ 9 een zur Verfügung der Beteiligten ge⸗ außerordentlichen Generalversamm⸗ bei der Dresdner Bank Filtale München, Umtausch einzureichenden alten Stamm⸗ schein ausgereicht. Die Einreichungs⸗ H den 8. otster 192 lung eingeladen. in Köln: . aktien voraussichtlich für nicht mehr stellen sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ 8 4 vens, en 8. 0 Ler 2 . Ta esordnung :, bei den Herren Sal. Oppenheim jr. lieferbar erklären. kauf von Spitzenbeträgen für die Aktio⸗ adho eh adischer Hof A.⸗ 567 1 “ üng 8 ö & Cie., 8 Die Inhaber der⸗ umzutauschenden . be ahe eg Baden⸗Baden. [60267] etzung de rundkapita on bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ Aktien über ,— können na r. Umtauf ¹ ousfrei, so⸗ . * 7 600 000 Schanghai⸗Taels anf A. 89 Maßgabe “ 1 fern die Einreichung der Aktien bei den Sächsische Malzfabrik. 4 600 000 Schanghai⸗Taels dur Berlin, den 9. Oktober 1928. innerhalb von 3 Monaten nach Ver⸗ obengenannten Stellen am Schalter er⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Herabsetzung des Nennwerts der Deutsch⸗Asiatische Bank öffentlichung dieser Bekanntmachung folgt oder die Aktien dem Sammeldepot] hierdurch zu der am 5. November 1928, b tammaktien von je 1000 Schanghai⸗ Kilian. Lange. iim Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum angeschlossen sind. In anderen Fällen mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer LTcaels auf je 600 Schanghai⸗Taels. Ablauf eines Monats nach Erlaß der wird 8 übliche Provision berechnet. der Dresdner Bank, Dresden, Johann⸗ 2. Aenderungen des Statuts:; (60279] letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ „„Die Aushändigung der Meen Aktien straße 3, stattfindenden ordentlichen Art. 3: Streichung der Bestimmung 1602 ferpexang zum Umausch durch schrift⸗ über RM. 1000,— und RM 100,— er⸗ Hauptversammlung eingeladen.
unter Ziffer 2L. 1 Rheinische Hypothekenbank iche Erklärung bei unserer Bank folgt nach deren Fertigstellung gegen Tagesordnung: 160496] Art. 5: Streichung in Absatz 1 M Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ Rückgabe der über die eingereichten 1. Vorlage der Bilanz für 1927/28 nebst des Wortes „Königlich“, in Absatz 2 annheim. eben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Verweisung auf Art. 24 und des 3. und letzte Bekanntmachung. veden Widerspruchserklärung gegenüber gung bei den Einreichungsstellen. Diese des Berichts des Vorstands und Auf⸗ Absatzes 3. Auf Grund der 5. und 7. Verordnung unserer Bank ist zur ordnungsgemäßen sind zur Prüfung der Legitimation des sichtsrats dazu. 1
052
2SZ3S880S8SUSU;SꝰSᷣS Fere AITT11 8
225SSbn 8n 8SgSSöSUãegA
80 9 29 2ü-!
2 2 2
—V—Vö—- 1.
8 a; 2—
Hbbbbeöeggeeresn 11439
28= 2 *80
bSbttsssessssss
EEEE,.““
8
eObdeehHedeοe ο 8 LL b b bbL b bb b b b b b Lb b b b
00 ◻ 9 -
—,— üEEEEEEEEEETE—
— .
2
—V= SSSerfereee*
zesesede beöe
1
228ön2nnnnnennnhe
—— — bbFPEFpggheg; e60 0 ˙ 114141
1
1 -
1
55A= .ᷣ 2 —'öqöAöqö 2 — —έ½,
1299
S
˙—— EEIIIN““ —44449 III 0 ο b 0 0 b 6 OoOeeccο0O0 0
— -
.Erw., unk. 30. L. do. S. 3 uk. 29 . do. S. 5 uk. 30 . do. S. 4,42 uk. 29 . do. S. 6 rz. ab31 . do. S. 8, uk. b. 31 ). do. S. 12, uk. 32 . do. S. 13, uk. 34 b. do. S. 7, uk. 31
S0SSSA
—
2 2
bis 31. 12. 1996, v. 1913, 14 El.⸗G. 90 S Gold⸗Kom. Em. 12 2,06 b G Schweiz. Eidg. 12 Re es. obentrehts Sr. 1ng en,Sr C.2.2 „ —,— [-,- e Obb. staatl. Krd. A. do. do. Aà.1 do. S. 9, uk. 91 Komm.⸗Obl. Ser. 1 do. do. 968. 2u. 9† öl — e Roggenw.⸗Anl.* 8 9,05 5b 8,9 b do. Eisenb.⸗R. 90 do. S. 10, uk. 31 do. do. do. Ser. 2 —, do. do. 1900 S. 4 7 256 bn. Ostpr. Wk. Kohle † 2. hen 2 Türk. Adm.⸗Anlo 5 do. S. 1 rz. ab29 do. do. do. Ser. 3 do. do. 05-188.56 4117 67 do. do. 1 2.8 11,35 eb G do. Bgd. E.⸗A. 130 8 „do. 8.11 (Lig.⸗ - 7 do. do. do. v. 1926 † † unverloste St. Pomm. landschaftl. do. do. Ser. 22 Pf.) o. Ant.⸗Sch. 1.1.7 [74 85 - *Westdeutsche Bodenkred.A. 1-10 Augsburg⸗RNürnb. Roggen⸗Pfdoör.⸗ 4.10 11, 65 b 1 do. kons A.189080 nn einlc sgfcs 62 . EEE“ Maschfbr. 18,16.382⁄ 1. Preuß. Vodenkredit do. unif. 08,968⸗ nnbae, Böber ea hn do. do. 1““ Badisch. Ldeselekt. Gld.⸗Kom. Em. 1 % % 1.4.10 2,06 G do un.,05 1- 8 8 . 2 . reuß. Centr. Boden 8 . 1908 in ℳ: G.K. 24S.2 2 Erw. u90 8 102,5 G 1 8 1e. —— 8 38 Fs Lentnpfdeen 8 10,05 G do Zollobl. 11 81 2 do. do. 25 S.g uk. S. Dtsch. Schiffstred.⸗Br. R. 1, 2 ergmann Elektr. do. Rogg. Komm.⸗ 880 do. 400 Fr.⸗Lose do. do. 26 S. 4 uk. 30 r.4.10 do. Schiffspfandhr.⸗Bk. Ausg. 1 1909, 11, rz. 32 Preuß. Land. Pfdbr. Ung. St.⸗R. 13 do. do. 26S. 5, uk. b. 31 r.4.10 do. 8 do. Ausg. 2 ⸗ Bing, Rürnberger Anst. Feingld. R. 12 4. —,— do. do. 1913*** do. do. 27S. 6, uk. b. 31 4.10 do. do. do. Ausg. 3 8 Meta ll 09, rz. 32 do. do. Reihe 152 8 —,— do. do. 1914 ¹½ do. do. 28 S. 1 rz. 29 11. 6 Brown Boveri 07 do. do. R. 11-14,162¹ 7 —.,-— do. do. . Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ 8 (Mannh.), rz. 32 . do. do. Gd.⸗K. R. 12 8 ersp do. Goldr. i. fl.† rentenhr., j. Prß. 8 Schuldverschreibungen. (gLuberus Eifen 97, t Preuß. Kaliw⸗Anl. § 7 6,71 G do. St.⸗R. 1910¹5 Pfbr. Bk. 129, uk. 32 1912, rz. 1992. do. Roggenw. A. * 7 9,5 G do. do. 1910 §
do. do. R. 4-6 uk. 32 a anken. S 2 do Kron.⸗Rente n ; 5 z 3 üHen 8 rzeiger er E nasbe ini do. do. Reihe 1 n. 2 86. ETF“ Prod.Cech,agsr 12,1 8,7 do St.⸗R.9 2inK.a⸗ Art. 6 Absatz 1: Grundkapital⸗ ber vL“ der Verordnung über Erhebung des Widerspruchs erforderlich, Vorzeigers der net ten een se. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Süchs. Bdkr. Gold⸗ Mit Zinsberechnung. Dt⸗Atlant Telo2 Rhein.⸗Westf. Bdir do. Gold⸗A. . d. 18 herabsetzung. oldbilanzen fordern wir die Inhaber daß der widersprechende Aktionär seine berechtigt, aber nicht verpflichtet. 8 Svv⸗ 86 . n.-⸗Westf. Bdir. 8 8 — 3 I“ 1 hende? Kes ZZE11“ gung dieser Vorlagen und die Ver⸗ vvv. 6eS Zuckerkred. Gold 4-4]1 61.4.10 1 —,— B 1 —,— B 09,102, b, 12, *z. 82 8 Rogg. Komm. — eiserne Tor 25er 1. V 8 1 Art. 7: Einzahlung auf die Aktien, unserer Stammaktien über RM 60,—, Aktien oder die über sie von einem Bescheinigungen sind nicht übertragbar. wendung des Reingewinns.
do. R. 7 uk. 31 1 Bk. 8 do. do. ber u. 1er ¹⁴ ; ; 85 8 8 ie Inhaber er 3 .R. 3 uk. 30 Ohne Zinsberechnung 2 ETT“ do. Grdentl.⸗Ob. 224 redaktionelle Aenderung. 120,— und 240,— auf, ihre Aktien Notar, der Reichsbank oder einer ie Inhaber der umzutauschenden Beschlußfassung über die Entlastung
.R. 4 uk. 29 1 8 . „„ 9— Art. 8 — 10: Streichung, Neufassung nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗(. V Aktien über RM 40,— sind berechtigt, 8 1 (ab 1.1.28 mit 5 %⅞ verzinslich, zahlbar jeweils am do92,98,05,18, 1682 j. Pr. Pfdbr.⸗Bk. 11 *„ 1. K. Nr. 16—22 u. 26, *° i. K. Nr. 42 — 49 u. 52, 3 9, Ne ng zug ige 1 Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ 1 8 des Vo v b 1R.2 ug.2 1. Juli für das ganze Kalendersahr). Dische. Gasges. 19 do. do. R. 12— 16. .* i. K. Nr. 18—28 u. 27, † 1. K. Nr. 16 — 21 u. 25, inn einem neuen Art. 8: Ausstellung scheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ detehäte “ bei 8 oder innerhalb dreier Monate nach Ver⸗ des eFactands und⸗ ö“ .N. 0 ur.92 vena tktr wegepghsat de. Sadad. 19,90 Sathascze wodente aüst un neuen Bogei d- Enereemmunt.”“ voon Interimsscheinen. anteilscheinen unter Beifügung eines bei einer der obenbezeichneten Stellen öffentlichung dieser Bekanmtmachung Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Berl E. ⸗1e. 99009 kv.)u. 08 II sän Alrlt. 11: Gewinnanteil⸗ und Er⸗ arithmetisch geordneten Nummernver⸗ hinterlegt und dort bis zum Ablauf der im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Stückelung der Aktien nach Durch⸗
6“ 01,06,08, 1911, 1z. 92 4 versch,83,5 b 6 g83,5 e b G do⸗ Teleph.u Kabl2 ĩb 14. 9 artehmteiisch 1 d 1 Ablauf eines Monats nach Erlaß der .N. 1,2 uk. —— EisenwerkKraft 14 Schlej. Ld. Noggen 4. naeuerungsschein. zeichnisses bis zum 31. Dezember Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ 85 1“ 8 “ führung des Verfahrens auf Grund
. do. R. 9 (Lig.⸗ 8— Dt. Anstedl.⸗Bk. v. 02,05/4 s 1.7 78,5b G 8 2 Rein 9 56
Pf.) o. Ant.⸗Sch. 4 1.1. “ JLEClektr.Lieser. 1900 Schlesw.⸗Hosstein, . ; “ Art. 12 und an anderen Stellen 1928 einschließlich obener Widerspru verliert seine 3 . üh
“ v) Verkehr. vF dosch ee de⸗Roggs8 12. Kreis⸗ und Stadtanleihen. ddeer Satzung: Ersatz des Wortes bei der Gesellschaftskosse, irkung, falls drgchr nsr er S vens aufisechete. duer. . 8 Dolgshrung
Pfdbr. Em. 3, uk. 30 (ab 1.1.28 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils am 900,04,14,r3. 1 8 2 “ 8 88 “ 1 ;Sn : und Aus⸗ eim, — iderspruchsfrist zurückfordert. ö 8 8 Satz — zu⸗ do. Em. ë³, rz. ab 91 1. Juli für das ganze Kalenderzahr). Aö rreugraunfeglen Ohns ginsberechnung. n von Ersaßakgsen; Streichung bei der Badischen Bank in Mannheim Erreichen bic Furüch der Inhaber Widerspruch gegen den Umtausch zu er⸗ e c.“ . Em.13, *3.ab g3 Allg. Lok.⸗ u. Straßb. 4 9 5 Felt. uGuilleaume WenceslausGr 2 W11“ 1s ddes ersten Halbsatzes des Absatzes 3; und Karlsruhe der Aktien über RM 60,—, die recht⸗ heben. Hierzu ist weiter erforderlich, Beschlußfassung ü⸗ 1
. Em. 14, rz. ab 33 96, 98, 00, 02, rz. 32 u4 1.7 83 b G —,— 906,08, rückz. 40 Westd. Bodenkredit romberg 95 gek. 98 A Strei 8 1 bei d 5 - ; v2: 8 1 8 - 3 daß der widerspre ende Aktionär seine e ch uß assung über einen frei⸗
Em. 16,1z.ab 34 1911 49 17 =., 1 Gasonse errsess Gld.⸗Kom. Em. 111 % 14.10 Hukar. 86 1n4 1922 e 8 deserefateg tebaer khaun eschaft Fütgeutschen Disconto⸗Gesell⸗ mäig d et nec eingelegt haben. zu⸗ Aktien oder die über diese von einem willigen Umtausch einer entsprechenden
1. 3 1 . . 95 m. T. 9. 1 orte „ enscheine“ dur i annheim, 8 ammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ 1 Ra 1 zeh s Anzahl von Aktien zu RM 300 in
2UEUUUg
2
œᷓ2 c 8 &E & — A—”n
—
SEhhhensn
S=
22SUSeI2SUg
8“
½ —8
BSbwgnn
S 82 Nlchch l
öPereesass-s-ss-- 8 22 ½ GSöB— 22V8Vg=SV S2ö;VF=S=S*2*gÖ
2 2 — 2
589
. .
E
4 4 4 1
S1SP5SUSSUUn
d0
1A“”“ SüSb S5bn:
TIe.e.—
8*
e
——V—öyq—öqq—ö——- —ö8BgVBVSVg=gÖ
—VVVòOqöê- 2 2 2 222y22ö2ö—AIèöögZ2
— —
— —
do. „Em. 7, rz. ab 92 Bad. Lok.⸗Eisenbahn 1 ä!l. Lds. Prov f 1 . Lok. 1 ges. 1912, rz. 32 8 Westfäl. Lds. Prov. T. in ℳ 11. 2 8 . 8 38 2 3 8 8 1 29 A. - . Em. 11. 1z. ab98 1900, 01. rz. 1982 49 1. Ges. f elek-intern. Kohle 23 † b 1.4.,10 Sedhceras e 1 „Gewinnanteilscheine, und „Talon in Berlin: . betrages der Aktien über RM 60,—, so “ Eeleteaekec 85 solche zu RMR. 1000 und Ermächti⸗
Em. 9, uk. b. 32 Berlin⸗Charlottenb. 4 ½ 1898,00,11, 1z. 32 do. do. Rogg. 237 5 durch „E schein“ in Art. 13 bei de euts “ iders . Em. 2, uk. b. 29 4. Straßenb. 1897, 01 u4 1.7 G. 00enern.n⸗ A11“ — 1 do. 901.K.gf.1.86.25 1 . durch „Erneuerungsschein“ in Art. ei der Deutschen Bank, wird der Widerspruch wirksam, und der 8 8 nerle gung des Aufsichtsrats, die notwendige Em. 10 (Lig⸗Pf) Braunschw. Land.⸗CEb. 8 07, 12, rz. 82 1 d8.Adsch⸗Roggen?2 5 1.1.7 8. eheiten gc und an allen anderen Stellen der bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ zwangsweise Umtausch der Altien nach schein, bei untgeren e selschast T“ L
ohne Ant.⸗Sch... 4. 15,5 b 8 951,991II,041 V, rz82 32] 1.1.7 Hdisgej. f. Grund⸗ Zwickau Steink. 28 † 8 ¹ Satzun sellschaft 8 1,9911I,041V, r82 39 1.1. . Grund⸗ Steint. 23⸗ Colmar Elsaß) 07 8. g. sellschaft, kaßgabe des Gesetzes unterbleibt. Die zer⸗ „ e. d zmen. LT“ ö6 veegoen Csen eenb ⸗z deg⸗zaenth. 09 1 Kngg. h 21] 8. 12. Lana Jaen⸗ rt. 14: Gerichtsstand. bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co, Urkunden derfenigen Inhaber, von frist daselbst beläßt. S “ 1““ e 8 Güd . C.4n.c 10 8475G EEEEE1ö1 8 Süneeleeu h., 8 1 - 1— ö 88 8 Ken en bnn Vorstands⸗ bei dem Bankhause Hardy & Co., Aktien über RM 60,—, die nicht Wider⸗ 1““ 8 a) Abänderung des § 11 dergestalt 0. bo. &, 19, rg. 86 v; 5 bahn 1911, 1919..u4 1. Samml Abls⸗A. 9 z 3 1 r 88 8 mitgliedern und Prokuristen. G. m. b. H. spr hob be i Ne 9 3Per⸗ 1 f 4 do. E. . 14.10 94.,75 6 Samml. Ausländische. Danzig Stadt Gd. 3 . pruch erhoben haben, werden auch in 8 daß in Ab z8 8o. 8.,1. 18.3, 1.7 95 6 valders Bir5. 68.. 2 a1 eovin, Gas n. gin. 1 sch 8 5 Art. 18: Reihenfolge des Aus⸗ bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ diesem Falle — als freiwillig zum Um⸗ ö“ 58 Igcnsat 1en eiaparnagrahben 110 84,60 .95,08,06,09, rz.32 3 1.1. 1900, rz. 1932. 1. danzig. Roggrent.⸗ Gneseno1,07 m. — scchheidens von Aufsichtsratsmitgliedern Ellissen K. a. A., tausch eingereicht — umgetautscht sofern deger (heneegen über FMN 19 8s gestrichen werden; 3 1 bise; ¹
2IocNUo NU.
do. do. E. 6, uk. 31 il. L 1 8 ’ 2 6 7,9 G do. do. E. 8, uk. b. 32 8 83,75 G 8 8* 49 Kontinent. Elektr. Briefe S. A, A. 1,225 ff. B11. 1.7] 7,9 — do. 1901 m. Tal. 4. . b 8 8 d Aufsichts 2 . 2 ; G ; b 2,09 S.4, 1, 85 4 Rürnk. ö8, 13.52 1 Toune. *ℳ für 1 Btr. 6 ℳ für 100 kg. Gothenb. 96 S.8 aus dem Aufsichtsrat. . Iin Frankfurt a. M.: nicht von den Aktionären bei Ein⸗ zesa hes b 12 Abs. 1, Abänderun Set, eendsn. nangens. 0G09 188 1 8s -e- 15 176 fe einh. 11 ½ f. ⸗ St. zu 17,5 ℳ in ℳ 3. Art. 20: Bezüge des Aufsichtsrats. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank reichung ihrer Aktien zum Umtausch Fhnben iel- 18 ö“ 5 Sthnnbrech. 1“ Pfdbr.R. 5, uk. b.31 7 95.75 6 98 Lübeck⸗Bllch. 02,1.32 3 1.1.7 — Gͤ b Eö b „ℳ i 10St. zu 16,75. ℳ. *ℳ f. 1 St. zu 20,5 ℳ. do. 1906 in ℳ 4.10 Art. 21: Streichung der Bestimmung A.⸗G., Filiale Frankfurt a. M. ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. „ ves Fg un r Zur Teilnah d tvers — 4. s Nordd. Lloyd 1885,4 ½ 8 S 1g.1982 1. Grerneet 17090, 8 scber. Bestätigung der Wahl des bei der Deutschen Bank, Flliale Mannheim, den 8 Oktober 1928. cger huch maklegne und dse Uwangs⸗ lung ist Aktionär ö do. do. do. S. 1,2 Lg.⸗ 8s “ 198 Laurahütte 1919.] b u 11 ukv. 27. X räsidenten des Aufsichtsrats. Frankfurt a. M., Rheinische Hypothekenbank. hloir en über RM 40 —. derselben zu stimmen od nträ Pfdbr.) .Ant.⸗Sch. 4 1.1. ö1“ 8 LenRerbürant g Sr Ausländische festverzinsl. We 2 Helfnafor80178 Art. 24: Anfügung einer Bestim⸗ bei der Direction der Disconto⸗ 8 Ichiche! ttü ügs de ioe 8 stellen m er Fdie Arsderr2. — eah. 1Sic, g. ZGrep. e c) Industrie... 8.1907612,9. 1965 Sia estwihen. PEEE1“ haung B Bildung von Auf⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., (60285) hoben haben werden auch in diesem am 2. November 1928 ihre Aktien oder 8 8 ru 8 8 8 9 9 7 ꝙ d* 8 3 ; I Thur. Ad b'pek Mit Zinsberechnung. Zkaker Föfmeann ET 8 ““ 5 88 Ban “ J. Dreyfus &. Co,, Sen e ag der Generalversammlung Falle — als freiwillig zum Umtausche die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ EI““ Concordia Vergb. Mannesmannröh. Die mil einer Notenziffer versehenen Anlelhen de. 1920,11in ℳ und Ausübung des Stimmrechts in bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Aufsichtsrat folgende Aenderungen ein⸗ von den Aktionären bei Einreichung bei einem deutschen Notar oder bei einer 1- 66 Ferfrashfesammlumgeg, 8 Ellissen 88 1 ge sstene, ewählt “ Pease ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich 8 L“ Stellen ; haben . 1 : Begge, das Gegenteil erklärt worden ist. und bis zur Beendigung der Hauptver⸗
Glder. Weim. rz. 29 RM⸗A. 26, uk. 30 99,00,06,13, rz. 32 1w werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. 1666 in ℳ e Raö⸗A. 26, ut. 31 1027 8 1.5.1192 B Reckar⸗Altienges. 671, 3, 18,9, 154. 16., 19. 98 1.5.19. 1 1. 6. 19. Stssab. 38E.1,2 Worte „mit Ausnahme des ersten bei dem Bankhause L. Behrens & Handelsvertreter der Union der Soz Alle Aktien über RM 40,—, die nicht sammlung dort belassen: 1902, 07, rz. 32 . 11 . 2* 8 5. 5 3 .29. 2²2 1. 7.24. * 1. 9. 25. *³ 1. 10. 25.] 27, 28,5000 Rbl. Generalversammlung. Insbesondere Lengyel, Beamter der Handelsvertretung werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ bei der Dresdner Bank, Dresden.
9A. 22
2₰
.
œ 2 g —
gSSS8Agh SEegn ö 8 22S22S0Nü
22c-
do. do. S. 7, uk. b. 31 do. do. S. 9, uk. b. 31 do. do. S. 10, uk. b. 32 do. do. Kom. S. 4, u 30 do. do. do. S 13, uk33
do. do. S. 1 u, rz. 81 . do. S.5, uk. b. 8 einschl. Opt.⸗R./102 7 1. 1.7¼ )—,— MassenerBergbau 1 Seit 1. 3.15. *1, 7. 15. ² 1. 11.16. * 1. 1.17.] do. 1895 in ℳ de d. 8.95 ℳ1,8. Concordia Spinn. (Buder.Eis)96 1392 EE6“ 18. 11. 5, 18. v1,8. 15. *1.1. 18.] Arptosch. 190061 Cont. Caoutchouc 1921, slchergest ¹ 1. 7. 19. ‧ 1. 9. 19. *¹ 1. 10.19. * 1.11. 19. do 100 ℳ Geschäftsjahrs“. Söhne, listischen Sowjet⸗Republiken in Deutsch⸗ fri b b G se i — 7. 29. .9. 19. ö. 10. 19. .11. 19. do. - 1 F 1 . e. - . ei der Gesellschaftskasse in Dresden⸗ RM⸗A. 26, uk. 31 100 8 [1.4.1094,9 b Oberschl Elfenbed. .12115. ³013,1.20. ²¹ 1, 2. 20. 8 1. 3. 20. Most. abg. S. 26, Art. 28: ergetzsgs csh der bei der Deutschen Bank, Filiale Ham⸗ land, wohnhaft in Berlin, Prof. Julius saigec ecentm mmtansch 1s. suna Plauen Se ftskass
41 9
Daimler⸗Benz ö“ 1 1 .25. 1.1. 26. ** 1.714. 1.28. ²* 2. 1.28.] do. 1000-100 „ eß . burg, 8 RM⸗Anl. 1927. 105 6 1.4.1076 b do. Eisen⸗Ind. 1 EE“ .“ Mosk. abg. S. 50 Beseitigung des Erfordernisses einer bei dem Bankhause Münchmeyer & Co., der Union der Sozialistischen Sowjet⸗ los erklärt. Ebenso werden solche Aktien Für die dem Effektengiroverkehr an⸗
do. do. do. S. 6, uk. h. 32 do. S. 8,u Dt. Linoleum⸗W. 1895 1916, rz. 32 i 1 1 8 7 1- 1“ do. do. do.S. uk.b.32 .eeeeh , , a,7 bn Phönixsgb7,z82²2 . Bern. Kr⸗A. 87 !p. eebh bnhe Mna 88doeg⸗ e1“”“ bei der Norddeuischen Bank in Ham in 16“ wohnhaft in für kraftlos erklärt, die nicht in einem geschlossenen Bankfirmen gilt als Hinter⸗ 1 1 . 28, erlin, Meer Landa, Beamter der Han⸗ eingereicht werden, der die legungsstelle auch die Effektengirobank des
b1““ —9—
2 2SœaœS2AUUl Ulᷓ S0 —'ö—Vq⸗—ö—V——OA——
do. do. do. S11, uk. b32 9 16 “ do. 1919. * 1. 8 Bosn. Esb. 14 do E. 81 88, 88 1 urg, do. Braunk. 19138 . do. Invest. 14 ¹0 ꝓSIZI. 2 viertel ist. . - 91; 8 b; 28 mend vohtr won. g e; EETI1“ Fo. neeenn 8s 1 do. Jand 08 in 9 8 86 8c0 Rb. . * 4 I ve Bennefehasa vertesten 18 G 82 Bankhause M. M. Warburg naberfline e Union der Sozialistischen Durchführung des Umtausches ermög⸗ betreffenden deutschen Börsenplatzes. Die — 11, 18, 14, rz. 3 - do. do. 02 m. T.iK 1,85 6 1,96 “ 1 g “ owjet⸗Republiken in Deutschland, wohn⸗ licht und die uns t Verwer Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ 11““ Fae.281ndn. 100, 8 1410 -— va eleier., Mers do do.s mT.K 5 12. .— —— JUMültans,,E,66 ännderung und Ergänzung der Satzung. in Köln: haft in Berlin. zur Verfügung emäß ersctgt, wenn Abtien mit An⸗ do. Em. 9, uk. b. 30 1“ .nneeen.20 Bnrg. rhn9z81 Posen 00,05,08 gl. F1. 1uq“ Absatz 2: Mitunterzeich⸗ bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, Neugewählt wurde Boris Belenki, stelk⸗ Die an Stelle der gest kraftlos erklärten simmtung einer Hinterlegungsstelle für sie 8 2m. 13 unt. 29 “ 1.4.10% —,— Montanw12,182 bis 246560 ons e en’* de 1786 nanns 8 Fenrerssgeese en Fhegnst gto⸗ bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vertretender Handelsvertreter der Union alten Aktien auszugebenden neuen bei einer anderen Bankfirma bis zur Em. 10 unk. 52 Hambg.Elektr. Wk. Rom bach. Hütten⸗ E“ Stechh. (E. 88-89) 9 allein durch den Vorsitzenden. verein A. G., der Sozialistischen Sowiet⸗Republiken in Aktien werden für Rechnung der Be⸗ Beendigung der Hauptversammlung im .G. 14 uk. b. 1.7.82 11.7 90,75 eb G 90,75 G Bie.Fenenade b bE 1880 in ℳ 6.12 —.— Büsat 4 Zeile 85 Streichung der 8e. in Stuttgart: Deutschland, wohnhaft in Berlin. teiligten nach Maßgabe des Gesetzes Sperrdepot gehalten werden.
1 vWW“ n25 b n96 Bern. gaeeaa8 Ii eesd 8 1888 in 4 — 1 felheh salr die Mitglieder der Ge⸗ bei 28 “ er Disconto⸗Ge⸗ Abberufen wurde Dr. Heinrich Bitker, verkauft. Der Erlös wird nach Abzug Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, 2. 17, Mob.⸗Pf. Hoesch Eis. u. Stahl 1904, rz. 32 “ Straßb. 1. E. 1909 Art. 91 sellschaft, Filiale Stuttgart, sstellvertretender Handelsvertreter der Union der Kosten an die Berechtigten aus⸗ daß die Hinterlegung von Reichsbank⸗ 8 X““ 8 Ge h8 Eee. 8 denascscengni-s (u. Ausg. 1911) — 8 Absatz 2: Wahlverfahren bei der Württembergischen Vereins⸗ der Sostalistischen Sowlet⸗Republiken in gezahlt oder für sie hinterlegt werden. depotscheinen wegen der veränderten Ver⸗ Isenbecku. Cie. Br. Sachsen Gewerksch. . 8 do. priv. 1. Frs. e ü1aen n ger Fererhesammt . bank, Filiale der Deutschen Bank, Deutschland, wohnhaft in Berlin. Dresden, den 1. Oktober 1928. wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Ie. R⸗A.27. uLg2 10⸗ Sächs. Elett, Lief. do.28000,12500 Fr 598 29898 rt. 33: Ersatz des Wortes In⸗ während der üblichen Geschäftsstunden Berlin, den 17. August 1923. Aktiengesellschaft Recht mehr zur Stimmrechtsausübung gibt. ZürichStadtsg is — 8 8 durch „Inventar“. Absatz 3: zum Umtausch in neue Stammaktien Deutsch⸗Rufsische vorm. Seidel & Naumann. Dresden⸗Plauen, den 9. Oktober 1928.
vi.K. 1.10.20, *‧E. 11.K. Verbuchung der Vergütung an den über RM 1000,— bzw. RM 100,— ein⸗ Der Vorstand. Sächsische Malzfabrik.
b. do. E. 8, rz. 92 1910, rückz. 52 do. 2500, 500 Fr. 1 9. 4 Aufsichtsrat. zureichen. Sartori. Bastänter. Paul Reißhauer. Otto H. Knoop.
— — —⁸ —½ — — 8
88½ ⁸½. 8
[2 &Æͥc- & E U. ¼% *
0
α˙ορᷣ5 5SMDSS
—
ℳ
—=
VVöSVSVYVVSV qgSVSVYSVYqSVY SV V ÖFYS FVgß
vöeeeeöeöeeeneenennen 10 A&
122CGcCogeeSSN N ☛
do. E. 18 unk. 32 .4. 6 64 G Klöckner⸗Werke Schles. El. u. Gas Els.⸗Lothr. Rente 1131“ — R⸗A.26, ul. 1900, 02, 04 Finunl. St.⸗Eifb.
E1“ 8 8
EEö1““
5SESSEEg