1928 / 238 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage 238 vom 11. Oktober 1928. S. 3

Staatsanzeiger Nr. 238 vom 11. Oktober 1928. S. 4.

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und

lichttechnische Apparate Adolf Oelsner, Breslau: Dem Alfred Purwin, Breslau, ist Einzelprokura, dem Heinz Oelsner, Breslau, Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit dem Einzel⸗ 8 ] zur Vertretung der Firma befugt ist. Bei Nr. 11 945: Die offene Handelsgesellschaft Ossig & Co., Breslau, sst aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ mües Kaufmann Viktor Krzechki zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Am 28. September 1928: Bei Nr. 1863: Die offene Handelsgesellschaft Wilh. Pohl Nachf. Franz Czaya, reslau, ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

an ihnen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt. 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Her⸗ mann Deuther und Curt Brose, beide in Breslau. Gesellschaftsvertrag vom 11. August 1928. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind jeweils zwei derselben zur gemeinsamen Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt, soweit nicht bei der Bestellung eines Geschäftsführers oder dur späteren Gesellschafter⸗ beschluß einem das Recht eingeräumt wird, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Ist nur ein

Isolierungsmaterialien in Nieder⸗ Jahres zu sedlitz: Der Gesellschaftsvertrag vom 8 süinpfgen. 31. August 1927 ist in § 1 durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. September 1928 laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden, Die Firma lautet künftig: Emgeolit Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Fabrikation von Magnesia⸗Isoliermaterialien. 3. 8gs Blatt 20 509, betr. die Gesell⸗ schaft Dr. Otto Hofmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 13. Juli 1927 ist in § 1 durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

Schluß des Geschäftsjahres Bei der gleichen Gesell⸗ schef ist ferner eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversamm ung vom 23. 8. 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert. Die Firma lautet nun⸗ mehr: „Ostfeld & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.

1. Mai 1928 begonnen. Zut Vertretun der Gesellschaft sind nur die Ge ell⸗ schafter alomon Tanne und Max Freudmann gemeinsam ermächtigt. Unter B Nr. 1207 bei der Firma Marcour 8& Dörschlex Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Die Am 21. September 1928 16 er 1928: nter r. 1523 bei der Fir

Unter A Nr. 290 bei der Kommandit⸗ nhtieng⸗eh 2 für Srbeitobrhe Firihe gesellschaft Arnold Böninger in Duis⸗ gung und Steinkohleveredelung in Duis⸗ burg. Die Prokura des Daniel Wer⸗ 58— Dem Dr. phil. Eduard Moehrle .““ b 8 in Duisburg⸗Meiderich ist Gesamt⸗ 8 & Nr. 788 bei der Firma Herm. prokura derart erteilt, daß er gemeinsam Ver 38 in Duisburg: Dem Hermann mit einem Vorständsmitglied ver⸗ Verlohr junior in Duisburg ist Pro⸗ tretungsberechtigt ist. 8

Dresden. [60763] Zur Abwendung des Konkurfes über das Vermögen des Kaufmanns Paul Altwein in Dresden, der Martin⸗Luther⸗ Straße 11. einen Handel mit kunstgewerb⸗ lichen Glaswaren betreibt, wird heute am 8. Oktober 1928, nachm. 1 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am 2. November 1928, vorm. 10 Uhr. Vertrauensperson der be⸗ ratende Volkswirt Dr. Hans Kreyßig in Dresden, Altmarkt 4. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 8. Oktober 1928. 8

Nordhausen. [60752] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma N. Kern, alleiniger Inhaber Kaufmann Nathan Kern in Nordhausen, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Nordhausen, den 5. Oktober 1928. Preuß. Amtsgericht.

händlers Ewald Tessin in Greifswald

wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hiermit aufgehoben.

Greifswald, den 28. September 1928. Das Amtsgericht.

Beuthen, O. S. [60731] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Gehrt, Kommanditgesellschaft in Beuthen, O. S., Hohenzollernstraße 10, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. August 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. August 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

1928, nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Bankvorsteher a. D. Heisig in Neustadt, O. S. Konkursforderungen sind bis 29. Oktober 1928 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 5. November 1928, vorm. 11 Uhr, Zimmer 99. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 29. Oktober 1928. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 5. Ok⸗ tober 1928.

Oberstein. 8 [60726] Ueber das Vermögen des Karl Lud⸗

Herford. [60743] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Lackas, Herford, Komturstraße 41, wird, nach⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S., dem der in dem Vergleichstermin vom den 2. Oktober 1928. 4. September 1928 angenommene h1““ 160792] Pangevergleich durch r. u. 32] as Se 8 eStes , ee Beschluß vom 6. September 1928 be

5 8 8 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bermögen des Inhabers eines Partie⸗ stätigt ist, h ch aufgeh⸗

Plauen, Vogtl. [60753] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Richard Max Krause in Plauen, König⸗Georg⸗ Straße 98, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

kura erteilt.

5 d, den 6. Okt 1928. Herfor n ober so ist der⸗

8

walter

frist der Konkursforderungen bei Ge⸗

der

gesonderte Befriedigung in

wig Schmidt, früher Rechner der Orts⸗ krankenkasse Herrstein und Kaffeebesitzer in Herrstein, und das Gesamtgutver⸗ mögen desselben mit seiner Ehefrau, Florine geb. Hahn, daselbst, wird heute, vormittags 10,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursver⸗ wird der Rechtsanwalt Dr. Stein in Oberstein bestellt. Anmelde⸗

richt bis zum 1. November 1928. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 1. November 1928. Termin zur Zeschlußfassung über Beibehaltung oder Wahl eines andern Konkursverwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses am 17. Oktober 1928, nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin Forderungen am 10. November 928, vormittags 9 Uhr.

HOberstein, den 6. Oktober 1928.

Amtsgericht. Abt. 2.

Ohligs. [60727]

Ueber das Vermögen des Rudolf Paffrath aus Ohligs, Grünstraße, In⸗ haber einer Fahrradhandlung und Reparatburwerkstätte, wird heute, am 4. Oktober 1928, 12 .% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Bräuning in Ohligs wird zum Konkursverwalter ernannt. Koakursforderungen sind bis zum 27. Oklober 1928 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwälters, sowie über die Bestellung eines, Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, und zur Prüfung der an⸗ gemelbeten Forderungen auf den 8. November 1928, vormittags 10 .¼% Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sckche und von den Forderungen, welche sie aus der Sache ab⸗ Anfpruch dem Konkursverwalter bis

nehmen, . Oktober 1928 Anzeige zu

27. machen. Ohligs, den 4. Oktober 1928. Amtsgericht.

* 8 8

tepenitzn. [60728] Ueber das Vermögen des Papier⸗ warenhändlers Gerhard Blumenberg in Groß Stepenitz z. Zt. in Wieck auf Rügen bei dem Bäckermeister Lehmann, wird heute am 8. Oktober 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunföähig⸗ und seine am 5. Oktober 1928 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Heinrich Werdin in Groß Stepenitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 124. November 1928 bei dem GHericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten aden die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses

und eintretendenfalls über die im § 132

der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 31. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Dezember 1928, vormittags 9 ½½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, werd aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder zu 15 auch die ve. auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Be⸗ friedigung in 7-u— nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Oktober 1928 Anzeige zu machen Stepenitz i. Pomm., 8. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Weinheim. 160729] Uleber den Nachlaß der Zimmermann Klaus Detlef Jäger, Witwe Margaretha, geb. Schuch, in Weinheim wurde heute vormittag, 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Höfeld nheim. Offener Arrest mit ist, sowie Anmeldefrist bis 1 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am: 8. November 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht (1. Stock Zimmer Nr. 29). Weinheim, den 6. Oktober 1928. Amtsgericht. I.

warengeschäfts Hans Christian Krage in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 1. Oktober 1928 aufgehoben worden.

Bremen, den 5. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen. [60733] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Wilhelm Carl Schleusener in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermms am 3. Oktober 1928 aufgehoben worden.

Bremen, den 6. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dresden. [60734] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Landwertsehefrau Laura Irene Elisabeth Schubert, geb. Roeßler, in Dresden⸗Weißer Hirsch, Lubold⸗ straße 5, jetzt in Dresden⸗A. Chemnitzer Stvaße 25I1, ohne eigenen Beruf, wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt.

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

den 8. Oktober 1928.

Dresden.

Das Konkursverfahren Nachlaß des Majors a. D. Holm von Lossow in Dresden, Franklin⸗ straße 17, Erdg. links, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Der auf den 19. Oktober, vorm. 9 ½% Uhr, anberaumte Prüfungs⸗ termin wird aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II,

am 8. Oktober 1928.

[60735] über den

Duisburg. 8 [60736] Das Konkersverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma E. Finkelstein & Co. Inh. Ehefrau Erna Finkelstein in Duisburg, Ruhrorter Str. 39, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗

gestellt. 8 Amtsgericht Duisburg Elsterwerda. 160737] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Emma Mauer in Elsterwerda ist Termin zur Gläu⸗ bigerversammlung auf den 19. Oktober 1928, 9˙½ Uhr, vor dem Amtsgericht Elsterwerda, Zimmer 4, bestimmt. Es soll Beschluß gefaßt werden über Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Masse. Elsterwerda, den 28. September 1928. Das Amtsgericht.

Fredeburg. 60738] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Th. Nückel & Sohn in Fredeburg ist Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag der Gemeinschuld⸗ nerin auf den 6. November 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem L burg anberaumt. Der Bergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteilig⸗

ten niedergelegt. Fredeburg, den 1. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Friedrichstadt. 8 [60739] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Christian Dancker in Firma Gerh. Soetje Nachflg. in Friedrichstadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 21. Sep⸗ tember 1928 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. September 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Friedrichstadt, den 8. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

[60740] Geilenkirehen-Hünshoven. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Franken Nachf. in Brachelen, Inhaber 8 D. Kemper, Oelmühle und Malz⸗ kaffeefabrik in Brachelen, ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Ok⸗ tober 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt. Geilenkirchen, den 5. Oktober 1928. Amtsgericht.

Görlitz. 8 [60741]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Rumbaum in Klein Biesnitz bei Görlitz wird na Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Görlitz, den 22. September 1928. Amtsgericht.

Greifswadd.

[60742]

Amtsgericht.

Jauer. [60744] Beschluß,. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. Sep⸗ tember 1926 verstorbenen Gutsbesitzers Kurt Fichtner aus Peterwitz, Kreis Jauer, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Schlußver⸗ teilung hierdurch aufgehoben. Jauer, den 19. September 1928. 1u“ Amtsgericht. 3

Kissingen. [60103] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nichteingetragenen Firma Holländer⸗Stern in Bad Kissingen, In⸗ haber Herrmann Holländer und Theo Hartmann, hat das Ametsgericht Kissingen Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis auf Samstag, den 20. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4 des A.⸗G. Kissingen, bestimmt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kissingen.

Lauenhurg, Pomm. [60745] In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Bernh. Griep, Chott⸗ schow, Kreis Lauenburg i. Pomm., soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 1801,22 RM verfügbar. Zu be⸗ rücksichtigen sind Forderungen zum Be⸗ trage von 20 709,78 RM, wovon 97,50 RM bevorrechtigt find Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle 3 des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Lauenburg i. Pomm., 8. Oktober 1928. Der Konkursverwalter A. Barndt, Lauenburg i. Pomm., Koppelstraße 12.

Lübeck. B [60746] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Delikatessenhändlers Otto August Friedrich Behrend in Trave⸗ münde wird am Stelle des Gerichts⸗ inspektors a. D. Karl Struß der Kauf⸗ mann Niels Jensen in Lübeck zum Ver⸗ walter bestellt. Lübeck, den 8. Oktober 1928. . Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Mannheim. . [60747] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Theodor Roß & Co., G. m. b. H., Fabrik chemischer Produkte in Mannheim, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mannheim, den 27. September 1928. Amtsgericht. B.⸗G. 5. Mittweida. 8 [60748] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friseurgeschäftsinhabers Albin Arthur Ludwig in Mittweida, Rochlitzer Straße 47, wird auf Antrag des Gemeinschuldners und mit Zu⸗ stimmung aller Konkursgläubiger, die Forderungen angemeldet haben, hier⸗ durch eingestellt. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird Termin auf den 15. Oktober 1928, vor⸗ rittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht bestimmt. 1 Amtsgericht Mittweida, 5. Oktober 1928. Müncheberg, MarkkK. 160749] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Paul Schmelzer in Arensdorf 8 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu tigenden Forderungen und ur Besch vßfesfung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke vge- zur Anhörung der Gläubiger über ie Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Müncheberg, Mark, 29. September 1928. Das Amtsgericht. Münster, Westf. [60750] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rose & Bernhard zu Münster, Weseler Str. 43, wird auf⸗ gn nachdem der Schlußtermin ab⸗ gehalten und die Masse ausgeschüttet ist. Münster i. W., den 4. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Naila. [60751] Das Amtsgericht Naila hat mit Be⸗ schluß vom 8. Oktober 1928 im Konkurs über das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Georg Mörtel in Bad Steben infolge Ablebens des bisherigen Ver⸗ walters den Syndikus Dr. jur. Kurt Seifert in Naila als Verwalter auf⸗ gestellt.

Treptow,

zur Abnahme der

K. 76/26. Amtsgericht Plauen, 8. Oktober 1928

Sayda, Erzgeb. [60754] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Funker & Co., Aktien⸗ Pelel schaft in Heidelberg (Erzgeb.) in iquidation ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Sayda, den 2. Oktober 1928.

Schwaan. [60755] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Bunge in zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Schwaan, den 2. Oktober 1928.

Sprottau. [60757] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Grün⸗ berger in Sprottau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 5 s zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ ichstermin auf den 24. Oktober 1928, 1 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sprottau, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Sprottau, 1. Oktober 1928.

Stralsund. [60758] Beschluß. In dem vböö über das Vermögen der Firma Moritz Joseph Söhne, Stralsund, Fährstraße Nr. 9, wird der Konkursverwalter gem. 8 170 K.⸗O. ermächtigt, an die in Tabelle I Nr. 1, 3, 4, 5, 6 und 7 ein⸗ getragenen Gläubiger auf deren bevor⸗ rechtigte Forderungen von insgesamt 2610,09 RM, unabhängig von den Ver⸗ teilungen, Zahlung zu leisten.

Stralsund, den 29. September 1928.

Das Amtsgericht.

Swinemünde. 460759 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walther Treptow, Inhaber der Firma Wilhelm Peingrsßhand ung in Swine⸗ münde, Bollwerk 12, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen und zur Beschlußfastung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ lieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6. November 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Der auf den 16. Oktober 1928, vorm. 10 ¾ Uhr, anberaumte Schlußtermin ist auf⸗ gehoben. Swinemünde, den 8. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Wanzleben. 8 [60760] Das öö über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Walter Peter⸗ zelt in Wanzleben wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Septem⸗ ber 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ ehoben.

8 Vanzleben, den 8. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Zwickan, Sachsen. [60761]

Der Beschluß vom 11. September 1928, wonach über das Vermögen des Gaftwirts Alexander Fritz Walther in Zwickau⸗Eckersbach, Herderstraße 2, Hasthaus „Karlsruhe“ das Konkursver⸗ fahren Frs thet worden ist, wird hier⸗ mit aufgehoben, nachdem ein dahin⸗ gehender Beschluß des Beschwerdegerichts vom 15. September 1928 die Rechtskraf erlangt hat. G Amtsgericht Zwickau, 8. Oktober 1928.

Beelitz. [60762]

Ueber das Vermögen der Firma Fabian K& Meyer in Beelitz und ihres Allein⸗ inhabers, des Kaufmanns Adolf Fabian ebenda (Geschäftszweig: Satteldecken, Rucksäcke, Windjacken ꝛc.) wird heute, um 9 Uhr 15 Minuten, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson ist Dr. Jeßnitz in Berlin NW. 23, Cuxhavener Str. 8, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Freitag, dem 2. November 1928, vormittags 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗

Ergebnis der etwaigen weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. G

Grimmen.

Emma Deepschlag, Grimmen 17,45 Uhr das Vergleichsverfahren eröffnet worden.

Karlsruhe, Baden.

Rudolff, Karl⸗Friedrich⸗Straße 23, wurde heute nach⸗

Meal Schwer. Amtsgericht. Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur chw gerich Vertrauensperson wurde Herr Prokurist

verfahrens nebst seinen Anlagen und das

[60764] Ueber das Vermögen der Handelsfrau geb. Pockrandt, in ist am 4. Oktober 1928 um

Vertrauensperfon ist Kaufmann

Heinrich Koß in Grimmen. Vergleichs⸗

termin: 2. November 1928, 11 Uhr. Akten liegen zur Einsicht aus.

Amtsgericht Grimmen.

[59737] Ueber das Vermögen der Firma Erich Möbelhandlung in Karlsruhe,

mittags 4 Uhr das Vergleichsverfahren zur

Zur

Otto Eversmeier, Bad. Treuhand A. G., Karlsruhe. Erbprinzenstraße 31, bestellt. Dem Inhaber der Firma Erich Rudolff ist allgemein verboten, über Vermögens⸗ stücke der Firma und das Privatvermögen ohne Zustimmung der Vertrauensperson zu verfügen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wurde be⸗ stimmt auf Dienstag, den 30. Oktober 1928, nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Karlsruhe, Akademiestraße 6, I. Stock, Zimmer Nr. 40. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts A 9 zur Einsicht der Be⸗ teiligten aufgelegt. Karksruhe, den 3. Ok⸗ tober 1928. Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts A 9.

Kiel. [60765] Beschluß. Auf Antrag der Firma Gebr. Leon, Wasserwerk und Brunnenbau, In⸗ haber Hugo Siebel in Kiel, wird heute, am 8. Oktober 1928, um 11,10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kursfes über ihr Vermögen eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Rudolf Pohli in Kiel, Sophienblatt 21 a, bestellt. Termin zur Verhandlung übe den Vergleichsvorschlag wird auf der 13. November 1928, vormittas 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Ringstraße 21 (Hauptgerichtsgebäude) Zimmer 73, anberaumt. Eröffnung des Vergleichsverfahrens neb

seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen in der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts Ringstr. 19, Zimmer 7, zur Einsicht aus. Kiel, den g. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 22.

Würzburg. Das Amtsgericht Würzburg hat am 6. Oktober 1928, vormittags 11 ½ Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Johann Wagenbrenner von Rimpar, Inhabers der Faßfabrik Johann Wagenbrenner, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet auf Samstag, den 3. Nobember 1928, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 70/I des Amtsgerichts Würzburg bestimmt. Als Vertrauensperson ist der II. Bürgermeister und Rechner der Darlehenskasse in Rimpar Christian Baumeister bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzburg, Zimmer Nr. 39/0, niedergelegt. Würzburg, den 6. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. [60767] Das gerichtliche Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma O. H. G. Pottlitzer u. Schwabach, Berlin, Gr. Frankfurter Str. 16, Gesellschafter: Sigismund Stroh und Leo Jacoby ist nach bestätigtem Ver⸗ gleich aufgehoben worden. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, 3. 10. 1928.

Dresden. [60768] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Liebig in Dresden, Reichsstraße 11, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermine vom 5. Oktober 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 5. Oktober 1928 auf⸗ ehoben worden. AUAnmtsgericht Dresden, Abt. II, am 9. Oktober 1928. G

Freiburg, Breisgau. [60769]

Das Vergleigsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Michel & Ingold, In⸗ haber Willy Michel, Vertrieb moderner Sprechmaschinen und Grammophonplatten in Freiburg i. Br., Franziskanerstr. 11, wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Freiburg i. Br, den 4. Oktober 1928.

Beschluß. Das

über 8 Vermögen des

Konkursverfahren Zigarren⸗

Naila, den 8. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Beelitz, den 8. Oktober 1928. Amtsgericht.

Bad. Amtsgericht. A 3.

1928 ist das Stammkapital um 10 000 auf 50 000 RM

Dor 9 Der Antrag auf

[60766

und Vergleichstermin

zur Einsicht der Beteiligten

ellschafter Kaufmann Walter Czaya zu Breslau ist alleiniger Inhaber der 1 Bei Nr. 8753, Firma Efrem 8 Breslau Zweignieder⸗ lassung —: Die Gesamtprokura des Richard Noske ist erloschen; die Gesamt⸗ prokura des Friedrich Dimter ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Amtsgericht Breslau.

Breslan. [60347] In unser Handelsregister B Nr. 1945 ist bei der Wasserreinigungsbau

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 7. August

auf 50 erhöht. Ingenieur⸗ Chemiker Josef Bockius zu Stuttgart ist zum Geschäftsführer bestellt. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Breslau, den 24. September 1928. Amtsgericht. Breslau. [60348] In unser Handelsregister B Nr. 2000 st bei der Welzel §& Co. Gesellschaft mit Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen stellver⸗ retenden Geschäftsführers Felix Mas⸗ lankowski ist der Kaufmann Kurt Bierdel zu Breslau zum stellvertre⸗ tenden Geschäftsführer mit der Maß⸗ gabe er nsar freloffa ndigen ung der Gesellschaft befugt ist. Der Geschstäftsführer Max Feine 8g nur in Gemeinschaft mit dem stellver⸗ retenden Geschäftsführer Kurt Bierdel die Gesellschaft vertreten. Breslau, den 24. September 1928. Amtsgericht.

Breslan. [60346] „In unser Handelsregister B Nr. 1843 ist bei der Schlesische Radiokunk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. August 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Ingenieure Willi Neu⸗ gebauer und Friedrich Knappe, beide sn Breslau, sind zu Liquidatoren bestellt. Breslau, den 25. September 1928. Amtsgericht. HB veslau. [60345] „In unser Handelsregister B Nr. 1215 ist bei der Oberschlesische Schiff⸗ fahrts ⸗Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Vorstandsämter der Herren Berthold Gellert und Georg Broßmann sind erloschen. Direktor Georg Broß⸗ mann zu Breslau ist zum alleinigen Li⸗ quidator bestellt. Durch Beschluß der 3““ der Aktionäre om 18. August 1928 ist die Gesell aufgelöst. 8 Breslau, den 26. September 1928. Amtsgericht.

Bgeslau. [60349] „In unser Handelsregister B Nr. 2330 ist bei der Vitavina Wein⸗ und Spiri⸗ tuosen⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Willy Langner, Breslau, ist Prokura erteilt. 8 Breslau, den 28. September 1928. Amtsgericht.

Breslau. [60344] In unser Handelsregister B Nr. 1173 ist bei der „Gewerkschaft Evelinens⸗ glück“ Breslau, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ werken vom 12. September 1928 ist der Grubenvorstand aufgelöst; Direktor Rudolf Dobermann zu Breslau ist zum alleinigen Repräsentanten beesstellt. Breslau, den 29. September 1928. Amtsgericht. Breslan. [60350] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2348 die Schlesische Kredit⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Breslau, Ohlauer Straße 19, eingetragen wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist die Finanzierung und Vermittlung von Krediten jeder Art, insbesondere von Anschaffungs⸗ und Verkaufs⸗ krediten bezüglich Automobilen, Motor⸗ rädern und sonstigen Gegenständen, deren Beschaffenheit eine längere Lebensdauer gewährleistet, die Vermitt⸗ lung von Krediten auf Grund abzu⸗ tretender Buchforderungen und Real⸗ sicherheiten, von Hypothekarkrediten und Zwischenkrediten auf Neubauten sowie der Betrieb aller mit diesen Angelegen⸗ heiten im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige oder ähnliche Unternehmungen neu zu errichten sowie

Geschäftsführer E selbe berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Beide Geschäftsführer sind nur gemeinsam vertretungsberechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger. reslau, den 29. September 1928. Amtsgericht. Bruchsal. [60352] Handelsregistereintrag B 1 68 zu Firma Zigarrenfabrik Biedermann & Stoll Untergromba Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Juli 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Lorenz Bieder⸗ mann, Kaufmann in Untergrombach, is Liquidator. 3 3 Bruchsal, den 5. Oktober 1928. Amtsgericht. I.

Crimmitschau. [60353] Auf Blatt 1128 des Handelsregisters, die Firma Maschinenfabrik Klug, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Crimmitschau betreffend, heute eingetragen worden: Die Liqui⸗ dachon ist beendet, die Firma ist er⸗ en. Amtsgericht Crimmitschau, 6. Okt. 1928.

8 160354] 1 Handelsregister Ab⸗ teilun : Am 4. Oktober 1928 hin⸗ Kcec der Firma Klepper & Jahn, Darmstadt: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 20. September 1928 auf⸗ felüst. Geschäft famt Firma ist auf den eitherigen Gesellschafter Kaufmann Ludwig Klepper in Darmstadt als Einzelkaufmann übergegangen. Kauf⸗ mann Ludwig Klepper Ehefrau, Elisa⸗ beth geborene nenasbter in Darm⸗ stadt ist zur Prokuristin bestellt. Ab⸗ teilung B: Am 3. Oktober 1928 hinsicht⸗ lich der Firma „Jamaica“ Bananen⸗ und Früchtevertrieb⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hauptnieder⸗ lassung Bremen Zweigniederlassung Darmstadt: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Juli 1928 hat der Gesellschafts⸗ vertrag eine Neufassung erholten. Kauf⸗ mann Friedrich Carl Heesch in Köln ist um weiteren Geschäftsführer der Ge⸗ ellschaft bestellt, und zwar mit dem Recht alleiniger Vertretungsbefugnis für die Gesellschaft. Kaufmann Emil Heinrich Weber in Bremen ist zum Ge⸗ samtprokuristen bestellt dergestalt, daß er ermächtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft rechtsverbindliche Erklärungen für diese abzugeben.

Darmstadt, den 6. Oktober 1928.

Hess. Amtsgericht I.

Darmstadt. Einträge in das

Deutsch Krone. Handelsregister A Nr. 165, „Sally Holzheim & Co., Dt. Krone“: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dt. Krone, 19. Juli 1928.

[60356]

[60355]

Donauneschingen.

Handelsregistereintrag zur Firma Rheinische Creditbank, Nieder⸗ lassung Furtwangen: Der Umtausch der Anteilscheine in Aktien und der Um⸗ tausch der Aktien von 40 RM in solche zu 100 RM und 1000 RM ist durch⸗ geführt. Der Aufsichtsrat hat auf Grund der Ermächtigung der General⸗ versammlung vom 9 April 1927 dem Art. 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags folgende Fassung gegeben: Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 24 000 000 RM, eingeteilt in 4250 Aktien zu 20 RM, 29 150 Aktien zu 100 RM, 21 000 Aktien zu 1000 RM. 24. September 1928.

Amtsgericht Donaueschingen.

[60357] heute

Dresden.

In das Handelsregister eingetragen worden: . 1. auf Blatt 19 671, betr. die Aktien⸗ gesellschaft ee u nse Berlin⸗Frank⸗ furter Gummi⸗Waren⸗Fabriken Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung in Berlin): Durch Beschluß der Eöö lung vom 24. Mai 1928, der bereits durchgeführt ist, ist das Grundkapital durch Einziehung der fünftausend Reichsmark Vorzugsaktien herabgesetzt, beträgt jetzt eine Million dreihundert⸗ zwanzigtausend Reichsmark und zer⸗ bags in dreiunddreißigtausend auf den nhaber lautende Aktien zu je vierzig Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Dezember 1883 ist durch Be⸗ schluß derselben Generalversammlung in § 3 Satz 3 (Einziehung von Vor⸗ zugsaktien), § 4 (Grundkapital) und § 16 E abgeändert worden. Der Kaufmann Carl Poppe ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.

2. auf Blatt 20 578, betr. die Mago⸗ lit Gesellschaft mit beschränkter

ist

be its bestehende zu erwerben oder sich

sammlung vom 24. September 1928 laut notarieller Niederschrift von diesem Tage abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: S. Käßberg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Dr.⸗Ing. h. c. Otto Hofmann ist nicht mehr Geschäftsführer. 4. auf Blatt 20 073, betr. die offene Handelsgesellschaft Voigt & Meißner in Dresden: Der Kaufmann Richard Oskar Meißner ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Max Edgar Voigt führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

. G lat 8889 betr. die offene Handelsgesellschaft Franz Pretschner Nchfg. in Dresden: Der Keeeen Friedrich Aron Keller ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 8 mannsehefrau Martha Elisabeth Blank⸗ meister, geb. Fuchs, führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.

6. auf Blatt 5637, betr. die aufgelöste offene Handelsgesellschaft Gotthold Jank in Dresden: Die Liquidation ist

eendet; die Firma ist erloschen.

7. auf Blatt 20 488, betr. die Firma Erich Herzka in Dresden: Die Firma lautet künftig: Erich Herzka Nchf.

8. auf Blatt 17 654, betr. die Firma Zigaretten⸗Fabrik Bulgarda Salo⸗ mon Krenter in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 5. Oktober 1928.

[60358]

luf Bl. 20 976 des Fändels⸗ registers ist 8 die Gesellschaft „Bulgaria“ igarettenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folsendes eingetragen worden: Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 31. August 1928 abgeschlossen und am 4. Oktober 1928 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ferst⸗ ung und der ertrieb von Zigaretten, Tabaken und Tabakfabrikaten sowie der Handel mit diesen Gegenständen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ sellschaft befugt, im In⸗ und Ausland Zweigniederlassungen zu errichten und Grundstücke, Maschinen und sonstige Betriebsmittel zu erwerben. Das Stammkapital beträgt eine Million zweihunderttausend Rei Smark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Fabrik⸗ besitzer Salomon Krenter und der Kauf⸗ mann Awram Sabetajeff, beide in Dresden. Weiter wird noch bekannt⸗ Auf das Stammkapital bringt er Fabskchestzer Salomon Krenter folgende Sachen und Rechte ein: a) sämtliche seiner bisherigen Firma „Bulgaria“ Zigarettenfabrik Salomon Krenter gehörigen Maschinen, In⸗ ventargegenstände, elektrische Anlagen, Kraftwagen und 6erGh b) sämt⸗ liche Vorräte an Rohtabaken, Tabaken in Verarbeitung, halbfertigen und fertigen Zigaretten, c) sämtliche Forde⸗ rungen an Außenständen und sonstige Debitoren, d) bare Mittel in Form von vorrätigen Banderolen, Schecks, Gut⸗ haben bei Banken und dem Postscheck⸗ amt sowie Kassenbestände, e) sämtliche Warenzeichen, fk) das Grundstück Blatt 1180 und 1181 des Grundbuchs für Striesen. Dagegen übernimmt die Gesellschaft zur Berichtigung folgende Fassivposten: a) Akzeptverbindlichkeiten RM 115 371,04, b) Schulden an Liefe⸗ ranten RM 237 465,65, c) Schulden für Steuern und Zoll RM 1 541 990,40, d) Rücklagen 85 Delkredere und sonst unbezahlte Rechnungen RM 146 575,46, e) Hypotheken RM 225 000,—, also insgesamt RM 2 266 402,55, fowie die Fhrsen der Gründung. Die Stamm⸗ einlage des Herrn Salomon Krenter wird bewertet mit RM 1 195 000,— (in Worten: Eine Million hundertfünfund⸗ neunzigtausend Reichsmark). Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der Sächsi chen Staatszeitung. (Geschäftsraum: Schellerhauer Str. 1) Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 5. Oktober 1928.

Duisburg. [60360] In das Handelsregister ist eingetragen: Am 18. September 1928: Unter B Nr. 1566 die Firma Ein⸗ 113 mit beschränkter Haftung in Duisburg (früher Essen). Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Vertrieb von Schuhwaren und sleichartigen Die Gesellschaft kann den Gegenstand auf den An⸗ und Verkauf von Artikeln jeder anderen Art erweitern. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist die Ehefrau Lotte Ost⸗ feld in Duisburg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Januar und 16. Fe⸗ bruar 1927 und am 5. Mai 1928 ge⸗ ändert. Jeder Gesellschafter ist befugt,

Dresden. Auf Blatt

Haftung Fabrikation von Magnesia⸗

Unter B Nr. 873 bei der Firma „Neska“ Niederländisches Er isghene kontor Gesellschaft mit beschränkter Fasr tung in Duisburg⸗Ruhrort: karl Oppenheimer ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Dem Jonk⸗ eer Frederic List Graswinckel in Duis⸗

rg, dem Josef Weier in Duisburg⸗ Ruhrort und dem Waldemar Kruhk junior in Duisburg ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß Frederie List Gras⸗ winckel oder Waldemar Kruyk junior ge⸗ meinsam mit Josef Weier 8

Am 24. September 1928:

Unter A, Nr. 3939 bei der Firma Wolschendorf & Mügg „Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Unter B Nr. 910 bei der Firma Fisch⸗ konservenfabrik Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Duisburg⸗ Meiderich: Die Firma ist erloschen.

Am 25. September 1928:

Unter A Nr, 3262 bei der Firma Hansen, Neuerburg 8 Co., Frankfurt g. M., Zweigniederlassung in Duisburg⸗ Ruhrork: Alexander Zollenkopf, Hütten⸗ direktor in u“ ist als persönlich haftender Gesellschafter in die ell⸗ schaft eingetreten. Die Kommandit⸗ einlage ist bei einem Kommanditisten Unter B Nr. 792 bei der Firma Winschermann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Duisburg⸗Ruhrort: Dem Mathias Tetenburg und Julius Weil, beide in Duisburg⸗Ruhrort, ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie entweder gemeinsam oder jeder von ihnen gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ die Gesellschaft vertreten. Durch en Gesellscha Lerbeschäuf vom 15. Sep⸗ tember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Wilhelm von Kamp ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die stellvertretenden Geschäftsführer Wil⸗ helm Schürmann und Fritz Kleynmans sind zu ordentlichen Geschäftsführern

bestellt. Unter B Nr. 878 bei der Firma Niederrheinische Schiffswerft, Ma⸗ und Gießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Duisburg⸗ eses Dem Mathias Tetenburg und Julius Weil, beide in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort, ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie entweder gemeinsam oder jeder von ihnen gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer die L vertreten. Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Sep⸗ tember 1928 i der Gesellschaf svertrag geändert. Wilhelm von Kamp ist als Geschäftsführer ausgeschieden; die vertretenden Geschäftsführer Wilhelm Schürmann und Fritz Kleynmans sind zu ordentlichen Geschäftsführern bestellt. Unter B Nr. 1140 bei der Firma Ge⸗ meinnützige Heimstätten Aktiengesell⸗ chaft Duisburg, Duisburg: Regierungs⸗ baumeister Arnold Knoblauch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu in den Vorstand ist gewählt Diplom⸗ ingenieur Otto Backhaus zu Essen. Unter B Nr. 1445 bei der Firma „Kraft“ Gesellschaft für Kraftfahrzeug⸗, Handel⸗, Bedarf und Reparaturen mit beschränkter Foe. in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort: Dem Mathias Tetenburg und Jnlius Weil, beide in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort, ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie entweder gemeinsam oder jeder von ihnen gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft vertreten. Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Sep⸗ tember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Wilhelm von Kamp ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die stell⸗ vertretenden Geschäftsführer Wilhelm Schürmann und Fritz Kleynmans sind zu ordentlichen Geschäftsführern bestellt. Am 27. September 1928: Unter A Nr. 1889 bei der Firma Maria Langenberg in Duisburg: Die Firma ist erloschen. Unter A Nr. 3343 bei der Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Hugo Hobert in Duisburg⸗Ruhrort: Dem Mathias Tetenburg und Julius Weil, beide in Duisburg⸗Ruhrort, ist Gesamtprokura erteilt; sie sind entweder gemeinsam oder je einer gemeinsam mit einem Ge⸗ sansesisr vertretungsberechtigt. Der persönlich haftende Gesellschafter Direk⸗ tor Wilhelm von Kamp ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. „Unter A Nr. 3933 bei der offenen Handelsgesellschaft Erste Kühler Bau⸗ anstalt Prochnow & Co. in Duisburg: Otto Koch ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden; gleichzeitig ist Rosalie Mer⸗ tens als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Unter A Nr. 4026 die offene Han⸗ delsgesellschaft Möbel⸗ und Bekleidungs⸗ Fesengschaft „Merkur“ Tanne & Co. in Duisburg. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Salomon Tanne und Max Freudmann, beide in Mülheim⸗Ruhr, und Wolf Halpern in

die Gesellschaft bis zum 1. Juli jeden

Unter B Nr. 1567 die Firma H. ünecke & Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Duisburg. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Betrieb von Baugeschäften aller Art, der Er⸗ werb von Geschäften gleicher und ähn⸗ licher Art und die Beleiligung an der⸗ artigen Geschäften. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschä der Ingenieur Hans Hünecke in Duis⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September 1928 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Reichsanzeiger. Am 2. Oktober 1928: Unter A Nr. 448 bei der offenen

fabrik und Hammerwerk H. d'Hone in Duisburg. Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Heinrich d'Hone ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Durch den Eintritt von vier Komman⸗ ditisten ist sie nunmehr in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt. Die Prokura des Heinrich d'Hone junior ist erloschen. Dem Carl Hatzel in Duis⸗ burg ist Einzelprokura erteilt.

Unter A Nr. 3844 bei der Firma Valentin Meyer Medizinal⸗Drogerie in Duisburg: Die Firma ist erloschen. Unter A Nr. 3894 bei der Firma Fritz Preuß in Duisburg: Der Frau Fritz Preuß, Thea geb. Bauer, in Duisburg ist Einzelprokura erteilt. Unter A Nr. 4027 die Firma Heinrich Butzer offene Handelsgesellschaft Zweig⸗ niederlassung Duisburg in Duisburg. Persönlich haftende Gesellschafter sind Dr.⸗Ing. h. c. Heinrich Butzer, Architekt Wilhelm Heinrich Butzer und Kauf⸗ mann Friedrich Butzer, sämtlich in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen.

Unter B Nr. 1376 bei der Firma Krupp Kraftfahrzeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Die Firma ist erloschen.

Unter B Nr. 1466 bei der Firma Kraftwagen⸗Bereifung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Ernst Uthoff ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden; Kaufmann Wilhelm Schmidt in Duisburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Unter B Nr. 1468 bei der Firma Rheinisch⸗Westfälische Papier⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Kaufmann Helmut Wagner in Homburg (Saar) ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Unter B Nr. 1512 bei der Firma Duisburger Fahrradfabrik „Schwalbe“ Aktiengesellschaft in Duisburg: Friedrich Bieber und Paul Bieber sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Buchprüfer Dr. jur. Rudolf Luyken in Duisburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Duisburg. Duisburg. [60359] Die nachstehend im hiesigen Handels⸗ register Abt. B eingetragene Firma soll Femäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai

926 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 248) von Amts wegen gelöscht werden. Nr. 1141, Holz⸗ vertrieb Dalberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg. Gegen die beabsichtigte Löschung kann von jedem, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat, binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erhoben werden.

Duisburg, den 24. September 1928. Amtsgericht Duisburg. Eisenach. [60361] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 813 ist heute bei der Frma Dittmar Schaumlöffel zu Eisenach eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Richard Krauß in Eisenach erteilte Einzel⸗ prokura erloschen ist. Eisenach, den 4. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht. Frankfurt, Main. [60362] Handelsregister: A 9604, H. Schnierung & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 1832, Carl Grebenau: Die Pro⸗ kura Susanna Müller ist erloschen.

A 727, L. Barbarino: eg. unter Ausschluß der bisher begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist jetzt: Dr. Adam Eckert, Kaufmann, Stuttgart. Die Prokura August Stern ist erloschen.

A 11 045, Walter Gottmann: Dem Josef Feuerbach in Gr. Karben ist Pro⸗ kura erteilt.

A 1670,. Aug. Ruth & Co.: Die Prokura Margarete Glantz ist erloschen. A 11 934. A. Mayer & Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 16. August 1928. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Frl. Irma Dillmann, 2. Frau Anna Mayer, geb. Seidl, beide

Duisburg. Die Gesellschaft hat am

Frankfurt a. M. Zur Vertretung der

1“

Handelsgesellschaft Duisburger Ketten⸗