Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 12. Oktober 1928. S. 4.
161135] . — Die Dresdner Keramische Indu⸗ strie A.⸗G. in Dresden⸗Leuben hat laut Bekanntmachung 5953 Aktien zu je ℳ 1000,—,
45 Aktien zu je ℳ 5000,—, insgesamt ℳ 6178 000,—, für kraftlos erklärt. An Stelle ee;. Aktien und einer Spitze von ℳ 488 667,— werden 10 neue Aktien zu je NMN 100,— ausgegeben und am 15, Oktober 1928, vorm. 9 Uhr, in meinem Büro in Meißen, ee 7, für Rechnung der Beteiligten öffentlich nach den dabei bekanntzugebenden Bedingungen meist⸗ bietend versteigert.
Meißen, den 8. Oktober 1928. Rechtsanwalt E. Straumer, sächsischer Notar.
161136] “ Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 77 vom 30. März 1928, Nr. 93 vom 20. April 1928 und Nr. 104 vom 4. Mai 1928 erklären wir hiermit die nicht zur Zusammenlegung und zum Umtausch vorgekommenen Aktien für kraftlos, und zwar: 4 Nr. 504 — 514 561 — 571 577 — 596 3281 3282 und 3333 zu M 5000,—. Nr. 1—5 18—78 81 — 88 119 — 125 127 — 181 183 — 212 244 267 — 92 294 — 99 802 — 06 309 — 28 334 — 38 357 — 58 382 — 91 406 — 15 427 — 36 441 — 46 498 — 99 500 676 — 82 687 — 88 690 — 701 710 721 — 27 738 — 42 745 — 57 803 — 13 865 — 71 894 — 95 911 — 1004 1015 — 39 1055 —74 1078 — 79 1105 — 08 1165 — 1202 1204 — 09 1246 — 47 1252 —60 1501 — 2000 2331 — 43 2351 — 54 2359 — 71 2377 — 79 2422 2452 — 54 2477 — 82 2816 — 24 2843 — 45 2856 — 85 2941 —50 2952 — 64 2976 — 89 3000 — 01 3005 — 25 3036 — 48 3052 — 63 3074 — 75 3077 — 79 3085 — 93 3130 3134 — 35 3144 — 53 3155 3161 — 83 3199 — 201 3207 — 09 3225 — 44 3260 — 82 3288 — 3311 3337 — 48 3350 — 64 3370 — 80 3391 — 96 3474 — 95 3501 —06 3516 — 44 3602 — 04 3634 — 43 3784 — 3905 3924 — 43 3959 — 83 4308 4314 4320 — 29 4332 — 46 4424 — 31 4447 — 4546 4557 — 4608 4613—17 4667 — 72 4675 4681 — 84 4723 — 42 4763 — 68 4771 —72 4788 — 92 5002 — 10 5012 — 15 5042 — 48 5070 — 94 5096 — 145 5149 — 54 5156 — 64 5173 — 80 5182 — 86 5194 — 97 5200 — 04 5222 — 27 5248 — 56 5268 — 84 5286 — 5321 5328 — 34 5338 —51 5359 — 63 5424 5441 — 47 5459 — 63 5465 — 84 5486 5493 — 97 5614 — 38 5642 — 52 5672— 6823 — 6917 6920 — 23 6946— 7000 7011 — 15 7018 — 23 7072 — 91 7153 — 75 7201 — 40 7271 — 82 7286 — 7310 7313 — 14 7351 — 52 7354 — 71 7373 — 93 7398 7405 — 08 7452 — 88 7582 — 89 7591 — 7600 7631 — 7700 8201 — 96 8415 — 35 8438 — 58 8476 — 83 8486 — 87 8494 — 99 8501 — 29 8545 — 48 8584 — 87 8591— 8600 8701 — 50 8801 — 04 8806 — 55 8869 — 71 8903 — 48 9000 9801 — 06 9817 — 30 9847 — 9906 9975 — 98 10028 — 34 10110 — 68 10183 — 90 12537 — 62 12583 —86 12592 — 93 12644 —49 12672 — 75 12677 89 12713 — 15 12718 — 60 13001 — 20 13046 — 63 13065 — 76 13101 — 200 13382 13401 — 03 13406 — 93 14001 — 428 14496 — 800 20757 23501 — 21 23554 — 60 23570 — 689 23705 — 22 23743 — 44 23747 23756 — 62 23 793 — 97 23819 — 28 23832 — 53 23867— 69 23874 — 91 23897 — 916 23921 23923 — 31 23938 — 96 25016 — 21 25042 — 100 25128 — 52 25155 — 58 25171—78 25180 25201 — 26 25516 — 42 25554 — 57 25578 25593 — 602 25614 — 38 25651 — 70 25681 — 88 25699 — 703 25714 25743 — 71 25805 25814 25855 25856 — 26049 26071 — 82 26086 — 89 26091 — 95 26098 — 104 26118 — 23 26128 26131 —63 26287 — 90 26326 — 37 26376 — 92 26394 — 526 26540 — 53 26557 26804 — 05 26945 — 61 26976 — 27344 30002 — 10 30016 — 47 30150 — 53 30157 30166 — 76 30179 30189 30203 — 15 30217 — 19 30235 — 36 30251—59 30274 — 77 30283 — 87 30299 — 301 30335 30336 — 44 30421 — 24 30428 — 29 30443 — 92 30500 30507 — 11 30929 — 37 30946 — 59 30962 — 64 30966 — 78 30991 — 31000 31671 — 73 31778 — 864 31929 31997— 32000 zu Nℳ 1000,—.
Dresden⸗Leuben, den 8. Okt. 1928.
Dresdner Keramische Induftrie Aktiengefellschaft.
Der Vorstand. Baarmann. ——ngnmnnn [59794].
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. L“ WW “ Debitoren... Hypothekenkonto. Verlustvortrag..
72 —73
1 772 450*„
4 167 71 500
2 471
2 061,45
Verlust 1927
409,55 J“ BPeassiva. Aktienkapita .65 000 ““
Kreditoren .
80 360
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Soll. Versrstertrag.... EEAEIF
2 061
409 55
2 471†
Haben.
I 1 11n
Berlin, den 28. September 1928. Allgemeine
[61143]
Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. Oktober 1928 sind die Herren Geheimrat Dr. Her⸗ mann Bücher, Berlin, und Generaldirektor Dr. August Elfes, Berlin, in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.
Hamburg, den 11. Oktober 1928. Deutsche Werft Aktiengesellschaft.
[61167] Wir fordern hiermit die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft, deren Nennbetrag auf RM 250,— lautet, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in e Ausfertigung bis zum 31. Januar 1929 ein⸗ schließlich zum Umtausch in Stamm⸗ aktien über RM 1000,— bei folgenden Stellen: 1 in Mannheim bei
Creditbank, ““ in Kaiserslautern bei der Rheinischen Creditbank Filiale Kaiserslautern,
Saarbrücken bei dem Bank⸗ geschäft G. F. Grohé⸗Henrich & Co., in Neustadt a. H. bei dem Bank⸗
geschäft G. F. Grohé⸗Henrich während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Ablieferung von vier Stamm⸗ aktien über je RM 250,— wird eine Stammaktie über RM 1000,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1928/29 u. ff. ausgereicht. 3 Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen. Diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 250,—, die nicht bis zum 31. Januar 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, die die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 1000,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. ie auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 1000,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Baumwollspinnerei und Weberei Lampertsmühle bei Kaiserslautern vormals G. F. Grohé⸗Henrich.
C. Jacob.
der Rheinischen
in
Die
[608661. Bilanz Tagafia per 31. Dezember 1927. 1 204 584
Bebaute Grundstücke .. Abschr. 40 156,73
Unbebaute Grundstücke.. Aufschließung. 18 300 Anlagen, Abschr. 9 950,40. 90 000 Inventar, Abschr. 120,— . 1 c“ 13 111 Gffetteea 1 Kautionen.. 2 163 Beteiligungen.. . 10 100 Vortate .... 1 060 vPaihvheen “ 993 734 Verlustvortrag 149 380,63
Gewinn 1927 19 427,73
3 015 098
129 952 5 478 106
3 213 000 749 210 539 627 579 230 388 083
8 954
5 478 106 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
Kapital . Reservefonds I. Reservefonds II Hypotheken . Kreditoren.. Arlzepte ...
Unkosten ... Abschreibungen Gewinn 1927 501 365/ʃ5 501 365 501 365 Berlin⸗Johannisthal, den 11. Sep⸗ tember 1928. Terrain⸗Aktiengesellschaft am Flugplatz
Johannisthal⸗Adlershof. Kalinke. Schoenfeldt.
Erträgnisse..
[60867]. Terrain⸗Aktiengesellschaft am Flugplatz
Johannisthal⸗Adlershof. err Bankier Kurt Freiherr von Schröder aus Köln a. Rh. ist zum Mit⸗ glied des Aufsichtsrats gewählt worden. Berlin, den 8. Oktober 1928.
Der Vorstand.
[45556]
Ferdinand Bendix Söhne Aktiengesellschaft für Holz⸗ bearbeitung zu Landsberg a. W.
Dritte Bekanntmachung. Auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RM 80,— ihre Aktien mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen und folgenden sowie den Erneuerungsscheinen unter Bei⸗ fügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens 31. De⸗ zember 1928 einschließlich zum Umtausch in Aktien mit anderen Nennbeträgen bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. in Berlin und Frankfurt a. M. oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Landsberg a. W. in Landsberg a. W. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Der Umtausch erfolgt derart, daß an Stelle von fünf Aktien über je Ne. mark 80,— zwei neue über je Reichs⸗ mark 200,— mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen ausgereicht werden. Von den neuen Aktien über je RM 200,— wird ein größerer Teil in Form von so⸗ genannten Globalaktien ausgegeben werden, bei denen je fünf Aktien von RM 200,— in einer Urkunde zu⸗ sammengefaßt sind und somit über nom. RM 1000,— lauten. Besondere Wünsche auf Zuteilung solcher Aktien werden wir, soweit möglich, berück⸗ sichtigen; wir bitten, sie möglichst früh⸗ zeitig bekanntzugeben. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien am halter der Umtauschstellen stattfindet oder falls die Aktien im Sammeldepot bei einer Effektengirobank liegen. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Ansatz gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gung bei derjenigen Stelle, welche die 11 ausgestellt hat. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 80,—, die nicht bis zum 31. Dezember 1928 einschließlie eingereicht worden sind, werden na “ der gesetzlichen Vorschriften für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, welche nicht in einem Be⸗ trage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermög⸗ licht, und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Be⸗ rechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 80,— können inner⸗ alb von drei Monaten nach der am 4. August im Reichsanzeiger erfolgten ersten Bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Er⸗ aß der letzten (dritten) Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchs⸗ erklärung gegenüber unserer Gesell⸗ schaft ist zur ordnungsmäßigen Er⸗ hebung des Widerpruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der obengenannten Umtausch⸗ stellen ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine bei der Gesellschaft hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Er⸗ reichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 80,—, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages der Aktien über je RM 80,—, so wird der Widerspruch wirksam, und der Umtausch der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM 80,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig um⸗ getauscht — in Urkunden über Reichs⸗ mark 200,— bzw. RM 1000,— um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Die Regulierung von Spitzenbeträgen erfolgt nach Möglichkeit durch die Um⸗ tauschstellen. b Landsberg a. W., 10. August 1928 Der Vorstand. Mayx Boltenhagen.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[61418]) Mittelstands⸗Treuhand Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die Aktionäre werden hiermit zu der am 29. Oktober 1928, nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin⸗Schöneberg, Bayerischer Platz 13/14, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 8
1. Abberufung des seitherigen Aufsichts⸗ rats und Neuwahl desselben.
2. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
4. Beschlußfassung über die Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
ordentlichen Generalversammlung am
29. Oktober 1928 teilnehmen wollen,
haben gemäß § 18 des Gesellschaftsver⸗
trags ein Nummernverzeichnis der zur
Teilnahme bestimmten Aktien und diese
selbst oder darüber lautende Hinterlegungs⸗
scheine in unserem Geschäftslokal spätestens
3 Tage vor der Versammlung niederzulegen
und sich beim Eintritt in die Versamm⸗
lung über die erfolgte Niederlegung aus⸗
zuweisen.
Berlin, den 11. Oktober 1928. Mittelstands⸗Treuhand
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
[61419] Bilanz vom 31. Dezember 1927.
Aktiven. Kassenbestand „ Postscheckguthaben..
4₰ 22² 28 58 2 40 8
Bankguthaben. “
Passiven. Aktienkapital Reservefonds Kontokorrent.. Verrechnungskonto .
64
48 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927. v1“ 19 333 ,22 19 333/22
152 45 19 180777
19 333 22 Berlin, 2. Januar 1928. Mittelstands⸗Treuhand Kommanditgesellschaft auf Aktien.
10. Gesellschaften m. b. H.
[6113001 Bekanntmachung. Die Wiener Fleisch⸗ und Wurstwaren⸗ fabrik Piowati & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir schriftlich zu melden. Der Liquidator der Wiener Fleisch⸗ und Wurstwarenfabrik Piowati & Co,
G. m. b. H. i. Liquidation:
Arthur Sperber,
Berlin⸗Charlottenburg, Droysenstraße 16.
[60599]
Die Firma Vita Deutsches Verlags⸗ haus G. m. b. H., Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Hardenbergstr. 14, ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. September 1928 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Der Liquidator: Grete John, Berlin⸗Schöneberg.
(61131] Fernheizwerk Hamburg G. m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Wir fordern hierdurch die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft, Hamburg, Pferdemarkt 48, mit ihren Forderungen zu melden. 1 B Fernheizwerk Hamburg G. m. b. H.
in Lig.
Der Liquidator: Baer.
[59220] Sport⸗Arena Breslau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. August 1928 ist die Sport⸗Arena Breslau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt: Herr Bankier Richard Chrambach in Breslau, Parkstraße 1, Herr Kaufmann Werner Krüger in Berlin⸗Schöneberg, Lindauer Straße 6. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei den Liquidatoren zu melden. “ Berlin, den 2. Oktober 1928. Die Liquidatoren.
Per Vortrag v. 31. Dez. 1926 „ Zinsen und Provisionen.
[60547]
Kaffee Groß Rösterei „Mocca“ G. m. b. H. ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich beim Liquidator Julius Abraham, Charlottenburg, Witz⸗
[59343]
mm.. straße 12/13, ist aufgelöst. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden.
[58451] Reutlingen ist aufgelöst.
derselben werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
84
Bekanntmachung.
Die Aurora Dental Gesellschaft Berlin W. 8, Kronen⸗ Die Gläubiger
1. Oktober 1928. Der Liquidator: Albert Bader. Bekanntmachung.
Die Aluminiumguß⸗G. m. b. H. in Die Gläubiger
Reutlingen, den 29. September 1928.
Der Liquidator der Aluminiumguß⸗
G. m. b. H. in Reutlingen i. L.: P. Wildmann.
(60570] Infolge Auflösung unserer Gesellschaft werden deren Gläubiger ersucht, ihre An⸗ sprüche bei dem Liquidator anzumelden. Erkrath bei Düsseldorf, Ludenberger Straße 16. Grundstücksverwaltung G.m. b. H. i. L. Becher.
[59342]
Lt. Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom Besggce lh 1. 8 “ kapital der Firma H. Peters, G. m. b. H. Harburg⸗Wilhelmsburg 1, von RM 66 056
Wir ersuchen alle Personen, welche glauben, noch Forderungen an die Firma zu haben,
solche umgehend bei uns geltend zu machen. Der Geschäftsführer: F. Koch.
13. Bankausweise.
[61343] Stand der 8
Württembergischen Rotenbank, Stuttgart,
am 7. Oktober 1928. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold 8 sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu Rcht 1392 ge⸗ “ Deckungsfähige Devisen Wechselbestand . .. Deutsche Scheidemünzen. Noten anderer Banken.. Lombardforderungen.. LLoo11“ Sonstige Aktiva.. .
6 489 175,— . 34 059 924,66 34 143,11 1 426 300,— 4 071 302,— 9 126 778,14 43 351 392,— Passiva.
Grundkapitaal 7 000 000,— Reservefonds .2130 000,— “ 8 nch . 26 733 900,— äglich fä ich⸗ “ 8 . 8 972 016,04 ge⸗
Feiteenen“ An Kündigungsfrist
bundene Verbindlichkeiten 56 526 272,87 Sonstige Passiva . 5 365 787,43 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 6 881 458,—. Zinsvergütung für Bardepositen: 4 % p. a.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[61127
aa ge. Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien und den
Firmen Lazard Speyer⸗Ellissen Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien und Schwarz, Gold⸗
schmidt & Co., hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden,
RM 500 000 neue Aktien der Emil Heinicke Aktiengesellschaft zu Berlin, Nr. 75 001 — 75 500, zu je RM 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. September 1928 ab,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 9. Oktober 1928.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Andreae.
[61128]
Von der Dresdner Bank und der Firma Lazard Speyer⸗Ellissen Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden,
RM 8 000 000 Aktien der Dycker⸗ hoff & Widmann Aktiengesell⸗ chaft in Wiesbaden⸗Biebrich, Nr. 1— 80 000 zu je RM 100,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8 Berlin, den 9. Oktober 1928. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Andreae.
[61129) Bekanntmachung. 8 Das Bankhaus E. & J. Schweisheimer, München, hat beantragt, RM 800000 Stammaktien der Regenthalbahn⸗Aktiengesellschaft, Sitz Viechtach, 800 Stüͤck zu je RM 1000 Nr. 1 — 800) zum Handel und zur Notiz an der Münchener Börse zuzulassen. München, den 6. Oktober 1928.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: F. P. Lang.
Finanz⸗Aktiengesellschaft. er Vorsland. 1“
Kalinke. Schoenfeldt.
lebenplatz 5, zu melden.
Syndikus: Dr. Schul.
“
auf RM 22 000 heruntergesetzt worden.
8 168 961,48
— —
Hieutiger
Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung. Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9/8
do. do. Ser. 10 — 18/8 do. do. Ser. 19 — 22/7
do. do. in Danz. Gulde
n
Ser. 16
lauch in £od. RM)
Budap. HptstSpa ausgst. b. 31.12.96]4 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 5 Dän. Lmb.⸗O. S. 4 rückz. 110 in ℳ do. do. in ℳ do. Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr⸗Ver. S. 9 in ℳ
Finnl. Hyp⸗V. . ℳ Jütländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K do. do. S. 5 in K do. do. S. d in K Kopenh. Hausbes. Mex. Bew. Anl. 4 ½ gesamtkdb. à101
0. 4 ½ % abg. Nrd. Pf. Wib. S1,2 Norweg. Hyps7iK Pest. U. K. B., S. 2,3 Poln. Pf. 3000 R. do. 1000-100 R. ausgst. b. 31. 12.03 Posen. Prov. m. T. do. 1888, 92, 95, 98, 01 m. T.
do. 1895 m. T. Raab⸗Gr. P.⸗A. * do. Anrechtssch. Schwed. Hp. 78ukv do. 78 in. kündb. 4 do. Hyp. abg. 78 4 do. Städt.⸗Pf. 83] 4 4
4
Hœ CUcD . Co 8.—
do. do. 02 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd 1885, 86, 87 in K. 4 do. do. 1894 inK. 3 Ung. Tem.⸗Bg. iK.] 4 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf.) 4 do. do. i. Kr. do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 do. Spk.⸗Ztr. 1,2i 8% 4
98 2 ½ fr.
2 2.
3 ½
fr.
15
1 1
1 1 1 1
1
do. do.
RMp. St.
versch.
1.4.10
1.1.7 99,6 G 1.1.7 99 B 1.1.7 93,5 G 1.1.7 89 G6
11Ib 87 b
82
—.—
2
—.,—
2
2
2
—,—
2531,75G
2*
Zins.
.4.10
25.11
0
r.4.10 4.10 .5.11 .4.10
81.7
* ohne Anrechtssch. i. K. 15. 10. 19.
Kurs
Ohne Zinsberechnung.
Schuldverschreibungen,. a) Verkehr. Ohne Zinsberechnung.
danzig. el. 1903, rz. lin Danz. Guld.)
Strßb. 500 ab 32 [DG/4
do. 19, gk. 31.12.25 103/4
Una Lokalb. S. 1i. Ks105]84 sr
1.1.7 8 % Lothring. Eisb. 102 f3 K1.5.22 8 Schles. Klub. S. 1,2 10374 9 versch.
1.1.7 —
persch. 3,1b 6
38½0
Voriger
Don.⸗Dpfschiff 82 110014 ] 1.5.11] — —
Die mit einer Noten werden mit Zinsen geha
4 Seit 1. 1. 15. 8 1. 10, 16. 1. 4. 10 1 1. 9. 19 11 1 1190 LZE“ o. Abg. . ng. g do. ahg 15 Böhm. Nordb. Gold ¹7 do. do. 1903 in ℳ 17 Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 m T. i G Frz.Josefb. Silb.⸗Pr. 1 Galiz. C. Ludw. 1890¹⁷ do. do. abg 17 Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887¹⁵ do. do. 1887 gar. ¹5 Kronpr. Rudolfsbahn do. Se en . h i. ℳ Nagykikinda⸗Arad . ¹⁰ Oesterrelch. Lotalbahn Schuldsch. ¹⁷ do. do. 200 Kr. ¹¹ Nordwestb. i. G. 18 do. konv. in K. ¹8 . do. 03 L. A in K. 1s do. Lit B(Elbetal) i Gis⸗ do. Nordw. kv. in K. 5 do. do. 03 in K. ¹5 do. Gold 74 in ℳ 16 do. do. kv. in ℳ 16 do. do. 03 L. Cin ℳ ¹s Oest.⸗Ung. Stb. alte † do. do. 1874 do. do. 1885 (X) † do. Ergänzungsnetz † do. Staatsb. Gold ¹⁵ Pilsen⸗Priesen ¹* Reichbg. Pard. Silb. * Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ¹3
2
Albrechtsbahn
5
̈—”
x
2☛☚ .92 , 00 — ℳ——VVVöö
œ c C0 Co = PrürüröürrerüöPsaseaSöSe
gvS d 00 0Dd 00
5 Vorarlberger 1884 2²274
† 1 Stck. = 400 ℳ, i. K. 1.8.
29.
8
==
-6VgESÜPSUüPEEeESUSVSSVSVYSY EEEEeESEEee˙˙-˙˙˙˙8
81.4 18. 1111 E“ 111 19. .
==S
— ¹—O8 —I—2ö—-g— D
D
3,18b G 205 8
*
2öÖSAögÖvS 8822
5
Ssesk S S2Z2
10,75 G 10,75 G 1137 G 18½6 2,4b G 24G
22,1 G
2
0
4,4b G 15,75e6b G
—,—
7
—
5SSSÖSSUSUSUSUgUgÄSg”ggÖg
—,—
16 2 15. 12. 1891. 9. 4681. 12. 8911
—,— 2
2 6 b
3,8 G 2,3 B 46,5 b 46,5 b
7
—,—
3,2 5 G
4B
—,— —,—
2
*
ziffer versehenen Anleihen ndelt, und zwar: 189ö15 8110 17. 4881 5 18 1 16. 19. 1.9. 9.
16 17 18
19. 23.
1 b. 1. 9. 25 u. 1. 3. 29 u. ff.
abg. d. Caisse⸗Com mune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 279
Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünfkirchen⸗Barcs... Kaschau⸗Oderbg. 89,91 Lemb.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Oesterr.⸗Ungar. Stb. S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1883 Sdöstr. Bahn (Lomb.) 2 do. do. neue 2²0 do. Obligationen 2
8ö GCo *—
8. 80 80 c.S —* 8 8
8
*Sü SSEESg
vöEEgSEg
9½ G
2
55gFgSE
-=Féö2Sö2S S
— —
10,5b G 10,75 b
D D.—
— ᷓ;9 1 —2=2g
11,5eb G
2
10,5 b 10,75 b
Gr. Russ. Eisb.⸗Ges.* do do. kleine ⁴
wg.⸗Dombrowo 81 ¹1
ursk⸗Chark⸗A. 1888¹⁷ do. do. 18899 Moskau⸗Jar.⸗Arch.. Moskau⸗Kursk. 10 Moskau⸗Smolensk . ¹0 Nicolaib.⸗Obl. 100,0 ¹10 do. do. 20 010 Orel⸗Griass 1887 do. do. 1889 9 Süd⸗Westbahn
ERRnBEEEꝓA»
2
—VVS
.
rürezereeers S8525*
2*2* .
2.₰ g 2=E2ASgög ,OSS 8 O0000000bo
88=2=Z 0000
2göEgL 0
Pranskaukastsche ber’⁵ 0
. 1er Warsch.⸗Wien 10er ¹¹ do. do. ber ¹¹ do. do. do. do.
jer 12 S. 9] S. 10 n S. 11 ¹¹
2 * —SS
—— „ l 28
8 KE --—BGBg[ 2
vüPPPEEEF
2 2 . 0 00
0
5BS 2 2 -
228828 0000
1 00000 ο
0 0
Koslow⸗Woron. 87 * do. do. 1889 * Kursk⸗Kiew 12 Lodzer Fabrilbahn n Mozsk.⸗Kasan 1909. 1 do. 1911 ¹⁰ do. 11
do. Moskau⸗Kw.⸗Wr. 09 n do. do. 1910 ⸗ do. do. 8
Mostau⸗Rjäsan .. 12 Moosk.⸗Td.⸗Ryb.
Podotisan 1898 2 Rjäsan⸗Koslow.... äsau⸗Uralsk 94 2 do. do. 97 2 do. 98 *
— —
——q
o. Rybinsk 4
—ꝛ—=I===
☚
SOVV——
FPrüüsresess-
DS 1441 I
Eüzbhen 229 —-
— Ooocéooeooo Oéeoceococoeoeelοe οe
EEEETTöö 5 E1““ 22 ETIöö BI
5 9—
1 11.
F; wUᷓESELöng’ene 8.—S.8S 19 -
0 0ο˙0
000O0bl
14111. kbbtt
0
1 ö
'
0
0 0ο 0
neaiig
er] Voriger
Heutiger] Voriger Kurs 1
Heutige 8 Ktrrs dg 2 Voriger
Heutiger] Boriger ürs Kurs
0 0 O
Breitenb. Portl.⸗Z. Bremen⸗Besigh. Oel 0 91,25 G Bremer Allg. Gas 180,25 b do. 169 b
148 b G 68,75 b G 124,75 b 128 G 220,5b G
156,75 b 127,5 G
Verkehr.
6 ½ 6 ¼ 1.1 93,5 b G 10 11 [1.1 180,5b 10 10 [1.1 “
1.1 190 5b G
1.4 —-,—
146,5 eb G 8,5 eb G
124 b
128 b 23,5 b
157,75 b 127,5 b G
Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗Z. Gerresh. Glash. N Ges.f. elektr. Untern. Gildemeister u. C. N Joh. Girmes u. C. N Gladbach. Woll⸗Ind Glasfab. Brockwitz N Glas⸗ u. Sp. Schalke Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. L. Glückauf Gelsenk.. Gebr. Goedhart... Goldina Th. Goldschmidt N Georg Grauert ... Greppiner Werke. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann,
Brombach N Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke... E. Gundlach F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
—,— B 192,75 b 1326G 267,5 b 118,5 G 2605b 155 b 202 B 214 G 101,5 b
0
do. do. 1898 1¹⁰ do. do. 1901 ¹¹ Wladikawkas. 1909 14 ½ do. 1912 ¹114 ½ 1913 ¹24 ½ 1885 ¹ 1895 * 1997 * 1898 *
0
4 4 1 Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Vertkehrsw. Allg. Berl. Omnibus Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W. Badische Lokalb. N Baltimore⸗Ohio... 1 St. = 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk... Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. RM p. Stück10 st. L. 1.1 Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. Deutsche Reichsbahn 7 gar. V.⸗A. S. 4u. 5 Elektr. Hoch bahn N Denver Rio Grande E1“ 32 Ferrocarril. rz. 1957 fesi.K. 1.1. 1 do. Vorz.⸗Akt. do. 4 8 9% rz. 1957 † si. K. 1.7. Halberst.⸗Blankb. do. 4 ⅛ 9 abg. rz. 57 fsi. K. Lit. A— O u. E IllinoisSt. Louis u. Halle⸗Hettstedt. Term. rz. 1951 3 ½ Hambg.⸗Am. Paket do. Louisv. rz. 1953/3 ½ (Hambg.⸗Am.⸗L.) Long IslRlr. rz. 1949 „ Hamburger Hoch⸗ Manitoba rz. 1933 [4 ½ 1.1. bahn Lit. A N Nat. R. of Mex. rz. 26 f88 1.K. 1.1. Hambg.⸗Süda. Dpf. do. 4 rz. 1926 8si.K. 1.7. Hannov. Straßenb. do. 4½½ abg. rz. 26 fZsi. K. 1. zu. Ueberlandwerke St. L. u. S. Fr. 1931 % Hansa, Dampfschiff. 186,5b do. 5% Bonds u. Zert. Hildesh.⸗Peine L. à .1 18,75 B d. Treuh.⸗G. rz. 27 f8 Königsberg.⸗Cranz 1 —,— II. Mtg. Inc. 1z1989 „ 8
0
000 0
Vulkan.... 8 do. Wollkämmereig Brown, Boveri u. C.,
Mannheim N. J. Brüning u. Sohn Brüxer Kohlenw. N —,— in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. N Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch N
j. Ver. el. Fb. Busch
u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗A. Büttner⸗Werke ... F. Butzte⸗Bernh.
e“ Byk⸗Guldenwerke.
Calmon, Asbest.. Capito u. Klein.. N Carlshütte, Altw.. Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. N Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N Chem, Fbr. Buckau Y do. Grünau N do. von Heyden.. do. Ind. Gelsenk., do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanz. Christoph u. Unm. N Chromo Najork... Comp. Hispano Am. 187,5 b de Electrie. (Chade) 18,75 B Ser. A. B, G* —,— * ℳf. nom. 100 Pes. —,— B Concordia Bergbau —,— B do. chemische Fabr. 85,75 G do. Spinnerei.... Cont. Caoutch. G. N 59,75 b Corona Fahrrad.. 0,5 eb G
S e g gS;bAö. S
Süd⸗Ostbahn 1897
1.1 1.1 1.1 1.1 1.1
4466 LLII
0
12
1 IIb
—— — 1 000 0
“
—2SYöSVPSSSV——
00 0ο0
-
83 ⁄b 316 93 G
beb B 31 ½ G 8 b G
Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ do. do. 2040 „ do. do. 408 „ do. 2 kv. (Erg.) 2040 „ 4 do. do. 408 „ 4 ½ do. Serie 3 ukv. 25/41 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 Gotthardbahn 94 i. Fr. 4. Maced. Gold 3 % große .1.18 —,— do. kleineff. Portug. 86 (Bei⸗Baixa) 1 Stck = 400 ℳ .1.7 †¼ —,— Sard. Eisenb. gar. 1,2. 4 1.1.7 / —,— Schweiz. Zntr. 80 i. Fr. .5.11¼ —,— Sizil. Gold 89 in Lire .4. Wilh. Luxemb. S9, i. F. ö.5.11 —,—
20 % G 4. 1020 ⅛ G
20 ⅛ G 22 G .10 22 G .6.1219 ⅞ 6
74,5 G 62 G
—,— B
112,5 G 90,75 b G
47,5 b B 70,5 B
—,— B 250—b 90 eb G 127,25 G 97,5 G 75 b G 121 G 77,
83,5 b
74,5 G 62 G
—,— B
112,5 G 90,75 b G
47 G 70,5 b -e 905b G 1275 G 975 G 75 G 122 B 7756
83,5 b 103eb G
65 b G 8g 7 5 b
71 b 112,5eb G
28g — — D
2 5
247,5 b 148,25b G 177,725 b
S84b
169 B
84b
66,75 G 76
140,25 b
— — — —
*
—
gPFPPrürrrüüreegeegeeeSüöSöö BSN 8*½ 8⸗ 8 —q2
. 2 —V——qöög
174,75 b
87,5 169 B 82,5 b 68,5 G 97b G 140,55 G 50 b
1.7 78,5e b 6 798b 1.1 17,75 b B 1.1 875 G 6,5 b G
11.1 91, 75 b ür 1.1 86,25 b 86,25 G 1.1 90 b 80 %b 1.1 69,5 G 69,5 b 1.10,94,5 6 94,5 G 1.10 95 G 95 G
66 % b 66 b G 78 b G 78,25 b
155 8 b 155,25 b
77,5b G 190,25 G
147,5 b
2—
—
— do 2S 8S S S 2 8o S S
S
—28VVV —x8öegS
—
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. N Hageda. Hallesche Maschin.. Hambg. Elek.⸗W. N F. H. Hammersen N Hanau Hofbräuh.ü Handelsg. fürGrdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix Harkort Brückenb. N do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. N Hartm. S. Masch.. Hedwigshütte... Heidenauer Pap. N Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. N Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co Emil Heinicke. N HemmovorxPortl.⸗Z. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. N Hilgers A.⸗G. Hille⸗Werk Hilpert Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer.... Hirschberg Lederf. N Hoesch, Eis uStahl do. do. neue N Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N Holstenbrauerei... Philipp Holzmann. * 7+ 5 (f. 26 u. 25) Horchwerkee NV0 Hotelbetrbs.⸗Ges. N *+ 4 ⅛, †- 4,056Bon. Hotel Disch.. Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschen reuth. Pz N Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.
2
vöPüreeseges-yeeN ÜaEEEEEEEEEööö-,
8 D
190,25 148 G
80= SS£ S l OS2SSG
—
509 b
86 b
33 G 112,5 b G 136 b B 39,5 b G D. 178 b G 144 b
iKl. 11.14
SSSch
St. Louis S.⸗West Kopenh. Dpf. L. C N. 111““ —,— B ; Lausitzer Eisenb... 85,75 G i. K. 1.7.187 —,— Liegnitz⸗Rawitsch 59,75 b 80,75b
1.1.7
vPrereeeseeeg —628S8BüöSüögöönöSönöönööSöeöeeee
Tehuant. N. 5 % 500 £ do. 100 £ do. 20 ££ do. 5 % abg. 5007 do.
do. “ Vorz. Lit. A 4 3† gee do. do. St. Lit. B1 0 [%0 ee Lübeck⸗Büchen. 4 [5 . 17 b B Luxbg. Pr.⸗Heinr. ,100,125 20£ 17 b B 1 St. = 500 Fr. Fr. Fr. 8 4½ ½ K. 1.7.186 —,— Magdeburger Strb. 5 4 ½¼ % abg. fZsi. K. 1.7.255 —,— Marienb.⸗Beendf.
1 Mecklb. Fried.⸗W. b) Industrie.
Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A
Mit Zinsberechnung. Arbed Aeciéries
Cröllwitz. Papierf.. Cuxhaven. Hochseef.
do do -
abg. — 69,75 G 102 G
72,5 b G 69,75 G 69,75 b 95 G 95 G 123 ½¶8b nene8
74 G 74 G 28 ½% 288 b 149,5b 149,75 b B 487 b 6 48,5 b B 156 b G s14½ 6
2VgV
S * Gœ C0 ,00ohS
69,8 b 1026 72,5 G
Daimler⸗Benz.. Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W.. do. Cont. Gas Dess. do Erdö do. Fensterglas i. L. do. Gußstahlkug. N j. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. . Kabelwerke .N. . Linol.⸗Wk. Bln. .. Maschinenfabr. j. Maschb. Untn. —,— .. Post⸗ u. Eb.⸗V. 86,5 b G ). Schachtbau. N —,— -. Spiegelglas .. —,— . Steinzeug.... *6,25 b G . Teleph. u. Kabel 90 b . Ton⸗u. Steinzg. 138 G .. Wollenwar. N 44 G .. Eisenhandel.. —,— . Metallhandel. —,— F. Dippe, Maschinfb. 123 G Dittm⸗Neuh. u. Gab —,— Dolerit⸗Basalt.... 58,25 b Dommitzsch Ton.. 10 G Doornkaau. 260 b G
85,5 b
71 G 142,25eb G 155 b
1366 G 193,70 b 138,5 b
—
— &Æ ScU⸗ SSSSSSSSSSS Soœ SGo SSGC=SE
₰ 828SS — =
80 0
V8VVöVSY —xöögöSöge
2
0 2S=
Neptun Dampfschiff Niederbarnimer Eisenb. Lit. A N Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Oest.⸗Ung. Staatsb. 0 Pennsylvania.. 1 St, = 50 Dollar Prignitzer Pr.⸗A. Rint.⸗Stadth. L. A do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. N Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampf. Co.ü StettinerStraßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.. Ver. Elbeschiffahrt West⸗Sizilian.. 10 G
1 St. = 500 Lire Lire Zschipk.⸗Finsterw. 1141114 †1.1 2606b G
* 2,25 Sch., ℳ p. St. † für X Jahr
VöSVSVVVéZ F —y——x-ö-ögöge
„U—.l
f8,5eb 6 95,5 G
Ohne Zinsberechnung.
Haid.⸗Pasch.⸗Has *110015] 1.4.10722 5 eb B NaphtaProd Nob. [100[5 1 —,— ° —,— Russ. Allg. Elekto6½100„5 1 —,— —,— do. Röhrenfabrik1005 1. 1
1
1
Münchener Lokalb Reunies) 26 in F105,15 ½ 1.1.7 106,75 b
135 B 110,5 b G 131 b
93,25 b G 137 b G 70,75 b 81 b G
1,5 b
93,5 G 140 b G 72 b 376 b
50 b 36,25 b 83 b G 103 b B 237 G 126,5 b 159,25 b 45 b G 72 b
28g
᷑ 0 O Sœ üUü 0 82 = 8 “ —Vℳ—öö=—AISͤögSB
— *8. . bd 0 2JS e. ☛ —
2SGU S de 0 12
= — gq LCv8⸗
—xV— ‧
Gr
35 G
1 —.—
S S 2
224,5 G 137 G
112 G 194 b
—½
—.,— 2
27
vöPreee
4.1 1.7 1.7 1.7 3.9 5.1
8 3,25 G 04 eb B
26,5 b 59 b G
9
4,75 b G 6
—,— B
7,5 G
9 b
eIhüs 2 Steaua⸗Romana **10515
1K. 1.7. 18 5 1. 9. 29.
2 2 Rybnik Steink. 205100 „
2 41.4.91
=.— = —2 ¶ 0
1. I 1. 0
— C0SSu-SSSISSSS — — —
—y’Svö= 55S 8 88 — 2 . -—
¶. . 0
——
Deutsche und ausländische Aktien.
Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
*Noch nicht umgest.
— 88 — &
—
—
SSSS2—
12275 B
58 b G
92
—2 0SS
—
EaöEEöEEö 188 I —V—ö22ö=gn.
b00 SSe ̃ cUco 8ʒ güüüüeeeeegee—
b0ꝙꝙ *
— —
Oskar Dörffler.. Döring u. Lehrm.. Dortmund.A.⸗Br NX do. Ritterbrauer. do. Unionbrauerei Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen.. N do.⸗Leipz. Schnell⸗ pressen do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke ... do. Vorz.⸗Akt. N Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte N do. Höfel Br... do. Kammgarn ... do. Maschinenbau, j. Losenhausenwk. Düsseld. Masch.. 0 Dynamit A. Nobel N
SGUSSSSSS VöVSVSVVY—
8
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.. Asow⸗Don⸗Kom. N Badische Bank N. Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte fr. Berl. Elektr.⸗Werke do. do. Lit B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bankfür Brau⸗Ind. N 11 Bank von Danzig... 7 — — Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 8 131 G Barmer Bankverein. 10 141,5 b G 4 58 G
10 166,5 b 10 160 b
0 99 G
i. L. *—
138eb B ee ,e⸗ “ 182,5b 182 b
0 0
—,— —,—
158 b
157 B
74 G 177,25 b 131 b G 141,25 G 58,5 G 165,5 G 161,5 b
10 10
136,75 b
“
gFPrPrüüüPüeüüeesreegesegsee EEETöö1111“
—
Ilse, Bergbau...
do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N Industrieb., j. Indu⸗ striebau Held u. Fr. Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen. Jeserich Asphalt... J. A. John, A.⸗G. Max Jüdel u. Co... Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghanz.
0 0 , ö⸗ v
114 b 6 6588 G
132 b G 194eb G 126 b G 102 G
11775 b 119,5 b
1585b G 74 G 177,75 b
Accumulat.⸗Fabr.. Adler Portl.⸗Z.... Adlerhütten Glas. Adlerwerke . . .... A.⸗G. f. Bauausf.. do. f. Pappenfb.ü Alexanderwerk.... Alfeld⸗Delligsen N Alfeld⸗Gronau. N 99 ⅛ G Allg. Baug. Lenz u. C —,— Allg. Boden⸗Ges. i. 2 294 b do. Elektr.⸗Ges.. 197,75 b G do. do. Vorz.⸗A. 102 b do. do. Vrz.⸗A. L. B 112,5 b do. Häuserbau... 169 eb B Alsen Portl.⸗Zem.. 187,75 b Ammendorf. Pap.. Amperwerke Elektr. 134 G Anhalt. Kohlenw... do. Vorz.⸗A. 105,75 b Ankerwerke 10 290 b G Annaburg. Steing.] 0 103,75 G Annaw., Scham. .. 3 Annener Gußstahl. 8 53,5 b Aplerbeck Bergbau. 0 89,5 G Aschaffenb. Aktienbr l12 167,5 b G Aschaffenb. Zellstoffs1o 127 G 144,25 G 104 ½ 5b
Askaniawerke 0 161,75 b 6 169b
2
176,5 b 146 b 121,75 b 117,25 G 80,75 G 81 21 b 60 b G 35 b G 169,5 G 154,75 b
6 184 ⅛ G 89 b G 86 b G 165 G 200 b G 205 G 109,5 G 94,75 b 81.75 G 274 b 32 G 127 G 210 b 1815b G 211 b G 66,25 G 99,5 G 93 b G
D 133,5 b 60 b G 226 G 40,75 b G —,— B
332 G
332
65,25 G 133,5 b G 88,8 b G
-ögqögÖ — S
— SeoSS=SSNASᷣSU
do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechflb. do. Ver.⸗Bk. München Verg. Märk. Ind., N Berliner Bankverein. ses⸗ do. Handelsges. 12 295,25 G do. Hypoth.⸗Bank. 12 197,75 G do. Kassenverein.. 7 102,25 G Braunschw. Bk. u. Krd. 8 112 G
do. ⸗Hann. Hypbk. 10 170 eb B Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 11 188,5 b Danziger Hypotheken⸗
banki. Danz. Guld. N 8 134 G Danziger Privatbank
in Danzig. Gulden 7 ½ 105,25 b Darmst. u. Nat.⸗Bank 12 290 b G Dessauische Landesbk. 8 103 8 b Deutsch⸗Asiatische Bk.
in Shanghai⸗Taels 53,5 b Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 86,5 G Deutsche Bank. 168 b G Deutsche Effekten⸗ u.
Wechselbank 127 G Deutsche Hyp. B. Berl N 144,25 b G do. Ueberseeische Bk. 104 8 G Diskonto⸗Kommand. 162 b G Dresdner Bank 169,25 b
136 G 136,5 b 128 b G 150 G
2 193 G 104,75 b G 124b 7,9 G 140 B 166 G 139 b G 289 b G 211 b G 101 % b 133 eb G 132 eb G 140,5 b B
2VSVögSVéSSS=S= 8 B S
-qSSögöggS aeee. 889 EEE S,eSSne.
—— —5
122 b
DSSS
Kahla, Porzellan N 0 Kaiser⸗Keller 0 Kaliw. Ascherslebens10 Kandelhardt N. 5 Rudolph Kaestadt Ns10 Kartoffelfahr. ℳpStsi. L. Kartonpapierfabrik Groß Särchen.. 5. Kayser Metallwar. 0 Keramag Ker. Wk. N Keula⸗Eisenhütte. Keyling u. Thomas 122 b G Kirchner u. Co.... 228,5 b Friedr. Klauser Sp. ö Klöckner Werke. N 51,25 G do. do. neue “ C. H. Knorr Hafer. 230 G Fr. A. Köbke u. Co. N 83 b G Kochs Adlernähmsch 113 G Koehlmann Stärke 65 B Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. 154,5b 6 Köln⸗NeuessBgw v. 41 b do. do. neue N 228 eb B Köln Gat u. Elektr. N 125 b Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 44 b KönigBr. Duisb.⸗R. 47eb G 8 * o. do. St.⸗Pr. 17 40,25 b Königsb. Lagerh... 0 Königstadt Grundst. 10 do. neue Königszelt, Porz.. Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw., j. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting.. Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wachst Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl... W. Krefft G. Kromschröder.. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. B N Kunz Treibriem. N Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte..
128,25 b 90 G 287 b 229,5 b
2
139 b G
165b G 98 b G 160,5 G .— 195b G 178 b 146,5 G
122 5 G 232,5 b
51 65 G 290,25 b G 83,25 b 112 b G
65 B
154,75 G 41 G
221 b 124,25 b 41 ½ B 48,25 b
39 b
117 eb G 135,25 b —,— B 257 b 300 G
111 b G 245,25 b 151 b
74 8 79,5 G 64,5 B 102,5 G 145 G 145,25 G
74,25 b G 74,25 b 8 98,5 b 18eb B
Egestorff Salzw.. J. Eichenberg.... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.ü Eisen⸗u. Em.⸗Werke Sprottau.. Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes. . N Elektra, Dresden.. Elektriz. Lieferung do. Wke. Liegnitz N do. do. Schlesien.. Elekt. Licht u. Kraft J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnüchtel] à Em.⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp... Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.
Joh. Faber Bleist., Fahlberg, List u. Co. 10 Falkenstein. Gard. N5 Faradit⸗Isol. Rohr. 0 F. G. Farbenindustr. 10 G. Feibisch.. 15 Fein⸗Jute⸗Spinn..4 Feldmühle Papier. 12 Felten u. Guill. N6 Flensburg. Schiffb. 0 Carl Flohr 0 Flöther Maschinen. 4 Frankfurt. Chauss. N0 Frankfurter Gas N7 Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. 0 Fraust. Zuckerfabr. 8 ⅛ Freund Maschinen. 0 Friedrichshall Kali, j. Kali⸗Chemie, fr. Kaliwk. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. N Friedrichshütte ... R. Frister, A.⸗G... Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke N
167,5 b
99 160,5b —,— 195 b G 178,25 b G 146,5 b
SüPPeüePüessesyceüPüeöeee AE Bnn 2
eAn 28'—
—8VV—
uI 249,75 b
32,5 8 122,5 b 57,75 b 117,75 b 115 G 148,5 G 100,75 G 97 b G 9 98 b 0177 ⅜ G 76 b 128,25 b 123 b 91 b B 67 b 156 G 220 G .1 314 G 7,5 G 182 b G 169 b G 31,75 b 120,5 G
26,5 G 104 B 77b G 108 b B 137,5 b G 153 b G 54,5 b 9
119,25 G 188b
2528ööSSZöwgeneeeöeSöeeen 0
— Süöreeseseeseeeeö eeev˙-˙-˙—˙—˙—2˙2*
Augsb.⸗Nürnb. Mf. 0 Augsb. Br. z. Hasen 6
—VVSVéVVVgVqVgV ES ——y=-VW=—
D
—
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein. Balcke, Maschinen. Bamag⸗Méguin .. Bamberg. Mälzerei Banning, Maschin. 0 Baroper Walzwke. N Bartz u. Co., Lagh. N (jetzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Basalt, Akt.⸗Ges... Bast Aktiengest BautznerTuchfabrik Bavaria⸗St. Paulig Bayer. Celluloid .. do. Elektr.⸗Lieferg do. Elektr.⸗Werke. do. Granit
do. Hartstein⸗Ind. do. Motoren
do. Spiegelglas .. Bazar
J. P. Bemberg ... Bendix. Holzb. Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt... do.⸗Karlsruh. Ind fr. Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br. do. St.⸗Pr. 2 do. Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb.]† Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenfeld N Bodeng. Schönh. All. Bohrisch⸗Conrad Br. Bolle Weißbier 0 Borna Braunk. N6 Bösperde Walzw... 5 Brauh. Nürnberg Ns12 Braunk. und Briket (Bubiag) 10. Braunschw. Kohle .10 do. Juteindustrie. 6 do. Masch.⸗Bau⸗A. 4
215,25 b
182,5b
116 b G
27 20 b G 182,25 G
1 25,75 b
87 G
vhüöPsüüseePresesessee 111414“*“*“ —2— J—=SIð—ggnAS
Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Bk. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Sieler Hank. Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb.intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk., Mitteld. Bodenkred. do. Kreditbank. N Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Osnabrücker Bank.. 93,25 b G Ostbank f. Hand. u. G. 114b G Oesterreich. Kred. Anst.
RM v. Stck. V 134,25 G Petersbg. Disk.⸗Bk. N —,— ³ do. Internat N Plauener Bank.. Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodenkr do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Pfandbriefbank Reichsbank.. Rheinische Hyp.⸗Bank do. Kredit⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodkbk. Riga Kommerz. S. 1-4 Rostocker Bank
Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank. do. Bod.⸗Krd.⸗Anst. N Schles. Boden⸗Kredit Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. B. do. Diskonto⸗Ges.. vge Allg. Creditb. RMp. St. , Vereinsb. Hamb. A- Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein N RMp. St. zu 20Schill.
136 G 136,5 b G 128 b 150,25 G 193 6 104,75 G 124b 8 b
1405b 166G 140 B 284 G 211b G 1026b
—
aEEE
82 5
66 G 236,25 b 54b
231 G 36 G 99,5 G 93 b
54b 121,5 b 233 b G 67 eb B 108 G 484 b 38 b G 401,25 b 202 eb G —,— B —,— B 342,5 b 90,75 b
77 b
570 G 520 B
92 ⁄ b 82,25 G 80,75 b 125,5 b G 99 b 52,5 b
92 G 127,5 b 119 G 72 b G 199,75 b G
181,5b G 221,25 127 b G 845
= Gœ◻ 0
47,5 G 180 b 167 b G 31,75 B 120 eb G
—
SU SüUSüœSSSSGU —
—SVYV—qSVV—
— œꝘ ◻ dS AU
2 —V—öBö
102,5 G
grrPPüürürüüüPeesee EEAEEETEE1 S
SGE oœnSᷣSᷣoDGU SAOSSᷓSS C S
R
&
18 — S S0OUSSSSS
—,— 0 132,25 b 134,5b G 1645b G 1376 6 1626 G 304b 198,5 G 125,5 G s1485 8.
SüööEEEEgeVS=V
,— έ½ —
.—27
18 2 0ℳ
— œl☛ SSS
—
— œ ☛ SS oS= Gl EIEEE11 —ö——ℳVℳVö—-VVgVéVgn
——————
194b 101b G 68,5b 82b G
20 b
103,75 b 1166 56 b G 54 G 80b G 73,5 G 182,5 G
124,5 b
190b 102 G 68 G 826
20 b B
101,25 b 116,5eb G — 6
53,5b 79,75 B 73.5 G 182,5 G
125 8 965 G
OoüœctehS8SSS=S S —½
Dr. Laboschin.. Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahütte.
Ant. u. A. Lehmann Leipziger RiebeckBr o. Vorz.⸗Akt. do. Immobil. N do. Landkraftw. .. do. Piano Hpf. Zim Leonhard, Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrubee 0 Lichtenberg. Terr. N0 Georg Lieberm. Nf.] 5 Lindener Brauereist0
S82=SS
174,5 b
140 G
69 ,b 66eb G 146,25 b G
117,8eb G 102G 115,5 G
154 G 106,75 B b
— d0 -SSZ
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. N Gehe u. Co. Gg. Geiling u. Co. Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. * f. ½ Jahr
G. Genschow u. Co. † 4,8 + 4 % Bonus
66,75 b 145,5b G 117eb G 103 G 117G 154 G 106,75 B 69b
82 B 1705 G 1176 b
125 5b G 1196 69,6 b G 198,5b G
178,25 G 25 b G 130b 6 b
V8 FIm d0 s
2S 82-ö S
vraeasesee-e 2ö-Sqöögg 2 5- 2* —SSe =2S —
— —
gͤPeeE
163,75 G 132,75 eb B
15 ⅛ 6
132,75 b 15 ⅛ G
—V— S8
— 0 2. .
Arn. Georg.. — Lindes Eismaschin.110
8