Erste Zentralhandelregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 13. Oktober 1928. S. 2.
auf den Abschluß von Rückversicherungs⸗ verträgen aller Zweige im In⸗ und Ausland direkt oder durch Rückversiche⸗ rung ausgedehnt. Als nicht ein⸗ eingetragen wird noch veröf entlicht: Auß die Grundkapitalserhöhung werden 600 Namensstammaktien über je 1000 Reichsmark zum Nennbetrage zwecks Durchführung der Verschmelzung mit der Wertheim⸗Transport⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Berlin ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt 1 6125 Inhaberstammaktien Lit. A zu 20 RM, 375 Namensstammaktien Lit. B zu 20 RM, 650 Inhaberstammaktien dn. C zu 100 RM, 600 Namensstamm⸗ aktien zu 1000 RM und 100 Namens⸗ vorzugsaktien zu 50 RM. — Nr. 25 360 Reichalda Aktiengesellschaft, Par⸗ fümeriefabrik vormals Josef Reichelt Spezialfabrik für Hand⸗, Noget⸗ und Schönheitspflege⸗Prä⸗ parate und Utensilien: Die Firma lautet jetzt: Deutsche Fischversorgung Aktien⸗Gesellschaft. Der Sitz ist nach Wesermünde verlegt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Sep⸗ tember 1928 ist der § 1 geändert. Jo⸗ hannes Voortmann ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Walter Frerichs⸗Wesermünde. — Nr. 26 704 Aktiengesellschaft für Grundstückshandel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Sep⸗ tember 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Oberleutnant D. Robert C. O. Mors, Berlin⸗ Nikolassee, ist zum Liquidator bestellt. Nr. 40 678 F. Butt & Co. Aktien⸗ esellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1928 ist der Gesellschaftsvertrag im § 4 Absatz 1 geändert. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. 60882] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 41 750. Gustav Barthel, hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb der von der Firma Gustav Barthel, Spezial⸗ sabrik für Löt⸗, Heiz⸗ und Kochapparate in Dresden hergestellten Fabrikate am Berliner Platz mit Umgebung, ins⸗ befondere an Berliner Exporteure, sei durch direkten Abschluß von Verkaufs⸗ geschäften oder durch Vermittlung solcher für das Handelsgewerbe ge⸗ annter Firma. Stammtapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Paul Naumann in Dresden. Den Kaufleuten Horst Kreß und Ernst Heinrich, beide in Berlin, ist Prokura⸗ erteilt derart, daß jeder gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder zweiten Ploturftin vertretungsberechtigt ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit 8 eschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ verfrag ist am 21. September 1928 ab geschlossen. Nr. 41 751. Groß⸗ garage Hindenburgdamm Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Errichtung und die Ver⸗ wertung von Großgaragen auf dem Grundstück Berlin⸗Lichterfelde, Hinden⸗ nn 63, oder anderen Groß Grundstücken. Stammkapital: 900 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Wilhelm Winser, Berlin, Kauf⸗ mann Hans Denkewitz, Grunewald. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Oktober 1928 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8450 B. d. W. Baugesell⸗ schaft des Westens mit beschränkter Haftung: Hermann Bading ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Rein⸗ hold Braunroth in Berlin⸗Neukölln ist zum geegschier bestellt. Bei Nr. 9121 Charlottenburg⸗Sömme⸗ ringstraße Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. The⸗ Gegenbaur 8 nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 9913 Deutsche Monopol⸗Gesellschaft für Handel und Grundbesitz, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation: Richard Stipperger ist nicht Liquidator. — Bei Nr. 19 063 Chemos Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Juni 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Geschäfts⸗ führer Dr. Moritz Rauh und Dr. Hell⸗ muth Börnicke sind jeder einzelver⸗ tretungsberechtigt. — Bei Nr. 33 212 Einkaufscentrale, Rahmlow & Kreßmann Gesellschaft mit be⸗ S Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 35 693 Baltische Schiffahrt⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Axel Eduard Hansen in Libau ist derart Prokura erteilt, daß rgemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer oder Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. — Bei Nr. 37 131 Bau⸗ stoffhütte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator f der Ingenieur Walter Simmermacher. Bei Nr. 37 234 „Florida“ Tanzpalais Faun des Westens Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kauf⸗ mann Carl Bollmann, Schöneberg. — Bei Nr. 38 172 Frolio Company Ge⸗ I mit beschränkter Haftung, Bertriebsgesellschaft für Bürv⸗Be⸗
“
darfsartikel: Eduard Westphal ist nicht mehr * rer. Kaufmann Curt Hille in Berlin ist zum Geschäfts⸗ 5 bestellt. — Bei Nr. 39 707 Buch⸗ ndlung Martha Scholz Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: räulein Martha Scholz ist nicht 23 eschäftsführerin. Kaufmann Rudi M. Schöneberg in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 174 „Defina“ Deutsche First National Pictures Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hermann Rosen⸗ feld ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 41 300 Deutscher Auskunfts⸗ rin Gesellschaft mit beschränkter “ Laut Beschluß vom 19. Sep⸗ tember 1928 ist der v“ bezüglich der Vertretung abgeändert. Otto Doberan ist nicht mehr Ceschifig. Kaufmann Otto Kuntzemüller, erlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er ist einzelvertretungs⸗ berechtigt. Berlin, den 5. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [60878]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. Oktober 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 479, Spitta & Leutz, Berlin: Einzelprokurist: Kurt Albrecht, Berlin⸗Schmöckwitz. Nr. 4575, G. Loewenberg & Co., Berlin: Die Gesamtprokurag des Leonhard Rappe⸗ port, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Nr. 7952, Gebr. Perlich, Berlin: Die Gesellschaft ist b Der bisherige Gesellschafter Hellmut Kranich it alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Ludwig Perlich ist erloschen. Einzelprokuristin ist Eleonore Kranich, geb. Storch, Berlin. — Nr. 10 006, B. & E. Sachs, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Benno Stern ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesamtprokuren des Albert Lintow, Alfred Levy und Otto Thiele bleiben fort⸗ bestehen. — Nr. 13 216, Wacker Böhlendorff, Berlin: Die Gesamt⸗ prokuren des Max Manitz, Karl Elmer und Arthur Treffurth sind erloschen. — Nr. 16 981, Charles B. Miller Erben Generalvertreter der Mag⸗ nolia Antifriction Metall Co., Zehlendorf: Die Witwe Alice Ger⸗ trude Miller ist aus der Erbengemein⸗ schaft ausgeschieden. Nr. 20 521. H. Silbermann, Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit 16. Januar 1928. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Georg Silbermann, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. — Nr. 70 071, Hedwig Nickel & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Hedwig Nickel, geb. Schulze, ist Alleininhaberin der Firma. — Gelöscht: Nr. 53 438, Erich Steicke, Nr. 54 504, M. Luchter⸗ hand u. Co., Nr. 59 049, Willi Rei⸗ nicke.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin.
In das Handelsregister Abteilung B. ist am 6. Oktober 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 22 434 Hugo Hart⸗ mann Aktiengesellschaft: Fritz Zippert ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 25 634 Baumaterialien⸗ und Grundstücks ⸗Aktiengesellschaft: Helene Konieczny, geb. Walter, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Alfred Konieeczny, Kaufmann, Berlin⸗Grünau, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 25 706 Grubo Grund⸗ und Boden⸗Verwertung Aktiengesell⸗ schaft: Hermann Weber und Otto Lange sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Hermann von Packisch, Kaufmann, Berlin⸗Dahlem, ist zum Vorstand bestellt unter Befreiung von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. — Nr. 39 243 Gestetner Aktiengesell⸗ schaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 27. August 1928 ist das Grundkapital um 450 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 750 000. Reichsmark. Ferner ist § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 450 Inhaberaktien zu je 1000 Reichs⸗ mark zum Kurse von 100 % ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt, jetzt in 750 Inhaberaktien zu je 1000 Reichs⸗ mark. — Nr. 39 530 Deutsche Dampf⸗ sischereigesellschaft „Nordsee“ Bre⸗ men, Zweiaäniederlassung Berlin: Prokurist: Dr. se. pol. Karl Rudolf Kuhr in Nordenham. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied. Die Prokura für Ernst Richard Franz Küster ist erloschen. Ernst Gustav Flohr ist nicht mehr Vorstands mitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. 160880]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 649 Schultheiß⸗ Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Herman Ohlfeldt ist erloschen. — Nr. 25 506 Vulkan⸗Werke Aktiengesellschaft für Brauereibedarf: Prokurist: Herbert Sittenfeld in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ gliede. Nr. 25 561 Jsraelski & Robinson Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Max Israelski in Berlin. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuriften. Die Prokura des Richard
des Nüller ist erloschen. Nr. 38 714
„Nord⸗Süd“ Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung der Neptunus Assecuranz⸗Compagnie zu Hamburg in Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 19. Juni 1928 ist das Grundkapital um 1 000 000 eichsmark erhöht und beträgt jetzt 3 000 000 Reichsmark. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Säatzungsänderung der §§ 4, 15, 20 und 23. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgensoc 1000 Namensaktien Lit. D über je 1000 Reichsmark zum Nennbetrage zuzüglich 75 Reichsmark pro Aktie Kostenanteil. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Namensaktien: 8000 zu 20, 8400 zu 100 Lit. B., 10 000 zu 100 Lit. C., 1000 zu 1000 Reichsmark Lit. D. — Nr. 39 955 Mansfeldscher Metallhandel Ab⸗ teilung der Mausfeld Aktiengesell⸗ schaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb: Zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt a) Direktor Hermann Brucklacher in Eisleben, b) Direktor Carl Sußmann in Berlin.
Berlin, den 6. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin, 8 61204]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 752. Trausportkannen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Transportkannen. Die Ge⸗ sellschaft, 5 auch sonstige in dem Be⸗ reich der Blechwaren und Verzinkerei⸗ betriebe oder aus Metall hergestellte Gegenstände vertreiben. Stammkapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: Direktor Arthur Noth in Berlin. Gesecschalt mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. Juni 1928 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind neben den Geschäfts⸗ führern stellvertretende weschäsas,üchbin oder Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schaftsführer oder zwei stellvertretende Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schaftsführer und einen stellvertretenden Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schaftsführer oder stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. — Nr. 41 753. Russischer Geflügel⸗Handel Herschlowitz & Intrator Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der kommissionsweise und Eigenhandel mit russischem Geflügel und ähnliche Ge⸗ schäfte dieser Art. Stammkapital: 25 000 RM. EET“ Kauf⸗ mann Leopold Herschlowitz, Kaufmann Jakob Intrator, Kaufmann Martin Schäfler, sämtlich zu Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. 10. 1928 abgeschlossen. Die Ge häftsführer Kauf⸗ mann Leopold Herschlowitz, Kaufmann Jakob Intrator, Kaufmann Martin Schäfler, sind jeder alleinvertretungs⸗ berechtigt und von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 41 754. Norddeutsche Margarine⸗ und Speisefett Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. e des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Lebensmitteln, insbesondere von Mar⸗ garine und Kunstspeisefetten. Stamm⸗ kapital: 21 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Kurt Eichenberg, Berlin W. 8. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. 9. 1928 abgeschlossen. — Zu Nr. 41 752 — 41 754: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft u nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 556 „Union“ Gesellschaft für Treib⸗ riemenfabrikation Ledermaunschetten⸗ fabrik mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. 8. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des § 4 (Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen) und des § 7 (Vertretung) abgeändert. Ge⸗ schäftsführer Dr. Grünstein ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Diplom⸗ ingenieur Erich Pinkus, Berlin, Frau Käthe Zins, Berlin. Sie sind jeder nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt. Nach dem Tode des Dr. Grünstein ist Frau Zins allein und Erich Pinkus nur in Gemeinschaft mit ihr vertretungsberechtigt. — Bei Nr. 21 919 Vereinigte Gelatine⸗ Kapsel⸗Fabriken, Herstellung und Vertrieb G. Pohl und J. Leh⸗ mannscher Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 27. 7. 1928 ist praktischer Arzt Dr. med. Paul Boskamp zu Düsseldorf⸗Rath unter Uebertragung der Alleinvertretungsbefugnis zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 21 950 Masching Grundver⸗ wertungs⸗Gesellschast mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 25 045 Mondial⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 2. 10. 1928 ist die Vertretung geändert. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so ver⸗ tritt dieser die Gesellschaft, sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Der Geschäfts⸗ führer ist berechtigt, mit sich im eigenen Namen Rechtsgeschäfte abzuschließen. Josef Remenyi ist nicht mehr Geschäfts⸗
führer. — Bei Nr. 26 566 „Liese“ Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 26 584 Urban⸗ straße 25, Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 26. 9. 1928 ist Kaufmann von Packisch, Berlin, zum Geschäfts⸗ führer bestellt, unter Befreiung von den Beschränhungen des 8 181 B. G.⸗B. Geschäftsführer Otto Lange ist ab⸗ berufen. — Bei Nr. 26 754 Malax⸗ Farben Export Kompagnie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 2. 1. 1928 ist das Stammkapital um 4000 RM erhöht auf 5000 RM. Bei Nr. 35 374 Meta Phosphat Compagnie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 36 398 Nauuk Genusmittelwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hanns Lülsdorff und Theodor Hinrich Claus Schaedlich sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Jefim Glese⸗ row in Berlin⸗Friedenau ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37 998 Patent⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftuna: Tage Kinberg ist nicht mehr Geschäftsführer. In⸗ genieur Reinhold Schwartz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 488 Vereiniate Finanzkontore Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Wilhelm Glaesmann ist erloschen. Berlin, den 6. Oktober 1928.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [61206] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 41 755. Dabi⸗Automaten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Aufstellung von Automaten in Gaststätten, in Groß⸗ betrieben der Industrie und des Han⸗ dels und bei Behörden. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Arno Kehrberg, Berlin⸗Hirsch⸗ garten. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. September 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 12 773 Gebrüder Schmidt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer August Haller ist abberufen. — Bei Nr. 13 201 Gaß⸗ mann & Cv. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Richard Adomat in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 124 Haudelsgesellschaft für Hack⸗ fruchtfabrikate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Zweignieder⸗ lassung in Berlin ist aufgehoben. — Bei Nr. 19 866 Chemische Fabrik Hermania Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Max Pückert ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 31 831 Haendcke⸗Segovia & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet fortan: „Hama“ Import & Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 35 411 Baukeramik Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Stahk ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Margarete Lenz in Berlin⸗Halensee ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura der Margarete Lenz ist erloschen. — Bei Nr. 36 257 Ciba Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Che⸗ miker Dr. Heinrich Samter in Berlin. — Bei Nr. 38 685 Grundstücks⸗ und Darlehnsgesellschaft Heyka mit be⸗ schränkter Haftuna: Laut Beschluß vom 22. August 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Geschäftsführer Kell⸗ ner und Gaul sind abberufen. Zum neuen Geschäftsführer mit Alleinver⸗ tretungsbefugnis ist Syndikus Dr. jur. Erich Klemmt. Berlin, bestellt. — Bei Nr. 39 654 Alex Braune’s Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz ist nach Gera verleat. Laut Be⸗ schluß vom 30. März 1928 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes abgeändert. — Bei Nr. 39 730 Equi⸗ table Finance Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hyman P. Froman in New York. zur⸗ zeit in Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 6. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [61199]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. Oktober 1928 eingetragen worden: Nr. 73 101. Ratsweinkeller Berlin⸗Schöneberg Julius Schwenk, Berlin. Inhaber: Julius Schwenk, Restaurateur, Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 35 541 Wüscheverleihgeschäft Richard Bach, Berlin: Inhaberin jetzt Ww. Elise Loewenthal, geb. Blau, Berlin. Die Prokura der Elise Loewen⸗ thal, geb. Blau, ist erloschen. — Nr. 43 948 Georg Seidentopf, Berlin: Die Firma lautet jest Georg Seiden⸗ topf & Co. Marzella Seidentopf, geb. Sanerbier, Berlin, ist in das Ge⸗
sheft als persönlich haftender Gefell⸗ fter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1928. — Nr. 59 026 Paul W. Schultze, Berlin⸗ Friedenau: Einzelprokurist: Albert Krünegel, Verlin⸗Friedenau. Nr. 65 673 Ernst W. Müller, Berlin: Die Prokura des Otto Meißgeier ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. NJ61202] In das Handelsregister Abteilung B. des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 24 765 Logos Büchervertrieb Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Sep⸗ tember 1928 aufgelöft. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Professor Dr. Louis Thal, Berlin, 2. Prokurist Erich Engler, Berlin. Jeder vertritt allein. — Nr. 39 051 Schokoladenbär Aktiengesell⸗ schaft: Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt: Bücherrevisor Johannes Freiherr von Münchhausen in Berlin. Berlin, den 8. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.
Berlin. 4760881]
In das Handelsregister Abteilung A. ist am 8. Oktober 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 12 827 Robert Exner & Co., Berlin: Inhaber jetzt: Dr. jur. Heinrich Selle, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Eugen Dreyer ist er⸗
loschen. — Nr. 13 562 Internationales und Import Geschäft Richard Lüders,
Patent⸗ und Maschinen Ex⸗ Berlin: Der Gesellschafter Dr. phik. Bruno Alexander⸗Katz ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die verw. Kauffrau Lisbeth Alexander⸗ Katz, geb. Goldstüscer Görlitz, in dieser als persönlich haftende Gesellschafterim eingetreten. — r. 27 188 Bertha Charles, Berlin: Die Gesamtprokurem des Reinhard Reising und der Käthe Rau, geb. Schönefeld, sind erloschen. — Nr. 43 596 Glühlampen⸗Vertrieb. „Union“ Josef Panofsky, Berlin: Inhaber jetzt: Alfred Levy, Diplom⸗ ingenieur, Berlin. Demnächst ist eben⸗ da eingetragen worden: Kommandit⸗ gesellschaft seit 1. Mai 1928. Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 58 388 Heinrich Bieber Przechowo (Schönan) mit der Zweignieder⸗ lassung in Berlin⸗Wilmersdors unter der Firma Heinrich Bieber Przechowo (Schönau) Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist unter der Firma⸗ „Heinrich Bieber“ zu einer selbständigen Niederlassung erhoben worden. — Nr. 67 650 Alfred Becker, Berlin: Der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schafter Alfred Becker ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 68 991 Deutsche Propag (Deutsche Propaganda Ge⸗ sellschaft) Alexander Schwarz, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöschi: Nr. 44 443 Gertrud Glaser. — Nr. 64 005 Jacob Küchler & Co.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin, 8 61205]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 757 Leder⸗ fabrik „Taunus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation von Leder, insbesondere die Zurichtung von Leder nach dem im Taunus üblichen Verfahren sowie der Handel mit Leder und Lederfertigfabri⸗ katen. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Hugo Heine⸗ bach in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. 9. 1928 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 41 758. Dr. Max Levy Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb elektrischer Maschinen und Apparate, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Fabrik elektrischer Maschinen und Apparate Dr. Max Levy be⸗ stehenden, bisher Herrn Dr. Max Levy gehörenden Fabrikunternehmens sowie auch der Fortbetrieb der bisher unter der Firma A. B. Z. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Anlasser, Be⸗ leuchtung, Zündung für Kraftfahrzeuge zu Berlin geführten Unternehmens. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Stammkapital: 1 400 000 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Dr. Max Levy, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. 9. 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Dr. Max Levy ist von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Dr. Max Levy das von ihm unter der Firma Fabrik elektrischer Maschinen und Apparate Dr. Max Levy zu Berlin betriebene Fabrikunter⸗ nehmen; das gesamte Vermögen des
bisher unter der Firma A. B. Z. Ge⸗
89 b.
Hof“ zu Düss
Gemäßheit des §
spätestens bis zum 6. November 1928 vor Schluß der Bürozeit der genannten
q
Stellen zu erfolgen.
zum Deutschen Rei
8
Zweite Anzeigenbeilage
chsanzeiger und Preußischen Staats
Nr. 249.
gefellschaften.
[61529]
Maschinenfabrik in Düffeldorf.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1928.
Bericht über prüfung.
Beschlu fassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
MWahl von Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 /29.
. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals der Gesellschaft
von nom. 12 Millionen Reichsmark auf nom. 20 Millionen Reichsmark durch Ausgabe von 8 Millionen
Reichsmark auf den Inhaber
lautenden Aktien im Nennbetrage von je RM 1000,— bzw. RM 100,— zum Ausgabekurs von 106 % mit
Dividendenberechtigung ab 1. Juli
1928. Diese neuen Aktien sollen
einem Konsortium unter Führung
der Deutschen Bank Filiale Düssel⸗
dorf unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre überlassen werden, mit der Ver⸗ pflichtung, dieselben den alten Aktionären unserer Gesellschaft so anzubieten, daß auf je nom.
RM 300,— Nennbetrag der alten
Alktien unserer Gesellschaft je nom. RM 200,— neue Aktien mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli 1928 zum Kurse von 106 % bezogen werden können.
Gleichzeitig wird jedem Aktionär
das Recht eingeräumt, seine Aktien
zu je RM 300,— in Aktien zu je RM 1000,— soweit angängig frei⸗ willig umzutauschen.
Erkeilung der Ermächtigung an Fen Aufftgstärat und Vorstand, die ibrigen Modalitäten der Kapital⸗ erhöhung festzusetzen und
Durchführung vorzunehmen.
6. Beschlußfassung über die durch den Beschluß zu 5 erforderliche Ab⸗
änderung des § 3 Abs. 1 der Statuten (Höhe und Einteilung des Aktienkapitals der Gesellschaft). Der Aufsichtsrat soll ermächtigt werden, iesen 8g neu zu fassen, uf Grund der durch die Kapital⸗ erhöhung und den freiwilligen Um⸗ tausch der Aktien eintretenden Aenderungen. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien
die Rechnungs⸗
ihre
hat in 9 § 7 der Satzungen in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Delbrück Schickler K Co., bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der 11““ Aktiengesellschaft, bei der Firma Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgese at auf Aktien, 3 in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank Düsseldorf, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Düsseldorf, bei der Firma C. G. Trinkaus, bei der Gesellschaftskasse, in Essen, Ruhr: bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Essen, Ruhr, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Frankfurt, bei der Dresdner Bank in furt a. M., bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Firma Gebrüder Sulzbach, bei der Firma J. Dreyfus & Co., bei der Firma Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Köln: 1 bei der Firma Delbrück von der Heydt & Co., in Wiesbaden: bei der Deutschen Bank Filiale Wies⸗ baden, bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Wiesbaden und bei sämtlichen Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze
Firma
Filiale
Filiale
Frank⸗
Berlin, Sonnabend, den 13. Oktober
deutschen Notar ausgestellt sind, bei den
der veränderten
lung bzw. zur Stimmrechtsausübung.
tober 1928 ab im Geschäftslokal Geb.e zur Einsicht auf. üsseldorf, den 10. Oktober 1928. Der Aufsichtsrat. Vorsitzender.
Max Trinkaus,
angegebenen Stellen und bis zu dem angegebenen Termin hinterlegt werden. Depotscheine der Reichsbank geben wegen Verwahrungsbedin⸗ gungen der Reichsbank kein Recht mehr
6 „„ . 8 3 Tei⸗ or (Gonor 5 5 Tagesordnung für die am Freitag, zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
dem 9. November 1928, nachmittags 4 Uhr, im „Palast⸗Hotel Breidenbacher 1 eldorf stattfindende ordent⸗ iche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der
Rheinischen Metallwaaren⸗ und
Der Geschäftsbericht liegt vom 23. Ok⸗ ded
Kommerzienrat,
[61551]
ordentlichen eingeladen. 1 Tagesordnung:
selben.
Aufsichtsrats.
29. Oktober 1928 der Gesellschaft, Kai 12, bei der Deutschen Königsberg, bank, „Alktien Filiale Königsberg (Pr.), in Berlin bei der Deutschen Bank, schmidt & Co., Zweigstelle Allenstein, Zweigstelle Elbing oder
„bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Herm. Marx.
Holzinduftrie Ernft Hildebrandt A.⸗G. in Liqu., Königsberg, Pr.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer Donnerstag, den 1. November 1928, vormittags 11 Uhr, in Königsberg, Pr., im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Königsberg stattfindenden außer⸗ Generalversammlung
1. Vorlage des Berichts und der Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der⸗ 2. Entlastung des Vorstands und des Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens
in Königsberg, Pr., im Geschäftslokal Bank Filiale bei der Darmstädter und National⸗ Kommanditgesellschaft auf
bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ in Allenstein bei der Deutschen Bank
in Elbing bei der Deutschen Bank
Königsberg, Pr., den 13. Oktober 1928. Der Vorsitzende des Ausfsichtsrats:
[59724] Waldemar Hesse, Möbelfabrik A.⸗G., Liebau i. Schles.
Kraftloserklärung.
in Verbindun Reichs⸗ und
29. 7. 1925,
Umtausch eingereichte Stammaktien Nr. 1005/7 3 Stück zu SIM“ Nr. 1606/7 1614 1617 1623/30 12 Stück zu PM 10 000 = Nr. 4302/4 4316/17 4323/31 4339 4341 4355 4361 4371/75 4377 4379 4384 4388/89 4447 4450/58 4462 4464/69 4475/76 4479 4481/84 4486 4601/10 4612 4617/18 4639/46 4678/79 4689/90 4694/700 4802/3 4806/14 4830/33 4905 4910/12 4930/31 4934/40 4953/55 4977/80 6901/2 6904 6907 6911 7111/15 130 Stück zu Wv000o e— Nr. 7514/16 7534/83 7729/30 7733/36 7739 7750 7751 7753/56 7758 7761/62 7765/68 7812/41 7933/39 7978/80 7997/99 8000 8009 8045 8080 8084 8129/31 8139 8141/42 8157/59 8165 8176 8185/87 8189/90 8401/2 8434 8440 8442 8468/70 8493/94 8884/85 8896 8904 8910/12 8944/45 8960 8969/72 8978 8986 8992 8995/97 9008/10 9012/13 9016/20 9027/36 9044 9053/54 9059 9061/95 12859/78 12889/93 13061/65 13076/78 13094/96 13111/21 13144 13147/49 13418 13431 13446/50 13512/760 15016/20 15039/43 15101/2 15113/14 15116/21 15123/24 15200 17506/10 361 Stück zu PM 1000 361 000
„zusammen 506 Stück zu 1 191 000 gemäß §§ 219 und 290 H.⸗G.⸗B. hier⸗ durch für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien auszugebenden neuen Reichs⸗ markstammaktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft öffent⸗ lich versteigert worden. Der Erlös kann an unserer Kasse erhoben werden. Soweit sich die Beteiligten nicht innerhalb eines Jahres melden, wird der Erlös unter Verzicht auf Rücknahme beim zuständigen Amtsgericht in Gemäßheit der §§ 372 ff. B.-⸗G⸗B. hinterlegt.
Liebau in Schlesien, den 30. Sep⸗ tember 1928.
Waldemar Hesse Möbelfabrik A.⸗G.
An Stelle der Aktien können auch nterlegungsscheine, die von einem
“ 1
Der Vorstand. Hegwein.
Auf Grund der in der Generalversamm⸗ lung vom 15. 1.1925 gefaßten Beschlüsse mit den im Deutschen reußischen Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27. 6. 1925, Nr. 175 vom Nr. 192 vom 18. 8. 1925, Nr. 148 vom 27. 6. 1928 erfolgten Be⸗ kanntmachungen werden folgende nicht zum
120 000
60860]. Baumaterialien⸗
Staatz, Bln.⸗Neukölln, Emser Straße 5,
[605682
„1928 der „Westen⸗Villenbau⸗ Aktiengesellschaft“ i. Liq., Berlin⸗ C harlottenburg, Reichsstraße 24/26.
Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 11. 7. 1928 besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Personen:
1. Herrn Franz Rugenstein, Charlotten⸗
burg, Reichskanzlerplatz 4, 2, Frau Gertrud Laue, Berlin, Culm⸗ straße 28.
Dieselben haben die Wahl angenommen, zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde Herr Franz Rugenstein wiedergewählt.
Die Bilanz vom 30. Juli 1928 stimmt mit 1927 bis auf die Kreditoren überein. Diese haben sich um ℳ 970,55 erhöht.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1928. Verlustvortrag vom 30. 6. 27 ℳ 13 841,16 Erhöhung der Kreditoren 970,55
vom 39. 6. 27 . .. Verlust am 30. 6. 28 . ℳ 14 811,71
———— [58892]. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. Kassenbestand.. Postscheckamt.. . Warenbestand .. Debitoren lt. Aufst. Invdentar ... Maschinen... Laboratorium . “ Werbematerial. Immobilien . Patente u. Geheimverf. Verlust a. 1926 4 737,96 Verlust in 1927 1 079,42
. 103 175 „ 21 449 . 91 297
0 0 2* 272
3 760]
8 000 750 210 691 7 000
5 817 618 963 09
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds... . Verbindlichkeiten. Akzepte 668
Hypothek „
90 000,— 4 671]40 499 972]06 8 831 53 15 488 10 618 963ʃ09 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An Verlustvortrag... 4 737 96 Generalunkosften. . 159 378 64 Betriebsunkosten.. 19 742 21 Abschreibungen auf Fahr⸗ E““ Delkredere
920 619
185 397
Per
Feenkont — Verlustvortrag aus 1926 4 737,96 1 079,42
179 580
Verlust in 1927 5 817
185 397 ee. den 4. Juli 1928. Kaufels & Apotheker Andernach Hansawerk Fabrikpharmazeutischer Präparate A.⸗G. Kaufels. Bastgen.
u. Grund stücks⸗ 8 A.⸗G., Neukölln. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. I“ Baenk v“ Hypothekenausgleich (Hy⸗ pothekenbank Hamburg) Hypothekenausgleich (Gebr. Wolffgang)
28 43 5 768 98 100 000—-
429‧%
40 000 146 226
— Passiva. Hypothekenaufwertung
Attenthhitiael Gewinn „E63“”
50 496 2. 90 000 5 730
146 226
Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
28 057 61 3 388 07 5 856— 1 908 16
360 ˙56
Hausunkosten... Reparaturen und Ersatz Sehalt Handlungsunkosten eö“
Generalversammlung vom 11. Juli
61550]) Bekauntmachung. „Durch Beschluß der Zulassungsstellen für Wertpapiere an den Börsen zu Frankfurt a. M. und Hamburg vom 24. September bzw. 9. August 1928 sind neue RM 10 000 000 auf den Juhaber lautende Aktien, 100 000 Stück zu je RM 100, Nr. 500 001 — 600 000, der Gesell⸗ schaft für elektrische Unter⸗ nehmungen in Berlin zum Handel an den Börsen zu Frank⸗ furt a. M. und Hamburg auf Grund eines Prospekts gleichen Inhalts zu⸗ gelassen worden, wie er bereits an⸗ läßlich der Zulassung dieser Aktien an der Börse zu Berlin in Nr. 165 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 17. Juli 1928 veröffentlicht worden ist. Frankfurt a. M. und Hamburg, im August/ September 1928. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main). Dresduer Bank in Frankfurt a. M. Norddeutsche Bank in Hamburg. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg. Dresdner Bank in Hamburg.
[61501]
Bache⸗Eichwald⸗Werk Aktiengesell⸗ schaft, Leipzig. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 6. November 1928, 15 % Uhr, in den Büroräumen der Notare Dres. Wäntig, Kauffmann, Sieveking, Rebattu, Hamburg, Bergstraße 11.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des berichts, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die nebst Gewinn⸗ und rechnung.
„Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der Gene⸗
ralversammlung, teilnehmen wollen,
haben gemäß § 13 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien mindestens zwei
Tage vor der Generalversammlung
ohne Mitrechnung des Tages der
Generalversammlung bei der Haupt⸗
v der Rudolph Karstadt
Aktiengesellschaft, Hamburg, Stein⸗
straße 10, zu hinterlegen. Das Recht
zur Hinterlegung bei einem Notar bleibt unberührt, jedoch muß die notarielle Hinterlegungsbescheinigung spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft vor⸗ gelegt werden. Diern Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn
Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗
legungsstelle für 8 bei anderen Bank⸗
firmen bis zur Beendigung der Gene⸗
ralversammlung im
halten werden. 1
Leipzig, den 10. Oktober 1928. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Hermann Schöndorff.
Bilanz Verlust⸗
Sperrdepot ge⸗
[59498].
Vulkan Aktiengesellschaft für Bergbau und Industrieerzeugnisse, Berlin.
Eröffnungsbilanz per 31. 10. 1924.
RM 1 000
500 3 500
5 000
Aktiva.
Verttäge Invemntarkonto... Kapitalentwertungskonto
Aktienkapitalkonto . . .. Bilanz per 31. Dezember
Aktiva.
Peitrasaocs “ Inventarkonto. 500,— Abschreibungen.. 100,— Kapitalentwertungskoönköo —— W114“A“;
5 000 1925.
RM 1 000
400
3 500 100
5 000
Passiva. Aktienkapitalkonto... Bilanz per 31. Dezember
5 000 1926.
Steuern.
. 4 700 40 Tantieme
11 380 — 88115
5 73059 402 262 54 62 159 68 10286
62 262[54
“ Gewinn
Miete.
Zinsen.
3 Der Vorstand.
Helene Konieczuy. Emil Lindemann. Aenderungen in den Personen der Mitglieder des Aufsichtsrats. Ausgeschieden: Bankdirektor a. D.
Aktiva. 1“”“ Inventarkonto. 500,— Abschreibungen. . 100,— Diverse Debitoren.. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
“
RM 1 000
400 3 768 1 295 6 464
Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditoren..
5 000 1 464
6 464 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Georg Schrepper, Grünau, Cöpenicker Straße 24, Kaufmann Walter Beer, Bln.⸗ Steglitz, Kleiststr. 23.
Neu gewählt: Bücherrevisor Ernst
Inventarkonto, Abschreibungen Wareinkontd
88 8 RMNsIA 529 100 666
1 295
——
Handlungsunkosten . . .
Syndikus Fritz Hoffmann, Berlin O. 34, Frankfurter Allee 362.
[60272]. Bilanz der Reichalda A.⸗G., Parfümeriefabrit, vorm. Joseph Reichelt, Berlin W. 35, Lützowstr. 31, für das Sesseyr 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1928.
Aktiva. Gebäudekonto. . . Aufwertungsausgleichs⸗
Z1ö1““
269 430/89
79 500—
8 348 930[89 3 Passiva.
Aktienkapital. ...
Hypothekenkonto Jbö““
50 000,— 172 491˙69 126 439/20 348 930/89 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Bruttogewinn .. Hauskonto. Dubiokonto.. Handlungsunkosten
66 582 2 092 49 4 062 06
60 428, 09]
66 582,64 66 582 Berlin, den 30. Juli 1928. Reichalda Aktiengesellschaft. Der Vorstand. J. Voortmann. — “ [61182]. Märkische Telephonfabrit Aktien⸗ gesellschaft, jetzt: Gesellschaft für automatische Telephonie Aktien⸗ 1 gesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1927.
Aktiva. RM
Telephonanlagenkonto: Se“ 500 976 325 000
Warenkonto: Lagerbestand, .. Inventarkonto:
Bestand 15 582,80 Abschreibung 3 582,80 Kassakonto:
Bestand ““ Postscheckkonto: Bed“ Kontokorrentkonto: Debitoren 107 694,17 Bankguthaben 5 179,10
Gewinn⸗ und Terlustkonko
12 000 3 312 6 075
112 873 4,258
964 496
Passiva. Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto: Kretbt Vorauszahlungskonto:
pro II. Semester 924 coo“
750 ,000 89 252
125 244 964 496
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1927.
. Soll. Handlungsunkostenkonto. Abschreibung auf Inventar
RMN
372 379 3 582
375 962
Haben.
Porteagag8 . Reservefondsköonto E8o8oo3“ Telephonmieteinnahmenkto Baukostenkonto. Radiomieteinnahmenkto. . Mietanlagenunterhaltungs⸗ J1“ Verlust.
151*
75 000—
1 137 85
246 655 42 82
2 180
3 750 1258
375 962 Berlin, den 15 September 1928. Märkische Telephonfabrik Aktiengesellschaft. Igersheimer. Kühne.
—õ—————— [61183]. Bilanz der Märkischen
Telephonfabrik Aktiengesellschaf per 31. Dezember 1927.
RMN [ 774 946/˙2 12 530][45 107 999 34 5 326 43
900 802 46
9 0 2 0 * 2³
Vermögen.
Beständses Bar⸗ und Bankguthaben Forderungen Vorauszahlungen. „
Verbindlichkeiten. Stammkapital. Schuldben. Vorauszahlungen . Saldo. 8
750 000— 109 524 02 39 967 92 1 310/52 900 802/[46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
₰ 96
66 92 52
06 06 06
Vortrag aus alter Rechnung Generalunkosten8. Abschreibungen.
Sad
Erträgnisse . .
Berlin, den 26. September 1928. Märkische Telephonfabrik A.⸗G. jetzt: Gesellschaft für automatische Telephonie Aktiengesellschaft.
Igersheimer. Kühne.
Veinmt 1 295
“