1928 / 241 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 13. Oktober 1928. S. 4.

nannten oder die Wahl eines anderen

Verwalters sowie über die ve. eines anderen Gläubigerausschusses un eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 5. No⸗ vember 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen Konkursverwalter bis zum 23. Oitober 1928 Anzeige zu machen. Weilburg, den 9. Oktober 1928. Das Amtsgericht. 1

Anklam. [61365]

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Radetzky in Anklam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Anklam, den 6. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Bad Freienwalde, Oder. [61366]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikers Erich Grasse in Neuenhagen, N. M., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bad Freienwalde (Oder), 13. Sept. 1928. Das Amtsgericht. Bergen, Rügen. [61367]

In Sachen betreffend das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Carl Schälke in Sellin a. Rg. sind zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses bestellt: 1. Kaufmann Her⸗ mann Fischer in Bergen, 2. Kaufmann Max Rolf in Stralsund, 3. Kaufmann Max Scherk in Berlin.

Bergen a. Rg., den 5. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Berlin. [61368]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Rudolph zu Berlin 80. 36, Plesser Straße 6, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 25. Juni 1928 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juni 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Berlin, Möckernstraße 128/130, den 5. Oktober 1928.

Das Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof.

Berlin. [61370]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Striewski & Kirch⸗ herr G. m. b. H. im Großhandel mit Wein und Spirituosen zu Berlin N. 65, Antonstr. 6, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. Dezember 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 6 N. 1. 27.

Berlin N. 20, Brunnenplatz, 16. September 1928. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

[61369] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Waldemar Mendel, zuletzt wohnhaft in Berlin N. 113, Greifenhagener Straße 33, alleinigen Inhabers der Firma W. Men⸗ del, Werbe, und Reklamefilme in Berlin SW., Friedrichstr. 224, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 N. 69. 26. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 8. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

Duisburg. [61371] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Kolonialhändlerin Bernhard Pöppelmeyer, 8e. geb. Jäger, in Duisburg, Düsseldorfer Straße 68, wird infolge Schlußver⸗ teilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Duisburg, den 9. Oktober 1928. . Amtsgericht. Frankfurt, Main. [61372] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Johanna Glössinger, geb. Kühleisen, geschiedene Glöckle, In⸗ haberin eines Zigarrengeschäfts in Frankfurt am Main, Geschäftslokal: öngesgasse 53, Wohnung: Fahr⸗ gasse 115, jetzt Nürnberg, Jakobstr. 46, wird nach Abhaltung des ö“ und nach Schlußverteilung aufgehoben. Frankfurt a. M., den 5. Oktober 1928. Amtsgericht. Abteilung 17.

Frankfurt, Main. [61373] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Cullmann, alleinigen In⸗ habers der Firma Cullmann & Fries (Großhandel in Gold⸗ und Silberwaren) in Frankfurt a. Main, Geschäftslokal: Schäfergasse 12, Wohnung fetzt Fichard⸗ straße 45, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußvertei⸗ lung aufgehoben. Frreankfurt a. M., den 6. Oktober 1928 Amtsgericht. Abteilung 17. Gerdauen. 161374] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav

den

Berlin.

dem

Dehn in Muldszen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 29. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gerdauen, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäf’ s⸗ telle des Konkursgerichts zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt. Der Ter⸗ min ist gleichzeitig zur Prüfung ver⸗ spätet angemeldeter Forderungen be⸗ stimmt. Amtsgericht Gerdauen, 9. Oktober 1928. Hamburg. [61375] Der Konkurs Aron Leopold Müller, all. Inh. der Firma Polack & Co., Großhandel in Tricotagen und Woll⸗ waren, Winkelstr. 40 ptr., ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Hamburg, 5. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Homberg, Bz. Kassel. [61377] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weißbindermeisters Hein⸗ rich Rüger in Homberg ist infolge eines Zwangsvergleichsvorschlages des Ge⸗ meinschuldners Vergleichstermin auf den 19. Oktober 1928, vormittags 9,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Hom⸗ berg anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. N. 2/28.

Homberg (Bz. Kassel), 6. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Hannover. [613761] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Lüder in Hannover, Fundstraße 1 B, früheren Inhabers der Firma Lüder & Co. für elektrotechnische Waren, Schillerstr. 30, wird mangels einer die Kosten deckenden

Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover, 26. Sept. 1928.

Kassel. [61378] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Böhle in Kassel, 6“X“ 7, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kassel, den 9. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. 7.

Kankehmen. (61379] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers Albert Schukat, Norwischeiten, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 31. Oktober 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Kaukehmen, den 9. Oktober 1928. Amtsgericht.

Kiel. [61380] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 12. Januar 1928 ge⸗ storbenen Kantiniers und Friseurs Rudolf Krug vom Vermessungsschiff „Meteor“ in Kiel wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. Kiel, den 6. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abt. 22. (22 N. 11/28.)

Kirchheim u. Teck. [61381] In der Konkurssache der Firma Fried⸗ rich Müschenborn & Cie. A. G. in Oet⸗ lingen⸗Teck ist gemätz § 93 K.⸗O. die Berufung der Gläubigerversammlung u etwaigem Widerruf der Bestellung er Glsusigerausschuhmitglieder nebst anschließender Neuwahl und zur 8 fung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen beschlossen und Termin be⸗ stimmt auf Freitag, den 26. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr.

Württ. Amtsgericht Kirchheim u. T.

Landeshut, Schles. [61382]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Gustav Bruchmann in Landeshut wird ein⸗ gestent da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 284 S.n.

Amtsgericht Landeshut, Schles., b 25. 8. 1928.

Lauenburg, Elbe. 161383]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Graphische Anstalt Lauenburg G. m. b. H. in Lauenburg, Elbe, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin en den 2. November 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lauenburg, Elbe, an⸗ beraumt.

Lauenburg, Elbe, den 8. Oktober 1928.

Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm.

In dem Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns Bernhard Griep in Chottschow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung u berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. November 1928, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 4 b, bestimmt. Amts⸗

[61884] über das

gericht Lauenburg i. Pomm.

Lüben, Schles. [61385]

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Ernst Birk in Lüben, Schles., wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Lüben, den 4. 10. 1928.

Lüben, Schles. [61386] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Max Gittig in Lüben wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. 9. 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Lüben, den 4. 10. 1928.

Mannheim. [61387]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gindele & Sohn, In⸗ aber Peter Paul Gindele in Mann⸗ eim, Käfertaler Str. 5, wurde nach Ubhaltung des Schlußtermins mangels Masse eingestellt. Mannheim, den 29. September 1928. Bad. Amtsgericht. B. G. 14.

München. [61388]

Am 4. Oktober 1928 wurde das am 13. Februar 1926 über das Vermögen der Firma Gustav Lermer u. Cie. G. m. b. H. Essenzenfabrik in München er⸗ öffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Masse eingestellt.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Preetz. [61389]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Johannes Jäger in Schellhorn hat der Konkursverwalter einen von ihm ge⸗ schlossenen notariellen Vertrag über die Veräußerung des dem Gemeinschuldner gehörigen Gebäudegrundstücks bei Ge⸗ richt eingereicht. Zur Genehmigung dieses Verkaufs wird gemäß § 1341 K.⸗O. eine Gläubigerversammlung auf den 6. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 1, anberaumt.

Preetz, den 9. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Rahden, Westf. [61390]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Friedrich Vetter in Dielingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ gen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. November 1928, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hiersebst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Rahden, den 10. Oktober 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rathenow. 8 [61391]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Adolf Grünewald in Kriele wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Juli 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juli 8. August 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Rathenow, den 5. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 61392] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. Fraenkel, In⸗ haber Max Fraenkel, in Stolp i. Pomm., Keutorstr. 16, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 7, November 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Stolp, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Ver⸗ u“ und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ hüs tsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stolp, 3. Oktober 1928. Amtsgericht.

Zweibrücken. 8 [61393] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Firma Georg Thome, G. m. b. H. Großvertrieb mit Gegenständen der Elektrotechnik, mit dem Sitz in weibrücken, wird nach Abhaltung des schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Zweibrücken. Zwickau, Sachsen. [61394] Im Konkurse über das Vermögen des Pantoffel⸗ und Filzschuhfabrikanten Karl Richard Franz, Inhabers der Firma Richard Franz in Zwickau, Her⸗ mannstraße 16, wird an Stelle des ver⸗ storbenen Konkursverwalters Rechts⸗ anwalt Eißner in Zwickau, der Rechts⸗ anwalt Dr. Ehnert in Zwickaun zum Konkursverwalter ernannt. Amtsgericht Zwickau, 10. Oktober 1928.

Zwickan, Sachsen. [61395] Im Konkurs über das Vermögen der Gesellschaft Grimm & Röhling, Aktien⸗ gesellschaft, Holzgroßhandlung und Holz⸗ bearbeitungsfabrik in Zwickau, Vereins⸗ glückstraße, wird an Stelle des ver⸗ storbenen Konkursverwalters Rechts⸗ anwalt Eißner in Zwickau der Rechts⸗ anwalt Dr. Donath in Zwickaun zum Konkursverwalter ernannt Amtsgericht Zwickau, 10. Oktober 1928.

Augsburg. [61396]

Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 10. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, die Eröffnung des Ver⸗ gleicheverfahrens zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Bertram A. G. Möbelfabrifk in Augsburg, Rehm⸗ straße 4, beschlossen und als Vertrauens⸗ person bestellt a) Rechtsanwalt Justizrat Dr. Böhm II. in Auagsburg, Mittl. Maximilianstraße A 2, b) Hans von Breunig, stellv. Direktor der Deutschen Allgemeinen Treuhand A. G. in München, Promenadeplatz 6/II. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wurde Termin auf Dienstag, den 6. November 1928. vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaal 1, links, Erdgeschoß des Justizgebäudes, be⸗ stimmt und werden hierzu der Vertreter der Schuldnerin, die beteiligten Gläubiger, die Vertrauenspersonen sowie die Gläu⸗ bigerausschußmitglieder geladen. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Gutachten der Handelskammer sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 44, niedergelegt.

Geschästsstelle des Amtsgerichts.

Dresden. [61397] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Freyer & Mögel in Dresden, die Stephanienstr. 38 eine Damenhutfabrik betreibt, wird heute, am 10. Oktober 1928, nachm. 1 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 8. November 1928, vorm. 10 ¾ Uhr. Vertrauensperson: Herr Bücher⸗ revisor Knaaf in Dresden, Eliaspl. 1. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle

zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 10. Oktober 1928.

Elbing. [61398] Beschluß. Ueber das Vermögen der Frau Anna Kapitzky, geb. Damm, in Elbing, Fischerstr. 43/44, alleinige In⸗ haberin der Firma Johannes Schamp Nachfl., wird heute, 11 ½ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet und Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag der Schuldnerin auf den 3. November 1928, 9 Uhr, Zimmer 3, des unter⸗ zeichneten Gerichts anberaumt. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Bücherrevisor Otto Köhn in Elbing, Kantstr. 15, bestimmt. Elbing, den 9. Oktober 192253. Das Amtsgericht. 3

Hamburg. [61399

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Friedrich Duncker, alleinigen Inhabers der Firma H. W. & W. F. Duncker, wohnhaft Bethesdastraße 20, Geschäftslokal Neueburg 8, Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Werkzeugen, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 8. Ok⸗ tober 1928 um 12 Uhr 8 Minuten er⸗ öffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: die beeidigten Bücher⸗ revisoren: 1. Wilhelm Fischer, Wandsbek, Hamburger Straße 17/18, und Erwin Mühleck Hamburg, Gänsemarkt 22. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 2. November 1928, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungsgebäude, Dreh⸗ bahn 36 IV, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden

Hamburg, 8. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Hannover. [61400] Für die offene Handelsgesellschaft Frie⸗ drich C. Wagener, Automobil⸗ und Fahr⸗ radgroßhandlung, Hannover, Grupen⸗ straße 4, wird heute, am 11. Oktober 1928, 10 ½ Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Langkopf in Hannover, Prinzenstr. 1 A und der Bücherprüfer Dr. Hoffschmidt in Hannover, Leisewitz⸗ straße 53, werden zu Vertrauensmännern bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 7. November 1928, 10 ¼ Uhr, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis etwaiger weiterer Ermittelungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 12/2 zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.

Nürnberg. (61402]

Das Amtsgericht Nürnberg hat am 10. Oktober 1928, nachm. 4 ½ Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Kaufmannswitwe Emma Renner in Nürnberg, Köhnstr. 26. Alleininhaberin der Firma Robert Renner, Baumwoll⸗ warengroßhandlung dortselbst, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet und Vergleichstermm auf Donnerstag, den 25. Oktober 1928, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 4520, bestimmt. Als Vertrauensperson ist Kaufmann Julius Kost in Nürnberg, Moltkestr. I1, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der werteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 460/0, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pinneberg. Beschluß. Auf Antrag des Kaufmanns Hans von Pein in Pinneberg wud gemäß der Vergleichsordnung heute am 9. Ok⸗ tober 1928, über das Vermögen des Antragstellers das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Siegfried Brockstedt in Pinneberg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird anberaumt auf den 1928, vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 14. Pinneberg, den 9. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Vn. 9/28. Remscheid. [61404] Beschluß Ueber den Nachlaß des Maschinenhändlers Wilhelm Hegemann zu Remscheid (zu dem auch die vom Ver⸗

storbenen übernommene Handlung Schu⸗

macher & Hegemann gehört) und über das Vermögen des Hermann Schumacher zu Remscheid⸗Reinshagen wird heute, am 8. Oktober 1928 mittags 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. 21 K.⸗O.) Als Vertrauensperson wird der Treuhänder Hermann Westermann zu Remscheid, Lindenstraße, bestellt. handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 2. November 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 5/6, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Remscheid, den 8. Oktober 192288. Das Amtsgericht.

Bassum. [61405] In dem Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Ludwig Garm⸗

hausen in Twistringen ist durch Beschluß des Amtsgerichts Bassum vom 5. Oktobe 1928 das Vergleichsangebot des Schuldners,

sjeine Gläubiger in Höhe von 50 % ihrer

Forderungen zu befriedigen, bestätigt. Bassum, den 6. Oktober 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

Gleiwitz.

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Anton Figulla, Erste oberschlesische Export⸗, Verlags⸗,

Buch⸗ und Kunsthandlung Inhaber Anton

und Max Figulla in Gleiwitz. Wilhelm⸗

straße 5, ist nach Bestätigung des Ver⸗

gleichs vom 1. Oktober 1928 aufgehoben. Gleiwitz, den l. Oktober 1928. Amtsgericht. (6. V. N. 7/28)

Gotha.

Vergleichs aufgehoben. Gotha, den 5. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht. 1

Hamburg. [61408] Das über das Vermögen des Zigarren⸗

händlers Georg Wilhelm Friedrich Zars,

wohnhaft Steinstraße 159 Erdg., eröffnete

gerichtliche Vergleichsverfahren ist am

29. September 1928 eingestellt. Hamburg, 9. Oktober 1928383.

Das Amtsgericht.

Luckenwalde. [61409] In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Bankvereins zu Lucken walde, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, in Luckenwalde V. N. 3/28 ist der Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag vom 13. Oktober 1928 verlegt auf den 24. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr. Amtsgericht Luckenwalde, den 11. Oktober 1928.

München. [61410] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Füema Kunst im Druck G. m. b. H. in München, Thalkirchener Str. 35/37, ist am 1. Oktober 1928 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München.

München. [61411] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Arauner, Inhaber eines Eisenwaren⸗, Haus⸗ und Küchengerätegeschäfts in München, ist am 4. Oktober 1928 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München.

Neusalza-Spremberg. [61401]

Das gerichtliche Vergleichsverfahren das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tabakwarenhändlers Otto Ernst Meißner in Neusalza⸗Spremberg, Reichenstraße, eröffnet worden ist, ist nach Bestätigung des im Vergleichstermine vom 9. Oktober 1928 angenommenen Vergleichs

durch Beschluß vom 9. Oktober 1928 auf⸗

gehoben worden. 8 Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 10. Oktober 1928.

Trier. [61412] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Goelz u. Wey, Tabakhandel en gros und en detail in Trier, wird nach Bestätigung des am 1. Oktober 1928 angenommenen Vergleichs hiermit aufgehoben. Trier, den 5. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. 3.

[61403]1

Termin zur Ver⸗

Zimmer 37, zur

[61406]2

[614071

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Kurt Holzheier in Friedrichswert wird nach Bestätigung des

2 E1“

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vischeinthan 9 A2ec. Bestellungen an, 3 SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Fpf, 5 ie werden nur gegen bar oder vorherige einschließlich des Portos abgegeben.

Alle Postanstalt in Berlin für Selbstabholer 29 enf vefce nehmen

Beilagen kosten 10 ℛf Einsendung des Betrages

dru ck

Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Nr. 241.

1“ Reichsbankgirokonto.

Geschäfts sind auf insbesonde

strichen) vor dem E

p Anzeigenpreis für den Raum einer fünf einer See Einheitszeile 1,75 ℛ,ℳ telle Berlin SW. 48 Wilhelmstraße 3 einseitig beschriebenem Papier völlig dr re ist darin auch anzugeben, welche Worte et ee dig ervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeige inrückungstermin bei der Beschtete An⸗

Fettdru

2.

gespaltenen Petitzeile 1,05 R.ℳ nzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge uckreif einzusenden, wa durch Sperr⸗ ck (zweimal unter⸗

e eingegangen sein.

üssen 3 Tage

Berlin, Montag, den 15. Aktober, abends.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 10. Ok⸗

tober 1928. Preußen.

Mitteilung über die Verleihung der Rettungsmedai Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefaht. lle bzw.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

ziffer vom 10. Oktober 1928.

Die auf den Stichtag des 10. Oktober berechnete Großhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts

1913 = 100 1928 3. Oktbr. 10. Oktbr.

Ver⸗ änderung in vH

Indexgruppen

I. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel bb11“1“; 3. Vieherzeugnisse.... 155,5 EEEE1141A4“ 138,6 Agrarstoffe zusammen . 135,1 5. II. Kolonialwaren.... 134,3 III. Industrielle Rohstoffe

b und Halbwaren. ““ 134,9 1111“ 127,9 8. Metalle (außer Eisen) . 106,7 E1X“ 152,8 Häute und Leder. 147,4 Chemikalien⸗) 126,6 Künstliche Düngemittel .. 81,9 Technische Oele und Fette 126,4 25,3 Papierstoffe und Papier .. 151,4 . Baustoffe v 11

Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen. 1233,5 IV. Industrielle Fertigwaren.

17. Produktionsmittte 138,6 18. Konsumgüter . . . 175,9 159,9 140,4

132,8

133,0 119,0

119,9 155,0 139,0 135,3 133,1

1†+†*

SSSSSS D bOo 0 0⸗ 00 d0

134,9 127,9 106,5 152,9 145,9 126,6

82,0 126,9

25,8 151,4 159,3

133,5

138,6 176,1

160,0 140,5

SS.S SS

IXIHH —DS D8 bdo

82 0SS

SSS —,— e

Industrielle Fertigwaren zu⸗ 111““ V. Gesomtinder . . . . ...

*) Monatsdurchschnitt September.

„Hiernach hat die Gesamtinderziffer gegenüber der Vorwoche leicht angezogen. Von den Hauptgruppen ist die Inderziffer für Agrarstoffe um 0,2 vH gestiegen und diejenige für Kolonial⸗ waren um 0,9 vH zurückgegangen. Die Inderziffer für industrielle Rohstoffe und Halbwaren war unverändert, während für industrielle Fertigwaren sich leicht erhöht hat.

Unter den Agrarstoffen sind in der Gruppe pflanzliche Nahrungsmittel hauptsächlich die Preise fänvdes pfla Büche Weizenmehl gestiegen, denen ein Preisrückgang für Kartoffeln gegenüberstand. Innerhalb der Gruppe Vieh lagen die Preise für Rinder überwiegend niedriger, diejenigen für Schweine und Kälber dagegen überwiegend höher als in der Vorwoche. Der Rückgang der für Vieherzeugnisse ist vor allem auf niedrigere Preise für Milch und Schmalz zurückzuführen. Unter den Futtermitteln sind die Preise für Gerste, Hafer und Kleie 828 b“ Hestegen. Der Rückgang

Inderziffer für Kolonialwaren ist durch niedrigere Preise Reis und Margarineöle bedingt. 11.“

Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren sind in

der Gruppe Metalle vor allem die Preise für Zinn und Zink furüczegangen. Innerhalb der Gruppe be fün, 3 lag der Mink ür Baumwollgarn höher als in der Vorwoche, während die Preise für Baumwolle, Wolle, Leinengarn und Jute nach⸗ egeben haben. Der Rückgang der Inderziffer für Häute und feder ist auf iede eer Preise für Rinds⸗ und Roßhäute sowie r Kalb⸗ und Schaffelle zurückzuführen. In der Gruppe technische Oele und Fette haben die Preise für Leinöl, Palmöl und Talg angezogen, während der Preis für Gasöl zurück⸗ gegangen ist. Unter den Baustoffen ist eine teilweise leichte Erhöhung der Mauersteinpreise eingetreten.

Berlin, den 13. Oktober 1928. 8

Statistisches Reichsamt. J. A: Dr. Eppensteit

ö 111“

£ r + α4

SS

Karlsruhe.

Ministerium des Fen ne vn.

Das Preußische Staatsministerium hat vom 17. und 18. September 1928 verliehen:

Die Rettungsmedaille am Bande an⸗

Martin Ahmling, Matrose, Hollerwettern, Kreis Stei Christoph Meyer, Kolonist, Ostrhauderfehn, Kreis eeskow, ö

ngemann, Bürogehilfe, Herstelle, Kreis Hörter, Franz Meister, Schiffsführer, Minden i. Westf., 8 n Fritz Meiser, Gestütsanwärter, Trakehnen, Kreis Stallupönen, Karl Nawroth, Sattler und Polsterer, Windheim Nr. 73, Kreis

Minden, Erich Sternitzke, Reisender, Breslau,

Alfred 8b 18 F 5 Schlosserlehrling, Wetter (Ruhr), Landkreis Hagen Die Erinnerungsmedaille für Rettung

aus Gefahr an: ax Häring, Küchenchef, Querseiffen, Landkreis Hirschberg i. Rsab. Friedrich Paprotta, Angestellter, M Fendkreis Lieschberg; süh.

Das Preußische Staatsministerium hat den Regierungs⸗ vizepräsidenten Dr. in Gumbinnen 5 Vhe⸗ präsidenten des Oberpräsidiums der Provinz Ostpreußen und

den Regierungsdirektor Dr. von Müller vom Polizei⸗ präsidium in Berlin zum Oberverwaltungsgerichtsrat

Der Polizeipräsident z. D. Brandt in Peine, der mnüsjerische Landrat Koch in Eisleben und der Regierungs⸗ assessor Dr. Zimmer in Stuhm sind zu Landräten ernannt

orden.

kom⸗

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

8 Die Oberförsterei Neukrakow im Regierungsbezirk Köslin ist zum 1. Dezember 1928 zu beseßzen. müssen bis zum 3. November 1928 eingehen. 8 Die Oberförsterstelle Zbitzko im Regierungsbezirk Oppeln ist zum 1. Dezember 1928, die Oberförsterstelle ö Regierungsbezirk Stettin zum 1. Januar 1929 zu besetzen. müssen bis zum 3. November 1928 eingehen.

e Oberförsterstellen Nesselgrund (Reg.⸗Bez. Breslau), Kreuzburg (Reg.⸗Bez. Oppeln), Neumühl und e (Reg.Bez. Frankfurt a. O.) und Kottenforst (Reg.⸗Bez. Köln) sind zum 1. April 1929 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 18. November 1928 eingehen. b Die Oberförsterstelle Söllichau im Regierungsbezirk Merseburg ist zum 1. April 1929 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 18. November 1928 eingehen.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. vX1“

Der lettländische Gesandte Dr. Woit st nach Berlin de und h die Leitung der Gesandtschaft wieder über⸗ ommen.

Der finnische Gesandte Wuolijoki hat Berlin verlassen.

Während seiner Abwesenheit führt Legationssekretär S die Geschäfte der Gesandischaft. Hationssekretär Sohlbérg

Gesundheitswes en, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuc ist vom Schlacht⸗ und Viehhof in München am 11. Oktober 198 amtlich gemeldet worden. 1

Nr. 44 des „Reichsministerialblatts“ (Ggentralblatts für das Deutsche Reich) vom 12. Oktober 1928 18 folgenden Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungssachen: Bekämpfung von Schund⸗ und Schmutzschriften auf Bahnhöfen und in Zeitungskiosken. 2. Konsulatwesen: Ernennung. 3. Maß⸗ und Gewichtwesen: Zu⸗ lassung von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung. 4. Neu⸗ erscheinungen: III. Nachtrag zur „Amtlichen Liste der deutschen See⸗ schiffe mit Unterscheidungssignalen vom Jahre 1927. 5. Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zu⸗ ständigkeit von Hauptzollämtern im Bezirk des Landesfinanzamts Stettin. Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zu⸗ ständigkeiten von Hauptzollämtern im Bezirk des Landesfinanzamts

farathe Verordnung über Erweiterung der Zuständigkeit der

mittels Erlasses

rnannt.

Gestellt 4810

Die

144,75

Wagengestel!] am 13. Oktober 1928: nicht gestellt

8 Elektroly deutsche Elektrolytkupfe W. T. B.“ am 13. Oktober auf ℳ) für 100 kg.

Berlin, den 15. Oktober 1928.

Wagen, nicht gestellt Wagen.

rnotiz stellte

ung für Kohle, Koks und Brikette 8. Ruhrrevier: Gestellt: Wagen. Am 14.

25 937 Wagen,

Oktober 1928: Ruhrrevier:

tkupfernotierung der Vereinigung für sich laut Berliner Meldung des 144,75 (am 12. Oktober auf

Telegraphische Auszahlung.

Buenos⸗Aires Canada

Kairo Konstantinopel

Amsterdam⸗

werpen.. Budapest.. Danzig Süees 8 talien.. Jugoslawien. Kopenbagen 6 Reykjavik ... Lissabon und Oporto.. Oslo Schweiz.. Sofia .„ 2 7 7⸗ Spanien... Stockholm und Gpothenburg. Wie

5

8 2„ 0 Japan 1“

New York 18 Rio de Janeiro Uruun⸗

Rotterdam. Btlbem ..... Brüssel u. Ant⸗

1 Pap.⸗Pes.

1 kanad. 8 1 YVen

1 türk. .⸗ 2

1 Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. 100 Lire 100 Dinar 100 Kr. 100 isl. Kr.

100 Esendo 100 Kr.

100 Frcs. 100 Kr.

100 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr. ling

laͤgypt. Pfd.

Geld

20,87

111,89 16,3

80,79 67,71

112,22

2,22

1,763 4,196 1,924 2,137 4,1970 4,2050 0,5015 0,5035 4,266

12,435 3,031

58,985

15. Oktober

Brief 1,767 4,204 1,928

20,91 2,141

20,399

4,274

168,57 5,435

58,45 73,32 81,51 10,586 22,02 7,393 112,14

18,92 112,11 16,42

12,455 30,95

3,037 67,85

112,44

59,105 8Q

13. Oktober Geld Brlef 1,763 1, 76 4,1955 4,2035 1,926 1,930 20,875 20,915 2,144 2,148 20,355 20,395 4,196 4,204 0,5015 0,5035 4,266 4,274

168,15 5,425

58,33 73,14 81,33

168,49

58,45 73,28 81,49 10,582

3,031 67,79

Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns .. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 5 Doll. 8— und 1 Argentinische. Brasilianische. Canadische. 8 Englische: große 1 u. darunter Türkische.. Belgische Bulgarische Dänische.. Danziger. .

1 Französische Holländische..

Italienische: gr. 100 Lire u. dar.

1 Notiz für 1 Stück

Pap.⸗Pes. Uherh nad. 58

1 1 1 1 1 1

1 türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr.

100 Gulden 100 finnl. 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

Jugoslawische. Norwegische.. Oesterreich.:gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische ..

weizer: große 100 Frcs. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow. 5000 Kr.... 1000 Kr. u. dar.

Ungarische...

der Landesfinanzämter auf dem Gebiete des Zollwesens.

100 Dinar 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frcs. 100 Frcs. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr.

100 Pengö

15. Oktober

Geld

4,182 178 182

1,738 0,485

20,33 20,318 2,11

4, 4,

111,68 10,50 16,40

167,88 21,98 22,03

7,33

111,68

58,86

2,54

111,95 80,59 80,59 67,59

12,395 12,388

20,42

4,202

4,198 4,202 1,758 0,505

20,41 20,398 2,13

10,54 16,46 168,56 22,06 22,11 7,35 112,12

2,56

112,39 80,91 80,91 67,87

12,455 12,448 73,33

13. Oktober Geld. Brief 20,40 20,48

4,186 4206

4,178 4,198 4,182 4202 1,738 1,758 0,485 0,505

20,322 20,402 20,397 21152

112,17 81,56

16,475 168,56

22,04

22,09

112,47 80,91 80,88 67,94

12,457 12,457