1928 / 241 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1928. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeikage zum Reichs⸗ und Ltaatsanzeiger Nr. 241 -.

Breslau. [61213] Castrop-Rauxel. [61220]]% Bei Nr. 3903, Rhein⸗Westf. Zündholz⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. Kauf⸗] Ehefrau, Eleonore geb. öne, Gelsenkirchen-Buer. 61242] lassung.) Gesamtprokura ist erteilt) Kapitalserhöhung ist erfolgt. Durch bisherigen Vorstandsmätgli E“ . In unser Handelsregister B Nr. 19877/ In das Handelsregister ist in Abt. A J. H. Dienelt & Comp., mann Heinrich Nolte in Hagen i. W. Fbesh ch. 8. 1 In unser Handelsregister ist heute in an Hermann Heinrich Wolterhoff, Generalversommmuntsbrschlh 8 Beehn 83 EEb 8*½ Fte⸗ ist bei der „Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗ bei der unter Nr. 56 eingetragenen üsseldorf⸗Rath: Die Firma ist erloschen. ist zum weiteren Ge Rüirass hrer bestellt. Eberbach, 5. Oktober 1928. Abt. A unter Nr. 486 die Firma „West⸗ Gustab Lohbeck und Dr. Hans Krause leichen Tage ist der § 4 Satz 1 des datoren. Jeder ist allein vertretungs⸗ haber Kaufmann Heinrich Ha 8 82 Bank, Aktiengesell chaft“, Zweignieder⸗ Firma Gebrüder Kaufmann in Castrop „Bei Nr. 4456, L. & A. Kaufmann, Bei Nr. 4016, estdeutsche Asphalt⸗ Amtsgericht. 11““ deutsche Maschinenbau⸗Gesellschaft Lorey derart, daß Wolterhoff zusammen esellschaftsvertrags (Grundkapital berechtigt. Nr. 772, „H. Jakob —2 Kölen lassung Breslau, heute folgendes ein⸗ am 9. Oktober 1928 eingetragen worden: hier: Die Firma ist erloschen. Vund Durumfix⸗Werke, Gesellschaft mit & Co. in Buer i. W. und als deren Ge⸗ mit einem anderen Gesamtprokristenn und Einteilung) geändert worden. Hersfeld, den 14. August 1928 Firma ist erloschen Z“ getragen worden: Die Prokura des Der Ehefrau des Kaufmanns Albert Bei Nr. 4564, Hellermann & Co., beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ Eberbach, Baden. [612333 Uschafter die Kaufleute Johann und bertretungsberechtigt ist, jeder der Grundkapital: 4 000, 000 RM, ein⸗ Amtsgericht. Nr. 1546, „Carl Au Fischer“ Kerthr Schauder erloschen. Dem Cohn, Ida geborene Weihl, in Castrop⸗ hier: Die Liquidation ist beendet. Die lassung Düsseldorf, hier: Dem riedrich Handelsregister A Bd. I1I1 O.⸗Z. 47, Eugo Hüser aus Polsum und Franz übrigen beiden Gesamtprokuristen Feteilt in 400 auf den Inhaber e1“ Köln: Dem Heinrich Kleefisch 8“ 8 ans Köhler, Breslau, ist unter Be⸗ Rauxel ist Prokura erteilt. Firmg ist erloschen. 1 Wittkamp in Essen, dem ilhelm betr. die Firma „Cark Silberzahn“”“, 8es aus Hervest⸗Dorsten eingetragen aber nur in Gemeinschaft mit Wolter⸗ autende Aktien zu je 10 000 RMN. Minesheim Eirel. [61252] ist Einzelprokura erteilt schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. Bei Nr. 7843, Alfred Noll, hier; Die Schemel in Essen und dem Rudolf Eberbach: Die Firma hat den Zusatz er⸗ SEfe. . 1 hoff vertretungsberechtigt ist. Ferner wird bekanntgemacht: Die Im Handelsregister 4 91 wurde heute Nr. 2971, „W J. Krauß K Cie.“ Breslau Gesamtprokura—. Prokura des Albert Jahn ist erloschen. Kühne in Essen ist Gesamtprokura der⸗ Hehn Hans Lichdi“. Neuer In 8 seretene Handelsgesellschaft hat am Egon Braun Aktiengesellschaft. Aktien werden zum Nennweri aus⸗ bei der Kom. Gesellschaft Gerolsteiner Köln⸗Kalk: Hie Frma ist erlosche 2 ergestalt erteilt, daß er in Gemein⸗ Celle. 2 [61222] Anmtsgericht Düsseldorf. art erteilt, daß jeder von b berech⸗ haber ist der Kaufmann Hans Lichdi in 3 Juli 1928 begonnen. Zur Vertretung Einzelprokura ist erteilt an Arthur gegeben. Sprudel, Zweigniederlassung Gerolstein Nr. 3482 Wilhelm Rothsch üs. & schaft mit einem ordentlichen oder stell- Die Firma 1 Werkzeug⸗ tigt ist, die Feehne in Gemeinschaft Eberbach,. Die in dem Betrieb des Ge⸗ 1. Es ehaft sind nur die Gesell⸗ Victor Hansa. Arnold Kuschel. Inhaber: Arnold eingetragen: Cie.“, Köln Dem Franz Tr 8* vertretenden Vorstandsmitglied oder Maschinen Gesellschaft mit beschränkter . mit einem Geschäftsführer oder einem schäfts bis 1. Oktober 1928 begründeten schafter 85 S Hüser und Hugo Hüser Gerb⸗ und Farbstoffwerke H. Renner Julius Gerhard Kuschel, Kaufmann, Zur Vertretung der Gesellschaft sind Köln⸗Kippes, der Helen Meyer Köln⸗ einem Prokersten vertretungs⸗ Festenn n Eee h nge 88 andels⸗ färeqister 8 ve anderen Prokuriften zu vertreten. deß ad Geahs sarehtten se Finssaec ö“ & Co., Actiengefellschaft. In der A0 8, enqburg &. Sohn. Die Nieder⸗ nur die persönlich haftenden Gesell⸗ und dem Alex Paulus, Köln rnß Ge⸗ rechtigt i regi . In das Handelsregister rde a⸗ de i . f den e Sinhaber nn. 9 eraiber ammlun⸗ Zieck & Sohn. Die Nieder⸗ schafter Hof⸗ 1 86 1 8 Z 29. September 1928. 9 9 Im Handelsregister B wurden am 88 3 lich zeichnen. Der Kaufmann Franz Generalversammlung der Aktionäre lassung ist von Alton hach Hamburg schafter Konteradmiral z. D. Ferdinand samtprokura in der Weise erteilt, daß

mtsgericht Celle, 4. Oktober 1928. 5. Oktober 1928 eingetragen: ende Fir übergegangen. h ze mann F. 8 ““ 9 . 1 8 Amtsgericht. . 8 6122;; 38 8 3 8 4 e1111“1“ Eberbach, 8. Oktober 1928. Lorey ist von der Befugnis, die Firmag vom 28. September 1928 ist die verlegt worden. Prokura ist erteilt vom Grunrme⸗Donglas, Ritterguts⸗ jeder der beiden Prokuristen Traut⸗ Celle. [61223] Beratungsstelle für ärmewirkschaft Nr. 2230, Metallwaaren⸗ u. Maschinen⸗ Amtsgericht. Gelsenkirchen⸗Buer, 25. Sept. 1928. bezüglich der §§ 1,

Nr. 4059 die Gesellschaft in Firma Amts wegen gelöscht: . 8 V G glas, . 8 A“ 9eMetach zn pextreten, ausgeschlossen. bZC“ dan Frit Hennenberg⸗ AZ mät de Bresrt tin whehtr verbindung reslau. 61215 Die e:ma Gewerkscho „Soli⸗ Gesellsch mit beschränkter Haftung, j ibo“ 8 1 ier: 8 2 e 11“ rmann M. Möller. Die Fir ist . . b 8 b. eyer e 2 8* unser Handelsregister B A6 2222 darität Gesellschaft mit büschrärte 8 Uhastemnit Sschrü 188. 5 efell⸗ 11““ Hüsr Pberswalde. [61234] Das Amtsgericht Buer. und erloschen. e Firma is ö in Köln, und tretung der Firma berechtigt ist. 8 ist bei der Max Hoffnung Gesellschaft Haftung in Celle soll im Handelsregister schaftsvertrag vom 5. September 1928, Vertriebsgesellschaft m. b. H., hier; In unser Handelsregister B ist am 1 beschlosfen estim⸗ Heinrich Abraham & Co. Die an Fersönnche⸗ 8 Die —Nr. 9671, „Joseph Kiegel“, Köln: mit beschränkter Haftung, Breslau, von Amts wegen gelöscht werden. Zur abgeändert am 1. Oktober 1928. Gegen’ e⸗ 3030, deschaf und Schrotthandel 9. Oktober 1928 bei der unter Nr. 77 Gelsenkixchem. 1612440 Devrieswerke, Gesellschaft mit be⸗ Chefrau J. Abraham, geb. Cohn, schafter find T Pa-s Fere reeenfchestr. die gm e folgendes eingetragen worden: Geltendmachung des Widerspruchs gegen stand des Unternehmens: Die Beratung G. m. b. H., hier. eingetragenen Firma Rolandwerke, In unser Handelsregister A Nr. 1351, schra deS 5 8 G e⸗ Paul Abraham, H. T. C. Steenhusen, eschloffen 8 eertretung aus⸗ lich vn i 1928 begonnen hat. Persön⸗ urch vom die Löschung wird eine Frist bis zum und Begutachtung in allen die Wärme⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Aktiengesellschaft für Holz⸗ und Metall⸗ Firma Gelsenkirchener Hand⸗ unh 5 Hs zes h. ca ne Ver⸗ A. E. T. Stein und P. E. Ruths er⸗ 85 88 1. mofti Kommanditeinlage lich haftende Gesellschafter: Bayerische 26. September 1928 ist die Gesellschaft 20. Januar 1929 bestimmt. wirtschaft und die damit verwandte bearbeitung, in Biesenthal eingetragen Kurbelstickerei Dieckmann & Fuchs in 8 fich. * 1v teilten Prokuren sind erloschen. Hilleshein üch e 9 herabgesetzt. Betonbau⸗Gesellschaft mit beschränkter zusgelä Der bisherige Geschäfts⸗ Amtsgericht Celle, 4. Oktober 1928. Industrie betreffenden Angelegenheiten, (612291 8 Böfähfaßes E1“ S hgecragen; Vdgh 1 E“ -Se. Gesellschaft Hillesheim, Oktober 1928. Feftung, 1“ ührer Kaufmann Max Ho nun zu 88 11“ jo Boarbei Projekt. ei i üssel. 8 1 6122 er eneralversammlung dom 5. 8 . Bisb rige e r auf⸗ 1 S, 2 genie m 1 e ränkter Ha ung. Die 8 . Tex ig. 8, 8 4 bees it 1“ Dahme, Mark [61224] Indeftaht die Acherten Im Handelsregister B wurde am 1928 das Grundkapital u. 290,000 RM mann Richard Fuchs in Gelsenkirchen ist zum Geschäftsführer bestellt Vertretungsbefugnis S. ge äfts⸗ 8 Der Uebergang der in dem Betriebe des Breslau, den 29. September 1928. In unser Handelsregister A Nr. 107 Bauausführungen Die Gesellschaft ist 6. Oktober 1928 eingetragen: Nr. 4061 erhöht ist und jetzt 500 000 RM beträgt. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die worben. 3 ührer A. E. Margolis, A. 4 J. EIindenburg. 0. S. [61253]] Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Amtsgericht. Firma Hermann Delitzsch in Dahme befugt, sich an gleichen oder ahnlichen die degascha in Firma P. Schreiber Die neuen auf den Inhaber lautenden Gefellschaft ist aufgelöst. Micht Pardo & Co. „Die an J. annwarih, Dr.⸗Ing. E. L. R. R. övö 4 Nr. 331 ist am auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bresl [61218] (Mark) ist heute folgendes ein⸗ Unternehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ s Co. 88 Pülschaft anat Haf⸗ Aktien von je 8 RM werden zum G ber 1928. Frnrtee geshehheae Snlels und 8 stellvertretenden Ge⸗ W“ u“ Firma Hie Hrme lautet jetzt: „Joseph Kiegel vmerversge e etragen worden: Die Firma ist er⸗ kapital: 20 00 ichsmark. scäfts⸗ tung, Sitz: Düsseldorf, Kronprinzen⸗ Nennwert ausgegeben. Amtsgeri 4₰ „W. S r erteilte äftsführer H. F. Wittenburg und Paul Ku⸗ . enburg, O. S.,2 . In unser Handelsregister B Nr. 2291 8 schaar E1114““ of straße 122 a. Gesellschaftsvertrag vom Amtsgericht Eberswalde. 1“ Gesamtprokura sind erloschen. Ge⸗ G. F. sst beendet. Die Gesell⸗ lütgetragen worden: Die Firma ist er⸗ Nr. 5706, „Zolberg &. Chaskel“, ist bei de Darmang, güinuosen⸗ 12 Dahme (Mark), den 9. Oktober 1928. in Krefeld und beratender Ingenieur 8 8 8 en9) H 1 181 E“ ist erteilt an Hans Max Hn ft ge g onh gorden. Liquidator: loschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S. Köln: Die Prokura des Mark Solberg zeingroßhandlung Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht. heo Schmidt in Essen. Jeder Ge⸗ tober 1928. Gegenstand des Unter⸗ Ehrenbreitstein. 16 In unser Handelsregister 4A 600, ser. August Wilhelm Baer, Kaufmann, zu sist erloschen. schränkter Haftung, Breslau, heute fol⸗ Werich 1 hen snchmidt, E nehmens: die Herstellung und der Ver⸗ In unser Handelsregister A wurde Firma Heinrich Sieburg in Gelsen⸗ J. C. Olivier Nachf. Der Inhaber Hamburg. Hindenburg, 0. S. [61254]] ꝙNr. 7475, „Lang & Mainz“, Köln: eingetragen worden: Die Liqui⸗ Dömitz. [61225] der Gesellschaft berechtigt. Wenn ein trieb der Rosch⸗Rollenlager und ver⸗ am 5. Oktober 1928 bei der unter kirchen⸗Schalke ist am 3. Oktober 1928 E. D. F. Buchholz ist am 23. Mai Kohlen⸗Import Aktiengesellschaft. II Handelsregister A Nr. 832 ist am Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Handelsregistereintrag vom 4. 10. 1928 Gesellschafter kündigt, bleibt die Gesell⸗ wandter Fabrikate sowie der Handel Nr. 116 eingetragenen Firma Gebr. eingetragen: 1927 verstorben. Das Geschäft ist C. Haustein ist aus dem Vorstand aus⸗ 25. September 1923 bei der Firma Firma ist erloschen. Alle Prokuren sind loschen. 8 zur Firma „H. Hausmann“ in Dömitz: schaft bestehen. Der andere Gesell⸗ mit diesen und verwandten Artikeln und Laute folgendes eingetragen: Der Sitz Inhaberin ist jetzt: Witwe Helene, von Witwe Agnes Alwine Buchholz, Feschieden. Wilhelm Mulch und Nobert Grabara Kaffee⸗ Tee⸗ und erloschen. Breslau, den 29. September 1928. Firmeninhaberin ist jetzt Doris Hans⸗ schafter ist berechtigt, den Geschäftsanteil, die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ der Gesellschaft ist nach Niederlahnstein Sieburg, geborene Benshausen, mit geb. Zisenis, zu Hamburg, über⸗ zerner Schur, Kaufleute, zu Ham⸗ Feinkosthaus Hindenburg, O. S., Nr. 7985, „August Waßweiler“, mann in Dömitz. des kündigenden Gesellschafters zu über⸗ nehmungen. Stammkapital: 50 000 RM. verlegt. 11““ 111XX“ ihren Kindern Heinrich und Hedwig nommen und fortgesetzt worden. Am burg, sind zu Vorstandsmitgliedern eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Köln⸗Kalk: Die Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht Dömitz. h1X1X“X“ ell⸗ Geschäftsführer: Peter Schreiber, In⸗ Amtsgericht Ehrenbreitstein. Sieburg in fortgesetzter westfälischer 1. Juli 1928 ist das Geschäft von bestellt worden. In der Generalver⸗ loschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S. Nr. 8915 Gebri Bresl [61211] g nehmen. Der nichtkündigende Gesell⸗ ch 9 9 Steburg in gesetz stfälisch 1“ 6 b In d rald „Gebrüder Tillmann In unser Handelsregister B Nr. 1187 Dulken. Gütergemeinschaft in Gelsenkirchen⸗ Reinhold Julius Heinrich Francisco sammlung der Aktionäre vom 26. Sep⸗ 88 Seilerwarenfabrik“, Köln⸗Mülheim:

1 - je ernahme eur in Düsseldorf, Paul Liethen,— WIö1I 8 61227] kann 8 EE“ Kaufmann Ssh Eilenburg. 641236] E“ Testa, Kaufmann, zu Altona, über⸗ tember 1928 ist die Aenderung des Hof. ö. [61255] Die Firma ist erloschen ntrale Gesellschaft mit beschränkter ! ier Nr. 183 die Rheinische Ii bissem Falle kann der fündigende In das Handelsregister A Nr. 100 8 Amtsgericht Gelsenkirchen. worden. Die im Geschäfts⸗ Gesellschaftsvertrags bezüglich der Oßf bvnrich Frisch “] Felhi Nr. 9462, „Verlag Josef Kösel & vPeen beseeemntter hesie unter Nr. Eb.“ jchenlaeür a beree ie Gesellschaft entweder durch zwei Ge⸗ aub ei der Fi . 1 bnihsaedekzasa üds betrieb begründeten Verbindlichkeite § 4 EEinteilu 8 Grundkapitals) Off. Hdlsgef. am 6. 10. 1928 aufgelöst; . 9462,„ 4 Josef Ke. Haftung“, Breslau, heute folgendes Feibemweberet, Gesellscaft mit be⸗ nichtkündigenden übernehmen. EEE“ Chr. Richter u. Co, in Eilenburg ein⸗ Geiwitz. sG12ug]] uns . Fo⸗ 8. fgelöst; Friedrich ünsen, Konmandegaefeh eingetragen worden: Der gerichtlich be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in er dies ablehnt, wird die Gese schäftsführer und einen Prokuristen Gefellschaft ist aufgelöst. 6 „In unser Handelsregister B Nr. 87 haberin sind nicht übernommen beschlossen und dem § 6 ein Absatz 3„Färber & Goßler“ in Selbitz. Köln: Die Zweignied lasst Köln ECEE11“ Alfred Scheffler Dülken eingetragen worden. aufgelöst. Im Falle vertreten. Nicht eingetragen: Der Ge⸗ Richard Hartmann ist böö“ ist heute bei der Firma „Oberschlesische, worden. (Anweisungen vom Aufsichtsrat bzw. Off. Hdlsges. 88 6. 10. 1928 des Fa⸗ ist ausgehoten L“ hat sein Amt niedergelegt. Der Gesellschaftsvertrag ist am des Geschäftsanteils durch einen Gesell⸗ sellschafter Peter Schreiber, vorgenannt, lebens als Ge düsch. ausge⸗ Bamag⸗Meguin Alktiengesellschaft Emil Nisius. Die Firma ist erloschen sänes Vorsitzenden) hinzugefügt wor⸗ brikanten Nikol Färber und der Heb⸗ bb G Breslau, den 1. Oktober 1928. 16. April 1928 festgestellt. Gegenstand schafter kann dieser auch die Abtretung öö186 Gefellschaft kein: a) das Der bisherige Gesellschafter Gleiwitz“ in Gleiwitz eingetragen See. Ft brlg 8* en. Das Grundkapital ist eingeteilt amme Marg. Goßler, geb. Dobel, be⸗ ,Nr. 11121, „Leopold Zucker“, Amtsgericht. G des Unternehmens ist der Betrieb einer 88 igen, Fritien 1 Lön E“ 6 Firma Gal⸗ Rudolf Hartmann : S des Hans Wollny Emil Lubier EC“ in 100 Namensaktien zu je 1000 RM. hufs Handstickereifabrikation. Köln: Die Firma ist erloschen. Sei erei 6 8 1 3 an. ;S,Jh 1 F sf .“ 8 c - 3 82 b . 8 Sgerich i i 8 8 5 4 . 8 (r 8 9 sqoeri 28 Ab il- Seidenweberei zur Herstellung von 8 8x Wine, 6 vanische Anstalt Ed. Pfeiffer Nachf. in geschäft und die Firma als Alleininhaber ist erloschen. mtsgericht Gleiwitz, Hamburg. Engelbert Burchard. Inhaber: Engel⸗ Amtsgericht Hof, 10. 10. 1928. Abteilung B.

ist bei der „Schlesischen Verwertungs⸗-⸗ J. Handelsregister Abt. B ist 2 Si 1 8S tiFührer pes . 8 e sisch 9 In das Handelsregiste Gesellschafter den Geschäftsanteil des mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird am 8. Oktober 1928 bei der Firma Jo

Seidenware J2. 3. eer Hande 1 ; 8 3ees ort. Amtsgericht Eilenburg. den 4. 10. 1928. ““ 8 t Wi 8 ““ 48 -. 20 5 „In unser Handelsregister B G 892 I kann diese das Gesellschaftsverhältnis Düsseldorf betriebene Handelsgeschäft 86 Eee Detlev H. Muxfeldt. Die Firma ist vert Wilhelm Hurchard, Kaufmann, Knm. S 61257 gera. nonseen se. sa⸗ 8 1 8 3 88 mit diesen Artikeln. 5 8 1 t sämtlichen Aktiven und Passiven H F [61237 GlIeiwitz [61246 erlosche zu Wohltorf bei Aumühle. Prokura Kaukehmen. 1 3 J rie eig

ist bei der „Schlesische Ein & Verkauf⸗ Das Stammkapital beträgt 30 000 mit den anderen Gesellschaftern fort⸗ mi. am hen Akti— 8 8 11 1 Elber Feld. 8 1 371 1 v1“ 1 8 8 . en. 8 ist erteilt an Ernst Friedrich Blafs In unser Handelsregister ist heute niederlassung Cöln a Rh *, Köln: esellschaft für Fleischereiprodukte mit R ichs 5. setzen oder kündigen. Der überlebende und dem Recht der Weiterführung der In das Handelsregister ist am 4. Ok⸗ 1 In unser Handelsregister A Nr. 222 Wilhelm Wolf & Co. Gesellschafter: Krause & Eck F s D) 8 dels⸗ Nr. 256 di offe 8 Handelsgesell⸗ Durch Beschluß der Ge 8 wersa 28 eschränkter Haftung“, Breslau, heute Reichsmark. Gesellschafter kann in letzterem Falle Firma, b) das von ihm bisher unter tober 1928 eingetragen worden: a) in ist heute bei der Firma L. Dickmann Wilhelm Wolf, Kaufmann, zu Ham⸗“ nn offene Handes. [unter Pr. 6 ebr. jene Han elsgese 18 olgendes eingetragen worden! Die Geschäftsführer finde; 8 den Geschäftsanteil übernehmen oder der Firma P. Schreiber & Co. ferner Abt. A Nr. 608: Die Firma Krüger & vorm. M. D. Hamburger in Glei⸗ burg, Adolf Kraft, Kaufmann, zu Feeesh ist aufgelöst worden. Die schaft Firma⸗ Gebr. Kopp, Warszlauken, lung vom 6. ptember 1928 ist der 8 es e 16“ 1. Der Kaufmann Heinrich Vogels den schäf X“ ; in Düsseldorf betriebene Fabrikations⸗ vElperfeld ij 6* 11— witz einget rden: Der Kauf⸗ 88 nee Firma ist erloschen. mit dem Sitz in Warszlauken einge⸗ Gesellschaftsvertrag geändert in § 6,

rokura des Erhardt Koblitz ist er⸗ n die Uebertragung desselben auf einen in Düsseldorf betriebene Fabrikations⸗ Co., Elberfeld, ist von Amts wegen ge z eingetragen worden: er Kauf mburg, und rmann Manecke, A .“ 111““ Warszlauken einge⸗ Gese -

loschen. in Karl Strucken in Dritten verlangen. Sind sonstige Erben und Handelsgeschäft mit Aktiven und löscht worden. Nr. 5334: Die Firma mann NMartin Cohn in Gleiwitz ist in aufmann, zu Bad Godesberg. Die 1n n 8. 5 besster 8 * 1“

Breslau, den 2. Oktober 1928. 164“ vorhanden, so sind sowohl der über⸗ Passiven, c) das Grundstück Kron⸗ Elberfelder Tapetenhaus Frau Emma das Geschäft als perfönlich haftender offene Handelsgesellschaft hat am Seruss uns d. . . C. I. 8. er⸗ e. Mharsskrten ofe Gert soph, un „8xxxv Amtsgericht. 8 Betriebsleiter Anton Dohr in lebende Gesellschafter wie die Erben zur böI1—“ e b C Po Erherseld gist eraschen, Eb 813 1928 begonnen. Die Ge. teilten Gesamtprokuren sind erloschen. hat am 1. Oktober 1921 8 1928 soll das Grundkapital um

Breslan. [61216] Viersen. Kündigung berechtigt. Der Ueber⸗ auffte 1“ W ive Pau 1'Gr ffe ve sellic fortgeführte fe schafter Kraft uns Manecke sind Die an Otto Friedrich Ludwig Kahrs Kaukehmen, den 14. September 1928. 1 000 000 Reichsmark erhöht werden.

In unser Handelsregister B Nr. 2233 Jeder Geschäftsführer ist selbständig 1 kann 16 hhi lichen 1“ 88 b sben 86 als Ihchag 1 1837 IIfeanj 9038— ö Snh richt 5 der Gesellschaft erteilte Gesamtprokura ist in eine Amtsgericht Der Beschhuß ist durchgeführt. Das

2 Deutsche D ischerei⸗ zur Vertret der Gesellie er Gesellschaft verlangen oder den Ge⸗ Feinmechanit⸗ und aschinent .in erfeld. b) in Abt. B Nr. 1. Ju. en. erie sgeschlossen. SinzeInnhnn 888 1 8 dhssehn gefuhrt. T sisebscaber „Heutsche, Deeech ceges. zur BeMtretüng, , di se nsc befugt dan Gafellsc Heefcen enen über⸗ b. H. in Düsseldorf, e) folgende Patente 8 der Füirma ö“ Gleiwitz, den 5. 10. 1928. Havarie Kommissariat Arthur EEe 8 Kehl. 8 1 (61258] Feunarahthe assung Breslau“ heute folgendes ein⸗ Zeit bis zum 31. Dezember 1932 be⸗ nehmen oder Uebertragung des Anteils 5zw. Schutzrechte: D. R. P. Nr. 445 S ntien Geselh 8 vom Gleiwitz. [61247] Duncker. Inhaber: Johannes Wil⸗ Amts wegen gelöscht worden. Handelsregister. Firma Oberrhei⸗ gemacht: Die Erhöhung des Grund⸗

%%ʒ helm Duncker. Kaufmann, zu Ham⸗ M. Eschig & Eo. Die Firma ist nische Sperrholf⸗Portierenfabrik Schnell kapitals ist erfolgt durch Ausgabe don enst Richard Franz 6 ist er⸗ jedesmal um drei weitere Jahre ver⸗ eingetragen: Die Bekanntmachungen der 88 88 1824 621 ge 8 und 24 der Satzung geändert. Die Ge⸗ ist heute die Firma Oskar Elsner, urg. Der Inhaber hat das unter erloschen. 1 B 1 u. Co. S mit beschränkter 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien

beichen, Vem Zr. se. pol. Karl Nudolf söngert, wenn sie nicht spätesens sechs esellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ 8 Sch. 74 18 42, %, Sollte fellschaft wird rechtsverbindlich durch je Kiefbaugeschäft, Peiskretscham mit nicht eingetragener Firma Havarie⸗ F. Lewin *& Co., Kommanditgesell⸗ Haftung in Kehl. Gegenstand des zu je 1000 Reichsmark zum Kurse von

Kuhr in Nordenham ist Prokura der⸗ Monateé vor Ablauf des Gesellschafts⸗ anzeiger.. 1““ a bense schc be. ee daß Se ein Vorstandsmitglied vertreten 1 einer Zweigniederlassung in Glei⸗ Kommissariat Arthur Duncker ge⸗ schaft, Zweigniederlassung Ham⸗ Unternehmens ist die Fabrikation und 105 vH.

1,p erteilt, daß er berechtigt ist, die vertrags gekündigt wird. geNr. 4060 die Gesellschaft in Firma Sc. . 5 11. b“ Amtsgericht Elberfeld Abt. 13. witz unter der Firma Hskar Elsner führte Geschäft des am 9. Juni 1928 burg. Die hiesige Zweigniederlassung der Vertrieb von Sperrholzportieren, Nr. 4542, „Gebr. Fried & Als⸗ esellschaft in Gemeinschaft mit einem Ferner wird bekanntgemacht: Der Wirtschaftshülfe für Kriegsbeschädigte, 88 auf Preec. 900 1e““ TSTiefbaugeschäft, Peiskretscham, O. S., verstorbenen Kaufmanns Arthur Al⸗ ist aufgehoben worden. 88 die Fabrikation und der Vertrieb von berg Gesellschaft mit beschränkter Vorstandsmitglied zu vertreten. Ernst Gesellschafter Anton Dohr bringt als Gesellschaft mit beschränkter Haftung dh 11“ 3 er ElIbing. 161238] Zweigniederlassung Gleiwitz und als fred Duncker mit Aktiven und Passiven Kühne K Nagel. (Zweigniederlassung.) Metallwaren, die Beteiligung an und Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gustav Flohr ist aus dem Vorstand aus⸗ Sacheinlage sein in Viersen, Robend 66. mit dem Sitz der Hauptniederlassung in en S— ““ In unser Handelsregister ist heute in deren Inhaber Oskar Elsner, Tiefbau⸗ übernommen, nachdem es zunächst In die offene 1“ sind Errichtung von ähnlichen Unterneh⸗ Gesellschafterversammlung vom 1. Ok⸗ geschieden. gelegenes Fabrikgebäude mit Grundstüc Köln und einer Zweigniederlassung in S. Phrech e Sg 8 di 9 9 ohß üt Abt. A unter Nr. 987 die Firma unternehmer in Gleiwitz, eingetragen für Rechnung der Erben fortgeführt am 1. Januar 1928 Alfred Kühne und mungen, endlich der Abschluß von Ver⸗ tober 1928 ise der Gesellschaftsvertrag

Breslau, den 3. Oktober 1928. sowie zwei Webstühle mit Zubehör in Düsseldorf, Alexanderstr. 21, unter der det sind Ss iese 8 „Modenhaus Hoenig Leo Hoenig“ in worden. Amtsgericht Gleiwitz, den worden war. 8 Werner Kühne, Kaufleute, zu Ham⸗trägen über Interessengemeinschaften geändert bezüglich § 3, betr. Einziehung Amtsgericht. die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Wirtschaftshülfe für Kriegs⸗ eingebracht mit Ausnahme zer, Gene⸗ Elbing und als deren Inhaber der Kauf⸗ 6. 10. 1928. Alfred Kupferbach. Inhaberin ist burg, als Gesellschafter eingetreten. mit anderen Unternehmungen. Das von Geschäftsanteilen, § 6, betr. Ge⸗ 8 81217] Sacheinlage ist auf 10 000 N fest⸗ beschädigte Gesellschaft mit beschränkter rator⸗Stoch⸗Vorrichtung. Diese Ver⸗ mann Leo Hoenig in Elbing eingetragen. jetzt Witwe Bertha Kupferbach, geb. Ihre Prokuren sind erloschen. Stammkapital beträgt 20 000 RM. schäftsführung, § 7, betr. Stimmanteile Beoeüge Lansslareh 2271 gesegt. 3 Haftung. Köln. Zweigniederlassung mögenswerte find eingebracht für den Elbing, den 8. Oktober 1928. Goldberg, Schles. [61248] Herzberg, zu Hamburg Die im Ge. Rhenania⸗Ossag Mineralölwerke Geschäftsführer ist Theodor Löwengart, und Vertretung bei der Abstimmung b1“ 8 1 Oeffentliche Bekanntmachungen der Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom Nettowert von 25 000 Reichsmart, wo⸗ Amtsgericht. Handelsregistereintragung. schäftsbetrieb begründeten Forde⸗ Aktien⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ Kaufmann in Straßburg i. Els. sowie Leitung der Gesellschafterver⸗ ist bei der „Wochenend⸗Verlag, Gefell⸗ Gesellschaft erfolgen im Deutschen 16. Februar 1921, abgeändert am mit seine Stammeinlage von 25 000 161289] BVei der Firma Carl Gude, Goldberg, rungen und Verbindlichkeiten, des lassung Hamburg. De Eintragung Münstergasse 5. Der Gesellschaftsver⸗ 8 schaft mit beschränkter Haftung . Bres⸗ Relersanzetger 10. Januar 1922 und 23. September Neichsmark als gedeckt bezeichnet ist. Flensburg. 1 Sünvels. Schles., ist eingetragen worden: früheren Inhabers sind nicht über⸗ der Zweigniederlassung ist von Amts trag wurde am 8. September 1928 er⸗ rags 1 Baner de Gesellfchaft 28 Sec. bante folgendes eingetragen Dülken, den 25. September 19228. 1925. Gegenstand des Unternehmens: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 1 im Fiesigen 8 licht Die Firma lautet jetzt: Carl Gude, nommen worden. wegen worden. richtet. Sind meehrere Geschäftsführer „Kommission zur Beratung der Ge⸗ Der Kaufmann Arthur Lippmann Amtsgericht G Als gemeinnützige Frtndung macht es erfolgen nur im Reichsanzeiger. vegisten, . noch eingetragene, aber nich⸗ Inhaber Karl Gude jun., Inhaber ist Chemische Fabrik Krone Gesellschaft Filmhaus Bruckmanu && Co. oder mehrere Geschäftssührer und ein scaftsfüheung“ EC“ Breslau ist zum allesnigen Liquidator sich die Gesellschaft zur Aufgabe, minder⸗ Amtsgericht Düsseldorf. ih r heg, Fem hae. Flensburg der Kaufmann Karl Gude jun. in mit beschränkter Haftung. (Zweig⸗ Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ oder mehrere Prokunisten bestellt, so herige § 11 trägt nunmehr die Be⸗ bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß 1 [61231] bemittelten Kriegsbeschädigten, Kriegs⸗ 1. 8— 326: . Fehaähn 8 b Goldberg, Schles. niederlassung.) Der Geschäftsführer lassung Hamburg. Die Vertretungs⸗ wird die Gesellschafe zwei Ge⸗) zeichnung § 9 nün der bishrride 8eg shnh, 1. heabehnber 1928 ist die Gesell IMgis g Prrselsregister 1“ der nehmfrn, F aeehhh 88 Musr Dusserdorf. [61230] Zeiha chr:Juhk Ih Flensburg Das Amtsgericht Goldberg, Schles. Carl Pieczyk führt laut Bescheid des vefugns drrar des bargesn hetftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ die Bezeichnung § 10. Moritz Klein, II 1. 1“ E111“*“” 1 Angehörigen durch wirtschaftliche Maß⸗ In das Handelsre ister B wurde am ,898, 8 1u“ 1 Preußischen Justizministers vom F. Kaelber und M. Unger eendet, führer und einen Prokuristen vertreten. K Iüerwori 8 2928 fangegzgen; esellschaft nahmen zu helfen, insbesondere durch 8. J. H. Weber Nachf. v [61249] 24. August 1928 an Sret , bis⸗ dis des letteren durch Tod. Dr. Fried⸗ Von der Sesenk osteuhi Frau Käthe rufnegan. Züsteldorf . Anngericht. Firma Hüsgen à&. BMeter. Sih: Abschluß von Lleferungsverträgen über —Nr. 4062 die Gesellschaft in Firma 2* JIlensbura Inhaber: Kaufmandt e,In unser Handelsregister ist heute herigen Familiennamens den Fami⸗ lich Dalsheim, Rechtsanwalt, zu Schnell, geb. Eisinger, in Bad Hom⸗ Nr. 4869, „Aktiengesellschaft 1 sch lensburg, Inhaber: aufmanrn iee Seen 8 8 Berlin, ist für das behinderte Vor⸗ bura si n 8 ; kr. „UAktiengesellscha r eingetragen worden: liennamen Petersen. . r. das behinderte Vor⸗ burg 188 auf ihre Stammeinlage ein⸗ metallurgische Erzeugnisse“, Köln:

1 irma Hüsgen & Meyer, Sitz: JIueln Seil;⸗ 3 . b G Breslau. [61214] Dij F. Me 89 259 2 Waren des täglichen Bedarfs zu En⸗ „Mecano“ Gesellschaft mit beschränkter 9 EII 88 den. b in, ist behinde SS Mettmanner Str. 59. Ge⸗ G sellschaf sch Sdlef Jessen in Flensburg, Abteilung A. Elektro⸗Bohner Vertriebs⸗Gesell⸗ Ludwig Gottschalk aus gebracht: die zu ihren Gunsten bein. 1““

In unser Handelsregister B Nr. 2112 eIlHafton“ 4 G 8 5 grospreisen. Gewinne dür en nicht er⸗ g, Sitz: Düsseldorf, Königs⸗ ’e tglied ist bei der „Gesellschaft für automatische seniscsafter⸗ T“ en eh. zielt werden. Als mannbennchtt tr⸗ 1 Ge eensseerlrag 8 Chr. Hansen, Flensburg Unter Nr. 557 die Firma Albert schaft mit beschränkter Haftung. em Aufsichtsrat abgeordnet worden. Reichspatentamt eingetragenen Ge⸗ geschieden Telephonie, Gesellschaft mit beschränkter Maria ge⸗ Meye 9& 9 Faein üü se gelten solche Personen, deren Ein⸗ 4. Oktober 1928 Gegenstand des Unter⸗ Irc. 88 8 Christian Zopf, Techn. Büro für elektr. Anlagen Durch Beschluß vom 5. Oktober 19925 Theodor Osterwind, Kaufmann, zu brauchsmuster Nummer 947 858 annd . 8. 8 Haftung“, Breslau, heute folgendes dorf, Elly Meyer, Kauffräulein in Leich⸗ ommen das jeweilige Existenzminimum nehmens: die Herstell ETöö“ Inhaber: Kaufmann in Greiz, und als deren Inhaber der ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Felhcss nt ht ist zum Vorstands⸗ Nummer 981 111. Der Wert dieser „,Nr. 5103. „Kölner Gewächshaus⸗ eingetragen worden: Der Diplom⸗ i 1 nicht überschreitet. Stammkapital: 500 ireb vdn vekesrasechmischen Apparaten Fafsen ““ ö“ Elektrotechniker Albert Zopf in Greiz. der 1 Aobf. S. 2 mitglied bestellt wworden; feine Pro⸗ Gebrauchsmuster wird auf 2000 RM. bau Gesellschaft mit beschränkter ingenieur Alfred Purwin ist nicht mehr ember⸗, 1en. ndelsgesellschaft Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ aller A 1 speziell von Heizkörpern und Vw . ECh eifti W. Hansen Das Geschäftslokal befindet sich in —(Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ skurg ist erloschen. . festgesetzzt. Von der Gesellschafterin Haftunge, Käln: n Beschlüsse Geschäftsführer. Kaufmann Edgar . 8919 die offene Handelsgeselll haft mann Otto Bertling in Köln. Sind Wide ““ 1“ 88 4 he. üe nn Greiz, Brückenstraße Nr. 26. ändert worden. Die Firma lautet Gemko Moorverwertung Gembrys Firma Strauß, Von der Weidt & Cie. der Gesellschafterversammlungen vom Fwiensty zu Breslau ist zum Geschäfts⸗ m Firma Laboratortum für Polar⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ e““ Wortschußg Flenbargnisäthr bernser aelens⸗ Abteilung B. nunmehr: Heimfunk⸗Gesellschaft & von Koch. Gesellschafter; Richard in Straßburg i. Els, sind auf ihre 28. August und 25. September 1928 ist führer mit der Maßgabe bestellt, daß er Sochen 2 8 G 92 folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ ec⸗ L 8 5. 8 he m Hansen in Flens⸗ Unter Nr. 67 die Firma „Volks⸗ mit beschränkter Ge 1 Ernst Gembrys, Oberingenieux, und Stammeinlagen eingebracht: mfh hre der Gesellschaftsvertrag geändert bezüg⸗ berechtigt ist, die Gefellschaft peinein am gür E11 ker Forscher schäftsführer. Dem Wilhelm Sommer ges 1““ nug, G Auguft Schlesinger haus“, Gesellschaft mit beschränkter stand des Unternehmens ist der Ler⸗ Bruno Victor von Koch, Kaufmrann, und Materialien, deren Wert auf 5000 lich der Firma, des Sitzes, des Gegen⸗ mit einem weiteren Geschäftsführer oder zFonscher in Düsseldorf ist auf den Betrieb der 8— xbr 6 1S Sta sg 8 bi8 sb ugus 8 Fans. Haftung mit dem Sitz in Greiz. Der trieb von Rundfund eräten und an. beide zu Hamburg. Die offene Han⸗ Reichsmark festgesetzt wird. Die Be⸗ standes des Unternehmens, des Stamm⸗ mit einem Prokuristen zu vertreten und 1.“ 8 ichelm Schöpwinkel c Zweigniederlassung Düsseldorf 0000 RNeichsnbari Geschäfts⸗ Fypothereumekler Anguft Ludwig Fesfge geree ist am 28. August lagen nebst Zulehörkeilen aller Art. delzgesenschaft kanntmachungen erfolgen im Deutschen Fehtürn n 8 E 8 Därr —E,., 3 Sr⸗ ä 2ꝗ Einzelpr 2 bteilt. icht 1u“ LE1“ ;8. ; 88 .rg Schlefinner in Slenshurga 8 kestgestellt. Der Gege des* —* 8 üe In 92 gb en. 8 ichsanzeige Fdel EHog 3 dert ö“ ö. 3 1 u, 1a sSerhhe 1928. hat am 15. September 1928 begonnen. 8 Gesellschaft erfolgen er eichs⸗ Paris. Sind mehrere Geschäf sführer jetzt verzogen, I 1 verwaltung des 8H usses Grei b hränk r Haältung. „Die Ver⸗ In der Generalversammlung der Amtsgericht. sellschafterversammlung, § 6, betr. Be⸗ d Geschäftszweig: Laboratorium zuür Her⸗ Ane ge 9 8 bestellt, so vertreten zwei Geschäfts⸗ Nr. 549: Aug. Kirschstein. Flens⸗ des Allgemeinen ant Gewerk⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Aktionäre vom 28. September 1928 ist Kirn [61259] schlüsse der Gesellschaft, § 7, betr. 9arencp.Kaaeeer. S129. Uelhanc, unde Pertrieh e Bei Nr. 928, Gebrüder Schöndorff 111“”“ zurg Inhabat; ge üsmeng Nugnst schaftsbunden und der dem Hrtsaus chuß n ZS dess Fehalschaftsner⸗ Ih 8 Handelsregister A ist unter pider 10, üfet göper, 8 29 In unser Handelsregister ist bei der der entzprechenden Schriften Alktiengesellschaft, hier: Die Prokura Forueisten die Gesellschaft. Joseph Flensburg, verstorben. angeschlossenen Bezirks⸗ und Orts⸗ ist der Sitz der Gesellschaft von Ham⸗ muags bezüglich der nutgelms. renh. Faber enascabd, baas Sühne, anmnecbital iht g Grnnh d⸗ 8 NIE“”p 8 entipreche ““ Te te e sellschaft. Foseph Fleo üu; 1u1“ cbände der 8 Paar, nung von Aktien und Interims⸗ offene Handelsgesellschaft in Kirn, ein“ schlusses der Gefellschafterversammlun Pe Vau⸗ b J“ vffen Hsstdetagesenksce ft Thal⸗ e“ 8 Sc8 88 1. E1’““ Altona verlegt sowie der scheinen) und 24 Abs. 1 (Hinterlegung 1ng 1 vom 25. September 1928 un 8 8 1- 8 8 I1ö“ erf, b r. 2. Gesellschafter: 9 Geng. zurch Gelellschafter⸗ Geschäftsführer ist, d r. jabrikant L 6 2 . ““ g . SS 26 . ng. ung) beschlossen worden. durch Tod aus der Gesell beläuft daher jetzt auf 20 in Rauxel am 8. Oktober 1928 ein⸗ Paul Ziegner, Kürschnermeister in Haftung, hier: Durch Gesellschafter Vescha tsülder bestellt werden. Kicht Flensburg, verstorben und Verwaltung eines Volkshauses in Nachschüsse Sta vn, rch us der Gesellschaft aus auf . 8 Pastung, b--. Geschäfts sburg, en, 9. hüssen auf das Stammkapital) Amtsgericht in Hambur je ine Reichsmark er etragen worden: Düsseldor Feiurn . beschluß vom 29. September 1928 ist der Geschäft Eö6“ 1““ n⸗ 2 äß § 3. Greiz. Das Ste k Zi esoiti 2 Sbieg de etö 1 g. geschieden und an seiner Stelle seine Reichsmark. Gegenstand des Unter⸗ cem Buchhalter Wilherm Weischet in 1 a dechirige, Vartewüch. öelih atgenee ceänder⸗ bias 11“; das n vomn ünhs Kmüh, 9 . 9 805 N. 1e Geselle fafttag 5 gerst en dacßt eälcs eant 8n Hann. Münden. 161250] nhitige en Vine 8 ü ser ahe⸗ 89 ühmens Feeen 1.bheneee astrop⸗Rauxel 2 ist Prokura erteilt h⸗ April 1928 be 2 Zur mehrere Geschäftsführer bestellt, so e. 88 8 zerden. 3 oder mehrere Geschäftsführer.. 1 eetzter A 2 Taseh. de G ie Gesellschaft als persönlich haftende aller Art, ins F n bn de veessn vaß Gr 8 E 88g E““ 8 pnd d Gesetishefththr ern. 18 vöö 3286, Fortuna Exportgesell⸗ gegsscht werder. er Firmen oder deren vehr alg einen vesaltiseh., Gefen haeh 28 dir G 1“ n. aeme Ge gehreten b hutbelle esellschaft in Gemeinschaft mit einem Kürschnermeister Paul Ziegner er⸗ ihnen allein vertreten. Zum weiteren chaft mit beschränd tung, Hilden: Rechtsnachfolger werden hierdurch auf⸗ ie durch gemeinschaftliches Handeln 8§8§ 18 und 24 find gestrichen worden; 8. Loui ede, Blu⸗ ift 1““ bauschädliche Eicwirkn 8 Geschäftsführer oder einem anderen mächtigt. Die Gesellschaft ist jetzt auf. Geschäftsführer ist bestellt Kaufmann schaft mit beschränkter Haftung, Hilden: dert, ihren etwaigen Wid ecs weier Geschäftsführer oder eines Ge⸗ E1“ n; Kaufmann Louis Heede, Blume, ist Das Amtsgericht. sggegen bauschädliche Einwirkungen, Her⸗ e“ schtigt. Die Ge Sessaxean ve; Die Firma ist erloschen. gefopdert, ihren etwaigen Widersp sw. die §§ 19 bis 23 haben die Nummern verstorben. Kaufmann Hans Heede und 1“ sfteellung v d Handel mit einschlä⸗ Prokuristen berechtigt ist. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Dr. Siegfried Thalheimer in Düsseldorf. 5 5 Lösch b drei Monaten chäftsführers und eines Prokuristen 18 bis? 5 1 8 ellung von und Handel mit einschlä e e⸗ u“ gelost. Der EWö“ For⸗ Nr. 3834, Grundstücksverwaltung, gegen die Löschung binnen dre 8 is 22 erhalten, § 25 ist 23, § 27 Kaufmann Alfred Charrier hier, setzen 9 Materialien. Die Fi ist ge⸗ Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. Fegner ist alleiniger Inhaber der Bei Nr. 3366, Deutscher Benzol⸗Ver⸗ 4 . 8 ei d nterzeichneten Gericht geltend oder Handlungsbevollmächtigten ver⸗ ist 25 Serd2 b5 8 . . Kirn. [61260] gigen Materialien. ie Firma ist ge⸗ 81 1“ ; llschaft mit beschränkter Haftung, bei dem unterzeichnete icht g den ““ ist 25, § 26 ist 24 geworden und durch das Geschäft als offene Handelsgesell-⸗ In das delsregiste b ändert in: „Schutzbau Gesellschaft irma. Als Beschüktszmeig 5. an⸗trieb der Rheinischen Stahlwerke, Ge⸗ 888 Diß⸗ 5. 8 6 u machen, widrigenfalls die Löschung treten. Einziger Geschäftsführer ist der ie neue Besti öntschei . das Handelsregister A ist unter ä⸗ eI ee 3 8 1 8 1 ; 55,—e; jer: Erkrath bei Düsseldorf: Durch Gesell⸗ zu hen, - 8 11 ET eine neue Bestimmung (Entscheidung schaft fort. Die Gesellschaft hat am Nr. 45 bei der Firn 8 er für spezialtechnischen Baubedarf Castrop-Rauxel. (61221] gegeben: Pelzwarengeschaft (Herstellung sellschaft mit beschränkter Haftun an schafterbeschluß vom 28. September 1928 erfolgen wird. Gewerkschaftssekretär Gerhard Brandes aller Streitigkeiten durch die ordent⸗ 1. April 1928 begonnen. Der. Ueber⸗ EWarren en 8 8 ssengnLchreacgen mit beschränkter Haftung.“ brl

Breslau.

In das Handelsregister ist in Abt. A und Verkauf von eelzwaren). Dem Hugo Stratmann in Bochum ist schaft 2 2 Flensburg, den 9. Oktober 1928. in Greiz. Die Bekanntmachungen der 2 8 Cigan 8 Ges⸗ B 8 8. 88 bei der unter Nr. 196 iaeh dnsnen Bei Nr. de h hern Zapp, hier: Die Gesamtprokurg in der Weise erteilt, da 98 die h . lers 1“ bis. F Das Amtetsgericht. Urt. 2. Gesellschaft erfolgen in der Rellhischen lichen hang 87 in des öö in Kirn eingetragen worden: Die Firma Sitz der Firma ist nach Wiesbaden Firma Möbelcentrale Heinrich Lotz⸗ Prokura des Adolf Wehner ist erloschen. er berechtigt ist, gemeinsam mit einem herige eschäf sführer daufmann büia- sEMgg7 n8 Volkszeitung in Greiz und im Deut⸗ Richard Schneider. Die Fi eschafts ““ Forderungen ist erloschen. verlegt. 8

. 28 Orh 1s 8 es: zttfih 3 1Shg ie Bruno Becher in Erkrath ist Liquidator. G 8 eh’-e b 249 Schneider. Die Firma ist er⸗und Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ Kirn den 9. Oktober 19298 8 Nr. 5135, „Rheinische Vieh⸗Hau⸗ geselle in Rauxel am 8. Oktober 1 m Adolf Faust in Mannheim ist Ge⸗ Geschäftsführer oder Prokuristen die Amtsgericht Düßseld Gelsenkirchen-Buer. 161241] schen Reichsanzeiger in Berlin. loschen. t ift Gloffe Münde „den 9. Oktober 19298. del? ““ eingetragen worden: samtprokura in Gemeinschaft mit einem Gesellschaft zu vertreten. .“ In unser Handelsregister ist heute bei Greiz den 8. Oktober 1928. Ebano Asphalt⸗Werke Aktiengesell⸗ Fät ö11“ Das Amtsgericht. sdelsbank Artiengesellschaft“, Köln:

Dem Kaufmann Gustav Gorthardt in anderen Prokuristen erteilt. Bei Nr. 3490, Klöckner⸗Werke Aktien⸗ der in Abt. A unter Nr. 456 einge⸗ Thüringisches Amtsgericht. schaft. In der Generalver ammlung een 9. Kan 161628 Die Firma ist erloschen. 8 Castrop⸗Rauxel 2 und dem Kaufmann Bei Nr. 3652, Werner Sack, Apparate⸗ fefelschaft Abteilung Eisen⸗ und Draht⸗ Eberbach, Baden. (61232) tragenen Firma Horster Wirk⸗ und der Aktionäre vom 26 8 Hersfeld. [61251] In zas Handelsregister wurde b 81 E11 Husts hos. äek⸗ Hubert Hüttmann, ebenda, ist 8e; bau, Düffeldorf⸗Rath; Die Prokura des industrie, hier: Carl Mannstaedt ist aus Handelsregistereintrag A Bd. II Strickwaren⸗Industrie Blank & Co. in Hamburg. [616081 1928 ist die Erhöhung des Grund⸗ Hersfeld B 42 Jakob Seelig Aktien⸗ 9. Oktober 1928 einserh en: vesenacegefelfcheg. mig züchzüne.

prokura erteilt. Die bisherige Einzel⸗ 11 Rapp ist erloschen. Dem Josef dem Vorstand ausgeschieden. Z. 48, betr, die Firma „Wilhelm Horst⸗E., folgendes eingetragen worden: Eintragungen in das Handelsregister. kapitals um 2 000 RM auf gesellschaft für Lederfabrikation und 88 Abteilun e 8G ter Paftnag Leln Crastat,, woc prokura des Kaufmanns Hüttmann ist Vivegnis in deeechager ist Ge⸗ Bei Nr. 3575, Franz Coßmann Dipl. Eberle“, Eberbach: Inhaber ist der Die Firma ist erloschen. 9. Oktober 1928. 4 000 000 RM durch Ausgabe von 200 Fauaevaren Hersfeld; Durch Beschluß Nr. 11 675 Heinrich Gruer 4 Honeck hat das Amt als 5 häf 8 rer erloschen. samtprokura in Gemeinschaft mit einem Ing. Fefellschaft mit beschränkter das. Fesens Julius Eberle in Eberbach. Ge⸗ senkirchen⸗Buer. 21. Sept. 1928. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft auf den 88 lautenden Aktien zu der Generalversammlung vom 4. 8. Cie.“ in Trier. me Z den üeeg sner en. Was Herzerschehts chuh⸗ 8 Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. anderen Prokuristen erteilt. tung, hier: Franz Coßmann ist als] Prokurva: Julius Eberle, Kanfmann, Das Amtsgericht Buer. Emil Tengelmann. (Zweignieber⸗ 3 je 10 000 M beschlossen worden. Die! 1928 ist die Gesellscha aufgelöst. Die lassung in Köln, Königftr. ooXX“

ö“ 81 .“ s