1928 / 242 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage 2 8 h1u“ 8 8 8 IZIIqAlbcECErste Zentralhandelsregisterbeilage 162290 äber Schmi 62287] beböbee 13 625 000,— 6 % Goldpfandbriese 8 erbeilage nZea orlland Cemenffabrit Hem r. 2n. 1 neh- 1. ac. p 1. 1808 wz C 206 - zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

d 16. Juni a. c. stattgehabten . 8 In der am 16. Juni a. c. stattg Aktiengefellfchaft, Lit, A Nr. 1— 690 zu Ge 5000,— B 1 300 2000,— E - 1000 11 200,—

Lencenecanenang, enede, Rdherseger Hann. Münden Nach ““ Reiche.“ . 5. * 3 achdem die im eulschen Reichs⸗ 1475 1s E“ 1Mneeen.. ve e„ zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

kti mzuwandeln dergestalt, daß gegen 1 ;S 1 Aktien umzuwandeln dergeste 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden anzerger Nr. 3. 23, 47, in den Hamburger Verlosung und Kündigung bis 1. Juni

ünfzig RM⸗20⸗Akne 1 111 111““ hierdurch zu der am Montag, den Nachrichten Nr. 5, 45, 93 und in der Reihe II: wird. Die Aktien sind zum Umtausch bie 12. Movember 1928, nachmitags Berliner ö avn2 Lit. A Nr. 1001 1500 zu G 5000,— Lit. D Nr. 1501 3500 zu GR 300,— Nr. 242 5 Berli ; 8 4 Uhr, in unserem Verwaltungsgebände bekanntgegebene Frie zur Einre ““ E 1001 3600 200,—8 erlin, Dienstag, den 16. Oktober

8 1929 einzure Bis 4 I. . 8 ö Alktien 8* in Hann. Münden stattfindenden ordent⸗ unserer Aktien über RM 50 zwecks Um⸗ 0 2501—4300 1000,— V 1601— 5000 Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen lichen Generalversammlung einge⸗ tausches in neue Aktienurkunden unserer Verlosung und Kündigung bis 1. Januar 1983 ausgeschlossen 8 2 1 für kraftlos erklärt laden Tagesordnung. Gesellschaft über RM 300 bzw. RM 1000 Bei fämtli Gold dbri 1 6 3 FI“ 8 3 * Frankfurt a. M., den 13. Okt. 1928 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. abgelaufen ist, werden die noch im Um⸗ Bei fämtlichen Goldpfan lefen olvmark = ⁄1e Eg Feingold. 8 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 8 Irtag“ Internationale Revisions⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni lauf befindlichen 128 Stück Aktien unserer Die Aktiengesellschaft Bayerische Handelsbank mit dem Sitz in München preis vierteljährlich 4,50 Rℳ. Alle Postanstalten . Anzeigenpreis für den Raum einer Inhaltsübersicht, v Treuhand⸗Aktiengetellschaft 1928 und des Geschäftsberichts des Geiellschaft über RN 50 im Gesamt⸗ wurde am 4. August 1869 in das Gesellschaftsregister des damaligen Kgl. Be irks⸗ Nnehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 3 fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ,.ℳ andelsregister, vormals: Steuer⸗Treuhand A.⸗G. Vorstands und Aussichtsrats. Be⸗ betrage von nom. RM 6400, und zwar gerichts München 1. I eingetragen, nachdem ihre Statuten unterm 11. April PMauch die Geschäftsstelle SW. 48 Wilhelmstraße 32 Anzeigen nimmt di G gera- 8 terrechtsregister, schlußfassung über die Genehmigung die Nummern 50 62 82 84 97 103 118 1869 die Kgl. Genehmigung erlangt hatten und unterm 4. Inni 1869 von den 8 1 1 1 pelr zeigen nimmt die eschäftsstelle an. .Vereinsregister, Gründern als Gesellschaftsvertrag erklärt worden waren. Einzelne Nummern kosten 15 0 Sie werden nur 8 Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Genossenschaftsregiste gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages G vor dem Einrückungstermin bei der b 6. e. 8

8 1. C 1 8 1 8. 2 T r. ( h 1i st ian Gutber let derselben und über die Verteilung des 132 1 52 1 8 77 8 er. 56 9 g Reingewinns. 419 465 472 473 4 493 554 . 68 597 Mit Kg 1 Entschli ß g 5. A ril ung 8 Juli wurde 1 3 8 8 4

[61872 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 615 627 647 653 656 660 665 667 698 Bayerische Handelsbank ermächtigt, zur Hebung des landwirtschaftlichen und Bilanz am 31. 12. 1927. Kasse⸗ sichtsrats. 723 727 741 771 793 795 815 818 848 Kommunalkredits durch Ausgabe von Bankobligationen eine Bodenkreditanstalt bestand ReM 122, Effekten RM 421, In⸗ 3. Verschiedenes. 855 856 901 914 935 944 974 1087 der Bayerischen Handelsbank zu errichten. Das genehmigte Reglement dieser eeestls 2— ventar RM 640, Debitoren RM 66 649,12, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 1105 1111 1141 1146 1170 1197 1225 Bodenkreditanstalt wurde am 31. Juli 1871 in das Handelsregister eingetragen. usammen RM 67 832,12, Attienkapital sammlung sind diejenigen Aktionäre be. 1261 1271 1290 1302 1370 1380 1396 Auf Grund zweier Entschließungen der Kgl. Staatsminnsterien der Justiz, n 8 Fenhe 5000, Kreditoren RM 62 302,70, Frechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ 1442 1463 1514 1539 1562 1584 16598 des Innern und der Finanzen vom 10. August und 4. Oktober 1899 unter teht 1 Handelsr 1 mann, Berlin. Nr. 73 108. Emil Braunfels [61575 G Gewinn (1927 RM 976,28 abzgl. Verl. legungsscheine der Reichsbank oder eines 1667 1673 1690 1765 1766 1792 1822 die Bayerische Handelsbank seit dem 1. Oktober 1899 ihrem Ansuchen entsprechend * egl ex. Lettréè, Berlin. Inhaber: Emil In das hiesige Handelsregister Abt Breslau. EPö6ö Dem Kaufmann Hermann 1926 RM 446 86) RM 529,42, zus deutschen Notars, aus welchen die Rummern 1883 1891 1914 1921 1983 1996 2000 der unmittelbaren Ueberwachung ihres Geschäftsbetriebs durch die .ve. Senn EEE Lettré, Goldschmied, Berlin. Nr. ist heute bei sig uUnter nfb- r. 40 ghn. 1 822 unser Handelsregister B Nr. 1599 in Detmold ist Prokura erhein Haensch NRM 67 832 12. Gew.⸗u. Verl.⸗Rechg der hinterlegten Stücke genau ersichtlich 2085 2088 2163 2166 2192 2193 2209 Staatsregierung, deren Aufsicht einen zu diesem Zwecke aufgestellten AMemstein. W [61558] 73 104. Leo Lowitsch, Berlin. In⸗ getragenen Firma August He mn2 ilt bei der Geschw Trautne⸗ Nachfolger Detmold, den 8. Oktobe 1928 Unkosten RMà 5300,01¼, Frachten RMe sind, spätestens am Mittwoch, dem 7. No⸗ 2239 2241 2272 2281 2335 2395 2433 Staatskommissar ausgeübt wird. s Staatskommissariat ist zurzeit dem 98 Handelsregister B trugen haber: Leo Lowitsch, Kaufmann, Söhne, Dillenburg, mit IüZwei Seene kiengesellschaft, Breslau, beute solgen⸗ Bas Amtsgericht. I. 1013 46., Steuer RM 18,35, Zmsen vember 1928, während der üblichen Ge⸗ 2460 2461 2476 2534 2535 2576 2579 Ministerialdirektor im Bayerischen Staatsministerium des Aeußeren Herrn Dr. 11 bei der Ostpreußischen Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 876 lassung in Oberbiel 8 vi eingetragen worden: Durch Be⸗ v“ ¹ RM 656,54 Effekten RM 435,55, schäftsstunden bei dem Bankhbause Reib⸗ 2592 2593 2679 2798 2884 2943 2954 Lindner übertragen. . 8 m. b. H. in Königs⸗ Eugen Schmidt, Berlin: Der Kauf⸗ worden: Der Kommanditist di Aktign⸗ 2 g822 8 September 1928 ist § 8 Donaueschingen (61586 Abschrba. RM 160, Gewinn RM 976,28, stein & Co. in Hann. Münden oder bei 2997 3006 3217 3231 3241 3270 3317 Satzungsgemäß umfaßt der Wirkungskreis der Bayerischen Handelsbank rg, Pr., Zweigniederlassung Allen⸗ mann Werner Simon, Dresden, ist als gesell chaft unter der Firma Rheinis 8 ö5 schaftsvertrags (Auffichtsrat) Handelsregistereintrag zur I zuf RM 8560,19, Warengewinn RmM rer Dresdner Bank, Zweigstelle in Hann 3342 3363 3395 3521 3522 3540 3608, den Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften jeder Art in in bente folgendes ein: Auf Grund verjünrich haftender Gesellschafter in die Plahlchaft zu Duisburg⸗Meideriche ia- 2. 99 FSüddeutsche Zeutrifügenkwerk 1175,89, Prov. RM 7384,30, zus. Münden, oder bei der Gesellschaftskasse für kraftlos ertlärt. welchem sie solche Geschäfte bis zum 1. Mai 1898 betrieben hat sowie aller durch Beraen den Gesellschaftsbeschlüssen vom Gesellschaft eingetreten. Nr. 72 945 jetzt zu Essen, ist aus 22 Gesellscha - Se. 2. Oktober 1928. haber Otto Kissels in Vöhrerbazhr RM 8560,19. 8 in Hann. Münden hinterlegen. Die Die an Stelle der für kraftlos erklärten das Hypothekenbankgesetz vom 13. Juli 1899 zugelassenen Geschäfte. und 7. April 1925 er⸗ Ferdinand Meyer, Berlin: Dem ausgeschieden. Die Gesell chaft ist hier⸗ Die Firma ist erloschen. Bahn⸗Bau⸗ und Maschinenbedarf Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ Aktien auszugebenden neuen Aktien im Auf Grund eines Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung kapital un E116 das Stamm⸗ Franz Marx, Neukölln, und dem durch in eine offene Handelsgesellschaft Breslan. [61578 5. Oktober 1928. Aktiengesellschaft. gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ Gesamtbetrage von nom. R 6400 werden vom 31. März 1921 wurde mit der Bayerischen Vereinsbank in München und 4,28 RM auf 4 351 600 Heinz Isner, Berlin, ist derart Ge⸗ umgewandelt, welche am 1 Januar In unser Handelsregister B Nr. 227 Amtsgericht Donaueschingen. Sieskind. mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei entsprechend den Bestimmungen des § 290 der Vereinsbank in Nürnberg eine Interessengemeinschaft geschlossen, und im Hermann 88 Die Prokuren des erteilt, daß beide gemein⸗ 1927 begonnen hat. ist bei der Cleo⸗Film Gesellschaft mit ——-- anderen Bankfirmen bis zur Beendigung Abl. 3 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Be⸗ Zusammenhange damit wurden die Bankabteilung und die Filialen der Baye⸗ Keuschning ss * 2 Hans Erhardt Wam zur Vertretung der Firma er⸗ Braunfels, den 6. Oktober 1928. beschränkter Haftung, Breslau heute Dresden. [61587] [61508]1. der Generalverlammlung im Sperrdepot teiligten zum Börsenpreise verkauft, und rischen Handelsbank unter Uebertragung der zugehörigen Aktiva und Passiva Detlefs 0.; Ha 88 8 „Hermann mächtigt sind. Nr. 81 857 Adolf Amtsgericht. folgendes eingetragen worden; der Sitz „In das Handelsregister ist heute ein⸗ Bilanz für denSchluß des Geschäfts⸗ beholten werden. [62469] der Erlös wird beim Amtsgericht Harburg⸗ auf die Bayerische Vereinsbank mit dem Geschäftsbetrieb der letzteren verschmolzem . in Königsber n. rhardt Rauschning Wolff Confection & Manufactur⸗ ist nach Leipzig verlegt. Durch Beschluß getragen worden:; jahres 1927/28 der Elektra Hann. Münden, den 15. Oktober 1928. Wilhelmsburg in Gemäßheit der §8 372 ff. Vermöge der Interessengemeinschaft mit der Bayerischen Vereinsbank und der üevee. Geschäftbührenn zu stellver⸗ waren engros⸗export: Die Firma ist Breslan. 8 [61581 vom 27. September 1928 ist § 1 des Ge⸗ 1. auf Blatt 19 721, betr. die Versicherungsaktiengesellschaft Der Vorstand. B. G.⸗B. hinterlegt. Vereinsbank in Nürnberg werden die Erträgnisse der drei Institute zusammen⸗ Dr. Otto Efchhäth sführern bestellt. Dem erloschen. In unser Handelsregister A ist vol sellschaftsvertrags (Sitz) geändert. Dresdner Damenhut⸗Vertrieb Ge⸗ zum 31. März 1928. Willy Schröder. Hemmoor, den 12. Oktober 1928. geworfen und im Verhältnis der Höhe ihrer Aktienkapitalien unter die-⸗ Prokur d hih e in Königsberg, Pr., ist Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. gendes eingetragen worden: reslau, den 2. Oktober 1928. ssellschaft mit beschränkter Haftun 1 Heinrich Schröder. Der Vorstand. Dr. Otto Strebel. selben verteilt. 3 1 mit ra dahin erteilt, daß er zusammen 1 Am 29. September 1928: Nr. 11 974 Amtsgericht. in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Aktiva. Seit 1921 beschränkt sich die Bayerische Handelsbank auf die durch das Fbeercht Geschäftsführer ver⸗ Berlin. [61568] Firma Wäscherei Frauenlob Inh.: Hugo Gesellschafterbeschluß vom 8. Oktober Forderungen an die Aktio⸗ [62303]. Prospekt der Hypothekenbankgesetz vom 13. Juli 1899 zugelassenen Geschäfte, ohne daß jedoch Alensbere ziigt 1. 8 „In das Handelsregister Abteilung A Graul, Breslau. Inhaber ist der Kauff⸗ Breslan. 8 161576) 1928 aufgelöst worden. Der Kaufmann näre für noch nicht ein⸗ 1b ihr juristischer Charakter als der einer Hypothekenbank des sogenannten ge⸗ enstein, k- 5. Oktober 1928. ist am 10. Oktober 1928 eingetragen mann Hugo Graul in Breslau 6- In unser Handelsregister B Nr. 56. Kurt Max Jähnig ist nicht mehr Ge⸗ gezahltes Aktienkapital⸗ 221 250 Bay erischen Handelsbank in München mischten Systems im Sinne des 8 46 des Hypothekenbankgesetzes eine Aenderung Amtsgericht. worden: Nr. 73 114. Hermann Appen⸗ Am 1. Oktober 1928 bei Nr. 3884 F bes der Tiefbau⸗ & Bodenkultur⸗ schäftsführer, sondern Liquidator. erfahren hätte. Die von der Bayerischen Handelsbank ausgegebenen Pfandbriefe 88 rodt, Verlin. Inhaber: Hermann Firma Beerdigungs⸗Institut „Pietät“ Fle schaft mit beschränkter Haftung“, 2. auf Blatt 15 410, betr. die Gesell⸗ und Kommunalobligationen 22 in Bayern zur Anlage von Gemeinde⸗ und Aschaffemburg. [61560] 885 Kaufmann, London. Pro⸗ Nnb.: Wilhelm Schneider vversevpe 2 Calgendes eingetragen schaft „Treuverein“ Vereinigte Re⸗ Bekanntmachung. zura: eorg Hofmeister, Berlin. Neue Inhaberin i Ehvesah vwe 8 Stammkapital ist auf visions⸗ und Treuhaudgesellsch s 8 st die verw. Kauf⸗ 15 000 RM herabgesetzt. Walter Stein⸗ mit beschränkter Haftung eeve-

nee bei Bankhäusern, e über GM 35 000 000,— 8 % Goldpfandbriefe Sparkassen usw.... 3 Reihe I: Stiftungsgeldern zugelassen; die Pfandbriefe genießen in Bayern das Privileg 8 1. „Hamburger & Ring“ in Nr. 73 115. Arthur Horlitz, Verlin. mann Martha Schneider, geb. Baer, in weller ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Gesellschaft ist durch Beschluß d - 1 .(Die urch Beschluß der

Rückstände bei Versiche⸗ Lit. A Nr. 1— 260 zu GM 5000,— Lit. D Nr. 1— 1000 zu GM 500,— der Mündelsicherheit. 1 250 2000,— E 1 1500 200,— 8 Das Grundkapital der Bayerischen Handelsbank beträgt nach der laut Elschaffenburg, Mittelstr. 9: In das Inhaber: Arthur Horlitz, Kaufmann, Breslau. Statt ser b 8 t. 3 Gesel 1b ben bisher von dem Kaufmann Moritz Verlin. Bei Nr. 7171 1. Jötkel a&. att seiner ist Ingenieur Eberhard Gesellschafterversammlung vom 21. Juli

Kassenbestand einschl. Post⸗ 0C 1 2000 1000,— F 1 4000 100,— 1 Shof IM5 1“ 2 7 2 7, 49 7 „oà Generalversammlungsbeschluß vom 16. März 1928 erfolgten Erhöhung bishe Am 3. Oktober 1928 bei Nr. Sta 1 scheckguthaben 272 Verlosung und Kündigung bis 1. September 1933 ausgeschlossen. RM 3 000 000,— jetzt RM 10 000 000,— und ist cinsevek 1e“ Hamburger in Aschaffenburg unter Co., Berlin: Inhaber jetzt: Margarete Firma e Ser s. & Ponl, Brinn 189 e in Fulda zum Geschäfts⸗ 1928 aufgelöst worden. Der Direktor

616 982 8 8 1 Reihe II. in 65 000 Aktien zu je RM .50,— 1“ obiger Firma betriebene Geschäft Jökel, geb. Amtsberg, verw. Kauffran, verehel. Anna Philipp geb. Linke ist füsrer Hetbegt. 1 Ewald Emil Wodetzki ist nicht mehr

Lit. 4 Nr. 261— 680 zu GM 5000,— Lit. D Nr. 1001 2000 zu GM 500,— und in 13 500 Aktien zu je RM 500, JJW. (Groß⸗ und Kleinhandel mit Textil⸗ Charlottenburg, Paul Jökel, Kauf⸗- durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ u den 3. Oktober 1928. Geschäftsführer, sondern Liquidator.

S .C, ,„ E 1501 2500 200,— Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus waren) ist der Kaufmann Rudolf Ham⸗ mann, Charlottenburg, beide in un⸗ geschieden; gleichzeitig ist ihr Ehemann Amtsgericht. Die Prokuren der Revisoren Max

C 2001 3500 1000,— „,F 2„ 4001 7000 100,— mindestens 7 Mitgliedern, von welchen mindestens 3 ihren Wohnfitz in München burger in Aschaffenburg als persönlich geteilter Erbengemeinschaft. Kassendiener Heinrich Philipp zu 8⸗ ba 815201 Pötzsch und Richard Max Nierich sin

5 8 4 1 gliedern, b 9 Buhne 8 8 9 - persönlich 9 V schaf Nr. zein pp zu Bres⸗ Breslau. [61579] . 8 ch sind

L“ 50 000 Verlosung und Kündigung bis I. September 1933 ausgeschlossen. haben müssen. Die Mitglieder des Aufsichtsrats beziehen eine feste Vergütung baftender Gesellschafter eingetreten. Die 8895 Berger & Kayser, Berlin: Die 238 als per önlich haftender Gesell. In unser ndelsregister B Nr 2993 erloschen. 8

Prämienüberträge abzügl. . Reihe II1: 1 von jährlich je RM 2000,—, die über Unkostenkonto zu huchen ist. Ferner erhält dadurch begründete offene Handels⸗ Prokura des Albert Stahlknecht und H“ Gesellschaft eingetreten, ist bei der Speditions⸗ und schaf an Patt 19 287, betr. die Gesell⸗

der in das Geschäftsjahr Lit. A Nr. 681 900 zu GM 5000,— Lit. D Nr. 2001 3500 zu GM 500,— der Aufsichtsrat die aus den unten wiedergegebenen Bestimmungen über den gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ die Firma ist erloschen. Nr. 44 582 Am 4. Oktober 1928: Bei Nr. 231, üterverteilungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schaft Würker, Gesellschaft mit be⸗ 1928/29 fallenden Werbe⸗ B „451 1000 2000,— E 2501 4000 200,— Reingewinn ersichtliche Tantieme. gonnen Zeichnungs⸗ und vertretungs⸗ Richard Dyck & Cv., Berlin: In⸗ Hilsebein & Putzler, Bres⸗ schränkter Haftung“, Breslau, heute schränkter Haftung in Dresden: Der

103 356 EC1 L--. e-gc⸗ „, 2. 1000,— „„ F 7001 9500 100,— Zurzeit besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: u“ ümües ist nur der Gesellschafter jettzt: Richard Dyck, Kaufmann, 1““ Edmund Hilsebein folgendes emmgetragen worden: ie Carl Heinz Würker ist nicht

Schadensreserven .. . . 4 883 Verlosung und Kündigung bis 1. September 1933 ausgeschlossen. EEE“ S8ehf Pnct nee g, ., Sa eahiagnu⸗ Rudaih ““ der Gesellschafter Der Uebergang Nutzler 28 Bof 8 v een ——— irma ist geändert in „Breslauer . b S EI“ : Dr. 1 b -z z, Staats er 6. N., in 8 t Hamburger isß⸗ b 8 em riebe 3 Geschäfts Sutzter, geb. 2. 8 reslau Speditions⸗Ge 8 ö e bnhs 4. 59, betr. die offe 3 gü. A Rr. 901 1100 zu Gm 88 1ö11““ Hireend ban rzellenz, Staat 8 nung und Verretung ““ a s er Verhenehechneiten 1seeit bes Tod aus der üfüste Fefangn ees getrn. beschränkter Handelsgesellschaft Gebrüder Bütlner

16 Eie A E“ 149 002 30 B 1001 1575 2000,— E 4001 5750 200/— August Bauch, Kommerzienrat, München; .. Die Firma ist unverändert. Erwerbe des Geschäfts durch Richard gleichzeitig sind der Chemiker dmund tember 1928 ist Heschluh vn 2 82 Inh. Alfred Büttner in Dresden: Sontige Passiva, u. zwar: C. 5001 - 6600 „„ 1000,— F. 9401— 12000, „, 100,— Max Berthold, Geh. Kommerzienrat. Generaldirektor der Elektr. Akt⸗ 8a 2d lees a. Eie.⸗³¹ in alschaffen⸗ Doc ausgeschlossen. Nr. 50017 Krllebeinn hrelan⸗Reutirch und der vertrags (Firma) geündert. —1cofts⸗ Jem Gesellschafter Kaufmann Zosef Vorausgezahlte Prämie 3 269 Verlosung und Kündigung bis 1. September 1933 ausgeschlossen. Gef. vormals Schuckert & Co., Kürnberg; 1 11 - burg: Die Gesamtprokura des Werk⸗ Artur Caesar Behrendt, Berlin: als ernsar Ses rhe ent zu Breslau Breslau, den 6. Oktober 1928. be. durch einstweilige Verfügung “; 6 471 13 Reihe v: Dr. Hans Dietrich, Geh. Kommerzienrat, Direktor der Bayerischen meisters Sebastian Eckert ist erloschen. Einzelprokurist: Martin Rawitz, Berlin⸗ die Gesellsch 68 eende Gesellschafter in Amisgericht 8 8 Kammer für Handelssachen

236 Lit. A Nr. 1101 1330 zu GM 5000,— Lit. D Nr. 5001 6500 GM 500,— Vereinsbank, in München; 8 Aschaffenburg, den 10. Oktober 1928. Charlottenburg. Nr. 60 210 Düm⸗ Nr. 92 1 schaft eingetreten. Bei 1““ 22 Landgericht Dresden vom 3. Ok⸗

616 982 36 B 1576 2075 5 2000,— E 5751 7500 zu 200— Dr. Emil Ehrensberger, Geh. Baurat, in Traunstein; . Amisgericht Registergericht. ling & Mechel, Berlin: Der bis⸗ e 928. Firma Gerson Fränkel, Bres⸗ Breslau. [61580] tober 1928 14 H Ar 31/28 die

88 8 2 77 77 11½ 478 ¹ Dr. Otto Geßler, Reichswehrminister a. D., Lindenberg (Allgäu); Se ge herige Gesellschafter Erich Mechel ist tretuns er .ehelen sing 22 n in 1929 c ““ b 23. M 92 8 9 dieser eitung G vorden.

Frankfurt a. 17. Sept. 1928. „0 1099— 5 12001 —14800 2. 2 Sege. 1 Elektra 11 1 82 - 2⁷ ½Q‧, 1u Adolf von Groß, Geh. ommerzienrat, in Bayreuth; 8 Aue, Erzge 1918801 Alleininhaber der Firma. Di 4 r G o Me 8 Bersicherungsaktiengesellschaft Verlosung und Kündigung bis 1. September 1933 ausgeschlossen. Karl von Günther, Geh. Kommerzienrat, in München; Auf Bkaegrsh des Gaudels ö„161559] schaft ist aufgelöst 8 Rre Fev. 8 Gesellschafter Martin Fischer und aufgeführten Firmen sind nach Ablauf .5. auf Blat: 16 624, hetr. die Firma Hauptverwaltung. Reihe VI: Ludwig Hammon, Kommerzienrat, in München: die Firma Paul Neibd 823 Sregisters, Chemisches Labvratorium Dr. Ku Josef Fischer, beide zu Breslau, und der Widerspruchsfrist von Amts wegen Felix Numberg in Dresden: Der Leichthammer. Dr. Rothschild. Lit. A Nr. 1331 1900 zu GM 5000,— Lit. D Nr. 6501— 9200 zu GM 500,— Dr. Karl Freiherr von Hirsch, Gutsbesitzer. in München:; 83 betr, an. 1. Süe Aue Richter, Berlin: Inhaber sett: urn⸗ . für sich allein, berechtigt. gelöscht worden. ¹ Kaufmann Felix Robert Rumberg ist Gewinn⸗ und Verlustrechnung . ee s * ““ 8 Franz 9 JX Teilhaber der Firma F. S. getragen worden. * .2 Paul Vogel, Chemiton wber. 2 8 Breklen⸗ ffcee h Fürnesechch Amtsgericht Breslau, 8. Oktober 1928. 8eesc en; Der Kaufmann Kark für das Geschäfts ahr 1927/28 11 „„ 8 12* 7„ „1* 6— „„ „„ Ku termann, in ünchen; 8 1 8 8 V chäft ist ein etret 2 ; Jegce; 8 71 506 Hans Gold stein, 4 . 8 Gscehc ng-en. andelsgese cha t, be⸗ ““ 2 in Dresden ist Inhaber. zum 31. 212 1928. Regsagrns⸗ und Kündigung bis 1. Januar 1934 ausgeschlossen. V Matthäus E1“ IX“ Gutsbesitzer usw., in Gustav Paul Reihbende Prokura: Hans Eeseesh er sastende Geselschafte Crimmitschan. [61582] Er hofter Sg die im Betrieb des ehee g. en aht tash. . Ien ha ühhetne M N. en Mor 1 Oberst a. D., in Obenhausen bei Gesellschaft ist am 1. Januar 1928 er⸗ Friedenau. Nr. 71 860 Berliner Arthur Berger und viern: Kaufmann ist uf Blatt 12)7 des Handelsregisters des frnheren Inhobers: es wagichketen Einnahmen. Reihe 1: raf von oy, Exz 2 W. richtet worden. Porzellan & Glas⸗Vertrieb Vik⸗ Margarete Weißenberg geb Berger ist heute die Firma Max Baum in nicht e Jee es gehen auch Ueberträge aus dem Vor⸗ G Lit. R Nr. zu GM 5000,— Lit. M Nr. 1— 6100 zu GM 100,— Illertissen; “] 1 Amtsgericht Aue, den 11. Oktober 1928. toria Marx, Berlin: Die Firma beide in Breslau r Vertr „(Crimmitschau und als deren Inhaber Forderneaen dem Betrieb begründeten jahre: 9 198 9800,— „1 Dr.⸗Ing. h. c. Fritz Neumeyer, Generaldirektor der Fritz Neumeyer⸗ - Srtober 1928. 8225* jetz: Berliner Porzellan Gesellschaft ist. Zur kertretung der der Kaufmann Paul Max vE. e 8 Forderungen auf ihn über. (Geschäfts⸗ Vortrag aus dem Ueber⸗ P 1 365 1000,— K 1— 5000 20,— A.⸗G., Nürnberg; Bad N M 8156,7 1 2% Glas⸗Vertrieb th schaft ist nur der Kaufmann selbst, eingetragen worden. 2 raum jetzt: Müller⸗Berset⸗Straße 44.) 8 u5 9 8 8 Emanuel Freiherr von Perfall, Exzellenz, Oberst a. D. und Hof⸗ KAall Nanlheim. [61561] Me 8⁸⸗ Vertrieb Hermann Arthur Berger zu Breslau ermächtigt. 2 ngetragen worden. Angegebener 6 auf Blatt 6762, betr. die Fir schufe . 187 1-— 800 ptun⸗ 500,— eg; I Bei der Firma Modehaus Kahn, Meyer. Nr. 72 735 Felix Bei Nr. 6702; Die Firma „Zum Ges häftszweig: Schlauchcopsspinnerei. St. Pauli⸗Apotheke G in P esgrwesö wrvered S s Verlofung und ee. bis 1929 ausgeschlossen. .“ Dr. Oskar von Petri, Geh Femmmerzzennas in Nürnberg; weafih -2 wurde im Handels⸗ 2 C 8 Uerlin: 8 Felix ist aus Hotel und Restaurant e“ Dresden: Der Apotheke * Se. eihe II: Schönborn⸗Wiesentheid, Er 8 register B eingetragen: er Gesellschaft ausgeschieden. Ge⸗ Eduard Adler“ Breslan, ist geändert in: den 11. Oktober 1928. rich Rudolph i⸗ . 2 .Ig Sonstige Reserven und 8 Lit. R Nr. 1— 700 zu GM 5000,— Lit. N Nr. 9001 18850 zu GM 100,— n eseen Ke. eneg Wiesentheid, Erlaucht, Oberstleutnant Die Firma ist gelindert in Mobehaus lüscht; Nr. 46 998 Pauk Vothnr. Ne⸗ „Zum Reichsadler Sotel ö“ eee 1nhe 2tedohhh ist ausgeschieden. b Die e. IE 8 6 * 8 A. *⁸ 2 8 2 1 50,— Albert Schulmann, Kommerzienrat, Bankier, in Firma Moritz Schul⸗ Eehn. 1-e en & Der 1 8 489 cebh. 1 Offene Handelsgesell⸗ h. Oder. 8 [61583], geb. Heinerth, in Hreennc eudolph, - . Sen 8b ü b ü UIra. Kaufmanns Moritz Kahn, hal. Nr. 625 Kunst schaft, begonnen am 2. Januar 1928. In unserem Handelsregi is. ** 8 se glich der Rüchuchungen, 304 26168 0h „, 301--3000 .690, 8 E1“—“ CCq ö“ Kapitalerträge: Zinsen.. 121448 Verlofung und Kündigung bis 1930 ausgeschlosfen. . Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Einzelprokura erteilt. Bauer. Nr. 67 593 Automobil⸗Werk⸗ Adler, beide in Breslau, sind in das Firma „Gustav Meyer, Holzhandlung, Weruer v. Hagen, Protos⸗Haus⸗ 455 170 Reihe III: Aufsichtsrat ernannt. Vorstandsmitglieder sind zurzeit die Herren: Bad Nauheim, den 4. Oktober 1928. statt Lützow Georg Fenselau. Feschäft als persönlich haftende Gesell⸗ Erossen a. O.“ eingetragen worden. geräte⸗Vertrieb in Ir Ausgaben Lit. R Nr. 701 900 zu Ga 5000,— Lit. M Nr. 13551 16550 zu D. Wilhelm Freiherr von Pechmann, Geh. Hofrat, in München:; Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. 126 ““ Crossen a L. den 8. Dhüober 1928. Prokura des Abteilan Bletden: Alfreß 8 90 451 600 2000,— „1. EGlemens Steyrer in München; 1 8 Bar v S ene Handelsgesellschaft Martin Amtsgericht. Hermann Petzold ist erlo 86 ie MIeg. den Vor „ET1181168 äg 8 Fritz Steyrer Geh. Justizrat in München. 1 8e. hiesigen Sa.d7g1 Berfinchen. (61571] Fthumpf⸗ ieslange ““ 1 8. auf Blaßt b8 sts. 809 1166“ 0 3001 3800 500,— 8 8 Die Generalversammlungen werden satzungsgemäß in München oder unter Nr. 15 eingetragene Firma Mar „Fn unserem „Handelsregister Ab⸗ Mannheim gen. Martin Strump 1 In das Handelsr gister Kreibich in Dresden: Der Kauf⸗ abzügl. Anteil der Rüch⸗ Verlosung und Kündigung bis 1930 ausgeschlossen. an einem anderen, vor Vorstand oder Aufsichtsrat zu bestimmenden Orte des Kleemann Nachf. Witt ir teilung A Nr. 135 ist heute bei der Breslau ist alleiniger Inbmnef n ist zu der Fir 8 Nr. 522 mann Paul Kreibich wohnt jetzt in versicherer Reihe IV: 1 Deutschen Reiches abgehalten. Für den Fall, daß ausnahmsweise eine General⸗ Barth, Inhaber Kaufmann Firma Hans Heinrich Marsch in Syla⸗ Firma. Bei Nr. 17 885 1. deesbemag perer Pühe e Serehsan Dresden. Protkura ist erteilt seiner xxn Lit. R Nr. bn zu GR 5000,— A. 9 he —s ge. zu .2 vc 99 sich eeen 5 soll gemäß § 31 Abs. 2 8.-G. B. Riepölsig, Maisfaber Kaufmann Hans Minna Cohn & Co., Breslau: Die Ge⸗ heute eingetragen worden: in Detmold Fehrhn. Kreibich, geb. Schäden im Geschäftsjahr var 2 ank der Zulassungsstelle an der Börse in Berlin gegenüber verpflichtet, eine und § 141 F.⸗G.⸗B. von Amts wegen jrich Mar in Syla⸗Niepölzig, sellschafter sind fortan nur in Gemein⸗ Die Prokura der Ehefnun Margaret P. w.Ig.22 BE“ dabzügl 88n heszg. lüen -.. Ce“ M 16551 20050 Ort EEE Bascist Be Elraaan geibsch vüecbe ö“ deshann worden: Die zur Vertretung der echubens zu 1.“ H“ 1— . Rückversicherer: 8 Sr; 7. 8 d E“ nem. 1 ir Inhaber der Firma oder seine Famla, ist E 3 Besellschaft befugt. Die Firma ist geändert in 2 der Inhaber Ver IC1““ E“ 1e EEE hag 8 Die durch das Gesetz und den was s- aefv- 3⸗ Rechtsnachfolger aufgefordert, bSs⸗ Verkimchen, den 6. Oktober 1928. „Am 5. Oktober 1928: Bei. Nr. 10 355: gederas solk. Geeseüngertzir .v Naheber, Verlagsbuchhändler Oskar zurückgestellt .. . . . 8 90 6 b ““ E““ erfolgen ä ’8 98 e 8 . etwaigen Widerspruch gegen die Das Amtsgericht. Die Firma Scholz & Hornig, Breslau, Böllert. 1 9 4 v wohnt jetzt in Rlülckversicherungspramtän. Verlosung un n * ausgeschlossen. 1 eeeehahen 6⁄ Mäͤnchner 19 Rachrichten 8* Monaten bei dem —— & eSe. Der Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ nach eee ee dceder eeaes 1 i : . 1, . 81 unterzeichne Geri eettent 8 e 8 8 15797] Kal Josef Hornig res ist sel 8 8 8 n. (Wehle⸗ Lit. R Nr. 2051 4180zu GM 5000,— Lit. N Nr. 1001 5000 zu GM 200,— die München⸗Augsburger Abendzeitung und die Frankfurter Zeitung. Die machen swipen es geltend zu Beuthen, 0. S. [61572] aus der Gesellf aft ausgesch eden Cirich sellschaft 8 M. 1. Oktober 1928 be⸗ ner Straße 52.) Fersis aser „.11.“— M 20051— 26050 100,— Bayerische Handelsbank wird ihre Bekanntmachungen außerdem in mindestens folgen wird genfalls die Löschung er⸗ Heamndelsvegister Abt. Aszeitig ist der uft ausge Alfred Scholz be Menah obe2 e. Hans Böllert 10. auf Blatt 20 980: Die Firma pe ver. b P 5601 10000 1000,— 116“ 888 250,— einer Berliner Börsenzeitung, z. Zt. Berliner Börsen⸗Conrier oder Berliner Z“ kr. 1501 ist hei der Firma „Barbara⸗ jun. zu Breslau in die Gesellf 8vn pamburg ist in das Geschäft als Konzert⸗Restanrant u. Cabaret 1 8s 216 691,04 0 4801 8600 500,— K nn 20,— Börfen⸗Zeitung, veröffentlichen und wird ferner die in der Bekanntmachung des 11 E“ Pwert Isidor Weißenberg“ in perfönlich haftender Ceglsänschaft gls baftender Gesellschafter ein. „Andalucia“ Cawillo Sommerschuh Sonstige u““ 8 Verlosung und Kündigung bis 1931 ausgeschlossen. Reichswirtschaftsministers vom 10. März 1928 vongeschriebenem Zwischenbilanzen Eeee Fafben, 829 Die getreten. Bei Nr. 10 896 Firxma von schaff ejind der Gesell⸗ in Dresden. Der Kaufmann Richard 9 g . veihe VI- der Statistischen Abteilung der Reichsbank monatlich einsenden. Bautze 115641 ¹Irma ist erloschen. Amtsgericht Hasselbach & ( reslau: Die Pr Heide Gesellschafter nur ge⸗ Rudolf Camillo Sommerschuh in 64 003 Reihe VI: lung 9 9 8 en. [61564] Beuthen, O. S., 9 Oktober 9 dass h & Co., Breslau: Die Pro⸗ meinschaftlich berechtigt 8 s BZ1 Steuern und öffentliche Lit. R Nr. 4181 5040zu GM 5000,— Lit. N Nr. 5001 7000 zu GM 200,— Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ö“ di Auf Blatt 1017 des Handelsregisters, EEEeE kura des Kurt Schnitki ist erloschen. Der Uebergang 22 im Betviebe des ist Inhaber. (Gerichtsstr. 6 v11A—“ 21 542 92 1651 2150 2000,— M 26061 29050 100, Der bilanzmäßige Reingewinn wird satzungsgemäß in folgender Weise se Granit⸗Stein⸗Brüche Gesell⸗ 8E“ Dem Hans von Wussow zu Breslau ist Geschäfts begründeten Verbindli kei 88 Ziegelstr Präͤmegnüberbeträge abzgl „13201—18389 "„ 10000— en verwendet: schaft mit beschränkter Haftung in Blankenbur. „Harz. [61573] Prokurg erteilt. Nr. 11 975. Firma auf die Gesellsch aft it 2 i 5. iten Amtsgericht Dresden, Abt. III, . EEEEe 4 * Ss. 2„ 1. Der zwanziaste Teil des Reingewinns wird insolange dem Reserve⸗ autzen betr., ist heute eingetragen In das Handelsregister K ist bei der Gebr. Hornig, Breslau. Offene Han⸗ Dem Ber wegber kt ausgeschlossen. am 10. Oktober 1928 V 1 fonds zugeschrieben, als dieser den zehnten Teil des eingezahlten vorden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 535 Wegener & Co., Kom⸗ delsgefellschaft, begonnen am 1. Oktober Böllert in Bad Godesberg Ie lheln. Dresde 15 alter Herold ist als Geschäftsführer * gesellschaft, Werkzeugfabrik, heute üns L . haftende Gesellschafter prokura erteilt. G Auf Vlani 20 979 des Handelsr1ane-

rungsnehmern .. 28 315 v

Passiva. Artienkapital . . . ... 300 000—. Reservefonds 262 HGB. 2.

885 Anteils der Rückver⸗ vis nns 8 8 Oühobe 1 2 I ö11X“ 5 erlosung un Andigung bis 1. Oktober 1931 ausgeschlossen. 8 . 3 - 58 4 Gewinn und dessen Ver⸗ Reihe VII: gg 8 EE“ 1-e-8 8. nict Lgbe Abschreibungen ausgeschieden. Di Prok eingetragen: Die Prokura des K f Kaufleute Josef H. . iteren werden die für notwendig e ben Abschr ge leden. Die Pro „eg ra des Kauf⸗ 8 ehe ernig in. er 1. is Bruno Oskar 2.Pen 18 vea Frnr manns Hans Hoppenstedt in Berlin⸗ Breslau und Paul Hornig in Slephans⸗ Petmold 52 ee-var 1928. sist heute die Gesellschaft Zala Gesell⸗ .Wilmersdorf ist erloschen hain, Kr. Schweidnit. Das Amtsgericht. I. schaft mit beschränkter Haftung Zahntechnisches Spezial⸗Labora⸗

1 Lit. R Nr. 5641 6600zu GM 5000,— Lit. N Nr. „27001— 7500 zu GM 200,— und Rücklagen aus dem Gewinn ausgeschieden 8 0 9 28 95 4 8 2 9 —△◻ 8 7 8 4 . 4 8 8 En Re. Q 2„ 2401 3000 2000, M 29051 30550 n 3. Hiernach werden, soweit der Jahresgewinn ausreicht, bis z8 4 % Zum Liguidator ist bestellt der Rechts⸗ Blankenbur 1 Am 6. Oktober 1928 bej des eingezahlten Aktienkapitals für die Aktionäre in Abzug gebracht. Dr. Johannes Kretzschmar in —* d298 See Firma Otio Schwartz Heen Er. --e. delsregis [61585] torium für rostsichere Metall⸗ b 1 : In das Handelsregister A ist heute technik mit dem Sitz in Dresden und

E“ 5 000 ermtm. 1880 8 2 8 ber “““ 16 in die in § 96 vorgesehene Tant 10 % für den autzen. X. Vor 9 1 471198 EE“ 882 ; 65 8 - 4. Sodann i ie in 8 orgesehene Tantieme von ür 1. mtsgeri 8 1 , Vortrag 1928,29 b 2— S 8 Verlosung Baxs Kündigung v“ 1931 ausgeschlossen. 1 Anfsichtsrat zu verrechnen. g 1928. gericht Bautzen, 11. 10. 4 reee. be n ist Gesamt⸗ unter Nr. 526 die Firma Wilhelm weiter folgendes eingetr worden: Mn., den 17. Sept. 1928 8 GM 13 500 eeg- 7 % Goldpfandbriefe . Ueber den Reft verfügt die Generalversammlung. 3 Borgentreich. (615741 sche nnich 1. * Fensein. Dahmer, Matratzen⸗ und Polsterwaten⸗ Den 1“ S. F8 IIea S 8 eihe I: 1 Ddie Gesellschaft verpflichtet sich, in München, Berlin und Frankfurt a. M. 161565] In unserm Handelsregister A ist am Heee ten zur V 8 anpepen Gesamt⸗ Spezialfabrik in Detmold. eingetragen 1928 abgeschl 2 word G vfdan tra Lit. A Nr. 1 1100 zu GM 5000,— Lit. D Nr. 1— 3400 zu GM 500,— mindestens je eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der Handelsregister Abteilung AX [5. Oktober 1928 die Firma J. H. Con e t sten zur Vertretung der Firma worden. Alleiniger Inhaber Bist 2 a. ü ge lossen vorden. Gegenstand B 1 600 2000,— E 4300 200,— die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausreichung neuer Gewinnanteil⸗ F.nnw S 1928 eingetragen Vorgentreich, in I—. Hermnann Conze⸗ 8 ericht Bresl Kaufmann Wilhelm Dahmer in Det⸗ und 11“ 2 88 2. 8 Aktfen Be r. 73 102. Leo Lamm, Borgentreich, geändert. b mold Geschäftszweig: Fühetation von Zahntechnik. Die Gesellschaft it der

Stahldrahtmatraßen und Polsterwaren de tigt, im In⸗ und Auslande

22 7 Hauptverwaltung. C 1 3700 1000,— F 1 5400 100,— scheinbogen, die Ausübung von Bezugsrechten, die Hinterlegung von Leichthamn Dr. Rothschild. Verlosung und Kündigung bis 1. März 1932 a 1n 1 8 8 —. 8 Inhaber: Leo Lamm, Kauf⸗ Amtsgericht Borgentreich . Gegenständen.! niederkassungen zu errichten und zu er⸗

77

usgeschlossen. zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen sowie alle sonstigen von