“ 8
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16. Oktober 1928. S. 4. 8 .“ 8 8 und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16. Oktober 1928. S. 3.
b äftsfü inri r Fi Prã Werke Engels & Co. in und Erich Saam in Velbert. Die Gesell⸗ enexalve lungen beschloss⸗ ie Akti wvefke Maß⸗ 2 en Stü 1 ; 1 üͤmril: b ur Firma „Jamaica“ Bananen und schäftsführer Heinrich Harm Olff, Hans Firma Pränafa 1 nsu⸗ Generalversammlungen beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maß⸗ Die einzelnen Stücke der Goldpfandbriefe sind mit den faksimilierten 61865] 5 „ Zweig⸗ Paul Henry Alff, beide zu Hamburg Gräfrath bestehenden Unternehmens. schaft hat am 1. April 1928 begonnen. kostenlos bewirk gen kö : 1 es Präsi Auffi bs itali — 3 . 3 —v urch e. Zohang 2il. Wichelm ü zu “ b. n * ist die n9 Velbert, g 15——2 11X“XX“ wittlich (62123] .“ ööö 8 %, für 1926 8 %, für 1927 8 %. 1““ I11“ 2b. 11* Mechanische Weberei Nengericht,
5 ; 1 Io 1 8 0 der⸗ 9 8 8 8 2 4 8 5 8— 2 2. 188* . 2 . K 2 . 8 1 —2 7 efaßt⸗ Der Na nlnn Heinrich Versmann und Rudolf nehmungen gleicher oder verwandter weiden. [61678]) Nr. 21 eingettagen worden: Svortverein . it. hände NherBaan, h gn. 8 — ü 1vS denc⸗ EE“ Se. Akrionäre unserer Gesellschaft üv K 2 b 1 ie erbans, Ar erben Und sich an solchen zu ₰ 8 nnchekövead — in⸗ Wittlich 1912 in Wittlich. Die Satzung Bilanz der Bayerischen Handelsbank für den 31. Dezember 1927. 28 1 gt, daß für den Goldpfandbrief die vorschriftsmäßige werden hiermit zu einer außerord Friedrich Carl Heesch in Köln ist zum Schwarz in Hamburg sowie Gerhard Art zu erwerben und sich an solch 1 3 In das Handelsregister wurde ein am 11. September 1928 Lehe — Deckung vorhanden und in das Register eingetragen ist. lichen G 1 ent⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. Dbem Niemer in Leipzig ist Gesamtprokura beteiligen sowie mit anderen Gesell⸗ getragen: „Wilhelm Fichtner“, Sitz — errichtet⸗. Die Goldpfandbriefe lauten auf G eneralversammlung auf Frei⸗
teren Gef ₰ waw. ea⸗. sverträge 8. .Wi In. Vorstand: Dr. Franz Archenhold Rechts⸗ Aktiva. RMN (9 . den Inhaber, können aber auf den Namen tag, den 11. November 1928 Emil Heinrich Weber in Bremen ist erteilt in der Weise, daß die Herren schaften Interessengemeinschaftsverträge Erbendorf; Wilhelm Fichtner als In⸗ — 1 Ab⸗ 4 Lafla und Giroguthab eines bestimmten ö kostenlos umgeschrieben werden; auf Antrag des 3 ⸗ 1 28, nachm. dergestalt Prokura erteilt, daß er be⸗ Schwarz und Niemer jeder von ihnen abzuschließen. Das Stammtapital be⸗ haber gelöscht. Neuer Inhaber: Fichtner, anwalt in Wittlich, Peter Frieß, Steuer “ Kasf hhe e iee k. “ — Berechtigten wird eine folche Umschreibung en wieder gelöscht. 111
estalt — — 8 1 2 4 8 88 Rö1“ 2 ; är i ittlich. ve““ 2 t, die Gesellschaft in Gemein⸗ allein nur in Gemeinschaft mit Herrn trägt 850 000 NM. Geschäftsführer ist Albert, Kaufmann, Erbendorf. Der sekretär in Wittlich. „ 8 b 5 1 8 Der Gesamthetro 28 L2 3 -n se —,— Prokuristen Versmann die Firma zeichnen und die der Generaldirektor Walter Hesse, Kauf, Kaufmannsehefrau Ottilie Fichtner, geb. Wittlich, den 1I. Oktober 1928. Vorzugsaktien der Bayer. Vereinsbank .. . 877 500⸗— Höhe des TZ“ eee sens desle vehen Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ zu vertreten. Gesellschaft zu vertreten berechtigt mann in Aachen, der zur alleinigen Kammerer, und dem Kaufmann Wil⸗ Das Amtsgericht. “ HLEA“ Goldpfandbriefe nom. GM 4 116 890,—) 4 232 105 28 von mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem nserenc x „ * diejenigen Aktionäre berechtigt, Amtsgericht, VI, Osnabrück, 10. 10. 1928. sind. Amtsgericht Schwerin. Vertretung der Gesellschaft besugt ist, helm Fichtner in Erbendorf ist je .“ he Darlehen (Feingold) einschließlich Rentenbank⸗ 8 Außerdem haftet die Bank für die Verzinsung und ilgung der Goldpfandbriefe die ihre Aktienmäntel oder Interimsscheine — — lg68) auch wenn mehrere Geschäftsführer be. Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Vorausbezahlter “ 168 er. . mit ihrem ganzen Vermögen. 1 “ Werktag vor der u“ (61657] sigxeon. .“ 18160 * 8.2 eF Peechafen Fichtner 8 erloschen. u 4 Genoffenschafts⸗ 1 Räckstände aus 1926 „.. . “ Die Goldpfandbriefe lauten auf den Gegenwert von Feingold, wobei eine hei der aeeee icht, den Handeleegüter à nr. 3 (Vischof. geer in Siegen nümah. i1 287, 2 bürch ele dbessas erahee Sese cehan EbeEebb“ 1 v“ 2—282 20798 a2ss 530 “ 1..enürndn Senhene e Logsegliheaftgl und bei der Svac, und Banlehnsbank me mühle Ottmachau G. m. b. H. in Ott⸗ 5 38. B. im Handelsregister von Amts ec asar⸗ 1e Zs “ 1“ b .“ “ Debitoren ... 2 8 S8 Aerr Aee s ersolgen in der gesetzlichen Währung Schweidni 1 1 9 „ vnen H.W.⸗B. H sreg bvon 2 einen Geschäftsführer und einen Pro ““ 1 ꝗ 3 2 v144*“ 4 396 265 nach dem jeweiligen Preis für Feingold. D 3 ; 3 t. 27ve “ 9. ““ wegen zu löschen. Den Rechtsnach⸗ kuristen vertrekten. Hat die Gesellschaftt Weiden. [61674] 128 1 er. “ Vortragskonto (bis zum 1. Januar 1928 angefallene Annuitäten, üice bnn —— 8- Süee heraice tandespen er ser ane shh fserche bei der Genossen Her 25 2 Breslau nicht mehr Ge⸗ folgern des verstorbenen Inhabers, des nur einen Geschäftsführer, so ist diese In das Handelsregister wurde ein⸗ Beerfelden. [61777) se“ 1 702 251/64 Stelle im Reichsanzeiger bekanntgegebenen Londoner Goldpreis. Bie Um⸗ bi schaftsfihrer und der Kaufmann Erich Kaufmanns Adolf Heiser in Siegen allein vertretungsberechtigt. Dem Fabri⸗ getragen: „Carl L. Stadler“, Sitz Im Genossenschaftsregister, wurde bei 1 . 8 780 820 e1 rechnung in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner interlegt “ 1 Kohn in Neisse allein vertretungs⸗ wird unter E“ hiervon kant Karl Engels in Srafrath, des Vohenstrauß: Firma erloschen. der Landwirtschaftlichen Kredit⸗ Bezugs- — Börse auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Fälligkeitstage. Für 1. Ernennun “ ö jtali berechtigt ist Amtsgericht Ottmachau. eine Frist von drei onaten zur Kaufmann Dr. Walter Müller in Voh⸗ Weiden i. d. Opf., 8. Oktober 1928. und nabjapgenossenschaft e. G. m. b. H. 1 v Passiva. 8 den Goldpreis ist die letzte dem Fälligkeitstage vorhergehende amtliche Bekannt⸗ 2. Entl f g bi orstan 1“ ieds. 8 Geltendmachung eines etwaigen Wider⸗ winkel, dem Diplomingenieur Albert Amtsgericht — Registergericht. zu Airlenbach eingetragen, daß die Ge⸗ — ienkapital.. “ 7 000 000— machung maßgebend. . 3. W. hb ung 5 bisherigen Vorstands. 8 (61658] spruchs gegen die beabsichtigte Löschung Eduard Müller in Aachen, dem Kauf⸗ nossenschaft durch rechtskräftigen Be-⸗ 5ö 1 . . . 1 512 500 Verlosungen werden öffentlich nach vorausgegangener Bekanntmachung 4. San⸗ üe⸗ ufsichterat. 1 illIkalien. üt bestimmt. 8 mann Wilhelm Küll und dem Kauf⸗ weiden. [61675] schluß des Amtsgerichts Beerfelden vom 8 errücklage . . 8 1 000 000 von einem Notar vorgenommen. Das Ergebnis einer Verlosung sowie eine 3 enng⸗ nnesaundeen; „In unser E“ . am Siegen, den 8. Oktober 19228Z. mann Paul Becker, beide zu Gräfrath,“ In das Handelsregister wurde ein⸗ 17. August 1928 aufgelöst ist. 4 “ Bö. . . 300 000— erfolgte Kündigung werden innerhalb 14 Tagen nach der Ziehung bzw. b 8. 0 Abf. 2. Ernennung und Ab⸗ 8 1 Ee A.g Pa fner, Das Amtsgericht. ist Prokura erteilt mit der „Maßgabe, getragen: „Jacob Kende“, Sitz Weiden Beerfelden, den 29. September 1928. Un erstützungsfonds 1“ 8 100 000 Kündigung außer in anderen Blättern im Reichsanzeiger und einer Berliner des Vorstands. Gr. 4— ber eee 8 h [61669] daß je zwei der bestellten Prokuristen . d. Opf.: Berta Kende ist als Gesell⸗ Hessisches Amtsgericht. 1 aasis rbr, Secs (Feingold): 1 — bekanntgemacht. In denselben Blättern werden einmal jährlich 88 3 1 Abs. 1. Festfetzung des Otto be in Gr. Warningken 8 “ in das Hanbdelsve zur Vertretung der Gesellschaft und zur schafterin ausgeschieden. 1“ [61778] gais . Ser umlaufenden Gold⸗Hypothekenpfandbriefe: Verzeichnisse der früher gekündigten oder verlosten, aber noch nicht eingelösten¹ 5 5 “ Nr. 436 eingetragen. 1 intragungen in das Handelsregister. Zeichnung der Firma besfugt sind. Weiden i. d. Opf., 9. Oktober 1928. In das Genossenschaftsregister ist — 1 9½ boigee.. NM 65 690 860,— Stücke (Restantenlisten) veröffentlicht. Verloste oder gekündigte Pfandbriefe „ Berschiedenes. 1AA“*“ E 1“ Ferner wird bekanntgemacht: Bon den Amtsgericht — Registergericht. hedte bei Nr 1979 1-e. es A. 5 9ige. „ 4 801 830,— werden an dem auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung fol bender Monatsersten Deeugericht, den 11. Oktober 1928. Neacsossahc daufherie hlceard Stsphnghoff — vA““ vaa. haeio ettstssezwce 8 Siedlungs⸗Genofseuschaft e. G. m. ““ e“ zur Hüchzahtkung fällig; mit dem Fälligkeitstage tritt der Goldpfandbrief außer Der Vorstand. Wilbelm Thiel. b — — 316691] & arnxgRenez inter und Bankbeamter Dr. Herbert weiden. 161676]1 b. H., eingetragen worden: Aufgelböft 8 bige.. 8 — “ erzinsung. 8 vne Pirna. beleregister für de en ee “ vünns ssigitgahe Koch, beide in Düsseldorf, bringen das In das Handelsregister wurde ein⸗ barc Hefchnh 823 “ 263 70ige “ . „ 60 854 990,— Die Goldpfandbriefe sind unter die im Lombardverkehr der Reichsbank in (55339] 8 4 2 Hang 7 P“ waßs if R 1 Brangs & Hein⸗ von ihnen mit dem Fabrikanten Karl getragen: „Ernst Raab“, Sitz Tirschen⸗ vom 7. September 1928. Amtsgericht doiie „ 2 810 000,— 157 957 680 — erster Klasse beleihbaren Werte aufgenommen. Nitritfabrik Aktiengesellschaft, 2. 54— 2 vwe 2en die ric r. Solin * Frala *. der Engels in Gräfrath unter der Firma reuth: Die Prokura des Johann Kühl⸗ Berlin⸗Mitte, Abt. 88, 10. Oktober 1928. G Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt. ⁵ — 6 897 102 Am 390. September 1928 betrugen ““ Berlin⸗Cöpenick ae x1 5.2. uder Na hfolger K 2 vircsten sind auf e Pränafa⸗Werke Engels & Co. in Gräf⸗ eissen und des Hans Walbrunn ist er⸗ SSes — aarn Berloste Pfandbriefe: Noch im Umlauf befindliche verloste Hypo⸗ . der Bestand an Hypothekendarlehen (einschließlich der aus Mitteln der Wir ford E11“ Püra F. Ffeelwan .. Anffe 6 “ en s. 28 Pfrath betriebene Unternehmen einschließ⸗ loschen. gc 9 8 ill 11- thekenpfandbriefe ꝑ4*“ 131 360 Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt und der Golddiskontbank ge⸗ zweiter * ö gemäß der E Nachsolger Fritz Cüß. mngr g6s bei Firma Union⸗Gießerei lich der Betriebe in Muggendorf in, Weiden i. d. Opf., 9. Oktober 1928 hente bei Nr. 1678, sherscheftsreniser 1 Zinsscheine: Verfallene Zinsscheine der umlaufenden Goldhypo⸗ währten Darlehen) e 205 277 568,23, 1““ E1“ f. Haseln veee -en kü.vn be⸗ 8. . 2 k.2 L 8 8 vEeee vegg aene. Muggendorf in Bayern und Hülfs bei Amtsgericht — Registergericht. 2r ei 8 Ausi 1 g Fs 8. thekenpfandbriefe v4“ 1 434 539 der Umlauf an Goldpfandbriefen GM 192 769 380,— di Inhabe zur Goldbi anzverordnung ind. Pro er-Ig⸗, 2 8 * v n 1 5 8 — 8 83 v vwern. Krefeld mit allen Altiven und Passiven, Ece un u 8. — 8.2 f. Cii. Verfallene Gewinnanteilscheine “ 1 185 8 Ilhiervon Liquidationsgoldpfandbriefe GM 73 086 470,—), -e. “ über RM 80,— Fneeg 2g” L-nge; 8 2 f Vlatt 384 * n . 9 . Ufch n üf elsst Der insbesondere auch mit allen Grund⸗ werdau. [61677] dn 5Besche SSeve * e Sven2s 114“*“ 1“ 4 564 799 . die Guthaben der Rentenbank⸗Kreditanstalt und der Golddiskont⸗ ee bns Uöden 8 ihre Aktien nebst chinger in Dresden. II. auf Blatt 584, ditisten ist die Gesellschaft aufgelöst. D stücken, Patent⸗ und Warenzeichen, Auf Blatt 663 des Handelsregisters, durch Beschluß der Generalversamm Reingewinn . “ 851 663 bank GM 7 381 578,97. 8 zugehorigen Gewinnanteilschein⸗ betreffend die Firma Fritz Süßkind bisherige Gesellschafter Friedrich Peppler k Geschäftsgehei f. 8 Hae lungen vom 2. Juli und 10. August München, im Oktober 1928 bogen mit laufenden Gewinnanteil⸗ in Pirna: Die Firma ist ““ ist alleiniger Inhaber der “ e 111““ “ v 8 192s, Aonkgericht Berlin⸗Mitte Abt. 88, 181 750 829 6 8 Vayerrische Handelsbank 8 x2 in 8 leitung eines arithmetisch Amtsgericht Pirna, 10. Oktober 1928. Prokuren der Fabrikanten Max und n. der als ; 1 7,. den 10. Oktober 1928. Gewinn⸗ und Verlustrech: fü 31.; eevssatha geordneten Nummernverzeichnisses in w —— cPeezr Emil Siepmann sind erloschen. Die Len 1 8 bust einegetuegen orden: ue Breslaun. — . [61781] 5 Eeefanmdg lür ven 91. Dezember 1082. Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Ausfertfgungezeihig zum F.--X delsregister à1 56802 Fr September 1928 beigefügten und Rudolf Heintze ist ausgeschieden; der In unser Genossenschaftsregister 5 Soll. RM GM 35 000 000,— 8 % Goldpfandbriefe, Reihen - VI, 31. egee- 1928 einschließlich In unser Handelsregister A ij eute Friedrich Peppler. 1 paraphierten Bilanz vom 7. Oktober 1927 Kaufmann Max Günther in Werdau Nr. 278 ist bei der Wohnungsverein Zinsen: J1A14X“A“ . 8 452 454 6GGM 66 240 000,— 7 ½ % Goldpfandbriefe, Reihen —-VII, zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ —.. -11““ Mindererlös auf ausgegebene Gold⸗Hypothetenpfandbriefe 1 113 60816 (8 13 500 000,— 7 % Goldpfandbriefe, Reihe 1. “ 16A6“ — Sohn, eenöe Post Solingen: hscheib die der Städtischen Sparkasse in Firma allein fort. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Reschsstempel auf Goldhypothekenpfandbriee... 182 175 GM 13 625 000, — 6 %% Goldpfandbriefe, Reihen 1 und II, 1 TE Ber in Paßnfer. Frise E verE. vüxve E Hoppe zu. 8 üe Barmen, der Erben Bredt, der Firma Amtsgericht Werdau, 10. Oktober 1928. Breslau, heute folgendes eingetragen LEE“ Goldhypothekenpfandbriefen. 51 676770 der Bayerischen Handelsbank in München ber n eeer feld und 1“ * Gesellschafter ist in die Gesellschaft als veesbss 88 858 Stephens & Weil, der Kreiskommunal⸗ worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ “ öeX““ 44 274 ,35 zum hüer-Lg zur Noriz an der Berliner Börse zugelassen. be es 8 Gevrg Prom⸗ see. v-aer h. 8— Sim 8 Rosen⸗ vere; ö 8* als kasse in Opladen in der im Gründungs⸗ Wwitten. [61678] sammlung der Genossen vom 21. Mai Sce . vaaegeis . ve⸗ “ . 197 768 erlin, im Oktober 1928. “ . 84 * 27 W. 8 oder sind der N lschafter aus vertrag angegebenen Höhe gegen die Witzen, den 8. 10. 1928. B 142, 1928 ist die Genossenschaft aufgelöst. Se. Wes - 262 568 Direrti Mendelssohn * Co. Deutsche Bank. I 5v2 E ö 8 *Durch Firma Pränafa⸗Werke Engels & Co. Rheinisch⸗⸗Westfälische Lederhandels⸗ Breslau, 17. Septör. 1928. Amisgericht. Sonfige Geschaftsoste . 1 501 990 irection der Discontv⸗Gefellschaft. E. L. Friedmann & Co. „„maun, Berlin C. 2, 3 Anna Rosental, geb. F.ee ü⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Durch in Gräfrath zustehen. Die übrigen Ge⸗ gesellschaft Arendt, Böhm & Co. Gesell⸗ v [61780] Verluft durch Rückkauf von Pfandbriefen .. . . 5 400 während der üblichen Geschäftsstunden erli rlottenbur⸗ 8 Ge 2 † h ines and⸗ n-. 1 8 1 9 1 eg⸗ resdau. — erlust 8 Pf je b 3c⸗h 5 8 1 Berlin⸗Charlottenburg. Die Gesell⸗ den Eintritt eines Kommanditisten ist sellschafter bringen ihre gegen die schaft mil beschränkter haftung, Witsen: In ar Genassen schaft. Verlust aus 1“ Effetten⸗) Geschäft 79 803 [61514]. (62468] einzureichen.
1. Oktober 1928 be⸗ dje 2 Handelsgesellschaft in eine .; 8 3 C 9 “ 1 8 8 ö4“ 3 Gegen Ablieferung von 5 2 n ü 8 8 bers 82 “ Firma Prängfa⸗Werke Engels & Co. Der Kaufmann Wilhelm Bomnüter ist Nr. 952 ist bei der „Oberschlesische ttsektiin ö . Junte⸗Spinnerei und Weberei M. Müller A.⸗G., Berlin. je ve woie bII1“
6 s ; . zustehenden Forderungen, und zwar: als Geschäftsführer abberufen. Amts⸗ Kreditgenosse schaft, eingetragene Ge⸗ 2 5 Ei 5 2 ;
otsdam, den 6. Oktober 1928. gesellschaft umgewandelt, die die bis⸗ zustehen s 2. 1““ — Kreditgenossenschaft, eingetragene ( 12 743 377 Kassel. Linladung zur Generalversammlung über je NM 100,— mit laufenden F.es. Amtsgericht. Abteilung 8. g8 dem Zusatz: „Nom⸗ der A. Schaaf haufen sche 1“ gericht. “ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Haben . Bilanz am 30. Juni 1928. am 6. November 1928, um 15 Uhr, Dividendenscheinen ausgereicht. manditgesellschaft“ fortführt, Zisseorf, eiengese schest) e0, Rüspie Watten. 81coxJ““ Gewinnvortrag aus dem Jahre 1926 . . . . . . . . . . . . 24 34700 nhs b E den Gelellschastsräumen, Prenzlauer, BDeujenigen Aktionären, die ihre Aktien adolfzell. 161661] —Ner. 1061 bei Firma Ohliger⸗Export⸗ Deutiche Bank, Filiale Solinger, zus „ Witzem, den 9. 10. 1928. ℳ. 186, 1“*“ Zinsen: helens es EE“ 8 dem Fammeldepat angeschlossen laben, Handelsregistereintrag B I O.⸗Z. 37 Co., Wald: Alleininhaber ist jetzt der Soli ““ Hö 88 292 000 RM, die Robert Sänger & Co., Witten: Die Ge⸗ ersamn ung der e 15 9 Hypothekendarlehenszinsen .„ 9 505 764 id an barem Geld. 4 020 Tagesordnung: wird keine Provision berechnet. Des⸗ bei der Fivma Süddeutsche Kunstwerk⸗ Kaufmann August Faasch in Hamburg. Fonngenditgeselhschot in Firma Sal. sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 1928 ist die Genossenschaft gufge b sas umcfige Zinsen . c . . 282 90877 Bestand an Bechsem .. 1904 64865 J1. Neuwahl des Autfichtsraig. „ gleichen ist der Umtausch provisionsfrei, stätten Gesellschaft mit beschränkter Die Haftung des Erwerbers für die im “ v2 g- sa 1. zu Klin in Höhr erloschen. Amtsgericht. Breslau, 22. Septbr. .Amtsgericht. Ersatz für Mindererlös bei der Pfandbriesbegebung, Darlehensprovi⸗ Hestand an Pevapemnen 28 036 2. Vorlage und Genehmigung der falls die Einreichung der Aktien an den Haftung in Radolfzell: Beschluß der Betrieb des Geschäfts Hegründeten Ver⸗ enp enhen irisie, Cie. Zu eöcntnghece “ ‚Bunazam. . [61782] dce“ eꝗ er““ Zhilanzen ver 31. Hezember 1926 und Schaltern der obigen Stellen helg Gesellschafter vom 1. Oktober 1928: bindlichkeiten des früheren Inhabers schaft 88 Firma J. H. Stein zu Köln Wittlich. “ [60694] % Im Genossenschaftsregister Nr. 76, be⸗ Sonstige Nebenleistungen der Hypothekenschuldner (Vergütungen für vhan N. fertigen und 31. Dezember I9Ah, lhrae der Ge⸗ In anderen Fällen wird die übliche
Auflösung der Gesellschaft; Liquidator sowie der Uebergang der in dem Betrieb in Böhe 82 238 000 RM in die Gesell⸗In unser Handelsregister Abteilung A treffend die Elektrizitätsgenossenschaft 1 Stempelauslagen, Wertermittlung usw.) . 2271 084,25 B. 5 ertigen Fabrikaten] 175 736 schäftsberichte für 1926 und 1927 Provision in Anrechnung gebracht. ist Theodor Lennig, Fabrildirektor in begründeten Forderungen auf den Er⸗ schaff 128 Die Bekanntmachungen der ist ir unter “ der Neuen e. G. m. b. H. ö heute .¹]; “ 14 333/03 8 Hesesecsenae⸗ 17 306 * des Vorstands und Auf⸗ een . r d- vene be- zur werber ist ausgeschlossen. SIgn . s den Deut. Carl Graßt in erzig eingetragen eingetragen worden, daß die Genossen⸗ b . rial 1“ „ fic tts. - f üher vces 2 e “ — “ 888 — Harry Keschner, “ .e durch den Deut ““ ff 9 ceß dan Beschlaß der ee a 8 8 12 743 377,77 Fabrikanwesen: 4. Verschiedenes. nicht bis zum 31. Dezember 1928 Bad. Amtsgericht. Solingen: Alleininhaber ist der Kauf⸗ bS. 8..ge⸗ g. 1b Der Dr. Otto Graff ist aus der Ge⸗ ammlung vom 18./25. August 1928 auf⸗ Der Reingewinn von RM 851 663,32 wurde in folgender Weise verwendet: a) “ eingereicht worden sind, werden nach Me krshac — mann Harry Keschner daselbst. Dem Solinge Amtsgericht. 5 .nsfeellschaft ausgeschieden. .“ gelöst ist. 8 1 RM 350 000,— Rückstellung zur Sonderrücklage B, die zur freien Verfügung b n 1“ 71 v [62304] Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ atingen 61662] Werkmeister Ernst Havemann in Ohligs “ 1u68 Wittlich, den 5. Oktober 1928. Amtsgericht Bunzlau, 10. Oktober 1928. der Gesellschaft steht und insbesondere auch zum Ausgleich von künftigen 5) Gebäude 267 106,72 8 Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben mungen für kraftlos erklärt werden. In das Handelsregister B unter ist Einzelprokura erteilt. 8 B Das Amtsgericht. “ Disagioverlusten dient; 4₰ Maschinen 1 064 362,48 88 vormals Rabbethge & Giesecke Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, Nr. 94 ist am 8. Oktober 1928 bei der Nr. 2068 die Firma „Friedr. Carl-Trachenberg, Schles. 61670] Gernsbach, Murgtal. [61783] RM 420 000,— zur Verteilung von 8 % Dividende auf das dividenden⸗ ) Wohnhäuser 119 143,75 1 522 443 Akt. Gesellschaft. die die zum Ersatz durch neue Aktien Firma Motorradfabrik Ratingia, Ge⸗ Kayser“ Etuis⸗ und Reklamekarten für In unser Handelsregister Abteilung A olbin. P (61680] Genossenschaftsregister Band e berechtigte Aktienkapital von RM 5 250 000,—; Forderungen s“ 852 507 Unsere Herren Aktionäre werden unferer Gesellschaft erforderliche Zahl eellschaft mit beschränkter Haftung in Solinger Stahlwaren in Solingen: ist heute bei der unter Nr. 2 eingetra⸗ gsgee es . enee ist er BH ist . Die Bäuerliche Bezugs⸗ u. Absatz⸗ 1 RM 23 540,— als satzungsgemäße Tantieme des Aufsichtsrats; Beteiligungen „ 6 760 hierdurch zu der am Sonnabend, den nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ tingen folgendes eingetragen wor⸗ Alleininhaber ist der Fabrikant Fried⸗ genen Firma Karl Friedrich Feist, In das Handelsregiste genossenschaft Langenbrand, e. G. G RM 58 123,32 als Vortrag auf neue Rechnung. 3677 568 06 17. November 1928, 3 Uhr nach⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten
1 8 ; 1b ; e irm. rsche Bank für Landwirt⸗ 5,1; Hernsbach 1 . embe ach Verfü 2 * 8 e tl Kayser in Solingen. Stroppen, als Firmeninhaberin die ver⸗ Firma Pommersche B ins m. b. H., ist aufgelöst. Gernsbach, Die Ausgabe noͤbrie . mittags, im Hotel „Mag er „ zur Verfügung gestellt werden. Die auf —j (Grah, Gräfrath: Alleininhaber ist der borene Weiner, in Stroppen eingetragen Svefgni vb““ ö 88 Industrie und Gewerbe genehmigt. 3 Grundkapital: vierzigsten ordentlichen General.] fallenden neuen Arien werden ach schweidnitz [61664] Fabrikant Paul Grah in Gräfrath. worden. 82 A“ üh,e aftsregiste 191,89 Die Einlösung bieser Goldpfandbriefe erfolgt im Wege der Kündigung, Ver⸗ °9)sStammaktien 14400 St. versammlung ergebenst eingeladen. —— .-n b Im hiesigen Honbelsregister ewena, “ 1 T1“ “ “ “ „Ludwig Hasselmann, b Ocker, int bei 8öö 5 Farlehns⸗ 1-e e. heihandigen -en⸗ im ean⸗r⸗ von längstens 60 — Aus⸗ b) 1 600 St. ’ veschie sessnc her. Genehmi Kosten an die eeh tger neusgezahlt lung A st heute bei Nr. 105 eingetragen eng⸗ Saqegs —veeng e. 8 1616711Wilhelm König, sämtlech in Stettin, ist kassenverein e. G. m. u. H. am 4. Ok⸗ gstage an. Ihre Verlosung und ndigung ist indessen ausgeschlossen WA“ 8 2 Imn bezw. für diese hinterlegt. daß — üegen ne he a “ “ 1 8 Prokuro in der Fer ahen. daß 2— 8 1928 solgendes 1 bei den 85 Goldpfandbriefen “ bis 1 - 1933, “ —asS 005 Lansce ber he⸗ E“ Ge. 8. 88 8 nper umzutauschenden aft „Hans Pape u. Sohn Archi⸗ 8Ss 1 rznt⸗ch, , * Seen. 84 8 e⸗ v 8 „ von ihnen in Gemeinschaft mit einen den: Die Firma lautet fortan aiff⸗ o igen Reihe Januar 1934 3 ; 8— 8 *Aktien über je? 80,— können inner⸗ Geschäft unter unveränderter Firma “ mveff Riöntsch in Wold. Die schränkter W HF. treten kaun.“ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 6 7 4⁄ igen 8 Reihen I1 —IV 1930, — e. jige Dividende . 2. a. 2; fsichtsrats und lichung dieser Bekanntmachung im von dem bisherigen Gesellschafter Hans mann Ri üih 8 Gen e.. eschäft Nie agfsaß osen Heim Sitz Wollin, den 29. September 1928. pflicht, Gumbinnen. 8 * 2 ⁄ 29 igen 8 Rieihe V 1“I1I1““ Sehftumgagl X““ 3. Aufsichtsratswahl Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ Pape als alleinigem Inhaber fortgeführt Firma war früher „Germania⸗Drog er Zweigniederlassung Rosenheim, Amtsgericht. Amtsgericht Gumbinnen. „ „ 27 1 7 igen Reihe VI 1. Oitober 1931 Stiftungskonto... E“ lauf eines Monats nach Erkaß der wird. Schweidnitz, den 5. Oktober 1928. Fritz Ludvigsen. Hauptniederlassung München. Gesell⸗ Nehenn aerünsa Sraheesackegts ases er „ „ 71½ % igen Reihe VII 1. November 1931 Abschreibungen auf: Diejenigen Herren Aktionäre, welche dritten Bekanntmachung über die Auf⸗ Amtsgericht. Nr. 2072 die Firma Max Steffens, schaft mit beschränkter Haftung ist er⸗ zZittan. [61681] Lauenstein, Sachsen. „ 7 % — G
Fi ax 3 61785 b 7 % igen G Reile 1 8 b) Gebäude . 42 875,45 an der Generalversammlung teilzu⸗ orderu 8 schrifl⸗ Solingen : “ richtet durch Vertrag vom 21. August In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ Auf Blatt 8 des Reichsgenossen 81sns. b 8 6 % igen Reihe 1 8 1 — —2 0) Maschinen 724 528,03 nehmen wünschen. werden lt. 5 18 fb * Ertga 8— hertane 222, scseit. Schweidnitz. (61665] tonnagenfabrikant Max Steffens in 1928. Gegenstand des Unternehmens ist gendes eingetragen worden: registers, betr. die Gemeinnützige Bau⸗ „ „ 60% igen „ Reihe II „1. Jannar 1933 d) Wohnhäuser 22 830,65 790 234,13 unserer Satzungen ersucht, ihre Aktien Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute Solingen. Der Ehefrau Max Steffens, die Uebernahme und die Fortführung 1. am 8.10.1928 auf Blatt 1200, betr. genossenschaft Glashütte, eingetragene Als Ausstellungstag ist für diese Goldpfandbriefe festgesetzt Pensionstase — . 24 311118 913 Zienstag, den 18. November heben. Außer der Abgabe diefer schrift⸗ in Abteilung A unter Nr. 195 bei der Anna geb. Röttgen, in Solingen ist der bisher von Herrn Lorenz Hartl als die Firma Paul Lippmann in Zittau: Fenoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ bei den 8 3% igen Gombsaneerlesen ae 8 nese festgeset Gew.⸗ u. Verlustrechnung: “ 1928, abends 6 Uhr, im Kontor lichen Widers xuchgerstrung gegenüber Firma „Benno Marx“ in Schweidnitz Einzelprokura erteilt. 1 deren Alleininhaber unter der Firma Dem Architekten Gustav Oswald Paul pflicht, in Glashütte ist heute einge⸗ . , 83 igen 8 Reihe vi P8 ¼ üe . Vortrag aus unsever Gesellschaft zu hinkerlegen oder unserer Gefehschaft ist zur ordnungs⸗ eingetragen worden, daß die dem Kauf⸗ Abteilung B: Nr. 61 bei Girma„‚Lorenz Hartl Spezialgeschäft für Lippmann jr. in Zittan ist Prokura tragen worden: Die Genossenschaft hat 8 7 ½ ge „ .-Xℳo. 1 2. h 1926/27. 6 867,7909 bis zu diesem Termin die geschehene mäßigen Erhebung des Widerspruchs maun Wilhelm Hauptfleisch erteilte Schroeder & Co. Gesellschaft mit be⸗ Plattenarbeiten und Baumaterialien⸗ erteilt. Z „2, dz, sich am 21. Mai 1928 eine neue Satzung “ 7 ½ % igen 8 * 1. nn 192s . Reingewinn Kinterlegung bei den nachstehenden eferbemn daß der widersprechende Prokura erloschen ist. Schweidnitz, den schränkter Haftung, Solingen: Die Ge⸗ handlung“ in Rosenheim betriebenen 2. am 9. 10. 1928 auf Blatt 1774 die gegeben. Gegenstand des Unternehmens 7 ½ Higen . 1927/28 . 160 563,93 167 431 Stellen: Aktionär seine Aktien oder die über sie 8. Oktober 1928. Amtsgericht. schäftsführer Emil Blasberg und Gott⸗ Handelsgeschäfts, der Verkauf und Firma J. Leschega & Co. — Hutfabrik ist,; mittels gemeinsamen Geschäfts⸗ 8 7 ½ 6 igen 1. 2 — bei der Hildesheimer Bank, Fil. d. von einem Notar, der Reichsbank oder — fried Heß sind abberufen. ster Handel von Wand⸗ und Bodenplatten und Pelzwarenfabrikation — in Zittau. betriebs der Bau von Häusern zur 8 7 ½1 % igen 1. * 1592 3 677 568106 1“ Bank, Hildesheim, seiner Effektengirobank ausgestellten schwerin. Meckilb. 61666] Nr. 127 bei Firma Industrie⸗Arbeiter sowie Handel aller einschlägigen Artikel, Der Kaufmann Ido Leschega in Zittau Wohnungsnutzung für die minder⸗ 7 ½ igen A1nm * 25, Gewinn⸗ und Berlustrechnung bei der Deutschen Bank, Berlin Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Handelsregistereintrag vom 25. 9. Grundstück Gesellschaft mit beschränkter hauptsächlich aber die Herstellung von ist persönlich haftender Gesellschafter. bemittelten Genossen. Die Bilanzver⸗ 8 71½ % igen 1. Nod ber 192 am 30. Juni 1928. und Magdeburg, 8 Gesellschaftskasse oder bei den oben⸗ 1928 zur Firma Deutsche Verkehrs⸗ Haftung, Solingen: Die Firma ist er⸗Wand⸗ und Bodenbelägen aller Art. Ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat zf entlichungen erfolgen außer in den 7⁰ ½ igen 2 1. eeeie 8 bei der Darmstädter und National⸗ bezeichneten Stellen hinterlegt und dort Kredit⸗Bank, Aktiengesellschaft Zweig⸗ loschen. 1“ 8 Zur Erreichung dieses Zwecks ist die am 1. Oktober 1928 begonnen. Als qgeneliunghan heishtgrn im „Sächsi⸗ 6 9% igen 1. ver 8 — 2& Soll. RMN . bank Kommanditgesellschaft auf bis zum Ablauf der Widerspru niederlassung Schwerin i. M.: Karl —Nr. 268 bei Firma Carl Gütgemann, Gesellschaft auch befugt, gleichwertige nicht eingetragen wird bekanntgemacht: schen Wohnungsblatt“, Hören diese „ 1.“ 1m .“ 1. Juse iha 926, Steuern 11““ 208 011 78 Aktien, Berlin und Magdeburg, beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ Rieger zu Schwerin ist für die Zweig⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ Die Geschäftsräume befinden sich Zirkus⸗ Zeitungen auf zu erscheinen, so tritt der Sestens der Inhaber slud die Goldbsmübriefe unkän,bh 1927. Abschreibungen 345 748,71] bei einem Notar—— „sspruch verliert seine Wirkung, falls der niederlassung in Schwerin -8 Wald: Durch Beschluß der Gesellschafter werben oder sich an solchen Unter⸗allee 2 a. 8 Beutsche Reichsanzeiger an ihre Stelle. “ . ar. . Sozialversicherung “ 102 119[14 oder, soweit sie Mitglieder einer Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden kura erteilt. Er kann die aüe aft vom 14. 9. 1928 sind die Kaufleute nehmungen zu beteiligen. 3. am 11. 10. 1928 auf Blatt 1758, Eine Beteiligung mit mehr als 100 — „ „Die Goldpfandbriefe sind mit halbjährigen Zinsscheinen ausgestattet, welche Sonstige Ausgaben, insbes. deutschen Effektengirobank sind, vor Ablauf der Widerspruchsfrist nur in Gemeinschaft mit einem ordent⸗ Karl Ohliger und Karl Wilhelm Stammkapital: 25 000 RM. betr. die Firma Peter Carl Mau Ge⸗ einhundert — Geschäftsanteilen ist nicht llig werden Reparaturen, Hand⸗ bei ihrer Effektengirobank, zurückfordert. lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ Stamm, beide in Wald, Hauptstraße Die Gesellschaft kann einen oder sellschaft mit beschränkter. Haftung in gestattet. Der Uhrmacher Paul Thiele⸗ bei den 8% igen Goldpfandbriefen Reihen — VI am 1. März undl. September lungsunkosten, ö dem Vorstand unserer Gesellschaft durch Erreichen die Anteile der Inhaber der mitglied oder mit einem Prokuristen wohnhaft, mit der Maßgabe zu Ge⸗ mehrere Geschäftsführer haben. Zurzeit Zittau: Der Geschäftsführer Oskar mann in Glashütte ist nicht mehr Vor⸗ „ 7 ½ % igen „ Reihe 1 1. Mai 1. November rungen, Banlzinsen usw. 161 12581 Bescheinigung nachzuweisen sowie die Aktien über je RM 80,—, die recht⸗ vertreten. Amtsgericht Schwerin. schäftsführern bestellt, daß jeder allein sind als Geschäftsführer bestellt; Wolf⸗ Hoffmann ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ standsmitglied. Mitglied des Vorstands 8 7¹ Ser Reihe II „ 1. cccttat „ 1. Juli Reingewin 167 431 Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. eitig Widerspruch eingelegt haben zu⸗ — und ohne Mitwirkung eines anderen gang Weichhart, Kaufmann in München, mann Peter Carl Mau in Zittau ist ist der Uhrmacher Emil Leutert in 2 % igen Reihe III JeE“ 984 48716 D—ie Hinterlegung ist auch dann ord⸗ sammen den ehnten Lei des Gesamt⸗ - . 8 nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit betrags der Uktlen über je RM 80,—,
schaftsbank in Wüste⸗
1
Süen
1““
Schwerin, Mecklb. [61667] zur Vertretung der Gesellschaft und zur Unerdelstraße 7/III, und Lorenz Hartl, zum Geschäftsführer bestellt. Glashütte. Iee, Reihe 1v 2 1.8*
Handelsregistereintrag vom 2. 10. Zeichnung der Firma befugt ist. Die Fliesenlegermeister in Rosenheim. Diese Amtsgericht Zittau, 11. Oktober 1928. Amtsgericht Lauenstein (Sa.), 1762% ; Reihe Vv 1. April * 1. Dktober Haben. Zustimmung einer Hinterlegungsstelle so wird der Widerspruch wirksam und der
1928: Firma Westindia Bananen Ver⸗ Prokuren des Kaufmanns Otto Hahn in . Beschäftsführer si ein ver⸗ den 17. September 1928. 59 3 ; — Betriebsergebnis.. 984 487 16 für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Umt Aktien
vles Geelsschoft mn escrbantenr Bef⸗ ] 111AA“ 2rvg, ndegenher 8 28019 9 59½ M EI. —e. Sh6 Seecdigung der Generalverfamwüüno Ees ese. en enen 1 Zweigni r Sche 1 ind erloschen. See, r; 1g Ze 3 Aꝓ F egiste Nr. 1 1 1 “ 8 607 8 ; 8 8 im errdepot ge wer.l 3
s Seeebeealrd Bö- 18, 882 die Firma Pränafa⸗Werke, 1h.e, eereg S Bayerische bei der Firma Zörbiger Bankverein Verantwortlicher Schriftleiter - 5— en 1M“ verrdepot gehalten werden
Die Firma der Hauptniederlassung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Trannstein 2—2 10. Oktober 1928 von Schröter, Körner u. Comp., Kom⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8. 8¼ lautet: Westindia Bananen Vertrieb Gräfrath. Der Gesellschaftsvertrag istt T Registergericht 8 manditgesellschaft auf Aktien, Zörbig, Verantwortlich für den Anzeigenteil ändigun Insscheinb 88 . 6 1 N. „
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. am 27. September 1928 festgestellt. 8 heute Pergene eingetragen worden: J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin. Eeeiaung nener, Zinsschein ogen erfolgt kostenlos in München an unserem schaͤftsbüchern der Jute⸗Spinnerei und legung in Urschrift oder in Abschrift bei Einrei ung ihrer Aktien zum Um⸗ Nach dem Gesellschaftsvertrag vom Gegenstand des Unternehmens ist die “ Herrn Erich Eschke in Zörbig ist Pro⸗ Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer Nürnb er, Maffeistraße 5, bei der herischen Vereinsbank, Mün en und Weberei, Aktiengesellschaft in Kassel, be⸗ spätestens einen Tag nach Ablauf der tausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ 30. Dezember 1924 ist Gegenstand des Herstellung und der Vertrieb von Fahr⸗ Vvelbert, Rheinl. (61672] kura erteilt in der Weise, daß er gemein⸗ erlag der Ge Sen und beir⸗ und deren Filialen, ferner bei der Bayerischen Staatsbank in künchen scheinige ich hiermit auf Grund der von Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft merkt ist ⸗ hn. Stücke 8 etauscht. Unternehmens der An⸗ und Verkauf rad⸗ und Motorradteilen, von vewaas 1. unser 7* Frfmnig 2 EEEE öö Preußischen Fättale g83 Seeee., ee. S 2e defen g E Prafungen. einzureichen. Dieser Umtausch ist dann als reiwillig und Vertrieb von Früchten aller Art, schneidemaschinen sowie von Metall⸗heute unter Kr. 575 die offene Handels⸗ Gese chafter zur Vertretung der Firma „Akti 4 *11 bei der De e . 8 1 2 kendelssohn 8 0., Berlin, assel, 7. September . Klein Wanzleben, im Oktober 1928. an usehen.
insbesondere Bananen und was sonst artikeln aller Art, der Betrieb einer gesellschaft in Firma Earh Honsberg in berechtigt ist. 1 und ene,8.ese . 8 der eee eee, Seese Fen g-g vr Filialen, bei der Direction F. Götting, von der Handelskammer Vorstand. Valhn. im Oktober 1928.
ür den Fruchthandel in Frage kommt. Gießerei und insbesondere der Erwerb Velbert eingetragen. Gesellschafter sind Zörbig, den 10. Oktober 1928. 5 8 esell „Berlin, und deren deutschen Filialen, und bei dem in Kassel öffentl. angest. und beeidigter Rabbethg
für den Fruchthandel in Frage 4 5 1 8 8 5 ine Beilage 1 Bankhaus E. L. Fried & Co., Berl 8 - ethge. Nitritfabrik Aktiengesellschaft. Stammkapital 400 000 NM. Ge⸗ und Fortbetrieb des bisher unter der die Kaufleute Otto Bernhardt jun. Amtsgericht. 8 ierzu eine Beilage. 8 L. Friedmann o., Berlin. Bücherrevisor. Dr. O. Rabbethge. Der Vorstand.
““ 8
e 1 1. Mär 1. September ; bean 1 1 „sdersenigen Inhaber von Aktien über e Einlösung der Goldpfandbriefe und ihrer Zinsscheine sowie die Aus⸗mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ des Notars über die erfolgte Sen Falle, 1-een 1“ — K.X .
8