1928 / 243 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite

und Staatsanzeiger Nr. 243 vom 17. Oktober 1928. S. 2.

[61863] Folgende Aktien unserer Gesellschaft nd für kraftlos erklärt worden: Nr. 40 5 69 80 97 2141 71 2180 89 2192 bis 95 2200 2321 2500 2503 —- 3752 8754 - 64 3768 3770 98 3801 32 3834 bis 3900 3942 3944 —- 4127 4132 34 4153 63 4165— 77 4181—86 4189 bis

4222 4235 39 4248 57 4261 79 4283 bis 4386 4399 - 4403 4407 - 4506 4597 bis 39 4543 56 4607 11 4617— 31 4644 63 4751 4849 4938 50 4952 is 71 4983 5000. Die Kraftloserklä⸗ rung ist erfolgt, nachdem die vorerwähnten Aktien trotz der im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 29. Dezember 1927, 6. Ja⸗ nuar 1928 und 14. Januar 1928 erfolgten Androhung der Kraftloserklärung unter ristsetzung nicht innerhalb der gesetzten rist der Gesellschaft zur Durchführung der Umstellung auf Reichsmark in Gemäß⸗ heit des Generalversammlungsbeschlusses vom 14. März 1927 eingereicht wurden. Berlin⸗Lichterfelde, den 12. Ot⸗ tober 1928. orddeutscher Gips⸗ und Zement⸗ platten⸗Vertrieb Aktiengesellschaft. Schlender.

[62597] Hoffmannwerk Aktiengesellschaft,

Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. Kassenbestand Bantkonto 8 Hoßschedtonto 5 Uußenstände 1“ Maschmen⸗ u. Werkzeugkto.: Buchwert am 1. 1. 1927

10 % Abschr.

810,— Zugang 1927

7 290,— .6 000,—

Inventarkonto: Buchwert am 1. 1. 1927

700,— 10 % Abschr.

. . 633 80 . 16[34 6 249709

70

Lagerbestand lt. Inventur Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn in 1927 9 100 96 Abzgl. Verlust⸗

vortrag 1926 8 210,94 Für Vortrag 1928 890,02 8

110 39388

Aktienkapital E11“ Gewinnvortrag r„.

38 740 70 763

890 110 393

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.

* 9 2 9 2.

Debet. Unkostenkonto. 11 Abschreibungen:

Maschinen⸗ u. Werkzeugkonto

37 683 3 307

Inventarkonto. Bilanzkonto: Gewinn in 1027 9 100 96

60 97]

Kredit.

Fabrikationskonto... 60 971 36

60 971 36

Aunn.

[62285] Aktiengesellschaft für Gardinen⸗ fabrikation vorm. T. J. Birkin & Co., Oelsnitz i. V.

Bilanz am 31. Mai 1928.

RMN 173 194 15

147 500 277 246—- 373 224 99 128 710—

13 172/45

Aktiva. Grundstücke, Gebäude Maschinen, Inventar, Kraft⸗

u. Lichtanlagen, Fahrpark Waren . 8 Außenstände, Banken. Wertpapiere . Kasse Reichsbank, Postscheck,

1rdeIZTö“

S 1 113 047759

Aktienkapital. Reservefonds . 150 000 ⁄— Verbindlichkeiten. 148 026,60 7 993 (6

EA 117 027 23

1 113 047

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1928.

690 000—

Soll. NRM . Abschreibungen 34 628 *1 Gesamtüberschuß... 117027,23 151 655 Haben.

Vortrag aus 1926/27 . Fabrikations⸗ usw. Konti

12 230 139 424 55 se.l.K.—-R.d420 151 65544

Oelsnitz i. V., den 10. Juli 1928.

Der Vorstand. Dr. Marwitz. A. Düsing.

Die Generalversammlung vom 22. August 1928 hat die Erhöhung des Grundkapitals um RM 310 000, in 155 auf den Inhaber lautende Aktien zu RM 2000 zerfallend, mithin auf RM 1 000 000, beschlossen.

Die neuen Aktien werden den Aktionären im Verhältnis von 3:1 angeboten, und zwar zum Kurse von 105 %. Die übrig⸗ bleibenden nom. RM 80 000 neue Aktien bleiben zur Verfügung der Gesellschaft zum Pari⸗Kurs. Die Erhöhung des Grund⸗

[61554] Kakao⸗ Schokoladen⸗& Zuckerwaren⸗ fabrik Carl Gemeinhardt Aktien⸗ gesellschaft, Bamberg. Bilanz per 30 Juni 1928.

Aktiva. RM AZI“ 85 100,— “*“ 24 157 92 Guthaben bei Kunden 51 054 29 Autokonto . 86 1 600 Postscheck, Kasse ꝛc.

381 46 Verlust. 3.080741

165 374

Passiva. Aktienkapital... I66 Verbindlichkeiten

50 000%

5 000 110 374 165 374

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1928

RM 104 011/18 14 731 42 118 74260

Ausgaben. Generalunkosten .. Abschreibungen

Einnahmen.

Gewinnvortrag 1926/27 . Rohgewinn Bilanzkonto: Verlust..

779 97 114 882 22 3 980,41 118 742/60

Bamberg, den 24. September 1928. Der Vorstand.

[61860] Hackethal⸗Induftrie⸗Gefellschaft (Higes) Aktiengefellschaft. Bilanz per 31. März 1928.

95 891 37 800

Beteiligungen.. .. Debitoren. 1 Verlustvortrag aus 1926/27

1 172,58 Ueberschuß in 27/28 1 122 2.

134 814

110 000 11 468 13 346

134 814

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1928.

50,37

Aktienkapital Kreditoren Reservefonds

2 2 5—0 —9 0 11 EEE1565

Verlustvortrag Allgemeine Unkosten..

1 172 58 489 63

1662/21 540

Bruttoüberschuß ... . Verlust 1926/27 . 1 172,58 Ueberschuß 1927/28 50,37

1“

1 22 1 662 Hannover, den 12. Oktober 1928.

Hackethal⸗Industrie⸗Gesellschaft (Higes) Aktiengesellschaft.

10. v v

HQ8

[625700 Bekanntmachung.

Die Firma Haus Gasteinerstraße 8, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, am 30. Juni 1928.

Der Liquidator der Haus Gasteinerstraße 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Mark.

[62571]1 Bekanntmachung.

Die Firma Grundstücksgesellschaft Georg Wilhelmstr. 20 m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, am 30. Juni 1928.

Der Liquidator der Grundstücks⸗ gesellschaft Georg Wilhelmstraße 20 mit beschränkter Haftung: Mart.

[62572]/ Bekanntmachung. 3

Die Firma Grundstücksgesellschaft Georg Wilhelmstr. 21 m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich beit ihr zu melden.

Berlin, am 30. Juni 1828.

Der Liquidator der Grundstücks⸗ gesellschaft Georg Wilhelmstraße mit Seö Haftung: Mar 8

[62573) Bekanntmachung.

Die Firma Haus Grunewaldstraße 72 Geselischaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden

Berlin, am 30. Juni 1928.

Der Liquidator der Haus Grunewaldstraße 72 Gesell. schaft mit E Haftung: Marnk [62574] Betkanntmachung.

Die Firma Haus Hohenzollerndamm 111 Gesellschaft mit beschrankter Haftung ist aufgelöst. Die Gläuoiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, am 30. Juni 1928.

Der Liquidator der

Haus Hohenzollerndamm 111 Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

ist der Kommissionsrat Max Langner in

62556% Bekanntmachung. G Die Normaluhren⸗Rekljame G. m. b. H., Charlottenburg, Grolmanstr. 1/2, ist aufgelöft. Die Gläubiger werden auf⸗ getordert, sich zu melden. Berlin⸗Charlottenburg, 15. 10. 1928. Der Liquidator.

[62575]/ Bekanntmachung. 1

Die FirmaGrundstücksgesellschaft Johann Georgstr. 6 m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden autf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, am 30. Juni 1928.

Der Liqnidator der Grundstückosgesellschaft Johann Georgstr. 6 Mark.

62576) Bekanntmachung. Die Firma Grundstücksgesellschaft Johann Sigismundstr. 18/19 mit be⸗ schränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, am 30. Juni 1928. Der Liquidator der Grundstücksgesellschaft Johann Sigismundstraße 18/19 mit beschränkter Haftung: Mark b

[625770 Bekanntmachung.

Die Füuma Grundstüdsggesellschaft Knesebeckstraße 85 m. b H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, am 30. Juni 1928.

Der Liquidator der Grundstücks⸗ gesellschaft Knesebeckstraße 85 mit W“ Haftung: Mark.

[625788 Betanntmachungg. Die Firma Haus Mommsenstraße 31 Gesellschaft mit beschränkter Hastung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, am 30. Juni 1928.

Der Liquidator der Haus Mommsenstraße 31 Gesell⸗ schaft mit Haftung:

Mark.

[62579) Bekanntmachung.

Die Firma Grundstücksgesellschaft Wie⸗ landstraße 15 Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, am 30. Juni 1928. 1 Der Liquidator der Grundstücks⸗ gesellschaft Wielandstraße 15 Gesellschaft :

Mark.

[62580) Bekanntmachung. Die Firma Haus Plönerstraße 1 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, am 30. Juni 1928. Der Liquidator der Haus Plönerstraße 1 Gesellschaftmitheschräntter Haftung:

Mark. Psee Bekanntmachung.

Die Firma Grundstücksgesellschaft Rosen⸗ heimerstraße 32 mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, am 30. Juni 1928.

Der Liquidator der 1 Grundstü cksgesellschaft Rosenheimer⸗ straße 32 mit L Haftung:

Mark.

[62582]1 Bekanntmachung.

Die Firma Haus Spandauer Straße 30 Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, am 30. Juni 1928.

Der Liquidator der Haus Spandauer Straßte 30 KesenZI arf.

[62288]

Gläubigeraufforderung. Die Gesellschafterversammlung vom 20. August a. c. hat die Auflösung der Bangesellschaft Herzogpark, Gern G. m. b. H. in München, beschlossen Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellichaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. München, 10. Oktober 1928.

Der Liquidator: Direktor Hans Führer.

[62613]

Die „Globus“ Internationale Transportgesellschaft m. beschr. Haf⸗ tung in Berlin ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden.

W. Braase, Liquidatorin.

[625844a4 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Unsere Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. 1G 8 Gleiwitzer Chemische Fabrik

Dr. D. Hiller G. m. b. H.

iin Liquidation.

Skowronek. Dr. L. Rosen.

[59342]

Lt. Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. August 1928 ist das Stamm⸗ kapital der Firma H. Peters, G. m. b. H., Harburg.Wilhelmsburg l, von RM 66 000 auf RM 22 000 heruntergesetzt worden. Wir ersuchen alle Personen, welche glauben, noch Forderungen an die Firma zu haben. solche umgehend bei uns geltend zu machen.

H. Peters, G. m. b. H. Der Geschäftsführer: F. Koch.

[60540] Die Dampfschiffsgesellschaft „Otto Zelck“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock, hat am 6. Oktober d. J. die Auflösung beschlossen. Ich ersuche alle Gläubiger, ihre Forderungen anzumelden. Rostock, den 6. Oktober 1928. Der Liquidator: Ulrich Walter.

[61866] Sparbank Leohaus G. m. b. H. Bilanz 31. Dezember 1927.

Aktiva. Wertpapiere ... Wertpapiere A. W. Debitoren I Debitoren II . Darlehen Depotwertpapiere Kassabestand 1“

4 504 39 62 041 55 79 31745

668 087 16 136 019 37 24 25 2 49

1 121 612 90

Passiva. Stammkavital 1 Spareinlagen A. W. Sparemlagen ... Depotwertpapiere. Reserve Gewinn 1927..

2 000,— 133 078/71 851 604 21 128 731/24

5 274 46

927 28 1 121 615ʃ90

München, den 12. Juni 1928. Dr. Ernst. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1927.

35 014 927]

41 665

40 425 752 487

1 665

Soll. Gutgeschriebene Zinsen Ausbezahlte Zinsen.. Gewinn

[60258] Die Firma Süddeutsche Luftreederei m. b. H., Friedrichshafen, ist auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Unter⸗ zeichnete bestellt. Die Gläubiger der Firma werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen anzumelden. Südd. Luftreederei G. m. b. H in Liquid. Julius Bernhardt.

[61120] Baustoffhütte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Die Gesellschaft ist durch einstimmigen

Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Die

Eintragung der Auflösung in das Handels⸗

register ist unter dem b. Oktober d. J.

erfolgt. Zum Liquidator ist Dipl⸗Ing

Walther Simmermacher Berlin N. 24,

Friedrichstraße 120, bestellt. Die Gläu⸗

biger werden hierdurch aufgefordert, ihre

Forderungen dem Liquidator zu benennen

[58590] Die Firma H. Nonn u. Sohn G. m b. H. in Liegnitz ist aufgelöst. Liquidator

9

Haben. Angefallene Zinsen Depotkonto.. Effektenkonto...

0 2 0 2*

4 München, den 12. Juni 1928. Dr. Ernst.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[61119] Generalversammlung des Fürsorge⸗ vereins für hilflose jüdische Kinder E. V. am Mittwoch, den 31. Oktober 1928, abends 7 ½ Uhr, in der Syna⸗ goge, Fasanenstraße: 1. Bericht des Vorstands und der Re⸗ visoren. 2. Wahlen. 3. Anträge. 1 Berlin, den 9. Oktober 1928. Der Vorstand.

Liegnitz Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden. Liegnitz, l. Oktober 1928. H. Nonn u. Sohn G. m. b. H. in Liqu. Max Langner, Liquidator.

[62558] Bekanntmachung. Von der Essener Credit⸗Anstalt. Filiale der Deutschen Bank, Essen, der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Düsseldorf, A.⸗G., ist der Antrag auf Zulassung von 1 RM 8000 000 Stammaktien der Schieß⸗Defries Aktiengesell⸗ schaft in Düsseldorf, 10 000 Stück über je ReM 400 Nr. 1 10 000,

4000 Stück über ie RM 1000 Nr. 10001 14 000, zum Handel und zur amtlichen Notierung an unseren Börsen gestellt worden.

EssenDüsseldorf, den 8. Oktober 1928.

Die Zulassungsstelle

Die Zulassungsstelle 8 3 der Börse für die Stadt Essen. der Börse zu Düsseldorf. Der Vorsitzende:

[62557] Bekanntmachung.

Von der Landesbank der Provinz Han⸗

nover und der Hannoverschen Bank Filiale

der Deutschen Bank ist der Antrag gestellt

worden

Goldmark 29 471 200,— S % ige Goldschuldverschreibungen, un⸗ kündbar bis zum Jahre 1932, der Hannoverschen Landeskredit⸗ anstalt in Hannover (Ausgabe vom 1. November 1927), (1 Goldmark = 0,35842 g Feingold) Buchst. A Nr. 1— 16 000 zu je 1000 Goldmark = 358,420 g Feingold, Buchst. B Nr. 1 8000 zu je 500 Goldmark = 179,210 g Feingold, Buchst. C Nr. 1— 4000 zu je 300 Goldmark = 107,526 g Feingold, Buchst. D Nr. 1 —- 2000 zu se 200 Goldmark

= 1792 115 g Feingold, b zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Hannover, den 12. Oktober 1928. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hannover. Bollmann.

11. Genoffen⸗ schaften.

Vermögensbilanz am 30. Juni 1926.

n Aktiva. N b 5 0 a 2 2 90 90 90 0 Grundstück 23 014 85 Gebäude..

3 14 359 38 Bahnhofanlage u. Maschinen 119 773 74 Pflaster und Zaun.. 2 367, 69 Brunnen. 8 106 Säcke 18998 Frachtdepot. ... Invenktarur6 1 800 Geräte und Werkzeug 5 500 Fremde Beteiligung 6 000 Laufende Rechnungen 19 401 Schuldner „84 Betriebsvorräte. 7785 Warenvorräte.. 42 450

261 141

2. 2

AIEmm

Passiva. Geschäftsguthaben der Ge⸗ nossen Gläubiger ... Gen. Centralkasse Berlin Städt. Sparkasse Pasewalk Reservefonds.. . Rücklagefonds

48 750— 71 064 33 55 510— 79 841 40 3 983 98 1 992,—

26114171

Mitgliederstand am 1. Juli 1925 = 65 ee“ I“ Bestand am 1. Juli 19226 . = 65 Geschäftsguthabenzugang um RM 12 560 Habb1 Haftsumme 1. Juli 1926 329 000 Pasewalk, den 22. Oktober 1926. 3 Flockenwerke Pasewalk e. G. m. b. H. Der Vorstand. Livonius. Müller. Der Aufsichtsrat. William. Gaude.

2 2 2

=—=

[61125] Vermögensbilanz am 30. Juni 1927.

RM ₰4 731 ʃ14 60 200 41 16073 34 015/ʃ30 6 030 20 014 2 367 22 17] 106 67 381

Aktiva. Zu“ 88,318 Z Laufende Rechnung Schuldner Fremde Beteiligung Grundstück .. Pflaster und Zaun. Gebäude . böööe. Maschinen u. Gleisanschluß Geräte und Werkzeug 5 545 Inventar 2 253 13 Pfeid und Wagen. 50 Säcke 1. 29 50 Frachtdepot Betriebsvorräte.. 88

Warenvorräte. 318 937 54

Passiva. Geschäftsguthaben.. 177 925— Städt. Sparkasse Pasewalk 74 65342 Gen. Centralkasse Berlin 6 23 Reservetonds .. .. 398 Rücklagefonds I“ 91

54

Mitgliederstand am 1. Juli 1926 = 65 2

-ei eEmhsh“ 4 Bestand E“ 63 Geschäftsguthabenverminderung um

Ra. 825,—, Hetser eticderang um 8 5500,—,

umme am 1. Juli 19:

RM 323 500,—. Pasewalk, den 10. Oktober 1927. Flockenwerke Pasewalk, e. G. m. b. H.

Der Vorstand. 1“ Müller. Livonius. Der Aufsichtsrat. 8 v. Stülpnagel⸗Dargitz. H. Satow,

Der Vorsitzende F. Wol ge. 8 1 Kommerzienrat Trinkaus.

kapitals ist erfolgt.

Mark.

1 Der Geschäftsführer: 2 e 12* Der Geschäftsführer: Dr. Wilden.

8

1.“ 8 ——yyy

am

wb versammlung vom 22. April 1928 ist

zum Deutschen 1 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche

Berlin, Mittwoch, den 17. ktober

Zweite Zentra chandelsregisterbeilage . Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige

88

““

Reich

243.

Gross -Heee een In unser Genossenschaftsregister is utelichenter sör. 40 die aftliche Maschinengenossenschaft, ein⸗ etragene Feneschn 85 unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Stradam, ein⸗ getragen worden. Das Statut datiert vom 23. September 1928. Der stand des Unternehmens ist die An⸗ schaffung und der Betrieb landwirt⸗ haftlicher Maschinen. Groß Wartenberg, 10. Oktober 1928. Amtsgericht.

Griülberg, Schles. [62108] In unser Genoffenschaftsrefister 9 eute bei Nr. 114, „Obstgenossenschaft

Grünberg i. Schl. ö ene Ge⸗

nossenschaft mit vränkter Haftpflicht

9 Grünberg (Schl.)“ eingetragen: egenstand des Unternehmens ist nach

dem Beschlusse der Generalversamm⸗

lung vom 25. 4. 28 die von den Ge⸗ bosten erzeugten Gartenbauprodukte bestmöglichst zu verwerten und auf den Anbau marktfähiger Gartenbau⸗

Ffadnttse E Amtsgericht Grünberg, Schl., 12. 10. 1928.

Güstrow. [62109] ESZstenschefisregistereintrag vom

12. Oktober 1928 zur Einkauf genossen⸗ chaft selbständiger Bäcker und Kon⸗ itoren 2 Güstrow, Meckl., e. G. m.

b. H.: Durch Beschluß der General⸗

versammlung vom 27. Janugr 1927 ist

die Haftsumme auf 200 Reichsmark herabgesetzt. Amtsgericht Güstrow.

Hanau. Genossenschaftsregister. Nr. 9, Spar⸗ u. Darlehnskasse, ein⸗ Seraen ö mit un⸗ eschränkter Fastofti t, Rüdigheim. Durch Beschluß der Generalverfamm⸗ lung vom 12. und 22. August 1928 ist die EE1“ aufgelöst. Eintrag vom 1. 9. 1928. Amtsgericht, Abt. 4, Hanau. Hochheim, Main,. d82111) In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Hochheimer Vereinsbank E. G. m. b. H. zu Hochheim am Main 29. August 1928 eingetragen

worden: a) Durch Beschluß der

[62110]

General⸗

der Geschäftsanteil auf 300 RM fest⸗ gesetzt worden. § 37 der Satzung ist ge⸗ ändert.

f) Landwirt Johann Anton Hirsch⸗ mann ist infolge Todes aus dem Vor⸗ ausgeschieden, an seine Stelle ist

er Landwirt Franz Preis in Hoch⸗

eim am Main getreten.

Amtsgericht Hochheim am Main.

ochheim, Main. [62112] „In das Genossenschaftsregister Nr. 1 bei dem „Winzerverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Hochheim am Main“ wurde am 22. September 1928 eingetragen:

Der Landwirt Johann Preis ist in⸗ folge —odes aus dem Vorstand aus⸗ 88 ieden, an seine Stelle ist der Metzgermeister Adam Kronenberger ge⸗ treten.

Amtsgericht Hochheim am Main.

Hünfeld. [62113] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 14 eingetragen worden: Eierverwertungsgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hünfeld. Gegenstand des Unternehmens ist die nternschaftliche Verwertung der Ge⸗ lügelzuchterzeugnisse der Mitglieder und die Hebung. der Geflügelzucht. Die Mitglieder des Vorftands sind: Dr. Joseph Filler, Gutsbesitzer in Buchenau, Genossenschaftsvorsteher, Rudolf Schmidt, Geschäftsführer in Hünfeld, Stellvertreter des Vor⸗ stehers, Joseph Löw, Lehrer in Oberuf⸗ hausen. Neich dur

Die Wilenserklävungen und nungen des Vorstands haben mindestens zwei Mitglieder zu er⸗ olgen; die Fechaang geschieht in der

eise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift

eifügen. 8

bie öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Amtsblatt der Landwirt⸗ chaftskammer für den Regierungs⸗ bezirk Kassel.

„Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Geri ts jedem gestattet.

Hünfeld, den 12. Juli 1928.

Amtsgericht.

Kappeln, Schlei. In unser Genossenschaftsregister ist

kasse e. G. m. u. H. in Schörderup ein⸗ hettagen worden, daß die Vertretungs⸗ fugnis der Liquidatoren nicht be⸗ endigt und die Löschung der Firma im E““ rückgängig ge⸗ macht ist. Kappeln, den 13. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Lyck. [62115] n dem aftsregister ißt zu Nr. 28 bei der Siedlungs⸗ und Klein⸗ hausbaugenossenschaft e. G. m. b. H. für Lyck und Umgegend eingetragen: Das Statut ist am 13. Februar 1926 neu 7 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erbauung von Häusern

zur Nutzung oder zum Verkauf.

Lyck, den 9. Oktober 1928. Amtsgericht. 11XX“

Neuerburg 1 3 b 16]

In unser Wenossenschaftsregister ist unter Nr. 7 bei der Landwirtschaft⸗ lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Niedersgegen e. mI n Niedersgegen heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlungen vom 19. August und 2. September 1928 aufgelöst.

Neuerburg, den 28. September 1928.

Amtsgericht.

Regensburg. (62117] In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 30. Sep⸗ tember 1928 unter der Firma „Bau⸗ genossenschaft Maxhütte und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Maxhütte, Gemeinde Iben⸗ than, errichtete Genossenschaft ein⸗ getragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, im Sinne des Art. 14 des Gesetzes über die Landeskultur⸗Renten⸗ Anstalt ihren Mitgliedern Fune⸗ und zweckmäßig eingerichtete ohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ Se. und zwar durch Ueberlassung zu Eigentum oder in Miete. Regensburg, den 12. Oktober 1928. mtsgericht Registergericht. Rossla, Harz. [62118] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 ein⸗ getragenen Dampfmolkerei Roßla a. Harz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Roßla a. Harz, folgendes eingetragen: Für den Domänenpächter Otto Creutzmann in Tilleda ist der Oberamtmann Alfred Schädel in Bennungen in den Vor⸗ stand gewählt. Roßla a. H., den 17. August 1928. Das Amtsgericht.

Schirgiswalde. [61796]

In das Genossenschaftsregister ist am 9. Oktober 1928 eingetragen worden: a) Auf Blatt 1, den Konsumverein für Wehrsdorf & Umgegend einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wehrsdorf betr.: Die Firma ist zufolge Verschmelzung mit der Konsum⸗ und Wiesschafiagenossen. schaft für das obere Spreetal, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Cilthen, laut eneralversammlungsbeschlüssen vom 3. und 16. Juni 1928 Faece

b) Auf Blatt 4, die Konsum⸗ & Wirtschaftsgenossenschaft für das obere Spreetal e. G. m. b. H. in Wilthen betr.: Der Konsumverein für Wehrsdorf & Umgegend, eingetragene Genossen⸗ 2 mit beschränkter Haftpflicht in ehrsdorf, ist mit dieser Genossenschaft zufolge Generalversammlungsbeschlüssen vom 3. und 16. Juni 1928 verschmolzen worden.

Amtsgericht Schirgiswalde, den 10. Oktober 1928.

——

Schweinfurt. [61797] In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Darlehenskassenverein Seubrigs⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Seubrigshausen: Mit C-s ee Beschluß vom 12. August 1928 wurde an Stelle des bisherigen Statuts ein neues vom gleichen Tage angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zweck, den Vereins⸗ mitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geld⸗ mittel zu be chaffen, 2. die Anlage be. Gelder zu er eichtern, 3. den Verkauf ihrer Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich sar den landwirtschaft⸗ lichen Betrvieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken und 4. Rethtneg. Geräte und andere Gegenstände des landwirt chaft⸗ lichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.

Schweinfurt, den 10. Oktober 1928.

heute bei Nr. 57 Spar⸗ und Darlehns⸗

mtsgericht Registergericht.

Stuttgart. ““ vom 13. ktober 1928: Reichsbundkriegersiedlung Württemberg und Hohenzollern, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Stutt⸗ gart. Statut vom 22. September 1928. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ schaffung billiger, gesunder und zweck⸗ Füßis eingerichteter Eigenheine und Wohnungen für minderbemittelte Mit⸗ Füisse des Reichsbundes der Kriegs⸗ eschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinterbliebenen sowie Erwerb und Verwaltung von Grund und Boden für diese Zwecke. Amtsgericht Stuttgart I.

Ulrichstein. 176062120] In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landwirtschaft⸗ lichen Kredit, und Bezugsgenossenschaft, e G. m. b. H. zu Sellnrod eingetragen: Der § 2 der Satzung ist dahin er⸗ weitert, daß Gegenstand des Unter⸗ nehmens weiter ist: Annahme von Spareinlagen und Gewährung von Kredit.

Ulrichstein, den 1. Oktober 1928.

Hessisches Amtsgericht.

Weilburg. [62121] Gen.⸗R. 56. Landwirtschaftlicher Kon⸗ sumverein e. G. m. b. H. zu Alten⸗ kirchen (Oberlahnkreis). Heute wurde olgendes eingetragen: Die Genossen⸗ ccaft 8 infolge des Konkursverfahrens 1 eschluß des Amtsgerichts vom 9. 1190 schafcelos e verwalter ist Geschäftsführer Schmi in Wetzlar, Bannstraße 20. Weilburg, den 11. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Weimar. [61799] In unser Genossenschaftsregister Band I Nr. 15 ist heute bei der Firma Dampfmolkerei Liebstedt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liebstedt eingetragen worden: Der Gegenstand des Ünternehmens ist die vorteilhafte Verwertung der in der Wirtschaft der gewonnenen Milch. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 23. März 1928 ist das Statut mit mehrfachen Abänderungen neu gefaßt worden; auf den diesbezüglichen Beschluß und bzw. auf das neu gefaßte Statut wird Bezug

genommen. Weimar, den 5. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht.

Wilster. [62122] Am 12. Oktober 1928 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 29. der Landwirtschaftliche Bezugsverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Wewelsfleth, eingetragen. Ken vom 4. August 1928. genstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche von Verhrauchssto fen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs. Amtsgericht Wilster.

5. Musterregister.

Bocholt. [62091] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 73. Stern & Löwenstein, Bocholt, 33 Muster für Flächenerzeugnisse, und zwar für Hemdenstoffe Fabriknummern Dess⸗Nrn. 8210 8224, 8237 - 8241, 8242 , 8242 b, 8243, 44, 45a, 45b, 8246 bis 8250, 8251 a, 8251 b, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutztrist 1 Jahr, angemeldet 10. Oktober 1928, vormittags 11,15 Uhr Bocholt, 12. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Grünberg, Schles. [62092] In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 103. Deutsche Wollenwaren Manu⸗ faktur, Aktiengesellschaft Grünberg i. Schles., 1 Paket mit 25 Mustern für Damen⸗ mantelstoffe, versiegelt, Fabriknummer: Afghanistan Nrn. 3741 3746, 3801 bis 3805, 3841 3846, 3861 3868, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1928, 10 ½ Uhr. Amtsgericht Grünberg Schles., 12. Oktober 1928.

Marklissa. [62093] In das Musterregister ist beute ein⸗ getragen worden: Nr. 11. Firma Her⸗ mann Teichgraͤeber, Mechanische Weberet Ober Gerlachsheim, 10 Stück von In⸗ danthren getärbten Tischdecken, verschlossenes Fee Geschäftsnummer Ingeborg Dess.⸗ Nrn. 13 19 und Eveline Dess.⸗Nrn. 14 bis 16, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1928, 10 Uhr. Marklissa, den 12. Oktober 1928. Amtsgericht.

München. [62094] In das Musterregister wurde eingetragen: Unter Nr. 3381. Marie Hahn⸗Osten, Malerin in München, 1 Muster eines Wäscheträgers für Damen aus runden Durchzugsperlen auf kräftiges Leinengarn gefaßt, versiegelt, Gesch⸗Nr. 10, Muster

62119]

Jahre, angemeldet am 4. September 1928, vorm. 10 Uhr 5 Min.

Unter Nr. 3382. Hahn & Bach, offene Handelsgesellschaft in München, 10 Master für Bezugstoffe, Gesch.⸗Nr. 14221 Evinglé gestr., 14222 Evinglé gestr., 14223 Epinglé gestr., 14323 Evinglé gem., 14324 Epinglé gem., 14325 Evinglé gem., 14635 Wollmokett gem., 14636 Woll⸗

mofet gem., 14637 Wollmokett gem., 14638

Wollmofett gem., versiegelt, Flächen⸗

muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

89 8 September 1928, vorm. 11 Uhr n.

Unter Nr 3383. Hahn & Bach offene Handelsgesellschaft in München, 12 Muster für Dekorationsstoffe, Gesch.⸗ Nr. 22605, Damast modern, 22606 Damast modern 25328 Kunstseide kariert ind., 25329 Kunstseide kariert ind., 25330 Kunst⸗ seide kariert ind., 26252 mit 26258 Dekor. Stoff. ind., versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. September 1928 vorm. 11 Uhr 30 Min.

Unter Nr. 3384. Hahn & Bach offene Handelsgesellschaft in München, 32 Muster für Dekoration bzw. für Druck⸗ stoffe Gesch.⸗Nrn. 27379 mit 27387, Kunstseide bedr. ind., 27533 mit 27534 Kunstseide bedr. ind., 30597 mit 30599, 30601 mit 30603 Baumwollrips bedr. ind., 32837 mit 32844 Cretonne bedr. ind., 35918 mit 35924 Voile bedr. ind, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. September 1928, vorm. 11 Uhr 30 Min.

Unter Nr. 3385. J. A. Maffei Aktiengesellschaft in München, zwei Muster von Werbeschriften, Gesch.⸗Nrn. 189 und 189 a, offen, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. September 1928, vorm. 10 Uhr.

Maria Dietl.

Unter Nr. 3386. Kunstgewerblerin in München, ein

Muster einer Damenmütze mit gehäkeltem

Rand und Stickereien in jeglicher Farbe

und Material, Gesch⸗Nr. 212 offen,

Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗

sünet am 22. September 1928, vorm. r.

Unter Nr. 3387. Raff & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München, 26 Muster von kunstseidenen Schaftgeweben zu Hemden und Blusen⸗ zeugen, Gesch.⸗Nrn. 36102, 36106, 36111, 36114, 36118, 36122, 36126, 36130, 36138, 36142, 36147, 36152, 36155, 36158, 36163, 36164, 36167, 37102 37106, 37110, 37115, 37119, 37122, 37126, 37130, 37134, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8 September 1928, vorm. 11 Uhr 20 Min.

Unter Nr. 3388. Raff & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München, 29 Muster von baum⸗ wollenen und kunstseidenen Schaftgeweben zu Vorhängen, Gesch.⸗Nrn. 41002, 41006, 41015, 41020, 41018, 41024, 41023. 41027, 41028, 41040., 41045, 41049 41055, 41061, 41033, 41035, 40002 40009, 40006, 40022, 40023, 40025 40046, 40070, 40064, 40061, 40078. 40084, 40087, versiegelt, Flächenmuster Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. September 1928, vorm 11 Uhr 20 Min. Unter Nr. 3389. Raff & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München, 41 Muster von kunst⸗ jeidenen Schaftgeweben zu Hemden und Blusenzeugen, Gesch.⸗Nrn. 47002, 42004, 42007, 42009, 42016, 42020, 42024, 42027, 42031, 42035, 42037, 42021, 42043, 42047, 42050, 42054, 42029, 42063, 42066, 42068, 42071, 42075, 42078, 42084, 42085, 42089, 42093, 42096, 42100, 42106, 42108, 42113 42115, 42118, 42121, 42125, 42130, 42134, 42138, 42140, 42145, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. September 1928, vorm. 11 Uhr 20 Min.

München, den 30. September 1928. Amtsgericht.

M.-Gladbach. [62095]

Musterschutzregistereintragungen. M.⸗R. 1574. Firma Gebr. Essers, Mech. Baumwollweberei in M.⸗Gladbach, angemeldet am 27. September 1928, 10 Uhr 15 Minuten, 1 Paket mit 13 Mustern buntgewebter Schußsamt versiegelt. Fabrik⸗ nummern 551 562, 564, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. M.⸗R. 1575. Firma Klein & Vogel, Tuchfabrik in M.⸗Gladbach, angemeldet am 2. Oktober 1928, vormittags 10 ¾ Uhr, 16 Halbwollkammgarnmuster, versiegelt, Fabriknummern 829/1 5, 830/1 - 7, 831/1— 4, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 1 Jahr. 81u6“ Amtsgericht M.⸗Gladbach,

den 3. Oktober 1928.

Neheim. [62514] In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 123. Firma Atlas Maschinenbau G. m. b. H. in Neheim, 3 Reißbrettstifte in Stoff⸗, Holz⸗ und Perlmutterüberzug plastisches Erzeugnis Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1928, 12 Uhr 22 Minuten. 1 Neheim, den 9. Oktober 1928.

ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

Das Amtsgericht.

Offenbach, Main. [62096]) Musterregistereinträge.

Nr. 5275. Firma Schuhfabrik Hassia A. G., Offenbach a. M., verfiegelter Um⸗ schlag, enthaltend dreizehn Zeichnungen von Schuhmodellen (Schaftschnitte und 8 Verzierungsdessins), Gesch.⸗Nrn. 8073, 8100, 8102. 8103, 8104, 8105.9, 8105.75, 8106, 8117, 8122, 8127, 9539, 9679, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet 8. September 1928, vormittags 10 Uhr.

Nr. 5276. Firma Gustav Mößmer, Offenbach a. M.: verklebter Umschlag, enthaltend Darstellung eines Getränke⸗ mischbehälters in Faßform, Gesch.⸗Nr. 702, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 13. September 1928, vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr.

Nr. 5277. Firma Ernst Kuppenheim, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend sechs Abbildungen von Damen⸗ handtaschen, Gesch.⸗Nrn. 5, 3465; 5, 3466; 5, 3467; 5, 3468; 5, 3469; 5 3472, plastische Erzeugnisse, Schutzrrist drei Jahre, angemeldet 18. September 1928, por⸗ mittags 8,5 Uhr.

Nr. 5278. Firma Vitalis & Netz, Lederwarenfabrik, Offenbach a. M., ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend Abbildung eines Musters für Damen⸗ bzw. Kinder⸗ handtaschen in zwei Ausführungsformen, Gesch⸗Nrn. 17928 bzw. 17929, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet 19. September 1928, vormit⸗ tags 9 ½ Uhr. 8 Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Rheydt, Bz. Düsseldorf. [62097]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Unter Nr. 1146 1147 am 31. 8. 1928 Firma Herz & Stern, Akt. Ges., Rheydt, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 96 Muster von baumwollenen Geweben mit folgenden Fabriknummern Artikel Abo, Dess. 5131, 5134, 5135, 5136. 5137, 5138, Artikel Aden, Dess. 5112, 5113, 5114, 5115, 5121, Artikel Agram, Dess. 5101, 5103, 5104, 5105, 5106, 5107, Artikel Elmira, Dess. 5226, 5227, 5230, 5231, 5233, 5234, 5235, 5236, 5238, 5239, Artikel Ideal, Dess. 4748. 4750, 4751, 4752. 4753, 4754, Artikel Irene, Dess. 5211, 5212, 5213, 5214, 5215, 5217, 5218, 5219, 5220, 5221, 5222 5223, 5224, 5225. Art. Hermes, Dess⸗ 5360, 5361, 5362, 5363, Art. Irma, Dess. 5195, 5196. 5197, 5199, 5200, Art. Lucia, Dess. 5291, 5292, 5294, 5295, 5296, 5298, 5299, 5302, 5303, Norma, Dess. 5034, 5035, 5036, 5037 Art. Original, Dess. 5179, 5182, Art⸗ Polp, Dess. 5148, 5149, 5150, 5151 5152, Art. Tosca. Dess. 5306, 5307 5309, 5310, 5314, 5316, 5319, 5320 5321, 5323, 5327, 5329, 5331, 5333 Art. 5995. Dess. 5090, 5091, 5092, 5093 5094 5095, Flächenerzeugnisse, Schutzfris 3 Jahre, angemeldet am 28. Jult 1928, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Unter Nr. 1148 am 9. 8. 1928 Firma Heinrich Ax Rheydt, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 29 Muster für Web⸗ waren (Oberbekleidungsstoff) mit folgenden Fabriknummern 4361, 4362. 4363, 4364, 4365, 4366, 4601, 4602, 460,3, 4604, 4605, 4606, 4607, 4608, 4609, 4621, 4622, 4623, 4624, 4625, 4626, 4801, 4802, 4803, 4804, 4805, 4806, 4807, 4808, Flächenerzeugnisse, Schutztrist ein Jahr, angemeldet am 9. August 1928, vormittags 11 Uhr 35 Min.

Unter Nr. 1149 am 15. 8. 1928 Firma Herz & Stern, Akt. Ges., Rheydt, ein versiegelter Umschlag enthaltend 14 Muster von baumwollenen Geweben mit folgenden Fabriknummern Artikel Irene, Dess. 5511, 5512, 5913, 5514, 5515, 5516, 5517, 5518, 5519, Artikel Lucia, Dess. 5297, 5300, 5301, 5304, 5305, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1928, mittags 12 Uhr 20 Min.

Unter Nr. 1150 1151 am 17. August 1928 Firma Rheinische Wollwerke, Akt.⸗ Ges., Rheydt, zwei versiegelte Umschläge, enthaltend acht bzw. fünf Muster von Webwaren mit folgenden Fabriknummern Artikel 608, Dess. 30, 37, 38, 39, 32, 36, 34 33, Art. 753. Dess. 30, 31, 32, 33, 34, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1928, mittags 12 Uhr 40 Min.

Unter Nr. 1152 1156 am 21. August 1928 Firma Rheinische Wollwerke, Aft.⸗ Ges., Rheydt, fünf versiegelte Umschläge, enthaltend 10, 6, 8, 10 und 6 Muster von Webwaren mit folgenden Fabriknummern Artifel 523, Dess. 1, 2, 3, 5, 6. 7, 10, 11, 12 13, Art. 574, Dess. 20, 21, 22, 23. 24, 25, Art. 607, Dess. 10 li, 13, 13,

15, 16, 120, Art. 607, Dess. 20. 21,

22, 23, 24, 25, 26, 27, 28. 33, Alt. 608,

Dess 83, 81, 86, 85, 88. 89, Flächen⸗

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1928, 13 Uhr. Amtsgericht Rheydt.

Werden, Ruhr. [62098]

In das Mufterregister ist eingetragen am 4. Oktober 1928 unter Nr. 154 Firma W. Döllken & Co Gesellschaft

lmit beschränkter Haftung, Werden, ein