8.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 18. Oktober 1928. S. 3.
heutiger! ige leutiger Voriger Heutiger] Vorige Kurs Kurs Kurs
7 Ri “ Siam Patna⸗Reis, glasiert 0,49 bi ; 3 b a - 8 SaxoniaPrtl.⸗ ZT Misb 8 2 Wilte Dpft. u. Gaslig 1 . „glasiert 0,49 bis 0,59 ℳ, Java⸗ — 888 un⸗Gel.n “ 1 1706 170b G “ —5 4 bse g 8 9,55 bis 0,72 ℳ Ringüpfel, amerikan prime) e 9. 7 ve (W. T. B.) Beim Fortgang der/ Amsterdam 150,00, Kopenhagen 99,75, Oslo 99,75, W shingt Peipers u. Cie.... j. Turbon⸗Schaef. —,— Thale Eisenh..... —,— —,— H. Wißner Metall 77 158,5b 160256 Bosn. Pfla 90/100 in Originalki 1“ rst eigerungsserie in Sydney kamen am 16. Oktober 374,00 Helsingfors 9,42 8 g“ g 902, Washington Hechei n. Cse.. I. 9 1 ver. 85 2 1b umen in Originalkisten —,— bis —,— ℳ Bosn. 11 350 Ballen Angeb „dO. Helsingtors 9,42 ½, Rom 19,65, Prag 11,15, Wien 52,80 Peters Union... Schering. chem. F. N. C. Thiel u. Söhne: Witten. Gußstahlw 0 7 57,56 78 fl 90/100 i 8 8 zum Angebot, die bei guter Konkurrenz fast ausverkauft Osl 17. Ok S † g⸗ mn1 92, Pfersee Spinner. N j. Schering⸗Kahlb. 319 b Friedr. Thomée.. Wittkop Tiesban 5 1.1 134 b 1300b G aumen 90) in Säcken —.— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. wurden. Hauptkäufer waren Japan, England, Frankreich und Deutsch⸗ 89,35, 2. . „Oktober. (W. T. B.) London 18,19, Berlin Pflüger Briefumschl Schlegel Scharps. N 223,5 G „., 1 Jahr Wrede Mälzerei N 9 1318 132,5 G flaumen 80/85 in Originalkistenpackungen —,— bis —,— ℳ, land. Ungereinigte Merinos erziekten 251 4 vussch⸗ 30, Paris 14,73, New York 375,12, Amsterdam 150,45, Zürich Phönix Bergbau .. Schlei Vergb⸗Zinta 123,25 G Thbri ³ Ver. elt. E. Wunderlich u. Co. 111142 b 143,5 G6 alif. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 0,98 bis 0,99 ℳ, Comebacks 20 d, Merinovliess 8* an 5 „Kreuzzuchten 21 ¼ d, 72,25, Helsingfors 9,47, Antwerpen 52,20, Stockholm 100,40, Kovpen⸗ innae c gss. 8 2, 9. Ee Sultaninen Kiup Caraburnu † Kisten 1,08 bis 1,18 ℳ, Korinthen b x hagen 100,10, Rom 19.70, Prag I1.14. Wien 52,85. Fulius Pintsch. do. Bgw. Beuthen. 145e b G Thür. Gas. Leipz. N zer Goice, Amalias 1,20 bis 1,30 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 8 Moskau, 16. Oktober. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) Pittler, Werkz. A.G. do. Cellulose.... 138 b Tielsch Porzellan, Zellstoff⸗Verein 10 7 143,75b 143 b G 3,85 bis 4,00 ℳ Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,95 bi 1000 engl. Pfund 941,78 G., 943,66 B., 1000 Dollar 19 . do. Elektr u. Gas —,— Leonhard Tietz.. N Zellstoff⸗Waldhof *12 .1 283b 284,75b 4,10 ℳ 3 t(K ffi 1 hallen 3,8 is 8 1 194,53 B., 1000 Rei 8 8 46 9 4 ollar 194,15 G. do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 1 36 6 860 . b, Zim assia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 ℳ Kümmel, e von auswärti Devi 2 „ Keichsmark 46,22 G., 46,33 B. Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6G 7 102.5eb B 102,5eb G holl., in Säcken 1,00 bis 1,12 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ igen Devisen⸗ und d
Heutiger Voriger Kurs
Carl Lindström... 2 825 b G Lingel Schuhfabr. N 2 37 b B Lingner Werke .N. 8 93,5 b Ludw. Loewe u. Co. 1 254b 255 B C. Lorenz A 130 b o. Bzrs1 35 b Löwenbrauerei⸗
Böhm. Brauhaus12 .10[316 b G 317 b G Luckau u. Steffen. 1 10 ½ 6 10,25 G Lüdenscheid Metall 6 1.5 88,75 b 91 b Lüneburg. Wachs. 7 81 b 82 b
7 „ 2 2 — — — ,— 5 2
————— E111“ 8=-==
101 5b 101,25 b 42,75 6 (12,75 G
—FP8gV
EEIII1q
—,— —— N
8eeSS C6 151 b 153,5 b 36 b 38 G 270 b G 268 b 188 6 (24 G
Zeitzer Maschtnen. 10 7 143,5 b 145,5 G
2 ogSSIS
Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. N do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen C. D. Magirus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh.. Martint u. Hüneke 1: Masch. Starke u. H N Maschin. Breuer.. do. Buckau R. Wolf do. Kappel.. NM Maxtmilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau.. do. do. Zittau ... Mehltheuer Tüllf. N H. Meinecke Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. N Metb. u. Metallurg. Ges., j. Metallges. H. Meyeru. Co., Lik. Meyer Kauffmann Karl Mez u. Söhne N Miag, Mithlb. u. Ind Mimosa A.⸗G... A Minimax do.
148 5 b 147,5 b 75 b 97,25 G 125,75b [126,5eb G
2 V—VxVVVS=EVYgEVYSES=VYSVY S=VY=YWY=YWmW—qC=PY=— 22222güüüSeeügöö
18S
—VVé—BVögSVSVSVV=SgSgg
bo 5. 88
2△ œÆ1S5SSSxg — —
——9—VqBV ʃ'jyõSVVéVSVVxsög—Vxs
58öööenöüeöA
51,5 b 50 b G Porzf. Ktost. Veilsdf. 08,5 G 68,75 G Schriftg. Offenbachf 0. 107,5e b G —,- do. Tettau 159 b G 159,5 G Schubert u. Salzers15 142 b G 142,5 b G A. Prang 125 b 125 b B Schüchtermann u. 86,5 b G 85,5 G Preßluftwerkzeug. 105 b 100,5 b Kremer⸗Baum N. 5 170 b e * f. Jahr Schuckert u. Co. 0* 225 G 225 11 G Preßspan. Unters.ü. 78,25 G 78,25 G *f. Zwisch. Gesch. J. 240,25 G 240 6 J. O. Preuß 68,75 6 68,75 G Schulth.⸗Patzenhof. 84,5 G 84 b Preußengrube... 108,25b [108,25 G Fritz Schulz jun 29,5 b 29,5 G Schwabenbräu. . . . 75,5 B 76 b B Nadeberg Exp.⸗Br. 184,5 b G 184b G Schwandorf Ton.. 149,25b [148,5b Fr. Rasquin, Farb. —,— Schwanebeck Zem.. 175 G 175 G Rathenow. Dpfm N —,— Schwelmer Eisen.. Rathgeber Wagg. .
77,8 G G. Seebeck 133,5 b 134,25 b Rauchw Walter N 115,5 G Segall, Strumpfw. 175 b 175 eb G Ravensb. Spinn. .
eera Seidel u. Naum. N 68,75 b 69 b Reichelbräu 296 G Fr. Seiffert u. Co. 61,5 G 61 G Reichelt, Metall.. 77,5 b Dr. Selle⸗Eysler N 138 b 138 b J. E. Reinecker... 125,25 G Siegen⸗Sol. Guß N 285 eb G 286 b G Reisholz Papierf.ö. 246eb G Siegersdorf. Werk. 131 b G 131 b G Reiß u. Martin .. 31,5 G Siemens Glasind. 125 b G 125 b G Rh.⸗-Main⸗Don. Bz. Siemens u. Halske 117 b G 117 b G 5vReich uBay. gar 5. 70,5 G Geb. Simon Ver. T. 112 b 112 b G Rheinfeld. Kraft. N10 182 b Simonius Zellul. X 66 b 69 eb G Rheingau Zucker.. 7
—,— Sinner A.⸗G.. 133,5eb G 135,25 —b Rhein. Braunk. u. Brs¹0 2805b C „Somag“ Sächs. O N 104e b 6 [106 G do. Chamotte .N. 0
60 b Sonderm. u. Stier à 114 G 114 G . Elektrizität . N9 157 b G do. do. Lit. B — .ce . do. Vorz.⸗Akt. 6
. . 80,5 G Spinn. Renn. u. Co. 105,5 G6 [105 „9 Möbelst.⸗Web. 8 1476 Sprengst. Carbon. N d9 b 49,5 G ). Spiegelglas . 164eb G Stader Lederfabrik Stahlwerke . N4 ½* 1389eb G Stadtberg. Hütte.. f. 4 Jahr Staßf. Chem. Fabr. Naphta Prd. Non. N —,— * —,— * Textilfabriken. 06 50,5 b G do. Genuß Nationale Auto. 6 11 586,75b 575b G . Zucker 116,25 G 116,25 6 Steatit⸗Magnesia. Natronzellst. u. Pap. 10 .1 144 b G 141,5 b Rh.⸗Westf. Bauind. —,— —,— Steiner u. Sohn N Neckarsulm Fahrz. j. do. do. Elektr. N. 211,5 b G 211,75 b Steinfurt Waggon N. S. U. VerFahrzX 11 30 G 30,5 b do. do. Kalkw. .. 120,25 G [120,25 G Steingut Colditz..
Neckarwerke 8 .1 131,5 G s13 1 ½ G do. do. Sprengst. N 95 b —,— Stettin. Chamotte N Neue Amperkraftw. 7 106,5 G 106,5 G do. do. Stahl u. Walz 145 b 145 G do. do. Genuß Neue Realbesitz... .1 [112,5 G 112 b G David Richter..N 206 b 207,5 G do. Elektriz.⸗W. X Neu Westend A 88 i9 „St. 420 b 6 (20 b Fried. Richter u. Co. 29 % b 30 b do. Oderwerke.. Niederl. Kohlenw., 1 —.,— 157,5 b G Riebeck Montan .. 143 ⅛ b 143,5 b G do. Pap. u. Pappe N Niederschl. Elektr.ü 7 —.— —,— J. D. Riedel, j. J. D. do. Portl.⸗Zement Nordd. Eiswerke.. 1 11 16 b G 116eb G Riedel⸗E. de Haen 0. 35 G 35,25 b Stickerei Plauen .. do. Kabelwerke... .1 128,5 b 128,5 G Gbr. Ritter, Wäsche 0. 120 G 120 G R. Stock u. Co. . do. Steingut 4 [182,5 b G [182,5 G Rockstroh⸗Werke.. 4 126 G 126 b G H. Stodiek u. Co. N do. Trikot Sprick. .5 70 b —,— Roddergrube, Brk. 24 860 b 902 b Stöhr u. Co., Kmg. do. Wollkämmerei 1 185,5b [186,7695 Ph.Rosentha! Porz. 5 116 b G [115,5 b 6 Stoewer, Nähm... Nordpark Terrain. ℳ p. St. 435 b 425 b Rositzer Zuckerraff.] 5 68,25 G 67 ⅞5 Stolberger Zinkh.ü Nordsee Dampffisch.) 7 [195 b G 194,75 b Rost. Mahn u. Ohl. 10 160 G 160 G Gebr. Stollwerck N Nordwestd. Kraftwk. .10]130,25b [135 B Roth⸗Büchner.. Ns10 ¹ 365 b G 355 b G Strals. Spielk.. Carl Nottrott .1 70eb 6 70 Notophot 0 776 77 6 Sturm Akt.⸗Ges... Nürnb. Herk.⸗W... .10 52 b G 53 b G Ruberoidwerke Hbg¹2 145,25 G [145,25 b Südd. Immobil. N 82 b 84 b Süddeutsch. Zucker
48 b 485 G
Rückforth Nachf 0
Runge⸗Werkee. 0 Svenska Tändsticks 123 G 123,5 G (Schwed. Zündh.)i. 101 b G 101 G
Ruschewehh.. 10 Rütgerswerke. N0 RMf. 1 St. z.100 Kr. 137,75 6 [138,75 b
18,5eb G [18,5 G 135 G 195 G 209 G 209 G 49,75 b 49,5 b 127,5 b 127,75 b 200 G 200 G 129 G 129 G 470,5 b 473,25 b 125,5 G 125,5 G 180 B 188,5 b G 27,5 G 27 eb G6
28=S8S gSgVg —VqB—ö—V=BSB
„ .
72 G 72 G do. Spitzen senb. do. Tüll u. Gard.. do. Lein. KramstaN 40,5 eh B Transradio geass Herm. Pöge Elektr. do. Portl.⸗Zement “ 8 — b u“ 8 8 1 75 e Triton⸗Werke. ; 88 3 1 3 9 ondon, b bber. 8 8 3 40 40 b G B. Polack Gummiw do. do.Genußsch. N is 6,80 ℳ, Robhkaffee Santos Superior bis Extra Prime 3,88 Devi Silb 8 ktober. (W. T. B.) Silber (Schluß) 261 ⁄12, Sessas Titan B. Polack. 104,25 b B 104,25 G Schloßf. Schulte N0 Tuchfabrik Aachen. 129,75 8 130 b Versicherungsaktien. bis 4,30 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,28 bis 5,80 ℳ, 8 8 auf Liefermng 26 h⸗ 16 6b 18 b Polyphonwerke. „JF 474 db 482b Hugo Schneider..6 e 1“ 88,5e b G 98 b G, Rae p. Stack⸗ Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,76 bis 5,40 ℳ, Danzig, 17. Oktober. (W. T. B.) (Alles in 5 Wertpapiere. 113 b G 112 , G Ponarth, Königsbg. 171,5 G 171,5 G W. A. Scholten 0 3 1 lasi ; 2 2 4 . Schecks: 8 29,5 G 29,5 G Pongs Spinnerei. 5 —,— Schönbusch Brauer. 10 146 G Gebr Anger 95,5 b B 95 eb G Aachen⸗Münchener Feuer.. ..g355 b 355 gsiert, in Säcken 0,39 bis 0,42 ℳ Röstgerste, glasiert, in Säcken — schecks: London 25.01 ¾ G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau e 148,75 b [146,5b PongsuZahn, Text. —,— —,—B (Schönebeck, Metall 0 — „Union⸗ Bauges.. 716 210 6 Aachener Rückversicherung.. 161b6 18125G 7288 bis 0,45 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,50 bis 0,53 ℳ, 100 Zlotv⸗Auszahlung 57,77 G., 57,92 B. Berlin telegraphische * 34,50, Adlerwerke 110,00, Aschaffenburger Buntpapier 159,00, Unton, F. chem. Pr. — 10,75b 6 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. N280 5b 28606 Kakao, stark entölt 1,60 bis 2,40 , Kakao, leicht entölt 240 Auszahlung 100⸗Reschsmarknoten 122,676 G. 122,984 B Reanent Fothringen 90,50, Dtsch. Gold u. Silber 211 %, Frankf. 8 „ 7 .* „8 . 349,5 b Union⸗Gießerei. * 18eb 6 18eb 6 Assek. Union Hamburg N1155 117b6 1 1 b h 8 Unterhaus. Spinn à Berliner Hagel⸗Assekuranz . X 905b 39 G bis 12,00 ℳ, Zucker, Melis 0,52 bis 0,55 ½ ℳ, Zucker Raffinade 169,18, Budapest 123,93, Kopenhagen 189,40,. London 34 47 ¼, New 11 92,00, Wapß u. Freptag —,—. Bo2ed Barziner Paptert. 18b 18rs Jventn-Hambg Land⸗u Waes6,. 288— 9,*54 His 6,59 N, Zudker. Würfei 0,621 bis 0,686 ℳ, Kunsthonig in Nor,710,145, Paris 27,74, Prag 21,05 ⅛, Zürich 136,71, Martnoten Kurse der n e üteber. (W. T. B. (Schlußturse.) Die H“ * Berlinische Fener (vol’. . 1s29 6 9 1 ⁄ Ps. Packungen 0,64 bis 0,66 ℳ, Zuckersirup hell, in Eimern 169,00, Lirenoten 37,13, Jugoflawische Noten 12,42 ½, Tschecho⸗d brib eieineten Werte sind Terminnotierungen.] 7
v“ do. do. Lit. B. 230,5 b Trachenb. Zucker. Rastenburgl 0 4 53 b B 39 6 50 bi gFfor. 5 Wert 3 89 8 H097 s8 do.. AMorz⸗Ant. do Terttimerte- 8 “ b fwogen 4,50 bis 4,70 ℳ Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,58 11X“ 34 b v. Tuchersche Br. 164 b G 164,5 b G 124,5b 25 b Pomm. Eisengieß.. d7eb G Schöfferh. Bd. Bürg. 20 8 8 8 . 8 z 1 — . 9 8 125 omm. Eisengieß ücseaes,. Geschäftslahr Kalenderjahr. 1 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,40 bis 7,30 ℳ, Röstroggen, Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zlotv 57,80 G., 57,94 Frankfurt q. M., 17. Oktober. (W. T. B.) Oesterr. Cred.⸗ 121 6 121 G Poppe u. Wirth .. 286 79,25 G Hermann Schött..0 1 Werkz. Diehl 05,5 G 3 hensv.⸗=2 3 275 b G . k. 2 Fee : 8 2 4 Union Werkz. Dieh 1 105,5 G do. do. Lebensv.⸗Btf. N 276 G 75t G bis 2,80 ℳ, Tee, Souchong 6,40 bis 8,40 ℳ, Tee, indisch 5,00 Wien, 17. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 284,85, Berlin Pok. —,—, Hilpert Armaturen 90,00, Ph. Holzmann 133,25, 62n Ver Paußn Päpier, 83,5b g96 b8 18 Hier —. bis 0,74 ℳ, Speisestrup, dunkel, in Eimein 0,38 1Sr slowakische Noten 21,05, Polnische Noten —,—, Dollaroten 70700, Commerz⸗ u. Pripatbank T 187,00, Vereinsbank 7. 163,00, Lübeck⸗ 142,5 G 142,5 G 650 % Einz. 306 G Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 1,50 bis 1,76 ℳ, Pflaumen⸗ Prag, 17. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 13,53,15, Berlin Verein. Elbschifahrt 59 B. Calmon Asbest 46,00, Harburg⸗Wiener Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A138 8 138 G 8 303 00 8 Marknoten ,00, Salp bis 0,15 ½ ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,50 bis 1,53 ℳ, Bratenschmalz Polnische Noten 377,75, Belgrad 59,28. Sloman Salpeter 90,00. 38,25 b 6 86,25 6 Kölnische Hagel⸗Versicherung * 0 392 b G do. Lausitzer Glas. 9 Sear 60.5 80,5 G 8 1 - . 2 xx 18 „ ; 2. 8 he ., 5 †s e, e bTbe ris 1,24 ℳ Margarine, Handelsware 1 1,32 bis 1,38 ℳ, 11 1,14 bis 124,20, Holland 1210,00, Beigien 34,309½, Italien 92,60, Heutsch. edweis —.Z, 5 % Elisabethhahn Salzburg — Tirol — —, Galt. 6 1 2.. EEEEE do. do. (25 % Einz.) Molkereibutter 1a gepackt 4,26 bis 4,22 ℳ, Molkereibutter IIa in 6 „ Türkische Eisenbahnanlagen 93,25 G do. Schuhfabrit — 8 — 82 zn; 7 . ichj vogr. graar . 8 103,25 b Verneis-Wesfeis 1 70 b 8 0b G “ dänische, gepackt 4,38 bis 4,46 ℳ, Corned beef 13/6 lbs. per Kiste umänien 15,90, Wien 36,00, Belgrad 44,75. kreichische Nationalbank 300,0 Donau ⸗Damyfschiffahrts⸗ 158,5b G6 do. Thür. Met., F 67,25b 67,25 G ““ 2,06 bis 2,16 ℳ, echter Holländer 40 % 2,06 bis 2,20 ℳ, echter 25,61, Belgien 356,00, England 124,20, Holland 1026,50 Amerika Pranteeisenbahn Seselschaft 3,75. Scheidemandel!. A.⸗G. . chem. aegr-⸗ 1 89 G Vogel Telegr.⸗Dr.. Schles. Feuer⸗Vert. (f. 40 ℳ).. 1 1 Ko 1 2 8 8 G 1 Cefurt al etngerh5780 Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, aus⸗ Amsterdam, 17. Oktober. (W. T. B.) Berlin 59,40, London 12,40, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 279,50, Oesterr. Waffen⸗ 88,50 „ fur 8 Jahre Union, Hagel⸗Versich. Weimar, —,— u“ - 8 Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gauf erli 1 si — da dee. F Gaufe, Berlin, kurse: Helsingfors —,—, Budapest —,—, Bukarest —,— Warschau anleihe 105 ⁄13, Amsterdamer Bank 186,25, Nederl. Ind. Hdlsbk. 123 G Volkst. Aekt. Porzf. 6,75 G 2 1 ich 9 8 85 . F . 8 2 8 8,5 „ Seee. 1 8s 2 2 87 8 Vorwärts. Biel. Sp. 86. 86.75 G amtliche Preisfestsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Groß⸗ 25,20 ¼, New York 519,60, Brüssel 72,22 ½, Mailand 27,21 ¼, Madrid Se.5b,n, 1852nneric. Bemberg Certif, 101,90, Koninki. Rederl. 0 Der amerikanische Schm — ichli Pas . 7 % Deutsche Kalianleihbe —,— 39,5 Sg. 95,5 G Warstein. u. Hrzgl. EE 8 e, . Schmalzmarkt stand unter dem Druck reichlicher Konstantinopel 266,00, Bukarest 313,50, Helsingfors 13,07 ¼. Buenos 0 ch eil „Glanzstoff 139,50. 518 b Aug. Wegelin Rußf. 1 28 3 . . G 100,5b G St. 1=1 RMp. St Western Steam 71,00 ℳ, amerikanische Purelard in Tierces und in Zürich 72,30, Rom 19,75, Amsterdam 1 50,55, Stockholm 100,35
—VSVéVSSSES=SYéS=Sg=SgS IEe..— —q—
—— — Pxe —
72,5 b do. Vrl.⸗Fr. Gum. 66,5 G 86,5 G Colonta, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 218 b 218 b 0,44 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12. — Ungarische Noten 123.85*) Schwedische Noten —,— 6 Büchen 80,00, Schantungbahn 6 B, Hambg.⸗Amerika Packetf. T dere, de Bür erzaztan “ vee“ 0,76 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 8 9201g 98 n3 — *) Noten und Devisen für 100 1 n —,—, Belgrad 12,48. 152,00, Hamlurg⸗Südamerika 2 186 B, Nordd. Lloyd 4 14750, 138 G ℳ per Stück! 8 ½ 3 5 g „92 ℳ, menas vö I1“ dod. do. 2g Ein —— mus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 0,73 bis 0,82 in 8903,56, Zürich 649,52 ½, Oslo 899,75, Gummi 86,00, Ottensen Eisen —,—. Alsen Zement 202,00, Anglo 1“ 11“ 10. 8 Frautfurter Allgemeine 186 b 188,56b Säcken 0,06 bis 0,08 ℳ Steinfalz in ö“ 8 163,70 ½¼, Madrid 2 Malland 198 e 1-v2 London Guano 65,00, Dvnamit Nobel I. 119,00. 1 22290 1898 BügnsneEbecs 66158. S88056. do⸗ do Lit. C228 2228G Siedesalz in Säcken 0,10 bis 0,11 ℳ, Siedesals in Pagungen 231z3] 131,79, Stockholm 902,95, Wien 474,20 75, Haris Neu Guinea 660 B,. Otavi Minen T 53,0. — Fresversehr, 8 89 See heh. Gladbacher Feuer⸗Versicher. *730 G 730 G 8 7 184,25 G Gothanta Wte. 8 93,26b 93 5 6 Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ)21 6 21 G in Küb ; 1 1 3 b 8 8 3 27,26 b Gumb. Masch.. 0 w “ “ Kübeln 1,51 bis 1,54 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 1,50 sga .Budapest. 17. Oktober. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Wien, 17. Oktober. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker e86 1“ 8 1“ Kölnische Rückversicherung.. 990, 999,8 his 1,53 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,51 bis 1,53 ℳ, 80,58 ¾, Berlin 136,57 ½⅛, Zürich 110,37 ½, Belgrad 10 Fens bundanleihe 106,00, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 ℳ SeSgss b acaer7 — r bees Leipziger Feuer⸗Bersch. . 758876 83656 Berliner Rohschmalz in Kisten 1,60 bis 1,64 ℳ, Speisetalg 1,08 London, 17. Oktober. (W. T. B.) New York 485,03, Paris 4 % Elisabethbahn div. Stücke 78,50, 5 ½ % Elisabethbahn Linz— Märk. Tuchf... ¹ 1 — 1b 88 1 3 Magde Hage 89 “ 2 1 8 9 75 75 2₰ er 1 192 4 8 8 5 7 ““ — 9 . . 5 8 2 bag g- Vorit Schimahas In 28 Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Gef 189 b b ; 32 ℳ, Mol 8 5, 4. Deusaen 60800 vwnce⸗ 12a. 2S. 1229 8. F tterdnpen.) bacher Prior. 116,60, 3 % Per. Pobenrate Prior. ““ ——29 nNwi.. BranendJh esö-e Magdeburger Nückversich. Ges —.— Vonnen 3,83 bis 3,95 ℳ, Molkereibutter IIa gevackt 3,97 bis 4,11 ℳ, Spanien 413,50, Italien 134,10, S en. Len 50 K. “ 11 Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —— F 8 — do. do. (Stücke 60. 800% —,— Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 4,24 bis 4,32 ℳ, Auslandsbutter, “ ĩ1026,50, Oslo 682,50, Stocholm 682,79. Prag vS0 Desten Fösterr. reditanstalt 59,20, Wiener Bankverein 26,00, „ Mannheimer Versicher.⸗Ges. N ; . 2 7 9, 1 — b 1 beas do. Smyrna⸗Teppa 198,5b 194,6b „National“Allg. B. A. G. Stettin1029G 57,50 bis 59,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 — 12/14 2,10 bis 2,20 ℳ, Parjis, 17. Oktober. (W. T. h“ Gesellschaft 98,00, Ferdinands⸗Nordbahn 11,26, Fünfkirchen⸗Bareser 1e.zds vwreebm eeese 88e 1885 8 Kordstern Alig. Ber. (,109 ℳ 2566 Allgäner Stangen 200% 1,16 bis 1,24 ℳ, Tilsiter Käse, vollfet!/ land 609,79, Bukareft 15.40 oe., 2en 900 geuß kurse) Feutsch, Eisenbahn —e, Gras⸗Köfacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 10,10, Xg; Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd X. .— Ed 0 1 1 P e shxh, Ng. 8 2 8 118,5 G do. Trik. Vollmoell. 140 b 6 140b 6 achsistb. Versicher. (50 % Einz. 88b8 damer 40 % 2,10 bis 2,20 ℳ, echter E ) - . Se . rod. —,—, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 37,00, Siemens⸗ 1S Soe lülramarinfab. E1““ 3,04 bis 3,30 ℳ, Allgäuer 20 1“ ,Lachen 828.25 9891 - 9250 Spanien 415,28, “ —,—, Kopen⸗ 19 79. Boveri⸗Werke österr. 19 602chegart 1 zogel Te⸗ Stücke 20 z. Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 25,5 Ien 8 “ ontan⸗Gesellschaft, österr. 43,85, Daimler Motoren A. G., öf e. 8855 do do. (Stilcke 200) unge kondensmi iste 23, is 25,50 ℳ, gezuck. 89 er Motoren A. G., österr. —,— 8 Vogt u. Wolf 9758 97,5G I . 8 W. T. ; 0,1b IETIöT“ v15 ,8. (Topoinata. don e2g 5 Ehnz.20ebe gewogen 1,30 bis 1,40 ℳ. 12,09 ⅛. New Pork 249 ⁄3, Paris 9,74 , Brüssel 34,67 ¼, Schweiz fabrik (Stevr. Werke) 31,45. — ee “ Transatlantische Güter 225 6b — “ 13,06 ½, Madrid 40,30, Oslo 66,52 ½, Kopenhagen Amsterdam, 17. Oktober. (W. T. B.) 4 ½ % Niederländische 1 8 BZ1“ 112e b G 114,75 B Vatert Fhenanig. 8106 L“ 752 ⅛, Stockholm 66,72 ½, Wien 35,10, Prag 739,50. — Freiverkehrs⸗ Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100 ⁄. 7 % Deutsche Reichs⸗ 885b G Voigt u. Haeffner. 216 b 6 215 G 1““ HCEEö1 . „Butter: Der Markt verkehrte in ab⸗ —,—, Yokohama —,—, Buenos Aires - — 8 1 18e, Bahng Feccars 8896, 88 298 Biktoria Feuer⸗Bersichit. R 5656 geschwächter Haltung. Die Konsumnachfrage ist mittelmäßig. Die 31exlaanng MRaabenensnSS. Parig 20,29, London 308,00. Neic hant neus Aktien 298 29, Holländische Kunstseide 8 — 23,75 9 23,75 G b handel — Fracht 3 82½ 5 „ 2,1... 1 8 1 Portl. is 158,75 b 159 6 Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten — w 84,00, H 1 7 1 Petroleum 465 ⅜, Amsterdam Rubber 235,00, Holland⸗Amerika⸗ l89,8 1“ 111“ Kolonialwerte. en 16. Oktster, 198: 10 Dwali 188 .lla Qualtiät 71 *, 139000, Oallande, ö“ Cbien 7290 EEIIT““ „Herndeleverernäging Amsteram 661,00, Deli Batavig 5225 “ 8 8 x allende 1,54 ℳ. Margarine: Mäßt ge. — : Warsch 8,25, Budavest 90 62 * ea⸗ 1. — „15 ¼, Prag 15,40, Tabak 520, Zertifikate von Aktien Deutscher 212,0 79,25 b Wanderer⸗Werke. 1308 1130b E“ Ehwas 8 Lae Deag weriten G 8 8 e: Mäßige Nachfrage. — Schmalz: Warschau 58,25, Budapest 90,62*), Belgrad 9,13, Athen 675, . f ktien Deutscher Banken 212,00, 146, 6b Schl.⸗Holst. Eisen 2 ekchweinezufuhren., so daß die Preise wieder etwas nachgaben. Die BAires 5 F 8 Wasserm Geisent., 139 b h“ e““ 2. Nachfrage nach deutschem Schmalz hält an wogegen 1“ tres 216,50, Japan 238 25. *) Pengö. reyt 1345 Ostafr. Eifb.⸗G.⸗Ant. 2 — geg anisches Kopenhagen, 17. Oktober. (W. T. B.) London 1 aes n. Uregtag.. 18an I1I1““ Schmalz wenig Beachtung fand. Die heutigen Notierungen sind: Choice New York 375,29, Berlin 89,87, Parig 14,75 Aniwerpen 4329. Wegelin u. Hübner 6 „ „ 1 8 25, harm. 84b * 2 Sch. netto. ** 12 kleineren 2 Berli 9, Rom 1. G Hegerac Füern 2 hgh netto. * 12¾ b dentsches “ ℳ, Berliner Bratenschmalz 75 — 77 ℳ,“ Oslo 100,05, Helsingfors 946,00 Prag 11,14. Wien 52,90. 889- “ V 3 1 Stockholm., 17. Oktober. (W. T. B.) London 18,14 ,
88 Berlin 89,10, Paris 14,65, Brüssel 52,05, Schweiz. Plätze 72,08,
—8gg=g= —,—MN —
=
eaafefesgafafafefefeshe,—- 1 — —
—V—öö=-Svö=öÖöSöö
d0
“
.
8 2 . —V—ßö-—-—-—üS-G-BS=SSNSSISg=g=g=Z=gÖ
S.S
82
FWEISSSSSSSx& **
22öSAS;n
—VSVSVSVSgVSS=
— —
— neue Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest.. N Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk N LMüller, Gummiy Müller, Speisef. N Münch.Licht u. Kr. N Mundlos
—SVö——4ö——öqgVVSSVSVV—
8EIE16n I“ ——ö-qöö8VSgéVé—Vé—VqVg=g
—— — —
—
—y—OOyOeSSVSVVVVYhVY Ee11121414194214“* 2ö8-ö-öögöSIönöövönSnöööö
üeee ..
—VYöVYSVYöVYéVSVSgVgVgSV
8SöSög
Swo octe te S S. ☛.SS S S
— =
vöeEesssgsssn S-ö--=öSSIa
—
= o Be⸗
8
232=ögögögögÄöSöögögAöSSAöe Fa fE
1 8EEoI111“
2282 g0ggS'vSS o g=ö’
Z
—
œ SSSUSSUASESS
—VV8VqgðVqs 8& En ———ög=S
SS — — — S
— =
PPFFPPeePüreeerreeeereress-rsssrsesrssrerzezseennennn
0—=SSSöSgSögögön
—ySYSSüSVSSPEPESEVSSYWYYeo:ü ANTE —2-8öööüööüögöönöö
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Manchester, 16. Oktober. (W. T. B.) Am Gewebhe⸗ markt gab sich starke Nachfrage zu erkennen, aber es war schwiertg.
Oberbayer. Ueberl. 96 b 96 b Oberschl. Eis.⸗Bedf. .107108,25b [109,75eb B do. Kokswerke, jetzt Sachsenwert N6 Koksw. u. Chem. F. 1 112 b 112,75 b do. Vorz. Lit. B] 4 ½ bo. do. Genußsch. 5 1.1 86,75 b 86,75 b Sächs. Cartonnagen 0. Odenw. Hartstein. 8 —,— B —,— B do. Gußst. Döhlen. 6 Oeking, Stahlw. .. 7 39 G 39 G do. Thür. Portl.⸗Z. 12 Oesterr. Eisenb. Verl do. Wagg. Werdau 0 ℳ p. Stck. zu 30Sch. 29,75 G (30 G do. Webstuhl 8 do. Siem.⸗Schuckw Sachtleben AGf. Bgbs12 RM p. St. zu 15Sch. .1 12,25 b 12,25 b E. F. Ohles Erben 34,5 eb G 3
Saline Salzungens10 8 Salzdetfurth Kaliw. 12
Orenstein u. Koppel .1 111,5 b
Ostpreuß. Dampfw. 1
Sangerh. Masch. 6 Ostwerte „9 2805
2
Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm
do. Kupfer Wicking Portl.⸗Z. N Wickrath Leder.. Wicküler Küpper Br. Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard..
Conr. Tack u. Cie. 101,75 eb G 101, 75 G Tafelglas Fürth.. .1 94,75 8 93,25 b Teleph. J. Berliner 68 G 68,5 b
* für ½ Jahr Teltow. Kanalterr. si. L. . St. 1134 B 135 b Tempelhofer Feld. 65 G 65 G Terr.⸗A.⸗G. Botan. 8 Gart. Zehldf.⸗W. N 5 95,75 G Terr. Hohenz.⸗K. N 2 8 eee⸗ do. Rud.⸗Johthal. 8 270 b G do Südwesten i. L. 8 973 G
28ööögööSööSön
zu Abschlüssen zu kommen, da die Preise lebhaften Schwankungen 1 unterlagen. Das Geschäft in Garnen blieb unbedeutend. 3
72 eb B 72 G 3 ’
* Gifentlicher Anzeiger.
₰
107 G 42 G
Sarotti, Schokol. Ns12 G. Sauerbrey, M. 0
—x8VVVVVSVVSVVSVgSSgESgSg 22ö8öönögönööneöneönneSsnögShe en
SüöSöPsrresesssse
Lrssas 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, “ Kurs 2. Zwangsversteigerungen, 111808217978 8 Bage aah Zustel 1 1 3 effentliche Zustellungen 8 deenee 3 Verlust⸗ und Fundsachen,
— . Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktie
9. Deutsche Kolonialg efecneaan 2. 88 0. Gesellschaften m. 8 H.,
11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen
Heutiger Kurs Mitteld. Kred.⸗Bt. 207,5 à 209,5 208,75b A.⸗G. f. Verkehrsw. — à 176,5 a 177 a 176 ⁄ Dt. Reichsb. Bz. S. 4 n. 5(Inh. Z. dR. B.) 91,75 b
Hamb.⸗Amer.Pak. 152,75 à 151,25 à 151,5 b Hamburg. Hochb. —. — Hamb.⸗Südam. D. 186.75 à 185,75 b Hansa, Dampfsch. 186,75 a 185,75 b
Heutiger Kurs Aschaffenb. Zellst. — à 208 b p Augsb.⸗Nürnb. MNM. —,— eeesea Basalt 70 b G —,— J. P. Bemberg. 470 3 468 à 466 1 473 à 470 à 472 b Jul. Berger Tiefb. 396 a 393 b 401 à 396,5 a 398 b Berl.⸗Karlsr. Ind. 75,5 à 75 à 75,5 à 75 b 76,75 a 75,75 b Busch Wagg. — 2 62 9 61b G — à 62 6 Byk⸗Guldenwerke 1
Fortlaufende Notierungen.
Voriger Kurs
186 4 186,5b
neutiger Kurs — 4 186,9 a 185,25b
Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl.
2
1⅛ Ablösgssch. Nr. 1-90000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
50,9 b 14,9 à 14,5 B
50,9 à 51 eb B
Calmon Asbest.. Chem. von Heyden
121,5 à 121,25b
— 46,5 B à 46 G 120 à 120.75 b 140 à 141B
Norddeutsch.Lloyd 148.75 4 147.25 a 147,5b
148,5 2 148 b 1
Allg. Elektr.⸗Ges. 184 a 183,25 a 183,75 a182,254182 7 5b] 184 a 183,5 a 184 à1 83,5b
14 b Gà 14,4 G Dtsch.⸗Atl. Telegr. 140 ˙à 139 b G“ Deutsche Kabelwk. 70 ⅛ à 70 —,— do. Teleph.n Kab. —,— 122,5 b Deutsche Ton⸗ u. 8 Steinzeugwerke 188,55b 158,5 b Deutsche Wollenw. 48 a 47,5b 47,5 à 48,25 b Deutscher Eisenh. 72 ⅛ 4 72 à 73,25 à 72,75 b 72,25 a 72 G à 72,5 b Eisenb.⸗Verkehr . 160 a 159 à 159,5 b 8 161 b G à 160,255 Elek.⸗W. Schlesien— —,— —,—
Bergmann Elektr. 204 ¼ a 203 a 203,25 à 202,5 G à 203 b] 204.5 a 205,5 a 204,5 G a 205204,5 b Berl. Maschinenb. 94,25 b 94,25 b . Buderus Eisenwk. — 2 855b — à 85,5 à 85 b Charlottenb. Wass. — à 126 à 124,5b — à 126 8 125,5 b
Compan. Hispano
Amer. de Electric 513 à 5105b 514 a 512 b
Cont. Caoutchuc. — a133,25 a 133 G à 133 ⅛ 6 134,25 a 133,25 b Daimler Benz 81 ⅛ a 80.5 B 81 a 82 b
85. K “ I Verfahren Zwecke d ““ f e 3 Berlin, der 8 AAn“ zum Zwecke der Der Direktor Walter Bran in Ham⸗ 4 9 ff ll ch ver tei erun eee b 8 Zvangsversteigerung des in Paulken burg, Pausstr. 11, vertreten durch dir * e en 1 2 gen. 8 Meitte. Abt. 85. belegenen, im Grundbuch von Paulken Rechtsanwälte Dres. Lauffer und Feld G 3 5 Band 59 Blatt 111 auf den Namen in Hamburg, hat das Aufgebot be⸗ U e ungen Dt. Cont. G, Dess. 190 ½ a 187,5 8 188b — a 191,5 a 192 à 190,5 b [62821] Zwangsverstei [62819] Zwangsversteigerung. 1. der Besitzerwitw 3 rg, s, Aufge e⸗ n. Fahlberg,List u. Co à 118,5 b 118 b Deutsche Erdöl . 136.5 4 137 a 135.5 G à 138,75 6 138 a 137,25 b Sen gerung. Im Wege der Zwangsvollstreck 9 r Besitzerwitwe Bertha Schött, antragt zur Kraftloserklärung des von „½ 8. Hactetner Draht.⸗ 750,28 s ug8 2 99,5 à 100,5 K 99,75 G Dtsch. Linol. Werke 383,75 4 387 2 381 1 388 à 382 4 384 a 382,5b Im Werg en der Zwangsvollstreckung sol am 21 S xFs⸗ 8. Sommer, 2. des Besitzersohnes Walter Bran in Hamburg, den 14. Juli [62836] Oeffentliche Zustellung. F. H. Hammersen —,— — “ Deutsche Masch.. 508 a 49,5 a 519b 51 a 80,5 a 50,75 b soll am 25. Januar 1929, 11 Uhr, 12 uch ezember 28, runo Schött, 3. der minderjährigen 1928, an eigene Order ausgestellten, aus Die Ehefrau Ottilie Majewski in Harb⸗Wien. Gum. 868 2 86,5 à 86 — 2 88 a 86 b Dynamit A. Nobel—.— IIöI1a““ an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ „Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Geschwister Schött: Frida alter, den Ingenieur A. Boerner in Ham⸗ Kiel⸗Gaarden, Kirchenweg 32. Prozeß⸗ 1P1899 1aiee 18 eae— traße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Friedrichstraße 13/15, III. Stockwerk, Emil, Willy, Gust vtrud und 11u1“ 8 Pam⸗ bevollmächtigter: Zartvalt 9 irsch Kupf — — Glektr. Licht u. Kr. 241,25 a 239,25 à 240,5 à 238,28b 241,8 8 242,58 a 241 „ III. Stockwerk, Zimmer 3 . . „ Willy, Gustav, Gertrud und burg, Agnesstr. 2, gezogenen und von nächtigter: Rechtsanwalt Jakob in Heceh ag neeg. seb 18 NCEslener Steimt.. =. “ 1245 Nr. 119,115, versteigert werden das in Bimmer Nr. 113,/115, versteigert wer⸗ Charlotte in ungeteilter Erbengemein⸗ diesem akzeptierten rttgawechseln wter Allenstein, klagt gegen den Lischler⸗ E2e 1“ 182 152.5 4 181,728 b Ecke Böcklinstraße 6, belegene, im Goar Prinzenstraße 62, belegene, im ken Rentengut Nr. 4 wird der auf den Der Inhaber der Urkunde wird hiermit unbekannten Aufenthalts, früher in u.Co.. 173 4 172,25 à 173 à 172,75 b 172,75 b Gelsent. Bergwert 123,5a 1228 9b 6G „ 123,5 a123,7 à 123.25 à 124b Grundbuch von Berlin⸗Lichtenberg⸗ “ von der Luisenstadt Band 12 19. Oktober 1928 anberaumte Ver⸗ aufgefordert, seine Rechte bei dem Osterode, Ostpr., unter der Behauptung, Laurahlltte. „69 2 67,75 . EE11 1.“ 8“ Stralau (Berlin) Band 10 Blatt 1n 5. 8 Leingetragener, Eigen⸗ steigerungstermin aufgehoben. Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für daß Beklagter seit 20 Jahren un⸗ be vhxemas⸗ “ . 8111““ 8 “ Nr. 276 (eingetragene Eigentümerin E1ö“ 1928, dem Amtsgericht Liebstadt, Ostpr., Aufgebotssachen, Sieve lingplatz, Zivil⸗ bekannten Aufenthalts von ihr getrennt Maschfab. Buckau —,— Bessen Harpener Bergbau 139 a 1375b 8 139,25 5 G à 138.5 à 139 b am 20. September 1928, dem Tage der ” oza 8g; ragnng e- Versteige⸗ den 13. Oktober 1928. justizgebäude, Zimmer 420, spätestens lebe und sich seit; ieser Zeit der Unter⸗ Eintragung des Versteigerungsver⸗ Mill Er rrn e Johann in dem daselbst am Freitag, dem haltsverpflichtung entziehe, mit dem An⸗ merks: Frau Eleonore Kornblum, geb. zu Charlottenburg) eingekragene — 26. April 1929, 12 Uhr, statt⸗ trage auf Ehescheidung und Erklärung
2. Zwangs⸗
5 % Bosnische Eb. 14 43 ½ b 43,5 à 43 % 4 43,5 G 5 † do. Invest. 14. 43,75 à 43 %2 43,25 à 43,5 G 5 % Mexikan. Anleihe 1899 1 —,— 5 % do. do. 1899 abg. ½ —,— 4 % do. do. 1904 8 —,— 4 do. do. 1904 abg. 8 —,— 4 ½ % Oest. Staatsschatzsch. 14 2 —,— 89 do. do. 14 m. neu. Bog.
d. Caisse⸗Commune —,— 4 ½ % do. amort. Eb. Anl. b 2 b 4 % do. Goldrente.. 1 —,— 4 % do. do. m. neu. Bog. d.
31 % à 315 b
— ————
Caisse⸗Commune — à 31 % 4 % do. Kronen⸗Rente. —.— —,— 4 % do. konv. do. J. J. 2,1 4 2,06 b 2 b 4 do. konv. do. M. N. 2 à 2,05 b 2,2 à 2,1 b 4 ⅛ do. Silber⸗RKente. —,— — à 3,2 b 4 ½ % do. Papier⸗Rente. — à 1,9 b Türk. Administ.⸗A. 1903. —,— 4 % do. Bagdad Ser. 1.. 4 % do. o. Ser. 2.. 4 % do. unif. Anl. 1903-06 — 4 % d. 4
o. Anleihe 1905 — à 11,75 b 8 c do. do. 190s8 —.— 4 %, do. Zoll⸗Obligationen 12 ½ à 11,9b Türkische Fr.⸗Lose 8 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 4 ½ % do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ % do. do. 1914 4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog. 8. d. Caisse⸗Commune 27 ⅛ à 27,6 b 27 % à 27 % b 4 %6 do. Goldr. m. neu. Bog. 1 d. Caisse⸗Commune 26 % à 26,5 G 26 ⅛ à 26,7 à 26,75 4 ½ do. Staatsrente 1910 8 —,— 4 % do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 % do. Kronenrente .. 2 à 1,85 à 2,05 b 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. — à 12,5 b 4 ½ % Mexikau. Bewäss... 4 ½ 5 do. do. abg. —,— Anatolische Eisenb. Ser. 1 b q“ o. do. Ser. 2 — à 21,9 à 22,25 G 3 % Mazedonische Gold... 5c Tehnantepee Nat 5 8 do.
4 ½ % do. Ver. Schuhf. B.⸗W. 70 b 8 70 b G6 5 4 da. VogelTelegr.⸗Dr. 84 a 82,5 à 83 5b 83 à 83,5 à 82,5 à 845b 8 Voigt & Haeffner 218b —,— 8 Wicking Portland/ —,— 1““ Bank Eleltr. Wertee 156,5 à 156 b 154b 8 Bank für Brauindustrie. — à 174,5 b — à 175,75 b Bayer. Ver.⸗BankMünchen⸗ 1 Nürnberg 1860 à 160,25 à 160b 160 b Oesterreichische Kredit 34 G a 34,5 G 34½ G Reichsbank 305,75 à 302,5 b G 308 b G à 306,25 b 307,25 e Wiener Bankverein 15,25 B 15½ G [308,54306 3b Baltimore⸗Ohio 112,5 G à 112,75 G 112,5 à 112b Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. b o. Div.⸗Bezugsschei 74 à 74,5 à 73 à 73,5 à 72 ⅛ b 77 à 77,75 à 76,5 G Elektrische Hochbahhn —.— Oesterr.⸗Una. Staatsb. 15,28 G Schantung⸗Etsenbahn 6,1 B a 5,9 b Veretnigte Elvdeschiffahrt. —.— 57,5 b G à 58,5 b Accumulatoreu⸗Fabrik 176,25 G 176,25 b Adlerwere 1110 a 108,5b 111 4 110,5 b
Maximilianshütte — — —.— Hoesch Eis. u. Stahl 129,25 a 128,75 5b 8 — à 131 75 a 130,75 b Miag, Mühlenbau 1338 a 137,5 b 138,5 à 138b PhilippHolzmann 133,75 a 133 b 8 — 2132 a 13a8b Mitteld. Stahlwke. 117,5b 118 b Ilse, Bergban. — a 247 a 250b 8 248,25b9 1 1 Grundftüch⸗ vFens 1 2 „ e 6 meix u. Geneste. 112,5 à 111,75 b 112,5b Kaliwerke Aschers!] 288 a 262 a 283 2 280 G à 280,25b — 8 285,5 a 286,689 8 Kornblum, in Charlottenburg) einge⸗ “ Horberbcüaohnhee⸗ mit findenden Aufgebotstermin anzumelden des Beklagten für den alleinschuldigen B Eö 28a 931877229,32388 acd tragene Grundstück: Echwohnhaus mit Hof und amgergitem veiesete ashee und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Teil. Die Klägerin ladet den Beklagten hee “ sageasfchm zmse cisa 8e Uingem Zeitenfligel und Hofraum, Ge. Hoft und nenebahtemn, Klgsettgehändes Aufgebote. .ete de grsftelteneg er ecnde seriasnalehn deehindland de Zae Hermann Pöge.. — à 995 100,5 4 99,78 à 100 b Ludw. Loewe.. 2286,5 a 253 a 284 à 254,5 257 à 256 a 257 a 2540 markung Berlin, Kartenblatt 1, Par⸗ sten eum G ller S. der Grund⸗ 8 4 e sferfolgen wird. treits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ Rhein.⸗Westf. Elek. 211 a 210b 210,25b G à 21 1b Mannesm.⸗Röhr. 1282 123,5 6 8 123,75 G 126 a 128,5 a 128,75 b zelle 1269/29, 8 a 05 qm groß, Grund⸗ lteue üutterrolle nicht nach⸗ gewiesen, M. Hamburg, den 3. Oktober 1928 gerichts in Allenstein auf den 19. De⸗ 88 e Meregemtekadarcn ““ “ teuermutterrolle Art. 3757, Nutzungs eenheen 250 †, Hebäsdes kaeene 8 Ausgesot. Das Amtsgericht 1 zember 1928, vormittags 10 Uhr,
8 . . 8 ] 8 Lie. Wr Meib. 4 8 8 8 59 7 ; -; en. Ibsas. b lterr 8 goeri hur . ““ * 2 . fe. . 2 138,5 à 137,5b 139 5 G à 138,75 b I. Metallges... s1134,75 5b 8 wert 16 750 ℳ, Gebäudesteuerrolle “ 8* ei 85. K. 210. 28. 8 ö 85e hat auf Abteilung für Aufgebotssachen. mit der Aufforderung, sich durch einen e. 8 ELEN““ Nr. 4656. 85. K. 214. 28. ͤA hSSoe; em. 12. Oktober 1928. b g der Firma Koch & Lo., G. m. [62824] ““ bei diesem Gericht zuge assenen Rechts⸗ ee — EEEEö g-eee „VBerlin, den 10. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. bere n hh ecs der 0 1. Die Firma Ferd. Ashelm, Komm.⸗ 8. nes als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
8. . Rns Sger 8 * SaSrs. ns⸗ 2 . 8 — Ae;⸗ ’ 8 2 8. 2 tsao Berlin⸗ zt. c 8 — 8 . galdmichelba 5 R 3 2 b . rete 31 8 “ essernnos SSSEEbee“*“ 1884 uT.. Unttsgerscht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. (628201 Zwangsversteigerung. Odenwald, Aufgebot zum Zwece der seriße 1, veereen E. LEI Aünlertean den 18. Oktober 1928 Hugo Schneider. 115,5à 110,28b 110.75 G Orenstein u. Kopp. 111,258a 110 à 111,5 à 1105 110 %a 1114 110,5 à 1 b [62822] Zwangsv Im Wege der Zwangsvollstreckung Kraftloserklärung eines von der Ver⸗ anwälte Justi eten dur ie Rechts⸗ Der Urkunzöberer ve⸗ Gescha fhsrzell Siegen⸗Sol. Gußsi — à 27,75 4 27,5b 28 d 27,75 G 1 Ostwerte 282 8 280 6 à 280,5 a 279,5b 285 4 284,5b 8 angsversteigerung. soll am 7. Januar 1929, 12 Uhr einigung deutscher Kofferhartplatten⸗ älte Justizrat Fritz Ladewig, Ernst 8 er Geschäftsstelle Stöhr uc.Kammg 247,28 à 248b; 289,8,8, 8246,88 - AAE 8 E Zwan Soolstrectung an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ fabriken G. m. b. H. zu Berlin⸗Char⸗ Pencee dh Steinitz in Berlin, Pank⸗ des Landgerichts. Iö. „ üeeeneü . eeen ri ihe 7— am 29. Januar 1929, 11 Uhr, straße 13/14, III. Stockwerk. Zi ttenburg am 18. Iuli 1928 wvar. straße 93, hat das Aufgebot des an⸗ ——
Svensta Tändsticks Rhein. Braunk. uB. 280,28 a 278 5b b — 4 281,5 a 282,8 a 281 à 281,5 6 an der Gerfchteftesl. 11ö“] „ .Stockwerk, Zimmer lottenburg am 18. Juli 1928 aus⸗ . ee. esh 5 4 ““ (Schwed Zündh.) 813.5à 511à 5128 821 G à 522 à 517 G à 518,5— Rhein. Elektriz.. 1527 2 n 88g 8 In B ze. Friedrich⸗ Nr. 113/115, versteigert werden das in gestellten, von der Firma Hans Deuter sesrsch beglorengsgangenen, am 25. Mai [62839] Oeffentliche Zustellung. Telph. J. Berliner 68,5 b 68,5 b Rhein. Stahlwerke 137,5 à 138 4187 à 135 G 8 139 ⅛ à 149 à 138, / b2 8 12 5, .Stockwerk, Zimmer Berlin, Emdener Straße 21, belegene, akzeptierten, am 17. Oktober 1628 192 8. igen Wechsels, datiert vom Die Zosefine Oechsle geb. Mühl⸗ Thörk's Ver. Oelf. 101 à 100,55b 101,3 G “ vJ“ E versteigert werden das in im Grundbuch von Moabit Band 117 fälligen und bei der Bayer Hypotheken⸗ 10. Februar 1928, über 155 Reichsmark, berger, in Heidenheim, Steinstraße 17, Salzdetfurth Kali 4724 4694 471,8à 487 488b 47882 471 a 4744 472,8à 4785 8 in, Joachimstraße 1, Ecke Gips⸗ Blatt Nr. 4481 (eingetragene Eigen⸗ und Wechselbank Augsbur zahlbaren ders von dem Konrad Kellner in Herford Klaägerin Prozeßbevollmächtigter:Rechts⸗ Schles. Elektriz. u. aße 2 „ belegene, im Grundbuch tümerin am 10. September 1928, dem Primawechsels über 6834,20 RM ausgestellt, von dem Kaufmann Hein⸗ anwalt Benz in Heidenheim, klagt gegen
Gas Lit. B. 2227,75 4 229 à 226 b 231,5 a 232,5 4 231,5 b von der Königstadt Band 77 Blatt T 8 928, d vec 4, er⸗ rich Kesperling in Lage i. Li kzep⸗ il G Fü . ag
Schubert u. Salzer — 4 348.75 4 345 8 347,8b 348,5b Nr. 4073 eingetengene Wemüme 8 ; Ke- dihchae täge⸗ lassen. Der Inhaber der Urkunde wird tiert und 2 Antbegstelleihe akze 9 Henasserünn. v. I“ Febꝛ b “ gsvermerks: Hausgesellschaft Em⸗ au - cch Hilfsarbeiter, früher in Heidenheim,
na Saubert uSelhe: v5800 ‚22 38 eSn, ,2 n ng5 229b tre 0 gefordert, spätestens in dem auf Gir 3 n. 3 Schulth.⸗Patzenh. 322.25 a 321 a 322 à 320 à 321 à 327 a 326 a 327 a 325,25 b 3. Februar 928, dem Tage der Ein⸗ denerstraße 21 mi rwänkter Haf⸗ Diens 8 . 2 2 Giro begeben t, beantragt. Giengener Str. 45, nr — 8 Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1928. Stemens u. Halske ö [318,5 à 319 5b 1..— tragung des Versteigerungsvermerks: tung 8 “ S.a⸗ ien üm. 1 Söe UÜrkunde wird ach. betanntem Aufenthatt aöbesend, Be Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Oktober: 27 10 8 289,75 b L 269 à 270,5b 8 Kaufmann Nufen Kreszow in Berlin, stück: Vorderwohnhaus mit Seiten⸗ gericht Augsburg Zimmer 154/0 an⸗ en üngeere 1 u“ 8 * verireten Einreichung des Effektensaldos: 29.10. — Zahltag: 31. 10. 1 Transradio 1148.25 a 147.55 3 — à149,5 a 150 5b 8 Fräulein Chaja Perla, jetzt verehe⸗ flügel links Quergebäude und Hof beraumten Aufgebotstermin seine 16 aAxvene⸗ 116“ l5as gng. 136 % 138,25 à 138,25 b eme — 9 “ 81 Kreszow, in Berlin, je zur Gemarkung Berlin Kartenblatt 15, Rechte bei dem Gericht anzumelden und 8. Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ B. G.⸗B., mit dem Antrag, die zwischen 8 er Bank⸗ 141 5b 3 ser. Stahlwerke. 93. 8 8 etragene dstück: Parz 17 lstv. 118 12 z idri 81 r. Ban herd n Wechf 164b 164,5b Westeregeln Alkali 287 à 283b — a 288.5 à 289b dere “ Vor⸗ Parzelle 1765/81 ustv., 7 a 12 qm die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls di e 16, anberaumten Auf⸗ den Parteien am 5. Mai 1923 vor dem Berl. Hand.⸗Ges. 298,5 à 293 à 295 à 292 à 292,25 297 a 295.,5 à 296 à 298,25 b Zellstoff⸗Waldhof 287,5 a 283 4 283,5b 286 2 286,5 b und hnhaus mit Quergebäude, Hof groß, Grundsteuermutterolle Art. 493, die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ g 11““ Rechte anzumelden Standesamt Heidenheim geschlossene Comm.⸗n. Prtv.⸗B 187,5 à 186.55b 1988,8 à 188.25 b 8 Otavi Min. u. Esb. 1 53,75 a 53 1 b 588½ à 54 à 53 ⅞ G Be abgesondertem Klosett Gemarkung Nutzungswert 10 860 ℳ Gebäude⸗ folgen wird. (V. E 1908/28.) . 88 B“ verm ge.. 1 1““ EEEEEöb-e Berlin, Kartenblatt 40, Parzelle 461/ steuerrolle Nr. 493. 87. K. 161. 2. Anugsburg, den 15. Oktober 1928 kewicdie Lrqfilosertlärung der ürkunde trägt die Schuld an der Scheidung. Die Diskonto⸗Komm.. 163.75 162.75 9 1635b 182,5 4 163,2559 1 3 8 mn tt 83 a 39 am groß, Grundsteuer⸗* Berlin, den 12. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 28 8. Ob Kosten des Rechtsstreits werden dem Be⸗ Dresdner Bank.. 1689,5 à 169 4 169,25 b 159,5 a 170b zutterrolle Art. 7443, Nutzungswert Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87 EE“ Soreicht eg We.es Se eSfer he. s
— g 1 8 1 a mtsgericht. den Beklagten zur mündlichen Verk
. . g g hand⸗
worden 1s
888