1928 / 245 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

8

und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 19. Oktober 1928. S. 4.

e.“ Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

245 vom 19. Oktober 1928. S. 3.

und Brennstoffhandels in Kleinseitschen (am Bahnhof Seitschen), wird heute, am 15. Oktober 1928, nachmittags 5 ½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursverwalter: Herr Kaufmann Gustav Christoph, hier. Anmeldefrist bis zum 14. November 1928. Wahltermin am 14. November 1928, vormittags 11 Uhr Prüfungstermin am 19. Dezember 1928,

[62561]. Bilanz per 28. Februar 1828.

Aktiva. Kasse, Bank. 1 210 Debitoren. 52 421 Inventar. 1 Nichtbeg. Aktien 78 000 Verlustvortrag

Gewinn⸗

Rechtsgeschäfte sind so abzuschließen, per

daß eine gewinnsüchtige Ausnutzung

von Grundstücken ausgeschlossen ist.

Lutter a. Bbge., 15. September 1928. Das Amtsgericht.

und Verlustrechnung 30. April 1928.

Aufwand. RMN 711 816 Steuern, Pflichtabgaben u.

Versicherung. . Gebäude, Maschinenunter⸗ haltung u. Reparaturen

für Grenzgeschädigte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Beuthen, O. S., eingetragen, daß die Satzung durch Beschluß der. Generalversammlung abgeändert ist. Die Firma lautet jetzt: „Ober⸗ schlesische Grenzbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“. Gegenstand des Unternehmens

[62286]. Tuchfabrik Klein & Vogel A.⸗G.,

M.⸗Gladbach. Bilanz per 31. Dezember 1927.

8 Aktiva. h“ Debitoren, Banken usw. 1111““

Würzburg. [62718]

Franz Ruckert, Sitz Würzburg:

Firma erloschen.

Würzburg, den 6. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht.

[62884]. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Verrechnungsbanken 1 037 Guthaben bei Banken. 153 330 Debitoren..

Ular. 162703.

In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma A. Otte in Uslar, In⸗ haber Albert Engelhardt in Uslar (Nr. 29 des Registers), am 10. Oktober

1928 folgendes eingetragen worden: Die 1 —— 8 Firma ist erloschen. 9 Fr.nF. 88 [62719] Amtsgericht Uslar. E. Müller⸗Schiedmayer, Sitz

[62564]. Bilanz für den 30. Juni 1928.

Aktiva. Grundstüce Maschinen und Utensilien. Kassenbesteand Wechselbestannd

RM [9,

6 546 07 684 049 03 460 944 88

Nürnberg. Genossenschaftsregistereintrag.

Altdorfer An⸗ und Verkaufs⸗Genossen⸗

schaft e. G. m. b. H. in Altdorf. Die

159 689 Effektennostro 2 8“

71

Würzburg: Der Gesellschafter Erwin [62704] Müller⸗Schiedmayer sen. ist am 4. März 1927 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An dessen Stelle ist am gleichen Tage seine Witwe Elise Müller⸗Schiedmayer, geb. Schierlinger, in Würzburg in die Gesellschaft einge⸗ treten. Würzburg, den 8. Oktober 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Walsrode. In unser Handelsregister A Nr. 142 ist zu der Firma Loebler, Lade & Co., Doefmork, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Ewald Lade jun., Dorfmark, ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Walsrode, 6. Oktober 1928.

Wehlau. 62705] Im Handelsregister Abt. A ist heute

unter Nr. 213 die Firma Gustav

Dannapfel, Wehlau, und als deren In⸗

haber Kaufmann Gustav Dannapfel in

Wehlau eingetragen.

Amtsgericht Wehlau, 12. Oktober 1928.

Weissenfels. [62706]

In unser Handelsregister A Nr. 799. ist am 13. September 1928 bei der Firma Paul Pieletzki in Weißenfels fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Otto Töpfer in Weißenfels ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Weißenfels.

Wöllstein, Hessen. (62707]

In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde am 22. April 1926 bei der Firma Hartsteinwerke Pfalz⸗Hessen G. m. b. H. in Wöllstein folgendes eingetragen: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Vertrag vom 26. März 1926, auf den Bezug genommen wird, geändert.

Wöllstein, den 11. Oktober 1928.

SHessisches Amtsgericht. Würzburg. [62708]

Fr. Ott & Cie., Sitz Ochsenfurt: Die Gesamtprokura von Nikolaus Am⸗ mann und Hans Kimmelmann ist er⸗ loschen.

Dem Hans Kimmelmann und dem Friedrich Ott junior, beide Kaufleute in Ochsenfurt, ist Einzelprokura erteilt.

Würzburg, 28. September 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [62709] Frin Kohl, Sitz Kitzingen: Firma und Prokura des Wilhelm Kohl er⸗ loschen. Würzburg, 1. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht.

““ [62710]

Lagerhaus⸗ Gerolds⸗

Würzburg. Landwirtschaftliche Aktiengesellschaft, Sitz hausen: Firma erloschen. Würzburg, 1. Oktober 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. (62711] Bürgerbräu Kitzingen Heinrich Rockstroh, Sitz Kitzingen: Die Pro⸗ kura des Andreas Lenz ist erloschen. Dem Kaufmann Otto Wiedmann in Kitzingen ist Gesamtprokura mit dem Proburisten Jakob Kamm in Kitzingen⸗ erteilt. Würzburg, 2. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht.

[62712]

Seguitz:

88

MWürzburg. 1 3 Andreas Lauck, Sitz Firma erloschen. Würzburg, 2. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. * [62713]

Heinrich Hohm, Sitz Würzburg. Inhaber: Heinrich Hohm. Gärtnerei⸗ besitzer in Würzburg. Prokurist: Anna Hohm, geb. Wolf. Ehefrau des Firmen⸗ inhabers in Würzburg. Geschäfts⸗ zweig: Versandgärtnerei. Geschäfts⸗ räume: Gartenstraße 18.

Würzburg, 2. Oktober 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 162714]

G. Reinthaler, Sitz Kitzingen. Nunmehriger Inhaber: Emma Rein⸗ thaler, geb. Kamm, Weinhändlers⸗ witwe in Kitzingen in Erbengemein⸗ schaft mit Georg Reinthaler, geb. 11. März 1922.

Würzburg, 4. Oktober 1928.

Amtsgericht Registergericht.

RMnrxa. 8 Alois ayer, Sitz Fivma erloschen. Würzburg, 5. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht.

[62716] Sporthaus Hugo Brümmer, Sitz Würzburg: Firma erloschen. Geschäfr wird von Hugo Brümmer, Kaufmann in Würzburg, bisher Alleininhaber der Firma, und Fritz Brümmer, Kaufmann in Würz⸗ burg, seit 15. September 1928 in offener Handelsgesellschaft unter der 259 Würzburger Sporthaus Gebr. Brümmer weitergeführt.

Würzburg, 5. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 8 [62717] Christian Speiser, Sitz Sommer⸗

hausen: Firma erloschen. Würzburg, den 5. Oktober 1928.

[62715] Kitzingen:

Würzburg. Würzburger

Würzburg. 162720]

Heinrich Reffler, Sitz Würzburg:

Firma erloschen.

Würzburg, den 8. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [62721] Auto⸗ und Lederbekleidungs⸗

fabrik Ludwig Heinrich Schürer,

Sitz Würzburg: Firma erloschen,

ebenso die Prokura des Ludwig Josef

Deingruber.

Würzburg, den 8. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 8 [62722] Georg Deppert, Sitz Würzburg: Nunmehriger 89b— Mathilde Eltz, geb. Deppert, Witwe des Landes⸗ produktenhändlers Josef Eltz in Würz⸗ burg in Erbengemeinschaft mit ihren Kindern Bertha Eltz, geb. 11. November 1911, und Karl Eltz, geb. 17. Juli 1916. Die Prokura der Mathilde Eltz ist er⸗ loschen. Würzburg, den 8. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [62723] B. Hainemann’s Söhne, Sitz Seg⸗ nitz: Die Prokura des Georg Leonhard Rödel ist erloschen. Das Geschäft: Fabri⸗ kation von Schweinfurtergrün und Farben aller Art sowie Handel mit diesen Artikeln ist auf Otto Stoffers, Direktor in Schweinfurt, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. Der Sitz der Firma ist nach Kitzingen, Flugplatz 2 verlegt. Dem Karl Kaufmann in Kitzingen, ist Einzelprokura erteilt. Würzburg, den 9. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. (62724] Deutsche Dampffischereigesell⸗ schaft „Nordsee“ Zweigniederlassun Würzburg: Ernst Gustav Flohr ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Ernst Richard Franz n ist erloschen. dem Dr. sc. pol. Karl Rudolf Kuhr in Nordenham ist Prokura dergestalt er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten.

Würzburg, den 10. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht. Würzburg. 162725]

Baumgarten & Stern, Sitz Würz⸗ burg: Der Gesellschafter Julius Baum⸗ garten ist am 7. September 1928 infolge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Würzburg, den 11. Oktober 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Zeitz. [62726

In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 452 eingetragenen Firma Pfeiffer & Bartsch in Zeitz folgendes eingetragen:

Der Fabrikant Emil Bartsch ist aus der. Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Fabrikant Ernst Bartsch in Zeitz in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Zeitz, den 11. Oktober 19228.

Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Aschaffenburg. 1602729] In das Fenossensschaftsregister wurde eingetragen der „Darlehenskassenverein Pflochsbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Pflochsbach. Das Statut ist am 16. September 1928 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftl. Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftl. Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, 4. Maschinen, Ge⸗ räte und andere Gegenstände des land⸗ wirtschaftl. Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Aschaffenburg, den 15. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht. Beuthen, O. S. [62730] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft in Firma „Ober⸗

ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung der Wirtschaft und des Erwerbs seiner Mitglieder. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 15. Oktober 1928.

Boizenburg, Elbe. [62103] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 die „Milchlieferungs⸗ genossenschaft Teldau eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Vorderhagen eingetragen worden.

Das Statut datiert vom 14. Mai 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung der Milchverwertung durch die Molkereigenossenschaft Boizenburg e. G. m. u. H.

Boizenburg a. E., den 1. Oktober 1928.

Amtsgericht.

———

Braunschweig. [62732]

In das Genossenschaftsregister ist am 13. Oktober 1928 bei der Zuchtgenossen⸗ schaft für das schwarzbunte Tieflandrind eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Braunschweig eingetragen: Durch Beschluß” der Generalversammlung vom 19. März 1928 (Bl. 59 d. A.) sind die §§ 2, 3, 4, 8, 11 und 13 des Statuts abgeändert. § 2 Satz 1 des Statutes hat folgende Fassung erhalten: Die Genossenschaft ist eine ausschließlich gemeinnützige Ein⸗ richtung, sie bezweckt die Hebung der Zucht und Haltung des schwarzbunten Tieflandrindes. Amtsgericht Braun⸗ schweig.

Breslau. [62731]

Die in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 276 eingetragene „Elektrizitäts⸗Genossenschaft Schwoitsch, Ansiedlung Chaussee, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Breslau⸗SSchwoitsch, er⸗ loschen.

Breslau, den 10. Oktober 1928.

Amtsgericht.

ist

Darmstadt. 8 [62733] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 20. März 1927 der Milchabsatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 8 mit beschränkter Haftpflicht zu Messel. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Verwertung der Milch. Darmstadt, den 10. Oktober 1928. Hess. Amtsgericht II.

Hann. Münden. [62734]

Genossenschaftsregistereintragung zur Firma Jühnde⸗Barlisser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Jühnde: Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Jühnde. Neues Statut vom 8. Juli 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens erweitert auf Anschaffung und gemeinschaftliche Benutzung von Maschinen und Geräten.

Hann. Münden, 15. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Lötzen. 1062735] In das Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft Merten⸗ heim e. G. m. b. H. Mertenheim (Nr. 30 des Registers) am 5. Oktober 1928 folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. März 1928 aufgelöst.

Liquidation findet nicht ein Liquidationsgegenstand handen ist.

Lötzen, den 5. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

statt, weil nicht vor⸗

Lutter, Barenberg. 162736] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma „Gemeinnützige Baugenossenschaft Langelsheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkker Haftpflicht in Langelsheim“ folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. April 1928 ist das Statut in einer großen Anzahl von Be⸗ stimmungen abgeändert und vollständig neu gefaßt. Das neue Statut ist vom 6. April 1928 datiert. 8 Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Der Bau von Wohnhäusern zur Wohnungsnutzung für minderbemittelte Genossen und zum Verkauf an minder⸗ bemittelte Genossen; 2. die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossen⸗ schaft mit der Beschränkung auf eine Verzinsung von jährlich höchstens 5 P%. Eine günstigung einzelner Per⸗ sonen durch verhältnismäßig hohe Ver⸗ gütungen, Entschädigungen oder Ge⸗ hälter oder durch sonstige Verwaltungs⸗ ausgaben, die nicht durch den Zweck der Genossenschaft bedingt sind, darf nicht erfolgen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist auf den Kreis der ihr jeweils ange⸗

Genossenschaft hat sich aufgelöst und ist

in Liquidation getreten.

Nürnberg, den 12. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht.

Schwerte, Ruhr. 462738] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 bei der Einkaufs⸗ genossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Schwerte und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Schwerte, fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Konditor August Köhle zu Schwerte ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden, an seine Stelle ist der Bäckermeister Wilhelm von der Heyde in Schwerte zum Vorstandsmitgliede gewählt. Schwerte, den 15. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Wurzen. 2 [62739] Auf Blatt 21 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Sächsische Imkerei⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wurzen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des Statuts vom 18. Februar 1921 mit seinen mehr⸗ fachen Abänderungen das 5 Statut vom 2. November 1927 ge⸗ treten ist. 8 Amtsgericht Wurzen, 13. Oktober 1928.

5. Musterregister.

Hirschberg, Riesengeb. [62740]

In unser Musterregister ist unter Nr. 95 bei der Firma „Richard Schäfer“ in Hirschberg i. Rsgb. eingetragen: ein offenes Paket mit 2 Mustern für Malereien, Flächenmuster, Geschäftsnummern a u. b,

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1928, vormittags 9 Uhr

50 Minuten. 1 Kerschberg i. Nigb., den 26. Septeuber

Amtsgericht.

Lauban. 62741] 4. M.⸗R. 236. Ruscheweyh A.⸗G., Langenöls, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 1 Zeichnung eines Schlüssels mit den Initialen „W. K.“, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1928, 10,25 Uhr. Amts⸗ gericht Lauban, den 15. Oktober 1928.

Reichenbach, Schles. [62744] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 239 eingetragen: Firma A. Fleischer, G. m. b. H., in Reichenbach i. Schl., 1 verschlossenes Paket, enthaltend nach⸗ stehende Muster: Vorhangstoff Qualität 60 Dess. 1, 2, , .671, 75, 0 115, 120, 145, 150, 170, 175, 180, Vor⸗ hangstoff Qualität 70 Dess. 501, b11, 540, 550, 560, 572, 580, 590, 600, 610, 620, 630, 641, Vorhangvoile Dess. 12, 22, 30, 40, 50, 62, 70, 81, 90, 100, 110, 120, Trachtenstoff Dess. 10 bis 34, 42, 1001 bis 1014, Zephirbordüren Nr. 35 Dess. 3002, Tischdecken Nr. 290 Dess. 592, Nr. 300 Dess. 650, Nr. 318 Dess. 602, Nr. 332 Dess. 562, Muster für Flächen⸗ erzeugnigg, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1928, 10,55 Uhr. Reichenbach i. Schl., den 21. September 1928. Amtsgericht. Reichenbach, Schles. [62745] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 240 eingetragen: Firma Christian Dierig, Aktiengesellschaft in Oberlangen⸗ bielau, 1 offenes Paket, enthaltend folgende Dessins: Taschentücher Dess. 47697, 47698, 47699, 47700, 47678, 47680, 47681, 47682, 47683, 47684, 47685, 47686, 47687, 47688, 47689, 47690, 47691, 47692, 47693, 47679, Kunstseide Dess. 4555, 4583, 4584, 4585, 4588, 4589, 4596, 4597, 4598, 4599, 4580, 4581, 4586, 4590, 4591, 4292, 4593, 4594, 4595, 4600, 4601, 4602, 4603, 4604, 4543 a, 4567 a, 4568 a, 4571 a, 4582, 4599 a, Gloria⸗Lithographien Dess. 580, 596, 581, 456, Helios⸗Lithographien Dess. 4432, 4391, 4581, 4252, 4232, 4193, 4162, 4091, 4092, 4052, 3823, Wand⸗ schoner Dess. 4214, Trachtenstoff Dess. 4577, 4587, 4596 a, 4605, 4606, 4607, 4608, 4609, 4610, 4611, 4612, 4613, 4614, 4615, 4616, 4617, 4618, 4619, Zephir Dess. 47705, 47702, 47707, 47706, 47703, 47704, 47708, 47709, 47711, 47710, 47712, 47713, 47714, 47715, 47716, 47717, 47718, 47720, 47719, Rollodamast Dess. 3028, Bettsatin Dess. 3202, Rollostoff Dess. 47694, 47695, 47696, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September

1928, 11 Uhr. Reichenbach i. Schl., den 29. September 1928. Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Bautzen.. [63055] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Hiersemann, Inhabers eines Ge⸗

vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. November 1928. Bautzen, den 15. Oktober 1928 Amtsgericht.

Berlin-Schöneberg. 1[63056] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Wolff, Alleininhabers der Firma Ries & Wolff, Berlin⸗Schöneberg, Münchener Str. 29 bei Wachtel, ist am 16. Oktober 1928, vormittags 9,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver walter: Konkursverwalter August Belter, Berlin W. 30, Haberlandstr. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 13. November 1928. Erste Gläubigerversammlung am 15. November 1928, 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 18. Dezember 1928, 10 Uhr, an Gerichtsstelle Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer 58. Geschäftsstelle des Amtsgerichts 1 Berlin⸗Schöneberg. (9 N. 206. 28.)

Bottrop.

Ueber das Vermögen der Heinrich Hüsken in Osterfeld i. W., Michelstraße 2, ist heute, 11,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Eicker in Osterfeld i. W. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 10. November 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. November 1928, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wil⸗ helmstraße 24, Zimmer Nr. 7. Prü⸗ fungstermin am 14. November 1928, 10 Uhr, daselbst. .“ Bottrop, den 16. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Bremen. 1 [63058] Ueber das Vermögen der auf⸗ gelösten Arbeitsgemeinschaft „Deutscher Aufbau“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haßtpflicht, Bremen, ist 888 der Konkurs eröffnet. Verwalter: echtsanwalt Dr. Scherer, Domsheide 3, in Bremen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. Dezember 1928 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1928 einschießlich. Erste Geäubigerversammlung: 18. November 1928, vormittags 9 ½¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 15. Januar 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. Bremen, den 13. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen. 1 [63059] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Carl Schreiber (pers. haft. Ge⸗ sellschafter der Firma Schultze & Schreiber), Bremen, ist heute der Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Nielsen, am Markt Nr. 11 in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Dezember 1928 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. De⸗ zember 1928 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 13. November 1928, vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 15. Januar 1929, vor⸗ mitkags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. b Bremen, den 13. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen 86, 1 Anna Mierau in Elbing, Fischerstr. 40, Inhaberin des unter gleichnamiger Firma betriebenen Wäschegeschäfts, heg cheütehnegla⸗ 15, ist heute, 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Eugen Hollenbach in Elbing, Wilhelmstr. 10. Anmeldefrist bvis zum 10. November 1928. Erste Gläubigerversammlung Wund allgemeiner Prüfungstermin: 16. November 1928, 10 Uhr, Zimmer 114. Offener Arrest mit Anzeigefrist b zum 1. November 1928. Elbing, den 16. Oktober 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Erfurt. 8 [63062] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft M. Pleiß & Co. in Erfurt, Johannesstraße 18, ist am 16. Oktober 1928, Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Bücherrevisor Richard Gumpert, Erfurt, Schillerstraße 9. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 17. November 1928 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. November 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung verbunden mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin am 214. No⸗ vember 1928, 9 Uhr, 2,. 1 Erfurt, den 16. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. 16.

lbing.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin

ilhelmstraße 32.

Amtsgericht Registergericht.

schlesische Spar⸗ und Darlehenskasse

hörenden Mitglieder beschränkt.

treide⸗, Futter⸗, Düngemittel⸗, Bau⸗

1 Hierzu eine Beilage.

8 88

253 989

1122 3208 63

Abschreibungen. .

Witwe

ZZugang . 13 220,26

Aktienkapital..

Passiva. Aktienkapital Fresitoren . Delkredere .

200 000 16 036 37 953

253 989/ 63

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

53

10

Gewinn. Grundstück E“ Säcke, Mobiliau Reservekonten. Verlustvortrag am 28.

1928. .

0 9 —,

BVerlust. Vortrag 20. 2. 1927, Steuern, Versicherungen,

Zinsen, Gehälter, Sack⸗

leihgebühren Handlungsunkosten, Ge⸗

richts⸗ und Konkursge⸗ bHhre. Kontraktabwicklung

Herren Carl Hübner, sitzender), Wilh. Zeschke, Vorsitzender), Paul

Hoyerswerda.

Alfred Günther, Cottbus.

Delmühlen⸗Industrie Aktiengesellschaft in Liquidat. Alfred Günther.

[62878].

25 000 2 543 14 395,— 122 356 164 295

138 013 69 4 835/5

11 762 9 683

04 86

164 295 Der neue Aufsichtsrat besteht aus den Cottbus Cottbus (stellv. G Schkommodau, Alleiniger Liquidator:

(Vor⸗

H. A. Winkelhausen⸗Werke Aktiengesellschaft, Magdeburg.

Bilanz per 30. April 1928.

Nr.

Nr. mit

131 C

Vermögen. Grundstücke in Magdeburg, Stargard u. Marienburg: Bestand am 8 1. 5. 27. 40 000,— Zugang 13 000,— Gebäude in Magdeburg, Stargard, Duͤsseldorf, Marienburg und Neu⸗ stadt: Bestand am 1. 5. 19227 469 000,— Zugang 9 545,04 778 525,07

Abschreib. 9 545,04 Apparate und Maschinen in Magdeburg, Stargard u. Marienburg: Bestand am 1. 5. 27 164 000,— Zugang. 44 325,15 208 325,15

Abschreib. 21 325,15

Utensilien: Bestand am 1.5. 1927

6 565 2,—

Abgang 1 091,— 11,25 Abschreib. 12 130,26 Fastagen: Bestand am 1.5. 927 1900 000,— Zugang 42 962,53 142 902,53 Abgang. . 17 276,27 125 686,26 Abschreib. 25 686,26 Fuhrpark (Kräaftwagen, Wein⸗ u. Kesselwagen): Bestand am 1. 5.1927. 60 000,— Zugang. 26 444,— 85 447,— Abgang 13 240,— Abschreib. 23 204,— Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlage: Bestand am 1. 5. Guthaben bei der Reichs⸗ bank und beim Post⸗ W.. Effekten.. . Beteiligungen . Hypotheken.. 161X1“ Laufende Rechnung.. Avale u. Indu triebelastung RM 1 851 750,—

1à4 992 505

Schulden.

Reservefonds.. . Delkrederefonds . IEV Reichsmonopol⸗ u. Finanz⸗ verwaltuumggg ..

1 Laufende Rechnung 2

Dividende 24/25 313,20

26/27 6 129,60 Avale u. Induftriebelãscung RM 1,851 750,— Reingewinn: Vortrag 1926/27 19 477,31 Reingewinn 1927/28 . 201 951,24

3 000 000

295 825

221 428

RM

1

5 748 %%

19 062

14 4275

100 773

723 000—-

7 250 3 210 343 2 052 896

240 000

100 000

8 706 120 101

6 442 80

6 992 505

55

1114*“¹

Vortrag . . Rohgewinn .

Die Dividende 1927/28 ist gemäß Generalvers beschluß vom 16. Oktober 19 festgesetzt worden,

Kapitalertrag sofort Gesellschaftskasse in Magdeburg, 1 Privat⸗Bank Aktien⸗ gefellschaft, Berlin, und deren Zweig⸗

Darmstädter und Nationalb manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Zweigniederlassungen,

Sächsische Staatsbank in Dresden und

8 Ertrag.

55 98

31

1 198 759 Magdveburg, im September 1928.

H. A. W ukelhausen⸗Werke

Aktiengesellschaft. Elbeshausen. beer Winkelhausen.

1 26 000 und

RM 54,— zahlbar: ommerz⸗ und

niederlassungen,

und deren

Leipzig.

Kamrat

Kapital⸗ r Dividendenschein 2 zu den Aktien Nr. 120 001 121 260 „— (RM 60,— abz. 10 % steuer) an folgenden Stellen

für das Geschäftsjahr ammlungs⸗ 28 auf 6 % tt n und zwar ist der Divi⸗ dendenschein für 1927/28 bei den Aktien d 59 001 120 000 mit RM 1,08 (RM 1,20 abz. 100% ertragsteuer) und de

ank, Kom⸗

Magdeburg, den 16. Oktober 1928. l. Winkelhausen⸗Werke Aktien⸗

gesellschaft, Magdeburg.

Elbeshausen. Winkelhausen.

Kamrath.

———

[62605]. Bilanz vom 31. Dezember 1927.

98

107 238

Anlagewertee . 1 258 777

BPassiva. unienlapa Gesetzliche Rücklage Kreditoren 11“”

250 000 25 000 923 660 60 117

2 090 2353— 8320

88

67 31

Invent

1 258 777 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.

98

Kredito Hypoth

1

An Soll. RM Unkosten. .„ „„ 1 453 091 Lbe“ 60 117

Beteiligungen

Hypotheken .

Grundstücke und Gebäude

Uebergangsposten. „„ 8

Aktienkapital Gesetzliche Reserve

Uebergangsposten Gewinn für 1927

1166““

Passiva. V

2-a“ ö“

9 88 57 30 83 41 68 67

1 3 336 759/6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Weripapiere

Außenstände einschl. Ban ““

Vorräte.

1 015 677

assiva. Antenkapnaft u“ Gesetzliche Rücklage. .. V1“ Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds . Verbindlichkeiten ... Uebergangsposten. . Reingewinn: Vortrag vom

600 000 60 000 188 206

5 350 102 649 2 236

26 95

1 513 148

Per Haben.

Warenkonto 1 513 148

b,— 5 9

1 513 148 Tuchfabrik Klein & Vogel Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[62876]. Bilanz zum 31. Dezember 1927.

Zinsen

Aktiva.

Kontokorrentdebitoren (Bank⸗ vnchaben) . Vorkaufsrecht Eö“ Kraftwagen . . köö“

8 315 35 000 12 610

4 249

Unkosten.. . Gewinn für 1927

Gewinnvortrag .

RM 9, 57 329 2 7 094 46

74 423 69

3

Vorzahe in 1927/28

30 846 2 388 98 1 015 677/19 Gewinn⸗ und Verlustre nung für den 30. Juni 1928.

2 0 2 20

Ostdeutsche Bank Aktiengesellschaft.

Dr. Klingspor. Lipschitz.

[62881]1. Bilanzkonto 30. Juni 1928.

888 38 73 535/31 3 74 423/69 Berlin, im September 1928.

Soll. Handlungsunkosten. Steuern und Abgaben. bbö“ Abschreibungen.. Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr. . in 1927/28. .

RM 215 432

0 ο 20 0

349 aben.

60 174

Passiv Aktienkapital sj Kontokorrentkreditoren

50 000 10 174

60 1745 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

wer

Kass Hyp

Maschinelle Anlagen... Buchforderungen..

SihSben . .. 1““ Resteinzahlungskonto... Verlust aus den Vorjahren

Gewinn 1927

Aktienkapital.. . Gmanbiger .

Gewinn⸗ und Verlust

Berlust.

Aktiva.

enbestand und Bank⸗

otheken .„

92 936,02 26 364,24

MNℳ. 76 273 52 091

8 176 7 000

49 937 300 000

66 571

Passiva

560 050

400 000 160 050/7

560 050 rechuung.

Unko

11A14A“ Ueberschuß a. Fabrikations⸗ 14232

Josef

Peter Dahm,

Abschreibungen Gewinn 1927ñ. „„

Aufwand. sten .56 5

Erfolg.

Nℳ 71 834/7

8 435 26 364

106 6348

780 105 854

Eisenwerk Josten A. G.

106 634 Neuß, den 28. September 1928.

Der Vorstand. Balth. Josten.

r Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Neuß,

Josten, Neuß, Herm. Josten,

Bonn, Dr.

[62604].

jur. Vogel, Köln.

Bilanz auf den 31. Dezember 1927.

111“1“ Kassenbestand Verlust:

aus 1924. aus 1925. aus 1926. in 1927

Aktienkapituua. Kreditoren * 20 9 9 9

Aktiva. 3 16 951,72 30 431,49

48 283,98 13 338,12

RM 231 900

577

109 005

Passiva.

Aktien⸗Gesellschaft. Karl Kaiser.

am 31. Dezember 1927.

344 482

5 000 339 482

344 482

Berlin, den 31. Dezember 1927. „Thierga“ „Verwertungs⸗ es

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verlustvortrag Allgemeine Unkosten

8

Verlust:

aus aus aus

„Thie

in 1927.

Verlust. RM

Gewinn.

16 951,72 30 431,49 48 283,98 13 338,12

1924.. 1925.. 1926..

95 667 36 476

132 143 23 138

16

109 005

31

rga“ Grundstück⸗Verwer Aktien⸗Gesellschaft. Karl Kaiser.

132 143 Berlin, den 31. Dezember 1927. tungs⸗

95

Gründungskosten. 5 Handlungsunkosten Kraftwagenunterhaltung.. Abschreibung auf Kraftwagen

2 937

Abgan

Binsen.. Verlust 1927

6

Berlin⸗Nikolassee, 29. Juni 1928. Siedlungs⸗Aktiengesellschaft „Am Schwedtsee“. Oscar Mathesius.

[61488]. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Sägewerk Massin . 17 000 Imprägnierwerk Hannover⸗ Linden: Gebäude. Maschinen Fabrikinventar Büroinventar Fuhrpark Kraftwagen Wertpapiere. Kassenbestand Postscheckguthaben Reichsbankguthaben Bankguthaben . Debitoren.. Warenvorräte wale.. Verlust 1927 ‧„

120

25 600 88 470 22 800 5 950 3 200 10 200 657 211

27

100

11 987 83 020 79 204 174 319 38 943

561 691/[5

*EIIIIIINI

—x* b0 00 &r

α☛ bo

66e

2 9ο ο 0 0 2 2 222 52 9 9 68 6 6 6565 8986b80 5 9.

Passiva.

Aktienkapital Gesetzl. Reserve . Sonderreserve. Werkverlegungskonto Krebitoren. Bankschuld Sep.⸗Konto 38 180 e“ 91 511 Avalbürgschaftskonto.. 174 319 Rückstellungskonto f. Steuern 10 000

561 691 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. RM Unkostenkonto. 308 776 Abschreibungen: Sägewerk Massin . 4 000 Imprägnierwerk 23 946 348 212

100 000 10 000 3 775 52 949 80 956

5

76

23

Hannover⸗Linden

Gewinn Gewinnvortrag 1926 Warenkonto. Verlust 1927.

17 301 291 967 38 943 26

348 212/˙23 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir be⸗ kannt, daß der bisherige Prokurist, Herr Oscar Beulen, Hannover, zum weitern Vorstandsmitglied bestellt ist.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach Vornahme der Neuwahlen aus folgenden Herren zusammen: Bank⸗ direktor Fritz Keese, Hannover, Vor⸗ sitzender, Dr. med. Wilh. Peters, Han⸗ nover, stellv. Vorsitzender, Direktor Fritz Schumacher, Hannover.

Hannover, den 2. Oktober 1928.

30 67

H. Peters Akt.⸗Ges.

Gewinn

Haus⸗ und Grundbesitz 2 99 Abschr. a.

ursprüngl. Gebäude⸗

Maschinen u. Einrichtungen 100% Abschr. „926,— Zugang.. Warenvorräte

Kontokorrent —— Kassa und Wechsel

Aktienkapital Reservefonds Kreditoren .

Gewinn⸗

66 800,—

t von

05100 2 100,—

255,— 23 861,— 22 160,—

31 485 62 280 47 699 8 460

212 524

100 000 2 000 108 074 2 2 450

——

und Verlustkonto.

212 524/26

Steuern

Saldo

Saldovor

[62883].

Abschreibungen a. Haus⸗ und Grundbesitz, Maschinenu. Ein⸗ richtungen und Delkredere

ö111“

München, Aktiengesellschaft Münchener Chromolith. Kunstanstalt.

ö“] .9 787

974 450 16 212

7

rg . .. .166

14 310

[16 212G den 30. Juni 1928.

Mehnert.

e4*“];

Bilanz am 30. Juni 1928.

Inventar

2 Waren. . Außenstände. Kasse⸗, Bank⸗, Posts Hestämnde. . Wertpapiere . Beteiligungen

9

Kreditoren Delkredere .

Gewinn:

1927

1. Juli

Fabrikanlage.

8 Passiva. Aktienkapital

Reservefonds . Akzepte.

Gewinnvortrag

Gewinn 1.

Gewinn⸗

Aktiva. Nℳ 6 944 7 242

177 594

505 754

50 821 53 075 25 100

826 531

. 200 000 55 322 37 369]4

414 393 4 38 556

59 532,38

80 889 826 531 und Verlustrechnung

28 21 357,41 79

60

1927 bis 30. Juni 1928.

Wa

Betriebs⸗ kosten . Steuern . Zinsen. Abschreibu Gewinn .

Berlin, T. Traut

Der Vorstand.

Gewinne. Gewinnvortrag bruttogewinn..

Verluste.

59 532 461 219

520 752

38 92

30

und Handelsun⸗

2 0 83 2 2. 63 95 03 9 90 79

30

9 9 3 9 2 ngen..

“““

den 11. Oktober 1928. weinsche Piauofortefabrik Aktiengesellschaft

Verlin SO. 36.

Allgemeines Erträgnis..

Gewinnvortrag a. 1926/27 30 846

349 284

Chemnitz, den 28. September 1928. Gebr. Lohse Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hans Giehler. Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüften Büchern der Firma Gebr. Lohse, Aktiengesellschaft in Chemnitz, bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 3. Oktober 1928. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth. i. V. Semmler.

[62316]. Norddeutsche Hochseefischerei A.⸗G. in Wesermünde. Bilanz per 30. Juni 1928.

An Aktiva. Dampfer. 852 400,— Zugang . 341 925,— G 1707 325,— Abschreibungen etwa 60% Gebäude .. 29 100,— Abschreibung 2 900,— Kontorutensilien 960,— Abschreibung 180,— Maschinen und Utensilien 6 400,— Abschreibung 1 300,— Warenbestände . Efekten. Kassa 2 2 20 Debitoren..

51 600,— 1 142 725

26 200

5 100 108 736 76 756 1 028 149 928

——

1 511 253

Per Passiva. Aktienkapital: 5000 Stammaktien EEEE“ 200 Vorzugsaktien à Mℳ

1 000 000

7⁰⁰0 T007 000 136 201 660 610

80 573 209 008;

2 2 2⁴

ven.. Dividende 1923/24 Dividende 1926/,27 Kreditoren Neubau: Anleihe.. Reingewinn:

Vortrag 26/27 473,12 Gewinn 27/28 76 727,43

77 200 1 511 253

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1928.

n Abschreibungen auf: Dampfer .„ 11u“; Kontorutensilien.. Maschinen u. Utensilien

51 600 2 900 180

1 300 55 980 Reingewinn wie in der

Bilanz 77 200

133 180

Vortrag 1926/,27 . . Betriebsgewinn 1927/28.

473 132 707

133 180

Der Aufsichtsrat.

F. Niedermeyer, Vorsitzende Der Vorstand. 8

Janssen. Schau. Die Generalversammlung vom 6. Ok⸗ tober 1928 genehmigte Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Es wurde beschlossen, 60% Dividende auf Vorzugs⸗ aktien und 7 % auf Stammaktien zur Ver⸗ teilung zu bringen. Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr E. Richardson wurde wiedergewählt. Wesermünde⸗F., 10. Oktober 1928

8

Der Vorstand. 1“