Heutiger] Voriger Heutiger Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Kurs
Heutiger Voriger I Kurs Kurs
Kurs Kurs
greuß. Ctr.⸗Boden Württemb. Hyp. Bk. Fried. KruppGld. Schuckert u. Co. 98,/ 4 ½ Griech. 4 % Mon. Hrgash. Semmd.d89 10 .1.7 [104,25 G [104.25 G G. Hyp. Pf 10, ur 3 8] 1.1.7 97,5 0 97,5 G 24 R. Au. 13. rz. 29 ,105 11.7 95,25 b —— —99,01,08,13, rz. 32 ua 1.7 —.- 6 —,— 6 do. 5 % 1881-84. do. do. 24, rz. ab30 8 1.1.7 96,25 b 6 96.250 G do. R. Cu. D,. rz. 29 105 .1 85 b 6 G Siemens Glas⸗ “ do. do. 27, rz-ab 33 8 14.10 98,25 G 928,256 G Dt. Schiffspfdbr. Bk. be,5G do. RM⸗A. 27. uk. 32 2.8 77,5 b 77,5 b indust. 02, rz. 327° ¼ 1.7 83,5b 83,4 B do. 4 % Gold⸗R. 89 8 1
do. do. 26, k b. ab1 7 87 5b 6 87G6 Gld. Schiffspf A 41 8 1.1.7 66,5G 858 Weh- 8* ee ““ v 8 “ 3 1 F . do. 27, 1d b. ab32 6 84 G 84 G 1 — Anleihe, rz. 31 100 .1.7 92,2 1 hurg 09, 12 rz. 32 4 ½½ 1.7 —,— o. amort. S. 3, 4 r 3 12 ul. 2 28 5 76 b G 76 G Ohne Zinsberechnung. Leipz. Riebeck Br. Zellstost Waldh. 07 4 ½ 1.7 1—.,— in Lire 1.1.7 2 2 B e rlin, Sonnabend, den 20. Ntober Pb üu RM⸗A. 1926 uk. 31 —— — Mexik. Anl. 99 5 % 1 K. 1.7.14, —⸗ — vAX“X“ do. 5 % abg. do. si. K. Nr. 13 36,5 eb G 8 8
bo. do. 26 Ausg. 1 Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. 8 1 5 88 88 (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 ½ 1.1.7 82,25 6 82,25 G deutsch. Hypoth⸗Bk⸗ sind gem Betanntm. v. 26.8.226 ohne m. Opt.⸗Schein. 105 4.10122 b 6 123 8 Treuh. f. Verk. u. J. 1. .K do. do. 26 Ausg.2 Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. EE11 105 4.10 108,25 6 108,75 B 23uk. 301K. 1.11.288 6] 1.7 20,25 G 3 8 1904 4 in ℳ do. 1.K. 1.6.14 —, 1 1 8 1 8 8 Lata hh nns Scg. 14.10 1228b G 1276 b Die durch⸗ gelennzeichneten Plandbriefe u. Schuld⸗ mart-h 98. ul,22 1.7 91, 5 92 5b . öb1.“ 4 Heffentliche anenthalch er chnetg denns⸗ ags estbe dchchite 12 Sür. Mühl⸗ Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67 [63853] 1,4e Lig. . Norw. St. 4. . 1 . 1— ts, d der „besitzer in Großeibstadt, zuletzt in Mün⸗ auf den 30. November 1928, vor. 8 15672 und 1568 B. G.⸗ Ehe⸗ chen, N † 2 1 1 „November 28, vor⸗ Erledigung. Die im Reichsanzei . V den Benc ln. Mordendstr. 498, jett unbelannten mittags H iihr. Zimmer 43, geladen, svom 20, 9. 1928 wnier dih shsgen 2-
— —
ne. 3 2 verschreibungen sind nach den von den Instituten Ludw. Loewe u. Co. & 8 in eeee .8RMp. 2 4.8 b G 4,55 G gemachten Mitteilungen als vanr b 1. Januar 1918 “ 11.7 89 G 89 G Sachwerte. “ 8 89 8 . Gold⸗Kom. uk. b.30 101,75 G 101,75b G ausgegeben anzusehen. Lüdenscheid Met. angem. St. ” 4 ½ 1.1. 5 b n tellun en 11“ 8 1 . 2 88 989 93 b G “ 8 † hinter dem Wertpapier bedeutet RM f. 1 Million. u““ 7 1.1.77 —,— 8esS Ohne Zinsberechnung. 8 92 8 veiss. . 1 1 8 4 — mn Bechenadang degeeihnchnr “ st S a v.eagi TFeerten Wertpapiere sind ermittelt
27 8 5,25 95,25 b 2 58g Mart Kom. Elekt. 3 — “ 0. am. Eb⸗A. ℳ¹* 8 b 6 3 3 8 5 8 . 5 . 8 48 8 8n 84b G Srce n rche a “ Hagen Sl, uk. b30 .3.9 —,— 102 5b G Inländische. da. gcih eint⸗ [68177] Oeffentliche Zustellung streits vor das Landgericht in Ham⸗ Tage der Klagszustellung ab eine monat⸗ 8 s 1 vdenr 238 Oktober 1928. Berlin, den 19. 10. 1928. (Wp. 110/28.) do. do. 27, uk. b. 32 816 61,G „Berl. Hyv.⸗Bl. Pf K.⸗Obl. S.1,2 4 16 b G 88 8.2. uf. ,80 11.3.9 101,9b 102 5b B Ans Nogaw. N..g. 3 1.4.10 [11,5b 1000Guld Gd. 1 Die Ehefrau Philipp Petto Fherese burg, Zivilkammer 7. (Zibviljustiz⸗ liche Unterhaltsrente von 120 RM e Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. 74. do. do. uk. b 28 74 G 74b G do. do. do. Ser. 3 —,— L“ 8 „Ld. Elekt: Kohles 6 1.2.3 83 G. h. .0h b.. eb. Steinbusch Rrs n ebäude, Sievekingplatz), auf den monatlich vorauszahlbar, zu bezahlen, Preuf 8. Gold do de 11.“ RM⸗A. 27, uf. 33 1.7 76,2 8 76,25eb B do. do. 5 1.2.8 15,75 G 1 do. 1000 Guld G 8 einbusch, in Alsdorf, Luisen⸗ . zal ., 5 ezahlen. 2 8
] 8 r, mit der Auffordevung, sich zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ie Commerz Bank Actiengesellschaft ie von der Karlsruher Lebensversiche⸗
Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 29 97,25 6 97,25 G do. do. do. Ser. 5 —— — 12 - e do. do. 25 S. 2, uk. 30 97,25 6 97,25 G „Braunschw.⸗Hannov. Hyp.⸗Bk. RM⸗A. m. Opt.⸗ Rgg.⸗Schldv. R. 1, do. Kronenr.18,2 anwalt Dr. Schröder in Herzog⸗ 4 86,8 b 6 86,5b jehtThülr. L.⸗H. B.** 5 1.4.10 9,5 G do. kv. R. in K. 1 8 n Herzogenrath, durch einen bei met⸗ b itreit8 1 Fili 6 v- 8 Khur. L.⸗ 0. 8 klagt gegen den Bergmann Philipp durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ streits auf Dienstag, den 4. De⸗ Filiale Düsseldorf, in Düsseldorf, Königs⸗ rungsbank A.⸗G. ausgestellten Versiche⸗
. do. 8.3, ul. b.80 97 b G 96,5 b G 8 Ser. 2 — 2616 G 1.Sgg 8 Berl. Hyp.⸗Gold⸗ b 1 s üas büs⸗ L8 38 d be pe szrass 8, 46 . “ 8 E ebe . Lenn. I FI“ Petto, früger in Alsdorf, jetzt un⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ zember 1928, vormittags 9 Uhr, allee Nr. 70, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ rungsscheine Nr. 379 825 und 627 762 des do. 28812,un 36 98 G 98 G „Dtsch. Hyp.⸗Bk. Kom.⸗Obl. S. 1-8 14,25 G EETö “ n Sth 1.2,8 [10,25 G I“ bekannten ohnorts, auf Grund der bevollmächtigten vertreten zu lassen. vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ tigte: Rechtsanwälte Dr. Klein II., Heine⸗ verstorbenen Herrn Hauptlehrer Karl 66,398 ““ Rarisnals Unto Werte Kohlen †. 1a —— Hernn. IenE,h 28 8§ 1565, 1567 B. G.⸗B. — Verletzung Hamburg, den 15. Oktober 1928. palast, Zimmer Nr. 58 /0, geladen. mann JII. Bürger und Terflotb in üssel⸗ schenk in Weinheim sind nach uns er⸗ 1do. 288.7 utn 675 Frankurter gaandsrieisEngnh, RM⸗A. 26, uk. 32 11.7 9teb6 91 G Draunschw.⸗Hann. do. 13 ukv. 24 25 der Ehepflichten —, mit dem Antrage Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 2. Die Firma Gebr. Köchling in dorf, klagt gegen den J. Mauritz, früͤher statteter Anzeige in Verlust geraten. Be⸗ do. 26 S.g uk. . 82,75 5b G „ Ser. 48, 44. 46.—58 Nasaore0tnr 8.ehnegh hens. “ 88 ö auf Ehes edung. Die Klägerin ladet 11““ München, Karolinenplatz 5, bertreten in Rotterdam (Holland). Middelelandplein “ ng e alg gerder “ is . deang hcg eeee⸗ Nihengne C1““ vhen ⸗chent, ,—— da 180 nc2 den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ [63524] Oeffentliche Zustellung. durch 8 den Rechtsanwalt Justizrat Nr. 20 B, jetzt unbekannten Aufenthalts, binnen 18. Monaten ihre Rechte bei uns 11AXA“ do. do.o.Spl.⸗Sch. ’ Deutsche Kommun. do. 1851 in ℳ 2 lung des Rechtsstreits vor die zweite Die Ehefrau Anna Wilhelmine Helene Semns e⸗ in München, Brienner unter der Behauptung, daß Beklagter anzumelden und die Scheine vorzulegen, G. Pgf.d. Pr. Hyp.⸗Bi. f. 22,75 b G b. 690(4 +). 1-190, 301-330(3 ½ 9%) 13,7 G v 18. 1.1.7 85,4 B —,— E11““; 8 10 75 G 1 e Ss Zivilkammer des Landgerichts in Hiller, geb. Hackenberg gesch. Schröder Straße 4, klagt gegen den Herdfabri⸗ ℳ 200 über sein Guthaben bei der Klägerin widrigenfalls sie kraftlos werden. 88Sne,Se; 88,5 G C““ 111 3 Gold⸗A., uk. 1928 1.5.1174 G 74 G I. Lanbelrultur⸗ 8 3 do. 1958 in ℳ 5. Aachen, Kongreßstraße 11, Zimmer 24, Hamburg, Lokhringer Straße 3 III. ver⸗ fantann Frans Josenh Serreker, srüher erdoben habe, mit dem Antrage: den Be⸗ lernben ge⸗ neversshentncelnk N do. do. 268.2, uk. 31 4 6 88,5 6 „Hann. Podtr.⸗Bt. Pfd. Ser. 1-1629,25 G . Neckarw. G26, uk. 27 1.4.1086,5 e b G 86,6 G Roggen N* 1.1.7 —,— 9,7 G do. do. m. Tal. 10 6 auf den 5. Dezember 1928, vor⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr A 8* München, a.s⸗ unbekannten Aufent⸗ llagten kostenpflichtig und vorlä ffig voll⸗ S vWG do. do. G. K. 248. 1,30 4. 946 . do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 11 —,— Rh.⸗Matn⸗Donau dex. doo do. . 14.10 —, 10,26 G do. 1898 in K2, mittags 10 ¼ Uhr, mit der Au forde⸗ Heinichen, klagt - ihren Ehemann 8 auf Grund Warenlieferung, und streckbar zu verurteilen, an Klägerin o. do. do.268.3,32, 7 14. Hhh e Landh.hfor ReM⸗Anl. uk. 32 1,1,7 1106 [110G DeutscheZuckerbank 8 do. 1908 in ℳ eee⸗ “ als Prozeß⸗ Aufenthalts, auf Grund § 1567, 2 B 8.B. bber Reirchen 1 g h bacn 8 “ be zöndes. seß nennicher E1““ bevollmächtigten vertreten zu lassen. 1111X“”“ rReichsbankdiskont seit 18. Februar Verhandlung des Rechtsstreits wird der us das Leben des Herrn Dr. Aachen, den 11. Okiabe⸗ mit “ Dung 1— Ehe. 1928 zu verurteilen. Der Veklagte Beklagte vor das Amtsgericht Düsseldorf. Hellmuth v. Pressentin gen. v. Nautter, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle mündlichen Verhandlung des Rechtost bnr Franz Joseph Strecker wird hiermit zur Mühlenstraße 34, Zimmer Nr. 153, auf Berlin⸗Lichterfelde⸗W., Augustastr. Nr. 4, des Landgerichts vor das Landgericht 8 Hamburg ipil. “ X 9 1. “ san obhanen 18 818 e 8 ht in H streits auf Donnerstag, den 6. De⸗ 9 Uhr, geladen. rechtigter sich innerhalb zweier Monate
do. do. do. 27S. 4,32 .5. 81,5 G Ser. 1 — 25 u. 27 m. Zinsgar. —,— B 3 2 do. do. do. 278.5 1 3. 85˙G EWö 8 1 Siemens u. Halske Zuckerw.⸗Anl.* 1.7 [169 G 16,3 eb G do. 1908 in ℳ 2 Iö 8 ““ 7,0 u. Siem.⸗Schuck. Dresd. Rogg.⸗A. 23 1.2.8 10,4b 10,45 G do. 1910 in ℳ 24 fkammer 5 (Ziüviljustizgebä Sieveking⸗4 8 5 3 [63178] “ (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ zember 1928, vormittags 9 Uhr, Düsseldorf, den 15. Oktober 1928. nicht meldet, sind die Versicherungsscheine
—
iie; —.—
☛œ — œ☛ ☛ = 220 —₰½
———— EET11““* —=-B-*gg 2-q8gÖSSS
DOSS
SSSS=V 5 Ꝙ —— 3 *+α * AGngA SSSS
5SIEg=gg ½ —
28gg
— Q
2 — —DO —2 œ lM3cac dgo a EETEETEET E“ —-NÖgeöÖSögÖ=Ö D bdo —
8 LBBE2”n — 2—
S
— —,— 22 — —2
— — —
— .
öö — —
DSS
☛
Lreuß. Pfandbr. . ꝛdo. 8 ⸗Obl. S. 1— - 1
. S. e 98 v. 81 101,1 G 8 öG 85 RM⸗Anl. 1926 1.5.11198,5eb G 98,6 G Elektro⸗Zweckverb Rss.⸗Egl. A. 1822 5 Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 „ o. do. do. Ser. 17 — 24 —,— G 6 8 4
do. do. E. 37, uk. b. 29 4. 102,5 eb B do. do. do. Ser. 26— 29 — — + Zusatz Mitteld. Kohlenw 1.2.3 4,32 G 4,32 b G do. kleine 5
8 Thür. Elektr. Lief. Ev. Landesk. Anhalt do. 59 100 ⸗St.
. do. E. 39, uk. b. 31 828 103 b G do. 8 1 35 ““ 1 96. Lae,nbnsn 4. 102,75 b G 5- 5 8 S Fne⸗ d ke RM⸗A. 27, uk. 37 /102] 6 [1.4.10 76,1 G 76,1 G Roggenw.⸗Anl.* 1.5.11 10,72 G 10,7 G do. ks. 1880 ber 3³ do. do. E. 38, uk. b.30% 9 1.1. 100,75 b „Meckl.⸗Strelitz. Hyp.⸗B. S. 1-4 19 G Ver. Deutsche Text. do. do. 8 1.5.11 10 G 10 G v . do. E. 41, uk. b. 31 4. 97 G Meininger Hypotheken „ Bank RM⸗A. 26, uk. 31 102]8 [1.4.10 ,9 B 90,9 B Frankf. Pfdbrb. Gd. Rss. A. 1889 25 er
. do. E. 47, uk. b. 33 81 98 G 3 Komm.⸗Obl. (4 ½q —,— Ver. J.⸗Utrn. Viag Komm. Em. 11 1.4.10] 2,06 G 2,06 G do. 5 er u. 1 er 1 ¼ 8 RM 26, uk. 32 100 7 1.5.11 85,75 b 86 b Getreiderentenbk. do. 1890 2. Em.
7
7
üPEPPEAEEEREE·
. I 0 LUC 0
2 5 2₰
2SVYVYöqSVYOSVY YSVY YV——ℳ EEEEEEEEEE eOeOeO 0o
2₰
0 0l
1
“ “ 88 “ latz), auf den 19. D 2 ; 1 hee. dorf, d Die Frau Elisabeth Willam in “ 9 ½ 1denin *, 199 vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. außer Kraft. Ortelsburg Prozeßbevollmächtigter: — E“ zer Auf⸗ palast, Zimmer Nr. 53/0, geladen. Abteilung 11 Köln, den 17. Oktober 1928. “] EEEETI1“ htigter: forderung, sich durch einen bei diesem 3. ;ie 8210, gelaben. Ab ig I1. 1 Rechtsanwalt Kemsat in Allenstein, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Anr 1 ““ Leb Gerling⸗Konzem s 1“ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. a horffadt 8 “ [63180] Oeffentliche Zustellung. Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. 2 „ 1 8 2† 8 7 8 8 8— C 8 5 2 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Che⸗ eSee. den “ treten durch Rechtsanwalt Dr. Ad. E“ und Notar Vogt [63534) Bekanntmachung. scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ ““ Lustig in München, Prielmayrftraße 89. bevollmächtigt ö 9 Proze Hersberrge Krafrwahenhallen, itet 3. Sadt 3“ klagten zur mündlichen Verhandlung [63525] gegen Josef Eberl, Fabrikant, Be⸗ Duishurg Fn⸗ 8 “ in H Seur Linke, Bad Harzburg, er Pf. 13 dPr. Psdbrb. ff. . ; reußische Bodenkredit⸗Ba⸗ . 8 1“ Sens 52* 3129 8 D urg, 1 8 I do. 66. K. 8,1nrrh. 2 L. 945b 6 ET“] 5,95 G Basalt Goldanlethe.] 8] 1.1.7 93 G 3,1 G ö 8 —,— do. ber u. 1er; des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer Die Ehefrau Josefa Karolina Saß jegn 8* d M815 38 München, Alfred .nes “ in “ b ulassungsbescheinigung 228 do. do. E. 20, uk. b.33 4. 95 b 6G do. do. do. Ser. 2 0,6G Harp. Bergb. RM⸗A. Hessen St.Rog A28: 8 —,— 8 do. kons. E.⸗A. 89 des Landgerichts in Allenstein auf den geb. Lipps, in Mannheim, Kl. Wallstadt⸗ 8 “ üfenthalts, auf Rhein, Alleeft — “ sonenkraftwagen (Ley) B. 3943 vom 8 d8. 13,behs 88 688G 8 8e h ea2. Rhei Srn nnr; 11““ Lurduhgeua g. o . 19. Dezember 1928, vormittags straße 15, b Lipps Prczegber Rüchts⸗ 1“ ee ne.gn haupfant “ 8, 284 de⸗ ö“ 0. do. E. 19, uk.b. 327 6 1.1. o. o. Ser. 4 † —,— Rhein. Stahlwerke 8bg. g. W. Rgg. 10 . ’ it dor Ferß 8 1““ 3 ts⸗ antragt, die Beklag mtverbindli a. er Bekla⸗ t Ge⸗ wi ür k nügen. Sop.-dan üead „vom wemrar Bodentres⸗om⸗ 88n vee⸗Anre 1929] 18] 1.1.7 1045b 104bG Tingie. . . “ E1““ 8— “ sich anwalt Dr. Wilhelm Haas in Mannheim, zur Zahlung venagten e angfperbinglich büshen dus dem Prozeß Aiee ehnsbang Sngerürzereflo⸗ lgrt. e 1928. Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 1. . .v. 87, 91, 96, 01,06, 08, 12 6, “ vagt 8 9— die erie u⸗ ““ e. 8 2 1 8 8 87. 1, d 5. Ott 28* do. do. R18-25, 1832 4. 98 G „do. Hypotheken⸗Aktlen⸗Bank In Artien tonvertierbar ohne Zins⸗ do. e 2 4.10]8,480 bo. 1902 in ℳ 2¾ gelassenen Rechtsanwalt als Pro 6. klagt ger ihren Ehemann Mechaniker sen über Reichsbankdiskont seit 1. Fe⸗ Dbg.⸗Ruhrort, gegen ihn schulde, mit Kreisdirektion. do. do. R. 17, rz. 32 4. 92,5 G Komm.⸗Obl. 08,09, 11⁄ —,— ee b5Pde Leiyn Fm.⸗Bant; 8 . I bevollmächtigten vertreten zu tasfen⸗ bn 111““ 1 bruar 1928 zu verurteilen. Der Be⸗ auf Zahlung von 238 RM, Kom. Em. 1.10 2, . St.⸗R. 1-22 5 8 ze, je unbekannten Orten ab⸗ klagte Josef Eberl wird hiermi [1, % über dem jeweiligen Reichsbank⸗ — Allenstein 3. O 199 87 O agte Josef eerl wird hiermit zur 1. 1 1 gen Reichsban stein, den 13. Oktober 1928. wesend, aus §§ 1567, 1568 B. G.⸗B. auf mündlichen Verhandlung des Rechis⸗ diskont Zinsen seit 6. Juli. Der Kläger
do. Kom. N1, 2, uk32 89 95 G do. do. do. v. 1920 Mannh.KohlwA28 wgees. do. Präm⸗A. 64 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Scheidung der am 2. Dezember 1924 zu streits auf Dienstag, den 11. De⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen 9 8I . Auslofung usw.
☛
. do. E. 46, uk. b. 33 7 ½ 1.4. 94 G do. do. do. (8 — 16 %) † —,— 8 . do. E. 42, uk. b.32 1 88,5 b G „Mitteldeutsche Bodkr. 1-4,6, 719—b VerStahl RM⸗AB Rogg. R. B. R. 1-3 .1.7 9.116 9,12 G do ber u. 1 er do. Emn. 35,1z.29 976 ö“ 2zulagm Cpi⸗Sh 102 7 1.7 g425b SH4,18 do. d0. Relhe4,6. 3b 0e, 05,6 do. 3. Em. . do. E. 45, uk. b. 32 85 b G „Norddtsch. Grundkr.⸗Bk Pf. 3-19 —,— do. RM⸗A. S. g Görlitzer Steink. † 8 8 11,45 G do. 5er u. 1 er deoo, C1. do. do. do. Ser. 20% —— 26 uk. 320. Optsch. 11021 7 I1. 1.7† —,— 883, Güs g c. Hünn do. 4. Em. (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 1.1. 76 G do. do. do. Ser. 21 —,— † und Zusatzdiv. f. 1927/28. v65 Unl. ¹ 8.9 8 ber S 11““ 77,5 8ZE Se Großtraftw⸗Mann⸗ v“ 1 8 2 GPfbr.) o. Ant.⸗Sch.] 4 1.1. ,5 b do. do. Komm.⸗Obl. (4 4) —,— In Aktien konvertierbar mit Zins⸗ heim Fohlenw. 6 14,15 eb G 1ö““ Anteilsch. z. 4 ½ % Lig. do. do. do. Em. 2 † —,— berechnung. 8 9 . 4. 8 dn. 1688 iers „
“
0000000080200
228 ——'———MäA—O'AA—- 2 r—2
2
mmm
amümümmümEaEREEEEEEEEEEBNNNE —2ö=2öSäöSäöSte e re bdore e de
Ϯ agogere;;eennh-nmeen
— 2
23232bS0ùbSSù0bSböS? 8
. 0090 80ο
85 — - 22
—=* A —
—
-S? 2 227
c. 28 8 —3S8S 20-—SySINUEᷣ᷑GSO᷑SUꝰsnngngIIIUööÖ—
— — —
90
28
2
1111“ b0
012 4n oOeobdoeoe oqecPeaocvOeoePee
hein.⸗Westf. Bdkr. do. do. do. v. 1922 —, 8 J. G. Jarbenindustrie 6 + 5 . Gold Hyp. Pf. S. 2 *do. Pfandbr.⸗Bk. Kleinb.⸗Obl. RM⸗A. 28, rz. 110 zuf17 asb Nsenb 88 G 9,15 G 88 ö’“ nb, Lxöwes 1 . kv. S des Landgerichts. 1 1 b sstrei g as Meraem geschlossenen Che und ladet zember 1928, vormittags 9 Uhr, vor Verhandlung des Rechtsstreits vor die ““ heklagten mit der Aufforderung zur das Amtsgericht München, Justizpalast, 6. Zivillammer des Landgerichts
u. Erw., unk. 30 102,75 G [103,5 b B . do. Komm.⸗Obl. Em. 1-12 Mecklenb.⸗Schwer⸗ bo. kv. St.⸗Ob.* [69179] 8 8 Anwaltsbestellung i 2 8 8 8 8 valts ung in den auf Dienstag, Zimmer Nr. 38/0, geladen. Duisburg in Duisburg auf den W Oeffentliche Zustellung und Ladung. den 18. Dezember 1928, vorm. 4. Die gesctedene Schreinergehilfen⸗ 17. Dezember 1928, ven. Z—h uhe von er apieren.
do. do. S. 3 uk. 29 101,75b 101,56b G . do. Em. S. 4,46 8 96 G 6G F 111 1 u. .IIS. 1- 9 do. S. 4,4a ul. 29 do. do. do. Em. 16 (ab 1. 1. 1928 mit 5 verzinslich, zahlbar jeweils Meining. Hyp.⸗Bk. do. 1890 in ℳ 8 . 8 8 . un der Streitsache Kienle zrß .. 1 b 1 n. — 8 Laperiftin Cheitsache “ 2 Uhr, vom Vorsitzenden der 3. Zivil⸗ frau Heigl, Karoline, München, Schmel⸗ Zimmer 182, mit der Aufforderung, sich [63538] treten durch Rechtsanwalt Iustizrat stimmte des Landgerichts Mannheim be⸗ ler Straße 21/3, klagt gegen Heigl, durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 5 % Kohlenwertanleihe der Stadt rch Rechts zrat stimmten Verhandlungstermin vor diese Franz Xaver, Schreinergehilfe, früher “ Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Trier von 1923.
922
8. 2.
b0 SZ
09
ger
(
208
.6 rz. ab1 96 b B 95,75,G Rhein. Hypothekenban! Ser. 50, am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). Gold⸗Kom. Em. 11 do. St.⸗R. 04 i. ℳ 113, uk. 34 98 b G 98,25 G bis 31. 12. 1696, v. 1913, 14 A geEi de.e; 8 8 “ “ 1 E“ .7 uk. 81 85,9 G Rhein.⸗Westf. Bodenkredit⸗Bk. u. peri. St. S.2-8 I“ staatl. Krd. A].. do. do. A.-1 W 6 ee. Witzler, Augsburg, gegen Kienle, K 1 ünch if s ächti 9,25 B den2 g, geg 1 e, Kammer. in München, Reifenstuelstraße 12/4, jetzt bevollmächtigten vertreten zu lassen. er Er — ür di 8 1188 Feasbiet, ö“ G-MRehmn heim. 18. . 85 1 -v Aufenthalts, — “ 8G Landgericht Duisburg. — Zeaashenmn — b en; ““ Ges . ri annheim, den Beklagten zu verurteilen, an Klä⸗ Nr. 10 wi ¹ w is 1899 8 enhüshare mwegen 1 Zivilkammer III. Der Ürkundsbeamte. gevin ab Klagszustellung einen voraus. [63533] Oeffentliche Zustellung. 2,32 Rpk 1v 1 1188 vesrlichen Veihnndlanh agt. b zahlbaren Unterhaltsbetrag von 30 RMN DOie Firma „Elektra“ A.⸗G. für Elektro⸗ rheinischen Rohbraunkohle (ab Kohlen 1038 “ es E.Jzsx [63526) Oeffentliche Zustellung. monatlich zu zahlen. Der Beklagte Franz technik, vertreten durch den Vorstand in grube ausschließlich Steuern) zugrunde 82 0. Dezember 1928, vorm. 9 Uhr⸗, Der Arbeiter Ewald Britz in Meiningen, aver Heigr wird hiermit zur münd⸗ Essen, Kruppstr. 96, Prozeßbevollmäch⸗ gelegt. 26 b Sitzungssaal Nr. 55, I. Stock, mit der Gutsstraße 17, Prozeßbevollmächtigter: lichen Verhandlung des Rechtsstreits tigter: Rechtsanwalt Dornieden in Essen, Nach Abzug von 10 % Kapitalertrag⸗ zsxks une, Aufforderung, einen beim Prozeßgericht de ecssenrveh Zestian P Fmemn E flaßt geger den Reisenden Emif Otto, steuer stellt sich der Wert der Zinsscheine 1 . A ö—“ 1 gen, k n Martha Britz, 1928, v 1 er, v rüher in Essen, Emmastraße 41, jetzt un⸗ Nr. 10 22,8 378 SFe. Wee. Fhebruchs, mit dem Antrage auf Scheidung 3 r Nr. 68/0, ge . mit dem Antrage auf Zahlung von B 1250 195 b G 1.,95 rag. erschulden der Ehe aus Schuld der Frau. Der Klä 5. Die Firma Adrian Brugger, Fach⸗ 50 R t 7 % Zi 8 1 u““ 1— — des Beklagten geschieden. II. Er hat foder de schuld der Frau. Der Kläger . Tle Flr. igger, Fach⸗ 158,50 RM nebst 7 % Zinsen seit dem 861 — . 11X“ t die Verklagte zur mündlichen Ver⸗ geschäft für Mal⸗ und Zeichenbedarf in mündlichen V D 25 8 ö ade 1- . ichen Ver⸗ Mihnh 1— da 25. Juni 1928. Zur muͤndlichen Ver⸗ „D 15 58 50 26 1.1.7 175 b G 17,5 b G Augsburg, den 15 19: handlung des Rechtsstreits vor die erste München, vertreten SNZ es Rechtsstreits wi Be⸗ Ti zbedarf ist Anka 177 5et G Augsburg, den 15. Oktober 1928. Zivilkammer des Landgerich sie Val. Heins, München, Weinstraße 84, o11“ ceec 1“
—8
55ö‚öögAööeöSöe —
2 S 822l Ul l U —SVöVöéSVéSVVVO— aüebnbESEETE
7 7 7 7 7
. vr. 8 3 846 “ TE 8 8 b do. do. 96S. 2u. 3 Roggenw.⸗Anl.* 1 do. Eisenb.⸗R. 90 CP 16 . Se do. do. 1900 S. 4 0,1 b — — Ostpr. Wk. Kohle t — Türk. Adm.⸗Anlen 1ve, S 1n cBige⸗ „ 8o do. vdo. v. 1008 † 1ö 1“ —8 Nad.Salin 8 2 82 ütSh 4 ¼ 1.1.7 74 5b G *Westdeutsche Bodenkred.⸗A. 1-10 I endenlases eh. 8 Beh kseishe c 8 on a86ges ateilsch. z4 ¼ Liq. G do. do. do. Ser. 12 Maschfbr. 18,16. 32 “ Preuß. Vodenkredit do. unif. 08.0630
Pen eh Bere s. B geep. 2. 51,75 b 6 Ft,s5eb 6 1 1 v heh. Wsgf Hokr. t. BNMp 8 8 do. do. do. Ser. 18 Badisch. Ldeselekt. Gld.⸗Kom. Em. 11% 8 1. do Anl. 0 t. ℳ 30
Rhein.⸗We⸗ ö.2 5 dcens Segcseee ac 10 1. 102.5 G 102,5 G 1921, sichergest. . . 8 Preuß.CentrBoden 3 do. 1908 in ℳ 8 He-veeeeg⸗ 8 ü8b ; 8 L 9 do. 88 .3 te.ön dermaka Fiener 1 111“ nczagorreLos⸗ . do. 26.S. 4 uk. do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Ausg. 1 1909, 11, rz. 32 8 5 b G Preuß. Land. Pfdbr. Ung. St.⸗R. 13³¹ 1.4.10 1
rrrürrrrrüüzrrrrrrzrrsözzzrega-eeses
FSPSEASSgSgAsn
22S
—
— EEVESI-e1.e.—
8 S8
85
vrrrrüresens “ 25ͦeùSUSͤSbe
do. do. 26 S. 5, uk. b. 317 85 G do. do⸗ do Ausg. 2 27S. 6 8 1 — 8 Bing, Nürnberger Anst. Feingld. R. 1 ¹ 4. , do. do. 1913*** “ ee do d. ““ . Metall 09, rz. 32 —,— 88 Reihe 151 do do. 19149 Rogg.⸗Rtbr. Gold⸗ 8 G Brgpn . b 8 do. N1.146, 8 028. 1888 8 8 , ; 88 (Mannh.), rz. . o. do. Gd.⸗K. R. 1 . . — oldr. i. fl. Eibe re. 110 95,25 G “ Schuldverschreibungen. Auderus Eisen 97, Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 1 do. St.⸗R. 191015 do. do. R. 4-6 uk. 92 94,25 b G 8 ) B k . 1912, rz. 1932. do. Roggenw. A. * 1 6 bo. do. 1910 5 Se 98 bea. 3 6 anken. Constantin d. 8 Pror. decse dss 8 80e Sächs. Bdkr. Gold⸗ Mit Zinsberechnung. 03,06,14, 13. 1932 oggen⸗Pfdbr.⸗ o. St.⸗R. 9ginge. Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 104 G ö“ Dt.⸗Atlant. Tel02, Rhein.⸗Westf. Bdkr. do. Gold⸗A. f. d. Zuckerkred. Gold 1-4. 6 1.4.10 88,25 b 88,25 b 1 b19 .32 4 Ko 1 eiserne Tor25 er b S.I Ohne Zinsberechnung veutsch:Coni has Roggeneeengem er. uche verwnern I 8 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstell gerichts zu Meiningen . 1R. 4ℳ. 20 (ab 1.1.29 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils am dese berlin, h enn. “ 8 88 veeseeüch 1 häftsstelle auf den 7. Dezember 1928, vormittags flag “ Rhode, Kunstmaler, den 15 Dezember 1928, vormittage Trier, den 13. Oktober 1928 . 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). Dtsche. Gasges. 19 do. do. R. 12— 18* 1 .. i. F. Nr. 18.—29 u. 27, †1, 8. Nr. 16 — 21 n. 30 ns 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei sett “ 23 g8 9 uhr, Zimmer 150, geladen. Der Oberbürgermeister. 1e.d,n Sn Vanr elektr. Werte, re 1a do. Kabelw. 00, 18 b. Sachs. Staat Rogg.* 4. ff i. K. Nr. 82 — 87 u. 91, § i. K. Nr. 20 — 28 u. 39 68522 “ diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu let ibekannten Aufenthalts, au Essen, den 15. Oktober 1928. ö do. R. 11 uk. 32 Berl. El.⸗W. 9905 kv.) u. do. Solvay⸗W. 09 1 G Schlesische Bodenkr. ämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune [63522] Oeffentliche Zustellung. bestellen. Grund Kaufs, und beantragt, den Be⸗ Der Urkundsbeamte des Amtsgericht 3989 do. R. 1,2 uk. 30 01,06, 08, 1911, rz. 324 versch. 84,5b G 88 do. Teleph. u Kabl2 2 „ld.⸗Kom. Em. 11 4.10 2. Der Kellner Fritz Salomon in Meiningen, den 16. Oktob 1928 klagten zur Zahlung von 225 RM. “ e des Amtsgerichts. [63537] Bekanntmachung. Z 11412“2“n“ TIZJLE“ — Berlin⸗Spandau, Ritterstraße 5, Der Urkundsbeamte der Geschäfteftelle 65 RöPf nebst 2 36 Zinsen über dem je. (63195] Oeffentliche Iustell Ablösungsanleihe des Provinzial- v. hfch nch tch. ¹912. b) Verkehr hNdo. do. 08, 10, 17⁄ 4 Ldsch.⸗Krdv.Rogg.⸗ Kreis⸗ und Stadtanleihen. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte des Landgerichts. weiligen Reichsbanddiskont feit 1. Mai 0Sie Firwffen iche Zustellung. verbandes von Hannover mit Aus⸗ Pf.vSächt Vodkr d 8 do. do. 1914 do. Prov.⸗Rogg.⸗ 1. F. Rosenbaum und M. Hirschfeld i 1“ 1928 zu verurteilen. Der Beklagte Adolf ie Firxma Berner &. Richter zu Han⸗ losungsscheinen. Schlef Vodtr Goid⸗ b 1 Ohne Zinsberechnung (Lclektr.-Licht Kraft Thüring. ev. Kirche Mit Zinsberechnung. Verlin⸗S ves tsd- ö Rhode wird hi wit 3 ee. dli nover, Windmühlenstr. 2, Inh.: Kauf. Am 17. Oktober 1928 hat die Auslosu Pidbr. Em. 3. 1“ la am N1,.,1900,04,14, 13.352 3 Roggenw.⸗Anl.⸗ 4.I . 7 ¾ Memel 1927. 14.10% — —— Berlin⸗Spandau, Potsdamer Str. 35, [63527] Oeffentliche Kl tste ll 2⸗ rd hiermit zur mündlichen te B Richter Burckhardt verrr, gre⸗ SöE Slosung . de. Eem S,1r,80 ae. 8 (ab 1.11,26 mit 5 verzinslich, zahlbar jeweils am lektro⸗Treuhand Trier Vraunkohlen⸗ 8 klagt gegen seine Ehefrau Frances 8⸗, Sellontkiche Alagezustelung. Verhandlung des Rechtsstreits auf eute Berner, Richter, Burckhardt und der Auslosungsrechte zur Anleiheablösungs⸗ .enn.16.,48 38 8 1. b“*“] Neubes.)12, 18.32 wert⸗Anleihe Ohne Zinsberechnung. Salomon, geb. Salter, unbekannt Barbara Maier, Hilfsarbeitersehe⸗ Mittmoch, den 12. Dezember 1928, Menge, daselbst, Prozeßbevollmächtigte: schud des Provinzialverbandes von ö 8* 1 Allg. Lok.⸗ u. Straßb.4 Felt. uGuilleaume 1“ 3. Ws 118 à ver., unbelannken frau in Heilsbronn klagt durch Rechts⸗ FEHx “ Imts“ Rechtsanwälte Pfeiffer I und Hahne in Hann ür die J 1926. 199 1 256 Brombergos, get. 1./4.10% —, Aufenthalts, auf Ehescheidung aus anwalt Babel in Nürnberg gegen ihren 9 Uhr, vor das Amts⸗ Hannover, klagt gegen den Strafa istalts Fehn cper sär 8 v1 22 1 — 1 g gege en gericht München, Justizpalast, Zimmer o. Slrafanstalts⸗ 1928 stattgefunden.
. . .
A
2 2 d0*
☛ &☛ — —— —x*
8
* œ 8
Seegsgsesse-⸗
2 2Uoo o cUo S S —,—— ——— — —6——-
1 Em. 16,rz. ab 34 8 5 18 .98, 00, 02. ier 4 ½ 13 5 1906,08, rückz. 40 . Westd. Bodenkredit Bukar. 88 kv. in ℳ 1.6.12 —-.— 3 8 1567 B G 3 1 2. 8 re,. 1 E 8 4.10 — . Gasanst Betriebs⸗ Gld.⸗Kom. Em. 12 4. §8 1567 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung Ehem onrah zuletzt i är Er üher i ies “ 4. Bad. Lot.⸗Eisenbahn ges. 1912, rz. 82 . Westfcl. S88 Proß⸗ 8 88mT. n 1 118 der Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 8 ebedn 1 Maier, zuletzt in Nr. 10,/0, geladen. obersekretär Ernst Jung, früher in Han. Es sind alle diejenigen Nummern der Em. 9, uk. b. 32 1.7 s83G 1900, 01, rz. 1982 49 1.7 —,— Ges. ftelek.Untern. Kohle 25 † 8 SraveAreabe . 1.7 596 B. G.⸗B. Der Kläber ladet die e. Heilsbronn, jetzt unbekannten Aufent⸗ München, den 16. Oktober 192 nover, Mehlstr. 1 B II, jetzt unbekannten/ Auslosungsrecht vord Berlin⸗Charlottenb. 4 ½ 1698,00.11, rz. 32 ho do. . a Budapest 14 abgst.] 42 . „B. Der Kläger ladet die Be⸗ halts, auf G uchen, den 16. Oktober 1928. 1 gsrechte gezogen worden, die auf Em. 2, n. 5. 20 4.10 78. EE 8 do.961.K. gt. 1. 3.257 4 1.3.9 —— klagte zur mündlichen Verhandlung des 5 8, auf Ehescheidung, beantragt die Geschäftsstelle Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Zahlen „Em. 10 (Lig⸗Pf) Graunschw. Land.⸗Eb. do. 07, 12, rz. 52 1 do. Ldsch. Roggen? ““ Rechtsstreits vor die 23. Zivilkammer cheidung aus Verschulden des Be⸗- des Amtsgerichts Münch Jung der Klägerin aus gewährten Dar⸗ 03 17 23 27 34 39 79 98 99 00 1 e9ch 778h., .n⸗ ““ Odisges. Gruünd⸗ ZwicanSteintees ö des denwets chee ir Serle eilkammer klagten und ladet den Beklagten zur “ jehn von 344 RmM einen Restbetrag von enden. 8 Pf. Schles Vodkrb. . E besg 09, rs. 92 V . ¹ Nugg. NH gß doneen gnhpg 1.4.10 Foteriab.. 8 Berlin in Char⸗ mündlichen Verhandlung vor die „. noch 279 RM nebst Zinsen auf 114,50 RNꝙ Die mit vorstehenden Zahlen end da Gd KeS.4u130 — HLECEEE1116“ 8, ” 88 . . anfig Tabär⸗ Gtten üvg. “ PE“ III. Zivilkammer des Landgerichts 188902 Fesssa de Zustellung. ab J. April 1928, auf weitere 114,50 RN der Auelosongsscheine v. 98. F. 287 s 8 . bahn 1911, 1918. u4] 1.7 Samml.Abls. A 1“ Monopol) 27 X 1.4.10 ö“ vee “ Nürnberg vom Samsta d er Magistrat der Stadt Attendorn, ab 1. Mai 1928 und ab 1 . 5s ihe des Vrovinzi . do. do. E. 15, rz. 32 4. Halberst⸗Blkb. Eb.v. 84aus Feee nh. Ausländische. Danzig Stadt Gd. 1928, vormittags 10 Uhr, mit der 15 j ag. den z6i b E1“ und ab 1. Juni 1928 lösungsanleihe des Provinzialverbandes der 8.18, Bltb. Eb.v. 84 Köln. Gas u. Elkt. 2 zig, F 1 . 15. De r 192 als verfassungsm 2 es St. 1 w do. do. E. 17, rz. 34 4 C1öö u 1923 Ausg. 1.. 1.4. Aufforderung, sich durch einen bei 8he e en . dahnsftag 29 Sfsern igiger hintreter des S 8. 1ne Feblche her tilden “ Semse Nn⸗ 8 Bar⸗ 1 b „ 8 76, — e⸗ 8 Iheg b ug, an die zahlung des Fünffachen ihres Nennwerts rung, einen beim Prozeßgericht zu⸗ gegen Josef Bast, früher in Helden, jetzt Klägerin 344 RM nebst 9 % 31 v.sng-, Fünflach 1 9 1b . % Zinsen ab eingelöst. Der Einlösungsbetrag wird mit
G 8b 88 1 vamög.Eechr g “ 1xe vcg. Baeaena- 1 Jhaa. 7,85 G 1 7,85 G . 410 —. 4 Fcen 7 richt zugelassenen. Rechts⸗ 8,08 E2 W. Nürnb. 98, rz.52 . „ 8 3 90S. anwalt als rozeßbe⸗ mächti⸗ -⸗ 1 8 - ; — „FHnt Lonne. . si 8tr a ur z00 kg. Cbeenk. 68e als Prozeßbevollmächtigten ver gelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ “ Pr. 1 114,50 RM, ab 1. Mai 5 vH jährlich vom 1. Januar 1926 bis 8 8 ntrag den Be. 1928 auf 114,50 RM und ab 1. Juni Ende Dezember 1928 verzi t b 8 2 zinst. Die Zinsen
Südd. Bodkr. Gold⸗ Koblenz. Str. 00 S. 1,/4 Kontin. Wasserw. 1 2 5 St. 31 ℳ — 3 Pfdbr R 3., 05, 08 S. 2, rz.? 7 —.,— . 90 1 ℳ f. 1 g. ² ℳ f. 1 Einh. f. 1 St. zu 17,5 ℳ. in .8. 8 treten zu lassen. “ 14.10 90 atbed en⸗ 52 Sh.s2 3* 117 —,— 8r.Je ee18e 4 ℳ f. 1 St. zu 16,75 ℳ. 5 ℳ f. 1 St. zu 20,5 ℳ. 8 1286 7. 4. 3 * Charl ee 15. Oktober 1928 tretung zu bestellen. do do.d.R. un.5.82 „1.4. E1““ 1a0e ab1295 1 WE1“ . . “”“] . 8. vanef 1 8 Uasteg⸗ 82 ; B 1928 auf 115 RM abzüglich am 6.7. 1928 werden abzüglich 10 % Kapitalertrags⸗
9. do. do. S qs. 94,01,02,08, rz. 32 4. 2 aura e 9. . 2 5 - 828 8 05 1665 7. 8 s Landgeri⸗ mborg.. 90 e . 1I. 19 ünd⸗ 8 Finrs 8 aehr dneoc an hazxede “ Bee ees Behe. 8 Ausländische festverzinsl. Werte. enaosn ddes Landgerichts III Verlin. vX 3 Re Auskunftsgebühren und der Kosten sciadltge Fe drndg , zchlech urn nn b 8. 8 ““ 8 do. 1902 in ℳ “ 1635291 Oeffentliche Zustellung zu verurteilen und das Urteil für vorläufig der Bekl icht i Es werden daher gezahlt
8 . 31811 g. 8 agte vor das Amtsgericht in Han⸗ . 8 [63181] Oeffentliche Zustellung. Frau Bertha Wenderoth, geb. Binder, vollstreckbar zu erklären. Er ladet den nover, II. Etock Zimmer Nestcht in Han⸗ für “ Pu“ der b88
ο . gęvgEg . 8 de S b80 E.
Anteilsch. 34 ½ Liq. G 8 3 Pf. SüddVodkröb.). Zsgeev. S15.1 G c) Industrie. E“ e 2 do d b Staatsanleihen. vasatss So . 888 gar 8 8 Mit Zinsberechnung. [Linke⸗Hofmann Hohensalza 1897 Die Fim Kar . 8 — ; kläre
zhar ed bwenn “ I X““ 1 Inonbraglamh eles 88 “ Karl Siegrist in Stuttgart, Wagnerstraße 20 III, ver⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung tag, den 7. Dezember 1928, vor⸗ d 1 “ üdie Weinwean Ev. E“ Mannesmanuröh, 3 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen⸗ E1“ dine en „ 3 88 b Se88 9 in Emmen⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dr. Hiller, des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung mittags 10 ½ Uhr, geladen. azu 5 vH Zinsen für drei
do. do. S. 1 u3, rz. 31 945b G RM⸗A. 26, uk. 30 99,00,06,13, rz. 32 1.7 84,25 6 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. 1886 in ℳ gen, Proze evollmächtigter: Rechts⸗ Koch und Widmann II. in Stuttgart, des Amtsgerichts vom 5. Dezember Hannover, den 2. Oktober 1928. Jahre “
d” 80.S 1uh.n 8780 vaschi. Evemn. “ Waher Sisacce — Seit 1.8. 15. 2²1, 5. 15. ¹ 1 11.16. „1.1.17. do. 1898 in ℳ Manny in Freiburg i. Br., klagt gegen ihren Ehemann Ludwig 1928, vormittags 10 Uhr. Dieser Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts abzüglich 10 % Kapital⸗ 8 8 do. S. 20 ne n.s; 8880 Gnat⸗en ehhna,102 s 1. 16066 Recarrnlhengest 211. 3, 16. 01 4. 18. 11. 5. 18. 71.6.18,, 1. 7. 16.] Krotosch. 19008.] lagt gegen ihren genannten Ehemann, Wenderoth, zuletzt in Stuttgart, Wagner⸗ Antrag der Klage wird zum Zwecke der 8 Hannover. ertragssteuer. . 7,50 67,50 d 82.S1 ,ℳ “ Serc Kepatant EE18 111“ Hun. 18. 11Iö zuletzt wohnhaft in Emmendingen, jetzt straße 20, wohnhaft, nun mit unbek. Auf⸗ öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. 8 zusammen 567,50
“ 83806 “ ö 18 1.12.19. * 1. 1. 20. ²¹ 1. 2. 20. „u 1. 3. 20. Most. abg. S. 25, 8 an unbekannten Orten, auf Scheidung enthalt abwesend, wegen Ehescheidung, mit Attendorn, den 15. Oktober 1928. b 8 Föet bee - do. do. Kom. S. 4, uk30 93 G 93 G 1902, 07. rz. 32 85,25 G 8 22 1. 6. 23. 2 1. 7. 24. *¹ 1. 9. 25. ²¹ 1. 10. 25.] 27, 28, 5000 Rbl. “ der Ehe auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. dem Antrage: „Es woll d 1 U 1 Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts Der einem Einlieferer auszuzahlende I1u6mß eTA““ ZE“ . * 1. 11. 25. ²¹ 1.1.26. 2 1.714. 1.28. 20 2. 1.28.] do. 1009-100 ⸗ . und ladet den Beklagten zur münd⸗ für Recht A1““ 8.- “ wird nach Abzug der Steuer 8728; — inoleum⸗W. . 8 80 8 1. 5. 28. u 1. 5. 28. Mosk. abg. S. 50 lichen Ver des 3 Juli . vom Kapitalertra if volle Reichs⸗ Dt. L „W. 1895 1916, rz. 32 . . — G ichen Ver 8 In] 8 2* 8 8 18 1 G ge auf vo e e 8⸗
Dt. Linoleum⸗W 3 bis 38, 5000 Rbl. 8 8 9 handlung des Rechtsstreits 22. Juli 1920 Svor dem Standesamt 163531] Oeffentliche Zustellung. 5 82 erl uft⸗ u nd Pfennig Naeh vehen, ah enabe. ch
*
—
2* A H; ue . e 228 .
SAvS
8188228SSSgü
2
22 2 . —ßöqöVenn
9* 1 82 —₰ — ₰ —
ubSS“ 2
——JJVyJVJVJYVJVhV 55252258SY8SSSg[ —222
do. do. do. S13, uk33 do. do. do. S. 6, uk. b. 32 87,25b 87,56b 88,75 6 88,75 G RM⸗A.26, ur. 82100 7 14.7 Phönixsgb07,113822 4 1. Bern. Ktr.⸗A. 87 v.]/ 8.] 1.1.7 .—5⸗ Most. 1000-100R vor den Einzelrichter der II. Zivil⸗ S h 8 — 2 1 Sl. 5 . .1. 2 6 8 1 5 2 4 8 1 „ Westd. Bodkr. Gold⸗ Engelh. Brauerei 8 Brauzn. 101 11. vonc, ech. 14 1 5 4. 88296 S8 8 * kammer des 8 Recser en 1“ Wüdie Fran “ 4 Peniig. * ee Seessbr Pf. Em. 2, ur. b. 30 1.7 103,16 [103,16 Rr⸗A.26 uk g2 100 Rhein, Elektriz. 09,, sö ö“ ds n g. “ 8 i. Br. auf Dienstag, den 18. De⸗ alleinschuldigen Teil erklärt und hat die bevollmächtigter: Recetenenwel Ahreetr nd C en 1I1“ bnd d öö d. Snd. ge us. 8.9119tebdfh. rhee eääö Saeiteb. “ 2½ 1 Mülhaus. 1. E. 66, zember 1928, vorm. 9 Uhr, mit der Kosten des Rechtsstreits zu tragen“, und Berlin⸗Friedenau, Rheinstr. 39, klagt 1 8 ““ Ein. 3, ut. b. 29 8 14.10 94,89 6 g94, RM⸗A. 26, uk.31 100 . Eleitr.⸗Werk : do. 95 m. T. .9 2. 07, 13 V. 1914 1.4.1 Aufforderung, einen bei d . Wr „Friedenau, Mheinstr. 39, klagt. gleichen Nennbetrags in Schuldverschrei⸗ Em. 9, uk. b. 30 94,4 8 94,5 5 G tBraunk.⸗Rev. 20% 5 1. 8 Bulg. G.⸗Hyp. 92 8 “ 1 g, einen bei dem genannten ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ gegen die Auto⸗ und Mobiliar⸗Aukt [63854 Abl5 Em. 11 unk. 32 1410 95G 95 G Hacketha! Draht A. Riebect'sche 25er Nr. 241561 Posen 00,05,08 gl. 4 1.1. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu handl des Rechtsstrei ivi 1 ““ 1 ; bungen der Ablösungsanleihe bei der Landes⸗ Em. 12 unk. 32 1.7 978 976 RM⸗A. 27, uk.33 102, 6 1.4.10 Montanw12, 1rz827 1. 18 246560 8 den248 58. ger. 2 24 bestellen 3 3 2 ung es Kech sstreits vor die Zivil. G. m. b. H., vertreten durch den Ge⸗ Der Frankfurker Vorkriegshypotheken⸗ bank der Provinz Hannover in Hannover, .Em. 10 unk. 32 86,2 b G 86,2 G Hambg. Elektr. Wk. Rombach. Hütten⸗ do. Ser Nr. 121561 Sesch ((2. 88-84 I1I1“ ammer 2 des Landgerichts zu Stuttgart schäftsführer in Berlin, Potsdamer pfandbrief Serie 46 K Nr. 1698 ist wieder⸗ Am Schiffgraben 2 do. E. 14 ul. .1.7.32 1. 362566 86256 de. A,28, u195 100 71a⸗ vte. Coneordig 1. 1. 11““ 3 . 8 GCesssrsg. 1 1* “ auf Samstag, den 8. Dezember 1928, Str. 118 b, mit dem Antrage, darein zu gefunden worden Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1928 Ein.1ui 31.8.320, E818 8878 8ccn.Mesh,89 81, „ 122 EE“ 1ie mane dn 1888 n 4 ³, 1832 ——. ft “ gerichts. 1“ 9 Uhr, mit der Aufforderung, willigen, daß das gemaß Beschluß des Gemeindeverwaltung Eschdorf, 18.10.1928. hört die Verzinsung des Einlösungs⸗ E. 17, Mob.⸗Pf. 1. 8896 — 6696 Hoesch giszu Stah dghc. 86. 98 I“ Etrabb. 1.G. 1009 8 ¹ 3 Anwalt 88 wefllnn Gericht zugelassenen Ie Berlin⸗Schöneberg vom ““ betrags auf. E. 18(Lig.⸗Pfb.) 4 ½ 1.1. 8 2,1 b G M⸗A. 26 uk. 31 100 1.4.10 o. (Bismarckh.) DänischeSt.⸗A. 97 E“ 8 Geeeghen,eiesFFe piretgeen 2 estellen. .F 5 5 144. er 94,56G 1917. rz. 32 Egyptischegar. 1. H 88 Ausg. de. 8 — Oeffentliche Zustellung. . den 12. Oktober 1928 8b ö“ 8. 40. 28) im Auf⸗ [63852] Der Anspruch aus den Auslosungs⸗ . do. Em. 21,ut.34 1.7 95 6 95b G Isenbecku. Cte. Br. Sachsen Gewerksch. 51. 2 do. priv. i. Frs. Tvee † 1 Ehefrau Franziska Theresia Geschäfts de age der Klägerin durch den Gerichts⸗ Abhanden gekommen;: 60 % Rheinisch⸗ scheinen erlischt, wenn diese nicht binnen do. E. 8, rz. 32 1.7 84,96 849G RM-A.27, ur.32 102 7 1.2.8 Sächs. Elekt. Lief. do. 25000,12500 Fr 1“ 2* . Sre efraes Freeee heresie eschäftsstelle des Landgerichts. vollzieher zur Pfandkammer geschaffte Westfäl. Elektr.⸗Werk⸗Mortgage⸗Gold⸗ 30 Jahren nach dem Fälligkeitstage der .. do. E. 13 unk. 32 G. 1910. rückz. 32 . do. 2500, 500 Fr. vA. 9¾ 85 „ geb. Ahmann, München, ver⸗ Bismarck⸗Po trät p Kaulb ch di 4/9 . Lö1¹ 1 3 treten durch den Rechtsanwalt Dr [63197] Oeffentliche Zustellungen Klägerin 1ensg. 29 8 ; 9 82 8 Bends 1“ “ u““ 8 3“ O. Brackenhoeft, klagt Se v u. bläg 1 geben wird. Zur münd⸗ Zinsen. 1 Einlösung vorgelegt werden. 8 8 — Fklagt gegen ihren 1. Die frühere Mü⸗ sfr its wi .“ Ehemann, den Friseur Gustav ühres Babette Schreiber in Früclbesiter Uagt Neen esstas diee vcee,vn 88 Fernedeaden ne ee118,28.) Üeas L v'eens 8 2 1 IV. E.⸗D. Dr. Heintze.
Klöckner⸗Werke Schles. El. u. Gas Els Rente 9 54
do. do. do. S. 8, uk. b. 32 do. do. do. S11, uk. b32
8
₰α
— — —2
E8 =gæögLöSng
PEEEEE—
— SVSV—VégSVSg 2
1900, 02