1928 / 246 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Aunzeigenbeilage sͤͤqqͤͤͤͤqv114XA4AX*“ zeig 8 ; 8 8 Abs. 3 der Satzung ist durch Be⸗ b) Gesellschaftsfirmenregister: Autoreifen und Handel mit solchen nebst Rummelsbuzs g. Bomm [63150 1 25 1 belzen⸗ sotaß 8. Genera vom Am 4. Oktober 1928 die 1111.“*“ Zwickau, Heeeh enehe WIW sanzeiger und Preu 1 en aftsvertrag ist am 7. September 1928 3. 4. 1928 geändert worden. Robert Wal⸗ in Dußlingen. Offene 8 b i. Pomm.: Statut

3 2 8 2 2. Auf Blatt 2925 die Firma Ein⸗ Rummelsburg'’i. Pomm.: Das L Se 1928. Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1927 . Auf Blatt 2925 die Firma Ein⸗

arsaisfe .“ g- 6““ Pggesellsch 12. Strickwarenfabrik. kaufszentrale J. Schocken Söhne, ist durch Beschlu vom 1. September Berli 6 bend

E —— Gesellschafter sind:; Robert Walz, alt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1928 geändert. Rummelsburg, Pomm, BDBerlin, Sonnaben , den 20. Ntober er Ar 1u der Veriricd des Schkeuditz Peeaa Fabrikant in EEE“ den 10. Oktober 1928. Das Amtsgericht. 2 be besnNwesssd. A-

e Handelsrenister kr. 65 Walz, jung, Kaufmann, daselbst. Zur em EEEE v111“]

paig ten 1““ der sitdn⸗ 1“ Bereng der Gesellschaft ist jeder der Deh ssenseftsvertrag i 1n Se CA“ 5 ö“ (63270] leiststen Einzahlungen zuzüglich 6 73 vom Gewinn desjenigen Jahres, in denn Erwerb von und die Beteiligung an fabrik Richard Held in Schkeuditz fol⸗ beiden Gesellschafter ermächtigt. gesch . Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Ceres Transport⸗A.⸗G., Hamburg. die Gesellschaft in Liquidation tritt, sowie zuzüglich etwa Dit

n. a terbeschlü e vom 12. är 1925, heute eingetragen: 86 . Im 2 28 G 8 8 Fbn. 8 rückständig er Dividenden⸗ leichen oder verwandten Betrieben. gendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗ Amtsgericht Tübingen. 9. u6“ September 1928 Dreschgenossenschaft Mittelstreu, b 1““ Franke infolge 88 Füüchtsrtamtgled Her⸗ 1.. ee he. eines Aefe sdes von 10 % ihres Nennwertes. An dem

as Stammkapital beträgt zwanzig⸗ mann Hermann Schneider in Helmstedt 8 1s 8. 983 in den 1, 2, 3, 4, 6 und 7 abgeändert eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1 92 8 chaftsvermögen haben sie keinen Anteil. tausend Reichsmark. Der Geschäfts⸗ ist Prokura erteilt. 1 öe Abt. A 9 1 bessa ge, Eea h des Unternehmens schränkter Haftpflicht, Sitz Mittel⸗ p S-. en Hennsen dhenen bar aus dem nach der jährlichen Bilanz verfüg⸗ 85 Kommerzienrat Heinrich Horn Schkenditz, den 24. September 1928. 018. 816. Fiema Getr. Gatger, ist der Beteier eimaen Einkaufszentrale streu. Satzung vom 1. September 3 8 . bareh vE oder durch Kapitalherabsetzung sowohl durch Ankauf als auch in ehür. 5 88 Das Amtsgericht. UenSruhldingen. Gesellschafter: Fridolin für Waren⸗ und Kaufhäuser sowie der 1788. eggensteng, 8 8 nSstrur 1 Thab G., dash. ö“ Fchlamnttündigung Lingezogen üh in den meldung der Gesellschaft wieder aus⸗ 1116“ 8 ruhldingen, Abschluß vo andelsgeschäften jeder ist, bei Genossenschaftsmitgliedern i hr ¹ Be. 8 1 iquidationsfalle geltenden Leistungen. he chieden. Zu Geschäftsführern sind Seelon. Sandelsregister Z iaefzn Mnteruhlhingen, vüschah. Benn engeeeee volr 500 Fühe Gemeindebezirk Aüschastne gegen Lohn Durch Beschluß der Generalversammlung Düsseldorfer Baubank, Düsseldorf. Zu der Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es außer den Beschlüssen ee ee ö 8 Pher atser Feeansre Nr. 10 uhldingen. Offene Handelsgesellschaft. um 999 500 Rhe., mithin auf 1,000 000 zu ] WI“ volcfändig⸗ 1 116 öö Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1927. Passiva. Beschsarnen de ütrj Fancertex 8 jostenaen in Itzehoe in Holstein und Ernst Schu⸗ 8 be. t am 15. Funi 1928 Reichsmark erhöht worden. Zu Ge⸗ Dreschgarnitur zu beschaffen und zu ordm 1. S S „der Vorzug are. Liegt jedoch die Zustimmung sämtlicher Vor⸗ eiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ 66 iternehn 3. L 928. leute Sallmann Schocken und Simon 2 hens verein Zeilitz⸗ 1- 28 ücke u. Gebz 1b 318 ““ us 9 38 amtkündigung der Vor⸗ 114“ un erahe Zir gerrcht Ueh Kfrgen Fchocken beide in Zwichan Jeder Ge⸗ heim, eingetragene „Gzensenichafs v E“ 8.8g 98 Böeen e. . ..... .89 089 igtattien rgle e agwena, Bfscha 8. vhun Einziezung erforderlihen olgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 8 1 1 8. 28 1 iftsführer darf di ellschaft allein mit unbeschränkter Haftpflicht, Si 1 em⸗ 8 3 33 1 1 ei b and der Gesellschaft berechtigt, die aus dem e e 9 Geschäftslokal der Ge⸗ Firma ist erloschen. v (68036] 1“] 8 Zeilitheim: Mit Gen⸗Vers⸗Bechtat entsprechend ersucht, bis 31. Dezember 1928 Ln u. ö 709 33 alte Aufwertungshypothet Reingewinn der Gesellschaft entnommenen und verscgbaren Reserven der Gesell⸗ sellschaft befindet sich Weststraße Nr. 73. Seelow, sIn unser Handelsregister Abt. X Direktoren Geor Manasse und Dr. 86 1— Sept. 1927 wurde 8 e Fee S und Sfna fenbüriefe % Gold⸗ 26 228,19 schaft zu verwenden, auch wenn sie ursprünglich für andere Zwecke bestimmt 888 Reg. 1486/28. das L . 8 1 er Nr. 1 in⸗ Siegfrie 8, beide in Zwickau. Ge⸗ alten Satzung eine neue vom gleichen . G. ritz, die Aktien einzureichen; ö11I““ ars 8 8 1 v111“ (6380151]% In 8 Handelsregister A ist heute bacher Hütte Weimar Bruno Schramm Karl Stern und dem Abteilungsleiter Unternehmens ist der Betrieb eines erücksichtigt. 8 G“ Sonstige Gläubsiger . 274 032 von Generalver ammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus Nggdi vr 1928 ist in unser esohs. bei Nr 114, betreffend die Füng Bern⸗ in Weimar und als deren He der Mowscha Goldmann, beide in Zwickau. Fher 8 EE““ 8 .“ öeae Aufsichtsrat besteht 5 216 260 70 5216 260]‧ Mündef Direruin d9staea neitgltedern, gegenwärtig 8 .““ Am 9. 10. 1928 ist in unser Handels⸗ 88 Fabri 8 eimar. 1— 327, betr. di irma Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. : 8 8 G C1113“” Tant Filiale Königsberg, Königsberg or⸗ register &, bei, Nr. 889, „Rekord“ hard Protz 8 Leischin, folgendes ein ö“ Alober 1928 Geh zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ M1. Dr. lur. W. Zersch als Vorsitzende, =Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927. Haben. sitzender: Bürgermeister Edmund Tismar⸗ Gumbinnen, stells. Vorsthenden; Fritz Strickmaschinen M. Pechbam in jetzt: Bernhardt Thür. Amtsgericht. Kaufmann Paul Albin’ Vogel in betrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen; 2. Brauereipächter Kurt Zersch, b NNW S NN S Herbst. ac Ihnereidestger⸗ i. Fa. C. E. Herbst, Gumbinnen; Konsul Ludwig Ratibor folgendes eingetragen: Dem Die Nachf. Walter Koß. Inhaber ist Zwickau ist infolge Ablebens aus⸗ 2. die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ 3. Brauereidirektor Erhard Teschner, Abschreibungen: Vortrag aus 1926 11 687168 Berlin; Lenno Sceüer vesih Co, Königsberg; Alfred Prang, Regierungsrat, Kaufmann Wilhelm Bielau in Ratibor ist Protz Nachf. Wert b 1. in Letschin. Weimar. 63037] geschieden. Antonie Amalie Vogel, geb. leichtern; 3, den Verkauf ihrer land⸗ sämtlich in Bad Köstritz. 92] Bruttoeinnahmen. 574 910/87 Berlinz Benno Schultz, Reichsbankdirektor a. D., Königsberg. Prokura erteilt. Amtsgevicht Ratibor. der Kaufmann Walter Koß in Letschin. In unser 1 bt. A vrotsberger, in Zwickau ist Inhaberin. wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Be⸗ Allgemeine Geschäfts⸗ und Be⸗ W 1 853 ,08 Der Aufsichtsrat erhält eine feste über Handlungsunkosten zu verbuchende

Seelow, Bd. IV ist heute unter 29 ein⸗ Prokurg ist erteilt dem Kaufneaner Ernst f von ihrer Natur nach ausschließlichh [545041 2. Aufforderung. triebsunkosten, Reparaturen, Uüügüütung von RM 2000 für den Vorsitzenden und NeN 1000 für jedes andere

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 20. Oktober 1928. S. 2.

8

Ratibor. [63014] eetragen worden die Firma Theobald 8 z ür den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ Gebäudeunterh vie den später erwähnten Anteil Rei 1

h 9 5 hen 2 G 18 8n 8 altung r⸗ .“ v 8. am Reingewinn.

Am 9. 10 1928 ist in unserem Faf. XX“ Mrülter⸗ Hummel Erstes Spezialgeschäft v Firma stimmten Waren zu bewirken und Hrund . sicherungen .“ 246 861 69 Die Generalbersammlungen werden nach Gumbinnen oder Königs⸗ delsregister B bei Nr. 30, Sorau, N. L. 163027] für fortschrittliche Ernährung und Ernst Riedel in Zwickau: Anna Riedel, 4. Maschinen, Geräte und andere Goldbllanze 7. Juli 1927 orverg Zinsen.. 96 629 76 8 8 berg i. Pr. einberufen. Je RM 20 Nennwert der Stammaktien gewährt eine schaft „Deutsche Bank 1 u In das Handelsregister Abteilung B Körperpflege in Weimar und als deren eb. Jacoby, in Zwickau ist Inhaberin. Gegenstände des landwirtschaftlichen wir die 1h unserer Aktten⸗ über Steuern .. 1X“ 203 029 21 Stimme; jese Vor ugsaktie über RM 2 verfügt im Regelfalle über eine etee atthgr fotgendes, ein, in bei der Firmg Garl Baentich & Inhaber der Bildhauer Theobald gPie „vac valeee haftet nicht für die Betriebes zu beschaffen und zur Ve⸗ hir did, Inhaber ünserer lien über . 8 Stimme, bei der Abstimmung über Besetzunn des Aufsichtsrats, Aende⸗ getragen: Dem Benno Hense vn Co., Baugeschäft mit beschränkter Müller⸗Hummel in Weimar. 8. 8 Geschäfts begründeten nutzung zu überlassen. winnanteilscheinen für 1928 u. ff. sowse 588 451 58 588 451 58 u“ der Satzungen und Auflösung der Gesellschaft jedoch über nalerugas bür e Haftung in Sorau, N. L., ein⸗ Weimar, den 11. Oktober 1928. Verbindlichkeiten des Fhsgen In⸗ Schweinfurt, den 15. Oktober 1928. . Erneuerungsscheinen zum Umtaasth un, Die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde geprüft und 8 Fihr ⸗5750— 34esen drei Fällen stehen somit den 100 000 Snmmen geichachng mun in Gemeinschaft mit 11“ a. D. Carl ö 88 11“” W8,8 Aktienurkunden über RM 200,— n Drb anih befunden, 1“ Vorzugsaktien 6ee“ v1111““ tretenden Vorstandsmitglied der Gesell⸗ Prokura erteilt. Er ist zur seih In unser Handelsregister Abtlg. 1 seehausen, Kr. Wanzleben. Düsseldorf, im September 1929

d 3 8 „Rr. Wa . e Die Bekanntmachungen werden rechtsgültig im Deutschen Reichs⸗ und schaft erfolgen. Amtsgericht Ratibor. ständigen Zeichnung der Firma befugt. Bb. 1 Nr. 6 ist heute bei der Firma Riedel in Zwickau ist als Inhaber aus⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Gebr. Wolfes, Düsselvorfer Baubank. Preußischen Staatsanzeiger erlassen. Die d esellschaft vethtach ngeiche, 8

escha 2; ; 3 i⸗ ieden. Ihm ist Prokura erteilt. 1 0 gute⸗ lle⸗ in Braunschweig bei der Deutschen 1 1 v; in ei Berli zr 1 2 1928. Römhildt Aktiengefellschaft in Wei⸗ geschieden. Ihm heute bei Nr. 10, „Häute⸗ und Felle usch . ttsch Der Vo 8 8 b 5 8 außerdem in einem Berliner Börsenblatt (bis auf weiteres esen⸗ xee Ches ist iit zaaser 868019. Sorau, 6 .“ 1928 mar vingerragen Forden; bemrksgericht Zwickau, 13. Oktober 1928. eenert ns e eeste gat der⸗⸗ ver. ang nacfitg Der Vorstand Wilhelm Kiefer Dirk Kalkman. Eohrier oder sender Berline Vslsem gt bis 52 11“ Börsen 1ö1e“ Säass thcfa. 86sta 3 mann Richard Weiß in Weimar e⸗ einigten eckereibesitzer von Magde⸗ . Seee en⸗ 8 Die Gesellschaft verpflichtet sich ferner, in Berlin eine Stelle z er⸗ vecgister B Nr. 14, ööu Springe. samtprokura erteilt. Durch Heschluß burg und Umgegend e. G. m. b. H.. müßig egssas der beT“ [63594] Prospekt über NM 800 000 neue Stammaktien, und bekanntzugeben, bei der fällige Dividenden und Dihidenter⸗ Pellschaft ves. in 13 1i der⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. Ader ordentlichen Generalversammlung 8⸗ eingetragen, daß nach vollständiger Ver⸗ ahrend der üblichen Geschäfts⸗ Stück 8000 über je RM 100 Nr. 12 001 20 000, der cheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an den Homburg a. Rhein, Zweignieder⸗ ist zur Firma Wilhelm Thiele in vom 28. Juni 1928 ist Satz 21 Ab⸗ 4. eno enscha teilung des

b b 1 E“ Genossenschaftsvermögens stunden einzureichen. 1 B 1 8 8 Generalversammlungen hinterlegt und alle sonstigen die Aktie ref kassung Ratibor, eingetragen: Die Eldagsen (Nr. 48 des Registers) heute satz 2 der Satzung neu gefaßt und Satz 21 die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ Die Durchführung des Umtausches A. Prang Dampf⸗ und Wassermühlenwerke von einem der Gesellschaftsorgane beschlofena 1““

Kollektivprokura des Karl Springer ist en ingetranen: Die si ist in— Abs⸗ e trichen worden; j f e“ loschen ist. 8 rfolgt in der Weise, daß für je 4 Stück j j j werden können. auf alle Niederlassungen der Gesell⸗ Eegerbes Eniceragen. Dee Fidma sPrin dage viecessnet L iuh wird regi er. 1 Uhenh ist. Kr. W., den 6. Oktober 8 efal über RM 50,— eine neue Aktien⸗ 1 Aktiengesellschaft in Gumbinnen. Der beim Rechnungsabschl rzielt, Jahr ; schaft dttege ens. Dr. Hugo Wilisch und Thiele Erste Eldagser Honigkuchen⸗ genommen. Bütow., Bz. Köslin [63144] 1928. Das Amtsgericht. über RE 200,— ausgegeben Die A. Prang Dampf⸗ und Wassermühlenwerke Aktiengesellschaft maßen verteilt: d“ Direktor Elshorst sind aus dem Vor⸗ fabrik. Gegr. 1832, geändert. Als In⸗] Wrimer den 12. Oktober 1928. 8 Fer 11 wird. 1 ist im Jahre 1909 gegründet worden. Der Sitz der Gesellschaft ist Gumbinnen. 1. Zunächst sind die für die Ab üb 1“ öö1e¹“;; Thür. Amtsgericht. an 1e. Tkiober 1ces ber ders er el. stavennagen. 1631583] Den An⸗ und Verkauf von Spitzen Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Dampf⸗ und Wasser-r. abzusetzen Vorstand Direktor Konrad Frieders⸗ Eldagsen eingetragen. 8 8 Pferdegenossenschaft Polschen e. G. m. In das Genossenschaftsregister ist zuir Umtauschstellen. mühlen für Getreide, ferner die Errichtung und der Betrieb von ähnlichen An⸗- Von dem dann verbleibenden Reingewinn werden 5 % der b eee. 11“ Amtsgericht Springe, 10. 10. 1928. LW“ 889 5 in Polschen, eingetragen: Die Füfma ööe . 8 19. 16 der Betrieb aller mit Geschäften unmittelbar und mittel⸗ lichen Rücklage, bis diese die Höhe 85 17 des Gesamtahtientagtüess rffe v. b ne mttolt . 1 n unfer Handelsregist EEA11““ : affenverein in Gülzo .“ ) 88 ar in Beziehung stehende 8 8 8 8 8 .* 7, aktie 8 oder Prokuristen. Amtsgericht Ratibor. öö“ [63029]] Bd. III Nr. 7 ist heute bei der Firma v“ elragen: In der Mitgnederversamm⸗ bei den vorgenannten Stellen zum teiligung an bicen tgefgene Hande 1 sowie andere erforderlich erscheinende Rück⸗ 1 v1“ r In das Handelsregister A ist heute Central⸗Palast Film⸗ und Bühnen⸗ 9 vom 17. September 1928 ist an . zmausch eingerficht 1g. werden 78 schaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben; sie ist Von dem dann verbleibenden Ueberschuß beziehen di 8 Reichenbach, Schles. ([63016] unter Nr. 221 bei der Firma Wilhelm schau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 3 63145] Stelle des Hofbesitzers W. Drews der mäß 9 2 Abs. 1 H.⸗G.B. für kraftlos auch befugt, Vrünbstuces zu kaufen. Sie ist ferner berechtigt, Zweignieder⸗ mitglieder die ihnen im Anstell E ands. d In unser 1““ Dambeck vorm Gustav Siewert der tung in ütagen Moarben. Sae nüsen Scsgeriectsgeaiher 9 Schmiedemeister Wilhelm 8 dnh . Fensg Fpergen lte bst laslungen und Agenturen im In⸗ und Auslande zu errichten. Ter Betrieb der 6 % Dividende des auf descsornchenfrage zügescherten Lantiemen. den Firmen Josef Hartmann in Dambeck inrich Eggert in Stral⸗ Der Kaufmann Paul Cötze in Wei K egiger ist Gülzow in den Vorstand gewählt. 1 ie die zum 1H v,n mn waftlos Werke der Gesellschaft kann im ganzen einem anderen übertragen werden d f schäfts; u““ v Költschen (6. H.R. A 89), H. Schwabe, Kaufmann Heinrich Eg V 8n äftsführung aus⸗ am 12. Oktober 1928 unter Nr. 88 ein⸗ Sule böö ober 1928. 2 erklärt, die die zum Umtausch in Aktien Das 1 ““ as laufende Geschäftsjahr. e e8. Fiha (6. . 8 269), 1““ Andg kie 58 der Geschäftsf 1 fütragen⸗ Viehverwertungsgenossen⸗ über RM 200,— iche 11““ E11“ ““ nenehhag von rückständigen Dividenden eif die Beitepeektten b 1 aus Fehljahren. Alsdann erhalten die Stammaktien 4 % ihres Nennwertes als

Aender 8 1 ahl 60 000 000 Stammaktie Papie ck 25 saktie Martha Dolch in Langenbielau Aenderung der Guftav Siewert Inh eimar, den 12 Oktober 1928. chaft Altkolziglow und Umgegend, ein⸗ Stammaktien und nom. Papiermark 2 500 000 Vorzugsaktien betrug, Inh. Langenbielau (6. H.⸗R. A 387), Möbel⸗ Heinrich Eggert“ eingetragen worden. 1“ Haftpflicht in Altkolziglow. Das Statut Abschlagsdividende. langenbienlau (6. H.⸗R. A 485), Reichen⸗ (68030] Nüummer 593 ist heute bei der Firma schaftliche An⸗ und Verkauf von Fucht⸗ naa Homburg v. a. nöhe. [63154) 8 Aktien werden für Rechnung der Be⸗ esel wurde. Von den Stammaktien standen seinerzeit nom. RMN 300 000) Ueber die Verwendung des alsdann noch verfügbaren Gewinn⸗ cf Zgeri ü eingetragen: Nr. 92. Firma Friedrich 8 1HHn. , d 5 eragen wonden; Die Firma ist er⸗ & Quednau die Auflösung der Gesell⸗eingetragen worden: Der Kaufmann Amtsgericht Bütow. Everts sn Bad d. & Paket er Beteiligten gehalten bzw. für diese die Umstellung auf Reichsmark zu beschließen hatte (16. Dezember 1924), in der auf RM 1 200 000 Stammaktien; für 1927 10 % auf RM 1 200 000 alte und

9 0 290

Beträge

3. 4. 1 5. (6. H.⸗R. A 357), Adolf Springer in Dambeck, vorm, Thür. Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit beschränkter 1 beeacg engechahn desäengr 1924 1nfas dene snherogdemnlihen Genera vselann 2096 ““ B Rtih üößctesmetis. "Basetasng. evUacerseegee en. dersnn eehe es ac ehe. 5‧Musterregister. e ate at es s14““;

loschen. 1 s Erlöschen der Firma ein⸗ Hans Strube in Quedlinburg ist mit ürg 3 it Zellu⸗ interlegt. Weise zugunsten der Stammaktionäre vord Einrei 273 (= 10 % p. a)) auf NaM 600 000 neue maktien. Ferner wurden ie sänsgerht Reicenbach i 2ch dangem mardene hel det Firnt ein. Märkung vom 1. Shober 10: aus der asnasverg, warche. (satash) mit Teanee ne gopfsedensehen Melhe ntatee ahehrgegh es. vngzatauscenden vog jescElammaktenagtnereönäre veänendet vorden daß zegsen Eineicung di0h Gchn s, d Busdende amf ege 860 dennanihn, 11 SEreEöcsrecte⸗ ge ‚ecerg 5 den 15. Oktober 1928 Gesellschaft ausgeschieden. Die Frau bei für plastische Erzeugnisse Fabrikrummer kktien über RM 50,— sind berechtigt, 4 Stammaktien über je nom. RM 20 davon eine Stammaktie über nom. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun vom 31. Dez be Reichenbach, Schles. 7630170 Stra⸗ sund 8 A ts Annga Reiche in Halberstadt ist mit Nr. 63, „Baugenossenschaft Landsberg Art. 570, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet I bis zum 27. Dezember 1928 durch Reichsmark 20 ohne Entgelt aus den erwähnten nom. RM 300 000 Stamm⸗ 1927 lautet wie folgt: ““ In unser Handelsregister B ist am T as Artsgericht. Wirkung vom 1. Oktober 1928 in die a. W., eingetragene Genossenschaft mit Sktober 1928 vormittags 8,30 Uhr. schriftliche Erklärung bei der e aktien ausgehändigt wurden. Besitz 8 8 8 17. September 1928 unter Nr. 57 bei Prier. [63032] Gesellschaft eingetreten. Die Firma ist beschränkter, Haftpflicht“ zu Landsberg 0 Bad Homburg v. d. H. den 13. Oktober Widerspruch gegen den Umtausch zu er⸗ Zur Deckung der Kosten eines Um⸗ und Erweiterungsbaues sowie zur 2 ilauz Schulden. der Firma Aves Abwärme⸗Ver⸗ In das Handelsregister Abt. B wurde in Roch & Reiche geändert. Frausa. W.: Die Vertretungsbe⸗ ignis der 1928 Amtsgericht. Abt. 1V. hen. Hierzu ist erforderlich, daß die Verstärkung der Hekriebsmüener wurde laut Beschluß der außerordentlichen RM Nv wertungs⸗Anlagen Gesellschaft mit eingetragen: Reiche ist zur 11““ und Liquidatoren ist beendigt. ie Firma G ehese⸗ d tien oder ein Hinterlegungss hein, Generalversammlung vom 8. September 1927 das Aktienkapital um Reichsmark 75 % fehlende Einzahlng auf noch Stammaktienkapital 2 000 000 beschränkter Haftung in Reichenbach Am 21. 9. 1928 Nr. 281 bei der Vertretung der Gesellschaft nicht befugt. ist demzufolge im Genossenschaftsregister Esslingen. [63155] 55 von einem Notar oder von einer 800 000 erhöht durch Ausgabe von 8000 für das Geschäftsjahr 1927 mit divi⸗ nicht verwertete RM 200 000,— Vorzugsaktienkapital 5 000 i. Schl. eingetragen worden: Firma Vianohaus Schwerdtfeger & Co. Dem Kaufmann Erich Eckerlin in gelöscht worden. 1““ Musterreg.⸗Eintragung. Nr. 279. Fa. er oben genannten deehta seäselhat dendenberechtigten neuen Stammaktien über je RN 100. Die neuen Stamm⸗ Stammaktiin s150 000— Gesözliche Rücklage 330 000 Die Liquidation ist beendet, die Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wernigerode st Prokurg erteilt. Die Kaßtdsherg a. W., 10. Oktober 1928. F. W. Quist, Metallwarenfabrik in Eß⸗ Fuegestellt ist, bei der Galenh hinter⸗ aktien wurden von der Deutschen Bank Filiale Königsberg übernommen, die 11“““ 64 000 Hypotheke) . 449 024 2 sellschaft ist erloschen. Trier: Die Firma ist erloschen. Zweigniederlassung in Quedlinburg ist Das Amtsgericht. lingen, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ egt und dort bis zum Ablauf der einen Teilbetrag von RM 600 000 der neuen Stammaktien den Inhabern der Wasserkraft . ““ 75 000 1““ 985 121 Amtsgericht Reichenbach i. Schl. 82 Am 29. 95 1928 Nr. 112 bei erloschen. 1 (68147] baltend 6 Abbildungen von Muftern für Rübersprumgfrist belassen wird.² erden alten Stammaktien derart zum Bezuge angeboten hat, daß au je RM 200 alte Gebäude 6 . 624 736,89 Nicht abgehobene 8 der Firma Trierer Weinlagerhaus Ge⸗ Wernigerode, den 15. Oktober 1928. 84 Genossenschaftsregister ist bei Luxus⸗ und Tafelgeräte mit den Fabrik⸗ .’“ er egten Urkunden vorzeitig Stammaktien eine neue Stammaktie über RM 100 zum Kauf. von 130 % zu⸗ Abschreibung . 14 736,89 610 000 Dividende.. 2 214 Reichenbach, Schles. [63019] sellschaft mit beschränkter Haftung in Preußisches Amtsgericht. der Elektsi stätsgenossenschaft Gr. Stür⸗ nummern 8939/37 cm. 8940, 8978, 8981, V Vikie efordert, so verliert der erhobene züglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden konnte. Die übrigen ebenfalls voll⸗ Maschinen.. . 513 684,71 Buchschulden²).. 499 504 /6 „In unser Handelsregister A ist unter Trier: Die Prokura des Christian.—. 1“ [63039] las C * c 8 Rr 29 des Re⸗ 8989, 8990, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Wi erspruch seine Wirkung. Der eingezahlten RM 200 000 neuen Stammaktien sollen für Fechnung der Gesell⸗ Abschreibung . 63 684,71 450 000„[—- Reingewinn.. 158 996 1 ze 1adbh 8 ö sgenbah Brandan ist erloschen. hr. 9 bei B Handelsregister Ab⸗ gisters) am 25 September 1928 fol⸗ gemeldet am 27. Fertembfr 1928, vorm. G beEA11A“ wenn 8 e 8 dent Feichitungspreis vhratts Kraftwagen. IN 8 8 m Kurt Hielscher in Reichenbe Am 4. 10. 1928 Nr. 256 bei r ist bei der unter Nummer 237 gendes eingetragen worden: 8 Uhr, plastische Erzeugnisse. Stiü E 8 Fehpöt rd der gesetzlichen Rücklage zugeführt werden. Die Gesell⸗ Abschreibun 25 304,20 1 i. Schl. und als deren Inhaber der „.“ blöckner⸗Werke Aktiengesell⸗teilung AK ist bei der un 9 icht Eßlingen. eren Stücke den zehnten Teil des Ge⸗ schaft behält sich aber vor, diese Aktien gegebenenfalls auch für ein Un Iö“ dMas A. 4.gdr Kaufmann Kurt Hielscher in Reichen⸗ ““ Cemgaen⸗ eingetragenen Feiet 95 6 18 1 Amtsgericht Eßlingen samtbetrags dieser Aktien erreichen, dem angebot an 1r für hühien benrtausch⸗ Gerätschaften. . 8080,20 bach i. Schl. eingetragen worden. Quint: Carl Mannstaedt ist nicht mehr mann Nachf. in Wesel heute folger 1998 rufgelbft Er findet Gotha. [63156] Umtausch widersprechen. 8 Pinnau (s. Fußnote 1 zur Bilanz) zu verwenden. Das Dividendenrecht und das Abschreibung 8979,20 Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Vorstandsmitglied seingetragen im Seggewiß nicht stag⸗ meir 8 E“ In das Musterregister ist im Monat Wir fordern ferner die Inhaber Stimmrechs aus diesen Vorratsaktien ruht bis zu ihrer endgültigen Verwendung. Pferde ... . 701,— 11“ 1er —Am 8. 10. 1928 bei derselben Firma: Die Prokura des Wilhelm Segg hen vorhanden ist. August 1928 eingetragen worden: unserer Aktien über RM. 20,— zum Von dem durch die Kapitalerhöhung um RM 600 ,000 nach Abzug der Abschreibung —. 2700,— Rgichenbach, Schles. [63018] do⸗ bisherige stellvertretende Vorstands⸗ ist erloschen. Lögen 25. September 1928 Nr. 1251. Firma Ruppelwerk Gesell⸗ sre willigen Umtausch ihrer Stücke in Kosten er ielten Aufgeld wurden bisher RM 90 000 der gesetzlichen Rücklage zu⸗ J1“ I“ In uaser Handelsregister A ist am mitglied Friedrich von Holt ist jetzt Wesel, den LE“ Amtsgericht schaft mit beschränkter Haftung, Gotha, ktien über RMM 200,— auf. Gegen fcführt; ie Zuführung des Restbetrages von rund RN 1 wird im Ge⸗ Wechsel . .. 4. Oktober 1928 unter Nr. 539 bei der ordentliches Vorstandsmitglied. Amtsgericht. ein offener Umschlag, angeblich enthaltend mreichung eines Nennbetrags von je chäftsjahr 1928 erfolgen. ae1“ offenen Handelsgesellschaft in Firma Am 9. 10. 1928 Nr. 137 bei.. P8 hgs an ar [830411 Mannheim [63148] 6 Darstellungen des Fabrikationssortiments M 200,— EEöö1“” Die neuen Stammaktien tragen die Nummern 12 001— 20 000. Sie sind Buch orderungen einschl. Bankgut⸗ Mechanische Weberei Georg Hübner § 8 Firma Schlackenverwertungsgesell⸗ Wollin, P vr. f1e 1 ist bei ¹ Fune Fenossenschaftsregister wurde Nrn. 5439, 5215a, 5373, 5454, 5455, 928 u. ff. und Erneuerungsscheinen mit den faksimilierten Unterschriften eines Mitgliedes des Aufsichtsrats und des vA““ 875 993 26 en: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ H. in Misdroyh am 21. September 1928 errichtete Genossenschaft „Heim⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bet 8 Seitennummer des Aktienbuches versehen. . . 40 000 Fritz Hübner ist durch Tod aus der sammlung vom 27. 9. 1928 ist die Ge⸗ b. H., in Misdroy am 21. rden: Die genossenschaft Hansea“, Mannheim, ein⸗ 25. August 1928, vormittags 10 Uhr ttrag von RMe 200,— zur Ausgabe. Geschäftsjahr lautende Dividendenscheine bis einsch 28 158 Gesellschaft ausgeschiden. geg gelöst. Liquidator ist der 1928 folgendes eingetragen worden: Die genossensch wossen chaft mir beschräͤntier 55 Minuten. Um einen Betrag von RM 200,— neuer laufende Dividendenschein trägt die Nr. 2. 8 Amtsgericht Reichenbach i. Schl. 11.“ echneider in Trier. Firagla 8 sc⸗ eptember 1928. befchstchéeie imahenm Gotha, den 12. 1ebe enen. sh eee i dhn RM 86 ktienkarital bentzgt micstenehr g9g 98 Se esg, 1g 6 5 429 860 5 429 860/80 8 1 8 Zgeri Trier. 888 11“ be 9r f ie ür. T icht. 8 1 I 888* b aktien, eingeteilt in 60. Stück über je 7 20 Nr. Verteilung des Reingewinns Röümhild. [63020] Amtsgericht Trier Amtsgericht. genstand des Unternehmeng ist die Thür. Amtsgericht 1 eingereicht werden. bis 60 000 und 8 2 Stü 8 eilung g mhil 1I1I1¹“n 1“ 1 P m Erwerb 85 8 1b G und 8000 Stück über je RM 100 Nr. 12 001— 2 000, ferner aus Rückstellung für Hypothekenau W Die vee Walter Schmidt in Haina [62702] [63040] 1u1e“ E billige Gütersloh. [63157 Von den függscsgcne werden zu⸗ RM 5000 Vorzugsaktien, eingeteilt in 2500 Stück über je RM 2. fegner us Rückstellung fur büage 8

sse fin⸗ auf kein bestimmtes Aufwertungsausgleich“)

ießlich Nr. 10 beigegeben; der Disagios)

9 4⁴ 2.

. 1 10 000,— 8 158,40

300,—

120 000,—

t. Grabfeld ist von Amts wegen im Tübingen. EEEEWTWW delsaesell? eines Hauses, 1“ . 08 N er z nächst Empfangsbescheinigungen aus⸗ Aktien laut 1. 0„ Gewi 8 Handelsregister gelöscht worden. X“ 68 1. Sene e eece tengahe hgen suwee die hehg⸗ 888n 828 8e gegeben, 9 nach 1b ertigstecung der Die d sgat. höas d ⸗g nas berechtigt, je 5 Stammaktienurkunden 0 % Cheattmannaet ca oczugz akaen 1“ Römhild, den 15. Oktober 1928. ister: cheh, g Faara Vaun lri ö1 be tellt werden Schaff mneter woll⸗ und Leinen⸗Weberei Greve & Güth neuen Aktienurkunden gegen diese um⸗ über je RM 20 in eine sezung über RM 100 mit den Nummern 1— 12 000 10 3% Gewinnanteil RM 600 000, CEeeEe“ Thüring. Amtsgericht. Am 2 1““ bei der P.86 ge Flan 277 des ’— Lesega ee h geezgneter Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Güters⸗ sind, und zwar bei derjenigen umzutauschen, die an der Börse lieferbar sind 21 Oktober 1927 ”uf 2 b14““ 15 000 28. Se 92 z G 2 S erx⸗ 4 8. 1 4 9 8 8. 8 9 4 ini⸗ 2 7 * 88.- 8 5 8 1 .* 4“4“ 0 53 sSaalfeld, Saale [63021) Firma Hugo Zwanger in Tübingen: hiesigen gandeeeegäters si sens ah dem soll 8 1““ h.aer verstegelter nmschlag 1 8 1 esertdesevmgfenosbeschesnt, mhtaleeenbe Eehe nasspgs frfankchend E“ eentgaef des desegatjchann Vortrag auf neue Rechnung, . . 8 5 538,40 vSA 52] 1S. ; 1 er aetr 2 i cei ine illi 5 far iert, g 8 18e 18 e 8 r Gesel i er Gesellscha In unseréem Handelsregister A wurde Der bisherige Inhaber Hugo Zwanger etragen worden, ie Gesellschafterin zur Veral⸗ reichung eine illigen uster Frottiertu 3 farbig 7 ieser Bef heinigungen, die nicht über⸗ nahestehenden Per onen gebildeten K vbti 933 ge⸗ RM 158 996,80 Ge ke 8” die Ierme se Crzen⸗ nalich:97. geltongin, Celie danes Be J enon. Böcgentenisches besgafüen 1928. ö n-Jöhr. 8 kagbar csin erfelgt Täentfng. 8 büßgen Fede Birzua gtns über Rease Tgee üge mn h1. fa tara1928, ge⸗ 8 2) Nom. RM 375 960,— Stammaktien der Pinnau ttiengesellschaft füͤr Sitz 1 H b e“ mtsgericht. F⸗G. 4. Amtsgericht Gütersloh. scstellen sind berechtigt, aber Stimme, jedoch ü er 18 Stimmen bei der Beschlußfassung über a) Be⸗ Mühlenbetrieb in Pinnau (Kapital RM 700 000 Stammaktien und RM 5 100 Vor⸗ Kaufmann Karl Weldner, daselbst, als Zwanger, geb. Eckert, in Tübingen, Amtsgericht. F.⸗G 8 nicht verpflichtet, die Legitimation des setzung des Aufsichtsrats, b Aenderung d , bv zafti ; 07 e. 8 1 Bw⸗ 1 8CE“ 1 8 ““ G 1 giti 8 T— g der Satzungen und e Auf⸗ zugsaktien, Div. 1925 0% bei einem vor utragenden Verlust von RM 14 187,61 und Inhaber eingetragen. LE11“ Seere. 190 i deeg Fnhor egn es [63149] MHannheim. 1 inreichers der Bescheinigung zu lösung der Gesellschaft. B20 der Beschlußfassung der Cenerasberentaeßs 1926 005 bei einem vorzutragenden Ggesbinn von RM 10 1s 19, 1927 3 9%). 8 ed. 8 8S 18 11““ G““ Mat 1911. 4 sisn maerer hanogfenschnftse⸗oiter wurde Zum Musterregister Band 111 O.⸗Z. 81 b sch ist provistonsfrei, falls den Abschluß eines Interessengemeins haftsvertrags mit einem anderen ³) Darin RM 2 900,— Bankguthaben. 88 Thüring. Amtsgericht. Abteilung 5. an ge„, ges. 8 81 geeeegen. 8 8 . in⸗ : ini EnM“ Der Unttausch ist provisionsfrei, fa nternehmen in irgendeiner Form (z. B. Pacht⸗ oder Betriehsvertrz ü ³) RM 2 521 000,— Roh⸗ und Betri M 3 fertige War Schkeuditz. 1 463022 Da 199, sühden 82e Zn 87 Smme“ 1es . 19og.e896 Fens e . schalte er oben ge e anken solchen mit der icht, einen maßgebenden Einfluß auf dieses zu gewinnen, be⸗ die Bilan, aufgenommenen, inzwischen d zese ückgez e 1 8 8 1 8 8 Schm S 20— versiegeltes Paket, enthaltend 1 nackte 1 9 ht, ei! geben zu g 3 g „inzwischen von der Gesellschaft zurückge ahlten Auf In unser Handelsregister B ist heute der seitherigen Firma weiter. Dem stätten Schmelzer & Schönfelder in Feraglns Genossenschaft mit beschränkter Zenl loi it d Fabriknummer A 93, erfolgt. Bei Vornahme des Umtausches arf es außer der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionaäͤre einer ge⸗ wertungshypothek von RM 73 500,— bei Nr. 5 Allgemeine Deutsche Karl Specht, Kaufmann in Tübingen, Zwickau. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Haftpflicht in Eich“. Gegenstand des Ze nlg dpuppe mit der? 2 H im Korrespondenzwege wird die übliche fonderten Abfti der zugsaktionäre 8 8ꝗm Qst go⸗ 8 8 18 1 2 De 8 N ) E12“ * 84 8 29 5 8, Schutzfrist 3 Jahre, errespondenzweg sonderten Abstimmung der orzugsaktionäre. ) Mit 69% verzinslich, ab 1. 10. 1928 mit 40% fhrlich zuzüglich ersparter Creditanstalt, Leipzig, Zweignieder⸗ ist Prokura erteilt. eute Kurt Walter Schmelzer in Thurm Unternehmens: Gemeinf haftliche Ver plastisches rzeugnis, ng rovision in Anrechnung gebracht. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbar 1116“ . r 0 ch er C ““ ““ öö“ e“” önge⸗ Wsthosen, den 12. Okiober 1828 Mannheim, den 13. Oktober 1928. Norddeutsche Portland⸗ Recht vaf Nac vhgung von dücständi n Dihidenden berjahren Auszahlung tantiem, brin Ran 84 900,— Vantischutden und vn 216,21 Aufsichtsrats⸗ Ke erzie eitung 8 G Fere e mtaner 11 ; ; Im e der Liquidation erhalten die Vorzug en vor Auszahlung tantieme. ist aus dem Vorstand aäsachiche handlung in Tübingen 1“ Ugebener schäftszweig: b für SHessisches Amtsgericht. .“ Cement⸗Fabrik Misburg. eines Liquidationserlöses auf die Stammaktien die auf die Vorzugsakäsen 98 ““ üortsetzung auf der folgenden Seite.) 8 8 8 1 8 8 8 C 1 8 . 11“ 8 1e“ 1 8 8 2

³ a

09 9. 9 38 9 5

1“1““

. 8