1928 / 246 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 20. Oktober 1928. S. 3.

arn

Zweite Auzeigenbeisage zum Reichs⸗ und Staaisauzeiger Nr. 246 vom 20. Oktober 1928. S. 4.

B. Passiva. c“ Reservefonds 37 Pr. V. G., 262 IBEZ“ Grundbesitzentwertungsfonds (Abschreibungen, s. Aktivakonto Grundbesitz) . . . . . 8 Reserve für außergewöhnliche Schadensfälleü.. Sonstige Reserven .... Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Unfallrenten Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten Prämienrückgewährreserve. .. . .. sonstige rechnungsmäßige Reserven .. Prämienüberträge für: Transportversicherung.

Conrad Tack & Cie. Aktiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Burg b/Magdeburg. Herr Kommerzienrat Hermann Bam⸗ berg ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Der Vorstand. Hermann Krojanker, Generaldirektor.

Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗A.⸗G. (Fortsetzung.) Den Vorstand der Gesellschaft bilden gegenwärtig die Herren: Dr. Kurt Schmitt, Generaldirektor, Dr. Hans Heß, Stellv. des Generaldirektors, Eduard Hilgard, Dr. Rudolf Beckhaus, Richard Dobberpfuhl, Gustav Kaufmann, Franz Köhler, Georg König, Ludwig Neumüller, Dr. Rudolf Schloeßmann, Vietor Schroeter, Heinrich von Tyszka in Berlin, August Würz, Stellv. des General⸗ direktors, Dr. Carl Boettinger, Dr. Friedrich Ernst, Gustav Joos, Rudolf Märklin in Stuttgart. Der von der Generalversammlung gewählte Aufsichtsrat besteht aus mindestens 20 Mitgliedern, von denen mindestens 7 ihren Wohnsitz in Württem⸗ berg haben müssen. Er wird zurzeit gebildet aus den Herren: Dr. jur. Max Georgii, Kommerzienrat, Generaldirektor a. D. des Stuttgarter Vereins Vers.⸗A.⸗G., Vorsitzender, Stuttgart, Dr.⸗Ing. h. c. Philipp Heineken, Präsident des Norddeutschen Lloyd, Bremen, stellvertretender Vorsitzender, Dr. rer. pol. h. c.

[62916]. Kempel & Leibfried A.⸗G., Urach. Bilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Anlagewertee 308 000 Warenvorräte 991 220 Kasse und Wechsel . Debitoren...

[63290]1. Bilanz der Firma

Mayx Ercklentz & Co., A. G.,

M.⸗Gladbach, zum 1. Juli 1928.

RMNM

56 000

[62890]. Bilanzabschluß per 2. Mai 1927 der „Hestia“ Hausbau⸗ und Grund⸗ stücks A. G., Berlin, fürdas Geschäfts⸗ jahr 1926/27.

Aktiva.

Kontokorrentkonto: Ashen Verlustvortrag 1925/26 247,04 Gewinn 1926/27 247,04

RM 60 000 000 8 535 017

[61861]. Liquidationsbilauz der Gustav Wolff Söhne A.⸗G. i/Lig., Berlin SW. 19, Spittelmarkt 8— 10. Aktiva. I“ Kassakonto.. . 712]40 Postscheckkonto . 114 27 Wechselkonto. . 149 02 Inventarkonto 2 700— Patentkonto 1— Warenkonto 7230 906 251 497

I Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau⸗ Aktiengefellschaft, Bremen.

8 Zweite Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 120,—

(1500 Stück, Nr.

Wir 5 hiermit die Inhaber lktien über je RM 120,— auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen für 1928 u. ff. in Begleitung eines Fr

metisch geordneten Nummernverzei

13 128 286 1 000 000 6 372 955

Grundstückkonto.. Gebäudekonto.. Maschinenkonto.. Bank⸗ und Kassekonto.. Debitoren 9 944,— Dubiose. 7 908,17 Verlust 1927/25. Verlustvortrag 1926/27..

8 RM 3 138 565,16 1 004 665,21 3 574 352/66 687 593 54

[82112n

163907] Schickler, Bohe & Co. A.⸗G.,

Lüttringhaufen, Rheinland.

Einladung zur ordentlichen General⸗

2 309 796

Aktienkapital.. Reserve..

900 000 180 000

2 * 2

nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Dezember 1928 zum Um⸗ tausch in Aktien über RM 1000,— bei einer der nachstehenden Stellen: in Bremen: J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank,

Darmstädter u. Nationalbank K. a. A.,

Deutsche Bank, Filiale Bremen, in Bremerhaven und Wesermünde:

die Filialen der

J. F. Schröder Bank K. a. A.,

Darmstädter u. Nationalbank K. a. A

Deutsche Bank,

in Berlin:

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

S. Bleichröder,

Darmstädter u. Nationalbank K. a. A.,

Deutsche Bank,

Dresdner Bank, *

Mendelssohn & Co.,

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G.,

Liquidationskont 262 404 Passiva. Aktienkapitalkonto. 50 000 Kontokorrentkonto. 115 785 Banklottto ... 96 618 262 404/4 Verlin, den 1. Februar 1928. Gustav Wolff Söhne A.⸗G. i. Liq. (Unterschrift), Liquidator. EE1 [63237]9.“ Gebrüder Aurnhammer 8 Aktiengesellschaft, Weißenburg i. B. Bilanz per 31. Dezember 1927. 2 RM 100 000 26 695—

126 695

100 000—

Treuhandforderungen... Konto Avale

Stamkaitalk.. Hypothekenkonto.. Kreditorenkonto.. 3 % Gebäudeamortisation.

22

——Z

421 923

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Juli 1927 bis zum 30. Juni 1928.

Allgemeine Unkosten, Repa⸗ Steuern ö“ 1“““ Zweifelhafte Debitoren... 3 % Gebändeamortisation..

raturen, Gehalt,

Verkauf von Maschinen usw.

öb“ Steuerrückstellung 1927...

. 3 988

RM

47 300 3 321 7 908 3 222

61 751

28 29 17

74 54

5 524 25 12 000

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Rückstellungskonto 3

1

4 2

. 7,20 000

550,— 8

07,55 5 357

08 28 25 35

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. RM Unkostenkonto.. 34 002 Rückstellungskonto. 1 8075 Gewinn 247

36 057

Per Kredit. Mietenkontio ... Grundstückskonto.

11 307

[62891].

Liquidationseröffnungsbilanz am 2. Mai 1927 der „Hestia“ Hausbau⸗ und Grundstücks A. G. i. Liqui.,

100 000

1 047 106 14 576

68 113

2 309 796 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RMN 8 755 776 68 113 823 889

Delkredere.. Krebitoren .. Gewinnvortrag 1926 Gewinn 19227

Unkostenabschreibungen bb1“ Bruttoüberschuß.. Urach, 15. Oktober 1928. Kempel & Leibfried A.⸗G. Der Vorstand. —— [62879]. Zuckerfabrik Hestrum. Bilanz am 31. Mai 1928.

RM 30 000

Bestände. Erundstücke ...5

versammlung auf Mittwoch, 14. November 1928, nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Bergisch⸗ Närkischen Bank, Filiale der Deutschen Zank in Elberfeld, mit folgender Tages⸗ ordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr

1. Juli 1927 bis 30. Juni 1928 unter Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Bestellung von Liquidatoren. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben bis pätestens Donnerstag, den 8. November

den

Paul Millington⸗Herrmann, Kommerzienrat, Direktor der Deutschen Bank, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, August von 1. Inhaber des Bankhauses Merck, Finck & Co., München, stellvertretender orsitzender, Dr. jur. Max von Mül⸗ berger, Oberbürgermeister, Eßlingen, N., stellvertretender Vorsitzender, Cornelius Freiherr von Berenberg⸗Goßler, Mitinhaber des Bankhauses Joh. Berenberg, Goßler & Co., Hamburg, Julius Böttcher, Generaldirektor der Lübeck⸗Schweriner 11“ Lübeck, Otto Fischer, Geh. Kommerzienrat, Stuttgart, Carl Fürstenberg, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Ferdinand von Grumme⸗Douglas, Konteradmiral a. D., Rehdorf bei Königsberg (Neumark), Max von Grunelius, Inhaber des Bankhauses Grunelius & Co., Frankfurt ga. M., Herxbert M. Gutmann, Direktor der Dresdner Bank, Berlin, Dr. Heinrich Hahn, Generaldirektor a. D. der Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Vers.⸗A.⸗G., Rechtsanwalt am Kammergericht, Berlin, Otto Hauck, Inhaber des Bankhauses Georg Hauck & Sohn, Frankfurt a. M., Friedrich Hincke, Generalkonsul, Berlin, Adolf Hofacker, Baurat, Stuttgart, Graf Eberhard Kalckreuth, Niedersiegersdorf (Schlesien), Dr.⸗Ing. h. c. Cornelius Kauffmann, Kommerzienrat, Stuttgart, Dr. phil. h. c. Gustav Kilpper, Generaldirektor der Deutschen Verlagsanstalt, Stuttgart, Dr. rer. pol. h. c. Wilhelm Kißkalt,

Unfallversicherung.. Einbruchdiebstahlversich

8 8 8

sicherung...

r

Feuerversicherung Haftpflichtversicherung...

2 2 erung.

Garantieversicherunng Maschinenversicherung. 11“ Kraftfahrzeug⸗ und Luftfahrzeugversicherung Wasserleitungsschädenversicherung 8 Glasversicherug . Piehberfteerumn ...ö Lebensrückversicherung. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: beim Prämienreservefonds aufbewahrte

abgehobene Renten der Haftpflich

90 52 22⸗

Geh. Justizrat,

sitzender des

1 Generaldirektor der Münchener München, Andreas Krahe, Geh. Kommer

Korntal bei Stuttgart, Max E. La⸗

Rückversicherungs⸗Gesellschaft,

. zienrat, Generaldirektor a. D. und Aufsichtsrats der Union, Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗ anwalt Dr. h. c. H. von Kraut, Stuttgart, Franz Kübel, denburg, Inhaber des Bankhauses E. Laden⸗

Vor⸗

nicht abgehobene Prämienrückgewährbeträge Transportversicheruug e““ Haftpflichtversicherunng Unfallversicheruulg

2 9 2 98 2

nicht tver⸗

nicht abgehobene Renten der Unfallversiche⸗

12 927 460

4 033 063/47 7440 608 ,23 9 823 462 79 4572 988 88 1 220 50342 1 242 379 23 767 862 95 1 696 269 49 105 126,49 757 293 36 89 016,32 89

d

40 124

1 342

7 278 815 2 540 883 13 129 921 2 936 302 202 569

Einbruchdiebstahlversicherung Garantie⸗ und Kreditversicherung. bbeebe.“]; Kraftfahrzeug⸗ und Luftfahrzeugversicherung Hagel⸗ und Regenversicheruug Wasserleitungsschädenversicherung 1u ClI111“ Lebensrückversicheruug] Guthaben von Versicherungsgesellschaften Sonstige Passiva, und zwar: Wohlfahrtseinrichtungen 161X“.“ Hypotheken auf Grundbesitz“*)..

Reparaturenrückstellung 1927 Dubiosenrückstellung 1927.. L“

Delbrück, Schickler & Co. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einreichung von Aktien über je RM 120,— werden drei Aktien über je RM 1000,— mit Gewinnanteil⸗ Katz. scheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht. Be⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. trägt E“ 116“ AN einem Aktionär eingereichten Aktien 2 1““ .. nicht RM 3000,— oder ist er nicht durch 11““ 8 8 889 3000 teilbar, so wird für je RM 1000,— Konto Avale . ECC1111“ eine 1 über 126 695 RM 1000,— und für je RM 100,—

Aktiennennbetrag eine Aktie über Sea RM 100,— ausgereicht. Die Umtausch⸗ 8 stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf 126 695 von Spitzenbeträgen für die Aktionäre Gebrüder Aurnhammer Aktiengesellschaft. Katz.

1928, nachmittags 4 Uhr, entweder bei der Hauptniederlassung oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, 2) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einzureichen, b) ihre Aktien zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ ngsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit istimmung der Hinterlegungsstelle für bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot genommen werden. Lüttringhausen, den 18. Oktober 1928. Schickler, Bohe & Co. A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Frowein, Vorsitzender.

burg, Frankfurt a. M., Hermann Leubsdorf, Mitinhaber des Bankhauses A. Levy, Köln a. Rh., Hugo von Metzler, Generalkonsul, Mitinhaber des Bankhauses B. Metzler seel. Sohn & Co., Frankfurt a. M., Dr. jur. Eduard Mosler, Ge⸗ schäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Exzellenz Dr. rer. pol. h. c. Dr. theol. h. e. Heinrich von Mosthaf, Staatsrat, Stuttgart, Waldemar Freiherr von Oppenheim, Mitinhaber des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, Dr. phil. h. c. Erich Rabbethge, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, in Firma Zucker⸗ abrik Kleinwanzleben, vorm. Rabbethge & Giefecke A. G., Kl. Wanzleben, Bezirk

kagdeburg, Dr.⸗Ing. h. c. Walter vom Rath, Cronberg (Taunus), F. Reinhart, Direktor der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, Hans Remshard, Geh. Kom⸗ merzienrat, Direktor der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, Moritz Schultze, Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Georg von Simson, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin, Dr.⸗Ing. h. c. Emil Georg von Stauß, Direktor der Deutschen Bank, Berlin, Adolf Sternberg, Direktor der ehemaligen Ober⸗ rheinischen Versicherungs⸗Gesellschaft in Mannheim, Köln, Dr. Carl Sulzbach, Inhaber des Bankhauses Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. M., W. J. Weißel, Konsul, Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig.

Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder erhalten den später genannten satzungsmäßigen Reingewinnanteil sowie eine jährliche, auf Geschäftsunkosten zu buchende feste Vergütung, deren Höhe von der General⸗ versammlung jeweils mit einfacher Stimmenmehrheit festgesetzt wird.

198 44 209 070 11 960 3 660 6 440 70 784 43 702 128 127 17 160 1 403

721 136

26 695 126 695

Gebrüder Aurnhammer Aktiengesellschaft.

Maschinen und Apparate Beamtenhaus.. Elektr. Lichtanlage . 55 Anschlußgleisanlage Wertpapiere ”“ Rieselwiesen Utensilien Vorräte. Schuldner . assese

Konib Uv Berlin.

Aktiva. Kontokorrentkonto: Außenstände..

. 574 774 443 097 1 055 948 60 875 27 600

194 163 106 617

12 500,— 3 916 90

61 751]74

Herr Banldirektor Max Ilse ist als Mit⸗ glied des Aufsichtsrats ausgeschieden.

8 [62917]. Nb““

Fhyffen⸗Rheinstahl A.⸗G. Bilanz per 31. März 1928.

Vermögen. Ankaoae Beteiligungen . Warenvorräte . Schuldner.. Flüssige Mittel.

2 . 0 9 2. 2 *

RM

25

2 82 5 20

2

28 653 17470 16 857 202 34

Passiva. Liquidationsaktienkapital.. Rückstellungskonto.

20 000 5 357

25 357 —õ———— [62918].

Bilanz am 30. Juni 1928.

% 95 29

28 564 7 078 516

Nicht abgehobene Dividende..

Guthaben von Geschäftsstellen. 6“

Rückstellung für die Durchführung der Kapitals⸗ vC4*“

Prämien⸗ und Zinsguthaben von Versicherten

Ueberschuß

Aeientasttaea Konto Awale

Verpflichtungen. 1 Aktienkapital 487 500— Reservefonds . . . . 408

Aktiva. RM Spezialreservefonds 2 851 Grundstücke und Gebäude 132 510 Gläubiger... 211 956 Rohstoffe und Waren.. 137 502 Gewind.. . 1 620 3 Kasse und Wechsel.. 13 282 36 v2I136:

Forderungen.. 72 981 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

4 290 198 501 600 9 056 264 11 785 988 390 621

26 024 673

5 515 989 79 792

13 621 218 76 2 2 2 2 2 2 2 2. 2 2. 0 2 0 9 2 9 3 362 055/53 Gesamtbetrag.. 201 611 122]49

„*) Der Posten stellt den unserem Lebensrückversicherungsgeschäft entsprechenden Anteil an den von unseren Zedenten angelegten Reserven dar. **) Bei den Passivhypotheken RM 647 455,— handelt es sich hauptsächlich

9

D

Dr.

[62868 Umtausch der Aktien der Portland⸗Zementwerke „Saale“ Aktiengesellschaft in Aktien der „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrik Actien⸗Gesellschaft.

zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Beschei⸗

[61859] Verbindlichkeiten.

Ektie kapitaelkl ....

8 000 000 Bei den

nigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 120,—, die nicht bis zum 31. Dezember 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 120,—, die die zum Ersatz durch drei Aktien unserer Gesellschaft über RM 1000,— erforderliche Zahl nicht erreichen und weder in Aktien über RM 1000,— oder RM 100,— umgetauscht, noch uns zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 1000,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Soweit die Einreichung am Schalter der Stellen erfolgt, ist der Umrausch provisionsfrei, in den anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.

Bremen, den 17. Oktober 1928. Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau⸗

Aktiengesellschaft.

—Z“ Preußische Druckerei für Zeitungs⸗ [62877J. gewerbe Akt.⸗Ges. Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. Barbestände und Bankgut⸗ 1”⸗—Z1““ Inventar LEE1111“ G. m. b. H.⸗Beteiligungen und Effelten.... RAuzentäande ....

129 029 38 466/6

181 654

Passiva. Aktienstammkapital.. Pedioreen. Gewinn:

Vortr. v. 1. 1. 27 65,63 Im Jahre 1927. 91,44

180 000 1 497

57 07 181 654 67 bewinn⸗ und Verlustermittlung

Deutsche Heraklith A.⸗G., Simbach am Inn. Bilanz für den 30. Juni 1 928.

RM 211 542

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Werkeinrichtung 3280 040 Vorräte. 1“ 60 123/71 Kasse, Postscheck, Bankgut⸗

haben und Wechsel.. 28 965/71 Anmßenstünde „.. 136 899]4 35 151

852 722

03 08

Passiva. Attienkavitat ... Verpflichtungen..

500 000 352 722 3. 852 722

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1928.

Aufwand. RM Unbeafen .

Ertrag. 1111161“A“

Gesetzliche Reserve.

Abschreibungen. .

anbigee ....

Gewinnvortrag aus 12o 8

7 Gewinn aus

1927/28 416 793,30

16 442 418

800 000 356 716

425 538 30

26 024 673 Gewinn⸗ und Berlustr

33 echnung.

Betriebs⸗ und Handlungs⸗

211—O b Abschreibungen Gesbiinikn .

Warenbruttogewin.. Gewinnvortrag a. Vorjahr V

85 65 30 80 80

80

3 632 342 208 014 425 538

4 265 895

4 257 150 8 745

4 265 895

Frankfurt a. M., 15. Oktober 1928

Der Vorstand. Wolf. Buddensi

ek.

a& r.

[62589]

Bilanz per 31. Dezember 1927.

[62915]. Hebezeug⸗ und Motorenfabrik A.⸗G. Karlsruhe⸗Bulach in Bulach. Jahresrechnung (Bilanz) für das

Geschäftsjahr 1927/28.

A. Vermögen. RM Grundstücke und Gebäude 150 6821⸗ Maschinen, Werkzeuge und Modell

Büroeinrichtungsstücke, Büromaschinen u. Kraft⸗ maggaa“ 20 056 o 185 000 Außenstände... 80 191 Kasse und Postscheck.. 12 491 1“ 9 295

559 015/52

101 298/07

B. Verbindlichkeiten. Erundkapttal. ... .. Abschreibungen.. Gewinn ab Verlustvortrag

100 000 400 887 50 237 7 890] 559 015/52 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1928.

951

Ankcew Steuern EEE 116

RMN Rohdetbett6

Aktiva. Grundstück und Gebäude. heeeeeeeeX“ Beteiliannagen Postscheckguthaben und Bar⸗

bestane. Bankguthaben. . Effetten Wechselbestand Debitoren.. Warenvorräte. . Verlüut

RM

519 000 14 000

160 004

26 172 19 407 15 980

4 184

1 336 011 369 464 176 147

2 640 372

06 63 68 71 65 68 41ʃ

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Hypotheken.. Akzepte . Bankschulden. Kreditoren.. Interimskonto

900 000 69 945 503 493 187 840 3 140 844 052 131 89985

97 5 50

2 640 372,41

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Unkosten (Arbeitslohn, Ge⸗ hälter, General⸗ unkosten usw.).. Zinsen und Bankspesen Abschreibungen.. Verlustvortrag

RMN

V

714 978771 83 559 ,23 61 666740

253 449 ,50

94

380 952

Passiva. Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapital Verbindlichkeiten. Reservefonds.. Delkrederr. Gewink 8

297 500 5 000 31 514 18 000 9 482 19 455

380 952

Erfolgsrechnung per 30. Juni 1928. Soll. RM

Uintosten 211 003

Abschreibungen. 29 801 Seim“ 19 455

260 259]¹

Haben. Betriebsüberschuß.. 1““ Gewinnvortrag aus 1926/27 5 041 260 259

Nürnberg, den 5. Oktober 1928. Der Vorstand der 1 Doll & Co. Aktiengesellschaft. —— - ————— [62299]. Erdmann Hoffmann A.⸗G. Tuch⸗ fabrik, Sorau N. L. Bilanz am 31. März 1928.

Aktiva. RMN Barbestände.. 72752 Vorräte 550 844 Effekten 6227⸗ .„ 13 210 Sa 221 000 Grundstück und Gebäud 267 200 Fabrikeinrichtung.

508 571

1 561 552 5

1 Peassiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds .. 1SJeJan, eeö“

500 000 50 000 20 000

. 560 394¾

426 500

4 658

1 561 552 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927/28.

Debet. Abschreibungen . Handlungskosten Gewint

RM 58 526 172 296/9

Kredit.

Vortrag 5 78

RM

Ausgabe. 533 170

““ Betriebsunkosten und Ab⸗ schreibungen. 212 641]49

Einnahme. Zucker und Melasse.. 736 912]1 Sonstige Einnahmen.. b 8 89979 745 811ʃ96

Zuckerfabrik Oestrum.

Der Aufsichtsrat. H. Sander. Der Vorstand. A. Lühr. K. Wegener

Die vorstehende Bilanz sowie die Ge winn⸗ und Verlustrechnung haben wir ge prüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern in Ueberei stimmung gefunden. ““

Oestrum, den 9. Juli 19228Z8Z.

Hannoversche Treuhand⸗ un

Revisions⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Tietje. Bilanz am 31. Augqust 1928.

Bestände. Grundstücke.. 30 000—- Geba 198 440 Beamtenhaus .. 11 960— Elektr. Lichtanlage 3 6607 Anschlußgleisanlage 6 440 50 Wertpapiere.. 70 784 90 Rieselwiesen.. 43 7⁰2 III1“ 386 60 Maschinen und Apparate 209 826 60 1““ 160 813 39 Sse a.11“ 60 65s

797 576 25

s C RM 9

Verpflichtungen. Aktienkapital ... Reservefonds. . Gewinn und Verlust . Spezialreservefonds.. Freiwillige Anleihe..

487 500 408

1 620

2 851 93 288 395 99 16 800—

02 31

797 576025 Zuckerfabrit Oestrum. Der Aufsichtsrat. H. Sander. Der Vorstand. A. Lühr. K. Wegener. Die vorstehende Bilanz haben wir ge⸗ prüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern in Ueberein⸗ stimmung gefunden. Oestrum, den 6. September 1928. Hannoversche Treuhand⸗ und Revisions⸗Aktien⸗Gesellschaft. Tietje.

Der Generalversammlungsbeschluß der Portland⸗Zementwerke „Saale“ Aktien⸗ gesellschaft vom 28. September 1928, demzufolge die Portland⸗Zementwerke „Saale“ Aktiengesellschaft, Granau bei Halle an der Saale, ohne Liqui⸗ dation aufgelöst wird und ihr Ver⸗ mögen als Ganzes auf die „Adler“ Deutsche Portland ⸗Cement⸗Fabrik Aectien⸗Gesellschaft, Berlin, übergeht, ist in das Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern daher hierdurch gemäß § 305 Absatz 3 und § 290 H.⸗G.⸗B. die Inhaber von Aktien der vN“ „Saale“ Aktien⸗ gesellschaft dnr ihre Aktien zwecks Um⸗ jausches in Aktien der „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Actien⸗Gesell⸗ schaft nach Maßgabe der folgenden Be⸗ dingungen einzureichen:

1. Auf je nom. RM 1800,— Saale⸗ Aktien mit Dividendenscheinen für 1928 ff. entfallen je nom. RM 2400,— Adler⸗Aktien mit Dividendenscheinen für 1928 ff.

2. Die Einreichung der Saale⸗Aktien hat mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung unter Verwendung der bei den Fie en erhältlichen Formulare Ie Erhebung der darauf entfallen⸗ en Adler⸗Aktien bis zum 25. Ja⸗ nuar 1929 einschließlich

in BHerlin: bei der Deutschen Bank,.W“ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co.,

bei dem Bankhaus Jarislowsky & Co. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Aus⸗ händigung der Adler Ueksen erfolgt in an der Börse lieferbaren Stücken zu KM 150,— tunlichst sofort.

3. Der Umtausch erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Saale⸗Aktien an den Schaltern der obengenannten Stellen eingereicht werden. Andernfalls wird die übliche Provision berechnet.

4. Die Aktien der Portland⸗Zement⸗ werke „Saale“ Aktiengefellschaft, die nicht spätestens bis zum 25. Januar 1929 eingereicht sind, werden für kraft⸗ los erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, ie eine zum Ersatz durch Aktien der Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrik Actien⸗Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum 25. Januar 1929 zur Verwertung für

Zweigniederlassungen Dresden, Frankfurt a.

Köln, Magde⸗ burg bestehen Landesausschüsse. 8 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Generalversammlung findet in Berlin statt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgülti durch Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen außerdem in einem Berliner Börsenblatt (bis auf weiteres entweder in der Berliner Börsen⸗Zeitung oder im Berliner Börsen⸗Courier), je einer Münchener, Stuttgarter, Frankfurter, Kölner Tageszeitung zu ver⸗ öffentlichen.

Breslau, Neue Schweidnitze Straße 1, lediglich ein Post

Straße 60—63 dar, am 1. 10. 1929 fällig werde

Wum Aufwertungshypotheken au

bestehende 7 ige Restkaufgel

r Str. en von

I.

dhypothek au von der RM 150 000

f folgende Grundstücke: 6; Stettin, Bismarckstr.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Berlin, Alt Moabit 110; 11; Stuttgart, Tübinger 300 000,— NM stellt eine seit dem 1. 10. 1927 f dem Grundstück Berlin, Oranienburger „— am 1. 10. 1928 und RM 150 000,—

Die Gesellschaft verpflichtet sich ferner, in Berlin, München, Stuttgart, Frankfurt a. M. und Köln Zahlstellen zu unterhalten und bekanntzugeben, bei denen kostenfrei fällige Gewinnanteile und neue Gewinnanteilscheinbogen er⸗ hoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zwecks Teilnahme an den General⸗ versammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen, die Aktien betreffenden, von den Gesellschaftsorganen beschlossenen Maßnahmen bewirkt werden können.

Der jährliche Rechnungsabschluß wird nach den gesetzlichen Bestimmungen und den vom Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung erlassenen Vorschriften aufgestellt. Der daraus sich ergebende Reingewinn wird wie folgt verteilt: Zunächst erhält die Kapitalrücklage die gesetzlichen 5 9%, solange sie die Höhe von 13 % des Grundkapitals nicht überschreitet. Aus dem verbleibenden Reingewinn werden 4 % auf das eingezahlte Aktienkapital zur Verteilung an die Aktionäre ausgeschieden. Von dem danach verbleibenden Ueberschuß werden, sofern die E“ auf Vorschlag des Aufsichtsrats es beschließt, bis zu 20 %% einer Spezia überwiesen.

Aus dem Reste erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats einen nach § 245 H.⸗G.⸗B. berechneten Gewinnanteil von zusammen 12 %, über dessen Aufteilung unter sich sie selbst alcnapen, und der Vorstand und die Beamten der Gesell⸗ schaft die ihnen vertragsmäßig zustehenden Gewinnanteile.

Der dann noch übrigbleibende Betrag steht zur Verfügung der General⸗ versammlung, welche die daraus einschließlich obiger 4 % unter die Aktionäre nach dem Verhältnis der auf die Aktien eingezahlten Beträge zu verteilende Dividende bestimmt. Die Generalversammlung kann den Betrag aber auch ganz oder teil⸗ weise zur Anlegung neuer oder Ausstattung bestehender Reserven verwenden oder Vortrag auf neue Rechnung beschließen. Die Anlage des Vermögens erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen und den von der Aufsichtsbehörde aufgestellten Grundsätzen. An Dividenden verteilte die Gesellschaft für:

1924: 8 % auf nom. RM 30 000 000,— eingezahlt mit 25 %.

1925: 8 % auf nom. RM 30 000 000,— eingezahlt mit 25 %.

1926: 12 % + RM 3,— je Aktie Kapitaleinzahlung auf nom. RM 30 000 000

eingezahlt mit 25 %.

1927: 12 % * RM 3,— je Aktie Kapitaleinzahlung auf nom. RM 50 000 000 eingezahlt mit 26 %. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1927 lauten wie folgt:

Bilanz.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ veahltes Metentachcacgg oo8 1 11““ (s. Passivakonto Grundbesitzentwertungsfds.) vv8“ 12 253 348 ö““ 8 14 448 201 Darlehen auf Wertpapierre 8 1 Beteiligungen

an anderen Versicherungsunternehmungen.

8

44 400 000 39 875 440

63 39

9

8 496 222

Vortrag aus dem Vorjahre Ueberschuß aus:

Feuerversicherung.. . Haftpflichtversicherung. Unfallversicherung.. .

Maschinenversicherung.

Glasversicherung. . Viehversicherung Lebensrückversicherung.

eilee 11

.

Immohilten. Steuern und

Anteile

Schadenfälle..

eee“ g) Vortrag auf 1928.

Kraftfahrzeug⸗ und Luftfahrze Wasserleitungsschädenvers

d) Satzungsgemäße Gewinnan e) An die Aktionäre 8 % des ein

als Zusatzdividende (abgerundet) f) Ueberweisung auf das Konto „Forderung an

A. Einnahmen.

b 6 59

1

Einbruchdiebstahlversicherung... Garantie⸗ und Kreditversicherung

0 860 6 5 „9 9 89 6 5

9 9 5 5 5

1““

2

. 68 9 0 2

ugversicherung 11“*“

68 öö.—

Kapitalerträge: Zinsen und Mietsertrage. abz. der bei den einzelnen Branchen verrechneten An⸗

Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn... Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibegebühren Hypotheken CEDJDLNL“

. % —95% 095 2b9 9 95 0

Gesamteinnahme

8 B. Ausgaben. Verlust aus: Transportversicheruullg . Hagel⸗ und Regenversicherung..

Abschreibungen auf: Wertpapiere und Beteiligungen

8Eöö5

Ueberschuß und dessen Verwendung: a) An die Aktionäre 4 % des eingezahlten Aktienkapitals b) Ueberweisung an die Wohlfahrtseinrichtungen... c) Ueberweisung an die Reserve für außergewöhnliche iteile des Aufsichtsrats gezahlten Aktienkapitals

Gesamtausgabe.

Nachdem das amerikanische Freigabegesetz in Kraft getreten ist, steht die Frei⸗ gabe der Guthaben der Gesellschaft zu erwarten. Eine liegt noch nicht vor. In der vorliegenden Bilanz sind d

Die Wertpapiere se tzen sich wie folgt zusammen:

.

. 0

2.

*

offentlichs Abgaben....

abz. der bei den einzelnen Branchen verrechne

ten

die

RMN [9

1 682 617 1 680 453 435 108 758 996 70 609 448 177 525 761 87 783 162 330 18 712 311 094

. [5265 777 . 3 902 021

. 15 001 . 9 902

RM 234 128

6 181 645

1 363 753 529 937

24 903

2 500 012 1 631 810

214 914 171 924

1 967 628 . 1 513 976

11 35

22 51 08

42

502 710 250 000

500 000 226 617

1 011 865

. 600 000

. 270 862/58

8 334 368

4 131 822

386 838

453 651

3 362 055 53

8 334 368/38

Abrechnung des Treuhänders

ie Guthaben nicht bewertet.

½

Schuldscheinforderungen gegen h16*“ Guthaben:

an sonstigen Unternehmungen.

möffentliche Körper⸗

1““

4 377 969

60

12 874 191

3 429 353

Nennwert RM

Kurswert RM

Bilanzwert

I. Staatsanleihen und staatl. garan⸗ XX“

II. Kommunale und sonstige öffent⸗ IEI III. Pfandbriefe und Komm. Obli⸗ gationen von Hypothekenbanken

IV. Obligationen von Banken, Eisen⸗ bahnen und industr. Unterneh⸗ umngen

V. Aktien von Banken, Eisenbahnen und industr. Unternehmungen. 1 104 560,04 1 530 016,76

Gesamt 117 170 435,14] 15 307 485,55 (ovrtsetzung auf der folgenden Seite.)

Effette . Betriebsergebnis. Abschreib. auf Inventar. 300— Gewinn: Vortr. v. 1, 1. 27 65,63 Im Jahre 1927 91,44

11“4“ Vortrag auf neue Rechnung

9/98 235 48176 Prüfungsvermerk.

Vorstehenden Rechnungsabschluß der Erdmann Hoffmann Aktiengesellschaft in Sorau N. L. für 31. März 1928 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend ge⸗ funden.

Sorau N. L., Leipzig, im Sept. 1928. Mitteldeutsche Industrie⸗Revisions⸗ n. Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H.

Täubert. Der Vorstand.

Betriebs⸗ und Handlungs⸗ Steeeen Gewinn: Verlustvortrag 13 352,02 Reingewinn 7 890,30

Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, Die an Stelle der für kraftlos erklärten Saale⸗Aktien tretenden Adler⸗Aktien werden ver⸗ auft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. Berlin, den 20. Oktober 1928. „Abdler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗

Fabr Gejenschoff 8

Krrkrciiaer. Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder 8 W. Heidmann⸗Harbarnsen und E. Voß⸗ hage⸗Almstedt wurden wiedergewählt.

Die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats C. Look⸗Breinum, H. Leonhard⸗ Wrisbergholzen, K. Ebeling⸗Petze wurden wieder⸗ und für K. Philipps⸗Wehrstedt Carl Lücke⸗Wehrstedt neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. u“

Als weitere Mitglieder in den Aufsichts⸗ rat wurden gewählt: Otto Breyer⸗Lam⸗ springe, Heinrich Stoffregen⸗Segeste und Carl Hesse⸗Bodenburg.

bei Bankhäusern und Postschecämtern... bei Versicherungsgesellschaftern..... bei Versicherungsgesellschaften in Händen der 1*“ 52 551 811 Rückständige Zinsen (Stückzinseun) . 514 994 Guthaben bei Geschäftsstellen.. 20 324 890 Barer Kassenbestand bei der Zentrale und den Ge⸗ 935 362 1

15 420 495 15 24 097 238 33

9 23 52 07

2 921 526,66 1 919 912,80 4 072 065,48

4 953 667,26] 3 049 728,44 1 985 065,89

4 380 126,95

1X“

937 506/16 176 147/68 1 113 653,84 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generalkonsul Martin Sternberg, Amster⸗ dam, Bankdirektor Ernst Schlesinger, Berlin, Kaufmann Wilhelm Kiefer, Berlin Kaufmann Eugen Baruch, Berlin, Kom⸗ merzienrat Berthold Manasse, Berlin. Hans Ueberholz Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W. 56, Oberwallstr. 9.

2 134 254,51

13 034 078/ 25

4 517 019,63

32

188 173 62 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren Alfred Schindler in Luzern, August Kolb in Berlin und Heinrich Ammann in Berlin. Karlsruhe⸗Bulach, 12. Oktober 1928. Hebezeug⸗ und Motoxenfabrik A.⸗G. Karlsruhe⸗Bulach.

4 460 933,70 4 362 547,51

v14X4X“”“ Inventar und Hrucsachen. ..1 Vorauszahlungen und Darlehen auf? ersicherungs⸗

ö““

Gewinnvortragü. . Zinsen w““ Dividende 6 6““

3 525 40

201 611 122 49

6 9

Gesamtbetrag .

September 1928. Steinthal.

Berlin, den 15

““