1928 / 247 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

ve.iii Eündiüitb

Heutiger! Voriger Kurs

——

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22. Oktober 1928. S. 3.

Heutiger] Voriger Heutiger! Voriger ver! 9 Kurs

Kurs Kurs

822 b G b G Panzer Akt.⸗Ges. N

34,25 b G saans Passage Bau.. Lingner Werke N. 94,75 eb G 94,75 b Peipers u. Cie... Ludw. Loewe u. Co. 1 250 b 250 b Peters Union C. Lorenz N. .1 131 b 131 b Pfersee Spinner. N. Löwenbranerei⸗ PflügerBriefumschl. Böhm. Brauhaus 315 G 315 G Phönix Bergbau . Luckau u. Stefsen. 24 10 % G do. Braunkohlen. Lüneburg. Wachs. 7 79 G

Teutonta Misburg’10 Textil Niederrhein Thale Eisenhhy.. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée..

f. 11 Jahr Thörl's Ver. Oelf.. —,— 6 Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz.⸗ N. Trachenb. Zucker⸗„ Transradioo. Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke. v. Tuchersche Br. N Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N. Türk. Tab.⸗Regie.

Gebr Anger

„Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Union⸗Gießerei. N Unterhauf. Spinn N

Varziner Papterf.. Veithwerke

Ver. Bautzn. Papierf

do. Brl.⸗Fr. Gum.

do. Berl. Mörtelw.

.Böhlerstahlwke.

per Stück! 8 ½

. Chem. Charlb. 10

. Dtsch. Nickelw. 11

. Flanschenfabr. 0.

. Glanzst. Elbf. N15

8 do. neue

. Gothania Wke.

Gumb. Masch.

. Harz. Portl.⸗Z.

.. Jute⸗Sp. L. B

Lausitzer Glas.

.Märk. Tuchf...

do. Metall Haller N

do. Mosaik u. Wandp

do. Pinselfabriken

do. Portl. Schim.⸗

204 G 204 G 80 G 80 b

Hentiger! Voriger K Wilke Dpfk. u. Gassio0 Wilmersd. Rheing. o D

urs

4] —,— B

* b G H. Wißner Metall. 10 .7 [159.5 b Witten. Gußstahlm. 0 7 55 B Wittkop Tiefbau. J10 1.1 133 G Wrede Mälzerei Nsto —,— E. Wunderlich u. Co.10 141,25 G

170 G 170 G 8

Ausländische Geldsorten und Banknoten. Ia Qualität 1,85 ℳ, IIa Qualität 1,68 ℳ, abfallende 1,51 ℳ.

Margarine: Ruhiges Geschäft. chmalz: Die flaue Tendenz für Schmalz hat sich an der Chicagoer Börse fortgesetzt, und Geld Brief andauernde Verkäufe drückten die Preise ständig herab. Die Konsum⸗ 20,385 20 465 nachfrage blieb ruhig. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western 20,3 2c. be 8850 I Peenges, hn 1 8 in 4 eineren Packungen 72, Berliner Bratenschma , deutsches 4,184 4,204 Schweineschmalz 88 ℳ, Liesenschmalz 83 ℳ. 8 4,175

ZZ“ 4,181 4201 1,743 1,763 0,485 0,505 4,17 419 20,315 20,395 20,305 20,385 2,12 2,14

Carl Lindström...

W Lingel Schuhfabr. N

O. F. Schaefer Blech j. Turbon⸗Schaef. Schering. chem. F. N j. Schering⸗Kahlb. Schlegel Scharps. N SchlesBergb. ZinkX 87,5 G do. do. St.⸗Pr. 66,5 G 12, †t s Zloty. —,— do. Bgw. Beuthen. do. Cellulofe.. do. Elektr. u. Gas do. do. Lit. B. do. Lein. KramstaN. do. Portl.⸗Zement do. Textilwerke... do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N Hugo Schneider.. Schöfferh. Bd. Bürg. W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co... *f. Zwisch. Gesch. J. Schulth.⸗Patzenhof. Fritz Schulz jun.. Schwabenbräu.... Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck N Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler N Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N 88s eh⸗ —,— Sinner A.⸗SG.... 277 G 275,25 b G „Somag“ Sächs. O N 59,5 G 59,5 G Sonderm. u. Stier A 156 b G 155 b G do. do. Lit. B 80 b 80,5 G Spinn. Renn. u. Co. 145,25 6 [145 G Sprengst. Carbon. N. 167eb G s164,25 G Stader Lederfabril 136 b 137 b Stadtberg. Hütte.. Staßf. Chem. Fabr.

55 eb G 53,5 b G do. Genuß 118,75 G [116,25 G Steatit⸗Magnesia. 216 b

Stockholm, 20. Oktober. (W. T. B.) London 18,15 Berlin 89,17 ½, Paris 14,65, Brüssel 52,05, hde Plätze 72,07 ⅞, Amsterdam 153,05, Kopenhagen 99,77 ½, Oslo 99,77 ½, Wasbhington 374,25, Helsingfors 9,42 ½, Rom 19,65, Prag 11,15, Wien 52,80.

Oslo, 20. Oktober. (W. T. B.) London 18,19, Berlin 89,45, Paris 14,73, New York 375,25, Amsterdam 150,45, Zürich 72,25, Helsingfors 9,47, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,35, Kopen⸗ be. 11e“ Wien 52,85.

oskau, 19. Oktober. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 941,67 G., 943,55 B., 1000 Dollar 194,15 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,31 B.

7

20 G 320 b 29,75 t G 232 b 23,25 G

191,25 6 101eb 6 42 6 42 G üE“ 152,75b 152,75 b 36,5 36 6 269 b 6 (2605b 31b g 1,25 b 146,5b 1477 b 96,25 b 6 96,25 b G 125eb B s125,75 G 164,75 b G 164 5 G 129,75 b 129,75 b

ga2s 42. Ra p. Stlck. 3 Geschäftsjahr: Kalenderjahr.

Aachen⸗Münchener Feuer. 352 G Aachener Rückversicherung ꝙ160,5 G [160,5 b Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. N, 257 b 60 b

do. do. Lebensv.⸗BZA. N 276 6 276 G Assek. Union Hamburg N/110b 112 b Berliner Hagel⸗Assekuranz. N 88 G 88 G do. do. Lit. B N

136,5 b 8 xW Sendeg. Masf . Berlinische Feuer (voll) . 29 888 11“ 885 Einj. 2 Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 122,Tüb 238 do. , do. 100 ℳ⸗Stücke N 142,5 G 142,5 G Dresdner Allgem. Transport N

50 % Einz.) 3 146,25b s146 b ds. (50 % Einz.)

(25 % Einz.) 172e b B [170,5 b G 2 8 110,86 110,8G Frankfurter Allgemeine. NX

551,5 b 880,285 G vu“ 5 deaeg.er N Gladbacher Feuer⸗Versicher. N 972 b 3,25 6 Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) 36.,25 6 85,25 6b Kölnische Hagel⸗Versicherung N 126,25b 125 5b Kölnische Rückversicherung.. 1245b G 124 5b Leipziger Feuer⸗Versich. S. 1 N 976 97,25 G do. do. Ser. 2 N 80 88 6 80,25 b G do. do. Ser. 3 N 2 7289 Ftae zenesenehsss e .. 8 Magdeburger Hagel (50 % Einz. 606b 6 s do. 8 1294gins. 8 8 Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges.. Sil. u. Frauend. 239 G 6 8 Sidass do. S mirg. u. M. 94,25 G Magdeburger Rückversich. oef 91,5 G do. Schuhfabriken ä

94,25 6 do. do. Stüce 80, 800; 4 2 8 (Stücke 100) . 102 b Berneis⸗WesselsJ 1 88,75 b seob es. F 4876G do.Smyrna⸗Teppaà- 1eeö“; 27,75 b do. Stahlwerke. s 94b G Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 2

SüEgVgß E6, -—ö[q

22. Oktober 20. Oktober v 1 Geld Brief Sovereigns.. Notiz

20 Frcs.⸗Stücke für 4,184 4 204

llstof⸗Verei 0 144,75b [1445 Pabd. olans 1e“ ellstoff⸗Lerein .1 3 Amerikanische: Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6 102,25 6 102.258 ’6G6 2 und 1 Doll. 4,181 4,201 9. Rastenburg 0 53,25 G S52,75 b 8 Argentinische 2 ap.⸗Pes. 1,738 1,758 Brasilianische. Milreis 0,487 0,507 Canadische 1 kanad. 8 Englische: große 1 20,315 20,395 1 u. darunter 20,295 20,375 1 58,10 58,34 111,63 112,07 81,13 81,45

Belgische.. Bulgarische. Dänische... 10,495 10,535 16,375 16,435 167,78 168,46 21,93 22,01

Danziger..

Finnische... 21,96 22,04 72 221*

Französische.. Holländische..

111,58 112,02 58,77 59,01

—½ 2

S S*

171,25b

l☛ 8828

28SgF *

Lüdenscheid Metall 91 G „Pinnau“ Königsb. 78,25 b Julius Pintsch . N. Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen 71,5 G do. Spitzen... 63,5 b do. Tüll u. Gard.. —,— —,— Herm. Pöge Elektr. 82,5 G 80 b B do. Vorz.⸗Akt. 39 G 39 eb G B. Polack, Gummiw —,— —,— Titan B. Polack. 16 G 166 Polyphonwerke.. N*. 124,75b 124,75 b Pomm. Eisengieß.. 113 b G 112 8 b Ponarth, Königsbg. 29,5 G 29,5 G Pongs Spinnerei. 145 G 147 b Pongs uZahn, Text. 120,5 b 120 b B Poppe u. Wirth .. 50 b 51,5 G Porzf. Klost. Veilsdf. —,— —,— do. Tettau 142,5b G [141,75 b A. Prang 85,75 B 85,75 B Preßluftwerkzeug. —,— 173 b * f. ½ Jahr 227,5 b B 225 B Preßspan. Unters.. 239,58 240,5 6 F. O. Preuß 83 b G 83,25 b Preußengrube . 28,5 G 28,5 b 75,58 75,5 B 147 b 147b 173 G 173 b

133,75eb G 134b 170,5 6 170,5 67,75b 68 5b 61˙6 610 137,5b 137,5 b 281 /6 280 5 6 130 b G s1306 6 125 G 125 G 116,5 b G 116,5b G 111 5 111,75 b G55b 65,6 b 122,5 6 s122,5b 105 G 104,5 G 1136 1136 —,— 105,5 6 105,5 G 50,56 496

eeitzer Maschinen. 10 .7 143 b 143,25 G

29̃ SA8

135,25eb G 416 65,25 G

98,75 b 80,5 G

102,75b 103 b 484,5 b 478,25eb G 476 476

171 G 171 G

I1“

79,8 b

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. N do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen

C. D. Magirus.. do. Brz.⸗Akt. Lit. A

Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr.

Mansfeld Bergbau

Marie, kons. Bergw.

Markt⸗ u. Kühlh. 12

Martini u. Hünekesl2

Masch. Starke u. H N0

Maschin. Breuer.. 0 do. Buckau R. Wols10 do. Kappel ..N]0

Maximilianshütte. 10

Mech. Web. Lindens15 do. do. Sorau 12 do. do. Zittau. 4

Mehltheuer Tüllf. *0.

H. Meinecke 8

Meißner Of. u. Pz. 10

Merkur, Wollw. N10

Metb. u. Metallurg.

Ges., j. Metallges. 8

H. Meyeru. Co., Lik. 12

Meyer Kauffmann 0

Karl Mez u. Söhne N0.

Miag, Müthlb. u. Inds10

Mimosa A.⸗G. N

Ffntmar 3 710

0.

71,5 b G 63 eb G

SSSSS2ISSSGUSbhoSSU

8Vö8VSVVVgVögVgVVVVSVS 2222bP⸗PEPEeebeesPeeb

—₰

2+X82SSSSSUARSE

Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 20. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,79 G., 57,93 P. Schecks: London 25,01 G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Auszahlung 57,76 G., 57,90 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100⸗Reichsmarknoten 122,686 G., 122,994 B.

Wien, 20. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 284,76, Berlin 169,19, Budapest 123,85 ½, Kopenhagen 189,35, London 34,46, New York 710,25, Paris 27,73, Prag 21,04 ¼, Zürich 136,68, Marknoten 168,955, Lirenoten —,—, Jugoslawische Noten —,—, Tschecho⸗ slowakische Noten 21,01 ¼, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 706,90, Ungarische Noten 123,87*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,47 ⅞. *) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 20. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 13,53 ½, Berlin 803,90, Zürich 649,65, Oslo 899,70, Kopenhagen 899,70, London 163,70 ½, Madrid 543,00, Mailand 176,82, New York 33,75, Paris 131,78, Stockholm 902,37 ½, Wien 474,35, arknoten 803,25, Polnische Noten 377,75, Belgrad 59,30.

8- Budapest, 20. Oktober. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80,54 80/86 London, 20. Oktober. (W. T. B.) New York 485,00, Paris 80,54 80,86 124,19, Holland 1209,85, Belgien 34,89 ½, Italien 92,58, Deutsch⸗ 67/44 67/72 land 20,36 ½ B, Schweiz 25,20, Spanien 30,06, Wien 34,51.

12,385 12,445 720, New York 25,61, Belgien 356,00, Spanien 412,75, bacher Prior. 16,75, 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. 13,25, 4 0b 12,387 12,447 Ftalien 134,15, Schweiz 492 ⅞, Kopenhagen 682,75, Holland 1026,50, Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn Fegn Hacher d Ehe ate nigen 72,96 73,26 Oslo Stockholm 684,50, Prag 75,90, Rumänien 15,45, —,—, Oesterr. Kreditanstalt 59,00, Wiener Bankverein 25,90, Wien 36,00, Belgrad —,—. Oesterreichische Nationalbank 300,00, Donau⸗Dampfschiffahrts⸗

Am sterdam, 20. Oktober. (W. T. B.) Berlin 59,40, London Gesellschaft 98,00, Ferdinands⸗Nordbahn 11,34, Fünfkirchen⸗Bareser 12,09¹8⁄16. New PYork 249,43, Paris 9,74 ⅛½, Brüssel 34,66 ½, Schweiz Eisenbahn —,—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 10,30, 48,00 ½, Italien 13,07, Madrid 40,19, Oslo 66,48, Kopenhagen Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 25,75, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. 66,49, Stockholm 66,68. Wien 35,04, Prag 739,00. Freiverkehrs. Prod. —,—, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 37,00, Siemens⸗Schuckert⸗ kurse: Helngfon 627,50, Budapest 43,47 ⅛, Bukarest 150,00, Warschau werk, österr. 20,40, Brown Boveri⸗ Werke, österr. 19,95, Alpine —,—, Bokohama 114 . Buenos Aires 10878 Montan⸗Gesellschaft, österr. 43,90, Daimler Motoren A. G., österr⸗

Zürich, 20. Oktober. (W. T. B.) Paris 20,29, London 12,30, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 285,50, Oesterr. Waffen⸗ 25,20, New York 519,60, Brũ el 72,21, Mailand 27,22, Madrid fabrik (Steyr. Werke) 31,45.

88,80, Holland 208,30, Berlin 123,78, Wien 73,02 ½, Stockholm Amsterdam, 20. Oktober. (W. T. B.) 4 ½ % Niederländische 138,90, Oslo 138,55, Kopenhagen 138,55, Sofia 3,75 ¼, Prag 15,40, Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100 ⁄16, 7 % Deutsche Reichs⸗ bi lt 8 * n⸗ Warschau 58,25, Budapest 90,58 ), Belgrad 9,13, Athen 6,73, anleihe 105,75, Amsterdamer Bank 186 Nederl. Ind. Hdlsbk. n ruhiger Haltung. Kopenhagen ermäßigte die am Konstantinopel 264,00, Bukarest 314,00, Helsingfors 13,09, Buenos 166,50, Reichsbank neue Aktien 300,00, Holländische Kunstseide Donnerstag um 11 Kr., Malmö um 9 Kr. per 100 kg. Die hiesige Aires 218,50, Japan 239,50. *) Pengö. 210,00, 7 % Americ. Bemberg Certif. 101,50, Koninkl. Nederl⸗ Notierung ging am Donnerstag um weitere 3 für den Zentner Kopenhagen, 20. Oktober. (W. T. B.) London 18,19, etroleum 47982, Amsterdam Rubber 236,75, Holland „Amerika⸗ zurück und blie beute unverändert. Die amtliche Preisfestsetzung im New York 375,25, Berlin 89,40, Paris 14,75, Antwerpen 52,25, Pet 79,00, Handelsvereeniging Amsterdam 6673 75, Deli Batavia Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde Zürich 72,30, Rom 19,75, Amsterdam 150,55, Stockholm 100,30, Tabak 516,50, Zertisikate von Aktien Deutscher Banken —,— gehen zu Käufers Lasten war am 18. und 20. Oktober 1928: Oslo 100,05, Helsingfors 946,00, Prag 11,14, Wien 52,85. 7 % Deutsche Kalianleibe —,—, Glanzstoff 142,00.

SSSGoeOSSSNDᷣ

—SV8VgSVYSVSVSVSVYVSVSgg u

„London, 20. Oktober. Silber auf Lieferung 26,75.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 20. Oktober. (W. T. B.) Oesterr. Cred.⸗ Anst. 34,50, Adlerwerke 109,25, Aschaffenburger Buntpapier 159,00, Cement Lothringen 90,50, Dtsch. Gold u. Silber 211,75, Frankf⸗ Masch. Pok. —,—, Hilpert Armaturen 91,00, Ph. Holzmann 134,25, Holzverkohlung 91 ⅛, Wayß u. Freytag 133,00.

Hamburg, 20. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die Kurse der mit „T“* bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Commerz⸗ u. Privatbank T 186,50, Vereinsbank T 163,00, Lübeck. Büchen 80,00, Schantungbahn —,—, Hambg.⸗Amerika Packetf. T 154,25, Hambur „Südamerika T 186,00, Nordd. Lloyd T 149,75, Verein. Elbschiffahrt 60 B, Calmon Asbest 46,00, Harburg⸗Wiener Gummi 85,00, Ottensen Eisen —,—, Alsen Zement 202,50, Anglo Guano 66,00, Dynamit Nobel T 120,00, Holstenbrauerei 221,90, Neu Guinea 640,00, Otavi Minen T 54,00. Freiverkehr. Sloman Salpeter 90,00.

Wien, 20. Oktober. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundanleihe 106,20, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 8e) —,—, 4 % Elisabethbahn div. Stücke 82,00, 5 ¼ % Elisabethbahn Linz Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg—Tirol —,—, Galiz. Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber —,—, Vorarlberger Bahn —,—, Staatseisenbahnges. Prior. —,—, 4 % Dux⸗Boden⸗

(W. T. B.) Silber (Schluß) 265

80 d,2 05 05

ürk. Pfd. 00 Belga 100 Leva 100 Kr.

100 Gulden 100 finnl. 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

96,5 6 6,5 G 71 b Fib 72 b G N0,5 b G 105,5 G s1052b 6 16,5 b G 18 B

* 9

1eb G

2.2

78,25 G 69 G 68,75 G 156 G 156 G 126,5b G 125,5 b 10725b 106,6

3 78,5 b —,— B 68,75 G 68,75 G 108,25 G [108,25 G

1876 B 1876 G 112 b B 112eb B Zrhesesul 80 6 70b G 114eb G 115 G 292b G 290,5b G 73 b 6 f4b 124b 122,5 b 246e b 8 246 G 31,5 6 31,5 G

70,75b G 70,5b G 179,5b 180 b

xöSöSöPöeöeeüöüöüöüö

öEEEIIööe

112,08 81,46 10,54 16,43

168,49 22,03 22,07

7,34

112,02 59,04 59,04

111,64 81,14 10,50 16,37

21,95 21,99 7,32 111,58 58,80 58,80

üammmeeeeee

—JVqVSVSVVSVSVSSg

SüöSöeeeüeee —SVVSVgV EE““

136,5 b

S8VVSgVg EI1““

—V——Vöö

Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. 100 Dinar Norwegische .. 100 Kr. Oesterreich.: gr. 100 Schilling 100 Sch. u. dar. 100 Schilling Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei 100 Lei Schwedische . 100 Kr. 107,25 b Schweizer:große 100 Frcs. 192G Spani u“ eseten dersHach Tschecho⸗ slow. 5000 Kr. 100 Kr. 100 Kr.

1000 Kr. u. dar. Ungarische. 100 Pengö

.S

Nadeberg Exp.⸗Br. 1: Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpfm N. Rathgeber Wagg. . Rauchw Walter N Ravensb. Spinn. . Reichelbräu⸗ Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin. 0 Rh.⸗Main⸗Don. Bz. bcpReich uBay. garf 5 Rheinfeld. Kraft. Ns10 Rheingau Zucker.. 7 Rhein. Braunk. u. Br⸗10 do. Chamotte .. N. do. Elektrizität . N do. do. Vorz.⸗Akt. do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas.. do. Stahlwerke .N. * f. ¾ Jahr do. Textilfabriken⸗ bo. Snter.. ch.⸗Westf. Bauind. do. do. Elektr. N do. do. Kalkw... do. do. Sprengst. N do. do. Stahlu. Walz David Richter. .N. Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan .. J. D. Riedel, j. J. D. Riedel⸗E. de Haen

—Vx—BVöqSvöüöüöSööSüöSöSönönüöönönöööün

—VVVVéSVJVOVSOVVSVVOVSVYSVSVVVSSO 92

Z

100 Lei

—xSVöVSVSVSVgSVSVS = ASAEEEEA

2,545 1 .*

111,80 80,52 80,51 67,51

12,39 12,38 72,97

2.2

Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest.. N. Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk N CMüller, Gummiv Mülller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N Mundlos

—VxV8BSSSSV2SöSSgegögSe

d=g Z vöPeesrrüüreere-

„agSgngngeneneneeS.

bo - SSSSS HU

858 8 1

—,— 7

—.—

AaSeaaaaeasaaaãsa ede r üume— 2—ö—V8qSBSS8=qSSSSSSBSg=

8OSSS BVVV q8q8ggn

——

Naphta Prd. Nob. N —,— ³ Nationale Anto.. 52,75 b 51 b B Natronzellst. u. Pap. 145 b G 142,5 b NeckarsulmFahrz.,j.

N. S. U. VerFahrz 11 31 b 30 b G Neckarwerle.. 9 1.1 133 G 131 b 6 Neue Amperkraftw. 106,25 G [106,25b G 112,5 b G

Neue 2—1es . 112,5 G „BiL 420 b 420 b G

NeuWestend A Niederl. Kohlenw.ü 11 160% b G 1599 b Niederschl. Elektr.. 27 —,— —,— Nordd. Eiswerke.. 116,75b [116,25 b do. Kabelwerke ... 129,5 G 130 B Gbr. Ritter, Wäsche do. Steingut . 182 G 182 G Rockstroh⸗Werke... do. Trikot Sprick. —,— 68 b Roddergrube, Brk.. do. Wolllämmerei 1 182,25 G 182,5 5 Ph. Rosenthal Porz. Nordpark Terrain. 460 G 455 G Rositzer Zuckerraff. Nordsee Dampfftsch. 195 G 195,25 G Rost. Mahn u. Ohl. Nordwestd. Kraftwk. 10133,75 8 —,— 6 Roth⸗Büchner .N Carl Nottrott.. .1 74 G 74,75 b B Rotophot Nürnb. Herk.⸗W... 10 51 G 52 b G Ruberoidwerke Hbg Rückforth Nachf. . Runge⸗Werke.. Ruscheweyh) Rüteerswerke.. N.

5 „National“Allg. V. A. G. Stettin 14,5eb G do. St. Zyp. u. Wiss. 188,5 G 188,5 6 do. Lebensvers.⸗Bank... 159 b G do. Thür. Met.. N 7 66 G 66,25 b Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd 7

ee 1 do. Ultramarinfab. 155 e b 6 [155,25 b de. ba⸗ (25 % Einz.)

—,— Vogt u. Wolf. 156 G Vogtländ. Maschin. 48 b do. Vorz.⸗Akt. 68 G * für 3 Jahre 133 b G do. Spitzenweberei 139,5 G do. Tüllfabrik 97 b G Voigt u. Haeffner. 124 G Volkst. Aelt. Porzf. 244,5 b G Voltom . 37,5 B Vorwärts, Biel. Sp. —,— Vorwohler Portl.. 173 B

256 G Wagener u. Co... 78 G Wanderer⸗Werke.. 95 G Warstein. u. Hrzgl. 152,75 b Schl.⸗Holst. Ejsen Wasserw. Gelsenk., Wayß u. Freytag. 511 b ü Aug. Wegelin Rußf.1 Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. 66,25 G Westeregeln Alkali

Westfalia⸗Dinnend. 129 B Westf. Draht Hamm 64b do. Kupfer...

Wicking Portl.⸗Z. N 95,75 G Wickrath Leder.. 2—,— Wicküler Küpper Br. 275 G Wiesloch Tonw... 370 G H. u. F. Wihard..

—,— Steiner u. Sohn N 213,75 b Steinfurt Waggon 120 b G Steingut Colditz.. —,— Stettin. Chamotte N

143,5 G do. do. Genuß 206,25 b do. Elektriz.⸗W. N 29,5 b B do. Oderwerke... 143,5 6 do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement

34,75 G Stickerei Plauen.. 120 G R. Stock u. Co.. H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinkh.ö Gebr. Stollwerck N Strals. Spielk . Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immobil. M. Süddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh. )i.

RMf. 1St. z. 100 Kr.

VSVSV VgVg

SOpfgcchtete SS.SSS α8ASS8SSGœSSUA

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 20. Oktober auf 144,75 (am 19. Oktober auf 144,75 ℳ) für 100 kg.

97,5 G 97,5 G 78,5 G 78 B 73 8b

112,25 b b

Be⸗

Thuringia, Erfurt voll eingez.)

do. do. (25 % Einz.)

Transatlantische Güter.

113%b Union, Hagel⸗Versich. Weimar

Vaterl. Rhenania, Elberfeld.. 1

Viktoria Allgem. Versicherung N 2610 G Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. 550 G

OoSSOSDSSSD doh 2vVESSgSgF

SSboℛ SSSSS —VVVVéVVqVg EEEEE—

0-ö-Aö8B2öögöögöSnönönöSnneeöeöönenööenseneöneöeösnsee

D

Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 20. Oktober 1928. Butter: Der Markt verlief weiterhin

vüe

—882öü8qqVVöqGüS

.9 7 7 .7 1 .1 .1 .1 1 .1

SVöSVSVgVgP

159,75 6 [159,75 G

34,5 G6 35 B

Deutsch⸗Ostafrika... .1 [154b sl56b 129,5 b 130 b G Kamerun Eb. Ant. L. *11,25 b B *.—,— 139,75b [139,5 b Neu Guinemn. 650 b B 649 133 1 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1 121 G 215b 155 b Otavi Minen u. Eb. *** 54 53Sb 100 b St. 1=10 RMp. St.

84,5 G * 2 Sch. netto, ** 12 ½ 91

162 b

28 bG 2 Bezugsrechte: 2] li A 886786 1 Deutsche 8 11616“ 1“ 3 ffent icher nzeiger.

uascex iiweavertace ee

——

Kolonialwerte.

* Noch nicht umgest.

—₰ 2

.

2₰

82 SgPürsseareresreeerereserrereeresesesesesss-sseseseeeesssn

☛.

16u

OSSSbhSSSge2£ 82SS vöPürüürürrürnrees-

8

Oberbayer. Ueberl.] 7 96,75 G 97 Oberschl. Eis.⸗Bedf. 111,25b [109,75 6 B do. Kokswerke, jetzt Sachsenwerk. N. Koksw. u. Chem. F. 3 49.- 112 b do. Vorz. Lit. B do. do. Genußsch. .1 86,5 b B 86,5 B Sächs. Cartonnagen Odenw. Kartstein. 1 —;,-B —,— do. Gußst. Döhlen. Oeking, Stahlw. .. 7 839 6 839 G do. Thür. Portl.⸗Z. Oesterr.Eisenb. Verk do. Wagg. Werdau p. Stck. zu 30Sch. 30,5 b G do. We e do. Siem.⸗Schuckw Sachtleben AGf. Bgb 12,25 b 34,5eb G 109,5 G

8

137,75 b

18,5eb G Conr. Tack u. Cte. 135 G Tafelglas Fürth.. 206 b Teleph. J. Berliner 47,5 b * für Jahr 126,5 G Teltow. Kanalterr. 200 b G Tempelhofer Feld. 129 G Terr.⸗A.⸗G. Botan. 474,75 b Gart. Zehldf.⸗W. N 125,5 b Terr. Hohenz.⸗K. N 187,75 b do. Rud. Jen 27,5 G do. Südwesten 1. L.

101,75 G 95eb B

2 =

= *☛

58*

31,75 b

12,25 b 34,75 G

Berichtigung. Am 18. Oktober 1928: Elektriz.⸗Lief. Termin 172,25 à 173,25b. .“ 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,

. v111“ 2. Zwangsversteigerungen,

8 3. Aufgebote, 8

4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 1 6. Auslosung usw. von Wertpapieren 7. Aktiengesellschaften,

D Sbe 8 ddo

RM p. St.zu 5Sch.] 6 Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch... Sarotti, Schokol. N G. Sauerbrey, M.

E. F. Ohles Erben Orenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. 8 H. 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

D

11“¹“ 8 W 8 ,,nbi. ZüreSS. .S. üe. ⸗5.

2—88öS‚nöSö

—V—'ö8——O'ͤO—VAéOg—

2

Heutiger Kurs Mitteld. Kred.⸗Bk. 2098—b 210 b 3 A.⸗G.f. Verkehrsw. 177,25 à 178 G 176,75 à 176 à 176,25 G

Heutiger Kurs Voriger Kurs

à 208 b à 99 8 8

Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M

Fortlaufende Notierungen.

Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl.

Ablösgssch. Nr. 1-90000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

Heutiger Kurs

50,9b 14,75 à 15,3 b

50,95b

Basalt J. P. Bemberg... Jul. Berger Tiefb.

Voriger Kur⸗

¶14,8 à 14,7 à 14,75 à 14 à

5 % Bosnische Eb. 11. . 5 % do. Invest. 14. 5 ½ Mexikan. Anleihe 1899 5 do. do. 1899 abg. 4 ½ do. do. 1904 4 bdo. do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ % do. amort. Eb. Anl. 4 % do. Goldrente.. 4 % do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 9% do. Kronen⸗Reute. 4 9% do. konv. do. J. J. 4 % do. konv. do. M. N. 4 do. Silber⸗Rente.. 4 ½% % do. Papier⸗Rente... Tikrk. Administ.⸗A. 1903.. do. Bagdad Ser. 1.. do. o. Ser. 2.. do. unif. Ank. 1908-06 do. Anleihe 1905 do. do. 1908 do. Zoll⸗Obligattonen Türkische Fr.⸗Lofe. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 4 ½ % do. do. 13 nt. neu. Bog. b. Caisse⸗Commune 8 do. do. 1914 4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ bo. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 % bo. Staatsrente 1910 4 % do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 % do. Kronenrente. 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 3 Mexikan. Bewäs. 4 do do. b-

1 . abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1

do. do. Ser. 2 38 % Mazedonische Gold. 5 % Tehuantepec Nat... 5 % do. abg.

abg.

9,5 à 9,4b 12,75 à 12 ⅛2 12,5 b 16 ½b 12 à 12,25 b

11 ½ à 11,73 à 12 à 11,9 b 12 % a 12,75 B à 12

27,8 à 27,8 G à 26,5 B à 26,5 à 26,6 B

43 % à 43 G à 43 % b 43,75 à 43,25 b

* —,—

—,— 2

—,— 2

—,— 9

—,— 7

—,—

—,— *

16,2 à 16,2 G à 10,9 5 11 b

32 % à 32,25 G à 32 8⅞ 2 b

12à1223 0382

Bank Elektr. Werte...

157 à 156,5 b

Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg... Byk⸗Guldenwerke Calmon Asfbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List u. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer.. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.⸗ Laurahltte... Leopoldgrube.. C. Lorenz Maschfab. Buckau Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz gtSeneneen chuckertwerle. 2 c.. estf. Elek. rengstoff

Hermann Uüe -e. Rhe⸗ Sachsenwerkv . Saretti .. Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen bo. Portl.⸗Zem.. do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC., Kammg Stolberger Zink. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl’s Ber. Oelf.

Ver. Schu vereee

Voigt & Haeffner Wicking Portland

hf. B.⸗W. Se.

el..

468 à 475 b

à 391 à 392 à 390,5 à 393,5 b 8

73 à 74,75 à 715b 61,75 à 61 b

120,5b 4 140 B

71,75 à 71,25 G à 71,5h 120 b

157 b

47,5 à 48,5 b 73,75 b G

159,5 à 160 b —,— 8 8 97,5 à 9 9b 4 137,5 à 138 ½b à 85,5 à 85 G à 62 à 64b 88 b G

à 173 b

69,25 à 69,5 B

à 69,25 b 31 b

à 173 b

137 à 137,5b

117,5 b

111 b

65,75b

12,25

215 à 217 b

92,5 b 8 34,75 à 358 6G 137,5 à 138,25 b 187,5 G à 187,75 b

206 à 205,5b

à 1108 à 283

28,5 b 243 G à 244,5 à 244 à 244,26 5

—,— 7

512,5 à 513,5 b 66,5 8 66,75;6 101,5 G à 101, 25 b 69 8 88,28989 82,5 a 82,75 b

à 1705b

464 à 465 5b à 392 à 391b

Dt. Reichsb. Bz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer.Pak.

91,75 b 151 à 154,5 b

92 b 151,75 à 150,75 à 151,25 b

74,75 à 74,25 à 75 b à 62 à 61 b

139 b

121 à 120b

157 b

47 8 47,5 b

73,25 à 73 % à 73 b 161,5 6 à4 159,75 b

7

97,8b G à 972 à 137 %—

18,25 à 18,25 b G

88,75b

4 75,5 b 4 1736b B 67,526b G 3 68,78 à 131 b

à 171 b 137,75 à 137b

117,5 b 111,5 à 111b

8

138 à 137,5 b

187,5 b 124b

à 208 à 204,5 B

468 b

110 5b

à 27b

245,5 à 248eb G à 245,25 b 160,25 b

512 G à 515 b 66,75 b

102 f à 101, 25b 69,3 G à 69 b 82,5 b

—Tnob

Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddentsch.Lloyd Allg. Elektr.⸗Gef. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb⸗Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchuc. Daimler Benz.. Dt. Cont. G. Dess⸗ Deutsche Erdöl. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch., Dynamit A. Noßel Elektrizit.⸗Lieser. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl He Ilse, Bergbau.. Kaliwerke Aschers! Rud. Karstadt. Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. uMetallurg, j. Metallges. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. O I. Kokswke., j. Kolsw. uVChem. F Orenstein u. Kopp. Ohwere Phönix Bergbau. . in. Braunk. uB Rhein. Elektriz... n. Stahlwerke A.Riebeck Montan Rütgerswerke. Salzdetfurth Kali gs Elektriz. u. as Lit. B..

Schubert u. Salzer

186 a 187 b

185,75 4 188,75 b

146,75 a 150,5 b

183,75 à 184,75 à 184,5 b

206,5 à 209,75 à 208,75a209,254209 b 93,5 à 93 a 94b

84,25 à 84,5 b 8

124,25 à 126,25 b

826 à 528 à 524 1b 133,25 à 134,75 b 80 879,25 8 50,25 à 80 b 190 8 192,78 8 192,5 b 135,75 à 137.5b 381,5 8 388,5 a 397 5 388 b 52 4 53B 175 b 241 243,25 b 122 à 1240 283 à 254,5 à 284,25 à 258 à 254,5 236,5 à 240 G 180,4 150,75b 123,75 à 124,25 g à 123,5 à 125,25 b 275,5 2 275 8 276,5 à 275,755b 99,25 6 à 99 16b 146 141 b 137,5 à138,55b 6

133 133,5 G

280 5 282,5 b

238,5 à 240 8 à 239,8 à 240‧ 115,25 à 115,5 à 115,28 b

4 125 4 125,5 G

125 à 125,75 à 125 à 128,25 b 112 à 115 b

à 134,50 50,5 à 54,25 b 8181,5 5 189b9u 110,5 b G à 111,25 à 1119

112à 112,5 f à 112,25 b

111 à 112,5 4 11286

280,3 à 283

93 8 92,75 à 93,75b

486 à 489 à 486 5b . 277 à 277,78 à 277,5 à 278, ⁄b 187 157.55b 135,28 4 1385b

100,5 à 1028 à 101,75 G 471,25 à 471 4 475,25 b

226 ⅞à 230 à 229,5 b

—,— 7 8

186,75 à 185,25 b

147 ¾% à 1486,75 8 147 183 à 182.25 8 183 b 207 à 204,75 à 206,5 b

à 93.25 à 93,5b

83,75 a 85 b

128,78 à 124,5 à 124,75 b

524 à 524,5 à 523 à 531 à 5 134,75 b

81,25 b G à 80 G à 80 b 189,5 à 190,25 8 188,25 à 189,5 b 136 ¾ 8 136,28 à 136ʃ5b

383 % G, 2 380 à 382 à 381 b

51 %⅜ G à 52 G

120,25 b 173 à 172 G à 172,25 G

240,5 à 238,25 à 241 b 283,552535283,584252,25 6 b253,2 239,3 à 237,5 à 238 5b 1 à 150,25 à 150 8 b

123,3 à 122,75 à 123,23 b 273,25 à 272 3 276 àa 275 %2b

101 à 99 ½ G 146,75 à 146 à 146,23 b 138 à 137 à 138 G

à 129,28 à 1305 123,25 à 132,535b

à 249,5 à 250b

284 a 282 à 284 à 283b

239,8 a 236 à 238,5b 115,5 à 116 b 125,75 à 125 à 125,25 b

à 251, 3 à 254,5b

126 à 125 à 126 b

113 à 112,73 à 113

135 à 134 6b 8 51,23 à 50, 755b9 188 110,5 a 109,25 à 110,5 G

112,5 5 111,23 à 112 à 111,75 b 110 à 110,75 b

282,5 à 291 à 281,5 b

93 à 93 % a 93 G

484 à 480 à 483 à 482 b 278,5 8 278,75 2 276,5 à 2738 b 156 b

137 a 136 à 137 b

101¼ à 100,5 à 1015b

477,5 à 474 à 477 à 473 à 474à (472 4 474,5 b

à 226,5 à 228 à 227,5 a 228 %8

347 à 348 b

2. Zwangs⸗ versteigerungen.

[63859] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen am 1I. Februar 1929, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, drittes Stockwerk, Zim⸗ mer Nr. 113/115, versteigert werden die in Berlin, Möckernstr. 136 und 137, belegenen, im Grundbuch vom Pots⸗ damertorbezirk Band 22 Blatt Nr. 652 und 653 (eingetragene Eigentümerin am 24. September 1928, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsver⸗ merks: verwitwete Frau Martha Seher, geb. Schnabel, in Berlin) ein⸗

tragenen Grundstücke: A) Möckern⸗ traße 136: Vorderwohnhaus mit lin⸗ kem Seitenflügel, abgesondertem Ab⸗ trittsgebäude und unterkellertem Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 5, Parzelle 368/50, 2 a 63 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 798, Nutzungswert 8170 ℳ, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 798, B) Möckernstraße 137: Vorderwohnhaus mit linkem Seiten⸗ flügel und rechtem Rückflügel, teil⸗ weise unterkellertem Hof und Haus⸗ garten sowie Seiten Kontor und Lager⸗ gebäude rechts, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 5, Parzelle 367/50, 5 a 15 m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 799, Nutzungswert 11 990 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 799. 85. K. 215. 28.

Berlin, den 4. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.

[63858] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 29. Januar 1929, 10 Uhr,

platz l,

markung Berlin, Kartenblatt 11, Par⸗ ne. 357/64, 8 42 qm groß, Grund⸗ steuermutterrolle Art. 936, Nutzungs⸗ wert 16 300 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 936. 85. K. 156. 28.

Berlin, den 13. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.

3. Aufgebote.

[53860] Aufgebot.

Bei dem unterzeichneten Gericht ist be⸗ antragt worden, die nachbezeichneten in Verlust geratenen Wertpapiere für kraftlos zu erklären: 1. die zwei am 29. Juni 1926 von Frau Margarete Bent in Dresden ausgestellten, von Walter Seifert in Dresden akzeptierten, am 31. August 1926 bzw. am 15. September 1926 fällig und in Dresden⸗N., Rethelstraße 43, zahlbar gewesenen Wechsel über je 250 RM, An⸗ tragsteller: Willy Binder in Dresden⸗A., Hohe Straße 24 1I, bei Hofmann, Be⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Stade II in Dresden⸗A., Marschallstraße 9 II 34 SR 467/28. 2. den 4 ½ % Goldhypo⸗ thekenpfandbrief der Sächsischen Boden⸗ creditanstalt in Dresden, Reihe 9 Lit. E Nr. 22838 über 200 Goldmark nebst An⸗ teilschein mit Ratenscheinen Nr. 1 4. Antragstellerin: Kleinrentnerin Bertha Alma verw. Kaurisch, geb. Sparmann, in Freital, Mozartstraße 1 Bevollmäch⸗ tigter: Stadtamtmann Emil Beyer in reital, Rathaus 34 SR 926/28. den am 29. Juli 1927 von der Firma Walther Ed. Müller in Dresden, Reichs⸗ ausgestellten, von der Firma Schuhhaus Sander in Dresden, Titt⸗ mannstraße 17, akzeptierten, am 29. Ok⸗ tober 1927 fällig und in Dresden zahlbar

Tempel in Gotha, Schloßallee 1 34 SR 1098/28. 6. den 4 % Grund⸗ rentenbrief der Grundrenten⸗ und Hypo⸗ theken⸗Anstalt der Stadt Dresden, Reihe III Buchstabe D Nr. 3437 über 500 Papiermark. Antragsteller: Straßen⸗ bahnschaffner Karl Walter Kolath in Dresden⸗Blasewitz, Emser Allee 14 34 SR 1900/28. 7. a) den 4 % Hypo⸗ thekenpfandbrief der Sächsischen Boden⸗ creditanstalt in Dresden, Reihe 12 Lit. A Nr. 111 über 5000 PM, b) den 3 % landw. Pfandbrief des Landwirtschaftlichen Kreditvereins Sachsen in Dresden, Serie 18 Lit. B Nr. 109 über 1000 PM, c) die 3 % landw. Kreditbriefe des Landwirt⸗ schaftlichen Kreditvereins Sachsen in Dresden, Serie 17 Lit. B Nr. 256, 289, 512 und 514 über je 1000 PM, d) die 3 ½ % landw. Pfandbriefe des Landwirtschaft⸗ lichen Kreditvereins Sachsen in Dresden, Serie 24 Lit. A Nr. 2414 über 2000 PM, Serie 25 Lit. B Nr. 295 über 1000 PM. und Serie 25 Lit. ONr. 850 über 500 PM, e) die 4 % Pfandbriefe der Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗Anstalt der Stadt Dresden in Dresden, Reihe IX Buchstabe C Nr. 5158/61 und 5667 über je 1000 PM, Antragsteller: Leon Jaffe in Hamburg 36, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 62/64, Bevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Huth in Dresden⸗A., Altmarkt 16. 34 SR 1492/28. Die Inhaber der vorstehend be⸗ zeichneten Wertpapiere werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin, der auf den 10. Mai 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Lothringer Str. 1 I. Zimmer 116, bestimmt wird, 5* Rechte bei Gericht anzumelden und die bezeichneten Urkunden vorzulegen, andern⸗ falls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Das Amtsgericht Dresden, Abt. Ib, den 13. Oktober 1928Z.

insbesondere neue Zins⸗, Renten⸗ oder Gewinnanteilscheine oder einen Erneue⸗ rungsschein bzw. Goldmarkpfandbriefe aus⸗ zugeben. Die Einlösung der bereits aus⸗ gegebenen Zins⸗, Renten⸗ oder Gewinn⸗ anteilscheine wird von dem Verbot nicht betroffen. Amtsgericht Leipzig, Abt. I 48, den 16. Oktober 1928.

[638s611 Aufgebot.

Die Witwe Christine Karde, geb. Kock, aus Kiel, Waisenhofstraße 22, hat das a e des Sparkassenbuchs der Nebenstelle 3 der Kieler Spar⸗ und Leihkasse in Kiel Nr. 21 132 über 450 Reichsmark, ausgestellt auf ihren Namen, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Kiel, Nebengerichts⸗ gebände, Ringstraße 19, Zimmer 9, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Kiel, den 16. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 23.

[63866]

Der Besitzer Hermann May in Alt Götzendorf bei Wehlau, vertreten durch Rechtsanwalt Meyer in Friedland, Ostpr., hat als Grundstückseigentümer das Aufgebot zum Zweck der Aus⸗ schlißung der Gläubiger der im Grundbuch von Dt. Wilten Band I Blatt 20 in Abteilung III unter Nr. 1 für den Wirt Gottlieb Selke und den Arbeiter Gottlieb Wichmann in Dt. Wilten eingetragenen Hypothek von 20 Talern gemäß § 1170 B. G.⸗B. be⸗

Oellerich, in W. Wanna das Aufgebot der Hypothekenbriefe bezügli Grundbuch Band II Artikel 62 in Abteilung III unter Nr. 3 und 8 für die Witwe Jo⸗ hanns eingetragenen Hypotheken von 6000 = 1500 GM un 1250 GM heantragt. der Urkunden wird aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf den 13. Februar 1929, 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anbervaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Krafloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. tterndorf, den 12. Oktober 1928 Das Amtsgericht. Aufgebot. Kaufmann d als gesetzlicher minderjährigen Elisabeth und Sander, hierselbst, hat das Aufgebot verlorengegangenen briefes vom 4. Grundbuch von Schöppenstedt Band I. Blatt 76 und von Küblingen Band I. Blatt 63 in der Abteilung III unter Nr. 3 und 1 auf den Häusern Nr. ass. 59/60 in Schöppenstedt und auf dem Plane Nr. 105 in Küblingen für den Viehhändler Fvitz Sander, die Ehefrau Hedwig Patge, geb. Sander, die unver⸗

5000 2 Der Inhaber

Hypotheken⸗ über die im

Sander und Helene Sander in Schöp⸗ penstedt eingetragene, mit 6 vH Kaufgeldrestforderung 38 000 RM beantragt. der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 8. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten

Der Inhaber

antragt. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 24. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls die Ausschließung mit ihren Rechten er⸗ folgen wird. Friedland, Ostpr., den 10. Oktober 1928. Amtsgericht.

gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur’ kunde erfolgen wird. Schöppenstedt, 12. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

J206 à 204,75 à 206,25 b 323 à 322 à 323 à 320 a 322,55b 392,25 à 391,5 à 393 8 391 à 394,58; 153,5 G à 183,25 G 272,75 à 271 à 272 b 148,25 b 554 à 551 à 882,5 b 4 94 94,559 286,5 à 2984,5 à 286 à 285 b 71283,5 à 283 à 283,75 b 654 à 332b

206 4 209 à 208,5 à 208, 75 b 322 4 325 b 8 393 % à 395,75 à 395,5 b

8

272 à 273,73 5b

à 148.5b

550 à 5595b 94,235b G à 94,5 b 281,5 à 284,5 b

Bank für Brauindustrie.. Bayer. Ver.⸗BanlMünchen⸗

Nürnherg.. üe Kredit. 34,5 b Reichsbalknk 3303,75 à 302,75 à 304,5 b Wiener Bankverei 15 G 15,25 B Baltimore⸗Ohilo —.,— 113 b G à 1139 G Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch.

o. Div.⸗Bezugsschein . 72,75 à 77,25b 72,75 à 7ab Elektrische Hochbahn —,— .

22 1 15,75 B à 15,5 b

Oesterr.⸗Ung. Staatsb. 6 B à 5,9 G à 6 B 5 à 5,8 à 5,9 b

ee.

Vereinigte Elbeschiffahrt.. 653,25 b he c

te Elbeschiffah, 173 b B à 172 b 109,3 G à 109,25 b

171,5 à 171,75 à 170 b 1“ Sazantöe u. Co.. S

2 1 2 szulth.⸗Patzenh.

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1928. Stemehg decere

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu⸗Kurse u. letzte Nottz p. Ultimo Oktober: 27. 10 Thür. Gas Leipz. Einreichung des Effektenfalbos: 29. 10. Zahltag: 381. 10.

Leonhard Tietz.

Transradio Allg. Dt. Cred.⸗A. 135,75 b 136,75 à 135,5 b Ver. Glanzst. Elbs. BarmerBank⸗Ver. 141,5b E Ver. Stahlwerke. Bay. Hyp. u. Wechs. 163 5 1683,5b WesteregelnAlkali Berl. Hand.⸗Ges. 291,5 à 294 à 293,25 b 295 à 292 à 293,5 b Zellstoff⸗Waldhof 282,5 à 284,75 à 284,5 b Comm.⸗. Priv. 188,5 a 186,5 G 187,75 8 186,3b 3 Darmst. u. Nat.⸗Bk. 291,5 à 292,75 à 292 à 294b 291,78 a290,25491,25689,750290,75 b

Stavi Min. u. Esb. [54 8 à 54 ½b b 1 8 4 rungsvermerks: Arzt Dr. J. Samuels Deutsche Bank. 168,75 à 168 à 169 b 169 à 163,25 à 169 1 in Diskonto⸗Komm., 163,5 à 163,75 b

Berlin) eingetragene Grundstück:

183,78 à 183,23 à 163,5b 8 1“ 8 derwohnhbaus mit

Dresdner Bank. 1689,5 à 1705 1689,5 4 169,25b 8 Vorderwohnhaus mit rechtem und 8 8 unterkellertem Hof und Garten, Ge⸗

an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, drittes Stockwerk, Zim⸗ mer Nr. 113/115, versteigert werden 8 das in Berlin, Lüneburger Stvaße 5, belegene, im Grundbuch von Moabit Band 54 Blatt Nr. 2535 (eingetragener Eigentümer am 27. Juni 1928, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗

gewesenen Wechsel über 150 RM. An⸗ tragstellerin: Firma Walther Ed. Müller, in Dresden, Reichsplatz 1— 34 SR 968/28. 4. den 3 ¾ % Pfandbrief der Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗Anstalt der Stadt Dresden, Reihe 3 Lit. D Nr. 3733 über 500 Papier⸗ mark. Antragstellerin: Marie verw. Fischer in Dresden, Dinglingerstraße 6 II 34 SR 1055/28. 5. den 4 % Pfand⸗ brief der Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗ Anstalt der Stadt Dresden, Reihe IX Buchstabe C Nr. 4473 über 1000 Papier⸗ mark. Antragsteller: Kaufmann 8

[64180] 8

„Auf Antrag des Kaufmanns Leon Jaffe in Hamburg 36, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 62/64 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Huth. in Dresden⸗A⸗, Altmarkt 16, wird der Leipziger Hypothekenbank A.⸗G. in Leipzig, Schillerstr. 3, nach erfolgter Einleitung des Aufgebotsverfahrens zum Zwecke der Kraftloserklärung der 4 % Leipziger Hypo⸗ thekenbankpfandbriefe von 1898/1899 J.⸗J. VIII B 794 über 2000 PM, VIII B 795 er⸗ über 2000 PM verboten, an den Inhaber ritz! der Papiere eine Leistung zu bewirken,

180,25 à 160 à 160,25 b

160 à 160,25 b 34,75 G à 6

34½ 301,75 à 300,75 à 301,5b

[63864] Aufgebot.

Die Z“ n in Karlsruhe hat das Aufgebot fol⸗ [63868] Aufgebot. gender Urkunde beantragt: Hypotheken⸗

Der Schultheiß Heinrich Lange in rjef der Arbeiterpensionskasse für die Neuenkirchen hat für die Erben der badischen Staatseisenbahnen und Sa⸗ Witwe Christine Sophie Johanns, geb. linen in Karlsruhe über die im Grund⸗

Accumulatoreu⸗Jabrik 170 b

Adlerwere. a 109 à 1095b linkem Seitenflügel, Quergebäude,