Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
111“
Nr. 248 vom 23. Oktober 1928.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Ok⸗ tober 1928 wurde Kaufmann Albert Nöltner in Stuttgart als Geschäfts⸗ führer bestellt. Amtsgericht Durlach.
Mlrich. [63640] In unser Handelsregister A ist heute nter Nr. 276 die Firma „Hermann euck Hotel Kronprinz in Bennecken⸗ tein“ und als deren Inhaber der otelbesitzer Hermann Keuck in Ben⸗ neckenstein eingetragen worden. Ellrich, den 15. Oktober 192 Das Amtsgericht.
Erfurt. ee
In unser Handelsregister B Nr. 52 ist heute die Gesellschaft in Firma „Hugo Seiler, Druckerei und Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Erfurt eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Sep⸗ tember 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der durch erworbenen Firma Hugo Seiler, Druckerei und Verlag aus Erfurt, insbesondere des durch diese betriebenen Verlags der Zeitschrift „Das A. B. C. der Schuhfabrikation“, des „A. B. C. Schuhindustrie⸗Areßbuch“ und anderer Verlagswerke und die Buchdruckerei. Das Stammkapital be⸗ trägt 27 000 Reichsmark. Das gesamte Stammkapital wird in voller Höhe in der Weise eingebracht, daß sämtliche Gesellschafter ihr Erbteil von dem am 28. Mai 1928 verstorbenen Verleger Hugo Seiler der Gesellschaft übereignen. ie bringen also die Aktiven und Passiven ein, wie sie in der Eröffnungs⸗ bilanz, die dem an⸗ gehängt ist, genannt sind. Zu allen Rechtshandlungen genügt die Erklärung und Zeichnung durch den Geschäfts⸗ führer oder durch einen Prokuristen. Geschäftsführer ist der Redakteur Louis Besching, hier. em Kaufmann Georg Koch, hier, und dem Kaufmann Werner Seiler in Leipzig⸗Borsdorf ist Einzel⸗ prokurag erteilt. Pie Gesellschaft ist auf vorläufig 10 Jahre gegründet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger.
Erfurt, den 17. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Abteilung 14. Erxleben. 63642]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 — Aktien⸗Zuckerfabrik Alle⸗ ringersleben — ist heute eingetragen, daß der Gutsbesitzer Dr. Hans Tanger⸗ mann, Belsdorf, an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Gutsbesitzers Christian Gerecke als Vorstandsmitglied bestellt ist.
Erxleben, den 17. Oktober 1928
1 Das Amtsgericht. Essen, Ruhr. [63643]
In das Handelsregister Abteilung B. ist am 4. Oktober 1928 eingetragen:
Zu Nr. 529, betr. die Firma Gemein⸗ nütziger Bauverein ECb11“ Essen: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschlusse der Generalver⸗ semnafung vom 1. November 1926 ist das Grundkapital um 200 000 RM auf 449 500 RM erhöht worden. Durch S scsl der Generalversammlung vom 27. Juli 1927 sind die §§ 4, 7 und 9 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital, Aufsichtsrat, Vergütungen) geändert, durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. August 1928 ist § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital) geändert. Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. Juli 1928 ist das Grundkapital um 500 000 RM erhöht worden und beträgt jetzt 949 500 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juli 1928 und des Aufsichtsrats vom 1. August 1928 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) geändert. Durch Be⸗ löl der Generalversammlung vom
0. Juli 1928 ist § 9 des Gesellschafts⸗ vertrags (Verwendung der Rücklagen) geändert. Weiter wird bekanntgegeben:
ämtliche jungen Aktien sind zum Nennbetrage ausgegeben.
Zu Nr. 837, betr. die Firma Vervoort & Barl, Fabrik für zeitgemäße Feue⸗ rungsanlagen, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Essen: Die Liqui⸗ ation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 1132, betr. die Firma Deutsche Volksbank Aktiengesellschaft, Essen: Die Prokura Alfons Heistrüber, Essen, ist rloschen.
Zu Nr. 1397, betr. die Firma Möbel⸗ aus Gebrüder Schürmann Aktien⸗ Gesellschaft, Essen: Die Prokura Max vveret ist erloschen.
8 Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [63644]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. Oktober 1928 eingetragen: Zu Nr. 2306, betr. die Firma Louis
hamm, Essen: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 3517, betr. die Firma Hans Kleinen Großhandel und Agenturen in Lebensmitteln, Essen: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 3682, betr. die Firma Josef Schladoth, Essen: Die Firma und die Prokura sind
Zu Nr. 4033, betr. die Firma Frau Zosefine Grauel, Essen: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 4624 die Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Nobel⸗Radio Dr. Leroi & Co., Essen, und als per⸗
önlich haftender Gesellschafter Dr. Ernst
veroi, Kaufmann, Essen. Die Gesell⸗ “ 11.“
schaft beginnt mit dem Tage der Ein⸗ kraqung. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. .
In das Handelsregister Abteilung B ist am 9. Oktober 1928 eingetragen:
Zu Nr. 577, betr. die serma Nor⸗ dische Holzhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fher Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Dr. Lud⸗ wig Holle, Direktor, Essen⸗Bredeney, Adolf Broer, Direktor, Essen. Die Direktoren Ferßars Hüttner Feinrich Kiesendahl, Ernst Sander und Heinri Sander sind nicht mehr Geschäftsführer.
Zu Nr. 762, betr. die Firma Deutsche EEEEö“ mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen: Der Bankdirektor Alfons Hecstrüber ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Zu Nr. 864, betr. die Firma Her⸗ mann Sprenger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Die Pro⸗ kura des Josef Dünkker ist erloschen.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. (896846
In das Handelsregister Abteilung A ist am 12. Oktober 1928 eingetragen:
Zu Nr. 2627, betr. die Firma Heinr. Stöcker, Hauptniederlassung in Mül⸗ heim am Rhein, Zweigniederlassung unter der Sonderfirma “ Stöcker Zweigniederlassung Essen a. d. Ruhr in Die Prokura Wilhelm Fritsch ist erloschen.
Zu Nr. 4013, betr. die Firma Her⸗ mann Peek Bauunternehmung für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, Essen: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 4320, betr. die Firma Raeder & Co., Essen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den bishevigen Gesell⸗ schafter Kaufmann Fritz Raeder als alleinigen Inhaber der Firma über⸗ gegangen. 1
Zu Nr. 4483, betr. die Firma Köhler⸗ Nähmaschinen⸗Vertrieb Aretz & Keuen⸗ hof, Essen: Die Firma lautet jetzt: Köhler⸗Nähmaschinen⸗Vertrieb Wilhelm Aretz. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [63647]
In das vnce1tsg stec Abt. B Nr. 1933 ist am 13. Oktober 1928 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschafts⸗ vertrags vom 28. Mai 1920, 10. No⸗ vember 1921, 24. Juli 1922, 27. De⸗ ember 1926 und 18. April 1928 die Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Stein⸗ und Baustoff⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Gewinnung und Vertrieb von Kalksteinen und verwandter Produkte. Das Stammkapital beträgt 4000 RM. Geschäftsführer ist Plaß mann, Bernhard, Kaufmann in Essen. Die Gesellschaft hatte früher ihren Sitz in Brilon. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Essen.
2
Essen, Ruhr, 163648] In das Handelsregister Abteilung B ist am 15. Oktober 1928 eingetragen: Zu Nr. 1553, betr. die Firma Rheinische Werkzeug⸗Gesellschaft mit be⸗ “ Haftung, Essen: An Stelle des ausgeschiedenen Otto Barnewald sind zu Geschäftsführern bestellt: Peter Monreal, Kaufmann, Buer, Johanna Stockamp, Essen. Zu Nr. 1823, betr. die Firma Gagfah, Gemeinnützige Aktiengesellschaft für An⸗ gestellten⸗Heimstätten, Hauptnieder⸗ Berlin⸗Steglitz, mit Zweig⸗ niederlassung in Essen unter der Sonderfirma Gagfah Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗ Heimstätten, Zweigniederlassung West⸗ deutschland, Essen. Dem Dipl.⸗Ing. Otto Backhaus, Essen, und dem Kauf⸗ mann Erich Wendland zu Berlin⸗ Steglitz ist Prokura derart erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied vertretungsberechtigt ist.
Zu Nr. 1855, betr. die Firma Karls⸗ ruher Parfümerie⸗ und Toilettenseifen⸗ Fabrik F. Wolff & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hauptnieder⸗ lassung in Karlsruhe mit Zweignieder⸗ lassung in Essen: Die Prokura Emil Guirr ist erloschen.
Amtsgericht Essen. Ettlingen. [63650]
Handelsregister B 878 12, Firma Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft Depositenkasse Ettlingen: Die Prokura des Ernst Bleyer ist erloschen. Ettlingen, 16. Oktober 1928. Amts⸗ gericht.
Ettlingen. [63649]
Handelsregister B. O.⸗Z. 46, Karls⸗ ruher Papierfabrik Aktiengesellschaft in Karlsruhe: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ettlingen verlegt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1928 in § 1 geändert. Der Name der Gesellschaft lautet jetzt: Zellstoff⸗ und Papierfabrik Aktiengesellschaft Ettlingen in Baden. Das Vorstandsmitglied Walter Reiche ist abberufen. Fabrikant Dr. Julius Vogel in Karlsruhe ist hum alleinigen Vorstandsmitglied be⸗ tellt.
lingen, den 17. Oktober 1928. Amtsgericht.
Finsterwalde, N. L. 163651]
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 290 folgendes ein⸗ getragen worden: Privilegierte Hof⸗ apotheke Sonnewalde und Drogenhand⸗ lung Ernst Lüdtke, Sonnewalde, In⸗ haber: Apothekenbesitzer Ernst Lüdtke in Sonnewalde,
Finsterwalde, den 16. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Flensburg. [63652] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1111 am 16. Oktober 1928 bei der Firma Ingermann & Ohl⸗
weiler in Flensburg:
Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Flensburg. Frankfurt, Main. 163653] Handelsregister.
B 3712. Trumpf⸗Aß Motorrad⸗ Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
8 4453. Carl Theis Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 6. Oktober 1928 eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Juni 1928 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Buchdruckerei und Ver⸗ lagsanstalt mit den handelsüblich dazu⸗ gehörigen Nebenbetrieben. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind Frau Anna Theis, ge⸗ borene Gutmann, Frau Anny Wasser⸗ zug genannt Wallburg, geborene Theis, in Frankfurt a. M. Die Gesell⸗ schafterinnen Frau Anna Theis, geb. Gutmann, und Frau Anny Wasserzug genannt Wallburg, geb. Theis, bringen in Anrechnung auf ihre Einlagen das von ihnen unter der bisherigen Firma Carl Theis in Frankfurt a. M. be⸗ triebene Geschäft (Druckerei und Ver⸗ lagsanstalt) mit Aktiven und Passiven dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Juli 1928 ab als auf Rechnung der gescheft geführt angesehen wird. Der reine Wert des Ge⸗ schäfts beziffert 888 auf 20 000 Reichs⸗ mark. Somit sind durch das Ein⸗ bringen des halben Geschäftswertes von seiten jeder der beiden Gesellschafte⸗ rinnen in Anrechnung auf den zu über⸗ nehmenden Geschäftsanteil von je 10 000 RM diese Geschäftsanteile voll einbezahlt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.
2534. Filmhaus Bruckmann & Co. Aktiengesellschaft Berlin mit Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Fritz Kaelber und Michael Unger sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Dr. Friedrich Dalsheim, Rechtsanwalt, Berlin, ist für das behinderte Vor⸗ standsmitglied Ludwig Gottschalk aus dem Aufsichtsrat abgeordnet. Theodor Osterwind, Kaufmann, Berlin⸗Tempel⸗ hof, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura für Theodor Osterwind ist erloschen.
B 1631. Bau⸗Gesellschaft West mit schränkter Haftung: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
B 108. Schuhfabrik Herz Aktien⸗ gesellschaft: Otto Herz⸗Mills ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 867. Philipps Aktiengesellschaft: Die Prokura des Rudolf Laas ist er⸗ loschen. Dem Dr. Hans Huber in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt worden, derart, daß er zur Zeichnung der Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten berechtigt ist.
B 1180. Winschermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 13. September 1928 ist § 7 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Vertretungsbefugnis) geändert worden. Die Gesellschaft hat mehrere Geschäftsführer, von denen jeder zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Der Kaufmann Wilhelm von Kamp ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Die bisherigen stellvertretenden Geschäftsführer Wil⸗ helm Schürmann und Fritz Kleynmans, beide in Duisburg⸗Ruhrort, sind zu ordentlichen Geschäftsführern bestellt.
1163. Aktiengesellschaft für Elek⸗ trizitäts⸗Industrie (Hamburg) Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Die Generalversammlung vom 6. Sep⸗ tember 1928 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um 1 000 000 RM zu erhöhen; die Kapitalerhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM, und zwar zu 105 %. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. September 1928 ist die Satzung in § 6 Absatz 1 Satz 1 (Grundkapital und Einteilung) abgeändert worden. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt 2 000 000 Reichsmark, zerlegt in 2000 Aktien zu 1000 RM.
B 2255. Frithjof Roth⸗Kleyer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 4454. Planat & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 11. Oktober 1928 eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. September 1928
festgestellt. Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist 1. der Vertrieb von echtem französischen Kognak der Firma Planta Co. in Cognac, 2. der Vertrieb von französischem Weinbrand, land fertiggestellt, 3. der Vertrieb von deutschem Weinbrand aus französischen Weinen gebrannt, außerdem die Her⸗ owie der Vertrieb anderer Ge⸗ eicher oder ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ Geschäftsführer ist
a. M. Die Gese ührer vertreten. chäftsführer sollten, so wird die Ge zwei Geschäftsführer, we gemeinsam außergerichtlich schaft kann nach Ablauf der ersten fünf eschäftsjahre mit einer Kündigungs⸗ rist von sechs Monaten von jedem Ge⸗ ekündigt werden. Ablauf der
t Gebrauch gemacht wird, Kündigungs⸗ bedingungen um zwei Jahre weiter; als fünfzehn Jahre vor⸗ gesehen. Die Kündigung hat durch ein⸗ geschriebenen Brief an die Gesellschaft Bekanntmachungen olgen im Reichsanzeiger.
Verein für chemische In⸗ dustrie Aktiengesellschaft. miker Max Klar in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. des Max Klar
B 2847. Martin May Lederwerke Aktiengesellschaft: Generalversammlung ember 1926 beschlossene Kapitalherab⸗ Durch Beschluß des Generalversammlung vom nermächtigten eptember 1928
in Deutsch⸗
Kaufmann
schaft wird durch einen Wenn meh⸗
Die Gesell⸗
ersten fünf gungsrecht ni
Gesamtdauer sind
Die Prokura durch die
etzung ist erfolgt.
15. Dezember 1926 hie Aufsichtsrats vom 12. ist die Satzung in § 4 Abs. 1 (Grund⸗ und Einteilung) worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 400 000 Reichsmark und ist eingeteilt in 380 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Nennwerte von Reichsmark (Nr. 1—380), 188 auf den Stammaktien zum je 100 Reichsmar’ Nr. 401 — 588) und 60 auf den Inhaber autende Stammaktien von je 20 Reichs⸗ mark (Nr. 601 —– 660). Karl Altgelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ Gesellschafterversammlung vom 8. Oktober 1928 ist die Satzung in §§ 1 (Firma) und 8 (Aufsichtsrat) ab⸗ geändert worden. jetzt „Gasuwa“ Vertriebsgesellschaft für Gas⸗ und Wasserwerksbedarf schränkter Haftung.
B 3739. Schuhinstandsetzungsfabrik „Hansa“ A. v. Soosten Gesellschaft beschränkter Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Oktober 1928 ist die Satzung in §§ 8 und 9 (Geschäftsführer) abge⸗ ändert worden. Die Gesellschaft hat nur einen Geschäftsführer. Kaufmann rich Rabbe ist nicht mehr Geschäfts⸗
B 2063. Molkerei Osthafen Gesell⸗ beschränkter Haftung: Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Oktober 1928 ist die Satzung in § 6 Abs. 1 (Aufsichtsrat) abgeändert worden.
B 4348. Chemische Werke Carbon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Achterath in
abgeändert
Inhaber lautende Nennwerte
Die Firma
Kaufmann vankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. r. Helmut Achterath und des Dr. Alfred Heintzeler ist erloschen. Siedlungsgesellschaft Rossenray Aktiengesellschaft: die Ziffer 3, sondern die Ziffer 10 des § 10 ist gestrichen.
Frankfurt a. M., 15. Oktober 1928.
Amtsgericht. Abt. 16.
Prokura des
Freiberg, Sachsen.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 960, die Firma Porzellan⸗ fabrik Kahla, Zweigniederlassung Frei berg in Freiberg betr.: In der General⸗ 2. August 1928 ist das Grundkapital um 3 000 000 Reichsmark zu erhöhen. Die Kapitalserhöhung ist durchgeführt.
Durch Beschluß
versammlung vom
Grundkapital 12 093 000 Reichsmark. der Generalversammlung vom 2. August 1928 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags bezüglich des Grundkapitals und Stimm⸗ rechts geändert.
auf Blatt 1445, die Firma Rein⸗ hard Lucas & Co. in Niederschöna betr.: Der Fabrikant Kurt Emil Wagner in Niederschöna ist als Gesellschafter aus⸗ chieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. r Fabrikant Lucas in Niederschöna hat das Handels⸗ Fortführung übernommen.
Amtsgericht Freiberg, 17. Oktober 1928.
Freital.
Handelsregister Blatt 626, betr. die Firma Genossen⸗ chlerei Freital, Gesellschaft mit ter Haftung in Freital, ein⸗ getragen worden, ührer Ernst Tüngethal ausge und daß der Redakteur Dr. Max Sachs in Dresden zum Geschäftsführer be⸗
Amtsgericht Freital, 16. Oktober 1928.
Gehren, Thür. 163656] Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 45 die Heinz, Schmidt & Co. Ge⸗ sellschaft mit “ Haftung, Nelie tafchensabrie mit dem Sitz in A 1“ i. Th. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1928 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ ehmens ist der Erwerb und die Fort⸗ führung der bisher der hürxinger Isolierflaschenfabrik Heinz, Schmidt K Co. G. m. b. H.“ gehörigen Isolier⸗ flaschenfabrik in Altenfeld sowie die Auswertung der Patente des Otto Schmidt in Altenfeld. Die Gesellschaft ist befugt, die Herstellung ihrer paten⸗ tierten Erzeugnisse gegen eine vertrag⸗ lich zu vereinbarende Lizenzgebühr auch anderen Unternehmungen zu gestatten, zur Auswertung der Patente sich auch an anderen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder solche zu gründen. Das Stammkapital beträgt 25 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Otto midt in Altenfeld i. T. Ferner wird bekanntgemacht: Die Thüringer Isolierflaschenfabrik Heinz, Schmidt & Co. G. m. b. H. in Liqui⸗ dation in Altenfeld bringt die ihr ge⸗ hörige Isolierflaschenfabrik in Altenfeld mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 15. Mai 1928 als Sachwerteinheit in die neue Gesell⸗ schaft ein. Der reine Wert des ein⸗ gebrachten Unternehmens wird auf 15 000 Reichsmark fesigesetzt. Damit gilt die Einlage der Thüringer Isolier⸗ flaschenfabrik Heinz, Schmidt & Co. in ö in Altenfeld als geleistet. Der Kaufmann Otto 8 in Alten⸗ feld bringt sämtliche Rechte an und aus zeinen Patenten in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Rechte wird auf 10 000 ℳ festgesetzt: seine Einlage ist hiernach ge Die 5 ichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Gehrener Kreisblatt. Gehren i. Th., den 17. Oktober 1928. Thüring. Amtsgericht. Abt. I.
Gelsenkirchen. 8 [63662] In unser Handelsreg üseer B. 473, ö Otto Töpler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wanne⸗Eickel, ist am 30. September 1928 eingetragen worden: Der Kaufmann Walter Elias 88 als Geschäftsführer ausgeschieden; kaufmann Carl August Walter in Aachen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. 3 1 1 Amtsgericht Gelsenkirchen. Gelsenkirchen. [63663] In unser Handelsregister B ist am 4. Oktober 1928 unter Nr. 496 ein⸗ getragen worden: Ruhr⸗Montan, Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen⸗Buer. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Waren aller Art, ins⸗ besondere Bergwerksbedarfsartikel. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Ge⸗ schäften ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Franz Koch in Gelsenkirchen⸗Buer. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Sep⸗ tember 1928 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere bestellt, so sind je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Ges hastsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungsbefugt. Amtsgericht Gelsenkirchen.
Gelsenkirchen. [63657] In unser Handelsregister B ist am 8. Oktober 1928 unter Nr. 32, Firma Aktiengesellschaft Glückauf⸗Brauerei in Gelsenkirchen, eingetragen: Die Pro⸗ kura des Wilhelm Wewer ist erloschen. Amtsgericht Gelsenkirchen. Gelsenkirchen. 163658] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 358, Firma Metallwerk Röhling⸗ hausen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wanne⸗Eickel, am 11. Ok⸗ tober 1928 eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Pleuger ist er⸗ loschen. Dem bisherigen Gesamtproku⸗ risten Theophil Stybor ist 11 erteilt. Der Geschäftsführer Wilhelm Knapp ist ausgeschieden. Mäggistrats⸗ baurat a. D. Feinrich Hoose in Herne ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Gelsenkirchen.
Gelsenkirchen. 63665 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1161, Firma Heinrich Feldmann und Co. in Wanne⸗Eickel, am 12. Ok⸗ tober 1928 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gelsenkirchen. Gelsenkirchen. 888 [63659] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 384, Firma Maschinenfabrik Schlägel und Eisen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen, am 12. Ok⸗ tober 1928 eingetragen: Kaufmann “ Grewen in Essen ist zum iquidator bestellt. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 12. April 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. — Amtsgericht Gelsenkirchen.
Gelsenkirchen. [63661] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 445, Firma Deutsche Erdöl⸗Aktien⸗ gefellschaft, Zeche Graf Bismarck, Felfentirchen (Hauptsitz Berlin), am 12. Oktober 1928 eingetragen: Die Prokura des Kurt Bömcke ist erloschen Amtsgericht Gelsenkirchen. 1 8
zum Deutschen Reich
sanzeiger und Preußischen
Nr. 248.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Holzinduftrie Aktiengesellschaft, 163955]2 Heusenstamm.
In der Generalversammlung vom 24. Februar 1928 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um RM 125 000,— beschlossen worden. Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß die Aktien im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt werden.
1. In Ausführung dieses in das Handelsregister eingetragenen Be⸗ schlusses fordern wir gemäß H.⸗G.⸗B. u die Inhaber unserer Sramm⸗ und
orzugsaktien auf, ihre Aktien mit Ge⸗ winn⸗ und Erneuerungsscheinen nebst doppelt ausgefertigtem Nummernver⸗ eichnis bis zum 30. Januar 1929 ein⸗ schlleßlich bei der Dresdner Bank, Zweigstelle Gelnhausen, in Gelnhausen einzureichen. Von je zwei eingereichten Aktien wird eine nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein vernichtet. Die restliche Aktie wird mit dem Aufdruck
Gültig geblieben gemäß Zusammen⸗ legungsbeschluß vom 24. Februar 1928“ dem Einreicher zurückgegeben. —
2. Soweit Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns zum Zwecke der Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung d werden, wird in leicher Weise verfahren. Die nach der hrene le gan übrigbleibenden Aktien werden in öffentlicher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehe⸗ maligen Aktienbesitzes ausgezahlt werden.
3. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 30. Januar 1929 einschließlich ein⸗ gereicht Fer aber im Falle 2 nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteilig⸗ ten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je zwei der für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben und 18 Rechnung der Beteiligten in öffent⸗ icher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Ab⸗ zug der entstandenen Kosten nach Ver⸗ ältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung 32. Hinterlegung vorhanden ist, hinter⸗ egt werden. 3 3
Heusenstamm, den 20. Oktober 1928.
Holzindustrie A.⸗G. Heidemann.
[64353] Filmhaus Bruckmann & Co.,
A.⸗G., Berlin. Erste Aufforderung zum Umtausch der Aktien. B
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 18. September 1928 wird das Grundkapital der Gesellschaft, das gegenwärtig RN 805 000,— be⸗ trägt, auf RM 5000,— herabgesetzt, und zwar durch I von RM 5000,— Vorzugsaktien und um weitere RM 795 000,— durch Zu⸗ S der Stammaktien im kerhältnis 160:1. Der Beschluß ist am 8. Oktober 1928 ins Handelsregister eingetragen.
Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien unserer e; auf, ihre Stammaktien nebst laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen in Begleitung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Januar 1929 bei der Deutschen Länderbank A.⸗G., Berlin NW. 7, Unter den Linden 78, einzureichen. Gegen Einreichung von 160 Stammaktien über je RM 20,— wird eine Aktie mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Genera 2.ee vom 18. Sep⸗ tember 1928“ erehe. eben. während je 159 Aktien einbehalten werden. Der Umtausch erfolgt jeweils mit den laufenden Gewinnanteilscheinen. Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung ge tellt werden, werden von 160 Stück solcher Aktien 159 vernichtet und eine durch den gemachten Stempel⸗ aufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft, die nicht bis zum 31. Januar 1929 eingereicht worden sind, sowie ein⸗ gereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. ür kraftlos erklärt werden. Die auf ie für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ allenden Aktien werden nach Maßgabe es Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. 8
Berlin, den 15. Oktober 1928
8 Der Vorstand.
Berlin, Dienstag, den 23. Lktober
[64644] Actien⸗Malzfabrik Eisleben.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zu der am Mittwoch, den 14. No⸗ vember 1928, nachmittags 4 Uhr, in der Malzfabrik in Eisleben stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der
Jahresrechnung für das abgelaufene
Geschäftsjahr. Feststellung der Bilanz und Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktien, bezüglich derer das Stimm⸗
recht beansprucht wird, sind bis zum 10. No⸗ vember 1928, nachm. 5 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse zu hinterlegen, woselbst auch von heute ab der geschriebene Geschäfts⸗ bericht zur Einsicht ausliegt und die Ein⸗ trittskarten ausgereicht werden.
Eisleben, den 20. Oktober 1928.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Drache, Kammergerichtsrat a. D.
[64351]
FJagenberg⸗Werke Akt.⸗Gef., Düffeldorf.
Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung findet Freitag, den 16. November 1928, vormittags 10 ½ Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Düsseldorf, SFöornekgeisen
Nr. 107, statt.
traße
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 8 des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das verflossene Geschäftsjahr und der Vorschläge über die Gewinnverteilung.
3 Beschlußseung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr sowie über die Verwendung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
.Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
.Aenderung des Statuts: 8 7, Be⸗ stellung und Abberufung der Mit⸗ glieder des Vorstands; § 12, betr. Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum 6. No⸗ vember 1928
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen,
b) diese Aktien oder Interimsscheine bei nachstehenden Hinterlegungs⸗ stellen deponieren:
einem deutschen Notar,
Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsseldorf, 8
unserer Geschäftsstelle in Düssel⸗ dorf.
Düsseldorf, den 15. Oktober 1928.
Jagenberg⸗Werke Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
[64374]
Erste Aufforderung gemäß §§ 305, 219, 290 H.⸗G.⸗B.
Umtausch der Aktien der König, Kücken & Co. Aktiengesellschaft zu Berlin in Stammaktien der Tele⸗ phonfabrik Berliner Aktiengesell⸗
schaft zu Berlin⸗Steglitz. Zwischen der ö Gesell⸗ schaft und der König, Kücken & Co. Aktiengesellschaft zu Berlin wurde ein Fusionsvertrag abgeschlossen, der in der
außerordentlichen Generalversammlung vom 6. September 1928 genehmigt
worden ist. Der Generalversammlungs⸗
beschluß sowie die Auflösung der König, Kücken & Co. Aktiengesellschaft sind in das Handelsregister eingetragen.
Wir fordern nunmehr gemäß §8 905,
290 H.⸗G.⸗B. die Aktionäre der König, Kücken §8& Co. Aktiengesellschaft auf,
ihre Aktien zum “ bei unserer Gesellschaftskasse Berlin⸗Steglitz, Sie⸗ mensstr. 27, einzureichen. Die Ein⸗ reichung hat bis zum 31. Januar 1929
zu erfolgen. Die Aktien, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt und die an ihre Stelle tretenden Stammaktien unserer Gesellschaft verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. hinterlegt.
Die Aktionäre der König, Kücken K Co. Aktiengesellschaft erhalten für je nom. ℳ 6000,— König, Kücken⸗Aktien nom. ℳ 60,— Telephon⸗Berliner⸗ Aktien mit Dividendenberechtigung für die Zeit ab 1. Januar 1928.
Falls die eingereichten Aktienbeträge in dem obenerwähnten Verhältnis nicht restlos umtauschbar sind, erklären wir uns bereit, die Spitzenregulierung vor⸗ zunehmen.
Den zum Umtausch einzureichenden Aktien t ein doppeltes Nummernver⸗ zeichnis beizulegen.
1 herlin⸗Steglitz, den 20. Oktober
28. Telephonfabrik Verliner Aktiengesellschaft.
Treuhan und Revisions A.⸗ Niederrhein zu Krefeld. Bilanz vom 31. März 1928.
Aktiva. N Einrichtung . . . 2 600
29 688 99 — Passiva.
Grundkapital.. 20 000 — Reservefonds. 3 000— Steuerreserve .. 400,— Verbindlichkeiilen 5 000 64 Vortrag auf neue Rechnung 1 288 35
29 688]1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. N Abschreibungen „ 306 Tantiemen.. 750 Gewinnvortrag 649 Reingewinn.... 638
Wollwaren⸗Fabrik „Novelty“ Akt.⸗Gef.
Abschlußbilanz per 31. Dezember 1927.
Carl Rübsam Wachswarenfabrik Aktiengesellschaft, Fulda. Bilanz per 31. Dezember 1927.
1 ““ Grundstücke Kasse⸗ und Bankguthaben 1 601/ 98 Kassa und Bankguthaben
“ 6 038 30 Außenstände . Außenstände 19 448771 Warenlager 11““ 8 Hypotheken Inventar und Maschinen.
Fabrikeinrichtung
Gewinn⸗ und Verlustkonto Verlust per 31. Dezember
.. 6 075,20
— Vortrag a.
. . 4 684,43
Aktienkapital..
Hypotheken Verbindlichkeiten..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Aktienkapitl..
Verlustvortrag aus 1926 Handlungsunkosten u. Steuern Abschreibungen auf:
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
2 344
Haben. Gewinnvortrag 649 Bruttogewinn... 1 694
2 344 ˙; [63592].
S. Laemmle & Co., A.⸗G.,
Nürnberg. Bilanzkonto per 30. Juni 1928.
Aktiva. RM Warenk. . 22 567 Außenstände 68 399 Kassa, Wechsel und Bank⸗
githaben. 16 284 Efiekteeen 4 491 Utensilien 4 719,— Abschreibungen 471,— 4 248
115 991
EEEEEEbv Akttenkapllal.. 40 000 Reservefonds 2 500 Verbindlichkeiten.. 66 736 Gewinnvorträge 4 586,22 Reingewinn
1927/28 2168,12 6 754
115 991
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1928.
Soll. RM Unktostentbnto . 88 552 Abschreibungen. 5 235]¼ Gewinnvorträge
1924/25/26/27 . . 4 586 Reingewinn 1927/28 . 2 168 .““ 8 100 542 Bruttoüberschuß . 100 542 100 542 R. Neumark. A. Neumark. ——-—- [63590]. Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, Buch⸗ und Kunstdruckerei,
Act.⸗Ges., München⸗Regensburg. Bilanz am 30. Juni 1928.
Aktiva. RMN Immobilienkonto... 440 490/83 Drickereikonto. 160 392/68 Verlagskapitalkonto. 1—
Zeitschriftenkonto... 1— Verlagskonto (Vorräte) 73 506 87 Vorräte verschied. Art . 47 556 87 Konto angef. Arbeiten.. 23 101/85 Debitorenkontöo 235 538 90 Bankguthaben, Wechsel u.
Sisslttenn 120 194 79 Kassabestand „ 2 749 77
J11103 534
Passiva. . Aktienkapitalkonto. . Dividendenkonto Hypothekenkontto. Reservefondskonto. Kreditorenkonto... Personalunterstützungskto. Bruttogewin..
1103 534 %
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1928.
Soll. RM Verluste 1 551 44 Hypothekenzinsen 7 949 26 Soziale Abgaben 32 198/75 Steuern... 8 147 507]49 Unkosten.. 215 779 96 Bruttogewinn... 106 638 85
511 625 [75
Haben. Gewinnvortrag von 1926/27 13 274 43 Ertrag der versch. Abt... 498 351 32 511 625 75
München⸗Regensburg, den 18. Ok⸗ tober 1928. 8 Der Vorstand. G6
Gebäude 2 927,— Fabrikeinrichtung
Generalunkosten und Mobilien 7130,90
Geschäftserträgnis.
Vortrag aus 1926 4 083,64 Verlust aus 1927.
Bruttogewi Bilanzkonto: Verlust per 31. Dez. 1927 .
Februar 1928.
Berlin, den Wollwaren⸗Fabrik „Novelty“
Carl Rübsam Wachswarenfabrik Aktiengesellschaft. Dr. Senger.
ͤͤqͤͤͤqqq242245-- Bilanz am 31. Mai 1928.
Bellinger.
P Aktienkapitalkonto.. . Anleihe und Kreditoren Dividendekonto. Reservefondskonto Erneuerungskonto Gewinn⸗ und Verlustk
Gaswerksanlage Kasse und Debitoren Lagervorräte. Pachtkonto „
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Betriebseinnahmen Centralverwaltung von Gas⸗, und Elektricitäts⸗ Werken G. m. b. H
Betriebsunkosten.. Zinsen und Abschreibung. Bilanzkonto Pacht..
ptember 1928. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 8 Der Dividendenschein Nr. 20 unserer Aktien wird mit RM 16,—, abzügli
10 % Kapitalertragssteuer, in unserem Geschäftslokal, Bremen, Am Seefelde, u
im Gaswerksbüro Brand⸗Erbisdorf i. Sachsen, eingelöst.
Gaswerk Erbisdorf Aktiengesellschaft.
Bremen, im Se “ “ R. Dunkel. A. Schönert.
Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktienkapital Hypotheken Verpflichtun⸗
Grundstücke und Gebäude: Vortrag .
. 374 000,—
Abschreibung. Gewinn..
Betriebsanlage: Vortrag.. Zugang.
. 198 000,— 20 730,50 .119 051.— 6790,50
Vorrichtungen:
Abgang.
Abschreibung Werkzeuge und Vortrag.. Zugang.. Abgang.. Abschreibung
Vortrag. . Zugang..
Abgang .
Abschreibung Wertpapiere .
Außenstände.. . ““ Kasse, Schecks und Wechsel
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927. Haben.
Gewinnvortrag aus 1926 Gewinn für 1927 aus Waren⸗ 8e abzüglich aller Un⸗
Abschreibungen auf:
Betriebsanlage
Werkzeuge und Vorrichtungen
Inventar..
Gewinn“
Berlin, im Oktober 1928.
Allgemeine Werk
zeugmasch Aktiengefellschaft.
Der Vorstand.
Beschluß der Generalversammlung ard Wolff zu Berlin, Regentenstr. 5, neu
men⸗Geselschaft
„A. W. G.“
vom 15. Oktober d. J. wurde Herz in den Aufsichtsrat hewurdt Fon
Direktor Ri