2 1“
1s
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Oktober 1928. S. 4.
Waldmünchen, [64176] In Sachen Nachlaßkonkurs Alfred Schimpf von Roßhof ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe sowie zur Bekanntgabe der dem Konkursverwalter bewilligten Ver⸗ gütung bestimmt auf Freitag, den 9. November 1928, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. Waldmünchen, den 10. Oktober 1928. Amtsgericht — Konkursgericht.
Weimar. [64177] Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Konrad Hofer, Weimar: Das b“ wird auf⸗ ehoben. Die Schlußverteilung hat tattgefunden. Weimar, den 16. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht. Weisswasser. [64178] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der “ Holzstoff⸗ und Pappenfabrik Robert Gloeckner in Eüenn ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. November 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht I“ im Zimmer Nr. 8 bestimmt. ie Vergütung des Konkursverwalters Ernst Grosch in Weißwasser wird ein⸗ chließlich der ihm zu erstattenden baren Auslagen auf 8000 RM festg letzt basas. Weißwasser, O. L., den 13. Oktober 1928.
Wolfenbüttel. [64133] Am 17. November 1928, vormittags 10 Uhr, findet in folgenden Konkursen ur Prüfung der nachträglich angemel⸗ eten rderungen Prüfungstermin statt: ngenieur C. Matti, Brandes G. m. b. H., C. F. Meineke G. m. b. H., Wolfenbütteler Essigsprit u. Senffabrik G. m. b. H., Dr. Meineke, Heinrich Danneberg, Wilhelm Deneke, Walter Rupprecht, Georg Joseph, Wilhelm Meyer, Franz Roth, Macke u. Wiede⸗ mann o. H.⸗G., Stadtmühle K. G., sämt⸗ lich in Wolfenbüttel, Luther in Achim, Bracke o. H.⸗G., Wwe. Schrader u. Frl. Bracke in Gr. Denkte. Wolfenbüttel, den 15. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Zeitz. .(64179] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Martin Kellermann in Zeitz wird Schlußtermin sowie Termin sur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen und Festsetzung der 1— des Konkurs⸗ verwalters und der “ mitglieder gauf den 17. November 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer 41, anberaumt. Zeitz, den 16. Oktober 1928. Amtsgericht.
Alsf eld, Messen. [64193] Ueber das Vermögen der Firma Hessische Elektrizitätsgesellschaft Listmann in Alsfeld (Inhaber Karl und Richard Listmann ebenda), wird heute, den 19. Oktober 1928, nachmittags 5,10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechts⸗ anwalt Dornseiff in Alsfeld bestellt worden. Zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird Tagfahrt festgesetzt vor dem unterzeichneten Gericht auf Mittwoch, den 7. November 1928, vorm, 9 Uhr. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst sämt⸗ lichen Unterlagen liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle offen. Alsfeld, den 19. Oktober 1928. Hessisches Amtsgericht. Barmen. [64194] Ueber das Vermögen des Heinrich Gustav Grote, Inhabers der Firma „Ladex“ Apparate⸗Gesellschaft in Barmen, Kamp⸗ * 42 a, wird heute, am 18. Oktober 1928, 12 Uhr, zur Abwendung des Kon⸗ kurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der agent Daemgen in Barmen, Alter Markt 4, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Samstag, den 10. November 1928, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 15. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 37, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Barmen. Berlin-Schöneberg. [64195] Neber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Max Berg, Berlin W. 30, Martin⸗Luther⸗Straße 2, ist am 19. Ok⸗ tober 1928, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag anberaumt auf den 16. November 1928, vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 58. Als Vertrauensperson ist der Konkursverwalter Eduard Lüdorff, Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaffenburger
Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittelungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht seitens der Beteiligten niedergelegt. — 9. N. 22. 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Chemnitz. [64196] Zur Abwendung des Nachlaßkonkurses über das Vermögen des am 30. August 1928 verstorbenen, in Chemnitz, Matthes⸗ straße 14, wohnhaft gewesenen Herren⸗ konfektionsgeschäftsinhabers Karl Otto August Ernst Apel, wird heute, am 19. Oktober 1928, mittags 12 Uhr, das Peicselich Vergleichsverfahren eröffnet. ertrauensperson: Herr Rechtsvertreter Bruno Hentschel in Chemnitz, Aeußere Klosterstr. 4 III. Vergleichstermin am 15. November 1928, vormittags 9 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 19. Oktober 1928.
Chemnitz. [64197] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warengroßhändlers Guido Hofmann in Chemnitz, Friedrichstr. 2, wird heute, am 19. Oktober 1928, nachmittags 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor 2- Münnich in Chemnitz, Roßmarkt 2. Bergleichstermin am 15. November 1928, Vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, dden 19. Oktober 1928. 8 Ehrenbreitstein. [64198] Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Schmidt in Ehren⸗ breitstein, alleiniger Inhaber der Firma Ehrenbreitsteiner Senf⸗ und Essigfabrik, Theodor Schmidt in Ehrenbreitstein, wird heute, am 18. Oktober 1928, nachmittags 12 ½ Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet, weil die genannte Firma nach ihrer eigenen Er⸗ klärung zahlungsunfähig ist. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ehrenbreitstein, Zimmer Nr. 9, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Der Bankdirektor a. D. Küster in Koblenz wird gemäß § 40 Vergl.⸗Ord. als Vertrauensperson bestellt. Forderungen sind bis zum 15. November 1928 bei dem Gericht anzumelden. Zur Verhandlung über den EEEI1“ wird Termin be⸗ stimmt auf den 15. November 1928, vor⸗ mittags l 1 1Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7. Die Gläubiger können dem Ver⸗ gleichsvorschlag auch schriftlich zustimmen. Diese Erklärung wird jedoch nur berück⸗ sichtigt, wenn ie dem Gericht bis zum
Schlusse der Abstimmung zugegangen ist. (§ 65 Werchieichsorznn. Ehrenbreitstein, den 18. Oktober 1928. Preuß. Amtsgericht.
—
Emmendingen. [64199] Ueber das Vermögen des Installateurs Ernst Sautter in Emmendingen, Karl⸗ Friedrich⸗Str. Nr. 13, wurde heute nach⸗ mittag 4 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Metallwarenfabrikant Otto Sick in Emmendingen. Verhandlungs⸗ termin über den Vergleichsvorschlag: Don⸗ nerstag, den 15. November 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht I Emmen⸗ dingen, Zimmer Nr. 3. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten auf. Von der Bestellung eines Gläubigerausschusses gemäß § 48 V.⸗O. wurde vorerst Umgang genommen. Emmendingen, den 18. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hagen, Westf. [64200] Ueber das Vermögen des Gasthofbesitzers August Andrieu zu Herdecke wird heute, 8 ⅜ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Rendant a. D. Theodor Althoff zu Hagen, Frankfurter Str. 23, wird zur Vertrauens⸗ person bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 17. November 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 251, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle 3 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hagen, Westf., den 20. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Krefeld. [64201] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Höver in Anrath wird heute, 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin wird bestimmt auf den 14. November 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Steinstraße Nr. 200, Zimmer Nr. 202 (Altbau, II. Stockwerk). Zur Vertrauensperson wird der Diplomkauf⸗ mann Carl Knipscher in Krefeld, St. Anton⸗ straße, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 7 Altbau), zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Krefeld. [64202]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Sörensen in Krefeld, Peterstraße Nr. 162, als alleiniger Inhaber der ein⸗ getragenen Firma Arnold Sörensen in Krefeld, wird heute, 11 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin wird bestimmt auf den 14. November 1928, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Steinstraße Nr. 200, Zimmer Nr. 202 (Altbau, II. Stockwerk). Zur Vertrauens⸗ person wird der Dipl.⸗Hdl. Karl Seelen in Krefeld, Rheinstraße Nr. 74, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle (Zimmer Nr. 7, Erdgeschoß, Altbau) zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Krefeld, den 18. Oktober 1928.
Amtsgericht. Abt. 6.
Leipzig. [64203] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Chemische Fabrik Neu⸗ midolwerke Hermann Neumeister“ in Liqui⸗ dation in Leipzig⸗Lindenau, Demmering⸗ straße 61 (Liquidatorin: Frau Alexandrine Adelgunde Neumeister in Leipzig⸗Leutzsch, Carolastr. 6), wird heute, am 18. Oktober 1928, mittags 1 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Kaufmann Otto Stein⸗ müller in Leipzig, Harkortstr. 1. Ver⸗ gleichstermin am 19. November 1928, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts
zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 18. Oktober 1928.
Lössnitz. [64204]
Zur Abwendung des Konkurses über den Nachlaß des am 12. August 1928 in Lößnitz verstorbenen Dekorationsmalers Rudolf Siegert wird heute, am 19. Ok⸗ tober 1928, vormittags 8 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am 17. November 1928, vormittaags 9 Uhr. Vertrauensperson: Herr Ortsrichter Reuther, hier. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.s
Lößnitz, den 19. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Merseburg. [64205] Ueber das Vermögen der Firma „Tabak⸗ spezialhaus Ozean“, Inhaberin Frau Elsa Reichmann in Merseburg, ist am 19. Dk⸗ tober 1928, 18 Uhr, das bee vrö-Se⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson ist Rechts⸗ anwalt Dr. Schmidt in Merseburg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 16. November 1928, 9 ½ Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Merseburg.
Naumburg, Saale. [64206] Ueber das Vermögen der Offenen Handelsgesellschaft Reimann & Zeuch in Naumburg (Saale) wird heute, am 19.Ok⸗ tober 1928, 18 Uhr 50 Minuten, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Bankdirektor Otto Strube, Naumburg (Saale). Vergleichstermin: 15. November 1928, 10 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Zimmer 16. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens ist nebst seinen Anlagen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Naumburg a. d. Saale.
Ragnit. [64207] Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Otto Ehleben in Thorunen wird heute, am 18. Oktober 1928, 17,25 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Der Bücherrevisor Max Vorreau in Tilsit, Hohe Str. 46, wird zur Vertrauensperfon bestellt. Der Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. November 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle 1 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1“ Ragnit, den 18. Oktober 1928. Amtsgericht.
Schmalkalden. 764209)] Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Adolf Liebaug in Schmalkalden wird heute, am 19. Oktober 1928, 18,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Rechtsanwalt Dr. Otto in Schmalkalden bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. November 1928, 9 ½ Uhr vormittags, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts niedergelegt. Schmalkalden, den 19. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abt. II.
Stettin. [64208] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Schuppenhauer, Inhabers der Firma R. C. Schuppenhauer, Möbelfabrik und Möbelhandlung in Stettin, Große
2
tober 1928, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkursfes eröffnet. Der Bücherrevisor Edmund Zander in Stettin. Große Domstraße 24, wird zur Vertrauensperson bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag des Schuldners wird Termin auf den 17. November 1928, 9 ½ Uhr, Zimmer 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle Abt. 6 zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Stettin, den 18. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stuttgart-Cannstatt. [64210]
Am 19. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, ist das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Franz Koretschin, Möbel⸗ fabrikanten in Cannstatt, Rosenaustr. 38 b, eröffnet worden. Es ist ein Stundungs⸗ vorschlag mit Ratenzahlungen über 1 ½ Jahre gemacht. Als Vertrauensperson ist bestellt Eugen Eyrich, Wirtschafts⸗ berater in Stuttgart, Militärstr. 47 p. Ein Gläubigerausschuß ist bestellt. Ver⸗ gleichstermin ist bestimmt auf Samstag, den 17. November 1928, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht Stutt⸗ gart II in Cannstatt, Wilhelmstr. 4, II. Stock, Sitzungssaal. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Stuttgart II.
Trier. [64211]
Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Johaentges in Schweich, alleiniger Inhaber der unter der Firma Geschwister Johaentges in Schweich be⸗ triebenen Textilwarenhandlung, wird heute, am 18. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Bankdirektor a. D. Werner Köhler in Trier, Fleisch⸗ straße 49, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 16. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Trier, Amtsgericht, Abt. 3.
Waren. [64212]
Ueber das Vermögen des Schützenhof⸗ wirtes Helmuth Wilbrand in Waren wird mit dem 19. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Hans Dühring in Waren, als Mitglieder des Gläubigerausschusses werden der Stadt⸗ kassier Otto. Schulz, der Kaufmann W. M. Maaß und der Kaufmann Karl Bruns, alle in Waren, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag des Schuldners wird bestimmt auf den 17. November 1928, vormittags 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitte⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgericht zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Waren (Müritz), den 19. Oktober 1928.
Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Warendorf. [64213] Auf Antrag des Kaufmanns Franz Limbrock, Inhabers der Firma Franz Limbrock zu Warendorf, wird heute, am 19. Oktober 1928, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 17. November 1928, 10 ¼ Uhr, Zimmer 6, bestimmt. Zur Vertrauens⸗ person wird der Prozeßagent Braß in Warendorf bestellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Warendorf, den 19. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Werl, Bz. Arnsberg. [64214] Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Büttner, G. m. b. H., Werl i. W., Groß⸗ handlung in Bettfedern, Halbdaunen und Daunen (Fertige Betten), wird heute, am 20. Oktober 1928, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Bankdirektor a. D. Karl Gutschmidt in Hamm i. W., Große Weststraße 25, wird zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 16. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 7. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Werl, den 20. Oktober 1928.
Wunsiedel. [64215] Das Amtsgericht Wunsiedel hat am 16. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters und Manufakturwaren⸗ eschäftsinhabers Johann Zürner in Wun⸗ edel, Ludwigstraße 25, eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Dienstag, den 13. November 1928, vormittags 9 Uhr, im
Straße 6a, bestellt Der Antrag auf
Krefeld, den 17. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. 6
Domstraße 22, wird heute, am 18. Ok⸗
Sitzungssaal des Amtsgerichts Wunsiedel.
Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der etwaigen Ermittlungen ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Der Rechts⸗ konsulent und Syndikus August Reiß in Hof a. Saale, Marienstraße 79, wurde als Vertrauensperfon bestellt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wunsiedel.
Berlin. [64216] „Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der Karl Schellig Aktiengesellschaft in Berlin⸗Reinickendorf⸗ Ost, Verlängerte Koloniestr. 7/12, ist durch Beschluß vom 18. September 1928 nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. — 6. V. N. 7/28. Berlin N. 20, den 16. Oktober 1928.
Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
Duisburg-Ruhrort. [64217] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Geschwister Körner⸗Wagemanns in Duisburg⸗Ruhrort, Ludwigstraße 26, nämlich: a) der Ehe⸗ frau Pans Körner, Helene geb. Wage⸗ manns, b) Anna Wagemanns, daselbst. Der in dem Vergleichstermin vom 10. Ok⸗ tober 1928 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. Das Vergleichs⸗ verfahren wird aufgehoben. Duisburg⸗Ruhrort, den 10. Oktober 1928. Amtsgericht.
Hamburg. [64218]
Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaeft in Firma Brüder Basch, Geschäftslokal: Hamburg: Grindel⸗ berg 23, und Köln, Augustinerplatz Nr. 6, und Hohenzollernring Nr. 29, Geschäfts⸗ zweig: Radioapparate Groß⸗ und Klein⸗ handel, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist, nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Hamburg, 17. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Heidelberg. [64219] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Max Weiner, Inhaber Max Weiner, Porzellan⸗ und Haushaltungs⸗ gegenstände in Heidelberg, Brückenstr. 4 wurde am 2. Oktober 1928 nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. 3 Heidelberg, den 11. Oktober 1928. Amtsgericht. A 4. ELudwigshafen, Rhein. 1[64220) Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Eugen Berg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fabrikation von Zigarren und Handel mit Tabakfabrikaten betreibend in Ludwigshafen a. Rh., Woll⸗ straße 34, ist am 19. Oktober 1928 nach bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben worden. 8 Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein.
Ludwigshafen, Rhein. 1[64221]] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Johann Brendel in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Schillerstraße 17, Inhaber einer Möbelhandlung unter der Firma Jean Schneider, dafelbst, ist am 17. Ok⸗ tober 1928, nach bestätigtem Zwangs⸗ vergleich aufgehoben worden. 8 Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
Münster, Westf. [64222] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Johannes Barella, Modehaus zum Adler, zu Münster, hat das Amtsgericht in Münster in der Sitzung vom 12. Oktober 1928 beschlossen: Der in dem Vergleichstermine vom 13. Dk⸗ tober 1928 angenommene Vergleich wird
gerichtlich bestätigt und das verfahren aufgehoben. Münster i. W., den 15. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Nürnberg. [642232 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 18. Oktober 1928 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Feistauer &. Hohenner, elektrotechnische Bedarfsartikel in Nürnberg, Am Ludwigskanal 23, als durch Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. Geschäͤftsstelle des Amtsgerichts.
Ohligs. Bekanntmachung. ([64224] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Paul Waldmin in Ohligs⸗Weyper ist durch Beschluß des unterzeichneten Ge⸗ richts vom 12. Oktober 1928 aufgehoben worden, da ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. “ Ohligs, den 12. Oktober 1922 Amtsgericht.
Osnabrück. 8 [64225]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma von Kempfki & Mohr in Osnabrück ist durch rechtskräftigen Vergleich vom 12. Oktober 1928 beendet. Amtsgericht VI Osnabrück, 15. 10. 1928.
Radeberg. [63479]
In dem gerichtlichen Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Möbelfabrikanten Her⸗ mann Kunze in Radeberg, Badstraße 58, eröffnet worden ist, wird Vergleichstermin auf den 3. November 1928, vormittags 10 ½ Uhr anberaumt.
Amtsgericht Radeberg.
1
Vergleichs⸗
Bezugspreis vierteljährli
Einzelne Nummern kosten 30 Tw, Sie werden nur gegen
Erscheint an dedemn K e
ag abends. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
SW. 48, Wilhelmstraße 32. einzelne Beilagen kosten 10 Tpf bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Geschäfts
p Anzeigenpreis für den Raum einer v Pe Pweiner dreigespaltenen Einheitszeile 1,75
seele Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befri tete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
titzeile 1,05 R⸗
ettdruck (zweimal unter⸗
823
Anzeigen nimmt an die lle Druckaufträge
4
ö—
Zuckergewinnung und Zuckerabsatz im Betriebs
jahr 1927
28. — Betri
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. eb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im S
8
8
eptember 1928. — Versteuerte und steuerfrei abgelassene
ucker⸗
mengen im September 1928. — Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. — Bekanntmachung, betreffend die 3. Auslosung der Mecklenburg⸗Strelitzschen Anleiheablösungsstücke für
das Jahr 1928.
Amtliches. Deutsches Reich. innung und Zuckerabsatz im Betriebsjahr 1927/28.
2)
Vorläufige Ergebnisse.)
Zuckergewinnung.
Ensuenern
Verarbeitet wurden
Gewonnen wur
den
—
Rohe Rüben
Verbrauchszucker Rübenzucker⸗
Roh⸗ und
abläufe
in Rohzuckerwert
Rohzucker
Rübenzuckerabläufe mit
weniger als 70 %
Verbrauchszucker
70 % und darüber
Gesamtergebnis an Zucker nach Abzug des Ein⸗ wurfs in Roh⸗ zuckerwert
42
Brandenburg.. Breslgu. ... Darmstadt Dresden und Leipzig Düsseldorf . . . .. SIoo—. davon: Braunschweig Karlsruhe und Stuttgart Kassel und Münster..
2 Köln E6sbbb116
9
.⁴
0 220 9 ϑ ο% 09 0
Kenissberr . ... ... Magdeburg davon: Anhalt.. Mecklenburg, Lübeck und Schles Nürnberg und Würzburg 8 eonö. JJbA ““
T6
Zusammen 1927/28 Dagegen 1926/27.
- 9 0 0ο%%909 098 0 o a⸗ „ 9200 ⏑0°%˙⸗2nↄ2 00 b 0o
—9n-bbo oã?bb9bã99;909;o5 0 à ⸗2
Z — SIH 9 — — —
— —½ c
%222ebeeebboe e „ „.1.6......öb9 „
0 0 2 0 0
I
2002 89 222209ꝰ90ùꝛ9ùsb9;2 ⸗
Breslau, Oberschlesien und Stettinrn..
Dresden, Leipzig, Thüringen und Würzburg Düsseldorf ö Hannover, Münster und Schleswig⸗Holstein davon: Braunschweig .. vD1*“ 1111111““
Zusammen 1927 /235 Dagegen 1926/27 .„ . 0 0
usammen 1927/28 Dagegen 1926/27
00009ꝰ90vꝰb9vꝰ90vb0vãbö9b52ö9᷑ꝛðö90ùꝛs9;90 29
9999 222 b 9b—b—eob5bbbo o o⸗
09 222022b—b95ꝰ 899ã?b9bã;b bo o
0 2 2920 b——9 —b—— —0 ⸗0
˙22 60 ⏑ 6àOův:·ö2 5b5b9;b;b902 8b 0
„9 929299090b22 b—8bꝛ—80ꝛã989ꝰ95ùꝛðö90ùꝛðꝛsö90ùꝛsb9;;* 0
2 SeooeEGU
o bn 8
P PScococacosEgnIAREn
““
9 00 0 2909600vbö80ãäb9929ùꝛäöb95ãð;9;bo bo ⸗0 . 42
4 911 887 18 910 394 2 785 806 1 086 160 1 571 937 15 554 340 4 996 343 2 838 907 1 031 945 4 633 969 1 418 343 35 411 884 4 917 105 3 443 254 2 645 407 3 822 409 5 375 13 1 128 776
81 042 617 313 18 618 71 607
25 820
687 922 8 305 435 162 3 547 647 988
22 485
1IHIIIIEIIIIIII
I. In Zuckerfabriken mit Rübenverarbeitung.
463 372 2 000 164 349 689 134 326 140 507 1 999 732
4 404 296
339 631 1 389 234 90 456 88 878 78 821 397 121 29 749 103 662 644 428 118 607
1 690 135 147 861 197 503 274 757 117 011 157 623 88 287
8
1“
134 083 653 374 71 783 36 102 45 582 392 998 113 499 160 586 32 614 152 840 38 012 996 894 84 634 81 370 96 394 120 948 37 685
759 698 2 926 444 431 578
783 870 403 591 155 845 638 738 218 546 5 634 236 812 887 547 022 407 840 617 085 827 784 182 452
* 20 b0 ◻ᷣ ᷣ
do Ico cococco⸗ — SS
106 570 548 106 571 332
In Raffinerien und Melasseentzucke
2 8”
2 658 709 2 541 571
1 543 831 1 492 572 638 833 2 192 089 564 945 3 704 145 710 109
696 005 696 005
11 815 907 12 084 388 anstalten.
2 305 208 300
43
92
8
6 658 539
6 237 561
1 951 566 509 772 3 595 010 915 900
14 423 11 520
29 0 2 2₰
23 908 48 4579
15 925
135 899 632 935
161 953 160 829
64 205 220 392
539 848 417 536 111 281
16 555 575 19 473 441
8 —
—7 . 277
106 570 548 106 571 332
222
III. In sämtlichen Zuckerfabriken.
703 613
702 175
9 571 470 9 316 383
757 758
11 822 983
12 230 178 V
14 857 954 784 518
12 088 698
b5) Zuckerabsatz und Ertrag der Zuckersteuer. (Vorläufige Ergebnisse.)
8 785 436
8 525 691
15 443 975 14 764 252
44 460 35 170
58 883 49 990
NAteiwvvecene
1 024 915 1 045 384
4 160 814 3 678 319
197 201. 162 028
16 752 776 16 635 469
Landesfinanzamtsbezirke
Versteuerte Mengen
Verbrauchszucker
dz
Stärkezucker und Stärkezucker⸗ sirup
dz dz
Rohzucker
Rübensäfte
Zucker⸗ abläufe,
u. dgl. dz
Zuckersteuer
Steuerfrei abgelassene Mengen ¹) S
Ertrag der zucker
RM dz
Verbrauchs⸗
Rohzucker
Stärkezucker und Stärkezucker⸗
sirup
Zucker⸗ abläufe, Rübensäfte u. dgl.
Brandenburg Breslau. Darmstadt Dresden. Düsseldorf annover arlsruhe FKassel .. Köln 18 Königsberg. Magdeburg. Mecklenburg⸗Lübeck Muünchen. Cbb. Nürnbeg Oberschlesien.. Oldenburg.. Schleswig⸗Holstein SGrmeiin Stuttgart.. Thüringen.. Unterelbe.. Unterweser.. Würzburg. . Zusammen [28 Davon Auslandszucker. Dagegen 1926/27 . . Davon Auslandezucker..
52090b295b9ùbsb90ùꝛb9 a ⸗ .„v 00 90 9 0 0 00 000 b 5b 2 b 2 029290b90ùꝛö90ùꝛä292 s90 290
5 2 090 00 0522b9bã;b0 0 —20
2 „ 2n5,22 o ã bo
0 * «0 20
22 002b22——b—b—bbbbbbbebbbeeebbebbeboe o o 2
0 2 ο% 29ꝰ90ꝰ95ꝰ99200b5bbbb8 5bãꝛb bobãbbob;bbo ⸗ b5 2 2 0— b——b——b——b—b—bbebbbbbeeebbbbbebeeebeeeeee
"5 2 d0—2—b—9—b—bbebbeebebbbbb;bb ⸗ „v b b 22bb2222bbeeebebbbeeeebeeroebb;beee eo
Sö.
—‿ — 80 2.
209092980b2ꝰ0b—0b—9b—0b——b—5b—b—b—9bb9bb9o;bo o 2
0 %˙ °˙9% ²890ο 020
2 222 2 2222229ꝰ0b0bbbbbbbbbbebobbbbobb;ᷓ; bbo o⸗
2 28 50beooobb eb beeebbee 2 ⸗ 2
2 2 lϑ 2 2†59902 b 2 2 e.ϑ 6b5 ⏑53 £ °o292 02 2⸗2
2.
9 2 % 2
22929029v980᷑ꝰ9292ꝰ9vꝰ89b90vꝰ 9b5b99 9 2
2202229—0b—292—b——aHbb—b—bbbb—bbbrbb;9ᷓ a⸗
2²
2 0 — —8b—08ꝰ—0—b———b—22b———5⸗89bb95 9⸗0
¹) Ausgeführte Zuckermengen, ferner auf öffentliche eß 36 1 sutsche 8 Anmerkung: Zuckersteuererstattungen auf Grund der Verordnung vom 18. Juli 1927 (Reichsministerialblatt S. 225): 6 776 712 RM l(einschließlich August 1927).
Berlin, den 23. Oktober 1928.
25 0 00 — 0— 5—0—0b— b— b— b—— b—b0b— 5————5——90ãb——925bꝛb—995bs90ù;—89 —2⸗2
. 5%525—95b—bb—bbbbbeebbebbbbeebbbeo o o⸗ „9 9092b292ꝰ90v0bã;b9᷑ꝛ985s9 090
bvb 99 bͤe9
2 * * 80
ETEE1“
Niederlagen un
164 567 280 818 1 300 977 182 100 284 662 704 872 1 288 366 403 317 104 655 628 440 808 792 4 011 222 142 288 184 427
557 693 559 816 537 384 620 188 502 722 20 185 715 733
2744 823
2
61 316
1026
8 209 604
—
858 1
69
IIIIIESSls-*
3
17 291 2 581 6 231
11 1 100
142 11 7
38
213
15 11 379
7 342
850
1 727 995 3 875 843 13 723 629 1 912 079 3 095 070 7 601 350 13 604 131 4 237 125 1 803 565 6 675 832 3 253 091 243 405 43 815 508 1 550 437 1 936 485 4 883 119 3 308 161 2 434 515 334 773
5 858 883 6 035 629 5 653 441 6 512 042 5 355 928 212 307 7 527 710
8 201 14 880 125 084
180 157
96 374 11 345
8 325
6
132 339 368 848 16 764 2 522 44 999
5 4 340
0 —
14 623 669 451 208 13 684 040
786 304
Statistisches Reichsamt.
573 261 98
554 705 151
6 711 1 087 7 930
908
J. V.: Wohlm
221 827 270 236 978 993
annstetter.
157 172 053
276 363 2012 1 078 974
id in den Freihafen Hamburg gebrachte Mengen einschließlich Bedarf für deutsche Schiffe.
1 100 228