1928 / 249 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 24. Oktober 1928. S. 2. 8 8 8 8 t 8 ((EFrste Anzeigenbeilage

8es Helnfce⸗ r 9.2 8 maias Fehas. n, Aee zae htnbigen 2 sapcte 88 48u [64643] Anstalt bes bei der Preußischen Staats⸗ eu en g an e er r u 2 b St 2 tS 1

urch den Am r htsrat Koeler für träge sofort, die künftig fälligen am 17. auf den Dezember 28, In dem Verfahren der Gewerkschaften bant (Seehandlung), in Frankfurt a. M. zum D tsch N ichs 3 ig und P e ßischen v. anze ger

Recht erkannt: Der verschollene Emil eines jeden Monats zu zahlen, b) die 9 ¾ Uhr geladen. Salzmü ü bei der Nassaunischen Landesbank August Blum, Bäcker, geb. am 27. De. Kosten des Rechtsstreits zu zahlen. Berlin, den 22. Oktober 1928. 1111““ den serssvan der Anstalt

zember 1851 zu Wiesbaden, zuletzt II. Das Urteil ist nach § 708 Ziffer 6 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Walbeck (Burbachkonzern) betreffend Ab⸗ gegebenen Einlösungsstellen. B li Mi

wohnhaft in Mainz, in den Jahren 8.⸗P.⸗O. vorläufig vollstreckbar. Zur des Amtsgerichts. lösung von Altbesitzgenußrechtsscheinen Das Grundkapital der Anstalt beträgt .“ er in, ittwoch, den 24. ktober 1928 1882 1883 nach Amerika ausgewan⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ durch Barabfindung, ist Termin anberaumt zurzeit RM 25 154 000,—. Hiervon eerreer dert und seitdem verschollen, wird für streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ [64629] Oeffentliche Zustellung. ,„ vor der Spruchstelle am Oberlandes⸗ entfallen auf die Beteiligung des 1“ 1 Crütts, gericht in Naumburg a. S. auf Sonn. Preußzschen Foaates deh 21 10090—. 8 . vluwertungegesetb vom 29. Novemver lsss7I. [64675]. 168616.

ird der 31. zember 1927, nach⸗ mer Nr. 18, auf den 13. Dezember geb. Schäler, Berlin W. 30, Motzstr. 64, 2 G“ 8 Die offenen Reserven betragen Reichs⸗ II 4 Akt 1925. enn bis zum Ablauf von drei Ges j 8 mitags 12 Uhr, festgestellt. Die Kosten 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ 9ehan Lier Eeehertsersg6. mark 1 115 056 ser Für die Sicerhei * jen⸗ Monaten nach E- b 8eeeeeH neaen. 2498 Kabelwerk Rheydt Aktiengesell⸗ Simonius sche Cellulosefabriken 5. fallen dem Nachlaß Müthlhaufen in 23 18. 10. 1928. enwöls. Fustigrat A. . crocher ünd gebäude, Saal II. der 11 8 16 1 8— ge e ꝗg ten dieser Aufforderung im 8 Bilanz am 31. Dezember 1927. schaft, Rheydt. Aktiengesellschaft U ar. Das Amtsgericht. 38. Dr. Carl Kistner, Verlin SW. Spruchstelle für Goldbilanzen. aus ihnen ent pringenden Rechte haftet 9 chen Reichsanzeiger Pfandbriefe nicht 2 Bekanntmachung.

Mainz, den 1928. 1 SSea vee rps Dessauer Stra 8 39/40, gegen den pent e u“ die Anstalt mit ihrem gesamten Ver⸗ eingereicht sind, o kann die Bank den Vermögen. [8, Die am Samstag, dan298 Wiober d. Is. Fockendorf (Thür.). S Hess. gericht. ncg Hesfentliche Zustellung. G“ Gerf . 1“ [64640] 1“ und zwar vorweg 8 ihven [64662] Anteil, der 82 di 5 28 ent⸗ Grundstück und Gebäude. 241 119 stattgefundene ordentliche Generalver⸗ 8 1F Frau Minna Wendt, geb. Krüger, in kölln, Weserstr. 57, jetzt unbekannten —20, ; orderungen an die schuldnerischen 8 ällt, hinterlegen, sofern nicht inner⸗ Maschi Finri sammlung genehmigte sämtliche Punkt er Stammaktien über NM 50. Berlin, Gotzkowstyftr. 13, Prozeßbevoll⸗ Aufenthalts, Beklagen, wegen 140 RM, eeeeesteefeben 11“ gemäß Gesetz vom Hannoversche Bodenkredit⸗Vank. halb der Frist ber Antrag auf Ein⸗ Veschinen 1n Cer areehg * - V. b E111“ 1““ 8 mächtigter: Rechtsanwalt Alfred Maaß wird der Beklagte zur mündlichen Ver⸗ füͤr Zinsen am 1 Pecacber dieses Jahres 21. Dezember 1927 RBl. I. ze. Erste Veröffentlichung. Ffleitung eines Aufgebotsverahrens oder zahlbare Dividende auf 12 %G fest. Biecfahrmn der Verordnung über 4 DHe entli zu Berlin, Baruther Straße 1, klagt vanücaen⸗ über seinen Einspruch gegen 10,48 RM je Zentner Nach Abzug der S. 492 über die Pfandbriefe und Aufforderung aun die Pfandbrief⸗ auf Zahlungssperre nachgewiesen ist. 301 142 52 Dieselbe ist an folgenden Stellen, gegen Goldbilanzen und des Generalbet⸗

2 e segen den Arbeiter Otto Wendt, das Versäumnisurteil vom 8. Mai 1928 Kapstalertragsstener Zinsscheine 8 Huch verwandten gläubiger zur Anmeldung und Vor⸗ Bei dieser Gelegenheit fordern wir Schulden. . Einreichung der Dividendenscheine Nr. 30, sammlungsbeschlusses unserer Gesell⸗

früher in Neukölln, zuletzt F” und 8 Hauptsache vor das Amtsgericht stabe A = 2,36 RgN. B = 1218 RMR, öffentlich⸗rechtlicher Kre itanstalten. legung der Pfandbriefe. hiermit auf, etwaige sonstige Ansprüche Aktienkapitatl 50 000 zahlbar: scnm vom 26. Juli 1928 fordern wir

U te ungen. Straße 130 bei Reimann, jetzt unbe⸗ in Berlin⸗Mitte, Abteilung 10, in G.= 0,47 RM und D = 0,24 Rche⸗ Nach den Bestimmungen der Satzungen Gemäß Artikel 84 der Durchführungs⸗ an die Pfandbriefteilungsmasse inner⸗ Darlehn gegen Sicherungs⸗ A. Schaaffhausen’'scher Bankverein A. G., die Inhaber unserer Stammaktien

kannten Aufenthalts, mit dem Antrag Verlin C. 2, Neue Friedrichstr. 12 16, Pitzung 1. D h „darf der Gesamtbetrag der im Umlauf verordnung zum Aufwertungsgesetz vom halb von drei Monaten bei unserer hypotheken 121 800 Köln und Rheydt über RM 50 auf, ihre Aktien nebst auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung Zimmer 162/164, I. Stock, auf den st burch Füückkauf n er ieses Jahres befindlichen ZE den 29. Novomber 1925 wird die Hannover⸗ Bank geltend zu machen. Gläubiger und Atzepte .129 34252 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ gt. orderungen sche Bodenkredit⸗Bank auf Grund er⸗ Kommunalobligatiovnen werden von b 301 12253 Frankfurt a. M., öbogen mit laufenden Gewinnanteil⸗

164625] Oeffentliche Zustellung. 1— 1 Faa Die Ehefrau Mary Luise Wilhelmine zur Zahlung von monatli er Unter⸗ 4. Dezember 1928, vormittags Gesamtbetrag der enigen d hef ary Luise Wilhelmine Halts Bane von 35 RM ab, 1. April 10 Uhr, geladen. Zerbst, den 20. Oktober 1928. an Kotmnasrfine e . von mindestens teilter Genehmigung der Aufsichts⸗ dieser Bekanntmachung nicht betroffen Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer scheinen bis zum 20. Februar 1929

Kleinert, geb. Werbes, Altona, Loh⸗ Hal 8 eeg Faers 9 1 I 8 8 8 . Loh⸗ 1928, die Rückstände 81,8 die laufen⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Magistrat Zerbst. gleichem Zinsertrage, welche als Unter⸗ behörde fum 1. November 1928 an ihre und sind deshalb jetzt noch nicht einzu⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung & Co., Rheydt, einschließlich zum Umtausch in neue

wrühlenstr. 75 III, vertrete urch die . 422 1 1b 1 2 3 1 e hlenf 1 ertreten durch die den Beträge monatlich im voraus. Zur Berlin⸗Mitte. Abt. 10. (Unterschrift.) lage für die Kommunalobligationen Pfandbriefgläubiger alter Währung, reichen. 1 per 31. Dezember 1927. Darmstädter und Nationalbank, Düssel⸗ Stammaktien über RMN 1000 bzw. Hildesheim, den 20. Oktober 1928. darn RM 100 bei nachstehenden Stellen

Rechtsanwälte Smith, Dr. M. Leo, Dr. den Be b Rechts 1 mu 4 Diederichsen und C. A. Leo, klagt gegen mündlichen Verhandlung des NSe. G dienen, zu keiner Zeit übersteigen. Die denen Aufwertungsansprüche zustehen, 8 ihren Uhemann, den Arbeiter Ftarl Feai . [64891] Oeffeutliche Zustellung.† reußische Landespfandbriefanstalt Anstalt darf Benmümnasongrtwonen eine Teilausschüttung von 20 % des Hannoversche Bodenkredit⸗Bauk. Soll. . (9, Deutsche Bank, Rheydt, unter Benutzung der bei diesen hier⸗ Georg Wilhelm Kleinert, zurzeit un⸗ 9 ö“ e 799 e 65/69, Die Frau Dr. Emilia Hartung, geb. Körperschaft des öffentlichen Rechts, nur bis zu der von den zuständigen Goldmarkbetrags der Pfandbriefe vor⸗ Dr. Meyer. Kühneck. Verlustvortrag 9 55471] ꝙDresdner Bank, Rheydt. üür vorrätigen Formulare während bekannten Aufenthalts, aus 5 1565, auf den z. Fanuar 929, vor⸗ Praetorfus, in Charlottenburg, Schlüter⸗ Kör 8 Ministern festgesetzten Grenze ausgeben. nehmen. Bei sämtlichen Pfandbriefen— Unkosten 2 33491]/ Der Aufsichtsrat für das Geschäfts⸗ üblichen Geschäftsstunden einzt 2 iffer 2 und mit 5 b1““ eeaehe 1 Pegnsliche chn 1“ 88 der 1“ dem Nenn⸗ [64663] Flen . 8 . V . 8 8 jahr 1928/29 besteht aus Per⸗ reichen: em Antrag, die Ehe der Parteien zu 398 „. 8 PbS; Mechtsanwalt Dr. Er Feld; er! 1 1 ische & . 8 betrag gleich. erlust a. Außenständen 80 sonen: Herr Ernst Bresges, Kommerzien⸗ in Berlin: 1 oflichtig für den allein schuldigen Teil 11““ 1 8 gen 1. F-18,B.”. 5 5 1 u vwird in 2 % igen Goldpfandbriefen Die, & geex. —— Schrödter, Dr.⸗Ing. h. c., Mehlem, Stell⸗ Gesellschaft, zu erklären. Die Klägerin ladet den Evserow, 2. Madame Gorgette Le⸗ e XIV [64642] Reihe 15 (Liquidationsgoldpfandbriefen) in Ped ehinnodach 111“ FHaben. verretet, Perr Jng.n. 89 bei er Vankt fur Teptilinduftris Beklagten zur mündlichen Verhandlung [64635] Oeffentliche Zustellung. „comte, beide früher in Charlottenburg, B 6 10009 Feingo 20, 6,9N9,. Zweite Ziehung der Auslosungs. geleistet. sie an ihe Pf⸗ ndbgief sanbi dn⸗ daß Verlust 23 042 80 rer. pol. h. c., Bankdirektor, Köln, Herr Aktiengesellschaft, des Rechtssgreits vor dos Lanaheniungg De Ffinzecjöeige nna Maria Schlüterfraße 2., wegen 200 nine für uchse 6 1—10ü0 = 0 kechte der Anleiheablösungsschuld ie auf den Inhaber lautenden Wähvung, denen Anspiüche gaf Aaf⸗ 29042180 Werner Carv, Hüsselbork, Herr. Nar 1ö“ Hamburg, Zivilkammer 6 (Zöviljustiz⸗ 848 u“ Beschaffung einer Wohnung mit dem E“ 125 des Freistaats Anhalt. Goldpfandbriefe werden vom 1. Juli i g, iestchen e 1 für sie be⸗ ““ Dilthey, Fabrikbesitzer, Rheydt, Herr Max bei der Süddeutschen Disconto⸗ gebäude, Sievekingplatz), auf den durch 8 Iö” Friesoyt e als Antrag, die Beklagten als Gesamt⸗ Bum⸗ hst. 8 125 180 Bei der heutigen öffentlichen Ziehung 1928 an verzinst, sind mit halbjährlichen, ““ gast 98 er r g No⸗ Altona, den 27. September 1928. Krone, Generaldirektor, Dortmund, Herr Gesellschaft A.⸗G. 19. Dezember 1928, 9 % Uhr, mit Jugendamt, 85 8 durch das schuldner zu verurteilen, an die 189” ZX“ 50 000 der Auslosungsrechte wurden folgende am 1. Januar und 1. Juli jeden vember 1928 ei 9 veasfe Lichüttun nr Melosch Arkt.⸗Ges. Dr. Chr. Matthes, Fabrikbesitzer, Düssel: Für einen eingereichten Nennbetrag der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 11““ Fettreten Klägerin 200 RM. nebst 8 % Zinsen 19 Häeeg 1751 2750 = 00 000 Nummern gezogen: 8 t Jahres, erstmals am 1. Januar 1929, Höh von 20 E1“ 1g.n Papier⸗ un Pappengroßhandlung dorf. Vom Betriebsrat: Herr Karl Otten, von RM 1000 wird eine neue nannten Gericht zugelassenen Anwalt den 8 tor seit dem 1. Mai 1928 zu zahlen. Zur 6 12, 500 0 Buchstabe A Nr. 18 83 86 117 119 fälligen Zinsscheinen versehen und in b zbebechtiten ennhsfenge⸗ 894 Ludwig Melosch. Arbeiter, Rheydt, Herr Wilhelm Mühlen, Stammaktie im Nennwert von Reichs⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ ies agt gecgen mündlichen Herhandlung des Rechts⸗ 181 100 ““ 1 800 000 127 148 153 166 183 195 226 283 325 Stücke zu GM 1000, GM 400, G 200, V Angt,gece br S. 88 ———J— Lagerverwalter, Rheydt. mark 1000 mit Gewinnanteilscheinen sichen Zustellung wird dieser Auszug Ar A 5 Fonhn fenör⸗ z. streits werden die Beklagten vor das 8 8n 9 4551 5040 331 349 355 393 403 404 422 430 477 GM 100 und GM 50 eingeteilt. Da⸗ Gold⸗ fandbriefe g ag. dorn va ger⸗ [64674] . Die Besitzer von Aktien über RM 50,— Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein aus der Klage bekanntgemacht. ö 5 88 20 8. 2 8 8 Amtsgericht in Charlottenburg, Amts⸗ 490 üchf B08 2 450 000 480 497 621 652 682 707 713 728 763 neben ö“ Stücke im Nennbetrag tirel se 82 Purchführ 88 G 8 werden hiermit wiederholt gebeten, in ausgereicht. Soweit die Aktionäre Be⸗ Hamburg, den 22. Oktober 1928. Perta annteng der 885 dung, daß der gerichtsplatz, auf den 19. Dezember à 500o0 „2420 (00 828 890 904 928 932 948 950 991 1033 von GMN 20 und Gi 10 Goldpfand⸗ vom 29. November 1928 gnd rene 1 Kabelwerk Rheydt Aktiengesell⸗ eigenem Interesse eine entsprechende träge besitzen, die Rh 1000 nicht er⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 1928, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ 5 000 000 1151 1184 1251 1285 1288 1306 1363 briefzertifikate) zur Ausgabe, die gleich⸗ der Durchfichrung 1“ scha Rh dt Anzahl von Stücken in Aktien über reichen oder nicht durch RM 1000 teil⸗ 1“ p lichtet sei mit dem ee auf kosten⸗ ““ Januar und 1. Juli fälligen 1387 1415 1440 1516 1550 1586 1610. falls vom 1. Juli 1928 an mit 4 ½ 28 Juli 21926 zum Auswertungs⸗ esetz 1 8 ehbl. Rahe 100,— sowie No 500,— durch bar sind, werden für den nicht durch 164626] Oeffentliche Zustellung. pflicht en Verurteilun des Beklagten IZb. 18 58 59 Zinsscheinen; Gesamtkündigung bis zum Buchstabe . Nr. 41 46 149 153 199 verzinslich sind, bei denen aber die vom 16. Juli 1925 vornehmen dbind 8 Vilang aim 20. Suns 1928. Vermittlung des A. Schaaffhausen schen NM 1000, aber durch Rae 100 teilbaren Die Ehefrau Minna Samiez, geb.Voigt, dir K. ““ 8 Iun endmttz Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. 1. Januar 1934 ausge to en 262 267 287 309 351 374 467 508 553 Zinsen erst bei Fälligkeit des Kapitals Die e. Aufsichis⸗ 5 Bankvereins A. G., Köln, umzutauschen, Betrag Abschnitte zu nom. RM 100 mit in Hannover, Johannishof 4, von ihrer Geburt, d. i. vom 29. April 9 d. v (Eine Goldmark = % kg Feingold 555 564 592 631 632 636 639 715 733 unter Hinzurechnung von 6 % Zinses⸗ behörde ist erteilt. Hinsichtlich der aus⸗ aAktivs. Re. (9, da dieselben demnächst ungültig werden. Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und ff. Ptemachtigier; Rechtsanwalt Dr. 1928 ab, eine Unterhaltsrente von S Zäüstenung. scoft auf Grund des Reichsmünzgesetzes vom 8 88 808 817 835 837 857 878 895 vhenn Lerhit eeee (e., . 82 gewerteten Hypotheken und Grund⸗ 1 058 635,46 ö b 8 ““ 1. ; Elbers in Hannover, klagt gegen den lich bis V 1 11 1 30. 2 3 . Berordnung ü⸗ e weiter zurch⸗ de r. Bamn . 7 en Aktionären nicht erhoben. Die nicht durch R. eilbaren Arbeiter Ea mieze suicher 68 88 65 norens hhn⸗ in Verlin W. 62, Kurfürstenstr. 112, 30, lugust 1619. Landespfandbrief⸗ „Buchstabe C Nr. 10 58 63 76 140 führung der Aufwertung von Pfand⸗ 8 Lcden, be 8.ei Zugang. 287 128,28 Rheydt, den 22. 1928. Beträge sind durch entsprechende Hannover, Osterstraße 42, auf Grund rückständigen Beträge fofort die künftig Prozeßbevollmächtigter: „Rechtsanwalt anstalt beabsichtigt, die vorstehend an⸗ 172 213 248 339 397 431 441 458 497 1 briefen und verwandten Schuldver⸗ auszugebenden 4 ¾ % igen Gold fand⸗ T325 783,77 Kabelwerk Rheydt Spitzenan⸗ oder ⸗verkäufe bei den § 1565 B. G.⸗B. auf Ehescheidung. Die fälligen am Ersten eines jeben Monats Dr. Droysen in Gräfenhainichen, klagen geführten Kommunalobligationen an 513 547 550 556 598 636 667 731 745 schreibungen vom 28. Juli 1926). Gold⸗ briefe Reihe 15 verwendet age2n Abschreibung 40 372,91 Aktiengesellschaft. obengenannten Stellen abzurunden lägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ zu zahlen, auch das Urteil für vor⸗ gegen den Ingenieur Johann Heinrich den Börsen zu Berlin und Frankfurt, 761 782 794 818 839 860 934 938 941. pfandbriefzertifikate, welche zusammen oder bei der Teilungsmasse verbleiben Maschinen und Betriebs⸗ Der Vorstand. soder zur Verwertung zur Verfügung lichen Verhandlung des Rechtsstreits käufig vollstreckbar zu erklären. Zur Boese, früher in Gräfenhainichen Main einzuführen nachdem durch Er⸗Buchstabe D Nr. 51 59 73 89 91 in Goldpfandbriefen mit Zinsscheinen wird folgendes bekanntgemacht: MWeinrichtungen Saffran. Halbreiter. zu stellen. 1 vor die III. Zivilkamamter des Land⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, laß des Herrn Preußsschen Ministers 124 131 136 172 174 200 386 420 461 darstellbar sind, können in solche um⸗ 1. Die Annahme von Pfandbriefen 2 476 220,41 Der Umtausch der Aktien ist provi⸗ erichts in Hannover auf den 13. De⸗ streits wird der Venilune vor das Amts⸗ unter der Behauptung, daß im Grund⸗ für Handel und Gewerbe vom 18. Sep⸗ 477 523 539 608 639 682 728 740 807 getauscht werden. 1 alter Währung zur —egcd fan wird Zugang . 297 297,18 62894 sionsfrei, sofern die Einreichung der ember 1928, vormittags 10 Uhr, gericht, Abt. II, in Rüstringen auf den buch von Gräfenhainichen u“ 18 tember 1928 J.⸗Nr. II b 6988 die 825 850 851 870 874 881 915 942 953 Die Goldpfandbriefe und die Gold⸗ fortan abgelehnt.. EEI b Schlußbilanz 1922 Aktien an den Schaltern der obigen mit der Aufforderung, sich durch einen 18. Dezember 1928, vormittags Blatt 709 in Abteilung I unter Nr. 12 Befreiung von der Einreichung eines 967 1008 1029. pfandbriefzertifikate lauten auf Gold⸗ aniof Grundstückseigentümer und Abschreibung 277 351,75 2 496 1658. xEE— Stellen erfolgt. In anderen Fällen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 9 ¾¼ Uhr, geladen. Der Klägerin ist für den Beklagten ein Recht auf Auf⸗ Prospektes ausgesprochen worden ist. Bei der Einlösung werden gezahlt: mark, wobei eine Goldmark dem Preise Schuldner sind vom 1. November 1928 ay; 9 8 RM wird die übliche Provision in Anrech⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ das Armenrecht bewilligt. lassung eingetragen sei, dessen Löschung Gemäß § 40 Abf. 1 Satz 2 des Vörsen⸗ RM von %% kg Feingold entspricht. Die an nicht mehr berechtigt, die nach diesem Möbel und Utensilien 1,— Grundstück und Gebäude. 172 000— nung gebracht. treten zu lassen. Rüstringen, den 6. Oktober 1928. 814, gefetzes (R.⸗G.⸗Bl. 1908 S. 215) gilt a) 88 1 85 fn 62,50 sden, fäünggen Feaßeünc⸗ Zeitpunkt fälligen Rückzahlungen unter. Zugang. . 1n Abschreibung 2 000— Der Umtausch der 9 Hannover, den 18. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. II. 8 a. O. verlan⸗ n wenn der mit dieser Anordt i ulassun un ½¼ v. H. Zinsen für 1 Zinsbetvag Reichsmark erfolgt nach Ab ines Zwischenzi zu bewirke 1 404,— * aktien in die neuen Stücke erfolgt na 6 989 Bau und Betrieb des bergmännischen 11““ g 3 J 8,44 den gesetzlichen Bestimmungen. Für die ö Grschen Abschreibung 1 403,— Maschinen. 75 788,76 u“ Prüfung möglichst Zug um

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 3 1 Ss obevon der Wertpapiere zum Börsenhandel an 3 Jahre.. 9 SSe 8888 8 1 Unternehmens innerhalb 10 Fahren den Börsen in Verlin und Frankfurt abzüglich 10 v. H. Kapital⸗ Umrechnung maßgebend im Sinne der Schuldner dürfen Rückzahlungen, welche Debitboren —. Abschreibung 10 369,76 65 419 6 der Stammaktien über je RM önnen

des Landgerichts. [64624] Oeffentliche Zustellung. I1A14“ Enc b n

54627 Oeffentliche 8 ezustellung. Berlin W. 50, Spichernstr. 50, ver⸗ brlauft Uftreckba⸗ ver⸗ „Die Anleihebedingungen für die 0,1 vom 29. Juni 1923 ist der dem Fölli erden, nur zum Schluß eines Ka⸗ e, Wechsel u. Postsche 23 5 5 030,— on drei Ponate S-nn Die am 5. 3. 1928 geborene Hildegard treten durch feinen vorlaufigen Vor⸗ und vor säufi 964 streckbar zu Ler⸗ Emission sind folgende: 8 1] vWem ist der dem Fällig⸗ lendervierteljahrs und nur dann in bar Beteiligungen... 117 450 löschrei 750— 8 öffentlichung der ersten Bekanntmachung b- 8 urteilen, in die Löschung des oben be⸗ Die Goldmarkkommunalobligationen b) für 25,— RM Nennwert. 125,— 6 voraufgehende Monatzerste. leisten, wenn sie die Absicht der Bar⸗ Vorausgezahlte Versiche⸗ 1 ö“ Deutschen Reichsanzeiger, jedoch

s8 wird aber für jede Goldmark eine zahlung der Bank spätestens drei Mo⸗ rungsprämie.. 9 788 Fee noch bis zum Ablauf eines Monats

8 Abschreibung.¶ 970,— 2 nach Erlaß der letzten Bekanntmachung

S.

* 2 EE11““ 2 2*

dedwig Dietrich in Rehmsdorf, ver⸗ mund, Rechtsanwwalt Dr. Wohl, Char⸗ ur 92 Jül; gs 8 treten durch das Jugendamt Zeitz, klagt E““ Str. 4, PShc;. v Mechch 8 lauten auf den Inhaber und sind als und 2⁴ v. H. Zinsen für Reichsmart gerechnel, sofern sich bei der gegen den Schweizer Oskar Antrack, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. strvit Se 1 e Pen 8 N. 4 reichsmündelsicher erklärt. Sie tragen 3 Jahre 16,88 Umec e“ Pern sich bei der nate vor dem Schluß des Kalender⸗ Avale NM 150 515,86 1 1 1 uletzt in Lehma i. Thür. wohnhaft, zur⸗ Zielinstki Berlin W. 50, Ansbacher streits wir Gra 8 1cg 61p 8 die faksimilierten Unterschriften des abzüglich 10 v. H. Kapital⸗ gold ni atan Fein⸗ vierteljahrs mitteilen. ““ 2 059 161 15 Kassa, Postscheck, Scheck, über die Aufforderung zum Umtausch he unbekannten Aufenthalts. Sie be⸗ Straße 34, klagt gegen 1. pp., 2. den gericht in Gräfen auf den Vorsitzenden des Verwaltungsrats und ertragsteuer 1,69 15,19 3820) Reichsmerr von nicht mehr als 4. Die Tilgungs⸗ und Zinsbeträge 6 Wechsel . 1 29182 durch schriftliche Erklärung bei unserer auptet, der Beklagte fei ihr Vater, und Major Adolf von Tschirschnitz, unbe⸗ 12. e- 1928, vormittags mindestens zweier Mitglieder des Vor⸗ J70,19 2869 weniger als der zur Deckung und Tellungsmasse eDebitoren 8 203 960/ 58 Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ verlangt vom 5. 3. 1928 ab bis zur Voll⸗ kannten Aufenthalts, 3. pp., auf Grund 9 285 ge g 8. Oktober 1928. stands, ferner eine Bescheinigung des 1 —. 1 Einlsfan eror . ldv „„e. gehörenden Hypotheken, Grundschulden Passiva. Waren 286 63055 tausch erheben. Außer der Abgabe endung des 16. Lebensjahres eine Unter⸗ der Behauptung, daß das Rechts⸗ 8 räfenhain 9,1n 8. ht Staatskommissars über das Vorhanden⸗ c) für 50,— RM Nennwert 3 250,— e“ Goldpiacdb er. Goldpfandbriefe und persönlichen Forderungen sind vom Aktienkapitl. 77 500 000 Verlust. . 29 64677 dieser schriftlichen Widerspruchs⸗ haltsrente von 7 RM wöchentlich. Zur geschäft nichtig sei, da der Kläger sich Das Aamntegericht. sein der vorschriftsmäßigen Deckung so⸗ und 4 v. H. Zinsen für . S.Hfan . niestgrtisthste erfolgt 1. Januar 1929 ab halbjährlich fällig, Vorzugsaktien.. 60 000 764 82872 erklärung gegenüber unserer Gesell⸗ mündlichen Verhandlung vor dem bei Abschluß des Vertrags in einem 64696] O entliche Zuft 1l wie einen handschriftlichen Kontrollver⸗ 3 Jahre .33,75 Fumde⸗ ennbe uslosung oder und zwar für die Zeit vom 1. Januar Reserve 750 000,— ““ ———— schaft ist zur ordnungsmäßigen Er Amtsgericht Altenburg, Thür, Zimmer Zustand krankhafter Störung seiner 1” Ebö1“ eünns.. w merk eines Beamten der Anstalt. Die abzüglich 10v. H. Kapital⸗ 5 houng. ihre Deckung bis 30. Juni am 15. Huni und Für die, Zugang von Attienkapital .. . . . 300 000 hebung des Wtderspruchs erforderlich. Nr. 17, am Dienstag, den 11. De⸗ Geistestätigkeit befunden habe; daß hat 11 8 29 Stücke sind mit halbjährlich zahlbaren ertragsteuer.. 3,38 30,37 drosne en Füden 8882 und außer⸗ Zeit vom 1. Juli bis 81. Dezember am Agiokonto 250 000,— 1 000 000⁄— Reservefondds 30 000— daß der widersprechende Aktionär seine zember 1928, vorm. 9 Uhr, wird ferner die Beklagten den Kläger nach Fei bkantvagt⸗ en Oberleutnan oil in Zinsscheinen nebst je einem r⸗ 280,37 b Ei ns ichen 1 5 egen g. . zur 15. Dezember jeden Jahres. Spezialreserre —.— 44 500— Hypotheken. 29 636— Aktien über je NRM 50 oder die über der Beklagte geladen. dem völligen Zusammenbruch der Ko⸗ PrSec u mils bes neuerungsschein versehen. Seitens des im Wege der Auslosung ver⸗ 5. Der Goldmarkbetrag der fälligen Avale RM 150 515,86 Kreditoren und Akzepte 180 27915 sie von einem Notar oder einer der Altenburg, den 18. Oktober 1928. lonialvölkerschau G. m. b. H. getäuscht Amecsc⸗ 8 Grun Wilte bednre 89 Inhabers sind die Kommunalobliga⸗ d) für 100,— RM Nennwert 500,— d Goldpfandbörefe 1 Kapital⸗, Tilgungs, und Zinsbeträge vb1114“ 456 Banken und Darlehen. 203 739,47 obengenannten Stellen aussgestellten 1“ Amtsgerichts in ittenberge 8 it den Goldpfandbriefen und den wird nach den gesetzlichen Bestimmun⸗ Gewinnvortrag aus 1926/27 v“ 21 174,10 Hiaterlegungsscheine entweder bei

Thüringisches Amtsgericht. Uebernahme zweier 3 b 8. ione ündbar. und 4 ½¼ v. H. Zinsen für b efeerih⸗ hüringisches Amtsgericht und ihn zur Uebernahme zweier gänz⸗ 21. Juli 1928 wegen der Forderung unar., der Kommunal⸗ H. 3 67,50 Goldpfandbriefzertifikaten werden ab⸗ gen in Reichsmark umgerechnet. Für 36 420,85 764 82872 uaserer Gesellschaftskasse in Focken 20* 21(2 dorf (Thür.) oder bei den oben

E11“ lich wertlosen Geschäftsanteile gegen⸗ von 362,20 RM nebst 10 % Zinsen seit 8 1 1. Jaähre .. trennbar lbständi G

[64630] Oeffentliche Zustellung. ‚lung von 3000 Reichsmark arg⸗ b0 362,20 NℳDe ne 5. . gs Robligationen durch die Anstalt erfolgt abzüglich 10 v. H. Kapital⸗ 21 selbs ändig verwertbare An⸗ die Umrechnung maßgebend im Sinne Pei in In Sachen des minderjährigen Horst Zech ie dee und 8 ferner ö. .n 19 . s s durch freihändigen Ankauf, durch Kün⸗ ertragsteuer... 6,75 60,75 Pactit die zur Teilnahme der Verordnung 8Z des .983 987,19 1 020 408 0- Dezember 1927. bezeichneten Stollen hinterlegt und Joachim Kunth, vertreten durch das Jugend⸗ anlaßt hätten, weitere 2000 Reichsmark Sun vor Hiragt. Zur Ab⸗ digung oder Auslosung, die bis zum 560,75 schütt 2 8 weitkeren Aus⸗ Gesetzes über wertbeständige Hypo⸗ 8 1 A.⸗G. dort bis zum Ablauf der Widerspruchs amt in Seelow, Prozeßbevollmächtigter: für die G. m. b. H. zu verauslagen, e des Offenharungseldes wird 1. Januar 1034 nur in Höhe der plan⸗ Auslosune 1 2. aendb iehteenn vwerden bier⸗ theken vom 29. Juni 1923 ist der erste 12 143 364 rz frist beläßt. Fordert der Aktionär die Bezirksjugendamt Charlottenburg, gegen mit dem Antrag, 1. die Beklagten der S uldner Günther F8 das Amts⸗ mäßigen Tilgung zulässig ist. Die Die Besitzer der gezogenen 1.Ieuggg. 18 ie vhe Feifosöün cer pätden hier⸗ Tag des Fälligkeitsmonats. Für jede Rheydt, den 12. September 1928 ———- hinterlegten Urkunden vorzeitig zu 9 Galib Charl, zuletzt in Charlotten⸗ kostenpflichtig zu verurteilen, an den in Wittenberge auf den Nummern der gekündigten oder aus⸗ scheine werden aufgefordert, hieher löf. e⸗ veee che Fepr⸗ * Ssb anzu⸗ zu zahlende Goldmark ist aber eine Kabelwerk Rheyddt 1f62586]. 1 rück, so verliert der von ihm erhobene urg, Grolmanstr. 62, jetzt unbekannten Kläger 5000 Reichsmark nebst 9 % 30. November 1928 nachmittags gelosten Stücke werden innerhalb zember 1928 zahlbaren vecstic. sc dnibe 8 ihre S.sncbrta mit Zins⸗ Reichsmark zu entrichten, wenn sich bei Aktiengesellschaft. 8 Aktiengesellschaft für Widerspruch; seine Wirkung. Der Aufenthalts, wird, nachdem das Ürteil Zinsen seit dem 1. 8. 1927 zu zahlen, 12 32 Uhr, geladen. 14 Tagen nach den Ziehungen, spä⸗ beträge gegen Empfangsbestätigung un loeit folche ün so⸗ der Umrechnung für das Kilogramm Der Vorstand. llandwirtschaftliche Maschinen, Widerspruch wird nur wirksam, wenn vom 3. Mai 1928 Rechtskraft erlangt hat, das Urteil, evtl. gegen Sicherheits⸗ Wittenberge den 13. Oktober 1928. testens jedoch drei Monate vor dem Rückgabe der Auslosungsscheine süg he denteshe he oc oßs han 8. 28 Feingold ein Preis von nicht mehr als Saffran. Halbreiter. Hanau, in Liquidation. Jahaber der Stammaktien über Reichs⸗ der Fepeie bun des 5. 8 leistung, für vorläufig vollstreckbar zu Der Urkundsbemte der Geschäftsstelle 1“ zimn Sa 89 Reenn e fce ii. Seca avegce Goldpfündöriefzertifinane 11 E und b weniger als Vorstehende Bilanz haben wir geprüft e“ 885 98 öö6 den 8eSaasn rte r den Beklagten normierten Eides erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ es Amtsgerichts. Reichs⸗ unr⸗ Preußischen Staats⸗ 1 ; 8- vn erls 2760, Reichsmark ergibt. ind mi E“ er . Jun 28. Tei des besamtbetrages eser und zur mündlichen Verhandlung des klagten zu 2 zur ancahlichas Verhand⸗ 11u“ Ln hagh in der Berliner Börsen⸗ Freistaats Anhalt bei der Anhaltischen ene goraageien. 888 und Die Aufsichtsbehörde hat die Ge⸗ feke h U1““ Tessi Stammaktien erreichen, dem Umtausch vor das Amtsgericht in Char⸗ lung des Rechtsstreits vor die 26. Zivil⸗ Zeitung und in der Frankfurter Zei⸗ Landeshauptkasse in Dessau, Friedr⸗ Kasse 99 86 C üibssh hat bei der nehmigung zu den vorstehenden Maß⸗ Rheydt, den 26. September 1928 Aktiva. RM [, widersprechen. Die⸗ Urkunden der⸗ ottenburg, Zimmer 142, auf den 11. De⸗ kammer des Landgerichts I in Berlin, 11“ tung öffentlich bekanntgemacht, in 11 27, zu erheben. iese Kasse i er Mit’ 82 . zu er⸗ nahmen erteilt. Louis Setmann. Dr. C remnen VVbest 25615 jenigen Inhaber von Aktien über zember 1928, vormittags 10 Uhr, Grunerstraße, Zimmer 25/27, II. Stock, denen auch alle übrigen die Kommunal⸗ werktäglich von 8,30 Uhr bis 12,30 Uhr pfandi 5 enog⸗ Einpeichung der Die Eigentümer und Schuldner von VPostscheckauthaben. . 331, 30 RM 50, die nicht Widerspruch erhoben geladen. Aktenzeichen: 43. C. 54/28. auf den 29. Dezember 1928, vor⸗ 5 Verlust⸗ und obligationen betreffenden Veröffent⸗ für den Kassenverkehr geöffnet. Die Ein⸗ Uales C wir c. bu be⸗ zur Deckungs⸗ und Teilungsmasse ge⸗ ewinn⸗ 8 Verlustkonto Außenstände. 21 889,78 haben, werden auch in diesem Falle Charlottenburg, den 17.Oktober 1928. mittags 10 ½ Uhr, mit der Auf 2 lichungen, insbesondere jährlich einmal dSlung kann außerdem bei den Kassen der zuch sch 8 4* 2. eä9s hörenden oder in der Teilungsmasse 2m 30. Juni 1928. Warenbestand 5 446,— als freiwillig zum. Umtausch ein⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle forderung, sich durch einen bei diesem und 0. e die Bekanntgabe der Nummern der zur Deutschen Girozentrale Deutschen Kom⸗ bie hon ee . kovember 1928. verbliebenen Hypotheken und Grund⸗ 2 8 Inventar 1 517,50 gereicht umgetauscht, sofern nicht des Amtsgerichts. Abt. 43. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als n. Rückzahlung fälligen, aber noch nicht munalbank in Berlin erfolgen, Eree een ne 13““ schulden sind berechtigt, die oben⸗ Generalunk 7 2b965/55 ““ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu [64637] eingelösten Stücke erfolgen. Der bei 1“ 1 1 Den e ö 88 B 4 ¾ 7 igen Goldpfandbriefe Industrie⸗ . 10 % Abschreibung 700,— 6 263 Aktien zum Umtausch ausdrücklich Einlösung der Kommunalobligationen 3 g vordruch mit arichmetisch geordnetem Reihe 15 zur Rückzahlung dieser Hypo⸗ 38 Verlust bis 19. Jünt 10258 —. 12 499 über Re 50,

[64633] Oeffentliche Zustellung. lassen und etwaige Einwendungen und Gemäß § 367 des Handelsgesetzbuches 8 280 62 Das minderjährige uneheliche Kind Beweismittel in einem Schriftfatz dem „et 3 ¼2 ° zu 88 8 Betrag berechnet sich nach betrags auf. 1.“X“X“ 1 BI1“ ö“ theken und Grundschulden zu verwen⸗ Belastung . .. 11 280 629 Irmgard Giesela Henning in Heyerode, Kläger und dem Gericht hchsltten 882 bch belann gfmacht, de 8 98. 15 1en letzten, in dem 8 Monat des Dessau, den 19. Oktober 1928. Vammerver escpnig - e und den; hierbei die Goldpfandbriefe Forderungen 41 319/66 41 240/ 13 die nicht spätestens bis zum 20. Fe⸗ vertreten durch den von dem Kreis⸗ 43. 0. 207. 28. über 1000 abhanden gekommen ist. Verfalltages vorhergehenden Kalender⸗ Anhaltische gg her Aus⸗ zu ihrem Nennbetrag auf den Auf⸗ Abschreibum. 111“ 38 889 86 Passiva bruar 1929 bei den obengenannken Jugendamt Mühlhausen in Thür. mit, Berlin, den 19. Oktober 19928. Breslau, den 20. Oklober 1928 monat vom Reichswirtschaftsminister Staatsschuldenverwaltung. e ge. 4 84 ven⸗ uns ie⸗ wertungsbetrag angerechnet. ungen . 1“ 319 127 66 Aktienkapital 1 19 000 Stellen eingereicht worden sind, der Ausübung der vormundschaftlichen Die Geschäftsstelle Schlesische 8 oder der von ihm bestimmten Stelle in Frohn. 1 b1“ eagf gen. ie Hildesheim, den 20. Oktober 1928. Gewinnvortrag 8 19 050 3 werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für

8 en au erlangen Hannoversche Bodenkredit⸗Bank⸗ 6 420,85 Felkrebere ... kraftlos erklärt; ebenso werden die⸗ Reingewinn elkrebere.. 3 190 jenigen alten Stammaktien für kraft⸗

Obliegenheiten betrauten Bürodirektor des Landgerichts I Berlin. Generallandschaftsdirektion. ö 1ö. kostenlos von uns geliefert Dr M. Kec ührung des Gesetzes über wertbestän⸗ Sra. Fr E Dr. eyer. Kühneck. s. 8

Auf Namen umgeschriebene Pfand⸗ 1927/28 983 987,19 1 020 408 41 240/13 los erklärt, die nicht in einem Betrage

Hanau, 12. Oktober 1928. eingereicht werden, der die Durch⸗

Emil Kunze, hier, klagt gegen den F“ sdige Hypotheken vom 2D. Juni 1923 briefe sind mit ordnungsmäßigem An⸗ s64659] Der Liquidator. führung des Umtausches ermöglicht und

ö“ Fiebig, frs e Gn 16488 Setgertecs 8 fiohüecheteng vom 79. Junien dorla, Marktweg Nr. 4, jetzt unbe⸗ ie Firma Kaiser, Schramm & veröffentlichten Preise für Feingold an . b ¹ SeSag. Lbbe. J v 1 kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Goldenring, Berlin, Fehrbelliner Str. 51, der Londoner Börse, umgerechnet in 88 nen auf öö 11 geben hiermit bekannt, daß der d etwa zur Legitimation des Aufsichtsrat unseres Instituts nach Ab⸗ Haben. 8 Krieger, Rechtsanwalt und Notar⸗ nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden ist. Die an Stelle der

hauptung, der Beklagte sei der Erzeuger roze ollmächtigter: Rechtsanwalt 4 deutsche Reichswährung nach dem eeeeg, . ss een 8 b s . 5 der Seeag bnr wen2 88 Venlagte 88 klagt 6 Auslosung usw veate in 8 Mnat b7s Ver⸗ CEE erforderlichen Urkunden lauf seiner Amtsperiode in der ordent⸗ Gewinnvortrag aus 1926/27 36 420 85 Mutter der Klägerin, unverehelichten gegen den Emil Roth, früher in Berlin, O⸗ * falltages vorhergehenden Kalender⸗ ge e 0 en. Feee deb lichen Generalversammlung vom 31. Mai Fabrikationggewimn c4118 338s88 —— für kraftlos erklärten alten Stamm⸗ Frieda Henning aus Heyerode in der Pasteurstr. 33, wegen Warenforderung, monat an der Berliner Börse notierte— folgend Goldofe eilung, der auszu⸗ d. J. neu gewählt worden ist und jetzt 1155 21473 (62587]l†. hr aktien auszugebenden neuen Stücke gesetzlichen Empfängniszeit, das heißt mit dem Antrag auf kostenpflichtige von ertpap eren. amtlichen Mittelkurse für das englische 164664] 1 rsen v erfolgt nach aus folgenden Herren besteht: Dr. phil. Rheydt, den 12. September 1928 Als Liquidator EEE werden für Rechnung der Beteiligten in der Zeit vom 20. 5. 1927 bis 18. 9. Verurteilung zur Zahlung von 192,90 Pfund. Für die Einlösung der Zins⸗ Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft Berlin. Mgerem, Eneeg. 688 werden nach Arthur Rathke, Berlin, Vorsitzender, Kabetwerk Rheybt sft landwirtschaftliche Maschinen, verkauft. 1927 geschlechtlich beigewohnt hat, mit Reichsmark nebst 7 9%% Zinsen seit dem [646411 Bekanntma ung. scheine gilt das Entsprechende unter Durch Beschluß der Generalversamm⸗ sichaia⸗ berück⸗ Bankier Oscar. Mathesius, Berlin⸗ Aktien esettschah 8 Hanau, fordere ich gemãß 8 297 des Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ dem Antrag: I. Der Beklagte wird ver⸗ 1. September 1927 zuzüglich der Kosten Die am 1. März 1929 vorzunehmende Zugrundelegung des vorletzten Ka⸗lung vom 28. September 1928 sind fol⸗ erfolg. e ““ der Stücke Nikolassee, stellvertr. Vorsitzender, 9 Loresta p . 8 H.⸗G.⸗B. unter Hinweis auf die Auf⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten urteilt: a) dem Kind z. Hd. seines des Arrestverfahrens vor dem Amts⸗ teilweise Tilgung der 8 % Branden⸗ kendevmonaks vor dem Fälligkeitstage. gende Herren in den Aufsichtsrat gewählt: Kasse. bet igste ung an unserer Bankdirektor a. D. Friedrich Kuhn, Saffran. H 1b e lösung der Gesellschaft die Gläubiger der ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Amtsvormunds des Kreisjugendamts in gericht Berlin⸗Cöpenick, 9 G. 219. 27. burgische Provinzialanleihe von Die Einlösung der Zinsscheine sowie Alexander Schalk, Hermann Schild und . anse ti . und Bankier Dr. Karl Franck, a 8 Gesellschaft auf, ihre Ansprüche gegen die Fockendorf (Thür.), den 24. Sep⸗ Mühlhausen in Thür. von seiner Ge⸗ Zur mündlichen Verhandlung des 1928 ist durch Ankauf bewirkt worden. der gekündigten und ausgelosten Stücke, Walter Billig, sämtlich in Münch felbst r die Versendungsspesen Berlin⸗Eharlottenburg. „Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche tember 1928. burt, d. i. vom 17. 3. 1928 ab, eine Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Berlin, den 18. Oktober 1928. die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen Berlin, 19. Oktober 1928. DViele Bexcntt b zerlin, den 21. Juni 1928. haben wir geprüft und mit den Geschäfts⸗ Maschinen, Hanau, anzumelden. Simonius’sche Cellulosefabriken Unterhaltsrente von 25 RM montlich, 1“ Berlin⸗Mitte, Abteilung Der eee. und etwaige Konvertierungen erfolgen e nnfhcsrat., anor aenn r e ds chaft Aebustrien und. Land⸗ 111X“ 8 1ege9 Aktiengesellschaft. is Vollendung 3 8 Berli Friedri 1 i erli 1 r exan alk. 288 9. 88 des Art. 8. schaft Aktien t. den 26. September 1928. Liquidator der A.⸗G. für landwir Iner. Hangleiter. zur Vollendung des 16. Lebens⸗] Nr. 158, in Berlin, Neue Friedrich⸗ der Provinz Brandenburg. kostenfrei in Berlin an der Kasse der 1 er 8 er Durchfuͤhrungsverordnung zum Der Vorstand. Otto Jahn 1 Dr. C. Fränken e twene anhat u. n - Sangle 1 8 8 1 8

04 73

——

1.

8 S