Erste Zeutralhandelsregisterbeil⸗
8
ge zum Reichs⸗ un? Staatsanzeiger Nr. 249
“ 1“
1“
vom 24. Oktober 1928. S. 4
8
82
Egeln. .“ [63992] In unser Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 210 eingetragen: Radix⸗Verlag, Cochstedt, und als In⸗ haber der Kauhnann Rudolf Singens⸗ treu in Cochstedt. 1““ Egeln, den 18. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
EIbing. [63993] Handelsregistereintragungen. Abteilung A:
Am 16. Oktober 1928 zu Nr. 988, Firma „Motorfahrzeuge, Frihds Welski“ in Elbing und als deren Inhaber Frau Frieda Welski, geb. Braun, in Elbing. Dem Kaufmann Paul Welfti in Elbing
ist Prokura erteilt. 8
Am 17. Oktober 1928 bei Nr. 974, Andreas Thiel in Elbing: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht in Elbing.
Ehmnshorn, [63994] In unser Handelsregister A 375 ist heute die Firma Margarethe Lienau in Elmshorn und als deren Inhaberin die unverehelichte Margarethe Lienau in Elmshorn eingetragen. Elmshorn, den 15. Oktober 192. SDas Amtsgericht.
*
8 —, -—
Fraustadt. 8 ([63995]
In unser Handelsregister A 265 ist heute die Firma Otto Fuhrmann,
raustadt, und als deren alleiniger In⸗ haber der Drogeriebesitzer Otto Fuhr⸗ mann in Fraustadt eingetragen worden. Amtsgericht Fraustadt, 13. Oktober 1928.
Freiburg, Breisgau,. [63996] Handelsregister Freiburg.
A Bd. IX O.⸗Z. 394. Firma Ma⸗ schinenhalle Schmidt, Inhaber Josef Schmidt, Freiburg i. Br. Güter⸗ bahnhof). Inhaber ist Josef Schmidt, Kaufmann in Merzhausen. Max Schmidt, Kaufmann in Merzhausen, hat Prokura. Am 2. Oktober 1928.
A Bd. II O.⸗Z. 3: Firma Gustav Adler lautet jetzt Gustav Adler (Woll⸗
ge Freiburg. Am 3. Oktober 1928.
A Bd. 1 O.⸗Z. 26, Firma J. Ruef
Die des
ist 0
erloschen. 5
reiburg ist als
Sohn, Freiburg: Willibald Frank Berta Rehm in samtprokuristin bestellt. Am 4. Oktober 1928.
A Bd. IX O.⸗Z. 98: Firma Otto Zink, Freiburg, 8 erloschen; ebenso die Prokura der Otto Zink Ehefrau. Am 6. Oktober 1928.
A Bd. VIII O.⸗Z. 303, Firma Frau Dr. Walther Koch Wwe., Freiburg: Die Protura des Hermann Sepp ist er⸗ loschen. Am 8. Oktober 1928.
A Bd. IX O.⸗Z. 395, Firma Dr. W. H. Trippen u. Co., Schleif⸗ und
Poliermittelfabrikation, Freiburg. Gesellschafter der am 1. Oktober 1928 begonnenen dIv.es Handelsgesellschaft sind Dr. Wilhelm Heinrich Trippen, Kaufmann in 8 und Franz Sutter, Werkmeister in Freiburg. Am 9. Oktober 1928. 1
A Bd. IX O.⸗Z. 274: Firma Dr. Carl Grüb, Freiburg, ist erloschen.
Am 9. Oktober 19238.
A Bd. VII O.⸗Z. 129, Firma Her⸗ mann Tobusch, Freiburg: Die Firma lautet jetzt Hermann Tobusch Inh. Adolf Baudendistel. Inhaber ist jetzt unter Ausschluß der Geschäftsverbindlichkeiten Adolf Baudendistel, Uhrmacher in Frei⸗ burg. Am 9. Oktober 1928.
B Bd. IV H.⸗Z. 40, Firma J. B. Krumeich, Aktiengesellschaft in Frei⸗ burg: Generalversammlungs⸗ beschluß vom 25. September 1928 ist § 5 der Satzung (Grundkapital) durch Um⸗ wandlung der Aktien in 240 Namens⸗ aktien zu je 1000 RM geändert. An Stelle des ausgeschiedenen Emil Engels ist Dr. Theodor Vetter in Freiburg als allein vertretungsberechtigtes or⸗ “ bestellt. Am 1. Oktober 1928.
B Bd. IV. O.⸗Z. 73, Firma Agrar⸗ industrie, Aktiengesellschaft in Frei⸗ burg: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Dr. Aengenheister und Kleiser sind Direktor Fvanz Fag⸗ noul in Freiburg und Direktor Fosef Bindner in Rastatt neu bestellt. Am 9. Oktober 1928. 8
B Bd. VI O.⸗Z. 22, Gesellschaft für wirtschaftlichen Bahnoberbau, mit beschränkter mit dem Sitz in Freiburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. September 1 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung technischer Neuerungen auf dem Gebiet des Eisenbahnoberbaues. Das Stammkapital beträgt 40 000 RM. Geschäftsführer: Waldemar Dinner, Kaufmann in Freiburg. Sind mehrere äftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer
oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ sellschafter Ingenieur August Heller⸗ mann in Freiburg bringt als Einlage die von he eingereichten bzw. be⸗ arbeiteten Patentanmeldungen Schiebe⸗ stoß, Schweißnahtverbindung, Schweiß⸗ nahtbegrenzung und Wanderklemme im Wertanschlag von 20 000 RM ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . im Deutschen Reichsanzeiger. Am 5. Oktober 1928.
B Bd. IV O.⸗Z. 33, Firma J. Ruef Sohn, Aktiengesellschaft in Frei⸗ burg: Die Prokura des Willibald Frank ist erloschen. Der bisherigen Bevoll⸗ mächtigten, Fräulein Berta Rehm in
Freiburg, ist Gesamtprokura erteilt. Am 3. Oktober 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Freiburg, Elbe. 163997] In das Handelsregister Abteilung 4 ist unter Nr. 156 die Firma Adolph Schultze, Assel, und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Adolph Schultze zu Assel eingetraßen worden. Freiburg (Elbe), 27. Septbr. 1928. Das Amtsgericht.
Freiburg, Schles. [63998]
In unser Handelsregister A Nr. 137, die Firma Paul Fischer und Co., Zementwarenfabrik, Sand⸗ und Kieswerke in Königszelt betreffend, ist am 10. Oktober 1928 folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Georg Fischer in Königszelt ist Prokura erteilt. Amtsgericht Freiburg, Schles.
Freiburg, Schles. [63999]
In unser Handelsregister A Nr. 189, die Firma Hermann Ohme, Kom⸗ manditgesellschaft in Nieder Salz⸗ brunn betreffend, ist am 10. Oktober 1928 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Oskar Weidemann in Nieder Salzbrunn ist die Gesamtprokura derart erteilt worden, daß er berechtigt * soll, mit einem der übrigen Pro⸗ uristen, nämlich Herrn Direktor Ar⸗ thur Saedtler, Herrn Direktor Geor Seiler, Herrn Oberexpedienten Car Greiner die Firma zu vertreten. Amts⸗ gericht Freiburg, Schl.
Freiburg, Schles. [64000]
In unser Handelsregister A Nr. 158, die Firma Hermann Fiebig in Königszelt betreffend, ist am 10. Ok⸗ tober 1928 folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma lautet jetzt: Hermann Fiebig Nachfolger Alfred Fiebig, Dampfmolkerei Königszelt in Königs⸗ elt. Inhaber der Firma ist der Molker lfred Fiebig in Königszelt. Der Ueber⸗ bang der in dem Betrieb des Geschäfts egründeten Forderungen und lden ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Alfred Fiebig ausgeschlossen. Amts⸗ gericht Freiburg, Schlesien.
Friedrichstadt. [(64001] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 113 die offene Handels⸗ geensce t Gebrüder Kölln, Transport⸗ gesellschaft in Friedrichstadt und als Gesellschafter die Kaufleute Thies Ferdinand Kölln und Johann Peter Kölln, beide in Friedrichstadt, einge⸗ tragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1928 begonnen. Friedrichstadt, den 17. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Gera. Handelsregister. (64002] Unter B Nr. 112 — die Firma Rud. G. Lehmann, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Gera, — ist heute ein⸗ getragen worden: Der Geschäftsführer Alfred von Bardzki in Gera hat sein Amt niedergelegt. Gera, den 17. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Gera. Handelsregister. 1[64003]
Unter B Nr. 113 die Firma Bardzki & Oeser, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Gera — ist heute eingetragen worden: Der Geschäfts⸗ fühver Alfred von Bardzki in Gera hat sein Amt niedergelegt.
Gera, den 17. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht. Gera. Handelsregister. [64004] Unter B ncng,; — bie Firma Robert Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera⸗Leumnitz, — ist heute eingetragen worden; Der Fabrikant Robert Schmidt in Gera ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Tischlermeister Arthur Heiner in Aue b. Zeitz ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Gera, den 17. Oktober 1928.
Thüringisches Amtsgericht.
Gera. Handelsregister. [64005] Unter B Nr. 276 ist heute die Firma Roßplatz⸗Garage Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Gera (Margarethengasse Nr. 6) ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbsmäßige Einstellung und Pflege von Kraftfahr⸗ zeugen; der Handel mit Kraftfahr⸗ zeugen, Ersatzteilen und Betriebs⸗ stoffen; die Ausführung von Repa⸗ raturen; das Lohnfuhrwesen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1928 abgeschlossen worden. Geschäfts⸗ führer sind Alfred Ulbricht und Bruno Hoffmann, Kaufleute in Weida. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. 1 .
Als nicht eingetragen ist weiter zu veröffentlichen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Gera, den 17. Oktober 1928.
Thüringisches Amtsgericht.
Gladbeck. 8 [64006]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 167 die Firma Schuh⸗ macher & Wissmann in Oberhausen, Zweigniederlassung in Gladbeck einge⸗ tragen worden.
Inhaber ist der Kaufmann Werner Schuhmacher in Bottrop.
Gladbeck, den 11. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Gladbeck. [64007]
In ünser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 169 die Firma Ge⸗ brüder Rosenberg, “ Zweig⸗ niederlassung in Gladbeck eingetragen worden.
Inhaber sind: Kaufmann Julius Rosenberg und Kaufmann Josef Rosen⸗ berg, beide in Gelsenkirchen.
Die Gesellschaft hat am 20.April 1921 begonnen.
Gladbeck, den 11. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Gladbeck. [64008] In unser S- Abt. A ist
unter Nr. 170 die Firma Jof ahl, Gladbeck, eingetragen worden. Inhaber
ist der Kaufmann Jose Wahl in Blaltbec. Tosef
Gladbeck, den 13. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Gleiwitz. 64009] In unser Handelsregister A Nr. 503 8 3 bei der Firma Hamburger chaefer eingetragen worden: Die lautet jetzt: Hamburger & chaͤefer, Gesellschaft mit beschränkter Faftung. Gleiwitz. Diese Firma ist eute unter Nr. 308 der Abteilung B unseres Handelsregisters neu eingetragen worden. Ferner ist daselbst eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb des vom Kaufmann Max Schaefer unter der Firma Hamburger & Schaefer, Gleiwitz, als Alleininhaber betriebenen Bier⸗ großgeschäfts. Das Stammkapital der befelschoft beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Ludwig Man⸗ dowsky, Brauereidirektor, Hindenburg, O. S., Max Schaefer, Kaufmann, Glei⸗ witz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. September 1928 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesell chaft berechtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Gleiwitz, 9. Oktober 1928.
Görlitz. 164010
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 29. September 1928 bei Nr. 176, betr. die Firma Hugo Müller in Görlitz, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Georg Rösler in Görlitz ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Görlitz.
— —
Firma
Grenzhausen. 164011]
Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung B wurde heute unter Nr. 63 ein⸗ getragen die Firma Albert Schwickert Witwe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Höhr. 1
Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ kauf und Verkauf von Mäanufaktur⸗ waren jeglicher Art, insbesondele Baum⸗ woll⸗, Woll⸗ und Seidenwaren sowie Schneiderzutaten.
Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist die Ehefrau Peter Schwickert, Gerta geb. Günther, in Höhr.
Gesellschaftsvertrag vom 26. Sep⸗ tember 1928.
Die Witwe Albert Schwickert hat unter Verrechnung auf das Stamm⸗ kapital Waren im Werte von 2500 RM eingebracht.
Grenzhausen, den 12. Oktober 1928.
Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Halle, Westf. (62978]
Bei der im Handelsregister A Nr. 55 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl Heinrich Brune in Halle i. Westf. ist heute vermerkt:
Die Gesellschaft ist aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Carl Heinrich Brune sen. alleiniger Inhaber der Firma. Der bisherige Gesellschafter Carl Heinrich Brune jun. ist am 1. Januar 1927 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Halle i. Westf., den 13. Oktober 1928. W Das Amtsgericht.
8 [64012] burg-Wilhelmsburg. 1 ute bei alalith⸗ Harburg⸗
Har n. In unser Handelsregister ist der Firma Internationale Gesellschaft Hoff & Co., Weburg, eingetragen: Der bisherige pers. haftende Gesell⸗ schafter Dr. Bartels ist ausgeschieden. Direktor Rico Graepel in 66 Wilhelmsburg ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. 8 Die Zahl der Kommanditisten hat sich ohne Veränderung in der Höhe der Ein⸗ lagen um einen verringert. Harburg⸗Wilhelmsburg, den 26. Sep⸗ tember 1928. DSDdas Amtsgericht. IX.
“ [64013] Harburg-Wilhelmsburg. 2
In unser Handelsregister A Nr. 405 ist heute bei der Firma Harburger Fisch⸗ industrie Johannes Baetje, Harburg, eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Kaufmann Karl Blume in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg ist alleiniger In⸗ haber. eine bisherige Prokura ist gelöscht.
Harburg⸗Wilhelmsburg, den 27. Sep⸗ tember 1928.
Das Amtsgericht. IX.
Heidelberg. [64014] Abt. A Band I O.⸗Z. 304: Die Firma Carl Schroth in Heidelberg ist erloschen. Band VI O.⸗Z. 174: Firma Kurt Weiß in . eidelderg, enhaber Kurt Weiß, Kaufmann daselbst.
Abt. B Band II O.⸗Z. 2, zur Firma Süddeutsche Diskonto Vefenlschaft Ak⸗ tiengesellschaft Filiale Heidelberg in Heidelberg: Das Vorstandsmitglied Kurt Bassermann wohnt jetzt in Heidelberg. Die Prokura des Ernst Bleyer ist erloschen.
Heidelberg, den 17. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Heldrungen. [64015] Im Handelsregister A 38 ist Schuh⸗ machermeister Robert Kickeritz, hier, als Inhaber der Firma Christian Kickeritz, Heldrungen, heute eingetragen. Amtsgericht Heldrungen, 11. Okt. 1928.
Herborn, Dillkr. Handelsregister B.
Heute wurde eingetragen bei den Firmen:
1. Magnus Drahtwerk, G. m. b. H., Sinn, H.⸗R. B 38;
2. Winkel u. Co., G. m. b. H., Erd⸗
8. Otto und Willi Heun, G. m. b. H., Herborn, H.⸗R. B 36;
4. Wilhelm Grab, G. m. b. H., Eisenroth, H.⸗R. B 30: 1
5. Sinner Drahtseilfabrik, G. m. b. H., Sinn, H.⸗R. B 17:
6. Bedarfsartikel für Industrie und Landwirtschaft, G. m. b. H., Schön⸗ bach, H.⸗R. B 55;
7. Oranien Drahtwarenfabrik, G. m. b. H., Herborn, H.⸗R. B 59;
8. Herborner Strichwarenindustrie, G. m. b. H., Herborn, H.⸗R. B 49;
9. A. Cunz, G. m. b. H., Sinn, H.⸗R. B 54;
10. Nenderother An⸗ & Verkaufs⸗ genossenschaft, Eingetragene 17e. schaft mit beschränkter Haftpflicht, Gen.⸗R 2
„Von Amts wegen gelöscht auf Grund der Verordnung des Reichs⸗ justizministers über die Eintragung der Nichtigkeit und die Löschung von Ge⸗ sellschaften und Genossenschaften vom 815 1929
Herborn, den 18. Oktober 1928.
Amtsgericht. Hermsdorf, Kynast. (64017]
In unserem Handelsregister A 208 ist zu der Firma Martin Birk einge⸗ tragen, daß der Sitz der Firma nach Liegnitz verlegt ist.
Hermsdorf (Kynast), 16. Okt. 1928.
Amtsgericht.
(64016]
Hildesheim. 8 J64018] In das Handelsregister ist am 18. Oktober 1928 eingetragen: In Ab⸗ teilung A zu den Firmen Nr. 1006, Clemens Böllstorf, Nr. 1502, Her⸗ mann & Berthold Fürst, Spezial⸗ haus für Lederwaren, Reise und Geschenkartikel Hansa, beide in Hildesheim: Die Firma ist erloschen.
Nr. 247 zur Firma J. C. Berking,
ildesheim: Die offene Handelsgesell⸗ chaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Joachim Dyes in Hildesheim. Seine Prokura ist damit erloschen.
sr. 263 zur Firma Bahnhofs⸗ apotheke Dr. A. Link, Hildesheim. Jetziger Inhaber: Witwe Anna Link, geb. Gehrels in Hildesheim. Dem approbierten Apotheker Wilhelm Küp⸗ pers in Hildesheim ist Prokura erteilt. (12. 10. 1928.)
Nr. 477 zur Firma Hermann Rohde in Hildesheim: Die Prokura des Kaufmanns Dr. jur. Franz West⸗ hoff in Hildesheim ist erloschen. .
Nr. 899 zur Firma Conrad Kunold, Hildesheim: Die Prokura des Kaufmann Carl Wagner in Hildes⸗ heim ist erloschen.
In Abt. B Nr. 21 zur Firma Ver⸗ kaufsvereinigung Hildesheimer Ziegeleien, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in “ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. April 1927 und 18. Juni 1928 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 19 600 RM erhöht und dementsprechend der § 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert.
Nr. 201 zur Firma Vereinigte Lichtspiele, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Uüasw etbcg Durch Beschluß der 82 schafterver⸗ sammlung vom 26. August 1926 ist an Stelle des abgerufenen Kaufmanns Alfred Schloß der Bankier Robert Weißenstein in Hildesheim zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. “
Nr. 253 zur Firma Niedersächsische Kreidewerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Hildesheim: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ emnesuag vom 17. März 1928 sind die § 5 (Veräußerung von Geschäfts⸗ anteilen), 6 (Einforderung von Nach⸗ schüssen), 11 (Verteilung des Rein⸗ gewinns) der Statuten geändert; § 15 ist fortgefallen.
Amtsgericht Hildesheim, 18. 10. 1928.
Hindenburg, 0. S. [64019] In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 456 ist heute bei der Firma Indu⸗ striebedarf Georg Maletz Hinden⸗ burg OsS. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Hinden⸗ burg, 8. S., den 6. Oktober 1928. Hohenstein-Ernstthal. [64020] Auf Blatt 353 des hiesigen Handels⸗ registers für die Stadt, die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Max Julius
8 “ 8
Oesterreich Nachf. in Hohenstein⸗ 8EEI11.6““ eingetragen
worden: Der Gesellschafter Friedri Wilhelm Gericke ist infolge Tobes b25 2v Die Gesellschaft wird mit essen Alleinerbin, der Spediteurs⸗ witwe Helene Bertha Elisabeth verw. Gericke, verw. gew. Engelhardt, geb. Reinsberg, in Hohenstein⸗Ernstthal berwecee⸗ Sie ist von der Vertretung
85 8 eascgaft drnegeschlofgen. 6 Iimtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 19. Oktober Ernstch 8
Hohenstein, Ostpr. 64021¹] „In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 64 folgendes ein getragen:
Die Firma lautet jetzt Rudolf Nachfg. Inh. W. M. K. rrek. ü ist der Kaufmann
oschorrek in Hohenstein.
ing der in dem f
indeten Schulden ist bei der Ueber⸗ nahme des Geschäfts durch Wilhelm Max Koschorrek ausgeschlossen. Hohenstein, Ostpr., 18. Oktober 1928. Amtsgericht.
—
Hohenstein, Ostpr. (64022] „In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 107 folgende Fivma ein⸗ getragen: — Hohensteiner Maschinenzentrale Ru⸗ dolf Schulz. Inhaber Kaufmann Rudolf Schulz in Hohenstein. Hohenstein, Ostpr., 18. Oktober 1928. Amtsgericht. Horn, Lippe. [64023] In das hiesige Handelsregister B ist b. sar. inge⸗ ragenen Firma ippische industrie, knen ge lecche i. L., eingetragen worden: Dem Rechtsanwalt Fritz Sprick in Lage ist Prokura erteilt worden. Horn i. L., den 15. Oktober 1928. Lippisches Amtsgericht.
Karlshafen.
A 89, Firma Warnecke u. Co., und Grünsteinwerke, Karlshafen: einstweilige bö. tember 1928 — G. dem Gesellschafter Kaufmann Warnecke in Karlshafen die tretungsmacht entzogen ist, ist durch schluß des Amtsgerichts in Karlshafen vom 16. Oktober 1928 aufgehoben. Karlshafen, 17. 10. 1928. Amtsgericht.
—
64024]
vom 11. Sep⸗
Kirchhundem. [64025] Bei der in unserem Handelsregister unter Nr. 72 eingetragenen Firma Ge⸗ brüder Knipp in Altenhundem ist heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. 8 8 irchhundem, 20. September 1928. Amtsgericht Kirchhundem.
.See. Sachsen, 88 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 484, die Firma J. F. Hoyers Enkel Rudolf To lrab Zweignieder⸗ lassung Klingenthal in Klingenthal betr., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 8 Ametsgericht Klingenthal, dden 12. Oktober 1928.
Königsberg, Pr. [64027]
Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg, Pr. Eingetragen in Ab⸗ teilung A am 18. Oktober 1928 bei Nr. 2424 — Eduard Preuß —: Jetziger Inhaber: Kaufmann Bruno Dumont du Voitel in Königsberg i. Pr. Die ö6“ Erwerbers für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe Forderungen auf den Erwerber ist aus⸗
geschlossen.
Köthen, Anhalt. [64028]
Unter Nr. 493 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma ,Friedrich Burgau, Versicherungen und Probe⸗ nahmen“, in Köthen eingetragen: Der Mitgesellschafter Kaufmann Otto Petri in Köthen ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschidden. Der Kaufmann Friedrich Burgau in Köthen führt das Geschäft als Einzelkaufmann unter der alten Firma fort. 4
Köthen, den 18. Oktober 1928.
Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Kötzschenbroda. [64030]
Auf Blatt 647 des Handelsregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft Seidel & Fuchs in Kötzschenbroda, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Gese schaft ist aufgelöst. Der Mechaniker Wilhelm in Kötzschenbroda ist ausgeschieden.
r Kaufmann Hans Herbert Seidel in Kötzschenbroda ist Alleininhaber.
Amtsgericht Kötzschenbroda, den 19. Oktober 1928.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Pülhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
asalt⸗ Die
5/28 —, durch welche
“ 1928.
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Kredit.
[64374]
Zweite Aufforderung
9 29 29 29 2* 8
Abschreibungen.. 18
Verwaltungskosteen .. Steuern und Abgaben) „. Gewinnvortrag v. 1. Jan. 1927
Rs 2 083,52 Reingewinn des
RM
112 342˙39
₰ 6 153/26 3 965/99
Vortrag vom 1. Januar 1927 Bruttogewinn..
Jahres 1927 „ 150 423,05 152 506 57 8 534 96821
Verteilung des Reingewinnes:
Gewinnanteil an den Vorstand . ... Gewinnanteil an den Aufsichtsrat. ““ 10 % Dividende, zahlbar gegen
der Dividendenscheine für 1927
6 % Aufwendungen auf RM 17 4“*“ Vortrag auf neue Rechnung⸗
RM
Einl ljeferung
1 500,— Genuß⸗
„9
6 016,92 10 242,31
120 000,—
10 290,— 5 957,34
RM
534 968
RM 152 506,57
¹) hierunter laufende Steuern RM 95 698,61
per 31. 12. 1927 folgender: Es betrugen
Aktiva. RM Grundstücke. ““ Vorräte an Materialien . Werkzeuge, Maschinen und
Geräte F11X“ Beteiligungen ““ Bare Kassenbestände.. Hypotheken und langfristige
Forderungeni) Debitoren 11u“ Bankguthaben . . . .. In Ausführung begriffene
2271868 000, Beim Treuhänder hinter⸗
legter Barablösungswert
der noch einzulösenden “ Teilschuldverschreibungen 7 000,—
¹) davon langfristige Forderungen deg Ferc 00
7
²2) davon langfristige Schulden M 725 000,—
56 000,—
466 000,—
²) nur Warenakzepte.
Die Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗A.⸗G. besitzt folgende Grundstücke: J Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Straße 83, mit 2 Vorderhäusern an der Otto⸗von⸗Guericke⸗Straße
1. 1 Geschäfts⸗ und Wohnhaus in
420 000,—
94 000,— 202 000,— 7 000,—
1 603 000,— 323 000,—
schätzungsweise: Passiva.
verschreibungen ...
Schulden⸗)..
Kreditoren
Der
sind.
und
mit 4 Seitenflügeln und einem Quergebäude.
2. 1 Grundstück in Magdeburg,
Seitenflügel und Quergebäude.
3. 1 Grundstück in Magdeburg, Speicherstraße 20, bestehend aus: Vorderhaus,
Seitenflügel und Quergebäude.
4. 3 Parzellen in Magdeburg, begrenzt von der Speicher Straße, und Bödickerstraße mit einem Gesamtflächeninhalt von 5656
Speicherstraße 19, bestehend aus: Vorderhaus,
Terrain dient dem Geschäftsbetriebe, es befindet sich darau
und eine Tischlerei. lager benutzt. geführten Maschinen:
„ 4 Fräsmaschinen, 2 Abrichtemaschinen, 2 Diktenhobelmaschinen, 4 Kreis⸗ sägen 3 Bandsägen, 1 automatische Hobelmesserschleifmaschine,
i. Die Restfläche wird als Holz⸗ und Baumaterialien⸗ Die Zimmerei und Tischlerei arbeitet mit nachstehend auf⸗
und Bohrmaschine, 1 Vierseitenkehlmaschine, 1 Kettenfräse,
1 Schleifmaschine, 8 Kraftwinde, 8 elektrische
Die Gesellschaft beschäftigt insgesam
1 elektrischen Motor 8 Ps, Motore je 3 Ps, 2 elektrisch Motore je 5 Ps, 1 elektrischen Motor 10 PS, 1 Radschlepper 28 PS. 5. 1 für die Hereinnahme der Aufträge ausreichenden Rüstungs⸗ und Gerätepark.
t 45 Angestellte. Am Sitze der Gesellschaft
1 Sprossenstanze, 1 Spänesaugapparat, 1 elektrische 4 elektrische Motore je 2 Ps, e Motore je 4 Ps, 4 elektrische
in Magdeburg werden allein bis zu 600 Arbeiter beschäftigt.
Wie in den letzten Bauausführungen an ihrem
Brandenburg ausgeführt. mit einem ansehnlichen festen der Zwischenzeit sind bereits verhandlungen wegen § Gesellschaft glaubt daher, wie im Vorjahre erzielen zu können.
Wig Jahren erstreckte sich auch 1927 die Tätigkeit der Gesellschaft hauptsächlich auf den Wohnungs⸗ und Siedlungsbau.
Magdeburg, im September 1928.
Magdeburger Bau⸗
(die bis zum Generalversammlungs
und Credit⸗Aktiengesellschaft,
beschluß vom 12. S
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind
Reichsmark 1 200 000.— Aktien der Magdeburger Bau⸗ und (die bis zum General⸗ ptember 1928 Magdeburger Bau⸗ Stück zu je RM 100,— mit den M 1000,— mit den Nrn. 1 — 1000
Credit⸗Aktiengesellschaft, versammlungsbeschluß vom und Credit⸗Bank firmierte).
8
Berlin, im September 1928.
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Chemische Fabrik Sendling A.⸗G., [62892]. München. Bilanz für das Geschäftsjahr 1927.
Nrn. 1 — 2000, 1000 Stück zu je R zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden.
Magdeburg 12. Se 2000
[64392].
Barablösungswert der noch einzulösenden Teilschuld⸗
Hypotheken und langfristige
Anzahlung auf noch nicht abgerechnete Bauten.
Akzepte) .„ „ , „ 0
Zuwachs gegenüber der Bilanz per 31. 12. 1927 besteht in Schuldscheinen erster Industriegesellschaften für geleistete Bauten, die durchschnittlich 30 Monate Laufzeit haben und die ungefähr für die gleiche Zeit beliehen
Die Gesellschaft hat neben sfi Sitze unter anderem umfangreichere Wohnungsbauten im rheinisch⸗westfälischen Industriegebiet und ländliche Siedlungen in der Provinz Die Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Aktiengesellschaft ist Auftragsbestand in das Jahr 1928 hineingegangen. In es weitere günstige Aufträge hereingenommen; die End⸗ Hereinnahme noch weiterer Aufträge sind im
für das laufende Geschäftsjahr ein ebenso günstiges Ergebnis
Magdeburg eptember 1928 Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank firmierte).
Marabuwerke A. G. Tamm. Bilanz per 31. Dezember 1927.
RM
7 000,— 4 000,— 2 780 000,—
58 000,— 401 000,—
Prälatenstraße
Lostauerstraße qm. Dieses eine Zimmerei
1 Langloch⸗ 1 Pendelsäge,
Gange. Die
Aktiva. RMN ₰ Grundstücke und Gebäude mit Einrichtungen.. 395 500,— Waren und Debitoren.. 49 388/78 Kassa und Postscheck.. 878 35 Verlust 1926/1927 .“ 18 442 94 464 210/07
Passiva. 1 Aktienkapitak... Kreditoren und Akzepte. Hypothekenbelastung un
11“ Rückstellungen..
26 000,— 76 458 57
352 216 35 9 535/15 464 210]07
Gewinn⸗ und Verklustrechnung.
Soll. RM Unkosten... 173 667 36 Rückstellungen . 9 535 15 Verl ist 1926. 8 176 63 191 379 14
₰
G Haben. Waren, Mieten.
172 936 20 Verlust 1926/1927 „
18 442 94
191 379 [14 In der Generalversammlung vom 29. September 1928 schieden aus dem Aufsichtsrat aus: Kommerzienrat Wilhelm Rautenstrauch in Trier und Bernhard
Aktiva. Immobilien. Maschinen . E“ Debitoren. Kasse und Postscheck
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditonen. Darlehen „ I6 Wechsel.. Hypothek
Gewinn
per 31. Dezember
113 200 36 645 175 428 149 629 2 254
477 157
240 000 26 880 85 218 ¹ 52 767
7 659 12 000 40 000 12 630
Verlust⸗ und Gewinnkonto
477 1577
1927.
Soll. Abschreibung . vnste Dubiosen. Gewinn..
Haben. Warenkonto.. Fabrikationskonto
Grutering in Antwerpen.
7 321 298 412
325 864
27 214 298 650
₰o
8 2 083 52 532 884 69
“
Am 31. Juli 1928 war der Stand der Hauptposten der vorstehenden Bilanz
gemäß 85 305, 219, 290 H.⸗G.⸗B. Umtausch der Aktien der König, Kücken & Co. Aktiengesellschaft zu Berlin in Stammaktien der Tele⸗ phonfabrik Berliuer Aktiengesell⸗
schaft zu Berlin⸗Steglitz.
Zwischen der unterzeichneten Gesell⸗ schaft und der König, Kücken & Co. Aktiengesellschaft zu Berlin wurde ein Fusionsvertrag abgeschlossen, der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. September 1928 genehmigt worden ist. Der Generalversammlungs⸗ beschluß sowie die Auflösung der König, Kücken 8& Co. Aktiengesellschaft sind in das Handelsregister eingetragen.
Wir fordern nunmehr gemäß §§ 305, 290 H.⸗G.⸗B. die Aktionäre der König, Kücken 8& Co. Aktiengesellschaft auf, 1 Aktien Fen Umtausch bei unserer
esellschaftskasse Berlin⸗Steglitz, Sie⸗ mensstr. 27, einzureichen. Die Ein⸗ reichung hat
bis zum 31. Januar 1929 zu erfolgen. Die Aktien, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden für kvaftlos erklärt und die an ihre Stelle tretenden Stammaktien unserer Gesellschaft verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. hinterlegt.
Die Aktionäre der König, Kücken 8 Co. Aktiengesellschaft erhalten für je nom. ℳ 6000,— König, Kücken⸗Aktien nom. ℳ 60,— Telephon⸗Berliner⸗ Aktien mit Dividendenberechtigung für die Zeit ab 1. Januar 1928.
Falls die eingereichten Aktienbeträge in dem obenerwähnten Verhältnis nicht restlos umtauschbar sind, erklären wir uns bereit, die Spitzenregulierung vor⸗ zunehmen. Den zum Umtausch einzureichenden Aktien ist ein doppeltes Nummernver⸗ zeichnis beizulegen.
den 20. Oktober
9 Telephonfabrik Berliner Aktiengeselllschaft.
[63935].
Grundstücksgesellschaft Margarethengarten Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM [N Grundstückskonte .119 506 57
19 506,57
Passiva. Aktienkapital.. h““ Verbindlichkeiten. 4 481,97 1 917,86 Gewinnvortrag 1926 1 925,04 ““ 181,70
10 000 — 1 000⸗—-
6 399 83
2 106 74 19 50657 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM [, Steuern, Abgaben, Unkosten. 1 917/86
Haben. Uebertrag auf Grundstückskto. 1 917 86 Grundstücksgesellschaft
Margarethengarten Akt.⸗Ges. Der Georg Weber. Der Vorstand. Naum Waißbord. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist in der General⸗ versammlung vom 26. September 1928 genehmigt worden.
[64396]. Bergi 8 Bank, Aktiengesellschaft, 8 ttringhausen (Rhld.). Bilanz per 31. Dezember 1927.
Besitz.“ RMN Kasse, Guthaben bei Reichs⸗
bank und Postscheckamt 175 39 “ 100— v1““ 70 333 Aufwertungsausgleichs⸗ konto 13 500,— Abschreibung 2 700,— 10 800 14A“*“ Verlust bis 31. Dezember 1926 1863 672,62 Verlust 1927 12 734,97
176 407 5 257 817
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien 199 000,— Vorzugsaktien 5 000,— 6*“ Hypothekenaufwertun (Persönl. Forderungen)
204 000 40 317
13 500
257 817
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Soll. RM Verlustvortrag vom 31. De⸗ zember 1926 163 672 Handlungsunkosten... 11 927 Abschreibung a. Aufwertung 2 700,— 178 299 /90
28
8 Haben. Zinsen u. sonst. Einnahmen Verlust 31. Dezember 1926
163 672,62 Verlust 1927 12 734,97
1 892 31
176 407 59 178 299/90
Lüttringhausen, den 3. Oktober 1928. Der Vorstand der
[64661] In der am 2. Mai 1928 zu Berlin⸗ Westend, Kastanienallee 20, stattgehabten Generalversammlung unserer Gesell⸗ He wurde an Stelle des verstorbenen ankdirektors Herrn Heinrich Schröder der Bankvorsteher Herr Carl Strack zu Berlin, Hasenheide 12, als Aufsichts⸗ ratsmitglied gewählt, so daß sich der Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden Herren zusammensetzt:
1. Bankbeamter Alexander Drefing in Berlin⸗Schöneberg, Wexstr. 61, als Vorsitzender des Aufsichtsrats,
2. Bankier Carl Dresing in Löhne in
3. Bankvorsteher Carl Strack, Berlin, Hafenheide 12. Berlin⸗Charlottenburg, den 22. Ok⸗ tober 1928. Landhausbau⸗Aktiengesellschaft zu Berlin. Der Aufsichtsrat. Alexander Dresing, Vorsitzender.
[64381]J. Aktiva.
[63248] 1“ “
In unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 16. Juni 1928 ist eine Herabsetzung des Stammaktienkapitals von 770 000 RM auf 256 000 RM durch Zusammenlegung von je drei Stamm⸗ aktien von je 1000 RM auf eine Aktie von 1000 RM unter Peichzeitiger Ein⸗ ziehung von 2000 R Stammaktien und durch Ermäßigung des Vorzugs⸗ aktienkapitals von 24 000 RM auf 12 000 RM durch usammenlegung von je zwei Vorzugsaktien von je 20 RM auf eine Vorzugsaktie von 20 RM be⸗ schlossen worden.
Unter Hinweis auf diese beschlossene Herabsetzung fordern wir Ser † 2 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer sell⸗ chaft zur Anmeldung ihrer Ansprüchae auf. 85
Hannover, im Oktober 1928.
Dreyer, Rosenkranz & Drvop,
Aktiengesellschaft.
Bilanz am 30. Juni 1928.
Krause. Schrader.
Passiva.
RMN [₰ 86 649/99 2 872/˙29
7 499 41 850—
5 862/74
Gaswerksanlage Lagervorräte. Debitoren „ “ Aufwertungsausgleichskto.
und
103 734 43
11u“
Gewinn⸗
1“
Debet.
Verlustrechnung am 30. Juni 1928.
RM 67 500 . 17 802 . 6 512
Aktienkapital.. Anleihekonto. Kreditoren.. Dividendekonto. Reservefondskonto . . Abschreibungskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkont
103 734 Kredit.
RM 36 980 1 239 1 650
₰
Betriebsunkosten Abschreibungskonto . Aufwertungsausgleichskonto. Bilanzkonto: Reingewinn für
EE1““
44 916
Bremen, im September 1928. Der Vorstand. R. Dunkel. Die Dividende ist mit 6 % =
60
zahlbar.
[64372]. Mühle Rüningen
Attiva.
Der Aufsichtsrat.
1 RM 18,— abzügl. Steuer gegen den Dividenden⸗ schein Nr. 19 für 1927/28 bei unseren Kassen in 929
Rüningen⸗Braunschweig. Bilanz am 30. Juni 1928.
RM
Betriebseinnahmen 44 916/60
44 916[60 Willy Francke.
Bremen und Wittenburg i / Mecklbg.
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Wittenburg (Meckbg.) Aktiengesellschaft.
Ceeeee--“*“]
Aktiengesellschaft,
RM 350 000
₰ Grundstück⸗ u. Wasserkraft⸗ “ Gebäudekonto 1 228 700,— Zugang.. 523,48 [229223,8 Abschreibung 31 223,48 Maschinenkonto 825 600,— Zugang 11 664,41 837 252, Abschreibung 127 264,41 Sprinkler⸗Anlagekonto 9237,— b 97038,— Abschreibung 3 037,— Anschlußgleiskto. 25 900,— Abschreibung 3 900,— Fuhrparkkonto 9 700,— Zug. + Abg. 3 550,— 15 250,— 13 248,—
Zugang.
Abschreibung Inventarkonto 1 329,50 Abschreibun 1 328,30 Getreide, Fabrikate u. Säcke Kohlen und Treiböl.. Effektenkontio Wechselkntio.. 1.eee Kontokorrentkonto, Bank⸗ guthaben und sonstige Pebitoren)
1 306 673 5 300 1
134 898
13 407
2 278 062 6 024 346/8
Gesellschaft stehenden gebundenen Aktien, im gleichen Nennbetrage.
stehende gebundene Debet.
¹) Darin enthalten RM 1 000 000,— Anspruch auf die
Aktienkapitalkonto)e) . Reservefondskonto. Obligationenkonto. Obligationenzinsenkonto, noch nicht abgehobene ö11“” Dividendenkonto, noch nicht abgehobene Dividende. Kontokorrentkonto, Kredi⸗ ea“ 1 293 490 Gewinn⸗ und Verlustkonto 376 815 Vortrag 1926/27 ““
21 380,54 Ueberschuß
1927/28
28
3 470
. 535 436,19 5568 818,75 .180 001,39
37 85,32
Abschreib.
6 024 346 88 8 zur Verfügung der welche nicht am Gewinne teilnehmen,
8EE1“
²) Darin enthalten RM 1 000 000,— noch zur Verfügung der Gesellschaft Aktien, welche nicht am Gewinne teilnehmen.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Inni 1928.
Kredit.
RMNM ₰ 702 885 53 297 834 57 180 001 39 376 815 34
1 557 536˙83
Generalunkosten.. Steuern und Abgaben Abschreibungen . . . . Verfügbarer Gewinn*)
Gesetzlicher Reservefonds.. e 2v⸗ auf neue Rechnung
der Aktionäre wurde die Dividende für auf die Aktien mit den Nummern 1501 neuerungsscheine zahlbar, und zwar:
i Berlin bei der Deutschen berg & Co.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Braunschweig, Direktor a. D. E. B. v. J. F. Hackfeld, Bremen, Kommerzienrat Dr. h. c. Pasch, Braunschweig, Rüningen, den 18. Oktober 1928.
325 864
Bergischen Bank Aktiengesellschaft.
Dividende auf RM 3 250 000,—
RM Gewinnvortrag 1926/27 . 21 380 54
Fabrikationskonto, Ueber⸗
schuß
. 11 536 156 29
1557 536,83
*) seine Verteilung:
CCA11“” 21 815,34
376 815,34
6 65 8
“
In der am 16. Oktober 1928 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlun
das abgelaufene Geschäftsjahr auf 10⁰%
festgesetzt. Sie ist sofort gegen Einlieferung der fälligen Dividendenscheine 1927/28, bis 2000 jedoch gegen Einlieferung der Er⸗
in Rüningen an der Gesellschaftskasse, n Braunschweig bei der Deutschen
Bank Filiale Braunschweig,
Bank und bei dem Bankhause Georg From⸗
Die zur Einlieferung kommenden Erneuerungsscheine bleiben mit Rücksicht auf den demnächstigen gesetzlich vorgeschriebenen Umtausch der Aktien in Stücke größerem Nennwert gleich in unserm Gewahrsam.
mit
Herren: Fabrikdirektor Stephan Luther, Buggenhagen, Charlottenburg, Konsul
Bankdirektor Dr. h. c. Wilhelm Hoffmann, Braunschweig, Paul Millington⸗Herrmann, Berlin, Direktor a. D. Robert Fabrikdirektor Dr.⸗Ing. Hans Wallot, Dresden⸗Blasewitz.
ihle Rüningen Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. Üaüane