1928 / 253 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger] Voriger Heutlger Voriger Kurs Kurs

bröse iffspf. A 1 8 1.1.7 b6,5e bose Ohne Zinsberechnung.

Heutiger] Voriger

Heutiger] Voriger Kurs Kurs

Heutiger Voriger Kurs

Preuß. Ctr.⸗Boden

Gold. Pf., unk. b. 30 do. do. 24, rz. ab30 ; 25 9 G do. do. 27, rz. ab 33 .4.10 98,25 b G do. do. 26, kdb. ab1 1.7 879 87 b G Gld. do. do. 27, kd b. ab 32 83,5 b G 83,5 G do. do. uk. b. 28 76,25 b G 76,25 G

Griech. 4 ½ Mon. BüeMa do. 5 % 1881-84. 1 eMegc do. 5 % Pir.⸗Lar. 90 .6. —,— do. 4 8 Gold⸗R. 89 1 ncn Ital. Rent. in Lire 1.

do. amort. S. 3,4

Fer eme ¹ 104,25 G G. Hyp. Pf. 10, uk. 33 8 1.1.7 97,5 G 96,25 b G

96,25 b 6 DOt. Lpapör. Bk.

24 R. Au. B, 1z. 29 1.7 —,— —,— 99,01,08,13, rz. 32 u4] 1.7 85,2b 5eb G do. R. O u. D, rz. 29 6 G Siemens Glas⸗ do. RM⸗A. 27, uk. 32 76,25 b G indust. 02, rz. 32 Letpz. Mess. RM⸗ Vulkan⸗Wk. Ham⸗

Anleihe, rz. 31 91,25 B burg 09,12 rz. 82 Leipz. Riebeck Br. Zellstoff Waldh. 07 in Lire 8 —,— Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. RM⸗A. 1926uk.31 Mexit. Anl. 99 58f. Nn

m. Opt.⸗Schein. 4.109% 90— —,— Treuh. f. Verk. u. J. 5 perSt.] do. Lans 3 35,25 b 23,25 b

Fried. KruppGld. § Schuckert u. Co. 98, 4

76,g b G 91,1 G

19 1.7 —,—

4 % 1.)7 —.— 4 ½ 1.7 —,—

Berlin, Montag, den 29. Nktober

[662188 Bekanntmachung. Tel2 Durch Beschluß der Zulassungsstelle ogtländisch⸗Erzgebirgische für Wertpapiere an der Börse zu Chem⸗ Treuhand⸗Aktiengesellschaft nitz sind ihn Plauen i. V. nom. RM 360 000,— neue Einladung zu der am Montag, den Stammaktien der Werkzeug⸗ 19. November 1928, vormittags maschinenfabrik „Union“ (vorm. 11 Uhr, in Plauen i. V. in der Diehl), Chemnitz, Plauener Bank Aktiengesellschaft, West⸗ zum Handel an der Börse zu Chemnitz straße 2, stattfindenden 7. ordentlichen 8 Grund eines Prospekts gleichen In⸗ Generalversammlung. halts zugelassen worden, wie er bereits Tagesordnung: anläßlich der Zulassung dieser Aktien an 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Berliner Börse in Nr. 205 des Deut⸗ der 8 schen Reichsanzeigers und Preußischen 2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ Staatsanzeigers vom 3. September 1928 winn⸗ und Verlustrechnung und veröffentlicht worden ist. der Gewinnverteilung. Chemnitz, den 27. Oktober 1928. 3. Entlastung der Verwaltungsorgane. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Aktionäre, welche stimmberechtigt an

[66001] Hannoversche Landeskredit⸗

anstalt. Bekanntmachung.

[66079]

Herr Dr. Richard Elb, Dresden, ist zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden.

Dresden, am 24. Oktober 1928. Aufwertung der Papiermarkschuld⸗ Max Elb Aktiengesellschaft.

verschreibungen. [50052

1. Unter Hinweis auf unsere Bekannt⸗ Messi k Aktien⸗Gesell Asri „machung vom 31. 12. 1927 Deutscher essingwer ktien⸗ ese schaft, avensburg, Klägermn, Prozchbevoll Reichs, und Preußischer Staatsanzeiger Unna i. W.

mächtigter: Rechtsanwalt Hänle in Ravens⸗5 n b 9 Nr. 306 für 1927 geben wir bekannt, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

bpurg, klagt gegen ihren Ehemann Edwin Dorer, Fresner zuletzt in Ravensburg daß die Abfindung für die bis zum hiermit zu der am Dienstag, den wohnhaft, jetzt mit unbekanntem Aufent⸗ nebcz M. nicht vorgelegten Stücke für 20. November 1928, nachmittags

halt abwesend, Beklagten, auf Grund des zinkerl. einzeln errechnet und 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ § 1567 Abs. 2 Ziff. 2 B. G.⸗B. mit Uiräes egt wird. 88 b Stuͤch sellschaft stattfindenden 14. ordentlichen

dem Antrage für Recht zu erkennen: Die s E“ 5 5 ücke Generalversammlung eingeladen. zwischen den Part n, ach E 1 111“ 8 ei h ahe.en 1. Vorl Fages aadamgt ichts sowi dem Standesamt ach, O.⸗A. Ravens⸗ 1““ „Vorlegung des Geschäftsberi owie SSeg ““ ej 8 burg, geschlossene Ehe wird geschieden. ist. Hürch Ake Harchestank der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ gesellschaft Filiale Chemuitz. dere. heseh : nrs Der Beklagte trägt die Schuld an der CCöB11“” enm S. an lustrechnung für das Geschäftsjahr [660561 pätestens den 14. November 1928 ein⸗ Scheidung. Der Beklagte hat die Kosten den zwieh⸗ d- latt bb 18eS. ; Infolge seines Ablebeng ist Herr Direktor sbütestkan bis zum Schluß der General⸗ des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin graben 2, finden nicht mehr statt. 2. Beschlußfassung über obige Gegen⸗ Dr.⸗Ing. e. h. Adolph Müller aus dem versammlung entweder bei der Gesell⸗

—'— 5 2ZS

SEFFv

[65981] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Senta Dorer, geb. Maurer, h. in Oberhofen, Gde. Eschach, O.⸗A.

do. do. 27, uk. b. 33 95,25 b G

87 889 t. u ag. 82,25 6 82,25 G (Mobilis.⸗Pfdbr.) deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.3.26 ohne Sa. 1 nnch. n1. 9 b G F71. Eb G Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. eeht ht. 1“ 28ul. 301K. 1.11.28 6 11.7 20,16b G bo. 1904 4 1in nisiisch 492c. . 1 Die durch⸗ gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ mart⸗Ayoe al 32 91, 8 b 99 4 G ee, 3,es.e GPf.0 Pr.C. Vodkr. 5b G 4,8 b G snd nach den von den Instituten Ludw. Loewe u. Co GG“ 3 Preuß. Ctr.⸗Boden gemachten itteilungen als vor dem 1. Januar 1918 1928, unk. 33 9 G 89 G Oest Stechen 4 1 Gold⸗Kom. uk. b. 30 . 101,75 6 [101, 75 b G ausgegeben anzusehen. Lüdenscheid Met. . 4 do. do. 25, uk. b. 30 1.7 93 b6 62,75 b G hinter dem Wertpavpier bedeutet RM f. 1 Million. n.h.M⸗N.27; ntg6 83,9 B 1 do. do. 1914“ 4. 92 1 .Elekt. 8 1 9 do. do. 27, uk. b. 32 „Berl. Hyp.⸗Bk. Pf. K.⸗Obl. S. 1,2 4 . do. S. 2, uk. b. 30 —,— Anh. Roggw. A. 1-3 *1 6 1.4.710† —,— 11,45 b G 1000 Guld. Gd. ¹* do. do. Ur. P. 28 dn do. n Min. Achenb. Stk. Bd. Ld. Elekt. Kohle† 5] 1.2.8 s18 b G —,— do. do. 200 ¹⁶ 74,9 B do. do. 5 [1.8.6 —,— 15,8 b G do. 1000 Guld G*⸗

SSSS

Preuf. Hyp.⸗B. Gold 8 EE Sea Sa RM⸗A. 27, uf. 38 Sp Pf.24 S. 1,ur.29 8 1. 11“ —,— Mitteldt. Stahlw. do. do. 25 S. 2, uk. 30 „Braunschw.⸗Hannov. Hyp.⸗Bk. RM⸗A. m. Opt.⸗ do. do. S. 3, uk. b. 30 Ser. 2 26 Schein 27, uk. 32 828 ersn

Bk. f. Goldkr. Wetm. Rgg.⸗Schldv. R. 1, jetzt Thür. L.⸗H. B.* 1.4.10] 9,5 G 9,5 G

Berl. Hyp.⸗Gold⸗

25 G Hyp.⸗Pfd. Ser. 117 —— 6

Berl. Roggenw. 23* 1.2. 8 10,25 G

Brdbg. KreisElektr.⸗ Portug. 3. Spez. f.

Werke Kohlen †. 1.1 —,— Rumän. 03 m. T. 2

Braunschw.⸗Hann. do. 13 ukv. 24 ²⁰

Hyp. Rogg. Kom.* 1.1.7 8,9 G do. 89 äuß. i. 27

Breslau⸗Fürstenst. bdo. 1890 in 27

—,— Grub. Kohlenw. 19,8 G do. do. m. Tal.aff. Deutsche Kommun. do. 1891 in

1.1.7 —,— Kohle 23 Aus c11 1.9 . hemen g do. 1894 in 2⁷

do. do. Rogg. 28 A. 1 1.9 10,25 G do. do. m. Tal.“ff.

Dt. Landeskultur⸗ do. 1896 in 2²⁰

9,65 G do. do. m. Tal 0f.

do. 200 Guld G** do. Kronenr. **,2. do. kv. R. in K. ¹9 do. do. in K. ¹⁷ do. Silb. in fl ¹6 do. Papierr. in fl ²2⁰

ag —-ö=Fé

S 85-”2 8288

S Scürsz

. do. S. 4, uk. b. 30 do. do. Komm.⸗Obl. v. 1928 Mix u. Genest

. do. 27 S11, uk. 32 RM⸗A. 26, uk. 32 2 G ö do. 28 S 12, uk. 36 „Dtsch. Hyp.⸗Bk. Kom.⸗Obl. S. 1-3 Mont⸗Cen. Steink do do. do. do. Ser. 4

86,75 G do. do. do. Ser. 5 r ter Pfand 2 25.11 82,75 6G Frankfurter Pfandbrief⸗Bank

Ser. 43, 44, 46—52 1.4.10 73,5 b G Anteilsch. z. 4 % Ltq.

(fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) 2H b 2 S

Geenh, 3,8ℳ9 80. diR.S,22 5b G HamburgerHyp.⸗BankSer. 141

Pr. Hyp. B. Gd. RM⸗ do. do.

b. 690(4 %), 1-190, 301-830 (8 ½ 9½) 13,8 G Hyp. Pf. 26 S. 1, uk31 do. do.

8 S8eSg

0Q

RM⸗A. 27, uk. 33 74,9 b Nattonale Auto

RM⸗A. 26, uk. 32 1.1.7 90,5 b Natronzellstoff

RM⸗A. 26, uk. 32

m. Opt.⸗Sch.. 1.1.7 do. do. o. Opt.⸗Sch.

1926 uk. 32 Neckar Alt.⸗Ges. Gold⸗A., uk. 1928 1.5.11 74,1 G Neckarw. G26, uk. 27 1.4.10 6

= 8 R

. 26 S. 5 uk. 31

. do. 26 S. 6 uk. 31 do. 26 S. 7 uk. 31 do. 26 S. 8 uk. 31 do. do. 27, S. 10 (Lia. Pf.) o. Ant. Sch.

b0

bo S 8 2

JO— SPD cochchch .

Süö=EeBgE‚gögöSeöe 8 g

22——-

1.4.10

πέ

2 2 —2

ö bE bhegeg

do. Ser. 691 780 —,— do. Ser. 781 2480 0,35 G

do. do. 268.2, uk. 31 4. Hann. Boder⸗VriPs Eeri-1 30 b G

do. do. G. K. 24 S. 1,380 do. do. do. 25 S. 2,31 do. do. do. 26 S. 3,32 do. do. do. 27S. 4,32 do. do. do. 27 S. 5,32

do. do. do.

*Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1— 25 u. 27 m. Zinsgar. 13,15 G Ser. 26 u. 28

vo. do. Komm.⸗Obl. Ser. 11 —,—

2*

Rh.⸗Matn⸗Donau Gold. rz. ab 1928 Schles. Cellulose

RM⸗Anl., uk. 32 1.1.7 Siemens u. Halske

1.4.10 74,1 b 110,2 B

b Fölcen N 8 o.

do. do.

16 Wohnstätten Feingold Reihel¹

Deutsche Zuckerbank Zuckerw.⸗Anl. *

10,2 G

—,—

16,35 G

do, 1898 in 267 4 do. do. m. Tal. zoff.

do. konv. in. 2. do. 19905 in 2 do. 1908 in 2.

auf Donnerstag,

ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗

handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Ravensburg den 7. Februar

Unsere Bekanntmachung vom 15. Ja⸗ nuar d. J. Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 15 für 1928 ist insoweit erledigt.

stände, insbesondere über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden. Berlin, den 26. Oktober 1928.

Ziegel⸗Transport Aktiengesellschaft.

schaftskasse in Plauen, der Plauener Bank in Plauen oder einem Notar zu hinterlegen.

Plauen i. B., den 27. Oktober 1928

Hannover, den 26. Oktober 1928. Die Direktion der Hannoverschen Landes⸗Kreditanstalt. Dr. Drechsler.

Dresd. Rogg.⸗A. 23* Elektro⸗Zweckverb Mitteld. Kohlanw Ev. Landesk. Anhalt

Roggenw.⸗Anl. 8

Frant, Pc b. Gd g— äa e Fr⸗ 6 rb. A. 1889 25 er Komm. Em. 11 2,07 G

Getreiderentenbk.

do. 5 er u. 1 er do. 1890 2. Em. Rogg. R. B. R. 1-3* 9,02b do. ber u. 1 er do. do. Reihe 4-6* 9,96 G do. 8. Em. Görlitzer Steink. 11,55 G do. ber u. 1 er Großkraftw. Hann. do. Kohlenw.⸗Anl. 8 Eai EES do. 5 er u. 1 er

10,2 G -. SE ⸗Egl. A. 1822 4,92 b G 8 kleine 8

o/. 59 100 ⸗St. 10,70 do. ts. 1880 ber

Preuß. Pfandbr. Gld *do. do. Komm.⸗Obl. Lencs 3 u. Siem.⸗Schuck. Hyy. Pf. E. 36, rz. 2910 101,75 G do. do. do. ““ RM⸗Anl. 1826 Der Vorstaud. do. do. E. 37, uk. b. 29 10 102,25 b 6 do. do. do. Ser. 26— 29 —,— * +† Zusatz . do. E. 39, uk. b. 31 /10. 102,7b G do. do do. Ser. 32— 37 —,— Thür. Elektr. Lief. . do. E. 40, uk. b. 31 10 102,5b G 50., do. do. Eer 89— 1„ RM⸗A. 27, uk. 37 102 . do. E, 38, uk. b.30h 9 100,15b „Meckl.⸗Strelitz. Hyp.⸗B. S. 1-4719 6 Ver. DeutscheText. . do. E. 41, uk. b. 31 8 97 b Meininger Hypotheken Bank RM⸗A. 26, uk. 31 102 . do. E. 47, uk. b. 33 8 98 b G Komm.⸗Obl. (4 ½ —,— Ver. J.⸗Utrn. Vlag . do. E. 46, uk. b. 337 ½ 94 b G 94 G6 do. do. do. (8— 16 %) ee RM 26, uk. 32 [100]7 1.5.11185 % B 5 B . do. Em. 35, rz. 29% 6 97 0 976 * do. do Grundrent. S. 2 u. 8 13,5 G 26ukg2 m. Opt⸗Sch ,102 7 1.1.7 383 b 25 b 6 . do. E. 45, uk. b. 32 % 6 85 b G 5 G „Norddtsch. Grundkr.⸗Bk Pf. 3-19 14,2 b G do. RM⸗A. S. B

Aufsichtsrats.

8 zum v g 8O7

.Aenderung des Namens der Firma. . 8

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser . 1“ 8. Generalversammlung teilnehmen wollen, Her⸗ 2 3 haben in Gemäßheit des § 13 des Gesell⸗ Zwickau aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ vFüe ihre Aktien oder ein ihren selh ast enngesche des ,,. 1928. Die Aktionäre des Osnabrücker Resis antern Nunmerangabe mewendes Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. Rußfer, und Zrahtwerr zu Binn bis spa Füngee Krieger. ppa. Walther. brück werden hiermit zu er am Mao is spätestens 17. November 1928 bei der tag, den 19. November 1928, vor

Vogtländisch⸗Erzgebirgische 8 Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

daß Der Aufsichtsrat.

Fr. Meyer, Vorsitzender.

1929, vormittags 8 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Ravensburg, den 25. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts.

6. Auslosung usw.

1.5.11

2—222 —5

—V—:y—VsE

—'——Vq—q— 1.

1.4.10 75 B 1.4.1090,6b 90,9 b

S

Sessesge;

5 2.

-

b' OCeoeeodeece

52SSSVSS— 2 2 9

12 000808ο ˙ 0 11 I' 000800

SS

———B—g

d bo de do 1.

Sövegeresssez 8 AS Vqé=BVg=SS S=IS gÖgSé*g 2=ööäSööngn wöwöenülleneneeöheneeee

8080 o 0

do. Em. 44 do. do. do. Ser. 20 26 uk. 320. Optsch. 1102] 7 I1. 1.7 82,9b b G 4. Em.

(Mobilif.⸗Pfdbr.)] 49 1.1.7 766 76 G EE““

do. do. Em. 43 (Lig. GPfbr.) v. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 ½ % Liq.

Ps. 48 dPr. Pfdbrh. ff.

do. G. K. E. 17, rz. 32 do. do. E. 20, uk. b. 33 do. d0. E. 18, uk. b. 32 do. do. E. 19, uk. b. 32 Rhein. Hyp.⸗Bank Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 do. do. R18-25, rz 32 do. do. R. 17, rz. 32 do. Kom. Rl, 2, uk32 Rhein.⸗Westf. Bdkr.

75,25 b G 75,5b

66,5b 66,5 b 93,75 b 94b G 95 b G 95 b G 86,75 G 85 G 5 G

95 b G 95,25 b G 98 b B 98 G

92,5 G 95 G 95 G

80,75 G

92,5 G

do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do.

Ser. 22 Komm.⸗Obl. (4 . Em. 2 Preußische Bodenkredit⸗Bank Komm.⸗Obl Ser. 1

Ser. 2 Ser. 3 Ser. 4 *do. Central⸗Bodenkred. Kom.⸗ Obl. v. 87, 91, 96, 01,06, 08, 12 *do. Hypotheken⸗Aktien⸗Bank Komm.⸗Obl. 08, 09, 11

v.

1920

do. do. v. 1922

und Zusatzdiv. f. 1927/28.

In Aktien konvertierbar mit Zins⸗ berechnung.

Basalt Goldanleihe. 8] 1.1.7 93,1 G 3,1 G Harp. Bergb. RM⸗A. 1924 unk. 30]/ 7 1.1.7 135 G —,— Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. 1925] 7 1.1.7 104 b 103,75 b

In Aktien konvertierbar ohne Zins⸗ berechnung.

J. G. Farbenindustries 6 +†

do. do. 5 Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw.† do. do. Hess. Braunk. Rg⸗A. 2 Zessen Suiog 285 Kur⸗ u. Neum. Rgg.“* Landsbg. a. W. Rgg.* Landschaftl. Centr.⸗ Rogg.⸗Pfd.* do⸗ 8

o. . Leipz. Hyp.⸗Bank⸗ Gld. Kom. Em.

Mannh. Kohlw A23

S. 1,2 25 r u. 10 r

do. 1894 6. Em. do. 25 er do. 5er u. 1 er ² do. 1896 25 er do. 5 er u. 1er do. kons. E.⸗A. 89

EAAEEEEEEEEEEEEEEEE

Qmw; SS. bo*

1 121.

d. eEI“ E

222 ——JYV—V—üO F 2

co ca co &

52888555285828 58ö380S

0 0 do do do do do 8o ——

1“ 1 -

0 0ο

0

1.1.4.7.10. 1.1.4.7.10 1.1.4.7.10. 1.1.4.7.10 1.1.7

1.1.7

1.3.6.

0 0

do. b er do. 1 er do. 1892 S. 3 do. 1902 in 2 do. 1905 do. St.⸗R. 1-25 21¹ do. Präm⸗A. 64*

„1J221J1. 1919] 2 8s

5 0H de v 1

von Wertpapieren.

Ziehung der Auslosungsscheine der Bayerischen Kommunal⸗ Sammelablösungsanleihe. Die Bekanntmachung des Ziehungs⸗ ergebnisses, veröffentlicht in Nr. 280 des

Deutschen Reichsanzeigers, wird folgender⸗

maßen berichtigt: Es wurden bei der am 22. Oktober

[66083] Lombard A.⸗G., Königsberg, Pr.

Die Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 15. November d. J., nachmittags 5 Uhr, in dem Sitzungs⸗ saal des Bankhauses Hansmann & v. Zimmermann, Berlin NW. 7, Mittel⸗ straße 25, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gesellschaftskasse der Messingwerk Aktien⸗ Gesellschaft, Unna, oder der Ruhr⸗ und Hellweg⸗Bank, A. G., Unna, oder dem Dortmunder Bankverein, Dortmund, zu hinterlegen. Unna, den 26. Oktober 1928. Der Aufsichtsrat. Koenig, Vorsitzender.

[86313 Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der unterzeichneten Ge⸗

[86314] 8 3 Dortmunder Actien⸗Brauerei. Unsere Umta ““ vom März,

Mai und August d. J. (Nr. 58, 122 und

179 des Reichsanzeigers) wird dahin er⸗

gänzt, daß der Umtausch unserer Aktien zu

je RM 50 und RM 20 sowie der Anteil⸗

scheine auch 1 bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und

mittags 11 Uhr, im Gesellschafts⸗ gebäude zu Osnabrück stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1927/28.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 1

3. Entlastung des Aufsichtsrats und

Meckl. Ritterschaftl. bdo. do. 1866 5 Krd. Roggw.⸗Pf.* do. Bod.⸗Kred. Mecklenb.⸗Schwer. do. kv. St.⸗Ob. * Roggenw.⸗Anl. 1 Schwed. St.⸗A. 80 u. III u. IIS. 1-5* 8,58 b do. 1886 in Meining. Hyp.⸗Bk. 1 do. 1890 in Gold⸗Kom. Em. 2,07b G do. St.⸗R. 04 i. Neiße Kohlenw.⸗A. †52 do. do. 1906 i. Nordd. Grundkred. do. do. 1888 2,07 G Schweiz. Eidg. 12 do. do. A-I.

9,05 b do. Eisenb.⸗R. 90

des Vorstands.

4. Aenderung der Satzungen in § 11 wegen Zulassung der Aktien zu der Generalversammlung.

Die Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung ist davon ab⸗

hängig, daß am dritten Tage vorher bis 3 Uhr nachmittags die Aktien bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar,

Gold Hyp. Pf. S. 2 M⸗ 1

E“ RM⸗A. 28, rz. 110] Zus.] 1.7 135,755 186,5 b do, do. S. 3 uk. 29 do. do. S. 5 uk. 30 do. do. S. 4,4a uk. 29 do. do. S. 6 rz. ab31 do. do. S⸗ do

Pfandbr.⸗Bk. Kleinb.⸗Obl. 102,1 G 102,1 b G . do. Komm.⸗Obl. Em. 1-12 101,25 G [101,25 G 99 do Em. 14 102,25b G 102,5 B 1818“ Em. 15 96 G 96 G do. do. do. Em. 16 96 b G 96 G „Rhein. Hypothekenbank Ser, 50, 96 b G 96 b G 66 85, 119 131 97,25 6 97,25 G *do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. 8 6G 98 G bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14 98 b G 98 b G Rhein.⸗Westf. Bodenkredit⸗Bk.

6 G 86 b 8 87 G 878 öö 1 3

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sür das am 30. Juni cr. abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Beschlußfassung hierüber.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

sellschaft findet Montag, den 19. No⸗ vember ecr., nachmittags 4 Uhr, in Hirschberg, Warmbrunner Platz 6, in den Geschäftsräumen der Herren Rechts⸗ anwälte und Notare Beiersdorf und Dr. Reier statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

41. w“

052nn 6000OOe2e0e 0bᷣ

280282*

1928 vorgenommenen Ziehung gezogen: Tilgungsjahr 1927 (II. Ziehung). Die Auslosungsscheine der Serie II Gruppe I1 Buchstabe A mit Endziffer 0 von Nr. 2641 mit 5298 (nicht 8298), ferner die Einzelnummer 2656. München, den 26. Oktober 1928. Bayerischer Sparkassen⸗ und Giro⸗ verband Verwaltungsabteilung.

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, 8 bewirkt werden kann. Dortmund, im Oktober 1928. Dortmunder Actien⸗Brauerei. Der Vorstand. 1 Dr. Alfred Mauritz. H. C. Mauritz.

[86035]

PgbhssEEhe

Ohne Zinsberechnung

(ab 1. 1. 1928 mit 5 %⅞ verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).

Adler Dt. Portl. 11.7 [=,- ßse Allg. El.⸗G. 90 S. 1

Zem. 04, rz. 32 u. verl. St. S. 2-8 1.7 95,1 G

SSSS

808

S

bo S

f S

.8, uk. b. 31 . 12, uk. 32 .13, uk. 34 .15, uk. 34

—g— 88 25

/q2*

Gold⸗Kom. Em. Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.*

2 =

2

7.86

½

mmgEEE 8 8 2 5

EESSS““;

——

AA&2AARR

. do. S. 1 rz. ab29 do. do. S. 11 (Ligq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. 34 ½% Liq. G

Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr.

Rhein.⸗Westf. Bdkr. GK. 24 S. 2 u Erw. us0 do. do. 25 S. 3 uk. 30 do. do. 26 S. 4 uk. 30 do. do. 26S. 5, uk. b. 31 do. do. 27 S. 6, uk. b. 31 do. do. 23 S. 1 rz. 29 Rogg.⸗Rtbt. Gold⸗

rentenbr., 1. Prß.

Pfbr. Bk. 1⸗3, uk. 32 do. do. R. 4-6 uk. 32 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗

Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31/10 do. do. R. 7 uk. 3110

do. R. 3 uk. 30

do. R. 4 uk. 29

.. do. R. 5 uk. 31 do. R. 8 uk. 31

b. do. R. 10 uk. 82 do. R. 11 uk. 32

). do. R. 1, 2 uk. 30

. do. R. 9 (Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. 3.4 2% Liq.⸗

Pf. dSächs. Bodkr. A. sf. ZRMp. 7 —,—

93 G 92,9b G 97,25 b G

Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3, uk. 30 A. Em. 5, rz. ab 31 . Em. 12, rz. ab 33 .. Em. 14, rz. ab 33 . Em. 16, rz. ab 34 . Em. 7, rz. ab 32 ). Em. 11, rz. ab 33 .. Em. 9, uk. b. 32 L. Em. 2, uk. b. 29 Em. 10 (Liq⸗Pf) ohne Ant.⸗Sch... Unte c. Li. 8 Pf. dSch o. Gld. K. E. 4 uk 90 do. do. E. 13, rz. 33 do. do. E. 15, rz. 32 do. do. E. 17, rz. 34 do. do. E. 6, ul. 31 do. do. E. g, uk. b. 32 Südd. Bodkr. Gold⸗ Pldbr. R. 5, uk. b. 31 do. do. do. R. 7, uk. b. 32 do. do. do. R. 8, uk. b. 32 do. do. do. S. 1,2 (Lq.⸗ Pfdbr.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. 31 ½2 % Liq. G

Pf. dStldd Bodkrdb. s.

Thllr. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. Gldkr. Weim., rz. 29 do. do. S. 1 u, rz. 31 do. do. S. 5, uk. 5.31 do. do. S. 12, uk. b. 32 do. do. S. 7, uk. b. 31 do. do. S. 9, uk. b. 81 do. do. S. 10, uk. b. 32 do. do. Kom. S. 4, uk30 do. do. do. S13, ul33 do. do. do. S. 6, uk. b. 32 do. do. do. S. 8, uk. b. 32

——BVVVVVO—

SVö=SéSSESgE2gAönnen 2522SöaeeSS

ρ S2 2oaoœchhc—-l —=

94,25 b 6 94,5 b G 75 b 6 15,5b G

104 6 104 G 104 G 104 G 98 b G 98 b G 98 G 98 G 98 b 98 b

—,—— —V —=q—

—y—O'— 2—öööÖSönö

S*Segeeen —Vöäöv-I2NöSSöSgÖ 8S

—'—Vé’'jö— ½

22sͤIGUc Go N U.

les Bodkrb. f. 8NRMp. S51, 76 b 6 94,6

᷑.

84 G 84 G

—,— 6G —,— 74b 74 eb B 51,85 G

102,5 G 101,5 b 95 b G 956 86 b 6 5 G 84 G 84 G

H9

51,7 G

102,5 G 102,1 G

94,25 b 94,5 b G

6,1

85,8 G 86,5 G 61˙6

82 G

75 b G 97,25 G 97.25 G 98,5 G

9 b G

6 G 3 G 79,8 G

74,75eb G 75 eb B

51,5eb G 9

bdo.

o. do. do. do. do.

Ser. 3 do. do. do. v. 1923

„Westdeutsche Bodenkred. A. 1-10 do. d

Ser. 12 Ser. 13

Augsburg⸗Nürnb.

do. do. do. do. do. do.

Bank elektr. Werte, fr. Berl. El.⸗W. 99705 kv.)

Dt. Anstedl.⸗Bk. v. 02, 05

Allg. Lok.⸗ u. Straßb. 96, 98, 00, 02. rz. 32 do. 1911 Bad. Lok.⸗Eisenbahn 1900, 01, rz. 1932 Berlin⸗Charlottenb. Straßenb. 1897, 01 Braunschw. Land.⸗Eb. 851,99III,04I V,. rz82 Brölthal. Eisen b. 90,00 I. Rhein⸗Sieg. Eisenb Gr. Berl. Straßen⸗ bahn 1911, 19138.. Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 kv. 95,03,06,09, rz. 32 Hambg.⸗Amerik. Lin. 01 S. 2, 08 S. 4, rz. 32 Koblenz. Str. 00 S. 1,

03, 05, 08 S. 2, rz. 32 Lübeck⸗Büch. 02. rz. 32 Nordd. Lloyd 1885, 1894, 01, 02,08, rz. 32 Westl. Berl. Vorortb.

88

Concordia Vergb.

Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. R. 1, 2 do. Schiffspfandbr.⸗Bk., Ausg. 11 —,—

Ausg. 2 —,—

9 u.

4

4 % 84 4 ½

4 ½ 4¹½ 84

3 ½

4 ½ u4 M

9 ½

4 ½ 4 ½ u4 3 ½ 4 ½

u4

RM⸗A. 26, uk. 30 einschl. Opt.⸗R. Concordia Spinn. RM⸗A. 26, uk. 31 Cont. Caoutchouc RM⸗A.26, uk. 31

Dalmler⸗Benz RM⸗Anl. 1927. Dt. Linoleum⸗W.

4

Ausg. 381 —,—

a) Banken.

Mit Zinsberechnung. Zuckerkred. Gold 1-4] 6 1.4.10 88,1 G Ohne Zinsberechnung

(ab 1.1.28 mit 6 % verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).

78 G

01, 06, 08, 1911, rz. 324 versch. 85,25 G

1.7 ——

b) Verkehr.

Ohne Zinsberechnung

(ab 1.1.28 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).

1.7 137 1.7

1.7 1.1.7 1.7 1.7 68 G

1.1.è.7† —,—

versch. 93,25 b

1.7 —.— 1.1.7 —,—

1.4.10%0 —— 1.7 68 G

c) Industrie. Mit Zinsberechnung.

1.1.7†¼ —,— 1.5.11 91,25 G 1.4.1094 —b 6

1.4.10774 b G

ba,ob 6

73,1 b eoG

2

1

74eb G

do. do. 1900 S. 4 1.7 69,9b 70 G do. do. 05-13S. 5-8 1.7 66,6 B 66,75 B unverloste St.

4 do. do. 19988 4 1.7 s77,5 G 4

Maschfbr. 138, rz. 32 4 ½% 1.7 Badisch. Ldeselekt. 1921, sichergest. do. 22, 1. Ag. Aà- Bergmann Elektr. 1909, 11, rz. 32 1.7 Bing, Nürnberger Metall 09, rz. 32 1.7 Brown Boveri 07 (Mannh.), rz. 32 Buderus Eisen 97, 1912, rz. 1932. Constantin d. Gr. 03,06,14, rz. 1932 Dt.⸗Atlant. Teloꝛ, 09,10 a, b, 12, rz. 32 Deutsche Cont. Gas Dessaus4, rz. sp. 42 do 92.98,05,18, rz 832 Dtsche. Gasges. 19. do. Kabelw. 00, 13 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u Kabꝛ2 Eisenwerk Kraft 14 Elektr. Liefer. 1900 do. do. 08, 10, 12 do. do. 1914 Elektr. LichtuKraft 1900,04,14, rz. 32 Elektro⸗Treuhand (Neuhes.) 12, rz. 32 Felt. uGuilleaume 1906,08, rückz. 40 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 32 Ges. f. elek. Untern. 1898,00,11, rz. 32 Ges.f. Teerverw. 19 do. 07, 12, rz. 32 V besitz 08, rz. 32 Henckel⸗Beuth. 05 Klöckner⸗W., rz. 32 Samml. Ablf. A. Köln. Gas u. Elkt 1900, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898,1904 Gbr. Körting 1903, 09, 14, rz. 1932 Laurahütte 1919. do. 95, 04, rz. 32 Leonhard Braunk. 1907,12, rz. 1932 Leopoldgrube 1919 Linke⸗Hofmann 1898,01 kv., rz. 32 Mannesmannröh. 99,00,06,13, rz. 32 Massener Bergbau (Buder. Eis) 96rz32 Neckar⸗Aktienges. 1921, sichergest. Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 32 do. do. 19, rz. b. 50 do. Eisen⸗Ind. 1895 1916, rz. 32 3 —,—

5 1.1 5 1.7

——- 2 2 2 * —2 —2

. 33,2 2 8— 2 2 2 2 2 2 2 2

2.

.

71,25 G

Ostpr. Wk. Kohle do. do. 8 Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr.* Preuß. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. Preuß. Centr. Boden Roggenpfbb. * do. Rogg. Komm.* Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. do. do. Reihe 152 do. do. R. 11-14,16¹ do. do. Gd.⸗K. R. Preuß. Kaliw⸗Anl. §

do. Roggenw. A. Prov. Sächj. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr.* Rhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm. * Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1—11, i. Pr. Pfdbr.⸗Bk.* do. do. R. 12 18* Sachs. Staat Rogg.* Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. Schles. Ld. Roggen“* Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“ do. Lr8e neche Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.* Trier Braunkohlen⸗

wert⸗Anleihe Wenceslaus Grb. K Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 11 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 2†¼

do. do. Rogg. 23 rz. 31.12.29 m. 136 % do. Ldsch. Roggen* Zwickau Steink. 23 †³

&œy—◻—⸗

g28 *

8

zs 8

¶᷑ł 0— -— = 1

———gðBgOB —₰½

225-ö2ö

08SSeSPgESSgEg=

2S8‚ d0

91

. 1ᷣ 80. 2 i 1 0

13,2 b G 11,75 b G

11,65 b 2,075 G

10 G 89,7 G

6 25 b G 9,56

8,9 G

8,8 b 8,66 b 8,82 G

I1u8f 8,57 b

Ausg. Fb 23

Danzig. Roggrent.⸗ Briefe S. A, A. 1,2*

Ausländische.

f. ghua. 7,98 G 7,98 G für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. 6 für 100 kg. 1 f. 1 g. ² f. 1 Einh. 3 f. 1 St. zu 17,5 ℳ.

4 f. 1 St. zu 16,75 ℳ. 5 f. 1 St. zu 20,5 ℳ.

Ausländische festverzinsl. Werte.

Staatsanleihen.

ODOovhne Zinsberechnung. Die mit einer Notenziffer versehenen Ankeihen

werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Türk. Adm.⸗Anlöi

doZollobl. 1181 ²⁷ Ung. St.⸗R. 13

do. Kron.⸗Rente ¹⁶ do. St.⸗R. 92in K. 14

do. do. 5er u. 1er ¹4⁴ do. Grdentl.⸗Ob. 12

Budapest 14 abgst.

Danzig (Tabak⸗ Danzig Stadt Gd.

do. Bgd. E.⸗A. 130 do. do. Ser. 220 do. kons. A. 189030 do. unif. 03.066⁰ do. Anl. 05 i. %ℳ 80 do. 1908 in 2²*

do. 400 Fr.⸗Lose do. do. 1913*** do. do. 1914 ¹⁵ do. do. 1914

do. Goldr. i. fl.

do. St.⸗R. 1910¹⁶ do. do. 1910 §

do. Gold⸗A. f. d. eiserne Tor 25 er

ᷓeeeeeenbe

gPrrrürerrrrrüärrrrrrrrröürrrrürrrreaesn

coneSnen

Se

U

bbggSbSgh e; A2SeSeegSS”SSöSöeebgöeöe

zes 2b2

2 OSSBogNee e, S Ert⸗

—88 2SEFSUSUSSogS

188 G

* t, K. Nr. 16—22 u. 26, ** i. K. Nr. 42 49 u.

*** i. K. Nr. 18—283 u. 27, †f i. K. Nr. 82 87 u. 91,

i. K. Nr. 16— 21 u. 2 i. K. Nr. 20— 28 u.

ämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.

Kreis⸗ und Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. 7 % Memel 1927 11.4.10⁄ —,—

Ohne Zinsberechnung.

Bromberg 95, gek. Bukar. 88 kv. in do. 95 m. T. in do. 98 m. T. in

do. 96 ½. K. gk. 1.8.25 Christiania 1903,

jetzt Oslo, in Colmar(Elsaß) 07 Danzig14 VAg. 19

Monopol) 27 N

1923 Ausg. 1.. Gnesen01,07 m. T do. 1901 m. Tal. Gothenb. 90 S. A

in do. 1906 in Graudenz 1900 * Habversleb. Kr. 10, ulb. 87.. vN

elsingfors00 i.

do. 1902 in DS. .. in. Hohensalza 1897

fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in. do. 1910-11 in

2 9

1.4.10 1.6.12

.3. .1. .1. .9.

1.4.10 1.3.9 1.4.10

1.4.10 1.4.10

versch. 1.4.10

858 —n

2

116

do. 1886 in

1 ESeit 1.8. 159. * 1. 7. 15. *1. 11. 16. 41. 1917 86 1,8. 19. 1.4.19. 1.5. 19. 1.5, 19. 118 18 1. 11. 10 111.1. 10. 1. 5. 17. 16. 19. ¹ 1. 7. 19. ¹¹ 1. 9. 19. ¹¹ 1. 10.19. ¹ 1.11. 19. 1., Io. . ...1658. m 1. 6. 23. * 1.7. 24. 2²¹ 1. 9. 25. 2* 1. 10. 25. 1 1.,11 . 1.86 8s. ** 1. 38. 28. 21 1 5. 28.

Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

do. 1895 in Krotosch. 1900 S. 1 Lissab. 86 S. 1, 2**

do.

Mosk. abg. S. 25, 27, 28, 5000 Rbl. do. 1000-100

Mosk. abg. S. 30 bis 33, 5000 Rbl.

400

e eAnn es 8 .

PEPüeeesesn —— 5 7 2—2222=Sö2

Bayerische Gemeindebank (Girozentrale) 166212] Oeffentliche Bankanstalt.

Auslosung der Ablösungsanleihe der Stadt Wandsbek für das Jahr 1928. Bei der heute porgenommenen Verlosung

der für das Jahr 1928 einzulösenden Aus⸗ losungsrechte der Ablösungsanleihe der

Stadt Wandsbekwurden folgende Nummern

gezogen:

Buchst. A Nr. 12, Buchst. B Nr. 4, Buchst. C Nr. 16, 19, Buchst. D Nr. 23, 41. Das Kapital ist am 1. Januar 1929 ällig. Die Verzinsung der voraufgeführten Stücke hört mit diesem Tage auf. Die Einlösung der gezogenen Nummern wird jedoch bereits vom 15. November 1928 ab vorgenommen. 8 Die Einlösung der Schuldverschreibungen mit Auslosungsrechten erfolgt bei der Stadtkasse Wandsbek. [66004] Die gezogenen Auslosungsrechte werden mit dem fünffachen Wert des Nennbetrags eingelöst. Hierzu kommen 5 % Zinsen vom 1. Januar 1926. Von dem zur Auszahlung kommenden Zinsbetrag werden 10 % Kapitatertragssteuer abgezogen. Wandsbek, den 23. Oktober 1928. Der Magistrat. (Unterschrift.)

Bei der am 22, Oktober vorgenommenen planmäßigen Verlosung der Ablösungs⸗ anleihe der Stadtgemeinde Eßlingen a. N. wurden gezogen:

Von Buchst. A die Nummern: 23 34 42 81 87 89 103 104 122 124 183 198 209 215 255 269 295 298 307 313 315 368 401 403 432 434 479 487 521 541 556 564 568 581 619 631 647 667 680 715 718 739 763 793 795 804 859 884 890 897 903 951 962 968 971 1010 1069 1071 1073 1089 1120 1123 1132 1210 1226 1253 1301 1314 1323 1371

X) 1377.

Von Buchst. B die Nummern: 5 15 38 45 108 129 172 249 296 299 305 371 396 401 431 487 510 585 589 608 624 638 721 778 789 813 830 871 922 924 973 1003 1015 1045 1110 1112 1207 1280 1289 1305 1334 1350 Von Buchst. C die Nummern: 33 49 75 115 156 158 225 249 283 348 358 415 460 480 544 551 563 602 605 629

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem reichsdeutschen Notar zu hinterlegen und den Nachweis hierüber zu

erbringen. Pr., den

Königsberg, tember 1928.

Der Vorstand. [66027]

Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Aktiengefellschaft,

Hannover. Kraftloserklärung.

Wir erklären hierdurch die sämtlichen auf RM 140 lautenden Aktien unserer Gesellschaft, insonderheit diejenigen, die trotz dreimaliger öffentlicher Aufforderung bis jetzt zum Umtausch in neue Aktien⸗ urkunden über RM 100 bzw. RM 1000 noch nicht eingereicht worden sind, gemäß § 35a der 2./5. bzw. §§ 2 ff. der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit den §§ 290, 291 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien tretenden neuen Aktien über RM 100 bzw. RM 1000 werden zugunsten der Beteiligten an der Berliner Börse verkauft werden. Nach erfolgtem Verkauf steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, zur Verfügung.

Berlin, den 29. Oktober 1928.

Der Vorstand.

13. Sep⸗

Newger.

[65336]

Einladung zu der am Montag, den 26. November 1928, 5 Uhr nach⸗ mittags, in unseren Räumen, Breslau,

lichen Generalversammlung. Tagesordnung:

rats über das Geschäftsjahr 1927/1928. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

1928.

sichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Morgenaustraße 4, stattfindenden ordent⸗

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für 31. 5.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

5. Aenderung des § 10 der Statuten,

rechnung über das Geschäfts⸗ jahr 1927/28.

2. Beschlußfassung über Genehmigung von Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 16

3. Beschluß über Entlastung von Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4. Aenderung von § 15, betr. die Vor⸗ schriften über Aktienhinterlegung.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bis spätestens zum 14. November 1928 bei

der Kasse der Gesellschaft in Ullers⸗ dorf, Krs. Glatz, oder der Deutschen Bank,

Glatz in Glatz gegen Empfangsbescheinigung reichen.

Die Hinterlegung von Depotscheinen der Reichsbank gewährt wegen der geänderten Verwahrungsbedingungen dieser ein Recht zur Teilnahme der Generalversammlung nicht mehr.

Ullersdorf, Krs. Glatz, den 29. Ok⸗ tober 1928.

Flachsveredelung Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Spielvogl.

[95273]

„Die Herren Aktionäre der „Süd⸗

säge“ Holzhandelsaktiengesellschaft

süddeutscher Sägewerke in München, werden hiermit zu der am Montag, den 19. November 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Amtsräumen

der Notariate München V und XVII

Karlsplatz 10 I, stattfindenden ordent⸗

Generalversammlung ein⸗

geladen.

Zweigstelle

einzu⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. Dezember 1927 sowie Genehmigung derselben.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Bilanz⸗

3. Beschlußfassung

ergebnis. Zuwahl zum Aufsichtsrat für die statutengemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder. Wünsche und Anträge.

über

Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur 56. ordent⸗ lichen Generalversammlung, die Freitag, den 30. November 1928, vormittags 11 % Uhr, im Werksgast⸗ haus der Gutehoffnungshütte in Ober⸗ hausen stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:

Die im § 19 des Gesellschaftsver⸗ trags aufgeführten Gegenstände. Zur Ausübung des Stimmrechts ist es erforderlich, die Aktien mindestens acht Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gutehoffnungs⸗ hütte oder bei einem Notar zu hinter⸗

legen. 1

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so müssen die darüber ausge⸗ stellten, die Nummern der Aktien ent⸗ haltenden Hinterlegungsbescheinigungen vier Tage vor der Generalversamm⸗ lung, der Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft niedergelegt werden und bis nach Schluß der Generalversammlung niedergelegt bleiben.

Nürnberg, den 28. Oktober 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

[66066] Oftpreußische Kalkwerke Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Don⸗ nerstag, den 22. November 1928, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Berlin W. 15, Kur⸗ fürstendamm 216 I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftberichts

über das Geschäftsjahr 1927.

2. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

4. Entkastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, haben ihre Aktien spätestens

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin oder zu Osnabrück, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. zu Köln oder der Osnabrücker Bank zu Osnabrück behufs Aufbewahrung bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legt werden und über diese Hinterlegung durch eine die Nummern angebende Be⸗ scheinigung der Hinterlegungsstelle Aus⸗ weis bei der Gesellschaft erfolgt. Osnabrück, den 27. Oktober 1928. Der Vorstand. Moeller.

[66033] 8 Spree⸗Havel⸗Dampfschiffahrts⸗ gesellschaft „Stern“. 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 15. November 1928, mittags 12 Uhr, in dem Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Hansmann & v. Zimmermann, Berlin N. 7, Nittelstraße 25, I Tr., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 2 1. Vorlegung des Geschäftsbevichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Vorlegung des Berichts über die Prüfung des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 1— 3 ‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und über die Erteilung der Entlastung. 4. Aufsichtsratswahl. 8 .Wahl eines Rechnungsprüfers. . Satzungsänderungen: 8

a) Erweiterung des Gesellschafts⸗ zwecks 2),

b) 1 der Abstimmungs⸗ art in der Generalversammlung 16),

e) Genehmigung des Aufsichtsrats bei Anstellungsverträgen (Er⸗ höhung der Gehaltsgrenze, § 26 Buchstabe c),

d) Festsetzung der Aufsichtsrats vergütung 32 Ziffer 5). 8 Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Satzungen der Gesellschaft neu zu fassen mit der Maßgabe, daß es sich hierbei lediglich um redaktionelle Aenderungen handeln darf.

282oUUSI2NU U. G S vöPrüreüessere üSSSPSPPEPeeP EEöv

—,— 4. . 9,„

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung find gemäß §14 der Satzungen nur diejenigen Aktienbesitzer

29. betreffend Konstituierung des Auf⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sichtsrats. sammlung find diejenigen Aktionäre be⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Mit dem 31. De⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Werktag vor der Generalversammlung

1.1.7 97 G 7,5 G drei Tage vor der Generalversammlung der Tag der Generalversammlung und der Tag der Hinterlegung nicht

mitgerechnet bei der Gesellschafts⸗

RM⸗A. 26, uk. 32 Mosk. 1000-100 R.

do. Invest. 14 ¹⁶ 4.10 42,5 G do. S. 34, 35, 38, do. Land. 98 in K 42 ’1 —,— —,— 39, 5000 Rbl.

do. do. 02 m. T.i. K] 4 8 —,— 15 b do. 1000-100 do. do. 95 m. T. K I1I“ Mülhaus. f. E. 06,

do. do. do. S11, uk. ö32

Westd. Bodkr. Gold⸗ E .30 .. Em. 8, uk. b. 31

Phönix Bgb07, rz 32 —,— ee“ 70 b G do. Braunk. 1913 eeseneh

Rhein. Elektriz. 09,

11, 18, 14, rz. 32 do. Elektr.⸗Werk

Bosn. Esb. 141, 82” 718 740 777 809. Rückzahlung der gezogenen Stücke auf

1. Dezember 1928.

Engelh. Brauerei RM⸗A. 26. uk. 32 Sahlberg, List& Co. RM⸗A. 26. uk. 31 100

92— 9&

1.4.10 95,5 G 5,5 G 1.4.1092,75 G —,—

₰½ ½

.. Em. 3, uk. b. 29 . Em. 9, uk. b. 30 ). Em. 11 unk. 32 Em. 12 unk. 32 1 Em. 10 unk. 32 . E. 14 uk. b. 1. 7.32 1. Em. 7 uk. 31.3.32 ). Em. 2, rz. ab 29 E. 17, Mob.⸗Pf.

. E. 18(Liq.⸗Pfb.) .. Gd.⸗K. C. 4, u29 . do. Em. 21, uk. 34 do. E. 8, rz. 32

;. do. E. 18 unk. 32

2 ☛☚

g

vörPegsgssseöeg

vüPeeeeeeeöeeenen

2

—22ö-2öSögöböSSnösnögöSögS

œG Ql bl. . Ul R☛̃

Hackethal Draht RM⸗A. 27, uk. 33 102 Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26, uk. 32 100 1.1.7 91,8 b Hann. Masch. Egest KRM⸗A. 27, uk. 32 102 6 1.3.9 71 b G 71 G Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A. 26, uk. 31 100] 8 [1.4.1093, 1b

Isenbecku. Cie. Br. RM⸗A. 27. uk. 32 1.2.8 —,—

Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26, uk. 31

1.4.10 75,2 B 75,5 b B

u“

i. Braunk.⸗Rev. 20 A. Riebeck'sche Montanw 12, rz32 Rombach. Hütten⸗ wke. (j. Concordia Bergw.) 01, rz. 32 do. (Moselhütte) 1904, rz. 32 do. (Bismarckh.) 1917, rz. 82 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 32 Schles. El. n. Gas

Bulg. G.⸗Hyp. 92. 25er Nr. 241561 bis 246560

do. 5 er Nr. 121561 bis 136560

do. 2er Nr. 61551 bis 85650,

ler Nr. 1-20000 Dänische St.⸗A. 97 Egyptischegar. 1. £ do. priv. 1. Frs. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr Els.⸗Lothr. Rente

1900, 02, 04

Finnl. St.⸗Eisb.

07, 13 N, 1914 Posen 00,05,08 gk. do. 94, 03, gek. 24 Sofia Stadt i. Stockh. (E. 83-84)

do. do.

Straßb. i. E. 1909 8 Ausg. 1911) 0

Phorn 1900,06,09 0. ZürichStadts9 iF

1880 in 1885 in 1887 in

1913

1895

*1. K. 1. 10. 20, ** S. 1i. K. 1. 1.17, S. 2 1. K. 1. 7.17

zember 1928 endigt die Verzinsung. „Von früheren Verlosungen sind noch

nicht eingelöst und außer Verzinsung seit

26. Mai 1927:

Bluchst. A Nr. 883, Buchst. B Nr. 216;

31. Dezember 1927: Buchst. A Nr. 26 641 698 985; Buchst. B Nr. 370 507 915 1358 1366; Buchst. C Nr. 58. [66005] Eßlingen, den 23. Oktober 19 Stadtpflege.

welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Geselsschaftskasse, Breslau, Hubenstraße 44, oder bei einem Notar hinterlegen und diese Hinterlegung bei der Generalversammlung nachweisen. Breslau, den 24. Oktober 1928.

Lunapark Aktiengefellschaft,

Breslau.

25. Oktober 1928.

bis abends 6 Uhr bei der Gesellschafts⸗ kasse der Südsäge, München, Fleischer⸗ straße 14, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., München, Kaufinger Straße 1—3, ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. München, Fleischerstraße 14, den

Der Aufsichtsrat. G. Kurz, Vorsitzender.

kasse, Berlin W. 15, Kurfürsten⸗ damm 216, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die über die Hinterlegung ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine gelten gleichzeitig als Stimmkarten. 8 Berlin, den 24. Oktober 1928. Ostpreußische Kalkwerke Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Leopold Levin, JZustizrat.

berechtigt, die ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank über ihre Aktien bis spätestens den 12. November, mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft in Berlin, Mittelstr. 25, oder bei dem Bankhaus , p & v. Zimmermann, Berlin,

ittelstr. 25, hinterlegt haben.

Berlin, den 29. Oktober 1928.

Der Aufsichtsrat. v. Lans, Vorsitzender.