Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und StaatZanzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 1928. S. 4.
machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die gesetzlich vorgeschriebenen Blätter.)
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 24. Oktober 1928. Leobschütz. [65784] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 360 die Firma ‚Fritz Haase“ in Leobschütz und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Fritz Haase in
Leobschütz eingetragen worden. Amtsgericht Leobschütz, 25. 10. 1928.
Liebenburg, Harz. [65785] In das hiesige Handelsregister B ist zu Nr. 21, Firma Mühle Othfresen G. m. b. H. zu Othfresen heute der Kaufmann Hans Wessendorf in Goslar als “ eingetragen. Amtsgericht Liebenburg, 19. Okt. 1928.
Lübbecke. [65786]
In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 22 eingetragenen Firma Pr. Oldendorfer Süßrahm⸗ und Margarinewerke und Dampfmolkerei W. Vortmeyer in Pr. Oldendorf heute eingetragen: Der Kaufmann und Direktor Enno Stramann in Pr. Olden⸗ dorf ist in das Geschäft als persönlich irer Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat als offene Handels⸗ gesellschaft am 1. Januar 1928 be⸗
onnen. Die Prokura des Kaufmanns Emil Stramann und die Gesamt⸗ prokura des Kaufmann Tischer in Pr. Oldendorf ist erloschen. Letzterem ist erneut für die offene Handelsgesell⸗ schaft Prokura erteilt.
Lübbecke, den 15. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Lüdenscheid. [65789]
In das Handelsregister A Nr. 627 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Kettling & Krüger, Photographische Kunst⸗ und Verlagsanstalt, Schalks⸗ mühle, eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Kettling & Krüger“.
Lüdenscheid, 6. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Lüdenscheid. [65788]
In das Handelsregister B Nr. 123 ist eeute bei der Firma Alfred Gembruch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lüdenscheid eingetragen: Der Kauf⸗ mann Karl Müchler ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
Lüidenschend, 18. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Mannheim. [65790] Handelsregistereinträge vom 24. Oktober 1928.
Nizza⸗Parfümerie Hugo Gießow, Mannheim: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Das Geschäft mit Aktiven und
kassiven und samt der Firma ist auf die bisherige Gesellschafterin Hugo Gießow Witwe, Clara geb. Ragnit, in Mannheim übergegangen.
Gebrüder Axt, Mannheim: Karl Axt ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden und Schlossermeister Wil⸗ helm Axt, Mannheim, ist als persönlich en Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die Gesellschafter Emil Axt und Wilhelm Axt sind nur
emeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt.
Rheinische Creditbank, Mannheim: Die Prokura des Alfred Bartholomä ist erloschen.
Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4. Memmingen. [65792] Handelsregistereinträge.
1. Die Firma Josef Lutz Holzgroß⸗ handlung, Hobel⸗, Spalt⸗ u. Dampf⸗ wewerk in Weißenhorn ist erloschen, ebenso die Prokura des Georg Fuchs.
2. Firma Gelpelztierfarm Hufschlag Nett & Co. Kontmanditgesenschet in Ottobeuren mit dem Sitze in Otto⸗ beuren. Unter dieser Firma hat am 24. Juli 1928 eine Kommanditgesell⸗ schaft begonnen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erbauung einer Tier⸗ farm zur Züchtung von Edelpelztieren aller Art, insbesonders von Silber⸗ süchsen sowie Handel mit lebenden
ieren, An⸗ und Verkauf solcher Tiere, der Pelze und die An⸗ nahme solcher in fremdem Eigentum stehender Tiere in Pension. Persönlich Füttene Gesellschafter sind: Christian
ett, Kaufmann in Ottobeuren, Anton Rottach, Landwirt in Hufschlag, Gde. Sohen. Jakob Hummel, Zimmermeister in Niederrieden. Die beiden letzteren sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Verwertung
Weiter beteiligen sich 3 Kommanditisten. Memmingen, den 19. Oktober 1928. Amtsgericht.
Mettmann. C H.⸗R. A 472, Firma Kobold⸗Werk Wilhelm Kocherscheidt in Mettmann: Die irma lautet jetzt: Kobold⸗ Besteckbearbeftungs⸗Automaten Wilhelm Kocherscheidt in Mettmann.
H.⸗R. A 515, Stahlenhäuser Korn⸗ branntwein⸗Brennereien Heinrich Heit⸗ mann in Millrath. Inhaber Kaufmann Heinrich Heitmann in Millrath.
Mettmann, den 23. Oktober 1928.
Amtsgericht. Mügeln, Bz. Leipzig. 165794]
Auf Blatt 72 des Handelsregisters die Firma R. Seibod in Wermsdorf be⸗ treffend, wurde heute eingetragen:
Der Buchhändler Ernst Robert Seibod in Wermsdorf ist als Inhaber aus⸗ geschieden.
Der Buchhändler Franz Robert Seibod in Wermsdorf ist Inhaber.
Prokura ist erteilt dem Buchhändler Ernst Robert Seibod in Wermsdorf. Amtsgericht Mügeln, 24. Oktober 1928.
Neubukow, Mecklb. [65795]
Handelsregistereintrag vom 22. Ok⸗
tober 1928: Die Firma Wilhelm Regen⸗ stein in Neubukow ist erloschen. Ametsgericht Neubukow.
Niederlahnstein. [65796
Im hiesigen I“ Abt. A ist heute bei der unter Nr. 105 ein⸗ getragenen Firma Schickel & Grau⸗ lich, Elektro⸗Technisches Geschäft in Oberlahnstein folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist S— Liquidatoren sind die bisherigen Gesell⸗ schafter. Jeder Liquidator kann einzeln handeln.
Niederlahnstein, den 25. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Nimptsch. [65797]
Nimptsch, 23. 10. 1928. — H.⸗R. A 89. Siegroth:
— Firma Friedrich Anter Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. Nürtingen. [65798] Eintrag im Handelsregister Abt. f. Gesellschaftsfirmen am 24. Okt. 1928 bei der Fa. Fr. Künkele & J. L. Geiger, Kom. Ges. in Nürtingen: Der pers. haftende Gesellschafter Friedrich Künkele, Fabrikant in Nürtingen ist infolge Tods ausgeschieden. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von den übrigen Gesellschaftern fortgeführt. Eine weitere Kommanditistin ist eingetreten. Amtsgericht Nürtingen.
“
Offenbach, Main. [65799] Handelsregistereinträge:
a) vom 13. Oktober 1928: Zur Firma W. A. Bauer & Co., Offenbach ga. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Woldemar August Bauer ist alleiniger Inhaber der
Firma.
b) vom 15. Oktober 1928: Zur Firma Dr. Dietz & Co, Offenbach a. M.: Nunmehriger Alleininhaber ist der Kaufmann Priedrich Schlichter⸗ mann in Offenbach a. M. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Friedrich Schlichtermann ausgeschlossen. Der Ort der Niederlassung ist nach Frankfurt a. M. verlegt.
Zur Firma Winschermann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Offen⸗ bach a. M.: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. September 1928 wurde § 7 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert und hat nunmehr folgende Fassung: „Die Gesellschaft hat mehrere Geschäftsführer, von denen jeder zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.“ Der Direktor Wilhelm von Kamp ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die bisherigen stellvertretenden Geschäfts⸗ führer Wilhelm Schürmann und Fritz Kleynmans, beide in Duisburg⸗Ruhr⸗ ork, sind zu ordentlichen Geschäfts⸗ führern bestellt.
Zur Firma Dv. Dietz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nlu⸗Psen⸗ burg: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. September 1928 ist § 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert wie folgt: „Die Gesellschaft befaßt sich mit Stteuer⸗Treuhand⸗ und Revisions⸗ geschäften. Sie ist ferner befugt, alle Rechtsgeschäfte abzuschließen, die ge⸗ eignet sind, ihre geschäftlichen Ziele zu fördern. Sie kann Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Auslande er⸗ richten.“
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. 165800] Handelsregistereinträge vom 17. Oktober 1928:
Firma Zentral⸗Garage Josef Wellner, Offenbach a. M. Alleininhaber: Josef Wellner, Ingenieur in Offenbach a. M.
Zur Firma Deutsche Spargemein⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in St. Wendel, Zweignieder⸗ lassung Offenbach a. M.: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 6. Juli 1928 ist die Firma geändert in: „Deutsche Sparmarkenvertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung mit dem Sitz in St. Wendel.“
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. [65801]
Handelsregistereintrag vom 19. Oktober 1928:
Zur Firma Joseph Nahm Söhne, Mühlheim a. M.: Der Gesellschafter Franz Nahm ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Zweigniederlassung Groß Umstadt ist erloschen.
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Ohrdruf. [65802]
Die offene Handelsgesellschaft in Firma August Moeller & Sohn in Georgenthal ist erloschen.
Ohrdruf, am 24. Oktober 1928.
Thüring. Amtsgericht.
——ö
Oschersleben. [65803]
In unserem Handelsregister A ist am 24. Oktober 1928 unter Nr. 328. die offene Handelsgesellschaft Gustav & A. Bölte mit dem Sitze in Oschers⸗ leben (Bode) eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 22. Oktober 1928 begonnen. Gesellschafter sind Frau Fabrikbesitzer Agnes Bölte, geb. Bongardt, und der Fabrikbesitzer Gustav Bölte, beide in Oschersleben. Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).
[65804] A Nr. 310 Ferdinand
Perleberg.
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: Streetz, Chemische Fabrik, Perleberg, eingetragen: Die Witwe Frau Olga Schultzen, geb. Koch, in Perleberg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemein⸗ schaftlich berechtigt.
Perleberg, den 22. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Rees. [65808]
In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Wolff & Heidelberg A. G. in Rees folgendes eingetragen:
Die Prokura des Siegfried Lilienfeld ist erloschen. Die Gesamtprokura der Blanca Giesen ist in eine Einzelprokura umgewandelt.
Rees, den 10. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. [65807] In unser Handelsregister A ist am 10. Oktober 1928 unter Nr. 560 die Firma Fritz Schmidt Reichenbach i. Schl., und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Schmidt in Reichen⸗ bach i. Schl. eingetragen worden. Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
Reichenbach, Schles. (658051]
In unser Handelsregister B ist am 16. Oktober 1928 unter Nr. 27 bei der Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Reichenbach in Reichenbach i. Schl. eingetragen worden: Herrn Otto Irmer in Reichenbach i. Schl. ist Prokurag für die Deutsche Bank Zweig⸗ stelle Reichenbach i. Schl. mit der Maß⸗ gabe erteilt, derselbe befugt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede der Gesellschaft die Firma „Deutsche Bank Zweigstelle Reichenbach“ zu zeichnen.
Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
Reichenbach, Schles. ([65806] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 69 bei der Firma Christian Dierig Aktiengesellschaft in Langenbielaun am 16. Oktober 1928 eingetragen worden: Die Prokuren der Herren Konrad Galler und Hermann Paetzold sind er⸗ loschen. 8 Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Schneidemühl. 8 [65809]
In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:
Am 27. September 1928 unter Nr. 485: Die Fa. Alexander Cohn in Schönlanke — offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter der Kaufmann Salomon Cohn in Schönlanke und der Kaufmann Julius Cohn in Dt. Krone sind — hat in Schneidemühl eine Zweigniederlassung errichtet.
Am 1. Oktober 1928 unter Nr. 486 die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Pufahl, Flatow“ mit einer Zweig⸗ niederlassung in Schneidemühl unter der Firma „Gebrüder Pufahl“, Kraft⸗ fahrzeug, Handlung und Reparatur⸗ werkstätten, Zweigstelle Schneidemühl. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf Pufahl und Wil⸗ helm Pufahl in Flatow, von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Dem Buchhalter Otto Pufahl in Flatow ist Prokura erteilt.
Am 1. Oktober 1928 unter Nr. 487 die Firma August Batzdorf und als deren Inhaber der Gastwirt August Batzdorf.
Schneidemühl, den 17. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Stadthagen. [65811] In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 47 eingetragene Einzelfirma „Hein⸗ rich Pfennig, L. Friedrichs Nachfolger“ in Stadthagen erloschen ist. Stadthagen, den 22. Oktober 1928. Das Amtsgericht. II. „ Stadthagen. 8 (65810] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragene Firma „Holzwerke Niedernwöhren, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Niedernwöhren eingetragen worden, daß dem Kaufmann Heinrich Breimeier in Niedernwöhren bei Nr. 65 Prokura erteilt ist. Stadthagen, den 22. Oktober 1928. Das Amtsgericht. III.
Stassfurt. [65812] In unser Handelsregister Abt. B. Nr. 33 ist heute bei der Firma Mittel⸗ deutsche Handelsgesellschaft berichtigend eingetragen: Der Kaufmann Karl Thamm hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer Amtsgericht Staßfurt, 19. Oktbr. 1928.
Steinach, Thür. [65813] Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 34 eingetragene Firma Rückert & Cie. in Steinach, Th. W., ist von Amts wegen gelöscht worden.
Steinach, Th. W., 18. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1.
Steinach, Thür. . [65814] Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 173 eingetragene Firma Otto Greiner⸗Alex Sohn in Steinach ist ge⸗ ändert in 06AS Fabrik, Otto Greiner⸗ Alex Sohn in Steinach, Th. W. Steinach, Th. W., 18. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.
Steinach, Thür. [65815] In unser Handelsregister A Nr. 330 ist bei der Firma Müller & Co. in Neuhaus a. R.⸗Igelshieb eingetragen worden, daß die Gesamtprokura des Werkmeisters Fridolin Höhn und des Kaufmanns Karl Schmeißer in Neu⸗ haus a. R.⸗Igelshieb erloschen ist.
Steinach, Th. W., 18. Oktober 1928.
Dhüringisches Amtsgericht. Abt. 1. Steinach, Thür. [65816]
In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Caspar Berth. Zitzmann in Steinach, Th. W., eingetragen worden:
Fabrikant Caspar Berthold Zitzmann in Steinach ist am 24. 2. 1928 ver⸗ storben. Nit Zustimmung sämtlicher Erben führt dessen Witwe Rosine Zitz⸗ mann, geb. Kienel, in Steinach das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma als Einzelkaufman fort.
Steinach, Th. W., 18. Oktober 1928.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.
Stettin. [65817] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 3 (Firma „Stettiner Eleec⸗ triceitäts⸗Werke“ in Stettin) ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. September 1928 ist der § 6 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ trags (Aktien und Einteilung des Grundkapitals) abgeändert. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 24. Sep⸗ tember 1928 ist das Grundkapital um 2 500 000 Reichsmark erhöht auf 7 500 000 Reichsmark. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 Reichsmark und von 10 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien zu je 100 Reichsmark zum Kurse von 110 %. Amtsgericht Stettin, 19. Oktober 1928.
Stettin. 8 165818] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 21 (Firma „W. Ortmaunn“ in Züllchow) eingetragen: Inhaberin ist jetzt die Witwe des Möbelfabrikanten Wolter, Auguste geb. Wengatz, in Züllchow. Amtsgericht Stettin, 20. Oktober 1928.
Stettin. 1 165821] In das Handelsregister A ist heute
bei Nr. 2896 (Firma „Albert Kefer⸗
stein Dragee⸗ und Zuckerwaren⸗
fabrik“ in Stettin) eingetragen: Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Stettin, 20. Oktober 1928.
Stettin. 165819] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 256 (Firma „Carl Wrede Nachf. R. Brauu G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Alfred Megow ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 20. Oktober 1928.
Stettin. 1465820] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 300 (Firma „Saatwirtschaft Randowbru G. m. b. H.“ in Rothen⸗Klempenow) eingetragen: Dr. Fritz Tangermann ist nicht mehr Ge⸗ Fäßtsfichrer Landwirt Kurt Sieben⸗ bürger in Borken bei Uhlenkrug ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Stettin, 20. Oktober 1928.
Stolberg, Rheinl. 165822] In Fen⸗ Albert Falkenstein, Stol⸗ berg, Rhld., ist dem kaufmännischen An⸗ gestellten Paul Mainzer in Stolberg, gesta Prokura erteilt. Amtsgericht Stolberg, Rhld.
Stolp, Pomm. [65823]
Hand.⸗Keg⸗Einkr. E 61 v. 15. 10. 1928, Vereinsbank für Pommern Aktiengesellschaft in Stolp: Die Pro⸗ kura des Max Schünemann ist er⸗ loschen. Amtsgericht Stolp. Stolpen, Sachsen. [65824]
Auf Blatt 76 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma O. Barthel in Heeselicht ist am 22. Oktober 1928 eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Oswin Barthel's Erben; der bisherige Inhaber Ottomar Oswin Barthel ist verstorben, seine Erben, als a) Ida Amalie verw. Barthel, geb. Heinrich, in Heeselicht, b) der Müller Carl Oswin Barthel in Heeselicht, c) der Studienrat Ottomar Ednard Barthel in Werdau, d) der Müller Georg Rudolph Barthel in Heeselicht, e) der Lehrer Edwin Theodor Barthel in Bad Schan⸗ dau führen in Erbengemeinschaft das Handelsgeschäft unter der abgeänderten Firma fort.
Amtsgericht Stolpen, 24. Oktober 1928
8
Teterow. [65825] Handelsregistereintragung vom 25. 10.
1928: Erlöschen der Firma Johanna
Elze, hier. .
Amtsgericht Teterow.
Teuchern. [65826] Bei der im Handelsregister unter Nr. 64 verzeichneten Firma Friedrich Otto Seidler Lugxuspapier⸗ und Schreibwarengroßhandlung in Teuchern ist eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in Friedrich Otto Seidler Luxuspapier⸗ und Schreibwarengroßhandlung Inhaber Otto Blaubach. Das Geschäft ist mit der Firma auf den Kaufmann Otto Blaubach in Naumburg a. d. S. über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist jedoch bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Blaubach ausgeschlossen.
Die Niederlassung ist nach Naumburg a. d. S. verlegt.
Teuchern. den 22. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Villingen, Baden. 1765827] Die im hiesigen Handelsregister unter Abt. A Band II O.⸗Z. 23 eingetragene Firma Blume⸗Post Kommanditgesell⸗ schaft soll gemöß 8 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Der Kommanditist der der genannten Firma Erwin Joos, zur⸗ zeit an unbekannten Orten, oder seine Rechtsnachfolger werden hierdurch v gefordert, einen etwaigen Widerspru gegen die Leen binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Villingen, den 12. Oktober 1928. Bad. Amtsgericht. I. [65828] ungen betr. ornholt in
WMandsbek. 8 Handelsgerichtliche Eintra die Firma Lorenzen & Wandsbek — H.⸗R. A 465 —: Durch einstweilige Verfügung des Land⸗ gerichts in Altona — 2 0 142/28 — vom 20. Oktober 1928 ist der Kaufmann Otto Bornholt in Hamburg, Overbeck⸗ straße 4a, von der eekeang und Vertretung ausgesch 85 Wandsbek, den 23. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abteilung IV.
Weiden. b 65829] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Kunel & Co. Hol hand⸗ ung & Bauwarengro handlung“, Sitz Mitterteich: Gesellschaft durch Gesell⸗ schafterbeschluß aufgelöst. Firma er⸗ loschen. 1 Weiden i. d. Opf., 24. Oktober 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Weiden. . [85830]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Drogerie Georg Brusch“, Sitz: Vohenstrauß. Inhaber: Brusch, Georg, Kaufmann, Vohenstrauß. Groß⸗ und Kleinhandel mit Drogen, Kolonialwaren, Farben und Tabak⸗ waren.
Weiden i. d. Opf., 24. Oktober 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
Weissenfels. [65831] In unser Handelsregister A Nr. 623 ist am 2. Oktober 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft Schumann und Linke in Weißenfels a. S. folgendes eingetragen: Der Gesellschafter Hans Schumann ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Dem Kaufmann Hans Schumann ist Prokura erteilt. Amtsgericht Weißenfels.
Wiesloch. [65832] Handelsregister A Band I O.⸗Z. 41 und 385: sie Firmen Bernhard Marx in Baiertal und Georg Gärtner in Wiesloch sind erloschen. Wiesloch, den 12. Oktober 1928. Bad. Amtsgericht. Wiesloch. [65834] Handelsregister A Band I O.⸗Z. 437, Firma N. Heßler Malscher Kalk⸗ werke in Wiesloch: Die Firma ist geändert in: „Heßler⸗Kalkwerke o. H. in Wiesloch“. Fabrikant Kurt Heßler in Heidelberg ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Offene Handels⸗ gesettschaft Beginn am 1. Oktober 1928. Die Einzelprokura des Kauf⸗ manns Kurt Heßler in Heidelberg ist
erloschen. b Wiesloch, den 23. Oktober 1928. Bad. Amtsgericht.
Worms. 8 1665836] In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma „Süddeutsche Dis⸗ konto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Filiale Worms“, eingetragen: Die Prokura des Ernst Bleyer ist er⸗ loschen. Das Vorstandsmitglied Kurt Bassermann wohnt jetzt in Heidelberg. Worms, den 23. Oktober 1928. Hessisches Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin. 8 Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin 1 Wilhelmstraße 32.
Beilage
1
trags hinterlegt haben.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 1928. S. 3.
[66508]
Schamotte⸗ und Silikawerke A.⸗G.
zu Hönningen/ Rh. i. L. Die
statt. Der Liquidator: Ruland.
für den 5. November 1928 ein⸗ berufene Generalversammlung findet nicht
[66496]
außerordentlichen vom 20. Oktober 1928 gefaßt:
ausscheidenden Herrn H. New York wird Herr E. J.
[66512]
Herr Direktor Ernst Zetzmann, Hamburg, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer
Gesellschaft ausgeschieden. Hamburg, den 27. Oktober 1928. Deutsche Werft Aktiengesellschaft.
gewählt. Neu hinzugewählt zum
Paris.
folgenden Mitgliedern: Herr E. J. Ries⸗ Herr W. E. Seatree,
[66511] Hallesche Malzfabrik Reinicke & Co. Aktiengesellschaft, Halle.
In den Aussichtsrat ist neu gewählt: Rittergutsbesitzer Bruno Reinicke,
Rittergut Jemmeritz.
Der Vorstand. Fr. Reinicke.
Sheppard,. Herr H. N. Hemsley,
Betriebsrat Herr Otto Benneter, Friedrich Kummer. Ritter A. G., Durlach. Fredk. Rumsey, V
Folgende Entschließung wurde bei der Generalversammlung
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat S. Owen in Ries in Karlsruhe zum Mitglied des Aufsichtsrats G Auf⸗ sichtsrat wird Herr H. N. Hemsley in
Der Aufsichtsrat besteht daher aus den
Herr W. J. R. Herr Reichstagsabgeordneter Dr. Ludwig Haas, Herr Dr. Fritz Winkelstroeter, ferner vom
Herr
[66515] Allgemeine Boden⸗Aktiengesellschaft in Liquidation.
Die Aktionäre werden zu der am Frei⸗ tag, den 23. November 1928, vor⸗ mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 35 II, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Allgemeinen Boden⸗Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation hierdurch eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, belieben ihre Aktien gemäß § 25 der Satzung mit einem doppelt arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 20. November 1928 bei der Dresdner Bank Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., Köln, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder einem Notar gegen Empfangsbestätigung zu hinterlegen.
[65513]
Bluen & Co. A. G. f. Bürobedarf,
Berlin.
Die in Nr. 244 des Reichsanzeigers er⸗ folgte Veröffentlichung wird dahingehend abgeändert, daß als 3. und weiterer Punkt die Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand zur Tagesordnung steht, woran die
anderen Punkte ihre Erledigung finden. Der Vorstand.
[66071] Für 26 Aktien
kraftlos erklärt sind sollen die ausgegebenen neuen 13 Aktien à RM 100 am 20. 11.
1928, nachmittags 4 Uhr, im Büro des
Notars Dr. Bargmann, Bremerhaven, Kirchenstraße 3, öffentlich versteigert werden Bremerhavener
H. A. Wilkens & Co. A. G.
[66749]
Papierfabrik Wasungen Aktien⸗ gesellschaft, Wasungen an der Werra.
Die zum 4. Oktober 1928, nachmittags 1 Uhr, einberufene außerordentliche General⸗ versammlung ist verschoben worden und findet nunmehr am Donnerstag, den 15. November 1928, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Wasungen a. d. Werra, statt.
Im übrigen verweisen wir auf den An⸗ zeigentext dieses Blattes vom 18. Sep⸗ tember 1928.
Wasungen, den 27. Oktober 1928.
Der Vorstand. Dr. Rosenthal.
unserer Gesellschaft à ℳ 1000, die nach § 290 H.⸗G.⸗B. für
Metallwarenfabrik
[64681] Vereinigte Chemische Fabriken
Die vrdentliche
beschlossen, das Grundkapital von bisher
herabzusetzen, daß je 5 Aktien
werden. Dieser Beschluß ist am 24. September 1928 in das Handelsregister eingetragen vorden. Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteils⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 1. Februar 1929 bei der Gesellschaftskasse, Brandenburg, Am Hafen 1, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zum Zwecke der Zusammen⸗ legung einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aktien, die die zum Er⸗ satz erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Brandenburg, den 22. Oktober 1928. Der Vorstand.
[66748] Zeiß Ikon Aktiengesellschaft in Dresden.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist das Betriebsratsmitglied Herr Klempner Alfred Naumann in Dresden ausgeschieden. An seiner Stelle entsendet der Betriebsrat Herrn Werkzeugschlosser Hans Meßner, Stuttgart⸗Cannstatt, in den Aufsichtsrat.
Dresden, den 29. Oktober 1928.
Zeiß Ikon Aktiengesellschaft. Falkenstein. Goldberg.
[64648] Einladung z. Generalversammlung am Mittwoch, 21. Nov. 1928, vorm. 10 Uhr, Kasino, Köln, Brandenburger Straße 25. Tagesordnung: 1. Jahres⸗ bericht des Aufsichtsrats und Vorstands. 2. Rechnunglegung f. d. Jahr 1927. 3. Be⸗ schlußfassung über den Jahresbericht, Ge⸗ nehmigung desselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Schlesierhaus AX“ öln. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Leibner. Dr. Peschka. [65312]
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 20. November cr., nachmittags 5 Uhr, in dem Büro des Rechtsanwalts Dr. Bruno Nathansohn in Berlin, Markgrafen⸗ straße 19, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Punkte der Tagesordnung 1— 4 der Versammlung vom 15. September cr. (Genehmi⸗ gung der Bilauz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Geschäfts⸗ jahre 1926 und 1927, Gewinnver⸗ teilung, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat). 2. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. 3. Verschiedenes. Oberschlesische Margarine Fabrik Akt.⸗Ges., Hindenburg O.⸗S.
[66514] Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 15. November 1928, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Köslin, Markt 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 30. Juni 1928 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
* Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Teilnahmeberechtigt sind
Aktionäre, die nachweislich Gemäßheit des § 16 des
d diejenigen ihre Aktien in Gesellschaftsver⸗
öslin, den 29. Oktober 1928.
F. Rosenberg & Co.
[66478]
Gelsenkirchener Röhren,
Armaturen und Fittingswerk A. G.,
Gelsenkirchen.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer
Eesellschaft zu der am Donnerstag,
den 22. November, nachmittags
4 Uhr, im Büro des Herrn Justizrat
Eylardi in Unna, Klosterstraße 5, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 zur Genehmigung.
2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1926.
3. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 zur Genehmigung.
4. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1927.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Mitteilung an die Aktionäre gemäß §, 240 H.⸗G.⸗B. und Beschlußfassung über eine etwaige Auflösung der Gesellschaft.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen, haben ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der General⸗ versammlung in unserem Büro, Gelsen⸗ firchen, Feldstraße 50, zu hinterlegen. Die kann auch bei einem deutschen otar erfolgen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Otto Becker.
[66488] Deutsche Erfinder⸗Aktien gesellschaft, Landshut, Bayern.
Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zur I. ordentlichen Haupt⸗
versammlung, die am Mittwoch, den
5. Dezember 1928, nachmittags
2 Uhr, im Sitzungszimmer der Prantkl⸗
garten G. m. b. H., Landshut, Jägerstraße,
stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:
. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Geschäftsjahre 1926 und 1927.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorst Aufsichtsrats.
4. Satzungsänderung.
5. Anträge.
„Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben ihre Aktien bis spä⸗
testens Sonnabend, den 1. Dezember 1928,
bei unserer Gesellschaft in Landshut, bei
der Landshuter Bank K. G., Landshut, oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und die Hinterlegung durch eine mit
Nummernverzeichnis versehene Bescheini⸗
gung der betr. Hinterlegungsstelle nach⸗
zuweisen.
Landshut, den 25. Oktober 1928.
und des
Aktjengesellschaft.
Vorstand. 8
Der Vorstand der Deutschen Erfinder⸗
Ottensen⸗Brandenburg vorm. Frank. Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 24. 7. 1928 hat
RM 600 000 auf RM 120 000 derart über RM 300 zu je 3 Aktien über RM 100 und je 25 Aktien über RM 60 zu je 3 Aktien über RM 100 zusammengelegt
Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung der Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz. Berlin, den 29. Oktober 1928. Der Liqnidator: Klaunig. —e—— [65665]. Liquidationseröffnungs⸗ Bilanz per 1. Januar 1928.
Aktiva. Effetitt Wechee Debitoren... Beteiligungen... Verlustvortrag.. Avale...
92 312 5 000 362 780 200
6 764 32
467 057
20 000 447 057/5
Passiva.
Aktienkapital . . . . .. Loo3oo “ Nvale ... 1 000,—
287 057 5
Bremen, den 15. Oktober 1928. Bremer Volks⸗ und Sparbank, Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. ——“ [66047]. Lineol⸗A.⸗G., Brandenburg, Havel. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Darlehenskonto . 12 500 Anteil Wiederholz & Co. 17 595
1 005 Passiva. 8
Grundkapital 56 000,— 33 500,—
““
22 500 2 495 46 6 099 64
31 095,10
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
1313“”
Gewinnanteil W. & Co. . 6 099/64
Brandenburg, Havel, 15. Okt. 1928. Der Vorstand. Oskar Wiederholz.
Nicht eingef.. öö““ b Gewinn „
[66041].
Spinnereien Haagen & Rötteln Aktiengesellschaft, Haagen (Baden.) Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1927 bis zum 30. Juni 1928.
Aktiva. RMNM [ 1“ 34 245 e4*“ 623 055 Maschinen und Kraftanlagen 1 525 846 “ Lerewirtschaft . ... E“ V11161“ Warenvorräte
4
36 993
6 848 566 204
1 203 180
3 996 375
. Passiva.
Stammaktienkapital... Vorzugsaktienkapital.. Reservefonds . . . .. HObietenen. ö““ Nicht eingelöste Dividende Ersparniskasse. s““ Gewinnsaloo
1 600 000 6 000
160 000
1 320 630 000 876
25 936
1 447 781 124 460
3 996 375
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1928.
Soll. RM Abschreibungen.. .. 92 341 Gewinn und Verlust: Vortrag 1926/27
55 692,85 68 767,75
124 460 216 801
Reingewinn
Haben.
Vortrag aus 1926/27 Fabrikationsgewinn abzüg⸗ lich aller Unkosten..
55 692
161 109, 05 216 801/[90 Haagen (Baden), 19. Oktober 1928. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Carl Uebelen. Der Vorstand. Guido Wolff.
Die von der Generalversammlung ge⸗ nannte Dividende von 7 % auf die Vor⸗ zugsaktien und 4 % auf die Stammaktien kommt bei der Gesellschaftskasse in Haagen sowie bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, Freiburg i. Br. und Lörrach, bei dem Bankhaus Schwarz, Gold⸗ schmidt & Co., Berlin, und der Schwei⸗
166500] G. Zuban Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft, München. Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir zur Anzeige, daß die Herren: 1. Henry Dewez, Bankdirektor, Brüssel, 2. Richard Fanta, Generalkonsul, Wien, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.
[63611]. Bilauz pro 31. Dezember 1927.
An Aktiva. ℳ Grundstückkonto. . 20 000 Gebäudekonto.. 66 500 Maschinenkonto. .. 25 860 Dampfmaschinen⸗ u. Dampf⸗
“ Pferd⸗ und Wagenkonto Inventarkonto.. Betriebsmaterialkonto Warenkonto . ... Kontokorrentkonto Bantter Kassakonto.. Wechselkonto. Scheckkonto.
13 515 1 000 800
88 649 68 007 207 407
510 819s8 Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto Banktontod. .. Akzeptekonto . Konto pro Dubiöse Reservefondskonto. . . Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag a. 1926 159,97
150 000 179 41488 106 515/5 57 378 2 074 15 000
Reingewinn
in 1927. 436
510 819
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1927.
An Debet. ℳ . Generalunkostenkonto . . 680 316/7 Zinsen⸗ und Bankunkosten⸗
“ 11“1“ Konto pro Dubiöse.. Abschreibungen.. Bilanzkonto, Reingewinn
276,61
9 249 19 971 2 074 10 925 276
722 812
Per Kredit. ““ Stortokontb . ..
718 695 827 3 290
[66495] Süddeutsche Telephonfabrik Aktiengesellschaft, Mannheim. Der Aufsichtsrat besteht nach der Wahl der Generalversammlung vom 29. August 1928 aus folgenden Personen: 1. Herrn Generaldirektor Dr. Richard Friedmann zu Berlin⸗Steglitz, Siemensstraße 27, 2. Frau Direktor Meta Gadesmann in Frankfurt a. M., 3. Herrn Direktor Richard Schneider in Frankfurt a. M.
Frankfurt a. M., im Oktober 1928. Süddeutsche Telephonfabrik Aktiengesellschaft. Leichthammer. Rapp. eee“
[66045]. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Kasse, Postscheck, Bankgut⸗ haben usw.. . 8 Außenstände. NIe Filial⸗ und Büroeinrich⸗ tung, Mobilien und son⸗ stige Anlagewerte..
2
RN
6 074 71 115 12 225 11 250
63 851 164 516
Passiva. Aktienkapital Reservefonds. Kreditoren. Delkredere. . Gewinnvortrag aus 1926
283,— Reingewinn a. 1927 3 356,21 3 639 21
8 164 516,61 Gewinu⸗ und Verlustrechnung. RN ₰ 306 476 16
19 076771 3 639
329 192
Soll. Generalunkosten „ Abschreibungen. Reingewinn.„
Haben. Bruttogewiin. 329 19200 Dresden, den 31. Dezember 1927. Paul Märksch Aktiengesellschaft. Wiedemann. Märksch.
[660781. Dekage Handels⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz auf den 31. Dezember 1927.
722 812 % Der Aufsichtsrat besteht nun aus den Herren: Bankdirektor Alfons Eßlinger, Bremen (Danatbank), Dr. Eugen Ober⸗ länder, Hamburg, Paul Wallheimer, Bremen.
Ferner vom Betriebsrat: Karl Obst, Bützow, Friedrich Martens, Bützow.
Papierfabrik Bützow Aktiengefellschaft
(Unterschrift.)
[646541l. Bilanz für 30. Juni 1928.
NM 495 000
Grundstück⸗ und Gebäude⸗ “ Inventar⸗ und Betriebs⸗ einrichtungskonto.. . ööö11““ *“ Warenkonto, Bestände lt. Irnventur... Sonstige Aktivwerte: Hypothekenaufwertungs⸗
4“ Verlust 1. 7. 1927 bis
o. 8. 192838
233 000 6 339 279 383
91 495
„ „ 2„
7 800
2 530 1 115 549
1 000 000 15 125
Aktienkapitalkonto.... Obligationsanleihekonto. Kontokorrentkonto, Kredi⸗
““ 100 424
1 115 549 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. Juni 1928.
RM
97 795 87 332 36 942
222 070 219 539/7
Verlustvortrag vom 1. Juli “ Unkostenkonto Abschreibungen..
Ueberschuß auf Warenkto. Verlustvortrag am 1. 7. 27 97 795,97 Gewinn 1. 7. 27 bis 30. 6. 28
95 265,33 2 530
8 222 070][41 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. Juni 1928 habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend ge⸗ funden.
Dresden⸗N., den 20. August 1928.
8 Ludwig Scheuermann. Eisenwerk Coswig Aktiengesell⸗ schaft. Müller. gmneeexxxürrTmrxangewme.
[64655]. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Oberjustizrat Dr. Popper, Dresden⸗A., Direktor Karl Zieschang, Dresden⸗A., Fabrikbesitzer Bruno Grundmann, Weißer Hirsch. Vom Betriebsrat: Buchhalter Fritz Kundisch, Dresden⸗A., Former Emil Fiebiger, Kötitz b. Coswig.
1 Eisenwerk Coswi
zerischen Kreditanstalt in Basel, ab
“
Aktiengefellschaft.
20. Oktober zur Auszahlung.
Produktenbestände... Außenstände in Afrika..
Aktiva. RMN ₰ Grundbesißz . 75 375/ 21 Holzschlagkonzession „ 20 442 83 Ged. 216 892 53 Inventar 34 252 80 Fahrzeuge . . .. 16 501 70 Europäische Waren in Afrika und schwimmend 557 22755 131 205 67 79 51846 Wirsba ontko 25 930 72 Gedeckte Außenstände in Co 2 372 97 Barbestände, Bankgut⸗ haben und Wechsel... Bereits bezahlte in Europa lagernde Waren.. b“ Schadenersatzforderung ar das Deutsche Reich, ein⸗ geseht mmit.. 1
153 883/81
1 729 95 3 410
1 348 745/5 Passiva. Fapitel Reseivekontes. .. .. Wiederaufbaudarlehn des Deutschen Reiches.. Wiederaufbaudarlehn der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft öö“ ö1ö11“*“ Guthaben der Angestellten Schwimmende Tratten. Noch nicht gezahlte Divi⸗ dende 1924/25 Interimstonto .. .. Gewinn 1927 9 523,22 Vortrag aus 1926
800 000 25 000
157 000
100 000 153 569 61 820/7 16 360
1 143 15 281
9 047,87 18 571
1 348 745
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen wir hiermit. Hamburg, den 28. September 1928.
Herm. Wich. L. Flor.
Der Vorstand.
Johann Dauelsberg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Jahr 1927.
Debet. RM Abschreibungen.. 55 631 Hamburger Unkosten.. 106 157 Gewinn 1927. 9 523,22 Gewinnvortrag
aus 1925 .9 042,87
18 571 180 359
Kredit.
Vortrag aus 1925656 . Gewinne in Hamburg und Afrika 2. 0 2 2 8 98 2.
9 047
171 311
180 359
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen wir hiermit. Hamburg, den 28. September 1928. Herm. Wich L. Flor. Der Vorstand.
Aktiengesellschaft. Mhäiesfvafe
Johann Dauelsberg.