1928 / 254 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

ffentlicher Anzeiger.

r-Arzvee .%

Heutiger] Voriger

Heutiger Voriger Heutiger! Voriger Kurs Kurs Kurs

Heutiger! Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs

213 G 213 G 114 eb G

80 b G 80,5 b G

*

Wittkop Tiefbau.

Wrede Mälzerei N. 110 b G E. Wunderlich u. Co. 41 G

W“ 151 eb G Zeitzer Maschinen. 7 144,25 G 36.5 G Heo. ernn .7 133 b 272 b G Zellstoff⸗Waldhof N 2 1.1 276 b 36,75 b G do. Vorz.⸗A. Lit. B .1 83 b 143 b Zuckerf. Kl. Wanzlb. 7 102.25 G 96,5 G do. Rastenburg. 51,75 b

123,75 G

163 25 b G

129,75 b 806

Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd. Rheing 87 b G H. Wißner Metall. 7 157,25 b Witten. Gußstahlw. .7 53 B .1 [137,75 b

Leve 1818,s 2. 139,5 G 8 .

Teutonta Misburg 10 Textil Niederrhem Thale Eisenhnhͦ.. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. * f. 1 ½ Jahr Thörl’s Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz.. N Trachenb. Zucker. Transradioo. Triptis Akt.⸗Ges. . 45,75 b Triton⸗Werke. 30 b G 8 v. Tuchersche Br. M. .—,— Tuchfabrik Aachen. 10 109,5 b Tüllfabrik Flöha N 4 322 b 9 Türk. Tab.⸗Regie. 136,25 G

60,5 G 338 b

90.5 G 208,5 b

319,755 71,25 b 260 G

—,— G —,— G do. Böhlerstahlwke. 139 b G 139 G per Stüch 151 G 151 G .. Chem. Charlb. 46 G 46 G . Dtsch. Nickelw. 103 eb G st0sebG . Flanschenfabr. 79,75 b 79 b G o. Glanzst. Elbf. N 149eb G 149eb G bP83 neue 184,25 G [184,25 G . Gothania Wke. 29.25 b 28,25 b .. Gumb. Masch.. 133 b B 132 G . Harz. Portl.⸗Z. 143,25 b G 143,5 b . Jute⸗Sp. L. BN 389,5 G 386,25 b . Lausitzer Glas.

189 b G 170 G

—,— B SaxoniaPrtl.⸗Cem. ,5 G O. F. Schaefer Blech,

G j. Turbon⸗Schaef. 106 b G Schering.chem. F. N —— j. Schering⸗Kahlb. 20 B Schlegel Scharps. N 91 b Schle Bergb. Zinkw. 838 b do. do. St.⸗Pr. 175 b do. Bgw. Beuthen. 292 b do. Cellulose.. 133,25 b G do. Elektr. u. Gas

42 b do. do. Lit. B. 60,5 G 60,5 G do. Lein. Kramsta0.

Panzer Akt.⸗Ges. N Passage Bau Peipers u. Cie.. Peters Union.. Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumschl. Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen . „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . N. Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen ,5 G 69,5 G do. Spitzen

do. Tüll u. Gard..

820,5 b G 822 G

Carl Lindström... 8 32,75 b B

Lingel Schuhfabr. 32,5 b B Lingner Werke N. 1 95,75 b 968 b G Ludw. Loewe u. Co.si0. .1 243 b 2a1b C. Lorenz. 4 .1 127⁄b 128 b Löwenbrauerei⸗

Böhm. Brauhaussl? .10]317 G 17 b G Luckau u. Steffen. .1 10 G 10,25 G Lüdenscheid Metall .5 9eb 97 b Lüneburg. Wachs. 7 (79,5 b 78 b G

SöEeE —xöqög

2

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, ““ ufgebote, Oeffentliche Zustellungen, .Verlust⸗ und Fundsachen, . Auslosung usw. von Wertpapieren, . Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften, 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

S

320 G 320 G 0¹223,5 b 224,5 B 119 b 120,25 G 140 G 140 eb G

140,25 b 140 6b 6 135eb B 136 G 223,55 (223,5 b 39eb B 725 b 201b 6 20 1b

——X— —-—

1

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. MX do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen C. D. Magirus... do. Brz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau⸗ Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh.. Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H N Maschin. Breuer.. do. Buckan R. Wolssto do. Kappel .N.0 Maximilianshütte. 10 Mech. Web. Lindens15 do. do. Sorau 12 do. do. Zittau. 4 Mehltheuer Tüllf. 0. H. Meinecke 8 Meißner Of. u. Pz. 10 Merkur, Wollw. N10 Metb. u. Metallurg. Ges., j. Metallges. 8 H. Meyeru. Co., Lik. 12 Meyer Kauffmaun 0. Karl Mez u. Söhne N0. Miag, Mühlb. u. Ind10 Mimosa A.⸗G. N15 Minimar 10 Mitteldtsche. Stahl] 7 Mix u. Genest.. N9 Motorenfabr. Deutz 0. Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk N CMüller, GummiN Müller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N Mundlos..

I1“

½̈2S8SS+8SUS SachSthSSDα S8Sö8USUöÜöSVSVöSüöSüööüööS 22222[5ögggöenöeüeön

ersicherungsaktien. 8

Ges er * Zwangs⸗ 6 versteigerungen.

88 B Aachen⸗Münchener Feuer. 352 eb G [351 b 70,5b 6 Aachener Rückversicherung. .1556b 6 1568 719 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. N250 b g 249,5 b eeer A do. 1“ 266 5b 1 Assek. Union Hamburg Xs114 B 114 B Berliner Hagel⸗Assekuranz. 89 G 89 G 88 66394] Zwangsversteigerung. 1““ do. do. Lit. B1 —.— —,— m Wege der Zwangsvollstreckung 282 b Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. 25,5 G 25,5 G am 15. Februar 1929, 11 Uhr 06 G 96,5 b Berlinische Feuer (voll) N60b 60 G der Gerichtsstelle N 7 Fri Poe 7 IIG““ do. do. (25 % Einz.). 716 706 v „Neue Friedrich⸗ 5. aße 13/15, III. Stockwerk, Zimmer r. 113/115, versteigert werden das in eerlin, Stralauer Allee 44 Ecke Nagler⸗ 8 5 raße 26, im Grundbuch vom Aktiengesellschaft zu Berlin, eingetra- dem Termin am Donnerstag, den wankfurtertorbezirk Band 36 Blatt gene Grundstück: a) Vorderwohn⸗ und 21. Februar 1929, 10 % Uhr, . 1078 (eingetragene Eigentümerin Geschäftshaus mit rechtem Seitenflügel, Zimmer 20, anzumelden und die

SeöPeggeeggeg 80 —82188-8-2 0ööB

[66395 Zwangsversteigerung.

Baden, 3. die Kunstmalerin Olga Erna Im Wege der Zwangsvollstreckung

Ellen Anni Plog, München, haben das soll am 19. Februar 1929, 12 Uhr, Aufgebot beantragt zur Kraftlos⸗ an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ erklärung des Hypothekenbriefes über straße 13/14, drittes Stockwerk, Zim⸗ die im Grundbuch von Lübeck, mer Nr. 113/115, versteigert werden das St. Lorenz, Blatt 555 in Abt. III unter in Berlin, Große Frlntsürter Str. 119, Nr. 3 zu Lasten des Grundstücks Lachs⸗ belegene, im Grundbuch von der König⸗ wehrallee 7 auf den Namen des Privat⸗ stadt Band 37 Blatt Nr. 2321 (ein⸗ mannes Louis Carl Max Richard Plog getragene Eigentümerin am 15. Ok⸗ eingetragene Hypothek von 8000 ℳ. Der tober 1928, dem Tage der Eintragung Inhaber der Urkunde wird auf⸗ des ageisgehta erae Villenbau gefordert, seine Rechte spätestens in

gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb,/ Grundstücks Ellerbrook 10/13 u. 14 ein⸗ Düsseldorf, mit den laufenden Nrn. 00275 getragene Hypothek von 850 ℳ, 2. über bis einschließlich 00288 zum Nennwerte die im Grundbuch von Lübeck, von je 200 Talern. St. Jürgen, Blatt 1035 in Abt. III. Amtsgericht in Düsseldorf, Abt. 14. unter Nr. 4 b und 7 zu Lasten des [66406] ˖--—(—— Y eeesae I die 8 8 itwe Juliane Nordström, geb. Grön⸗ Durch Ausschlußurteil vom 10. Oktober woldt, in Lübec 8 Hypo⸗ 1928 ist die 4 ½ % Teilschuldverschreibung theken von 5000 und 3000 für über eintausend Mark der Gewerkschaft kraftlos erklärt. Carl⸗Alexander in Baesweiler be. Geilen. Lübeck, den 22. Oktober 1928. kirchen Nr. 2953 für kraftlos erklärt Das Amtsgericht. Abteilung 6.

worden. Geilenkirchen, den 16. Oktober 1928. [66409) Ausschlußurteil. Der Hypothekenbrief über die im

Amtsgericht. [66408) von PEE1IA“

s Band 1 Blatt 15 in Abt. III unter Ifd. 19B rcs Easschlußtstain vom 24 Dktsber Nr F für den verstorhenen Fabritanten noverschen Landeskreditanstalt 4 % ige Wilhelm Büsgen, früher 8 Wiesbaden Stücke Lit. W Nr. 9245 vom 9. X. 1900 wohnhaft, eingetragene Darlehens⸗ uͤber 1000 PM, Lit. W Nr. 9556 vom forderung in Höhe von 25,000 Papier⸗ 9. X. 1900 über 1000 PM, Lit. W mark wird für kraftlos erklärt. b Nr. 18067 vom 9. XI. 1908 über 1000 PS. Das Amtsgericht, Abt. 8, Wiesbaden Lit. W Nr. 20828 vom 29. XI. 1909 über 8 Peeziseg⸗Z .⸗e 1000 Peh, Lit. W 1 Nr. 4447 vom [66411808 Beschluß. g rzchts F. 0r re 1000 . ““ Nr. 9191 vom 7. Xli. 1911 über 100 Pk. ven e vom e. Fehesgczer Mene Cit. 4 I1 Nr. 1941 vom 12. XI. 1912 über achia esn Kornne, Hü, Ann ö1661A614A“*“ 1““ Stücke Lit. G. Nr. 44253 vom 1. 1. 1878 eheliche Kind der Erblasserin, der 2. XII. 1898 über 1000 PM, Lit. 8 1 Berg.⸗Gladbach, Gronauer Str Fr 383 vom 3. VI. 1898 über 500 Ph, wich, als Erbe benemmt. Wieser, Grae b) Teilschuldverschreibung der Hannover⸗ G schen Portland⸗Cementfabrik Akt.⸗Ges., P.e hens den 26. Oktober 1928 Hannover⸗Misburg, 4 ½ % Lit. G Nr. 1182 Das Amtsgericht.

vom 1. Juni 1900 über 1000 ℳ, c) Teil⸗ 4. Oeffentliche

N

Gebr Anger 2 „Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Union⸗Gießerei. N Unterhaus. Spiun N

O 2UÆSSSSSx&

te de D.S

8 SySöSSöegeeegöeVeVVVVV=WVWV P

—ööö‚göööSööSSSögögööSn

SbeEE. —EERERqERqERRBnE SöPPBeeüeöeenön

8.2 —VxqVgVV EEEEEEEE11

Varziner Papierf..

Veithwerke

Ver. Bautzn. Papierf —,— do. Brl.⸗JFr. Gum.

260 G do. Berl. Mörtelw.

319,5b

—é L’bo

F

S

S

½—

SS8SSPVgESEEESESES=eSV=VgB *1 8 8

—SVVéSVöqVSVqgSVYVVOSVVVVVOVVhVVVV

E 2 .E EII11“ 7 8 I EaEEEEI1.

EEöEEEE

ö 8 8 2 2———gSSBSSg=W-gGq;Sö===Ös 88

SOb ISSSSSSEtgs —Vꝛℳ—ö—öqg müEEEEEEEEW—

0 28SS

HSùSSSSGUSGNR

8. =88.

&

2 —8

—é—yöVéVVöäOVVSVg—VO'hSS=VYV— . 8 2 .

9

V8SVVVSVSgSeg —ℳNgö*

S

Naphta Prd. Nod. Nationale Auto... .1 53,25 b 54,5 b Natronzellst. u. Pap. 141,25b 141,25 b

Neckarsulm Fahrz.‚j. N. S. U VerFahrz X

dSrcctede SSK SS S

2

Steo =0SS

veresgesses-s- F 8 EEETb“ 220gögéöSgSöSegö

—28VVSVSVSVVéVqB— Z—

Kürsenszhbe⸗

₰½

Ϯ S Soc ho =

27

8

schuldverschreibung der Mechanischen We⸗ berei in Linden A.⸗G. in Linden 4 ½ %ige Nr. 0406 vom Jahre 1909 über 1000 für kraftlos erklärt.

Hannover, den 24. Oktober 1928.

8.

100 b G 98 b G Boigt u. Haeffner. Viktoria Allgem. Versicherung N 23,75 G

2

do DOSSSeb pPüPpghppee⸗ —V—ö-ü-[g=S

Feaas Herm. Pöge Elektr. 63,25 6 71 b G do. Portl.⸗Zement 85 b B 85 b B do. Vorz.⸗Akt. 78,5 6 78,5 G do. Textilwerke..0 B Polack, jGummiw do. do. Genußsch. N 0 16b, G 16 b,G Polyphonwerke. M. 470,5 b 473 b Hugo Schneider..6 125 ½1b 124 b G Pomm. Eisengieß.⸗†( 476 47 G Schöfferh. Bd. Bürg. 20 116 b G 115,75 b G Ponarth, Königsbg. 1 169,75b [169,5 G W. A. Scholten 0 29,5 G 29,5 G Pongs Spinnerei. —,— B Schönbusch Brauer.10 149 b 149,5 B Pongs uZahn, Text. 192 b Schönebeck, Metall 0 120,5 G 120,5 G Poppe u. Wirth .. 778 G Hermann Schött. 0 48 b 48,5 G Porzf. Klost. Veilsdf. 69 G Schriftg. Offenbach 0 —,— —,— do. Tettau 156 G Schubert u. Salzer 140 b G -141 eb B A 127 b Schüchtermann u. 87,25 G 87,25 G ö 8 1978 7, 81“ N 5. 168 ¼ b 170 b . 4 Jahr Schuckert u. Co. 0 222 5 b 222b G Preßspan. Unters.. 7775 B *f. Zwisch. Gesch. J. 238 b G 238 b G 8 8 en 7 E“ 81b G 82 6 Preußengrube. Ir mie sun. 8 Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 215b G (215,5b 8850 89 183,5G Schwanzorf wan.. e““ 146 G 146 G Fr. Rasquin, Farb. 115,25 b G Schwanebeck Zem.. 142,5 G 142,5 G i ö1133““ 826 g SüEerher etlenp; 1708. 1708 21 Rathgeber Wagg.. ; Seebech 86 - 133 b 132,5 G Fhg N 113 b 8 6 5 Strumpfw. 1108 1105G Frantfurter Allgemeine N191,25 b 19b0 170,5 b 171 G Ravensb. Spinn. . —,— 8 Sei el u. Naum. N 555 b 54 b G do. do. Lit. C221˙G 221˙G 5 1 1 1 1“ E 515 b 9 45 b G WGladbacher Feuer⸗Versicher. N200 b8G 15. Oktober 1928, dem Tage der vingonbertem Klosgte ge e v2 Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die 186,5b s186,69 J. C. Reinecker... 122,5G Siegen⸗Sol. Guß N öSeem erm 20,25 G ntragung des Versteigerungsver⸗ überdachtem Hof, b) Stallgebäude, Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 280,75b 1 Reisholz Papierf 235 G Si sdorf. Werk Kölnische Hagel⸗Versicherung . —. veiagh , 281eb B Reißbu 4.ere f.. l iegers orf. Wert. 124,5b G g9. Kölnische Rückversicherung 986 6 986 G 1. 8 1 ch offener Sch rechts, e) Quet⸗ . 1gee ees MRih alam⸗Don. n EE 124,5b 6 1265b 8 Leipziger Feuer⸗Versich. S. 1 12376G egener in Waren in Mecklenburg) vbri band rbener⸗ E Lübeck, den 16. Oktober 1928. 9 8 0 . 2 8 3 S 5 U. 2 81 5 n 7 9 2 3 1 8 9 1 3 Se x 1 . 110,5b 110,5e b G „-Reich uBay gar 70,5 G Geb. Simon Ver. T. 1816 1316 Märk. Tuchf.. 76 b G fingetragene Gnundstück, Vordereck⸗ so⸗ Crundsten gege s Das Amtsgericht. Abteilung 6. 66,5 b G 676 Rheinfeld. Kraft. ¹ 180 b Simonius Zellul. N —, MetallHallerN Magdeburger Feuer⸗Vers. v 108e b B 108eb B wohnhaus mit linkem Seitenflügel und 8* 9 —— 12256 122,5 G Rcheingau Zucker.. 1g.2xe 182.be Sinner .; 134b G 1z5bb b 1* 5 b 1 Ule Nr. 1053 85. K 243, 28 [66400] Aufgebvt. 103,5 b 102 b G thein. Braunk. u. B 9 db „Somag“Sächs. O N 171 5b o. Pinselfabriken 2 25 G gi ERehnn - 88 S euerrolle Nr. 1 .28. B 1148 do. Chamotte .N. 59,5 G 59,5 G Sonderm. u. Stier A 70,25 G do. Portl. Schim.⸗ me-nceJurzern-4-en ee ng05 latt 88, Parzelle 1551/371, 7 a Berlin, den 24. Oktober 1928 Der . b0 gleitriittt, 8 188,70 18696 do do. Lit. B Si n. Frauen eeg Se vev g groß, Grundsteuermutterrolle . . : mlisch ha vn Sg; zar 8 Mels o. do. Vorz.⸗Akt. 2 32 G pinn. Renn. u. Co. —,— o. Schmirg. u. M. do. do. (Stücke 80, 800/ 28,5 G 8 er Au ie urn- es äubigers der vn be Epiegrlösase”. da0b 2 Schunnbetten 8 do. do. (Stücke 100) .— Gebäudesteuerrolle Nr. 2360. 85. K. auf den 2 . Spiegelglas.. 164,75 B [164,75 B Stader Lederfabrik 103eb B Berneis⸗WesselsX 68,5 b G Mannheimer Versicher.⸗Ges. 150,G ; 98” 1 3,4 5 da. Stanhverte. v 1725b C184 789 Stadtverg Hüte. 802aebe do Smyrnaen 189289 ges. . 8 av.een Nr. 1 . 4 Jahr Staßf. Chem. Fabr. ,5 o. Stahlwerke.. 3, . g erlin, den 23. ober 2 1 olnische Vorstadt, und att do. Tertilfabrilen. 54,25 G 54,25b G do. Genuß 14,5 G do. St. Zvp u. Wis. 188.25 G nee S109 1e98⸗ 8 Nr. isch Melrisc Deu bstan Les ge Ddg. 85b 120,25 G [120,25 6 Steatit⸗Magnesta. 157b G do. Thür. Met.. N 67,75 b u“ S-hen, gi eens 5 N1 . 95, Den dt, tch.⸗Westf. Bauind. —,— —,— Steiner u. Sohn N 1 g 50 % Einz.) 95 b G 8 8 6 1 1 -v 220b G (216,5b Steinfurt Waßgon 62,5 6 636 do. Ultramarinfab’10 vea⸗ 11 166392] Zwangsversteigerung. [66396] Aufgebot. ür den Adolf Schmidt, Sohn des Bau⸗ Neckarweeke 1 i3b st319 dn de eFeneh. 338xb HBZ999 StetmmancnamokeF 4229g 8260 üvgel etegt r..⸗ 81⸗ Schles. Feuer⸗Vers. Ci. 40 ℳ). 67,5G Im Wege der Zwangsvollstreckung echnikers Hermann Schmidt aus Mi⸗ Neue Amperkraftiv. 27) 108 106G do do. Stahlu. Walz 1143,5 G s143,5 b do. do. Genuß G Tvöeingta vo , anh ein e,hesa0 sollen am 3. Januar 1929, 12 Uhr, Tiestestraße 12, und Dr. med. Werner litsch, aus der Urkunde vom 16. Juli Neue w-,a.Eae. 112,5 b G [112,5 G David Rtüchter.. N *1 . üee r 8 (2 Es.) 280b G an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ Seelig in Hannover, Geibelplatz 1, ver⸗ 1877 eingetragenen Restkauf eld esamt⸗ BiL. 25 o. erwerke... o. orz.⸗Akt. 9 f 8 ftr. 8 ; s . : A E Niederl. Kohlenw. 10 160 b G si8b Riebeck Montan .6 12 ,1.4 14b s142 6 do. Pap. u. Pappen 60% b 9 s66 ⁄— * für 8 Jahre Prasressenssehs, gee c2⸗ straße 13/14, drittes Stockwerk, Zim⸗ treten durch den Kaufmann Herbert Seelig, hypothek von 150 einhundert ünfßig Niederschl. Elektr. 10 7] —,— —,— J. D. Riedel, j. J. D. do. Portl.⸗Zement . 111,25 b Vaterl. Rhenania, Elberfeld . 8 1 1 . be⸗ Nordd. Eiswerke .12 11 116,5b stt6b Riedel⸗E. de Haen 33 G 33 b G Stickerei Plauen.. 189 b G 1425b do. Tüllfabril 8 8 8 e venden. A) Wullenweber⸗ gekommenen: 1. 4 ½ % ige Obligation der er Gläubiger wird aufgefor⸗ * Pr. Fersser . . E Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A- ftraße und Uferstraße, Wiese, Grund⸗ Mechanischen Weberei in Linden 1909 dert, spätestens in dem auf den 4. Ja⸗ do. Steingut 110 4 181 G 181 G Rockstroh⸗Werle... 127 G 127G H. Stodiek u. Co. S 120,25 G 120 b G Volkst. Aelt. Porzf. 63,25 G 63,25 G 1 8 68 . eberei in inden 8 do. Trikot Sprick. 0 5 Roddergrube, Brk.. 805 6 05 1 G Siöhr u. Co., Kmg. 250 / b 2516b Boltohm ... ..⸗⸗ b 90,5 6 von Moabit Band 10 Blatt Nr. 0155 über 1000 ℳ, 2. 4 % ige Teil⸗ nuar 1929, vormittags 9 Uhr, vor do. Wollkämmereisto 184,75b (178,75b Ph. Rosenthal Porz. 116,5 b G 116,75 b Stoewer, Nähm.. 88.250b G 878 G ürmsetsseAsel. eh 187,5 G 157,5 G bl 0 8 8 2 1t 12 oll. 85 3 2 5 54 2 8 I111111““ 982586 786 Ftolberger Zinih. Kolonialwerte. 12. Parhellen 2228/80 und 2229/890, nover 1903 C Nr. 3553 56 über je 5 Sge. 1 vee- Nordwestd. Kraftwt. 4 8 133 b G Roth⸗Büchner..N g876 eb 6 8379 b B Strals. Spielk.... 1 84,75 G Noch nicht umgest. b 8 a 79 qm groß, 21,59 Taler 500 ℳ, B Nr. 2458 61, 2463 über je den, wi rigenfalls seine CLarl NM 8 37 26 8 8 3 1 g 2 Carl Nottrott..... 4 x 726 Rotophot 73,25 6 [73,256 Sturm Akt.⸗Ges... 127 130b G Deutsch⸗Ostafrika...0 10 1.1 144,5b 150eb B eeinertrag, Grundsteuermutterrolle 1000 ℳ, A Nr. 0862 und 0865/66 über Ausschließung mit seinem Rechte er⸗

1 180 b 6 180 b 256,25b 258 b 75 eb G 773,25 G 94 G 94 G

Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

S

Dresdner Allgem. Transport N 154 b 6 150 5 6 5a 88 Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A 137,5 b 543 b 545 b 706 G degece 8 Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) 20,25 6G 1 ve t iude 124,25b 124,8 berks: Lycealdirektorin Mathilde c) Fabrik⸗ und Lagergebäude links, wird. 23766 do. Ser. 2 N60,5 G Msahas 1ng- 66,25 G 2 2 8 do. Mosaik u. Wandp Magdeburger Hagel (50 % Einz.) —,— 8 of, Gemarkung Berlin, Karten⸗ gewiesen, nicht vermessen Gebäude⸗ a u“ erbürger ax ahn in —,— B Sil. u. Frauend. 237 G 3 5 1 . F Magdeburger Rückversich. Ges. 32eb G 20 871, Mutzungswert 19 520 ℳ, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Grundbuchblättern der ihm bo. Spheedenn , „National“Angg.V. A. G. Stetiin 10258b G vo. Lebensvers⸗Be Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 858. 11758 do. Trik Vollmoell.0 139 G Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N Abteilung III unter Nr. 18 und Nr. 8 6 8 Kaufmann Herbert Seelig in Hannover⸗ —,— B —,— B Vogt u. Wolf 4 96 b (Stücke 200 8 180,8 133 b 133 b do. Spihenweberei 52n Union, Hagel⸗Versich. Weimar mer Nr. 113/115, folgende Grundstücke haben das Aufgebot der angeblich abhanden Mark gemäß § 1170 B. G.⸗ IIu“ Nr. 591, Gemarkung Berlin, Karten⸗ b f dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5 156 b 8 155 b 9 Vorwohler Portl.. 8 schuldverschreibung der Brauergilde Han⸗ zeich cht, 8 rt. 2238. folgen wird.

1.

40,25 B 40 G b Titan B. Polack. 103,25 G [103 b Schloßf. Schulte N0. Nadeberg Exp.⸗Br. Neu Westend A o Ds. 350 G 420 b Fried. Richter u. Co. do. Kabelwerke.. 8 .1 131 G 131 G Gbr. Ritter, Wäsche 120 G 120 G R. Stock u. Co... Nordpark Terrain. so D 435 G 435 G Rositzer Zuckerraff. 67,5 G 68,75 G Stolberger Zinkh.. Rürnb. Herk.⸗W.ö. 143eb G 144—

berbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. de Kokswerke, jetzt Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw. .. esterr. Eisenb. Verl p. Stck. zu 30Sch. o. Siem.⸗Schuckw RM p. St. zu 15Sch. E. F. Ohles Erben Orenstein u. Koppel⸗ Ostpreuß. Dampfw. Oostwerte.

Fortlaufende Notierungen.

Dt. Aul. Auslos. Sch. einschl. 1 Ablösgssch. Nr. 1-90000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

98b G 108 b

108.,25 b G 83 % b

39 G 30,5 G

12,25 B 38 b G

Heutiger Kurs

50,9 b 14,75 G à 14,8 à 14 G

50 B3 Ruberoidwerke Hbg

Rückforth Nachf... Runge⸗Werle... Ruscheweyh 110 Rütgerswerke.. N0

SSbSSSSGCà SS

2

x8VSSVVSSSSSVVSgS —7 EE 88 —2öqüG8SGäööüöüöggnö

Sachsenwerkt N6 do. Vorz. Lit. B.] 4 ½ Sächs. Cartonnagen 0. do. Gußst. Döhlen. 6 do. Thür. Portl.⸗Z. 12 do. Wagg. Werdaus 0 do. Webstuhl⸗ 8 Sachtleben A Gf. Bgbs12 Saline Salzungens10 Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. 6 Sarotti, Schokol. Ns12 G. Sauerbrey, vi. 0

-SgSS‚ggö

FPöPPPeeüreeeessne

Voriger Kurs 50,9 b 14,75 à 14,7 à 14,8414,75 G

do. Invest. 14.

5 % Mexikan. Anleihe 1899

5 % do. do. 1899 abg.

4 % do. do. 1904

do. do. 1904 abg.

Oest. Staatsschatzsch. 14

do. do. 14 m. neu. Vog.

d. Caisse⸗Commune

amort. Eb. Anl. Goldrente

. do. m. neu. Bog. d.

Caisse⸗Commune

Kronen⸗Rente.

konv. do. J. J.

4 % konv. do. M. N.

4 P do. Silber⸗Rente...

4 ½ % do. Papier⸗Rente...

Türk. Administ.⸗A. 1903..

8 Bosnische Eb. 14 5

fasss 38 à 35 B à 35,2b

—.,— *

9 G à 9,25 à 9 b

à 38,25 B à 34,8 b

à 9 b

81 b 6 81,5b G 46,5b (6,75 G 122,5 9G 12435b 100 ⁄b 100,55b

195,75 b 136 5b 16,25 b B 135 G 200 5b

47,5b 126,5 G

29 B

200 b 129 B 488 b 131 G 185 G

Lh.

Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eiseub.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List u. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer.. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahlltte.. Leopoldgrube.. C. Lorenz Maschfab. Buckau

Südd. Immobil. M Süddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.)i. NMf. 1St. z.100 Kr.

Conr. Tack u. Cie. Tafelglas Fürth.. Teleph. J. Berliner

* für ½ Jahr

Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. N Terr. Hohenz.⸗K. N do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten 1. L.

Beutiger Kurs 203 à 203,5 b 95,25 9 95,5 b 383 a 385 b 70 à 70,75 à 70,81 à 57 b

a 46 b B

57 à 55,75 b 5b 4b G 8 155 G

117,25 G 98 b

18,5 à 18,28 b à 132,75 G 65,25 b

87G a 87,5b 76,5 b

53,25 b 67,75 b 127,75 b

*

PSPSPgVPSSVSPSSPSPSSVSSSSSVBBVBVBVBVVVSVVSVSVVéSVVqVSVSVV—VV -VB I Ees hsͤE C112141ö121212414545452 CͤCͤZCZͤ1,11.,.—

00

Teltow. Kanalterr.i. L.

150 149,75 b

514 b

93 eb G 66 b B

128 b 67,25 G

201 b

68 à 67 ‧b 70 4 69,75 à 70 b

137,5 à 136,8 b

8

156,5 b 51 8 53 b

154,5 G

117,25 G à 117 G 97,5 à 97 b 136 à 138 b à 85 % à 95,75 b

9

à 65,5 b

*

101,75 b G

Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag..

Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali

Westf. Draht Hamm do. Kupfer Wicking Portl.⸗Z. Wickrath Leder...

Wiesloch Tonw... H. u. F. Wihard..

Voriger Kurs

384 à 384,5 à 382 5 383 à 382,5 b

8 118,25 à 119,78 b

73 a 73,75 ü 73,5 b

Schl.⸗Holst. Eisen

Aug. Wegelin Rußf.n

Sa SSSS282SS8G do S

Westfalia⸗Dinnend.

Wicküler KüpperBr.

SüööSeSSeöePgeeöeöSöSS IAIII1141A14“ —-’:e=eü—I-eSAIInhenn

Dt. Reichs b. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb. —,— Hamb.⸗Südam. D. —,— Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg... Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchuc. Daimler Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl. Dtsch. Linol. Werte Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel /—,— Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. uVGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr.

130 b G s1335 138 b G s138,5 B 132,5eb B 132,5 eb B 159 b 157 b

99,5 G 99,5 G 86 b G 6 ¾ G 156,75 b s157,5b 29b 28,25 G 66,25 G 86,25 G 286 b 277,5 b G 40 b G 409,G 90,5 G 90,5 G 71,5 G 718 G 1686,25 b 168,25 b 70 G 706 255 8 255 6 111,5 8 s111, 5b

91 à 92 b 147,75 à 148 %b

484 à 481 b

89,25 b 6 85,5 8 84,75 b 125,25 b

à 815,5b

188 à 189 à 188,5 à 189 G 136 à 135,5 à 135,5 G 316,75 8 319 à 315,25 b

172,5b 240 8 a 238,5 b 120 b G

235,75 a 235,5 G 147,75 à 148,5 b

99 à 97,75 b 147 ½ 8 146,5 b

Kamerun Eb. Ant. L. B0 Neu Guinemn 8 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. [0 1.1 [*20 b

Otavi Minen u. Eb.***s1.4 55,75 b 55 8 +

St. 1 =1& RMp. St. * Sch. netto, * 12 ½ 9.

Heutiger Kurs

à 182,5 à 183 à 182 G 5 182,75 b 145,25 à 145,75 à 145,25 à 145 %b 180,5 à 182,75 à 182,25 a 182,5 b 234 a 235 à 234,5 a 237 à 236,75 b

207,25 à 206,75 à 208, 5 à 208 b

138 a 137,5 à 137,75 à 137 B à 80,5 G à 80,75 à 80,58b

50,25 G à 50,5b B à 49,25 —b

251,25 à 251 G à 251,5 à 251 à 251 2b

126 à 126,75 à 125,75 à 126 b 271 8 269,75 à 270,5 à 269,28 b

1.1 *10½6 b G6 .— 1.4 [614 b 628eb B 118,5 b

8 Bezugsrechte: Schlesische Dampfer —,— B

Voriger Kurs 91,75 à 91 8b

180 a 180,25 b 144,75 8 145,25 B à 143,75 à 144,2 177,5 à 179 à 178,5 b

479 à 478,5b

203,25 a 204 à 203 à 203,25b 8 89,5 4 89,25 b

83,5 G 8 83,75 à 83,5b

124 a 124,75 b

à 510,25 à 510 G à 511b 135,25 à 137 à 136,5 b

80 8 79,75 à 82 a 80,5 184 ½ à 186 a 185 b

133 à 133,75 a 133,5 b

312 G à 315 B à 312 à 313,5 50 a 49 b

116,5 a 118 à 117,25 b

172 b

236,5 B à 238 à 236,75 à 238 b

247 à 248,25 à 247,25 b 233,5 b 146 , 146,5 b [124,28 b 121,75 à 123,78 à 123,25 5 124,5 à 266,5 4 267 4 266,75 267,25 b

97,25 G à 96 à 97,75 b

144 8 145,25 b

B) Wiese, Uferstraße und Wullenweberstraße, Hüanfasstrgs von Moabit Band 54 Blatt Nr. 2560, Ge⸗ markung Berlin, Kartenblatt 12, Par⸗ jellen 2250/80 und 2251/80, 25 a 46 qm froß, Reinertrag 3,99 Taler, Grund⸗ teuermutterrolle Art. 2239. C) Wiese Wullenweber⸗ und Uferstraße, Grundbuch von Moabit Band 156 Blatt Nr. 5644, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 12, Parzelle 2231/80, 7 a roß, Reinertrag 1,10 Taler, Grund⸗ steuermutterrolle Art. 2143. D) Wiese peitchen Wullenweber⸗ und Uferstraße, rundbuch von Moabit Band 156 Blatt 5645, Gemarkung Berlin, Karten⸗ hlatt 12, Parzelle 2255/80, 5 a 52 qm roß, Reinertrag 0,87 Taler, Grund⸗ keuermutterrolle Art. 2144. E) Wiese, proj. Platz an der Wullenweberstraße, roj. neue Straße, Wiese zur Ufer⸗ raße und Uferstraße, Gemarkung erlin, Kartenblatt 12, Parzellen 2233/80, 2234,/80, 2235 /90, 2236/80, 2240/80, 2256/90, 2258/80, zus. 83 45 qm groß, Reinertrag 18,07 Taler, Grundsteuermutterrolle Art. 2145, rundbuch von Moabit Band 157 Blatt 5646. F) Wiese zwischen dem proj. Platz und der proj. Straße, rundbuch von Moabit Pand 157 latt 5647, Gemarkung Berlin, Karten⸗ hlatt 12, Parzelle 2230/80, 3 a groß, Reinertrag 0,47 Taler, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 2146. G) Wullenweber⸗ stvaße 26, Hofraum, Grundbuch von Moabit Band 157 Blatt Nr. 5651, Ge⸗ markung Berlin, Kartenblatt 12, Par⸗ 2252/80, 8 a 39 agm groß, Grund⸗ uermutterrolle Art. 2254. H) Wiese, ferstraße, Grundbuch von Moabit hand 157 Blatt Nr. 5652, Gemarkung

Berlin,

je 2000 ℳ, 3. 3 ½ % ige Hannoversche Landeskreditanstalt Oblig. Lit. V 01421 über 5000 ℳ, 4. 4 % ige Georg Egestorff Salzwerke Oblig. v. 1874 C Nr. 1617 über 1500 ℳ, 5. 3 ½ % ige Obligation des Calenberg⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗Hildes⸗ heimschen Ritterschaftlichen Kreditvereins F Nr. 03727 über 5000 ℳ, 6. 4 % ige Obligation der Hannoverschen Landeskredit⸗ anstalt Lit. K Nr. 00219, 00509, 06888 über je 1000 ℳ, Lit. W Nr. 4395 bis 4397 über je 1000 beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Mai 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Volgersweg 1, Neues Justizgebäude, Zimmer Nr. 409, III. Stock, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ erklärung erfolgt.

Hannover, den 25. Oktober 1928.

Amtsgericht 27.

89 Chef Anhabnte, 1. Schuh Die efrau Luise Hügel, kappenfabrik in eensses. Synagogen⸗ traße 12, hat das Aufgebot des angeb⸗ ich verlorengegangenen, 1928 von der Firma Braun in Thallichtenberg über 300 Reichsmark ausgestellten, auf Jakob Becker, Schuhhandlung in Freisen, ge⸗ und von diesem angenommenen

echsels, der am 29. Juni 1928 fällig war, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert eeae— in dem auf den 14. Mai 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, ae. Nr. 2. an⸗ beraumten nn⸗ otstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der

Militsch, den 23. Oktober 1928. Amtsgericht.

[66398] Aufgebot.

Der Aufseher Johann Schürmann zu Homberg a. Rhein, Poststraße 1, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Feldhaus zu Mülheim an der Ruhr, hat das Auf⸗ gebot des verlorengegangenen Hypo⸗ Henönse. der im Grundbuch von

omberg Band 2 Artikel 75 Abt. III. Nr. 6 eingetragenen Darlehnshypothek von 4000 Papiermark für den Kauf⸗ mann S. Neuwahl in Gelsenkirchen be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 24, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls bie Kraftloserklärung der Urkunde ersgaen wird.

Mörs, den 16. Oktober 1928.

Amtsgericht.

[66399)] Aunfgebot.

Die Kaufmannsehefrau Anna Lunitz, Peb. Göppner, in Marienburg, Wpr., giegelgasse 18, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Burg in Stuhm, hat das Auf⸗ ebot zum Zweck der Ausschließung des Berechtigten der im Grundbuch von Stuhm Band II Blatt 987 in Abtei⸗ lung III Nr. 16 für den Landgeschwo⸗ renen Tiede eingetragenen Post von 1 Taler 15 Silbergroschen beantragt. Der Berechtigte wird aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf den 2. Mai 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 4, anberaumten Auf⸗

Amtsgericht. 27.

[66407] 8

Durch Ausschlußurteil vom 20. Oktober 1928 wurden folgende Pfandbriefe der Deutschen- Hypothekenbank, Meiningen, für kraftlos erklärt: 3 ½ % konvert. Lit. G Nr. 28529 = 1/500, Lit. H Nr. 96, 508, 11470, 52397 = 4/300, Lit. J Nr. 15935 = 1/100, Lit. P Nr. 1570/71 = 2/300, 3 ½ % 1905 er Ser. I Lit. D Nr. 2846 = 1/500, 3 ½ % 1905 er Ser. II Lit. M Nr. 1007 = 1/100, 3 ½8 % 1907 er Ser. 1 Lit. C Nr. 3992 = 1/1000, 3 ½ % 1907 er Ser. II Lit. K Nr. 3564, 3676 = 2/500, 4 % 1900 er Ser. II Lit. C Nr. 6304, 8398, 13229/31 = 5/1000, Lit. D Nr. 2305, 11330 = 2/500, 4 % Em. VI Lit. B Nr. 519 = 1/2000, 4 % Em. VII Lit. C Nr. 420, 931 = 2/1000, Lit. D Nr. 6449 = 1/500, 4 % Em. VIII Lit. C Nr. 6510 = 1/1000, Lit. D Nr. 3231, 3933 = 2/500, Lit. E Nr. 172 = 1/300, 4 % Em. IX Lit. E Nr. 203 = 1/300, 4 % Em. XIV Lit. B Nr. 833, 1242 = 2/3000, Lit. A Nr. 178 = 1/5000, Lit. D Nr. 2555 = 1/1000, 4 % Em. XV Lit. D Nr. 19137 = 1/1000, 4 % Em. XVI Lit. D Nr. 25794/95, 28272 =— 3/1000, Lit. E Nr. 18087 = 1/500, Lit. G Nr. 11725 = 1/200.

Meiningen, den 23. Oktober 1928.

Thuͤringisches Amtsgericht.

[66412] Beschluß.

Das der Witwe Heinrich Overbeck in Duisburg⸗Meiderich am 23. 10. 1924 durch das Nachlaßgericht Duisburg⸗ Ruhrort ausgestellte Zeugnis über die Fortsetzung der Gütergemeinschaft ist unrichtig und wird für kraftlos erklärt.

Duisburg⸗Ruhrort, den 24. Oktober

Zuftellungen.

[66416] Oeffentliche Zustellung.

Frau Marie Beier in Beuthen, O. S., Bergstraße 38, Prozeßbevollmächtigtert Rechtsanwalt Macha in Beuthen, O. S., klagt gegen ihren Ehemann, den Friseur Waldemar Guido Gustah Beier, früher in Beuthen, O. S., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1567 ² B.⸗G.⸗B. auf Scheidung der Ehe aus Verschulden des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Beuthen O. S. auf den 7. Januar 1929, vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 3. R. 99/28. 1 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts. [66418] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterehefran Josefine 8. geb. Wiechowski, in Marienwerder, Westpr., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt in Elbing, klagt lhe

den Arbeiter Theophil Beyer, früher in Marienwerder, Westpr., auf Ehe⸗ aus §§ 1568 B. G.⸗B. und

des ge⸗ mäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Pexanttung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Landgerichts in Elbing auf den 11. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗

Kartenblatt 12, zelle 2257/80, 11 a 70 qm groß, Rein⸗ ertrag 1,83 Taler, Grundsteuermutter⸗ rolle Art. 2145. Eingetragene Eigen⸗ tümerin zu A bis H am 16. Juni 1928, dem Tage der Eintragung der Versteigerungsvermerke: Die Berli⸗ nische Grundgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin. 87. K. 106. 28. Berlin, den 24. Oktober 1928.

gebotstermin seine Rechte anzumelden, widrigenfalls die Ausschließung mit Rechten auf die Post erfolgen ird. Stuhm, den 10. Oktober 1928. Amtsgericht.

Par⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

à 12,6 8 12,5 b A 12,5 à 12,6 b à 12,5 à 12,7 b à 16 ½8 b

à 11.9 à 12,25 b

136 ½ à 136,5b

126,75 8 126.5 à 127,75 b

132 a 131 9¶8 G

240,25 a 241 à 240 G

273,25 a 274 a 273,5 à 287 b 237,5 8 240 à 237 b 8

[127,75 à 127 b 108,25 à 108 G a 108 %⅛ à 107,75b

128,5 à 127,75 a 128 à 127,25 à 122,75 a 123,5 à 123,25 à 124,75 b

245 0 243,25 à 244,5 a 243 b à 241½ 4 239,25 —b

126 4 128,5 a 126 G 8 126,5 a126,25 b 123 ½à 123,5 à 123,25 à 124b

117,78 a 117 à 117,5b 115,25 à 115,75 à 115 à 116 à115, 75 b

Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmanr Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschers!. Rud. Karstadt... Klöckner⸗Werke.. 71 9 71,5 à 70 b Köln⸗Neuess. Bgw. 217 à 2Id Ludw. Loewe. —— 8 Mannesm.⸗Röhr.

à 336 Mansfelder Bergb Sachsenwert 1436 à 135,5 b —,— Metb. uMetallurg, 1 Sarotti 184 à 187 b 187 à 186 b i. Metallges... à 134,75 h 135,5 b Schles. Bgb. u. Zink 120 à 118 8eb —,—

Nationale Autom. à 55 à 54,75 à 55 b do. Bgw. Beuthen —,— —,— 1 Nordd. Wollkämm 184,5 a 184 à 185 à 183,5 b do. Portl.⸗Zem.. 204 à 204,5 à 203,75 b 203 à 204 à 201,5 à 204,5 b à 46,5 —b —,— 8 109,25e b'G à 110 b

Oberschl. Eisenbb. —,— do. Textilwerke. 29 a 28,25 à 29 b

139,25 8 140,75 à 138,25 b 130,25 à 131 à 130,25 b 131,5 b

242,5 G

288 9 289,5 à 286,75 b 240 8 238,5 b 109,5 a 110 à 110 B

do. Bagdad Ser. 1.. do. o. Ser. 2. 12.5 à 12,75 B à 12 ⅛b do. unif. Anl. 1903 -06 16,25 N 16,3 b do. Anleihe 19059 —,— do. do. 1908 à 12,25 b 11,75 a 12.25 b c do. Zoll⸗Obligationen 1 12,4 a 12,7 b Türkische Fr.⸗Lose.. —,— ½ % Ung. Staatsrente 1913 1 8 —.— % do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ do. do. 1914 4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 bo. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune

Urkunde erfolgen wird. Baumholder, den 19. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abt. 3.

[66402] Aufgebot.

Der Arbeiter Friedrich Brandes in

88 ““ 82 2 LE“ [66408]

recker über den Nachla am 4. Fe⸗ 85 5

bruar 1927 in New York verstorbenen halters 1111

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. Seemanns Theodor Otte hat das Auf⸗ treffend

bs . 8941. gebot des verlorengegangenen Hypo⸗

[66393] Zwangsversteigerung. thekenbriefes über die im Grundbuch Im Wege der Zwangsvollstreckung von Flechtorf Band II Blatt 169

soll am 15. Februar 1929, 12 Uhr, Seite 1113 in Abteilung III Spalte 1

Maximilianshütte —,— —,— 8

Miag, Mühlenbau 138,58b 136,5 à 136 à 135,5 b

Mitteld. Stahlwke. 116,5 b b 116,5 b

Mix u. Genest. 111b 111 b

Motorenfbr. Deutz ——,— 8 67,25 à 67 b

Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke.

Hermann Pöge . 67 a 63 G à 63,5b

à 25 b Rhein.⸗Westf. Elek. 219,5 a 219 G à 220 b

do. Sprengstoff —.— J. D. Riedel 33

1928. Das Amtsgericht.

[66414] lassen.

Der hinter dem am 26. 3. 06 ver⸗ lbing, den 25. Oktober 1928. storbenen Gärtner Paul Mettke am Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 13. 8. 1914 ausgestellte Erbschein wird des Landgerichts. für kraftlos erklärt.

Das Amtsgericht, Forst (Lausitz),

den 19. Oktober 1928.

Hreereenn

12,25 B 12,25 B

[66419] e. Zustellung.

Die Ehefrau Christine Bauch, geb. Nissen, in Flensburg, Glücksburger Straße 16, e88 Rechtsanwalt Dr. Hansen in Flens⸗ burg, klagt gegen den Arbeiter Willi Heinrich Bauch, fesher in Flensburg

unbekannten senthalts, au

8H S.

132,75 b 53,5 a 54b

178,5 a 179,5 à 178,5 à 179 à 1780 107 9 107,5 5b

feseff des ver. [66410]

chollenen Seemanns Georg Friedri Durch Ausschlußurteil vom 18. Ok⸗ Karl Boigt, geboren am 1. Mai 1874 tober 1928 ist der Hypothekenbrief über in Sagan, wird der in Nr. 90 des die im Grundbuch von Lübeck, innere Reichsanzeigers vom 17. April 1928 Stadt, Blatt 34 in Abt. III unter Nr. 3 jetzt

108,5 à 109 à 108 à 108,25 à 108 b

d. Caisse⸗Commune 108 à 109 à 108.25 b

Oberschl. Kokswke., 4 % do. Kronenrente.. Suhenem enn .

8 j. Kolsw. uChem. F.110,75 à 110,5 à 110,75 b Siegen⸗Sol. Gußst —— à 29,25 b Orenstein u. Kopp. 109 b

à 274 à 275 b

Lissabon Stadtsch. I. II. * Mexikan. Bewäss

4 do. do. abg.

Anatolische Eisenb. Ser. 1

do. do. Ser. 2

8 Mazedonische Gold...

b Tehuantepeer Rat...

—.

abg.

20 ½% à 20,5 b

à 22.75 à 22 ⁄b

à 14,25 b

20,75 à 20b 22,75 b

—,.,— 7 ² —.— 2* —,— 5 —,—

Bank Elektr. Weree... Bank für Brauindustrie.. Bayer. Ver.⸗Banl München⸗

Nürnber . Oesterreichische Kreditk.. Reichsbahkk .8 Wiener Bankvereinü.. Baltimore⸗OhioV. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.

o. Div.⸗Bezugsschein.. Elektrische Hochbahn.. Oesterr.⸗Ung. Staatsb... Schantung⸗Eisenbahn... Veretnigte Elbeschtffahrt.. Accumulatoreu⸗Fabrik.. Adlerwerke

mMmmeeeee

184,25 à 153 à 183,5b 1668 8 168,75 b

5 ½ G (301,5a301,25b 15,25 B 113,75 B à mmnsd

4 53,5 à 54b 169b 103 à 102 à 105,5 à 105 b

152,5 b

159,75 à 189,5 à 159,75b 34 B

302 8 300 à 301 à 299 —b à 113,75 B

n1 ½

15,75 B

Stöhr uC., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl'’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland

280,75 8 249b

65,3 b 113,75 à 110 à 112 b 68,5 b 83 a 81,5 à 82b

4 169 G

185b G

66 b

110 b G à 112,5 b à 68,5 b 83,25 b

249,5 b B à 251,5 à 250,5 b

Ostwerke Phönix Bergbau. Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A. Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1928. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Oktober: 27. 10.— Einreichung des Effektensaldos: 29. 10. Zahltag: 31. 10.

Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u Krft

135 b

140 b 8

164b

286,5 à 287 b 185 9 188 4 188,25 b

290,8 0 290,25 à 292,25 à 292 b

167 a 167,25

162 a 162,75 b

169 n 169,5 à 169 b 207,75 b

174,25 à 174 à 175,5 à 1

186,5 à 186 à 186,5 à 185,5.

1340 b

139,25 à 139 G 184,5 2 164b 184 2 183.75 b 166 n 166,5 b

168 a 168 G 207 b

284,5 9 285 9 283,5 b

Schles. Elektriz. u.

as Lit. B. Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz..

92,5 a 93,25 a 92,75 b 475 à 473,5 à 477 b à 273,5 a 275 b 157 à 157,75 b

136,5 8 138 à 137,25 à 137 à 137 à 145 b 1137,25 b

100,5 à 101 à 101 b

487,25 ü 491,5 à 489 à 490.5 à489 G à [491 B 2 489 2 490,5 à 490 b

223,5 à 226 à 224,75 B à 340 b

212 a 209,75 à 212 B à 211 à 211,5 b

320,5 5 319 à 321 b

391,5 9 392 à 391 à 393,5b

519 à 521 à 520 à 520,5 b 150,75 G à 150,25 b 271,5 à 274b

288 4 288,25 à 287,5 à 287,75 à 287 b 161,5 à 181 G à 181,8 à 161,28

172,75 à 173 à 171,78 b

Transradio

Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

744B 8 144,5 b 862 a 561 b 93,75 a 94,5 à 94b

278 a 279 5b 1 58 à 56 à 55 G à 56 %b

288 4 289 B 8 288 à 288,5 à 287 b [2886,5 à 286,25 5b

91 ½⅛ à 91,5 a 91 ½ b 473 à 472 a 474 B à 471,5 b

270,5 a 272 à 271,5 à 272 G

154,5 b

134 à 134,75 à 134,25 à 134 1b

100 à 100,5 B à 99,75 b 8 466,75 à 466 à 477,5 b

272,25 a 272,5 b B à 271 à 271,5 —b 5 der Gerichtsstelle

220,5 à 222,5 à 221,5 b

337 à 336 8 337,5 b

203,5 G 8 208,75 204,5 à 205 b 3199 318 8 319 a 317,755b 386,75 à 387,5 à 386 b

514 G à 814 à 516 à 515 b 150,5 G 150,25 —b

273 à 270 5b

143 b

552 à 555 à 553 à 556,55b 91,5 a 92,5 a 92 G

277 à 288 b

275 a 275 à 273,8 b

55 % a 55,5 4 55 66b

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ö1X“

Neue Friedrich⸗ straße 13/15, III. Stoenner, SRenrich r. 113/115, versteigert werden das in eerlin, Sonnenburger Straße 26, be⸗ legene, im Grundbuch vom Schönhauser⸗ torbezirk Band 71 Blatt 2129 (einge⸗ tragene Eigentümerin am 29. Sep⸗ tember 1928, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Weininger und dessen Ehefrau, 2 geb. Hübscher, in Berlin zu Rechten und Anteilen) einge⸗ rragene Grundstück, Vorderwohngebäude mit rechtem und linkem Seitenflügel nd Hof, Gemarkung Berlin, Karten⸗ Klatt 93 a, Parzelle 104, 8 a 72 qm Froß, Grundstenermutterrolle Art. 2922, utzungswert 15 750 ℳ, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 2922. 85. K. 220. 28. Berlin, den 24. Oktober 1928.

Zimmer 8,

[66401]

unter Nr. 2 für den Landwirt Theodor Otte aus Flechtorf eingetragene Hypo⸗ thek von 4700 beantragt. Der In⸗ aher der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem auf den 15. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstr. 53, mer 8, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die

Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen

wird. Braunschweig, 18. Oktober 1928. Amtsgericht. 21.

Aufgebot. Die Erben des verstorbenen Privat⸗

mannes Louis Karl Max Richard Plog: 1. die Witwe Hedwig 8 Moltkestr. 19/I, 2. die Oberin Elsbeth

log in Lübeck,

Margarethe Marie Agnes Plog, Baden⸗

bestimmte Aufgebotstermin auf den 12. Februar 1929 festgesetzt. Kiel, den 24. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 28.

[66405) Bekanntmachung. Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Aschaffenburg vom 6. Oktober 1928 wurden die Aktien (Mäntel und Anteilscheine) Nr. 23 477 und 23 478 der Aktiengesell⸗ schaft für Zellstoff⸗ und Papierfabrikation in Aschaffenburg über je 1000 für kraftlos erklärt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aschaffenburg.

8

[66404]

Durch Ausschlußurteil vom 20. Oktober 1928 sind folgende Urkunden für kraftlos erklärt: Die 14 Stück auf den Inhaber

lautenden Aktien der Phoenix Aktien⸗

für 1. die Witwe des Mietkutschers Hans Joachim Wulff, Elisabeth Christine Friederike geb. Schütt, 2. die unverehelichte Johanna Elisabeth Katharina Wulff, 3. die Ehefrau Ida Katharina Elisabeth Pätow, geb. Wulff, zu gleichen Anteilen zu Lasten des Grundstücks Große Burgstraße 23, ein⸗ Hypothek von 5000 für raftlos erklärt.

Lübeck, den 22. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

[66411]

Durch Ausschlußurteil vom 18. Ok⸗ tober 1928 sind die Hypothekenbriefe: 1. über die im Grundbuch von Lübeck, innere Stadt, Blatt 3097 in Abt. III unter Nr. 3 für den Reepschläger Georg Daniel Gottfried Mebius in

Lübeck, Elisenstraße 8, zu Lasten des

Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten ge⸗ mäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Ver des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Flensburg auf den 7. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 6 R. 139/28. Flensburg, den 26. Oktober 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[66420] Oeffentliche Zustellung.

Die Marie Weniger Ehefrau, geb. Nagel, in Freiburg, vertreten durch Rechtsanwalt Christian Bauer in Freiburg, klagt gegen ihren Ehemann,